PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lehmann, Jens (Karriereende)



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

chris_1
10.01.2008, 10:49
Sieht nicht so aus, als würde er nach Dortmund kommen.


Vemutlich steckt aber auch dahinter, dass Jogi Löw ihm zugesichert hat auch wenn er nicht spielt die Nr.1 im DfB-Team zu sein, ansonsten würde er sich denk ich mal etwas mehr bemühen zu wechseln, um nicht das letzte große Turnier seiner Karriere zu verpassen.

TimWiese
10.01.2008, 10:50
Das ist glaube ich das erste Mal wo ich Fliegenfaenger01 hundertprozentig zustimme

Oli_kahn313
10.01.2008, 11:26
Sieht nicht so aus, als würde er nach Dortmund kommen.


Vemutlich steckt aber auch dahinter, dass Jogi Löw ihm zugesichert hat auch wenn er nicht spielt die Nr.1 im DfB-Team zu sein, ansonsten würde er sich denk ich mal etwas mehr bemühen zu wechseln, um nicht das letzte große Turnier seiner Karriere zu verpassen.

das könnte echt gut sein....fände ich aber zum ko..en

seltsam finde ich, dass auf den Nachrichtensender N24 und Ntv der wechsel von lehmann schon als nahezu sicher dargestellt wird...die sagen es sein
bis auf kleine formalia alles geklärt.....lehmman müsse, so n24 noch ein paar kleine sachen klären und würde dann den vertrag unterzeichnen...und dann ins bvb trainingslager nachreisen

Heuschrecke
10.01.2008, 11:40
Vemutlich steckt aber auch dahinter, dass Jogi Löw ihm zugesichert hat auch wenn er nicht spielt die Nr.1 im DfB-Team zu sein, ansonsten würde er sich denk ich mal etwas mehr bemühen zu wechseln, um nicht das letzte große Turnier seiner Karriere zu verpassen.

Ich glaube Löw hat nicht den Mut unpopuläre entscheidungen zu treffen wie Klinnsmann vor der WM .
Er sollte Lehmann klar machen das wenn er nicht wechselt und Spielpraxis bekommt als Nr 3 oder gar nicht zur Em mitkommt .

Fliegenfänger01
10.01.2008, 11:54
Das ist glaube ich das erste Mal wo ich Fliegenfaenger01 hundertprozentig zustimme

da haben wie den Salat ;-)

Also wenn das da oben stimmt, dass Lehmann wohl doch nicht wechselt, sollte Löw umgehend daraus seine Konsequenzen ziehen und Lehmann aus dem Tor nehmen.
Ich empfinde es als Frechheit den anderen Keepern gegenüber die sich ihren Stammplatz erkämpft haben und jede Woche Leitung bringen.
Und auch als Feldspieler denkst dir da mit Sicherheit deinen Teil.
Denn Poldi wird mit Sicherheit nicht bei der EM im Sturm gesetzt sein, wenn er nicht nen Stammplatz bei den Bayern bekommt und Klose und der rest weiter in Form bleibt.

Schicken wir den alten Mann doch einfach in Rente, dann müssen wir dieses hin und her nicht mehr ertragen

Icewolf
10.01.2008, 12:53
das könnte echt gut sein....fände ich aber zum ko..en

seltsam finde ich, dass auf den Nachrichtensender N24 und Ntv der wechsel von lehmann schon als nahezu sicher dargestellt wird...die sagen es sein
bis auf kleine formalia alles geklärt.....lehmman müsse, so n24 noch ein paar kleine sachen klären und würde dann den vertrag unterzeichnen...und dann ins bvb trainingslager nachreisenWie ich schon sagte:
Warum soll "alles ist geklärt" für einen Wechsel sprechen?! Das sind wüste Boulevard- und Medieninterpretationen, um künstlich Überraschungen und Skandale hervorzurufen. Natürlich im Sinne der Unterhaltung des Konsumenten und nicht das Absatzes... :rolleyes:

Ich denke, dass Lehmann immer noch daran glaubt, sich wieder gegen Almunia durchsetzen zu können, das habe ich in einem persönlichen Interview mit Ihm im Fernsehen gesehen (Eurosport, war es, meine ich).

Oli_kahn313
10.01.2008, 15:01
Um ehrlich zu sein ich finde es ja eh schon einen Frechheit dass lehmann dieses hin und her schon seit monaten durchzieht.....mir erscheint das ziemlich dreist.....er scheint sich selbst sehr sicher zu sein das er die nr.1 bleibt, für meinen geschmack etwas zu sicher.....es hat zeiten gegeben, da hätte man einem spieler, besonders einem Nationaltorwart das nicht ohne weiteres durchgehen lassen....da hätte ein bundestrainier deutlichere worte gewählt...aber wer in diesem fall die hosen an hat, scheint mir eindeutig, nämlich lehmann, der kann wohl tun und lassen was er will

und wenn sein stolz ihm nicht erlaubt eine Niederlage gegen Almunia hinzunehmen ....naja das ist sein problem...und wenn ihm dass sein stammplatz wert ist...ok

Icewolf
10.01.2008, 15:36
Um ehrlich zu sein ich finde es ja eh schon einen Frechheit dass lehmann dieses hin und her schon seit monaten durchzieht.....mir erscheint das ziemlich dreist.....Ich finde, dass man genau da einhaken muss.
Gibt es wirklich ein Hin und Her, oder wird es nur so verkauft? Ich glaube letzteres. Ich glaube, so ist es eher gewesen:

BVB: Wechsel zu uns!
JL: Dann müsst Ihr ordentlich Kohle legen. (denkt: hoffentlich schreckt sie das ab)
BVB: Das ist zu viel! Hier! [neues Angebot]
JL: Mal sehn, nennt mir die Perspektiven!
BVB: Du bist Nr 1 und bekommst Spielpraxis! Denk an die EM!
JL: Weiß nicht. Will mich lieber bei Arsenal durchsetzen... Und die EM klappt schon...
BVB: Bist sicher? Du bekommst auch mehr Geld!
JL: Hmmm. Ich denk mal drüber nach und rede mit meiner Frau.

Und alles andere ist Spekulation von irgendwelchen hirnverbrannten Pseudo-Sportredakteuren, meiner Meinung nach.

übergreifer
10.01.2008, 20:33
Und dein Fallbeispiel ist auch genau dasselbe: nämlich pure Spekulation. Im Moment wissen wir einfach nichts und Sportredakteure auch nicht viel mehr. Aus meiner Sicht wird da nur noch gepokert, jede Seite versucht das beste für sich raus zu holen.

Oli_kahn313
10.01.2008, 20:47
ein wie ich finde ein guter, wenn auch ein wenig bissiger artikel über lehmann , almunia und deren verhältniss

http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/das-ist-die-art-eines-flegels/?src=AR&cHash=e5e65d614e

Oli_kahn313
10.01.2008, 20:54
Ich finde, dass man genau da einhaken muss.
Gibt es wirklich ein Hin und Her, oder wird es nur so verkauft? Ich glaube letzteres. Ich glaube, so ist es eher gewesen:

BVB: Wechsel zu uns!
JL: Dann müsst Ihr ordentlich Kohle legen. (denkt: hoffentlich schreckt sie das ab)
BVB: Das ist zu viel! Hier! [neues Angebot]
JL: Mal sehn, nennt mir die Perspektiven!
BVB: Du bist Nr 1 und bekommst Spielpraxis! Denk an die EM!
JL: Weiß nicht. Will mich lieber bei Arsenal durchsetzen... Und die EM klappt schon...
BVB: Bist sicher? Du bekommst auch mehr Geld!
JL: Hmmm. Ich denk mal drüber nach und rede mit meiner Frau.

Und alles andere ist Spekulation von irgendwelchen hirnverbrannten Pseudo-Sportredakteuren, meiner Meinung nach.
i
ch meine nicht das hin und her mit dortmund,ich meine dass alles rund um lehmann bei arsenal nur nr.2

das zieht sich jetzt schon monate und es kommt immer noch nix bei rum.

das is jetzt etwas ironisch aber so lief das doch : "lehmann will sich gegen almunia durchsetzen, lehmann geht zu wolfsburg ,lehmann will sich immernoch gegen almunia, durchsetzen...lehmann bla bla , lehmann meine familie bla bla... lehmann zu manchester city, lehmann ich bleibe die nr.1 im nationaltor...bla bla, lehmann zu dortmund, lehmann doch nicht zu dortmund, lehmann sonst irgendwas, lehmann zu bolton...
also das is doch wirklich nur noch lächerlich,,,

könnte mir vorstellen seine frau macht im wohl ganz schön druck, dass er in england bleiben soll

lustig lehmann konnte sich gegen kahn durchsetzen aber wohl nicht gegen seine frau ;)

grüße oli

ikarus
11.01.2008, 06:51
habe gerade den Artikel den Oli kahn 313 gepostet hat gelesen und ich muss sagen der spricht mir voll aus der Seele.
Lehmann ist ein guter Torwart unbestritten, auch wenn hier und da noch etwas verbessert werden könnte. Aber er ist auf keinen Fall Sportler oder Teamplayer. Deshalb vertrat ich auch in anderen Bereichen in diesem Forum, das Lehmann kein Vorbild ist und somit auch nichts im Tor der N11 verloren hat. Der Bundestrainer wäre sehr gut beraten sich einige Entscheidungen nochmals durch den Kopf gehen zu lassen.
Natürlich muss man als Torwart auch ein bisschen Ego sein, aber über Leichen zu gehen egal was es kostet, kann nicht der Weg sein.

Fliegenfänger01
11.01.2008, 07:42
Also ich habe eben auch mal diesen Artikel durchgelesen und ich muß gestehen, es ist genau das Bild von Jens Lehmann wie er wirkt und wie er zu seinen schein.
Vielleicht ist es nur ein Bild wie er nach ausen dargestellt wird, aber er scheint ein Mensch zu sein, der seinen Konkurenten zur Not von hinten durch die Brust ins Auge sticht um zu spielen.
Solle er wirklich so sein, kann man nur hoffen, dass Dortmund ihn nicht verpflichtet, Löw endlich wach wird und eine Entscheidung trifft, die ihm zeigt was er ist und er am Ende dieser Saison abtreten muß oder darf.
Sicher ist er ein Einzelkämpfer und sicher sind Keeper immer etwas seltsam, aber im gegensatz zu einem Kahn, der immer verbissen gekämpft hat und vom Ehrgeiz zerfressen alles und jeden besiegen wollte (wenn er nicht gewonnen hat, hat er so lange weiter gearbeitet bis er gewonnen hatte) scheint Lehmann die Leute anzurufen und zu heuelen "leg doch mal ein Wort für mich ein" und wie bei einem Kind wird das dann auch gemacht.
Wir haben nach wie vor bessere für unser Tor, auch was das rings herum angeht.
Aber Löw hat eh nicht den A..... in der Hose und läßt Lehmann seine Laufbahn zu ende aussitzen. Als Belohnung darf dieser dann die EM spielen und voller freude das Ding in Sand setzen.

incognito
11.01.2008, 07:48
Finde aber auch den Zorc ein bisschen komisch, wenn ich auf Sport1.de lese "Ziegler hat unser volles Vertrauen aber wenn Lehmann kommen will nehmen wir ihn natürlich" ( frei zitiert von mir ) aber so in etwa habe ich es gelesen.
Jetzt frage ich mich halt auch, ob wirklich bedarf besteht einen Lehman für dieses Geld unter Vertrag zu nehmen, bzw. noch mehr zu bieten
das spricht meiner meinung nach dagegen:

..Lehmann ist höchstwahrscheinlich eh nur bis zum Sommer da und UEfa Cup und CL sind erstmal nicht in reichtweite und am Ende wird man mit oder ohne Lehmann im Tabellenmittelfeld landen
..Für soviel Gehalt könnte man sich auf anderen wichtigen Positionen verstärken

und zu guter letzt: Ob man sich da wohl etwa nicht die Zukunft mit Weidenfeller und Ziegler verbaut ??? Schließlich vertraut Zorc ja angeblich Ziegler, will ihn jedoch nicht spielen lassen trotz seiner guten Spiele am Anfang.


Mir kommt es langsam so vor als ob Lehmann glaubt er habe noch genug Möglichkeiten sich einen Verein auszusuchen, und Dortmund meint sie müssen ihn unbeding haben. Die Wahrheit ist wohl dass der BVB Lehmanns letzte Chance ist....

und die Familie wird sich wohl auch denken: Hier in London kriegst du 3 Mio. und in Dortmund ca. 1... dann bleiben wir wohl besser in London...
nachvollziehbar..



@edit: zum Artikel in der TAZ: wirklich sehr sehr sehr schöner Artikel, ein bisschen Menschlichkeit tut gut... Ob jetzt alles so stimmt ( das Lehmann Almunia verachtet usw. ) wird man nie genau sagen können, aber es zeigt doch das das Lebens eines Fussballspielers eben nicht nur auf dem Platz stattfindet!

ikarus
11.01.2008, 09:59
also langsam geht ein der Lehmann tierisch auf die E..r.
Plötzlich kommt er doch nicht zum BVB. Also wenn ich dort was zu sagen hätte, würde ich Lehmann in dei Wüste schicken und ihm schriftlich geben das er in diesem Verein keine Aufgaben übernehmen wird.

chris_1
11.01.2008, 10:20
ein wie ich finde ein guter, wenn auch ein wenig bissiger artikel über lehmann , almunia und deren verhältniss

http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/das-ist-die-art-eines-flegels/?src=AR&cHash=e5e65d614e

Daran sieht man mal wieder, was Lehmann für ein charakterliches A....loch ist!

übergreifer
11.01.2008, 10:49
Daran sieht man eher wie leicht einige Menschen durch Presse zu manipulieren sind, sonst nichts. Dieser Bericht entlarvt einen Journalisten der sich durch Gegenmeinung (die übliche Presse ist immer Pro-Lehmann gewesen) profilieren möchte. Einige lesen nun das was sie schon immer lesen wollten und das war´s. Es ist im Prinzip der gleiche Mist wie monatelange Lehmann-Huldigungen anderer deutschen Zeitungen, in denen man Almunia mit wenig Respekt entgegentrat. Und wer ganz genau guckt welche Zeitung das veröffentlicht hat, wird auch kapieren worum es hier geht. TAZ ist dafür bekannt dass sie für Minderheiten und Underdogs kämpft. Oft ist man da aus Prinzip gegen die Mehrheit-Meinung, ob man sie vertritt oder nicht spielt einfach keine Rolle. Was bietet sich da mehr als, wie sonst immer, die andere Seite zu vertreten?

ikarus
11.01.2008, 12:17
Es ist schon klar das man nicht alles glauben sollte was die "Schreibende Zunft" so von sich gibt, Aber eins ist doch wohl Fakt überall steckt ein bisschen Wahrheit drin. Also hat dieser Lehmann auch ein intresse daran jetzt in aller Munde zu sein wo doch seinen Chance auf die EM als Nr.1 doch nicht so in Stein gemeiselt wie er selbst es gerne hätte.
Der feine Herr Lehmann entwickelt sich zum Profilneurotiker.

incognito
11.01.2008, 12:39
@übergreifer: ich denke wie du dass man nicht alles glauben sollte, und habe dies ja auch explizit in meinem vorigen beitrag geschrieben... aber ich finde der Artikel schildert ein bisschen, dass das Leben eines Fussballspielers nicht nur auf dem Platz stattfindet sondern auch in der Kabine und auch ausserhalb von Stadion.

Zumindest ein plausibler Ansatz was Almunia so beliebt und Lehmann so unbeliebt macht. Wenn sich ein Spieler wirklich so verhalten würde zu seinem Mitspieler, genau Mitspieler den Almunia und Lehmann spielen für den gleichen Verein, dann gehört dieser ordentlich zurechtgewiesen. Und wenn Lehmann öfters so verachtend gewesen sein sollte ( Falls das wirklich stimmt ) hat er nichts mehr bei einem Verein wie Arsenal zu suchen finde ich....

The Transporter
11.01.2008, 12:42
Oh man.....er soll einfach auffer Arsenal-Bank versauern oder seine Karriere beenden.

-P-S-P-
11.01.2008, 12:49
Es ist unglaublich was für ein Geschiss Lehmann die ganze Zeit hier abzieht. Das ist sowas von stupide. Der macht sich total lächerlich.

übergreifer
11.01.2008, 12:53
@incognito und Ikarus

Mir ist nicht entgangen, dass eure Beiträge differenziert und vernünftig rüber kamen. Mein Posting ist praktisch die direkte Antwort auf die Schlussfolgerung von Chris1, wurde auch direkt danach gepostet. Er qoutet diesen Artikel von Taz und schreibt drunter: Daran sieht man mal wieder, was Lehmann für ein charakterliches A....loch ist!

Und ich habe dann geschrieben was mir dieser Artikel aussagt. Dieser verdreht die Fakten und stellt sich rührend auf die Seite von Almunia, nur um auf Teufel komm raus die andere Meinung zu vertreten. Lehmann hat sich aus meiner Sicht völlig überheblich und unsportlich gezeigt, das stimmt schon. Woher will der Verfasser wissen, dass Almunia ein Unschuldslamm ist? Das ist ein Zweikampf wie bei den Profis halt üblich ist. Da gehören Sticheleien leider dazu, ist traurig aber leider wahr.

chris_1
11.01.2008, 13:48
Daran sieht man eher wie leicht einige Menschen durch Presse zu manipulieren sind, sonst nichts. Dieser Bericht entlarvt einen Journalisten der sich durch Gegenmeinung (die übliche Presse ist immer Pro-Lehmann gewesen) profilieren möchte.

Absoluter Blödsinn!

Der Artikel ist von Ronald Reng und war nicht in der Bildzeitung gestanden, also geh ich mal ganz stark davon aus, dass da was dahinter steckt!

incognito
11.01.2008, 13:55
Bei einem Zweikampf wird es natürlich immer Sticheleien geben, da gebe ich dir recht. Aber ich finde halt wenn man Teil einer Mannschaft ist dann sollte man doch in gewisser weise seine Mitspieler unterstützen, klar dass immer nur ein Torwart spielt, aber von der anderen Seite her ist man doch auch froh wenn man gut vertreten wird im Falle dass man mal nicht spielen kann.
Schließlich will man ja Meister werden oder sonst etwas, da kann man doch nicht ernsthaft froh sein über einen Patzer des anderen Torwarts... Mir kommts halt manchmal vor dass Lehmann ein bisschen "Lieber Arsenal wird nicht Meister und Almunia patzt in entscheidenden Spielen" vor, und die Einstellung ist halt schwach für einen Profi.

übergreifer
11.01.2008, 14:17
Absoluter Blödsinn!

Der Artikel ist von Ronald Reng und war nicht in der Bildzeitung gestanden, also geh ich mal ganz stark davon aus, dass da was dahinter steckt!

Der Artikel ist von Ronald Reng, na und? Muss ich jetzt vor Ehrfurcht erstarren? Ich finde diesen Artikel arg überzogen und parteiisch, und ich kann dir sagen dass ich dabei Lehmann völlig arrogant und unsympatisch finde. Das Teil ist einfach nicht ernst zu nehmen, und die Tatsache, dass es nicht in der Bild-Zeitung (dieses Schmierblatt hasse ich wie die Pest!) steht interessiert mich nicht. Mich interessiert nur der Inhalt. Und alleine die Tatsache dass du Reng blind vertraust bestätigt mein Posting um so mehr.

@incognito

Wiederum vernünftiger Post, kann deine Ansichten absolut nachvollziehen. Lehmann macht auf mich einen ziemlich suspekten und egozentrischen Eindruck. Und dass die Zweikämpfe in der Profiwelt mit teils extremen Mitteln geführt werden, stört mich auch ziemlich oft.

incognito
11.01.2008, 14:33
@incognito

Wiederum vernünftiger Post, kann deine Ansichten absolut nachvollziehen. Lehmann macht auf mich einen ziemlich suspekten und egozentrischen Eindruck. Und dass die Zweikämpfe in der Profiwelt mit teils extremen Mitteln geführt werden, stört mich auch ziemlich oft.

Danke, den Ball gebe ich gerne zurück. :-)

Ich bin weder für noch gegen Lehmann, Fakt ist halt, er tut sich keinen Gefallen in dem er gewisse Entscheidungen hinauszögert. Auch Anlegenheiten wie Familie und weniger Gehalt, das hätte ihn doch vorher bewusst sein sollen oder findet ihr es nicht etwa "komisch" dass immer noch keine Entscheidung da ist, obwohl Arsenal ihn gehen lassen würde und der BVB bereit wäre ??

Ich sehe den BVB als letzten Chance für Lehmann um Spielpraxis zu erlangen und dadurch dass Hildebrand vermutlich eine recht ordentliche Rückrunde in Valencia spielen wird, verspielt er immer mehr seine KArten bei Löw.

Am 6. Februar ist ja bereits Deutschland - Österreich oder ? Glaubt ihr da spielt Lehmann wenn bis dahin nichts passiert ist ?

Paulianer
11.01.2008, 15:30
Lehmann
Rücktritt mach der EM?
BVB-Vertrag für maximal 5 Monate
Von JÖRG WEILER und JOACHIM SCHUTH

Jens Lehmann (38) und Borussia Dortmund – finanziell ist alles klar. Aber erst, wenn geregelt ist, wo seine zwei Söhne Lasse (11) und Mats (7) künftig zur Schule gehen, will Lehmann auch unterschreiben (BILD berichtete).

In einem Telefonat empfahl Bundestrainer Joachim Löw dem Arsenal-Torwart gestern, sich „noch den ein oder anderen Tag Zeit zu nehmen, um dann eine endgültige Entscheidung zu treffen“.


Fest steht: Lehmann soll beim BVB 1 Million Euro verdienen und würde zunächst nur für maximal fünf Monate unterschreiben. Exakt bis zur Europameisterschaft...

Weiterlesen (http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/01/11/lehmann-ruecktritt/lehmann-ruecktritt,geo=3452146.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

-P-S-P-
11.01.2008, 15:52
Almunia schägt gegen Lehmann zurück

Freitag, 11. Januar 2008
Gemobbt, verspottet & ausgelacht

München - Rache ist süß. Das wird auch Manuel Almunia bestätigen. Lange genug hat der 30-jährige Torhüter von Arsenal London unter den Attacken des zur Nummer 2 degradierten Konkurrenten Jens Lehmann gelitten.

Zu Erinnerung: Bereits im Oktober zog Lehmann über seine Kontrahenten Almunia und Lukasz Fabianski her. "Ich schaue nicht gerne zu, wenn jemand spielt, der nicht meine Klasse hat", hatte Lehmann im "Kicker" gesagt. Außerdem habe Almunia bislang noch nicht gezeigt, dass er "für uns Spiele gewinnen kann", so der deutsche Nationalkeeper.
Doch die Leidenszeit für Almunia ist scheinbar vorbei. Lehmann hat genug vom Reservisten-Dasein und verabschiedet offenbar sich aus Englandin Richtung Dortmund.
Mobbing in der Kabine

Und deshalb rechnet Almunia jetzt ab. Schließlich hatte ihn Lehmann nicht zum ersten Mal derart angefeindet. Bereits vor drei Jahren ersetzte der Spanier den kurzfristig schwächelnden Lehmann - und ihr Verhältnis veränderte sich schlagartig. "Kein Blick, kein Wort mehr, nichts", sagte Almunia der spanischen Zeitung "El Pais". "Er hat sogar den DFB eingeschaltet, damit die für ihn Lobby betrieben. Das ist die Art eines Flegels."
Doch offenbar war das noch längst nicht alles. Ein ehemaliger Arsenal-Spieler berichtet, dass Lehmann am Mobbing von Almunia regelrecht Spaß hatte. Nach einem Patzer des Spaniers habe dieser weinend in der Kabine gesessen und Lehmann habe bei diesem Anblick nur mit dem Kopf geschüttelt und gelächelt.
Das war die Zeit, in der Almunia "nur noch aufhören wollte. Ich sehnte mich nach einem Leben in einem nordspanischen Dorf", so der Spanier, der vor seinem Wechsel zu Arsenal lediglich 26 Spiele in der ersten spanischen Liga bestritt. "Lehmann glaubt, es gelte das Gesetz des Dschungels", so der Spanier. An das Recht des Stärkeren.
Schweigen als Medizin

Dafür war Almunia damals noch nicht reif und wäre fast daran zerbrochen. Heute ist er stärker - alle Anschuldigungen über mangelnde Klasse, seine mentale Verfassung und nicht vorzuweisende Erfolge prallen an ihm ab. "Mein Kopf ist viel ruhiger als vor drei Jahren", erklärte Almunia und bestätigt dies mit soliden Leistungen. Bei 19 Liga-Spielen stand er im Arsenal-Tor, nur eines davon ging verloren.

Der Grund dafür ist offenbar simpel: Denn anstatt sich auf Lehmanns Sticheleien einzulassen, geht er ihm einfach aus dem Weg. "Es gibt schon lange kein Verhältnis mehr zwischen uns", so Almunia. "Es gibt eine gewisse Distanz - und das ist auch gut so. Denn es geht mir viel besser, wenn ich nicht mit ihm rede."

Quelle: www.spox.com

Paulianer
11.01.2008, 16:01
Das ist ja quasi genau der selbe Artikel, nur umgeschrieben. Das nennt man Journalismus ;)

Dr.Piplica
11.01.2008, 16:03
Absoluter Blödsinn!

Der Artikel ist von Ronald Reng und war nicht in der Bildzeitung gestanden, also geh ich mal ganz stark davon aus, dass da was dahinter steckt!

Vielleicht sollten sich einige Leute mal ein wenig in der Welt des Journalismus informieren. "Die Tageszeitung" kurz TAZ, kann man meiner Meinung nach nicht als objektive(ist natürlich keine Zeitung zu 100%) Zeitung sehen. Man kann nicht immer sagen, dass nur in der BILD irgendwelcher Blödsinn steht. Und wie schon kurz angesprochen wurde, ist die "TAZ" ein populistisches Blatt, welches stark links einzuordnen ist. Die Berichterstatter dieser Zeitung wissen schon, wie sie dem Leser ihre Meinung eintrichtern können...

Ausschließen, dass viel wahres in diesem Artikel stehen KÖNNTE möchte ich natürlich nicht, ich wäre jedoch sehr vorsichtig im Umgang mit solchen Quellen!

Oli_kahn313
11.01.2008, 16:22
NTV -> Lehmann kommt nicht zum BVB

BlackEagLe
11.01.2008, 16:23
Auch grade gelesen:

http://www.transfermarkt.de/de/news/18520/11012008_1717/news/anzeigen.html


Juhu Enke for EM xD

Paulianer
11.01.2008, 16:24
Wohin geht er dann? Wenn er bei Arsenal bleibt kann er nicht mehr ganz frisch sein.

Oli_kahn313
11.01.2008, 16:27
Habs grade eben auf Ntv gesehen.....Videotext seite 173

es ist unglaublich aber war.....lehmann hat dortmund abgesagt

ich kanns noch immer nicht fassen....dieser ............De**

meine forderung ihm die nr.1 in der N11 abnehmen und nicht mehr über ihn sprechen.

angeblich hat er aus privaten gründen abgesagt...gut möglich das er aus familiären gründen abgesagt hat....vielleicht wollte er sich die kohle nicht entgehen lassen

http://www.welt.de/sport/article1543119/Lehmann_wechselt_nicht_zu_Borussia_Dortmund.html

gebt euch mal die äußerungen von löw und köpke

da könnt ich echt nur ko**en...solche schwächlinge.....haben beide eine richtige hosenschei*er mentalität.

"wir setzen weiter auf lehmann" das is doch echt nicht zu glauben
der spielt nicht also hat er nix mehr in der n11 zu suchen FERTIG

Paulianer
11.01.2008, 16:31
Seine Familie wäre sicherlich auch 5 Monate ohne ihn ausgekommen. Zumal zwischen England und Deutschland ja nicht gerade Welten liegen.

Entweder ist Lehmann schlichtweg blöd oder er hat noch etwas in der Hinterhand von dem wir nichts wissen. Bisher bin ich von Letzterem ausgegangen, aber mittlerweile zweifel ich echt am Verstand von Lehmann.

BlackEagLe
11.01.2008, 16:32
Wieso soll das mit den privaten Gründen nicht stimmen?

Wenn ich wüsste, dass mein Sohn es schwer haben würde, sich mit jungen Jahren an eine komplett neue Gesellschaft zu gewöhnen, würde auch ich nicht wechseln!

Heuschrecke
11.01.2008, 16:33
Wenn Lehmann aus Geldgrüden bei Arsenal bleibt hat er nen Dachschaden .
Es sollen familiere Gründe sein , aber dann kann er sich ja noch immer einen Club in England suchen .

Paulianer
11.01.2008, 16:34
Wieso soll das mit den privaten Gründen nicht stimmen?

Wenn ich wüsste, dass mein Sohn es schwer haben würde, sich mit jungen Jahren an eine komplett neue Gesellschaft zu gewöhnen, würde auch ich nicht wechseln!

Seine Familie kann doch in England bleiben erstmal, wo ist das Problem? 5 Monate sind gar nichts, da gab es sicherlich schon Familien mit größeren Problemen.

Oli_kahn313
11.01.2008, 16:38
Seine Familie kann doch in England bleiben erstmal, wo ist das Problem? 5 Monate sind gar nichts, da gab es sicherlich schon Familien mit größeren Problemen.

seh ich auch so...aber wahrscheinlich hat lehmann angst dass er von zickler verdrängt werden könnte

Heuschrecke
11.01.2008, 16:42
seh ich auch so...aber wahrscheinlich hat lehmann angst dass er von zickler verdrängt werden könnte

Zickler ??? Du meinst wohl Ziegler .

MissionUnstopable1
11.01.2008, 16:50
Sensationell! Wer hätt's gedacht. Jens Lehmann, der ach so tolle und "erfolgreiche" Torwart. Der aller, aller, aller "beste" Torwart der Welt.
Kann es sich natürlich erlauben so ein "Affentheater" zu veranstalten.

Wie lange wurde jetzt hin und her spekuliert und gelabert??? 3-4 Wochen:confused:
Mir kam es vor wie 3- 4 Monate!
Wenn man bedenkt um wen es bei diesen Diskussionen ging---->lächerlich!

Achtung:


Lehmann ist bei Arsenal zu schlecht für die Nummer 1.
Lehmann ist laut Löw die klare, unumstrittene Nummer 1 der DFB-11.
Lehmann bekommt die einmalige Möglichkeit seinen Platz als Nummer 1 zu festigen (BVB) und was macht er? Er lehnt ab!

Sollte Lehmann nun wirklich bei Arsenal bleiben, und nicht regelmäßig zum Einsatz kommen, dann darf Lehmann bei der EM 08 nicht spielen!
Basta!:mad:

Heuschrecke
11.01.2008, 16:58
Sollte Lehmann nun wirklich bei Arsenal bleiben, und nicht regelmäßig zum Einsatz kommen, dann darf Lehmann bei der EM 08 nicht spielen!
Basta!:mad:

Zudem zeigt Enke und seit einiger Zeit auch Hildebrand starke Leistungen bei ihren Clubs .
Sollte Lehmann nicht wechseln egal wohin muss Löw eine Entscheidung treffen wer die Nr 1 bei der EM ist .
Denn falls er Enke oder Hildebrand nimmt müssen die sich mit der Abwehr einspielen , es sind ja nur noch 4 Testspiele bis zur EM

Undertaker
11.01.2008, 17:23
Sollte Lehmann nicht wechseln egal wohin muss Löw eine Entscheidung treffen wer die Nr 1 bei der EM ist .


Löw muss schon mal gar nichts, er ist der Bundestrainer und entscheidet wann er will.
Vor der WM 2006 wurden bei allen WM´s und EM´s die Torhüter immer erst 2 oder 3 Wochen vor dem Turnier bestimmt. Da hatte die Abwehr auch keine Probleme sich ein zu spielen.

+Gooner+
11.01.2008, 17:26
Absoluter Blödsinn!

Der Artikel ist von Ronald Reng und war nicht in der Bildzeitung gestanden, also geh ich mal ganz stark davon aus, dass da was dahinter steckt!

Der Artikel benutzt allerlei Versatzstücke aus der englischen Presse inklusive sehr abenteuerlicher Übersetzungen, die ich alle schon mal gelesen habe und die man zu einem Anti-Lehmann oder wenn man will auch zu einem Anti-Almunia Artikel zusammenstückeln kann. Was der Autor bezeckt hat, ist ja wohl klar.
Almunia hat genauso gegen Lehmann gestichelt, ihn, wenn das die Definition von Mobbing bei diesem Autor ist, ihn ebenso gemobbt. Lehmann kümmert es bloß nicht wärend Almunia leider nicht die Eier in der Hose hat, um damit klar zu kommen, von dem bösen Lehmann ignoriert zu werden. Soll er ihn trösten, wenn er wieder gepatzt hat und ihm Ratschläge geben? :rolleyes:

Was Lehmann und die EM angeht. Das muss Löw entscheiden. Er hat gesagt, wenn Lehmann fit ist und das bei den Spielen vor der EM zeigt spielt er die EM. Also gehe ich mal davon aus, dass er sein Wort hält. Dass ihm Spielpraxis lieber wäre ist auch klar, aber zumindest wird Lehmann noch ein paar Spiele bei Arsenal machen, sollte er nicht innerhalb von England wechseln.
Meine Meinung ist, dass Lehmann spielen sollte wenn er fit ist und in der Vorbereitung gut spielt, wenn nicht, dann hat Löw ein Problem, weil Hildebrand noch nie für die Nationalmannschaft überzeugen konnte (und das ist mir so was schon egal, ob er für seinen Verein gut spielt. Wenn er dann bei der EM so schlecht spielt wie bislang, nein Danke!) und Enke ein unbekannter Faktor ist. Dass sich alle bis zur EM die Köpfe heiß diskutieren werden ist allerdings jetzt klar.

Ich finde es allerdings gut, dass er Karriere nicht über Familie stellt. Vermutlich vertraut er Löw, dass dieser sein Wort hält. Die beiden haben ja auch wohl immer wieder Gespräche geführt, also gehe ich davon aus, dass Löw ihm versichert hat, dass er spielt wenn er fit ist.

Und Löw vorzuwerfen, dass er keine unpopulären Entscheidungen treffen will ist doch Unsinn! Es wird einen Riesendruck auf ihn geben, Lehmann auf die Bank zu setzten. Nicht, weil er schlecht spielen würde, sondern darum! Weil man lieber Hildebrand oder Enke spielen sehen will weil sie Nr. 1 im Verein sind und es sonst ja so doll ungerecht wäre, völlig unabhängig davon, ob sie nun die beste Wahl für die EM wären. Also ganz im Gegenteil, Löw wird sich die nächsten Monate immer wieder rechtfertigen müssen, warum er an Lehmann festhält. Aber ich halte Löw genau so wie Klinsmann in der Hinsicht für so stark, dass er an den Spielern festhält, die er für am geeignesten hält. Und ich denke auch, dass er nicht zögern wird Lehmann auf die Bank zu setzten, sollte er in der Vorbereitung schlecht spielen.

MissionUnstopable1
11.01.2008, 17:33
Da hatte die Abwehr auch keine Probleme sich ein zu spielen.
Du behauptest allen ernstes, die Abwehr bei der WM 2002 und EM 2004 war eingespielt?:confused: (Metzelder,Ramelow,Linke bzw. Nowotny,Wörns,Lahm,Friedrich)

Meiner Meinung nach waren beide Abwehrreihen Notlösungen und dazu auch noch sehr schlechte!
Zum Glück war der damaligen Torwart weltklasse!;)

Fliegenfänger01
11.01.2008, 17:36
Er wechselt also nicht!
Wenn Löw ihn jetzt zur EM spielen läßt, soll er gleich mit zurücktreten und für jemand Platz machen, der vom Prinzip Leistung noch etwas versteht.
Ich finde es unverschämt und bin mir sicher, Lehmann weiß scdhon heute, das er auch bei der EM spielt, wenn er keinen Stammplatz hat.
Ein Reservekeeper gehört nicht ins Tor der deutschen N11.
Oder vielleicht wechselt er ja zu seinem besten Freund nach München. ;-)

Daniel1991
11.01.2008, 17:37
Auch grade gelesen:

http://www.transfermarkt.de/de/news/18520/11012008_1717/news/anzeigen.html


Juhu Enke for EM xD

Ich glaube ich muss dich daran erinnern, dass Hildebrand die Nummer 2 ist und sich in Topform befindet.

Timmey1106
11.01.2008, 17:40
Ich glaube ich muss dich daran erinnern, dass Hildebrand die Nummer 2 ist und sich in Topform befindet.

Na und? deswegen spielt Enke trotzdem konstanter als Hilde. Man muss mal schauen wie er sich entwickelt im naechsten Halben Jahr, dann erst kann man sagen ob es eine wuerdige Deutsche Nummer 2 bzw. evt. Nummer eins ist oder ob Enke diese Position einnehmen sollte.

+Gooner+
11.01.2008, 17:50
Er wechselt also nicht!
Wenn Löw ihn jetzt zur EM spielen läßt, soll er gleich mit zurücktreten und für jemand Platz machen, der vom Prinzip Leistung noch etwas versteht.
Ich finde es unverschämt und bin mir sicher, Lehmann weiß scdhon heute, das er auch bei der EM spielt, wenn er keinen Stammplatz hat.
Ein Reservekeeper gehört nicht ins Tor der deutschen N11.
Oder vielleicht wechselt er ja zu seinem besten Freund nach München. ;-)

Auch blabla, wenn Lehmann seine Leistung bringt, warum dann einen anderen ins Tor stellen. Wie gesagt, wenn er seine Leistung bringt. Wenn er beim FA Cup oder bei der Vorbereitung schlecht aussieht, dann sollte er bei der EM nicht spielen.
Sag das mal den Griechen, die mit einem Reservekeeper die EM gewonnen haben. Oder sag das mal den Schweden, die einen ausgezeichneten Torhüter haben, der auch nur Reservekeeper ist. Das ist doch bloß Rumgereite auf der Prinzip und typisch Deutsch, hat aber rein gar nichts mit Lehmanns eigentlicher Leistung oder mit der Frage zu tun, wer am besten für die Mannschaft ist. Tatsache ist, die Spieler wollen ihn im Tor haben und Ballack, Mertesacker und Metzelder haben sich klar für ihn ausgesprochen, egal was bei Arsenal passiert. Wenn die sich mit ihm im Tor wohlfühlen und der seine Sache gut macht, was glauben dann immer alle, sie wüssten es besser? :rolleyes:

hannover
11.01.2008, 17:55
Schon irgendwie affig dieses ganze Theater. Kam mir teilweise echt vor, als würde man im Lehmann-Wechsel sowas wie den Messias sehen, der zum BVB kommt, das Tor sauberhält und am besten noch Verletzungen kuriert und Tore schießt. Lehmann ist ein guter Torwart, mehr nicht. Und im Endeffekt muss er sich auch bewegen, wenn das bei der EM was werden soll. Sowas wie die ewige Bedenkzeit wird ihm sicher außer Dortmund kein weiterer Interessent einräumen, und in England (wo er ja anscheinend nur innerhalb der Liga wechseln will, aus den bekannten privaten Gründen) läuft die Liga indes weiter...

-P-S-P-
11.01.2008, 17:58
Auch blabla, wenn Lehmann seine Leistung bringt, warum dann einen anderen ins Tor stellen. Wie gesagt, wenn er seine Leistung bringt. Wenn er beim FA Cup oder bei der Vorbereitung schlecht aussieht, dann sollte er bei der EM nicht spielen.
Sag das mal den Griechen, die mit einem Reservekeeper die EM gewonnen haben. Oder sag das mal den Schweden, die einen ausgezeichneten Torhüter haben, der auch nur Reservekeeper ist. Das ist doch bloß Rumgereite auf der Prinzip und typisch Deutsch, hat aber rein gar nichts mit Lehmanns eigentlicher Leistung oder mit der Frage zu tun, wer am besten für die Mannschaft ist. Tatsache ist, die Spieler wollen ihn im Tor haben und Ballack, Mertesacker und Metzelder haben sich klar für ihn ausgesprochen, egal was bei Arsenal passiert. Wenn die sich mit ihm im Tor wohlfühlen und der seine Sache gut macht, was glauben dann immer alle, sie wüssten es besser? :rolleyes:

Es geht doch rein ums Prinizp. Wenn man einen Torwart spielen lässt, der es eigentlich nicht verdient hätte 1.Keeper zu sein, und der 2. und 3. Keeper auch sehr stark sind und auf diese besagte 1. Position drängen, ist es meiner Meinung unverantwortlich dann nicht den 2. bzw. 3. Keeper auf die 1.Position zu stellen.
Zu den Griechen:
Die Griechen hatte damals keinen besseren Torhüter. Da ist es doch logisch das man auch einen ReserveKeeper zur Nr.1 macht, wenn dieser keinen echten Konkurrenten hat.
Diesen angesprochenen Nationen ist so ein Torwartluxus leider ausgeblieben. Da ist es keine Schande einen Reservekeeper als Nr.1 zu stellen.
Aber wir deutschen haben auf allen 3 Positionen spitzen Keeper.

Heuschrecke
11.01.2008, 18:01
Verständnis beim DFB

"Wir hätten ihn gerne in Dortmund gehabt, weil er dann regelmäßig gespielt hätte. Er hat uns am heutigen Freitag seine Gründe erläutert und wir haben sie akzeptiert. Unabhängig von seiner Situation setzen wir auf Jens Lehmann, werden aber die weiter Entwicklung aufmerksam beobachten", sagte Bundestorwarttrainer Andreas Köpke.

Auch Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff zeigt Verständnis für die Entscheidung Lehmanns: "Jens ist erfahren genug, seine persönliche Situation einzuschätzen, und er wird die für ihn richtige Entscheidung getroffen haben. Unabhängig davon genießt er natürlich auch weiterhin unser vollstes Vertrauen und bekommt die nötige Rückendeckung."
Quelle: Spox

Daniel1991
11.01.2008, 19:04
Wenn Lehmann als zwei im Verein mit zur EM geht, dann wäre das einfach nur unfair gegenüber den anderen.

Steffen
11.01.2008, 19:07
Machen wir uns nichts vor:
Jens Lehmann ist auch schon ein alter Recke. Er kann zwar wunderbar als Beispiel für eine gute Strafraumbeherrschung angesehen werden, aber als Nationaltorwart passt er nicht mehr lange ins Konzept.

Andere Torhüter, wie Rensing, Enke, Neuer, Adler und die anderen drücken schon und es liegt am BTwT sich den für den Bundestrainer passenden Torwart herauszusuchen.

Bis dahin ist Jens Lehmann noch die Nummer 1.... aber kaufen kann man sich davon nichts, und die 1 kann man sich auch nicht erkaufen, und letzteres ist gut so.

Stetti
11.01.2008, 19:41
Wenn Lehmann im Verein nicht spielt, dann sollte er auch bei der EM nicht spielen.

Er hat sich für seine Familie entschieden, dass muss man akzeptieren und davor sollte man Respekt haben, so eine Entscheidung zu fällen.

Ein Wechsel innerhalb Englands wäre das beste für ihn.

Sollte er allerdings bis zur EM weiter auf der Bank von Arsenal sitzen, dann wäre es unfair gegenüber den anderen Torhütern und auch ein wenig riskant ihn bei der EM einzusetzen.
Ein Torwart mit Spielpraxis ist einfach stärker als einer ohne Spielpraxis. Und da Enke, Lehmann, Adler einfach auf sehr hohem, aber fast gleichem Niveau spielen, wird dann eben durch die Spielpraxis entschieden.

Dr.Piplica
12.01.2008, 01:08
Machen wir uns nichts vor:
[...]

Andere Torhüter, wie Rensing, Enke, Neuer, Adler und die anderen drücken schon und es liegt am BTwT sich den für den Bundestrainer passenden Torwart herauszusuchen. so.

jaja wir alle merken wie unheimlich Neuer drückt.... wenn ich sowas lese, ABSOLUT LÄCHERLICH!!! Enke ok.... auch Hilde meinetwegen ok, aber alle mit ihrem Neuer und Nationlorwart. Das is echt unfassbar. Rensing halt ich zwar für besser, aber auch von ihm noch nie ne Saison gesehn. Unglaublich wie man so nen Blödsinn schreiben kann!

JSG Titan
12.01.2008, 07:36
easy easy..... wenn ein neuer vor einem weidenfeller, vor einem wiese und vor einem adler im jahr 2007 als 4. torhüter zum fitnesstest des DFB fährt ist er nicht schlecht. Letzte Saison hat er mit Frank Rost einen erfahrenen sehr guten Mann verdrängt, der dann nach Hamburg flüchtete. Diese Saison spielt er nicht auf dem hohen Niveau wie Adler, deshalb sehe ich momentan Adler auch vorne aber wie kannst du denn Rensing beurteilen und sagen das er besser ist als Neuer? Zie mal deine FCB-Brille ab und schau nochmal genauer hin bevor du hier andere Leute attackierst


back to topic: Lehmann hätte ich gerne beim BVB gesehen er hätte bei der Em sicher gespielt, Weidenfeller hätte sich in Ruhe auskurieren können aber ejtzt soll Ziegler das Vertrauen bekommen. ich würde einen zweitliga Keeper für die Ersatzbank verpflichten bzw für die amateure

Daniel1991
12.01.2008, 09:33
jaja wir alle merken wie unheimlich Neuer drückt.... wenn ich sowas lese, ABSOLUT LÄCHERLICH!!! Enke ok.... auch Hilde meinetwegen ok, aber alle mit ihrem Neuer und Nationlorwart. Das is echt unfassbar. Rensing halt ich zwar für besser, aber auch von ihm noch nie ne Saison gesehn. Unglaublich wie man so nen Blödsinn schreiben kann!

Du schreibst selbst gerade ziemlichen "Blödsinn"!

BlackEagLe
12.01.2008, 09:33
In allen Spielen, die Rensing bisher gemacht hat, hat er super Leistungen gezeigt. Es war nirgends ein wirklich schwerer Patzer dabei und er hält konstant gut!
Klar hat er noch nicht so viele Spiele auf dem Buckel wie Neuer (und kann damit nicht so viele Fehler machen), doch dafür, dass er kaum spielt, legt er wahnsinns Spiele hin.
Da kann man sich nur auf nen Rensing mit Spielpraxis freuen ;)

Doch ob er dem FCB-Druck standhält, wird sich zeigen. Am Können wirds nicht scheitern, wenn dann am Köpfchen!

.

Daniel1991
12.01.2008, 09:38
In allen Spielen, die Rensing bisher gemacht hat, hat er super Leistungen gezeigt. Es war nirgends ein wirklich schwerer Patzer dabei und er hält konstant gut!
Klar hat er noch nicht so viele Spiele auf dem Buckel wie Neuer (und kann damit nicht so viele Fehler machen), doch dafür, dass er kaum spielt, legt er wahnsinns Spiele hin.
Da kann man sich nur auf nen Rensing mit Spielpraxis freuen ;)

Doch ob er dem FCB-Druck standhält, wird sich zeigen. Am Können wirds nicht scheitern, wenn dann am Köpfchen!

.

Wenn du findest, dass er in den Spielen u.a. gegen Belgrad und Aachen gut gehalten hat, dann hättest du recht.:rolleyes:

Undertaker
12.01.2008, 09:44
In allen Spielen, die Rensing bisher gemacht hat, hat er super Leistungen gezeigt. Es war nirgends ein wirklich schwerer Patzer dabei und er hält konstant gut!


Sagen wirs mal so, Rensing hatte bis auf ein Spiel nie richtig zu tun. Bei allen anderen hatte er nicht viel zu tun und sehr viele Leichtsinnsfehler gemacht.
Und jetzt kommt sein größtes Problem, er hat mit Alkoholseppel Maier den absolut verkehrten Torwarttrainer. Er irrt ja teilweise noch schlimmer durch den 5er und 16ner als Kahn.

BlackEagLe
12.01.2008, 09:53
Finde ich jetzt nicht unbedingt, aber Sepp Maier kommt mit Klinsi eh weg!

Daniel1991
12.01.2008, 10:02
Finde ich jetzt nicht unbedingt, aber Sepp Maier kommt mit Klinsi eh weg!

Er hätte so oder so nächstes Jahr aufgehört!
Man sollte sich schon ein bisschen informieren, wenn man etwas postet!:rolleyes:

BlackEagLe
12.01.2008, 10:09
Ja achne. Das hab ich schon davor gewusst, brauchst hier nicht ständig einen auf oberschlau machen ;)

Hab ja geschrieben, dass er mit Klinsi weggeht und nicht, dass er durch ihn weggeht. Man sollte bestimmte Sachen schon interpretieren können, wenn man etwas postet!:rolleyes:

Dr.Piplica
12.01.2008, 13:30
Zie mal deine FCB-Brille ab und schau nochmal genauer hin bevor du hier andere Leute attackierst


geil FCB Brille :D das is garantiert die vorletzte Brille die ich aufhabe... nur Schalke-Brille wär noch geiler gekommen xD

Oli_kahn313
12.01.2008, 16:13
könnte man eine umfrage starten wieviele der forums- und diskussionsteilnehmer damit einverstanden sind, dass jens lehmann als nr.1 zu EM fährt, auch wenn er nur reserverspieler im verein ist...ich wäre auf das ergebniss sehr gespannt


ach ja und nur um das nochmal zu erwähnen ...jens lehmann , "unsere" nr.1 schafft es nicht einen manuel almunia aus dem tor zu verdrängen....lasst euch dass einfach mal in aller ruhe auf der zunge zergehen...almunia ist kein nationaltorwart nicht mal nr.2 oder nr.3 er ist garnix außer nem bischen überdurchschnittlichen liga torwart.....und unsere nr.1 schafft es nicht so einen zu verdrängen..hat aber dennoch seinen stammplatz sicher...na herzlichen glückwunsch...hoffentlich kacken wir bei der EM mit unserem super torwart und seinem modernen torwartspiel richtig schön ab.....aber da er ja einmal im monat konstant gute leistungen bringt...wie zum beispiel gegen solche hammer gegner wie den FC Burnley brauche ich das ja nicht zu fürchten...ich finde es einfach klasse dass man unserem nationaltorwart zutraut dass er gegen einen verein aus der 2.Liga eine ordentliche leistung bringt...das spricht zweifelsohne für seine fähigkeiten und für das vertrauen des trainers

Also ich hab keine lust mehr mich darüber aufzuregen...ich habe akzeptiert das lehmann bei der EM die nr.1 ist...egal wie unfair das gegenüber hilde und enke auch sein mag....löw und köpke sind für mich diesbezüglich einfach nur schwächlinge und haben das leistungsprinzip, das sie immer so gelobt haben wohl schnellstmöglich vergessen.
Ich bin übrigens dafür sepp maier ins nationaltor zu stellen, ich habe mir sagen lassen der sei für sein alter auch noch sehr gut in form.....und er bringt bei den bayern allstars gute leistung und er spielt auch noch häufiger als lehmann daher wäre er wohl ein guter kandidat:D



