Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lehmann, Jens (Karriereende)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Daniel1991
27.05.2008, 20:31
Natürlich war das zweite Gegentor nicht unhaltbar. Und zu den beiden "Glanzparaden": Die Bälle waren definitiv leichter zu halten als das Gegentor. Es regt mich beim Fernsehgucken einfach nur auf, wenn der Kommentator alles als "Glanzparade" abstempelt - die beiden Bälle hat er als EM-Torwart zu halten.
Überlegt Euch doch mal unter welchem Druck der Lehmann steht! Das darf zwar keine Entschuldigung sein für seine Leistung, aber trotzdem. Wenn man so einige Beiträge von Euch (Daniel1991 ; -21- ; Flipper) liest, dann frage ich mich eigentlich nur noch, warum ihr eigentlich bei der EM nicht nominiert seid? Andere kritisieren wollen, aber es garantiert selbst nicht besser machen können...
Ich glaube niemand von uns wird auch nicht annähernd ahnen können, wie es ist unter solchen Bedingungen zu spielen. Und meine Befürchtung wird sein, dass der Druck auf Lehmann bei der EM nach den beiden Freundschaftsspielen noch größer wird und er deswegen auch dort Fehler machen wird.
Es ist doch völlig egal, ob wir es besser können oder nicht. In Deutschland darf man zum Glück seine eigene Meinung äußern und dann mache ich das auch, wenn ich Lust dazu habe.
Mir ist auch klar, dass Lehmann unter einem unvorstellbaren Druck steht, aber den hat er sich selbst zuzuschreiben. Er hätte bei Dortmund genug Spielpraxis sammeln können...
Ich weiß jetzt auch nicht, was an meinen Beiträgen so schlimm gewesen sein soll. Wenn du auf das Video anspielst, solltest du eigentlich merken, dass das nicht ernst gemeint war.
Wir sind auch keine Nationalkeeper also ist deine Behauptung Schwachsinn, flippi!
Daniel und -21- spilen auch 8noch) nicht bei Arsenal und in der N11
Was mich nur nervt sind die Ansprüche die er stellt...:mad: er sollt froh sein überhaupt die rückendeckung des Trainerstabs zu haben...
flippi523
27.05.2008, 20:37
Oh ja, der Arme:D Was soll das? Jeder Profi steht unter Druck. Am Ende zählt nur, ob er gut oder schlecht spielt. Daher: Lehmann raus!
Und das ganze kommt ja nur dadurch, weil er bei Arsenal nicht spielt.
flippi523
27.05.2008, 20:50
Es ist doch völlig egal, ob wir es besser können oder nicht. In Deutschland darf man zum Glück seine eigene Meinung äußern und dann mache ich das auch, wenn ich Lust dazu habe.
Mir ist auch klar, dass Lehmann unter einem unvorstellbaren Druck steht, aber den hat er sich selbst zuzuschreiben. Er hätte bei Dortmund genug Spielpraxis sammeln können...
Ich weiß jetzt auch nicht, was an meinen Beiträgen so schlimm gewesen sein soll. Wenn du auf das Video anspielst, solltest du eigentlich merken, dass das nicht ernst gemeint war.
Da war doch nichts schlimm ´dran, aber es schien so, dass einige Leute einfach wild auf Lehmann loskritisieren.
Wir sind auch keine Nationalkeeper also ist deine Behauptung Schwachsinn, flippi!
Daniel und -21- spilen auch 8noch) nicht bei Arsenal und in der N11
Es kann durchaus sein, es ist sogar wahrscheinlich, dass einige Kreisligatorhüter diesen Ball in einem Punktspiel in der Kreisliga gehalten hätten - aber exakt den selben Ball bei einer EM zu halten ist was ganz anderes.
Was mich nur nervt sind die Ansprüche die er stellt...:mad: er sollt froh sein überhaupt die rückendeckung des Trainerstabs zu haben...
Genau das ist der Punkt: Es ist eigentlich unglaublich, dass Lehmann, der in der ganzen Saison bei Arsenal vielleicht 9-10 Spiele gemacht hat, bei einer EM im Tor steht. Und Timo Hildebrand, der sich seinen Stammplatz bei Valencia erkämpft hat, ausgebootet wird.
JSG Titan
27.05.2008, 20:50
genau das richtige was deutschland jetzt braucht - ne torwartdiskussion 2 wochen vor der EM. Riesig Jungs, was soll der Löw denn machen, jetzt den Enke reinstellen mit der Supererfahrung von einem Länderspiel??? Oder den Adler??? Was macht ihr denn wenn die auch patzen? Lehmann ist die Nummer 1 und ich geh davon aus dass er seine fehlende Spielpraxis durch seine Erfahrung wegmachen kann. Portugal hat genau dieselben Probleme mit Ricardo, trotzdem zählen sie zu den Favouriten. Immer diese schwarzmalerei und das Gelaber das man den Ball hätte halten muss. Spielt ihr doch mal vor 20.000 Zuschauer und habt im Hinterkopf das jeder Schritt von euch genaustens analysiert wird. Das ist einfach lächerlich "Ein Fußballprofi muss mit Druck umgehen können" Woher könnt ihr das denn, die am PC sitzen und 2x in der Woche trainieren beurteilen??? Keiner von uns kann sich in die Lage von Lehmann reinversetzen. Wir haben noch 2 Wochen Zeit um eine gute EM zu spielen und sofort wird alles wieder schwarz geredet. Was ist denn wenn der Lehmann im nächsten Spiel 3 Elfer hält? Ist der dann wieder der Held und alles richtige Entscheidungen vom Trainerstab? Echt ich lach mich tot, die Bälle waren einfach zu halten, ihr müsst es wissen. Am besten schicken wir das ganze Torwart.de User Team nach Mallorca, da kann doch das Usertreffen stattfinden. Löw kann zwischen uns wählen, wir sind doch die großen Fußballexperten. Warne die Fehler (hab Spiel nich gesehen) klare Torwartfehler? Kann man das auf die fehlende SPielpraxis zurückführen? Ihr könnt doch nicht in den Lehmann reinschauen. Vllt wäre ihm genau der Patzer passiert, wenn er bei Arsenal 35 Spiele gemacht hätte. WIr haben jetzt diese Situation im Tor. Und damit muss man umgehen. Und nicht alles verdammt noch mal so schwarz sehen.
Es ist doch völlig egal, ob wir es besser können oder nicht. In Deutschland darf man zum Glück seine eigene Meinung äußern und dann mache ich das auch, wenn ich Lust dazu habe.
Mir ist auch klar, dass Lehmann unter einem unvorstellbaren Druck steht, aber den hat er sich selbst zuzuschreiben. Er hätte bei Dortmund genug Spielpraxis sammeln können...
Ich weiß jetzt auch nicht, was an meinen Beiträgen so schlimm gewesen sein soll. Wenn du auf das Video anspielst, solltest du eigentlich merken, dass das nicht ernst gemeint war.
Super Beitrag (ist nicht ironisch gemeint)
@JSG Titan
Spitze endlich einer der mal klartext spricht
Daniel1991
27.05.2008, 21:00
Super Beitrag (ist nicht ironisch gemeint)
@JSG Titan
Spitze endlich einer der mal klartext spricht
Danke, Bela.B.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wie Lehmann gegen Serbien spielt...
Aber was noch viel wichtiger ist; wie wird die ganze Mannschaft spielen, denn diese hat heute alles andere als gut gespielt. Man muss natürlich noch berücksichtigen, dass sie zuletzt hart trainiert haben, jedoch sollte man gegen Weißrussland trotzdem gewinnen.
...
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wie Lehmann gegen Serbien spielt...
Aber was noch viel wichtiger ist; wie wird die ganze Mannschaft spielen, denn diese hat heute alles andere als gut gespielt. Man muss natürlich noch berücksichtigen, dass sie zuletzt hart trainiert haben, jedoch sollte man gegen Weißrussland trotzdem gewinnen.
Seh ich genauso.
Das ganze Team muss sich steigern, damit man nicht schon in der Vorrunde große Probleme bekommt!
Das was Löw macht ist eacht nicht mehr normal. Ich glaube nicht dass Kahn Chancen gehabt hätte wenn er keinen Stammplatz bei Bayern gehabt hätte. Das Argument "Lehmann ist der Beste" zieht für mich nicht, mir kann niemand sagen dass wir uns mit einem Robert Enke oder einem Frank Rost oder sonst einem international vertecken brauchen...
Ich hoffe dass wir ins Virtelfinale kommen, und da dann gegen ein "kleines" Land wegen Lehmann rausfliegen. Dann würde Löw für seine Bevorzugung bestimmter WM-Helden bestraft... Das Lehmann ohne Spielpraxis Nationaltorhüter und auch noch Nummer eins bleiben darf ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Torhüters.
JSG Titan
27.05.2008, 21:11
Ich hoffe dass wir ins Virtelfinale kommen, und da dann gegen ein "kleines" Land wegen Lehmann rausfliegen. Dann würde Löw für seine Bevorzugung bestimmter WM-Helden bestraft... Das Lehmann ohne Spielpraxis Nationaltorhüter und auch noch Nummer eins bleiben darf ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Torhüters.
Super! Tolle Unterstützung für dein Land =) Find ich richtig geil, hoffentlich denken alle so, nur damit der Löw n Schlag ins Gesicht bekommt. Ech klasse. Für mich Posting des Jahres. Wie alt bist du nochmal, so um die 7?
Paulianer
27.05.2008, 21:12
Kann man die Gegentore nochmal irgendwo sehen? Hatte leider Training.
Super! Tolle Unterstützung für dein Land =) Find ich richtig geil, hoffentlich denken alle so, nur damit der Löw n Schlag ins Gesicht bekommt. Ech klasse. Für mich Posting des Jahres. Wie alt bist du nochmal, so um die 7?
mir ist es lieber dass ein mal für ein Exempel gesorgt wird und sich swas nicht wiederholt. Außerdem ist die DFB-Elf nicht mein Land. Was ich mit meinem Land assoziire ist nicht alles was den Adler trägt oder eine Deutschlandflagge hat. Das sind viele andere Sachen. Und ehrlich gesagt trage ich mein Portugal-Trikot lieber als mein DFB-Trikot. Und das als Deutscher.
Es gab auch Zeiten da hab ich gehofft das Schröder international von einem anderen Regierungschef einen "mitbekommt" damit er möglichst bald abgewählt wird. Nicht gegen mein Land sondern wegen meinem Land.
Kann man die Gegentore nochmal irgendwo sehen? Hatte leider Training.
Ich hatte auch Training. Bei Youtube kann ich nur das 1:0 durch Klose finden. Hat irgendjemand einen Link zu den Highlights des gesamten Spiels?
JSG Titan
27.05.2008, 21:49
mir ist es lieber dass ein mal für ein Exempel gesorgt wird und sich swas nicht wiederholt. Außerdem ist die DFB-Elf nicht mein Land. Was ich mit meinem Land assoziire ist nicht alles was den Adler trägt oder eine Deutschlandflagge hat. Das sind viele andere Sachen. Und ehrlich gesagt trage ich mein Portugal-Trikot lieber als mein DFB-Trikot. Und das als Deutscher.
Es gab auch Zeiten da hab ich gehofft das Schröder international von einem anderen Regierungschef einen "mitbekommt" damit er möglichst bald abgewählt wird. Nicht gegen mein Land sondern wegen meinem Land.
was? was soll sich nicht wiederholen? Klar ist nicht die DFB-Elf dein Land, das ist Deutschland. Wie lange trägst du denn dann dein Portugaltrikot? Was sagst du denn dazu, dass Ricardo nicht spielt? Oder wartest du solange bis für "ein Exempel gesorgt wird"? Springst du dann wieder zurück zu Deutschland wenn Löw nicht mehr Trainer ist? Stehst du nur zu glänzenden Zeiten zu deinem Team? Erklär mir das doch bitte?!
Oli_kahn313
27.05.2008, 22:00
Hi Leute musste leider zur zeit des spiels arbeiten.
ich habe über lehmanns leistungen allerlei kritiken gelesen, und die meisten davon waren negativ bis sehr negativ, es wird von patzern und irritierendem auftritt gesprochen.
Ich habe auch gelesen er soll 2 mal spitze gehalten haben, aber im großen und ganzen war der auftritt wohl gar nicht gut.
Ich habe gelesen er sei bei flanken und beim rauslaufen sehr unsicher gewesen. auch die langen bälle hätten nicht ihr ziel gefunden, und im internet wird das zweite gegentor fast überall als torwartfehler bezeichnet.
Wie gesagt habe das spiel noch nicht sehen können, könnte daher vll jemand der das spiel ganz gesehen hat und weder pro noch anti lehmann ist, lehmanns auftritt schildern.
grüße Oli
was? was soll sich nicht wiederholen? Klar ist nicht die DFB-Elf dein Land, das ist Deutschland. Wie lange trägst du denn dann dein Portugaltrikot? Was sagst du denn dazu, dass Ricardo nicht spielt? Oder wartest du solange bis für "ein Exempel gesorgt wird"? Springst du dann wieder zurück zu Deutschland wenn Löw nicht mehr Trainer ist? Stehst du nur zu glänzenden Zeiten zu deinem Team? Erklär mir das doch bitte?!
Wenn Löw nur auf Lehmann setzt weil er damals in der WM so gut gehalten hatte und deshalb eine gewisse Dankbarkeit Lehmann gegenüber besteht dann ist das für mich nicht gut zu heißen. Nur die momentane Leistung sollte zählen, und wenn dies bei Löw nicht mehr der Fall ist muss man sich überlegen ob Löw tatsächlich geeignet ist. Und wenn Löw deshalb schlecht abschneidet wird dies wenigstens ein warnendes Beispiel für Nachfolger sein.
Mein Portugal trikot... ich hatte das von der EM 2004 und schon ab dem Viertelfinale 04 getragen. Vor der WM hab ich mir dann das von 2006 besorgt.
Ricardo spielt nicht? Bei Betis tut er es lt. Kicker Online. Und wenn Quim statt Ricardo spielt wird Scolari wohl einen Grund haben ein schlechter ist Quim auch nicht.
Ich hoffe dass Löw fliegt. Aber das heißt nicht dass ich Deutschland nicht alles Gute wünsche. Aber mir ist es lieber wenn die Nationalmannschaft im Sommer schlecht abscheidet und dafür 2010 um den Titel mitspielt. Das ich mich freuen würde wenn Deutschland wegen Lehmann rausfliegt hoffe ich nicht gegen, sondern wegen Deutschland. Dinge die einen im ersten Moment aus der Bahn werfen können einen auf den richtigen Weg bringen, denk mal drüber nach.
Und ich hatte auch das Deutschland-Trikot von 04, nach der EM genauso gerne getragen wie vor der EM. Trotz des frühen Ausscheidens.
Buffon91
27.05.2008, 22:32
Ich sehs schon kommen: Wenn er dann bei der EM (falls er denn spielt, was für mich ziemlich sicher ist) Deutschland den Arsch rettet und klasse Leistungen bringt wird er dann in höchsten Tönen gelobt. Mir isses relativ rille wer im Tor steht. Wichtig ist nur, dass Deutschland Europameister wird bzw. en klasse Tunier spielt.
BlackEagLe
27.05.2008, 23:01
Super! Tolle Unterstützung für dein Land =) Find ich richtig geil, hoffentlich denken alle so, nur damit der Löw n Schlag ins Gesicht bekommt. Ech klasse. Für mich Posting des Jahres. Wie alt bist du nochmal, so um die 7?
Wieso, ich denke dasselbe, da ich nicht Volldeutscher bin und nicht zu Deutschland halte :)
Zudem hat ein solches Denken nichts mit dem Alter zu tun (du findest sein Alter übrigens im Profil, 18 ist er), denn er hat meiner Meinung nach Recht. Wer so blind ist wie Löw und ständig nur am erfahrenen Keeper ohne Spielpraxis hängt, sollte selber Schuld sein, wenn es zu solch einer Niederlage kommen sollte (was in meinen Augen nach dem Stand der Dinge sogar gut möglich ist!).
Richtig! Und wenn Lehmanns Leistung stimmen würde, gäbe es ja keinen Anlass zur Kritik. Doch er saß bei Arsenal auf der Bank, weil er einfach schlechter als sein Konkurrent war. Mir scheint, als will Löw einen Kampf um die Nr1 vermeiden, da er sicher weiß, dass Enke warscheinlich absolut zuverlässig wäre und somit Lehmann jeglichen Rückhalt verlieren würde. Einen Konkurrenzkampf um den Platz im Tor kann Lehmann derzeit einfach nicht gewinnen, daher bekommt er eben die Garantie!
Aber da wir jetzt einen erfahrenen Spieler trotz schlechter Leistungen im Team behalten, sage ich: Christian Wörns for EM:D
Hi Leute musste leider zur zeit des spiels arbeiten.
ich habe über lehmanns leistungen allerlei kritiken gelesen, und die meisten davon waren negativ bis sehr negativ, es wird von patzern und irritierendem auftritt gesprochen.
Ich habe auch gelesen er soll 2 mal spitze gehalten haben, aber im großen und ganzen war der auftritt wohl gar nicht gut.
Ich habe gelesen er sei bei flanken und beim rauslaufen sehr unsicher gewesen. auch die langen bälle hätten nicht ihr ziel gefunden, und im internet wird das zweite gegentor fast überall als torwartfehler bezeichnet.
Wie gesagt habe das spiel noch nicht sehen können, könnte daher vll jemand der das spiel ganz gesehen hat und weder pro noch anti lehmann ist, lehmanns auftritt schildern.
grüße Oli
Wenn man jetzt fies wäre, könnte man sagen: Lehmann hat gehalten wie ein alter Mann, für den das Spiel einfach einen Tick zu schnell war. Aber wir wollen ja nicht fies sein, oder?
Im Großen und Ganzen hast du es schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Ich würde vermuten, Lehmann wollte es besonders gut heute machen und wie das dann häufig so ist, dann gehts erst recht schief. Er wirkte oft einfach unglücklich, lange Bälle, die er schnell spielen wollte landeten im Aus, an Ecken flog er vorbei, wo er wohl garnicht erst hätte raus kommen müßen.Na ja und das zweite Tor kann man auch durchaus mal festhalten, aber er wollte halt auf Nummer Sicher gehen und ihn sauber nach außen klären. Nur blöd das er dafür zu langsam war.
Letztendlich hat Löw es nach dem Össi Spiel verpasst Lehmann aus dem Tor zu holen. Jetzt muß ers halt durchziehen und hoffen, dass es nicht schiefgeht. Wobei ich da auch nicht so das Problem sehe. Lehmann ist halt ein alter Mann, aber ich glaube nicht, dass das entscheidend sein wird. Er wird halt keinen sogenannten "Unhaltbaren" aus dem Winkel fischen, aber solide seine Rolle runterspielen. Wer einen so alten Torhüter wie Lehmann ins Tor stellt kann halt nicht mehr mehr erwarten als Solide. Außergeöhnliche Leistungen hat Lehmann ja 2006 schon nicht mehr gebracht.
Was mich allerdings beunruhigt ist, dass man sogar noch von 2010 teilweise redet. Und auch wenn ichs jetzt zum dritten mal schreibe, aber Lehmann ist ein alter Mann, der schon Jahre über seinem Zenit ist.
+Gooner+
28.05.2008, 06:51
Wenn Lehmann regelmäßig solche Tore kassieren würde, dann würde ich mir vielleicht auch Gedanken über Alter und Schnellichkeit machen. Allerdings hat er von denen mehr als genug gehalten und grade solche Bälle sind eigentlich seine Spezialität. Für Arsenal hat er vor kurzem auch so ein Ding rausgefischt, dass wesentlich gemeiner vorher aufgetupft ist. Vielleicht Erschöpfung, vielleicht einfach nur Pech oder ein schlechter Tag (von Riesenpech muss man ja auch beim ersten Gegentor reden) aber beunruhigender fand ich eigentlich die kleinen Unsicherheiten. Genau diese kleinen Wackler waren nämlich bei Arsenal in den letzten Monaten in keinster Weise zu sehen. Diese Verunsicherung zeigt er nur mit der Nationalmannschaft und ich vermute mal, dass er Druck ihm mittlerweile schon zusetzt. Dass ihm das niemand zugesteht ist klar, weil er immer so extrem selbstbewusst rüberkommt und sagt, alles kein Problem. Aber wenn jemand von dieser Saison, der permanenten Diskussion und der Tatsache, dass immer er im Fokus steht und jede kleine Bewegung analysiert wird, jeder gradezu auf Unsicherheiten wartet, unbeeindruckt bleiben würde, dann wäre er ein emotionsloser Automat. Kahn ist mit dem Druck wärend des "Torwartskriegs" auch nicht zurecht gekommen und wenn ich mir die Meinungen über Kahn so anschaue, dann gilt er ja als mental extrem stark.
Bei Lehmann herrschen mittlerweile andere Ansprüche. Paraden, für die Kahn gefeiert worden wäre und in dieser Saison auch wurde, werden abgewunken, Dinge wie Strafraumbeherrschung, die Führung der Abwehr, Abstöße (das die ins Aus gingen, war vor drei Jahren bei der N11 noch vielgeliebte Routine) gehört zum perfekten Gesamtpaket. Jetzt hat man es aber denke ich langsam geschafft, sogar den Lehmann in den letzten drei Spielen zu verunsichern. Damit hätten wir dann auch endlich das übliche Torwarttheater. In den Monaten zuvor war es ja beinahe unerträglich, wie Lehmann trotzdem noch seelenruhig gut gespielt hat und die Presse und Fans einfach nicht zu ihrer Diskussion kamen. :rolleyes:
Für Deutschland kann man also offen, dass es sich bei den letzten Spielen um typische Vorbereitungsspiele handelte, die Mannschaft sich noch findet und das Selbstbewusstsein wieder kommt.
Schnapper82
28.05.2008, 07:11
Also was soll man noch groß zu Lehmann sagen.
Der Patzer beim 2. Gegentor ist mit Sicherheit nicht auf mangelnde Spielpraxis zurück zu führen. Er ist gefallen wie ein nasser Sack. Entweder war er sich zu sicher, dass er den Ball sowieso abwehren wird oder aber er war/ist einfach platt vom Trainingslager. Das können wir leider nicht beantworten, aber so nen Bock passiert halt mal und den würde ich nicht einmal als so schlimm ansehen, denn ich glaube keiner hat sich mehr drüber geärgert als Jens Lehmann selber.
Beim ersten Gegentor macht er ja eigentlich alles richtig, aber hat dann Pech, dass der Ball noch ins Tor trudelt.
Die kleinen Unsicherheiten bei Ecken, Flanken, langen Bällen usw, dass macht mir sehr viel mehr sorgen für die EM. Und ich denke, dass kann man nur auf die mangelnde Spielpraxis zurückführen. Des Weiteren steht Lehmann natürlich enorm unter Druck. Jeder schaut doppelt genau hin.
Die Kommentatoren sind natürlich auch totale Vollidioten. Da gibt es nur Glanzparade und Patzer anscheinend, denn die beiden Dinger, die Lehmann hält, die muss er einfach halten und ich denke, dass diese Bälle auch von Enke oder Adler abgewehrt worden wären.
Lassen wir Lehmann jetzt einfach mal in Ruhe, lassen ihn sein Ding durchziehen und hoffen, dass er bei der EM eine gute Leistung zeigt. Das wünsche ich mir wirklich (auch wenn ich die Nominierung von Lehmann als Nr.1 nicht verstehen kann).
Lehmann ist Profi genug, um mit dieser Situation klar zu kommen, denke ich, denn bei der WM haben auch genug drauf gewartet, dass er endlich patzt.
Zur EM muss sich allerdings die gesamte Mannschaft noch steigern. Ich denke, die waren alle recht platt.
incognito
28.05.2008, 07:35
Der Druck, mal ehrlich, das ganze Team und der Trainerstab waren bemüht, soviel wie möglich Druck von Lehmann zu nehmen, oder? Vergessen sind praktisch daß er kaum gespielt hat und auch daß Österreich spielt interessiert eigentlich niemanden mehr..... UND diesen Druck muss er einfach standhalten, er weiß daß er zur Zeit die Nummer 1 in Deutschland ist und muss sich nicht fürchten beim nächsten patzer rausgenommen zu werden, eigentlich sollte er ja frei von solchen Druckgedanken sein ( ich glaube kaum daß er hier im Forum mitliest )
Für mich haben diese Aussagen kein Gewicht.
Zum Spiel selbst will ich nicht viel sagen, habe nur eine Zusammenfassung gesehen und daß zweite Tor muss er halten,
schnapper82 sagte es ja schon sehr sehr treffend "wie ein nasser Sack"..
Aber was hilfts jetzt den Teufel an die Wand malen, er weiß jetzt daß er noch mehr gefordert ist und vielleicht tut ihm daß ja auch ganz gut, besser er patzt jetzt als dann beim Turnier..
http://youtube.com/watch?v=9je8rT1FcQY
Die Tore in der Zusammenfassung
<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/9je8rT1FcQY&hl=en"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/9je8rT1FcQY&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>
Die Tore in der ZusammenfassungHihi, was ist denn das für ne Sprache...? :D
Ich tu' mich ein bisschen schwer damit, dass alle sagen, dass er die beiden Schüsse halten MUSS.
Waren das denn keine guten bis sehr guten Paraden? Gerade der Übergreifer? Bin ich zu doll pro-Torwart?
Beim zweiten Tor sollte er entweder den schnellen Taucher á la Steffen machen, um den Ball festzuhalten oder wie wär's denn mit Fußabwehr gewesen? Jeder Torwart kennt diese blöden Bälle, die genau unter die Mitte des Unterarmes kommen.
Naja. Ich fand Lehmann jetzt nicht sooo schlecht.
Und ich bleibe dabei - Testspiele sollten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt finden, damit nicht wieder irgendwelche Bild-Reporter, die Angst vor Spinnen haben und n Fußball nur aus dem Fernsehen kennen, anfangen das Torwart-Spiel zu analysieren, um dann den unterbelichteten deutschen Mob auf die N11 zu hetzen.
Leute, das war ein TESTspiel.
Selbst in der Kreisliga ist ein TESTspiel dazu da um zu TESTEN.
Denkt an das 1:4 gegen Italien und die letzte WM. NOCH ist Deutschland nicht verloren ;-)
Wir haben in Deutschland ein Dutzend guter/sehr guter Torhüter.
Was denkt denn jetzt ein Enke, Adler, Neuer, Hildebrand, Wiese, Rost, etc., etc, wenn man die gestrige Leistung von Lehmann sieht ?
Und ich meine damit nicht nur das Gegentor, sondern seine absolut erkennbare Unsicherheit.
Lass zukünftig die jungen Keeper ran und stell den Enke oder Adler ins Tor !
______________________________________
Enke
Adler
Neuer
Natürlich war das zweite Gegentor nicht unhaltbar. Und zu den beiden "Glanzparaden": Die Bälle waren definitiv leichter zu halten als das Gegentor. Es regt mich beim Fernsehgucken einfach nur auf, wenn der Kommentator alles als "Glanzparade" abstempelt - die beiden Bälle hat er als EM-Torwart zu halten.
Überlegt Euch doch mal unter welchem Druck der Lehmann steht! Das darf zwar keine Entschuldigung sein für seine Leistung, aber trotzdem. Wenn man so einige Beiträge von Euch (Daniel1991 ; -21- ; Flipper) liest, dann frage ich mich eigentlich nur noch, warum ihr eigentlich bei der EM nicht nominiert seid? Andere kritisieren wollen, aber es garantiert selbst nicht besser machen können...
Ich glaube niemand von uns wird auch nicht annähernd ahnen können, wie es ist unter solchen Bedingungen zu spielen. Und meine Befürchtung wird sein, dass der Druck auf Lehmann bei der EM nach den beiden Freundschaftsspielen noch größer wird und er deswegen auch dort Fehler machen wird.
"Der Rezensent braucht nicht besser machen zu können, was er tadelt"
-Lessing
Alex Titan
28.05.2008, 11:29
Wir haben in Deutschland ein Dutzend guter/sehr guter Torhüter.
Was denkt denn jetzt ein Enke, Adler, Neuer, Hildebrand, Wiese, Rost, etc., etc, wenn man die gestrige Leistung von Lehmann sieht ?
Und ich meine damit nicht nur das Gegentor, sondern seine absolut erkennbare Unsicherheit.
Lass zukünftig die jungen Keeper ran und stell den Enke oder Adler ins Tor !
______________________________________
Enke
Adler
Neuer
aber die können nicht so gut lecken wie lehmann und haben nciht familie bierhoff als freunde
Wieso, ich denke dasselbe, da ich nicht Volldeutscher bin und nicht zu Deutschland halte :)
Zudem hat ein solches Denken nichts mit dem Alter zu tun (du findest sein Alter übrigens im Profil, 18 ist er), denn er hat meiner Meinung nach Recht. Wer so blind ist wie Löw und ständig nur am erfahrenen Keeper ohne Spielpraxis hängt, sollte selber Schuld sein, wenn es zu solch einer Niederlage kommen sollte (was in meinen Augen nach dem Stand der Dinge sogar gut möglich ist!).
Ist noch wer ausser mir für Köpke im Tor? Ich mein Erfahrung hat er ohne Ende und mit Jogi befreundet ist er auch, dann steht ihm als nr 1 doch nix mehr im Wege. Wenn er noch die letzten testspiele bestreitet hat er auch ähnlich viel Spielpraxis wie Lehmann...
kleiner Spaß am Rande;)
Undertaker
28.05.2008, 11:49
aber die können nicht so gut lecken wie lehmann und haben nciht familie bierhoff als freunde
Diese Aussage ist einfach respektlos.
Lehmann hat gestern klar nicht gut gespielt, aber wer würde das auch nach 6 Tagen intensiven Training. Das Lehmann nervös ist, ist auch logisch nachdem er lange nicht gespielt hat. Also wrten wir einfach die nächsten spiele ab.
Oli_kahn313
28.05.2008, 12:05
aber beunruhigender fand ich eigentlich die kleinen Unsicherheiten. Genau diese kleinen Wackler waren nämlich bei Arsenal in den letzten Monaten in keinster Weise zu sehen. Diese Verunsicherung zeigt er nur mit der Nationalmannschaft und ich vermute mal, dass er Druck ihm mittlerweile schon zusetzt. Dass ihm das niemand zugesteht ist klar, weil er immer so extrem selbstbewusst rüberkommt und sagt, alles kein Problem. Aber wenn jemand von dieser Saison, der permanenten Diskussion und der Tatsache, dass immer er im Fokus steht und jede kleine Bewegung analysiert wird, jeder gradezu auf Unsicherheiten wartet, unbeeindruckt bleiben würde, dann wäre er ein emotionsloser Automat. Kahn ist mit dem Druck wärend des "Torwartskriegs" auch nicht zurecht gekommen und wenn ich mir die Meinungen über Kahn so anschaue, dann gilt er ja als mental extrem stark. Ja aber um kahn gehts ja hier garnicht und den Druck hat sich lehmann ja schön selbst zu zuschreiben, er hätte ja einfach nach dortmund gehen können und dort regelmäßig spielen können.
Klar ist es bestimmt kein angenehmes gefühl wenn einem die presse dauernd auf die finger schaut, aber so ist das profi geschäft nun mal, und wenn er damit nicht mehr zu recht kommt, kann er seinen posten ja räumen.
Aber ich muss mich auch fragen:WELCHEN DRUCK HAT LEHMANN DENN? lehmann hat seit fast 1JAHR EINEN FREIFAHRTSCHEIN als nr.1 für die EM, und das als reservist, also welchen druck hat der Mann, dass einzige was er tun muss ist souverän (nicht weltklasse sondern einfach nur ordentlich) spielen um nicht in die kritik zu geraten, aber das kriegt er nicht so wirklich hin, genießt aber immer noch volles Vertrauen, wird nicht mal kritisiert, also verdammt nochmal welchen druck gibt es auf lehmann??? er kann machen was er will und bleibt die nr.1.
Aber mal kurz zum spiel. ich fand die 2 paraden von lehmann klasse, beim ersten gegentor wars pech, da macht er alles richtig aber hat leider kein glück. das 2 tor geht auf seine kappe, der ball ist unangenehm aber man sollte den schon halten.
Zu den unsicherheiten kann ich nicht s sagen da ich sie nicht gesehen habe, wenn es so irritierend für die abwehr war, wie in den medien geschrieben wird, dann beunruhigt mich das doch. man wird sehen was gegen serbien passiert
Bei Lehmann herrschen mittlerweile andere Ansprüche. Paraden, für die Kahn gefeiert worden wäre und in dieser Saison auch wurde, werden abgewunken, Dinge wie Strafraumbeherrschung, die Führung der Abwehr, Abstöße (das die ins Aus gingen, war vor drei Jahren bei der N11 noch vielgeliebte Routine) gehört zum perfekten Gesamtpaket. Jetzt hat man es aber denke ich langsam geschafft, sogar den Lehmann in den letzten drei Spielen zu verunsichern. Damit hätten wir dann auch endlich das übliche Torwarttheater. In den Monaten zuvor war es ja beinahe unerträglich, wie Lehmann trotzdem noch seelenruhig gut gespielt hat und die Presse und Fans einfach nicht zu ihrer Diskussion kamen. :rolleyes:
Ach ja welche paraden hat lehmann diese saison den gezeigt, für die er gefeiert werden sollte.strafraum beherrschung ....naja gegen österreich misserable, gegen schweiz auch nicht sicher, und der presse zu folge, gegen weißrussland auch ungenügend. Abwehr führen gegen österreich sehr schlecht, gehen die schweiz ziemlich gut, gegen weißrussland, laut presse, nicht gut.die abstöße waren in den letzten 3 spielen auch nicht gewohnt gut, sondern eher unpräzise( in allen der letzten drei spiele)
Im großen und ganzen zeigt die leistungskurve nicht unbedingt nach oben, ich gehe aber von einer großen steigerung von seiten lehmanns aus.
Eins wollte ich noch sagen: an lehmanns unsicherheit ist niemand anders schuld als er selbst, nicht die presse, nicht die fans nicht die trainer, sondern einfach er selbst. dazu kommt fehlende spielpraxis.
Lehmann is ja auch ein Torwart der imma voll da is wenn es wirklich wichtig wird...Vor der Wm hat er ja auch diese Rot Karte im Cl Finale bekommen,und hat dann ne starke Wm gespielt!!!ich denke Lehamann wirds wieder so machen und auch eine solide Em spielen...(hoffe ich:D )
Lehmann hat gestern klar nicht gut gespielt, aber wer würde das auch nach 6 Tagen intensiven Training. Das Lehmann nervös ist, ist auch logisch nachdem er lange nicht gespielt hat. Also wrten wir einfach die nächsten spiele ab.
Naja nur sind "die nächsten Spiele" eben die EM, und die ist sicher nicht dazu da, um Herrn Lehmann Spielpraxis zu geben! Es ist ja nicht so, dass wir keine Alternativen hätten. Nur bekamen andere Keeper eben keine Einsätze, um Erfahrung zu sammeln. Daher ist es lustig, wenn Löw von "Erfahrung" spricht. Man hätte rotieren können, ob mit Enke,Wiese,Rost oder Adler spielt dabei keine Rolle. So wie es jetzt läuft ist Leistung völlig egal und ein Spiel vor der EM zu sagen, "unserem Torwart fehlt noch Spielpraxis" ist einfach ein Witz!!
Schnapper82
28.05.2008, 12:15
Naja nur sind "die nächsten Spiele" eben die EM, und die ist sicher nicht dazu da, um Herrn Lehmann Spielpraxis zu geben! Es ist ja nicht so, dass wir keine Alternativen hätten. Nur bekamen andere Keeper eben keine Einsätze, um Erfahrung zu sammeln. Daher ist es lustig, wenn Löw von "Erfahrung" spricht. Man hätte rotieren können, ob mit Enke,Wiese,Rost oder Adler spielt dabei keine Rolle. So wie es jetzt läuft ist Leistung völlig egal und ein Spiel vor der EM zu sagen, "unserem Torwart fehlt noch Spielpraxis" ist einfach ein Witz!!
Ich bin wirklich der Meinung, dass wir jetzt die EM abwarten sollten.
Das es so gelaufen ist, wie es gelaufen ist, daran kann eh keiner etwas ändern. Also wieso aufregen.
Lehmann war kaputt und wollte zuviel, zumindest hoffe ich das.
Nein, ich bin kein Lehmann Fan, aber ich hoffe, dass Lehmann bei der EM alle Kritiker verstummen lässt, eine gute EM spielt und dann abdankt.
Dann kann er von mir aus noch zwei Jahre bei Stuttgart spielen und alle sind glücklich.
In Normalform ist Lehmann der kompletteste Torhüter, den wir lange hatten.
Ein Kahn war ein Tier auf der Linie und von der Motivation her, aber fussballerisch eher auf Kreisklasse Niveau. Enke und Adler kommen in Sachen Strafraumbeherrschung, dirigieren der Abweh und auch fussballerisch ebenfalls nicht an einen Lehmann in NORMALFORM ran.
Also geben wir Lehmann die Zeit sich einzuspielen und dann holen wir die EM!
Oli_kahn313
28.05.2008, 12:36
Ist noch wer ausser mir für Köpke im Tor? Ich mein Erfahrung hat er ohne Ende und mit Jogi befreundet ist er auch, dann steht ihm als nr 1 doch nix mehr im Wege. Wenn er noch die letzten testspiele bestreitet hat er auch ähnlich viel Spielpraxis wie Lehmann...
kleiner Spaß am Rande;)
sehr geil:D!! wobei mein favorit ist ja immer noch seb maier, an erfahrung übertrifft den so schnell keiner
Oli_kahn313
28.05.2008, 12:46
Wieso, ich denke dasselbe, da ich nicht Volldeutscher bin und nicht zu Deutschland halte :)
Zudem hat ein solches Denken nichts mit dem Alter zu tun (du findest sein Alter übrigens im Profil, 18 ist er), denn er hat meiner Meinung nach Recht. Wer so blind ist wie Löw und ständig nur am erfahrenen Keeper ohne Spielpraxis hängt, sollte selber Schuld sein, wenn es zu solch einer Niederlage kommen sollte (was in meinen Augen nach dem Stand der Dinge sogar gut möglich ist!). Ich kann löws und köpkes torwartpoltik ganz und garnicht leiden, geschweige denn nachvollziehen und ich gestehe ich wäre sehr schadenfroh wenn löw und köpke für ihre , meines erachtens, schlechten entscheidungen und kriterien, die quittung kriegen würden. aber das sollte auf keinen fall auf kosten der deutschen mannschaft gehen. Ich finde deutschland hat seit 2006 ein richtiges team als nationalmannschaft.
Die meisten spieler harmonieren miteinander es gibt keine privaten streitigkeiten mehr.Und das ist einfach toll, und auch lehmann spielt in diesem gefüge eine sehr wichtige rolle.
Ich mag zwar löws torwartpolitik nicht leiden können aber, seinen spielphilosophie, die art und weise er dinge angeht, wie er trainieren lässt, und das er hohe anfordeungen stellt, finde ich klasse.
Natürlich war es ein fehler an einem alten keeper festzuhalten, keine rotation zu machen und somit den ersatzleuten keine spielpraxis zu geben, aber aus fehlern wird man klug. Von den "fehlern" ( ob es ein fehler war blind auf lehmann zu setzen wird sich erst noch zeigen) der vergangenheit, könnte adler evtl profitieren
eintracht 93
28.05.2008, 12:54
wenn wir mal ehrlich sind, dann wissen wir doch eigentlich alle das Enke und Adler im Augenblick besser sind als Lehmann...
Aber für einen Wechsel ist es einfach zu spät..., Sowohl Enke als auch Adler hätten in kurzer Zeit rießiegn Druck auf ihren Schultern, und wenn sie daran zerbrechen, titel die Bild "Warum nicht Jens???"..., ich denke wir müssen die Situation aktzeptieren..., Irgendwie wirds schon gehen, vor der WM 02, 06 gabs auch .................. Spiele und Diskussionen und trotzdem gings mehr oder weniger gut....:):):)
Oli_kahn313
28.05.2008, 13:23
Schau grade die Presse Konferenz:
gab eine frage zu den Torhütern
Von löw kam die standard antwort:" wir schätzen jens, wir vertrauen jens, wir wissen was jens kann, und so bleibt es.
Daniel1991
28.05.2008, 13:28
Schau grade die Presse Konferenz:
gab eine frage zu den Torhütern
Von löw kam die standard antwort:" wir schätzen jens, wir vertrauen jens, wir wissen was jens kann, und so bleibt es.
Löw ist ein Trottel. Es tut mir leid. Er sagte, wenn Lehmann nicht zu überzeugen weiß, wird er rausgenommen.
Löw ist ein Trottel. Es tut mir leid. Er sagte, wenn Lehmann nicht zu überzeugen weiß, wird er rausgenommen.
Stimmt und der sagte auch im Herbst oder Winter:" Wenn Lehmann nicht gebügend Spielpraxis bekommt, müssen wir uns zusammensetzen und gemeinsam darüber reden."
Was ist passiert?
Nichts.
Lehmann spielte weiter nicht und wechseln wollte er auch nicht. Wenn Löw konsequent gewsesen wäre, säß jetzt Lehmann schön alleine in England.
Und das wär verdient gewesen.
Und zu dem gestrigen Spiel:
- 1 wirkliche gute Parade (Übergreifer)
- und sonst viele Unsicherheiten bei der Strafraumbeherschung (erinner mich an eine Szene besonders: wo Lahm den Ball im Strafraum hatte und von einem Weißrussen bedrängt wurde. Er hatte gelerecht Angst den Ball zu Lehmann zurückzuspielen). Er wirkte nicht sehr selbstbewusst, weil ihm ja die Nr. 1 zugesagt wird sondern regelrecht nervös!
- Und dann natürlich noch das 2:2! Wie sagt man so schön? Unter der Hosennat durch! Torwartfehler.
__________________________________________________ ______
Lehmann raus Enke oder Adler rein!
mgschalke
28.05.2008, 13:55
Dann mal mein Jubiläums beitrag(der 50.) :) zu Lehmann:
Also wenn er Samstag nicht seine Klasse zeigt dann gibts erst recht grund für den Wechsel!Eine chance noch für ihn aber wenn er Samstag wieder versagt dann bin ich fast schon dafür Lehmann zu Streichen aus dem Kader und auch wenns einige nicht hören wollen;dann Neuer nach zu nominieren als 3.TW.
Lehmann zu Streichen aus dem Kader und auch wenns einige nicht hören wollen;dann Neuer nach zu nominieren als 3.TW.
Das geht aber nicht mehr... Jungs, bleibt realistisch. Wartet doch erstma die EM ab. Alle waren gestern schlecht, das muss man nach einem 2:2 gegen Weißrussland einfach sagen und was das 2:2 angeht, passiert nunmal. Das Training hinterlässt halt auch an einem Lehmann seine Spuren. Ihn jetzt komplett fertig zu machen, spricht von mangelnder Sachkenntnis. Ein, zwei schlechte Spiele hat er gemacht. Als er bei Arsenal ins kalte Wasser geworfen wurde, hat er super Spiele gemacht, bei ihm liegt es nun wirklich nicht an mangelnder Spielpraxis.
... Alle waren gestern schlecht, das muss man nach einem 2:2 gegen Weißrussland einfach sagen und was das 2:2 angeht, passiert nunmal. Das Training hinterlässt halt auch an einem Lehmann seine Spuren. ...
Es geht hier m.E. nicht nur um das 2. Gegentor, wie hier auch schon einige richtigerweise bemerkt haben.
Es geht um den Gesamteindruck, den Lehmann hinterlassen hat.
Und der war: Unsicher, nervös, mit Fehlern wie ein alternder Tormann.
Und soo super waren die angeblichen 'Glanzparaden' nun auch nicht.
Die haben wir Wochenende für Wochenende von unseren ständig eingesetzten heimischen Torhütern auch sehen können
Adler und Enke halten sowas auch
Ich bin für Enke ins Tor !
___________________________
Enke
Adler
Neuer
mgschalke
28.05.2008, 15:31
Es geht hier m.E. nicht nur um das 2. Gegentor, wie hier auch schon einige richtigerweise bemerkt haben.
Es geht um den Gesamteindruck, den Lehmann hinterlassen hat.
Und der war: Unsicher, nervös, mit Fehlern wie ein alternder Tormann.
Und soo super waren die angeblichen 'Glanzparaden' nun auch nicht.
Die haben wir Wochenende für Wochenende von unseren ständig eingesetzten heimischen Torhütern auch sehen können
Adler und Enke halten sowas auch
Ich bin für Enke ins Tor !
Bin ich auch für,ganz deiner Meinung:)
BlackEagLe
28.05.2008, 15:40
was sich auch auf die Abwehr ausgewirkt hat..
aber für einen Wechsel isses zu spät..leider!
ja leider wollten die veranwortlichen nach dem Österreich spiel nicht erkennen das es mit Lehmann für die Em eng wird...hätte er in der schweiz genau so schlecht gespeilt würde er wohl nich die nummer 1 sein...
Daniel1991
28.05.2008, 16:45
ja leider wollten die veranwortlichen nach dem Österreich spiel nicht erkennen das es mit Lehmann für die Em eng wird...hätte er in der schweiz genau so schlecht gespeilt würde er wohl nich die nummer 1 sein...
Der wäre dann trotzdem noch nie Nummer 1. Glaub' mir...
Paulianer
28.05.2008, 16:53
Hier fällt unser ProbLehmann auf
Er patzt im vorletzten EM-Test und schiebt es auf den Flatterball. 2:0-Führung verspielt.
Die deutsche Nationalmannschaft ist noch nicht in EM-Form. Beim 2:2 gegen Weißrussland gab es vor allem hinten viele Probleme.
VON ANDREAS WILLEKE
KAISERSLAUTERN. Logisch Kaiserslautern. Wer die EM als Bergtour verkauft und den Kader auf der Zugspitze verkündet, muss doch auch den vorletzten Test auf den Betzenberg ansetzen. Und da gab es dann nach harten Trainingstagen auch die erwarteten Erkenntnisse für den Bundestrainer.
Einige Spieler „haben einen Rucksack mit sich herumgeschleppt“, meinte Joachim Löw nach dem 2:2 gegen Weißrussland. Es habe ihnen „an der nötigen Frische gefehlt“ nach intensiver Arbeit zuvor auf Mallorca.
Diesem Muster folgten die meisten Erklärungen zu einem Spiel, „das nicht so toll war“, wie Michael Ballack feststellte. Dennoch gelang der deutschen Mannschaft die schnelle Führung durch den bayerischen WM-Sturm, Miroslav Klose traf nach der Vorlage von Lukas Podolski und stand danach seinen Jubel-Salto (10.). Nach einer Flanke von David Odonkor lenkte Vladimir Korytko den Ball ins eigene Netz (20.). 96-Stürmer Mike Hanke hätte vermutlich versucht, sich das 2:0 gutschreiben zu lassen, aber es war ein klares Eigentor.
Ansonsten bleiben aus der ersten Halbzeit vor allem Wackler von Jens Lehmann in Erinnerung. Der 38-Jährige verpasste mehrmals den richtigen Zeitpunkt zum Abschlag, faustete an einer Flanke vorbei. Später kam es noch bitterer. „Ich war an beiden Bällen dran“, die zu den Gegentoren führten, gab Lehmann zu. Beide Tore schoss Witali Bulyga (61. und 88.), zumindest der zweite Schuss schien haltbar. „In Topform hält er den Ball“, meinte Ballack.
Der Torwart lamentierte, „ich bin sowieso immer mitschuldig“ und entschuldigte sich: „Mit dem neuen Ball ist es sehr schwierig für mich, ich trainiere erst seit einer Woche mit dem und der flattert sehr.“ Lehmann passte sich dann wohl nur dem Ball an. Löw stellte seiner Nummer eins vorerst nur eine Einsatzgarantie bis zum letzten EM-Test am Sonnabend aus: „Er wird mit Sicherheit gegen Serbien im Tor stehen.“ Wahrscheinlich aber eben auch bei der EM.
Bis dahin muss Löw auch die Abstimmung in der Abwehr verbessern. „Christoph hat erstmals wieder gespielt“, benannte Ballack ein weiteres Problem. Metzelder ist weit von der EM-Form entfernt, und Thomas Hitzlsperger war links hinten keine gute Lösung. Dazu kam „die Müdigkeit, die Schnelligkeit, die Bissigkeit im Zweikampf fehlte“, sagte Ballack, „aber wichtig ist, was in zwölf Tagen passiert.“
Zum EM-Start gegen Polen wird der Rucksack der müden Spieler geleert, „wir werden auf den Tag genau topfit sein“, weiß Ballack. „Die Defensive wird dann auch stehen“, hofft der Kapitän. Aber die Abwehr dicht zu bekommen, das bleibt der größte Berg, den Löw vor der Gipfeltour bewältigen muss.
Quelle: Neue Presse (www.neuepresse.de), 28. Mai 2008
Hier fällt unser ProbLehmann auf
Er patzt im vorletzten EM-Test und schiebt es auf den Flatterball. 2:0-Führung verspielt.
Ich konnte ihn ja noch nie leiden Aber das it ja ma wieder der Hammer. Immer diese Ausreden wie gegen Österreich. Die regen mich auf. Kann er nicht einfach sagen: "Fehler von mir"?.
Ist das so schwer für ihn?
Oder kann das ein Herr Lehmann nicht?
Neuer oder andere Torhüter sagen bei einem Fehler, dass es einer war. Da sagt auch keiner:"Es war der Ball. Ich hab keine Schuld. Andere Torhüter haben ja nicht mit so einem Ball zu kämpfen. Ich bin der einzige den es trifft."
Mannomann. Fand jetzt nicht, dass der Ball sehr geflattert hat.
Daniel1991
28.05.2008, 18:21
Der Ball hat schon relativ geflattert, aber dann verhält man sich anders...
Diese Ausreden nerven mich langsam auch sehr. Er ist mir jetzt noch unsymphatischer.
Schnapper82
28.05.2008, 18:52
„Mit dem neuen Ball ist es sehr schwierig für mich, ich trainiere erst seit einer Woche mit dem und der flattert sehr.“ Lehmann passte sich dann wohl nur dem Ball an.
ahhh...langsam reichts ja mal mit solchen fadenscheinigen Ausreden.
Gegen Österreich war der Rasen schuld, jetzt der Ball, nächstes mal die Handschuhe und dann seine Schuhe mit denen er keinen halt hatte.
Sehr arm finde ich. Den Ball muss er halten. Ende, aus, selbst wenn der Ball flattert, so ein Ding muss ein Keeper wie Lehmann halten.
Ich vergleiche das gerne mit meinen Mannschaftskameraden und meinem Coach und wenn ich so ne Quirke reinbekomme, dann heisse ich für die nächsten Woche Schranke und alle machen "tingtingting" wenn ich mich schmeisse.
Ich verstehe nicht, wieso Lehmann immer Ausreden sucht. Ein Keeper von seinem Format sollte auch mal einen Fehler eingestehen können!
Ich versteh nicht weshalb Lehmann sich für allesRechtfertigt. Ein "Es war mein Fehler" macht einen guten Keeper aus, da man sich nur durch Einsicht seiner Fehler verbessern kann. Hoffentlich kommt der nicht nach Stuttgart:mad:
Naja also jetzt mal langsam:
Natürlich ist das eine dumme Ausrede und er hat es sicher falsch formuliert, trotzdem:
Ihr wisst selber, dass wenn ihr einen Fehler macht, auch der Wind im Spiel gewesen sein könnte oder die Sonne ungünstig gewesen sein könnte oder der Ball geflattert haben könnte. Stellt euch mal vor sowas passiert euch. Würdet ihr euch von allen niedermachen lassen? Ich denke nein, ihr würdet natürlich nicht so wie Lehmann gesagt hat: "Ja da kann ich nix machen, der Ball ist Schuld und ich bin der Größte!" Ihr würdet vielleicht sagen: "Ja diesen Ball nehme ich auf meine Kappe,", aber dann würdet ihr doch sicher auch versuchen euch zu rechtfertigen.
Aber eines ist klar: Lehmann wählte da die falsche Ausrede, bzw. drückte er sich falsch aus.
Ich vergleiche das gerne mit meinen Mannschaftskameraden und meinem Coach und wenn ich so ne Quirke reinbekomme, dann heisse ich für die nächsten Woche Schranke und alle machen "tingtingting" wenn ich mich schmeisse
Das klingt irre :D Stimmt das echt?
da kann ich mal wieder nur mit dem Kopf schütteln! Ich bin absolut der Meinung, dass sowas mal passieren kann und mich stört der Fehler zum 2:2 auch weniger, als seine vielen ungewöhnlichen "Wackler" zuvor, aber wenn man bei so einem Gegentor, als deutsche Nummer 1 die Schuld bei irgendetwas ausser sich selbst sucht, dann sollte man wirklich mal über seine Selbstwahrnehmung nachdenken!
Kann mich in der Rückrunde an ein Gegentor von Adler erinnern, als er nach einem Missverständnis mit Kiessling nicht sonderlich gut aussah, wobei ich das nicht als groben Fehler einordnen würde. Adler nimmt danach das Ding trotzdem auf seine Kappe und gut ist.
Vielleicht kann unsere Nummer 1 ja sich doch noch was von seinen Kollegen abschauen!
Ich finds nur lustig dass überall geschrieben wird dass Deutschland kein Torwartproblem hat...ich finde dass Herr Löw gerade auf einem guten Weg ist eins herbeizuzaubern...
Wie gesagt, ich würde gegen Serbien zumindest in einer Halbzeit Adler bzw. Enke spielen lassen...einfach um Lehmann mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter zu holen...
Alex Titan
28.05.2008, 21:24
Ich finds nur lustig dass überall geschrieben wird dass Deutschland kein Torwartproblem hat...ich finde dass Herr Löw gerade auf einem guten Weg ist eins herbeizuzaubern...
Wie gesagt, ich würde gegen Serbien zumindest in einer Halbzeit Adler bzw. Enke spielen lassen...einfach um Lehmann mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter zu holen...
denke er wird gegen serbien ncih viel zu tuen bekommmen... dann heißt es wieder sicherer lehmann und gut ist für alle...
überall entscheidet leistung nur nicht im tor!!! fakt... das ist für mich ein torwartproblem!!!
BlackEagLe
28.05.2008, 21:50
genau so wirds sein gegen serbien
+Gooner+
28.05.2008, 23:56
Ach ja welche paraden hat lehmann diese saison den gezeigt, für die er gefeiert werden sollte.strafraum beherrschung ....naja gegen österreich misserable, gegen schweiz auch nicht sicher, und der presse zu folge, gegen weißrussland auch ungenügend. Abwehr führen gegen österreich sehr schlecht, gehen die schweiz ziemlich gut, gegen weißrussland, laut presse, nicht gut.die abstöße waren in den letzten 3 spielen auch nicht gewohnt gut, sondern eher unpräzise( in allen der letzten drei spiele)
Im großen und ganzen zeigt die leistungskurve nicht unbedingt nach oben, ich gehe aber von einer großen steigerung von seiten lehmanns aus.
Eins wollte ich noch sagen: an lehmanns unsicherheit ist niemand anders schuld als er selbst, nicht die presse, nicht die fans nicht die trainer, sondern einfach er selbst. dazu kommt fehlende spielpraxis.
Du hast echt ein Talent, mir die Worte im Mund umzudehen. :rolleyes: Zuerst sagst Du, die Paraden fandest Du klasse, dann hat er wieder nichts gemacht. Ich fand sie auch gut, aber was ich gesagt habe war, dass Kahn für jeder gute und auch jeder Standardparade in den Himmel gelobt wurde. Waren praktisch alles Unhaltbare.
Und ich habe auch nicht gesagt, dass diese ganzen von dir aufgezählen Aspekte in den letzten Spielen für die N11 gut waren. Das ist ja der Punkt. Er hat so hohe Standards gesetzt, oder wenn man mit Herrn K. vergleicht, überhaupt mal Standards, dass er sich nun selbst daran messen muss und ihnen in den letzten drei Spielen eben nicht entsprochen hat.
Und nur, weil er sich mit seinem schlechten Saisonstart in die jetzige Situation gebracht hat, vermindert das den Druck nicht. Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass Lehmann seinen Platz behält, sollte er gegen Serbien richtig patzen. Und was Lehmann in Interviews so selbstbewusst daher redet muss nicht unbedingt seinem eigentlichen Empfinden entsprechen. Warum sollte er sonst so unsicher und nervös sein und war es bei Arsenal nicht? Weil er eine Garantie hat? Wenn er die hätte, dann könnte er sich ja mal entspannen und mit der nötigen Ruhe spielen.
@ -1- : Lehmann hat doch keine Entschuldigungen für das zweite Tor gemacht, sondern von dem Schuß von Hleb geredet, den er so komisch abgeklascht hat. Da ging es im einen Flatterball. Und zum Thema Ausrede: Buffon hat den Ball bereits auch kritisiert!
Übrigens verstehe ich immer noch nicht, wie das zweite Tor als Riesenpatzer dargestellt werden kann. Es war weder ein langsamer Schuß (vielleicht mal zur Abwechslung das Original anschauen und nicht nur die Zeitlupe) noch ein Einfacher. Der ist vor ihm aufgetippt und war im Grunde sehr gut gemacht. Hildebrand ist gegen Zypern auch so ein Ding reingehüpft und da hieß es, kann man halten, kann man aber auch nicht. Ich erinnere mich allerdings nicht daran, dass man das als großen Patzer bezeichnet hat. Eingentlich ist das Theater ziemlich aufgeblasen und Köpke wird sich bei seinem kleinen Analyse-Gespräch mit Lehmann heute wohl auch eher auf die Unsicherheiten bei Rückpässen und Ecken konzentrieren. Und am besten auch auf die allgemeine Zusammenarbeit mit der Abwehr.
@BlackEagle: Heute schon die Kristallkugel poliert? Die Serben sind doch wohl etwas stärker als Weißrussland und von Zypern hat man auch nicht so viele recht gute Chancen erwartet. Und wenn die Abwehr weiter schwächelt bezweifel ich, dass Lehmann sich großartig langweilen wird.
incognito
29.05.2008, 07:16
Anscheinend hatte der Weißrussen Goalie aber nicht so Probleme mit dem Ball, und die Diskussion muss er sich wohl oder übel gefallen lassen!
Und wenn der Ball flattert, dann werde ich als Profi wohl in der Lage sein mich darauf einzustellen...
Zum zweiten Tor: Riesen Patzer ? ne, aber er geht einfach nur schlecht zum Ball und pariert ihn deshalb nicht, und eine deutsche Nummer 1 sollte den schon parieren, oder ?
+Gooner+
29.05.2008, 07:37
Wenn ich mich recht erinnere, hat der weißrussische Goalie den Ball zu Beginn mindestens zwei Mal fallen gelassen und hatte ganz offensichtlich Schwierigkeiten. Und wie gesagt, wenn selbst Buffon sich darüber beschwert, wird schon was dran sein.
Mit dem zweiten Tor hat es sicher nicht so viel zu tun, das wäre so oder so unberechenbar gewesen, aber klar, er kann und hat solche Bälle gehalten. Ich finde das Theater darum nur übertrieben.
incognito
29.05.2008, 07:41
Wenn ich mich recht erinnere, hat der weißrussische Goalie den Ball zu Beginn mindestens zwei Mal fallen gelassen und hatte ganz offensichtlich Schwierigkeiten. Und wie gesagt, wenn selbst Buffon sich darüber beschwert, wird schon was dran sein.
Mit dem zweiten Tor hat es sicher nicht so viel zu tun, das wäre so oder so unberechenbar gewesen, aber klar, er kann und hat solche Bälle gehalten. Ich finde das Theater darum nur übertrieben.
Die Schwierigkeiten müssen jetzt aber nicht zwingend am Ball liegen. Ich finde daß jetzt etwas hochgespielt was Buffon gesagt hat... ausserdem hatten die deutschen ja schon vorher genüngend Zeit mit dem Europass zu spielen und trainieren..
Das Theater mag übertrieben sein, genau so übertrieben wie die Schuld auf den Ball zu schieben :)
[...]
Mit dem zweiten Tor hat es sicher nicht so viel zu tun, das wäre so oder so unberechenbar gewesen, aber klar, er kann und hat solche Bälle gehalten. Ich finde das Theater darum nur übertrieben.Das seh ich auch so.
[...] ausserdem hatten die deutschen ja schon vorher genüngend Zeit mit dem Europass zu spielen und trainieren...Lehmann aber nicht. Premier League -> Nike Ball
Schnapper82
29.05.2008, 08:37
Das seh ich auch so.Lehmann aber nicht. Premier League -> Nike Ball
Sorry, aber von einem N11 Keeper darf ich erwarten, dass er solch einen Ball hält, egal ob Nike, Derbystar, Adidas oder weiss der Henker welche Marke.
Ich hoffe, dass er gegen Serbien viel zu tun bekommt und auch gut hält. Dann tankt er echtes Selbstbewusstsein für das EM Turnier.
Sorry, aber von einem N11 Keeper darf ich erwarten, dass er solch einen Ball hält, egal ob Nike, Derbystar, Adidas oder weiss der Henker welche Marke.[...]Wollte nur das Argument entkräften, dass er ja genug Zeit gehabt hätte, sich auf Europass einzustellen.
Wer flattert denn da mehr – Lehmann oder der Ball?
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/05/29/lehmann/rapport-flattert-mehr-als-der-ball.html
incognito
29.05.2008, 11:27
Das seh ich auch so.Lehmann aber nicht. Premier League -> Nike Ball
Und was ist mit den Aufenthalten mit der N11 ? Die werden doch wohl mit dem Europass trainiert haben oder ?
Und nach 1 Woche Training auf Mallorca müsste einem doch auffallen daß die anders fliegen, und dementsprechend erwarte ich von einem gehaltsschweren Profi ( und auch die dazugehörigen TW Trainer ) daß man sich auf die Bälle einstellt...
Es ist schon traurig zu sehen, dass ein Nationaltorwart sich in solche Ausreden flüchtet... Mehr muss man dazu nicht sagen.
Ich denke jeder hat gesehen, dass der Ball haltbar war und auch nicht wirklich geflattert hat.
In dieser Verfassung ist Lehmann ein Sicherheitsrisiko!
LEHMANN RAUS!
Wieso geht ihr alle davon aus dass Adler und Enke den gehabt hätten bzw. fehlerfrei sind?
Also Lehmann raus und bla bla bla ist jetzt absoluter Schwachsinn. Das hätte vorher geschehen müssen, jetzt noch zu wechseln wäre noch verantwortungsloser. Den Fehler hat Löw vorher gemacht und vielleicht auch Lehmann, indem er nicht gewechselt hat. Aber jetzt steht er fest als Nr. 1 im tor und nun sollten wir und insbesondere die Presse aufhören ihn weiter zu verunsichern, denn bei all dem Profi krams ist auch Lehmann nur ein Mensch, der Druck auch verspürt und wenn er zu groß ist eben verkrampft.
Profis sind eben auch keine Maschinen.
Ich jedenfalls wünsche mir sowohl für die Nationalelf, als auch für Jens Lehmann, dass sie ein tolles Turnier spielen und wir sehr weit kommen.
Ich wäre aber auch für die Nationalelf gewesen, wenn Löw Piplica eingebürgert hätte oder Prinz Valium von St. Pauli berufen hätte.
Für Fehler des Trainers kann man nicht die Mannschaft verantwortlich machen und hoffen, dass sie sich blamieren.
Löw wird sicherlich gemerkt haben, dass es falsch war sich so früh festzulegen und es in Zukunft nicht mehr tun.
Und nach der EM ist der Drops eh gelutscht, dann würde Lehmann nämlich 40 Jahre alt sein bei der WM 2010 und dann kann man echt Köpke reinstellen.
gruß Otto
EM: Jens Lehmann in der Kritik
http://www.torwart.de/EM-Up-Down-Lehmann.3008.0.html
EM: Jens Lehmann in der Kritik
http://www.torwart.de/EM-Up-Down-Lehmann.3008.0.html
Er ist ja auch zurecht in der Kritik...aber man muss auch sagen das Lehmann vorallem nach negativ Erelbnissen gut zurück kommt und immer voll da ist wenn es drauf ankommt...also nicht schwarz sehen:D
+Gooner+
29.05.2008, 18:12
Es ist schon traurig zu sehen, dass ein Nationaltorwart sich in solche Ausreden flüchtet... Mehr muss man dazu nicht sagen.
Ich denke jeder hat gesehen, dass der Ball haltbar war und auch nicht wirklich geflattert hat.
In dieser Verfassung ist Lehmann ein Sicherheitsrisiko!
LEHMANN RAUS!
Les doch einfach mal richtig was er gesagt hat. Er hat KEINE Entschuldigung für das Tor gemacht und hat sich bei der Aussage über den Ball auf eine Szene in den ersten 30 Minuten oder so bezogen!
Und einen Meister der Ausreden waren wir doch aus den letzten 8 Jahren gewöhnt, also kein Grund sich darüber aufzuregen, dass der Nachfolger das Gleiche tut. Zumal er wie gesagt nicht über das zweite Tor geredet hat.
Les doch einfach mal richtig was er gesagt hat. Er hat KEINE Entschuldigung für das Tor gemacht und hat sich bei der Aussage über den Ball auf eine Szene in den ersten 30 Minuten oder so bezogen!
Und einen Meister der Ausreden waren wir doch aus den letzten 8 Jahren gewöhnt, also kein Grund sich darüber aufzuregen, dass der Nachfolger das Gleiche tut. Zumal er wie gesagt nicht über das zweite Tor geredet hat.
Kahn hätte sich niemals dazu herabgelassen dem Ball die Schuld für sein Versagen zu geben. Er hat die neuen Bälle immer als Herausforderung gesehen.
MissionUnstopable1
29.05.2008, 21:01
Und einen Meister der Ausreden waren wir doch aus den letzten 8 Jahren gewöhnt, also kein Grund sich darüber aufzuregen, dass der Nachfolger das Gleiche tut.
Es muss unglaublich schmerzhaft für dich sein, dein Idol (Lehmann) in dieser Verfassung zu sehen.
Habe echt ein bisschen Mitleid mit dir, wie du immer wieder versuchst deinen Lehmann und dessen Aktionen und Aussagen schön zu reden und wie du verzweifelst versuchst ihn zu verteidigen.
Es muss für dich grauenvoll sein, dass ausgerechnet dein großer Hass-Keeper (Kahn) einen so wundervollen Abschied bekommen hat (sowohl in der Nationalmannschaft als auch beim FCB), wohingegen dein Vorbild Lehmann es nicht geschafft hat rechtzeitig, auf einem noch ordentlichen Level spielend abzutreten.
Der große Unterscheid zwischen Kahn und Lehmann ist, dass man Kahn schmerzlich vermissen wird, und man sich unheimlich wünschen wird er stände noch im Tor.
Währendessen man Lehmann am Liebsten so schnell wie möglich vergessen möchte, ihn ständig kritisiert hat und ihn (um es etwas übertrieben zu sagen) am liebsten zum Teufel jagen möchte.
Bevor sich jetzt wieder alle Lehmann-Befürworter auf mich stürzen (allen voran +Gooner+, obwohl, wenn ich ehrlich bin, gibt es überhaupt außer +Gooner+ noch Lehmann-Sympathisanten???) möchte ich noch erwähnen, dass mir inzwischen Lehmann sogar richtig Leid tut. Klar hat er gegen Weißrussland zu Beginn unsicher gewirkt und strahlt überhaupt keine Ruhe und Sicherheit aus, wie wir es zu früheren Zeiten fast ständig von unseren Nationalkeeper gewohnt waren, allerdings hat er auch 2 wirklich starke Paraden gezeigt, die komischerweise komplett unrelevant zu sein scheinen.
<!--[if gte vml 1]><v:shapetype id="_x0000_t75" coordsize="21600,21600" o:spt="75" o:preferrelative="t" path="m@4@5l@4@11@9@11@9@5xe" filled="f" stroked="f"> <v:stroke joinstyle="miter"/> <v:formulas> <v:f eqn="if lineDrawn pixelLineWidth 0"/> <v:f eqn="sum @0 1 0"/> <v:f eqn="sum 0 0 @1"/> <v:f eqn="prod @2 1 2"/> <v:f eqn="prod @3 21600 pixelWidth"/> <v:f eqn="prod @3 21600 pixelHeight"/> <v:f eqn="sum @0 0 1"/> <v:f eqn="prod @6 1 2"/> <v:f eqn="prod @7 21600 pixelWidth"/> <v:f eqn="sum @8 21600 0"/> <v:f eqn="prod @7 21600 pixelHeight"/> <v:f eqn="sum @10 21600 0"/> </v:formulas> <v:path o:extrusionok="f" gradientshapeok="t" o:connecttype="rect"/> <o:lock v:ext="edit" aspectratio="t"/> </v:shapetype><v:shape id="_x0000_i1025" type="#_x0000_t75" alt="" style='width:12pt; height:12pt'> <v:imagedata src="file:///C:\DOKUME~1\Markus\LOKALE~1\Temp\msohtml1\01\clip_ image001.gif" o:href="http://www.torwart.de/forum/images/smilies/smile.gif"/> </v:shape><![endif]--><!--[if !vml]--> Naja wie dem auch sei, momentan hab ich ein verdammt schlechtes Gefühl was die EM 08 aus Deutscher Sicht angeht...aber das kann sich ja auch zum Glück schnell wieder ändern, :)...in diesem Sinn, lasst und hoffen, dass sich dieses Torwart-Problem so schnell wie möglich in Luft auflöst, und Deutschland eine bessere EM spielt als die letzten beiden!;) <!--[if gte vml 1]><v:shape id="_x0000_i1026" type="#_x0000_t75" alt="" style='width:12pt;height:12pt'> <v:imagedata src="file:///C:\DOKUME~1\Markus\LOKALE~1\Temp\msohtml1\01\clip_ image002.gif" o:href="http://www.torwart.de/forum/images/smilies/wink.gif"/> </v:shape><![endif]--><!--[if !vml]--><!--[endif]-->
Es muss unglaublich schmerzhaft für dich sein, dein Idol (Lehmann) in dieser Verfassung zu sehen.
Habe echt ein bisschen Mitleid mit dir, wie du immer wieder versuchst deinen Lehmann und dessen Aktionen und Aussagen schön zu reden und wie du verzweifelst versuchst ihn zu verteidigen.
Es muss für dich grauenvoll sein, dass ausgerechnet dein großer Hass-Keeper (Kahn) einen so wundervollen Abschied bekommen hat (sowohl in der Nationalmannschaft als auch beim FCB), wohingegen dein Vorbild Lehmann es nicht geschafft hat rechtzeitig, auf einem noch ordentlichen Level spielend abzutreten.
Der große Unterscheid zwischen Kahn und Lehmann ist, dass man Kahn schmerzlich vermissen wird, und man sich unheimlich wünschen wird er stände noch im Tor.
Währendessen man Lehmann am Liebsten so schnell wie möglich vergessen möchte, ihn ständig kritisiert hat und ihn (um es etwas übertrieben zu sagen) am liebsten zum Teufel jagen möchte.
Bevor sich jetzt wieder alle Lehmann-Befürworter auf mich stürzen (allen voran +Gooner+, obwohl, wenn ich ehrlich bin, gibt es überhaupt außer +Gooner+ noch Lehmann-Sympathisanten???) möchte ich noch erwähnen, dass mir inzwischen Lehmann sogar richtig Leid tut. Klar hat er gegen Weißrussland zu Beginn unsicher gewirkt und strahlt überhaupt keine Ruhe und Sicherheit aus, wie wir es zu früheren Zeiten fast ständig von unseren Nationalkeeper gewohnt waren, allerdings hat er auch 2 wirklich starke Paraden gezeigt, die komischerweise komplett unrelevant zu sein scheinen.
<!--[if !vml]--> Naja wie dem auch sei, momentan hab ich ein verdammt schlechtes Gefühl was die EM 08 aus Deutscher Sicht angeht...aber das kann sich ja auch zum Glück schnell wieder ändern, :)...in diesem Sinn, lasst und hoffen, dass sich dieses Torwart-Problem so schnell wie möglich in Luft auflöst, und Deutschland eine bessere EM spielt als die letzten beiden!;) <!--[if !vml]--><!--[endif]-->
Super Text, weiter so!!!!;)
+Gooner+
29.05.2008, 22:52
Kahn hätte sich niemals dazu herabgelassen dem Ball die Schuld für sein Versagen zu geben. Er hat die neuen Bälle immer als Herausforderung gesehen.
Er hat den Ball nicht als Entschuldigung für das Tor benutzt! :rolleyes:
+Gooner+
29.05.2008, 22:59
Es muss unglaublich schmerzhaft für dich sein, dein Idol (Lehmann) in dieser Verfassung zu sehen.
Habe echt ein bisschen Mitleid mit dir, wie du immer wieder versuchst deinen Lehmann und dessen Aktionen und Aussagen schön zu reden und wie du verzweifelst versuchst ihn zu verteidigen.
Es muss für dich grauenvoll sein, dass ausgerechnet dein großer Hass-Keeper (Kahn) einen so wundervollen Abschied bekommen hat (sowohl in der Nationalmannschaft als auch beim FCB), wohingegen dein Vorbild Lehmann es nicht geschafft hat rechtzeitig, auf einem noch ordentlichen Level spielend abzutreten.
Der große Unterscheid zwischen Kahn und Lehmann ist, dass man Kahn schmerzlich vermissen wird, und man sich unheimlich wünschen wird er stände noch im Tor.
Währendessen man Lehmann am Liebsten so schnell wie möglich vergessen möchte, ihn ständig kritisiert hat und ihn (um es etwas übertrieben zu sagen) am liebsten zum Teufel jagen möchte.
Bevor sich jetzt wieder alle Lehmann-Befürworter auf mich stürzen (allen voran +Gooner+, obwohl, wenn ich ehrlich bin, gibt es überhaupt außer +Gooner+ noch Lehmann-Sympathisanten???) möchte ich noch erwähnen, dass mir inzwischen Lehmann sogar richtig Leid tut. Klar hat er gegen Weißrussland zu Beginn unsicher gewirkt und strahlt überhaupt keine Ruhe und Sicherheit aus, wie wir es zu früheren Zeiten fast ständig von unseren Nationalkeeper gewohnt waren, allerdings hat er auch 2 wirklich starke Paraden gezeigt, die komischerweise komplett unrelevant zu sein scheinen.
<!--[if gte vml 1]><v:shapetype id="_x0000_t75" coordsize="21600,21600" o:spt="75" o:preferrelative="t" path="m@4@5l@4@11@9@11@9@5xe" filled="f" stroked="f"> <v:stroke joinstyle="miter"/> <v:formulas> <v:f eqn="if lineDrawn pixelLineWidth 0"/> <v:f eqn="sum @0 1 0"/> <v:f eqn="sum 0 0 @1"/> <v:f eqn="prod @2 1 2"/> <v:f eqn="prod @3 21600 pixelWidth"/> <v:f eqn="prod @3 21600 pixelHeight"/> <v:f eqn="sum @0 0 1"/> <v:f eqn="prod @6 1 2"/> <v:f eqn="prod @7 21600 pixelWidth"/> <v:f eqn="sum @8 21600 0"/> <v:f eqn="prod @7 21600 pixelHeight"/> <v:f eqn="sum @10 21600 0"/> </v:formulas> <v:path o:extrusionok="f" gradientshapeok="t" o:connecttype="rect"/> <o:lock v:ext="edit" aspectratio="t"/> </v:shapetype><v:shape id="_x0000_i1025" type="#_x0000_t75" alt="" style='width:12pt; height:12pt'> <v:imagedata src="file:///C:\DOKUME~1\Markus\LOKALE~1\Temp\msohtml1\01\clip_ image001.gif" o:href="http://www.torwart.de/forum/images/smilies/smile.gif"/> </v:shape><![endif]--><!--[if !vml]--> Naja wie dem auch sei, momentan hab ich ein verdammt schlechtes Gefühl was die EM 08 aus Deutscher Sicht angeht...aber das kann sich ja auch zum Glück schnell wieder ändern, :)...in diesem Sinn, lasst und hoffen, dass sich dieses Torwart-Problem so schnell wie möglich in Luft auflöst, und Deutschland eine bessere EM spielt als die letzten beiden!;)<!--[if gte vml 1]><v:shape id="_x0000_i1026" type="#_x0000_t75" alt="" style='width:12pt;height:12pt'> <v:imagedata src="file:///C:\DOKUME~1\Markus\LOKALE~1\Temp\msohtml1\01\clip_ image002.gif" o:href="http://www.torwart.de/forum/images/smilies/wink.gif"/> </v:shape><![endif]--><!--[if !vml]--><!--[endif]-->
Wundervoller Abschied? Jau, der Uefa Cup war eine wahre Freunde.
Und ich stimme dir mit dem ersten Absatz sogar zu. So ist es. Nur ob das berechtig ist, ist die Frage. Die Sicht auf Kahn ist völlig verblendet. Auf einmal erinnert sich keiner an seine zahlreichen Patzer, verschuldeten Gegentore, Ausreden, schlechten Spiele und seine zwei schwachen EMs.
Du solltest doch übrigens wissen, wie es sich anfühlt als Kahnfan, wenn man den Lieblingstorhüter keine Sicherheit ausstrahlt, siehe die beiden Jahre vor der WM. :D Da hat Lehmann dem Druck länger standgehalten.
Und ich stimme dir mit dem ersten Absatz sogar zu. So ist es. Nur ob das berechtig ist, ist die Frage. Die Sicht auf Kahn ist völlig verblendet. Auf einmal erinnert sich keiner an seine zahlreichen Patzer, verschuldeten Gegentore, Ausreden, schlechten Spiele und seine zwei schwachen EMs.
Du solltest doch übrigens wissen, wie es sich anfühlt als Kahnfan, wenn man den Lieblingstorhüter keine Sicherheit ausstrahlt, siehe die beiden Jahre vor der WM. :D Da hat Lehmann dem Druck länger standgehalten.
1. 2004 war keine schlechte EM von Kahn. Er war genauso solide wie Jens 2006, nicht mehr und nicht weniger.
2. Ob Lehmann 06 dem Druck gewachsen war interessiert jetzt keinen mehr. Er ist jetzt 1 Spiel vor Turnierbeginn außer Form und körperlich wie psychisch nicht annähernd so gut wie 06. Man merkt ihm das Alter an und er saß bei Arsenal nicht grundlos auf der Bank!
... und körperlich wie psychisch nicht annähernd so gut wie 06.
immer wieder lustig wie manche denken sich über sowas ein urteil erlauben zu können... meine güte...
eintracht 93
30.05.2008, 08:37
immer wieder lustig wie manche denken sich über sowas ein urteil erlauben zu können... meine güte...
.... wo er recht hat, hat er recht...;)
ich finde es zwar unglücklich das der Jens jetzt in dieser Situation ist...
...aber Fakt ist nun mal Jens sahs fast immer nur auf der Bank..., und spielt deshalb ..................e..., und nur zu sagen das er halt non Malle fertig war und deshalb nicht die Leistung gebracht hat, die man von ihm erwarten kann ist schwach......:(
JSG Titan
30.05.2008, 09:00
Die beiden einzigen die was vernünftiges zum Thema in den letzen Tagen hier reingeschrieben haben sind Bela und Ottoka.
Schnapper82
30.05.2008, 10:23
Jens Lehmann wird bei der EM gut spielen und weit kommen mit Deutschland.
Danach tritt er ab aus der N11 und alles ist gut.
Jens kann mit dem Druck mit Sicherheit umgehen. Das so nen Ding durchrutscht kann passieren und besser jetzt als während der EM.
Ich rege mich nur über seine ständigen Ausreden auf.
Also...drücken wir alle unseren Jungs die Daumen und dann holen wir den Pokal...oder spielen zumindest ordentlichen Fussball!
Philemon
30.05.2008, 11:16
naja Patzer passieren, egal ob gegen Österreich oder Weißrussland oder wen auch immer....
das schlimme an der Sache ist, das Deutschland kein Mittelmaß kennt.
beispiel Formel 1 in Monaco...
Kommentator in der 3. Runde "und wieder einmal wird Ferrari der Sieg auf dem Silberteller serviert... weil einfach der rest nicht fahren kann...."
Ferrari fährt auf Sutil auf (für mich ein Fehler der Passieren kann, da er kein Gripp hatte und das heck auskam... nix verbremst..) "wie dumm ist der, sowas kann man doch nicht machen, sowas gehört nicht in die Formel1"
so letztes Jahr und anfang der Saisson wurde er noch gelobt, genau so wie Heidfeld... kaum macht er nen Patzer schon is er .....................e und hat da nix zu suchen....
-> war nur als Beispiel, weil man sich beim Fußball auch immer weiter in diese Richtung beweg... wer gestern noch göttlich war, kann heute schon seine Sachen packen weil er einfach nur 95% Leistung gebracht hat, weil es einfach ned besser ging...
Für mich is Lehmann auf jeden Fall kein schlechter TW und vor allem hat man auch letzte WM gesehen, kann er mit Druck umgehen und wurde dadurch immer besser.
Hildebrand wird so oft gelobt für sein Finale im Cup oder sonst was... dafür baut er alle 2 Wochen nen Sch...ß und des nützt dann auch nix, wenn jemand nicht konstant is...
man kann erst wirklich sagen, ob er der Richtige für die EM war, wenn die EM vorbei ist...
und jeder kann mal super Leistung bringen, oder mal versagen, ansonsten wären wir keine Menschen... den Unterschied machen nur die Medien... würde es nicht so aufgeputscht werden, würde es einfach heißen, beim nächsten spiel läufts bessern...
soviel von meiner Seite dazu
immer wieder lustig wie manche denken sich über sowas ein urteil erlauben zu können... meine güte...
Ach ja?
1) Lehmann ist bei Flanken, Distanzschüssen und Rückpässen ungewohnt unsicher --->keine Spielpraxis, mangelde Form. Wenn selbstt Ballack sagt, Jens ist außer Form wird das wohl stimmen, oder?
2) Schau dir das 2.Gegentor und seine Aktionen bei Flanken an. Er ist wirklich nicht mehr so gut wie vor 2 Jahren. Das haben die letzten Spiele gezeigt.
3) Seine Interviews nach dem Spiel zeigen im Prinzip das selbe Bild wie bei Kahn während seiner schwachen Phase (Patzer gegen Real,Aachen,Juve...). Beide sehen ihre schlechte Leistung nicht ein. Während Kahn damals einen Stammplatz hatte war Wenger konsequent und gab einem anderen Keeper (Almunia) den Vorzug. Es wird aber oft so getan, als ob Wenger persönlich etwas gegen Lehman hat, was so nicht stimmt.
4) Es ist nicht ok, wenn ich einem Spieler schlechte Form unterstelle!? Na dann ist es aber auch nicht in Ornung, von einer guten Verfassung zu sprechen, z.B. bei Adler,Enke und wir machen dieses Forum am Besten dicht!
So jetzt sag mir bitte mal sachlich(!!), wo ich mich irre.
dann solltest du dir mal durchlesen was du geschrieben hast. ich habe auch nicht deine aussage über seine form kritisiert, sondern du prangerst auch seine psychische und körperliche verfassung an, DAS habe ich zitiert!
bist du psychologe um in seine psyche zu schauen bzw. hast du ein psychologosches gespräch mit ihm geführt?? ganz bestimmt...
und macht lehmann einen körperlichen nicht fitten eindruck? hat er übergewicht, japst er nach luft nach anstrengenden aktionen, hat seine muskulatur seit 2006 einen rückgang genommen, ist er langsamer geworden bzw. kannst DU das feststellen?
also erst denken und dann schreiben!
Kahn kontert Lehmann
Der Ball ist schnell, aber er flattert nicht
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/05/30/kahn-kontert-lehmann/ball-schnell-flattert-aber-nicht,geo=4685716.html
Er hat den Ball nicht als Entschuldigung für das Tor benutzt! :rolleyes:
Aber er hat es als Rechtfertigung für seine Unsicerheit benutzt. Was Lehmann allerdings vergessen hat, ist dass ein Torhüter der deutschen Nationalmannschaft normalerweise auf einem Niveau spielen muss dass er trotz für ihn komischem Ball Sicherheit ausstrahlt.
Aber er hat es als Rechtfertigung für seine Unsicerheit benutzt. Was Lehmann allerdings vergessen hat, ist dass ein Torhüter der deutschen Nationalmannschaft normalerweise auf einem Niveau spielen muss dass er trotz für ihn komischem Ball Sicherheit ausstrahlt.
Das ist der Punkt. Ich finde, dass Gegentor ist nicht der springende Punkt, sondern die Unsicherheit der letzten Spiele allgemein. Es liegt nicht am Ball, wenn er bei Flanken Schwäche zeigt. Wenn ich den Lehmann der letzten Monate mit der Zeit vor der WM vergleiche,ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht! Seine ganze Ausstrahlung, das gute Mitspielen und die Strafraumbeherrschung sind so nicht mehr da. Und ich unterstelle Arsene Wenger einfach mal, dass er seine Gründe hatte, Jens auf die Bank zu setzen. Zugegeben, ich hab von Almunia nie viel gehalten, aber er hat einen großen Sprung gemacht und Lehmann einfach zu Recht verdrängt.
Und Serbien wird jetzt wirklich spannend, denn soo schlecht sind die nicht. Falls Lehmann gut spielt ist Ruhe aber mal angenommen er spielt wieder schlecht. Bin gespannt ,was dann in den Medien losgeht...
aber selbst wenn er patzt und die medien reagieren und fordern:lehmann raus,glaube ich nicht,dass sich löw noch davon abbringen lässt!!!:D oder wie seht ihr dass?
Daniel1991
30.05.2008, 20:46
aber selbst wenn er patzt und die medien reagieren und fordern:lehmann raus,glaube ich nicht,dass sich löw noch davon abbringen lässt!!!:D oder wie seht ihr dass?
Nicht anders...
aber selbst wenn er patzt und die medien reagieren und fordern:lehmann raus,glaube ich nicht,dass sich löw noch davon abbringen lässt!!!:D oder wie seht ihr dass?
so seh ich das auch, aber was passiert wenn er auch noch gegen Polen patzt?
so seh ich das auch, aber was passiert wenn er auch noch gegen Polen patzt?
ich glaube kaum,das er während der em seine keeper wechselt,ode:D r?
ich glaube kaum,das er während der em seine keeper wechselt,ode:D r?
Nichts ist unmöglich, Löw! (soll ne Anspielung auf die Toyotawerbung sein)
ich glaube kaum,das er während der em seine keeper wechselt,ode:D r?
Wen Lehmann gegen Polen den Sieg kostet und so unsicher ist wie gegen Österreich und Weißrussland bleibt ihm wohl nichts anderes übrig.
kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich löw von seiner linie abbringen lässt.
warten wir mal ab, wie er morgen hält.
Wen Lehmann gegen Polen den Sieg kostet und so unsicher ist wie gegen Österreich und Weißrussland bleibt ihm wohl nichts anderes übrig.
...er muss ja nicht unbedingt den sieg kosten:Ddennoch denke ich dass lehmann ein solides tunier spielt,auch wenn ich ihn nicht mag.
Lehmann
Der Druck wird größer
Löw und Flick loben plötzlich seine Rivalen +++ Bei Patzern droht eine Torhüter-Diskussion +++ Wechsel zum VfB unter Beschuss
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/05/31/lehmann/der-druck-wird-groesser,geo=4697174.html
Ist zwar jetzt ein wenig spät, aber wie schon Bela B. gesagt hat: Nichts ist unmöglich.
Daniel1991
31.05.2008, 09:39
Lehmann
Der Druck wird größer
Löw und Flick loben plötzlich seine Rivalen +++ Bei Patzern droht eine Torhüter-Diskussion +++ Wechsel zum VfB unter Beschuss
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/05/31/lehmann/der-druck-wird-groesser,geo=4697174.html
Ist zwar jetzt ein wenig spät, aber wie schon Bela B. gesagt hat: Nichts ist unmöglich.
Das sagen die doch oft, dass Adler und Enke gut trainieren.:rolleyes:
Warum soll jetzt noch was geändert werden. Löw hätte doch gar nicht den Mumm dazu.
Die trainieren nicht gut ..... die beiden sind einfach auf einem Level wo viele nicht dran kommen werden.
Bei Lehmann kann man sich leider nicht mehr sicher sein, dass er konstant gut hält obwohl ich ihn auch für die beste Lösung halte. Was ein wichtiger Punkt ist, was aber viele außer Betracht lassen, dass die Abwehr und das ganze Team sich für ihn ausgesprochen haben. Das gibt dem Team normalerweiße die nötige Sicherheit.
Noch ein Punkt. Löw ist doch mittlerweile für "nicht nachvollziehbare Aktionen" bekannt: warum dann nicht Adler fürs 1. Spiel aufstellen? ;)
Olli Kahn Titan
31.05.2008, 10:33
Also ich verstehe das nicht, dass Jogi Löw Lehmann nach Stammplatzverlust und einigen Patzern immer noch eine Stammplatzgarantie gibt. In diesem Fall könnte er eine Halbzeit Enke und die andere Adler gegen Serbien spielen lassen. Und dann soll er sich mal ein ehrliches Bild machen, wer der beste ist.
Wenn Lehmann heute wieder unsicher spielt, dann hat man ein großes Problem und eine riesige Diskussion gibt es auch schon.
Man (d.h. Jogi Löw) hätte es sich doch viel einfacher machen können. Hätte man vor einem halben Jahr durchgezogen, dass wirklich nur derjenige spielt, der einen Stammplatz hat, dann hätte man jetzt weder das Theater um Hildebrand noch das um Lehmann.
SwedishKing
31.05.2008, 16:05
ich finde auch wenn lehmann unsicher gespielt hat, er immer noch die unbestrittene Nummer 1 ist. Man sollte sich mal z.b. Herr Köpke sollte sich mal hinter Lehmann stellen.
Kahn stärkt Lehmann den Rücken
Oliver Kahn hat sich in der Diskussion um die Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft zu Wort gemeldet und Stammkeeper Jens Lehmann den Rücken gestärkt. „Man sollte ihm einfach zutrauen, dass er die EM auf höchstem Niveau spielt. Deutschland sollte ihm vertrauen“, sagte Kahn in einem Interview mit der „tz“. Lehmann war nach dem Spiel gegen Weißrussland (2:2) am vergangenen Dienstag in die Kritik geraten, am Samstag gegen Serbien war er kaum gefordert. „Der Jens ist erfahren und stabil genug. Ich bin mir sicher: Er wird eine gute Europameisterschaft spielen“, meinte Kahn.
http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/news/2008/16451.php?fcb_sid=b688896edbb42f762240f3e0cfe2aa85
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0805/Bilder/514/lehmann-vfb-wechsel-514.jpg
VfB drängt Lehmann zu Entscheidung
Gelsenkirchen - Der VfB Stuttgart drückt bei der möglichen Verpflichtung von Nationaltorwart Jens Lehmann aufs Tempo. Der Bundesligist will den Kurzurlaub der deutschen Nationalspieler vor der EM nutzen und nach Angaben von Präsident Staudt nicht bis nach dem Turnier warten.
"Das wird sich hoffentlich in den nächsten Tagen konkretisieren", sagte Staudt am Rande des Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft in Gelsenkirchen. "Es läuft nicht nur ein Gespräch, man braucht auch Optionen. Horst Heldt ist dran, Tatsachen zu schaffen", fügte Staudt noch hinzu.
Lehmann selbst schwieg nach dem 2:1-Erfolg gegen Serbien. Dabei hatte der 38-Jährige, dessen Vertrag bei Arsenal London nicht verlängert wurde, fehlerfrei gespielt. Allerdings fehlten der deutschen Nummer 1 die Möglichkeiten, bestehende Zweifel auszuräumen. Wenigstens kamen keine neuen hinzu.
Löw hält zu Lehmann
"Jens hat in der Vergangenheit oft genug bewiesen, dass er ein hervorragender Torhüter ist. Mit den zwei Spielen bekommt er wieder die Sicherheit. Es wird bei ihm von Spiel zu Spiel besser werden. Er ist ein Klasse-Torwart, da brauchen wir nicht zu diskutieren", sagte Kapitän Michael Ballack.
Auch Bundestrainer Joachim Löw vertraut Lehmann weiter. "Er hat bei den Rückpässen oder der Spielauslösung konsequenter agiert als gegen Weißrussland", sagte Löw, gestand jedoch auch: "Eigentlich musste er keinen Ball halten. Die erste Chance der Serben war ein Tor, die zweite ging an die Latte. Aber die Ausstrahlung war eigentlich gut."
Zukunft von Gomez offen
Beim VfB, der nicht mit einem Problem auf der Torhüter-Position gerechnet hatte (Staudt: "Wir sind in einer dummen Situation"), könnte auch die Personalie Mario Gomez [...]
spox.com
muss jetzt nich eigentlich neben jens lehmann vereinssuchend stehen????
+Gooner+
01.06.2008, 21:26
Der "Europass" macht den Goalies keinen Spaß (http://www.laola1.at/114872+M565741a144b.html)
Graz - "Dieser Ball ist noch schlechter als jener der WM 2006", sagt der italienische Ersatzkeeper Marco Amelia.
Und setzt noch einen drauf: "Da werden all jene zufrieden sein, die viele Tore sehen wollen. Der Ball ist schwer zu fangen.“
Die Rede ist vom „Europass“, dem offiziellen Ball der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz, der wahrlich wenig Freunde hat.
(...)
Quelle: www.laola1.at
Noch mal als keine Zusammenfassung zum Thema EM-Ball. Leider wird auch in diesem Artikel behauptet, Lehmann habe den Ball im Zusammenhang mit dem 2. Tor gegen Russland erwähnt und ignoriert, dass er schon Tage vorher den Ball kritisiert hatte, aber was solls.
Ich erinnere mich übrigens gut, dass Kahn süffisant seinen Kollegen bei der Euro mit dem neuen Ball "viel Spass" gewünscht hatte, nachdem er angefangen hatte, damit zu trainieren. Gut für ihn, dass er vor seiner jüngsten Aussage ein halbes Jahr Zeit hatte, mit dem Ball zu trainieren und zu spielen, im Gegensatz zu den vielen anderen Torhütern, die in ihren Vereinen mit Nike- und Puma-Bällen arbeiten.
+Gooner+
01.06.2008, 21:26
muss jetzt nich eigentlich neben jens lehmann vereinssuchend stehen????
Nö, er ist noch bis Juli bei Arsenal.
es soll ja auch heißen das lehmann es nur gesagt hat weil der dfb adidas als ausrüster hat und der lehmann es versuchen sollte das es wieder eine diskussion geben soll zwichen nike und adidas...
+Gooner+
01.06.2008, 21:36
Das würde wohl nur Sinn machen, wenn die Spieler für ihre Kritik Geld kassieren. Buffon hat ja auch den Ball kritisiert und wird von Nike gesponsort. Weiß jemand, welchen Sponsor Manninger hat? Das würde dann aber auch für Kahn gelten, der Adidas verteidigt hat. Gleichzeitig macht dann seine alte Aussage wenig Sinn.
Und dass grade die Torhüter den Ball kritisieren, die nicht an ihn gewöhnt sind grade weil sie andere Sponsoren haben und im Verein mit anderen Bällen trainieren und spielen ist auch logisch.
Das ist mir dann doch ein bisschen zu vage.
Daniel1991
01.06.2008, 21:37
@+Gooner+: Bitte keine Doppelposts.;)
Nö, er ist noch bis Juli bei Arsenal.
achso okay
Jens Lehmann bald zu Stuttgart?
GM spekuliert jedenfalls heiß:
Sportmeldung bei GMX (http://portal.gmx.net/de/themen/sport/fussball/1liga/6031748-VfB-draengt-Lehmann-zu-Entscheidung,cc=0000001785000603174812q9Xy.html)
Schaut mal, bei der Stuttgarter Zeitung taucht WIEDER Hildebrand als "Ersatz" für Lehmann beim VfB auf
http://www.vfb.de/de/aktuell/pressespiegel/2007/22003.php
TimWiese
02.06.2008, 11:56
@Gooner: Buffon wird von Puma und Manninger von Reusch gesponsert
Tja die endlose Lehmann-Diskussion, ist interessant zu lesen...
Und jetzt will ich auch mal meine Meinung kundtun.
Ich halte Lehmann für total überschätzt und er hat seinen zenit eindeutig überschritten. Selbst "das kleine bisschen Mehr" gegenüber Kahn, seine Fähigkeiten den Ball zu spielen, sind momentan nicht zu sehen. Selbst gg Serbien hat er ab und zu den Ball anstatt zum Mitspieler auf die Tribüne geschossen.
Und mal ganz ehrlich , wo bitte schön außer im Elfmeterschießen gg Argentinien, hat er uns bei der WM ein Spiel gerettet. Und jeder weiß das man gerade im Elferschießen so leicht zum Helden werden kann. Aber auch da müssen die anderen treffen, sonst wirds nix...
Mit den Begründungen mit denen man Kahn abgesägt hat, müsste Lehmann jetzt schon 3 mal nicht mehr Nr 1 sein. Da misst man nun offensichtlich mit 2erlei Maß. Das zeigt meiner Meinung nach auch die wirklichen Hintergründe warum man mit Kahn so verfahren ist.
Aber gut, bleiben wir aktuell. Die Leistungen von Lehmann in den letzten Spielen lassen es ansich nicht zu das er bei der EM spielt, denn da sollten die besten spielen . Und das ist Lehmann definitiv nicht !! Hat er dann mal wieder ein Spiel ohne Böcke gemacht wird er für die Erfüllung von Routineaufgaben nahezu schon wieder in den Himmel gelobt.
Man spricht von seiner Routine und Erfahrung ... Hmm, was hat er denn schon großartig auf internationaler Ebene gewonnen ?? NIX !! Englischer Meister , ok ..aber das ist auch schon ne Weile her...
Diese Situation mit den Torhütern ist aber in Deutschland nicht neu , es gab schon öfters das Problem das man zu lange an der alten Nr. 1 festgehalten hat und einem besserem Mann vorgezogen hat. Das war 1994 bei der WM schon so, als Illgner hätte abgelöst werden müssen und Köpke der zu diesem Zeitpunkt super drauf war hätte spielen müssen . 4 Jahre später hätte es evtll gg Köpke und für Kahn heißen müssen .
Also, warum nicht jemand aufstrebenden JUNGEM mit Zukunftschancen bringen ? Einmal hat man dies schon gewagt , das war 1980 bei der EM als Schuhmacher als relativer aufstebender Neuling eine Super-EM gespielt hat und Deutschland Europameister wurde. Also warum nicht Adler bringen ? Wg fehlender Routine ??? Ich glaube er hat dieses Jahr wesentlich mehr gespielt als Lehmann und zudem noch im UEFA-Pokal hervorragende Spiele abgeliefert. Ich bin überzeugt das Adler eine sehr gute EM spiele würde und wir uns keine Sorgen machen müssten. Natürlich kann man auch über Enke nachdenken, der es vielleicht auch mal verdient hätte , Aaaber ... wenn man auf jemand setzen will dem die Zukunft gehört, dann ist er der falsche Mann. Zudem ist Enke für meinen Geschmack zu "farblos" , ihm fehlt einfach die Ausstrahlung.
So, das war mal meine Meinung .. und bitte nicht denken das ich das mit einer rosaroten Vereinsbrille sehe. Ich bin Fan vom FC Bayern , und das schon seit den 70ern als noch mein Idol Sepp Maier dort spielte.
Gruß
Andi
Tja die endlose Lehmann-Diskussion, ist interessant zu lesen...
Und jetzt will ich auch mal meine Meinung kundtun.
Ich halte Lehmann für total überschätzt und er hat seinen zenit eindeutig überschritten. Selbst "das kleine bisschen Mehr" gegenüber Kahn, seine Fähigkeiten den Ball zu spielen, sind momentan nicht zu sehen. Selbst gg Serbien hat er ab und zu den Ball anstatt zum Mitspieler auf die Tribüne geschossen.
Das ist mir auch aufgefallen. Adler hätte ihn locker dem Mitspieler in den Fuß gespielt. Lehmann dagegen im Spiel gegen Serbien: Einfach nur weg mit dem Ball. Gauptsache kein Risiko und keinen Fehler, der micht das EM-Tor kostet.
Das ist mir auch aufgefallen. Adler hätte ihn locker dem Mitspieler in den Fuß gespielt. Lehmann dagegen im Spiel gegen Serbien: Einfach nur weg mit dem Ball. Gauptsache kein Risiko und keinen Fehler, der micht das EM-Tor kostet.
enke aber auch:D ja aber genau sowas kann dann den sieg kosten...man darf dem gegner den ball nicht einfach schenken...vorallem ist ein einwurf in tornähe fast schon so gefährlich wie ein freistoß(bei manchen teams)
enke aber auch ja aber genau sowas kann dann den sieg kosten...man darf dem gegner den ball nicht einfach schenken...vorallem ist ein einwurf in tornähe fast schon so gefährlich wie ein freistoß(bei manchen teams)
Viele moderne Torhüter hätten das hinbekommen (Neuer und natürlich auch Enke) :D. Sowas zeigt halt auch die Unsicherheiten eines Herrn Lehmanns.
Es ist leider so, das die Verunsicherung von Lehmann nahezu zu spüren ist.
Vielleicht kann das ein Otto-Normalverbraucher nicht sehen, aber jemand der jemals im Tor gespielt hat wird das an seinen Aktionen erkennen. Und es ist ja nicht nur das Spiel mit dem Fuß. In letzter Zeit segelt er auch noch regelmäßig an den Flanken vorbei.
Man muss ihm mal ins Gesicht sehen und mit 2006 vergleichen. Da sah er noch einigermaßen sicher und selbstbewusst aus..jetzt aber sehe ich Angst und Unsicherheit in seinem Blick..
Und man muss sich nichts vormachen , Europas Stürmer wissen das auch ..
Es ist leider so, das die Verunsicherung von Lehmann nahezu zu spüren ist.
Vielleicht kann das ein Otto-Normalverbraucher nicht sehen, aber jemand der jemals im Tor gespielt hat wird das an seinen Aktionen erkennen. Und es ist ja nicht nur das Spiel mit dem Fuß. In letzter Zeit segelt er auch noch regelmäßig an den Flanken vorbei.
Man muss ihm mal ins Gesicht sehen und mit 2006 vergleichen. Da sah er noch einigermaßen sicher und selbstbewusst aus..jetzt aber sehe ich Angst und Unsicherheit in seinem Blick..
Und man muss sich nichts vormachen , Europas Stürmer wissen das auch .."Die Verunsicherung des Herrn Lehmann" klingt wie ein interessanter Buch-Titel. :)
Ich bin der Meinung, dass man das Training nicht unterschätzen sollte, das Jens L erhält. Das Trainer-Team wird mit ihm die Szenen auf Video durchgegangen sein und
A) ihm gesagt haben, dass er das besser kann und das auch besser machen muss
und B) das Training dementsprechend gestaltet haben, so dass er Sicherheit zurückgewinnen kann.
Ich möchte nicht Deine persönliche Meinung angreifen, ich verstehe jeden, der das so sieht, jedoch empfinde ich Deine letzten Sätze als zu sehr "auf den Putz gehauen". Er bekommt das schon hin. Wie - wird sich zeigen.
Daniel1991
02.06.2008, 15:23
Tja die endlose Lehmann-Diskussion, ist interessant zu lesen...
Und jetzt will ich auch mal meine Meinung kundtun.
Ich halte Lehmann für total überschätzt und er hat seinen zenit eindeutig überschritten. Selbst "das kleine bisschen Mehr" gegenüber Kahn, seine Fähigkeiten den Ball zu spielen, sind momentan nicht zu sehen. Selbst gg Serbien hat er ab und zu den Ball anstatt zum Mitspieler auf die Tribüne geschossen.
Und mal ganz ehrlich , wo bitte schön außer im Elfmeterschießen gg Argentinien, hat er uns bei der WM ein Spiel gerettet. Und jeder weiß das man gerade im Elferschießen so leicht zum Helden werden kann. Aber auch da müssen die anderen treffen, sonst wirds nix...
Mit den Begründungen mit denen man Kahn abgesägt hat, müsste Lehmann jetzt schon 3 mal nicht mehr Nr 1 sein. Da misst man nun offensichtlich mit 2erlei Maß. Das zeigt meiner Meinung nach auch die wirklichen Hintergründe warum man mit Kahn so verfahren ist.
Aber gut, bleiben wir aktuell. Die Leistungen von Lehmann in den letzten Spielen lassen es ansich nicht zu das er bei der EM spielt, denn da sollten die besten spielen . Und das ist Lehmann definitiv nicht !! Hat er dann mal wieder ein Spiel ohne Böcke gemacht wird er für die Erfüllung von Routineaufgaben nahezu schon wieder in den Himmel gelobt.
Man spricht von seiner Routine und Erfahrung ... Hmm, was hat er denn schon großartig auf internationaler Ebene gewonnen ?? NIX !! Englischer Meister , ok ..aber das ist auch schon ne Weile her...
Diese Situation mit den Torhütern ist aber in Deutschland nicht neu , es gab schon öfters das Problem das man zu lange an der alten Nr. 1 festgehalten hat und einem besserem Mann vorgezogen hat. Das war 1994 bei der WM schon so, als Illgner hätte abgelöst werden müssen und Köpke der zu diesem Zeitpunkt super drauf war hätte spielen müssen . 4 Jahre später hätte es evtll gg Köpke und für Kahn heißen müssen .
Also, warum nicht jemand aufstrebenden JUNGEM mit Zukunftschancen bringen ? Einmal hat man dies schon gewagt , das war 1980 bei der EM als Schuhmacher als relativer aufstebender Neuling eine Super-EM gespielt hat und Deutschland Europameister wurde. Also warum nicht Adler bringen ? Wg fehlender Routine ??? Ich glaube er hat dieses Jahr wesentlich mehr gespielt als Lehmann und zudem noch im UEFA-Pokal hervorragende Spiele abgeliefert. Ich bin überzeugt das Adler eine sehr gute EM spiele würde und wir uns keine Sorgen machen müssten. Natürlich kann man auch über Enke nachdenken, der es vielleicht auch mal verdient hätte , Aaaber ... wenn man auf jemand setzen will dem die Zukunft gehört, dann ist er der falsche Mann. Zudem ist Enke für meinen Geschmack zu "farblos" , ihm fehlt einfach die Ausstrahlung.
So, das war mal meine Meinung .. und bitte nicht denken das ich das mit einer rosaroten Vereinsbrille sehe. Ich bin Fan vom FC Bayern , und das schon seit den 70ern als noch mein Idol Sepp Maier dort spielte.
Gruß
Andi
Guter Beitrag. Weiter so.;)
@ Icewolf ...
DAs ist nur meine persönliche Meinung und mein Empfinden und ich zwinge sie niemand auf. Auf den Putz möchte ich auch nicht hauen.
Da man jetzt eh nix ändert und wir die EM mit Jens L spielt, hoffe ich das Du recht hast . Ich wünsche mir auch Erfolg mit einem starkem Torwart.
Aber wie gesagt, ich befürchte halt das es in die Hose geht. Auch kann ich nicht einschätzen wie es um seine Nerven aussieht und wie er mit allem umgehen kann.
FAZ: "Kein Plan B für die Nummer 1"
http://www.faz.net/s/RubB7A8FA5FA12D4B20A3A3B3662F3A2127/Doc~ED65E99CD623741889A2A25C93134B6DA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Paulianer
02.06.2008, 22:03
VfB drängt Lehmann zu Entscheidung
01.06.2008 12:44
Gelsenkirchen (dpa) - Der VfB Stuttgart drückt bei der möglichen Verpflichtung von Nationaltorwart Jens Lehmann aufs Tempo. Der Bundesligist will den Kurzurlaub der deutschen Nationalspieler vor der EM nutzen und nach Angaben von Präsident Staudt nicht bis nach dem Turnier warten.
Weiterlesen (http://www.tor24.de/bundesliga/vfb-draengt-lehmann-zu-entscheidung-21665.html)
Quelle: TOR24 (www.tor24.de)
VfB drängt Lehmann zu Entscheidung
01.06.2008 12:44
Gelsenkirchen (dpa) - Der VfB Stuttgart drückt bei der möglichen Verpflichtung von Nationaltorwart Jens Lehmann aufs Tempo. Der Bundesligist will den Kurzurlaub der deutschen Nationalspieler vor der EM nutzen und nach Angaben von Präsident Staudt nicht bis nach dem Turnier warten.
Weiterlesen (http://www.tor24.de/bundesliga/vfb-draengt-lehmann-zu-entscheidung-21665.html)
Quelle: TOR24 (http://www.tor24.de)
Kann den VfB gut verstehen. Aber Lehmann hat ja schon in der Winterpause bei einem möglichen Wechsel zum BVB sehr lange abgewartet und überlegt.
+Gooner+
03.06.2008, 01:03
Das ist mir auch aufgefallen. Adler hätte ihn locker dem Mitspieler in den Fuß gespielt. Lehmann dagegen im Spiel gegen Serbien: Einfach nur weg mit dem Ball. Gauptsache kein Risiko und keinen Fehler, der micht das EM-Tor kostet.
Du meist die völlig bekloppten Rückpässe von Metzelder?
Ihr habt ja wohl alle ein bisschen den Anschluß zur Realität verlohren. Kahn hat unter weniger Bedrängnis 8 Jahre lang die Dinger ins Aus gekloppt und dass Metzelder gegen Serbien genauso daneben war wie gegen Weißrussland kann man ja wohl nicht bestreiten.
Noch lächerlicher ist die Überschätzung von Adler und Enke. Kann man immer schön sagen, ja die hätten den und den gehalten, wo sie noch nie ein bzw. mehr als ein Spiel für die Nationalmannschaft gemacht haben. Adler kassiert auch Tore, die man einem Lehmann ankreidet. Ich war bei dem 3:2 gegen Duisburg und was ich da bei Leverkusen im Tor gesehen habe, möchte ich nicht im deutschen Tor beim schwersten Turnier der Welt sehen.
Adler und Enke wurde ja praktisch die gesamte Saison über von jedlicher Schuld freigesprochen. Ui, Lehmann haut Rückpässe ins Aus, die einem im Ernstfall das Spiel kosten können, wenn man meint man sollte sie spielerisch verarbeiten! :rolleyes:
Auf der Linie hat er nichts falsch gemacht. Was hat er denn bitte in der Kahn-Kategorie falsch gemacht? Einen Ball nicht bekommen, der vor ihm aufgesprungen ist? Zwei in 1 gegen 1 kassiert, bei denen Kahn nie drangewesen wäre und schon vor Abschuß auf dem Hintern gesessen hätte und bei denen man der Abwehr 100% die Schuld gegeben hätte? Wenn man so anfängt, dann hat Adler auch gepatzt, als er in der Torwartecke am Ball vorbei gesegelt ist und alles andere als souverän aussah.
@KauLee:
"Man spricht von seiner Routine und Erfahrung ... Hmm, was hat er denn schon großartig auf internationaler Ebene gewonnen ?? NIX !! Englischer Meister , ok ..aber das ist auch schon ne Weile her..."
Äh, was hat denn bitte die Erfahrung und Routine auf internationaler Ebene mit da was gewinnen zu tun?
Der letze Torhüter, der international was Großes geholt hat war Lehmann. Bedeutet das jetzt, dass alle anderen keine Erfahrung und Routine haben? Man kann auch regelmäßig CL spielen und nichts gewinnen. Es gibt derzeit keinen deutschen Torhüter, der annähernd so viel internationale Erfahrung hat. Und ja, Lehmann kennt die Besten der EM aus dem Ligaalltag der vergangen 5 Jahre und wenn er sie da nicht gespielt hat dann wahrscheinlich in der CL oder im Mannschaftstraining bei Arsenal.
"Und mal ganz ehrlich , wo bitte schön außer im Elfmeterschießen gg Argentinien, hat er uns bei der WM ein Spiel gerettet. Und jeder weiß das man gerade im Elferschießen so leicht zum Helden werden kann. Aber auch da müssen die anderen treffen, sonst wirds nix..."
Der pöse Lehmann hatte also wegen seiner frühen Interventionen und seiner guten Abwehr keine großartigen Flugeinlagen nötig. Das wertet ihn natürlich enorm ab. Und gegen Italien wären wir mit Kahn nicht mal in die Verlängerung gekommen, die haben wir nämlich nur gesehen, weil Lehmann eben diesen "Tick" besser war. Die Tore waren nicht haltbar und wer mit so einem Schwachsinn ankommt von wegen Kahn oder Adler hätten die gehalten, der ist einfach nur noch verblendet.
"So, das war mal meine Meinung .. und bitte nicht denken das ich das mit einer rosaroten Vereinsbrille sehe. Ich bin Fan vom FC Bayern , und das schon seit den 70ern als noch mein Idol Sepp Maier dort spielte."
Neiiin, nicht doch. Warum solltest Du eine Vereinsbrille aufhaben und etwas gegen Lehmann haben? :rolleyes: Das glaube ich dir doch glatt, wenn Du so lieb bittest. Aber keine Sorge, vom passionierten Lehmann-Hassern wie dem guten Daniel bekommst Du hier selbst für so polemischen Mist gute Noten.
Komm drüber hinweg. Vor zwei Jahren war es ein Kampf zwischen zwei klasse Torhütern, den Lehmann jedoch relativ deutlich für sich entschieden hat und jetzt fehlt ernsthafte Konkurrenz. Der Adler hat nichts bewiesen und was Enke in der Nationalmannschaft drauf hat weiß kein Mensch und Hildebrand hat im Gegensatz zu Lehmann seit der WM kein einziges überzeugendes Spiel gemacht. Was diesmal Lehmanns Glück ist, war 2004 Kahns Glück. Hoffentlich diesmal mit besserem Ausgang. Aber um besser abzuschneiden muss Lehmann es nur aus der Gruppenphase schaffen.
Finsinga
03.06.2008, 07:04
Erster Tipp: locker durch die Hose atmen und auf dem Boden bleiben!!
Du redest von einer rosaroten Brille, obwohl du selbst total blind bist vor lauter Lehmann??!?!
Du sagst, dass Lehmann Flugeinlagen nicht brauchte wegen früherer Investitionen und mit Kahn wären wir gar nicht so weit gekommen?!?! Kahn hatte damals zig CL-Spiele mehr als Lehmann und zwei Finals, Lehmann keins (außer dass, was er verbockt hat durch seine idiotische Rote Karte)
Du schwafelst von einem relativ klarem Ausgang 06? Für 90% aller Leute mit Fußballsachverstand hätte Kahn es verdient, nicht nur wegen der Klasse, sondern wegen seiner Verdienste!
Lehmann soll jetzt spielen, alles andere macht nur noch mehr unruhe!!
Verdient hat er es dieses Jahr sicher nicht, so wenig wie er gespielt hat. Da hilft auch Erfahrung nix.
Und hört auf, so verdammt engstirnig zu denken. Klar hat man seine Favoriten, allerdings sollte man den Blick für´s wesentliche nicht verlieren...
Du meist die völlig bekloppten Rückpässe von Metzelder?
Ihr habt ja wohl alle ein bisschen den Anschluß zur Realität verlohren. Kahn hat unter weniger Bedrängnis 8 Jahre lang die Dinger ins Aus gekloppt und dass Metzelder gegen Serbien genauso daneben war wie gegen Weißrussland kann man ja wohl nicht bestreiten.
Noch lächerlicher ist die Überschätzung von Adler und Enke. Kann man immer schön sagen, ja die hätten den und den gehalten, wo sie noch nie ein bzw. mehr als ein Spiel für die Nationalmannschaft gemacht haben. Adler kassiert auch Tore, die man einem Lehmann ankreidet. Ich war bei dem 3:2 gegen Duisburg und was ich da bei Leverkusen im Tor gesehen habe, möchte ich nicht im deutschen Tor beim schwersten Turnier der Welt sehen.
Adler und Enke wurde ja praktisch die gesamte Saison über von jedlicher Schuld freigesprochen. Ui, Lehmann haut Rückpässe ins Aus, die einem im Ernstfall das Spiel kosten können, wenn man meint man sollte sie spielerisch verarbeiten! :rolleyes:
Auf der Linie hat er nichts falsch gemacht. Was hat er denn bitte in der Kahn-Kategorie falsch gemacht? Einen Ball nicht bekommen, der vor ihm aufgesprungen ist? Zwei in 1 gegen 1 kassiert, bei denen Kahn nie drangewesen wäre und schon vor Abschuß auf dem Hintern gesessen hätte und bei denen man der Abwehr 100% die Schuld gegeben hätte? Wenn man so anfängt, dann hat Adler auch gepatzt, als er in der Torwartecke am Ball vorbei gesegelt ist und alles andere als souverän aussah.
@KauLee:
"Man spricht von seiner Routine und Erfahrung ... Hmm, was hat er denn schon großartig auf internationaler Ebene gewonnen ?? NIX !! Englischer Meister , ok ..aber das ist auch schon ne Weile her..."
Äh, was hat denn bitte die Erfahrung und Routine auf internationaler Ebene mit da was gewinnen zu tun?
Der letze Torhüter, der international was Großes geholt hat war Lehmann. Bedeutet das jetzt, dass alle anderen keine Erfahrung und Routine haben? Man kann auch regelmäßig CL spielen und nichts gewinnen. Es gibt derzeit keinen deutschen Torhüter, der annähernd so viel internationale Erfahrung hat. Und ja, Lehmann kennt die Besten der EM aus dem Ligaalltag der vergangen 5 Jahre und wenn er sie da nicht gespielt hat dann wahrscheinlich in der CL oder im Mannschaftstraining bei Arsenal.
"Und mal ganz ehrlich , wo bitte schön außer im Elfmeterschießen gg Argentinien, hat er uns bei der WM ein Spiel gerettet. Und jeder weiß das man gerade im Elferschießen so leicht zum Helden werden kann. Aber auch da müssen die anderen treffen, sonst wirds nix..."
Der pöse Lehmann hatte also wegen seiner frühen Interventionen und seiner guten Abwehr keine großartigen Flugeinlagen nötig. Das wertet ihn natürlich enorm ab. Und gegen Italien wären wir mit Kahn nicht mal in die Verlängerung gekommen, die haben wir nämlich nur gesehen, weil Lehmann eben diesen "Tick" besser war. Die Tore waren nicht haltbar und wer mit so einem Schwachsinn ankommt von wegen Kahn oder Adler hätten die gehalten, der ist einfach nur noch verblendet.
"So, das war mal meine Meinung .. und bitte nicht denken das ich das mit einer rosaroten Vereinsbrille sehe. Ich bin Fan vom FC Bayern , und das schon seit den 70ern als noch mein Idol Sepp Maier dort spielte."
Neiiin, nicht doch. Warum solltest Du eine Vereinsbrille aufhaben und etwas gegen Lehmann haben? :rolleyes: Das glaube ich dir doch glatt, wenn Du so lieb bittest. Aber keine Sorge, vom passionierten Lehmann-Hassern wie dem guten Daniel bekommst Du hier selbst für so polemischen Mist gute Noten.
Komm drüber hinweg. Vor zwei Jahren war es ein Kampf zwischen zwei klasse Torhütern, den Lehmann jedoch relativ deutlich für sich entschieden hat und jetzt fehlt ernsthafte Konkurrenz. Der Adler hat nichts bewiesen und was Enke in der Nationalmannschaft drauf hat weiß kein Mensch und Hildebrand hat im Gegensatz zu Lehmann seit der WM kein einziges überzeugendes Spiel gemacht. Was diesmal Lehmanns Glück ist, war 2004 Kahns Glück. Hoffentlich diesmal mit besserem Ausgang. Aber um besser abzuschneiden muss Lehmann es nur aus der Gruppenphase schaffen.
Daniel1991
03.06.2008, 08:35
Erster Tipp: locker durch die Hose atmen und auf dem Boden bleiben!!
Du redest von einer rosaroten Brille, obwohl du selbst total blind bist vor lauter Lehmann??!?!
Du sagst, dass Lehmann Flugeinlagen nicht brauchte wegen früherer Investitionen und mit Kahn wären wir gar nicht so weit gekommen?!?! Kahn hatte damals zig CL-Spiele mehr als Lehmann und zwei Finals, Lehmann keins (außer dass, was er verbockt hat durch seine idiotische Rote Karte)
Du schwafelst von einem relativ klarem Ausgang 06? Für 90% aller Leute mit Fußballsachverstand hätte Kahn es verdient, nicht nur wegen der Klasse, sondern wegen seiner Verdienste!
Lehmann soll jetzt spielen, alles andere macht nur noch mehr unruhe!!
Verdient hat er es dieses Jahr sicher nicht, so wenig wie er gespielt hat. Da hilft auch Erfahrung nix.
Und hört auf, so verdammt engstirnig zu denken. Klar hat man seine Favoriten, allerdings sollte man den Blick für´s wesentliche nicht verlieren...
Sehe ich komplett genauso. Ich persönlich lasse mich mit +Gooner+ auf keine Diskussionen mehr ein, weil man wie ich finde mit ihm nicht diskutieren kann.
[...]Kahn hat unter weniger Bedrängnis 8 Jahre lang die Dinger ins Aus gekloppt[...]Da hat er recht. Das kann keiner bestreiten.
[...]Lehmann soll jetzt spielen, alles andere macht nur noch mehr unruhe!!
Verdient hat er es dieses Jahr sicher nicht, so wenig wie er gespielt hat. Da hilft auch Erfahrung nix.
Und hört auf, so verdammt engstirnig zu denken. Klar hat man seine Favoriten, allerdings sollte man den Blick für´s wesentliche nicht verlieren...Ja, so ist es.
Ich muss sagen, dass ich beide Seite verstehen kann, für und gegen Lehmann.
Aber ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass der Trainer wissen muss, wen er da aufstellt.
Wenn er Lehmann da hinstellt und der aufgrund fehlender Spielpraxis patzt, ist Lehmann ne arme Wurst.
Wenn er Enke da hinstellt und der aufgrund weniger internationaler Spiele mit der Atmosphäre und dem Druck nicht klar kommen, ist Enke ne arme Wurst.
Wenn er Adler da hinstellt und der aufgrund seines Alters einige Dinge falsch einschätzt und schlecht spielt, ist Adler ne arme Wurst.
UND NUN:
Wenn der Trainer irgendjemanden fälschlicherweise aufstellt, ist der Trainer ne arme Wurst!
@ gooner ...
Das wie Lehmann die Rückpässe , auch wenn diese ..................e waren, verarbeitet ist nur eine momentan realistische Beobachtung. Das dies nicht Kahns Stärke war ist unbestritten, aber ich kann mich jetzt auch nicht daran erinnern das Kahn durch ein mißglücktes Abspiel ein Gegentor verursacht hätte. Meiner Meinung nach wird dieses Fußballspiel oft überbewertet. Ein Torwart sollte Bälle halten , und wenn er dies hervorragend kann das ist das schon die halbe Miete. Wenn er noch ein guter Fußballer ist, dann ist das eben noch ein Zusatz-Bonbon.
Sag mir bitte mal was Lehmann als letzter Deutscher Torwart international gewonnen hat ??? Mir fällt da nix ein , sorry ... Und die aktuellen Stars kennt er eben nur von der Bank aus ... das ist halt mal Fakt.
Ich habe nie behauptet das Enke oder Adler dies oder jenes gehalten hätten... Auch hat keiner behauptet das er gg Italien haltbare Bälle bekommen hat. Sie waren "unhaltbar" wie man so schön sagt... Aber ein "Held" der eine Mannschaft rettet , kann auch mal einen "Unhaltbaren" halten... Das ist kein Vorwurf an Lehmann ..aber es untermauert meine Feststellung , das er außer gg Argentinien kein Spiel gerettet hat. Im Halbfinale hat er ordentlich gespielt ok.
Wenn ich die Bayern-Brille aufgezogen hätte, dann müsste ich ja für Rensing als den kommenden NT plädieren... Das hat nichts mit der Ausbootung von Kahn zu tun, denn das hat ja Lehmann nicht entschieden.
Ich mochte Lehmann noch nie, als Torwart kann man noch über ihn diskutieren, aber als Mensch, seine nach außen hin äußerst arrogante und überhebliche Art machen ihn da nicht sehr sympatisch. Er zeigt eine gewisse "Beratungsresistenz" wenn man ihm Fehler aufzeigt.. da ist dann Alles andere schuld .. wie z.Bsp der Ball.
Sein Verhalten in diesen Wechseltheatern wie z.Bsp mit Dortmund, oder jetzt Stuttgart fand ich auch ..................e.. Er kann doch ne klare Aussage treffen und das muss auch bis zu einer deadline möglich sein.
Und Eines ist sicher , man wird über Lehmann später als "unter ferner liefen oder ganz ordentlich" berichten , eine Legende wird er nie ..
Ich muss aber in gewisser Weise auch icewolf recht geben. Die Entscheidung ist gefallen und Jogi ist nicht zu beneiden . Er könnte es jetzt eigentlich nur falsch machen, egal wen er aufstellt. Ein Wechsel, oder ein offener Konkurenzkampf hätte früher stattfinden müssen. Aber stattdessen fand dieser nie statt, da man Lehmann ja Spielpraxis geben musste . Fair gegenüber den Anderen ist meiner Meinung nach was Anderes.
Aber, um es abschließend mit Finsingas Worten zu sagen, wir müssen jetzt das Wesentliche sehen. Er spielt , und basta .. Ich wünsch mir trotzdem gute Spiele und Siege der Nationalelf und ich werde auch jubeln wenn er etwas Entscheidendes hält .. Klaro..
Ich habe diesen Thread als etwas verstanden, wo man seine Meinung kundtun kann und das habe ich getan .. ohne Gewähr und Anspruch das meine Meinung die Richtige ist.....
Gruß
Andi
Paulianer
03.06.2008, 10:12
Der Lehmann-Poker
Gestern wieder Verhandlungen mit dem VfB ++ 3 Mio Gehalt pro Jahr ++ Worauf wartet er noch?
Von ARMIN GRASMUCK
Nationaltorwart Jens Lehmann (38) und sein geheimnisvoller Poker mit dem VfB Stuttgart.
Es wird immer irrer: Ohne genaue Zielangabe rasten die beiden VfB-Manager Horst Heldt und Jochen Schneider gestern Nachmittag mit dem ICE in Richtung Köln.
Erst unterwegs bekamen sie von Lehmann mitgeteilt, wann und wo er sich mit ihnen zur nächsten Verhandlungsrunde treffen wollte.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/06/03/jens-lehmann-vfb-stuttgart/verhandlungen-transfer-horst-heldt,geo=4717290.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Genau DAS ist es ja auch was ich meine ... Der VfB Stuttgart wäre gut damit beraten sich gleich Plan B zuzuwenden . Lehmann meint das er sie zappeln lassen kann. Das Beste für den VfB wäre wenn sie Hildebrand wieder holen würden, da würden Beide davon profitieren und sie hätten noch jemand der nicht nur für kurze Zeit zur Verfügung stehen würde, sondern eine längerfristige Perspektive
Ich sehe bei diesem Deal keine Vorteile für Hildebrand. Es wirkt dann so, als flüchte er aus Valencia und das die einen neuen Keeper suchen ist klar, nachdem Mora und Canizares den Verein verlassen.
Schnapper82
03.06.2008, 10:29
Stuttgart soll auf Lehmann verzichten und lieber einen anderen Keeper verpflichten. Sebastian Frey soll doch auch im Gespräch sein beim VfB.
Lehmann scheint ja seine Spielchen wieder einmal zu spielen. Was das soll, weiss keiner.
Daniel1991
03.06.2008, 10:34
Stuttgart soll auf Lehmann verzichten und lieber einen anderen Keeper verpflichten. Sebastian Frey soll doch auch im Gespräch sein beim VfB.
Lehmann scheint ja seine Spielchen wieder einmal zu spielen. Was das soll, weiss keiner.
Frey wäre auf jeden Fall eine sehr gute Lösung für den VfB.
Übrigens finde ich das Angebot von Stuttgart an Lehmann mehr als übertrieben: Die wollen einem Torwart der fast 40 Jahre alt ist ca. 3 Millionen Euro zahlen...
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Lehmann spielt vielleicht noch zwei Jahre und dann ist hoffentlich mal Schluss.
Schnapper82
03.06.2008, 10:36
Frey wäre auf jeden Fall eine sehr gute Lösung für den VfB.
Übrigens finde ich das Angebot von Stuttgart an Lehmann mehr als übertrieben: Die wollen einem Torwart der fast 40 Jahre alt ist ca. 3 Millionen Euro zahlen...
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Lehmann spielt vielleicht noch zwei Jahre und dann ist hoffentlich mal Schluss.
zu mal er im Moment ja mal meilenweit von seiner Bestform weg ist.
Wer weiss, ob er jemals wieder seine Bestform erreichen wird.
Der Lehmann-Poker
Es wird immer irrer: Ohne genaue Zielangabe rasten die beiden VfB-Manager Horst Heldt und Jochen Schneider gestern Nachmittag mit dem ICE in Richtung Köln.
Erst unterwegs bekamen sie von Lehmann mitgeteilt, wann und wo er sich mit ihnen zur nächsten Verhandlungsrunde treffen wollte.
Für wen hält sich Lehmann eigentlich? Meiner Meinung nach sollte sich Stuttgart nach einem jüngeren und vor allem professionelleren Torwart umschauen. Und 3 Millionen sind ja wohl ein Witz für einen 38-jährigen. Vielleicht spekuliert Lehmann auf eine überragende EM, die ihm dann bessere Angebote einbringt...
zu mal er im Moment ja mal meilenweit von seiner Bestform weg ist.
Wer weiss, ob er jemals wieder seine Bestform erreichen wird.
Da stimme ich dir zu.
Wann hat Lehmann zuletzt ein richtig souveränes Spiel gemacht, wo er auch ein paar Bälle halten musste?!
Ist schon länger her!
Könnte mir auch gut den Isakson beim VFB vorstellen!
torwart.de
03.06.2008, 16:20
Soeben erreichte uns die Meldung vom VfB:
Jens Lehmann wechselt zum VfB
Jens Lehmann wechselt ablösefrei vom FC Arsenal London zum VfB Stuttgart.
Der 38-jährige deutsche Nationaltorhüter hat sich mit den Verantwortlichen des
VfB auf einen Einjahresvertrag für die anstehende Spielzeit 2008/2009 geeinigt.
VfB-Sportdirektor Horst Heldt: „Wir sind sehr froh über die Verpflichtung von
Jens Lehmann. Er ist ein hervorragender Torhüter und verfügt über große
nationale und internationale Erfahrung. Er passt perfekt in unser
Anforderungsprofil und wir sind davon überzeugt, dass er schnell zu einem
wichtigen Bestandteil der Mannschaft wird.“
VfB-Trainer Armin Veh: „Jens Lehmann war von Beginn an unser
Wunschkandidat für die Torhüterposition. Seine Qualitäten sind unbestritten
und von seiner großen Erfahrung wird unsere gesamte Mannschaft profitieren.“
Jens Lehmann: „Die Gespräche mit den Verantwortlichen des VfB Stuttgart
waren von Anfang an sehr angenehm. Ich freue mich auf den VfB und die
Bundesliga und möchte meinen Teil zu einer erfolgreichen Saison 2008/2009
beitragen.“
mgschalke
03.06.2008, 16:27
Glückwunsch Stuttgart und ich freue mich riesig,ihn in der Bundesliga wieder zu sehn :)
Glückwunsch Stuttagart und ich freue mich riesig,ihn in der Bundesliga wieder zu sehn :)
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich denke bevor wir ihn in der Bundesliga sehen, wird er uns während der EM positiv überraschen!
Glückwunsch Stuttagart und ich freue mich riesig,ihn in der Bundesliga wieder zu sehn :)
Finde ich auch absolut klasse. Bin mal gespannt, als eingefleischter VfB-Fan was er noch zu bieten hat.
Jetzt hat´s der VFB aber noch schwerer unter die ersten 5 zu kommen!!:D :D :D
Schlumpf
03.06.2008, 19:29
Finde ich auch absolut klasse. Bin mal gespannt, als eingefleischter VfB-Fan was er noch zu bieten hat.
da kan nich mich nur anschließen
ich hoffe/denke nicht das er sich so wie schäfer entwickelt
Olli Kahn Titan
03.06.2008, 19:49
Nein, das glaube ich nicht. Vor allem: Schäfer hatte noch keine CL-Erfahrung und war dem Druck nicht gewachsen. Jens Lehmann kann ja wohl nach diesen vielen Jahren mit dem Druck, der auf ihm lastet, umgehen.
Predator-Absolute-TW
03.06.2008, 19:50
Das kann ja was werden ... ich hatte gehofft, dass es in diesem Thread ein paar Tage nach dem 29.06. (EM-Finale ;)) ruhig werden würde, aber da ja in
dem kommenden 5 EM-Spielen, die die dt. N11 TROTZ Lehmann erfolgreich absolvieren wird pro Spiel ca. 2 Seiten über Lehmanns mehr oder weniger gute bzw. schlechte (ich hoffe gut) Leistungen geschrieben und diskutiert werden ...
Aber ich hoffe nicht, dass der Schritt für ihn zum VfB einen schlechten Abgang bedeutet ... ich hoffe einfach, dass er als Europameister in der N11 abtritt, noch ein Jahr auf ordentlichem Niveau spielt und dann ab Sommer 2009 mit dem Olli K. aus M. :) ein bisschen um die Welt segelt ;)
So denn ... auf eine gelungene EURO!!!
JSG Titan
03.06.2008, 19:56
Nein, das glaube ich nicht. Vor allem: Schäfer hatte noch keine CL-Erfahrung und war dem Druck nicht gewachsen. Jens Lehmann kann ja wohl nach diesen vielen Jahren mit dem Druck, der auf ihm lastet, umgehen.
Schäfer hat in der CL allerdings ziemlich gut gehalten. Die Verpflichtung von Lehmann bringt für mich nix. Was wollen sie mit ihm für ein Jahr? Soll Ulreich in einem Jahr sich entwickeln um dann die Nummer 1 zu sein? Was passiert mit Schäfer? UNd dafür noch 3 Mio abzahlen, ich finds zuvielö
Es ist eine Lösung für ein Jahr und dann?
Ulreich ist ein Talent, klar, aber kann er danach die Saison schon konstant spielen und International bestehen?
Ich denke eher (noch) nicht...
Deshalb muss dann im Normalfall wieder nach einem neuen Torwart gesucht werden und das macht für mich keinen Sinn. Hätte man jetzt einen guten Keeper im Alter zwischen 25-32 geholt, hätte man auch mindestens 2-3 Jahre was davon, bis Ulreich stark genug ist.
Jetzt hat´s der VFB aber noch schwerer unter die ersten 5 zu kommen!!:D :D :D
genau da stimme ich dir zu :D :D :D
Predator-Absolute-TW
03.06.2008, 20:07
Warum wisst ihr denn jetzt schon alle, dass Ulreich es in einem Jahr nicht packen kann ... wer hätte Manuel Neuer es damals zugetraut (nur als Beispiel, bitte jetzt keine Vergleiche)
Olli Kahn Titan
03.06.2008, 20:09
Ich hab ja auch nicht geschrieben das es sinnvoll wäre ihn zu verpflichten, nur in welchen Bereichen er Schäfer überlegen wäre bzw. die durch Schäfer und Ulreich fehlende Konstante im Tor wieder ausgleichen könnte. Ich hab gegen den Wechsel nichts, soll Jens Lehmann doch seine Karriere beim VfB Stuttgart ausklingen lassen. Nur die Ablöse war eindeutig zu hoch. Wäre ich Horst Heldt, hätte ich ihn glaube ich nur Ablösefrei oder für 1 Millionen (wenn überhaupt) genommen. 3 Mil. sind da definitiv zu viel.
Zum TW Lehmann:
Ich verstehe eigentlich nicht warum er immer noch vollstes Vertrauen von Jogi Löw genießt, obwohl er:
-in seinem Verein nicht 1.TW war
-in der N11 teilweise schwache Leistungen gebracht hat
Und ich kann einem Vorredner von mir nur Recht geben:
Der Grund mit dem man Kahn degradiert hat, hätte Lehmann nicht mal mehr N11 spielen dürfen.
Zum TW Lehmann:
Ich verstehe eigentlich nicht warum er immer noch vollstes Vertrauen von Jogi Löw genießt, obwohl er:
-in seinem Verein nicht 1.TW war
-in der N11 teilweise schwache Leistungen gebracht hat
Und ich kann einem Vorredner von mir nur Recht geben:
Der Grund mit dem man Kahn degradiert hat, hätte Lehmann nicht mal mehr N11 spielen dürfen.
Lehmann ist ablösefrei. Die 2,5mio sind das Gehalt...was natürlich völlig überzogen ist. Meiner Meinung nach ein Fehler vom VfB.
Mit dem Rest hast du absolut Recht! Das Leistungsprinzip wurde völlig ignoriert, das ist der einzige Grund warum er Nr1 ist. Dass sich Trainer und Mannschaft hinter ihn stellen zeigt nur, dass seine Leistung nicht für ihn spricht!
Stefan Klos
03.06.2008, 21:11
wow, 2,5 Mio? Das ist echt nicht mehr gerechtfertigt. Da zahlt der VFB ja nur für den Namen :D denn die Leistung ist echt nicht konstant genug gewesen u. Spielpraxis war ja auch nicht vorhanden. Aber trotzdem freu ich mich trotzdem, dass ich Lehmann nächste Saison mal wieder im TV sehen kann :)
Oli_kahn313
03.06.2008, 21:49
@ gooner ...
Das wie Lehmann die Rückpässe , auch wenn diese ..................e waren, verarbeitet ist nur eine momentan realistische Beobachtung. Das dies nicht Kahns Stärke war ist unbestritten, aber ich kann mich jetzt auch nicht daran erinnern das Kahn durch ein mißglücktes Abspiel ein Gegentor verursacht hätte. Meiner Meinung nach wird dieses Fußballspiel oft überbewertet. Ein Torwart sollte Bälle halten , und wenn er dies hervorragend kann das ist das schon die halbe Miete. Wenn er noch ein guter Fußballer ist, dann ist das eben noch ein Zusatz-Bonbon.
Sag mir bitte mal was Lehmann als letzter Deutscher Torwart international gewonnen hat ??? Mir fällt da nix ein , sorry ... Und die aktuellen Stars kennt er eben nur von der Bank aus ... das ist halt mal Fakt.
Ich habe nie behauptet das Enke oder Adler dies oder jenes gehalten hätten... Auch hat keiner behauptet das er gg Italien haltbare Bälle bekommen hat. Sie waren "unhaltbar" wie man so schön sagt... Aber ein "Held" der eine Mannschaft rettet , kann auch mal einen "Unhaltbaren" halten... Das ist kein Vorwurf an Lehmann ..aber es untermauert meine Feststellung , das er außer gg Argentinien kein Spiel gerettet hat. Im Halbfinale hat er ordentlich gespielt ok.
Wenn ich die Bayern-Brille aufgezogen hätte, dann müsste ich ja für Rensing als den kommenden NT plädieren... Das hat nichts mit der Ausbootung von Kahn zu tun, denn das hat ja Lehmann nicht entschieden.
Ich mochte Lehmann noch nie, als Torwart kann man noch über ihn diskutieren, aber als Mensch, seine nach außen hin äußerst arrogante und überhebliche Art machen ihn da nicht sehr sympatisch. Er zeigt eine gewisse "Beratungsresistenz" wenn man ihm Fehler aufzeigt.. da ist dann Alles andere schuld .. wie z.Bsp der Ball.
Sein Verhalten in diesen Wechseltheatern wie z.Bsp mit Dortmund, oder jetzt Stuttgart fand ich auch ..................e.. Er kann doch ne klare Aussage treffen und das muss auch bis zu einer deadline möglich sein.
Und Eines ist sicher , man wird über Lehmann später als "unter ferner liefen oder ganz ordentlich" berichten , eine Legende wird er nie ..
Ich muss aber in gewisser Weise auch icewolf recht geben. Die Entscheidung ist gefallen und Jogi ist nicht zu beneiden . Er könnte es jetzt eigentlich nur falsch machen, egal wen er aufstellt. Ein Wechsel, oder ein offener Konkurenzkampf hätte früher stattfinden müssen. Aber stattdessen fand dieser nie statt, da man Lehmann ja Spielpraxis geben musste . Fair gegenüber den Anderen ist meiner Meinung nach was Anderes.
Aber, um es abschließend mit Finsingas Worten zu sagen, wir müssen jetzt das Wesentliche sehen. Er spielt , und basta .. Ich wünsch mir trotzdem gute Spiele und Siege der Nationalelf und ich werde auch jubeln wenn er etwas Entscheidendes hält .. Klaro..
Ich habe diesen Thread als etwas verstanden, wo man seine Meinung kundtun kann und das habe ich getan .. ohne Gewähr und Anspruch das meine Meinung die Richtige ist.....
Gruß
Andi
super beitrag kann ih in den meisten punkten nur anschließen, wirklich klasse.
@+gooner+
ich würde dir gern mal ein paar fragen stellen.
1. meinst du Lehmann ist momentan in bestform.bzw. glaubst du lehmann kann nochmal leistungenfähigkeit wie 05/06 erreichen?
2. glaubst du, dass die mangelnde spielpraxis bei lehmann keine spuren hinterlassen hat?
3.wie beurteilst du lehmanns leistungen in den letzten spielen?
4.wenn siehst du als lehmanns nachfolger in der n11?
5. sollte lehmann nach der EM aufhören?
6.wie beurteilst du denn wechsel von lehmann zu stuttgart?
vielleicht noch eine anmerkung am rand, es wäre erfreulich, wenn die antworten keine vergleiche oder seitenhiebe gegen kahn enthalten würden, wie du weißt bringt mich das meist etwas in rage, und dann bin ich geneigt ihn zu verteidigen.und eine(noch eine) kahn vs lehmann debatte können wir uns schenken, wir wissen ja beide, dass das zu keinem ergebnis führt :D
vielen dank im voraus
mit freundlichen grüßen Oli
Zum Thema VfB kann ich nur folgendes sagen:
- Dass der VfB, wenn er mal wirklich Geld für Spieler ausgibt, meist schlechte Investitionen tätigt ist ja leider bekannt. Für den VfB hoffe ich, dass das Geld gut investiert ist, ich hätte allerdings nach einem jüngeren TW gesucht der mehr als nur zwei Jahre spielt.
- Die Frage ob VfB-Heim oder VfB-TW-Trikot hat sich jetzt erledigt und wird auf ersteres fallen.
- Der VfB geht mit der Verpflichtung von Lehmann ein zu hohes Risiko ein. Wenn der TW auch nicht hinhaut, und davon kann man nach den letzten Spielen ausgehen, wird es wohl richtig Ärger im Vereinsumfeld geben.
Es ist ja auch einfach so, dass Lehmann kein Potenzial nach oben mehr hat. Vielleicht erreicht er annähernd die frühere Form, aber das Risiko ist schon verdammt groß. Erst mal die EM abwarten, dann wissen wir mehr...
incognito
04.06.2008, 07:21
Ich denke nach dem Schäfer-Flop wollte der VFB nicht nochmal nen aufstrebenden jüngeren Mann holen, sondern einen erfahrenen gestandenen Torwart. Übers Gehalt lässt sich streiten, aber die Moral der Fans und des Teams wird sicher zumindest jetzt enorm gestiegen sein nach diesem Transfer.
Lehmann hat eh gut gepokert, denn würde er ne schwache EM spielen hätte er wohl nicht soviel Geld bekommen und bei ner guten EM wäre auch nicht viel mehr rausgesprungen!
Naja der VFB und die Neueinkäufe, immer wieder ein interessantes Thema :)
Schnapper82
04.06.2008, 08:19
In einem Jahr kann ein Ulreich nicht so weit sein, wenn er nur in der zweiten Mannschaft oder gar keine Spielpraxis bekommt.
Lehmann wird beim VfB spielen, das ist klar, aber er wird auch unter beobachtung stehen und ich befürchte, dass er jetzt erst Recht noch in der N11 weitermachen will.
An Stelle des VfBs hätte ich mich um einen jüngeren Keeper bemüht.
Für das Geld, was sie jetzt ausgegeben haben, hätten sie auch einen vergleichbaren aber jüngeren Keeper bekommen können!
incognito
04.06.2008, 08:36
...
An Stelle des VfBs hätte ich mich um einen jüngeren Keeper bemüht.
Für das Geld, was sie jetzt ausgegeben haben, hätten sie auch einen vergleichbaren aber jüngeren Keeper bekommen können!
Und nochmal das Risiko eines Schäfer ähnlichen Flops ?
Wer weiß ob eventuell auch einige Geldgeber und Sponsoren ihre Hände beim Transfer mit im Spiel hatten!?
Das geht schon gut so erstmal...und vielleicht schafft man ja die CL Quali, dann ammortisiert sich ja der Transfer von selbst... natürlich nur falls das klappt..
Schnapper82
04.06.2008, 08:44
Und nochmal das Risiko eines Schäfer ähnlichen Flops ?
Lehmann kann genauso ein Flop werden wie Schäfer.
Dieses Risiko besteht immer bei einem Neueinkauf.
Wenn Lehmann gut hält und wieder in eine gute Form kommt, dann sagt ja niemand etwas gegen den Transfer, aber das Risiko eines Flops ist bei Lehmann genauso gegeben wie bei jedem anderen Keeper auch!
Angygold
04.06.2008, 09:19
Ich versteh nur nicht warum er dann nicht schon in der Winterpause zum BVB gewechselt ist?
Sind diese angelblich privaten Gründe jetzt nicht mehr da? Oder waren sie nie da?
Ob Stuttgart die besser Alternative ist, wage ich zu bezweifeln. Für den VfB ist es auf jeden Fall ein Risiko. Hätte es besser gefunden wenn sie konsequent geblieben wären und Ulreich ein Chance gegeben hätten, auch wenn man natürlich bei jungen Keepern immer mit Fehlern rechnen muss.
Aber das ist bei Schalke ja nicht anders und die haben es auch nicht bereut.
incognito
04.06.2008, 09:52
@ Angygold: Ich denke bei Ulreich hat es sich abgezeichnet daß er nicht so stark hält wie Neuer zu Beginn...
@Schnapper82: Sicher sicher, aber das Risiko ist doch deutlich geringer wenn man einen gestanden Nationalkeeper holt. Ich mein dieser Transfer bringt einfach mehr für die Moral der Spieler ( die dann vielleicht noch motivierter starten ) als wenn man was weiß ich wen holt...
Schnapper82
04.06.2008, 10:09
@Schnapper82: Sicher sicher, aber das Risiko ist doch deutlich geringer wenn man einen gestanden Nationalkeeper holt. Ich mein dieser Transfer bringt einfach mehr für die Moral der Spieler ( die dann vielleicht noch motivierter starten ) als wenn man was weiß ich wen holt...
einen gestandenen Nationalkeeper, der seinen Zenit schon überschritten hat.
Ich persönlich freu mich natürlich, dass ich Lehmann wieder in der Buli sehen kann und hoffe auch, dass er dem VfB die nötige Stabilität gibt, aber verstehen kann ich den Transfer nicht wirklich.
Nun ich denke das es für den VfB für diesen kurzfristigen Zeitraum kein hohes Risiko ist. Auch wenn Lehmann seinen Zenit deutlich überschritten hat, dürfte er normalerweise eine Verstärkung sein. Schäfer bekommt keinen Fuß mehr auf den Boden beim VfB und Ullreich hat eben nicht so eingeschlagen wie sich manche das erhofft hatten. So richtig in die Zukunft gedacht ist das allerdings vom VfB nicht. Inwieweit Ullreich vom Training mit Lehmann profitieren soll ist mir schleierhaft. Für das Training ist der TW-Trainer verantwortlich und wenn der ein gutes Training macht wird sich auch der TW steigern. Im Grunde genommen verschiebt der VfB sein TW-Problem und hofft das nach dem Jahr (oder auch zwei) Ullreich eine wundersame Wandlung zum Top-TW gemacht hat. Ich denke das er sich nur mit Spielerfahrung entwickeln kann und zwar Spielerfahrung in der BL . Ob sich der VfB aber auf ein ähnliches Wechselspielchen wie bei Kahn /Rensing einlassen wird, um Ullreich Spielerfahrung zu geben ist zu bezweifeln.
Es wird auf alle Fälle interessant sein den VfB zu beobachten.
TimWiese
05.06.2008, 11:58
Heldt: "Lehmann hat nach wie vor das Feuer in sich"
<TABLE cellSpacing=0 width="100%" border=0 celpadding="0"><TBODY><TR><TD vAlign=center noWrap align=right width="100%"></TD><TD>
</TD></TR><TR><TD height=5></TD></TR></TBODY></TABLE>
<TABLE class=arilu width=207><TBODY><TR><TD class=tsi colSpan=2>http://sport.t-online.de/c/15/21/89/34/15218934,tid=t.jpg (http://javascript<b></b>:oW('/c/15/21/89/34/15218934,pt=pictureEnlarge,vv=enlarge.html','fsl', 850,700,-1,-1);)</TD></TR><TR><TD class=bl></TD><TD class=bq></TD></TR></TBODY></TABLE>Stuttgarts Manager Horst Heldt erwartet vom neuen VfB-Torhüter Jens Lehmann Spitzenleistungen. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE verrät er, warum die Vertragsverhandlungen so lange gedauert haben.
Frage: Warum haben Sie sich für Jens Lehmann entschieden? Er wurde zuletzt häufig kritisiert, den Höhepunkt seiner Karriere bereits überschritten zu haben.
Heldt: Ich kenne Jens Lehmann schon jahrelang und bin davon überzeugt, dass er nach wie vor das Feuer in sich hat, Spitzenleistungen zu bringen.
Sorgen machen Sie sich auch nicht, falls Jens Lehmann während der EM seinen Stammplatz als DFB-Torhüter Nummer Eins wegen schlechter Leistung verliert?
Das wird er nicht. Ich bin mir sicher, dass er seine Leistung ab dem ersten Spiel perfekt abrufen wird. Uns war es sehr wichtig, dass wir einen erfahrenen Spieler gefunden haben, der auf und neben dem Platz das Zeug hat, insbesondere die junge Spieler zu führen.
Einige Spieler, wie zum Beispiel Lehmanns Vereinskollege von Arsenal, Alexandr Hleb, sagen, dass die Zusammenarbeit mit Jens Lehmann manchmal schwierig ist. Er brülle sie an.
Das gehört im Fußball dazu. Jens weiß, was er will und was wichtig für eine Mannschaft ist. Die jungen Spieler werden von der Zusammenarbeit mit ihm profitieren.
Warum haben sich die Verhandlungen so hinaus gezögert?
Das ist ganz einfach zu erklären. Wir verpflichten keine Spieler per Faxgerät. Wir wollten uns auf jeden Fall privat treffen. Das haben wir am ersten Tag des Trainingslagers auf Mallorca getan und anschließend respektiert, dass die Nationalmannschaft an erster Stelle kommt. Dann haben wir uns noch mal in Essen privat zusammen gesetzt, um Details zu klären, wie zum Beispiel ...
... die Gehaltsforderungen?
Dazu geben wir generell keine Auskunft. Jens Lehmann hat heute den anderen Vereinen, die ebenfalls an einer Verpflichtung interessiert waren, abgesagt und wir haben parallel die letzten Details mit seinem Anwalt besprochen.
Quelle: t-online.de/Interview: SPIEGEL ONLINE
Was will er auch anderes sagen? "Nö, wir ham Jens nur so verpflichtet, weil er den großen Namen hat - Zenit? Den hat er natürlich hinter sich"... kann er nicht sagen!
Paulianer
05.06.2008, 13:02
Lehmann: Der teuerste Lehrer der Welt
Von ARMIN GRASMUCK
Jens Lehmann (38) für ein Jahr beim VfB – zumindest unter den Anhängern der Roten sind die Meinungen da sehr gespalten...
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/stuttgart/2008/06/05/lehrer-lehmann/ullreich-national-torwart,geo=4743574.html)
-
Lehmann: Nur fausten statt fangen?
So langsam fragt man sich: Wer wird für Jens Lehmann (38) am Sonntag gefährlicher – die Polen oder der Ball?
Unser Nationaltorwart klagte gestern über das angebliche EM-„Geschoss“, attackierte das Adidas-Modell „Europass“ noch heftiger als schon im Mallorca-Trainingslager.
O-Ton Lehmann: „Man muss mutig sein, wenn man versuchen will, ihn festzuhalten.“
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/06/05/jens-lehmann-deutschland-torwart/jammern-em-ball,geo=4741482.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Schnapper82
05.06.2008, 13:15
O-Ton Lehmann: „Man muss mutig sein, wenn man versuchen will, ihn festzuhalten.“
Oh, jetzt sucht er schon vor den Spielen ausreden.
Hut ab...
mgschalke
05.06.2008, 13:21
Regt euch doch nicht so auf.Wartet doch ersmal ab was Lehmann an leistung bringt in stuttgart.Wenn er dann wieder Stark hält , lästert hier keiner mehr.Ich kanns einfach nicht mehr hören dass alle ihn schlecht reden.Lasst uns die EM abwarten und dann is nen urteil über seine leistung gerechtfertigt.
Schnapper82
05.06.2008, 13:25
Regt euch doch nicht so auf.Wartet doch ersmal ab was Lehmann an leistung bringt in stuttgart.Wenn er dann wieder Stark hält , lästert hier keiner mehr.Ich kanns einfach nicht mehr hören dass alle ihn schlecht reden.Lasst uns die EM abwarten und dann is nen urteil über seine leistung gerechtfertigt.
Was hat das mit schlecht reden zu tun, was ich gesagt habe?
Er sollte einfach nicht solche Sachen von sich geben.
Er soll die Bälle halten und gut ist es. Das es von Ballgeneration zu Ballgeneration immer schwerer wird, dass wissen wir alle, aber nicht nur Lehmann spielt mit diesem Ball, sondern alle anderen Keeper auch.
Auch viele Amateurkeeper und da kann ich doch von einem N11 Keeper erwarten, dass er daran arbeitet die Bälle festzuhalten und nicht nur jammert. Dadurch wird der Ball auch nicht einfacher zu halten!
mgschalke
05.06.2008, 13:31
ja ok da hast du recht,er soll einfach nicht son mist labern.
Schnapper82
05.06.2008, 13:33
ja ok da hast du recht,er soll einfach nicht son mist labern.
da sind wir ja schon auf einem Nenner!
Ich hoffe und wünsche mir, dass er bei der EM gut hält, aber dazu soll er sich auch mit sich beschäftigen und nicht mit dem zu nassen Rasen, den zu kleinen Schuhen, den zu flutschigen Handschuhen und dem bösen Ball!
mgschalke
05.06.2008, 13:35
Joa stimmt.Ich bin halt schon seit ich denken kann Lehmann Fan und hoffe und wünsche mir dass er noch ein oder zwei Jahre in der Bundesliga gut spielt.Ich freue mich jetzt schon auf Schalke-Stuttgart(hoffentlich live) :)
+Gooner+
05.06.2008, 17:11
Lahm hat auch schon bestätigt, dass der Ball flattert. Gestern hat sich Schumacher sogar den Finger angebrochen, als er den Ball getestet hat. Hatte aber wohl eher mit Pech zu tun. ;)
Dass Bälle weggefaustet werden anstatt sie zu fangen ist schon seit Jahren ein Trend. Besser als die Dinger ins Tor flutschen zu lassen.
Lehmann ist halt einer der sagt, was er darüber denkt, auch wenn es ihn unbeliebt macht. Ein Verlangen danach, gut in der Presse rüberzukommen hatte der noch nie. Ganz im Gegenteil, manchmal hat man den Eindruck, er braucht diese agressive Atmosphere fast. Wenn er nichts hat, wogegen er ankämpfen kann, dann fehlt dem irgendwas. :rolleyes:
Weiß schon jemand welche Nummer der bekommt???
Daniel1991
05.06.2008, 17:46
Weiß schon jemand welche Nummer der bekommt???
Die Frage stellt sich eigentlich nicht wirklich.:rolleyes:
Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass er die "1" bekommt.
Die Frage stellt sich eigentlich nicht wirklich.:rolleyes:
Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass er die "1" bekommt.
Kann sein, muss aber nicht:)
Alex Titan
05.06.2008, 18:53
Kann sein, muss aber nicht:)
warum sollte er eine andere nummer bekommen, denke nicht das man einen keeper den man quasi rausgeschmissen hat die nummer lässt
Schlumpf
05.06.2008, 20:38
ich hoffe
er bekommt die nummer 1
PS: endlich mein 1000er Beitrag
glückwunsch:D
aber vielleicht will stuttgart sich nicht festlegen(weil sie lehmann eh wieder rausnehmen müssen,wenn er mim ball nicht zurecht kommt)
Paulianer
05.06.2008, 21:02
Dann macht Lehmann eben nur die Heimspiele, da wird ja mit einem Puma-Ball gespielt.
Dann macht Lehmann eben nur die Heimspiele, da wird ja mit einem Puma-Ball gespielt.
da muss man aber auch vorsichtig sein...dem ball sagt man nach,dass er sehr hart ist...vielleicht hat er angst sich die finger zu prellen,weshalb er die bälle nur abklatschen lässt:p
ja der toni schumacher hat sich beim testen des Balls einen finger angebrochen.weil der hat gesagt das der ball hart sei.
