Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
Klar sollte man sie nicht als Problem, sondern als ganz normale Torhüterarbeit ansehen. Nur werden solche Sachen bei vielen hier wenig bis gar nicht trainiert, und daher weiß man oft nicht was man machen soll. Ich sehe als erfahrener und offensive Flankentorwart darin etwas was mir sogar beim Fussball am meisten Spaß macht. Nur wenn viele Keeper hier im Forum nur Spielchen und paar beschissen getretene Schüsse vom 16-er kennen ist es natürlich ein Problem. Nur ist kaum einer da in den Vereinen der den Keepern bei diesem Problem hilft.
ich spiele b-jugend regionalliga, bekomme 1 mal die woche reines flankentraining, aber habe auch schon fehler nach ecken oder flanken gemacht.es ist nicht nur das training, das einen torhüter in diesem bereich fördert, es ist vorallem wichtig das der torhüter fest entschlossen handelt und den ball sicher klärt,
jedem von euch ist sicher schon mal ein torhüter aufgefallen, der nach einem fehler anch einem hohen ball in der folgezeit sehr unsicher war. deshalb ist es das wichtigst ruhe zu bewahren und sicherheit auszustrahlen man muss nicht 3 mal die woche nur flanken etc. trainieren um gut in der strafraumbeherrschung zu sein!