Ergebnis 1 bis 50 von 360

Thema: Strafraumbeherrschung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich würde sagen, man muss einfach damit aufhören Ecken oder Freistöße als Problem zu sehen.
    Dann ist es viel einfacherer eine gute Position zu finden und seine Handlungen entsprechend seiner Fähigkeiten zu koordinieren.

    Man macht sich weniger Stress und sieht sich nicht zu wilden Aktionen gezwungen oder bleibt aus Angst vor Fehlern auf der Linie kleben.

    Platz, Wetter, Schiri, Licht - beeindrucken einen Torwart nicht!


    Na, wie hab ich den aus'm Ärmel gezaubert...?!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Sie sind ja auch kein Problem... es gibt nur gewisse Dinge die man bei Ecken usw verbessern kann... und für mich persönlich ist es wichtig das maximum in jedem bereich aus mir rauszuholen und dafür muss ich mich ständig in allen belangen verbessern um später mal meinen traum wahr machen zu können und Profie zu werden!

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, man muss einfach damit aufhören Ecken oder Freistöße als Problem zu sehen.
    Klar sollte man sie nicht als Problem, sondern als ganz normale Torhüterarbeit ansehen. Nur werden solche Sachen bei vielen hier wenig bis gar nicht trainiert, und daher weiß man oft nicht was man machen soll. Ich sehe als erfahrener und offensive Flankentorwart darin etwas was mir sogar beim Fussball am meisten Spaß macht. Nur wenn viele Keeper hier im Forum nur Spielchen und paar beschissen getretene Schüsse vom 16-er kennen ist es natürlich ein Problem. Nur ist kaum einer da in den Vereinen der den Keepern bei diesem Problem hilft.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Klar sollte man sie nicht als Problem, sondern als ganz normale Torhüterarbeit ansehen. Nur werden solche Sachen bei vielen hier wenig bis gar nicht trainiert, und daher weiß man oft nicht was man machen soll. Ich sehe als erfahrener und offensive Flankentorwart darin etwas was mir sogar beim Fussball am meisten Spaß macht. Nur wenn viele Keeper hier im Forum nur Spielchen und paar beschissen getretene Schüsse vom 16-er kennen ist es natürlich ein Problem. Nur ist kaum einer da in den Vereinen der den Keepern bei diesem Problem hilft.
    ich spiele b-jugend regionalliga, bekomme 1 mal die woche reines flankentraining, aber habe auch schon fehler nach ecken oder flanken gemacht.es ist nicht nur das training, das einen torhüter in diesem bereich fördert, es ist vorallem wichtig das der torhüter fest entschlossen handelt und den ball sicher klärt,
    jedem von euch ist sicher schon mal ein torhüter aufgefallen, der nach einem fehler anch einem hohen ball in der folgezeit sehr unsicher war. deshalb ist es das wichtigst ruhe zu bewahren und sicherheit auszustrahlen man muss nicht 3 mal die woche nur flanken etc. trainieren um gut in der strafraumbeherrschung zu sein!

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Neben eurer ganzen Statik vergesst ihr, dass das Gefühl und das Erkennen der Situation eine sehr sehr große Rolle spielt.

    Meiner Meinung nach ist reines Flankentraining nur halb so sinnvoll wie bspw. ein Trainingsspiel bei dem nur Tore nach oder durch eine(r) Flanke oder eine(r) Ablage erzielt werden dürfen.
    Für jede vom Torwart abgefangene Flanke gibt es einen Punkt, für jeden Gegentreffer 3 Punkte...


    LG
    ...



  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    das halte ich auch für sinnvoll... wenn ich mir gewisse übungen auf torwart.d anschaue, bei denen eine flanke auf einen torwart ohne bedrängnis gebracht wird (bei Arminia Bielefeld) frage ich mich was das bringen soll... im spiel gibt es ja schlieslich gegenspieler

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Und im Spiel gibt es noch andere Möglichkeiten als zu Flanken.

    Man kann ja mal(!) reines Flankentraining machen; aus welchen Gründen auch immer...

    LG
    ...



  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Reines Flankentraining finde ich auch nicht gut. Mein Torwarttrainer sieht das allerdings etwas anders und so muss ich auch Flankentraining machen... egal er muss es wissen hat ja mal 1.Bundesliga gespielt...

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich absolut selbstverständlich. Und Fehler? Auch wenn man Sachen bis zum Erbrechen trainiert hat, und man es wirklich drauf hat. Diese kommen bei jedem vor, keiner ist frei davon.



    Das ist auch richtig. Nur musst du dir mal die Umstände in vielen kleinen Vereinen angucken. Manche hier wissen gar nicht was ein Flankentraining überhaupt ist. Und spielähnliche Situationen zu trainieren hilft natürlich sehr, ist aber keine Garantie, dass es auf dem Platz immer klappen muss. Unter Flankentraining verstehe ich aber keine langen Bälle auf den alleine stehenden Torwart, sondern die Situation muss auch spielähnliche Züge haben.
    bei mir im Flankentraining stören die anderen keeper aus meiner Mannschaft bei jeder Flanke ... meistens sind das dann 3 torhüter die alle über 1,90 sind da ist es nicht immer einfach an den Ball zu kommen.
    Geändert von Schnapper82 (05.06.2009 um 16:31 Uhr) Grund: Bitte keine Doppelposts

  9. #9
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von T93 Beitrag anzeigen
    ich spiele b-jugend regionalliga, bekomme 1 mal die woche reines flankentraining, aber habe auch schon fehler nach ecken oder flanken gemacht.es ist nicht nur das training, das einen torhüter in diesem bereich fördert, es ist vorallem wichtig das der torhüter fest entschlossen handelt und den ball sicher klärt
    Das ist natürlich absolut selbstverständlich. Und Fehler? Auch wenn man Sachen bis zum Erbrechen trainiert hat, und man es wirklich drauf hat. Diese kommen bei jedem vor, keiner ist frei davon.

    Zitat Zitat von T93 Beitrag anzeigen
    Das Training an sich reicht allein nicht aus.
    jedem von euch ist sicher schon mal ein torhüter aufgefallen, der nach einem fehler anch einem hohen ball in der folgezeit sehr unsicher war. deshalb ist es das wichtigst ruhe zu bewahren und sicherheit auszustrahlen man muss nicht 3 mal die woche nur flanken etc. trainieren um gut in der strafraumbeherrschung zu sein!
    Das ist auch richtig. Nur musst du dir mal die Umstände in vielen kleinen Vereinen angucken. Manche hier wissen gar nicht was ein Flankentraining überhaupt ist. Und spielähnliche Situationen zu trainieren hilft natürlich sehr, ist aber keine Garantie, dass es auf dem Platz immer klappen muss. Unter Flankentraining verstehe ich aber keine langen Bälle auf den alleine stehenden Torwart, sondern die Situation muss auch spielähnliche Züge haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strafraumbeherrschung
    Von Michi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2002, 10:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •