Zitat Zitat von T93 Beitrag anzeigen
ich spiele b-jugend regionalliga, bekomme 1 mal die woche reines flankentraining, aber habe auch schon fehler nach ecken oder flanken gemacht.es ist nicht nur das training, das einen torhüter in diesem bereich fördert, es ist vorallem wichtig das der torhüter fest entschlossen handelt und den ball sicher klärt
Das ist natürlich absolut selbstverständlich. Und Fehler? Auch wenn man Sachen bis zum Erbrechen trainiert hat, und man es wirklich drauf hat. Diese kommen bei jedem vor, keiner ist frei davon.

Zitat Zitat von T93 Beitrag anzeigen
Das Training an sich reicht allein nicht aus.
jedem von euch ist sicher schon mal ein torhüter aufgefallen, der nach einem fehler anch einem hohen ball in der folgezeit sehr unsicher war. deshalb ist es das wichtigst ruhe zu bewahren und sicherheit auszustrahlen man muss nicht 3 mal die woche nur flanken etc. trainieren um gut in der strafraumbeherrschung zu sein!
Das ist auch richtig. Nur musst du dir mal die Umstände in vielen kleinen Vereinen angucken. Manche hier wissen gar nicht was ein Flankentraining überhaupt ist. Und spielähnliche Situationen zu trainieren hilft natürlich sehr, ist aber keine Garantie, dass es auf dem Platz immer klappen muss. Unter Flankentraining verstehe ich aber keine langen Bälle auf den alleine stehenden Torwart, sondern die Situation muss auch spielähnliche Züge haben.