PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lehmann, Jens (Karriereende)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Fliegenfänger01
25.06.2008, 22:49
Entschuldige bitte aber du tust ja gerade so, als ob dir noch nie ein Ball kurz vor der Nase weggespitzelt wurde.
So einen Ball habe ich das letzte mal bei den A Junioren bekommen und das ist über 30 Jahre her.
Da geht man in den Ball und räumt dort auf, so dass der gar nicht auf die Idee kommt dort noch mal vorbei zu schaun.
Und dann noch in die kurze Ecke???
Der Mann hat mit einer konsequenz die kurze Ecke offen, dass hat nichts mehr mit TW spiel zu tun.
1.Pflicht eines Keepers ist es nun mal die kurze Ecke zu zu haben und nicht dort nen Bauchklatscher hinzulegen, dass man das Gefühl bekommt man müßte ihm aufhelfen.
Aber Lehmann wird schon wieder einen Grashalm finden der am Gegentor Schuld hat.
Im übrigen denke ich nicht, dass ein anderer Keeper den ersten Ball halten kann, denn das hat eigendlich mehr mit Glück zu tun als mit können, wenn man den Ball bekommt.

wrestler
25.06.2008, 23:10
Seh ich genauso. Selbst mein Libero, der keine Ahnung vom TW-Spiel hat, fragte mich warum kniet der schon und wartet darauf, das ihm der Ball in die Arme rollt. Also das zweite Tor war unnötig,ja. Aber das so zu kassieren, ist wahnsinn. Wenn ein 12-Jähriger so ein Tor bekommt, reden alle davon das er dem Ball entgegen gehen soll und ihn unter sich begraben soll. Hat Lehmann den herannahenden Türken nicht gesehen ? Oder war er sich sicher das der eh nicht an den Ball rankommt und hat seine Geschwindigkeit unterschätzt ?
Heute war Jens Lehmann eine Schwachstelle im Team. Er hat vor dem 0:1 den Ball wie schon gesagt an die Latte gekuckt. Das Tor war unglücklich,ja, aber es sieht schon komisch aus wenn er wie ein Geisbock hochspringt als der Ball kommt. Gut, aber sowas passiert, da sagt niemand was. Aber alles danach war auch schwach. Die sonst so hervorgehobene Stärke Flanken weit draußen abzufangen war nicht da, er hat kaum welche gepflückt. Und dann so ein zweites Tor...
Das soll jetzt kein Bashing für Lehmann werden, die ganze deutsche Mannschaft hat schwach gespielt und mit Dusel gewonnen. Die Türken haben mehr gekämpft und viel nach vorne geworfen. Gerecht wäre ein Aufstieg der Türken gewesen. Rein aus neutraler Sicht.
Aber das war eine schwache Vorstellung. Auch von Lehmann. Da wirds Sonntag lustig werden, wenn Arshavin ihm die Dinger reinmacht.

FrankRost
25.06.2008, 23:23
Wenn wir so eine Pflaume im Tor haben, dann wird das im Finale garantiert nichts.

The Transporter
25.06.2008, 23:34
Wenn wir so eine Pflaume im Tor haben, dann wird das im Finale garantiert nichts.

Die Pflaume stand schon ganze Zeit im Tor.:D

Schnapper82
26.06.2008, 07:10
Zur Mannschaftsleistung sage ich mal nicht viel. Gekämmpft, .....................e gespielt ABER gewonnen, das sollte meine Zusammenfassung zur Mannschaft sein.

Zu Lehmann fehlen mir die Worte. Ich war echt wieder einmal begeistert von seiner Leistung gegen Portugal, da hat er mir richtig gut gefallen und jetzt kommt das Halbfinale gegen die Türken und man sah nach den ersten Ballkontakten schon, dass wird nicht Lehmanns Tag. Schon beim Freistoß von Hamit Altintop habe ich mich gefragt, was Lehmann da veranstaltet.
Beim ersten Gegentor hat er Pech, aber so nen Ding kann man abwehren, muss man aber wohl nicht zwangsläufig.
Das zweite Ding geht auf seine Kappe. Klar lässt sich Lahm wie ein Amateur ausspielen (was er auch im Interview ohne zu zögern zugibt), aber Lehmann wartet auf den Ball. Er muss in den Ball gehen und den Ball sichern. Was er da macht, das sieht aus wie bei Sepp Maier als er die Ente fangen wollte. Das ist einfach nicht gut. Das ist schlecht. PUNKT.

Im allgemeinen war Lehmann sehr unsicher. Er hat nichts von seiner sonstigen Strafraumdominanz gezeigt und man sah ihm an, dass er selber unzufrieden ist, finde ich!
Die Abstöße waren ebenfalls erbärmlich und gute Szenen hatte er nicht wirklich.

Ich hoffe, dass er im Finale wieder eine bessere Leistung zeigen wird, denn egal ob gegen die Russen oder die Spanier, da wird so etwas nicht reichen!

Predator-Absolute-TW
26.06.2008, 07:57
Also erstmal bin ich glücklich dass unsere Mannschaft im Finale steht. Ich denke damit sind erst einmal alle zufriedener, als wenn man mit Traumfußball ausgeschieden wäre ;)

Zu Lehmann´s Leistung:
Ich denke beim ersten Tor sieht es recht dämmlich aus, dass er dem Ball so hinterschaut, als er an die Latte klatscht. Dass er danach den Abstauber aus 1m Entfernung nicht hält, ist wirklich einfach nur Pech.

Beim zweiten Tor sieht er natürlich extrem schlecht aus, da er auf jeden Fall zuallererst die kurze Ecke zu machen muss. Und so wie er sich da zum Ball bewegt denke ich dass er ganz einfach nicht den Stürmer der Türken gesehen hat ... Aber natürlich mit Lahm zusammen klar sein Ding.

Zusammenfassend sag ich mal, dass ich einfach nur auf ein tolles Finale mit einem guten Lehmann sehen will ;)

Oli_kahn313
26.06.2008, 08:10
Zur Mannschaftsleistung sage ich mal nicht viel. Gekämmpft, .....................e gespielt ABER gewonnen, das sollte meine Zusammenfassung zur Mannschaft sein.

Zu Lehmann fehlen mir die Worte. Ich war echt wieder einmal begeistert von seiner Leistung gegen Portugal, da hat er mir richtig gut gefallen und jetzt kommt das Halbfinale gegen die Türken und man sah nach den ersten Ballkontakten schon, dass wird nicht Lehmanns Tag. Schon beim Freistoß von Hamit Altintop habe ich mich gefragt, was Lehmann da veranstaltet.
Beim ersten Gegentor hat er Pech, aber so nen Ding kann man abwehren, muss man aber wohl nicht zwangsläufig.
Das zweite Ding geht auf seine Kappe. Klar lässt sich Lahm wie ein Amateur ausspielen (was er auch im Interview ohne zu zögern zugibt), aber Lehmann wartet auf den Ball. Er muss in den Ball gehen und den Ball sichern. Was er da macht, das sieht aus wie bei Sepp Maier als er die Ente fangen wollte. Das ist einfach nicht gut. Das ist schlecht. PUNKT.

Im allgemeinen war Lehmann sehr unsicher. Er hat nichts von seiner sonstigen Strafraumdominanz gezeigt und man sah ihm an, dass er selber unzufrieden ist, finde ich!
Die Abstöße waren ebenfalls erbärmlich und gute Szenen hatte er nicht wirklich.

Ich hoffe, dass er im Finale wieder eine bessere Leistung zeigen wird, denn egal ob gegen die Russen oder die Spanier, da wird so etwas nicht reichen!

kann mich einfach nur anschließen, das zweite tor geht voll auf lahm und lehmann, die abstöße waren absolut kläglich

hoffe lehmann zeigt im finale ne vernünftige leistung.Dannach soll er bitte aufhören, wir brauchen für die WM unbdingt einen neuen torwart

Flipper
26.06.2008, 08:32
ich würde aber noch sagen: beim ersten Tor sollte man bedenken, klar war nicht 100% unhaltbar, aber wenn er den hält, dann rollt der Ball dem Türken wieder genau vor die Füße,und der machts dann halt im zweiten Versuch, aber dann würde keiner sagen der wäre haltbar gewesen

und aus dieser Entfernung ist es doch sehr sehr schwierig dem Ball ein gewollte Richtung mitzugeben, wenn man ihn eh scho nur mit Glück halten kann

Daniel1991
26.06.2008, 08:32
Lehmann hat gestern nicht gut gespielt. Das kann man drehen und wenden wie man will - es ist einfach so! Punkt.
Er sah beim ersten Tor nicht gut aus. Ein Kahn, Adler oder Van der Saar halten die schon mal.:rolleyes:
Er war fußballerisch nicht gut. Das ist doch seine vermeintliche Stärke. Als das Bild da war, hat er mindestens drei Abschläge ins Seitenaus gehämmert.
Wirklich viel Strafraumbeherrschung habe ich auch nicht gesehen. Er hat viel Bälle unterschätzt bzw. sich verschätzt.
Beim zweiten Tor hat er mit Lahm die volle Schuld. Lehmann hätte einfach noch einen Schritt weiter rausgehen müssen und keiner hätte was gesagt.

Mein Fazit: Lehmann war alles andere als sicher und hat mindestens eine Teilschuld an den Gegentoren.
Er konnte seine gute Leistung gegen Portugal nicht bestätigen und wenn jemand sagt, er bräuchte den Druck um gut spielen zu können, fehlen mir die Worte.
Der Mann ist Profi, und sollte bei einem Halbfinale bei einer EM hochmotiviert sein.

CG1
26.06.2008, 08:46
Was er da macht, das sieht aus wie bei Sepp Maier als er die Ente fangen wollte.

Einspruch! Sepp Maier ist der Ente immerhin hinterhergehechtet...

Nein, das war gestern irgendwie überhaupt nicht Lehmanns Tag. Er machte doch einen äußerst nervösen und vor allem einen absolut unkonzentrierten Eindruck. Die Leistung seiner Abwehr war allerdings auch absolut indiskutabel und eine schwache Abwehr kann auch einen Keeper verunsichern. Dennoch hat er sich einige Unsicherheiten geleistet.

Das fängt in Halbzeit eins schon an. Einige überhastete und sehr ungenaue Abschläge. Der Freistoß den er über die Latte lenkt, nachdem er den Ball völlig falsch einschätzt (gut, kann bei einem mit Drall geschlagenen Ball mal passieren), dann faustet er bei einer Ecke gründlich am Ball vorbei...

Bei dem ersten Lattenkracher hat er allerdings null Chance. Da kann ein jeder Keeper nur hinterherschauen. Bei dem 1:0 sieht er etwas unglücklich aus, eine Schuld möchte ich ihm aber nicht anlasten. Der erste Ball macht einen nicht abschätzbaren Bogen (begünstigt durch Mertesackers Tiefschlaf) und prallt dem türkischen Stürmer schön vor die Füße (weil auch ein grottenschlechter Friedrichs tief gepennt hat). Der Türke trifft den Ball noch ncht mal richtig und erwischt Lehmann genau in einer Bewegung. Tja, und der bekommt die Beine einfach nicht schnell genug zusammen. Dumm, aber kein Drama..

Was er dann allerdings beim 2:2 macht ist mir ein Rätsel. Klar, Lahm sieht im Zweikampf schlecht aus, aber man muß damit rechnen das der Außenverteidiger auch mal ausgespielt wird. Metzelder kam nicht in die Gänge und Mertesacker war wieder viel zu weit von seinem Mann weg...
Aber Lehmann? Der unterschätzt die Geschwindigkeit des Balle komplett und wartet das der Ball zu ihm kommt. Dabei muß er doch damit rechnen, das noch ein Spieler in den Ball reinrutscht oder drankommt. Macht er einen Schritt vor und sichert den Ball offensiv, passiert da gar nix - so ist die kurze Ecke offen wie ein Scheunentor und er ist ein einer Haltung, die eine Reaktion fast unmöglich macht.

Ansonsten könnte ich aber auch nicht behaupten, das er irgendwelche hochkaräter gehalten hätte. Der Rest war relativ einfach und trostzdem machte er einen sehr unsicheren Eindruck.

Sein Gegenüber war zum Glück auch nicht fehlerfrei... Beim 2:1 verschätzt er sich komplett und beim 3:2 macht er schön das kurze Eck frei...

Hoffen wir, das es im Finale besser wird!

Alex Titan
26.06.2008, 09:00
sodelle es war gestern das spiel frei nach dem motto...: wer kommt trozt so eines keepers ins finale...

aber wahrscheinlcih verstehe ich wieder lehmanns torwartspiel nciht...
das waren gestern zwie torwartleistungen die taugen nicht mal fürs viertelfinale...

selbst wenn die lehamnn gegentore keinen 100 prozentigen fehler sind... auch die flanke die er unterlaufen hat...
und wie ich sage ein topkeeper muss auhc mal was tolles halten und nicht nur bei zwei lattentreffer gut aussehen...

der einzige der fast noch schlechter war als die torhüter undnciht in der deutschen verteidigung gespielt hat war BELA RETHY...
hilfe, war der man wieder eine zumutung...
"DAS LUSTIGE DUELL DER BEIDEN KLEINEN" welch ein satz bela...

Roli
26.06.2008, 09:26
Lehmann wie die ganze Mannschaft nicht so doll, aber wenn man sieht was er alles gehalten hat, hätte es auch mit einer Megapackung für uns ausgehen können. <o></o>
Sry, ich weiß, dass du ein großer Lehmann-Fan bist, aber was hatte er bitte zu halten?
Er hatte zwei mal Glück bei einem Lattentreffer und sonst kamen ja nicht so viele Schüsse auf’s Tor (vielleicht waren ja bei dem grauen Hintergrund 3 Glanzparaden von ihm nicht zu sehen ;) )!
<o></o>


Das erste Tor ist unglücklich, aber ein Torwart im besten Alter und in Vollbesitz seiner Athletik kann hier mehr machen. Lehmann reagiert einfach zu spät. Wer da widerspricht sollte folgendes bedenken:
Der Ball wäre nur unhaltbar, wenn eine schnellere Reaktion als die von Lehmann unmöglich ist. Das ist ja wohl fraglich, daher: Kann man vielleicht halten.

Zweites Tor: Er kniet auf dem Boden, bevor überhaupt irgendetwas passiert. Das kurze Eck ist offen und er kann auf dem Boden natürlich nix machen. Ganz klar sein Fehler! Ob Lahm schlecht aussah? Sicher, spielt aber keine Rolle! Ohne Abwehrfehler hätten wir ja alle nix zu tun!
<o></o>
Also beim ersten Tor würde ich ihm nicht die volle Schuld geben, aber eine winzige Teilschuld hatte er schon.
Er muss sich eigentlich nur auf den Boden setzen und schon hält er diesen Ball sogar fest.
Oder er muss einfach einen Fuß dahin stellen, wo der Ball ins Tor geht schon wärt er diesen Ball ab. Denke da ist auch sein Alter mit Schuld (dafür kann er ja aber auch nichts). Ein jüngerer Torwart (Ader, Neuer oder auch Enke) hätte den Ball vielleicht, dank eine jüngeren und frischeren Verfassung, abwehren können. Aber wie gesagt das machten, nach meiner Meinung 10-20 % aus. Viel schlimmer waren die Laufwege und Aktionen von Podolski, Lahm, Friedrich und die Innenverteidigung.
<o></o>
Beim 2. Tor ist er klar 50% dran Schuld. Er legt sichviel zu früh auf den Boden und deckt die Fläche neben dem rechten Pfosten ab, und nicht das Tor. Außerdem springt er den Ball nicht richtig entgegen. Die andere Hälfte der Schuld geht an Lahm und den Innenverteidiger, der den türkischen Spieler nicht richtig gedeckt hat.
<o>
</o>

Oli_kahn313
26.06.2008, 09:52
Es wird ja immer gesagt dass kahn bei der EM 2004 keine gute figur gemacht habe, was ja auch stimmt, aber ganz ehrlich das hat lehmann abgesehen vom Portugal spiel bei dieser EM doch auch nicht, der einzige unterschied zu damals ist doch dass wir ein Team mit großem teamgeist und siegeswillen haben, wäre dem nicht so wären wir schon längst draußen.
Gestern hatte lehmann einmal mehr glück, dass ein folgenschwerer fehler von ihm uns nicht zum verhängnis wurde.

kezman
26.06.2008, 10:01
Es wird ja immer gesagt dass kahn bei der EM 2004 keine gute figur gemacht habe, was ja auch stimmt, aber ganz ehrlich das hat lehmann abgesehen vom Portugal spiel bei dieser EM doch auch nicht, der einzige unterschied zu damals ist doch dass wir ein Team mit großem teamgeist und siegeswillen haben, wäre dem nicht so wären wir schon längst draußen.
Gestern hatte lehmann einmal mehr glück, dass ein folgenschwerer fehler von ihm uns nicht zum verhängnis wurde.

Genauso isses! 2004 haben wir 3 Tore in 3 Spielen kassiert, jetzt sind es 5 in 5, wobei die Gruppe damals wirklich hammerschwer war und wir uns imo gut verkauft haben bei dem Kader... Der Unterschied ist die bessere Offensivleistung! Im Endeffekt muss man leider sagen, dass wir trotz(!) unseres Keepers im Finale stehen. Und mit seiner Leistung hat er es eigentlich nicht verdient, da zu spielen! Bin gespannt auf Sonntag

Stefan Klos
26.06.2008, 10:06
So, ich gebe meinen Senf auch noch dazu :D
Lehmann hat sich bei beiden Toren verspekuliert, meiner Meinung nach. Der erste Ball geht an die Latte und springt zum Türken, Lehmann dachte bestimmt, dass der Ball übers Tor geht, deswegen keine Reaktion von ihm. Dass er dann getunnelt wird war unglücklich, aber er hatte gerade einen Seitenschritt gemacht und bekam die Beine nicht schnell genug zusammen. Beim zweiten Tor hat er, denke ich, den Stürmer wegen Metzelder nicht gesehen, er wollte den Ball sichern u. hat nicht damit gerechnet, dass Metzelder den türkischen Stürmer nochmal an den Ball lässt!
Egal, ob Lehmanns Leistung gestern gestimmt hat oder nicht, wir stehen im Finale!!! Er hat sich (sonst ist es immer anders herum) von der Nervosität seiner Vorderleute anstecken lassen, hoffe passiert nicht im Finale!

Daniel1991
26.06.2008, 10:56
Also zur EM 2004: Da hat Kahn bis auf das Tschechien-Spiel super gespielt.
Gegen Lettland und vor allem gegen Holland hat er unsere N11 vor SCHLIMMEREN bewahrt.

Fliegenfänger01
26.06.2008, 11:05
Lehmann hat sich bei beiden Toren verspekuliert.....

Kann es sein, dass dieser Mann sich zu oft verspekuliert? Vielleicht sollte er bei seinem ach so modernen TW Spiel mal wieder auf das kleine 1 mal 1 des Keeper zurückgreifen und nicht noch Flanken Flanken fangen wollen, wo gar keine geschlagen werden.
Am meisten freue ich mich auf seinen nächsten Auftritt vor der Presse, das wird ein Spass.
Im übrigen gerade als "alter Mann" muß ich in einem Spiel wie diesem Ruhe ausstrahlen können und mich nicht von meiner Vordermannschaft verrückt machen lassen.
Im übrigen gurken die schon das ganze Turnier da hinten so rum, also warum sollte er da ausgerechnet gestern überrascht gewesen sein?
Seine Zeit ist um und im Finale hoffe ich, dass wir einfach ein Tor mehr vorne machen als wir hinten bekommen.
Ne Null bekommt dieser Hühnerhaufen (und da meine ich auch diesen Weltklasse Flankenpflücker und dabei keinen anderen Ball mehr festhalter Lehmann) nicht mehr hin, auser natürlich Spanien oder die Russen finden das Stadion nicht, aber ich denke die haben ein Navi im Bus.

BlackEagLe
26.06.2008, 15:40
um und im Finale hoffe ich, dass wir einfach ein Tor mehr vorne machen als wir hinten bekommen.
Ne Null bekommt dieser Hühnerhaufen (und da meine ich auch diesen Weltklasse Flankenpflücker und dabei keinen anderen Ball mehr festhalter Lehmann) nicht mehr hin, auser natürlich Spanien oder die Russen finden das Stadion nicht, aber ich denke die haben ein Navi im Bus.

Werden sie auch nicht, hoffe ich... Das Spiel war so dermaßen unverdient gewonnen...VAMOS ESPANA :)

Paulianer
26.06.2008, 15:51
Lehmann hin oder her: Solange "wir" Europameister werden, kann er veranstalten was er möchte. Natürlich hatte er nun schon einige unglückliche Aktionen bei dieser EM, aber er hat auch schon vieles richtig gemacht. Lehmann ist halt ein Keeper, der von seinem Stellungsspiel lebt. Und wenn das, so wie gestern, nicht hinhaut, hat er nicht mehr viel worauf er sich stützen kann. Ich bin aber froh, wenn wir nach der EM jemand anderes im DFB-Tor sehen dürfen...

svenner77
26.06.2008, 16:32
na ja das erste ..... da kann er garnichts machen das weis jeder der schon mal in der Kiste war.Er denkt der haut volle lotte drauf und der trifft den Ball nicht richtig.
Aber beim 2.
Was macht der da denn also für so ein Tor würde jeder Kreisliga Keeper geohrfeigt werden.
Ganz klar sein Fehler.
Also was lernen wir daraus Kahn is unsere ewige Nummer 1.
Lehmann soll Schluss machen und Adler oder ENke spielen lasse.:D

JSG Titan
26.06.2008, 17:37
ihr redet schon wieder einen ...................... Jetzt soll er Enke spielen lassen - geht gar nicht. 2004 war Kahn schlecht? Daniel hat Recht, er hat das 1:1 und das 0:0 gegen lettland festgehalten. Guckt ma beim Kicker, er hat ne Note von 2,irgendwas. also labert nicht son müll.

kehmann hat gesertn sein schlecht4stes spiel gemacht. an beiden gegentoren sieht er doof aus. gegen portugal hat er stark gehalten, gegen österreich keinen gegentreffer kassiert, gegen polen gut und gegen kroatien konn er auch nix machen. es wird seine letzte EM sein also unterstütz mal unseren nationaltorhpter als wieder ständig z umeckern. ES BRINGT NIX ! ! ! also fiebert mit lehmann dem finale entgegen. falls ihr es nicht merkt, die ganze torwartdiskussion ist in der öffentlichkeit verstummt.

xxDre3000xX
26.06.2008, 18:39
Also Leute, jedem kann Müll passieren was hätte nie passieren dürfen/müssen. Man kann halt nix dran ändern aber was bringt es auf Lehmann ein zu hacken. Er wird selbst wissen das das nicht seine beste Leistung war, und ich muss JSG Titan, wir sollten hinter unserer N11 stehen und sie unterstützen!!!
Also Jungs denkt mal drüber nacht:)


Dre3000

Luke
26.06.2008, 19:00
Also hat jemand die PK der N11 gesehen? Oder einen LöwKommentar zu Lehmanns Leistung gehört?
Ich denk wie immer:
http://de.youtube.com/watch?v=2GaCzoDbBu0&hl=de

The Transporter
26.06.2008, 19:06
Lehmann hin oder her: Solange "wir" Europameister werden, kann er veranstalten was er möchte. Natürlich hatte er nun schon einige unglückliche Aktionen bei dieser EM, aber er hat auch schon vieles richtig gemacht. Lehmann ist halt ein Keeper, der von seinem Stellungsspiel lebt. Und wenn das, so wie gestern, nicht hinhaut, hat er nicht mehr viel worauf er sich stützen kann. Ich bin aber froh, wenn wir nach der EM jemand anderes im DFB-Tor sehen dürfen...

Und wenn wir den Titel holen sollten, dann spricht kein Mensch mehr über seine Fehler.

Luke
26.06.2008, 19:27
Und wenn wir den Titel holen sollten, dann spricht kein Mensch mehr über seine Fehler.

Doch das glaub ich schon... ich denke Lehmann und Löw heiraten erst mal nach der EM...

Spaß bei Seite:
Ich denke, die Torhüter hier werden sehr wohl noch darpber sprechen.

kezman
26.06.2008, 19:32
Also Leute, jedem kann Müll passieren was hätte nie passieren dürfen/müssen. Man kann halt nix dran ändern aber was bringt es auf Lehmann ein zu hacken. Er wird selbst wissen das das nicht seine beste Leistung war, und ich muss JSG Titan, wir sollten hinter unserer N11 stehen und sie unterstützen!!!
Also Jungs denkt mal drüber nacht:)

Dre3000

Nur geht es in diesem Thread nicht um die Nationalmannschaft, die EM 2004 oder Oliver Kahn! Man kann gute Leistungen loben, muss dann aber auch schlechte Spiele kritisieren! Und jetzt mal ehrlich: Haben die Kritiker nicht Recht behalten? Mangelnde Spielpraxis und keine Konstanz??? Genau das ist doch eingetreten. Klar ist der Erfolg da, aber unverdient und unter sympathischer Mithilfe unseres türkischen Kollegen:D

Undertaker
26.06.2008, 19:49
Und wenn wir den Titel holen sollten, dann spricht kein Mensch mehr über seine Fehler.


Selbst wenn wir den Titel nicht holen, was bedeutet eigentlich wir? Also wir holen den Titel ja nicht. Wenn er im Finale keinen Fehler macht, wird auch bei einer Niederlage keiner drüber reden.

xxDre3000xX
26.06.2008, 19:50
Nur geht es in diesem Thread nicht um die Nationalmannschaft, die EM 2004 oder Oliver Kahn! Man kann gute Leistungen loben, muss dann aber auch schlechte Spiele kritisieren! Und jetzt mal ehrlich: Haben die Kritiker nicht Recht behalten? Mangelnde Spielpraxis und keine Konstanz??? Genau das ist doch eingetreten. Klar ist der Erfolg da, aber unverdient und unter sympathischer Mithilfe unseres türkischen Kollegen:D


Da hast du natürlich Recht aber anderer seits können wir froh sein den Lehmann zu haben, wer weiß schon wie es mit Enke oder Adler ausgesehen hätte.
Und ich möchte damit nur sage das es nicht fair ist ihm alleine die Schuld an den Gegentoren zu geben. Wuie du schon sagst hier geht es nicht um die N11 sondern um Lehmann aber das mal beiseite hast du die Abwehrleistung gesehen,die war nicht gerade berauschend. Will damit einfach sagen : Er hat Fehler gemacht die nicht passieren durften und die vielleicht auch Konsequenzen für uns hätten können. Nun warten wir mal das nächste Spiel ab wie er sich dann schlägt.
Es ist ja seine letzte EM, aber sowas kann jedem TW passieren, deswegen gibt es auch nicht DEN perfekten TW ;)


Dre3000

DJ Kleinstadtheld
26.06.2008, 20:33
Ich finds einfach nur ärgerlich, dass Lehmann mal wieder mit seinen Fehlern davon kommt.
Beim 2:2 wird zb. bei ZDF 5.min über Lahm geredet, dass er alles falsch gemacht hat und als man dann den jämmerlichen Lehmann sieht, war das einzige Kommentar dazu: Da sieht er nicht gut aus.
Anstatt wieder einmal hat er das inihngesetzte Vertrauen nicht genutzt !!
Und diesen "Lattenkracher" darf man eventuell mal halten, wenn es schafft sich gegen Enke oder Adler durchzusetzen, natürlich nur mit sportlichen Mitteln.
Und hat Jurgi Löw etwas gesagt ?
Mir fällt da was ein.
Ja, der Jens hat jetzt in 5/10 spielen gepatzt, aber wir setzen vollstes Vertauen ihn in, wir glauben er schafft das noch. (sarkastiche Interpretation von Jurgi Löw)
Aber wann denn bitte ?
Und den Anstand nach der Em aufzuhören hat er auch nicht ...

xxDre3000xX
26.06.2008, 20:38
Und den Anstand nach der Em aufzuhören hat er auch nicht ...

Ich denke er wird zwangsweise aufhören müssen, er wird keine Chance mehr gegen unsere jungen TW-Talente haben.

The Transporter
26.06.2008, 20:42
Selbst wenn wir den Titel nicht holen, was bedeutet eigentlich wir? Also wir holen den Titel ja nicht. Wenn er im Finale keinen Fehler macht, wird auch bei einer Niederlage keiner drüber reden.

Damit auch der Herr Undertaker zufrieden ist: Den Titel kann natürlich nur die deutsche Natrionalmannschaft holen.;)

DJ Kleinstadtheld
26.06.2008, 20:43
Ich denke er wird zwangsweise aufhören müssen, er wird keine Chance mehr gegen unsere jungen TW-Talente haben.

Da werd ich dich enttäuschen müssen, der wird spielen.
Stuttgard bezahlt nicht so viel gehalt um ihn auf die Bank zu setzen.
Und Schäfer und Ullreich haben da nichts mehr zu sagen.

mfg phillip

Fliegenfänger01
26.06.2008, 21:28
Ich denke er wird zwangsweise aufhören müssen, er wird keine Chance mehr gegen unsere jungen TW-Talente haben.

Der spielt bei Löw so lange er will.
Der VfB tut mir echt leid, als wenn sie in dieser Saison nicht schon genug mit ihren Keepern gekämpft haben und teilweise das ganze einen Hauch von Kreisklasse hatte, verpflichtet man nun einen "großen Namen" den man gar nicht auf die Bank setzen kann (auser man bei Arsenal)
Ich hoffe dieser Mann kommt nicht noch auf die Idee die WM spielen zu wollen, denn da ist er ja "erst" 40.
Ich könnt ko....... wenn ich allein daran denke.

Wie es mit Enke oder Adler ausgesehen hätte?
Nun betrachten wir es mal nüchtern. Gestern hätte es mit meiner Frau im Tor auch nicht schlechter ausgesehen und gegen Polen hätte meine Frau das auch so hinbekommen (gab ja nix zu halten)
Was die Strafraumbeherrschung angeht (die er ja angeblich kann wie kein anderer) gebt dem Lahm die Handschuhe, der fliegt genau so schön unter den Bällen durch, aber der hat ne Entschuldigung, denn der is nur 1,70
Und über so einen Keeper spreche ich auch noch wenn wir den EM Titel holen, denn für eine Nation wie Deutschland, wo es wirklich andere gibt, ist es eine Schande dass dieser Mann da hinten steht.
(Ich kann mich noch erinnern, dass die schlechten Leistungen und die unkonstanz eine Timo Hildebrandt hier diskutiert wurde und dass er zurecht nicht mit zur EM darf...) Was soll dann bitte jetzt das?
Lehmann macht EIN!!!!! ordentliches Spiel und dann ist er der Held im Erdbeerfeld?
Ich sehe immer deutlicher, mit jedem Spiel was ich von ihm sehe, dass man bei Arsenal auf der TW Position wirklich den Durchblick hat und Lehmann zurecht auf der Bank war.

DJ Kleinstadtheld
26.06.2008, 21:35
Sehe ich genauso vollkommen richtig.
Nur leider will das ja keine bei der Nati-Mannschaft einsehen/zugeben :mad:

Oli_kahn313
26.06.2008, 22:59
Der spielt bei Löw so lange er will.
Der VfB tut mir echt leid, als wenn sie in dieser Saison nicht schon genug mit ihren Keepern gekämpft haben und teilweise das ganze einen Hauch von Kreisklasse hatte, verpflichtet man nun einen "großen Namen" den man gar nicht auf die Bank setzen kann (auser man bei Arsenal)
Ich hoffe dieser Mann kommt nicht noch auf die Idee die WM spielen zu wollen, denn da ist er ja "erst" 40.
Ich könnt ko....... wenn ich allein daran denke.

Wie es mit Enke oder Adler ausgesehen hätte?
Nun betrachten wir es mal nüchtern. Gestern hätte es mit meiner Frau im Tor auch nicht schlechter ausgesehen und gegen Polen hätte meine Frau das auch so hinbekommen (gab ja nix zu halten)
Was die Strafraumbeherrschung angeht (die er ja angeblich kann wie kein anderer) gebt dem Lahm die Handschuhe, der fliegt genau so schön unter den Bällen durch, aber der hat ne Entschuldigung, denn der is nur 1,70
Und über so einen Keeper spreche ich auch noch wenn wir den EM Titel holen, denn für eine Nation wie Deutschland, wo es wirklich andere gibt, ist es eine Schande dass dieser Mann da hinten steht.
(Ich kann mich noch erinnern, dass die schlechten Leistungen und die unkonstanz eine Timo Hildebrandt hier diskutiert wurde und dass er zurecht nicht mit zur EM darf...) Was soll dann bitte jetzt das?
Lehmann macht EIN!!!!! ordentliches Spiel und dann ist er der Held im Erdbeerfeld?
Ich sehe immer deutlicher, mit jedem Spiel was ich von ihm sehe, dass man bei Arsenal auf der TW Position wirklich den Durchblick hat und Lehmann zurecht auf der Bank war.
Man kann ja nur geringfügig heraushören, dass du kein lehmann fan bist.
Ich versuche mal die fakten nüchtern zu betrachten.
Von den letzten 9 spielen, die ich von lehmann gesehen habe (österreich, schweiz, weißrussland, serbien, polen, kroatien, österreich, portugal, türkei)
war genau ein spiel gut, nämlich das gegen portugal. solide waren das spiel gegen die schweiz und das 2te gegen österreich und wenn man großzügig ist vll auch noch das kroatien spiel, in den anderen spielen war er unsicher unkonstant und fehlerhaft.statistisch gesehn ( für die statistik freunde, ich selbst halte nix von statistiken) ist das ne ziemlich miese bilanz oder nicht?
Gegen weißrussland und serbien war lehmann extrem nervös und unsicher, ebenso im polen spiel.abschläge und abstöße fanden häufig nicht ihr ziel, auch bei den flanken war er unsicher.
für mich ist er im kroatien spiel auf jeden fall an einem tor mitschuld wenn auch nur geringfügig, dennoch reagiert er beim 2ten tor sehr sehr langsam, er hatte allerdings auch ein paar gute situationen, aber nichts außergewöhnliches.
gegen österreich hat lehmann konzentriert gewirkt und hatte auch einige gute situationen, aber auch hier wurde er nicht ernsthaft geprüft,
im spiel gegen Portugal war er klasse, im strafraum sicher und hat die abwehr gut dirigiert.
Gegen die türkei fand ich lehmann schlecht.Er hatte Glück, dass unsere offensive seine fehler ausgeglichen hat. bei genauer betrachtung( hab mir das erste tor echt sehr oft angeschaut) gebe ich Lehmann doch eine gewisse mitschuld am tor, es gibt torhüter die halten den ball(ob damit letztlich das tor hätte verhindert werden können, ist allerdings fraglich) das zweite tor geht auf lahms und lehmanns kappe, lahm hat sich total billig verarschen lassen und lehmann sieht im wahrsten sinn des wortes alt aus. die kurze ecke ist sträflich offen, und er geht viel zu unentschloßen zum ball.Auch die strafraumbeherrschung war in diesem spiel schlecht er verpasst flanken, darüber hinaus verschätzt er sich deutlich bei einem freistoß und kann ihn gerade so noch über die latte lenken, auch die abstöße waren erneut schlecht und gingen häufig zum gegner ( und bitte nicht wieder das alte argument: kahn hat das immer gemacht, das ist mir bekannt und dafür muss kahn auch kritisiert werden, aber es hat rein garnichts mit der aktuellen situation zu tun)Man muss also festhalten ein schlechtes spiel von lehmann mit einem glücklichen ende für deutschland.
Auch während der gesamten EM hat mich lehmann nicht wirklich überzeugt, er spielt im besten fall solide.Nichts desto trotz muss man auch sagen, dass die abwehr lehmann auch oft genug im stich gelassen hat, was auch teils an seiner Nervosität mitschuld sein mag.
Das Lehmanns nominierung so rein garnichts mit leistungskriterien zu tun hatte, ist denke ich allen klar.Warum man so entschieden hat wird mir wohl auf immer ein rätsel bleiben, aber ich merke am rand an, dass man einen Hildebrand ( vll sogar zu recht) wegen mangelnder konstanz aus dem team geworfen hat, und lehmann spielt, weil man in ihn unendliches vertrauen hat.
Nichts desto trotz kommt lehmann im mannschaftsgefüge eine sehr wichtige rolle zu, er scheint für die jüngeren spieler ein wichtiger führungsspieler zu sein, und dass ist von großer bedeutung.
Man sollte auch nicht vergessen, dass Deutschland im Finale der EM steht, (wie verdient das ist darüber kann man sich streiten) aber ich denke das jogi letzlich soviel nicht falsch gemacht haben kann.
Ich jedenfalls freue mich auf eine neue nr.1 nach dem turnier
Und lehmann wünsche ich fürs finale nur das beste, vll zeigt er nochmal eine leistung die uns alle ins staunen versetzt,

grüße Oli

Mucki
27.06.2008, 08:43
Der spielt bei Löw so lange er will.
Der VfB tut mir echt leid, als wenn sie in dieser Saison nicht schon genug mit ihren Keepern gekämpft haben und teilweise das ganze einen Hauch von Kreisklasse hatte, verpflichtet man nun einen "großen Namen" den man gar nicht auf die Bank setzen kann (auser man bei Arsenal)
Ich hoffe dieser Mann kommt nicht noch auf die Idee die WM spielen zu wollen, denn da ist er ja "erst" 40.
Ich könnt ko....... wenn ich allein daran denke.

Wie es mit Enke oder Adler ausgesehen hätte?
Nun betrachten wir es mal nüchtern. Gestern hätte es mit meiner Frau im Tor auch nicht schlechter ausgesehen und gegen Polen hätte meine Frau das auch so hinbekommen (gab ja nix zu halten)
Was die Strafraumbeherrschung angeht (die er ja angeblich kann wie kein anderer) gebt dem Lahm die Handschuhe, der fliegt genau so schön unter den Bällen durch, aber der hat ne Entschuldigung, denn der is nur 1,70
Und über so einen Keeper spreche ich auch noch wenn wir den EM Titel holen, denn für eine Nation wie Deutschland, wo es wirklich andere gibt, ist es eine Schande dass dieser Mann da hinten steht.
(Ich kann mich noch erinnern, dass die schlechten Leistungen und die unkonstanz eine Timo Hildebrandt hier diskutiert wurde und dass er zurecht nicht mit zur EM darf...) Was soll dann bitte jetzt das?
Lehmann macht EIN!!!!! ordentliches Spiel und dann ist er der Held im Erdbeerfeld?
Ich sehe immer deutlicher, mit jedem Spiel was ich von ihm sehe, dass man bei Arsenal auf der TW Position wirklich den Durchblick hat und Lehmann zurecht auf der Bank war.


hoffentlich beruhigst du dich irgendwann mal wieder... man könnte ja meinen, du willst ihm demnächst in messer in den rücken jagen bei so viel hass... fußball ist nur ein spiel!!!!

Fliegenfänger01
27.06.2008, 09:01
hoffentlich beruhigst du dich irgendwann mal wieder... man könnte ja meinen, du willst ihm demnächst in messer in den rücken jagen bei so viel hass... fußball ist nur ein spiel!!!!
Das hat nichts mir Hass zu tun, aber ich komme nicht mit Menschen klar, die nicht zu ihren eigenen Fehlern stehen. Erst recht nicht, wenn sie in der Öffendlichkiet eine Vorbildfunktion der Jugend gegenüber haben.
Dazu kommt, dass ich seine jammernde Art einfach nicht leiden kann und er wenn er nicht spielt vor jede Kammera rennen muß (selbst wenns die eines Japaners ist, der nur die Historischen Bauten filmt) meint er ne Aussage über Trainer und Mitspieler treffen zu müssen.
Wenn ich dann noch höre was Lehmann für eine überragende WM 2006 gespielt hat, dann kann ich mir nur noch aufregen, denn der hat zwei 11er gehalten und da mußte man ihm noch aufschreiben wo er hinspringen soll.
Überragend hat ein Buffon 2006 gehalten oder ein Kahn 2002 aber doch kein Lehmann.

Steffen
27.06.2008, 10:24
*lächel* Leute, Leute, Leute!
Wenn man Euch so liest, scheint Ihr alle fehlerfrei zu sein, oder warum hockt Ihr im Glashaus und werft Euch Felsen zu?
Ihr wißt alles besser, Ihr wisst wie zu entscheiden ist.. Denn ihr habt eine Zeitlupe, Ihr habt den Überblick....
Doch wie ist das bei Euch, wenn Ihr hinten drinne steht?
Oft denk ich, Ihr vergesst das, oder denkt: Der spielt N11, der muss doch!
Sorry, Leute!
Die EM ist ein Turnier. Das ist vergleichbar, als wenn Ihr auch auf ein Turnier fahrt.
Egal, ob es nun ein simples Sommerturnier ist, oder ein U15 Sichtungsturnier bei FV Holzbein 03.... Es kann auch ein Bezirksauswahlturnier der Verbände Osterland und Süddeichmole sein!
Wurscht, Turnier ist Turnier!
Ihr spielt gegen Eure Leistungsklasse, und die N11 dann eben in deren Leistungsklasse.
Ihr spielt gegen Mannschaften, oder als Auswahl gegen gleichwertige Auswahlen. Also schon eine Selektion der Guten gegen eine Selektion anderer Guten... die N11 gilt dann als Auswahl der Auswahl im Profi Bereich, also sozusagen die "Besten der Besten".. und die kicken dann auch gegen die "Besten der Besten" anderer, hier dann eben, weil es nicht anders geht, gegen die Auswahl anderer Länder.
Und wir hocken zu Hause... Zeitlupe, Übersicht... und dann schwarze Kapuze über, vergessen wie das ist und holen gleich mal das Beil herus und spielen uns zum Henker auf. Bravo möchte ich rufen.
Wer von Euch möchte den gern?
Ich komme gern mit zwei drei anderen vorbei. wir filmen, schneiden und stellen es bei YouTube ein... Na?

Okay, alles schreit jetzt: "Wer da spielt, der muß damit fertig werden!"
Sicher, doch wenn ich den Spieß auf Eure Leistungsklasse anwende, und damit rumdrehe, müßt Ihr auch damit fertig werden, denn nur weil Ihr nun mal beobachtet werdet, ändert sich der Gegner nicht. Und so viel Druck ist das auch nicht.
Und dann suchen wir uns schon mal ein Spielchen aus, welches soviel emotionalen Druck hat, wie das Halbfinale.. wie eben ein Abstiegsderby oder ein Aufstiegsrelegationsspiel.
Holladrio, ich freue mich schon jetzt :D

Wer von Euch hat sich zum Tw.de Tag angemeldet? Bitte gleich Bescheid sagen, dann können wir diese Beobachtung sofort da machen.

Also, raus aus dem heimischen Trainer-Chef-Sessel!

Versetzt Euch in die Situation und denkt wie Ihr das gemacht hättet und wie Ihr reagiert hättet.
Ihr habt keine Zeitlupe, keine Übersicht von schräg oben, keinen Kamerazoom und keine Wiederholung.
Ihr habt nur die Situation vom Tor aus gesehen, die die Euch kein TV zeigt..

Und es ist Wurscht. Die Situation stellen wir mit Euren Spieler nach, und ich bin mir sicher: Viele von Euch werden es in der gleichen situation nicht beser machen als Lehmann.
Das sieht extrem Schei..e aus, klar, doch der Türke kommt nur mit der Fußspitze hin, während Lehmann vom zeitlichen Ablauf eigentlich den Ball schon in seinen Händen wähnt... Denn just als der Türke die Fußspitze hinhält, fällt er nach vorn um den Ball zu sichern, doch damit ist es vorbei.
Er hat den Türken nicht kommen sehen.. wie auch?
Denkt an Euch! Das Ding kommt rein und Euer Fokus ändert sich. Ihr habt keine Zeit, den Kopf zu drehen, keinen Augenblick, alles im Blick zu haben. Der Überblick fehlt, der Fokus ist klar auf dem Ball, der Kopf ist Leer, Ihr denkt nicht, es geht einfach automatisch. So soll das ja auch sein. Ihr hat eine Entscheidung getroffen und ab dann ist Denken vorbei. Ein Torwart der denkt, verliert... einer der es nicht tut, ab und an auch...
Der Ball kommt, Ihr müßt reagieren und entscheidet Euch. Ihr beginnt mit der Technik, fühlt den Ball schon fast, als da ein Fuß erscheint und die Richtung des Balles ändert... Euer Bewegungsmuster läuft ab, aber im Kopf ist es Leer und alles eiskalt... Ihr seit erwischt worden, chancenlos....
Sicher, im Nachhinein sagen Ihr Euch:

"wenn ich doch einen Schritt nach vorn gemacht hätte.."

Das aber, das ist danach, wenn das Tor gefallen war, und es zu spät ist...

Drei Spiele später, gleiche Situation.. denkt Ihr echt, daß ich den Schritt macht?
Iwoher! Ihr reagiert genauso und halten den Ball sicher, steht auf und macht einen Abwurf. Kein Applaus, kein Streicheln, normaler Alltag.... kein schwerer Ball, voll normal.
Denkt Ihr noch an die andere Situation? Nein!

Daher: Ihr findet einen Fehler, sicher, aber einen Fehler, der sicherlich auch einigen von Euch passiert ist (wäre), gegen Gegner Eurer Klasse.
Und nun werft Ihr erneut mit Steinen, nur weil Ihr mehr gesehen habt, und nun meint, zu wissen wie es besser geht...

Euer gutes Recht, dafür ist das Forum da... aber bitte, behaltet im Hinterkopf, daß Ihr gerade etwas tut, was Ihr nicht möchtet, daß man es mit Euch tut.
Ich fänd es daher fairer, wenn diese Sachen auf einem anderen Niveau ablaufen würden, denn hier glaube ich oft, daß sich die Bundestorwarttrainer mit den Bundesteammanager, Günter Netzer, Hotte Delling, den anderen Nationalmannschaftstorleuten und den Bundestrainern zusammen tut, um über eine Person her zu ziehen.

Schreibt mich mein Torwart Marco H. an:


"...Ich habe sobald der Ball in die Nähe des Tores kommt immer Angst! Das zweite Tor der Türken war doch grauenhaft..... Kurze Eck ist TW Eck und ich finde, dass man das als National-TW begriffen haben sollte, oder?"

Nun, halte ich entgegen:


Lieber Marco,
denk an dein Relegationsspiel. Die Mannschaft von Grün-Weiß kommt auf der halb-links aussen Position, zieht die Flanken rein. Der Ball ist lange unterwegs, kein grroßes Thema für einen Torwart den zu holen. Du warst nicht der Typ, und hast Dich entschieden, nicht hinzugehen. Der Stürmer stieg höher als die Abwehr, Kopfball - Tor!
Ein Tor was man Dir das ganze Spiel angekreidet hat, ein Tor was man Dir noch heute vorhält... Keiner hat gesehen, daß Du danach dreimal glänzend 100%ige gehalten hast, mit einem Reflex oder mit deiner Erfahrung.
Dieses Tor, daß kreidet man Dir an, und erwartet, daß Du sagst:
"
Jawohl, war mein Fehler!"
Hast Du nie gemacht und ich war immer auf deiner Seite. Denn Du hast eine Entwscheidung getroffen, alle kanten Dich und wußten, daß Du nicht der Typ bist, um Flanken abzufangen. Schon allein das man es nun erwartet hatte, und Dir jetzt ankreidet, ist nicht in Ordnung. Sicher, man kann über deine Entscheidung diskutieren, dich aber rein als sündenbock hinzustellen, heißt die Mannschaft auf eine Person zu reduzieren!
Und nun urteilst Du über Lehmann, und müßtest es eigentlich besser wissen... Sicher, sieht er doof, aus, aber bedenke, daß auch er eine Entscheidung getroffen hat....

So, in nun setzt Euch bitte hin, bleibt ruhig... und denkt nach, wie das für Euch ist, in der Situation. Wenn Ihr vielleicht mit einer halben Flanke rechnet und dann doch auf kurz erwischt werdet... Ihr reagiert, und eigentlich seit Ihr Euch sicher...

Ich spreche Lehmann nicht schuldfrei, nein, aber ich weise auch keine Schuld zu. Man kann diskutieren, ob es anders besser gewesen wäre und dank Zeitlupe, Übersicht, Wiederholung sind wir 'schlauer', aber in der Situation.. ich bin mir nicht sicher, ob nicht vielen von uns es ähnlich ergangen wäre.
Und daher werfe ich den Stein, den ich in Händen halte nicht, aus Angst, er könnte irgendwann zurück kommen und dann mich schmerzlich treffen.

Viele von Euch, man ließt es, sind keine Lehmann-Fans. Euer gutes Recht. Viele von Euch sind Lehmann Fans, auch das ist in Ordnung.
Doch Ihr führt einen Krieg der Ansichten, der nicht frei von Emotionen ist, der eine kann Lehmann nicht ab und weidet sich an jedem Fehler. Ja, er sucht auch noch bewußt nach Fehlern... Der andere ist Fan, und versucht nun sein Idol zu entlasten. Sucht dann die Glanztaten...
Für beide gutes Recht, für Beide auch, daß Sie jeder für sich Recht hat und Recht behalten darf und soll.
Doch die Emotionen, diese sind es, die diesen Thread hier zu einem der Schlimmsten im Forum macht, weil beiden Seiten zu oft der Abstand und oft auch die Objektivität fehlt.

Von mir aus macht weiter...

Ich habe ein schlechtes Spiel der Nationalelf gesehen, nervös, empfindlich, ängstlich, verhalten und desorientiert... aber ich habe auch einen Torwart gesehen, der gekämpft hat, für sein Team, für diese Mannschaft... ich habe einen Torwart gesehen, der im Chaos nach einem festen Halt suchte, nachdem er mit dem 0:1 geknackt wurde, und auch damit in eine Situation gerutscht ist, wo bei anderen sicherlich der Boden zu Treibsand geworden wäre.
Doch hier begann jemand nicht, darin zu versinken, sondern suchte festen Halt, um andere mit zu halten.. Das es nicht so toll funktioniert hat, war zu erkennen, war zu sehen.. denn immer wenn es danach schien, hat der gute Gegner die Leute wieder in den Treibsand gestoßen und damit die Stabilität neu erschüttert...
Jeder von uns sollte solche Spiele kennen, jeder.. aber Ihr vergesst hier oft scheinbar wie es sich anfühlt und ist, verschanzt Euch hinter der Ausrede, daß es die "Besten der Besten" sind, und daher dort nicht passieren darf. Das sie aber auch auf einem Niveau gegen die "Besten der Besten" spielen, scheint oft unter den Tisch zu fallen. Denn der Gegner ist würdig gewesen, und war auch in der Lage, unsere Mannschaft klar und sicher unter Druck zu setzen und damit diese im Treibsand zu halten...
Es war ein Spiel, wo ein Lehmann nach Halt gekämpft hat, und mit der ein oder anderen Parade auch immer wieder einen Fuß auf festen Boden bekommen hat und so verhindert hat, daß man vollends versinkt... aber es war kein Spiel, wo vom festen Boden aus der Gegner in den Treibsand gedrückt wurde...

Es ist ein Spiel, wo man lange in der Kabine sitzt, und daher kein deutscher Spieler auch wirklich euphorisch war, wie im Sieg gegen Portugal. Allen steckte das Spiel in den Knochen. Nicht konditionell, sondern Sie waren, auch Lehmann, vom Kampf gezeichnet...

so, und nun könnt Ihr weiter Lehmann mit Dreck bewerfen, Euch rausnehmen, andere hochleben, die es vielleicht besser gemacht hätten (woher wisst Ihr das immer, daß die anderen es besser gemacht hätten? Ich bin oft beeindruckt, wie Ihr das wissen könnt!) und Euren kleinen Privatkrieg kontra- pro- Lehmann führen.

Viel Spaß noch.

Gruß,

Stef <- *legt seinen Stein wieder hin*

Mucki
27.06.2008, 11:02
applaus!!!

ein sehr guter beitrag!!!

leider werden die spezialisten wie "fliegenfänger", "alex titan" und wie sie alle heißen nur müde darüber lächeln und weiter auf den "blinden-längst-über-seinem-zenit-herrn-lehmann-der-ihren-oli-kahn-vor-zwei-jahren-verdrängt-hat-jetzt-1-jahr-nur-auf-der-bank-saß-und-dem-löw-in-den-hintern-kriecht-und-so-arrogant-ist" einstürmen...

noch mal: sehr, sehr guter beitrag steffen! vor allem rein objektiv gesprochen!!

Edit:
Bitte auf Rechtschreibung, insbesondere Groß-/Kleinschreibung achten!

Daniel1991
27.06.2008, 11:24
Aber Steffen: Lehmann ist schon fast 40 Jahre alt (ich glaube bald wird er 39, bin mir nicht sicher) und du sagst, dass es ein Automatismus für Lehmann ist so hinzugehen, wie er das beim zweiten Tor der Türkei gemacht hat?!
Nochmal: Lehmann hat schon so viele Spiele gemacht und wenn er immer behauptet, dass er eine so tolle Strafraumbeherrschung hat, warum zeigt er das dann nicht in den wichtigen Spielen?
Er wird doch durch seine Erfahrung wissen müssen, dass immer wieder mal noch ein Stürmer reinspritzen kann! Das muss ihm klar sein. Ihm muss klar sein, dass er dem Ball entgegen kommen muss, um dieses Szenario zu verhindern.
Und wir regen uns hier über Lehmanns Spiel so auf, weil wir wissen, dass auf der Bank zwei super Torhüter sitzen, die in der Bundesliga (Adler noch im Uefa-Pokal) gezeigt haben, dass sie durchaus in der Nationalelf spielen können.
Und dann kommt Lehmann, der in der gesamten Saison um die 10 Spiele gemacht hat für Arsenal, in denen er nicht einmal richtig gefordert wurde.
Er hat einfach keine Spielpraxis!!! Und dann müsste mir als Bundestrainer doch klar sein: "Solch einen kann ich doch nicht bei einem Turnier spielen lassen, wo nur das beste in Europa spielt".

Oli_kahn313
27.06.2008, 11:32
*lächel* Leute, Leute, Leute!
Wenn man Euch so liest, scheint Ihr alle fehlerfrei zu sein, oder warum hockt Ihr im Glashaus und werft Euch Felsen zu?
Ihr wißt alles besser, Ihr wisst wie zu entscheiden ist.. Denn ihr habt eine Zeitlupe, Ihr habt den Überblick....
Doch wie ist das bei Euch, wenn Ihr hinten drinne steht?
Oft denk ich, Ihr vergesst das, oder denkt: Der spielt N11, der muss doch!
Sorry, Leute!
Die EM ist ein Turnier. Das ist vergleichbar, als wenn Ihr auch auf ein Turnier fahrt.
Egal, ob es nun ein simples Sommerturnier ist, oder ein U15 Sichtungsturnier bei FV Holzbein 03.... Es kann auch ein Bezirksauswahlturnier der Verbände Osterland und Süddeichmole sein!
Wurscht, Turnier ist Turnier!
Ihr spielt gegen Eure Leistungsklasse, und die N11 dann eben in deren Leistungsklasse.
Ihr spielt gegen Mannschaften, oder als Auswahl gegen gleichwertige Auswahlen. Also schon eine Selektion der Guten gegen eine Selektion anderer Guten... die N11 gilt dann als Auswahl der Auswahl im Profi Bereich, also sozusagen die "Besten der Besten".. und die kicken dann auch gegen die "Besten der Besten" anderer, hier dann eben, weil es nicht anders geht, gegen die Auswahl anderer Länder.
Und wir hocken zu Hause... Zeitlupe, Übersicht... und dann schwarze Kapuze über, vergessen wie das ist und holen gleich mal das Beil herus und spielen uns zum Henker auf. Bravo möchte ich rufen.
Wer von Euch möchte den gern?
Ich komme gern mit zwei drei anderen vorbei. wir filmen, schneiden und stellen es bei YouTube ein... Na?

Okay, alles schreit jetzt: "Wer da spielt, der muß damit fertig werden!"
Sicher, doch wenn ich den Spieß auf Eure Leistungsklasse anwende, und damit rumdrehe, müßt Ihr auch damit fertig werden, denn nur weil Ihr nun mal beobachtet werdet, ändert sich der Gegner nicht. Und so viel Druck ist das auch nicht.
Und dann suchen wir uns schon mal ein Spielchen aus, welches soviel emotionalen Druck hat, wie das Halbfinale.. wie eben ein Abstiegsderby oder ein Aufstiegsrelegationsspiel.
Holladrio, ich freue mich schon jetzt :D

Wer von Euch hat sich zum Tw.de Tag angemeldet? Bitte gleich Bescheid sagen, dann können wir diese Beobachtung sofort da machen.

Also, raus aus dem heimischen Trainer-Chef-Sessel!

Versetzt Euch in die Situation und denkt wie Ihr das gemacht hättet und wie Ihr reagiert hättet.
Ihr habt keine Zeitlupe, keine Übersicht von schräg oben, keinen Kamerazoom und keine Wiederholung.
Ihr habt nur die Situation vom Tor aus gesehen, die die Euch kein TV zeigt..

Und es ist Wurscht. Die Situation stellen wir mit Euren Spieler nach, und ich bin mir sicher: Viele von Euch werden es in der gleichen situation nicht beser machen als Lehmann.
Das sieht extrem Schei..e aus, klar, doch der Türke kommt nur mit der Fußspitze hin, während Lehmann vom zeitlichen Ablauf eigentlich den Ball schon in seinen Händen wähnt... Denn just als der Türke die Fußspitze hinhält, fällt er nach vorn um den Ball zu sichern, doch damit ist es vorbei.
Er hat den Türken nicht kommen sehen.. wie auch?
Denkt an Euch! Das Ding kommt rein und Euer Fokus ändert sich. Ihr habt keine Zeit, den Kopf zu drehen, keinen Augenblick, alles im Blick zu haben. Der Überblick fehlt, der Fokus ist klar auf dem Ball, der Kopf ist Leer, Ihr denkt nicht, es geht einfach automatisch. So soll das ja auch sein. Ihr hat eine Entscheidung getroffen und ab dann ist Denken vorbei. Ein Torwart der denkt, verliert... einer der es nicht tut, ab und an auch...
Der Ball kommt, Ihr müßt reagieren und entscheidet Euch. Ihr beginnt mit der Technik, fühlt den Ball schon fast, als da ein Fuß erscheint und die Richtung des Balles ändert... Euer Bewegungsmuster läuft ab, aber im Kopf ist es Leer und alles eiskalt... Ihr seit erwischt worden, chancenlos....
Sicher, im Nachhinein sagen Ihr Euch:


Das aber, das ist danach, wenn das Tor gefallen war, und es zu spät ist...

Drei Spiele später, gleiche Situation.. denkt Ihr echt, daß ich den Schritt macht?
Iwoher! Ihr reagiert genauso und halten den Ball sicher, steht auf und macht einen Abwurf. Kein Applaus, kein Streicheln, normaler Alltag.... kein schwerer Ball, voll normal.
Denkt Ihr noch an die andere Situation? Nein!

Daher: Ihr findet einen Fehler, sicher, aber einen Fehler, der sicherlich auch einigen von Euch passiert ist (wäre), gegen Gegner Eurer Klasse.
Und nun werft Ihr erneut mit Steinen, nur weil Ihr mehr gesehen habt, und nun meint, zu wissen wie es besser geht...

Euer gutes Recht, dafür ist das Forum da... aber bitte, behaltet im Hinterkopf, daß Ihr gerade etwas tut, was Ihr nicht möchtet, daß man es mit Euch tut.
Ich fänd es daher fairer, wenn diese Sachen auf einem anderen Niveau ablaufen würden, denn hier glaube ich oft, daß sich die Bundestorwarttrainer mit den Bundesteammanager, Günter Netzer, Hotte Delling, den anderen Nationalmannschaftstorleuten und den Bundestrainern zusammen tut, um über eine Person her zu ziehen.

Schreibt mich mein Torwart Marco H. an:



Nun, halte ich entgegen:



So, in nun setzt Euch bitte hin, bleibt ruhig... und denkt nach, wie das für Euch ist, in der Situation. Wenn Ihr vielleicht mit einer halben Flanke rechnet und dann doch auf kurz erwischt werdet... Ihr reagiert, und eigentlich seit Ihr Euch sicher...

Ich spreche Lehmann nicht schuldfrei, nein, aber ich weise auch keine Schuld zu. Man kann diskutieren, ob es anders besser gewesen wäre und dank Zeitlupe, Übersicht, Wiederholung sind wir 'schlauer', aber in der Situation.. ich bin mir nicht sicher, ob nicht vielen von uns es ähnlich ergangen wäre.
Und daher werfe ich den Stein, den ich in Händen halte nicht, aus Angst, er könnte irgendwann zurück kommen und dann mich schmerzlich treffen.

Viele von Euch, man ließt es, sind keine Lehmann-Fans. Euer gutes Recht. Viele von Euch sind Lehmann Fans, auch das ist in Ordnung.
Doch Ihr führt einen Krieg der Ansichten, der nicht frei von Emotionen ist, der eine kann Lehmann nicht ab und weidet sich an jedem Fehler. Ja, er sucht auch noch bewußt nach Fehlern... Der andere ist Fan, und versucht nun sein Idol zu entlasten. Sucht dann die Glanztaten...
Für beide gutes Recht, für Beide auch, daß Sie jeder für sich Recht hat und Recht behalten darf und soll.
Doch die Emotionen, diese sind es, die diesen Thread hier zu einem der Schlimmsten im Forum macht, weil beiden Seiten zu oft der Abstand und oft auch die Objektivität fehlt.

Von mir aus macht weiter...

Ich habe ein schlechtes Spiel der Nationalelf gesehen, nervös, empfindlich, ängstlich, verhalten und desorientiert... aber ich habe auch einen Torwart gesehen, der gekämpft hat, für sein Team, für diese Mannschaft... ich habe einen Torwart gesehen, der im Chaos nach einem festen Halt suchte, nachdem er mit dem 0:1 geknackt wurde, und auch damit in eine Situation gerutscht ist, wo bei anderen sicherlich der Boden zu Treibsand geworden wäre.
Doch hier begann jemand nicht, darin zu versinken, sondern suchte festen Halt, um andere mit zu halten.. Das es nicht so toll funktioniert hat, war zu erkennen, war zu sehen.. denn immer wenn es danach schien, hat der gute Gegner die Leute wieder in den Treibsand gestoßen und damit die Stabilität neu erschüttert...
Jeder von uns sollte solche Spiele kennen, jeder.. aber Ihr vergesst hier oft scheinbar wie es sich anfühlt und ist, verschanzt Euch hinter der Ausrede, daß es die "Besten der Besten" sind, und daher dort nicht passieren darf. Das sie aber auch auf einem Niveau gegen die "Besten der Besten" spielen, scheint oft unter den Tisch zu fallen. Denn der Gegner ist würdig gewesen, und war auch in der Lage, unsere Mannschaft klar und sicher unter Druck zu setzen und damit diese im Treibsand zu halten...
Es war ein Spiel, wo ein Lehmann nach Halt gekämpft hat, und mit der ein oder anderen Parade auch immer wieder einen Fuß auf festen Boden bekommen hat und so verhindert hat, daß man vollends versinkt... aber es war kein Spiel, wo vom festen Boden aus der Gegner in den Treibsand gedrückt wurde...

Es ist ein Spiel, wo man lange in der Kabine sitzt, und daher kein deutscher Spieler auch wirklich euphorisch war, wie im Sieg gegen Portugal. Allen steckte das Spiel in den Knochen. Nicht konditionell, sondern Sie waren, auch Lehmann, vom Kampf gezeichnet...

so, und nun könnt Ihr weiter Lehmann mit Dreck bewerfen, Euch rausnehmen, andere hochleben, die es vielleicht besser gemacht hätten (woher wisst Ihr das immer, daß die anderen es besser gemacht hätten? Ich bin oft beeindruckt, wie Ihr das wissen könnt!) und Euren kleinen Privatkrieg kontra- pro- Lehmann führen.

Viel Spaß noch.

Gruß,

Stef <- *legt seinen Stein wieder hin*
Also nichts gegen dich persönlich aber wenn ich ehrlich sein darf, weiß ich nicht was ich von deinem statement halten soll. teilweise finde ichs äußerst pathetisch, die ganzen methapern und wiederholungen,naja ich finds einfach unpassend und es klingt teilweise als wolltest du ein buch schreiben und nicht ein sachliches statement abgeben.

Ich denke hier im Forum maßt sich keiner an, sich mit einem nationaltorwart zu vergleichen. aber nur weil wir amateure sind heißt das doch nicht das wir unfähig sind kritik zu üben.
Was DU scheinbar vergisst, ist das der Mann Millionen damit verdient bälle zu fange, zu fausten und zu schießen, und ich finde schon das man da erwarten kann dass er seine sache gut macht. Und das tut er momentan nicht immer sicher.
Es gibt keinen zweifel daran, dass lehmann versucht sein bestes zu geben und zurück zu gewohnter sicherheit zu finden, aber es gelingt ihm nur teils
So wie jeder andere im Team versucht er das beste rauszuholen.
Desweiteren hat die kritik nichts mit dem Menschen lehmann zu tun, sondern allein mit der Leistung. Selbstverständlich erleichtern es uns Kamera und zeitlupe kritik zu üben, und auch überkritisch zu sein dass ist keine frage.Das ändert aber nichts daran dass Lehmann nicht konstant gute Leistung abruft. Für flanken und abstöße braucht es keine zeitlupe.
Im Leistungssport gilt das Leistungsprinzip, dem muss sich jeder Spitzensportler aussetzen. Wenn aber für manche spieler das Leistungsprinzip außerkraft gesetzt wird, dann muss ein ritischer blick erlaubt sein.
Für mich gilt nachwievor das Prinzip das der beste spielen soll, 2006 war das lehmann und nicht mehr kahn, und 2008 war es nicht mehr lehmann sondern vll ein robert enke oder ein anderer

Icewolf
27.06.2008, 11:44
[...]Ich denke hier im Forum maßt sich keiner an, sich mit einem nationaltorwart zu vergleichen. aber nur weil wir amateure sind heißt das doch nicht das wir unfähig sind kritik zu üben.Das hat Steffen auch nicht gemeint. Er meint, dass wir uns in Lehmanns Lage versetzen sollen.
Was DU scheinbar vergisst, ist das der Mann Millionen damit verdient bälle zu fange, zu fausten und zu schießen, und ich finde schon das man da erwarten kann dass er seine sache gut macht. Und das tut er momentan nicht immer sicher.Also wenn ich Dir viel Geld gebe, hälst Du wie ein Weltmeister? :rolleyes:
[...]Das ändert aber nichts daran dass Lehmann nicht konstant gute Leistung abruft. Für flanken und abstöße braucht es keine zeitlupe.So? Dann gibt es ja sicherlich einen großen Eimer "gute Leistung" aus dem jeder regelmäßig einen Becher nehmen kann. ;)
So funktioniert das leider nicht. Gib ihm achthundert Milliarden Euro - er bleibt ein Mensch. Menschen lassen sich unter Druck setzen, manipulieren, sind fehlbar und stehen vielleicht auch mal mit dem falschen Bein auf.

Das alles ändert nichts daran, dass eine wirklich souveräne TW-Leistung anders aussieht. Aber ihr beurteilt ihn, als wäre er kein Mensch. Und dessen wird niemand gerecht.

@OLi: Ich mag, was Du schreibst und dass Du versuchst um die Dinge herumzuschauen. Hier hast Du - in meinen Augen - nicht weit genug gedacht. :)

BlackEagLe
27.06.2008, 13:28
Der soll doch laut Löw seine Erfahrung und seine individuelle Klasse zeigen - tut er das?
Hat der Typ schon irgendeine Flanke im 16er runtergepflückt, die ein anderer Torwart nie im Leben gehabt hätte?
Hat der Typ irgendeinen "Unhaltbaren" gehalten?

Nichts dergleichen..

kezman
27.06.2008, 14:26
Hey Steffen, finde deine Beiträge sonst wirklich gut und hilfreich:), aber hier
verstehe ich dich echt nicht

Wenn man Euch so liest, scheint Ihr alle fehlerfrei zu sein, oder warum hockt Ihr im Glashaus und werft Euch Felsen zu?
Ihr wißt alles besser, Ihr wisst wie zu entscheiden ist.. Denn ihr habt eine Zeitlupe, Ihr habt den Überblick....
Doch wie ist das bei Euch, wenn Ihr hinten drinne steht?
Oft denk ich, Ihr vergesst das, oder denkt: Der spielt N11, der muss doch!
Sorry, Leute!
Die EM ist ein Turnier. Das ist vergleichbar, als wenn Ihr auch auf ein Turnier fahrt.
Egal, ob es nun ein simples Sommerturnier ist, oder ein U15 Sichtungsturnier bei FV Holzbein 03.... Es kann auch ein Bezirksauswahlturnier der Verbände Osterland und Süddeichmole sein!
1. Wer behauptet hier,fehlerfrei zu sein? Hast du noch nie einen Spieler kritisiert,der über deinem Niveau spielt? Dafür ist dieser Thread doch da: Positive und negative(!) Meinungen auszutauschen!
2. Wenn ich ein Turnier spiele, muss ich mich mit anderen Keepern vergleichen. Und wenn da doch einige besser spielen als ich, muss ich das auch zugeben und mir Kritik gefallen lassen, sofern sie berechtigt ist! Ich würde nie sagen "Machts doch erstmal besser! Das ist garnicht so einfach..."

Was du da sagst ließe sich ja auf jeden Torwart anwenden. Rüstü dürfte man dann ebenfalls nicht kritisieren!


Wurscht, Turnier ist Turnier!
Ihr spielt gegen Eure Leistungsklasse, und die N11 dann eben in deren Leistungsklasse.
Ihr spielt gegen Mannschaften, oder als Auswahl gegen gleichwertige Auswahlen. Also schon eine Selektion der Guten gegen eine Selektion anderer Guten... die N11 gilt dann als Auswahl der Auswahl im Profi Bereich, also sozusagen die "Besten der Besten".. und die kicken dann auch gegen die "Besten der Besten" anderer, hier dann eben, weil es nicht anders geht, gegen die Auswahl anderer Länder.
Und wir hocken zu Hause... Zeitlupe, Übersicht... und dann schwarze Kapuze über, vergessen wie das ist und holen gleich mal das Beil herus und spielen uns zum Henker auf. Bravo möchte ich rufen.
Wenn ich hier Lehmann kritisiere geht es nicht darum, ob ich ihn mag oder es besser könnte (beides verneine ich:D) sondern um die Frage, ob seine Leistung diesem Spielniveau angemessen ist. Sprich: Was kann ich vom Torwart unserer Nationalmannschaft erwarten? Und wenn diese Leistung nicht bedenklich ist und dann von dir verteidigt wird, so können wir doch auch Schäfer, Hain oder Butt spielen lassen und dann sagen "Hey,wir können das auch nicht besser. Wer was dagegen hat, soll sich doch beim DFB bewerben..."


Okay, alles schreit jetzt: "Wer da spielt, der muß damit fertig werden!"
Sicher, doch wenn ich den Spieß auf Eure Leistungsklasse anwende, und damit rumdrehe, müßt Ihr auch damit fertig werden, denn nur weil Ihr nun mal beobachtet werdet, ändert sich der Gegner nicht. Und so viel Druck ist das auch nicht.
Und dann suchen wir uns schon mal ein Spielchen aus, welches soviel emotionalen Druck hat, wie das Halbfinale.. wie eben ein Abstiegsderby oder ein Aufstiegsrelegationsspiel.
Holladrio, ich freue mich schon jetzt
Wie gesagt: Es geht um Leistung im Kontext des Spielniveaus! Sprechen wir Profis jetzt von Fehlern frei, weil sie unter Druck stehen? Und die Tatsache, dass du Lehmann nicht mit sachlichen Argumenten verteidigst sondern die Kritiker angreifst zeigt doch, dass nicht mehr viel für ihn spricht! Die Sache ist doch ganz einfach: Hätte er gut gespielt, würde jetzt keiner was sagen! So einfach isses!


Und es ist Wurscht. Die Situation stellen wir mit Euren Spieler nach, und ich bin mir sicher: Viele von Euch werden es in der gleichen situation nicht beser machen als Lehmann.
Na aber sicher! Und genau deshalb spielen wir auch nicht Profifußball. Er SOLLTE es besser machen! Nimmst du jeden Keeper so in Schutz? Kahn 02 im Finale? "Egal, machs doch besser...". Rüstü? "Wer ohne Sünde ist,werfe den ersten Stein...". Ist dir das lieber?


Und es ist Wurscht. Die Situation stellen wir mit Euren Spieler nach, und ich bin mir sicher: Viele von Euch werden es in der gleichen situation nicht beser machen als Lehmann.
Das sieht extrem Schei..e aus, klar, doch der Türke kommt nur mit der Fußspitze hin, während Lehmann vom zeitlichen Ablauf eigentlich den Ball schon in seinen Händen wähnt... Denn just als der Türke die Fußspitze hinhält, fällt er nach vorn um den Ball zu sichern, doch damit ist es vorbei.
Er hat den Türken nicht kommen sehen.. wie auch?
Nein. http://youtube.com/watch?v=go-rbaSi_YA Stopp das Video bei 0:49!
Er muss da garnicht raus! Steht er am kurzen Pfosten, passiert da nichts!
Zum Vergleich das 1:1 von Holland 2004: http://youtube.com/watch?v=bAV530H9jQc
Okay, ist nicht das selbe, aber steht Lehmann so wie Kahn bei dieser Szene, kann der Türke nicht viel machen!



Euer gutes Recht, dafür ist das Forum da... aber bitte, behaltet im Hinterkopf, daß Ihr gerade etwas tut, was Ihr nicht möchtet, daß man es mit Euch tut.
Ich fänd es daher fairer, wenn diese Sachen auf einem anderen Niveau ablaufen würden, denn hier glaube ich oft, daß sich die Bundestorwarttrainer mit den Bundesteammanager, Günter Netzer, Hotte Delling, den anderen Nationalmannschaftstorleuten und den Bundestrainern zusammen tut, um über eine Person her zu ziehen.
Also wenn ich schlect spiele, gebe ich das offen zu und muss mir Kritik gefallen lassen! Als Argument gegen Enke wurde ja angeführt, dass er nicht so laut wie Lehmann ist, die Vorderleute nicht anschreit und keine Ausstrahlung hat. Doch ein Lehmann in Halbfinalform macht sich doch unglaubwürdig, wenn er sich jetzt noch als Führungsperson präsentiert! Gerade in so einem Spiel muss er seine Erfahrung zeigen und den Mitspielern ein Vorbild sein! Geht es nach dir könnte er jetzt sagen: "Also hört mal, in der Kreisklasse passiert sowas auch, also stellt doch den Ballack ins Tor wenns euch nicht passt..."


Und daher werfe ich den Stein, den ich in Händen halte nicht, aus Angst, er könnte irgendwann zurück kommen und dann mich schmerzlich treffen.
??? Pathetisch, aber echt! Die Logik dahinter: "Wenn ich nicht kritisiere,bin ich immun gegen Kritik Anderer". So funktioniert das nicht! Ein Spieler muss Vertrauen durch Leistung rechtfertigen. Und du stimmst mir doch zu, dass Lehmann nach dem letzten Jahr verdammt viel Vertrauen bekommen hat, welches er in diesem Turnier nicht gerechtfertigt hat. Wie würdest du denn als Trainer handeln? Ignorierst du Alternativen (Enke,Adler,Hildebrand) und verlässt dich nur auf dein Gefühl? Ich glaube nicht! Und ich hab nix gegen Kritik an mir...es liegt schließlich in meiner Hand, gut zu spielen, dann gibt es nämlich nix zu meckern:)


Es war ein Spiel, wo ein Lehmann nach Halt gekämpft hat, und mit der ein oder anderen Parade auch immer wieder einen Fuß auf festen Boden bekommen hat und so verhindert hat, daß man vollends versinkt... aber es war kein Spiel, wo vom festen Boden aus der Gegner in den Treibsand gedrückt wurde...
Deine Metapher finde ich komisch! Lehmann hat verhindert, dass wir untergehen? Er verschätzt sich bei Freistößen und Ecken, schlägt Bälle zum Gegner und sieht bei beiden Toren zumindest unglücklich aus...

Lieber Steffen, es gibt berechtigte und unberechtigte Kritik. Erstere wäre z.B. wenn ich sage "Der Vollpfosten! Also den hätte ich ja gehalten...". Das ist kindisch und bringt nix. Wenn man aber sachlich feststellt, dass Lehmanns Leistung diesem Niveau und seiner früheren Klasse(!) nicht angemessen ist, so finde ich das völlig in Ordnung. Zumal wir vor der EM eine besondere Situation hatten. Da ist doch klar, dass der Torwart unter besonderer Beobachtung steht! Ganz einfach: Hätten wir Enke oder Hildebrand mit Lehmann konkurrieren lassen, so würde jetzt eine unter objektiven Kriterien ausgewählte Nr1 spielen. Folge: Öffentliches Vertrauen in den Torwart vom ersten Spiel an! Da kann man auch Löw ankreiden, dass er Lehmann in eine schwierige Situation gebracht hat, quasi "kalt" eine EM zu spielen! Schon im Winter muss man da sagen "Wechsel den Verein, ohne Spielpraxis geht nix!".



so, und nun könnt Ihr weiter Lehmann mit Dreck bewerfen, Euch rausnehmen, andere hochleben, die es vielleicht besser gemacht hätten (woher wisst Ihr das immer, daß die anderen es besser gemacht hätten? Ich bin oft beeindruckt, wie Ihr das wissen könnt!) und Euren kleinen Privatkrieg kontra- pro- Lehmann führen.
Also ich werfe nicht mit Dreck! Besser kann ich es auch nicht! Trotzdem spielt er eine schlechte EM...das sag ich ganz ohne Stein in der Hand.

Trotzdem gut, dass es hier verschiedene Meinungen gibt, macht doch Spaß:)

zero
27.06.2008, 14:55
Nur mal so am Rande: Im Ausland (v.a. England) wird Lehmann als weit über den Zenit und extrem unkonstant dargestellt. Die deutsche Presse hält momentan still, weil es um größeres geht als die momentane Form und ein Wechsel jetzt eh nicht mehr stattfindet.

Ich checks nicht, was das Problem ist? Lehmann hat in den ersten beiden Spielen gewackelt, dann ein solides und ein sehr sehr sicheres Spiel gezeigt. Und im Halbfinale hat er wieder sichtbar für alle seine Wackler eingestreut und beim ersten Tor unglücklich, beim zweiten schlicht bescheiden reagiert. Das darf hier doch bitte jeder äußern, immerhin werden auch Feldspieler für ihre Leistungen kritisiert.
Man kann also schon vor dem Finale sagen (egal wie es ausgeht und ob Lehmann uns vielleicht den Sieg festhält): Er hat ein unkonstantes Turnier gespielt und damit absolut nicht den Erwartungen entsprochen. Weder seinen, noch unseren noch denen seines Trainers (da bin ich mir sicher). Das Finale entscheidet jetzt noch über das, was haften bleibt: Spielt er gut und wie verlieren ist es okay, patzt er und wir verlieren wird er wohl kein gutes Standing mehr haben und holt er uns den Sieg, dann wird der Großteil seine Leistung in den Spielen davor verdrängen und er ist der Held. So oder so sollten sich alle Beteiligten nen Kopf machen, ob das noch eine Lösung für die Zukunft sein kann.


@Steffen: Du analysiert doch selber in jedem Thread hier groß und breit über alles (das ist nicht negativ gemeint) und willst jetzt hier die Diskussion unterbinden? Natürlich scheiden sich an Lehmann die Geister mehr als an Buffon oder anderen, trotzdem kann hier doch jeder seine Meinung zur Leistung von Torhütern kund tun, solange es keine persönlichen Beleidigungen sind.

Und einige sind nunmal wertfrei der Meinung, dass Lehmann nicht mehr in der Lage ist konstant gute bis überragende Leistungen zu bringen. Diese Fraktion hat ja mit der sportlichen Leitung von Arsenal prominente Unterstützung. Andere glauben, dass Lehmann immer noch zur Spitze seiner Zunft zählt. Auch das ist okay und die haben ja die sportliche Leitung der DFB11 hinter sich. Also wo ist das Problem? Ich kanns nicht sehen. Vielleicht bist du ja nur nicht so neutral wie du gern verkaufst und stehst den Lehmann Anhängern etwas näher?

Predator-Absolute-TW
27.06.2008, 15:28
Ich checks nicht, was das Problem ist? Lehmann hat in den ersten beiden Spielen gewackelt, dann ein solides und ein sehr sehr sicheres Spiel gezeigt. Und im Halbfinale hat er wieder sichtbar für alle seine Wackler eingestreut und beim ersten Tor unglücklich, beim zweiten schlicht bescheiden reagiert. Das darf hier doch bitte jeder äußern, immerhin werden auch Feldspieler für ihre Leistungen kritisiert.
Man kann also schon vor dem Finale sagen (egal wie es ausgeht und ob Lehmann uns vielleicht den Sieg festhält): Er hat ein unkonstantes Turnier gespielt und damit absolut nicht den Erwartungen entsprochen. Weder seinen, noch unseren noch denen seines Trainers (da bin ich mir sicher). Das Finale entscheidet jetzt noch über das, was haften bleibt: Spielt er gut und wie verlieren ist es okay, patzt er und wir verlieren wird er wohl kein gutes Standing mehr haben und holt er uns den Sieg, dann wird der Großteil seine Leistung in den Spielen davor verdrängen und er ist der Held. So oder so sollten sich alle Beteiligten nen Kopf machen, ob das noch eine Lösung für die Zukunft sein kann.


Finde ich sehr gut diese Meinung, ich bin genau der selben Ansicht ...
Ich hoffe jedenfalls, dass er uns am Sonntag den Sieg festhält, obwohl ich nun wahrlich kein Lehmann Fan bin ... also alles sch.e.i.ß.egal, hauptsache wir werden Europameister ;)

Timo H.
27.06.2008, 15:38
Meine Meinung: Wenn es um die Diskussion geht, dass ein Prpfitorwart wie Lehmann einfach gut sein muss, möchte ich Steffen Recht geben. Allerdings glaube ich, dass wir sogar noch ein bisschen glimpflich davonkommen. Denn wir stehen mit SIcherheit nicht unter so einem hohen Druck wie unser Nationalkeeper. Es ist nicht einfach ein Dorfturnier. An eine EM erinert man sich sehr, sehr lange. Man kann das kaum mit etwas vergleichen, wie der Spieler kurz vor dem Anpfiff mitfiebert, bei einem so wichtigen Spiel.
So. Und jetzt kann man über andere Dinge diskutieren, obwohl ich es teilweise als relativ lästig empfinde, weil wir wissen, dass Jens einen Fehler gemacht hat,...weil wir wissen, welchen Fehler Jens gemacht hat... UND WEIL JENS WISSEN WIRD WELCHEN FEHLER ER GEMACHT HAT. Aber was hier kaum wichtig zu sein scheint, ist doch, dass auch Mertesacker und Lahm nicht ganz aufgepasst haben. Und hier sind wir wieder bei dem Thema: Es geht fast immer um Schuld und wer sie verursacht. C'est la vie! Nehmen wir es so hin!!!

Steffen
27.06.2008, 15:45
Kaum schreibt einer mal mit Abstand, bleiben Emotionen aus :)
Finde ich klasse, denn jetzt wird endlich Lehmann kritisiert, wie er das verdient hat!
Nüchtern und ohne unnötige Emotion. Sachlich und ohne das man seinen 'Lieblingstorhüter' hervorheben muß, oder sein 'Feindbild' an die Plakatwand kleben brauch.
Weiter so.

Oli_kahn313
27.06.2008, 16:25
Kaum schreibt einer mal mit Abstand, bleiben Emotionen aus :)
Finde ich klasse, denn jetzt wird endlich Lehmann kritisiert, wie er das verdient hat!
Nüchtern und ohne unnötige Emotion. Sachlich und ohne das man seinen 'Lieblingstorhüter' hervorheben muß, oder sein 'Feindbild' an die Plakatwand kleben brauch.
Weiter so.

hi steffen also ich hoffe ich bin dir mit meinem statement nicht zu nahe getreten, ziel des forums ist ja rege diskussion, aber nicht auf basis von emotion( da hast du absolut recht)

freu mich auf weitere diskussion

grüße oli

Oli_kahn313
27.06.2008, 17:04
Das hat Steffen auch nicht gemeint. Er meint, dass wir uns in Lehmanns Lage versetzen sollen. Hm das in sich in seine lage versetzen ist schwierig, da wir lehmanns innenleben nicht erahnen können.Ich vermute er ist innerlich sehr unsicher, er war bei arsenal nur noch ersatz, spielt nur weil die Bundestrainer keine kritik anihm zugelassen haben und ihm unendlich viel vertrauen zugesprochen haben welches er letztlich nicht durch leistung gerechtfertigt hat, dazu kommt ein enormer druck der Medien.
Darüber hinaus muss ich sagen, dass ich von dem "sich in lehmann hinein versetzen" nicht viel halte, ich will nicht den menschen bewerten, sondern die Leistung, und dabei versuche ich den menschen auszuklammern.
Jeder von uns weiß was es für ein mieses gefühl ist einen patzer gemacht zu haben, und welche anderen emotionen damit verbunden sind, aber am patzer selbst ändert das nichts. Und es ist der normale lauf der Dinge, dass man sich nach einem fehler kritik gefallen lassen muss, genauso ist es im berufsleben, wenn ich in einer Firma einen groben fehler mache, muss ich mich dafür auch rechtfertigen und gerade stehen.


Also wenn ich Dir viel Geld gebe, hälst Du wie ein Weltmeister? :rolleyes: -> zuerst einmal schön wärs, ja ;)
Zugegeben das geld beispiel war dumm, aber wenn überhaupt dann läuft es anders herum: ich bringe gute leistung dafür erhalte ich einen lohn und lob.
Wende man wir uns kurz dem VFB zu. Dieser Verein hat einen alten keeper unter der Prämisse verpflichtet dass er weltklasse sei, demzufolge ist sein gehalt sehr hoch, allerdings ist dieser spieler nun nicht mehr weltklasse was also tun, wenn lehmann in der Liga genauso halten sollte wie momentan in der N11....?
Bei einem Fußballer ist es wie bei allen anderen auch.er bekommt sein gehalt je nach leistung und zusätzlich lob für die leistung,in form von vertrauen und rückendeckung.Aber die ist irgendwann aufgebraucht, wenn die leistung dauerhaft nicht mehr stimmt.

Dennoch war das geld beispiel doof :(



So? Dann gibt es ja sicherlich einen großen Eimer "gute Leistung" aus dem jeder regelmäßig einen Becher nehmen kann. ;)
So funktioniert das leider nicht. Gib ihm achthundert Milliarden Euro - er bleibt ein Mensch. Menschen lassen sich unter Druck setzen, manipulieren, sind fehlbar und stehen vielleicht auch mal mit dem falschen Bein auf.
Zu erst zur eimer Metapher: ich würde sagen es gibt so einen Eimer, auch wenn ich es eher einen Katalog oder Maßstab nennen würde. Es gibt einen Katalog von Fehlern die ein torwart nicht machen sollte z.B flanken unterlaufen, schlechte strafraumbehrrschung,schlechtes Stellungsspiel.
Gleiches gibt es für gute Leistungen.
Das was du hier Eimer nennst, ist für mich der Maßstab oder die Norm, und um einen spieler möglichst objektiv bewerten zu können, muss man einen gewissen maßstab ansetzen.
Mir wäre es übrigens recht wenn sich lehmann im finale möglichst häufig am eimer gute leistung bedient!!
Fehler sind menschlich ganz klar, aber um zu einem Standard zu gelangen, kann man menschliches Versagen nicht mit einbeziehen. Selbstverständlich ist es interessant was zu diesen Fehler führt, aber an den Leistungskriterien ändert zb stress, nichts.



Das alles ändert nichts daran, dass eine wirklich souveräne TW-Leistung anders aussieht. Aber ihr beurteilt ihn, als wäre er kein Mensch. Und dessen wird niemand gerecht.
einerseits völlig richtig, andereseits was wäre denn die alternative zu einer neutralen beurteilung, die die menschlichen aspekte ausklammert?
Es gibt meiner Meinung nach keine, wenn ich versuche eine leistung objektiv zu werten (wenn sowas denn möglich ist ?? ) muss ich den Menschen und seine emotionalen regungen aussenvor lassen. ( Ich hoffe das kommt jetzt nicht emtionslos rüber so ist es nämlich nicht gemeint!!)


@OLi: Ich mag, was Du schreibst und dass Du versuchst um die Dinge herumzuschauen. Hier hast Du - in meinen Augen - nicht weit genug gedacht. :)thx ebenso, danke für die kritik, macht spaß!! weiter so leute

grüße oli

Fliegenfänger01
27.06.2008, 17:41
Also ich muß ehrlich gestehen ich hab mir nicht alles durchgelesen, denn der eine oder andere Beitrag ist einer Kurzgeschichte näher, als einem Beitrag ;-)
Also versuche ich mich kurz zu halten.

@Mucki
Also ich denke mal in 30 Jahren TW Spiel in dem ich auch das eine oder andere Spiel in der DDR Oberliga machen durfte und auch im etwas späteren Jahren noch in der Verbandsliga ausgeholfen habe, kenn ich mich doch etwas aus.
Das hat auch nichts damit zu tun ob ihn Kahn gut finde und Lehmann nicht, denn ich habe nichts gegen seine Art des TW spiels, sondern einfach gegen seine Art die er nach ausen zeigt. (er wirkt eben immer als wenn er einem in Arm nimmt um dann von hinten durch die Brust ins Auge stechen zu können)
Im übrigen verstehe ich nicht, warum ich ihn nicht kritisieren soll? Nur weil Löw ihn aufgestellt hat?
Sorry aber Löw ist doch eh kein Mensch, der unpopuläre Entscheidungen trifft.
Trotzdem darf und kann ich Lehmann in seinem Spiel bewerten und auch einschätzen und das auch wenn ich nie Nationalkeeper war.

Im übrigen gehören Emotionen in eine Diskusion, denn wenn man alles ganz nüchtern sieht, dann kann keine entstehen.

@Steffen
Ich habe mich früher sehr oft in deinen Beiträgen wieder erkannt und sehr oft tiefes Fachwissen erkannt, aber im Moment zweifel ich etwas.
Das Ding ist eigendlich nur eins....unglaublich lang.
Sicher machen alle Menschen Fehler und das ist auch OK, aber wir stehen dazu. Aber wir werden auch für unsere Fehler kritisiert. Soll ich mich da hinstellen und sagen "kritisiert mich net, der Trainer hat mich ja aufgestellt?"
Was die Zeitlupen angeht, so dachte ich beim 2:2 ich seh nicht richtig und da hab ich keine Zeitlupe gebraucht um den Bock zu erkennen.
Im übrigen hoffe ich doch, dass dieser Ablau nicht automatisch war, denn sonst frage ich mich, wie dieser Mann CL spielen konnte.
Das war einfach eine falsche Entscheidung getroffen und alles falsch gemacht.

Den rest hab ich einfach nicht mehr gelesen, dass ist mir einfach zu lang ;-)

marie
28.06.2008, 12:19
Es ist einfach typisch Deutsch. Jetzt haben wir schonmal gewonnen und hinterher wird alles zerredet. Klar war es kein schöner Sieg, klar hat Lehmann vielleicht auch Fehler gemacht, aber Jungs, vergesst nicht, wir haben GEWONNEN. Auch andere Teams haben schon mal gewonnen obwohl sie davor 90 oder gar 120 Minuten kein so schönes Spiel gemacht haben!

Und wenn wir im Endspiel verlieren, dann verlieren wir eben, Hey, 2. in Europa ist auch schon eine Hammerleistung, finde ich. Und DAS nimmt uns keiner mehr. Der zweite ist nicht der erste Verlierer, auch wenn das viele so sehen!

zero
28.06.2008, 13:51
Vielleicht ist Deutschland deswegen so ein effizientes Land, weil wir uns auch bei Erfolgen nicht (mehr) komplett blenden lassen, sondern Schwachpunkte kritisch hinterfragen? Passiert eigentlich sowieso in fast allen Ländern, nur eben nich in den Massenmedien und daher für uns nicht so einfach ersichtlich. Aber glaub mir, auch die Italiener diskutieren gnadenlos über schlechte Leistungen Einzelner, selbst wenn sie Weltmeister geworden sind.

Typisch "deutsch" ist eigentlich nur, dass wir immer "typisch deutsch" rufen, wenn was ausdiskutiert wird :)

KauLee
28.06.2008, 13:53
Nun, man kann und muss es teilweise so wie Marie sehen, wir haben gewonnen und morgen fragt keiner mehr danach.

Aaaber : wir sind hier in einem TW-Forum wo man sich u.A. auch mit den Leistungen eines TW auseinandersetzt. Und da darf Kritik auch schonmal angebracht sein. Die ganze Diskussion um Fehler oder nicht Fehler zeigt doch das Lehmann nicht unumstritten ist. Er hätte es sich ja ganz leicht machen können . Wenn er ne Super Leistung gebracht hätte , wenn er so souverän wie gg Porugal aufgetreten wäre, wenn ER uns ein Spiel gerettet hätte. Das hat er aber nicht . Und mit Blick auf die Zukunft der N11 kann man durchaus Kritik üben und hoffen das Lehmann nach der EM , idealerweise als Europameister abtritt. Aber ich befürchte das er in seiner Selbstüberschätzung und der Beweihräucherung durch sein Umfeld und seinen Freunde Bierhof weitermachen will, oder schlimmer noch, wir werden nicht Europameister und er will unbedingt nen Titel und will die WM noch spielen.

Witzigerweise hat er mich nicht mal enttäuscht, da ich mir so etwas schon erwartet bzw befürchtet habe. Gut , jetzt müssen wir damit leben und hoffen das er sich am Sonntag nochmal zusammenreisst und ne gute Leistung bringt. Ich wünsche es ihm sogar , im Interesse der N11.
Aber dann muss SCHLUSS sein. Es sollte der Beste spielen, und das ist er für mich definitiv nicht.

Nur, vor der EM war es aufgrund seiner Lobby nicht möglich noch einen anderen TW durchzusetzen. Zudem brauchte er ja noch Spielpraxis. Da wäre es garnicht möglich gewesen noch einen neuen (egal ob Adler dem wohl die Zukunft gehört oder Enke der sicher auch nicht schlechter gewesen wäre) TW einzuspielen.
Aber jetzt sollte Löw die Möglichkeit nutzen und auf jemand Neues, Jüngeres setzen.
Ja, ich höre den Aufschrei das ein Torwart doch wie Wein sei...je älter und reifer umso besser... Mumpitz sag ich ... ich weiß es aus eigener Erfahrung wie es ist sich mit über 40 noch hinzuknallen , nach Bällen zu tauchen oder ins Getümmel zu stürzen. Das fällt immer schwerer und der Körper macht das auch nicht immer mit.

Jetzt schu mer mal ..würde der Kaiser sagen..

und hoffen Alle das wir morgen als E U R O P A M E I S T E R vom Feld gehen.

gruß

Andi

Timo H.
28.06.2008, 19:09
Es geht hier auhc nicht um ein Verbot, welches besgat, dass Kritik nciht erwünscht ist. Nur weiß man manchmal nicht wann genug ist und warum man was hinterfragen sollte. Wir machen uns teilweise viel zu viele Gedanken, um, letzendlich, nicht so wichtige Dinge.
Natürlich darf ein Jens Lehmann kritisiert werden, es ist euer und auch mein gutes Recht. Aber es ist auch von Medienseiten nicht mehr ganz in Ordnung, nach meiner Auffassung. Irgendwann ist genug gesagt worden. Das heißt nicht, dass der Lehmann-Thread geschlossen werden soll. Denn dies ist nur die Meinung die ich mit der Minderheit (denke ich mal) hier teile.

Oli_kahn313
29.06.2008, 14:24
http://www.welt.de/sport/em2008/article2154577/Lehmann_feiert_gegen_Spanien_seinen_Abschied.html

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2285334.html

-21-
29.06.2008, 20:21
Wenn er da etwas früher und agressiver entgegen kommt.......

TCB
29.06.2008, 20:22
wenn das wörtchen wenn nicht wär....

Fliegenfänger01
29.06.2008, 20:48
So 45 sind rum und wir haben den Salat.
Spanien gefällt mir um einiges besser und unsere "Verteidigung" wirft mal wieder die Frage auf, "warum sind die eigendlich mitgekommen?"
Einmal hatten wir richtig Glück und einmal hat Lehmann stark reagiert.
Trotz dieser guten Anfangsphase wirkte Lehmann für mich die letzten Minuten leider nicht so sicher.
Diese verholperte Ballannahme und der "Pass" ins Seitenaus und dann das Gegentor.
Auch wenn jetzt alle sagen "Da verhält sich der Lahm nicht gut und die Innenverteidigung ist nicht da....." Das Torwartspiel ist ganz einfach. Wenn er raus kommt muß er ihn haben und er hat ihn nicht.
In der Zeitlupe sieht man es schön, wie Lahm zu Lehmann schaut und ich denke Jenas hat gerufen und ist nen Schritt zu spät gekommen.
In solchen Situationen kommen die Probleme dieses "modernen" mitspielenden Keepers.
Ein TW der alten Schule mach dort zwei Schritte raus und läßt Lahm Torez stellen.

Aber auch die Abteilung Sturm stellt mir erfolgreich die Haare auf.
Klose, der den Abschluß nicht findet, oder Podilski, der mit seinem linken nicht aus Tor haut.
Dazu kommen Standarts, die mehr an eine Kreisklassemannschaft erinnern als an die deutsche N11.
Ich hoffe ernsthaft, dass sich die Jungs um 180 Grad drehen und hier noch was zeigen, sonst beziehen wir regelrecht prügel.

Daniel1991
29.06.2008, 22:01
Ach, der Lehmann.:mad: Viel fällt mir dazu nicht ein. Wie Fliegenfänger01 schon sagte, wenn er raus kommt, muss er ihn haben!
Er hatte ihn leider nicht... und nun haben wir den Salat.
Aber auch die Mannschaft hat schlecht gespielt. Man braucht sich nicht wundern, wenn man so wenig investiert wie sie es getann haben.:mad:
Ich habe kein Herz und keine Entschlossenheit gesehen.
Und wirklich schlau können unsere lieben Nationalspieler auch nicht sein.
Wenn man bis zuletzt versucht gegen diese spanische Mannschaft flach zu spielen, muss es einem einfach an Intelligenz fehlen bzw. mangeln.
Da muss man mit hohen Bällen operieren und sonst nichts. Und wenn man schon flach spielt, dann über die Flügel und nicht durch die Mitte.*Kopfschüttel*

-21-
29.06.2008, 22:03
Insgesamt hat aber die GANZE Mannschaft schlecht gespielt!!!

Undertaker
29.06.2008, 22:11
Diese verholperte Ballannahme und der "Pass" ins Seitenaus und dann das Gegentor.
Auch wenn jetzt alle sagen "Da verhält sich der Lahm nicht gut und die Innenverteidigung ist nicht da....." Das Torwartspiel ist ganz einfach. Wenn er raus kommt muß er ihn haben und er hat ihn nicht.

Nur sollte der Lahm auch den Spieler vernünftig sperren, dann wäre auch nix passiert. Ich wäre in der Situation auch rausgekommen, wenn mein Verteidiger sich dann aber so stümperhaft anstellt wäre ich ausgerastet.
Ent oder weder, egal. Die beste Mannschaft hat diese Turnier gewonnen. Spanien hat jedes Spiel überzeugt.

Mirco_1848
29.06.2008, 22:13
Nur sollte der Lahm auch den Spieler vernünftig sperren, dann wäre auch nix passiert.
Ent oder weder, egal. Die beste Mannschaft hat diese Turnier gewonnen. Spanien hat jedes Spiel überzeugt.

Wie Recht du hast...

Anadur
29.06.2008, 22:17
So schlecht waren die Deutschen garnicht. Das würde auch die Leistung der Spanier zu unrecht herabstufen. Sonst könnte man genauso den Schiri erwähnen, der doch ein paar mal recht unglückliche Entscheidungen traff.

Wenn man diese Spanier schlagen will, dann geht das nur, wenn man zu 0 spielt. Das haben nur die Italiener geschafft. Und der einzige Unterschied zu den Italienern stand halt heute im Tor.

Lehmann hat Ok gespielt nur leider einen Fehler zuviel gemacht. Das Gegentor muß er sich mit auf seine Kappe schreiben. Da hat man halt mal wieder gesehen das er einfach zu alt ist. Einen Schritt zu langsam halt. Den hätte er vor zwei Jahren noch gehabt. Das hat auch nix mit "modernem" Torwartspiel zu tun, sondern bedingt einfach die 4er Kette. Schade, hätte es ihm gegönt nochmals so ein richtiges Topspiel hinzulegen.

Jetzt wird es Zeit für einen Umbruch im Tor und ich hoffe Lehmann hat die Größe mit diesem Finale abzutreten.

Daniel1991
29.06.2008, 22:17
Insgesamt hat aber die GANZE Mannschaft unter aller Sau gespielt!!!

Es hat auch keiner etwas anderes behauptet.;)
Man muss noch "leider" dazu sagen... Aber der Sieg der Spanier war mehr als nur verdient. Da hätten auch gut und gerne drei Tore fallen können.

Weiß eigentlich jemand, ob Lehmann in der N11 weitermachen will?

Heuschrecke
29.06.2008, 22:20
Weiß eigentlich jemand, ob Lehmann in der N11 weitermachen will?

Ich glaube können und wollen ist ein Unterschied .
Ich gehe davon aus dass , das wohl sein letztes Spiel war .

-21-
29.06.2008, 22:25
Ich glaube können und wollen ist ein Unterschied .
Ich gehe davon aus dass , das wohl sein letztes Spiel war .


ich hoffe, dass z.B ein Enke nachrückt und Lehmann es auch selber einsieht, dass es jetzt reicht!!

dennis d
29.06.2008, 22:41
Lehmann war heute gut. Das Tor von Torres war einfach super gemacht.

Fliegenfänger01
29.06.2008, 22:51
So schlecht waren die Deutschen garnicht. Das würde auch die Leistung der Spanier zu unrecht herabstufen. Sonst könnte man genauso den Schiri erwähnen, der doch ein paar mal recht unglückliche Entscheidungen traff.

Wenn man diese Spanier schlagen will, dann geht das nur, wenn man zu 0 spielt. Das haben nur die Italiener geschafft. Und der einzige Unterschied zu den Italienern stand halt heute im Tor.

Lehmann hat Ok gespielt nur leider einen Fehler zuviel gemacht. Das Gegentor muß er sich mit auf seine Kappe schreiben. Da hat man halt mal wieder gesehen das er einfach zu alt ist. Einen Schritt zu langsam halt. Den hätte er vor zwei Jahren noch gehabt. Das hat auch nix mit "modernem" Torwartspiel zu tun, sondern bedingt einfach die 4er Kette. Schade, hätte es ihm gegönt nochmals so ein richtiges Topspiel hinzulegen.

Jetzt wird es Zeit für einen Umbruch im Tor und ich hoffe Lehmann hat die Größe mit diesem Finale abzutreten.

Also sorry, aber nicht so schlecht? Ich hab mich bins auf ein paar Minuten nur geärgert. Die einzigen freistehenden Spieler die wir angespielt haben, hatten was rotes an. Ideenloses Spiel nach vorne und in der Abwehr haben wir Fehler gemacht, die es nun mal unmöglich machen so einen Turnier zu gewinnen.
Aber da wir das nicht nur heute gemacht haben, sondern viel zu oft, hatte es die N11 wohl nicht verdient zu gewinnen.

Im übrigen bedeutet es nicht wenn man mit einer 4er Kette spielt, dass der Keeper jeden Ball an der Strafraumgrenze erlaufen muß. Wenn er drinne bleibt, kann Lahm anders laufen und Torez nach ausen drücken, so dass es bedeutend schwerer wird einen guten Abschluß zu erreichen. Nicht zu vergessen, dass je spitzer der Winkel um so besser ist der Ball dann zu halten.
Aber alles hätte wenn und aber.


Nur sollte der Lahm auch den Spieler vernünftig sperren, dann wäre auch nix passiert. Ich wäre in der Situation auch rausgekommen, wenn mein Verteidiger sich dann aber so stümperhaft anstellt wäre ich ausgerastet.
Ent oder weder, egal. Die beste Mannschaft hat diese Turnier gewonnen. Spanien hat jedes Spiel überzeugt.

In dieser Sache muß ich dir schon recht geben. Lahm sieht leider mal wieder alles andere als gut aus und bekommt den Körper nicht rein.
Auf jeden Fall haben wir einen Europameister, der wirklich nicht nur den erfolgreichsten Fußball, sondern auch den besten gespielt hat.
Ich muß gestehen, ich freue mich schon für Spanien.

Allerdings hätte ich gerade auch schon wieder den Fernseher in den Garten werfen können.
Erst gratuliert diese Frau, Lehmann für seine starke Leistung bei diesem Turnier (egal was sie raucht, sie sollte damit aufhören) und dann sagt er noch "Ich denke ich werde keine Europameisterschaft mehr spielen"
Da kommen in mir die schlimmsten Befürchtungen wieder hoch.
So langsam bin ich mir sicher, der will die WM spielen und blockiert damit junge Spieler.
Hoffendlich erklären Löw und Köpke ihm, dass Golf auch ein toller Sport ist.

Sina
29.06.2008, 23:51
Erst gratuliert diese Frau, Lehmann für seine starke Leistung bei diesem Turnier (egal was sie raucht, sie sollte damit aufhören) und dann sagt er noch "Ich denke ich werde keine Europameisterschaft mehr spielen"
Da kommen in mir die schlimmsten Befürchtungen wieder hoch.
So langsam bin ich mir sicher, der will die WM spielen und blockiert damit junge Spieler.
Hoffendlich erklären Löw und Köpke ihm, dass Golf auch ein toller Sport ist.

Dein Wort in Jogis Ohr - ich dachte mir auch nur: "So wie der rumdruckst, möchte der 2010 auch noch spielen" :eek:
Ich gönne den Spaniernd en Sieg, schade für die Deutschen, aber hey: Die waren einfach besser.

Lehmann sieht bei dem Tor nicht wirklich gut aus, man sieht, das Lahm abstoppt, weil Lehmann rauskommt (hier diskutiere ich jetzt einfach mal nur Lehmanns Spiel, da es ja auch sein Thread is ;) ) - tja. und irgendwie ist der Ball dann drin. Sage ich es mal so: Lehmann hat so gespielt, wie es sich das ganze Turnier schon angedeutet hat: durchschnittlich. Gute Paraden dabei, leider auch wieder Wackler, solide wäre hier das falsche Wort.

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 00:23
Lehmann war heute gut. Das Tor von Torres war einfach super gemacht.
ja finde ich auch ich finde da konnt lehmann nix machen denn lahm lässt torres auf einmal laufen und in der kurzen zeit hat lehmann wohl kaum eine chance so schnell rauszukommen

Felix_2
30.06.2008, 02:06
Der Lehmann war für mich der beste Spieler von den Deutschen ohne wen und aber.

Ich glaube auch das der Löw aufhört und der Lehmann auch der lässt jetzt denn Jungen den Vortritt.

goalie-heiner
30.06.2008, 07:13
Meiner Meinung nach ist Phil Lahm nicht ganz bei der Sache. Das 1:0 hat´s gezeigt. Kein Torwartfehler!

Steffen
30.06.2008, 07:17
*seufz* Zum Glück ist es vorbei.
Ihr seht den Torwart von der Seite, wie Ihr nicht selbst gesehen werden wollt.
Viele von Euch. Läßt Lehmann den Abpraller rein, kann Ihm keiner was Ankreiden, er hält ihn... an allen Schüssen die da waren, er wäre da gewesen, selbst hinter Frings waren Lehmanns Hände... doch er kassiert das eine Tor, und jeder brüllt schon wieder Fehler... kurz vor Ende der 2. Hälfte, gleicher Spielzug der Spanier und Lehmann hält sicher im 1 gegen 1...
Seht Ihr immer nur das Schlechte?
Legt doch mal die positiven Aktionen mit auf die Waage...

Jetzt liegt eine Messlatte. Kahn hat diese hoch gesetzt, ob Lehmann diese erreicht hat, ich weiß es nicht.. beide haben in der Nationalelf keinen Titel geholt.
Jetzt sind die Jungen drann.... mal schauen, denn die müssen sich, egal ob nach Lehmanns Maß oder nach Kahns Maß ganz schön strecken, um die Messlatte zu erreichen...

Ich fand Lehmanns Leistung gestern gut. vielleicht nicht sehr gut, aber gut.Er hat nicht befreidigt, aber auch nicht überragt. Es war eine gute Leistung, mit Momenten wo ich sehr dankbar war, daß er im Tor stand.
Ich will nicht darüber diskutieren, wie ein anderer es gemacht hätte, das sind pure Spekulationen. Ich sehe den Torwart im Tor bin nicht der, der nun einem Anderen zuspricht, daß er es besser gemacht hätte. Das weiß ich nicht und würde ich nie sagen. (Das es hier viele immer und immer wieder tun, liegt daran, das diesen diese Distanz fehlt, ich vermisse diese viel zu oft)
Ich sehe daher den spielenden Torwart, und der hat seine Sache gut gemacht... hat keinen Ball fallen lassen, war stark in der 1 gg 1 Situation, einmal unglücklich gegen den sehr starken, dominierenden Torres... ansonsten empfand ich kein Zittern, keine Angst.. ich hatte was den Torwart angeht ein gutes Gefühl.
Jetzt ist es vorbei, und nun schauen wir weiter, was in Stuttgart passiert.

@Fliegenfänger: Ich diskutiere nicht über meine Meinung in so einer Form. Du mußt diese nicht annehmen, noch verstehen. erwarte ich auch gar nicht.
Ich diskutiere hier über Jens Lehmann, und stelle dazu meine Gedanken hier ein.
Und ich werde mir nie einreden lassen, daß ich in der Richtung 'inkorrekt' denke, denn ich empfinde schon es als müsig, daß man hier anderen Torleuten mehr Leistung zuspricht. Kienr weiß das, denn die haben nicht gespielt, man weiß also nicht wie diese anderen gewesen wären.
Diese dann mit dem spielden Torhüter zu vergleichen, oder auch immer besser zu wissen, was wie wann und wo gewesen ist und wäre, ist nett und schön, prägt aber oft, daß etwas distanz fehlt und vielleicht auch Objektivität.
Schreibt jemand, daß er Jens nicht leiden kann ist das schön, schreibt er aber dann auch jede gute Sache von Jens in Grund und Boden, fehlt einfach diese Objektivität...

Ich jedenfalls habe im Finale einen gute Tormann gesehen, der klar verhindert hat, daß es mehr als ein Gegentor wurde... ich vermisste nun eine Mannschaft, die in der Lage war, auch vorn so einen Rückstand wett zu machen.
Doch das ist Aufgabe des Trainers! Ich als TwT attestiere aber dem Torwart eine gute Leistung.

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 07:54
*seufz* Zum Glück ist es vorbei.
Ihr seht den Torwart von der Seite, wie Ihr nicht selbst gesehen werden wollt.
Viele von Euch. Läßt Lehmann den Abpraller rein, kann Ihm keiner was Ankreiden, er hält ihn... an allen Schüssen die da waren, er wäre da gewesen, selbst hinter Frings waren Lehmanns Hände... doch er kassiert das eine Tor, und jeder brüllt schon wieder Fehler... kurz vor Ende der 2. Hälfte, gleicher Spielzug der Spanier und Lehmann hält sicher im 1 gegen 1...
Seht Ihr immer nur das Schlechte?
Legt doch mal die positiven Aktionen mit auf die Waage...

Jetzt liegt eine Messlatte. Kahn hat diese hoch gesetzt, ob Lehmann diese erreicht hat, ich weiß es nicht.. beide haben in der Nationalelf keinen Titel geholt.
Jetzt sind die Jungen drann.... mal schauen, denn die müssen sich, egal ob nach Lehmanns Maß oder nach Kahns Maß ganz schön strecken, um die Messlatte zu erreichen...

Ich fand Lehmanns Leistung gestern gut. vielleicht nicht sehr gut, aber gut.Er hat nicht befreidigt, aber auch nicht überragt. Es war eine gute Leistung, mit Momenten wo ich sehr dankbar war, daß er im Tor stand.
Ich will nicht darüber diskutieren, wie ein anderer es gemacht hätte, das sind pure Spekulationen. Ich sehe den Torwart im Tor bin nicht der, der nun einem Anderen zuspricht, daß er es besser gemacht hätte. Das weiß ich nicht und würde ich nie sagen. (Das es hier viele immer und immer wieder tun, liegt daran, das diesen diese Distanz fehlt, ich vermisse diese viel zu oft)
Ich sehe daher den spielenden Torwart, und der hat seine Sache gut gemacht... hat keinen Ball fallen lassen, war stark in der 1 gg 1 Situation, einmal unglücklich gegen den sehr starken, dominierenden Torres... ansonsten empfand ich kein Zittern, keine Angst.. ich hatte was den Torwart angeht ein gutes Gefühl.
Jetzt ist es vorbei, und nun schauen wir weiter, was in Stuttgart passiert.

@Fliegenfänger: Ich diskutiere nicht über meine Meinung in so einer Form. Du mußt diese nicht annehmen, noch verstehen. erwarte ich auch gar nicht.
Ich diskutiere hier über Jens Lehmann, und stelle dazu meine Gedanken hier ein.
Und ich werde mir nie einreden lassen, daß ich in der Richtung 'inkorrekt' denke, denn ich empfinde schon es als müsig, daß man hier anderen Torleuten mehr Leistung zuspricht. Kienr weiß das, denn die haben nicht gespielt, man weiß also nicht wie diese anderen gewesen wären.
Diese dann mit dem spielden Torhüter zu vergleichen, oder auch immer besser zu wissen, was wie wann und wo gewesen ist und wäre, ist nett und schön, prägt aber oft, daß etwas distanz fehlt und vielleicht auch Objektivität.
Schreibt jemand, daß er Jens nicht leiden kann ist das schön, schreibt er aber dann auch jede gute Sache von Jens in Grund und Boden, fehlt einfach diese Objektivität...

Ich jedenfalls habe im Finale einen gute Tormann gesehen, der klar verhindert hat, daß es mehr als ein Gegentor wurde... ich vermisste nun eine Mannschaft, die in der Lage war, auch vorn so einen Rückstand wett zu machen.
Doch das ist Aufgabe des Trainers! Ich als TwT attestiere aber dem Torwart eine gute Leistung.
du sprichst mir von der seele

Oli_kahn313
30.06.2008, 07:56
auch ich habe ein gutes spiel von lehmann gesehen, er fast alles gehalten war sicher und hat in der ein oder anderen situation sehr gut geklärt, nur eben in der situation die zum tor führt war er nicht entschlossen genug.
ABER man muss auch sagen dass lahm bei der situation ganz ganz schlecht aussieht, dass er abbremst und sich auf lehmann verlässt kommt noch dazu.
Lehmann war einfach den berühmten schritt zu spät( vll alters beginnt, oder sonst irgendwas).Ich habe heute eine grotten schlechte Mannschaft ohne jeden biss und siegeswillen gesehen, das ist es eigentlich was mich am meisten enttäuscht bzw entsetzt hat, das keiner dieser überbezahlten kerle den willen gezeigt hat sich den arsch aufzureissen.
Wir haben einen sehr unattraktiven fußball gespielt, und wenn man sich die gesamten Turnierleistung anschaut, muss man sagen dass wir nicht unbedingt verdient im Finale standen, und auch zu recht nicht europameister geworden sind.

Ich möchte an dieser stelle noch ganz herzlich den spaniern gratulieren. Ich freue mich sehr für sie. Sie haben den schönsten und effektivsten fußball in diesem turnier gespielt und haben zu recht gewonnen, sie sind ein sehr sympathisches junges team mit hervorragenden jungen spielern wie Fabregas.Sie haben einen klasse TW und das ganze team ist mir sehr sympatisch

Zu Lehmann: ich fand es wirklich mutig sich so kurz nach dem verlorenen finale der presse zu stellen und rede und antwort zu stehen, man hat gesehen wie enttäuscht er war, man hat ihm angemerkt dass er sich nicht sicher ist ob er nochmal ein turnier spielen darf ( wollen tut er ganz sicherlich)
Ich würde es begrüßen wenn er den platz frei machen würde, für jüngere

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 07:59
genau das finde ich auch wären wir europameister geworden dann hätten wir uns ja schon fast schämen müssen... denn in so einer form übersteht man nicht einmal die vorrunde

KauLee
30.06.2008, 08:02
So ganz möchte ich Steffen nicht recht geben. Auch wenn ich der Meinung bin das Lehmann gestern eines seiner besseren Spiele gemacht hat. Ich weiß jetzt nicht ob man diskutieren muss ob das 1:0 ein Fehler war oder nicht, aber für mich war es sehr unglücklich . Sowohl von Lahm , als auch von Lehmann. Man konnte in der Zeitlupe schön sehen , das Lahm abstoppt weil er Lehmann sieht. Das mag ein Fehler von Lahm gewesen sein. Aber wie heißt es so schön: "Wenn er rausgeht muss er ihn haben" .. Es wäre m.E. garnicht notwendig gewesen in der Situation rauszukommen. Selbst wenn Torres sich durchkämpft, dann wären die Erfolgschancen leichter gewesen, da der Winkel spitzer und vielleicht der Zeitpunkt zum Rauslaufen günstiger gewesen wäre. Meiner Meinung nach war Lehmann gestern richtig heiß und motiviert, das hat man ihn angesehen, allerdings in DER Situation übermotiviert.
Ich denke es bringt nix zu diskutieren, was wäre wenn ... wenn dieser Ball nicht reingegangen wäre.. ich glaube fast wir hätten es trotzdem nicht gepackt. Die Spanier hatten einfach die in ALLEN Mannschaftsteilen bessere Mannschaft. Vielleicht hätten wir uns sogar ins Elfmeterschießen mogeln können, aber da denke ich hätte Casillas auch die besseren Karten gehabt.

Aber es ist ja ein ganz anderes Problem . Ich habe es im Vorfeld und während der EM öfter mal erwähnt. Lehmann hat zwar zuweilen ganz ordentlich gespielt..aber er war nicht mehr in der Lage uns ein Spiel zu retten..... Sicher gehört auch immer eine Mannschaft dazu und der TW ist ja nicht alleine , ABER in unserer Vergangenheit hatten wir eben diese "Helden" die ein nicht so gutes Spiel der Mannschaft trotzdem rausgerissen haben.
Es ist schade, denn ich habe ihm es gestern gewünscht , super zu spielen und nen Titel zu erringen.
Aber wenn ich dann schon wieder sein interwiew höre wo er etwas wie ..."man hat gesehen das die Spanier heute zu packen gewesen wären".. von sich gibt, da muss ich mich fragen bei welchem Spiel er wohl dabei war oder was er in der Kabine so raucht.. Sorry, aber das ist genau seine Art von Selbstüberschätzung die ihn so umsymphatisch machen.

Die Art wie er um die Frage nach seinem Rücktritt rumgedruckst hat lässt befürchten, das er 2010 noch die WM spielen will . Wahrscheinlich hält er sich tatsächlich noch für den Besten, selbst in 2 Jahren noch ..
Ich hoffe das Löw und Köpke aus der Vergangenheit gelernt haben und den Umbruch im Tor nicht verpassen.

Gruß
Andi

Fliegenfänger01
30.06.2008, 08:02
Der Lehmann war für mich der beste Spieler von den Deutschen ohne wen und aber.

Ich glaube auch das der Löw aufhört und der Lehmann auch der lässt jetzt denn Jungen den Vortritt.

Naja zu Punkt 1, das war auch nicht sehr schwer, bei der Leistung die die Mannschaft gezeigt hat.

Punkt2, wieso sollte Löw aufhören? Er hatte das Finale als Ziel ausgegeben und erreicht. Er ist keine Klinsmann, der nur kurze Projekte annimmt und wird die Mannschaft zur WM 2010 führen (die Lehmann hoffendlich vorm Fernseher sieht)

@Steffen
Ich unterstelle dir mal, dass du selber lang genug im Tor standest. Damit solltest du wissen, dass es nicht reicht ein paar tolle Paraden zu machen, wenn man einmal nicht ganz bei der Sache ist.
Schau die Wiese an. Was ist von seinem Spiel gegen Juve geblieben? Das klasse Spiel oder die Rolle?
Was ist das erste was allen einfällt wenn sie an Kahn und und die WM 2002 denken? "Schade dass er im Finale gepatzt hat"
So ist das nun mal als Keeper und wer damit nicht zurecht kommt, hat auf der Position nichts zu suchen und sollte in den Sturm, da reicht es ein oder zwei mal "toll" zu sein.
Lehmann hat eine "falsche Entscheidung" getroffen in dem Moment. Nichts schlimmes, denn so etwas passiert. Genau wie Cech die Tschechen aus dem Finale gekegelt hat mit seinem Fehler. Da sagt auch keiner "Warum verhindert man die Flanke nicht" sondern da ist er schuld.
Genau so sage ich, warum rennt der Lehmann denn da hin? Ein Gegenspieler ist da und damit hat er dort nichts zu suchen (zumindest hat das meine Generation von Keepern so gelernt)

Im übrigen habe ich an einen Nationalkeeper den gleichen Anspruch wie ich ihn an mich hatte und wie ich ihn heute an meine Torleute habe.
Immer eine Fehlerfreie Leistung zu bringen.
Dadurch hat es ein junger Keeper bei mir geschafft, obwohl er "nur" Bezirksliga vorher gehalten hatte, eine echte Stütze zu werden und in diesem Jahr einen großen Teil zum Aufstieg in die Verbandsliga bei zu tragen.
Im übrigen rennt er nicht an jede Ecke seines Strafraums, sondern mach einfach das, wofür er da ist. Tore verhindern.

Schnapper82
30.06.2008, 08:21
Also die deutsche Mannschaft war gestern nocht gut, aber man spielt auch immer nur so gut wie der Gegner es zulässt und da muss ich sagen, dass die Spanier einfach nicht mehr zugelassen haben. Spanien hat das ganze Turnier überzeugt und ist deshalb Europameister.

Zu Lehmann:
Klar hat er auch mal einen gehalten gestern aber als das 1:0 fällt, da frage ich mich, was will er da? Wieso rennt er da so raus? Wieso schmeisst er sich so da rein? Die Erfolgschancen waren nicht gerade groß, wenn man bedenkt, dass Torres ein super Techniker ist und vor allem auch richtig schnell.
Wäre Lehmann stehen geblieben, dann wäre Lahm durchgezogen und Lehmann hätte viel mehr Chancen gehabt einen vermeintlichen Schuss von Torres zu parieren.

Es ist passiert und das muss man jetzt abhaken. Lehmann soll jetzt einfach zurücktreten und dann ist das gut.

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 08:26
Es ist passiert und das muss man jetzt abhaken. Lehmann soll jetzt einfach zurücktreten und dann ist das gut.
jo verstanden chef:D :D
nein mal im ernst lehmann blocckiert doch nur die jungen adler, neuer
?rensing?. aber ich denke er wird solange spielen bis sie ihn bald vom platz tragen müssen weil der ist so stur

Schnapper82
30.06.2008, 08:27
jo verstanden chef:D :D
nein mal im ernst lehmann blocckiert doch nur die jungen adler, neuer
?rensing?. aber ich denke er wird solange spielen bis sie ihn bald vom platz tragen müssen weil der ist so stur

Er blockiert vielleicht Adler, aber Neuer und Rensing sind wohl noch recht weit weg von der Nationalmannschaft. Vor allem Rensing, der sich erstmal darauf konzentrieren soll, dass er bei Bayern die Nr.1 wird.

Paulianer
30.06.2008, 08:37
Lehmanns Aussage lässt wirklich auf nichts gutes hoffen. Sofern er wirklich noch bei der WM 2010 im DFB-Tor stehen möchte, muss man hoffen, dass Löw ihm nahelegt, jetzt zurückzutreten. Sollte Lehmann dies nicht wollen, wird es ein ganz trauriger Abschied für ihm, da er nun (hoffentlich) nicht mehr nominiert wird. Das sage ich nicht, weil ich etwas gegen Lehmann habe, sondern weil ein Generationenwechsel nun nötig ist...

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 08:37
ich finde lehmann sollte wissen, das seine zeit abgelaufen ist

Schnapper82
30.06.2008, 08:56
Lehmanns Aussage lässt wirklich auf nichts gutes hoffen. Sofern er wirklich noch bei der WM 2010 im DFB-Tor stehen möchte, muss man hoffen, dass Löw ihm nahelegt, jetzt zurückzutreten. Sollte Lehmann dies nicht wollen, wird es ein ganz trauriger Abschied für ihm, da er nun (hoffentlich) nicht mehr nominiert wird. Das sage ich nicht, weil ich etwas gegen Lehmann habe, sondern weil ein Generationenwechsel nun nötig ist...

Das sollte Lehmann auch einsehen, aber der ist ja eh nicht gerade der Selbstkritischte und von daher sollte man ihn einfach nicht mehr berücksichtigen, denn es wäre absolut lachhaft weiter mit Lehmann zu planen!

Paulianer
30.06.2008, 08:59
Absolut! Bei Löw bin ich mir da allerdings nicht wirklich sicher... Aber mal abwarten, Lehmann braucht sicher erstmal einige Tage Ruhe um darüber nachzudenken.

Schnapper82
30.06.2008, 09:04
Absolut! Bei Löw bin ich mir da allerdings nicht wirklich sicher... Aber mal abwarten, Lehmann braucht sicher erstmal einige Tage Ruhe um darüber nachzudenken.

Also ich gehe mal von mir aus und ich würde sofort nach so einem Turnier zurücktreten wenn. Noch besser wäre das gewesen, wenn er es vor dem Finale gesagt hätte.
Naja...so ist er halt, aber er wird 2010 nicht im Tor stehen bei der N11, das hoffe ich und ich finde, dass es auch ein Fehler war ihn bei der EM im Tor zu lassen, aber das lässt sich halt nicht mehr ändern.

2010 sehe ich Enke, Adler und noch eine Nr.3 im Tor der deutschen N11.
Ob Enke dann die Nr.1 ist oder Adler, das wird man sehen...

Icewolf
30.06.2008, 09:32
Vorweg: Nix gegen irgendjemanden persönlich.
Es ist doch so:
Vielleicht hätte Lehman "inside-out" rauskommen sollen, also mit dem Körper zur Strafraummitte. Herr Lahm hätte natürlich auch mal durchziehen können, dann hätte er Torres ausreichend ausgebremst, so dass Lee-män den Ball hätte erreichen können. Und so zieht sich die ganze Geschichte weiter.

Nachher sind alle schlauer.
Und ich stelle mich ganz klar auf die Seite der Torhüter und sage, dass dieses im-nachhinein-Klugschei*en und nach-Fehlern-graben die schlimmste Mode ist, die die Kahn-Lehmann-Diskussion 2006 hervorgebracht hat. :mad:
Zu Mittelfeldspielern sagt nach dem Spiel NIEMAND "Oh, den Pass hättste aber mal in die Mitte spielen müssen, dann hätten wir nicht verloren!!!".
Phrasendrescherei: "da muss er doch so, und hier und da und überhaupt!" Ich bin sehr versucht dann zu antworten: "Er MUSS gar nix. Nur Schei*en und Sterben, mehr muss er nicht!!!" :mad:
Ich finde es GRAUENHAFT.
Das hat alles nix mit Lehman oder Kahn oder Enke oder was-weiß-ich-wem zu tun.
Mir geht das ständige Genöle gegen die Torhüter dermaßen aufn Keks!

Hab gestern mit meinem besten Freund, der auch Torwart ist, das Finale geglotzt und wir waren uns darüber einig, dass Lehmann keinen Fehler gemacht hat.
Natürlich kann er beim Tor drin bleiben, er ist aber davon ausgegangen, dass Lahm nicht aufhört, Fußball zu spielen, nur weil er rausläuft.

Ich könnt mich noch mehr aufregen, aber ich hör jetz auf. :mad:

Daniel1991
30.06.2008, 09:39
ja finde ich auch ich finde da konnt lehmann nix machen denn lahm lässt torres auf einmal laufen und in der kurzen zeit hat lehmann wohl kaum eine chance so schnell rauszukommen

Er konnte nichts machen?! Wie kommst du denn darauf?
Lese mal den Post von KauLee. Er hat wunderbar erklärt, was da falsch gelaufen ist.
Er sagte nämlich, es sei gar nicht nötig rauszulaufen, denn der Winkel wäre sehr spitz geworden. Wäre er nicht rausgekommen, hätte sich keiner aufgeregt.;)

Zur WM 2010: Wenn ich Lehmann wäre, hätte ich meine Nationalmannschaftskarriere nach diesem schon "sehr" erfolgreichen Turnier beendet, denn wenn er jetzt auch noch die WM 2010 spielt, wird man sich nicht an einem ehemals guten mitspielenden Torwart erinnern, sondern an einen Torwart, der mehr schlecht als recht spielte.
Jetzt wäre der passende Zeitpunkt gewesen, und so wie es ja nun den Anschein macht, will er nun auch noch die WM 2010 in Südafrika spielen, wenn sie dort denn ist. Das ist ja noch nicht sicher... Aber das ist ein anderes Thema.
Ich hoffe wirklich sehr, dass Löw verhindern wird, das die N11 womöglich mit einem 41-jährigen Torwart spielt.
Wir haben so viele gute, junge Torhüter, die auf jeden Fall das Potential hätten, um eine WM zu spielen.

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 09:45
Du magst Recht haben, doch trotzdem macht es mich wütend (auch wenn ich gegen Lehmann abgrundtiefe Abneigung habe) das man jeden Ball versucht, ihm als Fehler anzukreiden und deswegen muss ich Steffen recht geben.

Schnapper82
30.06.2008, 09:58
Hab gestern mit meinem besten Freund, der auch Torwart ist, das Finale geglotzt und wir waren uns darüber einig, dass Lehmann keinen Fehler gemacht hat.
Natürlich kann er beim Tor drin bleiben, er ist aber davon ausgegangen, dass Lahm nicht aufhört, Fußball zu spielen, nur weil er rausläuft.


Achso...weil ihr euch drüber unterhalten habt war es kein Fehler?
Wie weise von euch. :confused:

Ich verstehe natürlich was du meinst und ein Fehler an sich war es ja auch mit Sicherheit nicht. Sagen wir mal es war suboptimal gelöst in dieser Situation und vor allem auch nicht nötig da rauszugehen, denn die Chancen den Ball zu bekommen waren sehr gering.
Ich verusche mich in die Situation des Torhüters zu versetzen und dann komm ich zu dem Ergebnis, dass ich nicht herausgerannt wäre.

Lehmann hat sich in Bruchteilen einer Sekunde halt dazu entschieden raus zu gehen und es hat nicht geklappt...Ende aus...so einfach ist Fussball.

Ich hoffe, dass er dem VfB hilft nach oben zu kommen und wir noch ein paar gute Spiele in der Buli von ihm sehen können, aber in der N11 sollte er einen Schlussstrich ziehen!

JSG Titan
30.06.2008, 10:03
[QUOTE=Daniel1991]

Zur WM 2010:
Jetzt wäre der passende Zeitpunkt gewesen, und so wie es ja nun den Anschein macht, will er nun auch noch die WM 2010 in Südafrika spielen, wenn sie dort denn ist. Das ist ja noch nicht sicher... A/QUOTE]

:D es sind jetzt gerade knapp 10 Stunden nach dem EM FInale vergangen, lasst die Jungs doch erstmal diese Niederlage verdauen, alles andere sind doch jetzt nur unötige Spekulationen, die ins nichts führen.

Ich finde Lehmann hat sich dafür dass er bei Arsenal so lange auf der Bank saß bei dieser EM ganz gut geschlagen. Ich sehe allerdings genauso wie ihr, dass jetzt die Zeit für einen Generationswechsel erreicht ist. Ich werfe jetzt mal son Plan in die Runde =)

1) Auf erfahrene Keeper setzen
2) Die jungen Wilden ins Wasser schmeissen

Ich würde zu 1 tendieren. Sprich die WM und die EM werden Enke und Hildebrand unter sich ausmachen. Evtl bei guten Saisonleistungen Weidenfeller und Wiese, die jetzt auch ins perfekte Torwartalter kommen

2) Einen Konkurrenzkampf zwischen Neuer und Adler ausrufen. Evtl Rensing bei guten Saisonleistungen mit ins Boot nehmen

Ich denke allerdings, dass jetzt Enke und Adler die besten Chancen haben. Adler ist in 2 Jahren auch 25(?) also in einem guten Alter. Allerdings wurden die meisten Torhüter erst so um die 30 oder älter die neue Nummer 1 in der Nationalelf.

Icewolf
30.06.2008, 10:07
Achso...weil ihr euch drüber unterhalten habt war es kein Fehler?
Wie weise von euch. :confused: Ja, wir sind der inoffizielle Ältestenrat der Republik, musst Du wissen. ;) Ich weiß auch nicht, warum ich das erwähnt habe.
Ich verstehe natürlich was du meinst und ein Fehler an sich war es ja auch mit Sicherheit nicht. Sagen wir mal es war suboptimal gelöst in dieser Situation und vor allem auch nicht nötig da rauszugehen, denn die Chancen den Ball zu bekommen waren sehr gering.[...]Bringt mich wieder auf den Unterschied zwischen Torverhinderer und Torchancenverhinderer.
Er wollte die Chance verhindern und wenn das nicht klappt, dann ist ein Gegentor fast immer die Konsequenz.

liehmähn
30.06.2008, 10:23
Also ich bin ehrlich nen bisschen sprachlos.
Eh wat der Lehmann gestern gehalten hat war jawohl echt gut!!! Ihr kritisiert ihn beim Tor... Also hallo!! Wenn in diesem Moment einer geschlafen/zuviel überlegt hat war es wohl Lahm. Entweder lässt er Torres richtig auflaufen so dass Lehmann den Ball krallen kann oder er haut die Murmel weg bevor Torres rankommt - was er allemal geschafft hätte. Beim besten Willen - auch wenn es sicher nicht Lehmann seine Saison/Turnier war - hat er gestern ein super Spiel hingelegt. Man denke nur an Metzelder seinen "Torschuß" und der Kopfball in der 2 HZ sowie die zweite 1:1 Situation beim rauslaufen... Torres (Spaniens "Riese" mit 1,86m) überspringt Mertesacker (immerhin 1,98m) und da wäre Lehmann wohl chancenlos gewesen.
Man muss sagen die Spanier waren besser und sie haben verdient gewonnen.

Fliegenfänger01
30.06.2008, 11:30
Also ich bin echt erstaunt über welches Fachwissen einige verfügen.
Ohne Namen zu nennen, aber ich kann mir euch da schon nach einem Spiel vorstellen...
"Ich??? Ich hab keinen Fehler gemacht, ich war gut und wenn du mein alter Abwehrspieler da aneres reagiert hättest hätten wir das Tor nicht bekommen, denn ich bin ein Torchancenverhinderer..."
Oder...
"Die haben hier ja nicht mal nen richtigen Ball, der flattert so den kann man gar nicht festhalten und Luft war auch keine drauf...."

DAS ist das schlimmste was Lehmann rausgebracht hat. Dieses "Es sind immer andere schuld"

Im übrigen will ich keinen im Tor der Torchencen verhindert, sondern einen, der dafür sorgt, dass der Ball nicht über die Linie rollt.
Denn in einem Finale gewinnt man wenn am Ende kein Ball hinter der Linie liegt.

Schnapper82
30.06.2008, 11:37
Im übrigen will ich keinen im Tor der Torchencen verhindert, sondern einen, der dafür sorgt, dass der Ball nicht über die Linie rollt.
Denn in einem Finale gewinnt man wenn am Ende kein Ball hinter der Linie liegt.

Genau das ist der Punkt. Wenn der Keeper darüber hinaus noch Chancen im Keim erstickt und das sicher, dann ist es ein Nice to have, aber wichtig ist das Endergebnis.

+Gooner+
30.06.2008, 11:44
Da kann ich Icewolf nur zustimmen. Man könnte meinen, hier hätte keiner schon mal selbst im Tor gestanden, wenn man sich diese "Analysen" ansieht. Im nachhinein zu erkennen, dass es anders vielleicht besser geklappt hätte, ist immer einfach, aber in dem Moment kann ist das nicht zu erkennen, weil immer mehrere Varianten möglich sind. Das einfach nur lächerlich. Noch lächerlicher ist es zu behaupten, es wäre nichts passiert, wenn Lehmann drin geblieben wäre. Erstens hat Torres Lahm komplett ausgestochen, zweitens kann nur jemand, der den Mann in der PL nicht regelmäßig hat spielen sehen so einen Blödsinn von wegen, er hätte den Ball dann nicht ins Tor bekommen runterleiern. Lehmann kennt den aus der PL und weiß, dass man schon verlohren hat, wenn er 1 gegen 1 vor dem Tor auftaucht. Hier gibt es mehrere Schuldige. Das schlechte Mittelfeld, dass die Spanier einfach wie die letzten Anfänger durchpassen lässt, die Abwehr, die das gleiche tut und mal wieder Lahm und Lehmann komplett im Stich lässt und Lahm, der seine Form vom Türkei-Spiel wiederholt und offensichtlich meint, wenn Lehmann rauskommt, was eine ordentliche Strecke war, dann könne er sich ruhig von einem kleinen Genie wie Torres ausstechen lassen.

Lehmann in diesem Spiel mit Cechs Riesenbock zu vergleichen finde ich übrigens absolut unverschämt.

Tatsache ist, er war vielleicht neben Jansen der einzige auf dem Platz, der gekämpft hat und den Titel wirklich wollte. Was der Rest da verloren hatte mit der Einstellung und dem Willen, ist mir ein Rätsel. Einfach erbärmlich. Wenn man schon nicht für sich selbst kämpfen will, dann wenigstens für den Kapitän, der auf Grund seiner Verletzung wohl kaum 100% bringen konnte und für den Torhüter, den man wie so oft im Stich gelassen hat, als wenns einem komplett am Arsch vorbei ginge. Wie hätten dieses Spiel ohne Lehmanns Leistung gerne 2-0 oder 3-0 verlieren können und ein Ergebnis wie bei der WM 2002 wäre wohl realistischer gewesen.
Bei diesem Finale hat er das beste rausgeholt, was mit dieser Mannschaft zu machen war und das war nicht viel. Immerhin muss er sich im Gegensatz zu Kahn hier als Allerletzer irgendeine Schuld zuschreiben, auch wenn es natürlich sehr traurig für ihn ist, dass er seine Karriere nicht mit einem Titel beenden kann.

Und was erwartet ihre bitte von ihm? Dass er jetzt inmitten der Trauer und Enttäuschung noch mal schnell seinen Rücktritt bekannt gibt? Gehts noch? Gibt es hier noch ein bisschen Menschlichkeit? Er wird ja wohl noch nach dem Spiel einfach mal selbst damit klar kommen dürfen und das Interview, dass er gegeben hat fand ich absolut erstklassig. Andere hätten das gar nicht mehr zustande gebracht vor Enttäuschung. Was den Rest angeht, die dürfen höchstens beschämt, nicht aber enttäuscht sein.

+Gooner+
30.06.2008, 11:46
Genau das ist der Punkt. Wenn der Keeper darüber hinaus noch Chancen im Keim erstickt und das sicher, dann ist es ein Nice to have, aber wichtig ist das Endergebnis.

Die Chancen die im Keim erstickt werden sind aber oft Dinger, die im Netz landen können und beeinflussen das Endergebnis. Merkst Du überhaupt wie unlogisch das ist, was Du da von dir gibst? :rolleyes: Vielleicht hätten wir die WM 2002 auch nur 1:0 verloren mit Lehmann. Ich wette Du bist selbst einer, der nur auf der Linie steht und den Rest nicht kann.

+Gooner+
30.06.2008, 11:55
Also ich bin echt erstaunt über welches Fachwissen einige verfügen.
Ohne Namen zu nennen, aber ich kann mir euch da schon nach einem Spiel vorstellen...
"Ich??? Ich hab keinen Fehler gemacht, ich war gut und wenn du mein alter Abwehrspieler da aneres reagiert hättest hätten wir das Tor nicht bekommen, denn ich bin ein Torchancenverhinderer..."
Oder...
"Die haben hier ja nicht mal nen richtigen Ball, der flattert so den kann man gar nicht festhalten und Luft war auch keine drauf...."

DAS ist das schlimmste was Lehmann rausgebracht hat. Dieses "Es sind immer andere schuld"

Im übrigen will ich keinen im Tor der Torchencen verhindert, sondern einen, der dafür sorgt, dass der Ball nicht über die Linie rollt.
Denn in einem Finale gewinnt man wenn am Ende kein Ball hinter der Linie liegt.

Ach komm, Du hast doch hier eh die allgemeingültige Meinung und jeder andere hat weder Kompetenz noch Fachwissen. Ich möchte gar nicht wissen, was Du deinen Torwartschülern beibringst. Wahrscheinlich bildest Du eine neue Generation von Linienklebern aus, die seit 20 Jahren schon out sind und in der PL hinlänglich aus ineffektiv und schlicht und einfach den mitspielenden Torhütern unterlegen bewiesen wurden.

Es ist doch immer erstaunlich, wie bei Kahn jedes Tor auf die Abwehr geschoben wurde, was natürlich auch für Enke und praktisch jeden anderen Torhüter, der nicht Jens Lehmann heißt gilt und bei Lehmann dieser Faktor praktisch nicht existiert. :rolleyes: Das erinnert mich ein bisschen an die Diskussion hier nach dem Arsenal 4:0 gegen Manchester United, als gewisse User Lehmann wie selbstverständlich, ohne dass sie das Spiel gesehen hatten, eine Mitschuld an der Niederlage gaben, obwohl er in England als Man of the Match vom Platz ging, während ein Robert Enke gerne drei Mal pro Saison 5-6 Tore kassieren kann und es nicht in geringsten in Frage kommt, dass einzig und allein die Abwehr die Schuld trägt und ihn im Stich gelassen hat. Was ja auch so war. Nur nicht bei Jens Lehmann natürlich.

Es gibt hier einfach gewisse Spezies, die ihm jedes Gegentore mit vielleicht ein zwei rühmlichen Ausnahmen ankreiden. Und das sind rein zufällig immer Fanboys von anderen Torhütern, sei es Wiese (hahahaha!), Kahn (ewig Verbitterte), Enke, Adler oder wer auch immer.

Schnapper82
30.06.2008, 11:57
Die Chancen die im Keim erstickt werden sind aber oft Dinger, die im Netz landen können und beeinflussen das Endergebnis. Merkst Du überhaupt wie unlogisch das ist, was Du da von dir gibst? :rolleyes:

Mit dir kann man sowieso nicht über Lehmann diskutieren, denn du verehrst ihn mehr als einen Gott und siehst nur die positiven Dinge, die bei diesem Turnier nicht wirklich viele waren.

Was ist unlogisch an meiner Aussage? Erklär mir das? Das wichtigste für einen Keeper ist, dass er die Bälle hält. Was habe ich von einem Keeper, der sehr offensiv spielt so wie Lehmann aber es einfach nicht mehr klappt. Lehmann war für mich der am besten Mitspielende Keeper den es gab. Aber leider klappt das nicht mehr so, wie er will.



Vielleicht hätten wir die WM 2002 auch nur 1:0 verloren mit Lehmann.

Dagegen behaupte ich, dass wir mit Lehmann niemals ins Finale gekommen wäre 2002.


Ich wette Du bist selbst einer, der nur auf der Linie steht und den Rest nicht kann.

Klar stehe ich nur auf der Linie. Eigentlich sitze ich zu meist mit einem Gartenstuhl im Tor.
Ich lade dich sehr gerne mal zu ein paar Spielen von mir ein. Dann kannst du sehen, was ich kann und was ich nicht kann.
Weiter gehe ich auf so eine hochintelligente Aussage gar nicht ein. ;)

Daniel1991
30.06.2008, 12:08
Übrigens hätte Lehmann gestern die rote Karte sehen müssen, Gooner.;)
Aber so etwas siehst du wirklich nicht. Da hat Schnapper82 wirklich Recht.
Du bist nicht im Stande Lehmann negativ zu kritisieren.

+Gooner+
30.06.2008, 12:13
Übrigens hätte Lehmann gestern die rote Karte sehen müssen, Gooner.;)
Aber so etwas siehst du wirklich nicht. Da hat Schnapper82 wirklich Recht.
Du bist nicht im Stande Lehmann negativ zu kritisieren.

Oh doch, genau so wie der spanische Spieler. Das habe ich durchaus gesehen. Gut, dass der Schiri es nicht gesehen hat oder absichtlich übersehen hat. :D

Anadur
30.06.2008, 12:14
Ich verstehe einige hier wirklich nicht. Lehmann hat gestern mehrfach Fehler gemacht. NIcht nur beim 1 zu 0, sondern auch als er einen Rückpass fehlerhaft verarbeitet und sich dann nur noch zu helfen weiß in dem er ihn einfach ins aus schiebt. Oder einen Ball, wenn auch aus sehr kurzer Entfernung, genau auf den Körper nicht festhalten kann. Und seine Beachvolleyballaktion auf Höhe des 16ers sah nun auch alles andere als souverän aus.

Aber hey geschenkt. Nichts passiert und da ähnelt man als Torwart halt dem Stürmer. Solange kein Gegentor passiert, sagt man halt nichts und beim Stürmer ist es egal wieviele Chance er versiebt, wenn er dann irgendwann das 1 zu 0 schießt. Halt im Gegenteil zum Gegentor. Und wenn man dieses analysiert, sich die Entstehung anschaut bis zu dem Punkt, an dem der Ball über die Linie rollt, nun dann hat Lehmann eben eine Mitschuld.

Das Tor startet in der Abwehr der Spanier. Sie können dort relativ ungestört den Ball nach vorne kombinieren. So kommt ein sauberer Pass auf Xavi zustande. Der ist wieder vollkommen ungedeckt und kann sich etwa in der Mitte der Hälfte der Deutschen drehen und 2 Sekunden lang das Spiel anschauen. Ob nun Hitzelsberger oder Frings zu weit weg ist, ist letztendlich schwer zu sagen, aber einer von beiden hätte hier den Zweikampf spielen müßen. So erkennt Xavi den perfekten Laufweg von Torres und steckt den Ball genau in die Nahtstelle der Viererkette. Aber der Ball ist nicht so gut gespielt. Lahm hat aufgepasst und kreuzt gut den Laufweg von Torres und ist vor ihm.

Aber anstatt durchzuziehen kommt Lehmann heraus. Das kann man machen. Muß er meiner Meinung nach sogar. Das sind Bälle, die man im modernen Fußball als Torwart haben sollte. Das nennt man dann: Das Spiel lesen. Aber Lehmann ist spät dran, er ist zu langsam. Torres ahnt oder weiß das und macht das, was er als wohl zur Zeit besten Stürmer der Welt eben so macht. Er zieht durch und ist als erster am Ball.

Tja Lehmann macht halt einen Fehler. Und? Was ist den schlimm daran, dass zu sagen? Ist er allein Schuld am Gegentor? Natürlich nicht. Er trägt einfach eine Teilschuld. Genauso wie Lahm, der Torres da einfach bis zum Ende sauber ablaufen muß. Genauso wie das defenive Mittelfeld, dass den Pass zuläßt. Genauso wie die Innenverteidiger, die ihren Außenverteidiger alleine lassen.

Nur wenn man ein Spiel und Gegentore analysiert und auch so ehrlich ist einen Fehler einzugestehen kann man lernen. Nur wenn man lernt aus solchen Fehlern, kann man besser werden. Wenn ihr das nicht möchtet, ok euer Ding, aber lasst uns andere wenigstens daraus lernen. Wenn ihr nicht disktieren wollt, ok, aber was macht ihr dann hier im Forum?

Wie kann man aus dem Gegentor lernen? Für mich ergeben sich einfach ein paar Schlüße:
- Wenn man rausgeht muß man ihn haben. Ok blöder Spruch, aber wichtig ist, wenn man rausgeht, dann mit allem was man hat. Mit Power und Überzeugung, so dass der Stürmer garnicht auf die Idee kommt durchzuziehen.
- Niemals aufeinander verlassen. Lehmann schaut auf Lahm, Lahm schaut auf Lehmann. Jeder ist dafür verantwortlich, dass der Ball eben nicht ins Tor geht. Nicht nur der Torwart, sondern auch die Feldspieler.

Schnapper82
30.06.2008, 12:22
Ich verstehe einige hier wirklich nicht. Lehmann hat gestern mehrfach Fehler gemacht. NIcht nur beim 1 zu 0, sondern auch als er einen Rückpass fehlerhaft verarbeitet und sich dann nur noch zu helfen weiß in dem er ihn einfach ins aus schiebt. Oder einen Ball, wenn auch aus sehr kurzer Entfernung, genau auf den Körper nicht festhalten kann. Und seine Beachvolleyballaktion auf Höhe des 16ers sah nun auch alles andere als souverän aus.

Aber hey geschenkt. Nichts passiert und da ähnelt man als Torwart halt dem Stürmer. Solange kein Gegentor passiert, sagt man halt nichts und beim Stürmer ist es egal wieviele Chance er versiebt, wenn er dann irgendwann das 1 zu 0 schießt. Halt im Gegenteil zum Gegentor. Und wenn man dieses analysiert, sich die Entstehung anschaut bis zu dem Punkt, an dem der Ball über die Linie rollt, nun dann hat Lehmann eben eine Mitschuld.

Das Tor startet in der Abwehr der Spanier. Sie können dort relativ ungestört den Ball nach vorne kombinieren. So kommt ein sauberer Pass auf Xavi zustande. Der ist wieder vollkommen ungedeckt und kann sich etwa in der Mitte der Hälfte der Deutschen drehen und 2 Sekunden lang das Spiel anschauen. Ob nun Hitzelsberger oder Frings zu weit weg ist, ist letztendlich schwer zu sagen, aber einer von beiden hätte hier den Zweikampf spielen müßen. So erkennt Xavi den perfekten Laufweg von Torres und steckt den Ball genau in die Nahtstelle der Viererkette. Aber der Ball ist nicht so gut gespielt. Lahm hat aufgepasst und kreuzt gut den Laufweg von Torres und ist vor ihm.

Aber anstatt durchzuziehen kommt Lehmann heraus. Das kann man machen. Muß er meiner Meinung nach sogar. Das sind Bälle, die man im modernen Fußball als Torwart haben sollte. Das nennt man dann: Das Spiel lesen. Aber Lehmann ist spät dran, er ist zu langsam. Torres ahnt oder weiß das und macht das, was er als wohl zur Zeit besten Stürmer der Welt eben so macht. Er zieht durch und ist als erster am Ball.

Tja Lehmann macht halt einen Fehler. Und? Was ist den schlimm daran, dass zu sagen? Ist er allein Schuld am Gegentor? Natürlich nicht. Er trägt einfach eine Teilschuld. Genauso wie Lahm, der Torres da einfach bis zum Ende sauber ablaufen muß. Genauso wie das defenive Mittelfeld, dass den Pass zuläßt. Genauso wie die Innenverteidiger, die ihren Außenverteidiger alleine lassen.

Nur wenn man ein Spiel und Gegentore analysiert und auch so ehrlich ist einen Fehler einzugestehen kann man lernen. Nur wenn man lernt aus solchen Fehlern, kann man besser werden. Wenn ihr das nicht möchtet, ok euer Ding, aber lasst uns andere wenigstens daraus lernen. Wenn ihr nicht disktieren wollt, ok, aber was macht ihr dann hier im Forum?

Wie kann man aus dem Gegentor lernen? Für mich ergeben sich einfach ein paar Schlüße:
- Wenn man rausgeht muß man ihn haben. Ok blöder Spruch, aber wichtig ist, wenn man rausgeht, dann mit allem was man hat. Mit Power und Überzeugung, so dass der Stürmer garnicht auf die Idee kommt durchzuziehen.
- Niemals aufeinander verlassen. Lehmann schaut auf Lahm, Lahm schaut auf Lehmann. Jeder ist dafür verantwortlich, dass der Ball eben nicht ins Tor geht. Nicht nur der Torwart, sondern auch die Feldspieler.

Sehr gut analysiert die Szene. Das sehe ich als objektive Analyse.
Natürlich hat Lehmann nicht nur Schuld am Tor. Das fängt schon vorne an und zieht sich dann durch bis in die eigene Abwehr.
Und nur aus Fehlern lernt man. So hart es ist, aber das ist halt so.

Icewolf
30.06.2008, 12:24
Also ich bin echt erstaunt über welches Fachwissen einige verfügen.
Ohne Namen zu nennen, aber ich kann mir euch da schon nach einem Spiel vorstellen...
"Ich??? Ich hab keinen Fehler gemacht, ich war gut und wenn du mein alter Abwehrspieler da aneres reagiert hättest hätten wir das Tor nicht bekommen, denn ich bin ein Torchancenverhinderer..."
Oder...
"Die haben hier ja nicht mal nen richtigen Ball, der flattert so den kann man gar nicht festhalten und Luft war auch keine drauf...."Mir - für meinen Teil - geht es überhaupt nicht darum, ob man Fehler zugeben muss, sondern darum, dass neuerdings Torhütern immer mehr Fehler in die Schuhe geschoben werden. Gestern wurde Cassillas ja auch dafür angemacht, dass er die Flanke nicht bei der ersten Berührung festhält.
Die Gegentoranalyse wird beim Torwart gestartet und nicht dort, wo der Torschuss überhaupt erst ermöglicht wurde.
Diese Flatterball-Aussage - ich geb nicht viel drauf. Cech, Buffon und Lehmann finden den Ball doof. Fertig.

[...]Im übrigen will ich keinen im Tor der Torchencen verhindert, sondern einen, der dafür sorgt, dass der Ball nicht über die Linie rollt.
Denn in einem Finale gewinnt man wenn am Ende kein Ball hinter der Linie liegt.Also wenn einer alleine aufs Tor zurennt, weil im Spielaufbau ein Fehlpass gespielt wurde, ist der Torwart ein Penner, wenn er den Ball nicht halten kann?! :rolleyes:

[...]Tja Lehmann macht halt einen Fehler. Und? Was ist den schlimm daran, dass zu sagen? Ist er allein Schuld am Gegentor? Natürlich nicht. Er trägt einfach eine Teilschuld. Genauso wie Lahm, der Torres da einfach bis zum Ende sauber ablaufen muß. Genauso wie das defenive Mittelfeld, dass den Pass zuläßt. Genauso wie die Innenverteidiger, die ihren Außenverteidiger alleine lassen.

Nur wenn man ein Spiel und Gegentore analysiert und auch so ehrlich ist einen Fehler einzugestehen kann man lernen. Nur wenn man lernt aus solchen Fehlern, kann man besser werden. Wenn ihr das nicht möchtet, ok euer Ding, aber lasst uns andere wenigstens daraus lernen. Wenn ihr nicht disktieren wollt, ok, aber was macht ihr dann hier im Forum?

Wie kann man aus dem Gegentor lernen? Für mich ergeben sich einfach ein paar Schlüße:
- Wenn man rausgeht muß man ihn haben. Ok blöder Spruch, aber wichtig ist, wenn man rausgeht, dann mit allem was man hat. Mit Power und Überzeugung, so dass der Stürmer garnicht auf die Idee kommt durchzuziehen.
- Niemals aufeinander verlassen. Lehmann schaut auf Lahm, Lahm schaut auf Lehmann. Jeder ist dafür verantwortlich, dass der Ball eben nicht ins Tor geht. Nicht nur der Torwart, sondern auch die Feldspieler.Mit diesen Worten kann ich wesentlich besser leben.

+Gooner+
30.06.2008, 12:27
Mit dir kann man sowieso nicht über Lehmann diskutieren, denn du verehrst ihn mehr als einen Gott und siehst nur die positiven Dinge, die bei diesem Turnier nicht wirklich viele waren.

Was ist unlogisch an meiner Aussage? Erklär mir das? Das wichtigste für einen Keeper ist, dass er die Bälle hält. Was habe ich von einem Keeper, der sehr offensiv spielt so wie Lehmann aber es einfach nicht mehr klappt. Lehmann war für mich der am besten Mitspielende Keeper den es gab. Aber leider klappt das nicht mehr so, wie er will.

Was daran unlogisch ist? Lehmann hat Tore durch sein Mitspielen verhindert, wärend Du diesen Spielstil als kleines Extra hinstellst, eine technsiche Spielerei. Ich weiß auch nicht, worauf Du dich grade bei dem Spiel beziehst, aber er hat auf der Linie klasse gehalten und bei dem Tor war nichts zu machen. Da können wir ja über die ganzen Momente diskutieren, bei denen Kahn in Topform überlupft wurde und noch nicht mal so nahe dran war, weil er zu spät rauskam oder mal wieder in Kaninschenstarre verfallen war. Was dann natürlich nur die Abwehr war. Tut mir Leid, aber die Maßstäbe, die hier bei Lehmann angesetzt werden sind so unrealitsisch, da kann ich nur noch drüber lachen. Es ist ja nicht mal so, dass er an einem topfitten Kahn gemessen wird, er wird sogar noch weit darüber gemessen. An irgendeinem perfekten, nichtexistenten Torwartwesen, dass nur in Eurer Phantasie exisitert, von denen ich bei diesem Turnier allerdings kein einziges gesehen habe und das war ja wohl die Elite der Torhüter oder verstecken sich irgendwo noch andere? Wahrscheinlich in der deutschen Kreisliga, da eines der beliebtesten Argumente zu sein scheint, dass dieses und jenes alles von einem mittelmäßigen Torhüter der Kreisliga locker gehalten worden wäre.

Zurück zu deinem keinen Verständnisproblem: Was nützt mir ein Torhüter, der auf der Linie bleibt und die Torchancen nicht verhindert, wenn er dann vier aufs Tor bekommt und davon nur zwei halten kann, wärend der andere Torhüter drei Torchancen verhindert und dann einen auf der Linie nicht hält? Es ist eben so, dass die Linienkleber in der PL keiner mehr will, weil sie nicht so viele Tore verhindern. Auf der Linie zu halten ist Vorraussetzung, alles andere kommt noch dazu. Du kannst doch nicht so oberflächlich sein, dass Du nicht erkennen kannst, dass ein Torhüter wie Kahn zwar schön auf der Linie hält aber für Deutschland einfach immer mehr kassiert hat.





Dagegen behaupte ich, dass wir mit Lehmann niemals ins Finale gekommen wäre 2002.

Wenn man bedenkt, dass Lehmann laut Kicker in der Saison der beste Torhüter war, denke ich das weniger. Ich behaupte mal, denn mehr als behaupten können wir hier ja nicht, dass Lehmann nur die Hälfte von Kahns Flugeinlagen hätte machen müssen, weil er die Hälfte der Torchancen gar nicht erst zugelassen hätte.


[/quote]
Klar stehe ich nur auf der Linie. Eigentlich sitze ich zu meist mit einem Gartenstuhl im Tor.
Ich lade dich sehr gerne mal zu ein paar Spielen von mir ein. Dann kannst du sehen, was ich kann und was ich nicht kann.
Weiter gehe ich auf so eine hochintelligente Aussage gar nicht ein. ;)[/quote]

Mir ist aufgefallen, dass Du hier immer in Diskussionen versuchst, das Prinzip mitspielender Torhüter abzuwerten. Was mich schliessen lässt, dass Du es selber nicht kannst oder nicht anders gelernt hast. Man wird wohl kaum besonders positiv bewerten, was man selber nicht kann. Sonst müsste man eingestehen, dass man für einen höheren Standard eben nicht gut genug ist.

kezman
30.06.2008, 12:30
Also wenn einer alleine aufs Tor zurennt, weil im Spielaufbau ein Fehlpass gespielt wurde, ist der Torwart ein Penner, wenn er den Ball nicht halten kann?! :rolleyes:

Das sicher nicht. Andererseits hat Lehmann beim Tor der Spanier nicht versucht, zu klären oder Torres am Schuss zu hindern. Er wollte den Ball aufnehmen und war dafür einfach zu langsam. Punkt! Er trägt nicht die Alleinschuld, das ist klar. Aber er muss da nicht rauskommen. Lahm ist innen, sodass der Winkel für Torres eher schlechter geworden wäre. Daher ist meine Meinung, dass er da nicht raus muss.
Aber das Turnier ist vorbei, daher isses egal!

Icewolf
30.06.2008, 12:32
[...]Wenn man bedenkt, dass Lehmann laut Kicker in der Saison der beste Torhüter war, denke ich das weniger. Ich behaupte mal, denn mehr als behaupten können wir hier ja nicht, dass Lehmann nur die Hälfte von Kahns Flugeinlagen hätte machen müssen, weil er die Hälfte der Torchancen gar nicht erst zugelassen hätte. [...]Das ist Spekulation, Gooner.

Mir ist aufgefallen, dass Du hier immer in Diskussionen versuchst, das Prinzip mitspielender Torhüter abzuwerten. Was mich schliessen lässt, dass Du es selber nicht kannst oder nicht anders gelernt hast. Man wird wohl kaum besonders positiv bewerten, was man selber nicht kann. Sonst müsste man eingestehen, dass man für einen höheren Standard eben nicht gut genug ist.Du wirst unsachlich!
Ich bin ganz weit draußen im Herauslaufen auch nicht gut, aber ich sehe es keinesfalls als etwas schlechtes an. Ich versuche es zu lernen, auch wenn ich einen anderen Grundstein habe.

Schnapper82
30.06.2008, 12:38
Was daran unlogisch ist? Lehmann hat Tore durch sein Mitspielen verhindert, wärend Du diesen Spielstil als kleines Extra hinstellst, eine technsiche Spielerei. Ich weiß auch nicht, worauf Du dich grade bei dem Spiel beziehst, aber er hat auf der Linie klasse gehalten und bei dem Tor war nichts zu machen. Da können wir ja über die ganzen Momente diskutieren, bei denen Kahn in Topform überlupft wurde und noch nicht mal so nahe dran war, weil er zu spät rauskam oder mal wieder in Kaninschenstarre verfallen war. Was dann natürlich nur die Abwehr war. Tut mir Leid, aber die Maßstäbe, die hier bei Lehmann angesetzt werden sind so unrealitsisch, da kann ich nur noch drüber lachen. Es ist ja nicht mal so, dass er an einem topfitten Kahn gemessen wird, er wird sogar noch weit darüber gemessen. An irgendeinem perfekten, nichtexistenten Torwartwesen, dass nur in Eurer Phantasie exisitert, von denen ich bei diesem Turnier allerdings kein einziges gesehen habe und das war ja wohl die Elite der Torhüter oder verstecken sich irgendwo noch andere? Wahrscheinlich in der deutschen Kreisliga, da eines der beliebtesten Argumente zu sein scheint, dass dieses und jenes alles von einem mittelmäßigen Torhüter der Kreisliga locker gehalten worden wäre.

Zurück zu deinem keinen Verständnisproblem: Was nützt mir ein Torhüter, der auf der Linie bleibt und die Torchancen nicht verhindert, wenn er dann vier aufs Tor bekommt und davon nur zwei halten kann, wärend der andere Torhüter drei Torchancen verhindert und dann einen auf der Linie nicht hält? Es ist eben so, dass die Linienkleber in der PL keiner mehr will, weil sie nicht so viele Tore verhindern. Auf der Linie zu halten ist Vorraussetzung, alles andere kommt noch dazu. Du kannst doch nicht so oberflächlich sein, dass Du nicht erkennen kannst, dass ein Torhüter wie Kahn zwar schön auf der Linie hält aber für Deutschland einfach immer mehr kassiert hat.

Lehmann schafft es aber nicht mehr die Dinger vorher zu entschärfen. Gegen Portugal dachte ich ,dass er sich gefangen hat, denn da hat er eine enorme Sicherheit ausgestrahlt. In dem Spiel gestern war dieses nicht mehr so und von daher ist klar, dass es nicht immer gut geht beim Mitspielen, wie man gestern gesehen hat. Ob Kahn den Ball gehalten hätte oder ob Kahn gegen Portugal so gut gespielt hätte, das weiss niemand. Da weiss man auch nicht ob ein Enke oder Adler das geschafft hätten.




Wenn man bedenkt, dass Lehmann laut Kicker in der Saison der beste Torhüter war, denke ich das weniger. Ich behaupte mal, denn mehr als behaupten können wir hier ja nicht, dass Lehmann nur die Hälfte von Kahns Flugeinlagen hätte machen müssen, weil er die Hälfte der Torchancen gar nicht erst zugelassen hätte.

Spekulation, wie du schon sagtest. Ich habe auch nur spekuliert, aber davon auszugehen, weil der Kicker ihn als besten Keeper sieht, das ist mir zu wage.


Mir ist aufgefallen, dass Du hier immer in Diskussionen versuchst, das Prinzip mitspielender Torhüter abzuwerten. Was mich schliessen lässt, dass Du es selber nicht kannst oder nicht anders gelernt hast. Man wird wohl kaum besonders positiv bewerten, was man selber nicht kann. Sonst müsste man eingestehen, dass man für einen höheren Standard eben nicht gut genug ist.

Ich bin ein Befürworter dieser Art des Torspieler spiels, denn wie du schon sagtest, sind Linienkleber veraltet. Ein Kahn hat immer versucht mitzuspielen, dieses aber nicht wirklich hinbekommen.
Wenn mich jemand nach modernem TW Spiel fragt, fallen mir zwei Namen ein:
Jens Lehmann und Edwin van der Saar. Bei den beiden kann man sehen, wie das Spiel interpretiert werden sollte.
Ich habe das ganze von der B-Jugend an gelernt und auch umgesetzt und setze es immer noch um, denn nur so kann man eigentlich hinter einer 4erkette spielen (meine Meinung). Das wurde trainiert...immer und immer wieder. Ohne diese Art des Spieles hätte ich es nicht so weit geschafft, wie ich es geschafft habe.
Und ich spiele auch weiter so. Nur muss ich mir überlegen, was ich mache, wenn es mal nicht mehr so funktioniert wie es jetzt funktioniert.
Ich veurteile die Spielweise bei Lehmann nur, da es einfach nicht mehr so klappt, wie in seinen besten Jahren (mit Ausnahme des Portugal Spiels).
Es mag am Alter liegen oder woran auch immer.

+Gooner+
30.06.2008, 12:38
Ich verstehe einige hier wirklich nicht. Lehmann hat gestern mehrfach Fehler gemacht. NIcht nur beim 1 zu 0, sondern auch als er einen Rückpass fehlerhaft verarbeitet und sich dann nur noch zu helfen weiß in dem er ihn einfach ins aus schiebt. Oder einen Ball, wenn auch aus sehr kurzer Entfernung, genau auf den Körper nicht festhalten kann. Und seine Beachvolleyballaktion auf Höhe des 16ers sah nun auch alles andere als souverän aus.

Aber hey geschenkt. Nichts passiert und da ähnelt man als Torwart halt dem Stürmer. Solange kein Gegentor passiert, sagt man halt nichts und beim Stürmer ist es egal wieviele Chance er versiebt, wenn er dann irgendwann das 1 zu 0 schießt. Halt im Gegenteil zum Gegentor. Und wenn man dieses analysiert, sich die Entstehung anschaut bis zu dem Punkt, an dem der Ball über die Linie rollt, nun dann hat Lehmann eben eine Mitschuld.

Das Tor startet in der Abwehr der Spanier. Sie können dort relativ ungestört den Ball nach vorne kombinieren. So kommt ein sauberer Pass auf Xavi zustande. Der ist wieder vollkommen ungedeckt und kann sich etwa in der Mitte der Hälfte der Deutschen drehen und 2 Sekunden lang das Spiel anschauen. Ob nun Hitzelsberger oder Frings zu weit weg ist, ist letztendlich schwer zu sagen, aber einer von beiden hätte hier den Zweikampf spielen müßen. So erkennt Xavi den perfekten Laufweg von Torres und steckt den Ball genau in die Nahtstelle der Viererkette. Aber der Ball ist nicht so gut gespielt. Lahm hat aufgepasst und kreuzt gut den Laufweg von Torres und ist vor ihm.

Aber anstatt durchzuziehen kommt Lehmann heraus. Das kann man machen. Muß er meiner Meinung nach sogar. Das sind Bälle, die man im modernen Fußball als Torwart haben sollte. Das nennt man dann: Das Spiel lesen. Aber Lehmann ist spät dran, er ist zu langsam. Torres ahnt oder weiß das und macht das, was er als wohl zur Zeit besten Stürmer der Welt eben so macht. Er zieht durch und ist als erster am Ball.

Tja Lehmann macht halt einen Fehler. Und? Was ist den schlimm daran, dass zu sagen? Ist er allein Schuld am Gegentor? Natürlich nicht. Er trägt einfach eine Teilschuld. Genauso wie Lahm, der Torres da einfach bis zum Ende sauber ablaufen muß. Genauso wie das defenive Mittelfeld, dass den Pass zuläßt. Genauso wie die Innenverteidiger, die ihren Außenverteidiger alleine lassen.

Nur wenn man ein Spiel und Gegentore analysiert und auch so ehrlich ist einen Fehler einzugestehen kann man lernen. Nur wenn man lernt aus solchen Fehlern, kann man besser werden. Wenn ihr das nicht möchtet, ok euer Ding, aber lasst uns andere wenigstens daraus lernen. Wenn ihr nicht disktieren wollt, ok, aber was macht ihr dann hier im Forum?

Wie kann man aus dem Gegentor lernen? Für mich ergeben sich einfach ein paar Schlüße:
- Wenn man rausgeht muß man ihn haben. Ok blöder Spruch, aber wichtig ist, wenn man rausgeht, dann mit allem was man hat. Mit Power und Überzeugung, so dass der Stürmer garnicht auf die Idee kommt durchzuziehen.
- Niemals aufeinander verlassen. Lehmann schaut auf Lahm, Lahm schaut auf Lehmann. Jeder ist dafür verantwortlich, dass der Ball eben nicht ins Tor geht. Nicht nur der Torwart, sondern auch die Feldspieler.

Hier mit dem Rückpass anzukommen ist schon albern. Was aber eigentlich nur zeigt, dass es sonst nichts zu finden gab, an dem man runkriteln kann. Hallo? Wie often haben bitte Casillas und Co., die hier ja als Weltklasse betitelt werden, Rückpässe, die sie in Bedrängnis bringen einfach ins Aus gespielt? Das ist normal, das machen alle und es ist besser, als ein Risiko einzugehen. Die ganze Absurdität, mit der man sich hier in diesem Forum schon in Sachen Lehmann bei solchen Sachen aufhängt hat sich für mich gezeigt, als man ihn allen Ernstes dafür kritiert hat, dass er in einem der Testspiele es tatsächlich gewagt hat, einen Ball in höchster Not ins Aus zu spielen, der einfach nur ein 100% Fehler von Metzerlder (war das glaube ich) war und es nebenbei auch noch fertig brachte, hochzuspringen, damit der Spieler ihm nicht in die Beine knallt. Wen interessiert der Rückpass? Wieso gibt es hier für Lehmann andere Standards und Bewertungen als für alle anderen?!

Natürlich muss er bei dem Tor rauskommen, aber er macht keinen Fehler. Er ist weder zu langsam noch zu spät. Er läuft sofort los, es ist eine gute Strecke, Torres ist sehr schnell und ändert auch noch die leicht die Richtung. Und der Satz, wenn man raus kommt muss man ihn haben ist schlichtweg Schwachsinn. Es kommen ständig Torhüter bei 1 gegen 1 Sietuationen raus und haben den Ball nicht, weil der Stürmer sie einfach schlägt, drüber, an der Seite vorbei spielt. Das passiert und es gibt keine Garantie, den Ball zu haben. Das ist einfach heuchlerisches, besserwisserisches Fachgesimpel von denen, die sich so eine Szene nachher gemütlich auf dem Sofa in Zeitlupe anschauen. Torres hat Lahm ausgespielt und dann Lehmann überspitzelt. Da war nichts zu halten. Wäre es wieder besser gewesen, wenn Lehmann nicht so nahe dran gewesen wäre wie die meisten Torhüter, wenn sie 1 gegen 1 geschlagen werden? Da höre ich nie was vor wegen Torwartfehler. Und es ist auch Quatsch. Die Chancen sind 50:50 wie beim Elfmeter, manchmal ist der Torhüter der Sieger, manchmal der Schütze.

+Gooner+
30.06.2008, 12:42
Das sicher nicht. Andererseits hat Lehmann beim Tor der Spanier nicht versucht, zu klären oder Torres am Schuss zu hindern. Er wollte den Ball aufnehmen und war dafür einfach zu langsam. Punkt! Er trägt nicht die Alleinschuld, das ist klar. Aber er muss da nicht rauskommen. Lahm ist innen, sodass der Winkel für Torres eher schlechter geworden wäre. Daher ist meine Meinung, dass er da nicht raus muss.
Aber das Turnier ist vorbei, daher isses egal!

Aufnehmen? Er hat versucht den Ball zu blocken. Ich habe da keinen Versuch gesehen, den Ball aufzunehmen. Und natürlich muss er raus. Torres ist ein kleines Genie, hast Du den überhaupt mal öfter in der PL gesehen? Der Ball wäre so gut wie drin gewesen, Winkel hin oder her! Ich höre da schon die Klagen. Warum kommt Lehmann da nicht raus?

+Gooner+
30.06.2008, 12:43
Das ist Spekulation, Gooner.
Du wirst unsachlich!
Ich bin ganz weit draußen im Herauslaufen auch nicht gut, aber ich sehe es keinesfalls als etwas schlechtes an. Ich versuche es zu lernen, auch wenn ich einen anderen Grundstein habe.

Ich glaube Du hast mich da falsch verstanden, das war nicht auf Dich bezogen.

zero
30.06.2008, 12:44
Die Diskussion ist doch mittlerweile echt müßig. Gooner wird nicht davon abrücken, dass Lehmann und seine Spielweise das nonplusultra des Fussballs sind.

Zu gestern: Da hat er ja mal eher mit den Fähigkeiten des Linientorwarts geglänzt als mit denen eines Mitspielenden ;) Insgesamt fand ichs gestern nicht so schlecht, beim Tor kann man ihn nicht zu 100% frei sprechen und die Aktion beim Rückpass war natürlich ganz übel, aber dafür hat er auch n paar Mal klasse reagiert. Was aber für die glühenden Lehmannfans hier zum Nachdenken anregen sollte: Iker Casillas, hier ja immer als 100%iger Linientorwart verschrien der nix kann ausser Reflexen, hat im Turnier so dermaßen sauber alles im 16er abgeräumt, dagegen sah es dann doch insgesamt sehr schwach aus was der mitspielende Keeper Lehmann gezeigt hat. Plus der Tatsache, dass Casillas auch noch auf der Linie um Längen besser ist.

Mein Fazit aus diesem Turnier: Ich hab von Lehmann vor dem Turnier erwartet, dass er wieder seine Leistung bringt und der Mannschaft Sicherheit gibt. Das hat er nich geschafft, wenn man das Gesamtziel betrachtet. Er hat nicht schlecht gespielt, aber ist unter allen Erwartungen geblieben. Vielleicht sollte er es wirklich gut sein lassen und noch n Jahr bein Vfb kicken, um danach seine Karriere zu beenden. Wäre bitter, wenn es bei ihm so weiter geht und er am Ende aus der Mannschaft geworfen wird für die nachrückenden Talente...Das hätte er nicht verdient nach seiner doch großartigen Karriere.

Meister
30.06.2008, 12:51
...

Mein Fazit aus diesem Turnier: Ich hab von Lehmann vor dem Turnier erwartet, dass er wieder seine Leistung bringt und der Mannschaft Sicherheit gibt. Das hat er nich geschafft, wenn man das Gesamtziel betrachtet. Er hat nicht schlecht gespielt, aber ist unter allen Erwartungen geblieben. Vielleicht sollte er es wirklich gut sein lassen und noch n Jahr bein Vfb kicken, um danach seine Karriere zu beenden. Wäre bitter, wenn es bei ihm so weiter geht und er am Ende aus der Mannschaft geworfen wird für die nachrückenden Talente...Das hätte er nicht verdient nach seiner doch großartigen Karriere.
Das sehe ich ähnlich.
Lehmann hat nicht so gespielt wie wir alle gehofft haben. Allerdings habe ich nicht viel mehr erwartet, da er mit kaum Spielpraxis zur EM gefahren ist, im Gegensatz zu einem eine Casillas.

Timmi
30.06.2008, 13:09
Ich frage mich warum das der Köpke so mitgemacht hat er hatte doch 94 selbst darunter gelitten das ein schlechterer Illgner die WM gespielt hat.
Und jetzt hat er selbst dazu beigetragen, dass wir mit einem TW zur EM fahren der nur ETW war. Nach der EM verstehe ich warum Wenger einen
durchschnittlichen Almunia zur Nr. 1 machte.

Paulianer
30.06.2008, 13:11
Leute, Dreifachbeiträge müssen nicht sein, auch wenn das Thema derzeit sehr heiß ist.

Anadur
30.06.2008, 13:24
Hier mit dem Rückpass anzukommen ist schon albern. Was aber eigentlich nur zeigt, dass es sonst nichts zu finden gab, an dem man runkriteln kann. ...
Wen interessiert der Rückpass? Wieso gibt es hier für Lehmann andere Standards und Bewertungen als für alle anderen?!


Wieso soll das den albern sein? Der Rückpass war ein Fehler. Eine schlechte Ballannahme wodurch er unter Druck kam. Man spielt halt keinen Ball dahin zurück von wo er herkommt. Ist eine einfache Faustregel. So blieb ihm nichts anderes übrig als den Ball auf Höhe des 16er in Aus zu spielen. Wieder eine schlechte Wahl. Wenn man schon gezwungen ist den Balls ins Aus zu stellen, dann doch wenigstens mindestens auf Höhe der Mittellinie.

Aber wie gesagt, geschenkt. Es ist nichts passiert und da kann man einfach auch mal über so einen Fehler hinwegschauen. Es gibt also keine anderen Standards oder Bewertungen. Im Gegenteil, auch bei Lehmann schaut man über solche Sachen hinweg. Wenn du aber willst, kann ich auch das gesamte Spiel von Lehmann analysieren, aber dann wirds nicht besser für ihn und das wäre auch nicht fair.



Natürlich muss er bei dem Tor rauskommen, aber er macht keinen Fehler. Er ist weder zu langsam noch zu spät. Er läuft sofort los, es ist eine gute Strecke, Torres ist sehr schnell und ändert auch noch die leicht die Richtung.
...
Die Chancen sind 50:50 wie beim Elfmeter, manchmal ist der Torhüter der Sieger, manchmal der Schütze.

du wiedersprichst dir doch selber. Entweder ist er zu langsam oder zu spät. Torres muß um Lahm herumlaufen, genügend Zeit hinzukommen als Torhüter. Und natürlich ist es ein blöder Spruch, aber er ist nunmal wahr. Und ja um ein Spiel zu analysieren schaut man es sich nunmal aus verschiedenen Perspektiven an und auch mal in Zeitlupe. So lernt man und macht Erfahrungen. Man muß nicht jeden Fehler selber machen, sondern kann eben auch aus den Fehlern anderer lernen.

Schaus dir nochmal an. Lehmann war zu spät. Warum? Wenn wir gehässig sind, sagen wir es liegt halt am Alter. Aber wir wollen ja nicht gehässig sein, sondern neutral das Tor analysieren. Lehmann hat die Geschwindigkeit von Torres unterschätzt, oder die vom Ball und sich auf Lahm verlassen. Somit trägt er einfach eine Teilschuld. Dieses Gegentor hatte viele Väter, spanische wie deutsche. Aber wie man es auch dreht und wendet, Lehmann war, in einer langen Kette von Fehlern auf deutscher Seite, eben auch einer der Väter.

Welche Schlüße man daraus zieht für sein ganz persönliches Torwartspiel muß jeder selber wissen. Manch einer wird sicherlich sagen, bleib im Tor, der Abwehrspieler ist ja dabei. Dann geht Lahm vielleicht sauber zum Ball und klärt ihn. Halt insgesamt eher klassisch konservativ reagieren. Ich sage halt, noch aggressiver und früher raus, den genau darauf scheint Lahm ja zu warten. Das ist dann halt eine Sache der persönlichen Vorliebe, wie man solch eine Situation eher geklärt sehen möchte.

Angygold
30.06.2008, 13:42
Mein Gott, dass ist doch Haarspalterei was ihr hier macht!

Fakt1: Spanien ist verdient Europameister! War in allen Belangen überlegen! Unsere N11 war nicht ebenbürtig!

Fakt2: Lehmann hat gestern ein gutes Spiel gemacht! War für mich auch der beste Deutsche! Er hat mehrfach gut geklärt.

Und mehr gibts dazu auch nicht zu sagen. Aber wenn hier einige nichts besseres zu tun haben, als ellenlange Beiträg zuschreiben, um Spielsituationen minosiös zu analysieren, dann Bitte

Schnapper82
30.06.2008, 13:44
Und mehr gibts dazu auch nicht zu sagen. Aber wenn hier einige nichts besseres zu tun haben, als ellenlange Beiträg zuschreiben, um Spielsituationen minosiös zu analysieren, dann Bitte

Klar ist Spanien verdient Europameister geworden und es lag mit Sicherheit auch nicht nur an Lehmann. Es lag am ganzen Team.

Aber Spielsituationen zu analysieren gehört zum Fussball nun mal dazu.

liehmähn
30.06.2008, 13:47
Fakt1: Spanien ist verdient Europameister! War in allen Belangen überlegen! Unsere N11 war nicht ebenbürtig!

Fakt2: Lehmann hat gestern ein gutes Spiel gemacht! War für mich auch der beste Deutsche! Er hat mehrfach gut geklärt.


Genauso sehe ich es auch. :cool:

Oli_kahn313
30.06.2008, 13:49
Meine Güte ist diese Diskussion anstrengend zu lesen, und teilwiese sind das ja schon eher streits zwischen user als eine sachliche debatte.

@Gooner was du hier manch einem anderen user an den Kopf wirst ist echt nicht ok, du greifst leute persönlich an, statt mit vernunft und sachlichkeit zu argumentieren und das finde ich ganz und granicht in ordnung.leute persönlich anzugreifen is KEIN ARGUMENT sondern ein zeichen von hilflosigkeit.
Ist dir ürbigens mal auf gefallen dass niemand außer dir in dieser diskussion Kahn auch nur erwähnt hat.Kahn steht nicht mehr zur debatte er ist ein fußball rentner.Der einzige der IMMER und IMMER WIEDER mit kahn vergleichen ankommt bist DU. Irgendwie lustig, dass du lehmann so sehr über kahn definierst!
Ansonsten fand ich hat lehmann bis auf den rückpasse ein gutes spiel gemacht, und das handspiel vor dem 16er, da lehmann einfach glück gehabt, er wollte gut mitspielen was er letztlich ja auch gemacht hat, nur seine hand hat da nichts am ball verloren, aber is ja nochmal gut gegangen

Es gab einige gute beiträge die versucht haben das 1:0 sachlich zu analysieren,was ich sehr gut fand: Am tor haben sehr viele spieler schuld aber die größte daran hat lahm und danach lehmann.
Zu Lehmann, es mag sein dass es die tendenz gibt überkritisch zu sein, warum das besonders bei lehmann so ist, darüber wurde ja schon reichlich gesprochen.

und ganz egal welchem Lager( lehmann fan, lehmann gegner) man angehört
ich glaube es kann niemand behaupten Lehmann hätte eine gute EM gespielt???
Er war solide, nicht mehr.Es hat sich aber in vielen situationen gezeigt, dass lehmann nicht mehr in der lage ist, noch ein turnier zu spielen, dafür haben sich zu viele unsicherheiten und schwächen offenbart.

Fliegenfänger01
30.06.2008, 14:33
Ach komm, Du hast doch hier eh die allgemeingültige Meinung und jeder andere hat weder Kompetenz noch Fachwissen. Ich möchte gar nicht wissen, was Du deinen Torwartschülern beibringst. Wahrscheinlich bildest Du eine neue Generation von Linienklebern aus, die seit 20 Jahren schon out sind und in der PL hinlänglich aus ineffektiv und schlicht und einfach den mitspielenden Torhütern unterlegen bewiesen wurden.
Also zuerst mal eins. Es gibt eine gewisse Formen an die man sich hält. Da du mich weder als Trainer noch als Mensch kennst, möchte ich dich bitten meine Arbeit nicht zu kritisieren.
Auserdem wüßtest du dann, dass ich kein TW Trainer bin. (Da haben wir einen guten und ich kümmere mich um die Mannschaft) Nicht jeder TW wird nach seiner Laufbahn TW Trainer. Einige wollen auch eine ganze Mannschaft trainieren.
Im übrigen denke ich, es gibt hier sehr viele Leute die wirkliches Fachwissen und Kompetenz haben, allerdings gehörst du nicht dazu wenn es um deinen "Gott" Lehmann geht.
Um dir das zu erklären, ich bin auch kein Freund vom "Linie kleben" aber ich kann es nicht leiden, wenn Fußballer (egal welche Position) mehr machen als sein muß oder Dinge versuchen die zu oft schief gehen.
Überlegen ist übriegens ein Keeper, der sein Handwerk versteht und nicht einer der losrennt und meint er kann Fußball spielen. Er kann es nicht, sonst wäre er Feldspieler (immer gemassen an seiner Spielklasse, denn ein Lehmann oder ein Adler könnten wohl in einigen Spielklassen gut als Feldspieler mithalten, aber nicht in der BL)
Im übrigen rede ich mit dir gar nicht über die Keeper in der PL, da gibt es nicht viele die ihr Handwerk verstehen und hier über die 3.Liga rauskommen würden.


Wenn man bedenkt, dass Lehmann laut Kicker in der Saison der beste Torhüter war, denke ich das weniger. Ich behaupte mal, denn mehr als behaupten können wir hier ja nicht, dass Lehmann nur die Hälfte von Kahns Flugeinlagen hätte machen müssen, weil er die Hälfte der Torchancen gar nicht erst zugelassen hätte.
Wenn ich so was lese, könnte ich laut lachen.
Sorry aber schau mal was Kahn in diesem Turnier geworden ist. Ich bin mir sicher selbst Lehmann weiß, dass er diese Leistung nicht erreicht hätte aber du siehst di Welt anders.

Aufnehmen? Er hat versucht den Ball zu blocken. Ich habe da keinen Versuch gesehen, den Ball aufzunehmen. Und natürlich muss er raus. Torres ist ein kleines Genie, hast Du den überhaupt mal öfter in der PL gesehen? Der Ball wäre so gut wie drin gewesen, Winkel hin oder her! Ich höre da schon die Klagen. Warum kommt Lehmann da nicht raus?
Wenn er so einen Ball blocken will, hat er die technik nicht drauf und wenn ich ihm alles unterstelle, dann nicht das.
Er wollte es machen wie in HZ zwei. Rauslaufen dan Ball rutschend begraben und festhalten.
Da er nen Schritt zu langsam war hat er ihn nicht erreicht.
Im übrigen wenn er im Tor bleibt und der Winkel spitz genug wird, kann ich dann auch meine Frau da hinstellen und die hält den Ball, weil auch einem Torres (der wirklich ein starker Fußballer ist, mit toller Ballbehandlung und Geschwindigkeit aber noch lange kein Genie) ihn da nur noch anschiessen kann.

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 14:34
und ganz egal welchem Lager( lehmann fan, lehmann gegner) man angehört
ich glaube es kann niemand behaupten Lehmann hätte eine gute EM gespielt???
Er war solide, nicht mehr.Es hat sich aber in vielen situationen gezeigt, dass lehmann nicht mehr in der lage ist, noch ein turnier zu spielen, dafür haben sich zu viele unsicherheiten und schwächen offenbart.
Ich stufe Lehmann aber als so stur ein, dass ich glaube der macht nicht freiwillig Schluß, wenn warscheinlich erst, wenn er wie Kahn Nummer 2 geworden ist.
Aber ansonsten muss ich dir Recht geben und sagen, dass er dazu nicht mehr in der Lage ist.

Schnapper82
30.06.2008, 14:37
EM: Lehmann kritisiert Schiedsrichter

Torwart denkt nicht an das Karriereende
Bei der Siegerehrung streichelte Jens Lehmann im Vorbeigehen liebevoll den Pokal, nach seinem möglicherweise letzten Spiel für die deutsche Nationalmannschaft hätte er die Trophäe am liebsten einfach mitgenommen.

Innerlich fühlte sich die deutsche Nummer eins ohnehin als Gewinner der EURO 2008.

Deshalb verschwendete der 38 Jahre alte Torwart-Oldie trotz des 0:1 im EM-Endspiel gegen Spanien am Sonntag auch keinen Gedanken an ein Karriereende und ließ es bei der Frustbewältigung mit der Mannschaft auf der Abschlussparty bis Montagmorgen bis 7.00 Uhr ordentlich krachen.

"Es ist klar, dass das mein letztes Spiel bei einer EM war", sagte Lehmann, der seine Zukunft mit Blick auf die WM 2010 in Südafrika aber offen ließ: "Ich werde mir Zeit nehmen und mir das erstmal in Ruhe überlegen. Wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, werden das zuerst meine Mitspieler und die Trainer erfahren." Ein Problem könnte allerdings sein, dass er bei seinem neuen Arbeitgeber VfB Stuttgart nur einen Ein-Jahres-Vertrag besitzt. Wenn es dumm läuft für den Routinier, steht er 2009 ohne Verein da.

Lehmann wirkte im Anschluss an die verdiente Final-Niederlage relativ gefasst. Zu deutlich war der Leistungsunterschied zwischen der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dem neuen Europameister. Seinen Mitspielern wollte der Schlussmann aber keine Vorwürfe machen, nur auf den italienischen Schiedsrichter Roberto Rosetti war Lehmann nicht gut zu sprechen.

"Er war sehr arrogant. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er uns wohlgesonnen ist. Als er uns kurz vor Schluss die Chance wegen eines angeblichen Stürmerfouls abpfiff, wunderten sich sogar die Spanier", sagte Lehmann, der aber dennoch kein schlechter Verlierer sein wollte: "Spanien hat verdient gewonnen. Sie waren das beste Team des Turniers."

Auf Augenhöhe mit dem Gegner bewegte sich aus deutscher Sicht am Sonntag nur Lehmann, dem die Genugtuung über die Leistung im Endspiel deutlich anzumerken war. Schließlich wurde in den Wochen und Monaten vor der EM über keinen Nationalspieler so kontrovers diskutiert wie über Lehmann, der beim FC Arsenal über weite Strecken der vergangenen Spielzeit nur auf der Bank saß und deshalb unter mangelnder Spielpraxis litt.

Zwar hatte sich der Neuzugang vom VfB Stuttgart auch im Endspiel beim Gegentreffer durch Fernando Torres (33.) zu schnell auf den Rasen gelegt, doch das Problem war Philipp Lahm, der das Laufduell gegen den "Torero" unterschätzt hatte. Zuvor hatte Lehmann in der 14. Minute allerdings mit einer Glanzparade den Rückstand verhindert und auch ansonsten große Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt.

"Dennoch redet man sich die ganze Zeit ein, dass man es hätte besser machen können. Diese Enttäuschung wird einem noch lange nachhängen. Der Konjunktiv ist der Feind des Verlierers, deshalb nutzt jetzt auch kein hätte, wenn und aber", erklärte Lehmann.

Ein gutes EM-Zeugnis für Lehmann stellte auch Bundestrainer Joachim Löw aus. "Jens hat einen guten Job gemacht und ist auch ein Leader der Mannschaft. Ich habe nach dem Spiel mit ihm gesprochen, aber dabei ging es nicht um seine Zukunft", meinte Löw, der bis zum Länderspiel gegen Belgien am 20. August in Nürnberg Zeit hat, eine Entscheidung in der stets spannenden T-Frage zu treffen. Bis dahin wollen auch die Lehmann-Erben Robert Enke und Rene Adler Klarheit haben, welche Chancen sie in der Qualifikation für die WM 2010 auf einen Stammplatz im Tor der DFB-Auswahl haben.

Mitgefühl mit Lehmann zeigte DFB-Präsident Theo Zwanziger. "Jens ist ein sehr ehrgeiziger Sportsmann. Er wollte 2006 oder 2008 noch einen großen Titel holen, deshalb ist er natürlich besonders enttäuscht. Ich habe ihm aber gesagt, dass es noch andere Dinge im Leben gibt, die wichtig sind und er sich nicht so ärgern soll. Schließlich hat er sich national und international einen hervorragenden Namen gemacht", sagte Zwanziger dem sid.

Quelle: reviersport-online.de

Fliegenfänger01
30.06.2008, 14:46
Ich stufe Lehmann aber als so stur ein, dass ich glaube der macht nicht freiwillig Schluß, wenn warscheinlich erst, wenn er wie Kahn Nummer 2 geworden ist.
Aber ansonsten muss ich dir Recht geben und sagen, dass er dazu nicht mehr in der Lage ist.
Er hätte gestern abend noch einmal trotz der Niederlage mit einem großen Moment abtreten können, aber nicht mal das konnte er.
Wenn er sich ins Fernsehn gesetzt hätte und ganz einfach sagt
"Wissen sie, es gibt für jeden Sportler den Momet an dem er den jungen Wilden Platz machen sollte und jetzt ist der Moment für mich gekommen. Wir sind ein Land mit starken und jungen Keeper und die sollten die Zukunft sein...."

Hätte ein Land aplaudiert. Kahn hat das nach der WM geschafft, aber Lehmann ist die Vogts als Bundesberti war. Auf seinem Stuhl festgeklebt.
Schade wenn ein Mensch seine Chancen nicht erkennt.

Oli_kahn313
30.06.2008, 15:05
Ich stufe Lehmann aber als so stur ein, dass ich glaube der macht nicht freiwillig Schluß, wenn warscheinlich erst, wenn er wie Kahn Nummer 2 geworden ist.
Aber ansonsten muss ich dir Recht geben und sagen, dass er dazu nicht mehr in der Lage ist.

Lehmann kann ja ruhig zur WM als nr.1 mitfahren wollen, aber eins ist auch klar wer spielt entscheidet immernoch der trainer, ich traue jogi in TW fragen zwar nicht, aber sowohl köpke als auch bierhoff(jens busenkumpel!!) haben sich bereits gegen einen 40 jährigen TW ausgesprochen, und ich hoffe sie sind in der Lage das durchzusetzen, ich vermute man möchte lehmann als zukünftigen TW trsiner der Nationalmannschafft ausbauen, evtl soll er den jungen was beibringen und fährt als (zu) routinierte Nr.3 mit zur wm 2010, als nr.1 oder nr.2 kann ich ihn mir aber auf keinen fall mehr vorstellen.

also daumen drücken das die nächsten tage oder wochen die frohe kunde eintrifft: "Lehmann erklärt rücktritt aus der n11, jetzt ist platz für die jungen"

Meister
30.06.2008, 15:06
Typisch Lehmann:rolleyes: ...
Klar war die letzte Aktion strittig und der Schiedsrichter hat evtl. falsch entscheiden, allerdings hat er ansonsten ordentlich gepfiffen.
Außerdem hatte Lehmann sogar etwas Glück, wenn der Schiedsrichter das Handspiel von ihm außerhalb des Strafraumes seiht, dann fliegt er vom Platz.

Mirco_1848
30.06.2008, 15:43
ich vermute man möchte lehmann als zukünftigen TW trsiner der Nationalmannschafft

Und was ist mit Köppke ?

Roli
30.06.2008, 15:50
Lehmann kann ja ruhig zur WM als nr.1 mitfahren wollen, aber eins ist auch klar wer spielt entscheidet immernoch der trainer, ich traue jogi in TW fragen zwar nicht, aber sowohl köpke als auch bierhoff(jens busenkumpel!!) haben sich bereits gegen einen 40 jährigen TW ausgesprochen, und ich hoffe sie sind in der Lage das durchzusetzen, ich vermute man möchte lehmann als zukünftigen TW trsiner der Nationalmannschafft ausbauen, evtl soll er den jungen was beibringen und fährt als (zu) routinierte Nr.3 mit zur wm 2010, als nr.1 oder nr.2 kann ich ihn mir aber auf keinen fall mehr vorstellen.

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Lehmann als 3. TW mit zur WM 2010 fährt.
1. ist er das schon 40 Jahre
und 2. was bringt ihm das als 3. Torwart mitzufahren (er darf mittrainieren und sich dann schön auf die Bank setzen). Schätze Lehmann so schlau ein, dass er das nicht bringt. :rolleyes:

Außerdem finde ich es schon ziemlich komisch von ihm, dass er nciht sagt, ob er jetzt aufhört oder nicht.
Entweder er soll sagen: "Zwei Jahre mach ich noch!"
Oder er er sagt wie Kahn direkt nach dem Spiel: "So, das war's!" (nur leider hat er das nicht. Was ich ziemlich blöd von ihm fande!).

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 17:00
Außerdem finde ich es schon ziemlich komisch von ihm, dass er nciht sagt, ob er jetzt aufhört oder nicht.
Entweder er soll sagen: "Zwei Jahre mach ich noch!"
Oder er er sagt wie Kahn direkt nach dem Spiel: "So, das war's!" (nur leider hat er das nicht. Was ich ziemlich blöd von ihm fande!).
Das ist doch nichts anderes als seine fiese Hinhaltetaktik, und er hat immer Druck gemacht in dem er Ansprüche stellt wie zB.: Ich entscheide mich erst zum Ende der Turniers, aber dann will ich Europameister gewesen sein...... Wann merkt Bierhoff eigentlich, das Lehmann ihn nur zappeln lassen will
Kahn verschiebt solche Entscheidungen nicht, und in dieser Hinsicht finde ich ihn menschlich besser als Lehmann.

zero
30.06.2008, 17:00
Nur noch eins zum Spiel:

die RÜckgabe kann man sehr wohl anführen, weil jeder hier weiss wie es auf ne Mannschaft wirkt, wenn der Torwart so n simples Ding vergeigt.
Alles andere hab ich schon kommentiert, daher: Schönen Tag noch :)

Anadur
30.06.2008, 17:17
Typisch Lehmann:rolleyes: ...
Klar war die letzte Aktion strittig und der Schiedsrichter hat evtl. falsch entscheiden, allerdings hat er ansonsten ordentlich gepfiffen.
Außerdem hatte Lehmann sogar etwas Glück, wenn der Schiedsrichter das Handspiel von ihm außerhalb des Strafraumes seiht, dann fliegt er vom Platz.

Wobei er da vollkommen recht hat. Der Schiedsrichter hat wirklich da sehr komisch reagiert. Ich meine, die Spanier haben wirklich verdient gewonnen, keine Frage, aber wie so manche Situation ausgelegt wurde, war nicht Ok.

Ich empfand die Wahl eines Italieners schon sehr unglücklich und gerade die zwei Aktionen (Kopfnuss gegen Podolski, angebliches Foulspiel im Strafraum als ein deutscher frei an den Ball kam) haben mein schlechtes Gefühl zu Beginn des Spiels einfach bestätigt. Klar wäre es unfair gewesen, wenn das Spiel aus diesen zwei Aktionen plötzlich kippt. Man kennt das ja, eine Mannschaft vergisst das Tore schießen und plötzlich ist der Gegner da und erzielt aus dem nichts den Ausgleich. Aber ein Kopfstoß ist nunmal Rot und bei der zweiten Aktion ein Foul zu sehen bedarf schon einiges an Fantasie.

.

Predator-Absolute-TW
30.06.2008, 17:48
Im Kicker steht heute, dass es sein letztes Länderspiel war ...
hoffentlich :D

Daniel1991
30.06.2008, 18:34
Im Kicker steht heute, dass es sein letztes Länderspiel war ...
hoffentlich :D

Vielleicht weiß der Kicker schon etwas, was wir nicht wissen.:D

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 19:09
Im Kicker steht heute, dass es sein letztes Länderspiel war ...
hoffentlich :D
Wenn das wirklich so ist, steht dann auch im Kicker ob es eine feste Nummer 1 gibt, oder gibt es einen entscheidenen Konkurrenzkampf?:D
Der kicker weiß ja so viele ungeahnte Sachen.:D Nee, im Ernst: Auch der kicker schreibt manchmal Käse. Gibts das auch als Online-Ausgabe, dass es Lehmanns letztes N11-Spiel war?

Flipper
30.06.2008, 19:17
Habt ihr euch beim Tor schon mal angeschaut wo der Lehmann stand als der Pass zu Torres kam? da war er schon zwischen 5er und 11er-Punkt. Heißt er hatte es eigentlich gar nicht mehr so weit, und bevor er zurückläuft, und dann im Rückwärtsgang nen Schuss vom Torres aufhalten soll, geht er lieber entgegen, ist die sicherere Variante...hat halt nicht geklappt weil Torres einfach eiskalt ist; ich wage mal zu behaupten dass mindestestens 90% aller guten Stürmer dem Torwart den Ball genau in die Bauchkuhle geknallt hätten...

incognito
01.07.2008, 07:10
Ich empfand die Wahl eines Italieners schon sehr unglücklich und gerade die zwei Aktionen (Kopfnuss gegen Podolski, angebliches Foulspiel im Strafraum als ein deutscher frei an den Ball kam) haben mein schlechtes Gefühl zu Beginn des Spiels einfach bestätigt. Klar wäre es unfair gewesen, wenn das Spiel aus diesen zwei Aktionen plötzlich kippt. Man kennt das ja, eine Mannschaft vergisst das Tore schießen und plötzlich ist der Gegner da und erzielt aus dem nichts den Ausgleich. Aber ein Kopfstoß ist nunmal Rot und bei der zweiten Aktion ein Foul zu sehen bedarf schon einiges an Fantasie.

.

Klinke mich mal kurz ein: Sorry aber Podolski rennt da zu dem hin wie ein aufgescheuchtes Huhn und sucht den Kontakt mit dem Kopf, daß der eine dann mit dem Kopf etwas zurückdrückt ist doch klar oder? Hier heißt es dann gleich armer Podolski, aber wenn er nicht so energisch hingeht passiert da gar nichts --> hat es nur gesucht...
Und wie schon gesagt, Lehmann hätte dann eben auch Rot bekommen müssen!

So ist nun mal der Fussball, gewisse Spielsituationen können eben strittig sein, und Deutschland hat daß Spiel verdient verloren, genauso gut hätte ein Schiri im Portugalspiel, daß Tor von Ballack aberkenne können!

zu Lehmann: Ich muss gestehen nach dem SPiel hab ich mich schon direkt gefreut wieder ins Forum zu kommen und mitzulesen und diskutieren, wieso? Weils einfach Spaß macht und weil Lehmann nun mal einer ist der es herausfordert. Kann mich an wenige Torhüter erinnern, die durch die Trainer soviele Rechtfertigungen benötigt haben um zu spielen und ausserdem soviel Kritik, berechtigt wie unberechtigt einstecken mussten.

Der Erfolg gibt ihm recht heißt es, naja ein Finale ist schön aber was zählt ist eben nur ein Titel und der wurde nun mal (wieder) nicht gewonnen. Trotz den besten Voraussetzungen.

Und Lehmann, wie ein roter Faden zog es sich durch seine Nationalelf Karriere. Er konnte einfach nie dieser "Super Parade" zeigen, diese kurzen Momente wo man den Atem anhält und dann sagt, verdammt der holt daß Ding hier ganz alleine! Sowas hat zum Triumph gefehlt. Auf der anderen Seite reichte Cassilas daß Spiel gegen Italien um die Mannschaft wachzurütteln.

Die eine Spielszene wurde hier meiner Meinung nach von Anadur sehr gut beschrieben, letzendlich wissen wir ja nicht was Lahm gedacht hat, wahrscheinlich dacht er einfach er sein schneller als Torres, und Lehmann, tja ehrlich gesagt war er wohl einfach zu spät, hätte vielleicht mit den Füßen voraus rausgehen müssen... irgendwas einfach den Ball weg, fragt ja auch keiner mehr... hat er aber nicht und so ist er halt Mitschuld am Tor, konnte sich aber davor und danach 2 mal auszeichnen, hielt die Deutschen im Spiel, zu mehr war er aber nicht in der Lage an diesem Abend!

Für die Zukunft wird man sehen, 2010 und somit ab Herbst sollte aber Enke/Adler in den Fokus rücken.

Abschließende Frage: Kann es sein daß der spielende Torwart eben doch der "schlechtere" war und Cassilas als "Linientorwart" eben doch der bessere? :)

Schnapper82
01.07.2008, 08:04
Abschließende Frage: Kann es sein daß der spielende Torwart eben doch der "schlechtere" war und Cassilas als "Linientorwart" eben doch der bessere? :)

Cassilas war meiner Meinung nach auch im Strafraum nicht schlecht.
Er hat zwar die Bälle oft gefaustet, aber so ist er halt sicher gewesen.
Als Linientorhüter würde ich ihn aber nicht bezeichnen. Da fällt mir keiner mehr ein um ehrlich zu sein, seitdem Kahn abgetreten ist!

incognito
01.07.2008, 08:31
Cassilas war meiner Meinung nach auch im Strafraum nicht schlecht.
Er hat zwar die Bälle oft gefaustet, aber so ist er halt sicher gewesen.
Als Linientorhüter würde ich ihn aber nicht bezeichnen. Da fällt mir keiner mehr ein um ehrlich zu sein, seitdem Kahn abgetreten ist!

Deswegen der Smiley am Ende, aber man muss klar sagen. Cassilas hat die Spanier durch seine Stärker auf der Linie ( Parade gegen Camoranesi im Italien Spiel ) wahrscheinlich ins Finale gebracht.
Die Mischung wirds wohl machen und trotzdem muss man sagen: Dies war nicht unbedingt eine EM der Torhüter.

Knutte
01.07.2008, 08:33
Ich weiß ja nicht ob ich der Einzige bin,aber für mich hat Casillas bei der EM sehr unsicher gewirkt,besonders beim Flankenabgreifen.

Schnapper82
01.07.2008, 08:44
Die Mischung wirds wohl machen und trotzdem muss man sagen: Dies war nicht unbedingt eine EM der Torhüter.

Das stimmt...was mir aufgefallen ist, dass es relativ wenige Fernschusstore gab, wie befürchtet wurde von einigen Torhütern.


Ich weiß ja nicht ob ich der Einzige bin,aber für mich hat Casillas bei der EM sehr unsicher gewirkt,besonders beim Flankenabgreifen.

Wenn du mit Unsicher meinst, dass er fast nur gefaustet hat, dann gebe ich dir Recht.

Icewolf
01.07.2008, 09:39
[...]hat halt nicht geklappt weil Torres einfach eiskalt ist; ich wage mal zu behaupten dass mindestestens 90% aller guten Stürmer dem Torwart den Ball genau in die Bauchkuhle geknallt hätten...Das würde ich auch denken. Viele Stürmer (auch die in der Bundesliag spielen) scheinen nicht zu wissen was sie tun sollen, wenn der Torwart sie unter Druck setzt oder einfach lange stehen bleibt. Viele ziehen dann einfach ab und der TW muss nur Hand oder Fuß dagegen halten und die Pille ist weg.

Nicht so Torres. :(

Steffen
01.07.2008, 09:45
Zunächst dürfen wir wohl auch nicht vergessen, daß wir den Wandel der Torsteher zum Torspieler beobachten... So lenkt Edwin van der sar einen Ball nicht ab, den ein Oliver Kahn über die Latte geboxt hätte, unglückliches Tor. Jens Lehman geht hin und hat Erfolg, daß der lang stehende Stürmer nicht einköpfen kann, doch muß er sofort da sein, wegen Nachschussgefahr... viele klein-Klein-kurz-kurz Aktionen machen es den Torleuten schwer, da oft die Distanz zum Tor sehr kurz ist..
Vieles was also passiert, ist eine Sache, die Optimierung und Anpassung bedarf, zumal sich auch der Sturm auf mitspielende Torhüter einstellt und daher auch bewußt zum Teil den Torwart massiv unter Druck setzt... ist auch rechtens.
Dann darf man nicht vergessen, es ist viel um den Europass geschrieben und erzählt worden, viele Torleute haben sich verunsichern lassen und einfach verweigert, denn Ball zu fangen. Bestes Beispiel Petr Cech, der erst spät dazu gezwungen wurde, denn Ball zu fangen, und daher sich weniger an dieses Sportgerät gewöhnt hat, weil er der Annahme war, der Ball "flattert", auch Lehmann hat dies immer und immer wieder behauptet... ich selbst konnte mit den 140 Euro Bällen trainieren und habe kein Flattern festgestellt, nicht die Bohne. Der Ball ging wie ein Strich. Aber er ließ sich anschneiden wie Hund und drehte dann schlimmer als eine Jolle um die Wendeboje! Schwierig für Torleute...
Zusammen mit der Unsicherheit des Balles und den extremen Flugeigenschaften machten viele Torleute hier einfach 'zu'... Sie verweigerten sich, was man schön bei Cech in den Zeitlupen sehen konnte, wie spät er oft seine Hände erst öffnete oder schloss... wertvolle Zeit, die so etwas kosten kann, einen Entschluß zu revidieren und ein anderes Muster abzurufen.
Und just hier kommt der Punkt, daß man eine tolle Murmel hat, aber kaum mehr Leute, die aus 16 Meter ein Scheunentor treffen. Da ist kein Stürmer mehr, der den Ball prallen läßt, die Lücke aufmacht und der offensive Mittelfeldspieler eine 100 km/h Granate in Richtung Torwart schickt... Diese Aktionen, als probates mittel gegen kompakt stehende Abwehrreihen scheint vergessen worden zu sein.
Einst war dies ein Mittel gegen ein 1-3-1-4-1 System, wo man mit zwei Aussenverteidigern, zentralem Manndecker und Vorstopper einer Art doppelter Libero spielte und so in der Zentralen einen Manndecker hatte, der einen zentralen Stürmer ausgeschaltet hat, und trotzdem man mit Vorstopper und Libero zwei zusätzliche freie Leute zu den beiden Verteidigern hatte. System war nun, daß man mit zwei Spitzen agierte, die nichts anderes taten, als dem anderen oder dem nachrückenden offensiven Mittelfeld die Bälle aufzulegen, und ab 20 Meter wurde scharf geschossen...
Das ist die Ära in der Kahn groß wurde, und seine Erfahrungen machte, hinter der kompakten Abwehr, diese Knaller zu entschärfen. Es gab Freistoßspezialisten, wie einen Häßler der das Ding aus dreißig Meter ins Dreieck zirkelte, oder auch Leute, die mit glänzenden Schüssen den Torwart in Bedrängnis brachten... Heute?
Es ist schwer geworden und das torwartspiel hat sich auch verändert.
Ich halte daher einem Casillas sein Spiel nicht vor, er hat seinen Job sehr gut gemacht.
die meisten Torleute haben bei der EM eigentlich recht gut gespielt, mit Höhen und Tiefen.
Auch ein Lehmann, ob man diesen mag oder nicht. An Ihm lag es nicht, daß die Deutschen nicht Meister wurden... es lag aber auch nicht unbedingt an Ihm, daß die Deutschen weiter gekommen sind.
Es war eine EM, wo der torwart nicht mehr den Schlüsselreiz oder die Position hatte, wie vielleicht früher und man darf gespannt sein, wie sich das entwickeln wird...
Vielleicht gibt es uns, also Torleute, schon bald nicht mehr...

Icewolf
01.07.2008, 09:57
[...]Es war eine EM, wo der torwart nicht mehr den Schlüsselreiz oder die Position hatte, wie vielleicht früher und man darf gespannt sein, wie sich das entwickeln wird...
Vielleicht gibt es uns, also Torleute, schon bald nicht mehr...Erzähl doch nicht so'ne schrecklichen Geschichten!!! :(

Ich geh gleich weinen! ;)

Steffen
01.07.2008, 10:38
Icewolf,
ich erzähle die Geschichte, denn wenn hier über einen (!!) Posten und dessen persönliche Fehler diskutiert wird, aber dann ständig ausgeblendet bleibt, daß sich die Kette der Fehler schon von vorn beginnend durchzieht, man dann aber den Finger erhebt und auf den Letzten zeigt, dann sehe ich hier was falsch.
Und leider ist es zu oft so, daß dem Einen der Fehler zugeschanzt wird, anstelle mit Mittelfeld oder abwehr zur Ordnung zu rufen. Wo sind da die ganzen Trainer, die Analysen?
Den Letzen, den analysieren die, alle wissen was der hätte besser machen sollen!!
Er ist also der Arsc.!
Dann stelle ich mich als TwT erst einmal in voller Brust vor meinen Tw, und wehe dem Trainer, der dann gegen mich geht.
Das bespricht man zusammen, und dann muß man allen beteiligenten den Kopf waschen, nicht bloß einem!
Hier gibt es einige objektive Ansätze, diese sind gut, doch viele ansätze sind geprägt von 'Torwart mögen' oder 'Torwart nicht mögen'.. Einen Torwart, den man persönlich nicht leiden kann, der macht mehr Fehler und ist schlechter, als ein Torwart den man nicht leiden kann.
Ich kann Lehmann auch nicht besonders gut ab, kann mich nicht mit einem Oliver Kahn anfreunden. Das muß ich auch gar nicht, ich schaue mir die Torleute an... und nicht, ob ich den heiraten möchte oder ob der mein Freund werden kann...

Und was in Zukunft wohl werden wird, bleibt abzuwarten. Und schon oft genug geisterten die Ideen, den Torwart abzuschaffen über die DFB/UEFA/FIFA Tische....
Und es dürfte genug Trainer geben, die froh sind, wen man diese Nicht-Fußballer abschafft. Die machen eh nur Fehler...

Oder die einen Torwart nur dann brauchen, wenn alle Stricke der restlichen 10 gerissen sind, der darf dann mal wieder .... und dann haben wir einen Torsteher.
Ob dieser Rückschritt oder diese antiken Ansichten dann wieder gefragt sind, ich glaube nicht.
Ich bleibe dabei: Ich stelle lieber einen Torchancenverhinderer, als einen Torhüter.
Auch wenn das hier einige "Trainer" nicht einsehen wollen... doch ich habe mit so vielen Leuten gesprochen: Da geht der Weg erst einmal hin, und dann gehen wir den zusammen, und schauen was passiert. Nachteilig ist es nicht, wenn der Trainer es weiß und auch diesen Weg gehen will....

Anadur
01.07.2008, 10:45
Klinke mich mal kurz ein: Sorry aber Podolski rennt da zu dem hin wie ein aufgescheuchtes Huhn und sucht den Kontakt mit dem Kopf, daß der eine dann mit dem Kopf etwas zurückdrückt ist doch klar oder? Hier heißt es dann gleich armer Podolski, aber wenn er nicht so energisch hingeht passiert da gar nichts --> hat es nur gesucht...
Und wie schon gesagt, Lehmann hätte dann eben auch Rot bekommen müssen!

So ist nun mal der Fussball, gewisse Spielsituationen können eben strittig sein, und Deutschland hat daß Spiel verdient verloren, genauso gut hätte ein Schiri im Portugalspiel, daß Tor von Ballack aberkenne können!


Wie gesagt es wäre absolut unfair gewesen. Kein Thema und Spanien ist verdient Europameister. Aber es wäre nicht das erstemal gewesen, dass solch ein Endspiel kippt, weil eine Mannschaft vergisst den Sack zu zu machen.

Aber das darf einen Schiedsrichter eben nicht beeinflußen. Schau dir die Szene nochmals an. Podolski wird gefoult ohne das der Ball auch nur in der Nähe ist. Er wird einfach umgetreten. Alleine die Aktion ist bereits mindestens gelb. Klar "provoziert" er anschließend Silva in dem er ihm fast auf den großen Zeh tritt. Aber selbst wenn Podoslki Silva in dem Moment einen Zungenkuss gibt, ist das noch lange kein Grund einen Kopfstoß zu versuchen. Und alleine der Versuch ist bereits mit Rot zu bestrafen. Das sich Podolski anschließend nicht theatralisch hinfallen, wie etwa ein Ronaldo es sicherlich getan hätte, läßt darf einfach nicht über die glasklare Rote Karte hinwegteuschen.

hmm ja die Aktion von Lehmann. In der dritten Superzeitlupe kann man sehen das er wohl außerhalb war. Für mich mal wieder eine typische Mad Jens Aktion. Warum er da nicht einfach an der Grenze wartet und den Ball fängt? Aber es passte perfekt zu seiner Leistung über das gesamte Turnier. Leider zwar viel zu häufig zum Wahnsinn ausschlagend als zum Genie, aber na ja anderes Thema. Das war auf jeden Fall deutlich schwieriger "richtig" zu entscheiden wie die Aktion gegen Podolski.

Klar das Finale hat einen verdienten Sieger gesehen. Das würde ich niemals bestreiten. Aber italienische Schiedsrichter haben halt einen gewissen Ruf sich auch gerne mal einzumischen, wenn sie glauben das eine Mannschaft einen Titel/Aufstieg/Abstieg ihrer Meinung nach verdient haben. Und für das Tor von Ballack kann ich dir genauso das gesamte Spiel gegen Kroatien gegenhalten oder der Elfmeter gegen Lahm im Spiel gegen die Türken. Ich denke dieses Aufrechnen bringt auch nicht viel. Ein Foul ist nunmal ein Foul, egal was vorher passiert ist und wo es passiert ist.

incognito
01.07.2008, 10:56
Steffen, die Tatsache daß über keine Position so intensiv diskutiert wurde, ( vor der WM/EM ) wie über die des Torwarts, hebt ja die Wichtigkeit dieser Position nur hervor.
Das ist doch positiv, und es ist positiv wenn man versucht zu analysieren. Das mal der falsche Ton benutzt wird sei doch mal nebensächlich.

Ich erkenne einen Wertewandel generell: Früher war halt jemand hinten drin der halt der Torwart war, egal wenn er nicht der beste war, die Mannschaft musste dann halt ein Tor mehr schießen.
Heute sieht es halt so aus daß ein guter Torwart ebenso wichtig, wenn nicht fast daß wichtigste ist. Die Leute ( Presse, Gesellschaft ) möchten daß der beste hinten drin steht, die Leute möchte die Gründe für und gegen jemanden wissen.

Deshalb ist es nur legitim auch mal die Persönlichkeit von jemanden anzusprechen. Klar man muss immer Haltung beweisen und die Sachlage mit einem gewissen Abstand und Respekt sehen und daß passiert doch hier im Forum auch.

Die Person Lehmann ist einfach ein heikles Thema da kann man sich eben leicht die Finger auch mal verbrennen :)

Die Situation lässt nun mal Zweifel aufkommen ob Lehmann in diesem Moment nicht etwa doch die falsche Entscheidung getroffen hat, wieso? Weil Lahm im Laufduell war und der herausstürmende Lehmann Lahm irritiert hat. Auch wenn Lahm durchgezogen hätte wären beide wohl sehr sehr ungeschickt und unangenehm aufeinander geprallt.

Das die entscheidenen Maßnahmen zum Verhindern nicht vorher getroffen wurden ist klar. Zusätzlich war wohl die Taktik von Löw nicht die beste Wahl. Eine Kette von kleinen Fehler.
Trotzdem muss doch genau dieses kritische Betrachten der Situation auch für dich als TW Trainer positiv gesehen werden, wenn sich hier die Leute einfach mit der Situation auseinandersetzen und diskutieren was man besser machen hätte können, nicht?

Mirco_1848
01.07.2008, 11:29
Aber italienische Schiedsrichter haben halt einen gewissen Ruf sich auch gerne mal einzumischen, wenn sie glauben das eine Mannschaft einen Titel/Aufstieg/Abstieg ihrer Meinung nach verdient haben.

Das ist echt der Wahnsinn, wie manche Leute es schaffen, zu jedem, aber auch wirklich jedem Thema einen Grund zu finden, die Anti-Italia-Keule zu schwingen. Natürlich hat Rosetti in der ein oder anderen Situation vielleicht falsch entschieden, aber insgesamt hat er nicht komplett schlecht gepfiffen.
Wenn der Schiri ein Spanier, Franzose, oder was auch immer gewesen wäre, wie hättest du dir das dann erklärt ? Hätte der das dann auch extra falsch entschieden, oder wäre es bei ihm einfach ein normaler Fehler gewesen?

Daniel1991
01.07.2008, 11:45
Wenn der Schiri ein Spanier, Franzose, oder was auch immer gewesen wäre, wie hättest du dir das dann erklärt ? Hätte der das dann auch extra falsch entschieden, oder wäre es bei ihm einfach ein normaler Fehler gewesen?

Ein Spanier hätte es ja gar nicht sein können.;)

Anadur
01.07.2008, 11:51
Ich mag die Italiener, ihren Fußball, ihre Art den Fußball zu interpretieren. Ich finde es toll wie sie es immer wieder schaffen, genau wie Deutschen, auch ohne diese Zirkusfußballer ganz oben mit dabei zu sein.

Sie hatten den Titel 2006 mehr als verdient. Zu oft waren sie vorher knapp gescheitert. Das ändert aber eben nichts an dieser Art des Pfeifens, die man immer wieder im italienischen Fußball findet und nicht erst seit dem Juveskandal. Warum nicht einen Franzosen pfeifen lassen oder einen Engländer. Ergibt zumindest für mich keinen Sinn einen Schiedsrichter aus einem Land zu bestellen, gegen das einer der Finalteilnehmer bereits in der Ausscheidungsrunde gespielt hat.

Für mich einfach von Anfang an eine unglückliche Wahl. Nicht mehr, nicht weniger und sicherlich keine Anti-Italien-Hetze.

KauLee
01.07.2008, 11:55
Finde auch, das man dem Schiri keinen Vorwurf machen kann. Wenn er die Situation mit Podolski nicht gesehen hat, was soll er tun ? Wenn es dann der Mann an der Linie auch nicht gesehen hat, was willst Du da machen ?

Das ist sicher keine Frage der Nationalität. Unser Schiri (Fandel) hat auch ein paar strittige Szenen mit nicht gegebenen klaren Elfmetern gehabt.
Da müssten wir uns an die eigene Nase fassen. Also im Endspiel hat es ganz gewiß nicht am Schiri gelegen, das wir verloren haben.
Wir waren einfach durchwegs schlechter als die Spanier. Das muss man eben anerkennen.
Und zu Lehmann, ich spreche ihn immer noch nicht von einer Teilschuld frei. Gerade er müsste doch aus der PL wissen welche Qualitäten der Torres hat.
Und es ist ganz gewiß kein Unsinn wenn ich behaupte das es weniger gefährlich gewesen wäre wenn er abgewartet hätte. Lahm hätte vermutl nicht abgestoppt und Torres wäre nicht so einfach vorbeigekommen. Wenn er vorbeikommt, dann 1. in einem spitzen Winkel und 2. wäre dann die Chance vielleicht besser gewesen das Lehmann dann den Ball bekommt, zudem wäre ein wenig Zeit gewonnen gewesen und vielleicht hätte es noch ein anderer Abwehrspieler zurück geschafft um hinter Lehmann abzusichern.
Aber gerade Lehmann hat gesagt "der Konjunktiv ist der Feind des Verlierers" und damit hat er ausnahmsweise mal absolut recht. es bringt nix mehr. Die Situation ist vorbei und wir müssen damit leben.

Wichtiger für mich ist das er aufhört , denn eine WM mit dem dann 40jährigen Lehmann wäre ein Armutszeugniss für Deutschland. Wir haben genug gute Torhüter die man aufbauen kann.

Steffen
01.07.2008, 14:04
Steffen, die Tatsache daß über keine Position so intensiv diskutiert wurde, ( vor der WM/EM ) wie über die des Torwarts, hebt ja die Wichtigkeit dieser Position nur hervor.
Das ist doch positiv, und es ist positiv wenn man versucht zu analysieren. Das mal der falsche Ton benutzt wird sei doch mal nebensächlich.

Die Wichtigkeit der Position ist mir überdeutlich klar, seit Jahren schon. Seit die Entwicklung vom klassischen Libero/Vorstopper Spiel hin zur Viererkette ging, war mir klar, daß es für den Torwart entscheidende Änderungen im Spiel geben wird.
Und so kam es dann auch..
Wieviele Trainer haben ein Problem damit, daß der torwart nun oft nicht mehr tut, was er früher getan hat, sondern aufgrund der neuen Aufgaben und offensiveren Spielweise einfach anders steht?
Der steht nicht mehr auf der Linie und wartet was von passiert und startet so spät, wie es früher der Fall war, sondern der geht früher hin, aggressiver, aktiver...


Ich erkenne einen Wertewandel generell: Früher war halt jemand hinten drin der halt der Torwart war, egal wenn er nicht der beste war, die Mannschaft musste dann halt ein Tor mehr schießen.

In den normalen Spielklassen sicherlich häufiger zu finden, in den 'besseren' Spielklassen des nahezu semiprofessionellen Sports dann doch eher seltener.
Denn auch heute ist es noch so: Der Kerl da hinten könnte Fehler machen und dann muss ich vorn einen mehr schießen...
Denn wenn ich einen mitspielden Torwart habe, kann ich, weil er nicht im Tor steht, nicht mittig zum Spielfeld bei einem Fehler der Abwehr vielleicht gerade mal einen einschenken... das Risiko verlagert sich also...
Aber man kennt es und lebt als kundiger Trainer damit.
Daher sollte ein TwT auch zum Stab gehören und klar mit dem Trainer Situationen analysieren und abstellen.


Heute sieht es halt so aus daß ein guter Torwart ebenso wichtig, wenn nicht fast daß wichtigste ist. Die Leute ( Presse, Gesellschaft ) möchten daß der beste hinten drin steht, die Leute möchte die Gründe für und gegen jemanden wissen.

Naja, bei Lehmann gab es sicherlich mehr Gründe gegen Ihn als für Ihn. Und trotzdem: Er wurde gestellt.
Begründet hat es Andi Köpke und Joachim Löw nie... was wurde da alles spekuliert und oft das schlimmste, nur weil man Lehmann nicht leiden mochte.
Nun, ich hatte Bedenken wegen der Spielpraxis, doch wußte ich, daß er aufgrund der Erfahrung sicherlich einiges wett mach kann und wird. Seine Spielweise ist neu, ist anders und spiegelt für mich etwas wieder, wo van der Sar angefangen hat, Lehmann aber auf die Spitze getrieben hat.
Mit der richtigen Mannschaft, da spielt man mit jemand wie Lehmann einen schnellen, sehr offensiven Fußball. Etwas, was mit einem Oliver Kahn nicht möglich gewesen wäre und ist. Oliver hatte dafür ganz andere Qualitäten.
Auch ein Robert Enke verkörpert diesen Stil nicht, und ein Rene Adler darf da reinwachsen... aber die Frage ist: Wird sich das so entwickeln?
Die Presse.. die Presse sucht jemand den man gut ausschlachten und ausweiden kann... da kam Lehmann ganz recht, denn die Mehrzahl wollte Hildebrand und nicht Lehmann.


Deshalb ist es nur legitim auch mal die Persönlichkeit von jemanden anzusprechen. Klar man muss immer Haltung beweisen und die Sachlage mit einem gewissen Abstand und Respekt sehen und daß passiert doch hier im Forum auch.

Jou, aber ich darf die Persönlichkeit nicht vor die Situation stellen.
Lehmann war im Finale beim 0:1 meiner Meinung nach einen Tacken zu hektisch. Er hat alles richtig gemacht, aber gugg Dir den Torres an. Das ist jemand, der weiß wie der Lehmann spielt und legt es darauf an. Beim ersten Mal, er ist an Lahm vorbei, da zögert er, und hebt den Ball über Lehmann, der eigentlich punktgenau in der Balllinie liegt, nur der Ball ist durch diese Bruchteilhafte Änderung eben nicht dort, sondern auf dem Weg zum Tor...
Perfekt gemacht, können nicht viele Stürmer und die es können, versemmeln wohl auch oft genug. Hier hat es gepasst.
Man kann darüber sinnieren, wenn Lehmann früher oder später, doch was bringt das? Nach dem Tor sind alle schlauer.
Daher ja mein Appell, sich in die situation hienein zu denken und ich hätte von meinem Torwart auch verlangt, in dem Moment wo ersichtlich ist, daß Lahm hier Probleme hat, und das war früh zu sehen, diese Sache zu klären.
Das ist ein Risiko und hier gibt es genug Leute, die einem erzählen wie es zu machen ist... Die Frage aber, ob Sie selbst es im Vergleich besser gemacht haben und hätten, die stellt sich keiner.
Lehmann hat es daher korrekt gemacht, er hat Pech und setzt damit die Folge von Fehlern fort.
Kreidet man es Ihm an? Allein?
Nein. Man schaut sich die Sache zusammen an, und überlegt, wie man es besser machen kann.
Denn letztendlich kommt es in der 2. Hälfte zu einer fest gleichen Situation, und hier ist Lehmann da und hält den Ball sicher... sagt da einer: "Alles richtig gemacht, super.." Nö... ist Standard, dafür isser da... im anderen Beitrag wird der Torwart angehalten, seine Spieler zu motivieren und wir?
Wir als "Fans" im übertragenen Sinn gelten als 13. Spieler und wir machen die Leute runter.
Daher fand ich, daß Lehmann es gut und richtig gemacht hat, Pech hatte, weil Torres den Tick cleverer war... das macht einen Stürmer aus, einen Stürmer den die Deutschen nicht hatten.
Weißte, ich hätt gern einen jungen Torwart mit der Erfahrung von Lehmann, der Spielweise von Lehmann im Strafraum und den Linienfährigkeiten von Oliver Kahn im Alter eines Rene Adler oder Manuel Neuer...
Da es den nicht gibt ;) habe ich mich damit abgefunden, daß man das kleinste Übel ins Tor stellt, was wohl dann nach Ansicht der beiden Wissenden Lehmann war...



Die Person Lehmann ist einfach ein heikles Thema da kann man sich eben leicht die Finger auch mal verbrennen :)

*lächel* Wieso denn?
für un doch nicht, für die Verantwortlichen der Nationalelf vielleicht...
Ich sehe das recht emotionslos.
Wie gesagt, ich muß und will Lehmann auch nicht heiraten, daher kann ich gut Abstand wahren. Aber schon als Lehmann 2006 ins Tor ging, was war da los... die ewiglichen Vergleiche, was wohl Olli gemacht hätte und damit besser als der Hr. Lehmann... wow, die Welt bestand aus 1000enden Oliver Kahn Managern und bundestorwarttrainern.
Und jetzt ist die Sache auf der Spitze angekommen... und ich, ich schäme mich langsam meiner Position, weil die Leute nun persönlich was gegen mich zu haben scheinen, nur weil ich sage: Seht es doch bitte mal mit mehr Abstand, ohne diesen Emotionsbonus gegen Lehmann


Die Situation lässt nun mal Zweifel aufkommen ob Lehmann in diesem Moment nicht etwa doch die falsche Entscheidung getroffen hat, wieso? Weil Lahm im Laufduell war und der herausstürmende Lehmann Lahm irritiert hat.

Hat er das?
Wie reagieren wir in solchen Sitautionen?
Mir hat man, und das bläue ich meinen Torleuten so ein, begebracht:

Wenn der Stürmer klar die Nase vorn hat, der Verteidiger offensichtlich nicht mehr den Stürmer vor dem Strafraum tacklen kann, oder den Stürmer mit dem Körper überholen und abdrängen kann, hat der Torwart zu agieren. Einzig ist, wenn sich in der Mitte ggf. eine Anspielstation anbietet, ist zu zögern.
Ansonstne geht es drauf, zur Not müssen Beide daran glauben...
Ja und so geht Lehmann für mich hin.
Ich habe es mir oft genug angesehen. Das Tor entsteht im Mittelfeld bei 31.17 genau. Da kommt der Pass.
Im YouTube Video (http://www.youtube.com/watch?v=yZD1KbblwLc) ist das bei 2.52/2.53...


Auch wenn Lahm durchgezogen hätte wären beide wohl sehr sehr ungeschickt und unangenehm aufeinander geprallt.

Jupp, das istz richtig, Lahm macht irgendwo den Weg für Lehmann frei, und Torres erkennt diese Chance und nutzt diese... Fehler?
Hm, irgendwo ja, aber auch nein.
Es ist schwierig, weil man beide Ansichten einnehmen und vertreten kann. Für mich hätte Lahm ein Tackling machen sollen, hat er nicht. Er erkennt Lehmann und läßt Torres frei, Lehmann, der ankommt und sich vor Torres wirft bekommt kaum mit das Torres den Ball verzögert und in die andere Richtung lupft, über Lehmanns Beine ins Tor... Lehmann daher zu spät, zwar in der Laufrichting Torres, aber Torres doch den entscheidenen Punkt rascher... Sorry, Fehler Lehmann, oder einfach Weltklasse von Torres?
Ich entscheide mich pro Espania, für Weltklasse Torres und nicht Fehler Lehmann.... Denn letztendlich war der Weg zu Tor völlig frei, Torres macht alles 100%ig richtig und hat dann auch das Quentschen Glück. das gehört dazu und so gewinnt mann eben!
Später kommt es zum gleichen Punkt und Torres versagt gegen Lehmann.


Das die entscheidenen Maßnahmen zum Verhindern nicht vorher getroffen wurden ist klar. Zusätzlich war wohl die Taktik von Löw nicht die beste Wahl. Eine Kette von kleinen Fehler.

Andere Diskussion, nicht im Lehmann Thread, oder?


Trotzdem muss doch genau dieses kritische Betrachten der Situation auch für dich als TW Trainer positiv gesehen werden, wenn sich hier die Leute einfach mit der Situation auseinandersetzen und diskutieren was man besser machen hätte können, nicht?

Was nutzt es, wenn ich für meinen Eindruck, den ich übrigens mit anderen schon diskutiert habe, hier gesteinigt werde ja förmlich persönlich angegriffen.. nur weil ich nicht auf die Stufe runter gehe und auch gegen Lehmann mit Steine schmeiße?
Ich sehe die Situation und sehe einen Weltklasse Stürmer und einen sagenhaften Spielzug, der letztendlich ähnlich auch Deutschland schon gegen die Türken zum Siegtor verhalf... Denn auch hier kam der entscheidende Pass an und jemand macht das Tor... Rüstü nun eienn Fehler vorhalten kommt mir nicht in den Sinn, ebenso nicht wie ich da Lehmann einen Fehler vorhalte.
Da passte es bei uns nicht, Lehmann zwar richtig ran, richtig raus, richtig hin, aber Torres eben den Tacken besser.
Muß ich denn nur weil jemand besser war als ich, sofort denken, daß ich einen Fehler gemacht habe?
Nein, oft es das entscheidende Quentchen Glück, das Stückchen gerade mal 1% mehr an Technik, das Ding war unter 1000enden sonst nicht passiert... Hier ist es passiert....

Dumm dann, daß es der Mannschaft im Rest nicht gelungne ist, in den verbleibenden über 57 Minuten, also fast eine Stunde lang, nicht Spanien unter Druck zu setzen. Damit gewinnt Spanien verdient und klar mit einem Tor, wo eben das Glück des Tüchtigen belohnt wurde...
Denn schaut man sich vorher die Sachen an, sind einige dinger, wo Lehmann glänzt, und wäre wie schon gesagt der Abpraller drinne gewesen oder der Kopfball aus 3 Meter, keiner hätte eigentlich was sagen können.. Lob an Lehmann... aber am Gegentreffer, nur weil er entscheidend war, hängt man sich auf und sucht einen Krümel, einen Fehler am Torhüter... *seufz*
Schwierig für mich, daß verstehen zu müssen... vielleicht sollte ich einigen meiner Torleute auch bei jedem Speil beim Gegentreffer in die Eier treten, anstelle moralisch aufzubauen. Vielleicht hilft das ja, denn letztendlich ist das der Druck den man braucht, wie hier oft propagiert wird... und der Druck den man abkönnen muß... :p

Mirco_1848
01.07.2008, 14:37
Ein Spanier hätte es ja gar nicht sein können.;)

Hast Recht. Ändert trotzdem nichts.

KauLee
01.07.2008, 14:57
Schwierig für mich, daß verstehen zu müssen... vielleicht sollte ich einigen meiner Torleute auch bei jedem Speil beim Gegentreffer in die Eier treten, anstelle moralisch aufzubauen. ....
...ketzerische Frage: " Müssen/sollen wir jetzt Lehmann auch noch moralisch aufbauen ??? "

ich hoffe nicht !


by the way , auch nach dem zigsten Anschauen des Tores verfestigt sich meine Meinung nur, das es nicht notwendig war das er rauskommt.

Aber, und da gebe ich Steffen recht, von Torres war es in der Situation auch Weltklasse gemacht...Uuund Lahm hat auch seinen Teil dran , ggf muss er halt trotz TW durchziehen .. Uuuunnd ..Metzelder trabt auch nur locker so in die Mitte zurück anstatt das Tor abzusichern. Wenn er durchzieht hat er evtll die Möglichkeit den Ball zu erwischen...Uuuuunnd ganz davon abgesehen haben wir einfach schlecht gespielt... Auch wenn ich Lehmann nicht freisprechen möchte... es wäre vielleicht nur eine Frage der Zeit gewesen, bis ein anderer drin gewesen wäre... Wir haben es ja nicht mal geschafft Casillas richtig unter Druck zu setzen.. war der überhaupt dreckig ??

Steffen
01.07.2008, 15:13
....
...ketzerische Frage: " Müssen/sollen wir jetzt Lehmann auch noch moralisch aufbauen ???"

:D Böser Junge...
Doch mal nicht ketzerisch gesehen: Stell Dir vor, Du wärst es gewesen.. müsste man?


by the way , auch nach dem zigsten Anschauen des Tores verfestigt sich meine Meinung nur, das es nicht notwendig war das er rauskommt.

Die Entschlüsse des Torhüter sind von Torwart zu Torwart unterschiedlich.
Ich für meinen Teil wäre da auch raus gekommen, wie Max anne Graupen wäre ich da hin...
Oder denste, Lahm hätte noch ne Chance gehabt?
Der Torres war durch... und so abgebrüht wie der ist, nascht er Dich auch auf der Torlinie, vor allem wenn er dann noch Zeit hat...
Den an Lahm war er vorbei und ich glaube nicht, daß Lahm noch eine Chance gehabt hätte...
Nein, vollende Bewunderung für Torres...


Wir haben es ja nicht mal geschafft Casillas richtig unter Druck zu setzen.. war der überhaupt dreckig ??

Nö, glaub nicht... Dafür haben die Spanier es geschafft, das Lehmann genug Wiener Rasen hobeln mußte....

Fliegenfänger01
01.07.2008, 15:25
ich erzähle die Geschichte, denn wenn hier über einen (!!) Posten und dessen persönliche Fehler diskutiert wird, aber dann ständig ausgeblendet bleibt, daß sich die Kette der Fehler schon von vorn beginnend durchzieht, man dann aber den Finger erhebt und auf den Letzten zeigt, dann sehe ich hier was falsch.
Und leider ist es zu oft so, daß dem Einen der Fehler zugeschanzt wird, anstelle mit Mittelfeld oder abwehr zur Ordnung zu rufen. Wo sind da die ganzen Trainer, die Analysen?

Also zuerst denke ich, dass das hier ein Forum ist, wo wir über einen Keeper diskutieren, damit auch über sein Spiel und seine Reaktionen. Wenn ich mich über Fehler von Feldspielern unterhalten will, dann suche ich mir ne Seite die Feldspieler.de als Name hat und nicht Torwart.de ;-)
Das es eine ganze Fehlerkette war, das streitet ja keiner ab. Der Pass in die Tiefe wurde zugelassen, Lahm hat den Körper nicht fichtig drinne, aber eben entscheident ist für dieses Forum, Lehmann kommt raus und hat den Ball nicht. Damit ist es ganz einfach ein TW Fehler und Punkt.
Egal was davor passiert ist, er hat sich falsch entschieden.
Im übrigen wird ein Trainer da immer die Fehler in einer Mannschaftssitzung ansprechen und zwar ALLE, aber das gehört ja wohl nicht hier her oder fangen wir jetzt auch an darüber zu diskutieren ob die Ballannahme von Klose OK ist oder nicht?
Im übrigen und da will ich dir mal nicht zu nahe treten, aber mein TwT und ich sind ein Team, aber alle Entscheidungen treffe ich und auch Kritik übe ich an einem Spieler und vor der Mannschaft würde er sich nur einmal gegen mich stellen. (bin aber im "bezahlten" Fußball)


Hier gibt es einige objektive Ansätze, diese sind gut, doch viele ansätze sind geprägt von 'Torwart mögen' oder 'Torwart nicht mögen'.. Einen Torwart, den man persönlich nicht leiden kann, der macht mehr Fehler und ist schlechter, als ein Torwart den man nicht leiden kann.
Ich denke, dass ich in der Lage bin wenn es um Leistung geht, aus zu blenden ob ich ihn leiden kann oder nicht. Kahn habe ich auch oft genug kritisiert und auch einen Stein, Köpke oder Ilgner.


Auch wenn das hier einige "Trainer" nicht einsehen wollen... doch ich habe mit so vielen Leuten gesprochen: Da geht der Weg erst einmal hin, und dann gehen wir den zusammen, und schauen was passiert. Nachteilig ist es nicht, wenn der Trainer es weiß und auch diesen Weg gehen will....
Ich weiß zwar nicht warum du das Trainer in Anführungsstriche setzt, aber sei es drum.
Wo der Weg hingeht, entscheiden immer die Möglickeiten der einzelnen Spieler und die der Mannschaft.
Wenn ich keine guten Mittelfeldspieler habe, die ein tolles Auge haben, kann ich nicht versuchen das Spiel zu machen und mit kurzen Pässen nach vorne kommen.
Dann bedeutet es sicher stehen und kontern.
Genau so ist es im Tor.
Habe ich keinen "Überfußballer" im Tor muß ich mein Spielsystem abpassen. Da hat die Abwehr (auch eine Kette) eben etwas tiefer zu stehen und der gesammte Mannschaftsblock besser zu verschieben.
Das sind aber Sachen, die ein guter Trainer erkennt und mit seiner Mannschahft umsetzt und nicht versucht einen Spieler zu etwas zu machen, was er nicht ist.
Im übrigen schau mal ins tagesgeschäft des deutschen Fußballs (Kreisklassen und Ligen) wer da auf das System des mitspielenden Keepers setzen kann.
Wenn es dort einen Keeper gibt, der das kann, spielt er nicht lange in dieser Klasse.

incognito
01.07.2008, 15:28
Was nutzt es, wenn ich für meinen Eindruck, den ich übrigens mit anderen schon diskutiert habe, hier gesteinigt werde ja förmlich persönlich angegriffen.. nur weil ich nicht auf die Stufe runter gehe und auch gegen Lehmann mit Steine schmeiße?


Ich denke nicht daß hier jemand etwas gegen dich hat :) und auch ich versuche die Situation mit einer gewissen Distanz zu sehen, ich hoffe daß kommt auch so rüber!



Ich sehe die Situation und sehe einen Weltklasse Stürmer und einen sagenhaften Spielzug, der letztendlich ähnlich auch Deutschland schon gegen die Türken zum Siegtor verhalf... Denn auch hier kam der entscheidende Pass an und jemand macht das Tor... Rüstü nun eienn Fehler vorhalten kommt mir nicht in den Sinn, ebenso nicht wie ich da Lehmann einen Fehler vorhalte.
Da passte es bei uns nicht, Lehmann zwar richtig ran, richtig raus, richtig hin, aber Torres eben den Tacken besser.
Muß ich denn nur weil jemand besser war als ich, sofort denken, daß ich einen Fehler gemacht habe?


Nein, natürlich nicht, aber was ich meine ist doch --> "Hätte er da irgendetwas besser machen können" denn würde mir daß zum Beispiel passieren: ich würde versuchen zu erörten was ich hätte machen können um daß Tor zu verhindern. Und daß ist doch ok? Ich denke einige hier versuchen eben genau daß: Analysieren und Interpretieren, die Situation immer und immer wieder angucken und dann für sich selber sagen: Da wäre eine andere Entscheidung besser gewesen.
Es geht doch nicht um Schuldzuweisung sondern MEINER MEINUNG nach darum, daß so ein Tor nicht nochmal passiert, und dazu wird sich wohl oder übel der Lahm, der Jens und alle zusammen nochmal mit den Trainern unterhalten! Das ist meine Meinung, daß Tor ist eh schon passiert und wird nicht mehr verhindert werden können, ABER und da stimmst du mir sicher zu, so ein Tor sollte nicht nochmal passieren und alle einschließlich Löw werden daß wohl auch so sehen.

zu Türkei: Natürlich wird Rüstü hier nicht so diskutiert, wieso auch ? Ist kein Deutscher und euch wird es wohl recht sein wenn die anderen Torhüter Fehler machen, wichtig sind hier einzig und allein die Deutschten Torhüter... und ich denke Adler/Lehmann/Enke repräsentieren spielen stellvertretend für 80 mio. Deutsche, deshalb ist es VERSTÄNDLICH wenn Presse und Leute gerne diskutieren. Ich sage nicht daß es richtig ist aber nachzuvollziehen.



Nein, oft es das entscheidende Quentchen Glück, das Stückchen gerade mal 1% mehr an Technik, das Ding war unter 1000enden sonst nicht passiert... Hier ist es passiert....

Dumm dann, daß es der Mannschaft im Rest nicht gelungne ist, in den verbleibenden über 57 Minuten, also fast eine Stunde lang, nicht Spanien unter Druck zu setzen. Damit gewinnt Spanien verdient und klar mit einem Tor, wo eben das Glück des Tüchtigen belohnt wurde...
Denn schaut man sich vorher die Sachen an, sind einige dinger, wo Lehmann glänzt, und wäre wie schon gesagt der Abpraller drinne gewesen oder der Kopfball aus 3 Meter, keiner hätte eigentlich was sagen können.. Lob an Lehmann... aber am Gegentreffer, nur weil er entscheidend war, hängt man sich auf und sucht einen Krümel, einen Fehler am Torhüter... *seufz*
Schwierig für mich, daß verstehen zu müssen... vielleicht sollte ich einigen meiner Torleute auch bei jedem Speil beim Gegentreffer in die Eier treten, anstelle moralisch aufzubauen. Vielleicht hilft das ja, denn letztendlich ist das der Druck den man braucht, wie hier oft propagiert wird... und der Druck den man abkönnen muß... :p

Was nützt mir persönlich eine Gegenüberstellung alá 4 gute Parade - 1 mittelmäßige - 1 schlechte ? Natürlich wird das Tor analysiert, da daß Spiel nunmal 1-0 ausgeht.
Ich glaub dir... wenn SPanien 3-0 gewinnt, sagt kein Mensch was über dieses Tor, aber so ist es nunmal DIE spielentscheidende Szene und du kannst das meiner Meinung nach nicht einen "Krümel" nennen. Deshalb: Was ist falsch daran zu sagen: Lehmann hat ein tolles Spiel gemacht aber beim Gegentor hätte er eventuell daß und daß machen können? So in etwa haben es doch einige gesagt... nicht?

Ein Spieler der eh schon bis in die Haarspitzen motiviert ist wird keinen Druck brauchen, wird auch mit Kritik leben können, da er vermutlich selber schon weiß was er hätte anders machen können, oder dies vom TwTrainer gesagt bekommen, ich denke deshalb nicht daß es ein Tritt in die E*er so eine Diskussion zu führen :)

Schnapper82
01.07.2008, 15:42
Es geht hier ja im Prinzip um die Kritik, die geübt wird an Lehmann beim Gegentreffer. Also ist es ja erst einmal egal, ob er danach oder davor noch gute Paraden hatte oder nicht.

Ich bin bei mir persönlich immer dafür ein Spiel und damit auch Spielsituationen zu analysieren. Die Analyse gefällt mir auch nicht immer, aber nur wenn ich mit meinem TW-Trainer drüber spreche, dann können wir zusammen einen Weg finden, wie ich es besser machen kann.
Für diese Analyse bin ich dazu übergegangen soviele Spieler wie möglich auf Video filmen zu lassen, denn an Hand der Bilder sieht man mein Verhalten dann Recht gut, da man eine Situation im Spiel manchmal komplett anders wahrnimmt als Aussenstehende. Das kann ich nur empfehlen.

Mein TW-Trainer stellt sich immer vor seine Keeper, aber intern kracht es schon einmal richtig.

Zu Lehmann kann ich nur sagen, dass ich es auch nicht verstanden habe, was er da draussen wollte, aber da entscheidet er sich im Bruchteil einer Sekunde und entscheidet sich halt nicht richtig. Das hat nicht unbedingt was mit modernen oder altmodischem TW-Spiel zu tun, sondern er kam einfach ne 100stel Sekunde zu spät, liegt vielleicht zu früh und auch Torres macht es gut.

Daniel1991
01.07.2008, 16:29
Habe mir heute noch einmal das Tor angeschaut und meiner Meinung nach kommt er nicht nur zu spät raus, sondern er legt sich auch noch zu früh hin.

Steffen
01.07.2008, 17:56
Ich weiß zwar nicht warum du das Trainer in Anführungsstriche setzt, aber sei es drum.



Ich stelle es in Anführungszeichen, weil hier genug Leute mitdiskutieren, die noch nie eine Mannschaft geführt haben, noch nie eine Einheit geplant haben, und noch nie wirklich wissen, was es heißt: Entscheidungen treffen und mit Konsequenzen leben, insbesondere wenn man nicht selbst aktiv ist, also Entscheidungen trifft, die andere betreffen....

Und gerade der Torwart ist eine Ausnahme, denn er muß in Sekundebruchteilen für jede Situation entscheiden. Und dabei ist seine Entscheidung oft spielentscheidend.
Er unterwirft sich nicht einer bestimmten Form oder Taktik, den er steht als letzter Mann....

Nur oft frage ich mich, ob denn auch alle hier die 5 Euro ins Phrasenschwein abdrücken... "Wenn er rauskommt, muß er den haben!" also, da muß ich als Trainer sogar meinen Schein in die Wutz legen oder den Stiefel bezahlen...
Mann, echt.
Da frage ich mich:
"Wie oft seit Ihr in solchen Situationen rausgekommen, und habt versagt?" Wer von Euch ist in den 1 gegen 1 Situationen so stark, der er in seiner Klasse (Spielklasse) wirklich eine Quote erreicht, wo er nahezu unüberwindlich gilt?

Da sagt der TwT: Sorry, aber Du bist einen Tacken zu früh raus..
Da sagt der TwT: Sorry, aber was wolltest Du da draussen...?

Ähm, ich stelle die Fragen nicht! Bin ich daher anders, oder bin ich daher falsch am Platz? Ich versuche erst einmal, zu verstehen, warum trifft mein Tw diese entscheidung und dann mit seiner Entscheidung schaue ich mir die Szene nochmals an...
Denn könnte ein Torwart die Entscheidungen so rational und gezielt treffen wie wir, bei Gott, wir ständen alle weniger in der Kritik.



Jupp, es ist ein Krümel: ein Tick zu spät, er wirft sich zu früh.. Hurra! Wir haben es analysiert!
Die globale Frage ungeklärt: Mußte er überhaupt raus?
Schon allein das ist eine Diskussion wert, heißer als diese hier!
Und Herrje, warum steht er am Fünfer? Wäre es nicht besser gewesen, er stünde auf der Linie, (wo er scheinbar hingehört)?

Ich stelle mich einfach mal auf die Hinterfüsse und sage: Von 10 Stück hat Lehmann in diesen Situationen 9 Stück. Das erwartet man auch von einem Olli Kahn, von einem Neuer, Enke, Alder oder so... Wie ist denn die Quote der Leute, die hier dann den "Trainer" raushängen lassen?
Wenn ich von 10 Stück früher 6 bekommen habe, hatte ich einen guten Tag (man schaue auf meine Signatur!), und wie ist es bei Euch? 7? 8?
Was ist aber mit denen die da durchgehen? Habbich wirklich was falsch gemacht?
Ja, sonst wäre es kein Tor, nein, denn ich bin immer so hingegangen, hier war eben Zufall, Glück oder der andere einfach den Tacken besser.
Das kommt vor und nur weil der andere besser ist, mache ich noch lange keinen Fehler.
Sonst gibt es das Wort unhaltbar nicht mehr, und was habt Ihr geschimpft, als ich es oben im Freistoßthread mal durchexerziert habe... Mann, was war da los... und jetzt?

Also, Fehler oder nicht... Wie schaut es denn aus? Geht es denn hier um die Person, oder die Situation?
Scheinbar mehr um die Situation, denn dadurch haben wir verloren (echt?), also suchen wir in der situation den Fehler und entdecken: Lehmann macht gleich mehre (zu weit vor dem Tor, zu langsam am Ball, fällt zu früh...)
Hm, warum erinnert mich das an eine Hexenjagd?
Klar, wenn ich was suche, finde ich was.
Also, hängen wir uns an der Situation auf, und darüber dann wieder die Brücke zur Person zu schlagen um dann mit der allgemeinen Abneigung sowieso zu kommen: "Der Mann war Fehl am Platz, sah man da ganz deutlich. So viele Fehler darf ein National-TW nicht machen..."
Gratulation, sauber analysiert.
Damit lehnen sich die "Trainer" zurück, und genießen es, es doch gewußt zu haben. Denn das wäre einem Enke, Adler, Kahn oder Don Lupo nicht passiert... (Sorry, die waren nicht in der Situation!) aber man weiß ja, die hätten es besser gemacht, ganz sicher.

Achja, und bitte: Ich hätte gern die 5 Euro für meine persönliche Wutz, wenn ihr demnächst rauskommt und der Stürmer macht es besser, und Ihr kassiert einen... Denn nicht vergessen:
Wenn er rauskommt, muß er den haben...
Denkt da dran :D
Also, 5 Euro für meine Wutz!
Denn so lehn ich mich nicht aus'm Fenster, insbesondere nicht mit der Phrase...
Denn so ein Ding sehe ich nicht als wirklich kontrollierbar an... es rangiert schon immer unter dem Begriff "Notabwehr" und allein der Begriff ist ja schon Indiz dafür, das hier alles andere als 100%ige kontrolle gegeben ist.
Daher wundert mich, daß wir hier die Sache so auf das Mü analysieren, und vielleicht selbst, für unsere Leistungsstufe nicht mal eine gute Quote erreichen...

Und ich habe es mir oft genug angeschaut, ich denke: Lehmann hat alles richtig gemacht und ich hätte es genauso von Ihm erwartet.
Daher: Weltklasse von Torres, schade Lehmann...
kein Fehler, Pech... dumm gelaufen... und jetzt müßte man mal wissen:
Wie sieht es denn der BundesTwT?
Hat den einer gefragt?

JSG Titan
01.07.2008, 22:33
Ich finde es einfach übertrieben wie Steffen schon sagt, dass manche "Trainer" einfach die Phrasen reinwerfen und keine Ahnung haben wovon sie reden. Ahnung davon, wovon sie reden haben eh nur eine Handvoll User, was man an deren Kommentaren bei Diskussionen auch ablesen kann und sich auf einer vernünftigen Basis unterhalten kann.

Meine Meinung ist, dass Lehmann bei dieser Situation nicht rauskommen braucht, weil Lahm den Ball ins aus hätte klären können. (Ich sehe übrigens auch es nicht als Fehler an, dass Lehmann mal einen Rückpass während der gesamten EM sicherhaltshalber ins Aus gespielt hat ^^ aber einige schon) Auch würde ich nicht die Niederlage im Finale an Lehmann festmachen, im Gegenteil, dank ihm ging es nur 1:0 aus. Daran sollte man auch mal denken =)

Icewolf
01.07.2008, 22:47
[...]Denn das wäre einem Enke, Adler, Kahn oder Don Lupo nicht passiert... [...]Du meinst doch hoffentlich nicht mich...? :(

[...]Nur oft frage ich mich, ob denn auch alle hier die 5 Euro ins Phrasenschwein abdrücken... "Wenn er rauskommt, muß er den haben!" also, da muß ich als Trainer sogar meinen Schein in die Wutz legen oder den Stiefel bezahlen...[...]
Achja, und bitte: Ich hätte gern die 5 Euro für meine persönliche Wutz, wenn ihr demnächst rauskommt und der Stürmer macht es besser, und Ihr kassiert einen... Denn nicht vergessen:
Wenn er rauskommt, muß er den haben...
Denkt da dran :D
Also, 5 Euro für meine Wutz!Ui, wat wären wir reich! :D
Ich hab noch einen: Wenn der Abwehrspieler grätscht, MUSS er ihn haben... :rolleyes:

Da frage ich mich:
"Wie oft seit Ihr in solchen Situationen rausgekommen, und habt versagt?" Wer von Euch ist in den 1 gegen 1 Situationen so stark, der er in seiner Klasse (Spielklasse) wirklich eine Quote erreicht, wo er nahezu unüberwindlich gilt?
Hab gerade ein gutes Gespräch mit meinen Trainern gehabt und wir haben darüber geredet, dass mangelnde Kritikfähigkeit ein großes Problem in unserem Team ist. Das erinnert mich sehr stark daran: "Für ihn gilt das, für mich nicht, weil ich super bin! Und überhaupt."
Wir haben auch darüber geredet, dass die Leute nach drei Bier Stammtisch-Reden halten. Ich möchte hier niemandem Konsum unterstellen! Darauf habe ich geantwortet: "Ja, und wie viele Torwart-Trainer es dann auf einmal gibt." :rolleyes:

In diesem Sinne, gute Nacht! :)

Anadur
02.07.2008, 00:26
(Ich sehe übrigens auch es nicht als Fehler an, dass Lehmann mal einen Rückpass während der gesamten EM sicherhaltshalber ins Aus gespielt hat ^^ aber einige schon)

Da ich glaub ich der einzige war, der die Situation überhaupt angesprochen hatte:
Nein der Fehler war vorher in der Ballannahme. Die war fehlerhaft und dadurch geriet er unter Druck und spielte den Ball schlecht ab, so dass dieser im Aus landete. Nicht die Ursache und Wirkung verwechseln.


@Phrasen: Tja das schöne an Phrasen ist, dass sie wahr sind. Hinter einer Phrase steckt eben mehr als die schnöden Worte. Was passiert den, wenn unser Feldspieler rutscht? Es gibt drei Möglichkeiten.
1. er trifft den Ball und klärt die Situation. Der optimale Fall und damit das was wir uns wünschen.
2. er trifft den Gegenspieler. Es gibt im günstigsten Falle nichts, weil er noch den Ball mitspielt, wahrscheinlicher aber "nur" einen Freistoß im schlimmsten Falle Rot. Nicht wirklich optimal das ganze und auch nicht gewünscht im Fußball.
3. er trifft überhaupt nichts und Ball und Gegenspieler sind weg. Es entsteht eine Überzahlsituation, die auch nicht gewünscht sein.

Also bläut man Feldspielern ein: Wenn ihr rutscht, dann müßt ihr den Ball auch treffen. Kurz, treffend und vollkommen ausreichend. Jeder, der ein wenig über solche Phrasen nachdenkt, erkennt sofort wie diese gemeint sind. Sind sind aufs wesentliche reduziert.

Was beim Torhüter passiert, wenn er rauskommt und den Ball eben nicht hat, brauche ich euch ja nicht zu erklären, oder? Deshalb passt es auch so gut auf solche Situationen wie beim 1 zu 0. Wenn man da rausgeht, muß man den Ball haben. Ansonsten klingelt es. Das ist einfach ein Fakt, den man auch nicht ins lächerliche ziehen kann.

Olli Kahn Titan
02.07.2008, 13:03
Ich finde, dass er zwar einige Wackler im Turnier EM08 hatte, aber dann im Finale zur Höchstform auflief und wegen dem wir nur 0:1 verloren haben. Wäre schön, wenn er jetzt aufhört, denn ein besseres Abschiedsspiel als das Finale einer EM gibt es kaum für einen Fußballspieler. Besser ist nur, wenn man den Pott dann auch gewonnen hat.

Zu Lehmanns Alter: Italien ist auch schonmal mit einem 40-jährigen Dino Zoff Weltmeister geworden. Nur hatte der mit 40 Jahren noch Klasse, was ich bei Lehmann nicht erwarte.

zero
02.07.2008, 13:04
Boah, da diese Diskussion epische Ausmaße annimmt, schaff ichs nicht zu zitieren auf was ich eben eingehen möchte.

1. Zum Thema "Torres spitzelt den Ball weltklasse über Lehmann" > Kann ich nicht zustimmen. Grundübung eines jeden Stürmers den Ball über einen Torwart zu lupfen der zu früh am Boden liegt. Siehst du in der F-Jugend bis hoch zu den alten Herren. Klar ist das Tempo bei den Profis höher, aber das kann man nicht als Beleg heranziehen, weil bei denen jede Aktion schneller passiert. Das reduziert die Szene also wieder darauf, dass Lehmann zu früh unten war und dadurch Torres die Option "drüberlupfen" angeboten hat. Dass auch Lahm gepennt hat und davor das Mittelfeld steht ausser Frage. Aber Lehmann hat da genauso gepennt, sonst wäre das Tor nicht gefallen.

2. Speziell @Steffen: Darüber, dass den meisten Toren Fehler im Mittelfeld bzw. weiter vorne im Spiel vorausgehen, braucht man nicht diskutieren. Das weiss jeder. Tore entstehen durch Fehler (in den meisten Fällen) und trotzdem gibt es dann auch bei jedem Tor mehrere Möglichkeiten wo eingegriffen werden kann. In diesem Fall ist die Fehlerkette "Defensives Mittelfeld zu weit weg - Lahm verschätzt sich - Lehmann verschätzt sich" > macht 3 Fehler hintereinander. Trotzdem hätte das Tor verhindert werden können, wenn Lahm oder LEhmann keinen Fehler gemacht hätten. Warum wird da eigentlich so ein riesen Fass aufgemacht? Er hat ein paar super Dinger gehalten, aber genauso kann man doch hier seine Einschätzung abgeben, dass das Tor zum Teil seins war.

3. Warum führst du, Steffen, eigentlich in fast jedem deiner Postings an, dass Lehmann diese neue tolle Torwartgeneration quasi anführt und überhaupt? Was hat das damit zu tun, dass er während diesem Turnier weit hinter den eigenen Ansprüchen geblieben ist? Hier wird ganz sachlich (und von einigen etwas emotionaler) über Fehler diskutiert. Jeden dieser Fehler kann man auch bei anderen Torhütern diskutieren (und macht das auch), unabhängig davon ob du ihn für den Messias des Torwartsspiels hälst oder ein anderer ihn für die größte Pfeife dieser EM.

Steffen
02.07.2008, 15:49
@Phrasen: Tja das schöne an Phrasen ist, dass sie wahr sind. [...] Sind sind aufs wesentliche reduziert.

Anadur, Du hast mal wieder Recht. Phrasen sind wahr und auf das allerwesentlichste reduziert.
Denk aber mal daran, daß wenn Du deinem Abwehrspieler nach der dritten mißlungenen Grätsche und deiner Dritten zitierung der Phrase "Wenn der abwehrspieler grätscht, muß er den Ball haben!" auch gleich noch in seine blutunterlaufenen Augen, die sich dann wohl 2 cm vor deinen befinden, mitgibst, daß "Anbringen körperlicher Argumente keinesfalls Option sind, und Dich zudem auch nur temporär überzeugen werden!" :D :D

Bleibt aber dann, daß wir dieser Phrase unterliegen, aber leider oft versagen.



Er hat ein paar super Dinger gehalten, aber genauso kann man doch hier seine Einschätzung abgeben, dass das Tor zum Teil seins war.

Klar kann man!
Doch die Einschätzungen die hier abgegeben werden, *grinsen* bestärken mich damit, daß man alles richtig machen kann, vom Prinzip her, trotzdem versagen kann und damit Fehler gemacht hat, die man zukünftig vermeiden muss. Richtig?
Dann gibt es ab sofort keine unhaltbaren mehr und bei 30 Meter braucht keine Mauer gestellt zu werden.
Warum dann Ballack mit dem Freistoß das Tor treffen konnte, oder Schweinsteiger den Ball nach Pass ins Kurze Eck grätschen konnte, ist mir dann schleierhaft
Schleiherhaft auch, warum Petersburg die Bayern so abgefertigt hat... wieviele Fehler haben denn die Torleute da gemacht?
Und jetzt bitte, nicht kommen von wegen unhaltbar...
Denn mache ich alles richtig, hab ich den Ball einfach....
Achja, zero, wirst Du so gedrillt, das dein Bewegungsablauf auf die 100erstel Sekunde präzise abläuft?
Bedenke, daß eine 100erstel Spielentscheidend sein kann, weil das der Ball vielleicht die entscheidenden cm macht, und deine Hand damit die passenden Millimeter zu hoch oder zu tief sein könnte...

Also, gibt es keine Unhaltbaren mehr...


Warum führst du, Steffen, eigentlich in fast jedem deiner Postings an, dass Lehmann diese neue tolle Torwartgeneration quasi anführt und überhaupt?

Hm... weil er einfach für mich just das repräsentiert?


Was hat das damit zu tun, dass er während diesem Turnier weit hinter den eigenen Ansprüchen geblieben ist?

So? Okay, vielleicht fehlte etwas Charisma, ein wenig ausstrahlung und Durchsetzungsvermögen... aber wegen Lehmann haben wir kein Spiel verloren.. und was nun noch?
soll er noch vorn die tor schießen, nur weil wir ohne Kampfschweine und Torbomber zur EM gefahren sind..


Jeden dieser Fehler kann man auch bei anderen Torhütern diskutieren (und macht das auch),

Nur, warum wird es nicht so heftig gemacht?

incognito
02.07.2008, 15:58
Doch die Einschätzungen die hier abgegeben werden, *grinsen* bestärken mich damit, daß man alles richtig machen kann, vom Prinzip her, trotzdem versagen kann und damit Fehler gemacht hat, die man zukünftig vermeiden muss. Richtig?
....

Nur, warum wird es nicht so heftig gemacht?



Genau ums Prinzip gehts ja hier, will heißen, wir wollte ja versuchen zu klären ob es im PRINZIP wie du sagst, es richtig war rauskommen ja oder nein... so hab ich halt die Diskussion verstanden!
Wenn daß zutreffen würde hast du natürlich mit dem was du sagst recht, aber in der Diskussion gings ja vordergründig um Rauskommen ja/nein...

Zu Punkt 2: Ich denke nachdem das hier ein deutschtes FOrum ist werden auch haupsächlich über deutsche Torhüter gesprochen, die kennt man einfach besser, daß ist denke ich mal der einzige Grund...

zero
02.07.2008, 20:05
Warum Lehmann heftiger diskutiert wird als andere Torhüter, hat mein Vorredner schon geschrieben. Er ist DER deutsche Torwart, er polarisiert und daher ist er ganz natürlich im Fokus der Diskussionen hier. Kahn war das früher genauso, wenn nicht noch mehr. Nur is der halt jetzt aus der Schusslinie. Neuer und Adler werden da bald nachrücken, Neuer zumindest wurde ja schon kontrovers diskutiert, genau wie Rensing. Also würde ich doch bitten davon Abstand zu nehmen, dass nur auf den Lehmann eingehauen wird oder sonst was. Er wird am intensivsten diskutiert und das liegt an der aktuellen Situation.


Reiss bitte nicht mein Zitat auseinander. Ich wollte einfach von dir wissen, warum du, wenn es um Lehmann geht, sofort die "er spielt halt modern und da gibt es andere Abläufe und überhaupt ist er die Spitze des modernen Torwartspiels"-Karte ziehst, wenn es um eventuelle Fehler geht. Das eine hat mit dem anderen gar nix zu tun. Wenn er beim Rauslaufen pennt, dann pennt er beim Rauslaufen. Umso schlimmer, wenn er eigentlich dafür bekannt ist das besser als alle anderen zu lösen.

Darum gings doch hier die letzten Seiten gar nicht. Es ging einfach darum, die Leistung Lehmanns bei diesem Turnier einzuschätzen. Und dass du dann auch noch zwei Mal die "wie ist es denn bei dir? Kannst du das alles denn besser?"-Karte ziehst, zeigt dass du irgendwie nicht die Distanz hast, die zumindest ich von dir - ausgehend von deinen früheren Beiträgen zu anderen Themen - erwartet hatte.

Versteh ich irgendwie nicht. Ich sags einfach so und hoffe, dass es richtig ankommt: Für mich hat Lehmann eine Teilschuld an diesem letzten Turniergegentreffer. Er entscheidet sich rauszukommen und den Ball abzugreifen und ist zu langsam. Kann passieren, ist aber trotzdem nicht allzu glücklich. Unabhängig davon, ob ich das besser kann oder sonstwer im Universum. Wenn ich mir so ne Bude fang, bekomm ich nicht zu Unrecht ebenfalls Probleme mit meinem Trainer. Das ist meine Meinung.

Das betrachte ich völlig losgelöst von irgendwelchen sonstigen Gegentoren, Paraden oder was auch immer. Es ging mir ausschließlich um dieses Tor in meinen letzten Beiträgen.


EDIT: Achja, zum Gesamturnier: Natürlich hat er uns kein Spiel direkt verloren. Das hat bisher selten ein Torwart, oder? Sorry, aber das Argument ist deiner nicht würdig. Selbst wenn man wie Kahn im Finale 2002 patzt, kann man nicht sagen dass er das Spiel verloren hat. Da war noch genug Zeit Tore zu machen. Also, mit Verlaub, Bullshit. Aber man wird doch wohl noch sagen dürfen, dass LEhmann insgesamt nicht das gebracht hat, was man von ihm erwartet hat oder? Ballack durch die Medien prügeln ist ok, aber wehe der gute Jens wird als nicht so souverän dargestellt? Tschuldige, aber das pack ich nicht mehr. Guten Abend noch ;)

Anadur
02.07.2008, 21:46
Genau ums Prinzip gehts ja hier, will heißen, wir wollte ja versuchen zu klären ob es im PRINZIP wie du sagst, es richtig war rauskommen ja oder nein... so hab ich halt die Diskussion verstanden!
Wenn daß zutreffen würde hast du natürlich mit dem was du sagst recht, aber in der Diskussion gings ja vordergründig um Rauskommen ja/nein...


eigentlich überhaupt nicht. Einige haben eine Fehlerlose, ja fast schon göttliche Leistung von Lehmann im Finale festgestellt. dem wurde von einigen Widersprochen und dies an einzelnen Szenen festgemacht u.a. am Gegentor. Und anschließend hat man sich nochmals das Gegentor angeschaut und versucht zu erörtern, was man denn besser machen kann.

Nur es kommen halt immer wieder Leute, die wiederum behaupten, Lehmann hätte ja garkeine Teilschuld am Gegentor und hätte alles richtig gemacht. Als würde man gegen Windmühlen kämpfen.

Schau mal bei solch einem Pass in die Tiefe, wie unmittelbar vor dem 1 zu 0, gibt es zwei Wege zu reagieren um zu dem Ziel "kein Tor" zu gelangen. Das eine ist offensiv. Den Arsch in Bewegung setzen und mit allem was man hat vor dem Stürmer an den Ball kommen. Das andere ist defensiv. Man geht vielleicht ein, zwei Schritte raus, aber insgesamt bleibt man eher "auf der Linie" und schaut ob der Abwehrspieler das ganze gelößt bekommt. Wie man das jetzt macht ist eine Frage der Philosophie, aber keine des Richtig oder Falsch.
Lehmann macht also keinen Fehler weil er rauskommt, sondern wie er rauskommt. Langsam, unsicher, spekulierend, auf Lahm hoffend. Er bekommt garnicht mit, dass Torres vor Lahm kommt. Seine gesamte Haltung ist darauf ausgelegt den Ball aufzunehmen. Er erkennt die Situation garnicht. Das ist sein Fehler, dafür muß er sich das Ding eben mit aufschreiben lassen. Genauso wie ein Lahm oder die defensiven Mittelfeldspieler.

Nicht die Entscheidung "pro offensiver" Spielweise war der Fehler, dass kann (meiner Meinung nach muß man in dieser SItuation machen) sondern die Umsetzung war eben fehlerhaft. Oder wie siehst du das? Hat Lehmann alles richtig gemacht? Kann er nicht anders, aggresiver, schneller, mit selbstbewußter Körpersprache da hingehen? Oder siehst du das wie Steffen? Der sagt ja auch, dass Lehmann da keine Schuld hat, weil irgendein Fußballgott das so wollte.

Man kann doch vom Prinzip aus überhaupt nichts als das bessere auslegen. Am Ende zählt schlicht nur das Ergebnis. Schau die SPanier mit ihrem tollen Fußball im 4-1-4-1 System sind dieses Jahr Europameister geworden. Die sind aufgrund ihres Systems vor dem Turnier bzw. als sie das so einspielten ausgelacht worden. Und jetzt soll das am besten jeder sofort nachmachen, wenns nach der Presse geht. Aber das geht nicht. Man kann das nicht einfach kopieren. Jede Mannschaft, jeder Spieler bringt vollkommen andere Vorraussetzungen mit und nicht jede Mannschaft hat den Geldbeutel von ManU oder Chelsea. Spanien hat aus ihrer Not soviele "Dribbler" im Mittelfeld zu haben eine Tugend gemacht. Also muß man mit den Mädchen tanzen, die im Saal sind. Genauso ist das mit Torhütern. Man kann doch aus einem Hüter, der gerade mal froh ist den Ball unfallfrei vom 5er zum 16er zu werfen und es nicht schafft den Ball dreimal auf dem Fuß zu jonglieren, keinen Lehmann machen. Und einen Kahn mit seinem Willen aber vorallem auch seinen natürlichen Begabung für Reflexe wird man sich eben auch kaum basteln können.

Jedem Torhüter liegt eben eine gewisse Spielweise mehr, aber deshalb ist keine von den vielen vielen verschiedenen Spielweisen besser oder schlechter. Deshalb sind solche Fragen nach dem Prinzip der Spielweise bei der Fehleranalyse vollkommen fehl am Platz. Den Fehler entstehen in der Umsetzung, d.h. aber nicht, das das Prinzip an sich fehlerhaft ist.

incognito
03.07.2008, 07:06
Nicht die Entscheidung "pro offensiver" Spielweise war der Fehler, dass kann (meiner Meinung nach muß man in dieser SItuation machen) sondern die Umsetzung war eben fehlerhaft. Oder wie siehst du das? Hat Lehmann alles richtig gemacht? Kann er nicht anders, aggresiver, schneller, mit selbstbewußter Körpersprache da hingehen? Oder siehst du das wie Steffen? Der sagt ja auch, dass Lehmann da keine Schuld hat, weil irgendein Fußballgott das so wollte.
.....................

Jedem Torhüter liegt eben eine gewisse Spielweise mehr, aber deshalb ist keine von den vielen vielen verschiedenen Spielweisen besser oder schlechter. Deshalb sind solche Fragen nach dem Prinzip der Spielweise bei der Fehleranalyse vollkommen fehl am Platz. Den Fehler entstehen in der Umsetzung, d.h. aber nicht, das das Prinzip an sich fehlerhaft ist.


Tut mir leid ich teile die Ansicht halt nicht ganz :) Du hast aber sicher nicht ganz unrecht und ich verstehe deinen Standpunkt aber der Kern der Diskussion ist doch wie du selber sagst "offensiv" oder "defensiv" Verhalten, ich habs halt mit "rauskommen" und "nicht rauskommen" ausgedrückt.
Ich kann jetzt wirklich nicht beurteilen ob er sich falsch hinlegt oder zu langsam ist, aber der Punkt ist doch, daß was er vorhatte hat nicht geklappt auch weil die ABstimmung mit Lahm nicht gut war.

Und wenn ich von Prnzip spreche beziehe ich mich ja nur auf diese eine Szene, den Rest des Spiels möchte ich ausblenden, deshalb ist daß Prinzip des rauskommens wohl in diesem Fall die falsche Wahl gewesen! Nachher ist er einmal wunderbar rausgekommen, deshalb ist auch klar wieso sich Lehmann pro rauskommen entschieden hat, aber ich bleibe nach wie vor dabei ER HAT FALSCH ENTSCHIEDEN bei der Szene, deswegen trifft ihn eine Teilschuld!

Aber nur weil jetzt seine spielweise offensiv her ist und er vom Prinzip alles richtig machen wollte muss er doch nicht jedesmal rauskommen. My 2 cents :)

Steffen
03.07.2008, 12:27
Er wird am intensivsten diskutiert und das liegt an der aktuellen Situation.

Darf ja, nur warum so emotional, nur weil ich den leiden kann oder nicht leiden kann?
Ist das eine objektive Diskussion? Nö, Sie ist subjektiv und vielen hier wäre gerade, Ihre Meinung auch mal subjektiver abzufassen.



Reiss bitte nicht mein Zitat auseinander. Ich wollte einfach von dir wissen, warum du, wenn es um Lehmann geht, sofort die "er spielt halt modern und da gibt es andere Abläufe und überhaupt ist er die Spitze des modernen Torwartspiels"-Karte ziehst, wenn es um eventuelle Fehler geht. Das eine hat mit dem anderen gar nix zu tun. Wenn er beim Rauslaufen pennt, dann pennt er beim Rauslaufen. Umso schlimmer, wenn er eigentlich dafür bekannt ist das besser als alle anderen zu lösen.

Uih... reichen die Argumente nicht, oder warum werden wir gleich wieder so aggressiv? :rolleyes:
Es ist seine Art des Spiels, und meiner Meinung nach kann er das von allen deutschen Torleuten am Besten.
Basta, und diese karte ziehe ich, so oft ich will, weil es meine Meinung ist. :cool:


Darum gings doch hier die letzten Seiten gar nicht. Es ging einfach darum, die Leistung Lehmanns bei diesem Turnier einzuschätzen.

Jaahaa, das habe ich sehr deutlich gemerkt. Insbesondere bei denen, die Ihn nicht leiden können... :p
Die Gesamtleistung war für mein Dafürhalten weder überragend noch grottenschlecht.
Doch das war im Gesamten Turnier ein Problem der Torleute... ein Casillas konnte ishc auch nur durch die 2 gehaltenen Elfer auszeichenen, viel mehr war da auch nicht..
Ein Turnier mit unauffälligen Torleuten...


Und dass du dann auch noch zwei Mal die "wie ist es denn bei dir? Kannst du das alles denn besser?"-Karte ziehst, zeigt dass du irgendwie nicht die Distanz hast, die zumindest ich von dir - ausgehend von deinen früheren Beiträgen zu anderen Themen - erwartet hatte.

Achja? :rolleyes:
Weil ich nun einfach den Vergelich einfordere, daß Ihr mel für Eure Situation die Sache bedenkt, Eure eigene Leistungsklasse und Euch selbst als Maßstab nehmt, und daraus mal die Situation bedenkt?
Keiner von uns spielt gegen einen Torres, bei uns heißen die Erhan B. oder Sando G., Moritz S., Daniele F. oder ähnlich... Bei uns heießen die Torleute auch nicht Jens Lehmann, sondern Marco H., Andreas E., Jürgen D. oder so...
Und wenn ich also hier die Sitation mit diesen Personen vergleiche, denke ich das völlig legitim... und ich finde es hilft einfach.
Wenn es Dir nicht hilft, nungut... ich meine, mann kann sich auch mit Jens Lehmann auf eine Stufe stellen, so ist das nicht.
Ich kann auch meine Erwartungen auf etwas projizieren, klar, und ich kann meine Wunschvorgaben als Maßstab nehmen, sicher...


Für mich hat Lehmann eine Teilschuld an diesem letzten Turniergegentreffer.

Siehste. Das ist eine Aussage!
Klar, deutliche Worte.
Darüber brauch ich nicht zu diskutieren, es ist deine Meinung. Fertig! Prima. :cool:
Daumen hoch, cool, weiter so.
Man kann nun fragen, warum Du das so siehst und darüber reden, aber im Endeffekt ist es und bleibt es deine Meinung und das ist gut so.


Er entscheidet sich rauszukommen und den Ball abzugreifen und ist zu langsam.

So, und da sind wir wieder, mit der deutschen sprache, fehlender Körpersprache und zusammenhänge.
Denn eigentlich ist der Satz allein nicht mehr subjektiv, sondern 'allgemein', sprich der Satz gibt nicht deine sondern eine allgemein gültige Ansicht wieder, sprich Du sprichst für alle.
Erst obiger Satz bringt diesen in Relation.... völlig korrekterweise müßte man formulieren:

Er entscheidet sich rauszukommen und den Ball abzugreifen und ist meiner Meinung nach zu langsam.
Denn so lese ich deine Meinung und damit auch gleich die Begründung, warum Du Lehmann eine Teilschuld anlastest. Dir war er zu langsam.
Oben steht aber, er war zu langsam und ich frage mich dann, an was macht man es fest?
Abr ich setze obigen Satz mal in Relation zu deiner Meinung und formuliere für mich den Satz dann so, und hoffe, daß ich es richtig verstanden habe :o



Kann passieren, ist aber trotzdem nicht allzu glücklich.

Sorry, jeder Fehler kann passieren! Wir sind Menschen... und das wenn so etwas passiert, es nicht glücklich ist, auch keine Diskussion wert.
Ich drösel das nicht mehr auf, denn Du hast deine Meinung eingestellt.


Wenn ich mir so ne Bude fang, bekomm ich nicht zu Unrecht ebenfalls Probleme mit meinem Trainer. Das ist meine Meinung.

Echt? Ich sag es ja, ich glaube ich bin zu gut zu meinen Torleuten :D


Das betrachte ich völlig losgelöst von irgendwelchen sonstigen Gegentoren, Paraden oder was auch immer. Es ging mir ausschließlich um dieses Tor in meinen letzten Beiträgen.

Hm, unbestritten, doch nicht vergessen, immer daran denken, daß man subjektiv, plakativ und objektiv trennen muss.
Und das würde ich mir von vielen hier mal wünschen...



Selbst wenn man wie Kahn im Finale 2002 patzt, kann man nicht sagen dass er das Spiel verloren hat.

*lachen* Ich bin mir nicht mal sicher, zero, aber ich glaube das hat man aber so getan!!!


Aber man wird doch wohl noch sagen dürfen, dass LEhmann insgesamt nicht das gebracht hat, was man von ihm erwartet hat oder? Ballack durch die Medien prügeln ist ok, aber wehe der gute Jens wird als nicht so souverän dargestellt? Tschuldige, aber das pack ich nicht mehr. Guten Abend noch ;)

du darfst (fast) alles sagen... aber Ballack durch die Medien prügeln... Ähm, wenn den bitte nicht durch die Medien prügeln?
Die Medien suchen sich einen raus, und der bekommt die Schläge. Denn wie immer die Öffentlichkeit braucht einen Schuldigen, den man hinrichten kann.
Da sind wir dann wieder bei der Hexenjagd, denn so kann "Trainer" Schulze morgen wieder beruhig die Sportschau glotzen, sich dabei drei Dosen Bier reinziehen und sieht seinen "Fußballsachverstand" gewahrt...
Sicher, war Lehmann nicht sehr souverän, war nicht die Figur.
Bei manchen Analysen aber, ist er plötzlich die figur.
Ich kann Ihm nicht einseits eine Rolle absprechen, und dann wieder zusprechen, nur weil es damit sein Nachteil ist....



Einige haben eine Fehlerlose, ja fast schon göttliche Leistung von Lehmann im Finale festgestellt.

Göttlich nicht, aber fehlerfrei schon eher ;)


Und anschließend hat man sich nochmals das Gegentor angeschaut und versucht zu erörtern, was man denn besser machen kann.

Es war ja eigentlich die einzige Szene wo man vielleicht einen Fehler festtüdeln kann! Oder? :rolleyes:


Nur es kommen halt immer wieder Leute, die wiederum behaupten, Lehmann hätte ja garkeine Teilschuld am Gegentor und hätte alles richtig gemacht. Als würde man gegen Windmühlen kämpfen.

Das kommt aber nun wieder auf den eigenen Standpunkt an.
Also verlassen wir die objaktivität und bringen die Subjektivität in den Vordergrund, weil ich meinen Standpunkt und meine Meinung angebe...


Schau mal bei solch einem Pass in die Tiefe, wie unmittelbar vor dem 1 zu 0, gibt es zwei Wege zu reagieren um zu dem Ziel "kein Tor" zu gelangen. Das eine ist offensiv. Den Arsch in Bewegung setzen und mit allem was man hat vor dem Stürmer an den Ball kommen. Das andere ist defensiv. Man geht vielleicht ein, zwei Schritte raus, aber insgesamt bleibt man eher "auf der Linie" und schaut ob der Abwehrspieler das ganze gelößt bekommt. Wie man das jetzt macht ist eine Frage der Philosophie, aber keine des Richtig oder Falsch.

Klare und saubere Analyse. Absolut top und sehr objektiv.
Zudem absolut allgemein gültig. :cool:
Warum konnte das niemand mal Eingangs so darstellen?


Lehmann macht also keinen Fehler weil er rauskommt, sondern wie er rauskommt.

Jetzt wird es schon wieder haarig, weil sich Objektivität und Subjektivität vermischen. Er macht keinen Fehler und macht doch einen...
Das ist wie einen Apfel essen und doch unverseht am Baum hängen lassen... :rolleyes:


Langsam, unsicher, spekulierend, auf Lahm hoffend.

Okay, auch hier wieder deine Meinung.
Ich habe zum Glück das Video in der Form, dass ich es in Einzelbilder auflösen und ansehen kann ;)
Das ist bei der Ausgangsware zwar nicht zwingend toll, weil hier einfach die Qualität mies ist, aber ich sehe hier kein Zögern, kein Unsicher, kein Hoffen, sondenr ich sehe einen Lehmann, der 100%ig auf den Ball geht.
Das ist was ich sehe...


Er bekommt garnicht mit, dass Torres vor Lahm kommt.

Sind wir ehrlich: Das muß er auch gar nicht. Denkst du darüber nach, wenn Du den Entschluß zum Rauslaufen gefasst hast? Ich glaube nicht. Ich denk, da sind die Torleute alle gleich:
Das Ziel ist der Ball und den will er (der Torwart) haben. Mit allen Mitteln zur Not seinen Verteidiger mitumbügelnd....

So sehe ich das.
Der Ball wird auf Toeres gespielt, der nimmt den Ball einfach an und legt sich den gleich weiter vor. In dem Moment startet Lehmann, da der Ball nun direkt auf den 16er zu geht. Lehm zögert meiner Meinung nach gar nicht.
Er macht sich dann klein und breit und geht dann vor Torres runter, und wäre der Ball in seiner Richtung unverändert geblieben, hätte er den Ball auch gehabt (und Torres wohl mit), doch Torres macht einen langen 'rechten Fuß' und spitzelt so den Ball über Lehmann (schönes Standbild bei youtube (http://www.youtube.com/watch?v=iAJv_OSRUb0))
Ich sehe z.B. auch das Lahm 2 Meter vor der 16er Linie den Schub rausnimmt, und damit einen schritt im 16er fast zum Stillstand kommt.
Da ist Lehmann schon im Bild und Torres holt gerade zum Schuß aus. Lehmann hat bereits sein linkes Bein entlastet und ist damit auf dem Weg nach unten.
Torres hat damit eine eigentlich völlig indiskutable Schußposition zum Ball. Torres macht, und das kann ich für meinen Teil deutlich sehen, keinen Versuch Lehmann zu umspielen sondern, er will abschließen. Er nimmt als sehr deutlich eine Schußhaltung ein.

http://mitglied.lycos.de/Reichel/temp/Torres1.jpg

Er erwischt den Ball nicht perfekt, denn dazu ist Torres in der ungünstigsten LAge, der Ball ist über eine Schrittlänge vor dem Standbein und kann damit den Körper nicht hinter den Ball bekommen.
Lehmann ist also eigentlich richtig unten und hätte den Ball sicherlich in dne Unterleib bekommen, hätte Torres den Ball korrekt erwischt ;)... Wenn Torres aber nicht den Abschluss gewagt hätte, hätte Lehmann den Ball mit beiden Händen sicher gehabt (!!), denn er liegt genau im Laufweg und der bisherigen Richtung des Balles, quer zur Torrichtung.

http://mitglied.lycos.de/Reichel/temp/Torres2.jpg



Seine gesamte Haltung ist darauf ausgelegt den Ball aufzunehmen. Er erkennt die Situation garnicht. Das ist sein Fehler, dafür muß er sich das Ding eben mit aufschreiben lassen. Genauso wie ein Lahm oder die defensiven Mittelfeldspieler.

so hast Du es gesehen. Ich sehe es anders, und lasse Dich an meiner Sicht teilhaben.
Du wirst meine Sichtweise nicht ändern, ich die Deine wohl nicht.
Patt heißt so etwas...


Nicht die Entscheidung "pro offensiver" Spielweise war der Fehler, dass kann (meiner Meinung nach muß man in dieser SItuation machen) sondern die Umsetzung war eben fehlerhaft. Hat Lehmann alles richtig gemacht? Kann er nicht anders, aggresiver, schneller, mit selbstbewußter Körpersprache da hingehen? Oder siehst du das wie Steffen?

Nein, nicht weil ein Fußballgott das so wollte, sondenr weil Torres den Tacken besser war.
Anadur, wenn jeder von uns ein spiel sich anglotzt, und dann sich mal aufschreibt, wo die Fehler sind und wie diese zu vermeiden sind...
1 gg 1: Stürmer gegen Verteidiger. Körpertäuschung und Tunnel - Stürmer durch... *mööp* Klar, Fehler Verteidiger. No Discussion!
1 gg1: Stürmer gegen Verteidiger, Verteidiger stoppt dne Stürmer, Körpertauschung, keine Reaktion Verteidiger. Stürmer schirmt Ball ab, läßt prallen, umrundet jetzt dne Verteidiger und bekommt den Doppelpass...
Fehler Verteidiger, weil dieser den Ansatz zum Doppelpass hätte verhindern sollen?
Wie wäre denn ein Fußballspiel, wo eben alles immer 100% perfekt wäre? Das wäre kein Spiel. Es sind Entscheidungen und Zeitliche Bruchtteile die den Unterschied ausmachen.
Stürmer gegen Verteidiger: Verteidiger grätscht, Stürmer lupft den Ball drüber und springt über den Verteidiger - Verteidiger macht alles richtig, ist nur einen Bruchteil der Zeit zu spät. Bei Gott, das sind in dem spiel oft nur die Mü an Zeit bis eine Entscheidung in die Tat umgesetzt wird, ein Gedanke zuviel, ein Blick zu jemand anderen vielleicht, der diese Zeit kostet, die ich damit ggf. zu spät komme. Kreiden wir das nun auch so an?
Kreiden wir unserem Stürmer an, daß sein Standbein nun 2 cm zu weit rechts neben dem Ball gestanden hat und er daher er nach links am Tor vorbei gesemmelt hat? Wir müßten, doch ist der ablauf vom Zeitfenster, der Bewegung und allem so komplex, daß man es nicht so automatisieren kann, daß es auf den Milimeter und den Sekundenbruchteil genau abläuft.
Hier passieren Fehler, hier passieren Schnitzer, und die machen es eben aus, daß etwas gelingt oder nicht.
Wäre diese natürlichen Fehler nicht gegeben, Fußball könnte man nicht spielen und es gäbe keine unhaltbaren Bälle.
Doch genau von diesen individuellen Zeitfehlern des Bewegungsablaufes, wobei der Bewegungsablauf zum Teil 100%ig richtig ist, lebt das spiel in seiner höchsten Form.
Und erst dann kommt, daß ich versuche, genau diese Fehler zu erzwingen...

Lehmann macht daher eigentlich alles richtig, ob ich Ihm aber nun wirklich den Bruchteil als wirklichen Fehler ankreide, ja einen, den man durch Training sogar abstellen könnte... ich denke nein.
Es ist einfach so, das Torres den Sekundenbruchteil cleverer ist und daher ein Risiko eingeht, und erfolgreich ist.
Das macht Fußball aus.
Das ist normal..
Anadur, Fehler sind bei mir Dinge, die ich sicher abstellen kann, durch Training, durch die Analyse.
Doch was hätte man hier, wenn ich deine Beiden Entscheidungen, die ja objektiv richtig sind, zu Rate ziehe, wirklich besser machen können?
Schneller raus? Wie schnell denn noch, wo hätte Lehmann den den Ball bekommen sollen, wenn nicht 1-2 Meter hinter der Strafraumlinie?
Schneller runter? Das wäre ein Technikfehler, ich kann aber keinen erkennen...

Daher kreide ich Lehmann keinen Fehler an, denn das was passiert ist, läßt sich weder mit Erfahrung noch mit Training abstellen.





Ich kann jetzt wirklich nicht beurteilen ob er sich falsch hinlegt oder zu langsam ist, aber der Punkt ist doch, daß was er vorhatte hat nicht geklappt auch weil die ABstimmung mit Lahm nicht gut war.

Nun, stellt sich die Frage: Klappt es denn immer?
Was wenn Torres den Ball nicht über Lehmann bekommt... Macht er dann nicht auch einen Fehler?
Wenn Ballack den Ball 20 cm am Tor vorbei köpft, macht er dann nicht auch einen Fehler?
Wo sind wirklich Fehler und Fehler, die nun einfach mal passieren, weil man es nicht so perfektionieren kann?


Und wenn ich von Prnzip spreche beziehe ich mich ja nur auf diese eine Szene, den Rest des Spiels möchte ich ausblenden, deshalb ist daß Prinzip des rauskommens wohl in diesem Fall die falsche Wahl gewesen!

Ist das deine persönliche Menung, oder eine allgemeine Feststellung?
So wie es da steht, halte ich es für eine allgemeine Feststellung, der ich nicht schon wieder, wie so oft zuvor, widersprechen möchte...


Nachher ist er einmal wunderbar rausgekommen, deshalb ist auch klar wieso sich Lehmann pro rauskommen entschieden hat, aber ich bleibe nach wie vor dabei ER HAT FALSCH ENTSCHIEDEN bei der Szene, deswegen trifft ihn eine Teilschuld!

Auch das Deine Meinung...?
Wenn dann in Ordnung.
Aber deshalb mußt Du nicht schreien. :D


Aber nur weil jetzt seine spielweise offensiv her ist und er vom Prinzip alles richtig machen wollte muss er doch nicht jedesmal rauskommen.

Meine Meinung dazu:
Frage mich mein Torwart, nach so einer Situation, ob er besser rrausgeganen wäre, wäre meine Antwort: Aber sicher!

KauLee
03.07.2008, 13:07
Meine Güte .... Ihr müsst ja Zeit haben .... Seit Ihr am Ende noch arbeitslose TW-Trainer ??? ;)

@Steffen - Ich höre immer aus Deinen Worten heraus das Du ein so "lieber" TW-Trainer bzw Trainer bist.. Nun, ich denke das ist ein extrem in die andere Richtung. Ich denke Kritik kann bei jedem TW angebracht sein, solange es eine KONSTRUKTIVE Kritik ist. Das kann bedeuten das man mit dem TW bespricht, was er denn vielleicht hätte besser machen können, ohne ihn jetzt wg eines Gegentores niederzumachen.

DAS ist es aber auch was die meisten von uns hier versuchen, egal ob sie Lehmann mögen oder nicht, man diskutiert was man hätte besser machen können um das Tor zu verhindern - und zwar aus Sicht des TW !! Deshalb klammert man gerne mal die Entstehung der Situation heraus und konzentriert sich auf die letzten Sekunden, in denen der TW gefragt war. Das im Vorfeld eine ganze Kette an Fehlern passiert sind ist somit nicht interessant, sondern wir focusieren uns rein auf den TW.

Ein wenig wird mir manchmal Angst und Bange wenn ich Deine Beweihräucherung des ach so modernen TW-Spiels von Lehmann anhöre.
Ich glaube mich zu erinnern das P. Radenkovic von 1860 München zu seiner Zeit auch schon öfters außerhalb des Strafraumes tätig war. Ein Sepp Maier als eher klassischer TW hat ihm trotzdem den Rang abgelaufen. So ganz modern ist dieses Spiel also nicht. Und by the way .. einen van der Sar sehe ich da noch Einiges besser als Lehmann.
Ich bin mir sicher das ich statt einen 40-Jährigen Zusatz-Libero, lieber einen Jüngeren TORWART bei der WM sehen will.

Zudem ist einer der vermeindlichen Vorteile von Lehmann - die schnelle Spieleröffnung - im Zuge der EM aufgrundt von einigen Abspielfehlern und Unsicherheiten , überhaupt nicht zum Zuge gekommen.

Für mich als Fazit hat Lehmann keine gute EM gespielt und gehörte für mich sogar zu den Schwächeren TW der EM . Diesmal hatte er eben auch kein Elfmeterschießen um zum Helden zu werden.

Am Tor im Finale gebe ich ihm, wie viele andere auch, eine Mitschuld . Das jetzt ins subjektive zu setzen ist nicht ganz richtig, denn bei diversen "Fachmedien" wie z.Bsp. dem Kicker wird diese Meinung auch vertreten.
Jetzt die Phrasen wie "wenn er rauskommt muss er ihn haben" zu zerpflücken macht es auch nicht besser. Auch wenn es eine Phrase ist, so ist schon ein gewisser Wahrheitsgehalt dahinter. Das ein Mensch, und Lehmann ist das eben mal (trotz Deiner manchmal Gottähnlichen Bewunderung seines TW-Spiels), Fehler machen ist eben menschlich und lässt sich nicht vermeiden. Ohne diesen Aspekt wäre Kahn wahrscheinlich heute noch der unüberwindliche Titan, wäre ihm der Patzer im Endspiel nicht passiert. Aber im Gegenteil zu Lehmann stellte er sich seinem Fehler .
Es geht auch garnicht darum zu ergründen, was mit jemand anderes im Tor passiert wäre... da hat ein Vorschreiber es ganz richtig benannt "Man muss mit den Mädchen tanzen die im Saal sind" . SOLCHE Vergleiche sind meiner Meinung nach subjektiv, denn das Spiel hätte ganz andere Situationen und ganz gewiß nicht diese Situation hervorgebracht.

All die Diskussionen pro und Contra können nicht verdecken das Lehmann seinen Zenit bereits weit überschritten hat und sein Abschied aus der N11 schon überfällig ist.

zero
03.07.2008, 13:12
Absolut wahre Worte @KauLee.

Bezüglich der Einschätzung Lehmanns unterschreib ich da ebenfalls.
Meine kleine Diskussion mit Steffen beende ich hiermit auch erstmal, da kommt nix bei rum. Ich glaub wir schaffens nicht mehr uns gegenseitig unsere Standpunkte verständlich zu machen und bevor wir hier weiter ins OT abrutschen halt ich mich erstmal raus, zumal mit den Worten von KauLee wirklich alles gesagt ist.

Oli_kahn313
03.07.2008, 15:33
Ganz ehrlich Leute kann man diese Diskussion nicht allmählich at acta legen, ich finde es extrem anstrengend diese riesen beiträge zu lesen.
Dauernd lese ich:"es war ein fehler weil..., nein es war kein fehler weil...."
"der moderne TW macht nun mal mehr fehlerals der linien torwart,weil...."
"die meisten sind anti-lehmann und können ihn daher nicht objektiv bewerten." Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los,dass wir uns seit einiger zeit im kreis drehen.

Wir haben das Thema jetzt doch eigentlich lang genug durchgekaut.

Ich denke es gilt eine Konklusion zu finden.
Meine lautet, lehmann war bei diesem Turnier nicht gut. Punkt.
Er war solide, hatte viele unsicherheiten in verschiedenen bereich des torwartspiels, war aber auch manchmal richtig gut.
Er hatte nie alleine die schuld an einem Tor, dafür trägt er an drei toren eine teil schuld (Kroatien, türkei, spanien)

Und wichtigster Teil der Konklusion: Er sollte zurücktreten und jüngeren und besseren die möglichkeit geben sich zu etablieren


PS. Ich bin mir mittlerweile sicher das lehmann nicht zurücktreten wird, das lässt sein großes Ego nicht zu.Er hat in einem Interview mal gesagt er würde am liebsten verdrängt werden, darauf wird es wohl hinauslaufen.
Wenn es so kommt kann ich nur mit dem kopf schütteln. mit einem so bornierten verhalten, würde lehmann den dringend notwendigen generationen wechsel unnötig herauszögern

Undertaker
03.07.2008, 15:52
PS. Ich bin mir mittlerweile sicher das lehmann nicht zurücktreten wird, das lässt sein großes Ego nicht zu.

Ach wie ist des den bei Kahn gelaufen? Wäre Kahn zurückgetretten? Sicher nicht!

Oli_kahn313
03.07.2008, 16:09
Ach wie ist des den bei Kahn gelaufen? Wäre Kahn zurückgetretten? Sicher nicht!
Oh nein schon wieder ein Konjunktiv und eine "was-wäre-gewesen wenn-Frage."
Abgesehen davon dass es überhaupt nicht um kahn ging und geht, was soll man auf so ne Frage denn bitte antworten????
keine ahnung was gewesen wäre, ist mir auch ziemlich egal.

Was ich weiß, ist dass kahn 2006 ehrenvoll aus der N11 ausgetreten ist.

und er hat sich 2008 nach einer ziemlich guten und erfolgreichen saison aus dem profi geschäft verabschiedet

Im großen und ganzen finde ich, ist das einen sehr gelungenen und stilvoller abschied.

Icewolf
03.07.2008, 17:11
Ach wie ist des den bei Kahn gelaufen? Wäre Kahn zurückgetretten? Sicher nicht!
[...]
Was ich weiß, ist dass kahn 2006 ehrenvoll aus der N11 ausgetreten ist.[...]Nur um der Argumentations Willen, nicht wegen Lehmann:
Kahn wurde verdrängt. Und zwar von Lehmann. :rolleyes:

zero
03.07.2008, 17:28
...dieses Schicksal sollte sich Lehmann ersparen. Wenn er jetzt zurück tritt, dann ist es gut und er kann nochmal ein Jahr mit dem VfB zeigen was er drauf hat. Von mir aus auch zwei Jahre. Aber für ihn wäre es doch bitter, jetzt von jemandem wie Rene Adler von Bayer Leverkusen verdrängt zu werden. Vor allem will ich mir die Schlammschlacht gar nicht vorstellen, die dann wieder losgetreten wird (ob von den Medien oder wem auch immer).

Steffen
03.07.2008, 18:50
Ach was Schlammschlacht.
Für die WM ist Lehmann kein Kandidat mehr.

Was tun? Enke? Fast so grün wie Adler, international gesehen und ein ganz ruhiger.
Adler? Junge Junge, der darf sich erstmal die Sporen verdienen...
Wer also ist denn nun eigentlich lachende Dritte? Ich glaube, der hätte das wissen sollen, anstelle den Jammerlappen zu spielen.
Zumal er den EuropameisterFußball besonders gut kennt... ;)

Stefan Klos
03.07.2008, 18:52
Ich weiss jetzt gaaaaar nicht wen du denn meinst ;) :D

Steffen
03.07.2008, 18:58
Das war mir schon klar :D

Predator-Absolute-TW
03.07.2008, 20:29
Ich denke mal, dass STeffen den Timo H. aus V. meint ;)

Stefan Klos
03.07.2008, 20:45
lol, das war doch nur ein spaß! Aber danke, dass du mich aufgeklärt hast ;) :D

Predator-Absolute-TW
03.07.2008, 20:56
asooo ... naja, im Forum sieht man eben kein ironisches Lachen ;)

Steffen
03.07.2008, 21:06
naja, im Forum sieht man eben kein ironisches Lachen

Eeeecht? :D

Oli_kahn313
03.07.2008, 22:53
Nur um der Argumentations Willen, nicht wegen Lehmann:
Kahn wurde verdrängt. Und zwar von Lehmann. :rolleyes:
Ja ich weiß,na und...das hat doch nichts mit unehrevoll zu tun.Er wurde von jemandem verdrängt der zu diesem zeitpunkt besser war, das ist der natürliche lauf der dinge, und wenn es 2008 mit rechten dingen zugegangen wäre, wäre es lehmann genauso ergangen.
Kahn hat die degradierung akzeptiert ohne zu murren und hat sich in den dienst der mannschaft gestellt und das fand ich ok.
Er hat ein gutes letztes länderspiel abgeliefert und ist nach einem großartigen dritten platz bei der WM abgetreten.
Für mich ist das ein ehrenvoller abschied

Schnapper82
04.07.2008, 07:14
Was tun? Enke? Fast so grün wie Adler, international gesehen und ein ganz ruhiger.
Adler? Junge Junge, der darf sich erstmal die Sporen verdienen...
Wer also ist denn nun eigentlich lachende Dritte? Ich glaube, der hätte das wissen sollen, anstelle den Jammerlappen zu spielen.
Zumal er den EuropameisterFußball besonders gut kennt... ;)

Ich denke, dass sich Hildebrand selber ein wenig ins Abseits geschoben hat.
Er wäre wohl dran gewesen nach der EM und einer guten Leistung in Valencia in der neuen Saison.
Enke hat es sich einfach verdient zu spielen in der N11 finde ich. Er bringt seit Jahren konstant gute Leistungen und Adler sollte erstmal noch ruhig in der Warteschleife bleiben. Mal sehen, wie seine neue Saison verlaufen wird.
Bis zur WM ist ja noch etwas Zeit und wieso sollte man nicht in der Quali rotieren auf der Keeper Position. Egal wer spielt im Tor, da sind wir gut besetzt!

Meister
04.07.2008, 07:20
Ich denke, dass sich Hildebrand selber ein wenig ins Abseits geschoben hat.
Er wäre wohl dran gewesen nach der EM und einer guten Leistung in Valencia in der neuen Saison.
Enke hat es sich einfach verdient zu spielen in der N11 finde ich. Er bringt seit Jahren konstant gute Leistungen und Adler sollte erstmal noch ruhig in der Warteschleife bleiben. Mal sehen, wie seine neue Saison verlaufen wird.
Bis zur WM ist ja noch etwas Zeit und wieso sollte man nicht in der Quali rotieren auf der Keeper Position. Egal wer spielt im Tor, da sind wir gut besetzt!
Sehe ich ähnlich.
Löw kann sich jetzt normalerweise noch auf keinen Keeper festlegen, außerdem ist jetzt die Ära um Kahn und Lehmann endgültig zu Ende.
Ich denke Löw hat bereits seine 3-4 Kandidaten und wird sie erstmal testen.

Daniel1991
04.07.2008, 10:22
Sehe ich ähnlich.
Löw kann sich jetzt normalerweise noch auf keinen Keeper festlegen, außerdem ist jetzt die Ära um Kahn und Lehmann endgültig zu Ende.
Ich denke Löw hat bereits seine 3-4 Kandidaten und wird sie erstmal testen.

Glaubst du, er wird auch in der Quali testen?
Davon würde ich nämlich eher abraten, weil Adler und Enke sehr unterschiedliche Torhüter sind, und die Mannschaft sich auf einen einstellen muss.

Meister
04.07.2008, 10:28
Glaubst du, er wird auch in der Quali testen?
Davon würde ich nämlich eher abraten, weil Adler und Enke sehr unterschiedliche Torhüter sind, und die Mannschaft sich auf einen einstellen muss.
Ich gehe davon aus, dass er in der Quali testen wird.
Wann will er sonst testen?!

Er wird vielleicht nicht jedes Spiel wechseln lassen, aber evtl. ja alle 2 Spiele.

Oli_kahn313
04.07.2008, 10:48
ich denke und hoffe, dass er in der quali testen wird, alle 2-3 spiele wechseln fände ich sehr sinvoll.
Das beide torhüter unterschiedlich sind und sich die mannschaft darauf abstiimmen muss, empfinde ich garnicht als schlecht, im gegenteil. es wird sich dann zeigen mit welchem torwart die abwehr sicherer steht und mit welchem man den schnelleren und offensiveren fußball spielt.
Das ermöglich einen direkten vergleich und das finde ich überaus sinnvoll.

Wie ist den hier im forum die meinung zu Hildebrand???, meint ihr er kommt nochmal zurück, oder ist er weg vom fenster??
Für mich gäbe es einen Punkt, der für Hildebrand sprechen würde, und zwar die tatsache, dass er international spielt.

flippi523
04.07.2008, 11:36
Mal eine Ausrüstungsfrage zu Lehmann: Wie heißen seine Schuhe? Sind soweit ich es erkenne Nike T90 Laser, aber in der Farbe habe ich die nirgends gefunden. Mir sind vier Paar Adidas Schuhe in Folge kaputt gegangen, deswegen möchte ich mal was anderes probieren. In gelb / schwarz/gelb ist er mir zu auffällig.

fragsiN
04.07.2008, 12:33
Nike Laser II E8 heißen die guten Teile mit braunem Leder und blauer Sohle. Alle Schuhe mit dieser "Farbversion" haben im Namen das Kürzel "E8" drin.

Daniel1991
04.07.2008, 13:05
Nike Laser II E8 heißen die guten Teile mit braunem Leder und blauer Sohle. Alle Schuhe mit dieser "Farbversion" haben im Namen das Kürzel "E8" drin.

Genau. Die Schuhe kamen übrigens extra für die Euro raus.

Steffen
04.07.2008, 21:24
Abschied von Lehmann aus der Nationalelf? Höchst wahrscheinlich:

Löw verspricht Generationenwechsel im Tor

Das Ende der Karriere von Jens Lehmann im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft steht offenbar bevor. Bundestrainer Joachim Löw kündigte einen "Generationenwechsel" an und rollte den Nachfolge-Kandidaten Rene Adler und Manuel Neuer mit Blick auf die WM 2010 in Südafrika schon mal den Roten Teppich aus.

"Sicherlich wird es bald einen Generationenwechsel im Tor geben. Jens ist schließlich 38 Jahre alt, und wir haben junge Torhüter wie Rene Adler und Manuel Neuer, die ihre Qualität unter Beweis gestellt haben", sagte Löw bei seiner EM-Bilanz am Rande des DFB-Kongresses in Frankfurt.
weiterlesen..... (http://sport.rtl.de/sportartikel/fussball/fussball_2249_1211996.php)
Quelle: www.sport.de

Knutte
05.07.2008, 08:57
Ich finds super,dass Lehmann endlich Platz für junge Torhüter machen muss.

Paulianer
05.07.2008, 13:08
Nur Enke wird dabei gar nicht erwähnt?!

Daniel1991
05.07.2008, 13:21
Nur Enke wird dabei gar nicht erwähnt?!

Wundert mich persönlich nicht. Und diese Meinung hat nichts mit Adler zu tun, sondern mit Löw.

Paulianer
05.07.2008, 13:39
Ich würde auf jeden Fall einen erfahrenen Torwart zur WM 2010 mitnehmen...

Daniel1991
05.07.2008, 13:41
Ich würde auf jeden Fall einen erfahrenen Torwart zur WM 2010 mitnehmen...

Ich denke, dass wird Enke sein, aber erster Torwart wird er nicht. Da bin ich mir sicher.

Meister
05.07.2008, 18:54
Ich denke, dass wird Enke sein, aber erster Torwart wird er nicht. Da bin ich mir sicher.
Ich mir auch.
Es wird sich wohl zwischen Adler, Neuer und Rensing entscheiden. Kommt halt drauf an was sie für Leistungen zeigen und sich entwickeln.

Luke
05.07.2008, 19:01
Ich mir auch.
Es wird sich wohl zwischen Adler, Neuer und Rensing entscheiden. Kommt halt drauf an was sie für Leistungen zeigen und sich entwickeln.

Ich mir nicht. Woher wollt ihr das denn so genau wissen... Löw ist für Überaschungen gut, das sahen wir kürzlich, deshalb prognostiziert lieber nicht zu früh..

Alex Titan
05.07.2008, 19:26
Ich mir nicht. Woher wollt ihr das denn so genau wissen... Löw ist für Überaschungen gut, das sahen wir kürzlich, deshalb prognostiziert lieber nicht zu früh..



überraschung ist gut...:D
über kurz oder lang gibt es nur noch adler und neuer bei löw... eventuell rensing...

Daniel1991
06.07.2008, 19:50
Ich mir nicht. Woher wollt ihr das denn so genau wissen... Löw ist für Überaschungen gut, das sahen wir kürzlich, deshalb prognostiziert lieber nicht zu früh..

Er hat es angekündigt und Adler spielt derzeit um einiges besser, und was noch viel wichtiger ist: Er bekommt weniger Gegentore.

Anadur
06.07.2008, 20:00
Er hat es angekündigt und Adler spielt derzeit um einiges besser, und was noch viel wichtiger ist: Er bekommt weniger Gegentore.


Es gibt im Fußball nichts uninteressanteres wie die Leistung, die Erfolge und das Geschwätz von gestern.

Oli_kahn313
07.07.2008, 09:45
Es gibt im Fußball nichts uninteressanteres wie die Leistung, die Erfolge und das Geschwätz von gestern.
ähm die Aussage versteh ich nicht so recht, woran willst du denn sonst die Qualität eines Spielers festmachen, wenn nicht an der Leistung die er die vergangen Saison gebracht hat. Selbstverständlich sollte man sich nicht auf Verdienste vor 2 oder 3 Jahren beziehen(siehe Lehmann), aber die Leistungen der zb. 2 vergangenen Saisons muss man ja schon mit einbeziehen.Sonst hast du ja garkeine Kriterien zur Bewertung
Teils muss man sogar auch weiter zurückliegende Leistungen betrachten, vorallem wenns um Konstanz und Nervenstärke geht. was die Erfolge von gestern betrifft, da gebe ich dir recht, die sind eher irrelevant

Alex Titan
07.07.2008, 19:29
ähm die Aussage versteh ich nicht so recht, woran willst du denn sonst die Qualität eines Spielers festmachen, wenn nicht an der Leistung die er die vergangen Saison gebracht hat. Selbstverständlich sollte man sich nicht auf Verdienste vor 2 oder 3 Jahren beziehen(siehe Lehmann), aber die Leistungen der zb. 2 vergangenen Saisons muss man ja schon mit einbeziehen.Sonst hast du ja garkeine Kriterien zur Bewertung
Teils muss man sogar auch weiter zurückliegende Leistungen betrachten, vorallem wenns um Konstanz und Nervenstärke geht. was die Erfolge von gestern betrifft, da gebe ich dir recht, die sind eher irrelevant



bei löw ist die gezeigte leistung nicht endscheidet... das muss man nach nominierungen von lehmann, odonkor, trochowski oder auch metzelder ganz klar sagen

Oli_kahn313
07.07.2008, 22:56
bei löw ist die gezeigte leistung nicht endscheidet... das muss man nach nominierungen von lehmann, odonkor, trochowski oder auch metzelder ganz klar sagen

volle zustimmung, wobei ich mertesacker deutlich schlechter fand als metze, odonkor war der größte reinfall, und eine absolute fehlentscheidung von löw, zu trochowski kann ich nix sagen, im mittelfeld mangelt es uns einfach an qualität,

Anadur
07.07.2008, 23:24
ähm die Aussage versteh ich nicht so recht, woran willst du denn sonst die Qualität eines Spielers festmachen, wenn nicht an der Leistung die er die vergangen Saison gebracht hat. Selbstverständlich sollte man sich nicht auf Verdienste vor 2 oder 3 Jahren beziehen(siehe Lehmann), aber die Leistungen der zb. 2 vergangenen Saisons muss man ja schon mit einbeziehen.Sonst hast du ja garkeine Kriterien zur Bewertung
Teils muss man sogar auch weiter zurückliegende Leistungen betrachten, vorallem wenns um Konstanz und Nervenstärke geht. was die Erfolge von gestern betrifft, da gebe ich dir recht, die sind eher irrelevant


Es sollte einzig die aktuelle Leistung zählen. Das nächste wirklich wichtige Spiel ist erst am 11.10 gegen die Russen. Der zu diesem Zeitpunkt stärkste Torhüter gehört dann ins Tor und nicht jemand, der letzte Saison mal gut war oder der halt gerne mit dem Jogi und dem Andi duschen geht. Aber das wird leider nicht passieren.

Konstanz ist auch etwas überbewertet, wenn es um die Nationalelf geht bzw. Torhüter im speziellen. Wichtiger ist es im entscheidenden Moment die beste Leistung abrufen zu können. In der Nationalelf braucht man keine Konstanz länger denn 6 Spiele am Stück. Aber in den 6 Spielen muß man das maximale rausholen können.

Oli_kahn313
08.07.2008, 09:47
Konstanz ist auch etwas überbewertet, wenn es um die Nationalelf geht bzw. Torhüter im speziellen. Wichtiger ist es im entscheidenden Moment die beste Leistung abrufen zu können. In der Nationalelf braucht man keine Konstanz länger denn 6 Spiele am Stück. Aber in den 6 Spielen muß man das maximale rausholen können.

Da kann ich nicht zu stimmen, denn es braucht sehr wohl Konstanz um sich einen Platz in der N11 zu verdienen
Ich finde dass eine konstante Leistung wichtig ist. Konstanz zeigt ja letztlich, dass ein Spieler fähig ist eine gute leistung dauerhaft abzurufen.und das ist es doch worum es geht, zu wissen das ein spieler verlässlich gut spielt, und im entscheidenden moment da ist und mit guter leistungen auch mal ein spiel entscheiden kann.
Ansonsten kannst du ja alle 3 monate den torwart wechseln, und das kann der mannschaft nicht gut tun, die abwehr muss sich auf einen torwart und sein torwartspiel abstimmen. besonders in der nationalmannschft, die nur alle paar monate zusammenkommt, braucht es konstanz und verlässlichkeit.
Aber generell gebe ich dir recht der beste sollte spielen, ob das robert enke ist. naja für mich nicht. Ich bin sehr gespannt wie sich löw entscheidet

incognito
08.07.2008, 13:21
Ansonsten kannst du ja alle 3 monate den torwart wechseln, und das kann der mannschaft nicht gut tun, die abwehr muss sich auf einen torwart und sein torwartspiel abstimmen. besonders in der nationalmannschft, die nur alle paar monate zusammenkommt, braucht es konstanz und verlässlichkeit.


Nun ich denke die meisten N11 Spieler sollten dann doch Profi genug sein um sich da innerhalb kurzer Zeit abstimmen zu können, aber du hast natürlich recht je länger man zusammen spielt desto besser!

Steffen
08.07.2008, 14:33
Bitte, daran denken:
Das hier ist nicht das Nationalelf-Thema, sondern hier geht es um J. Lehmann....

Bitte, back to Topic.
Für die Diskussion um die Nachfolger im Tor der NationalElf, bitte anderes Thema....

Olli Kahn Titan
08.07.2008, 21:39
Okay, back to Topic: Lehmann sollte endlich Schluß machen, aber NEIN der Typ ist so verdammt komisch, ich glaube der stirbt irgendwann noch auf dem Fußballplatz, so ehrgeizig wie er ist. Er hätte Arsenal in der Winterpause verlassen können, aber nein er bleibt da wegen der Familie. Und auf einmal kommt Stuttgart und nach einigem Zögern auf seiten Lehmanns geht alles ganz schnell. Und auch jetzt zu Thema ob er Schluß macht, lässt er die Verantwortlichen ersteinmal zappeln. Ich finde der sollte rausgeworfen werden, er lässt immer die DFB-Verantwortlichen zappeln und zappeln und irgendwann muss es denen dann doch zu viel werden. Ich toleriere das Verhalten von Lehmann nicht.

JSG Titan
08.07.2008, 22:21
Okay, back to Topic: Lehmann sollte endlich Schluß machen, aber NEIN der Typ ist so verdammt komisch, ich glaube der stirbt irgendwann noch auf dem Fußballplatz, so ehrgeizig wie er ist. Er hätte Arsenal in der Winterpause verlassen können, aber nein er bleibt da wegen der Familie. Und auf einmal kommt Stuttgart und nach einigem Zögern auf seiten Lehmanns geht alles ganz schnell. Und auch jetzt zu Thema ob er Schluß macht, lässt er die Verantwortlichen ersteinmal zappeln. Ich finde der sollte rausgeworfen werden, er lässt immer die DFB-Verantwortlichen zappeln und zappeln und irgendwann muss es denen dann doch zu viel werden. Ich toleriere das Verhalten von Lehmann nicht.

sorry aber du erzählst vollkommenen mist. Erstmal ist Lehmann nicht komisch, was meinst du damit? Wenn er in Arsenal wegen der Familie bleibt ist es doch vollkommen verständlich. Außerdem hatte er bis zum Schluss den Glauben, dass er Almunia verdrängen konnte, er ist ja klar besser daran gibt es nichts zu rütteln. Almunia hat nur gespielt, weil es so gut lief und er stark gehalten hat.
Weiter, die EM ist jetzt eine Woche her, daher finde ich es nur verstänlcih, dass er sich jetzt erstmal mit dem Thema N11 nicht beschäftigen möchte. Außerdem ist Lehmann wie du schon gesagt hast ergeizig, er spielt 1 vllt 2 Jahre in der BL in Stuttgard, warum also nicht noch N11? Und seine Familie zieht übrigens nach München, da kann er locker eben mit dem Auto von Stuttgard aus hinfahren. Und die DFB Verantworlichen lässt er ebenfalls nicht zappeln, Löw hat vor einigen Tagen selber gesagt dass in aller Ruhe in absehbarer Zeit ein Gespräch mit Lehmann stattfinden soll. Daher denke ich kann man Lehmanns Verhalten doch "tolerieren"

Daniel1991
09.07.2008, 09:07
Ich finde, Löw zeigt nicht wirklich, dass er "mächtiger" ist als Lehmann.
Er muss noch einmal alles mit ihm "zusammen" besprechen wie es weitergehen wird in der N11 für Lehmann. Der sagt ihm einfach: "Du, ich will jetzt lieber mal die jüngere Generation ranlassen, weil sie einfach mehr Potential haben und besser spielen als du."
Und dann ist Schluss. Basta.

Oli_kahn313
09.07.2008, 10:21
Außerdem ist Lehmann wie du schon gesagt hast ergeizig, er spielt 1 vllt 2 Jahre in der BL in Stuttgard, warum also nicht noch N11? Verdammt nochmal weil der kerl 38, bald 39 Jahre alt ist( soll er mit 41 Jahren die WM spielen???) weil er bei der EM nicht gut war, weil er seinen zenit schon lange überschritten hat und vorallem weil wir jüngere und bessere Torhüter haben, die heiß darauf sind sich zu beweisen.


Und seine Familie zieht übrigens nach München, da kann er locker eben mit dem Auto von Stuttgard aus hinfahren. Und die DFB Verantworlichen lässt er ebenfalls nicht zappeln, Löw hat vor einigen Tagen selber gesagt dass in aller Ruhe in absehbarer Zeit ein Gespräch mit Lehmann stattfinden soll. Daher denke ich kann man Lehmanns Verhalten doch "tolerieren" Ich finde doch auch, dass er sich etwas zu viel Zeit lässt, er hat so nicht nur die Chance auf einen tollen und eleganten Abschied verpasst, sondern für mich zeigt es einfach, dass er seine Leistungsfähigkeit nicht richtig einzuschätzen vermag.
Er ist nun mal einfach nicht mehr deutschlands bester Torhüter
Der Trainer enscheidet ja schließlich ob ein Spieler in der n11 noch weiter spielen kann, und nicht der spieler entscheidet über seinen Nomminierung.
Noch kann man Lehmanns Zögern tolerieren, aber er sollte sich doch bitte bald entscheiden

Oli_kahn313
10.07.2008, 08:15
artikel von der bild über die kommende Nr.1
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2008/07/10/jogi-loew/er-heizt-den-torwart-kampf-an,geo=5105666.html

Olli Kahn Titan
11.07.2008, 09:44
artikel von der bild über die kommende Nr.1
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2008/07/10/jogi-loew/er-heizt-den-torwart-kampf-an,geo=5105666.html
Sorry, bei mir läd sich die Seite nicht.
Aus der Bild Zeitung:
Jogi heizt den Torwart-Kampf an
"Nach Lehmann gibt es keine klare No.1 mehr."
Es war wie ein Naturgesetz beim DFB: Wenn die Nummer 1 abtrat, rückte die Nummer 2 nach. Illgner nach Schuhmacher, Köpke nach Illgner, Kahn nach Köpke und Lehmann nach Kahn.
Und jetzt? Jetzt wird alles anders. Bundestrainer Löw heizt bis zur WM 2010 einen Torwartkampf mit mehreren Teilnehmern an.
Die Warscheinlichkeit, Nummer 1 zu werden:
45% Rene Adler
Letzte Saison war Adler bester Bundesliga-Torhüter.

30% Manuel Neuer
Manuel Neuer spielte 11-mal im U-21 Nationalteam.

10% Michael Rensing
Nächste Saison ist Rensing bei den Bayern als Nummer 1 gesetzt.

10% Robert Enke
Bei der EM war er die Nummer 2 hinter Lehmann.

5% Timo Hildebrand
Timo Hildebrand (Valencia) flog vor der EM aus dem Nationalkader.

Quelle: Bild-Zeitung

Schnapper82
14.07.2008, 07:48
Sorry, bei mir läd sich die Seite nicht.
Aus der Bild Zeitung:
Jogi heizt den Torwart-Kampf an
"Nach Lehmann gibt es keine klare No.1 mehr."
Es war wie ein Naturgesetz beim DFB: Wenn die Nummer 1 abtrat, rückte die Nummer 2 nach. Illgner nach Schuhmacher, Köpke nach Illgner, Kahn nach Köpke und Lehmann nach Kahn.
Und jetzt? Jetzt wird alles anders. Bundestrainer Löw heizt bis zur WM 2010 einen Torwartkampf mit mehreren Teilnehmern an.
Die Warscheinlichkeit, Nummer 1 zu werden:
45% Rene Adler
Letzte Saison war Adler bester Bundesliga-Torhüter.

30% Manuel Neuer
Manuel Neuer spielte 11-mal im U-21 Nationalteam.

10% Michael Rensing
Nächste Saison ist Rensing bei den Bayern als Nummer 1 gesetzt.

10% Robert Enke
Bei der EM war er die Nummer 2 hinter Lehmann.

5% Timo Hildebrand
Timo Hildebrand (Valencia) flog vor der EM aus dem Nationalkader.

Quelle: Bild-Zeitung

Die prozentualen Angaben finde ich wieder am geilsten.
Ohje...hammer hart!

Paulianer
14.07.2008, 07:57
Lächerlich, dass Rensing ebenso viel Prozent wie Enke hat. Rensing muss erstmal eine komplette Saison spielen, bevor er überhaupt eine Chance hat.

Knutte
14.07.2008, 08:12
Lächerlich, dass Rensing ebenso viel Prozent wie Enke hat. Rensing muss erstmal eine komplette Saison spielen, bevor er überhaupt eine Chance hat.
Und das wird dann mit dem Bayern-Bonus erklärt;)

Olli Kahn Titan
14.07.2008, 08:45
Ich finde sogar, dass Enke nach Adler die größten Chancen hätte Nummer 1 im deutschen Tor zu werden, was die Bild aber mal total anders sieht.

Oli_kahn313
23.07.2008, 09:44
Lehmann startet ins Trainingslager
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/stuttgart/2008/07/23/jens-lehmann/neuer-koenig-tritt-an.html

Felix_2
24.07.2008, 12:10
Hier ein Aktuelles Bild.

http://img392.imageshack.us/img392/3531/lehmannportrait147x222tf5.jpg

goalie-heiner
24.07.2008, 12:19
Das ist kein aktuelles Bild. Das ist Fotomontage.

Paulianer
24.07.2008, 12:21
Lehmann mit (überklebten) Uhlsport-Handschuhen!

http://www.gettyimages.com/Search/Search.aspx?EventId=82040676#

http://cache3.asset-cache.net/xc/82051278.jpg?v=1&c=NewsMaker&k=2&d=17A4AD9FDB9CF19368FFB0B613D6DEB05D1F1E3E74988FCF A7CFF610D5B4FC25
http://cache1.asset-cache.net/xc/82051218.jpg?v=1&c=NewsMaker&k=2&d=17A4AD9FDB9CF19368FFB0B613D6DEB0CA28D6E8C2A03923 A7CFF610D5B4FC25
http://cache1.asset-cache.net/xc/82051210.jpg?v=1&c=NewsMaker&k=2&d=17A4AD9FDB9CF19368FFB0B613D6DEB04ACDE63C5C4942A0 A7CFF610D5B4FC25
http://cache1.asset-cache.net/xc/82051196.jpg?v=1&c=NewsMaker&k=2&d=17A4AD9FDB9CF19368FFB0B613D6DEB048488177A3DD2786 A7CFF610D5B4FC25
http://cache1.asset-cache.net/xc/82051193.jpg?v=1&c=NewsMaker&k=2&d=17A4AD9FDB9CF19368FFB0B613D6DEB016FD2204F66A7EF4 A7CFF610D5B4FC25
http://cache3.asset-cache.net/xc/82051176.jpg?v=1&c=NewsMaker&k=2&d=17A4AD9FDB9CF19368FFB0B613D6DEB0A1358260F4D13F40 A7CFF610D5B4FC25
http://cache3.asset-cache.net/xc/82051178.jpg?v=1&c=NewsMaker&k=2&d=17A4AD9FDB9CF19368FFB0B613D6DEB061374B4D43DD93FF A7CFF610D5B4FC25

Steht da ein spektakulärer Wechsel bevor?

Felix_2
24.07.2008, 12:23
Was geht den jetzt mit den Torhütern ab,fast jeder wechselt jetzt.

Paulianer
24.07.2008, 12:26
Bleibt nur die Frage, warum die Handschuhe überklebt sind. Eventuell testet er erstmal, bevor er sich entscheidet, welche Handschuhe bzw. welchen Hersteller er in der Saison trägt.

fragsiN
24.07.2008, 12:29
Toller Post :rolleyes:

Ein Wechsel von Lehmann würde schon in die Katergorie "Sehr spektakulär" fallen, da er im Bereich Torhüter für Nike mit das größte Zugpferd war.

Bleibt abzuwarten ob es vielleicht nur ein Testen verschiedener Modelle ist wie beim Schäfer letztes Jahr.

Paulianer
24.07.2008, 12:31
Aber würde er andere Hersteller testen, wenn sein Nike-Vertrag noch aktuell wäre? Ich gehe davon aus, dass der ausgelaufen ist.

Obwohl er weiterhin Nike-Schuhe trägt. Sei es drum, sollte sein Vertrag mit Nike noch laufen, wird man diese Bilder dort sicherlich nicht gerne sehen.

Schnapper82
24.07.2008, 12:33
Aber würde er andere Hersteller testen, wenn sein Nike-Vertrag noch aktuell wäre? Ich gehe davon aus, dass der ausgelaufen ist.

Ich denke auch, dass sein Nike Vertrag zusammen mit dem Vertrag bei Arsenal ausgelaufen ist.

Bin mal gespannt mit welchen Handschuhen er in die Saison gehen wird.

Felix_2
24.07.2008, 12:48
Heißt es nicht Bei Stuttgart das alle Spieler Puma schuhen tragen müssen??

Habe ich mal irgendwo aufgegriffen.

Paulianer
24.07.2008, 12:54
Nein, Boulahrouz trägt Schuhe von Nike, ebenso wie Lehmann.

Ulreich trägt Uhlsport-Schuhe.

liehmähn
24.07.2008, 12:55
Ein Wechsel wäre nicht unvorstellbar.
Bei Dortmund hat er damals auch Uhlsport Handschuhe getragen.
Wie es mit seinem Vertrag mit Nike aussieht kann wohl keiner von uns sagen.
Bleibt abzuwarten. Bei den Schuhe denke ich wird er aber bei Nike bleiben.

Predator-Absolute-TW
24.07.2008, 14:08
Ich kann mir aber keineswegs vorstellen, dass Lehmann in Nike Schuhen und Uhlsport Handschuhen spielen wird, denn dann müsste er ja quasi 2 Ausrüsterverträge haben. Sowas kann ich mir nicht vorstellen!
Und wenn er nur einen Handschuhvertrag mit Uhlsport hat, dann müsste er bestimmt Pumaschuhe tragen!

Paulianer
24.07.2008, 14:08
Warum sollte er nicht zwei eigene Verträge haben können?! Hat Miller vom KSC doch auch. Der hat sogar drei, wenn man den mit Under Armour einschließt.

Matti 1
24.07.2008, 14:17
Lehmann trägt Uhlsport Handschuhe!!
http://www.vfb.de/media/images/news_2008/240708_3_348x348.jpg

Roli
24.07.2008, 14:20
Lehmann trägt Uhlsport Handschuhe!!

Paulianer hat es doch oben schon gepostet!
Vielleicht ist sein Vertrag ja bei Nike ausgelaufen und findet Uhlsport besser als Nike!

Predator-Absolute-TW
24.07.2008, 14:42
Warum sollte er nicht zwei eigene Verträge haben können?! Hat Miller vom KSC doch auch. Der hat sogar drei, wenn man den mit Under Armour einschließt.

Ok, das wusste ich nicht! Aber kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass grade nike dann sagt, "ok, wir bezahlen dich nur für die Schuhe" ... grade wenn man bedenkt, dass er vorher nike-HS hatte ...

Paulianer
24.07.2008, 14:44
Eventuell wurde sein Vertrag dann halt dementsprechend angepasst. Aber darüber können wir eh nur spekulieren :)

-

Stuttgart: Nationalkeeper steigt ins Training ein

Lehmann lässt Zukunft offen
Am Donnerstag ist der deutsche Nationalkeeper Jens Lehmann in das Training beim VfB Stuttgart eingestiegen. Der 38-Jährige traf am Vortag nach seinem Sonderurlaub im Vorbereitungsquartier der Schwaben im österreichischen Going ein. Dabei musste er auch etliche Fragen bezüglich seiner Zukunft im Team von Bundestrainer Joachim Löw über sich entgehen lassen.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/381169/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

JSG Titan
24.07.2008, 14:52
Lehmann trug auch schon in seiner Dortmunder zeit u.a. Uhlsport Handschuhe

http://www.tagesspiegel.de/storage/scl/fotos/sport/193382_m1w200q80v9401.jpg

sorry nur n kleines bild

Casillas171193
24.07.2008, 14:53
Lehmann trug auch schon in seiner Dortmunder zeit u.a. Uhlsport Handschuhe

http://www.tagesspiegel.de/storage/scl/fotos/sport/193382_m1w200q80v9401.jpg

sorry nur n kleines bild

Wie man sieht stimmt das vill. ist das in Deutschland so...:)

mgschalke
24.07.2008, 16:01
Paulianer hat es doch oben schon gepostet!
Vielleicht ist sein Vertrag ja bei Nike ausgelaufen und findet Uhlsport besser als Nike!
Er hat aber noch Nike Schuhe.:confused:

Paulianer
24.07.2008, 16:54
Es hilft manchmal schon, wenn man die anderen Beiträge liest ;)

Predator-Absolute-TW
24.07.2008, 19:32
Eventuell wurde sein Vertrag dann halt dementsprechend angepasst. Aber darüber können wir eh nur spekulieren :)

Das wird nur spekulieren können ist klar, aber ob nike sich solche einen Image-Schaden einfach so durch ein Paar Euro weniger leisten kann?!
Denn es wird wohl einen Zusammenhang geben zwischen all dem (Arsenal-> Nike, Lehmann-Zeit in Dortmund (ürbigens damals deren Ausrüster Goool) -> Uhlsport, jetzt bei wieder bei nem nicht-nike-verein -> wieder Uhlsport)

... aber wie gesagt, wir können nur spekulieren :)

Cycoco
24.07.2008, 20:20
Man muss die Schuhe ja nicht gesponsert bekommen...

Mann kann sie sich ja auch kaufen...wie jeder normale auch...



Aber habt ihr mal drauf geachtet das sind ganz normale Stangenhandschuhe...
Keine Innennaht, etc.
Für den dürfte es doch einfach sein spezielle Modelle zu bekommen...

fragsiN
24.07.2008, 20:31
Er trägt Außennaht an allen Fingern bis auf an dem kleinem Finger, dort ist der Haftschaum "rolled". Das Modell ist auch kein Sondermodell daher könnte man fast auf ein "testen" schließen.
Was es sich jetzt mit dem Cerberus Modell auf sich hat, wird man bei den nächsten Trainingseinheiten und Spielen sehen!

Evtl. hat der Zeugwart auch noch nicht seine Nike Modelle gehabt, wer weiß.

Predator-Absolute-TW
24.07.2008, 20:43
Man muss die Schuhe ja nicht gesponsert bekommen...

Wenn er aber kein Ausrüstervertrag zu den Schuhen hat MUSS er Puma tragen ;)

Felix_2
24.07.2008, 20:46
Er trägt Außennaht an allen Fingern bis auf an dem kleinem Finger, dort ist der Haftschaum "rolled". Das Modell ist auch kein Sondermodell daher könnte man fast auf ein "testen" schließen.
Was es sich jetzt mit dem Cerberus Modell auf sich hat, wird man bei den nächsten Trainingseinheiten und Spielen sehen!

Evtl. hat der Zeugwart auch noch nicht seine Nike Modelle gehabt, wer weiß.

Der Lehmann hat immer aussennaht,und ich denke es war ein Sondermodell.

fragsiN
24.07.2008, 21:06
Was erzählst du da, wenn du keine Ahnung hast?