Lieber Torbinho, gerne nehme ich deine freundliche Einladung an und trage meinen Teil dazu bei dich auf diesem Gebiet nicht dumm sterben zu lassen. Von chronisch spricht man wenn ein Symptom oder Syndrom länger anhält, bei Giefer haben wir eher eine temporäre oder sporadische Situation. Wir haben hier den Fall, dass eine Person in ihrem Tätigkeitsfeld das Handwerk beherrscht und sehr gut ausgebildet ist. Wir können also den Fall, des "nicht wissen" oder "nicht können" ausschließen, da der Herr Giefer schon des Öfteren das Gegenteil bewiesen hat, sprich er weiß wie es funktioniert und er kann es auch anwenden. Die Fehler, die ihm unterlaufen zeigen immer wieder das selbe Bild, Unentschlossenheit, falsche Entscheidung oder Aktionen beendet bevor sie tatsächlich beendet waren. Worauf deutet das hin? Wann ist man unentschlossen? Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt und man sich nicht entscheiden kann, allerdings hat er ja schon in der Vergangenheit gezeigt, dass er es kann. Ergo gibt es einen anderen Grund. Wann trifft man die falsche Entscheidung? Wenn man an der zuerst getroffenen zweifelt und sich im letzten Moment für etwas anderes entscheidet. Wann beendet man eine Aktion vor dem tatsächlichen Ende? Wenn man mit seinen Gedanken schon beim nächsten Schritt ist, bevor man den aktuellen/akuten zu Ende geführt hat. Woran liegt das Ganze? Mangelnde Konzentration und fehlende Fokussierung auf sich selbst, seine Aufgabe und seine Stärken. Woraus oder wie entsteht Konzentrationsmangel oder Konzentrationsschwäche? Müdigkeit, Interessenverlust oder fehlende Motivation sind die Hauptgründe. Jetzt würden wir wirklich anfangen zu raten was genau der Grund bei Giefer ist und hier kann auch ich nur vermuten, dass das etwas mit seinem gewünschten Abgang zu tun hat der ja schon seit einigen Monaten für ihn feststeht. Noch etwas in eigener Sache. Ich beantworte gerne jeder Frage zu Themen die in meinem täglichen "Tätigkeitsfeld" liegen, aber ich freue mich sehr über einen respektvollen und wertschätzenden Umgang so wie ich ihn auch pflege. Die Kommunikation in einem Forum kann schon eine Herausforderung darstellen, da man nur begrenzt erkennt was tatsächlich gemeint ist. Aussagen wie " mühsam zusammengeschusterte Thesen" oder "du spielst Stichwortbingo" zeigen allerdings, dass es dir nicht nur um eine sachliche Aufklärung geht. Natürlich kenne ich dich nicht und weiß auch nicht wie alt du bist aber wenn ich mit meinen 45 dir gegenüber respektvoll bin, dann solltest du darüber nachdenken ob du das nicht auch einmal so versuchst. Letzte Endes geht es hier darum, dass wir uns alle austauschen und voneinander lernen.