Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rensing, Michael (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
15
16
Rensing hat gestern bei Bayern II im Tor gestanden gegen Jena (0:0) und dabei eine ordentliche Leistung gezeigt.
Believer
21.04.2010, 14:44
Also Salzburg wäre für ihn ein echter Glücksgriff. Es ist zwar eine andere Liga, die nicht so populär ist wie die Bundesliga, aber dort kann er sich eventuell etablieren und einen "Neuanfang" starten. Schwierig wird es natürlich, wenn es dann doch in einem Jahr zum Konkurrenzkampf mit Gustaffson kommt. Allerdings kenne ich mich, ehrlich gesagt, bei Salzburg auch nicht so gut aus, dass ich jetzt irgendetwas über Rangfolgen vermuten kann.
Lancelot
22.04.2010, 08:35
Für mich stellt sich die Frage, welche Absichten RB Salzburg hat.
Falls man die Befürchtung hegt, dass Gustafsson aufgrund der schweren Verletzung innerhalb der nächsten 12 Monate nicht wieder als unumstrittene Nummer 1 ins Tor zurückkehren kann, ist es sinnvoll, sich rechtzeitig nach einem neuen Stammtorhüter umzusehen.
Falls man aber grundsätzlich weiter mit Gustafsson plant, wäre ein voraussichtlich zeitlich befristetes Engagement für Rensing (oder auch Drobny) bestimmt wenig reizvoll, da er sicher darauf aus sein wird, langfristig wieder die Nummer 1 zu werden.
Falls man aber grundsätzlich weiter mit Gustafsson plant, wäre ein voraussichtlich zeitlich befristetes Engagement für Rensing (oder auch Drobny) bestimmt wenig reizvoll, da er sicher darauf aus sein wird, langfristig wieder die Nummer 1 zu werden.
Für Drobny wäre das nichts, aber Rensing muss jetzt einfach schauen, dass er irgendwo unterkommt. Zur Not halt als Nummer 2 und wenn er anfangs auch Spielpraxis erhält, eventuell gut spielt und da die Torhüter-Hierarchie etwas durcheinanderbringen kann, dann ist das optimal.
Lancelot
22.04.2010, 09:11
Tomas Linke von RB Salzburg hat Rensing offenbar im Spiel gegen Jena beobachtet.
Mal sehen, was aus all dem wird...
Believer
22.04.2010, 09:17
Für Drobny wäre das nichts, aber Rensing muss jetzt einfach schauen, dass er irgendwo unterkommt. Zur Not halt als Nummer 2 und wenn er anfangs auch Spielpraxis erhält, eventuell gut spielt und da die Torhüter-Hierarchie etwas durcheinanderbringen kann, dann ist das optimal.
Genau das denke ich auch. Wenn man sich damals an die Situation von Wiese und Reinke nach dem Kreuzbandriss Wieses und dem damit verbundenen langen Ausfall ansieht, dann versteht man schon, worauf Rensing hofft. Damals hat es Andi Reinke auch fast geschafft, Wiese aus dem Tor zu vertreiben, als dieser nach Verletzungspause wieder zurückkehrte. Nur wurde dann auch er von einer viel schlimmeren Verletzung gestoppt...
So weit ich mich erinnern kann.
Auch die 2. Liga wäre doch kein Untergang...
...er muss halt zuschauen das er auch spielt.
Das er wechselt ist klar, ich hoffe er schaut nicht nur aufs Geld :cool:
Believer
22.04.2010, 09:28
Also das Geld ist sicherlich seine kleinste Sorge. Er darf da auch gar nicht unbedingt aufs Geld schauen. Er sucht immerhin eine sportliche Perspektive und keine finanzielle.
Glanzparade
22.04.2010, 09:32
Falls er nach Salzburg wechselt, braucht er sich keine Sorgen ums Geld machen!!
Sportlich wäre es sicher kein Abstieg, denn unsere 1. Liga schätze ich doch besser ein als die 3. Liga in Deutschland.
derwaechter
22.04.2010, 10:25
Soll der Wechsel sofort sein oder für die neue Saison.
der Wächter
Glanzparade
22.04.2010, 10:30
Der Wechsel soll im Sommer stattfinden.
Diese Saison dauert ja nicht mehr so lange, und ein sofortiger Wechsel ist wär ja sowieso nicht erlaubt (kein Transferfenster)!!
JSG Titan
22.04.2010, 14:37
Also wenn da was dran ist, würd ich das Angebot annehmen. Rensing kann mit Red Bull international spielen, müsste nur wenig Abstriche beim Gehalt machen und ich traue ihm auch zu, einen Konkurrenzkampf zu gewinnen, schließlich hat er sich auch gegen Butt durchgesetzt, das vergessen viele! Nur wurde er wegen seinen folgenden schlechten Spielen wieder aus dem Tor rausgenommen. Klar ist die österreichische Liga qualitativ nicht so hoch anzusehen wie die Bundesliga, doch ich traue Rensing so viel Urteilsvermögen zu, diesen Schritt durchzuführen. zudem ähneln sich ja Bayern und Österreicher in ihrer Art, also eine große Umstellung müsste Rensing auch nicht fürchten.
Kein sehr gutes Spiel bei Bayern II heute.
Beim 1:0 sah er sehr schlecht aus. Überhaupt keine Spannung vorhanden.
DJ Kleinstadtheld
24.04.2010, 17:09
Kein sehr gutes Spiel bei Bayern II heute.
Beim 1:0 sah er sehr schlecht aus. Überhaupt keine Spannung vorhanden.
Wo hast du das Spiel gesehen ?
Schnapper82
24.04.2010, 17:16
Wo hast du das Spiel gesehen ?
Gerade in der Sportschau, denke ich mal!
Wo hast du das Spiel gesehen ?
Eben live und jetzt in der Sportschau nochmal die Wiederholung.
DJ Kleinstadtheld
24.04.2010, 17:22
Gerade in der Sportschau, denke ich mal!
Ja, ich fragte nur, weil von den Ausschnitten aus der Sportschau, kann man nicht darüber urteilen, wie er gespielt hat.
Aber da er es live gesehen hat.
Beim 1:0 sieht er natürlich nicht gut aus, besonders nicht als Buli-Keeper.
KAHN16-0
24.04.2010, 20:10
gegen wen hat der denn gespielt?
Paulianer
24.04.2010, 20:40
www.kicker.de - steht dort sogar auf der Startseite. Einfach mal selbst ein bisschen Arbeit machen...
KAHN16-0
24.04.2010, 22:08
okay^^
http://www.torwart.de/Newsdetails.56+M538cfe81464.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=3218
Neues von Rensing.
http://www.torwart.de/Newsdetails.56+M538cfe81464.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=3218
Neues von Rensing.
Ist das Ironie, dass bei einem Link mit der Überschrift "Neues von Rensing"nichts kommt oder ist da ein Fehler im Link?:eek::eek:;)
Neues von Rensing (http://www.torwart.de/Newsdetails.56+M538cfe81464.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=3218)
Muss man alles selber machen hier ;)
Schmiddi
01.05.2010, 12:50
Wirklich schade, dass er sich bei bayern nicht durch setzten konnte. das er ein guter torwart sit, hat er ja bewiesen, leider kam er nciht mit dem druck klar. trotzdem hoffe ich ,dass bei einem anderen verein glücklich wird.
goalkeeper 22
01.05.2010, 18:31
Bilder von der Aktion sind nicht vorhanden oder?
derwaechter
06.05.2010, 07:18
Wie bitte für Rensing:
Er verliert den Platz im Tor an Butt. Und jetzt, da Adler verletzt ist, fährt Butt auch noch mit nach Südafrika.
Ich wage die Behauptung, wäre Rensing im Tor geblieben, wäre er auch mit nach Südafrika gefahren, als 3. Mann.
der Wächter
Lancelot
06.05.2010, 07:36
Bitte nicht persönlich nehmen - aber für mich geht diese Gedankenkette ein klein wenig zu weit.
Meiner Ansicht nach beginnen die Umstände, mit denen so gar keiner gerechnet hatte, leider schon bei Enke...
hannover
06.05.2010, 08:25
Wie bitte für Rensing:
Er verliert den Platz im Tor an Butt. Und jetzt, da Adler verletzt ist, fährt Butt auch noch mit nach Südafrika.
Ich wage die Behauptung, wäre Rensing im Tor geblieben, wäre er auch mit nach Südafrika gefahren, als 3. Mann.
der Wächter
Das kann man so nicht sagen, weil manche Spiele bestimmt anders gelaufen wären, wenn er Nummer 1 geblieben wäre. Und selbst wenn alles andere genauso verlaufen wäre, dann würde er meiner Meinung trotzdem keine Chance gehabt haben, da man einen erfahrenen Torwart mitnehmen wollte.
Peter Pixel
06.05.2010, 09:11
Bitte nicht persönlich nehmen - aber für mich geht diese Gedankenkette ein klein wenig zu weit.
Meiner Ansicht nach beginnen die Umstände, mit denen so gar keiner gerechnet hatte, leider schon bei Enke...
So ist es leider..
Wie bitte für Rensing:
Er verliert den Platz im Tor an Butt. Und jetzt, da Adler verletzt ist, fährt Butt auch noch mit nach Südafrika.
Ich wage die Behauptung, wäre Rensing im Tor geblieben, wäre er auch mit nach Südafrika gefahren, als 3. Mann.
Das glaube ich allerdings nicht. Aber das ist derart rethorisch, dass es kaum fassbar ist.
philippbcw
06.05.2010, 12:52
Wie bitte für Rensing:
Er verliert den Platz im Tor an Butt. Und jetzt, da Adler verletzt ist, fährt Butt auch noch mit nach Südafrika.
Ich wage die Behauptung, wäre Rensing im Tor geblieben, wäre er auch mit nach Südafrika gefahren, als 3. Mann.
der Wächter
Glaub ich nicht, denn Rost, Hildebrand wären ja auch noch alternativen, außerdem dürfte Rensing sich auch nicht verletzen, was man auch nicht weiß. Wenn er aber sich gegen Butt durchsetzen hät können und besser gespielt hätte, dann schon, aber wenn er nicht viel besser wie jetzt ist oder wie am Saison Anfang glaub ich das wohl kaum.
derwaechter
20.05.2010, 14:21
Red Bull hat Tremmel verpflichtet. Jetzt wird es interessant.
Die Bundesliga kann er vergessen aber evtl. Herta mal sehen.
der Wächter
nike 100
20.05.2010, 14:29
welche handschuhe hat rensing eigentlich wenn möglich bilder reinstellen
lg:)
welche handschuhe hat rensing eigentlich wenn möglich bilder reinstellen
lg:)
Er trägt ein Adidas Response Sondermodell.
Paulianer
20.05.2010, 18:43
Hertha wäre für Rensing eine gute Lösung. Wenn er denn über seinen Schatten springt und sich mit der 2. Bundesliga zufrieden gibt. Wenn nicht, tut es mir Leid für ihn. Dann soll er in der Versenkung schmoren.
Hertha wäre für Rensing eine gute Lösung. Wenn er denn über seinen Schatten springt und sich mit der 2. Bundesliga zufrieden gibt. Wenn nicht, tut es mir Leid für ihn. Dann soll er in der Versenkung schmoren.
Sehe ich exakt genauso! Hertha ist eine super Alternative für Rensing, würde mich freuen, ihn dort spielen zu sehen :)
Er trägt ein Adidas Response Sondermodell.
Beim endspiel gegen Hertha und im DFB Pokal trug er Reusch handschuhe.
Beim endspiel gegen Hertha und im DFB Pokal trug er Reusch handschuhe.
Hab ich leider nicht mitbekommen.
Hast du irgendein Bild davon?!
Hab ich leider nicht mitbekommen.
Hast du irgendein Bild davon?!Nein habe es im Fernsehn mal gesehen. Wen ich mich recht erinnere hatten wir das doch auch mal hier, weil er welche getestet hat.
Nein habe es im Fernsehn mal gesehen. Wen ich mich recht erinnere hatten wir das doch auch mal hier, weil er welche getestet hat.
Ich weiß, jedoch hatte er diese Handschuhe noch nie bei einem Spiel an, deshalb wundert es mich etwas.
Ich weiß, jedoch hatte er diese Handschuhe noch nie bei einem Spiel an, deshalb wundert es mich etwas.
Ka. Also ich denke es war ein reusch modell, nach Adidassah es mir nicht aus.
metroplex2005
20.05.2010, 23:49
Er hat auch mal kurze Zeit den Nike Vapor Grip-3 getestet...
Paulianer
25.05.2010, 20:18
Torhüter Rensing und Görlitz verlassen FC Bayern
Torhüter Michael Rensing (Foto) und Abwehrspieler Andreas Görlitz verlassen den deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München.
Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/torhueter-rensing-und-goerlitz-verlassen-fc-bayern-/news/anzeigen_39956.html)
Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)
Habe gehört, das er nach Hannover 96 gehen kann.
Ich weiss es aber nicht genau.
Paulianer
25.05.2010, 21:32
Glaube ich nicht. Es sei denn, er verzichtet auf viel Gehalt. Wobei er ja ins Profil passen würde: Hannover 96 sucht einen Torhüter, der in der abgelaufenen Spielzeit Nummer 2 war und dennoch Druck auf Fromlowitz ausüben kann.
Glaube ich nicht. Es sei denn, er verzichtet auf viel Gehalt. Wobei er ja ins Profil passen würde: Hannover 96 sucht einen Torhüter, der in der abgelaufenen Spielzeit Nummer 2 war und dennoch Druck auf Fromlowitz ausüben kann.
Das würde den Aussagen, die man Zieler gegenüber getätigt hat, widersprechen. Aber gut... im Profifußball wäre auch das keine Seltenheit.
Paulianer
25.05.2010, 22:09
Zieler gegenüber wurde nie gesagt, dass er Nummer 2 wird. Wo gibt es im Fußball denn solche Versprechungen? Zieler wäre Nummer 2 geworden, wenn Hannover 96 abgestiegen wäre. Nun ist er Nummer 3. Ist für ihn vielleicht sogar besser, da er dann Spielpraxis in der Regionalliga sammeln kann.
Zieler gegenüber wurde nie gesagt, dass er Nummer 2 wird.
Zieler wurde - laut seinem Vater jedenfalls - gesagt, dass er für die neue Saison einer von zwei Torhütern ist ;)
Schnapper82
26.05.2010, 07:00
Rensing gegen Fromlowitz. Das hätte irgendwie was.
Es ist schwer zu sagen, wer da die Nase vorn hätte.
Sollte alles normal laufen, dann würde ich dennoch klar auf Fromlowitz tippen.
skaggerak
26.05.2010, 07:35
Da würde ich aber auch mal klar auf Fromlowitz setzen, wobei ich das bei fast jedem 1. Liga Keeper tun würde der einen ´Konkurrenzkampf mit Renisng vor sich hat. :)
Habe aber auch Namen wie Miller gehört wenn es um einen weiteren Keeper bei 96 geht.
Da würde ich sagen macht man das bessere Geschäft denn Miller wird weniger Gehalt kosten und ist in meinen Augen ein "guter". Da müsste Fromlowitz sich wohl etwas wärmer anziehen...
Paulianer
26.05.2010, 08:39
Zieler wurde - laut seinem Vater jedenfalls - gesagt, dass er für die neue Saison einer von zwei Torhütern ist ;)
Da hier direkt nach seiner Verpflichtung etwas Gegenteiliges in der Zeitung stand, wäre Zieler schön blöd, wenn er wirklich davon ausgegangen wäre, Nummer 1 oder Nummer 2 zu werden.
Da hier direkt nach seiner Verpflichtung etwas Gegenteiliges in der Zeitung stand, wäre Zieler schön blöd, wenn er wirklich davon ausgegangen wäre, Nummer 1 oder Nummer 2 zu werden.
Ist halt die Frage, was die Zeitung für Quellen hat, oder ob es nur auf Vermutungen beruht. Hätte ich einen unumstrittenen, erfahrenen Torhüter, der ganz klar die Nummer 1 ist und konstant Leistung bringt, dann würde ich ohne weiteres mit Zieler als Nummer 2 planen. Da aber Fromlowitz nicht immer ganz sicher war und auch noch stark in der Entwicklung ist, würde ich auch eher dazu tendieren, noch einen Torhüter zu holen. Dann aber einen erfahrenen Mann, der sich erstmal auf die Bank setzt, damit Fromlowitz und Zieler (in der II.) Spielpraxis sammeln können.
Paulianer
26.05.2010, 09:22
Darauf wird es letztendlich hinaus laufen. Fromlowitz trägt nächste Saison die Nummer 1, wird sich jedoch nicht darauf ausruhen dürfen. Die Nummer 2 soll ordentlich Druck machen. Ich denke aber nicht, dass Rensing sich mit dieser Rolle anfreunden könnte. Dann doch eher Ochs oder so. Zieler fand ich bei den Probetrainings alles andere als bundesligareif. Morten Jensen ist besser.
Darauf wird es letztendlich hinaus laufen. Fromlowitz trägt nächste Saison die Nummer 1, wird sich jedoch nicht darauf ausruhen dürfen. Die Nummer 2 soll ordentlich Druck machen. Ich denke aber nicht, dass Rensing sich mit dieser Rolle anfreunden könnte. Dann doch eher Ochs oder so. Zieler fand ich bei den Probetrainings alles andere als bundesligareif. Morten Jensen ist besser.
Jörg Sievers soll gesagt haben, dass er selten einen Torhüter mit solch guten Anlagen und solchen Fähigkeiten in diesem Alter gesehen habe. Er soll sich deswegen sehr für eine Verpflichtung Zielers eingesetzt haben. Anscheinend hat er die Probetrainings also deutlich anders gesehen als du, wobei ich weder Jörg Sievers noch dir irgendeine Kompetenz absprechen will, falls das jetzt so rüberkommen sollte. Ich weiß ja, dass du Ahnung vom Torwartspiel hast und Jörg Sievers wird die als Bundesliga-Torwarttrainer sicher auch haben. Sehr überraschend deshalb, dass es da zwei so verschiedene Meinungen gibt. Mal sehen - es wird sich ja zeigen, wie sich Zieler entwickelt und wie stark man bei Hannover auf ihn setzt.
Schnapper82
26.05.2010, 09:58
Sollte Rensing sich nicht geändert haben, dann könnte er höchstens mit dem Mund Druck aufbauen auf Fromlowitz.
Ich würde an Hannovers Stelle auch lieber einen Ochs verpflichten oder einen Markus Miller, der dann Druck aufbauen soll.
Welche Keeper sind denn zur Zeit noch zu haben?
Man hätte noch einen Drobny, der aber wohl auf keinen Fall die Reservisten Rolle annehmen würde. Ein Eilhoff vielleicht noch, der allerdings auch durch gute Leistungen in der 2. Liga zu gefallen wusste.
Pauli, du bist doch der Hannover Fachmann. Was meinst du, wer wird kommen?
Paulianer
26.05.2010, 10:11
Jörg Sievers soll gesagt haben, dass er selten einen Torhüter mit solch guten Anlagen und solchen Fähigkeiten in diesem Alter gesehen habe. Er soll sich deswegen sehr für eine Verpflichtung Zielers eingesetzt haben. Anscheinend hat er die Probetrainings also deutlich anders gesehen als du, wobei ich weder Jörg Sievers noch dir irgendeine Kompetenz absprechen will, falls das jetzt so rüberkommen sollte. Ich weiß ja, dass du Ahnung vom Torwartspiel hast und Jörg Sievers wird die als Bundesliga-Torwarttrainer sicher auch haben. Sehr überraschend deshalb, dass es da zwei so verschiedene Meinungen gibt. Mal sehen - es wird sich ja zeigen, wie sich Zieler entwickelt und wie stark man bei Hannover auf ihn setzt.
Wenn du mal ein Torwarttraining mit Jörg Sievers sehen würdest, würdest du wissen, dass er von der Materie keine Ahnung hat. Er ballert die ganze Zeit Bälle aus allen möglichen Lagen auf das Tor. Mehr wird nicht gemacht.
Zieler war in den Probetrainings sicherlich nicht schlecht, das will ich nicht behaupten. Von einem Torhüter, der die Ansprüche hat, in der Bundesliga zu spielen, erwarte ich allerdings weitaus mehr. Wie gesagt, Morten Jensen finde ich besser. Und dessen Zukunft ist ja nun leider besiegelt.
Pauli, du bist doch der Hannover Fachmann. Was meinst du, wer wird kommen?
Ich rechne mit Ochs oder Miller. Eilhoff wäre eine interessante Personalie, aber Hannover 96 hat explizit gesagt, dass man einen ablösefreien Torhüter sucht.
Kann da Pauli nur zustimmen. Ich denke, man wird hier einen Ochs oder Miller sehen in der nächsten Saison, aber ein Rensing würde hier in Hannover keinen weiterbringen.
Und ob die Beiden sich tatsächlich nur hinter Fromlowitz setzen oder ihre Chance nutzen werdne...
Das Problem was ich bei Rensing und Fromlowitz sehe ist, dass keine Vertrauensbasis da ist, sondern da die beiden ja relativ gleich alt sind, wird es ein unerbitterter Konkurrenzkampf, der bis zu einem gewissen Grad zwar gut ist, aber dass das hier schnell ausarten könnte.
Rensing sollte sich irgendeinen anderen 2.Liga Verein suchen und Hannover auf einen erfahrenen zweiten Mann bauen, der Druck auf Fromlowitz ausüben kann, aber ihm auch Unterstützung bietet.
Rensing soll ja auch möglicherweise beim 1. FC Köln im Gespräch sein. Zudem soll es ihn laut Angaben auf der FC Bayern Hompage ins Ausland ziehen.
Mal sehen wo seine Reise hingeht...
svschalding
26.05.2010, 16:56
Rensing soll ja auch möglicherweise beim 1. FC Köln im Gespräch sein. Zudem soll es ihn laut Angaben auf der FC Bayern Hompage ins Ausland ziehen.
Mal sehen wo seine Reise hingeht...
Ich hab gehört er wolle nach Spanien gibt es da konkrete Anfragen?
Finsinga
27.05.2010, 09:59
Vielleicht Real? Dudek is ja auch nichtmehr der jüngste... ;)
Momentan schauts für ihn echt nich so gut aus. Vorallem, weil die meisten Torwartpositionen soweit schon besetzt sind. Bin echt gespannt, wie das ausgeht...
Vielleicht Real? Dudek is ja auch nichtmehr der jüngste... ;)
Gut meinst Du das nicht ernst... :o
Finsinga
28.05.2010, 09:33
Habe Gott sei Dank noch alle Tassen im Schrank! :)
Paulianer
29.05.2010, 22:20
Hertha BSC: Rensing möglicher Drobny-Nachfolger
Nach dem 1. FC Köln steht Michael Rensing nun auch beim Erstliga-Absteiger Hertha BSC Berlin weit oben auf der Wunschliste.
Weiterlesen (http://www.fussballtransfers.com/hertha-bsc-rensing-moglicher_article8803.html)
Quelle: fussballtransfers.com (www.fussballtransfers.com)
Hat einer von euch nun neue Infos?
Frag nach bei Google ;-)
Rensing vor Wechsel nach Spanien
=> http://www.fussballtransfers.com/fc-bayern-rensing-vor-wechsel-nach_article9889.html
Paulianer
01.07.2010, 13:36
Ich habe mir vorhin auch die Frage gestellt, was Rensing nun macht. Die Plätze in der Bundesliga sind vergeben und das Training hat auch schon wieder begonnen. Bleibt wohl nur noch das Ausland. Und wo sollte Rensing da unterkommen? Vielleicht ja irgendwo in der 2. Liga. Traurig, wenn man bedenkt, dass Rensing mal das größte deutsche Torhütertalent war.
Edit: Na ja, die Primera Division wäre sicherlich ein guter Schritt für Rensing. Auch wenn es sich bei den Interessenten nicht um Topteams handelt. Vielleicht kann er sich dort ja wieder in den Fokus spielen.
Wäre wohl eine richtig gute Lösung für Rensing.
Dort wäre er nicht mehr so im Fokus und könnte sich ganz auf seine Leistung konzentrieren.
Ich denke schon, dass er sich noch entwickeln kann. Allerdings muss er dann in Spanien auch Stammtorwart werden.
Spanien ist ein ganz hartes Pflaster. 1-2 schlechte Spiele und man ist weg. Für Rensing ist das nicht wirklich zu empfehlen.
Aber in Deutschland wäre es auch nicht unbedingt einfacher für ihn, da dann wieder alle auf ihn schauen würden.
Ich hoffe einfach mal, dass es für ihn in Spanien gut gehen wird!
Predator-Absolute-TW
02.07.2010, 20:59
Meiner Meinung nach wäre Köln eine ganz gute Variante für ihn. Spanien wäre eher suboptimal wg. den von Basco schon angesprochenen Dingen dort. Und das er in Köln (mittelfristig) Nr. 1 werden könnte, steht für mich außer Frage!
Paulianer
02.07.2010, 21:03
Aber ob er sich ein weiteres Jahr auf die Bank setzen möchte? Außerdem hat Köln mit Kessler einen ähnlichen Typ Torwart unter Vertrag.
Predator-Absolute-TW
02.07.2010, 21:06
Ich denke er ist auch in der Lage Mondragon sofort zu verdrängen!
Paulianer
02.07.2010, 21:11
Ich schätze Mondragon stärker ein, vor allem aufgrund seiner Erfahrung. Aber vielleicht können wir bald ja einen echten Zweikampf sehen und nicht nur spekulieren ;) So langsam wird es eh Zeit für Rensing...
Rensing bekommt seine Chance
http://www.fussballtransfers.com/bayern-rensing-bekommt-seine_article9976.html
Ich denke er ist auch in der Lage Mondragon sofort zu verdrängen!
Da habe ich eine andere Meinung. Mondragon hat in den letzten 2 Jahren gezeigt, dass er mit den besten Torhütern in D mithalten kann - und dazu zähle ich Rensing beim besten Willen nicht.
Paulianer
15.07.2010, 17:00
Was wird denn nun aus Rensing? Wird ja langsam Zeit...
Schnapper82
15.07.2010, 17:05
Wir suchen noch einen zweiten Mann bei uns... ;)
Ich denke, dass Rensing irgendwo noch unterkommen wird. Das könnte dann so aussehen wie bei Hamburg, wo man einen Drobny geholt hat, obwohl man einen Rost hat. Ich halte es jedenfalls nicht für unrealistisch, dass sich ein Verein, der eigentlich schon eine klare Nummer 1 hat, sich noch Rensing dazuholt, um den Konkurrenzkampf anzustacheln. Ob das richtig ist oder nicht, darüber kann man sicher streiten, aber ich glaube immer noch nicht, dass Rensing nächstes Jahr ohne Verein sein wird.
Paulianer
15.07.2010, 19:39
Ich bin auf jeden Fall gespannt. Ich könnte mir bei Rensing gut vorstellen, dass er sich derzeit überhaupt nicht fit hält. Bei Bayern soll er damals ja auch in einem körperlich erschreckenden Zustand aus der Sommerpause gekommen sein.
Schnapper82
15.07.2010, 19:48
Es ist schwer für ihn.
So wie er sich in Interviews gezeigt hat + seine Leistung bei den Bayern würde ich ihn nicht mal zu einem Zweitligaclub holen, denn ich gehe davon aus, dass er auch enorme Gehaltsvorstellungen hat.
In diese Lage hat er sich selber gebracht!
Wir suchen noch einen zweiten Mann bei uns... ;)
:D och Mensch, ich hatte schon fest als Nr. 2 bei meiner Veteranenmannschaft mit ihm gerechnet.
http://www.torwart.de/BL-Die-Verspekulierten.5501.0.html
Hier ein Artikel dazu.
übergreifer
16.07.2010, 10:26
Wir suchen noch einen zweiten Mann bei uns... ;)
Im Punkto Strafraumbeherrschung hast du schon Vorteile.hahahahaha
Also ist es mit Spanien auch nichts geworden?!
Ich bin auf jeden Fall gespannt. Ich könnte mir bei Rensing gut vorstellen, dass er sich derzeit überhaupt nicht fit hält. Bei Bayern soll er damals ja auch in einem körperlich erschreckenden Zustand aus der Sommerpause gekommen sein.
Naja, aber ich glaube, dass selbst Rensing den Ernst der Lage erkannt hat und sich fit halten wird, dass muss er ja.
Denn falls man ihm zu einem Probetraining einlädt, muss er ja überzeugen.
KAHN16-0
16.07.2010, 14:13
ich glaub,Rensing hät danach kein fehler mehr gemacht,nachden 3 spielen... aber heut zu tage hat ein TW halt keine chance mehr wenn er fehler macht...,.
Schnapper82
16.07.2010, 14:16
Es kommt auf die Gesamtperson an. Seine sportlichen Leistungen waren alles andere als gut, aber sein Anspruchdenken war immer noch extrem hoch.
Hätte er kleine Brötchen gebacken und sich Einsichtig gezeigt, dann wäre er nicht so in die Kritik geraten.
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!
Sehe ich genau so wie Schnapper. Seine zu hohen Ansprüche brechen ihm noch das Genick. Aber ich kann mir auch vorstellen das man es bei Bayern nicht anders lernt. Nur Schade das Rensing nicht erkannt hat, das er es sich leisten kann eine große Klappe zu haben aber dafür keine gute Leistung zu bringen. An seiner Stelle wäre es besser gewessen in die 2.te Liga zu gehen, oder vielleicht sogar zu einem schlechteren Verein in der 1.ten Liga zu gehen. Weil ich bin mir sicher das Rensing immer noch was erreichen kann, wenn er endlich mal anfängt kleinere Brötchen zu backen. Dann denke ich kann er es bestimmt noch zu einen der besseren Torhüter in der Bundesliga schaffen.
Eine Frage habe ich da noch. Verbessert mich wenn ich Falsch liege. Sepp Maier war doch bis zum Karierende von Kahn TW-Trainer bei Bayern München. Wieso hat er danach dann aufgehört? Weil ich bin mir sicher unter ihm wäre es für Rensing besser gelaufen. Weil der neue TW-Trainer der Bayern von dem ich leider den Namen nicht weiß, hat meiner Meinung nach keine Ahnung davon. Also was ich immer gesehen habe war nur, dass er Bälle aus verschidenen weiten aufs Tor geknallt hat und mehr nicht. Und sowas ist für mich kein Torwartraining.
penaltykiller
16.07.2010, 16:20
Eine Frage habe ich da noch. Verbessert mich wenn ich Falsch liege. Sepp Maier war doch bis zum Karierende von Kahn TW-Trainer bei Bayern München. Wieso hat er danach dann aufgehört?
Ich denke hauptsächlich wegen Klinsmann. Kaum war der Klinsi wieder weg von den Bayern hat der Sepp sich nämlich indirekt wieder angeboten. Nur genommen wurde er halt nicht.
Dank Klinsmann wurde er ja sozusagen auch aus der Nationalelf "gegangen" und kurz darauf hat Maier ihn auch mal öffentlich als Schleimer bezeichnet.
Weil ich bin mir sicher unter ihm wäre es für Rensing besser gelaufen. Weil der neue TW-Trainer der Bayern von dem ich leider den Namen nicht weiß, hat meiner Meinung nach keine Ahnung davon. Also was ich immer gesehen habe war nur, dass er Bälle aus verschidenen weiten aufs Tor geknallt hat und mehr nicht. Und sowas ist für mich kein Torwartraining.
Da bin ich mir sogar sicher dass es einen Einfluss auf Rensings Entwicklung gegeben hat. Es gibt viele die haben eine schlechte Meinung über Sepp Maier, allerdings vergessen einige dass er das TW-Training in Deutschland mit geprägt hat. Sepp Maier war mit Sicherheit einer der besten Torwarttrainer die man haben konnte, und jeder hier in diesem Forum könnte froh sein einen TW-Trainer wie den Sepp zu haben.
Dass Kahn mal ein paar Jahre in Weltklasseform war, daran hatte er einen sehr großen Einfluss.
Trotzdem, und dass ist der Punkt, kommen bei Rensing noch viele andere Dinge dazu, Eigenverschulden sozusagen, warum er es nicht gepackt hat. Die Sache mit Maier ist nur ein Teil des Müllhaufens ;)
Ach ja, nach Maier war der Junghans der Trainer, so hieß er. Er ist als Torwarttrainer auf dem selben Niveau dass er als aktiver Spieler hatte: einfach nur Durchschnittlich . Als Jugendtrainer vielleicht ok, aber nicht als Torwarttrainer eines FC Bayern München.
mfg
verwunderterBeobachter
16.07.2010, 18:02
@penaltykiller: Deine Meinung ist ja sehr dezidiert. Deine Meinung stellst Du wie Fakten da.
Der Satz "Dass Kahn mal ein paar Jahre (sic!) in Weltklasseform war, daran hatte er einen sehr großen Einfluss." spricht für sich.
Also dass Maier damals Oliver Kahn auf Weltklassenivau gebracht hat, ist ja nun mal Fakt, diese Meinung kann man schon vertreten...dass dies allein an Maier´s Trainingsmethoden lag behauptet ja keiner. Aus einem Stück Glas kann man auch keinen Diamanten schleifen, von daher wird Kahns überdurchschnittliches Talent und vor allem exorbitanter Ehrgeiz eine nicht unwichtige Rolle in dessen Entwicklung gespielt haben.
penaltykiller
16.07.2010, 21:41
Also dass Maier damals Oliver Kahn auf Weltklassenivau gebracht hat, ist ja nun mal Fakt, diese Meinung kann man schon vertreten...dass dies allein an Maier´s Trainingsmethoden lag behauptet ja keiner. Aus einem Stück Glas kann man auch keinen Diamanten schleifen, von daher wird Kahns überdurchschnittliches Talent und vor allem exorbitanter Ehrgeiz eine nicht unwichtige Rolle in dessen Entwicklung gespielt haben.
Streitet auch keiner ab.
Es sind immer mehrere Faktoren die solch eine Entwicklung fördern (oder wie bei Rensing eben auch nicht), aber es ist einfach Fakt dass Sepp Maier und Oliver Kahn gut harmoniert haben und somit Maier mit Sicherheit großen Anteil an Ollis Erfolgen hatte.
@ Beobachter
Ich beschäftige mich sehr intensiv mit dem Thema FC Bayern und auch dem Torwarttraining dort. Glaub mir, ich weiß schon wovon ich rede.
megakeeper
17.07.2010, 20:37
Ich glaube Rensing wird seinen weg gehen und in irngentein mittelklassiggen BL-Verein Wechseln, und dann aufeinmal wieder der Held wird. Rensing war nicht ohne grund U-21 nummer eins. In ihm steckt ne menge potential, ich hoffe auf top spiele von rensing. Bei Bayern hat er sein Stammplatz bekommen und ihn verloren, aber auch nur wegen 2 patzer, hätte er die nicht gemacht wäre er jetzt noch die nr.1 aber im profisport darf man keine fehler machen.
Aber ich glaube fest daran dass rensing in der nächsten saison aufdrehen wird und vllt. auch ein kandidat für die national mannschft wird.
Kenji 101
17.07.2010, 20:45
Das halte ich aufgrund der Torhütersituation der Hamburger für sehr, sehr unwahrscheinlich.
LG
St. Pauli hat bereits mit Thomas Kessler einen neuen Torhüter verpflichtet, das kann man auf jeden Fall ausschliessen. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er als Nummer 1 in der ersten Liga irgendwo unterkommt, auch wenn ich ihn nicht für so schlecht halte wie ihn manche machen wollen.
In der 2. Liga sieht das wieder anders aus, aber da ist halt die Frage ob sich Rensing nicht zu fein dafür wäre...ich bin echt mal gespannt was da noch passiert.
Bei Bayern hat er sein Stammplatz bekommen und ihn verloren, aber auch nur wegen 2 patzer, hätte er die nicht gemacht wäre er jetzt noch die nr.1 aber im profisport darf man keine fehler machen.
2 Patzer? Das waren wohl eher 20 über die Saison verteilt. Das wär ja alles noch nichtmal so schlimm wenn er nicht ständig versuchen würde seine Fehler auf jemand anderen zu schieben sondern einfach mal zugibt, dass er Mist gebaut ha.
H-Village
04.08.2010, 22:18
http://www.youtube.com/watch?v=JjjXvloAwp4
Interessant ab 2:30 Min, bzw. 3:10 Min
metroplex2005
05.08.2010, 12:37
Hört sich für mich (leider) so an als ob da gar nix läuft... Obwohl ichs ihm echt gönnen würde. :-/
Hört sich für mich (leider) so an als ob da gar nix läuft... Obwohl ichs ihm echt gönnen würde. :-/
Naja, ein nichtssagendes Interview halt, würde da nicht viel hineininterpretieren :)
@ Beobachter
Ich beschäftige mich sehr intensiv mit dem Thema FC Bayern und auch dem Torwarttraining dort. Glaub mir, ich weiß schon wovon ich rede.
vergiss aber bitte nicht das trotz deiner fundierten Kenntnisse deine Meinung nicht Gesetz ist, sondern einfach nur deine Ansicht.
Ich bin auch der Meinung das Sepp ein spitzen Torwarttrainer ist, aber auch nicht DER Torwarttrainer ist. Kahn hat seine Weltklasse vorallem seinem Megaehrgeiz, seinem Riesentalent und vorallem der 7-Tägigen Trainingswoche zu verdanken.(habe mir seine Biographie durchgelesen.)
Leider ging das alles auf Kosten der Psyche. Wenn man sich seine WM-Komentare anhört, bekommt man schon sehr stark mit das er "mental ausgewogener" ist als früher.
OnTopic: Kann dem I-net nix entnehmen, weiß nun einer was neues? :)
Es gibt doch tatsächlich Leute, die ein Rensing-Best-Of gemacht haben... :rolleyes:
http://www.youtube.com/watch?v=gkyx5mNo9Oc&feature=related
Die "Parade" ab 1:40 sieht schon etwas komisch aus... ;)
Das sind Paraden, die auch von jedem anderen Torhüter kommen könnten.
Das Video finde ich nicht besonders, vor allem wenn da auch so harmlose Flankenbälle dabei sind.
Das Talent kann man Rensing nicht absprechen, aber wie Schnapper es mal sagte
"Das Problem liegt zwischen den Ohren".
KAHN16-0
06.08.2010, 02:06
Die "Parade" ab 1:40 sieht schon etwas komisch aus... ;)
is jalt ma ne andere interpretation von ner guten Fussabwehr^^....
es hätte ja einer der zwei spieler vor rensing an den ball kommen können.....
Hallo, weiß jemand wo Rensing jetzt spielt?
Bzw. ob er schon einen neuen Verein gefunden hat?
Ich meine er hat das Zeug zur Nummer 1 auf jeden Fall.
Ok, nicht gerade in den ersten 3 Ligen in Deutschland, England, Spanien oder Italien, aber er könnte sich doch auch bei
Aserbaidschan bewerben oder?
Hab gestern BVB gegen Agdam gesehen, das könnte Rensing mit viel Anstrengung auch schaffen oder was meint Ihr?
Paulianer
20.08.2010, 09:28
Er ist noch immer vereinslos. Und ich würde mich auch nicht wundern, wenn er dies auch bleibt.
Und das mit Aserbaidschan meinst du doch wohl nicht ernst. Rensing will garantiert in einer der Topligen spielen, ansonsten kassiert er lieber Arbeitslosengeld.
Rensing ist ein Guter keine Frage ABER er macht den Fehler wie viele vor ihm beim FC Bayern.....er wartet zu lange um sich nen neuen Verein zu suchen! Mir ist bewusst das wenn du als Jugendspieler bei so nem Verein nach oben kommst und der hat noch so nen klangvollen Namen wie FC Bäääh äääh....FC Bayern das man dann auch dort als Nr. 1 spielen möchte.....der Anspruch war einfach zu groß, der Druck war zu groß und das Erbe von Kahn zu sein natürlich auch....
....Scheuer hat auch zu lange gewartet! Gospodarek auch....Ich denke mal bzw. ich behaupte es lang teilweise auch am Geld...
...wenn ich die Möglichkeit hätte irgendwo hinzuwechseln wo ich eher spielen würde dann würde ich des tun.....Pfannenstiel is da das beste Beispiel! Er hat aus seinen Möglichkeiten das Beste gemacht....natürlich in 2 bis 3klassigen Ligen.....aber trotzdem.....Talent + die Chance = Fussballprofi!
Wenn Rensing schlau wäre würde ich irgendwo unten wieder anfangen.....er ist jung und sollte nicht ans Geld denken!
Bikolov, das stimmt so halt leider einfach nicht.
Wenn du jung bist denkst du natürlich nur ans Geld... du brauchst ja irgendeine Absicherung für später.
Aktuelle Beispiele sind Sami Khedira oder Mesut Özil, die beide sicherlich nur wegen des Geldes nach Madrid gingen.
Michael Ballack hingegen hat ausgesorgt und kickt jetzt zum Spaß ein bisschen bei Bayer 04 Leverkusen mit.
Also ist es natürlich so, dass Rensing beim FC Bayern genug verdient hat, um nicht so tief sinken zu müssen, und bei einem Verein in der 3.Liga anzuklopfen.
Über das Thema Geld und Jugend können wir uns endlos unterhalten.....Nur ein kleiner Auszug: Ich arbeite in einem Unternehmen welches immer und immer wieder in den Medien ist und wo es teilweise und vorallem um Jugend geht.....rundum: Agentur für Arbeit bzw. HartzIV-Amt.......die Leute sind ganz unten und möchten gleich groß durchstarten! DAS FUNKTIONIERT NICHT! Deutschland und die Jugend hat eine "Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Mentalität".....aber egal...zurück zu Rensing!
Natürlich war er oben! Und natürlich sollte er bzw. möchte er da wieder hin.......aber dafür hat er sich zuviele Böcke geschossen und muss demnach.....Unten von Klein anfangen sich wieder nach oben zu arbeiten! Und natürlich möchte er wieder gutes Geld verdienen....das möchte ich auch, aber dafür muss ich was leisten! Rensing sollte klar werden, ich kenn ihn nicht persönlich oder sowas, das er nichts fordern kann.....demnach auch kein großes Geld fordern kann!
Verstehst was ich meine?
Bikolov kann ich nur so unterstreichen. Jeder hat gesehen was er sich für Fehler geleistet hat, daher wird er wohl nicht gleich wieder bei nem großen Verein spielen können. Ich denke aber das er schon noch 10 Jahre spielen kann, da kann er sicher nochmal groß raus kommen. Wenn er jetzt 1-2 Jahre bei nem 2. oder 3.Liga Club spielen würde hätte er sicher noch einmal bei den passenden Leistungen die Chance bei einem Top Club zu spielen. Schließlich kann auch ein 3. Liga Torwart interessant sein. Hat man ja bei Rouven Sattelmaier gesehen. Klar er wurde zwar für die 2. Mannschaft geholt, aber trotzdem hat er das potenzial mal Nummer 1 zu werden. Ich denke aber für Rensing wird es jetzt ganz schwer. Die 3. Liga hat schon angefangen und die 1. und 2. Bundesliga beginnt Heute. Somit wird es ganz schwer jetzt noch was zu finden.
Ebenso macht eine Saison ohne Arbeitgeber auch nicht den besten Eindruck im Empfehlungsschreiben für die nächsten Jahre. Die Frage, die sich mir langsam stellt: Wartet Rensing wirklich noch auf ein gutes Angebot und ist er sich für die derzeitigen einfach zu schade? Oder erleben wir hier schon sein Karriereende?
Denn eins ist für mich klar: Bleibt er für diese plus eine weitere Saison ohne Klub, wars das für ihn.
Ich wollte Rensing jetzt nich zu schlecht machen, war eher ein bisschen spaßig gemeint.
Aber es stimmt, er hatte unter Klinsi keinen "leichten" Start, hat kleinere Fehler gemacht und war sofort weg.
Leider ist es, das brauch ich in diesem Forum wohl keinem mehr sagen, immer so, wenn der Keeper n Fehler macht, ist es zu 99,9 % n gegentor.
Seidenn der Stürmer ist noch schlechter! ;)
Aber Rensing hat ja sogar bei den amateuren kaum wirklich gespielt.
Er sollte sich lieber einen Verein in der 2. Liga suchen und diesem helfen, dann kommt er in Form, bleibt im Geschäft und wer weiß, vielleicht kommt er in 2 oder 3 Jahren ja auch wieder zurück in die BuLi.
Rummenige in der TZ:
Das von der UEFA angedachte Financial Fairplay spielt den deutschen Klubs in die Karten, da sie schon länger solide wirtschaften. Wie soll die internationale Kostenkontrolle ablaufen?
Es gibt noch keine Bestrafungskriterien, die werden in den nächsten Monaten erarbeitet. Alles wird ein unabhängiges Organ übernehmen, also ist gewährleistet, dass es keine politischen Entscheidungen gibt. Bei vielen Klubs hat schon jetzt ein Umdenken stattgefunden. Abramowitsch hat sich zurückgehalten – Chelsea hat mehr abgegeben: Ballack, Cole, Carvalho. Die reduzieren also auch die Kosten. Nur Manchester City und Real Madrid treten noch als große Käufer auf. Es zieht ein Schuss Vernunft ein. Weil das Financial Fair Play kommt. Die letzten zehn Jahre hatten wir extreme Einnahmesteigerungen – und auch Ausgabensteigerungen. Ich sage heute voraus: Die Ausgaben werden fallen. Schon jetzt bricht die Mittelklasse zusammen.
Wie äußert sich das?
Spieler der Mittelklasse finden keinen Klub mehr, oder sie müssen Gehaltseinbußen hinnehmen. Michael Rensing ist ein Beispiel: Er ist ablösefrei und leider trotzdem ohne Verein. Ich halte ihn nach wie vor für einen guten Torwart, er hätte früher sicher keine Probleme gehabt. Heute überlegen sich die Klubs jedes Investment drei Mal. Im Top-<wbr>Bereich wird es immer Top-<wbr>Gehälter geben, aber darunter werden die Gehälter fallen. Auch bei Bayern werden sie nicht nach oben gehen.
Es gibt was Neues....
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-west-ham-zeigt-interesse-an-torwart-rensing_aid_544000.html
.....ein Duell gegen Green könnte er gewinnen!
Meiner Meinung nach ist das eine sehr gute Chance für ihn. Vielleicht ist es das was er sich noch erhofft hat. Ich meine West Ham ist zwar kein Bayern München, aber trotzdem ein guter Verein. Nur ich denke das er sich am Anfang erst einmal auf die Bank setzen muss und das ist es was den Deal zu nichte machen könnte. Grenn ist ein starker Keeper, doch über einen längeren Zeitraum hätte Rensing vielleicht eine Chance.
Viel hatte Rense ja bisher nicht von seiner Karriere. Also, wenn ein annehmbares Angebot von West Ham vorliegen sollte, dann sollte er besser nicht lange überlegen - in seinem Fall... und dort hingehen.
Rensing muss jetzt sowieso nehmen was kommt, sonst wird er wohl keinen Verein mehr finden und seine Karriere vielleicht im Sande verlaufen. West Ham wäre eine gute Lösung für ihn.
philippbcw
22.08.2010, 21:07
Rensing muss jetzt sowieso nehmen was kommt, sonst wird er wohl keinen Verein mehr finden und seine Karriere vielleicht im Sande verlaufen. West Ham wäre eine gute Lösung für ihn.
Find ich auch, vorallem würde er vielleicht auch etwas mehr gehalt bekommen als irgend wo in Deutschland. Und wenn er sich gegen Green durchsetzen sollte dann hätte er bewiesen das er kein schlechter Torwart ist UND mit Druck umgehen kann. Denn das letze hat er ja nicht so beweisen können. Und vielleicht rückt er auch bei einem Wechsel wieder mehr in den Vordergrund, wenn er bei einem Verein spielt(auch wenn er dort nur auf der Bank hockt) und kommt vielleicht in nächster Zeit bei einem Verein unter, wo er einen Stammplatz hätte.
Falls da echt was dran ist an dem Gerücht
mfg
Kenji 101
22.08.2010, 21:19
Wenn er sich gegen Green durchsetzt, dann spielt er doch in einem Verein, bei dem er einen Stammplatz hat?! :confused:
LG
philippbcw
22.08.2010, 21:22
Ich meinte falls er wechselt aber keine Stammplatz bekommt rückt er mehr in den Vordergrund, als wenn er ohne Verein dasteht...
Werd ich mal ausbessern, damit es leichter verständlich ist.
Bedenkt bitte: Green ist keine Flachzange, auch wenn er bei der WM in den Medien so dargestellt wurde und trotzdem ein starker Keeper, das darf man nicht vergessen.
philippbcw
24.08.2010, 15:43
Das weiß ich auch, ich hab ihn auch schon in der PL spielen sehen. Allerdings find ich Rensing auch nicht so schlecht und naja vielleicht würde er es zur Nummer 1 schaffen aber selbst wenn nicht, er würde Geld bekommen, er hätte wieder ein richtig gutes Training und er würde wieder in den Vordergrund rücken...
Affenbrei
29.08.2010, 19:55
Es gibt doch tatsächlich Leute, die ein Rensing-Best-Of gemacht haben... :rolleyes:
http://www.youtube.com/watch?v=gkyx5mNo9Oc&feature=related
Es gibt auch Leute,die sich die Mühe gemacht haben,ein Video mit Rensings schönsten Fehlern zusammenzustellen,sehe ich gerade :D
http://www.youtube.com/watch?v=giNcWkwbVYY
übergreifer
30.08.2010, 10:03
Aber es stimmt, er hatte unter Klinsi keinen "leichten" Start, hat kleinere Fehler gemacht und war sofort weg.
Das ist einfach falsch. Rensing wurde erst in der Rückrunde abgesägt. Klinsmann war mehr als gnädig mit ihm. Er hat ihn sogar viel zu spät aus dem Tor genommen und hat ihn trotz schlechter Leistung immer und immer wieder aufgestellt. Er hat Fehler am Fließband produziert und nicht nur kleinere, sondern auch viele ganz Dicke die wichtige Punkte gekostet haben.
nickstar
30.08.2010, 12:35
ich denk mal seine fussballzeit ist vorbei!
ich denk mal seine fussballzeit ist vorbei!
Woran machst du das fest?
Er hat aktuell sicherlich keinen Verein, allerdings ist er noch nicht so alt, dass er seine Karriere beenden muss bzw. sollte!
nickstar
30.08.2010, 16:28
Ich sag mal als Profi wird er die nächste Zeit nicht zu sehen sein!
Paulianer
30.08.2010, 16:29
Gehe doch mal auf die an dich gestellten Fragen ein.
Woran machst du das fest?
nickstar
30.08.2010, 16:41
Ich denk das Rensing sich darauf verlässt sagen zu können ich war mal beim FCB!
Ich kann mir vorstellen das Rensing zu hoch gepokert hat!Warum nicht 3. oder 2. Liga?
Vielleicht weil alle Plätze dort belegt sind bzw. die Vereine nicht bereit sind so ein hohes Gehalt zu bezahlen?!
Es kann auch sein, dass Rensing mit Vereinen verhandelt hat, aber es nicht zu einer Einigung gekommen ist.
Das alles können wir nicht genau wissen.
Das begründet immer noch nicht deine Aussagen!
nickstar
30.08.2010, 16:49
Wenn ich keinen Verein finde kann ich auch keine Fussballzeit mehr haben!
Also begründet das doch meine aussage!
Wenn ich keinen Verein finde kann ich auch keine Fussballzeit mehr haben!
Also begründet das doch meine aussage!
Er kann sich irgendwo fit halten und als vereinsloser Spieler jederzeit bei einem neuen Club spielen, nur so als Info;).
nickstar
30.08.2010, 16:54
Ja wenn er einen finden sollte!
Was ist eigentlich aus dem Interesse aus England geworden?
Believer
30.08.2010, 17:01
Wahrscheinlich wurde mit den dortigen Vereinen keine Einigung erzielt. Wie Paulianer sagte, ist es eben immer ein Problem so einen "renommierten" Spieler zu holen.
Ich denke, auf Rensing trifft das zu, was Fredi Bobic gestern über den momentanen Transfermarkt gesagt hat: Es ist irre, welche Spieler einem dort zur Zeit angeboten werden. Die Frage ist nie der Wechsel an sich, sondern wie man die Gehälter bezahlen soll.
Das ist einfach falsch. Rensing wurde erst in der Rückrunde abgesägt. Klinsmann war mehr als gnädig mit ihm. Er hat ihn sogar viel zu spät aus dem Tor genommen und hat ihn trotz schlechter Leistung immer und immer wieder aufgestellt. Er hat Fehler am Fließband produziert und nicht nur kleinere, sondern auch viele ganz Dicke die wichtige Punkte gekostet haben.
Und man bedenke, dass er unter Van Gaal auch nochmal eine Chance hatte und sie nicht nutzen konnte, er entäuschte somit nicht nur Klinsi.
Paulianer
04.09.2010, 10:21
Michael Rensing
Von Bayerns Nr. 1 zum Arbeitslosen
Michael Rensing (26) war die große Hoffnung im Bayern-Tor, für Uli Hoeneß sogar schon der nächste Nationaltorhüter. Rensing sollte der neue Titan nach Oliver Kahn werden. Jetzt ist er ohne Klub.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2010/09/04/michael-rensing/von-bayerns-nr-1-zum-arbeitslosen.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Management bietet Rensing in Griechenland an
http://www.fussballtransfers.com/management-bietet-rensing-in_article12127.html
Paulianer
08.09.2010, 16:31
Bitter, dass er mittlerweile irgendwo "angeboten" werden muss (klingt im Bezug auf Menschen eh etwas merkwürdig). Griechenland ist ja nun auch nicht gerade eine Top-Liga.
300.000 Euro jährlich. Zwar viel Geld, aber für jemanden wie Rensing ein immenser Abstieg. Da verdienen sogar einige Ersatztorhüter in der Bundesliga mehr.
Aber immer noch besser als nichts.
Dort könnte er wohl endlich wieder Spielpraxis bekommen und sich weiterentwickeln. Schlechter als jetzt kann die Situation kaum werden.
Vazilito23
08.09.2010, 16:56
Bleib die Frage, ob Rensing es aus Griechenland heraus noch einmal in den Fokus eines Bundesligisten bzw. einem Team einer anderen europäischen Topliga zurück schafft...
Er soll ja zur zeit in Leverkusen bei der 2.Mannschaft mit trainieren mit Pröll. Habe ich in einer Zeitung gelesen.
Bleib die Frage, ob Rensing es aus Griechenland heraus noch einmal in den Fokus eines Bundesligisten bzw. einem Team einer anderen europäischen Topliga zurück schafft...
Möglich. Die Vereine bekommen sowas mit.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Rensing Potenzial hat, aber es bei Bayern nicht abrufen konnte.
Drauf hat er es.
Torbinho
08.09.2010, 19:51
Ich denke, es ist einfacher, aus der griechischen Liga zurueckzukehren (zumal er da ja noch international spielen kann, oder?) als aus der Arbeitslosigkeit. Das wichtigste ist doch, irgendwo unterzukommen, und dadurch Zeit zu gewinnen. Dass sein Management dann parallel schon anfangen sollte, fuer den Sommer was neues zu finden sollte klar sein.
torkralle
08.09.2010, 22:57
Wenn Rensing weiter wartet werden seine Chancen nicht besser...
Paulianer
18.09.2010, 13:59
Ex-Bayern-Keeper ist arbeitslos
Der Absturz des Michael Rensing
Michael Rensing sollte beim FC Bayern München Nachfolger von Oliver Kahn werden und wollte eine Ära prägen. Mittlerweile ist der 26-Jährige allerdings arbeitslos. Die Geschichte eines Absturzes.
Weiterlesen (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1009/Artikel/michael-rensing-absturz-arbeitslos-fc-bayern-zukunft-uli-hoeness-juergen-klinsmann-training-junghans.html)
Quelle: SPOX (www.spox.com)
-
Kahn hat Mitleid mit Rensing: „Ein Absturz ins Nichts“
So beurteilt Oliver Kahn die Situation des Mannes, der mal sein Nachfolger im Tor des FC Bayern und der Nationalmannschaft sein sollte. Heute ist Michael Rensing (26) arbeitslos.
Weiterlesen (http://www.abendzeitung.de/sport/fc_bayern/211238)
Quelle: Abendzeitung (www.abendzeitung.de)
Der Artikel ist ja mal sowas von Pro Rensing geschrieben und etwas verdreh, vor allem der Teil.
Von Klinsi und van Gaal degradiert
Zu diesem Zeitpunkt war sein Schicksal bei den Bayern schon so gut wie besiegelt. Der damalige Coach Jürgen Klinsmann hatte ihn drei Wochen zuvor beim Champions-League-Viertelfinale in Barcelona "ohne Grund" auf die Bank gesetzt. Und dort blieb Rensing bis zum Saisonende.
Unter Neu-Coach Louis van Gaal sollte sich das wieder ändern. Rensing ging motiviert in die neue Spielzeit, vergessen war die Zeit unter Klinsmann. Nach einem engen Duell mit Jörg Butt in der Vorbereitung entschied sich van Gaal schließlich, mit Rensing als Nummer eins in die Saison zu gehen. Nach nur drei Spieltagen revidierte der Niederländer seine Meinung. Rensing war raus aus der Mannschaft und damit auch raus beim FC Bayern.
Rensing hatte nun mal unter Klinsmann mehrfach gepatzt, also lass ich dieses "ohne Gründe" nicht gelten.
Van Gaal hat Rensing wieder die Chnace gegeben, er konnte sich in der vorbereitun zwa durchsetzen, konnte dann aber folglich nicht überzeugen und wurde zu Recht gegen Butt ausgetauscht.
Wenn Van Gaal gegenüber ihm voreingenommen wäre, hätte er ihn ja nicht die Chance gegeben. Den Trainern kann man keine Schuld geben.
Es gab keine "Verschwörung", auch wenn es im Artikel so aussieht.:rolleyes:
JSG Titan
19.09.2010, 08:11
Vorallem steht in dem Artikel, dass Rensing und Wessels arbeitslos sind. Wessels ist meines Wissens zweiter Torwart beim FC Basel.
Vorallem steht in dem Artikel, dass Rensing und Wessels arbeitslos sind. Wessels ist meines Wissens zweiter Torwart beim FC Basel.
Nein, soviel ich weiß liefder Vertrag nur bis Juni 2010 und er ist wieder vereinslos, steht auch so im Artikel.
Affenbrei
19.09.2010, 11:51
Ich habe Wessels lange nicht mehr spielen gesehen.Das letzte Mal bei den Sportfreunden Pocher :D
Rensing verrät die besten Torwart-Tricks20.09.10 (http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/bayern-spezial.html?startid=456630&set_id=13361)
sport.de - vor 1 Stunde gefunden
Keine Bundesliga-Auftritte mehr, nicht einmal mehr einen Job zwischen den Pfosten: Einst war Michael Rensing auf dem Sprung ins Nationaltor - jetzt ist er ...
SVE Keeper
20.09.2010, 13:29
Rensing verrät die besten Torwart-Tricks20.09.10 (http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/bayern-spezial.html?startid=456630&set_id=13361)
sport.de - vor 1 Stunde gefunden
Keine Bundesliga-Auftritte mehr, nicht einmal mehr einen Job zwischen den Pfosten: Einst war Michael Rensing auf dem Sprung ins Nationaltor - jetzt ist er ...
edit : VfB Oldenburg sucht noch einen Torwart
Rensing möchte Tipps geben - Tipps, die er scheinbar selbst nicht beherzigt hat. Aber das sehen wieder nur wir überkritischen Torhüter, alle anderen freuen sich, das der Rensing mit von der Partie ist ;)
Ich persönlich finde, man kann Rensing auch irgendwie nicht mehr Ernst nehmen. Hat sich meiner Meinung nach viel selbst kaputt gemacht - ihm ist allerdings auch desöfteren Unrecht getan worden.
Ob ich mir jetzt allerdings "Renses Tipps & Tricks" anschauen muss, ich weiß ja nicht...
VFB Oldenburg wäre ne Option ;) ist ja auch nah an seiner ehemaligen Heimat...
Überkritisch beäugt wurde er stets als Nachfolger des 'Titans'. Neben eigenen Fehlern wurde sein Abstieg dann von Jürgen Klinsmann beschleunigt. Vor dem Champions-League-Spiel im April 2009 in Barcelona nahm er den damals verblüfften Rensing aus dem Tor. Das nagte schwer am überaus selbstbewussten Torhüter.
Mein Gott, hier wird es immer so dargestellt, als hätte Klnsi Rensing beuwsst schaden wollen.
Rensind hatte über 20 Spiele seinen Nummer 1 Status zu Recht fertigen, das gleang ihm nicht.
Wenn der 2.Torhüter beser ist, dann sol er auch spielen.
Am Ende zählt die Leistung und nicht ob man von einer Lissaboner Ersatzbank kommt oder ob man bereits als neu enummer 1 im Nationaltor gehandelt wurde.
Sicher ist Rensing kein schlechter Torwart und seine Zeit wra unglücklich, aber mich regt diese Art der Berichtserstattung einfach auf.
Edit: Das Zitat stammt aus dem von Tobias gepostetem Artikel
torkralle
20.09.2010, 21:08
Michi trainiert jeden Tag hart mit seinen neuen Torwarttrainier und wird zurück kommen !!! Ganz Sicher!!
Paulianer
20.09.2010, 21:19
Sollen wir ihn dafür loben, dass er jeden Tag hart trainiert? Das ist sein Beruf, da erwarte ich nichts anderes.
Michi trainiert jeden Tag hart mit seinen neuen Torwarttrainier und wird zurück kommen !!! Ganz Sicher!!
Sollte das nicht jeder Torwartprofi machen, vor allem wenn er noch einen Verein erst von seinem Können überzeugen muss.;)
torkralle
22.09.2010, 19:48
Sollen wir ihn dafür loben, dass er jeden Tag hart trainiert? Das ist sein Beruf, da erwarte ich nichts anderes.
Da habt ihr beide auch Recht ;)
KAHN16-0
09.10.2010, 19:41
Ich bleibe immernoch dabei, dass rensing zu Leverkusen geht und Adler zu Bayern.... so! ^^
Ich bleibe immernoch dabei, dass rensing zu Leverkusen geht und Adler zu Bayern.... so! ^^
Nach den bisherigen Schalker Ergebnissen dürfte ein Wechsel von Manuel Neuer zum FC Bayern zur kommenden Saison nun noch wahrscheinlicher sein, als er ohnehin schon war. Ich glaube auch nicht, dass Rensing bei einem Verein wie Leverkusen unterkommen wird.
Nach den bisherigen Schalker Ergebnissen dürfte ein Wechsel von Manuel Neuer zum FC Bayern zur kommenden Saison nun noch wahrscheinlicher sein, als er ohnehin schon war. Ich glaube auch nicht, dass Rensing bei einem Verein wie Leverkusen unterkommen wird.
Mit einem Abgang von Neuer rechne ich ebenfalls, auch wenn ich Mancheste rnicht ausschließen würde.
Adler nach Bayern, glaube ich nicht so sehr, aber wenn Adler nach Bayern wechseln sollte, werden sie kein Rensing holen.
Denn wer holt einen Torwart, der 1 Jahr vereinslos war, davor seine Torwartkarrierre nur auf der Bank saß und man durch die Adlerablöse Geld für einen anderen Torwart hätte.
Leverkusen hat ja einen gewissen internationalen Anspruch. Rensing hatte sicherlich Pech und ist sicherlich ein guter Keeper und wird etwas schlechter dargestellt, als angebracht, aber er hat noch nicht bewiesen, dass er über den angesprochenen internationalen Anspruch verfügt.
derwaechter
12.10.2010, 15:15
Rennsin kann froh sein, wenn er überhaupt einen Verein findet.
Enteder er finet keinen Verein, weil er zu hohe Ansprüche hat oder keiner will Ihn.
Das weiß momentan nur er bzw. seine Beraterfirma.
Ich wünsche keinem die Arbeitslosigkeit ogal ob BL-Profi oder Schlosser.
der Wächter
KAHN16-0
12.10.2010, 17:36
was heisst denn kein Rensing? Ihr beurteilt ihn ja nur nach seinen Patzern.... er hat eine unlösbare Aufgabe gestellt bekommen.... er sollte den TITAN ersetzen,was garnicht geht.... der Vergleich von der einen Saison mit Kahn zu der mit Rensing war kein fairer... ein KAHN kann man nicht ersetzten und man war von KAHN quasie verwöhnt dass er sosehr gut gehalten hatte....
Paulianer
12.10.2010, 20:17
...und vor allem ist er mittlerweile aus eigener Blödheit vereinslos und kann froh sein, wenn er noch einmal den Weg in die Bundesliga schafft. Was er macht ist mehr als grob fahrlässig, fast schon dämlich.
Schnapper82
12.10.2010, 20:42
Das er Kahn nicht ersetzen konnte, war doch klar.
Er hat sich nicht nur durch seine schlechten Leistungen ins Abseits gespielt, sondern auch durch seine großkotzigen Sprüche.
Selber Schuld, wie ich finde!
...und vor allem ist er mittlerweile aus eigener Blödheit vereinslos und kann froh sein, wenn er noch einmal den Weg in die Bundesliga schafft. Was er macht ist mehr als grob fahrlässig, fast schon dämlich.
Er hat eben zu lange auf Hamburg geschielt. Hildebrand war da genauso. Wobei er zumindest irgendwann es mal realisiert hatte...
Paulianer
13.10.2010, 13:07
Alte Torwartweisheit: Wer spekuliert, verliert.
Ziergefluegel
13.10.2010, 15:14
was heisst denn kein Rensing? Ihr beurteilt ihn ja nur nach seinen Patzern.... er hat eine unlösbare Aufgabe gestellt bekommen.... er sollte den TITAN ersetzen,was garnicht geht.... der Vergleich von der einen Saison mit Kahn zu der mit Rensing war kein fairer... ein KAHN kann man nicht ersetzten und man war von KAHN quasie verwöhnt dass er sosehr gut gehalten hatte....
Naja, soooo unlösbar war die Aufgabe nicht. Der ehemalige Ersatztorwart von Lissabon schafft das seit 1,5 Jahren ganz gut. Ich kann zwischen dem "alten Kahn" und Butt keinen Qualitätsunterschied zu Gunsten des Titans feststellen.
Affenbrei
20.10.2010, 15:54
West Ham and Celtic interested in former Bayern keeper Michael Rensing
http://www.imscouting.com/global-news-article/West-Ham-and-Celtic-interested-in-former-Bayern-keeper-Michael-Rensing/11437/
Wären zwei richtig gute Optionen für Rensing. Mal gucken was sich daraus entwickelt.
Affenbrei
20.10.2010, 16:23
Das wären für Rensing sogar wirklich gute Möglichkeiten.Wigan Athletic ist übrigens auch interessiert,habe ich gerade gesehen.
Paulianer
20.10.2010, 19:51
Die Angebote würde er sicherlich ablehnen, weil er Champions League spielen will :rolleyes:
Die Angebote würde er sicherlich ablehnen, weil er Champions League spielen will :rolleyes:
Vielleicht auch nur wieder gestreut?
Michael Rensing vor Wechsel zu Leicester City:
http://www.transfermarkt.de/de/ex-bayern-keeper-rensing-vor-wechsel-zu-leicester-city/news/anzeigen_48401.html
Paulianer
02.11.2010, 12:31
Und nocheinmal: Verpokert. Vor einiger Zeit wäre er wohl nicht einmal zu einem mittelmäßigen Erstligisten gegangen. Das Angebot von Hertha BSC hat er auch abgelehnt. Und nun in die englische zweite Liga. Einzig positiv ist für ihn daran wohl, dass er dann ein wenig aus dem Blickfeld verschwindet und sich voll auf seine Leistung konzentrieren kann. Leicester hat derzeit anscheinend keine klare Nummer 1, alle drei Torhüter kamen bereits mehrfach zum Einsatz. Ein Stammplatz sollte für Rensing also im Bereich des Möglichen liegen. Alles andere wäre für ihn natürlich fatal. Ich hätte aber ehrlich gesagt eher damit gerechnet, dass Rensing bis zur Winterpause und auf ein gutes Angebot wartet. Ich kann aber auch gut verstehen, dass er endlich Gewissheit haben möchte, wo seine Reise hingeht.
Affenbrei
02.11.2010, 13:18
Das sollte für Rensing so eine Art letzte Chance sein.Setzt er sich auf Dauer nicht in der 2. englischen Liga durch,wird es schwer für ihn werden,vielleicht eines Tages in die Bundesliga zurückzukehren und dort Fuß zu fassen.
Und nocheinmal: Verpokert. Vor einiger Zeit wäre er wohl nicht einmal zu einem mittelmäßigen Erstligisten gegangen. Das Angebot von Hertha BSC hat er auch abgelehnt. Und nun in die englische zweite Liga. Einzig positiv ist für ihn daran wohl, dass er dann ein wenig aus dem Blickfeld verschwindet und sich voll auf seine Leistung konzentrieren kann. Leicester hat derzeit anscheinend keine klare Nummer 1, alle drei Torhüter kamen bereits mehrfach zum Einsatz. Ein Stammplatz sollte für Rensing also im Bereich des Möglichen liegen. Alles andere wäre für ihn natürlich fatal. Ich hätte aber ehrlich gesagt eher damit gerechnet, dass Rensing bis zur Winterpause und auf ein gutes Angebot wartet. Ich kann aber auch gut verstehen, dass er endlich Gewissheit haben möchte, wo seine Reise hingeht.
Leicester hat eine Nr.1 und zwar Chris Weale, der letzte Saison meiner Meinung nach Premier League Niveau hatte, aber dieses Jahr seit seiner Schulter-Verletzung nicht mehr so richtig auf Touren kommt. Nach Weales Verletzung wurde Ikeme ausgeliehen (von den Wolves), nun wurde seine Leihe verlängert, da der neue Trainer Sven-Göran Eriksson ihn nicht viel Spielen gesehen hat. Von Logan halten nicht besonders viele Leute etwas, der ist meiner Meinung nach nur als Nr.2 zu gebrauchen.
Ich bin regelmässig in Leicester-Foren (bin auch Fan) und viele wollen, dass Rensing verpflichtet wird, auch wenn viele ihn noch spielen gesehen haben. An Logan und Ikeme (geht im Januar zurück, glaube ich) würde er locker vorbeikommen, aber wenn Weale wieder zur letztjährigen Form findet, könnte es für Rensing schwer werden, vorallem ohne Spielpraxis. Da ich aber denke, dass Weale noch eine Weile seiner alten Form hinterher laufen wird, traue ich Rensing dort einiges zu.
Der Club hat seit ein paar Wochen thailändische Investoren und mit Sven-Göran Eriksson einen namhaften Trainer verpflichtet. Leicester hat als Ziel in spätestens 2 Jahren wieder in der Premier League zu spielen, also ein ambitionierter Verein und ein ambitionierter und talentierter Torwart, sollte doch passen oder?
Gruss Krimbo
JSG Titan
06.11.2010, 13:53
Hey Krimbo, danke für deine Eindrücke aus dem Verein! Es war klar, dass Rensing einen Neuanfang im Sommer starten musste, doch finde ich, dass Leicester etwas zu tief für ihn ist. Damit will ich nicht den Verein unwürdigen, doch was man so aus Foren, Gerüchten u.ä. in Sachen Rensing zusammenbekommt, hätte er bessere Angebote annehmen können. Ich vermute auch wie viele hier, dass er sich vollkommen verpokert hat und jetzt sozusagen die Äpfel auflesen muss, die am Boden liegen und nicht am Baum hängen.
Und dann soll er doch diesen auf dem Boden liegenden Apfel aufheben, denn desto länger du vereinslos bist, desto geringer werden deine Chancen etwas zu bekommen.
Rensing sagt in England ab
München - Michael Rensing ist weiterhin auf Vereinssuche. Eine Option in England hat ihn trotz des namhaften Trainers nicht überzeugt.
In der vergangenen Woche trainierte Rensing von Montag bis Freitag beim Zweitligisten Leicester City mit. Trainer dort: der ehemalige englische Nationalcoach Sven-<wbr>Göran Eriksson. Der Schwede zeigte sich angetan vom 26-<wbr>jährigen Keeper und dem weiteren Probespieler Fabrice Pancrate. "Sie haben sich im Training sehr gut präsentiert", sagte Eriksson dem Daily Mirror.
Rensing selbst jedoch war von der Option nicht überzeugt. Wie tz-<wbr>online erfuhr, sagte er dem Verein am Sonntag ab. Eigentlich wäre er am Dienstag in England zurückerwartet worden. Doch Rensing entschied sich gegen Leicester City.
http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/michael-rensing-absage-leicester-city-996284.html
Paulianer
08.11.2010, 15:16
Dann spekuliert er wohl auf eine freie Stelle im Winter. Vielleicht ist ja Köln eine Option. Oder Gladbach.
Wenn Rensing nicht ein besseres Angebot in der Hinterhand hat, dann ist seine Absage komplett unsinnig.
Schnapper82
08.11.2010, 19:23
Gladbach und Köln befinden sich mitten im Abstiegskampf. Da ist die Gefahr ähnlich groß wie bei den Bayern, richtig auf die Fresse zu fallen! Der Druck im Abstiegskampf ist sicher nicht viel geringer als wenn man ganz oben spielt.
JSG Titan
08.11.2010, 19:38
naja mal abwarten ob er nicht in der Versenkung verschwindet...
Affenbrei
08.11.2010, 19:52
Ich frage mich langsam auf welches Angebot Rensing eigentlich wartet.
Sein Berater sagte,dass das Richtige für Rensing noch nicht dabei gewesen wäre.
Paulianer
08.11.2010, 20:05
Real Madrid oder ManU wären seine Kragenweite. Letzterer Verein sucht doch im Sommer einen neuen Torhüter? Vielleicht will er ja van der Sar beerben.
Rensing hat doch dazu gelernt.
Wenn er bei Manchester unterschreibt, verlangt er doch sicherlich eine Stammplatzgarantie im Vertrag, da soll mir jetzt mal einer mal sagen, Rensing hätte nichts dazugelernt.
Die Situation können wir nicht beurteilen, vllt. steckt er mit anderen Vereinen in fortgeschrittenen Verhandlungen (Köln oder Gladbach) und ist sich scon einig, nur man mmöchte noch nichts verkünden, um keine Unruhe zu zünden.
Ansonsten wäre es ein dummer Schritt für Rensing, das Angebot abzulehnen.
goalie-heiner
10.11.2010, 16:31
Vielleicht war wirklich noch nicht das passende dabei.
An dieser Stelle möchte ich einmal anmerken, dass egal wer, was, wann oder wie gesprochen oder getan hat. Ob die Funktionäre bei Bayern oder auch Rensing selbst große Töne gespuckt haben. Auch ein junger Mann wie Michael Rensing ist es wert, nicht vernichtend behandelt zu werden. Auch hier sollten die Spötter vorsichtig sein. Vielleicht hat er wirklich kein Format als Profitorhüter im Erstligabereich, aber kein Fussballer hat es verdient immer wieder schlecht gemacht zu werden. Hier sollte mal ein vernünftiges Maß gefunden werden. Wir habe doch "Ein allzu kurzes Leben" gelesen.
Hier wird wieder dermaßen Druck aufgebaut das es mich echt anödet.
Iker Casillas 1
10.11.2010, 17:50
Ich glaube schon das Rensing bald in einem sehr guten verein spielen wird aber ich glaube nicht bei Manchester.
Affenbrei
10.11.2010, 21:16
Ich glaube schon das Rensing bald in einem sehr guten verein spielen wird aber ich glaube nicht bei Manchester.
Ehrlich gesagt,bezweifle ich das.Da bietet der Markt genug Alternativen für einen Top-Verein.Dass man da Rensing als erste Anlaufstelle wählt ist seeehr unwahrscheinlich.
Kommt an was man unter Topverein definiert.
Aus Rensings Sicht als vereinsloser Spieler müssten ja auch Köln oder Gladbach zu dieser Kategorie zählen.
Er muss was in Hinterhand haben, sonst wäre es doch dumm das Angebot abzulehnen.
Affenbrei
11.11.2010, 15:15
Iker hat,wenn ich das richtig verstanden habe,aber schon etwas in der ManU-Stärke gemeint.Klar,in seiner gegenwärtigen Lage wären Köln und Gladbach für Rensing eine gute Sache,aber damit Real und Co. auf ihn als erste Wahl zukommen muss momentan schon eine ganze Menge passieren.
Was ist mit Rensing passiert?
Gehen wir mal durch.
Rensing war ein erfolgreicher Jugendtorwart und der FC Bayern hat sicherlich zu Recht Erwartungen gehabt. Doch die Frage ist, was wir uns nicht beantworten können: "Ist Rensing gescheitert, weil er Kahn nicht ersetzen konnte oder weil sein Anspruch nicht reicht".
Ich finde bzw fand es gut, dass Bayern einen Torwart aus der eigenen Jugend vertraut hat. Rensing hat sicherlich Talent.
Doch wir können es schwer beurteilen.
Dritte Liga ist was Anderes als Erste Liga, als fallen diese Spiele zur Beurteilung weg.
Die anderen Spiele von Rensing kann man auch kaum bewerten.
Bayern war nie richtig gefodert. Bei Bayern harmonierten Defensives Mittelfeld und Abwehr bis 2008 herrvorragend.
Ein Kahn hatte sich auch nie oft ausgezeichnet in seinen letzen 2 Jahren. Er hatte nie viel draufbekommen und was er draufebkam, war meist unhaltbar.
Kahn kassierte in seiner letzten Saison so wenig Gegentore wie noch nie. Er ist vllt. der beste Deutsche Keeper aller Zeiten, soch den Hauptanteil an dieser Saison und die resultierenden Abwehrleistungen trugen seine Vorderleute.
Nun ist Kahn weg: Rensing kann durchstarten, endlich. Bayern verzichtet auf große Konkurenz, aber da man nun mal mit einem Ersatztorwart planen muss, falls Rensing sich verletzt, muss man jemanden verpflichten, da man sonst nur einen Kraft in der Hinterhand hätte, holt man eben einen Ersatztorhüter aus Benfica, der Deutsch kann und keine Ansprüche stellt.
2007 hat Schalke dies mit Schober vorgeführt.
Nun kann Rensing zeigen, dass er das Zeug hat es in die N11 zu schaffen. Adler und Neuer haben ja einen gewissen Vorsprung. Bei ihnen lief es anders. Rensing benötigte eine Wartezeit, Adler nur ein Spiel.
Bei Neuer sah es anders aus. Viele sagen, dass Neuer es leichter hatte.
Zwar hatte man an Neuer keine allzugroßen Erwartungen in den ersten Spielen, (man wusste aber was für einen Rohdiamanten wir dort betrachtren) jedoch stan der unter Druck. Völlig unvorbereitet ersetzte er Rost, der bei Schalke eig. eine Stammplatzgarantie besaß, vor dem Bayernspiel, als bei Schalke eh genug Trubel vorhanden war. (19 Minuten und 4 Sekunden, Schweigen der fans + Presseboykott, auch wenn letzter Neuer half). Außerdem lieferte er gegen Bayern keine gute Leistung ab und hinte rihm saß ein Rost. Der Druck war groß und Neuer meisterte ihn.
Wir wissen nicht was Rensing drauf hat. Bei Bayern bekommst du weniger aufs Tor, als bei Bayer. Die Leverkursener Abwehr hatte die Gegener zu Torschüßen eingeladen. Das soll aber nicht die Leistung Adlers schmählern.
Man kann bemängeln, dass man ihn vllt doch ausleihen hätte sollen.
Unter Klinsi stimmte die Kombination und Zusammenarbeit zwischen Abwehr und Defensives Mittelfeld nicht mehr. Rensing war gefordert, machte Patzer. Tritt sicherlich in Fettnäpfen durch seine arrogante Außendarstellung, die ihn heute auch im Weg steht.
Man hatte Geduld, doch irgendwann muss man auch mal den Torwart wechseln, wenn der zweite Torwart besser ist. Butt, ein guter Durchschnittstorwart spielt auf einmal über sein Niveau.
Klinsi hat Rensing nicht abserviert, Rensing konnte die Chance nicht nutzen, Fußbal list hart und kein Ponyhof.
Butt hielt gut, dennoch gab Van Gaal Rensing die Chance sich zu beweisen, doch er patze wieder. Butt war besser. Rensing scheint doch nicht so gut wie Neuer oder Adler zu sein. Rensing hatte sich eine Meßlatte gesetzt und sparng nicht drüber, er kroch unten durch.
Doch Rensing ist kein schlechter Keeper. Ein solider Bundesligakeeper, der ach zu großen Leistungen fähig ist.
Doch das muss er beweisen. Egal wo 1. Liga oder 2.Liga. Aber Rensing fand kein Verein, er machte nach außen einen schlechten Eindruck.
Jedoch ist es komisch zu sehen, dass einem immer wieder gesagt wird bald Bayernstammtorwart und N11Keeper zu werden, man müsse nur warten, während plötzlich mit Leichtigkeit Talente wie Neuer und Adler wie der Phoenix aus der Asche stiegen.
Der Ersatzkeeper "klaut" dir deinen Posten und fährt nach Südafrika, da sollte doch Rensing sein.
Das sind aber keine Entschuldigungen. Fußball ist hart. Man muss in diesem Geschäft mit solchen Szenarien rechnen und mit Ihnen fertig werden. Die Realität muss auch als Realität akzeptiert werden
Der Druck ist bei Bayern hoch, man wird bei Gegentoren zerfeleischt, vor allem als Kahnnachfolger, aber das weiß man vorher und das ist der Preis, den man zahlen muss, wenn man bei Bayern spielt. Rensing ist nicht an Kahn oder Klinsi gescheitert, sondern an sich.
Er muss akzeptieren, dass er schon paar Jahre auf dem Buckel hat und noch Nichts erreicht hat. Er ist ein Durchschnitsskeper, der noch nicht in der Bundesliga erreicht hat.
Niemand interessiert sich für das Geschwätz aus den Zeitungen, dass er der neue Kahn ist, niemand für seine Jugendspiele bei Bayern, Niemand für seine Titel als Ersatztorhüter.
Und Rensings Image hilft nicht. Er fühlt sich als Opfer von Klinsi, doch er ist nur ein Opfer seiner selbst.
Rensing ird wohl nie Stammtorhüter einer Nationalelf, doch er ist vllt. besser als einige Bundesligatorhüter. Doch kein Managment in einem Verein interessiert sich für Vermutungen. Fakten zählen. Rensing weist keine auf.
Ärgerlich, dumm gelaufen, aber das ist das Leben. C'est la vie.
Würde ihn gerne bei Köln sehen, um zu sehen, inwiewiet Rebsing welche Vermutungen erfüllt oder wiederlegt.
Sollte er aber ohne besseres Angebot Leicester abgelehnt haben, kann man sich nur ratlos an dem Kopf packen und sagen, dass der Junge nichts gelernt hat.
Paulianer
24.11.2010, 13:09
Michael Rensing:
„Ich fühle mich stärker als je zuvor“
Der Ex-Bayern-Torwart trainiert beim Bezirksoberligisten – mit Leichtathlet Lobinger. Seine Trainingssachen wäscht er selbst. Er will zurück ins Profi-Geschäft
Weiterlesen (http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/11/24/ex-bayern-torwart-michael-rensing/bin-staerker-als-je-zuvor.html)
Quelle: SportBILD (sportbild.bild.de)
Das ist natürlich ein bitterer Abstieg, von dem einst Nachfolger von Oliver Kahn gehandeltem, zu einem Bezirksoberligisten um dort zu trainieren, aber mein Gott, er hätte es schon anders haben können!
Affenbrei
24.11.2010, 13:32
Rensing spielt nicht Bezirksoberliga.Er trainiert nur bei der Mannschaft.Wie in dem Artikel zu lesen ist,verhandelt sein Management oft mit Proficlubs.
Rensing spielt nicht Bezirksoberliga.Er trainiert nur bei der Mannschaft.Wie in dem Artikel zu lesen ist,verhandelt sein Management oft mit Proficlubs.
Ja, entschuldigung, ich hätte es anderes formulieren müssen!
EDIT: Ich hoffe so ist es besser ;)
Schnapper82
24.11.2010, 13:48
Ich frage mich jedesmal, wer ihn noch verpflichten will.
Nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich. Wie er sich hier gegeben hat war einfach total daneben.
Dann fehlten die sportlichen Leistungen und beides in Kombination, Charakter + fehlende sportliche Leistung, disqualifiziert ihn für viele Clubs.
Affenbrei
24.11.2010, 13:58
Habe ich mich auch schon häufiger gefragt.Gibt ja aber scheinbar nach wie vor Intressenten.
Wofür die Entschuldigung,Matze ;)
metroplex2005
24.11.2010, 14:01
Ich denke mal, dass nicht mal 1% der Forumsmitglieder hier den Charakter von Rensing beurteilen können, da ihn mit Sicherheit die wenigsten persönlich kennen. Seine Darstellung in den Medien und einige Aussagen waren etwas Kontraproduktiv und haben einen faden Beigeschmack. Aber davon auf den Charakter eines Menschen zu schließen halte ich für sehr mutig. Nicht falsch verstehen, ich will ihn nicht in den Schutz nehmen, die ein oder andere Aussage war einfach dumm bzw. unüberlegt von ihm. Allerdings würde ich nicht anhand irgendwelchen (auch gerne "zielgerichteten" und oft aus dem Zusammenhang gerissenen) Interviews der Regenbogenpresse einen Menschen beurteilen. Das kann man sich erlauben, wenn man einen Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg persönlich kennengelernt hat.
Ich frage mich jedesmal, wer ihn noch verpflichten will.
Nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich. Wie er sich hier gegeben hat war einfach total daneben.
Dann fehlten die sportlichen Leistungen und beides in Kombination, Charakter + fehlende sportliche Leistung, disqualifiziert ihn für viele Clubs.
Er ist aber auch nicht der einzige Spieler bei dem das so wäre. Und trotzdem finden auch andere, mit z.B. Charakterschwächen, doch immer wieder einen Verein, der sie unter Vertrag nimmt. Warum sollte das bei Rensing anders sein?
robinson
24.11.2010, 14:11
Find ich nicht.
Die Vereine die ihn haben wollen lernen ihn bestimmt besser kennen als wir alle hier.
Nur was die Presse aus einem macht muss nicht immer stimmen.
Und es gibt genug andere Blinde Profikeeper die immer wieder einen Verein finden,
warum er dann nicht.
Natürlich waren seine Leistungen als Nr.1 beim großen FC Bayern bescheiden,
aber deswegen muss er ja nicht gleich ein schlechter Torwart sein.
Habe ich mich auch schon häufiger gefragt.Gibt ja aber scheinbar nach wie vor Intressenten.
Wofür die Entschuldigung,Matze ;)
Das ich mich so komisch ausgedrückt habe bzw. nicht eindeutig ;)
Schnapper82
24.11.2010, 14:41
Ich rede nicht davon, dass er ein schlechter Torwart ist.
Seine Interviews hat er ja auch selber gegeben.
Also kann ich schon sehen, wie er tickt. Mehr haben die Vereine, die ihn eventuell verpflichten wollen auch nicht.
Wieso sollte ich dann als Verein einen Keeper holen, der wohl recht teuer ist, der nicht überzeugt hat und auch nach aussen hin nicht so wirkt, als würde er seine Schwächen einsehen.
Charakter war also somit vielleicht das falsche Wort.
Ich hoffe allerdings für ihn, dass er einen passenden Verein findet, denn ich bin überzeugt davon, dass er ein ganz akzeptabler BuLi Keeper werden könnte.
robinson
24.11.2010, 14:52
Von 10 Profis findest du keine 5 die ihre Fehler zugeben.
Hat z.B. ein Herr Lehmann jemals einen Fehler zugegeben????
Anderes Thema.
Ich frage mich jedesmal, wer ihn noch verpflichten will.
Nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich. Wie er sich hier gegeben hat war einfach total daneben.
Dann fehlten die sportlichen Leistungen und beides in Kombination, Charakter + fehlende sportliche Leistung, disqualifiziert ihn für viele Clubs.
Köln ist immer stärker im Gespräch. Mehr dazu in den nächsten Tagen bei torwart.de
Köln ist immer stärker im Gespräch. Mehr dazu in den nächsten Tagen bei torwart.de
Wurde ja bereits spekuliert.
Wäre aufjedenfall eine Chance für ihn...
Schnapper82
24.11.2010, 18:36
Hat z.B. ein Herr Lehmann jemals einen Fehler zugegeben????
Hat er nicht. Das ist wahr, aber einen Herrn Lehmann mit Herrn Rensing zu vergleichen. Neee...
Paulianer
24.11.2010, 19:35
Fast schon unglaubwürdig, wie viele Topclubs angeblich an Rensing interessiert waren und sogar noch sind. Bin mal gespannt, wohin er im Winter geht.
Fast schon unglaubwürdig, wie viele Topclubs angeblich an Rensing interessiert waren und sogar noch sind. Bin mal gespannt, wohin er im Winter geht.
Aber immerhin gibt er doch zu, dass er gepokert hat. Das ist doch schon mal ein Fortschritt.
Köln ist immer stärker im Gespräch. Mehr dazu in den nächsten Tagen bei torwart.de
Was ist daraus geworden? Die nächsten Tage sind ja denn doch irgendwie vorbei -
Augenblicklich scheinen ja andere Keeper beim FC im Gespräch zu sein ...
Michael Rensing: Letzte Chance Köln
Vor zwei Wochen hat sich - etwas überraschend - Michael Rensing in der "Sport-Bild" gemeldet. Einen neuen Verein hatte er nicht verkündet, dennoch lässt sein jetziges Statement Raum für einige Spekulationen. Die zweite Liga in England war für Rensing nicht interessant genug und der Ex-Bayern Keeper sagte ab. Die Option Köln wird dagegen immer wahrscheinlicher. Vielleicht seine letzte Chance in Deutschlands höchster Liga. mehr...
JSG Titan
10.12.2010, 13:38
Mhm also Hildebrand kann ich mir nicht vorstellen. Läuft ja auf Pröll oder Rensing raus... ich würde es Rensing gönnen muss ich sagen.
@ Tobias: Die Verlinkung bei "mehr" funktioniert nicht.
Ich bin gespannt ob Rensing tatsächlich in der Winterpause zu Köln geht. Ich persönlich würde es ihm gönnen, da er meiner Meinung nach ein guter Torhüter ist und auch persönlich nett drauf ist, also so wie ich ihn kennen gelernt habe. Dennoch bin ich mit der Option Köln ziemlich skeptisch. Schließlich stehen sie im Abstiegskampf. Da ist der Torwart ein wichtiger Punkt und steht dauerhaft unter Druck. Ob Rensing diesem Druck gewachsen ist? Man wird es dann ja sehen wenn er wirklich bei Köln ist.
Paulianer
11.12.2010, 22:33
Bei Köln läuft wohl alles auf Pröll hinaus. Rensing ist anscheinend nicht mehr im Gespräch.
Believer
11.12.2010, 22:38
Dieses Gefühl hat man zumindest, wenn selbst in der Sportschau Pröll bereits als der sichere Nachfolger gehandelt wird.
Schnapper82
12.12.2010, 11:01
Kann diese Entscheidung auch nachvollziehen. Pröll wird deutlich günstiger sein.
War für mich gegen Pröll spricht, ist seine Verletzungsanfälligkeit.
Rensing wartet wohl auf den Anruf von Bayern, als Butt-Nachfolger.:p
Paulianer
16.12.2010, 09:49
Im Sommer war die 2. Bundesliga noch weit unter seinem Niveau, heute würde Rensing wohl nicht absagen...
-
Hertha: Luxusproblem im Mittelfeld - Torwart-Nachkauf?
Babbel: "Rensing ist ein Kandidat"
[...] Maikel Aerts (34, Kreuzbandanriss), die etatmäßige Nummer 1, will in der Vorbereitung auf die Rückrunde einsteigen. Reagiert das Knie, wird Aerts operiert - und Hertha würde einen Keeper holen. "Alles andere", sagt Babbel, "wäre fahrlässig." Michael Rensing (26, ohne Klub), mit dem sich Hertha bereits im Sommer beschäftigte und an dem jetzt auch der 1. FC Köln und Aston Villa interessiert sind, läge dann aussichtsreich im Rennen. Babbel zum kicker: "Er ist verfügbar, natürlich ist er ein Kandidat." Dass sich der Klub im Juni gegen Rensing und für Aerts entschied, ficht Babbel nicht an: "Da ist nichts hängen geblieben."
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/546254/artikel_Babbel_Rensing-ist-ein-Kandidat.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Aston Villa, Köln und Hertha also wenn da Rensing niergendwo unterkommt weiß ich auch nicht. Ich denke mit Hertha wäre er sehr gut bedient. Dort ist er bei einem guten 2. Liga Verein mit ambitionen auf den Wiederaufstieg. Aber auch Köln soll ja wieder aktueller geworden sein. Beides wären zumindest bessere Optionen als Aston Villa. Dort ständ er wieder deutlich mehr im Rampenlicht als bei Köln oder Berlin. Zwar wird er dort kein Bayern München Gehalt bekommen, doch bei beiden Verein könnte er sicherlich eine gute Zukunftsaussicht haben. Hoffen wir mal das er endlich über sein Ego springt und sich das nimmt was er kriegen kann.
Alle 3 Alternativen wären was Besonderes für Rensing. Ich sehe keinen Grund ein Angebot eines dieser Vereine abzulehnen.
Sportlich langfristig gesehen seh eich Hertha auch besser als Köln an, auch wenn er ein halbes jahr in Liga 2 spielen müsste.
Berlin wäre ein guter Verein für ihn.
Die Konkurrenz dort ist überschaubar und er sollte sich dort langfristig durchsetzen können. Zudem wird die Hertha wahrscheinlich wieder in der Bundesliga spielen.
Affenbrei
16.12.2010, 16:14
Wie lange würde Aerts denn im Falle einer OP ausfallen?Müsste Aerts sich dann nach seiner Genesung einordnen oder bekommt Rensing dann nur einen Vertrag mit kurzer Laufzeit?
Auf lange Sicht wäre Hertha eine interessante Option für Rensing.Aerts ist ohnehin schon 34, Sejna noch deutlich älter und Burchert vertraut man scheinbar nicht so richtig.Da würde er nächste-übernächste Saison,ohne Neuverpflichtung,auch noch praktisch konkurrenzlos dastehen,was den Druck auf seinen Schultern deutlich entlasten würde.
Paulianer
16.12.2010, 17:51
Buchert traut man immerhin so sehr, dass er nun weiterhin im Tor steht und Sejna auf der Bank sitzt. Vielleicht kann er sich ja empfehlen.
Wenn Aerts operiert wird, fällt er eventuell bis zum Saisonende aus.
Trotzdem bin ich mir sicher, dass Rensing das jetzt annehmen wird, sollte Hertha tatsächlich interessiert sein.
Oder er spekuliert auf die Van der Saar Nachfolge.:p
Affenbrei
16.12.2010, 19:44
Die Entscheidung ob Burchert weiterhin im Tor bleiben darf,soll laut Babbel erst unmittelbar vor Anpfiff bekannt gegeben werden,und ist demnach noch nicht gefallen.
Paulianer
16.12.2010, 19:58
Alles klar :) Dennoch wohl kein Torhüter für die Zukunft, ansonsten hätte man nicht Sejna verpflichtet.
Buchert ist sicherlich nicht der Mann für die Zukunft. Wenn die Hertha wieder kurzfristig in der 1. Liga spielen will, dann wird er keine Chance haben.
Paulianer
19.12.2010, 17:37
[...] Auf der Torwartposition hat sich die Favoritenrolle verschoben: Derzeit sieht es so aus, als würde Ex-Bayern-Keeper Michael Rensing – und nicht Markus Pröll – das Rennen machen.
Weiterlesen (http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/wer-liegt-unterm-fc-christbaum-/-/3192/5024790/-/index.html)
Quelle: Express (www.express.de)
Affenbrei
19.12.2010, 19:29
Das hätte ich echt nicht gedacht.Hatte die Pröll Verpflichtung mehr oder weniger schon als sicher angesehen.
philippbcw
19.12.2010, 19:34
Ich auch, allerdings weiß ich nicht was ich nun glauben soll und was nicht. In ein paar Tagen/Wochen werden wir schlauer sein ;)
übergreifer
19.12.2010, 22:30
Er muss einfach nach Köln. Alleine schon deswegen, damit wir mehr zu diskutieren haben. :)
Das wird den Forum etwas beleben, hihihihi.
Paulianer
20.12.2010, 07:30
Das stimmt, übergreifer. Aber nicht nur von uns würden Rensings Leistungen sehr kritisch beäugt werden. Zumindest bis zum Saisonende würde er wohl auch in der Presse unter besonderer Beobachtung stehen. Aber das hat er irgendwie auch selbst zu verantworten.
JSG Titan
20.12.2010, 09:47
Ist Rensing denn bei Köln nun auch im Probetraining?
übergreifer
20.12.2010, 16:53
Ich glaube nicht. Bisher habe ich nichts davon gehört. So eine Information hätte sich normalerweise ganz schnell verbreitet. Wenn man schon bei Pröll wußte, dass er beim Probetraining ist, würde sich bei Rensing jeder Sportjournalist drauf stürzen und so schnell wie es nur geht versuchen diese Information unters Volk zu bringen. Daher vermute ich nicht, dass er da war.
Affenbrei
20.12.2010, 21:21
Aber woher weiß man denn dann auf welchem Level Rensing sich momentan bewegt?
Paulianer
21.12.2010, 10:15
Michael Rensing
In der Wüste fürs Comeback schwitzen
Michael Rensing wollte die Nummer eins der Bayern werden. Dann degradierte ihn Klinsmann, im Sommer wurde er arbeitslos. Seither trainiert der Torwart alleine und sucht noch immer einen Job.
Weiterlesen (http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~EF3E5B2D20A874D3D8A82D81DDD8AFCAA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Quelle: FAZ (www.faz.net)
Eins muß man Rensings Management lassen. Sie schaffen es tatsächlich immer wieder den Namen ins Gespräch zu bringen, nur einen Verein hat er immer noch nicht. Und ehrlich, mittlerweile glaub ich auch nicht mehr, dass er einen bekommt. Zumindest ist der Winter seine letzte Chance. Wenn er jetzt nichts bekommt, dann zumindest in Deutschland "nie" mehr.
Paulianer
21.12.2010, 13:12
Transfer-Hammer: Michael Rensing zum 1.FC Köln
Transfer-Überraschung beim 1. FC Köln: Wie BILD erfuhr, verpflichten die Kölner mit sofortiger Wirkung die ehemalige Bayern-Eins, Michael Rensing (26).
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=15158832.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Cologne Keeper
21.12.2010, 13:16
Sicherlich keinen schlechte Entscheidung...man wird sehen ob es richtig war und ob Er zum Verein passt...Ich hätte zwar auch nix gegen Pröll gehabt aber wenn der FC drin bleibt und Rensings Vertag verlängert würde ist er auf längerer Hinsicht die bessere Wahl.
Paulianer
21.12.2010, 13:18
Die Rückrunde wird aufregend. Für die Übertragung der Köln-Spiele muss Sky bzw. der Broadcaster nun 5 zusätzliche Kameras einpacken.
Affenbrei
21.12.2010, 13:18
Das ist mal ein Ding!Ich finde gut,dass Rensing eine neue Chance bekommt.Hoffentlich nutzt er sie besser als seine Erste.Leid tut es mir für Pröll,den ich sehr sympathisch finde,und gerne wieder in der Bundesliga gesehen hätte.
Wie gewöhnungsbedürftig es ist,hinter Michael Rensing,im Threadtitel mal wieder einen Verein zu sehen,bei den ganzen Spekulationen der letzten Zeit ;)
Bastian_83
21.12.2010, 13:19
Hier auch nochmal ein ausführlicher Bericht- ebenfalls Bild.de:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2010/12/21/michael-rensing/koeln-holt-bayerns-ex-torwart.html
Da kann ich als FC-Fan nur sagen: Hoffentlich jeht et jut.....!?!
Ich bin da ja echt mehr als skeptisch, lasse mich aber nur zu gerne eines Besseren belehren! Also, letzte Chance Herr Rensing, nutzen Sie sie!!!
Da hat der "Zocker" Rensing aber Glück gehabt. Die Chance verspricht mehr für ihn, als er nach der Pokerei verdient hatte.
Schade nur um Pröll.
Transfer-Hammer: Michael Rensing zum 1.FC Köln
Transfer-Überraschung beim 1. FC Köln: Wie BILD erfuhr, verpflichten die Kölner mit sofortiger Wirkung die ehemalige Bayern-Eins, Michael Rensing (26).
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=15158832.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Hät ich nicht mit gerechnet, aber hoffen wir mal für ihn, das er seine Sache jetzt besser machen wird!
Ich bin weiterhin der Meinung, dass Pröll die bessere Wahl wäre...hoffe aber natürlich im Sinne des 1.FC Köln, dass Rensing gute Leistungen bringt. Auch wenn ich momentan nicht wirklich davon ausgehe...
Ich glaube damit haben wir schon einen Kanditaten für den Goldnen Handschuh Spieltag 18 :D
Da hat der "Zocker" Rensing aber Glück gehabt. Die Chance verspricht mehr für ihn, als er nach der Pokerei verdient hatte.
Schade nur um Pröll.
Da gebe ich dir absolut recht.
Ich hoffe für ihn, dass er diese Chancen nutzen wird und dort sein Talent abruft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.