Paulianer
06.06.2008, 12:03
Cech unterstützt Lehmann
Nachdem sich der deutsche Nationaltorhüter Jens Lehmann kritisch über den EM-Ball geäußert, hatte bekommt der 38-Jährige jetzt auch Rückendeckung von seinem tschechischen Pendant Petr Cech. "Der Ball ist wirklich unberechenbar. Wir werden viele Tore aus 30 Metern sehen", sagte die tschechische Nummer eins vor dem Auftaktspiel der Europameisterschaft gegen Co-Gastgeber Schweiz am Samstag in Basel (17.45 Uhr im Live-Ticker).
Die offiziellen Spielbälle, an denen auch andere Torhüter wie Italiens Gianluigi Buffon Kritik geübt hatten, seien sehr schnell, hätten kaum Luftwiderstand und könnten "jede Sekunde ihre Flugbahn ändern, auch auf den letzten fünf Metern. Es wird deswegen gar nichts bringen, den Ball von weitem kommen zu sehen", sagte Cech weiter. Allerdings geht der Keeper des FC Chelsea davon aus, dass sich Torhüter und Spieler ähnlich wie bei der EM 2004 in Portugal an den neuen Ball gewöhnen werden.
Quelle: Fussball.de (www.fussball.de)
Wow, wenn Petr das auch sagt... O.O Ist ja keiner, der notorisch rumquakt.
Ist wohl wirklich was anderes, wenn da technisch hervorragend ausgebildete Fußball gegenkloppen.
EDIT: Man beachte: Beide sind an den Premier-League Ball gewöhnt... Zufall? Oder eine Verschwörung...? :rolleyes:
Alex Titan
06.06.2008, 13:22
zumal cech doch bei adidas unter vertrag ist!!!
Cech unterstützt Lehmann
Nachdem sich der deutsche Nationaltorhüter Jens Lehmann kritisch über den EM-Ball geäußert, hatte bekommt der 38-Jährige jetzt auch Rückendeckung von seinem tschechischen Pendant Petr Cech. "Der Ball ist wirklich unberechenbar. Wir werden viele Tore aus 30 Metern sehen", sagte die tschechische Nummer eins vor dem Auftaktspiel der Europameisterschaft gegen Co-Gastgeber Schweiz am Samstag in Basel (17.45 Uhr im Live-Ticker).
Die offiziellen Spielbälle, an denen auch andere Torhüter wie Italiens Gianluigi Buffon Kritik geübt hatten, seien sehr schnell, hätten kaum Luftwiderstand und könnten "jede Sekunde ihre Flugbahn ändern, auch auf den letzten fünf Metern. Es wird deswegen gar nichts bringen, den Ball von weitem kommen zu sehen", sagte Cech weiter. Allerdings geht der Keeper des FC Chelsea davon aus, dass sich Torhüter und Spieler ähnlich wie bei der EM 2004 in Portugal an den neuen Ball gewöhnen werden.
Quelle: Fussball.de (www.fussball.de)
Ich kann die Kritik verstehen, allerdings sind das alle weltklasse Keeper und die sollten mit diesen Bällen schon umgehen können. Außerdem trainieren sie täglich mit diesem Ball und können sich daran gewöhnen.
TimWiese
06.06.2008, 15:06
Vielleicht ist die Umstellung von Nike zum Europass wirklich sehr gross,denn alle Keeper,die sich bisher beschwert haben,spielen in der Liga mit Nike
Mit Sicherhiet wird das ein schwerwiegender Faktor sein. In den Ligen gibt es zudem ja den Einheitsball und damit fällt das regelmäßige Umstellen auf einen anderen Ball bestimmt schwerer! Ein Bundesligakeeper ist da mit Sicherheit flexibler!
Alex Titan
06.06.2008, 16:20
allerdings denke ich schon das hier wieder gegen die keeper und für mehr tore gedacht wird bei adidas
+Gooner+
06.06.2008, 18:58
Wow, wenn Petr das auch sagt... O.O Ist ja keiner, der notorisch rumquakt.
Ist wohl wirklich was anderes, wenn da technisch hervorragend ausgebildete Fußball gegenkloppen.
EDIT: Man beachte: Beide sind an den Premier-League Ball gewöhnt... Zufall? Oder eine Verschwörung...? :rolleyes:
Waren ja nicht nur Cech und Lehmann sondern auch die italienischen, kroatischen und österreichischen Goalies. Und auch Lahm hat dem Ball Flattern zugeschrieben. Nur weil Lehmann immer sagt was er denkt, muss seine Kritik ja nicht weniger begründet sein. Zumal er das ja schon vier Tage vor dem Spiel gegen Weißrussland gesagt und die Kritik am Ball auch nicht genutzt hat, um Entschuldigungen für Gegentore zu machen. Erstaunlich, wie viele sich erst beschweren müssen, damit man sich hier nicht mehr über Lehmann lustig macht für seine Kritik als wenn nichts dahinter wäre.
dennis d
06.06.2008, 20:36
Wir spielen auch mit dem Europass und deswegen wars mir klar, dass die Behauptung von Lehmann fundiert war. Ganz schwierig zu berechnen so ein Ball.
Mfg dennis
+Gooner+
06.06.2008, 21:25
Irgendwie finde ich das schade. Es ist ja schön, wenn viele Tore fallen, aber die Gründe dafür bzw. für das Verhindern eines Tores sollten doch immer noch Können sein und nicht wie jetzt vielleicht öfter pures Glück, weil der Ball einen eigenen Kopf hat. Die Torhüter werden immer mehr wie die letzten Trottel dastehen, während sich TV-Kommentatoren, "Experte" und Fans ganz schnell ein pauschales Urteil leisten und sagen, sah das schlecht aus, den muss der und der Torhüter haben, ist ja schliesslich Weltklasse und wird gut bezahlt. :( Fast wünscht man sich einen Siegeszug von Nike als Generalsponsor der FIFA. Deren Bälle finde ich ausgezeichnet.
Fast wünscht man sich einen Siegeszug von Nike als Generalsponsor der FIFA. Deren Bälle finde ich ausgezeichnet.
Würde auch nur bei einer WM und dem Confed Cup was bringen, die UEFA hat ja ihren eigenen Ausrüster bzw. Sponsorenvertrag mit adidas.
Die Nikebälle find ich jedoch auch sehr gut und die sind nicht so experimentierfreudig wie die Herren von adidas und meinen das jede vermeintliche Verbesserung ein Wunderwerk und Revolution auf dem Fussballmarkt sei.
Daniel1991
06.06.2008, 21:37
Ich kenne die Nike-Bälle nicht wirklich, aber wenn der neue EM-Ball so flattert, wie Lehmann und Co. das sagen, wäre ein Wechsel zu Nike sicher nicht schlecht...
Kann ja sein, dass der Ball viel schneller wird oder plötzliche Richtungswechsel hat.
Allerdings müssen ja alle 16 Nationalteams bei der EM mit dem Ball spielen, von daher verstehe ich die ganzen Diskussionen um den Ball nicht.
Schumacher gegen Lehmann
Krach der Torwart-Helden
Es geht um den EM-Ball und ein Autogramm
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/06/07/schumacher-lehmann/krach-torwart-helden,geo=4764996.html
+Gooner+
07.06.2008, 15:44
Schumacher gegen Lehmann
Krach der Torwart-Helden
Es geht um den EM-Ball und ein Autogramm
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/06/07/schumacher-lehmann/krach-torwart-helden,geo=4764996.html
:D Seit Lehmann vor ein paar Monaten diesen Kommentar über Schumacher abgegeben hat von Wegen er wolle nicht für ein halbes Jahr ohne seine Familie sein, man bräuche z.B. nur Schumacher ansehen, der sein nach kurzem mit einer anderen Frau wiedergekommen, schiesst Schumacher ständig nur gegen Lehmann. Zum Brüllen. Angefangen hat das glaube ich, alls Schumacher vor Jahren ein paar Tage in London bei den Lehmanns war und sich Arsenal ect. angesehen hat und voll des Lobes war und danach bei Bild über Lehmann gelästert hat. Da wars dann wohl aus mit der Freundschaft.
Ich mag Schumacher eigentlich, aber das er in der Bild diese Kampagne über den Ball unterstützt, nachdem er dann Ball mal kurz ausprobiert und sich nach ein paar Schüssen auch noch den Finger angebrochen hat, obwohl etliche Torhüter, Feldspieler und sogar Spieler, die bei Adidas unter Vertrag stehen bestätigen, dass der Ball flattert und relativ unberechenbar ist, finde ich das auch nicht die feine englische Art. Besonders, weil er doch weiß, dass das wieder benutzt wird, um Lehmann mit seinen Aussagen dumm aussehen zu lassen. Das muss jemand einschätzen können, wenn er schon so lange mit den Medien zu tun hat.
Und der Bericht aus dem Restaurant hört sich an wie ein verbaler Amoklauf. War wohl wütend über den Kommentar Lehmann und hat sich dann über das Mädel was zusammen gereimt. Der hat wohl in letzte Zeit auch nichts besseres zu tun, als Sensationsreporter für die Bild zu spielen. Toni, ich würde dich gerne als Torwarthelden im Gedächtnis behalten, nicht als Bild-Lachnummer. :rolleyes:
+Gooner+
07.06.2008, 15:45
Kann ja sein, dass der Ball viel schneller wird oder plötzliche Richtungswechsel hat.
Allerdings müssen ja alle 16 Nationalteams bei der EM mit dem Ball spielen, von daher verstehe ich die ganzen Diskussionen um den Ball nicht.
Klar haben dadurch alle die gleichen Voraussetzungen. Ich finde nur, dass es allgemein schade für den Fussball ist, wenn das die Art und Qualität des Spiels beeinflusst.
Klar haben dadurch alle die gleichen Voraussetzungen. Ich finde nur, dass es allgemein schade für den Fussball ist, wenn das die Art und Qualität des Spiels beeinflusst.
Warum ist der neue Ball schlecht für das Spiel? Der Ball wird halt immer runder, was verständlich ist. Für schnelles Direktspiel ist das doch einfach klasse. Und ehrlich gesagt hab ich gestern keine bösen Flatterbälle gesehen und die Keeper kamen gut damit klar.
Daniel1991
08.06.2008, 09:55
Warum ist der neue Ball schlecht für das Spiel? Der Ball wird halt immer runder, was verständlich ist. Für schnelles Direktspiel ist das doch einfach klasse. Und ehrlich gesagt hab ich gestern keine bösen Flatterbälle gesehen und die Keeper kamen gut damit klar.
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Wenn es ging, haben die Keeper wie sonst auch die Bälle einfach gefangen...
TimWiese
08.06.2008, 12:50
Cech sah das eine Mal in der ersten HZ ein bisschen ungluecklich aus,als er nicht sicher war ob Fangen der Fausten,das sollte ein TW von dem Format schon besser machen.
Aber sonst sah es eigentlich nicht so aus,als ob die Torhueter Probleme haetten.Besonders Ricardo wirkte sehr fangsicher
eintracht 93
08.06.2008, 13:18
gestern war ich auf einem landesliga Relegationsspiel. Dort wurde mit dem neuen BaLL gespielt. Ich weiß sicher das beide Manschaften noch nie mit dem Ball gespielt haben.., und auf beiden Seiten hatte sowohl torhüter als auch Spieler teilweise problem.., da der Ball einfach schneller ist, bzw. etwas schneller beschleunigt..., als andere Bälle (auch als der Teamgeist..)..
...sollche Bälle werden in Zukunft wahrscheinlich immer öfter zu sehen sein, ich denke das man schon sagen kann das diese art der Bälle ne neue Richtung anzeigt--->schnellere Fussball..
wer viele bekommt Lehmann heute rein ?
TimWiese
08.06.2008, 16:11
wer viele bekommt Lehmann heute rein ?
Erstens Mal ist das kein deutscher Satz und zweitens kannst du dir so eine Aussage sparen,als obs nichts wichtigeres gibt
mgschalke
08.06.2008, 16:17
Ja seh ich auch so.Lasst uns alle hoffen dass er eine starke em spielt und nicht schon negativ sehn bevor es angefangen hat.
die nr.1
08.06.2008, 16:20
Erstens Mal ist das kein deutscher Satz und zweitens kannst du dir so eine Aussage sparen,als obs nichts wichtigeres gibt
Wenn ich jetzt fies wäre, würde ich sagen, dass das keine Aussage ist, sondern eine Frage;) . Also mal nicht so über die Grammatik aufregen, ja?;) . Damit dieser Beitrag hier aber auch noch einen Sinn bekommt, frage ich mal in verständlichem Deutsch:
Wie viele Gegentore bekommt Lehmann heute eurer Meinung nach? Ich tippe auf ein 2:1 für Deutschland.
eintracht 93
08.06.2008, 16:54
Ich tippe auf ein hart erkäpftes 2:0
und auf einen, allen Befürchtungen zum trotz,
starken Lehmann!!:D:D:D
Schlumpf
08.06.2008, 17:23
Ich tippe auf ein hart erkäpftes 2:0
und auf einen, allen Befürchtungen zum trotz,
starken Lehmann!!:D:D:D
stimme ich vollkommen zu
Paulianer
08.06.2008, 21:55
Na, da ist doch nochmal alles gut gegangen. Sowohl Lehmann, als auch die Abwehr haben ein überwiegend souveränes Spiel gemacht.
BlackEagLe
08.06.2008, 22:45
Zu Beginn des Spiels aber nicht!
penaltykiller
08.06.2008, 22:46
Na, da ist doch nochmal alles gut gegangen. Sowohl Lehmann, als auch die Abwehr haben ein überwiegend souveränes Spiel gemacht.
Souverän würde ich es nicht bezeichnen. Am Anfang hatte Lehmann doch 2-3 Unsicherheiten. Danach war es ok. Ohne diese Szenen am Anfang würd ich dir mit dem souverän recht geben ;)
Ich hoffe für Deutschland dass er jetzt wieder drin ist, denn dann ist er ein guter Torhüter.
Paulianer
08.06.2008, 23:29
Na ja, was wollt ihr erwarten? Unsicher wurde er ja erst von der Presse gemacht. Und einige Aktionen, wie z.B. als er in einer brenzligen Situation mit den Beinen voran vor einem polnischen Stürmer klärt, werden bei Lehmann viel zu kritisch betrachtet. Bei Adler oder Enke hätte der Reporter sicherlich von einem "guten Mitspielen" gesprochen, bei Lehmann war es gleich eine Unsicherheit.
dennis d
08.06.2008, 23:34
Na ja, was wollt ihr erwarten? Unsicher wurde er ja erst von der Presse gemacht. Und einige Aktionen, wie z.B. als er in einer brenzligen Situation mit den Beinen voran vor einem polnischen Stürmer klärt, werden bei Lehmann viel zu kritisch betrachtet. Bei Adler oder Enke hätte der Reporter sicherlich von einem "guten Mitspielen" gesprochen, bei Lehmann war es gleich eine Unsicherheit.
Genauso denk ich mir den auch. Bei den 2 "Unsicheren" ist er wenigstens Selbstbewusst raus und hat den Ball auch klären können. Auch wenn es vllt nicht optimal war, er hat aber weiter gemacht und wieder ein Stück Sicherheit bekommen.
+Gooner+
08.06.2008, 23:38
Bei Wiese heißt es doch dann wieder sensationell. :D War das nicht heute der Rethy? Der hatte Lehmann auf dem Kieker. Vielleicht wollte der davon ablenken, dass er heimlich in den Jens verschossen ist, was er ja sonst kaum verbergen kann. ;)
Bin jedenfalls froh, dass er sich offensichtlich gefangen hat. Ein, zwei Kommunikationsprobleme mit Mertesacker zu Beginn, aber danach war hinten alles ziemlich sicher. Und das Beste, die steigern sich gewöhnlich während des Turniers noch ordentlich.
Ich finde, dass es der Torwart.de-Artikel zu diesem Spieltag ganz gut trifft.
Vollig unsachliche Berichterstattung.
Nach dem Spiel hat man ganz kurz Lehmann und Mertesacker zusammen gesehen, haben abgeklatscht und gegrinst. Mertesacker ist noch größer als Lehmann. :eek: Da ist es klar, dass wenn M zum Ball geht, L Probleme bekommt noch anständig eingreifen zu können.
Auch wenn ich im Vorfeld einer der Kritiker von Lehmann war, und auch immer noch der Meinung bin das die Nominierungen der TW-Position nicht ganz astrein gelaufen sind, so finde ich das er gestern ein gutes Spiel gemacht hat. Die vermeindliche Unsicherheit am Anfang entstand aus dem Zusammenprall mit Mertesacker , ansonsten denke ich das er den Ball souveräner gehabt hätte. Aber sonst kann man nicht meckern, Flanken z. Teil sicher weggefischt und die wenigen Schüsse die kamen hat er auch sicher bewältigt. Hoffen wir das es so bleibt, ich denke aber das Spiel hat ihm ein Selbstvertrauen gebracht und er wird weiter gut spielen.
...Nach der EM ist dann aber Schluss ....;) .. hoffe ich....
Schnapper82
09.06.2008, 11:11
Das Spiel war ideal für Lehmann um Sicherheit zu tanken.
Kaum gefordert und einige leichtere Aufgaben bewältigt.
Alles in allem eine solide Leistung.
Mal sehen, was passiert, wenn wir gegen stärkere Gegner spielen und Lehmann mehr zeigen muss.
Ich hoffe, dass ihm dieses Spiel die gewohnte Sicherheit gibt!
Oli_kahn313
09.06.2008, 12:08
Das Spiel war ideal für Lehmann um Sicherheit zu tanken.
Kaum gefordert und einige leichtere Aufgaben bewältigt.
Alles in allem eine solide Leistung.
Mal sehen, was passiert, wenn wir gegen stärkere Gegner spielen und Lehmann mehr zeigen muss.
Ich hoffe, dass ihm dieses Spiel die gewohnte Sicherheit gibt!
ich denke auch das spiel war ideal für lehmann, man merkt das selbstvertrauen kommt wieder, und das ist klasse,und er hat ja auch noch 2 mehr oder weniger einfache spiele um zu absoluter bestform zu finden. Und ich denke wenns drauf ankommt ist lehmann da, man(medien) sollte ihn jetzt in ruhe sein ding machen lassen, und ihm vertrauen, und nicht erneut unsicherheit einreden.
Ich gehöre ja auch zu den großen kritkern lehmanns, und auch ich fand die Nominierung der TW teils ungerechtfertigt, aber ich denke wenn lehmann annähernd an die form von 2006 rankommt, dann ist er für dieses turnier doch der richtige mann, aber das wird sich im lauf der nächsten spiele zeigen
grüße oli
der hat ne absolute gute partie gemacht ausser die ersten2 szenen da sah er nicht gut aus.
Aber sonst note 1.
Note 1 ist schon was anderes. Ich denke für nen Keeper seines Formats war das eine ordentliche Leistung, obwohl ich bei jedem härteren Schuss in der 2. Hälften schon Angst hatte, dass er die abprallen lässt, aber er wirkte dann souverän.
Oh Mann,
bei vielen möcht ich mal sehen, wenn diese in der Situation wären, wie Lehmann gerade ist.
Alles was er tut wird zerpflückt, klein geredet, angemeckert, bemängelt, rumkritisiert....
Da fängt er einen Ball, lässt diesen, wie es viele Torhüter machen, vor sich auftropfen, sofort schreit alles "unsicher"....
Dann kommt ein verdeckter Schuss, flach, schnell auf das Tor, Lehmann runter, sicher.. da klatscht keiner, selbstverständlich, denn muss er ja haben...
Andere Torleute wären getaucht, das Ding gerade so um den Pfosten gedreht und alles hätte gejubelt und die Aktion beklatscht...
Leute, ich bin bestimmt kein Lehmann Fan, kein Oliver Kahn Anhänger, ein Robert Enke Befürworter, kein Adler Bejubler... ich bin schlicht ein TwT.
Der schaut sich die Spiele an, und sieht das ganze dann auch mal aus einem anderen Blickwinkel...
Da macht der Kerl eine Fußabwehr, grätscht das Ding an der Strafraumgrenze davon, mit dem Risiko Stürmer und eigenen Verteidiger gnadenlos mitzunehmen, und alles meint sofort Unsicherheiten zu erkennen.
Wo bitte, fällt Ihr die Entscheidung, wie Ihr zum Ball geht?
Ihr rennt da raus, vom Gefühl her sehr weit draussen..... da guggt Ihr sicherloch nochmals schnell wo ihr seit, damit ihr auch ja sicher mit den Händen reingeht, denn es ist ja noch genug Platz... Also ich zu meiner Zeit hatte da so ein Gefühl, und wenn dieses, meist auf schon vor der Hälfte des Weges mir sagte mit dne Füssen, dann bin ich da mit den Füssen hin, und wenn später 2000 Leute zu mir gesagt haben, ich hätte mit den Händen hingehen sollen - es war meine Entscheidung und die stand lange fest, bevor ich da war.... aber im TV, steckt man nicht in der Situation und benimmt sich wie die Aasgeier und sucht in den Krümeln.
Die zweite Situation, wo er nicht 100%ig an den Ball ka, der geht da raus, aber trotzdem türmt sich vor Ihm ein wahrer Hühne von Mensch auf. So ein Mertesacker im Luftkampf, das ist schon ein Problem für einen Lehmann, denn der macht ebenso wenig Platz wie er selbst. Unsicherheit?
Nö, warum? Mertesacker klärt, und wäre der nicht dazu gekommen, wäre Lehmann da gewesen.. Wie oft war das bei Euch so?
Da kommt die Flanke Ihr brüllt Torwart steigt hoch, doch euer Verteidiger hat Euch nicht gehört und köpft die Flanke aus der Gefahrenzone? Fühlt Ihr Euch danach unsicher? Fandet Ihr Euch da unsicher?
Nö, das Gegenteil ist der Fall. Ihr wart da, die Abwehr war da, alle für einen, und einer für alle, Situation geklärt...
Aber nein, hier sind sofort einige sicher, eine Unsicherheit entdeckt zu haben... bestes Regenbogenpresse Niveau!
Was haltet Ihr davon, wenn wir mal drei vier Leute zu einem Eurer Spiele schicken, Euch beobachten und dann hier schreiben, wie gut Ihr wart, oder eben wie schlecht?
Na, fändet Ihr dann toll, wenn dann, nur weil Ihr in der Nase bohrt, hier jemand schreibt, das Ihr völlig unkonzentriert wart?
Ich denke, ein wenig Neutralität könnte zur Zeit, wo wir einen Großteil der internationalen Spitze der Torleute beobachten können, wäre angebracht.
Vergleichen wir daher alle Torleute und beobachten wie diese tun...
Und immer und immer wieder werden deutsche Torhüter schlecht geredet... nur weil man denjenigen nicht leiden kann...
Was bin ich froh, kein Fan eines BuLi Teams zu sein, keinen Favoriten der Premier Legue zu haben, oder mich für den italienischen oder spanischen Fußball nicht so begeistern zu können... Somit habe ich keinen Grund, einen Torwart einem anderen zu bevorzugen, eine Distanz, die ich mir erarbeitet habe und behalten möchte.
Ich stelle keinen Torwart, weil ich den leiden kann, ich stelle, weil ich überzeugt bin, daß er der Richtige ist... das er zum Spiel und der Mannschaft passt und auch die Mannschaft damit klar kommt...
Ich denke, Andreas Köpke hat mit Joachim Löw und Hans Flick genau das gleiche getan wie ich: Sich abgesprochen und zusammen eine Entscheidung getroffen, und wenn der Lehmann Löw nicht in den Kram gepasst hätte, wäre der nach einigen Spielen aussortiert worden....
Denn trotz dem Gelaber um Lehmanns Unsicherheit, ich habe ein gutes Torwart Spiel gesehen, keine wirkliche Unsicherheit, sondern viel gutes Torwartspiel und damit einen sicheren Rückhalt der deutschen Elf.
Und heut gugg ich auch wieder Torleute an...
Denn trotz dem Gelaber um Lehmanns Unsicherheit, ich habe ein gutes Torwart Spiel gesehen, keine wirkliche Unsicherheit, sondern viel gutes Torwartspiel und damit einen sicheren Rückhalt der deutschen Elf.
Und heut gugg ich auch wieder Torleute an...
Bis zu deinem Fazit hätte ich dir zugestimmt, nur da machst du genau das gleiche, was du den Kritikern vorwirfst. Nur halt in die andere Richtung und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Lehmanns Leistung war insgesamt einfach nur Ok. Sie war nicht gut, aber sicherlich auch nicht schlecht.
Er wirkte gerade zu Beginn extrem übermotiviert und nervös, was aber anhand der ganzen Vorgeschichte mehr als nur verständlich und nachvollziehbar ist. Das wird er auch selber wissen und gegen Polen kann man sich solche Fehler auch ruhig mal leisten. Denen fehlte einfach jegliche Qualität um die Deutschen gestern wirklich in Bedrängnis zu bringen, geschweige den einfach mal die Fehler auszunutzen.
Mit jeder Minute wurde dann Lehmann immer sicherer ohne dabei von den Polen wirklich ernsthaft geprüft zu werden. Insgesamt hätte es für Lehmann gerade in der zweiten Halbzeit ein sehr undankbares Spiel werden können. Vorne werden die größten Chancen versiebt und hinten bist du dann der ............, wenn so ein Sonntagsschuß aus 20 Meter zum 1 zu 1 wird.
Wie gesagt, das Spiel war Ok, aber ihm bleibt noch viel Luft nach oben. Was ja nicht das verkehrteste ist nach gerade mal dem ersten Spiel von hoffentlich insgesamt sechs.
+Gooner+
09.06.2008, 21:11
Man kann ja als Ausgleich ein bisschen über die anderen meckern. Cech hat nen Ball weggefaustet, den Lehmann hätte fangen müssen, Volkan (oder war es Ricardo) hat ne Flanke unterlaufen, Boruc hat aus Ballacks Schuß, bei dem er zwar schnell reagieren aber auch nur grade etwas nach oben springen musste unnötig theatralisch reagiert, ausserdem hat er Rückpässe ins Aus gekloppt (Lehmann kriegt ja schon Kloppe, wenn er weitaus stärker bedrängt nicht wie Ronaldo mit Seelenruhe den heranstürmenden Gegner tunnelt) und Buffon sah beim zweiten Gegentor nicht gut aus, da war Lehmann bei beiden Eins gegen Eins in den Testspielen konsequenter. Selbst Weltklasse ist nicht perfekt und niemand von denen ist ein Roboter. Lehmann hat jetzt eben das Problem, dass alles was er tut seziert wird und ein Rethi, wenn er ihn auf dem Kieker hat auch mal jemanden schlechter reden kann, als er ist.
Und der van der Sar erst! Der hat so viele Bälle nicht beim ersten Mal fangen können! Was eine Graupe! :rolleyes:
+Gooner+
09.06.2008, 22:01
Die sind alle Schrott. Wer hat die Nichtskönner überhaupt bei der EM ins Tor gestellt. :rolleyes:
incognito
10.06.2008, 07:09
....Lehmann hat jetzt eben das Problem, dass alles was er tut seziert wird und ein Rethi, wenn er ihn auf dem Kieker hat auch mal jemanden schlechter reden kann, als er ist.
Ich hoffe und glaube aber daß Lehmann sich von solchen Kommentaren und Medienmeldungen einfach total abschotten wird!
Nur so kann er sich optimal auf daß Turnier konzentrieren, und letzendlich hat nur Löw und Köpke und der Rest des Trainerstabs ein Recht darauf mit ihm über sein SPiel zu reden und ich denke, er hat genug Vertrauen zu denen um sich deren Meinungen anzuhören....
[...]Da macht der Kerl eine Fußabwehr, grätscht das Ding an der Strafraumgrenze davon, mit dem Risiko Stürmer und eigenen Verteidiger gnadenlos mitzunehmen, und alles meint sofort Unsicherheiten zu erkennen.
Wo bitte, fällt Ihr die Entscheidung, wie Ihr zum Ball geht?
Ihr rennt da raus, vom Gefühl her sehr weit draussen..... da guggt Ihr sicherloch nochmals schnell wo ihr seit, damit ihr auch ja sicher mit den Händen reingeht, denn es ist ja noch genug Platz... Also ich zu meiner Zeit hatte da so ein Gefühl, und wenn dieses, meist auf schon vor der Hälfte des Weges mir sagte mit dne Füssen, dann bin ich da mit den Füssen hin, und wenn später 2000 Leute zu mir gesagt haben, ich hätte mit den Händen hingehen sollen - es war meine Entscheidung und die stand lange fest, bevor ich da war.... aber im TV, steckt man nicht in der Situation und benimmt sich wie die Aasgeier und sucht in den Krümeln.
Die zweite Situation, wo er nicht 100%ig an den Ball kam, der geht da raus, aber trotzdem türmt sich vor Ihm ein wahrer Hühne von Mensch auf. So ein Mertesacker im Luftkampf, das ist schon ein Problem für einen Lehmann, denn der macht ebenso wenig Platz wie er selbst. Unsicherheit?
Nö, warum? Mertesacker klärt, und wäre der nicht dazu gekommen, wäre Lehmann da gewesen.. Wie oft war das bei Euch so?
Da kommt die Flanke Ihr brüllt Torwart steigt hoch, doch euer Verteidiger hat Euch nicht gehört und köpft die Flanke aus der Gefahrenzone? Fühlt Ihr Euch danach unsicher? Fandet Ihr Euch da unsicher?[...]Genau zu diesem Thema hab ich gestern ein Opfer der veröffentlichten Meinung in meiner Firma erstmal lang gemacht. Er sagte: "Man muss ja bei jeden Schuss Angst haben, der aufs deutsche Tor kommt!"
Da hatte ich ihm fast eine geknallt...
Hier zeigt sich deutlich der Einfluss der Fußball-Legastheniker der Bild und des Fersehens. Hoffentlich wird das anders, wenn Kahn beim ZDF sitzt...
Schnapper82
10.06.2008, 08:37
Genau zu diesem Thema hab ich gestern ein Opfer der veröffentlichten Meinung in meiner Firma erstmal lang gemacht. Er sagte: "Man muss ja bei jeden Schuss Angst haben, der aufs deutsche Tor kommt!"
Da hatte ich ihm fast eine geknallt...
Hier zeigt sich deutlich der Einfluss der Fußball-Legastheniker der Bild und des Fersehens. Hoffentlich wird das anders, wenn Kahn beim ZDF sitzt...
Diese Aussagen kommen aber zu meist von Leuten die noch nie Fussball gespielt haben. Geschweige denn im Tor gestanden haben. :mad:
Oli_kahn313
10.06.2008, 12:22
Man kann ja als Ausgleich ein bisschen über die anderen meckern. Cech hat nen Ball weggefaustet, den Lehmann hätte fangen müssen, Volkan (oder war es Ricardo) hat ne Flanke unterlaufen, Boruc hat aus Ballacks Schuß, bei dem er zwar schnell reagieren aber auch nur grade etwas nach oben springen musste unnötig theatralisch reagiert, ausserdem hat er Rückpässe ins Aus gekloppt (Lehmann kriegt ja schon Kloppe, wenn er weitaus stärker bedrängt nicht wie Ronaldo mit Seelenruhe den heranstürmenden Gegner tunnelt) und Buffon sah beim zweiten Gegentor nicht gut aus, da war Lehmann bei beiden Eins gegen Eins in den Testspielen konsequenter. Selbst Weltklasse ist nicht perfekt und niemand von denen ist ein Roboter. Lehmann hat jetzt eben das Problem, dass alles was er tut seziert wird und ein Rethi, wenn er ihn auf dem Kieker hat auch mal jemanden schlechter reden kann, als er ist.
Bela Rethi oder wie ich in gerne nenne , Bela Red-viel ist einer der schlechtesten kommentatoren überhaupt und hat null ahnung von torwartspiel
Schnapper82
10.06.2008, 13:02
Bela Rethi oder wie ich in gerne nenne , Bela Red-viel ist einer der schlechtesten kommentatoren überhaupt und hat null ahnung von torwartspiel
ehm...manchmal glaube ich eher, der hat nicht die blasseste Ahnung von Fussball...
Das ist das Problem an den Medien. Es reden Leute, die meinen Ahnung zu haben, obwohl sie noch nie gegen den Ball getreten, gewscheige denn im Tor gestanden habe. Das merkt man nicht nur im Profi-Bereich sondern auch bei uns habe ich das schon festgestellt.
Mal eine Spielszene: Gegnerischer Spieler spielt steil auf den Stürmer der nimmt das Leder an und versucht unseren 1. TW zu überlupfen, der herausgekommen ist. Unser TW kratzt das Ding mit allem Erdenklichen was in ihm steckt noch über die Latte und da muss ich mir als 2. TW von einem unserer Fans anhören, dass er da nicht gut aussieht und Glück gehabt hat und er ja viel zu weit vor dem Tor stand. Ich hab dann nur gemeint zu unserem Fan:"Bist du bescheuert das war sau stark gehalten, was soll er denn Sonst machen?". Fan:"Eija einfach auf der Linie bleiben dann kann er nicht überlupft werden." Da mein ich: " Schon richtig, dass Problem ist nur der Spieler geht noch 3m weiter und nun nicht nur 1 Möglichkeit (lupfen) sondern 2 (beide Ecken in die er das Leder einschieben kann)." Da konnte der Fan nicht mehr sagen.
Und so ist es doch bei Lehman auch gewesen. Ein Ball der nicht sofort gefangen ist wird sofort als Unsicherheit abgestempelt, wobei doch oft das Gegenteil der Fall ist. Jeder Torwart macht bei schnellen Bällen die direkt auf ihn zukommen und kein Gegenspieler in direkter Nähe ist wohl das Gleiche. Er prällt den Ball mit den Händen nach unten auf den Boden um ihm die Wucht zu nehmen und dann sicher zu fangen. Viel sicherer als ein Ding mit voller Wucht direkt zu fangen. Nur für jemanden der keine Ahnung vom Torwartspiel hat ist das eine Unsicherheit, weil diese Person noch nie ne Kirsche mit 120 Sachen auf die Kiste gefeuert kriegt hat und jemand anders gefordert hat diese auch direkt und ohne Umwege zu fangen.
Und wenn diese Leute dann noch in der Gewalt eines Mikrofons sind, dann ist das Problem perfekt, denn alle Personen die einen ähnlich miserabelen Fußballverstand haben nehmen solche Worte auf wie ein Schwamm und schon ist die Unruhe da.
Mörv1992
10.06.2008, 13:09
ehm...manchmal glaube ich eher, der hat nicht die blasseste Ahnung von Fussball...Das kann man glaube ich nicht so sagen, da glaube ich keiner weiß, was für Infos vor ihm liegen etc.
Schnapper82
10.06.2008, 13:11
Das kann man glaube ich nicht so sagen, da glaube ich keiner weiß, was für Infos vor ihm liegen etc.
Der kann soviele Infos haben, wie er will.
90% des Kommentares sind einfach Bullshit. Egal ob er über Spieler oder Torhüter quatscht.
goalkeeper_lippcity
10.06.2008, 13:33
ich fand lehmanns leistung am anfang ok danach wurde sie besser bis gut. zwar muss ein torwart in der nationalmanschaft immer gut bis sehr gut spielen, da er das aushengeschild von seiner nation im tor ist, aber ich denke lehmann fängt sich wieder und spielt wie wir es von ihn kennen und fordern.
Aber trotzdem sollte er nach der EM selber zurücktreten, da seine beste zeit auch vorbei ist. Ich halte ja viel von adler und neuer die dann nach der EM zeit haben 2 jahre erfahrungen in länderspiele zu sammeln die sie dringend für die WM 2010 brauchen. Und in 2 jahren könnten adler und neuer ihre höchstform in ihrer kariere erreicht haben.
ehm...manchmal glaube ich eher, der hat nicht die blasseste Ahnung von Fussball...
Es ist eigentlich egal wer da kommentiert. Selbst einstige Kommentatorgrößen wer Fritz von Turn und Taxis, Marcel Reif oder so reden nur noch Bullshit. Es ist heute halt nicht mehr so wie '54 als das berichtet wurde was auf dem Spielfeld passiert und der Reporter mit dem Herzen dabei ist. Heute versuche die Medien viel mehr die Skandale, negative Ereignisse und ähnliches aufzubauschen und aus dem Sport einen Sensationsjournalismus zu machen. Traurig, traurig...
Und klar, vom Torewartspiel hat keiner der Kommentatoren Ahnung. Davon haben ja selbst viele Trainer (meiner inbegriffen) keinen blassen Schimmer! Da zählen halt die Stammtuischparolen und Sprüche für's Phrasenschwein. "Im 5er muß er alles haben" und so ein Sch...
Ich fand Lehmanns Leistung gut. Ich bin wahrlich kein Lehmannfan, aber ich sehe kaum Kritikpunkte. Ok, bei der ersten Flanke steht ihm der eigene Mann im Weg, aber wenn der taub ist kann er ja auch nix zu. Und passiert ist auch nix, also abhaken. Und die zwote kritisierte Situation? Ich fand es richtig rauszukommen. Wenn ich das aber richtig gesehen habe ändert der Ball aber noch die Richtung als er reinrutscht. Von daher war das schon ganz ok, das er ihn mit dem Fuß erwischt hat. Den Rest des Spiels war er aufmerksam und auf dem Posten. Es war halt nichts spektakuläres dabei, wie die Bälle die van der Saar, oder der Pole pariert haben. Und wenn es diesbezüglich nichts gibt, dann hakken die Medien halt irgendwo anders drauf rum, damit 'se was zu berichten haben.
Überragend fand ich bisher keinen Keeper... bin mal gespannt wer bei den Russen drinne steht. Wenn es der Keeper von St.Petersburg ist, würde ich ihn als einen der stärksten Schlußmänner des Turniers ansehen.
Ha, da habt Ihr ja auch wieder ein Lieblingsthema von mir gefunden. Die deutschen Reporter. Mein besonderer Liebling ist ja der Marcel Reif, aber es gibt auch genügend andere die oftmals so einen Müll daherreden und dies dann auch noch so emotionslos tun das man meint er liest die Nachrichten vor.
Gerade Reif scheint mir der absolute Antipatriot zu sein. Auch wenn man ein wenig neutral sein muss wenn eine deutsche Mannschaft spielt. Aber gerade der Kollege scheint mit einer diebischen Freude auf die Mannschaft einzuhacken und diese dermassen schlecht zu reden das es mir oft geradezu schlecht wird. Auch wenn Kritik manchmal angebracht ist, so schießt er regelmäßig über das Ziel hinaus. Oft gibt er dem Zuhörer das Gefühl das er ja so eine arme Sau ist weil er dieses Spiel kommentieren muss
Habt Ihr mal nen Reporter aus nem südländischen Bereich zugehört ? Da wird noch mit Leidenschaft und Emotionen berichtet und auf keinen Fall die eigene Mannschaft schlecht geredet.
Mit so einem Reporter würde der berühmte Kommentar : ..und aus dem Hintergrund kommt Rahn .. und .. AUS AUS .. das SPIEL IST AUS !!! sich ganz anders anhören und wäre sicher nicht so berühmt.
Die Kommentare der Zuschauer in den unteren Ligen kenn ich auch zur Genüge, je tiefer die Liga umso schlimmer die Kommentare ...:o
Und Lehmann ... ich glaube er wird eine gute EM spielen ... und dann soll er aufhören...
Bis jetzt hat er ordentlich gespielt.
@Golfi77 Du meinst Malafejew von Zenit ... den fand ich eigentlich auch recht stark.. gg Bayern hat er jedenfalls , besonders in München , klasse gehalten .. und wer weiß wie das Halbfinale ausgeht wenn Bayern zu Hause gewinnt
+Gooner+
10.06.2008, 17:09
Ich bin mittlerweile an dem Punkt angekommen, an dem ich, wenn möglich, lieber einen amerikanischen Kommentar anhöre, weil da oft erfreulich neutral und mit richtiger Freude am Spiel kommentiert wird. Manchmal wünsche ich mir es gäbe ein Zuschauertelefon, bei dem man in der HZ anrufen kann. Das ist manchmal unterträglich, was die sich für einen Mist zusammenreden und man kann nur hilflos zuhören.
Und das Schlimmste: Über 20 Millionen sehen das Spiel und mindestens 15 Millionen quatschen den Blödsinn nach und ein großer Anteil der Medien übernimmt solche Tendenzen gleich mit. Den Einfluss solcher Kommentare kann man gar nicht überschätzen und selbst wenn man sich Mühe gibt ist man selbst ja nicht mal davor sicher.
Jemand sollte diesen Menschen mal erklären, dass eine 1 gegen 1 Situation einem sehr hektischen Elfmeter gleichkommt, bei der der Torwart eine 50:50 Chance hat und man eigentlich nur gratulieren kann, wenn er so einen hält. Was würde man sagen, wenn der Torwart auf der Linie bleibt und sich den Ball um die Ohren schiessen ließe? Aber wenn er raus geht, dann ist das unsicher.
Mein Lieblingssatz ist ja: Wenn er rausgeht, dann muss er ihn haben. Das ist ja mittlerweile so etabliert, dass ihn sogar die Trainer wiederholen müssen. Wenn der Torwart rauskommt, gibt es noch andere Varianten als sich kopfüber auf den Ball zu stürzen und das immer auch im Zusammenspiel mit der Abwehr. Sicher gibt es Fehler und sehr schlechte Entscheidungen, aber generell ist es ja schon ein Patzer, wenn der Torwart den Ball am Ende nicht in den Händen hält, das Ding aber trotzdem vorbei geht. Wenn man den Ball 100% haben muss, dann darf man in viele Situationen nicht mehr raus, weil keine Situation zu 100% berechenbar ist.
Zwei weitere Situationen in dem Spiel gegen Polen, die ich ärgerlich fand. Einer schiesst durch die Abwehr, trifft den Ball nicht richtig, der geht links am Tor vorbei. Rethi: Wenn er den richtig getroffen hätte, dann hätte es zum 1:1 geklingelt.
Hallo? Wenn er den richtig getroffen hätte, wäre der ziemlich mittig aufs Tor gegangen und ein Torhüter steht ja auch noch drin. Sowas erzeugt eine Negativität, das kann ich einfach nicht ab.
Und dann bei dem Schuss, denn Lehmann mit einer Reaktion wegschlagen konnte: Da hat Lehmann Glück gehabt, dass der Abpraller nicht im Netz gelandet ist.
Nein, da haben wir Glück gehabt, dass Lehmann an der richtig Stelle stand und der erste Schuss nicht im Netz gelandet ist. Hätte er das Teil auffangen sollen? Aber wenn man sich die Zeitlupe ansieht, dann sagt immer jemand nach dem zweiten Mal, dass der Torwart den auch hätte fangen können oder hätte halten müssen. :rolleyes:
Wenn ich mir vorstelle, der Lehmann hätte so einen Ballack-Freistoss draufbekommen. Wahrscheinlich wäre er dann so töffelig gewesen, den unspektakulär wie in der Gruppenphase bei der WM mit einem Hüpferchen drüber zu lenken und keiner hätte die Aktion überhaupt großartig wahrgenommen.
Wer kommentiert eigentlich das Spiel gegen Kroatien?
Also mal ehrlich: Bela Rethy finde ich absolut daneben. Was negativeres gibt es ja kaum. Man meint fast, er FREUT sich, wenn Deutschland mal einen Fehler macht. Und wenn kein Fehler passiert kann man ja noch immer irgendwas von Unsicherheit faseln...
Ist Bela Rethy eigentlich nicht Österreicher? Dachte ich mal gehört zu haben.
Okay, er IST:
Wikipedia schreibt:
Béla Andreas Réthy (* 14. Dezember (http://de.wikipedia.org/wiki/14._Dezember) 1956 (http://de.wikipedia.org/wiki/1956) in Wien (http://de.wikipedia.org/wiki/Wien)) ist ein deutscher (http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland) Sportreporter ungarischer Herkunft.
Réthys Eltern hatten kurze Zeit vor seiner Geburt, während des Ungarn-Aufstandes (http://de.wikipedia.org/wiki/Ungarn-Aufstand), ihre Heimat verlassen und reisten dann mit dem neu geborenen Sohn weiter nach Sao Paulo (http://de.wikipedia.org/wiki/Sao_Paulo), wo sie bis 1968 blieben, bevor sie in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelten. Réthy legte an einem Gymnasium in Wiesbaden sein Abitur ab und studierte in Mainz (http://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Mainz) Publizistik (http://de.wikipedia.org/wiki/Publizistikwissenschaft), Soziologie (http://de.wikipedia.org/wiki/Soziologie) und Ethnologie (http://de.wikipedia.org/wiki/Ethnologie). Dabei besserte er sein Taschengeld im Sportarchiv des ZDF auf, knüpfte Kontakte, rutschte in die Redaktion und wurde so freier Mitarbeiter.
Seit 1987 ist er fest als Redakteur angestellt. Zuerst war er auf die Sparte Motorsport angesetzt, seit 1991 ist er als Live-Fußballkommentator tätig. Begonnen hatte er im Bereich Fußball als Assistent der Kommentatoren Rolf Kramer (http://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Kramer_%28Journalist%29) und Marcel Reif (http://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Reif). Außerdem gilt Rethy als Experte für Wassersport und Nordischen Skisport.
Réthys erste Live-Reportage war ein Länderspiel zwischen der deutschen und irischen U16 (http://de.wikipedia.org/wiki/U16) im Jahr 1991. Primär als Kommentator beim Zweiten Deutschen Fernsehen (http://de.wikipedia.org/wiki/Zweites_Deutsches_Fernsehen) tätig, kommentierte er die Endspiele der Fußball-EM 1996 (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_1996) in England (Deutschland - Tschechien), der Fußball-WM 2002 (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2002) in Japan und Südkorea (Deutschland - Brasilien) und der Fußball-EM 2004 (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2004) in Portugal (Portugal - Griechenland). Zudem kommentierte er viele der vom ZDF übertragenen Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006) in Deutschland, darunter die deutschen Spiele gegen Costa Rica, Schweden, Italien und Portugal).
Nach Réthys Reportage des Viertelfinales zwischen Frankreich (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006/Frankreich) und Brasilien (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006/Brasilien) bei der WM 2006 kommentierte die SZ (http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCddeutsche_Zeitung): „Réthy will vermutlich nicht unsterblich werden, nicht der neue Herbert Zimmermann (http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Zimmermann_%28Reporter%29), er will nicht genial sein, sondern nur gut. Er ist kein Talk- und Showmaster (...), sondern tatsächlich ein Fußballkritiker, der sich nicht so schnell besoffen machen lässt.“ (SZ, 3. Juli 2006)
Réthy spricht perfekt Deutsch, Ungarisch, Portugiesisch, Englisch, Französisch und Spanisch.
+Gooner+
10.06.2008, 19:37
Ich lach mich schlapp. :D So macht man das:
http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/artikel/951/179401/
(...)"Warum haben Sie den einen Ball nicht sicher gefangen?“, fragte der Journalist auf englisch und Lehmann antwortete – ebenfalls auf englisch: "Ich will jetzt nicht respektlos klingen, aber ich diskutiere Dinge, die das Torwartspiel betreffen, nicht mit Menschen wie Ihnen.“ "Warum?“, hakte der mutige Brite nach. Lehmanns Antwort: "Weil Sie nicht so aussehen, als würden Sie etwas vom Torwartspiel verstehen.“ Ja, so kann es zugehen in dieser Mixed Zone, zimperlich darf man da nicht sein.
Zwar typisch ruppig, aber ich kann es ihm nicht verübeln. Vielleicht hat Lehmann den Ball nicht sicher gefangen, weil er mit 2-Meter-Merte zusammen gerasselt ist?
Alex Titan
10.06.2008, 19:58
Ich lach mich schlapp. :D So macht man das:
http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/artikel/951/179401/
(...)"Warum haben Sie den einen Ball nicht sicher gefangen?“, fragte der Journalist auf englisch und Lehmann antwortete – ebenfalls auf englisch: "Ich will jetzt nicht respektlos klingen, aber ich diskutiere Dinge, die das Torwartspiel betreffen, nicht mit Menschen wie Ihnen.“ "Warum?“, hakte der mutige Brite nach. Lehmanns Antwort: "Weil Sie nicht so aussehen, als würden Sie etwas vom Torwartspiel verstehen.“ Ja, so kann es zugehen in dieser Mixed Zone, zimperlich darf man da nicht sein.
Zwar typisch ruppig, aber ich kann es ihm nicht verübeln. Vielleicht hat Lehmann den Ball nicht sicher gefangen, weil er mit 2-Meter-Merte zusammen gerasselt ist?
vllt sollte man sich da aber auch verständigen können...und nicht nur in der mixed zone die klappe aufmachen
+Gooner+
10.06.2008, 20:16
vllt sollte man sich da aber auch verständigen können...und nicht nur in der mixed zone die klappe aufmachen
Ist aber nun mal passiert und nicht mehr rückgänging zu machen. Deswegen muss man noch lange keine dämlichen Frage hinnehmen. Es gibt heutzutage viel zu wenig Fussballspieler, die entsprechende Antworten auf dumme Fragen geben. :D
Alex Titan
10.06.2008, 22:34
Ist aber nun mal passiert und nicht mehr rückgänging zu machen. Deswegen muss man noch lange keine dämlichen Frage hinnehmen. Es gibt heutzutage viel zu wenig Fussballspieler, die entsprechende Antworten auf dumme Fragen geben. :D
fakt ist, wenn lehmann nicht seit wochen im nationaltor dämliche szenen immer wieder hinlegen würde, dann würde er sich auch nciht über dämliche fragebn ärgern müssen, außerdem ist seine arroganz bei fragen und interview bzw selbstsicherheit, auch wenn sie unpassend ist, sicherlich nicht förderlich...
+Gooner+
11.06.2008, 07:42
fakt ist, wenn lehmann nicht seit wochen im nationaltor dämliche szenen immer wieder hinlegen würde, dann würde er sich auch nciht über dämliche fragebn ärgern müssen, außerdem ist seine arroganz bei fragen und interview bzw selbstsicherheit, auch wenn sie unpassend ist, sicherlich nicht förderlich...
Sagt der Mann mit dem Wiese Avatar. Tatsache ist ja, dass sowohl Lehmann als auch Mertesacker zu gleichen Teilen an der Szene beteiligt waren und Lehmann sich dann die dämlichen Fragen anhören darf. Wie er darauf reagiert ist seine Sache und wenn er sie beantwortet hätte, dann hätte man das so oder so negativ dargestellt, höchstwahrscheinlich als Ausrede.
Sagt der Mann mit dem Wiese Avatar. Tatsache ist ja, dass sowohl Lehmann als auch Mertesacker zu gleichen Teilen an der Szene beteiligt waren und Lehmann sich dann die dämlichen Fragen anhören darf. Wie er darauf reagiert ist seine Sache und wenn er sie beantwortet hätte, dann hätte man das so oder so negativ dargestellt, höchstwahrscheinlich als Ausrede.Das könnte wohl gut sein.
@Alex Titan: Beziehe das mal auf alle Torhüter nicht gerade auf Lehmann.
Es ist einfach ne Frechheit, was sich völlig unkundige Personen herausnehmen. Dass sie etwas beurteilen, das sehr komplex ist und immer situationsabhängig ist, es erfordert viel Mut und Ehrgeiz.
Und wenn sie einmal aus den Augen des Torwarts sehen könnten, würden sie sich hinwerfen und anpissen und nach Mama rufen. :mad: Aber sie sagen den Torhütern ins Gesicht: "Warum sind Sie nicht dazu in der Lage, sich bei einem Ball, der in 2,40m Höhe durch die Luft fliegt gegen gegnerische und eigene Spieler durchzusetzen (sie aus dem Weg räumen) und den Ball sicher zu fangen?"
Will sagen: Es ist IMMER beleidigend und respektlos und dazu muss nicht Lehmann am Mikro stehen.
also was alex titan zum thema lehmann von sich gibt ist ja schon immer sehr objektiv gewesen :-) das würde ich nicht so ernst nehmen.
wenn man das enke-interview im entspr. thread leist, dann weiß man doch, daß lehmann dem mertesacker ein entspr. kommando gegeben hat und dieser es nicht gehört hat. damit sollte das thema doch endlich durch sein... ihr könnt euch ja noch in 4 wochen an dieser einen szene aufhängen, mein gott!
und als torwart sollte eigentlich jeder die antwort lehmanns auf den engl. interviewer doch wenigstens nachvollziehen können. ob man sie für gut hält oder nicht bleibt jedem seine sache. ich kann ihn auf alle fälle verstehen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.