Jetzt werden wieder ellenlange Diskussionsbeiträge verfasst, nach dem Motto so habe ich es nicht gemeint, sondern so....dabei ist der Ablauf immer der gleiche:
1. eine kleine Unsicherheit wird entdeckt
2. eine Diskussion geführt, die sich aufschaukelt, aus der Frage: Konnte er ihn halten? wird ein eindeutiger Fehler, ein Torwart der immer so agiert, als sei der Wind Schuld, ein Torwart der eigentlich immer durch den Strafraum irrt, der Riesendefizite hat, aus einem Fehler werden plötzlich vier etc.
3. merkt man (ich oder ein anderer) an, dass diese Kritik übers Ziel hinausschießt, wird zunächst mal festgehalten, dass die Chefkritiker ja viel mehr von Bewegungsabläufen verstehen, als der ach so nachlässige, auf dem hohen internationalen Niveau halt nicht ganz so bewanderte Amateur
4. wird plötzlich aus der vernichtenden Manöverkritik (2.) eine angeblich ganz gemäßigte Kritik, es geht nicht mehr darum, den Torwart komplett in Frage zu stellen, plötzlich haben alle Torleute Schwächen, es geht nur noch um das Optimum, man hat etwas überspitzt dargestellt etc. Der Ton wird allmählich ein anderer, die Diskussion nimmt einen seltsamen Verlauf: So machen jetzt auf einmal Icewolf und Torbinho eine gemeinsame Front auf, obwohl der eine eine sehr viel radikalere Einstellung hat als der andere, aber gut. Kombiniert wird das ganze mit dem Vorwurf, SO habe man das ja gar nicht gesagt. Ein wunderschönes Bsp. ist Icewolfs Reaktion auf meinen Beitrag.
Was wäre die Alternative? Einfach mal versuchen, SACHLICHE Kritik zu üben. Nicht nur schwarz-weiß malen, sondern Stärken und Schwächen zu sehen, sich um einen gemäßigten Ton bemühen, Beiträge nachher nochmal durchlesen, sich fragen, ob man vielleicht den ein oder anderen Keeper einfach nicht mehr sehen kann und VOR ALLEM: keine Ansprüche an einen Keeper stellen, die absolut utopisch sind. Wer nicht vesteht, was ich meine, der lese sich die Forumseiten zu Buffon, Casillas und (phasenweise) Neuer mal in Ruhe durch. Wenn die später mal von Außerirdischen gefunden werden, steht in deren Fußballlexikon: drei der schwächsten Torleute des beginnenden 21. Jhs.
So das war's von mir - denn jetzt ist erstmal Fussballpause. Vielleicht kann der ein oder andere nachvollziehen, was ich meine. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm.