PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rensing, Michael (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16

Paulianer
09.02.2011, 15:18
Er soll zugeben das er Fehler gemacht hat ?

Ja, genau das.


Aber in der Öffentlichkeit zu Fehlern stehen ist ein Zeichen von Schwäche.

Nein, das stimmt nicht. Nicht im Profifußball und auch nicht im "normalen" Berufsleben. Fehler zuzugeben, zu ihnen zu stehen und an ihnen zu arbeiten ist vielmehr eine Stärke, die mit gesunder Selbsteinschätzung zu tun hat. Und genau das haben nicht viele.


Ich hätte die Bild Überschrift schon gelesen "Rensing findet sich selbst schwach"

Wow, ein Blick in die Glaskugel. Genauso gut hätte es "Rensing steht zu seinen Fehlern" heißen können. Rensings damaligem Image hätte dies sicherlich alles andere als geschadet.

Heinz
09.02.2011, 16:01
Jedem seine Meinung. Nur ich würde euch mal gerne sehen, wenn eurer Lebenstraum auf der Kippe steht, ob ihr da zu JEDEM Fehler stehen würdet .. ;)
Und wie gesagt, ich will hier keine Diskussion lostreten, wie ich ja auch schon geschrieben habe. Weil so kann ich das auch einfach sagen das zu seinen Fehlern zu stehen löblich ist. Danke, das weis ich auch ;)

philippbcw
09.02.2011, 16:11
Jedem seine Meinung. Nur ich würde euch mal gerne sehen, wenn eurer Lebenstraum auf der Kippe steht, ob ihr da zu JEDEM Fehler stehen würdet .. ;)
Und wie gesagt, ich will hier keine Diskussion lostreten, wie ich ja auch schon geschrieben habe. Weil so kann ich das auch einfach sagen das zu seinen Fehlern zu stehen löblich ist. Danke, das weis ich auch ;)

Das nicht, aber der Fehler im Bayern-Spiel war ja nicht Spielentscheident, da hätte er es ja ruhig zugeben können, kommt nämlich bei so gut wie jedem Menschen gut an, wenn ein Spieler in der Öffentlichkeit zu seinem Fehler steht. Meiner Meinung nach.

Heinz
09.02.2011, 20:14
Das nicht, aber der Fehler im Bayern-Spiel war ja nicht Spielentscheident, da hätte er es ja ruhig zugeben können, kommt nämlich bei so gut wie jedem Menschen gut an, wenn ein Spieler in der Öffentlichkeit zu seinem Fehler steht. Meiner Meinung nach.

Du bist wohl nicht auf dem richtigen Stand ??
Wir reden von seiner Bayernzeit !
Den Fehler vom Wochenende hat er zugegeben, wie du auf der letzten Seite sehen kannst. ;)
Wir diskutieren ja gerade darüber warum er das früher nicht hat.

philippbcw
09.02.2011, 20:46
Du bist wohl nicht auf dem richtigen Stand ??
Wir reden von seiner Bayernzeit !
Den Fehler vom Wochenende hat er zugegeben, wie du auf der letzten Seite sehen kannst. ;)
Wir diskutieren ja gerade darüber warum er das früher nicht hat.

Uups, hab zwar im Thread die Beiträge zuvor überflogen, allerdings wohl zu grob.

Aschekind
10.02.2011, 10:26
Ich glaube das liegt auch am FC Bayern. Er wurde vom Management als zukünfitger Nationaltorhüter gepusht. Logisch, das ist der Anspruch in München. Er wird sich gedacht haben: Hopp oder Top. Letztlich war es eine Erfahrung in seinem Leben die für ihn jetzt wahnsinnig wertvoll ist. Er war (fast) ganz unten und weiss nun das es wohl nicht schlimmer kommen kann und nur noch nach vorn gehen kann. Und so hat er ich ja auch nach dem Spiel gegen Bayern geäußert. Kompliment an Ihn dass er so aus der ganzen Sache rausgekommen ist.

nik1904
10.02.2011, 12:32
Ich gehe konform mit der Ansicht, dass Rensing noch nichts Außergewöhnliches in Köln geleistet hat. Warum sollt er auch nach der langen Pflichtspielpause. Dafür waren die Leistungen ok.

Ich will jetzt aber die sportliche Seite außer Acht lassen. Die Problematik beginnt schon damit, dass man es zulässt, dass der Spiegel so einen Stuss schreibt wie die Meier-Aussage (einer der besten Torhüter Deutschlands“). Da muss man – wenn man die Einflussmöglichkeit hat – vorher sagen, dass im Interesse des Neustarts des Spielers bitte darauf geachtet wird, Superlative und Lobeshymnen auf sein Talent wegzulassen. Das Paradoxon entsteht schon wieder, weil ein paar Absätze später die Einschränkung erfolgt („trotz der Schwächen im Strafraum“). Was denn nun? Imagekorrektur oder doch nicht? Er muss dringend darauf hinarbeiten, am besten mit einem platzierten Interview, dass er sich selber von der Erwartungshaltung der Vergangenheit distanziert und sich darauf aufbauend frei von „Kahnnachfolger“, „Versager“, „Arroganz“ etc. langfristig positioniert.

<O:p</O:pEinfach mal als Beispiel:

Frage: Was sagen Sie zu den Konkurrenten und zur Perspektive in der Nationalmannschaft?

<O:p</O:pAntwort: Ich freue mich ganz ehrlich über die Entwicklung von Manuel Neuer. Aber Manuel ist nur als Torwart des FC Schalke am 34. Spieltag Konkurrent und nicht als deutsche Nr. 1. Man muss neidlos anerkennen, dass da einige Dinge besser gelaufen sind als bei mir und die Rahmenbedingungen vermutlich auch besser waren. Ich hatte mal den Traum, selber da zu stehen. Es wäre ja schlimm, wenn man dieses Ziel nicht hätte. Ich ließ mich jedoch zum legitimen Nachfolger von Oliver Kahn erklären und habe mich selber so gesehen. Mein Umfeld und ich haben vollkommen ignoriert, was alles an Erfahrung und Entwicklung nötig war, dass Olli so ein Torwart wurde, der ich mehr oder weniger auf Knopfdruck hätte sein müssen. Mit dieser Erwartung an mich und mit diesem eigenen Selbstverständnis war ich in dieser frühen Karrierephase zweifelsohne und ganz logisch überfordert. Ich habe gelernt, dass man mit seiner Erwartungshaltung immer höchstens einen Schritt weiter sein darf, als man sich gerade befindet.

Das mischt man noch mit den entsprechenden Zwischenfragen, macht in diesem Tenor weiter und die Imagekorrektur ist um einen winzigen Schritt weiter vorangekommen.Alte PR-Weisheit: Ein positives Image geht in Sekunden kaputt, ein negatives braucht viel länger, um ins Positve gekehrt zu werden.

</O:pIm Zweifel auch ruhig mal selbstbewusst einen Fehler zuzugeben, ist PR-mäßig gesehen der richtige Weg. Zumal wenn man das im Rahmen eines so frenetisch gefeierten Sieges ist. Da macht man richtig Punkte im Sympathiebereich. Ich habe das Gefühl, dass Rensing in seiner noch immer jungen Karriere nicht optimal beraten wurde, wenn es um seine öffentliche Darstellung geht. Das gilt übrigens für viele Spieler. Was da an Beratern rumläuft bzw. wie wenig Ahnung die von Imagebildung haben, ist schon erschreckend – es sei denn, der Spieler hört nicht auf den Rat, dann hat man natürlich wenig Chancen der Einflussnahme. Auch die Vereine tun sich – obwohl wie die Bayern so perfekt aufgestellt – immer noch schwer, in der Pressearbeit darauf zu achten, dass junge Spieler sich gut positionieren. Wenn ich Nachfolger von Kahn werden will, dann muss ich zunächst die Leistung sprechen lassen Da aber klar ist, dass ich die nicht sofort und schon gar konstant 1zu1 bringen kann, benötige ich eine Strategie, die diese Dinge berücksichtigt, die Selbstbewusstsein und ein wenig Demut hinsichtlich der Aufgabe gleichzeitig kommuniziert.

<O:p</O:pWas Heinz sagt, ist nachvollziehbar. Ich finde es durchaus interessant, wie er Rensing sieht, da er ihn persönlich kennt. Aber genau deshalb gibt es die Beratung. Nämlich damit der Spieler nicht alles frei von der Leber weg heraushaut und ein negatives Image entsteht , das vollkommen konträr dazu sein kann, wie ein Mensch wirklich ist. Er hat eben dieses Image, zu viel Selbstbewusstsein und zu wenig Selbstkritik mit sich herumzutragen. Gerade in Köln wäre diese offene Art des „Menschelns“ eine ziemlich wirkungsvolle Strategie und zwar ohne sich anzubiedern.

<O:p</O:pGrundsätzlich empfinde ich seine Darstellung in Köln bislang angenehm zurückhaltend. Die Aussagen nach dem Bayern-Spiel waren ok. So wie er es gesagt hat, nimmt man ihm ab, dass es ihm schwer gefallen ist, gegen die alten Kameraden zu spielen und jeder versteht, dass es dennoch eine Genugtuung war zu siegen. Wie eingangs gesagt, muss er zu Fehler stehen und eher mal einen mehr zugeben als einen zu wenig. Das strahlt Souveränität aus.

<O:p</O:pWenn Michael Rensing in Köln noch Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit braucht, einfach an mich wenden ;)

fabix16er
14.02.2011, 16:26
Klasse Kerl und ein echt guter, Ruhe ausstrahlender Keeper.
Ich hoffe seine restliche Zeit verläuft so gut wie seine Spiele beim 1.FC Köln bis jetzt.

Mondy
19.02.2011, 16:29
Rensing hat heute wieder solide gespielt und besonders in einer 1 gegen 1-Situation den Punkt gegen Hoffenheim festgehalten...das nötige Glück hatte er allerdings auch auf seiner Seite.

Wie war das nochmal, der Pfosten ist der beste Freund des Torhüters? ;)

nordseekeeper
19.02.2011, 17:41
Rensing hat heute wieder solide gespielt und besonders in einer 1 gegen 1-Situation den Punkt gegen Hoffenheim festgehalten...das nötige Glück hatte er allerdings auch auf seiner Seite.

Wie war das nochmal, der Freund ist der beste Freund des Torhüters? ;)

du meinst den Pfosten oder? ;)

ich hab nicht alles gsehen von Rensing aber die Kommentatoren haben auch gesagt, dass er wenn es brenzlig wurde da war...finde seine entwicklung auch durchaus positiv...ist etwas bodenständiger, was wahrscheinlich auhc ein bisschen ein grund für seine Leistung ist.

Mondy
19.02.2011, 17:59
Junge bin ich verballert :D

Meinte natürlich den Pfosten, danke hab´s korrigiert.

philippbcw
19.02.2011, 19:10
Rensing hat mir heut sehr gut gefallen. Hatte auch etwas Glück mit den Pfosten, aber hat ansonsten gute Reflexe und Paraden gezeigt. Der Junge gefällt mir bei Köln wirklich richtig gut. Ich hoffe das er die Leistung halten oder vielleicht noch steigern kann.

Paulianer
20.02.2011, 21:48
Hoffenheim - Köln 1:1
Rensing wird zum Anführer
Torwart ist Kölns Rückhalt. Schaefer: „So ein Typ hat uns gefehlt“

Wer hätte gedacht, dass er noch mal so durchstartet? Nach einem verkorksten Jahr 2010 ist Torwart Michael Rensing (26) 2011 wieder voll da. Mit seiner Verpflichtung im Winter hat der 1. FC Köln einen Volltreffer gelandet – das bewies der Ex-Bayern-Keeper auch beim 1:1 in Hoffenheim.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2011/02/20/tsg-hoffenheim-1-fc-koeln/rensing-wird-zum-anfuehrer.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

soccer_girl
21.02.2011, 12:27
Bin mal gespannt, wann er wieder fordert, in die Nationalmannschaft zu wollen. :rolleyes:

Schnapper82
21.02.2011, 12:31
Bin mal gespannt, wann er wieder fordert, in die Nationalmannschaft zu wollen. :rolleyes:

Von ihm selber kamen solche Aussagen nicht wirklich, sondern viel mehr von den Bayern Verantwortlichen.
Er spielt in Köln bisher eine gute Rückserie und ich ziehe meinen Hut, denn er hat einen enormen Druck und steht richtig unter Beobachtung!

soccer_girl
21.02.2011, 12:41
Ne er sagte das auch schon selber das er ins DFB Tor will oder wollte.


Konkurrenzkampf

Rensing will Adler im DFB-Tor ablösen

Bayern Münchens Torwart Michael Rensing sieht das Thema Nationalmannschaft bald auf sich zukommen. Hinter René Adler brauche er sich nicht zu verstecken, sagt der Münchner selbstbewusst.


http://www.tagesspiegel.de/sport/fussball/rensing-will-adler-im-dfb-tor-abloesen/1410592.html

Das ist vom 5.1.2009.

Bastian_83
21.02.2011, 12:54
Das ist vom 5.1.2009.

Merkste was..??? :rolleyes:

Also ich war selber ein Kritiker von Rensing und zugegeben, auch skeptisch, als es hieß das Köln ihn verpflichtet, aber mal unabhängig jeglicher sportlichen Leistung (die ja aktuell wirklich unbestritten ist) , hat Michael an seiner Aussendarstellung gearbeitet und scheint seine Leistung inzwischen auch entsprechend für sich einzuschätzen, bzw. trägt dies nicht mehr nach Außen- daher wirst Du eine derartige Aussage zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich nicht mehr von Rensing hören oder lesen! Er konzentriert sich voll und ganz auf seine Aufgabe beim FC und das macht er tadellos und vorbildlich!

Cologne Keeper
21.02.2011, 13:12
Bin mal gespannt, wann er wieder fordert, in die Nationalmannschaft zu wollen. :rolleyes:
Nachdem er im Sommer Vereinslos war und nun endlich wieder Bundesliga Spielen kann wird er nen Teufel tun und das Thema Nationalmannschaft wieder ins Gespräch bringen.Er hat nun gesehen wie schnell das Blatt sich wenden kann und weis nun zu schätzen überhaupt die Nummer 1 bei einem Bundesliga Verein zu sein.

soccer_girl
21.02.2011, 13:14
Nachdem er im Sommer Vereinslos war und nun endlich wieder Bundesliga Spielen kann wird er nen Teufel tun und das Thema Nationalmannschaft wieder ins Gespräch bringen.Er hat nun gesehen wie schnell das Blatt sich wenden kann und weis nun zu schätzen überhaupt die Nummer 1 bei einem Bundesliga Verein zu sein.
Ja aber bei Rensing weiß man nie.

Heinz
21.02.2011, 14:31
Ja aber bei Rensing weiß man nie.

Weil du ihn ja so gut kennst ... ;)

South-West Boy
21.02.2011, 14:45
Ja aber bei Rensing weiß man nie.
Du kennst ihn ja auch persönlich?! Oder biste seine Ehefrau?
Unnötiges Geschwätz! Wie alles was du von dir gibst!

soccer_girl
21.02.2011, 14:48
Du kennst ihn ja auch persönlich?! Oder biste seine Ehefrau?
Unnötiges Geschwätz! Wie alles was du von dir gibst!
Ja er ist doch auch damals an sein Charackter gescheitert.

Paulianer
21.02.2011, 14:51
Es ist fast schon lustig, wie paranoid soccer_girl ist. Egal um welchen Torhüter es geht, man spürt förmlich die Angst davor, dass sich jemand für die Nationalmannschaft empfehlen könnte und Adler dann - auch aufgrund seiner bisher eher bescheidenden Saison - um seinen Platz fürchten muss.

Der Tenor ist doch immer derselbe: Weidenfeller? Viel zu alt. Rensing? Bei Bayern gescheitert und überschätzt sich selbst. Neuer? Sollte lieber bei Schalke bleiben (damit Adler nicht noch weiter an Boden verliert). Kraft? Bayerns zukünftige Nummer 1 (damit Neuer nicht geholt wird). Wiese? Schauspieler, Showflieger und Techniklegasteniker. To be continued...


Ja er ist doch auch damals an sein Charackter gescheitert.

Du bist hier auch an deinem Charakter gescheitert.

Meister
21.02.2011, 16:01
...

Du bist hier auch an deinem Charakter gescheitert.

Amen!

Rensing hat in den letzten Spielen bewiesen, dass er durchaus ein guter Keeper ist und mit einem gewissen Druck umgehen kann. Freut mich wirklich für ihn und hoffe, dass er sich weiterhin so positiv entwickeln wird. Auch seine Interviews und Aussagen gefallen mir nun viel besser.

nordseekeeper
21.02.2011, 17:05
Ich denke Rensing hat den Teil mit der Selbstüberschätzung gelernt und hat sich charakterlich deutlich zum Positiven verändert...das hört man auch an seinen deutlich bescheideneren Aussagen.
Er macht seine Sache in letzter Zeit wirklich gut!

soccer_girl
21.02.2011, 18:08
Du bist hier auch an deinem Charakter gescheitert.
Um mich geht es hier aber nicht, sondern um Rensing.

ATSV
21.02.2011, 19:21
Rensing wird ganz bestimmt nicht so realitätsfremd sein, in nächster Zeit auch nur in einem Nebensatz die Nationalmannschaft zu erwähnen. Aber ihm solche Ideen zu unterstellen ist genau das, realitätsfremd.
Mich persönlich freut es sehr zu sehen, dass er bis jetzt eine (in Anbetracht seiner Vorgeschichte) wirklich starke Rückrunde spielt und dem immensen Druck standhält. Gerade gegen Ende seiner Bayernzeit (erneuter Torwartwechsel) war der Umgang mit ihm auch seitens des Vereins zumindest fragwürdig.

Kay21
22.02.2011, 18:36
Tausendsassa Rensing
<SCRIPT type=text/javascript><!-- function modifyHeadline(articleHeadline, articleSubject){ if ('' != articleSubject) { var articleHeadlineObjectList = dojo.query(".ArticleHeadlineH1"); articleHeadlineObjectList[0].innerHTML = ""+articleSubject+"
"+articleHeadline; } } modifyHeadline('Tausendsassa Rensing','Starker Kölner Torwart');//--></SCRIPT>

Der ehemalige Bayern-Torhüter Michael Rensing hat lange nach einem neuen Arbeitgeber suchen müssen. Jetzt spielt er für den 1. FC Köln − und wie: Gegen Hoffenheim konnte ihn nur ein Mitspieler überwinden: Novakovic. [...]

Kompletter Artikel: http://www.fr-online.de/sport/tausendsassa-rensing/-/1472784/7214840/-/index.html

Bela.B
22.02.2011, 20:15
Amen!

Rensing hat in den letzten Spielen bewiesen, dass er durchaus ein guter Keeper ist und mit einem gewissen Druck umgehen kann. Freut mich wirklich für ihn und hoffe, dass er sich weiterhin so positiv entwickeln wird. Auch seine Interviews und Aussagen gefallen mir nun viel besser.

Trotzdem sol man nicht den Tag vorm Abend loben. Selbe gilt für Kraft. Warten wir doch erstmal ab, Zwischenfazite sind erlaubt, aber wieviel sie wert sind, wird sich noch zeigen.

barthez22
22.02.2011, 21:12
So ist es!!! Ein endgültiges Fazit über Rensing (und auch Kraft) kann man vllt am Saisonende treffen!

Paulianer
22.02.2011, 21:18
Ein endgültiges Fazit nach einem halben Jahr? :) Klingt etwas voreilig.

barthez22
22.02.2011, 21:26
kann man vllt am Saisonende machen

andusch22
22.02.2011, 22:20
Ich weiß nicht ob es schon irgendwo geepostet wurde (wenn ja sorry) aber ich habe ein paar Videos gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=NezcOZwyXQM

http://www.youtube.com/watch?v=9gj0ig7MKfw&feature=relmfu

http://www.youtube.com/watch?v=WvIHW0bdHpM&feature=relmfu

Meister
23.02.2011, 15:39
Trotzdem sol man nicht den Tag vorm Abend loben. Selbe gilt für Kraft. Warten wir doch erstmal ab, Zwischenfazite sind erlaubt, aber wieviel sie wert sind, wird sich noch zeigen.

War auch mehr eine Momentaufnahme von mir:).

Ob er wirklich konstant auf diesem Niveau spielt kann man natürlich erst nach ein paar weiteren Monaten und Spielen sehen.

JohTheKingInGoal
24.02.2011, 16:41
hoffe für ihn dass seine leistung für den rest der rückrunde konstant bleibt

Bobbles
26.02.2011, 16:42
Ganz wichtige Glanzparade hingelegt. Hat für mich heute wieder eine sehr - sehr souveräne Leistung gebracht. Klasse der Kerl! Scheint so, als würde er dauerhaft auf Adidas setzen? Hat sich in der Uhlsport Sache noch was getan? Eventuell hat ja jemand noch Info's.

philippbcw
26.02.2011, 20:57
Ganz wichtige Glanzparade hingelegt. Hat für mich heute wieder eine sehr - sehr souveräne Leistung gebracht. Klasse der Kerl! Scheint so, als würde er dauerhaft auf Adidas setzen? Hat sich in der Uhlsport Sache noch was getan? Eventuell hat ja jemand noch Info's.

Naja, ich hab das Spiel nur in der Sportschau gesehen, aber Rensing hatte nur ein paar Bälle aufs Tor bekommen. Ein Ball kurz vor Schluss hat er ganz gut gehalten, da er sehr schön den Winkel verkürzt hat und das Tor abgedeckt hat, so das der Stürmer fast keine Chance mehr hatte den Ball im Tor zu versenken, allerdings das nicht gegebenen Tor, wegen einem "Foul" an Rensing, da würd ich mal sagen, dass er Glück hat. Cisse berührt ihn nur ganz leicht und er lässt den Ball trotzdem fallen, ich denke den Ball hätte man dennoch festhalten können, denn ich bin mir sicher das nicht jeder Schiri das als Foul anerkennt. Aber solang das bei Rensing seit langen der einzige Wackler war, denk ich, ist es wohl nicht wirklich schlimm, da er im Moment wirklich sehr gut hält und wie gesagt, eine Berührung war ja da. Allerdings kann man bei dem Freiburg spiel nicht von einer souveränen Leistung sprechen finde ich, wenn man ein paar Torschüsschen halten hat müssen, bis auf eine Aktion. Aber das liegt im Auge des Betrachterst ;)

Edit: Das "Foul" an Rensing war doch etwas deutlicher wie ich es zuerst gesehen habe, hab es mir nämlich noch mal angeschaut.

Heinz
27.02.2011, 10:31
Michi wird auch in der Strafraumbeherschung immer besser. :) Seine Entwicklung freut mich wirklich sehr für ihn.
In Sachen Ausrüster bleibt er bei Adidas, weil das neue Angebot aus Herzogenaurach, das aus Bahlingen einfach in den Schatten stellt. Der Vertrag geht aber erstmal nur bis zum Sommer, bzw. hat die Option das wenn Rensing weiter in Liga 1 spielt für weitere 3 Jahre gilt.

Heinz
04.03.2011, 21:04
Unglaublich was Michi heute gegen Dortmund rausholt. Sorry, ich will das Wort eig. nicht in den Munde nehmen, aber die Parade gerade war absolute Weltklasse.

Cologne Keeper
04.03.2011, 21:08
Unglaublich was Michi heute gegen Dortmund rausholt. Sorry, ich will das Wort eig. nicht in den Munde nehmen, aber die Parade gerade war absolute Weltklasse.
Wahnsinn was der heute hält.Dank ihm steht es bisher ,,nur,, 1:0 für Dortmund !!!

Schnapper82
04.03.2011, 21:26
Starkes Spiel von Rensing! Man sieht, dass er auf der Linie wirklich extrem stark ist! Er wird niemals ein Strafraumkeeper werden aber vor der Leistung von heute kann man nur den Hut ziehen!
Gegen Dortmund scheinen die Keeper immer ihre beste Leistung zu zeigen!

Torbinho
04.03.2011, 21:29
War echt ein gutes Spiel von Rensing.
@Heinz: Ich glaub, das ist so eine von diesen Paraden, bei denen das Wort Weltklasse hier im Forum nicht so gerne gelesen wird. Klar, es ist super, dass er überhaupt nochmal nachgeht, weil viele Keeper sich wohl schon geschlagen gegeben hätten. Dann ist es natürlich auch ein Stück weit Glück, dass die Wege von Arm und Ball sich kreuzen, aber dieses Glück hat er sich hier halt erarbeitet.

Auch sonst ein sehr gutes Spiel von ihm, immer hellwach, z.B. nach dem Barrios-Lattenschuss oder der Dortmunder 2gg1 Aktion, wo er sich den Ball schnappen kann. Gefiel mir gut.

ATSV
04.03.2011, 22:10
Die Parade gegen Santanas Kopfball aus vollem Lauf sollte ebenfalls nicht unerwähnt bleiben!
Insgesamt wieder (und das ist das Entscheidende, den wie Schnapper schon sagte, haben gegen Dortmund schon einige Torwärte geglänzt, was ja auch nicht allzu verwunderlich ist) eine ganz starke Partie von Rensing. Ich kann nur noch einmal betonen wie sehr mich das für ihn freut!

Keeper32
05.03.2011, 12:27
Ich habe nicht das ganze Spiel gesehen aber das was ich gesehen habe war sehr gut vom Ihm:)

MrMcManu
05.03.2011, 13:03
stände mondi noch beim fc im tor wären wir in grund und boden getrampelt worden. da wär das ergebnis sicherlich über die 4:0 gegangen.

Rensing10
05.03.2011, 13:53
tja das ist er halt,und manche hamm mich noch wegen meinem Nickname hier belächelt^^

Cologne Keeper
05.03.2011, 14:26
Rensing hält die unhaltbaren.
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/rensing-haelt-die-unhaltbaren/-/3192/7761748/-/index.html

KauLee
05.03.2011, 17:25
Ich freue mich sehr für Rensing dass er wohl jetzt seinen Durchbruch geschafft hat und so wie es aussieht unumstritten die Nr 1 bei Köln ist. Rensing ist sicher ein Guter, auch wenn die Ehe Bayern Rensing nicht gut gegangen ist. Da haben wohl beide andere Vorstellungen gehabt. Bei Köln könnte glücklich werden und ich hoffe dass Köln den Aufwärtstrend hält und drin bleibt.

Bela.B
05.03.2011, 18:40
Ich freue mich sehr für Rensing dass er wohl jetzt seinen Durchbruch geschafft hat und so wie es aussieht unumstritten die Nr 1 bei Köln ist. Rensing ist sicher ein Guter, auch wenn die Ehe Bayern Rensing nicht gut gegangen ist. Da haben wohl beide andere Vorstellungen gehabt. Bei Köln könnte glücklich werden und ich hoffe dass Köln den Aufwärtstrend hält und drin bleibt.

Es war ein tolles und sehr stakes Spiel von resning, aber den Durchbruch hat er erst geschafft, wenn er langfristig seine Form bestätigt, das trau ich ihm zu. Er hat es ja drauf, trotz Schwächen in der Strafraumbeherrschung und das wußten Hoesneß und Co ja auch. Leider stand er sich etwas selbst im Wege und konnte seine Form in München nicht abrufen.
Mal hoffen, dass es soweite rmit ihm geht. Gestern war es sehr stark.

Manuel
05.03.2011, 18:57
Mir hat sein Spiel auch gut gefallen. Tolle Leistung auf der Linie.

Cologne Keeper
06.03.2011, 20:29
Teufelskerl Rensing
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/teufelskerl-rensing/-/3192/7763878/-/index.html

Paulianer
07.03.2011, 08:49
RIESE RENSING
Kann Köln diesen Torwart halten?

Die Fans empfingen ihn mit Applaus nach dem Auslaufen. Das hat es beim FC seit Monaten nicht mehr gegeben.

Trainer Frank Schaefer lobte ihn in den höchsten Tönen: „Weltklasse war das. Ein großer Begriff, aber auf Rensing trifft das in diesem Spiel zu!“

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2011/03/07/riese-rensing/wie-lange-kann-koeln-diesen-torwart-halten.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Schnapper82
07.03.2011, 08:59
Und wieder steigt er in die Luft hervor...auch damals, als er Kahn vertreten hat, kamen solche Lobeshymnen...
Hoffentlich kann er weiter überzeugen und wir auch nach einem schwachen Spiel nicht direkt zerissen...

jdk
07.03.2011, 13:19
"Riese Rensing plötzlich ganz klein" - demnächst in der Bild, in jedem gut sortierten Kiosk.

skaggerak
07.03.2011, 15:02
Wenn ich sowas schon wieder lese... da kommt mir alles hoch!
Er hat ein gutes Spiel gemacht keine Frage!
Zudem ist mir wesentlich sympathischer geworden seitdem er in Köln ist, aber was die Bild da wieder veranstaltet geht gar nicht. Er selber kann natürlich nichts dazu das die so einen Schwachsinn schreiben.
Hoffentlich bleibt er auf dem Boden, er weiß ja jetzt wie schnell man abstürzen kann.

Megachiller93
07.03.2011, 16:59
Es scheint so als hätte Rensing tatsächlich die Kurve bekommen. Aber:Er muss sich erst über einen längeren Zeitraum bestätigen. Ich hoffe sehr für ihn dass er nicht abhebt und seine lockere Art ( die er, seit er bei Köln ist, zu haben scheint) beibehält. Wenn das der Fall sein sollte kann das tatsächlich noch was werden mit der früher von vielen ausgerufenen großen Karriere.

Cologne Keeper
08.03.2011, 17:04
<iframe title="YouTube video player" width="640" height="390" src="http://www.youtube.com/embed/BMCBqMfEo7c" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Bela.B
08.03.2011, 19:48
So Endlich.
Endlich ist die Van der Saar Nachfolge geklärt.

Paulianer
08.03.2011, 20:02
Auf jeden Fall eine große Überraschung, dass Rensing zu ManU geht.

nordseekeeper
08.03.2011, 21:32
<iframe title="YouTube video player" width="640" height="390" src="http://www.youtube.com/embed/BMCBqMfEo7c" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

wow die Parade gegen Barrios bei 4:10 ist krass...den hab ich shcon drin gesehen

Icewolf
09.03.2011, 08:06
Aus towart-technischer Sicht hätte ich gerne mal die Landung nach der ersten Parade vom Plenum beleuchtet.
Die Parade nach dem zweiten Eckball (~1:36) ist ein typischer Rensing-Bagger, der hier sehr erfolgreich ist, da er den Ball auch direkt aus der Gefahrenzone befördert. Schöner Reflex.
Auch das nachgreifen in 4:26 ist ganz groß.

Campino
09.03.2011, 09:26
Auf jeden Fall eine große Überraschung, dass Rensing zu ManU geht.

Hä? Wie, wer was wo???

Hab ich gar nichts von gelesen... Quelle?

Paulianer
09.03.2011, 09:35
Ach, das war doch nur ein Scherz in Bezug auf den Beitrag von Bela.B ;)

nik1904
09.03.2011, 10:57
So, die Karnevalstage sind vorbei und ich habe fast schockiert feststellen müssen, dass Rensing auch von einigen FC-Fans richtig eingestuft wird - ebenso wie die Tatsache, dass sie (wie Schalke oder noch schlimmer) mit einem 0:6 noch gut bedient gewesen wären. Und der Grund ist bei Rensing zu suchen. Er hat herausragend gehalten. Nur finde ich etwas übertrieben, wenn der Kicker schreibt, man hätte ihm auch eine bessere Note als die "1" gegeben, wenn es möglich gewesen wäre.

Denn in einigen Situationen hat er genau das gezeigt, was ihn zu einem richtig guten, aber eben keinem absoluten Top-Keeper machen kann: Die Parade nach der Ecke in Minute 57 ist riesig, aber man muss exemplarisch für einige andere Aktionen die Frage stellen, warum er nicht rauskommt und die Sache klärt, bevor er zu so einer Aktion gezwungen ist. Ich habe mir das Spiel in Gänze angesehen und mich sehr auf die Torhüter konzentriert. Und ich empfand Rensings Leistung nur "eindimensional" perfekt. Er faustet viel zu viel, er kommt relativ selten bei hohen Bällen raus, er hat fußballerisch und offensivstrategisch viel zu große Defizite, um absolutes Top-Niveau darstellen zu können. Ich hatte das Gefühl, dass Rensing im 16er fast unsichtbar war, da hat er überhaupt keine Rolle gespielt. Man kann ihm eine "1" geben, weil er sein Team so lange im Spiel gehalten hat. Doch für solche Lobeshymnen, wie sie zu hören und zu lesen waren, fehlt mir nach eingehender Analyse die Grundlage.

Meister
09.03.2011, 16:15
So, die Karnevalstage sind vorbei und ich habe fast schockiert feststellen müssen, dass Rensing auch von einigen FC-Fans richtig eingestuft wird - ebenso wie die Tatsache, dass sie (wie Schalke oder noch schlimmer) mit einem 0:6 noch gut bedient gewesen wären. Und der Grund ist bei Rensing zu suchen. Er hat herausragend gehalten. Nur finde ich etwas übertrieben, wenn der Kicker schreibt, man hätte ihm auch eine bessere Note als die "1" gegeben, wenn es möglich gewesen wäre.

Denn in einigen Situationen hat er genau das gezeigt, was ihn zu einem richtig guten, aber eben keinem absoluten Top-Keeper machen kann: Die Parade nach der Ecke in Minute 57 ist riesig, aber man muss exemplarisch für einige andere Aktionen die Frage stellen, warum er nicht rauskommt und die Sache klärt, bevor er zu so einer Aktion gezwungen ist. Ich habe mir das Spiel in Gänze angesehen und mich sehr auf die Torhüter konzentriert. Und ich empfand Rensings Leistung nur "eindimensional" perfekt. Er faustet viel zu viel, er kommt relativ selten bei hohen Bällen raus, er hat fußballerisch und offensivstrategisch viel zu große Defizite, um absolutes Top-Niveau darstellen zu können. Ich hatte das Gefühl, dass Rensing im 16er fast unsichtbar war, da hat er überhaupt keine Rolle gespielt. Man kann ihm eine "1" geben, weil er sein Team so lange im Spiel gehalten hat. Doch für solche Lobeshymnen, wie sie zu hören und zu lesen waren, fehlt mir nach eingehender Analyse die Grundlage.

Sicherlich ist Rensing kein Keeper mit einer überragenden Strafraumbeherrschung oder Spieleröffnung, deshalb verlässt er sich mehr auf seine Qualitäten auf der Linie. Das entspricht natürlich nicht ganz dem moderenen Torwartspiel, so wie es z.B. ein Manuel Neuer praktiziert. Allerdings kann man einem Keeper dieses Torwartspiel auch nicht aufzwingen. So entscheidet sich Rensing bei Flanken, die er evtl. erreichen könnte, meist für die sichere Variante und bleibt auf der Linie. Dabei verlässt er sich dann natürlich auf seine starken Reflexe. Diese Variante ist für ihn wohl die bessere, als wenn er versucht die Flanke abzufangen.
Natürlich sollte er an seiner Spielweise arbeiten und sich in diesen Bereichen verbessern, jedoch nicht um jeden Preis. Wenn er mit seiner aktuellen, etwas defensiveren, Spielweise dem Team helfen kann, dann finde ich das schon in Ordnung.

volknat
09.03.2011, 17:20
Natürlich sollte er an seiner Spielweise arbeiten und sich in diesen Bereichen verbessern, jedoch nicht um jeden Preis. Wenn er mit seiner aktuellen, etwas defensiveren, Spielweise dem Team helfen kann, dann finde ich das schon in Ordnung.

Es ist auf jeden Fall in Ordnung und auch richtig von ihm das ganze etwas defensiver anzugehen, solange er hier noch nicht richtig sicher ist (gehe mal davon aus, dass er's nicht ist sonst würde er die flanken etc. ja alle abfangen...). Aber im Vergleich zu den absoluten Topleuten wie vds, Neuer und in dem Bereich auch immer noch Lehmann (auch wenn der in Rente ist) zieht er so halt den kürzeren. Eben weil diese gar nicht Gefahr laufen den Ball mit einem Topreflex parieren zu müssen. Zumal das ja auch nicht immer klappt... Somit hat er unter umständen aus ähnlichen Situationen zwar mehr "Big Saves" als die zuvor genannten, aber trotzdem auch mehr Tore kassiert. Wohingegen die offensiveren Torhüter hier relativ viele "langweilige" und nicht so spektakuläre Flanken abfangen, dadurch aber auch seltener wirklich hinter sich greifen müssen.
Nichts desto trotz eine herausragende Leistung von Rensing. Was das Spiel als Linientorwart angeht würde ich sogar sagen Weltklasse (steinigt mich ;)) Insgesamt gesehen vielleicht nicht mehr, aber immer noch wirklich herausragend gut...

Paulianer
09.03.2011, 19:18
Die Parade nach der Ecke in Minute 57 ist riesig, aber man muss exemplarisch für einige andere Aktionen die Frage stellen, warum er nicht rauskommt und die Sache klärt, bevor er zu so einer Aktion gezwungen ist.

Der Ball kommt 10 Meter vor dem Tor in einem Pulk von Spielern runter. Für mich keine Situation, in der man die Linie verlassen muss. Selbst ein Neuer kommt in solchen Situationen nicht immer aus dem Tor.

Dr.Pepper
12.03.2011, 07:31
Rensing hat gestern beim stand von 0:0 zweimal gut gehalten. Beim Schlaudraff schuss stand er gut und hatte da das glück das er genau angeschossen wurde. Aber den Schuss vom Rausch lenkt er super um den Pfosten. In Halbzeit war er ja fast beschäftigungslos.

Paulianer
12.03.2011, 13:21
Rensing hat eine unglaubliche Sprungkraft. Wie er den Schuss von Rausch um den Pfosten dreht ist schon sensationell. Gefällt mir insgesamt richtig gut. Ein richtig guter Strafraum-Torhüter wird er wohl nicht mehr werden, aber das kann er durch seine Stärke auf der Linie gut ausgleichen. Und dass nicht jeder Torhüter so wie Neuer spielt, muss man akzeptieren :)

penaltykiller
12.03.2011, 14:11
Ich kann diesen Sabbel nicht mehr hören. Warum kommt einer hier nicht raus, warum kommt einer da nicht raus. Der Torhüter entscheidet in weniger als ner Sekunde ob er rauskommt oder nicht, und wenn er sich für drinbleiben entscheidet und kein Tor entsteht hat er nichts falsch gemacht. Wenn ein Keeper auf Teufel komm raus versucht, jeden Ball runterzupflücken dann macht er so viele Fehler dass es wieder heißt, "der kann ja gar nix".

Jeder hat seinen Stil, und der beste Stil ist derjenige, der gut zu einem passt. Wenn einer so hält wie Neuer und gleichzeitig eine gute Lufthoheit hat, ok, deswegen wird er ja so umworben, trotzdem wurde auch ein Kahn zum Welttorhüter und bei dem wars eher vernünftiger auf der Linie zu bleiben, denn wie der zu Flanken gegangen ist war teilweise katastrophal, hatte er aber nicht nötig, er war der beste Linienkeeper der Welt.

Ich hab mir als FCB Fan (allerdings auch immer schon kritischer FCB Fan) die Sache mit Rensing lange angesehen, ich hatte ihn auch schon abgeschrieben, und ich muss sagen er macht seine Sache beim FCK um 200 % besser als beim FCB, und dass muss man ihm zugestehen.

Hier auf irgendwelche defizite bei der Strafraumbeherrschung hinzuweisen halte ich für übertrieben. Ein Keeper muss vor allem erstmal seinen 5er und die Torlinie beherrschen, und wenn er dass gut kann reicht es auch aus, lieber spielt einer fehlerfrei und kommt etwas weniger raus, als dass er bei riskanten Ausflügen patzt.

Das Fehlerrisiko bei Antizipationskeepern ist potenziell höher, deswegen halte ich es auch nicht für das Non Plus Ultra. Aber das ist momentan wieder so ein Hype der mit Sicherheit auch wieder nachlässt, spätestens dann wenns wieder mehr "Kahns" und "Casillas" gibt, und man merkt dass man auch mit denen CL Sieger oder Weltmeister werden kann, sehen dass wohl auch die letzten Verfechter des "absoluten Torspielers" ein.

Schwächen gehören zwar verbessert, aber hauptsächlich gehören die Stärken eines Keepers ausgebaut.

Ich darf hier mal wieder auf meine Signatur verweisen ;)

Torbinho
12.03.2011, 14:29
@penaltykiller: Ich gebe dir Recht mit der Einschätzung, dass ein Keeper nur dann rauskommen sollte, wenn er sich sicher fühlt. Wenn große Zweifel bestehen, den Ball zu bekommen halte ich es für besser, auf der Linie zu bleiben. Ich bin selbst so ein Torwart, der eigentlich eher selten zum Flanken abfangen herauskommt.
ABER: Im Prinzip geht mir das richtig auf den Sack. Mich wurmt diese Eigenschaft, dass ich zu oft zweifle. Ich denke, dass ich viele Bälle bekommen und dadurch viele Chancen und auch Tore verhindern könnte. Insofern sehe ich das schon als eine Schwäche an.
Und da wiederspreche ich dir: Wenn ein Keeper deutliche Schwächen hat muss er sich in diesen Bereichen verbessern. Hier nur immer weiter die Stärken auszubauen ist nicht zielführend. Klar, ich kann nicht langfristig nur wenige Aspekte des Torwartspiels trainieren, aber der Fokus sollte m.E. auf den Schwächen liegen. Auch deshalb, weil es einfacher ist, Schwachpunkte zu verbessern und auf ein normales Niveau zu bringen als Stärken bis zur Perfektion weiter zu verbessern.
Klar, es gibt unterschiedliche Typen von Torhütern und ein Rensing muss auch gar nicht die Strafraumbeherrschung eines Manuel Neuer anstreben. Aber angenommen er bleibt auf Dauer ein Linientorwart: Gute Vereine werden das erkennen und es werden mehr und mehr Flanken in den kritischen Bereich geschlagen, da man weiß, dass dort der Schwachpunkt des Keepers ist. Zögert man dann zu oft, wird man viele Tore kassieren, weil man nicht jeden Kopfball (der nicht nötig gewesen wäre) auf der Linie klären kann. Deswegen sollte man an dieser Schwäche arbeiten.

Was deine Signatur angeht: Ist zwar eine witzige Aussage, aber völlig überholt. Das ist auch der Grund, warum ein Roman Weidenfeller nie Nationalmannschaft spielen wird, wenn er so bleibt, wie er ist.
Wieviele Torschüsse bekommt denn ein Keeper pro Spiel? Wenn es einzig und allein die Aufgabe des Keepers wäre, würde man 99% der Spielzeit einen Spieler verschwenden. Im modernen TW-Spiel kann der Keeper den Spielaufbau massiv beeinflussen. Zudem kann er durch offensives Auslegen seines Spiels schwierige 1gg1 Situationen, die meist aussichtslos sind, vermeiden (Neuer!). Der Inhalt der Aussage zeigt, in welcher Generation Jaschin gespielt hat.

Bela.B
12.03.2011, 18:24
Gute Leistung, aber das Hochgelobe in den Medien geht mir auf die Eier.

Wenn ich für jede Assoziation des Wortes Weltklasse zu Rensing einen Euro besiete lege, kann ich nächste Woche den FC Schalke entschulden.:rolleyes:

Und Sir Alex Fergusson hat immer noch nicht angerufen und ihn als VDS Nachfolger geholt, wie naiv kann man sein?:D

philippbcw
12.03.2011, 19:29
Gute Leistung, aber das Hochgelobe in den Medien geht mir auf die Eier.

Wenn ich für jede Assoziation des Wortes Weltklasse zu Rensing einen Euro besiete lege, kann ich nächste Woche den FC Schalke entschulden.:rolleyes:

Und Sir Alex Fergusson hat immer noch nicht angerufen und ihn als VDS Nachfolger geholt, wie naiv kann man sein?:D

Hast du in allen Punkten recht. Wenn Rensing stark hält, fällt sofort das Wort welklasse.

Bob
12.03.2011, 19:47
Rensing ist die Zukünftige Nr. 1 im Nationaltor. Ich bin gespannt wann die Bayern an ihn ran treten um ihn zu umwerben :D

Torbinho
12.03.2011, 21:54
Find ich aber auch übertrieben, dass jetzt so an Rensing festzumachen. Natürlich fällt das Wort "weltklasse" sehr schnell, aber das kommt nicht von Rensing aus, deswegen finde ich den ein oder anderen Kommentar (ManU, Bayern) hier nicht angebracht, auch wenn ich schmunzeln wollte.
Dass die Medien einen Keeper schnell zum Hexer und Übertorwart machen geht doch schnell. Bei der ARD-Berichterstattung war Baumann z.B. "einer der besten Deutschen Torhüter" (mit dem Zusatz "in dieser Saison" wäre es vertretbar gewesen) und Kevin Trapp direkt nach der ersten Parade "eines der größten deutschen Torwarttalente überhaupt". Geht halt schnell, nicht nur bei Rensing.

Ich finde sein Verhalten im Moment gut. Er weiß zwar, dass er gut hält, bindet es aber nicht jedem auf die Nase.

penaltykiller
12.03.2011, 22:42
@penaltykiller: Ich gebe dir Recht mit der Einschätzung, dass ein Keeper nur dann rauskommen sollte, wenn er sich sicher fühlt. Wenn große Zweifel bestehen, den Ball zu bekommen halte ich es für besser, auf der Linie zu bleiben. Ich bin selbst so ein Torwart, der eigentlich eher selten zum Flanken abfangen herauskommt.
ABER: Im Prinzip geht mir das richtig auf den Sack. Mich wurmt diese Eigenschaft, dass ich zu oft zweifle. Ich denke, dass ich viele Bälle bekommen und dadurch viele Chancen und auch Tore verhindern könnte. Insofern sehe ich das schon als eine Schwäche an.


Die Frage ist immer, ist es eine Schwäche, oder ist man nur nicht so stark darin. Ich sage es reicht wenn man seinen 5er beherrscht, wenn man allerdings auch dort Probleme kriegt dann muss man dringend daran arbeiten.



Und da wiederspreche ich dir: Wenn ein Keeper deutliche Schwächen hat muss er sich in diesen Bereichen verbessern. Hier nur immer weiter die Stärken auszubauen ist nicht zielführend. Klar, ich kann nicht langfristig nur wenige Aspekte des Torwartspiels trainieren, aber der Fokus sollte m.E. auf den Schwächen liegen. Auch deshalb, weil es einfacher ist, Schwachpunkte zu verbessern und auf ein normales Niveau zu bringen als Stärken bis zur Perfektion weiter zu verbessern.


Du findest es einfacher sich in seinen Schwächen zu verbessern als die Stärken weiter auszubauen ? Na ja, das ist dann wohl Ansichtssache und Typabhängig.

Nochmal: Man muss hier ganz klar zwischen einer krassen Schwäche und kleinen Defiziten unterscheiden !




Klar, es gibt unterschiedliche Typen von Torhütern und ein Rensing muss auch gar nicht die Strafraumbeherrschung eines Manuel Neuer anstreben. Aber angenommen er bleibt auf Dauer ein Linientorwart: Gute Vereine werden das erkennen und es werden mehr und mehr Flanken in den kritischen Bereich geschlagen, da man weiß, dass dort der Schwachpunkt des Keepers ist.


Mannschaften konzentrieren sich in erster Linie immer auf die eigene Stärke und nicht auf die Schwäche des Gegners, klar werden diese analysiert, aber wenn du dich nur auf den Gegner verlässt wird nicht oft was dabei rauskommen.

Es wird niemand sagen, ey haut mehr Bälle in den 16er beim Rensing, der is schlecht bei Flanken, denn so viel Defizite hat er dann auch wieder nicht, wie gesagt, seinen 5er hat er in letzter Zeit eigentlich unter Kontrolle, alles was darüberhinausgeht kommt auf den Torwarttyp an.



Zögert man dann zu oft, wird man viele Tore kassieren, weil man nicht jeden Kopfball (der nicht nötig gewesen wäre) auf der Linie klären kann. Deswegen sollte man an dieser Schwäche arbeiten.


Ich hab auch nicht gesagt man soll nicht auch daran arbeiten, aber wieso soll man auf Teufel komm raus in etwas besser werden dass einem nicht liegt, wenn man woanders seine Glanzmomente hat. Ich hab bei mir selbst festgestellt dass man bei zu verbissenem Training auf eine Sache, im Gesamtpaket schlechter wird, was auch normal ist. Der Mix machts aus aber trotzdem lege ich z.B. bei meinem Keepern den Trainingsschwerpunkt auf ihre Stärken, alles andere frustriert auf die Dauer nur.



Was deine Signatur angeht: Ist zwar eine witzige Aussage, aber völlig überholt. Das ist auch der Grund, warum ein Roman Weidenfeller nie Nationalmannschaft spielen wird, wenn er so bleibt, wie er ist.


Was ist daran überholt das Torhüter keine Tore kassieren sollen/dürfen ? Und Weidenfeller ist für mich so oder so kein Nati Kandidat.



Wieviele Torschüsse bekommt denn ein Keeper pro Spiel? Wenn es einzig und allein die Aufgabe des Keepers wäre, würde man 99% der Spielzeit einen Spieler verschwenden. Im modernen TW-Spiel kann der Keeper den Spielaufbau massiv beeinflussen.

Spielaufbau finde ich z.B. wichtiger als absolute Strafraumbeherrschung, davon war aber nie die Rede.



Zudem kann er durch offensives Auslegen seines Spiels schwierige 1gg1 Situationen, die meist aussichtslos sind, vermeiden (Neuer!).
Der Inhalt der Aussage zeigt, in welcher Generation Jaschin gespielt hat.

Aber ausgerechnet im 1gg1 ist Neuer doch so stark, gegen einen mitspielenden Torwart ist auch nichts einzuwenden, aber man muss nicht um jeden Preis auf der Welt jede verdammte Flanke runterpflücken, und nur darum gehts mir !

Übrigens, Jaschin war einer der offensivsten Keeper überhaupt, den hat man auch damals schon an der Mittellinie mitspielen sehen, somit ist deine Aussage über ihn absolut nicht aussagekräftig.

mfg

PK

Manuel
14.03.2011, 21:58
Sieht nicht so aus, als ob Uhlsport dazu in der Lage ist ihm ein Modell anzufertigen, mit welchem er spielen möchte.

Puma1
14.03.2011, 22:06
Eigentlich lächerlich bei so einer grossen Marke im Torwart Segment...

Manuel
14.03.2011, 22:09
Naja vllt. hats ja doch andere Gründe. Vllt. kann er seinen privaten Vertrag behalten (warum auch immer) - dann gäbe es natürlich keinen Grund zu wechseln.

Paulianer
15.03.2011, 07:35
Money makes the world go round :)

Paulianer
15.03.2011, 07:56
Neuer Vertrag für den Tor-Riesen
Verlängert Rensing noch diese Woche?

Die Bundesliga staunt über das tolle Comeback von Michael Rensing (26). Grund genug für den FC, jetzt Nägel mit Köpfen zu machen und ihn endgültig vom Markt zu nehmen...

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2011/03/15/michael-rensing/neuer-vertrag-fuer-den-tor-riesen.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Paulianer
15.03.2011, 12:08
Köln: Auch Paulis Kessler gehört ja noch dem FC
Duell um die 1: Rensing "hat die Nase vorne"

Für Michael Rensing (26) ist die Welt wieder in Ordnung. Der ehemalige Bayern-Torwart fühlt sich in Köln "superwohl". Frei nach dem Motto: "Hier bin ich Torwart, hier darf ich's sein".

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549863/artikel_Duell-um-die-1_Rensing-hat-die-Nase-vorne.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

robinson
15.03.2011, 18:38
Wegen Trennung von Michael Rensing
Kahn kritisiert FC Bayern

http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/kahn-kritisiert-fc-bayern.html

Cologne Keeper
19.03.2011, 15:33
Rensing ist bisher die ärmste Sau aufm Platz und hat in 45min schon 4 Stück bekommen.Den ersten Ball hat er noch gut gehalten und war beim Nachschuss chancenlos.Beim 2 steht er vielleicht was zu weit vorm Tor.Das dritte kann er halten und beim 4 wurde er mal wieder von der Abwehr allein gelassen.

Bela.B
19.03.2011, 15:53
Oh Mann, jetzt schon 6 Dinger, er kriegt ja heute mehr wie in der ganzen Saison.

1. Gegentor: Glaube nicht, dass er den Ball ins Aus hätte ablenken können.
2. Gegentor: Weiß nicht, ob es ausschlaggebend war, aber ein zwei Schritte stand er zu weit vorne.
3. Gegentor: Nicht leicht, da hat ihn Glück gefehlt, sehe es aber nicht als Fehler.
4. Gegentor: Puh, kann ich mich nicht mehr erinnern.
5. Gegentor. Chancenlos
6. Gegentor: Absolut chancenlos beim Elfer.

Aber was für ne Liga. Hamburg gewinnt so hoch gegen Köln, verliert aber 6:0 gegen Bayern, die gegen Hannover 3:1 verloren haben, die wiederrum mit 4:0 gegen Köln unter die Räder kamen.^^

Cologne Keeper
19.03.2011, 15:55
Tja für die Zuschauer ist es ein super Spiel :)
das 4 Tor war ein Kopfball wo Pezzoni zu spät aufrückt und 3 Hamburger im 5er frei stehen und Petric ihn ohne Mühe ins lange Eck köpt.War nach meiner Meinung unhaltbar.Über Tor 2 und 3 kann man diskutieren.Aber denke das es heute die anderen Kölner Spieler verdient haben das über sie diskutiert wird nach so einem Debakel !!!

Bela.B
19.03.2011, 15:57
Danke fürs Erinnern. Bei der Torflut ist schwer den Überblick zu behalten.:p

Torbinho
19.03.2011, 16:06
Beim 2. Tor würde ich ihm keinen Vorwurf machen. Durch den Stand weit vor dem Tor setzt man den Stürmer ja eigentlich unter Druck... Dass Ben Hatira dann so ein Ding auspackt ist halt Pech. Hätte er tiefer gestanden hätte Ben Hatira trotzdem unendlich viel Platz gehabt und ihm den Ball halt sonstwo hinnageln können.
Beim 3. Tor sehe ich es auch so, dass man den durchaus halten kann.

Rensing10
19.03.2011, 16:31
naja das erste,hmhhmmm gut,könnte man mehr zur seite ablenken,aber die abwehr pennt da ja auch so richtig...
das zweite,bitter aber eig auch kein fehler....
das dritte,naja pech halt,beim stand von 0:0 hät er den sicherlich gehabt^^
der 4te,was will man denn da machen?
5te...tja...wenns nich läuft dann läufts nicht
naja und das 6te,ohne chance...nur ein Olver Kahn hätte den gehabt....

nur die 1
19.03.2011, 17:55
Wenn du 6 Dinger bekommst, dann ist´s doch auch schon egal ob man den dritten halten kann oder nicht

Torbinho
19.03.2011, 18:06
So sollte ein Torwart aber nicht denken. Wenn ich diese Gedanken zulasse kann es mir passieren, dass ich Fehler nicht ausreichend analysiere und dann ein einer wichtigen Stelle (z.B. beim 0:0 in der 89.) wieder machen.
Man muss halt analysieren und dann entscheiden, obs einfach dumm gelaufen ist, ob es ein dicker Klopps war oder ob man an diesen Ball grundsätzlich anders rangehen muss. Für mich ist es hier das Dritte: Geht Rensing hier mit dem Fuss zum Ball kann er ihn wahrscheinlich abwehren. Muss man halt gucken, ob es bei ihm generell die Tendenz gibt, zu Bällen, die sehr nah an den Körper kommen, mit der Hand hinzugehen.
Wenn dem so ist, muss man dran arbeiten, wenns nen einmaliges Ding ist, kann man die Sache abhaken.

Paulianer
23.03.2011, 11:41
Köln: Vertrag gilt nur für die Bundesliga
Rensing bekennt sich zum FC

Im Winter verpflichtete der 1. FC Köln den seinerzeit vereinslosen Michael Rensing - zunächst bis zum Ende der Spielzeit 2010/11. Nach mitunter überragenden Leistungen des Torhüters machten die Kölner nun jedoch schnell Nägel mit Köpfen und banden den 26-Jährigen über das Saisonende hinaus. Das gab der FC am Mittwoch bekannt. Rensings Vertrag gilt nur für die Bundesliga.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550208/artikel_Rensing-bekennt-sich-zum-FC.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Meister
23.03.2011, 13:46
Für beide Seiten eine gute Lösung.
Köln hat nun Ruhe auf dieser Position und Rensing einen Verein der auf ihn setzt.

Affenbrei
23.03.2011, 20:02
Für beide Seiten eine gute Lösung.
Köln hat nun Ruhe auf dieser Position und Rensing einen Verein der auf ihn setzt.

Sehe ich genauso. Da beide Seiten miteinander sehr zufrieden sind, ist das, meiner Meinung nach, die logische Konsequenz.

philippbcw
24.03.2011, 13:07
Ist absolut die richtige Entscheidung für Köln und Rensing, war aber auch vorher zusehen

plim95
25.03.2011, 13:09
Ich habe hier ein schönes Trainingsvideo von Rensing gefunden :)

<iframe title="YouTube video player" src="http://www.youtube.com/embed/NezcOZwyXQM?rel=0" allowfullscreen="" width="640" frameborder="0" height="390"></iframe>

torwart titan 1995
25.03.2011, 13:18
Echt schönes video Danke!!!

Believer
25.03.2011, 13:34
So wie der stöhnt, könnte man meinen, dass er gefoltert wird. ;)

Cologne Keeper
25.03.2011, 14:11
Rensing zu seiner Vertragsverlängerung.Er hat übrigends Mittwoch wieder Uhlsport-Handschuhe getetstet wie man im Video bei Minute 2:00 sieht.Später hatte er aber wieder Adidas an.
<iframe title="YouTube video player" width="640" height="390" src="http://www.youtube.com/embed/NwfFSBzFZQA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Steffen
25.03.2011, 21:21
So wie der stöhnt, könnte man meinen, dass er gefoltert wird. ;)
Nee, Believer... das nennt man Atemtechnik... Das ist Schutz der Lunge und schafft Spannung im Bauchraum.. wenn das was einschlägt, sackt der nicht zusammen, sondern es ist schlicht gewollt - hohe Schule

Believer
25.03.2011, 21:51
Also ist es bei den Tennisspielern auch Atemtechnik? Oder mache ich da jetzt eine andere Schublade auf? ;)

zero
25.03.2011, 23:20
Was ich an der ganzen Entwicklung Rensings so schön zu sehen finde:

Man kann die kontinuierliche Arbeit eines guten Torwarttrainers sehen. All die, die sich jetzt wieder groß über die Medien negativ über Trainer und Vorstand beim FC Bayern äußern (Kahn, Maier), haben keinen unerheblichen Anteil an den vielen kleinen Unsauberkeiten, die Michael Rensing über die Jahre in sein Spiel eingeschliffen hat.

Wenn die Medien mal nen Fuß vom Gas nehmen würden, die Superlative weglassen und sich stattdessen mal umschauen, woher denn dieser Wandel bei Rensing kommen könnte, dann würden sie sehr schnell entdecken, dass es da um mehrere Komponenten geht.

Klar, der Druck bei Bayern ist ein anderer als bei Köln. Ich würde aber nicht sagen, dass er geringer ist. Im Endeffekt war Köln jetzt die letzte Chance für Rensing im Oberhaus Fuß zu fassen oder letztlich als kompletter Versager zu enden. Damit ist er gut umgegangen.
Nein, vielmehr hat ihm die kontinuierliche und ruhige Arbeit mit einem korrigierenden Trainer sichtlich gut getan. Davon scheint er offensichtlich in seinen Jahren beim Fc Bayern nicht sonderlich viel mitbekommen zu haben. Das kann man natürlich nur aus der Ferne beurteilen, aber wenn man alleine in diesen drei kurzen Videos sieht, gibt es und gab es doch einiges an Aufklärungs- und Handlungsbedarf. Rensing hat das angenommen und ist auf der Linie noch stärker geworden. Find ich persönlich sehr toll, unabhängig von Pressurteilen oder Floskeln wie "Weltklasse".
Einfach mal solide, grundehrliche Arbeit im täglichen Training. Da braucht es gar keine Weltverbesserung, aber schon Kleinigkeiten können so viel ausmachen. Wenn man aber immer nur Übungen abspult und sich an Tempo und Härte der Übungen aufgeilt, dann hilft das niemandem (schon gar keinem 18-Jährigen Talent!) weiter. Sollte man im Profibereich mal drüber nachdenken.

nur die 1
26.03.2011, 07:48
@ zero
Sehr guter Beitrag. Und du hast es absolut auf den Punkt gebracht. Das halbe Jahr, in dem er Vereinslos war, da hat er mehr gelernt, als zu seiner Zeit unter Junghans bei Bayern. Ein absolut solides Training, dass nicht auf Honig um den Mund schmieren basiert, bringt einen jungen Keeper weiter, auch wenn es anfangs schwere ist, mit seinen fehlern und unsauberen Technik sich auseinander setzten zu müssen.

Paulianer
26.03.2011, 10:58
Rensings Sprungkraft und Explosivität sind schon beeindruckend. Muss ich immer wieder neidlos anerkennen...

Paulianer
21.04.2011, 08:10
SauhaufenFC
Rensing rastet aus

IMMER DIESELBE SCH...!

Das Training war schon fast vorbei. Die Fans wollten gerade gehen. Dann rastete er aus...

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/michael-rensing/torwart-rastet-aus-17526566.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Schnapper82
21.04.2011, 08:40
Ist doch bei jedem mal soweit im Training, dass man ausrastet! Danach gibt man sich die Hand und bespricht die Fehler intern ruhig.
Finde das ist nix wildes, sondern das kann man sicherlich bei jedem Verein mal erleben.

nur die 1
21.04.2011, 08:59
Sowas gehört dazu und ist manchmal ganz hilfreich. Das braucht jede Mannschaft mal. Nur komisch, dass das ausgerechnet immer wir Torhüter machen müssen, da ist ja vielleicht doch was dran von wegen Torwart und links aussen :)

Schnapper82
21.04.2011, 09:02
Ne, wir Torhüter bekommen dann im Training nun mal die Bude voll.
Wenn du das 5te mal 1 gegen 3 stehst, dann rastest du schon mal aus...

Paulianer
30.04.2011, 17:30
Wow, die Parade beim Kopfball von Ballack war ja wohl sensationell.

Cologne Keeper
30.04.2011, 17:35
Wow, die Parade beim Kopfball von Ballack war ja wohl sensationell.
Bin gleich mal auf die Sportschau gespannt...Im Stadion sah die Parade schon hammer aus.Der Mondragon wär stehen geblieben und hätte Abseits oder so reklamiert.
Rensing war heute wieder ein Super sicherer Rückhalt und hatte diesmal auch endlich mal den Dussel das der Ball an Latte und Pfosten ging.Wenn wir uns retten ist Rensing der absolute gewinner beim FC.Er wurde heute ja schon vom Publikum lautstark gefeiert.

Paulianer
30.04.2011, 17:41
Da wären wohl fast alle Torhüter einfach stehen geblieben. Rensing zieht voll durch und wird belohnt. Stark.

wiederda
30.04.2011, 21:20
so ist es stark von rense heute

Stetti
30.04.2011, 22:03
Da wären wohl fast alle Torhüter einfach stehen geblieben. Rensing zieht voll durch und wird belohnt. Stark.

Richtig, viele bleiben da einfach stehen. Er springt halt mal "auf gut Glück" dahin und bekommt dann mit einem super Reflex die Hand dahin, wo der Ball kommt. Nicht nur diese Parade war super, insgesamt war Rensing heute wieder wirklich stark!

Chilavert
30.04.2011, 23:10
das erinnert mich an Iker Casillias der auch so einen mal raus gefischt hat, war aber stark von Rensing... weiter so

Schnapper82
01.05.2011, 10:33
Er zieht durch zum Ball und wird belohnt. Die Parade an sich war dann natürlich auch extrem glücklich.
Aber wer hart arbeitet wird belohnt. Rensing und der FC haben mit diesem Transfer alles richtig gemacht.

Manuel
02.05.2011, 18:00
Gibt es irgendwo ein Video davon? Leider fehlt genau das Spiel von Köln gegen Leverkusen auf SKY.de.

Affenbrei
02.05.2011, 18:08
Ich denke hier ist auch Rensings Tat zu sehen.Ist ne Konferenz.
http://www.youtube.com/watch?v=LSdYrM5QVSk

Ungefähr bei 6:20

Manuel
02.05.2011, 21:09
Danke!

Das hat er natürlich klasse gemacht, auch ohne Rücksicht auf sich selbst zu nehmen.

Meister
02.05.2011, 21:21
Rensing reif für Löw

Köln – Seine Wahnsinnsparade gegen Michael Ballack hielt den FC im Spiel. Das Ergebnis harter Arbeit, denn just diese Situation hatte Michael Rensing donnerstags im Training geübt. Er war einmal mehr der große Rückhalt des FC – und stach Bayers René Adler, der beim zweiten Gegentor schlecht aussah, klar aus.

Hier weiterlesen (http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/rensing-reif-fuer-loew/-/3192/8397532/-/index.html)

Quelle: Express (express.de)

Paulianer
02.05.2011, 21:29
Na ja, man muss es nicht übertreiben. Klar, Rensing spielt eine tolle Rückrunde, hat allerdings ein großes Problem: sein Alter. Neuer ist 25 und steht - sofern nichts dazwischen kommt - mindestens die nächsten 10 Jahre als Nummer 1 im Nationaltor. Dahinter wird man auf lange Sicht garantiert auf junge Nachwuchstorhüter à la Zieler, Baumann und ter Stegen setzen.

Meister
02.05.2011, 21:35
Gebe dir da vollkommen recht, Pauli. Allerdings muss ich sagen, dass er mir zur Zeit deutlich besser gefällt als z.B. Adler und Wiese.

Paulianer
02.05.2011, 21:42
Klar, ich würde auch Rensing deutlich lieber als Nummer 2 sehen als Adler oder Wiese. Aber du kennst doch den Bundestrainer. Wobei er schon ein wenig Recht hat, wenn er auf Kontinuität setzt. Und bei der Rolle der Ersatztorhüter gibt es eigentlich kaum einen Grund, Wechsel vorzunehmen, sofern nicht etwas Besonderes passiert. Sollte die Nummer 1 dann mal langfristig oder vor einem Turnier ausfallen, sieht man ja am Beispiel von Neuer, wie schnell ein Nachwuchsmann plötzlich Nummer 1 wird. Die "alten" Hasen à la Wiese werden dann übersprungen. Das zeigt doch, dass sie nicht wirklich aus Leistungsgründen dabei sind. Klar, schlecht halten diese Torhüter sicherlich nicht und niemand ist ohne Grund im Nationalteam, aber insgesamt geht es doch nur darum, Ärger zu vermeiden. Das Wechseln von Torhütern - auch von den langjährigen Ersatztorhütern im Nationalteam - birgt doch in Deutschland immer eine gewisse Explosivität, worauf der Bundestrainer sicherlich gern verzichtet. Sollte sich Manuel Neuer vor der EM im nächsten Jahr verletzten, gehe ich davon aus, dass dann nicht Adler oder Wiese im Tor stehen würden. Aktuell wäre dies wohl so, aber in einem Jahr sehe ich in solch einem Ausnahmefall Zieler oder Baumann vorn.

Schnapper82
03.05.2011, 07:18
Rensing kann endlich mal zeigen, dass er doch etwas drauf hat. Dies ist ihm bei den Bayern nicht wirklich gelungen.
Sein Manko ist sein Alter und seiner fussballerischen Fähigkeiten sowie die Strafraumbeherrschung. Sicherlich einer der Top Keeper in der Rückrunde, aber für die N11 wird es nicht mehr reichen. Da hat er zu viele Jahre bei den Bayern vergeudet.

Icewolf
03.05.2011, 08:02
In der BILD-Realität ist alles ganz einfach:
Er ist immer noch der Nachfolger des Titans, besitzt jetzt schon alle seine Fähigkeiten und deswegen muss er sofort in die N11 um dann quasi im Alleingang 2012 und 2014 zu gewinnen.
Bei einer Schwächeperiode darf er unterwürfig als dritter Torwart von Hintertupfingen seine Körner verdienen.
[/BILD-Realität]

Er spielt zur Zeit deutlich überzeugender und sicherer als Wiese und Adler.

KauLee
03.05.2011, 13:32
Ich denke, genauso wie man Rensing als er damals bei Bayern war nicht so niedermachen sollt, genauso ist es jetzt unangebracht ihn in den Himmel oder gar zu N11 zu loben. Er braucht sicher auch noch ein wenig Zeit zu reifen und wird vielleicht noch besser. So wie es aussieht hat er großen Anteil daran, dass Köln vermutl gerettet ist und das wär ja schonmal ein guter Start für ihn. Die Fans werden ihn lieben in Köln und das ist dann schon eine andere Grundlage.
Es hat mich sehr für ihn gefreut und ich denke, dass er auch menschlich gereift ist. Zumindest kommt er so rüber. Ob er tatsächlich so "arrogant" war wie man während seiner Bayernzeit vermuten konnte (zumindest hat er zuweilen so gewirkt) wage ich zu bezweifeln. Im Nachhinein denke ich dass dies für ihn ein wenig Selbstschutz war indem er das "BayernGen" auch nach außen darstellte. Vielleicht wäre er mit einer Kraftschen Bescheidenheit weiter gekommen...

philippbcw
03.05.2011, 14:46
Rensing kann endlich mal zeigen, dass er doch etwas drauf hat. Dies ist ihm bei den Bayern nicht wirklich gelungen.
Sein Manko ist sein Alter und seiner fussballerischen Fähigkeiten sowie die Strafraumbeherrschung. Sicherlich einer der Top Keeper in der Rückrunde, aber für die N11 wird es nicht mehr reichen. Da hat er zu viele Jahre bei den Bayern vergeudet.

Du bringst es auf den Punkt. Sein Alter ist zwar kein Manko, aber du hast ja eben geschrieben, dass er zu viele Jahre bei den Bayern verschwendet hat,...
Es wäre am Sinvollsten gewesen, wenn man Rensing schon als Kahn Nachfolger gesehen hat, ihn zu verleihen, dass er Spielpraxis sammelt und dann wieder holt, wenn Kahn aufgehört hat, so hätte man es eigentlich machen müssen. Aber naja, vorbei ist vobei. Er gefällt mir sehr gut und wenn er diese Form hält, schafft er es vielleicht zu der Nummer 3 im DFB Tor, nachdem Adler in letzer Zeit verletzungspech hat und nicht immer überzeugt und Wiese auch nicht immer so überzeugend ist, allerdings kommen Baumann und Zieler auch so langsam, aber mal schauen, wer wie gut in der nächsten Saison spielt ;)

Torbinho
03.05.2011, 14:54
Im Nachhinein denke ich dass dies für ihn ein wenig Selbstschutz war indem er das "BayernGen" auch nach außen darstellte. Vielleicht wäre er mit einer Kraftschen Bescheidenheit weiter gekommen...

Spätestens nach Krafts erneuter Degradierung hab ich einen anderen Eindruck. Egal ob man nach Fehlern arrogant (Rensing) oder einsichtig (Kraft) ist, man darf beim FCB als Torwart einfach keine spielentscheidenden Fehler machen. Jörg Butt macht z.B. nicht weniger Fehler, die macht er aber z.B. beim 1:4 gegen Schalke, wo sich keiner dran stört.
Keiner der Beiden ist über seine Art, mit Fehlern umzugehen gestolpert, sondern über die Punkte, die diese Fehler gekostet haben.

nik1904
03.05.2011, 16:12
Rensing und die N11 ist - solange ein Neuer sich nicht verletzt oder vollkommen vom eigeschlagenen Weg abbiegt - ein Thema, das sich nur um Nr. 2 oder Nr. 3 dreht. Ich halte Adler nach Neuer und bevor sich Baumann oder Zieler tatsächlich so weiterentwickelt haben, wie sie es vielleicht können, für die klare Nr. 2. Es liegt vor allem daran, dass Wiese und Rensing gar nicht in das Anforderungsprofil des Trainerstabes passen.

Rensing imponiert mir. Man muss erstmal in jeder Hinsicht die Kurve bekommen nach so einem Desaster. Und er ist sicherlich auf der Linie eine Granate. Aber in der Spieleröffnung, fußballerisch und im Strafraum ist die Herrlichkeit vorbei. Also: N11 als Wiese-Ersatz und Nr. 3 ja, aber ich denke, dass der moderne Torwarttyp sich auch nach der Ära Löw nicht mehr wegdiskutieren lässt. Zumal Neuer hier in den kommenden Jahren diesen Trend noch verstärken wird.

Wie der EXPRESS schon sagt: Hinter (!) Neuer ist alles offen... Da liegt der Redakteur richtig. Interessant ist, dass Rensing so gepusht wird, obwohl auch in Leverkusen der Express gelesen wird... Ich warte noch auf den Kommentar unseres soccer-girls dazu ;)

Tomfon
03.05.2011, 21:20
Rensing und die N11 ist - solange ein Neuer sich nicht verletzt oder vollkommen vom eigeschlagenen Weg abbiegt - ein Thema, das sich nur um Nr. 2 oder Nr. 3 dreht. Ich halte Adler nach Neuer und bevor sich Baumann oder Zieler tatsächlich so weiterentwickelt haben, wie sie es vielleicht können, für die klare Nr. 2. Es liegt vor allem daran, dass Wiese und Rensing gar nicht in das Anforderungsprofil des Trainerstabes passen.

Rensing imponiert mir. Man muss erstmal in jeder Hinsicht die Kurve bekommen nach so einem Desaster. Und er ist sicherlich auf der Linie eine Granate. Aber in der Spieleröffnung, fußballerisch und im Strafraum ist die Herrlichkeit vorbei. Also: N11 als Wiese-Ersatz und Nr. 3 ja, aber ich denke, dass der moderne Torwarttyp sich auch nach der Ära Löw nicht mehr wegdiskutieren lässt. Zumal Neuer hier in den kommenden Jahren diesen Trend noch verstärken wird.

Wie der EXPRESS schon sagt: Hinter (!) Neuer ist alles offen... Da liegt der Redakteur richtig. Interessant ist, dass Rensing so gepusht wird, obwohl auch in Leverkusen der Express gelesen wird... Ich warte noch auf den Kommentar unseres soccer-girls dazu ;)

Da soccer-girl gerade gesperrt ist, wird sie dir ihr Kommentar wohl schuldig bleiben.

nik1904
04.05.2011, 12:11
Da soccer-girl gerade gesperrt ist, wird sie dir ihr Kommentar wohl schuldig bleiben.

Danke für die Info. Ich habe den Verdacht, ich werde damit klarkommen können, diesen Kommentar nicht vorzufinden ;)

Bela.B
14.05.2011, 18:14
Was sagt ihr zum Gegentor? Meiner Meinung zögert Rensing und hätte rauskommen müssen. Kommt er aber raus, müsste er diesen auch kriegen.
Dennoch erwarte ich, dass er solche Bälle auch mal klärt.
Vorher stark gegen Raul gehalten.

übergreifer
15.05.2011, 08:54
Kann er natürlich machen. Anscheinend wird das immer seine Schwäche bleiben. Trotz seiner sensationellen Paraden vergessen viele, dass er im Strafraum nichts gebacken kriegt. Es wird auch eine Phase kommen in der sein Spiel auf der Linie nicht mehr so gut, sondern nur durchschnittlich läuft und dann werden Forderungen nach N11 ziemlich schnell erstummen. Nichtsdestotrotz ist es für mich Rensing exakt jenes Beispiel was ein gut haltender Torhüter für eine Mannschaft bedeutet. Er war oft genug genau eben jenes Zünglein an der Waage über Sieg oder Niederlage, und machte imo bei den Kölnern den Unterschied zwischen Abstieg und Nichtabstieg aus. Dieser Transfer hat sich einfach super gelohnt.

Schnapper82
15.05.2011, 09:23
Super gelohnt für Köln und auch für Rensing.
Rensing konnte endlich mal zeigen, was er für ein Team bedeuten kann...
Klar, im Strafraum ist das nicht undebingt Bundesliga tauglich!

nik1904
15.05.2011, 09:42
Ich habe Oberrang Osttribüne gestanden und ziemlich exakt auf Höhe der Torlinie. Rensing ist ohne Zweifel ein absoluter Riese auf der Linie! Doch wie hier schon gesagt: Er ist extrem defensiv, wenn er rauskommen könnte oder sogar müsste. Beim 1:2 entfuhr mir sofort ein "Torwartfehler" und ich sehe mich dabei durch die Fernsehbilder bestätigt. Recht gut ist er, wenn er Ruhe hat, den Ball platziert ins Mittelfeld zu schlagen - auch mit links. Kommt er unter Druck, wird es sofort eine ganz andere Nummer.

Klassischer Linientorwart halt, aber mit einer besseren Austrahlung als Weidenfeller und Wiese - rein subjektiv! Auch wenn Neuer im Moment zeigt, dass er mit der Situation überhaupt nicht klarkommt, ist er immer noch eine ganz andere Kategorie Torwart. Für mich ist Rensing auf Sicht die Nr. 3 in der N11. Wenn Adler nicht endlich wieder aus den Füßen kommt,geht vielleicht auch eine Position besser. Aber ich glaube, dass dann eher ein jüngerer mitspielender Torwart in diese Lücke stoßen würde. Die N11-Trainer haben die klare Vorstellung, einen mitspielenden Torwart in dem System zu brauchen.

Anadur
15.05.2011, 12:56
Beim 1:2 entfuhr mir sofort ein "Torwartfehler" und ich sehe mich dabei durch die Fernsehbilder bestätigt.

Also wenn das für dich ein Torwarfehler ist, dann gab es gestern in dem Spiel drei Torwartfehler.

Schnapper82
16.05.2011, 06:42
Das sehe ich, nachdem ich das Spiel nun gesehen habe, ähnlich wie Anadur.

nik1904
16.05.2011, 08:03
Genauso! Ja, das ist meine Interpretation des Ganzen: Das 1:0 für Köln entsteht zwar aus katastrophalen Abwehrfehlern und Höwedes gibt offensichtlich ein Signal, dass er zum Ball geht (er entschuldigt sich ja sehr offensichtlich nach seinem "Diver" unter dem Ball durch). Aber ich glaube, dass die Flanke absolut in Neuers Reichweite war. Spielt er so mit wie sonst gewohnt, braucht Höwedes da gar nicht hin.

Beim 2:0 braucht man nicht groß diskutieren: Mittig, wenn auch extrem hart und flattrig. Neuer kann den.

Beim 2:1 muss Rensing m.E. rauskommen. Drei durch den Torwart vermeidbare Tore. Allerdings spielen bei allen drei Toren die Abwehrreihen maßgeblich mit.

Cologne Keeper
23.06.2011, 14:09
Rensing und die Dose :)
<iframe width="640" height="390" src="http://www.youtube.com/embed/0CKVHyqun2s" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Sina
23.06.2011, 14:24
Geile Idee :D

Stetti
23.06.2011, 15:36
Nette Idee. Auch sehr schön, wie Rensing sich immer schon freut, wenn er sieht, dass der Ball in die richtige Richtung geht und dann verzweifelt, weil er wieder nicht getroffen hat :)

oldschool87
23.06.2011, 18:30
Rensing ist mir, seitdem er in Köln ist, sehr sympathisch geworden.
Hat sich klasse gemacht der Kerl!
Das Video unterstreicht das ganze.

Meister
23.06.2011, 19:30
Cooles Video, könnte man ja mal ausprobieren;).

verwunderterBeobachter
23.06.2011, 19:41
Euch ist schon klar, dass das Werbung ist??????

Stetti
23.06.2011, 19:52
Euch ist schon klar, dass das Werbung ist??????

Ja. Aber ist Werbung immer schlecht? Fand das kurze Video recht unterhaltsam :)

nik1904
27.06.2011, 09:34
Dass es Werbung ist, macht die Geschichte ja nicht per se schlecht. Ich fand es lustig und die Idee ist doch durchaus nachahmenswert. Ich weiß nur nicht, ob ich mindestens 48 h lang Abschläge machen kann ;)

Ich hatte mir die Sachen downgeloaded, die aus dieser Quelle stammen und sein Training während seiner Pause zum Inhalt hatten. Das sind schöne Trainingsübungen. Außerdem - und das ist ja selten - wird in den Videos auch technische Analyse gemacht. Gute Sache, mal sehen, was das Ding kostet...

Bela.B
27.06.2011, 09:53
Echt geniales Video.^^
Müsste ich auch mal probieren.

AdlerAlex
22.07.2011, 07:27
Sepp Maier: „An Rensing kommt Löw nicht mehr vorbei“




http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/sepp-maier---an-rensing--kommt-loew-nicht-mehr-vorbei-/-/3192/8692930/-/index.html

Paulianer
22.07.2011, 07:36
Ist doch klar, dass sich Maier für Rensing einsetzt. Schließlich ist er für einen großen Teil seiner Entwicklung (und auch für den Teil, der nicht stattgefunden hat) verantwortlich. Dennoch: Viel heiße Luft. Die Aussagekraft ist nicht wirklich groß.

AdlerAlex
22.07.2011, 07:42
Ja, sehe ich auch so. Wollte es nur der vollständigkeit halber mal hier rein posten ;)

Mal sehen ob Rensing die Leistung von letzter Saison wiederholen kann.

nur die 1
22.07.2011, 08:48
Glaub auch das die N11 eine Nummer zu gross sein wird für Rensing, aber er hat sich letzte Saison zu nem guten Buli Torwart entwickelt, und das freut mich für ihn

Kameni
22.07.2011, 12:41
Glaub auch das die N11 eine Nummer zu gross sein wird für Rensing, aber er hat sich letzte Saison zu nem guten Buli Torwart entwickelt, und das freut mich für ihn

Naja nicht unbedingt. Die Leistung letzte Saison war super. Er ist gerade 27 geworden und befindet sich in in den nächsten Jahren im besten Torwartalter. Wenn er sich noch weiterentwickeln kann, wieso sollte er nicht seine Chance bekommen? Ich denke zwar, dass er unter normalen Umständen keine Chance bei Jogi Löw bekommt, aber man weiß ja nie, was passieren kann.

CKA
22.07.2011, 13:24
Ich finde mit dem ein oder anderen hat er in dem Interview schon Recht. Im Abstiegskampf zu gewinnen ist sicherlich nicht leichter wie eine Meisterschaft zu gewinnen. Rensing hatte dabei auch einen großen Anteil. Wenn er jetzt weiter auf diesem Level spielt kann es vielelicht sogar was werden?? Meiner Meinung nach ist hinter Neuer momentan alles offen. Ich persönlich sehe für Adler und Wiese keine Zukunft in der Nationalmannschaft, daher kann noch einiges auch in Sachen Rensing passieren. Auch wenn ich nicht wirklich daran glaube da mit Baumann, Zieler und Trapp 3 deutlich jüngere Torhüter in den Startlöchern stehen.

Kameni
22.07.2011, 14:02
Ich persönlich sehe für Adler und Wiese keine Zukunft in der Nationalmannschaft

Kannst du das weiter ausführen?

CKA
22.07.2011, 14:32
<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:ApplyBreakingRules/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:UseFELayout/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman";} </style> <![endif]-->
Kannst du das weiter ausführen?

Das für Wiese der Zug abgefahren ist wurde hier ja schon öfters besprochen. Vor einigen Jahren wäre er sicherlich der Nationaltorwart schlecht hin gewesen, da er auf der Linie wirklich extrem stark ist. Das ganze Torwartspiel dagegen beherrscht Wiese nur mangelhaft. Nur in der modernen Zeit spielt man ja eher 11 gg 11 und nicht mit 10 Mann und einem Torwart. Ich denke dadurch das Wiese das als junger Torwart nie richtig beigebracht worden ist(ganz im Gegensatz zu Manuel Neuer, Ron Zieler und Co), wird er es auch jetzt nur noch schwer umsetzten können.

Adler ist meiner Meinung nach damals extrem hochgepusht worden. Jedoch konnte er danach nie wirklich überzeugen. Für einen guten Bundesliga Torwart reicht es sicher, doch um mit den besten der Welt mitzuhalten spielt er mir zu oft unsicher. In seiner offensiven Spielweise und auch fußballerisch ist er sicherlich nicht auf einem Level mit Neuer. Auch Baumaunn und Zieler sehe ich da persönlich schon einen Schritt weiter als Adler. Und Dadurch das er jetzt verletzt ist wird er es erstmal bei Leverkusen schwer genug haben. Mit Giefer hat er einen starken jungen Torwart hinter sich, der auch schon Ansprüche auf die Nummer 1 gestellt hat. Daher muss sich Adler erst mal bei Leverkusen durchsetzen bevor er weiter an die Nationalmannschaft denken kann.

Die neue Saison wird sicherlich entscheidend für die Torhüter Zukunft in der Nationalmannschaft sein. Wenn Baumann, Zieler und Trapp noch einmal eine Saison auf so einem Level spielen wird kein weg mehr um sie herum führen. Auch Rensing könnte dann noch mal interessant werden, auch wenn es wie gesagt sehr unwahrscheinlich wird da es eben viele junge talentierte Torhüter in der Bundesliga gibt.

Meister
22.07.2011, 15:56
Ich denke nicht, dass Rensing noch ein Thema für die Nationalelf wird.
Ich freue mich wirklich über seine gezeigte Leistung in der vergangen Saison und halte ihn durchaus für einen guten Keeper, jedoch passt er meiner Meinung nach nicht ins Konzept des DFB.
Er ist in der Strafraumbeherrschung und fußballerisch einfach nicht stark genug. Da sehe ich mehr Chancen für Zieler Baumann und Co..

Cologne Keeper
23.07.2011, 17:15
Rensing wurde heute in der 16min gegen Arsenal London mit einer Knieverletzung ausgewechselt.Hoffentlich hat er nix schlimmes.
Er sich eine schwere Knieprellung und eine Zerrung des linken Innenbandes zugezogen und fällt mindestens 2 Wochen aus
Rensing : Zum Glück ist nichts gerissen.
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/rensing---zum-glueck-ist-nichts-gerissen-/-/3192/8704042/-/index.html

Paulianer
23.07.2011, 19:11
Köln: Neuzugang Riether läuft als Kapitän auf
FC verliert gegen Arsenal - Pause für Rensing

Der 1. FC Köln musste sich im Testspiel gegen den englischen Topklub FC Arsenal vor heimischen Publikum mit 1:2 geschlagen geben. Doppeltes Pech für die "Geißböcke", dass Keeper Michael Rensing schon nach einer guten Viertelstunde mit einer Knieverletzung das Feld verlassen musste. Der Torhüter wird zwei Wochen pausieren müssen.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/555564/artikel_fc-verliert-gegen-arsenal---pause-fuer-rensing.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

-

Mal schauen, ob man Varvodic vertraut oder noch einen weiteren Torhüter holt.

Cologne Keeper
23.07.2011, 19:19
Ja wir haben im Stadion auch sofort diskutiert wenn Rensing länger ausfällt ob man dann Varvodic vertraut oder nen neuen holen sollte.Varvodic hat seine sache auf alle fälle heute sehr gut gemacht und keinen mehr kassiert aber man sah trotzdem das er bei hohen Bällen sehr unsicher ist.Vielleicht klappt es ja das Rensing gegen Wolfsburg wieder fit ist.

Druffeler
23.07.2011, 19:26
Auf jeden Fall ein schlag für Köln.
Allerdings halte ich es nicht nötig, für die 2 Wochen die er laut deines Linkes ausfällt, einen neuen zu verpflichten.

mfg

Cologne Keeper
23.07.2011, 19:52
Auf jeden Fall ein schlag für Köln.
Allerdings halte ich es nicht nötig, für die 2 Wochen die er laut deines Linkes ausfällt, einen neuen zu verpflichten.

mfg
Genau
Auch wenn es drei oder vier sein sollten lohnt es sich nicht wirklich.Dachte im Stadion erst an einen Kreuzbandriss da er sich das Knie hielt..Daher haben wir über einen Ersatz diskutiert gehabt.

Druffeler
23.07.2011, 19:59
Na dann^^
Ich bezweifle auch das Köln jetzt noch einen Torwart auf dem Niveau von Rensing kriegt, geschweige den ihn in sachen Ablöse und Gehalt bezahlen kann.

mfg

Cologne Keeper
23.07.2011, 20:03
Genau.Für eine Ablöse ist nicht wirklich Geld da.Daher muss man mit den 3 Keepern hinter Rensing auskommen.

Druffeler
23.07.2011, 20:09
3 Keeper als Ersatz reichen meiner Meinung nach auch vollkommen aus. Vor allem da danach auch noch die Keeper der 2. Mannschaft oder der A-Jugend sind die sich auch auf die Bank oder Tribüne setzten könnten. Denn das wirklich alle 4 Profi Keeper gleichzeitig verletzt sind und dann auch noch langer ausfallen ist extrem unwahrscheinlich.

Cologne Keeper
23.07.2011, 20:24
3 Keeper als Ersatz reichen meiner Meinung nach auch vollkommen aus. Vor allem da danach auch noch die Keeper der 2. Mannschaft oder der A-Jugend sind die sich auch auf die Bank oder Tribüne setzten könnten. Denn das wirklich alle 4 Profi Keeper gleichzeitig verletzt sind und dann auch noch langer ausfallen ist extrem unwahrscheinlich.
Unter den 4 Keeprn sind mit Horn und Schwabke ja schon die beiden Amateur Keeper die aber auch zum Profikader gehören..

Druffeler
23.07.2011, 21:05
Das wusste ich net^^

Kenn mich so genau nicht mit dem Kader von Köln aus und bin dann einfach mal auf die 4 von deinem Post ausgegangen da es ja durch aus Vereine gibt die 3 oder 4 Profi-Torhüter haben.

mfg

Bela.B
24.07.2011, 11:36
[...]da es ja durch aus Vereine gibt die 3 oder 4 Profi-Torhüter haben.

mfg
Und da ist es doch meist auch so, dass Keeper 3 n der Reserve spielt und Keeper 4 ebenfalls (oder in der A-Jugend sein letztes Jahr)

Bela.B
25.07.2011, 10:37
Hat sich im Vorbereitungsspiel gegen Wolsburg verletzt und roht zu Saisonbeginn auszufallen.

Paulianer
25.07.2011, 11:50
Erstens hat er sich gegen Arsenal verletzt und zweitens wurde das hier schon angesprochen ;)

Bela.B
25.07.2011, 13:00
Upps. ^^

nombro 1
06.08.2011, 19:54
Was sagt ihr zum 0-2? Er sieht auf jeden fall sehr Doof dabei aus.

Affenbrei
07.08.2011, 00:54
Sieht da natürlich nicht übermäßig gut aus. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, steht er zu Anfang in der Mitte und geht dann immer weiter zurück und nach links. Als die Ecke dann in seinem Tor einschlägt stand er glaube ich recht weit links und hinter der Linie. Könnte sein, dass er in dem Moment, in dem die Ecke in seinem Tor einschlägt noch nicht richtig fertig war, denn ich meine, dass es so ausgesehen hat, dass er im Zurückweichen plötzlich reagieren muss und ihm deshalb nur diese Wischbewegung übrig bleibt (wenn ich das falsch in Erinnerung hab, korrigiert mich :)).

Schnapper82
08.08.2011, 07:04
Da muss einfach ein Mann an den Pfosten, dann passiert so ein Teil nicht. Bei dem Gewühl vor Rensing mache ich ihn da eigentlich keinen Vorwurf.
Beim 1:0 muss er allerdings anders hingehen. Diese Grätsche, ich mag sie einfach nicht.

Fabie
10.08.2011, 11:02
Dort
Tragt rensing ein sogenanntes balance armband am rechten arm.
Ist das nicht verboten?


http://www.gettyimages.de/detail/119646836/Bongarts

Paulianer
10.08.2011, 12:04
Ich sehe nichts.

Fabie
10.08.2011, 12:29
Hab den link hinzugefuegt!

Paulianer
10.08.2011, 12:31
Stimmt, dieses Band hätte er überkleben müssen. Vielleicht war es zu Beginn unter dem Ärmel und der Schiedsrichter hat es deshalb nicht gesehen. Hätte er es im Spiel bemerkt, hätte er Rensing die gelbe Karte zeigen müssen.

Aber vielleicht sind die Schiedsrichter bei Testspielen einfach nicht so pingelig...

Fabie
10.08.2011, 12:36
Aber denkst du es muesste egal sein da es ja gummi ist?
Oder ist das egal?

Paulianer
10.08.2011, 12:44
Das Material spielt keine Rolle.

Hier ein Regelauszug:


Schmuck
Das Tragen von Schmuck (Halsketten, Ringe, Armbänder, Ohrringe, Leder- und Gummibänder usw.) ist strikt verboten. Sämtliche Schmuckstücke sind zu entfernen.
Das Abdecken von Schmuck mit Klebeband ist untersagt. Auch dem Schiedsrichter ist das Tragen von Schmuck nicht gestattet (Ausnahme: Uhr oder ähnliches Zeitmessgerät für das Spiel).

Selbst das Überkleben wäre also nicht erlaubt gewesen. Wobei die Schiedsrichter da anscheinend häufiger mal ein Auge zudrücken, wenn es sich um ein Armband handelt.

nordseekeeper
10.08.2011, 12:52
Also, dass die Schiedsrichter im Amateurbereich mal ein Auge zudrücken kann ich ja verstehen, aber , dass sogar im Profibereich mal n Auge zugedrückt wird....hätte ich nicht gedacht.

Fabie
10.08.2011, 13:17
Vllt wars auch nurdas warm
Machen was ich aber wieder bezweifle da e ja schon da trikot anhatte und eher nach ende und halbzeit aussieht.

Paulianer
10.08.2011, 13:56
Unter dem Bild steht doch, dass Rensing da gerade verletzt das Feld verlässt.

Fabie
10.08.2011, 14:16
Das hab ich nicht gelesen :D
Ja, dann hats dir schiri wohl einfach nicht gesehn.

manheim#1
11.08.2011, 17:01
Weiß einer wo man das Trikot her bekommt?:)

Cologne Keeper
11.08.2011, 17:03
Weiß einer wo man das Trikot her bekommt?:)
Mit Werbung im FC Fan Shop und ohne wird es schwer da man Reebok TW Trikots im Deutschen Raum leider fast niegendwo bekommt...

Pascal R.
11.08.2011, 19:29
Selbst das Überkleben wäre also nicht erlaubt gewesen. Wobei die Schiedsrichter da anscheinend häufiger mal ein Auge zudrücken, wenn es sich um ein Armband handelt.

Mit dem überkleben hat man bei Gummibändern kein Problem. Es gibt eine Menge Spieler, die dieses Armband in der 1. und 2. Bundesliga bei Pflichtspiel tragen. Da Gummiarmbänder jedoch keine scharfen Kanten hat und keine bei Bruch herstellen, ist das Überkleben in diesem Fall erlaubt. Teilweise reicht es glaube ich sogar schon wenn man nur ein Schweißband dadrüber hat und Rensing hat dem Schiri wohl gesagt, das er es unter den Handschuh tut.

Paulianer
11.08.2011, 20:09
Mit dem überkleben hat man bei Gummibändern kein Problem. Es gibt eine Menge Spieler, die dieses Armband in der 1. und 2. Bundesliga bei Pflichtspiel tragen. Da Gummiarmbänder jedoch keine scharfen Kanten hat und keine bei Bruch herstellen, ist das Überkleben in diesem Fall erlaubt. Teilweise reicht es glaube ich sogar schon wenn man nur ein Schweißband dadrüber hat und Rensing hat dem Schiri wohl gesagt, das er es unter den Handschuh tut.

Laut Regelwerk ist auch das Überkleben verboten. Da werden explizit "Gummibänder" aufgezählt.

Fabie
11.08.2011, 21:13
Habe aber gestern bei brassilien gg
Deutschland auch eimige gesehn die irgendwas abgwtapt haben am
Arm!

Paulianer
11.08.2011, 21:18
Wie gesagt, da wird anscheinend häufig ein Auge zugedrückt. Erlaubt ist es laut Regelwerk nicht. Einige Spieler tapen sich jedoch nur die Handgelenke ohne etwas darunter zu haben, das darf man nicht vergessen.

Steven
11.08.2011, 21:21
Mal so nebenbei: Was bringt denn so ein Balance Armband?

metroplex2005
11.08.2011, 21:22
Modeschmuck...

Paulianer
11.08.2011, 21:28
Mal so nebenbei: Was bringt denn so ein Balance Armband?

Wenn man dran glaubt, kann es einem wirklich etwas bringen. Dann kannst du dir aber genauso gut ein Stück Faden um den Arm wickeln. Der Glaube versetzt Berge. Klassischer Placebo-Effekt.

metroplex2005
11.08.2011, 21:37
Es bringt dem Hersteller/Vertrieb eine gefüllte Kasse. Das wars aber dann auch schon. Der Faden, wie Paulianer schon so schön bemerkt hat, oder ein Gummiring von einem Einmachglas bringt mindestens genausoviel und kommt deutlich günstiger.

Believer
11.08.2011, 21:56
Ich kann euch da nur zustimmen. Es ist Kopfsache. Aber wenn es hilft? Wen kümmert es, ob nun der Spieler ein Gummiband am Arm tragen muss oder am Abend vor dem Spiel nur Milchreis isst...

Fabie
11.08.2011, 22:03
Ich hatte lange rueckenprobleme, und mir hat nichts geholfen kein physio nichts, dann hab ich mir einfach das band gekauft mir hat es gefallen usw.
Seit dem habe ich keine rueclenschmerzen mehr. Ob es am
Band liegt oder weil ichs mir einrede einbilde ist mir egal, fuer die schmerzen die jetzt weg sind waeren mir 100 euro wert gewesen!

metroplex2005
11.08.2011, 22:23
Ich kann dir zu 100% versichern, dass es nicht am Band liegt. Wenn, dann liegt es an deinem Kopf.
Und wie gesagt, mit nem Gummiband für Einweggläser oder nem Faden hättest du den gleichen Effekt gehabt und noch Geld für zwei Paar neue Torwarthandschuhe...
Ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln über so viel Naivität.

Druffeler
11.08.2011, 22:50
Der unterschied zwischen nem Normalen Gummiband und so nen ding ist eben der Placeboeffekt.

Von dem ganz normalen Gummiband erwartet man nix und selbst wenn man es noch so will, man wird trotzdem dran zweifeln und denken "Ist doch nur nen Gummiband". Deshalb führt man kleine Verbesserungen dann auch nicht auf das band zurück sondern tut sie als normal ab.

Wenn man sich aber so ein Balance Armband kauft, dann setzt man seine ganze Hoffnung darein und auch jede Menge Geld und verdrängt meiner Meinung nach den Zweifel auch. Dadruch führt man diese kleinen Veränderungen dann eben doch auf das Band zurück. Desweiteren zweifelt man auch weniger da man von den vielen "Jüngern" dieser Bänder immer wieder zu hören kriegt das sie funktionieren. Auch das fehlt einem bei einem normalen Gummiband.

Es ist und bleibt wohl das selbe ob man sich ein normales Gummiband oder so nen Balanceband um macht. Die Veränderungen kommen durch den Placeboeffekt und der entsteht durch die Vermarktung und die Erfahrungen die man über diese Bänder hört. Also nochmal kurz zusammengefasst:

Gummiband--> kennt man und weiß das es nix besonderes kann-->kein Placeboeffekt
Balanceband-->kennt man nciht und hört womöglich von den "Jüngern" wie toll es doch wirkt-->Placeboeffekt

mfg

Neuling
12.08.2011, 07:23
Der Knackpunkt ist der Glaube, etwas anderes gibt es nicht.
Man ist neugierig ob dem tollen Magnetband etc. Es gibt ja ein Magnetfeldtherapie, die auch medizinisch angewendet wird und auch z.B. beim Heilungsverlauf unterstützend wirkt.
Diese Tatsache machen sich dann Hersteller diverser Balancebänder zu nutzte, arbeiten kleine Magnete rein und verkaufen das eben auch richtig.
Die einen trainieren, leben ausgewogen und bereiten sich vernünfig auf Training/Spiele vor, die anderen brauchen eben noch so ein Band.

Unnütz finde ich das allemal, aber einige behaupten ja auch, mit bunten Schuhen besser zu schießen und schneller damit zu laufen...
Gut, dass ich meine Copa Mundial hab und es sogar noch Buli-Spieler gibt, die auch diese Treter noch haben - dann können die gar nicht so schlecht sein! :) (Scholl trug ja auch lange Copa, und so schlecht war der auch nicht)...

Aber so kommen wir vom 100.sten ins 1000.ste!

volknat
12.08.2011, 10:23
Ich könnte mich über diese Balance-Armbänder Stundenlang nur aufregen...

Ist alles richtig was hier die Kritiker schreiben... Der Glaube machts (oder halt nicht)
Aber der Hersteller dieser Bänder verarscht in meinen Augen gezielt durch seine Werbe- und Vertriebstaktik den naiven Käufer und bietet das ganze als tolle neue Technologie an. Und das ist schlicht falsch und eine Lüge. Das ist nichts anderes als ein Gummiarmband mit nem aufgeklebten Hologramm. Kostet nan paar Cent in der Herstellung. Durch dieses verarschen wird das ganze in meinen Augen Geldmacherei und Betrug.

Wens interessiert:

http://forum.torwart.de/de/showthread.php/69900-Power-Balance-Armband?highlight=balance+armband

http://www.innergaming.de/wordpress/tag/power-balance/

Würd mich mal interessieren ob die diversen Top-Sportler (Fußballer, Formel 1 Fahrer, Tennisspieler, Golfer, Basketballer...) Geld dafür kriegen oder wirklich nur genau so "naiv" sind wie die anderen die die Dinger tragen...

Neuling
12.08.2011, 10:36
Die kriegen bestimmt extra-Bonis - mit dem Inhalt der Leistungssteigerung inklusive!
Da hier der Glaube + das zusätzliche Geld eine Leistungssteigerung zur Folge hat, mag sein ;)

Das ist doch das gleiche mit den neuen Adidas-Trikots mit diesem komischen X, dass den Energiefluss optimieren soll. So ein Schwachsinn...
Aber leider verkauft sich das sogar, wobei ich es sehr verwerflich finde, mit der Gutgläubigkeit so zu spielen bzw. diese Auszunutzen! Wenn es ja wenigstens was bringen würde, wie die Funktionsshirts, die zwar auch sehr teuer sind, aber Sinn machen...

Paulianer
12.08.2011, 10:39
Kompressionsausrüstung hat einen wissenschaftlich bewiesenen Nutzen. Nicht alles in einen Topf werfen... Und auch die Adidas-Trikots mit dem "komischen X" besitzen Kompressionsfunktionen. Die Werbetexte sind natürlich ein wenig übertrieben (Power-Kick und so).

nik1904
12.08.2011, 11:25
Ich bin vielen Dingen gegenüber sehr aufgeschlossen und habe auch selbst mit meinen Rückenproblemen schon gelernt, wie sinnvoll die Beachtung von Meridianen etc. ist. Aber bei solchen Bändern fehlt mir einfach nur der Glaube an die Wirkung und deshalb hätten sie auch keine bei mir. Sorry, es mag Leute geben, die das anders sehen und sich damit energiegeladener oder sonstwas fühlen. Ich sehe das als reines Placebo an.

Die Geschichte mit Kompressionskleidung (auch bei Trikots) ist eine ganz andere Baustelle. Da geht es um Wärme- und Feuchtigkeitstransfer, Durchblutungsunterstützung, Verletzungsprophylaxe. Ob man da ein Trikot braucht oder einfach ein Kompressionsshirt drunterziehen kann, sei mal dahingestellt. Und die Energienummer ist auch nicht so sehr glaubwürdig. Da hilft einem aber auch der gesunde Menschenverstand. Was z.B. nach Belastung vor allem bei Kälte einen Nutzen hat, ist die Recovery-Hose von Adidas. Wie Paulianer schon sagt: Nicht alles in einen Topf!

Neuling
12.08.2011, 11:39
Kompressionsausrüstung hat einen wissenschaftlich bewiesenen Nutzen. Nicht alles in einen Topf werfen... Und auch die Adidas-Trikots mit dem "komischen X" besitzen Kompressionsfunktionen. Die Werbetexte sind natürlich ein wenig übertrieben (Power-Kick und so).

Habe doch geschrieben, dass die Funktionsshirts wenigstens was bringen - sogar wissenschaftlich Bewiesen, wie du geschrieben hast.
Von dem X halte ich gar-nix, weil hier nicht die Kompression im Vordergrund steht, sondern die "Optimierung des Energieflusses im Körper"... So habe ich das damals auf jeden Fall verstanden.

Denke nicht, dass ich da alles in einen Topf schmeise.

Paulianer
12.08.2011, 11:49
Wie gesagt, das mit dem Energiefluss ist natürlich Quatsch. Ansich dient das "X" allerdings der Kompression bzw. der gezielten Lenkung der Kompression. Dadurch sitzen die Trikots an dieser Stelle deutlich enger (sieht man z. B. bei Robben sehr gut) und erzielen einen lokalen Kompressionseffekt.

Neuling
12.08.2011, 12:45
Dann braucht man fast einen Australkörper und keine Wampe, wenn die so extrem anliegen.
Wenn ich mir das bei ein paar Leute von meiner Manschaft da drin dann vorstelle... :) :) :D

Vazilito23
12.08.2011, 15:20
Dann braucht man fast einen Australkörper und keine Wampe, wenn die so extrem anliegen.
Wenn ich mir das bei ein paar Leute von meiner Manschaft da drin dann vorstelle... :) :) :D

Gibts ja in verschiedenen Größen. Selbst mit kleinem Bauchansatz dürfte das kein Problem darstellen :)

Paulianer
12.08.2011, 16:58
Vor allem ist das "X" ja hinten drauf. Und wer trägt seine Wampe schon auf dem Rücken? Darüber hinaus gibt es die Trikots ja auch in "normal".

Aber wir schweifen vom Thema ab.

juvani
12.08.2011, 23:11
Michael Rensing, Phönix des Fußballs
http://www.ftd.de/sport/:1-fc-koeln-michael-rensing-phoenix-des-fussballs/60081122.html

Sehr guter Artikel, wie ich finde!

Paulianer
13.08.2011, 06:22
Guter Artikel. Und sowas in der Financial Times Deutschland. :)

AdlerAlex
15.08.2011, 13:06
Ja finde ich auch! :)

Paulianer
19.08.2011, 07:45
Köln: Mohamad-Transfer noch nicht durch - Sereno im Check
Rensing bricht ab

Die Transferaktivitäten von Köln schienen so gut wie abgeschlossen - der Finanznot geschuldet. Der Transfer von Youssef Mohamad (31) zum Al Ahli Club in Dubai würde den finanziellen Spielraum erheblich verbessern, allerdings teilte der Verein am Donnerstag mit, dass noch nichts unterschrieben sei. Damit ist auch die Verpflichtung von Henrique Sereno, der sich derzeit einem Medizincheck in Köln unterzieht, noch nicht unter Dach und Fach. Keine guten Nachrichten gibt es derweil von Stammkeeper Michael Rensing.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/556666/artikel_rensing-bricht-ab.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

AdlerAlex
19.08.2011, 13:42
Rensing fällt wohl für 4 Wochen aus :/

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/556733/artikel_rensing-faellt-aus---fragezeichen-hinter-podolski.html

http://www.ksta.de/html/artikel/1313489003231.shtml

TheSentinel
19.08.2011, 14:31
Rensing fällt wohl für 4 Wochen aus :/

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/556733/artikel_rensing-faellt-aus---fragezeichen-hinter-podolski.html

http://www.ksta.de/html/artikel/1313489003231.shtml
:( Argh... Ganz bitter. Als FC Fan wird man nur bestraft im Moment :/

volknat
19.08.2011, 14:39
Allerdings... hab schon überlegt überzulaufen... ich glaub nämlich langsam es liegt an mir. Dementsprechend müsste ich nur Bayern-Fan werden und die würden in kürzester Zeit absteigen... ;)

Paulianer
05.09.2011, 21:09
Köln: Peszko sorgt sich um EM-Startplatz
Gegen Nürnberg wieder mit Rensing?

Michael Rensing (27) ist nach seiner schweren Knieprellung samt Innenbandzerrung wieder ins Lauftraining eingestiegen und hofft auf sein Comeback gegen den 1. FC Nürnberg am Sonntag. Noch im Verlauf der Woche soll der Kölner Keeper das Training mit der Mannschaft wieder aufnehmen. In den Partien gegen Kaiserslautern (1:1) und beim Hamburger SV (4:3) war Rensing vom Kroaten Miro Varvodic vertreten worden.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/557465/artikel_gegen-nuernberg-wieder-mit-rensing.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Hauschi
10.09.2011, 14:29
Am Freitag, 9. September 2011, erlebten FC-Keeper Michael Rensing und FC-Fan Franzi einen ganz besonderen Tag. Mit seinen bravourösen Leistungen in der Rückrunde der vergangenen Spielzeit trug Michael Rensing nicht nur entscheidend zum Klassenerhalt des 1. FC Köln bei, sondern spielte sich auch in die Herzen der Fans. Sie wählten ihn auf fc-koeln.de zum Spieler der Saison 2010|2011.

Link: http://www.fc-koeln.de/news/detailansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=3835&cHash=1249ed729615c41f0d33727b8703671f

Da überreicht er ihr ab 3:50 Min so einen billigen Mist. :p

Paulianer
10.09.2011, 15:05
Stimmt, da hätte er wirklich mal "richtige" Handschuhe von sich selbst verschenken können ;) Aber Reebok ist nun einmal Sponsor.

Rensing10
11.09.2011, 15:31
ich glaube nicht dass er freiwillig diesen billigplunder in die Hände genommen hat^^... naja wie Casillas mit solchen Handschuhen Bälle festhalten kann ist mir fraglich :P

jetzte mal zum Spiel,weiss irgend jemand warum Rensing vorm Spiel seine Handschuhe gewechselt hat?Abrieb,Grip,...ka?
lässt sich wahrscheinlich erst im nach dem Spiel beantworten...

AdlerAlex
12.09.2011, 13:37
Hat gestern ganz stark gehalten... Leider hat es nicht gereicht. Aber was will man machen, wenn einen die Defensive so im Stich lässt und der Schiri inkl. Linienrichter den Gegnern 2 Elfer schenkt (beim ersten hat Herr Weiner sogar schon gegenüber dem Nürnberger abgewunken...) und generell gegen die eigene Mannschaft pfeift. (Sah im Stadion jedenfalls so aus)

Torbinho
12.09.2011, 13:51
Also so wie ich das gesehen habe, waren beide Elfer berechtigt, das hat auch Geromel nach dem Spiel zugegeben.

Paulianer
12.09.2011, 14:07
Köln - Nürnberg 1:2
Rensing wütet: Diese Sch...-Dribblings!

2 Elfer, 2x Rot und Krach in Köln

In Köln kracht‘s!

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/michael-rensing/wuetet-bei-koeln-niederlage-19898332.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

AdlerAlex
12.09.2011, 14:42
Ich sagte ja extra, "Sah im Stadion jedenfalls so aus" ;)

Das kann schon etwas FC-gefärbt sein...

Cologne Keeper
12.09.2011, 15:09
Also so wie ich das gesehen habe, waren beide Elfer berechtigt, das hat auch Geromel nach dem Spiel zugegeben.
Finde auch das beide Elfer berechtigt waren...sassen im Stadion in der anderen Kurve und konnte daher es nicht beurteilen aber am TV sah man Abends das sie berechtigt waren.Auch das Abseitstor war richtig entschieden nur die Platzverweise finde ich zu hart.
Rensng war gestern wieder sehr sicher und hat was aufs Tor kam stark gehalten...Die Elfer waren leider beide zu gut geschossen.

Cologne Keeper
15.09.2011, 22:35
Derby Sieg war meine Krönung
http://www.express.de/fc-koeln/parade-im-fc-trikot-rensing---derby-sieg-war-meine-kroenung-,3192,10842846.html

Rensing trainiert zur Zeit wöchentlich mit Uhlsport Handschuhen.
Foto von heute.
http://img194.imageshack.us/img194/3059/108485627250201highresm.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/194/108485627250201highresm.jpg/)

Paulianer
15.09.2011, 23:46
Interessant zu beobachten. Uhlsport war ja bereits im Sommer und Winter an ihm dran. Vielleicht steht da ja demnächst ein offizieller Wechsel an.

AdlerAlex
19.09.2011, 07:03
Ja, seit ich mich zurück erinnern kann hat die kölner Nr. 1 Uhlsport getragen...

Naja, wenn die ihm ein Modell basteln, das seinem Adidas Handschuh gleicht... Warum auch nicht? :)

Paulianer
07.10.2011, 07:39
Kölns Keeper über Kahn, Geld und falsche Freunde
Träumen Sie noch vom DFB-Tor, Herr Rensing?

BILD: Als Kahn-Nachfolger wurden Sie schon als kommender Nationaltorwart gesehen, ehe Ihr Höhenflug bei den Bayern gestoppt wurde. Jetzt sind Sie in Köln – und wieder obenauf. Mit welchen Emotionen schauen Sie unser Länderspiel heute?

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/michael-rensing/traeumen-sie-noch-vom-dfb-tor-20335956.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Meister
07.10.2011, 13:02
Gutes Interview und ich denke, dass Rensing realistischer und selbstkritischer geworden ist, als zu seiner Zeit in München.

nik1904
07.10.2011, 15:52
Er ist gut beraten, so macht es jedenfalls den Eindruck. Das ist alles etwas bescheidener und abgeklärter. Außerdem wirkt er reifer. Die Äußerungen zu Neuer sind bemerkenswert. Das wäre von ihm vor zwei Jahren sicherlich nicht zu hören gewesen. Er kommt mit dieser zurückhaltenden Art ja auch in Köln wirklich gut an bei den Fans.

Cologne Keeper
14.10.2011, 19:20
Trainingsfoto vom 10.Oktober.Er testet mal wieder paar neue Uhlsport Handschuhe.
http://img27.imageshack.us/img27/9492/33486518810949459716111.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/27/33486518810949459716111.jpg/)

Cologne Keeper
16.10.2011, 20:09
Rensing - Köln Torwart verrät Tattoo geheimnis.
http://www.bild.de/sport/fussball/michael-rensing/koeln-torwart-verraet-sein-tattoo-geheimnis-20467746.bild.html

Hobby_Keeper
26.11.2011, 09:15
Sportal.de findet den Freistoß als nicht ganz unhaltbar
http://www.sportal.de/sportal/fussball/1bundesliga/statistik/einzelkritik.html?68602

(Tor--> http://www.youtube.com/watch?v=RIvdBxnm9fU&feature=related )

was meint ihr dazu? Ich finde, der Ball wird haarscharf über die Mauer gezirkelt und schlägt knapp neben dem Pfosten ein, wie bitte soll er da noch ran kommen? :rolleyes:

Icewolf
26.11.2011, 10:23
[...]
was meint ihr dazu? Ich finde, der Ball wird haarscharf über die Mauer gezirkelt und schlägt knapp neben dem Pfosten ein, wie bitte soll er da noch ran kommen? :rolleyes:

Meine Meinung:
Nur haltbar, wenn er spekuliert. Und wer spekuliert - über kurz oder lang - verliert.

Anadur
26.11.2011, 11:37
Rensing wird so einen Ball nie halten, ein guter Torhüter schon. Zum einen ist er viel zu spät dran. Das konnte man sehen, dass der Ball über die Mauer geht und nicht an der Mauer vorbei ins Torwarteck. Zum anderen springt Rensing bei solchen Bällen immer einen Bogen nach oben. Durch diesen Bogen, als müßte er über ein Hinderniss rüber - Gruß an Geri Ehrmanns Sprungtraining mit Hürde - verliert er bestimmt einen halben Meter Reichweite. Mit dieser Technik kommt er an so einen Ball einfach nicht ran. Deswegen für Rensing ein unhaltbarer Ball, für andere Torhüter eine Möglichkeit sich auszuzeichnen bzw. ein Zeichen an die eigene Mannschaft zu setzen.

Steffen
26.11.2011, 12:12
Meine Meinung:
Nur haltbar, wenn er spekuliert. Und wer spekuliert - über kurz oder lang - verliert.

Nein, daß ist nicht richtig. Rensig erkennt die Situation schlicht viel zu spät. Er bewegt sich erst, als es zu spät ist. Sprich die Bewegung kommt nicht, als der Ball getreten wird, sondern erst als der Ball überder Mauer sichtbar wird.
Sorry, aber jeder Torwart sollte, und das sehe ich auch in unteren Klassen, seine Position schon in Richtung hinter die Mauer verschieben, wenn der Ball so getreten wird, wie im Video. Also mit links nach Links 'in die Mauer' getreten.
Da darf ich einfach nicht stehen bleiben. Zudem versucht er immer noch alle Bälle mit einem Auftaktschritt und einem gewaltigen Sprung zu holen - was nie eine gute Idee ist. Das hat nicht mal Oliver Kahn gemacht.
Für Tim Wiese, Roman Weidenfeller, Manuel Neuer, Tobias Sippel oder auch Ter Stegen sind das keine Probleme - die sind schnell genug und dynamisch genug, den Ball sauber und sicher zu holen...

realne
26.11.2011, 13:00
guter freistoss, nicht wirklich viel zu machen, auch nicht wenn ein neuer, wiese oder sonst wer im tor stehen würde. manchmal versteh ich eure interpretationen nicht, man sollte denken in einem torwartforum wissen die meisten wie es ist im tor zu stehen und sollten dann auch einschätzen können wie manche situationen einschlagen. es kommt einen aber so vor als ob viele, nicht alle, nur im fernsehen sich die zeitlupen anschaun und dann überlegen was man denn im bruchteil der sekunde hätte besser machen müssen, nicht können...naja euer bier

Lukas Kruse
26.11.2011, 13:05
@realne Ich verstehe jetzt nicht was falsch daran ist "Verbesserungsvorschläge" zu machen. Die Leistung kritisch zu beobachte ist doch der Sinn eines Torwart Forums.
Natürlich ist das alles leichter gesagt als getan, aber dennoch ist es verbesserungswürdig und an zu sprechen gerade weil wir wissenwie das ist im Tor zu stehen.
Vorallem ist zu beachten, dass da nicht irgendein Keeper im Kasten steht, sondern ein Profi. Da ist solche Kritik definitiv angebracht.

Icewolf
26.11.2011, 13:22
OK, den Einwand mit dem hohen Absprung von Anadur kann ich noch folgen. Habe ich erst beim zweiten Hinsehen erkannt.
Aber trotzdem: Der Freistoß ist kein Ei, das ist doch kein Torwart-Ball.
Wollen wir ihm jetzt vorwerfen, dass er den Ball nicht rechtzeitig gesehen hat? Vielleicht gar nicht sehen konnte?
Selbst wenn man den Ball erreiche würde, bräuchte man einen starken Impuls aus dem Unterarm, denn das ist so ein "Fall-Ball". Der hat kaum Eigen-Energie.

Und wie oft sieht man, dass der Torwart auf blauen Dunst hinter die Mauer verschiebt, dann auf dem falschen Bein erwischt wird und einen 08-15-Schuss in die Torwart-Ecke nicht halten kann.

Hat er ein Interview dazu gegeben? Man müsste ihn schon selbst fragen, wann er den Ball gesehen hat. Irgendein Kölner springt doch auch noch halbwegs in den Schuss rein. Noch eine Chance für verdeckte Sicht.
Wollen wir uns etwa hinstellen und sagen "Ein Torwart darf nie verdeckte Sicht haben."?! :confused: Wie soll er denn darauf Einfluss nehmen? Den Feldspielern sagen, dass sie ihm bitte nicht die Sicht versperren sollen? Ja, dann sagen die Feldspieler "Alles klar, ich mach mich kurz transparent, damit Du gut sehen kannst. Kein Thema."

Das Ding so hart zu kritisieren finde ich unrealistisch.
Ich bleibe dabei: Vielleicht haltbar, wenn man den Schritt hinter die Mauer macht, aber wenn man den Ball nicht gut sieht und nicht spekuliert, hält man ihn nicht.

Torbinho
26.11.2011, 15:44
Hm, der Freistoß ist natürlich echt gut getreten. Über die Mauer, als Aufsetzer haarscharf neben den langen Pfosten, alles Dinge, von denen man als Keeper höchsten in schlechten Nächten träumt ;)

Stoppt man das Video an der richtigen Stelle sieht man, dass Rensing ungefähr in der Tormitte abspringt. Ob er mit einem flachen Sprung von dieser Stelle aus in die Ecke kommen würde glaube ich nicht. Durch den Bogenflug verliert er Zeit, das ist richtig, aber es ist ja nicht so, dass man über den Rasen gleiten könnte wie über Eis.
Man müsste also schauen, ob er zum Zeitpunkt des Abprungs schon etwas weiter im bedrohten Eck stehen kann. Nur zum Verständnis Steffen: Möchtest du, dass er spekuliert, oder soll er Anhand des Anlaufes antizipieren?

Um ihn in diesem Fall (ich weiß, dass er das häufig macht) ein bisschen vom Vorwurf, fälschlicherweise einen Bogenflug zu machen, freizusprechen: Er weiß zwar, dass der Ball in die Mauerecke kommt, aber auf welcher Höhe er einschlägt, kann er nur raten. Dass er so flach, als Aufsetzer, kommt, ist in der Aktion für ihn ganz schwierig zu sehen, er kann also durchaus davon ausgegangen sein, dass der Ball in ca. 0,5m Höhe in die Ecke kommt. Dann macht ein etwas höherer Absprung schon wieder Sinn.

Insgesamt kann man die Aktion sicher so lösen, dass man den Ball hält, aber da muss einiges zusammenkommen, was u.A. mit Spekulation (wie hoch kommt der Ball an) und andererseits mit blitzschneller Antizipation (um sich evtl. noch eher in die Mauerecke zu bewegen) zu tun hat. Sagen wir es so: Hält ein Keeper das Ding, hätte er in der Szene ALLES richtig gemacht und ein bisschen Glück gehabt.

Steffen
26.11.2011, 16:02
Nur zum Verständnis Steffen: Möchtest du, dass er spekuliert, oder soll er Anhand des Anlaufes antizipieren?

Was denkste denn? Ich meine, Du fragst nach zwei Möglichkeiten. Eine erachte ich nur in absoluten Ausnahmesituationen überhaupt als Möglichkeit, daß andere erachte ich, je nach dem wie gut der Torwart es beherrscht, als zwingende Notwendigkeit um höher oder tieferklassig mithalten zu können....

vfltobi
26.11.2011, 18:32
Wer spekuliert verliert!

Kein Vorwurf an Rensing!

Torbinho
26.11.2011, 19:02
@Steffen: Okay, es klang ein wenig so, dass du mehr das Erstere meinst. Das hätte mich, bei dem was man sonst so von dir liest, ein wenig gewundert...
Also wie gesagt, er kann möglicherweise früher erkennen, dass der Ball nicht ins Torwarteck kommt. Aber bei der Art und Weise, wie der Ball dann runterfällt, ist der Ball auch bei guter Antizipation eines Schusses ins Mauereck noch lange nicht gehalten.

Paulianer
26.11.2011, 20:53
Ich denke auch, dass Rensing den Ball hätte halten können, wenn er alles richtig gemacht hätte. Einen Vorwurf möchte ich ihm allerdings nicht machen. In der Zeitlupe ist quasi jedes Tor zu verhindern. Ich konnte es auch nicht ganz nachvollziehen, als Novakovic in der Halbzeitpause von einem Torwartfehler sprach. Aber gut, der muss es ja wissen...

Steffen
26.11.2011, 21:42
Nein, ein Torwartfehler ist das bestimmt nicht! Es ist auch nicht der hohe Absprung, es ist schlicht ein Timing Problem. Andere Torleute sind da auf der Linie einfach besser, da ist nun mal immer die "Generation Wiese" zu nennen, der eben hier etwas klassischer spielt. Auch wenn der Typ im Moment auch nicht gerade glänzt, bleibt sein Typus bei mir eben so.. das ist wie Oliver Kahn der etwas Fussball spielen kann ;) Solche reaktiven Torleute halten eher solche Bälle, weil diese da einfach eine Stärke haben. Auch Manuel Neuer hat gute Reflee und ist verdammt schnell auf den Füssen, dem traue ich das auch zu, auch wenn seine Stärke auf der Linie vielleicht nicht so grandios ist: Dafür erkennt er wahrscheinlich die Situation früher und reagiert damit eher...
Für Rensing ein doofes Tor, daß fallen kann - aber haltbar ist der Ball schon. Von leicht, spricht keiner.
Aber wenn ich die Situation richtig erkenne, früher ins Laufen komme, und daher schon die nötigen Zentimeter gewinne... dann ist der Ball erreichbar. Rensing bewegt sich aber just diesen Taken zu spät - und damit ist die Murmel unerreichbar für Ihn.

Ich habe mich für Rensing gefreut, daß er weiter in der BuLi spielt, nachdem er bei Bayern so ausgefiedelt wurde.. aber nun sieht man doch ein paar Probleme, gerade auch auf dieser Torwarttraining DVD, wo er diesen hohen Absprung immer und immer wieder macht - und der TWT das durchgehen läßt. Für mich ein No-Go. Dafür hämmert der TWT in dem Video immer wieder auf der Rollbewegung - Durchdrehen nennt er es - rum, was er nicht leiden kann... aber Rensing dann wirklich in der Richtung den flachen Abdruck zum Ball zu vermitteln, daß scheitert. Schade...

Nicht das es Rensing hier was genutzt hätte - Rensing kann sicherlich mit diesem Sprung diese technische Nicklichkeit gut kompensieren - und ich bin ein Befürworter der Kompensation - aber hier an der Stelle kommt seine Bewegung einfach den Hauch zu spät. Für mich klar: Ball ist haltbar, nur Rensing erkennt die Situation zu spät. Andere Torleute sind da ein wenig rascher... aber vielleicht auch nur an guten Tagen...

Icewolf
27.11.2011, 09:47
[...]
Nicht das es Rensing hier w.as genutzt hätte - Rensing kann sicherlich mit diesem Sprung diese technische Nicklichkeit gut kompensieren - und ich bin ein Befürworter der Kompensation - aber hier an der Stelle kommt seine Bewegung einfach den Hauch zu spät. Für mich klar: Ball ist haltbar, nur Rensing erkennt die Situation zu spät. Andere Torleute sind da ein wenig rascher... aber vielleicht auch nur an guten Tagen...

Danke für die klärenden Worte.

Tobias
27.11.2011, 16:16
Der neue Rensing

(http://www.torwart.de/index.php?id=6793) Der Kölner Keeper Michael Rensing zeigt in dieser Saison äußerst starke Leistungen. Beim „Goldenen Handschuh“ von torwart.de liegt Rensing nur einen Punkt hinter dem führenden Sven Ulreich (VfB Stuttgart). Gegenüber TORWART verrät er eines seiner Erfolgsgeheimnisse: „Durch Ruhe und Gelassenheit habe ich nun ein etwas anderes Auftreten.“ http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=6793)

TheSentinel
28.11.2011, 09:40
Ich denke auch, dass Rensing den Ball hätte halten können, wenn er alles richtig gemacht hätte. Einen Vorwurf möchte ich ihm allerdings nicht machen. In der Zeitlupe ist quasi jedes Tor zu verhindern. Ich konnte es auch nicht ganz nachvollziehen, als Novakovic in der Halbzeitpause von einem Torwartfehler sprach. Aber gut, der muss es ja wissen...

Hat Novagoal das gemacht? Habs nicht mitbekommen. Wenn ja schon ein sehr unfeiner Zug, sowas in der Halbzeit zu sagen, zumal das kein klarer TW Fehler war.. Aber dazu haben die anderen ja schon genug geschrieben..

Believer
03.12.2011, 18:12
"Interessante" Aussage des Kommentators von Sky eben zu Rensings Reaktion beim 1:1 der Stuttgarter:
"Also der Ball kommt ja fast in die Mitte des Tores. Den muss ein Torwart immer halten. Der kam ja nicht in den Winkel, nicht neben den Pfosten..."
Die Aussage spiegelt sehr genau wieder, was wir bei Kommentatoren immer wieder bemängeln.
Natürlich war die Aktion nicht optimal und ich sehe da auch einen Fehler, aber letztendlich ist es ein Kopfball aus vielleicht 6-7 Metern und da würde ich immer zu erst vorsichtig sein. Ich habe den Treffer leider nur einmal in der Zeitlupe gesehen, aber mir scheint, dass er seine Position falsch korrigiert. Er läuft beim Freistoß ein, zwei Schritte nach vorne, läuft dann aber, als er sieht, dass der Ball zu Gentner kommt, statt zwei Schritte schräg rückwärts Richtung Mitte der Torlinie nur zwei Schritte rückwärts und hat deswegen gegen den mittig platzierten Kopfball keine Chance mehr. Stellungsfehler könnte man sagen. Ich müsste mir das allerdings noch einmal ansehen.

Er kann einem auch wirklich leid tun. 2 Gegentore, noch keine richtige Aktion.
Ach, na wo man vom Teufel spricht - den Kopfball von Cacau aus zwei Metern hält er mit einem klasse Reflex.

Paulianer
03.12.2011, 18:47
Der Kommentator ist niemand geringeres als Stefan Effenberg. Alles weitere erübrigt sich. ;)

Believer
03.12.2011, 19:22
Also ich dachte, da waren 2 Sky-Kommentatoren und Effenberg hat nur als immer so mal zugeschalteter "Experte" seinen Senf dazu gegeben?

Paulianer
03.12.2011, 19:46
Nein, das war die ganze Zeit Effenberg als Co-Kommentator.