Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Bei Jugendspielen gibt es keine Gelb-Rote Karte, außer in den ganz hohen Klassen glaub ich.
    Normalerweise gibt es bei der Jugend dafür die 5min. Strafe.
    Ich weiss zwar nicht wie dass in anderen Bundesländern ist, aber in Niedersachsen ist das auf jeden Fall so

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von deckman Beitrag anzeigen
    Bei Jugendspielen gibt es keine Gelb-Rote Karte, außer in den ganz hohen Klassen glaub ich.
    Normalerweise gibt es bei der Jugend dafür die 5min. Strafe.
    Ich weiss zwar nicht wie dass in anderen Bundesländern ist, aber in Niedersachsen ist das auf jeden Fall so
    In NRW ist es genauso.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    echt
    wir haben da nicht gerade in einer hohen liga gespielt, aber gab tortzdem einmal gelb-rot

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    In NRW ist es genauso.
    Sicher?
    Bei uns (auch NRW) gibt es gelbe, gelb-rote und auch rote Karten und die entsprechenden Spieler werden auch in die Spielberichtsbögen eingetragen und gesperrt.

    Wurde auch mal nach einer (umstrittenen) roten Karte gesperrt...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Also bei uns in Bayern gibt es auch im Jugendbereich Gelb, dann 5 min und dann Gelb-Rot...
    Aber man ist nur bei glatt Rot gesperrt...

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von schnitzi_92 Beitrag anzeigen
    Also bei uns in Bayern gibt es auch im Jugendbereich Gelb, dann 5 min und dann Gelb-Rot...
    Aber man ist nur bei glatt Rot gesperrt...

    Sorry, aber das ist absoluter Schwachsinn....
    In Bayern gibt es wie in jedem anderen Bundesland auch im Juniorenbereich bei Ligaspielen bis zur Landesliga keine Gelb-Rote Karte.

    Es gibt eine Gelbe Karte, eine 5 Minuten Strafe und eine Rote Karte, aber nicht gelb-rot....

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Wird dann aber wie Gelb-Rot gewertet, wenn der Spieler davor Gelb und 5 Minuten hatte, und nicht wie eine Rote karte...

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von schnitzi_92 Beitrag anzeigen
    Wird dann aber wie Gelb-Rot gewertet, wenn der Spieler davor Gelb und 5 Minuten hatte, und nicht wie eine Rote karte...
    Das ist etwas anderes und kann sogar stimmen, wobei ich mir da nicht sicher bin!

    Aber eine gelb-rote Karte gibt es nicht.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Sicher?
    Bei uns (auch NRW) gibt es gelbe, gelb-rote und auch rote Karten und die entsprechenden Spieler werden auch in die Spielberichtsbögen eingetragen und gesperrt.

    Wurde auch mal nach einer (umstrittenen) roten Karte gesperrt...

    Der Verband und teils der Kreis ist entscheidend, nicht das Bundesland. Das sind Äpfel und Birnen. Es gibt alleine in NRW drei verschiedene Fußballverbände.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch...sverb.C3.A4nde

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •