Zu 1)
Hier gleich angeschlossen die Rückfrage: Wo sage ich, dass ich Given und die Griechen auf eine Stufe stelle? Das war eine Interpretation deiner Bewertung, um den in deinen Augen schwächsten Keeper herauszulesen.

Zu 2)
Du musst aufpassen, ob du die Form meiner Beiträge meinst, oder die von anderen Usern. Dass in anonymen Foren unhaltbare Stellungnahmen zu finden sind, lässt sich nicht verhindern. Man muss das filtern können.

Zu 3)
Siehe 2), aber mit dem Zusatz: Er ist nicht verantwortlich fürs Ausscheiden, das ist immer das ganze Team oder niemand. Fakt ist aber, dass ein Torwart sein Team in gewissem Maße rausreißen kann, indem er Bälle hält, die schwierig, aber haltbar sind. Stattdessen ist es ihm passiert, das haltbare Bälle den Weg ins Tor gefunden haben. Kein glückliches Turnier von ihm

Zu 4) Ja da hast du Recht. Und ich finde die Bewertungsweise auf der Hauptseite ein wenig zu pauschal und positiv. Insgesamt waren die Leistungen sicherlich stabil, aber von einigen Keepern halt nicht. Wenn der griechische Torwart im Halbfinale, wo er ein großer Unsicherheitsfaktor war, 4 Punkte bekommt, das heißt "40% auf der Skala", aber ihm nichts gelingt, möchte ich das nicht teilen.

Zu 5) Es gibt Szenen, da muss man nicht drüber diskutieren. So z.B. eindeutige Fehler, die man ohne Zeitlupe erkennt. Über Dinge wie Flanken und das Herauskommen zu diskutieren ist schwer/kaum möglich. Man müsste die Fragen beantworten können: "Wie hat der Torwart die Situation im 5er eingeschätzt", "Wie sicher fühlt sich der Torwart zu dem Zeitpunkt",... Bei Flanken gibt es halt keine grundlegenden "Regeln" nach denen man eine Szene bewerten könnte, denn Dinge wie "wenn er durch den 5er segelt, muss er raus" oder "der ist aber lange in der Luft" sind m.E. weit von der Realität weg. Im Gegensatz dazu kann man in 1gg1-Situationen prächtig das Stellungsspiel diskutieren. Steht der Torwart dann neben dem Tor (Stekelenburg), ist offensichtlich was schief gelaufen und man kann sich die SuperSloMo ansehen, um den (möglicherweise fehlerhaften) Bewegungsablauf zu analysieren.

Zu 6) Ein guter Lehrer verbessert seinen Schüler. Klar würde ein Lehrer nicht so nach Fehlern suchen wie wir hier im Forum. Als Casillas' TWT würde ich in diesem Fall mit ihm intensiv das sichere klären von Schüssen trainieren. Möglicherweise unkommentiert, ohne sichtlichen Bezug zum EM-Finale, aber doch subtil. Diese Möglichkeit haben wir hier nicht, deshalb werden Fehler angesprochen, Dinge gesucht, die ein Torwart verbessern könnte.

Zu 7) Ich glaube, jeder Kreisliga-Keeper wird kritisch beäugt, kritischer als die meisten Feldspieler ("er muss auch mal nen unhaltbaren halten"). Damit muss man klarkommen. Und das ist auch die einzige Möglichkeit, die Konzentration über 90 Minuten so aufrecht zu erhalten, dass man eben versucht, Fehler zu vermeiden.