PS ein Hoch auf die ironie

grüße oli

Daniel1991
12.01.2008, 16:56
könnte man eine umfrage starten wieviele der forums- und diskussionsteilnehmer damit einverstanden sind, dass jens lehmann als nr.1 zu EM fährt, auch wenn er nur reserverspieler im verein ist...ich wäre auf das ergebniss sehr gespannt


ach ja und nur um das nochmal zu erwähnen ...jens lehmann , "unsere" nr.1 schafft es nicht einen manuel almunia aus dem tor zu verdrängen....lasst euch dass einfach mal auf der in aller ruhe auf der zunge zergehen...almunia ist kein nationaltorwart nicht mal nr.2 oder nr.3 er ist garnix außer nem bischen überdurchschnittlichen liga torwart.....und unsere nr.1 schafft es nicht so einen zu verdrängen..hat aber dennoch seinen stammplatz sicher...na herzlichen glückwunsch...hoffentlich kacken wir bei der EM mit unserem super torwart und seinem modernen torwartspiel richtig schön ab.....aber da er ja einmal im monat konstant gute leistungen bringt...wie zum beispiel gegen solche hammer gegner wie den FC Burnley brauche ich das ja nicht zu fürchten...ich finde es einfach klasse dass man unserem nationaltorwart zutraut dass er gegen einen verein aus der 2.Liga eine ordentliche leistung bringt...das spricht zweifelsohne für seine fähigkeiten und für das vertrauen des trainers

Also ich hab keine lust mehr mich darüber auf zu regen...ich habe akzeptiert das lehmann bei der EM die nr.1 ist...egal wie unfair das gegenüber hilde und enke auch sein mag....löw und köpke sind für mich diesbezüglich einfach nur schwächlinge und haben das leistungsprinzip, das sie immer so gelobt haben wohl schnellstmöglich vergessen.
Ich bin übrigens dafür sepp maier ins nationaltor zu stellen, ich habe mir sagen lassen der sei für sein alter auch noch sehr gut in form.....und er bringt bei den bayern allstars gute leistung und er spielt auch noch häufiger als lehmann daher wäre er wohl ein guter kandidat:D



PS ein Hoch auf die ironie

grüße oli

Mach doch eine Umfrage. Da musst du nicht um Erlaubnis fragen.;)
Ich bin übrigens der selben Meinung wie du bezüglich Lehmann.

Oli_kahn313
12.01.2008, 17:48
naja um ehrlich zu sein, ich bin mir nicht ganz sicher wie man eine umfrage startet...habs vorhin probiert und da gings auch schon schief*peinlich*

vll kann das ja jemand machen dersich auskennt
;)

bw90g
12.01.2008, 17:49
Ein Mod könnte ja am Threadanfang eine Umfrage einfügen ?

BlackEagLe
13.01.2008, 14:25
wär echt interessant zu sehen, was die User hier so denken :)

penaltykiller
13.01.2008, 15:09
könnte man eine umfrage starten wieviele der forums- und diskussionsteilnehmer damit einverstanden sind, dass jens lehmann als nr.1 zu EM fährt, auch wenn er nur reserverspieler im verein ist...ich wäre auf das ergebniss sehr gespannt


ach ja und nur um das nochmal zu erwähnen ...jens lehmann , "unsere" nr.1 schafft es nicht einen manuel almunia aus dem tor zu verdrängen....lasst euch dass einfach mal auf der in aller ruhe auf der zunge zergehen...almunia ist kein nationaltorwart nicht mal nr.2 oder nr.3 er ist garnix außer nem bischen überdurchschnittlichen liga torwart.....und unsere nr.1 schafft es nicht so einen zu verdrängen..hat aber dennoch seinen stammplatz sicher...na herzlichen glückwunsch...hoffentlich kacken wir bei der EM mit unserem super torwart und seinem modernen torwartspiel richtig schön ab.....aber da er ja einmal im monat konstant gute leistungen bringt...wie zum beispiel gegen solche hammer gegner wie den FC Burnley brauche ich das ja nicht zu fürchten...ich finde es einfach klasse dass man unserem nationaltorwart zutraut dass er gegen einen verein aus der 2.Liga eine ordentliche leistung bringt...das spricht zweifelsohne für seine fähigkeiten und für das vertrauen des trainers

Also ich hab keine lust mehr mich darüber aufzuregen...ich habe akzeptiert das lehmann bei der EM die nr.1 ist...egal wie unfair das gegenüber hilde und enke auch sein mag....löw und köpke sind für mich diesbezüglich einfach nur schwächlinge und haben das leistungsprinzip, das sie immer so gelobt haben wohl schnellstmöglich vergessen.
Ich bin übrigens dafür sepp maier ins nationaltor zu stellen, ich habe mir sagen lassen der sei für sein alter auch noch sehr gut in form.....und er bringt bei den bayern allstars gute leistung und er spielt auch noch häufiger als lehmann daher wäre er wohl ein guter kandidat:D



PS ein Hoch auf die ironie

grüße oli

sehr gut :D

vor allem die Stelle mit Sepp Maier hat mir gut gefallen :D

Ich denke auch dass Lehmann so nicht tragbar als Nr 1 ist. Selbst wenn er ab und zu ne gute Leistung bringt, niemand kann sagen ob er mit der Spielpraxis die er jetzt hat konstant über ein Turnier hinweg spielen kann.

Ich meine bei seinem "modernen Torwartspiel" hat er ja auch einige Patzer reingehauen in den Quali Spielen, sicher passiert dass mal, aber z. B. San Marino hätte sich fast richtig freuen können dank Lehmann :D

Und auch wenn Wenger was gegen ihn hat, wäre er WEIT besser als Almunia würde er auch spielen, denn das könnte sich Wenger sonst nicht erlauben.

The Transporter
13.01.2008, 15:28
könnte man eine umfrage starten wieviele der forums- und diskussionsteilnehmer damit einverstanden sind, dass jens lehmann als nr.1 zu EM fährt, auch wenn er nur reserverspieler im verein ist...ich wäre auf das ergebniss sehr gespannt


ach ja und nur um das nochmal zu erwähnen ...jens lehmann , "unsere" nr.1 schafft es nicht einen manuel almunia aus dem tor zu verdrängen....lasst euch dass einfach mal auf der in aller ruhe auf der zunge zergehen...almunia ist kein nationaltorwart nicht mal nr.2 oder nr.3 er ist garnix außer nem bischen überdurchschnittlichen liga torwart.....und unsere nr.1 schafft es nicht so einen zu verdrängen..hat aber dennoch seinen stammplatz sicher...na herzlichen glückwunsch...hoffentlich kacken wir bei der EM mit unserem super torwart und seinem modernen torwartspiel richtig schön ab.....aber da er ja einmal im monat konstant gute leistungen bringt...wie zum beispiel gegen solche hammer gegner wie den FC Burnley brauche ich das ja nicht zu fürchten...ich finde es einfach klasse dass man unserem nationaltorwart zutraut dass er gegen einen verein aus der 2.Liga eine ordentliche leistung bringt...das spricht zweifelsohne für seine fähigkeiten und für das vertrauen des trainers

Also ich hab keine lust mehr mich darüber aufzuregen...ich habe akzeptiert das lehmann bei der EM die nr.1 ist...egal wie unfair das gegenüber hilde und enke auch sein mag....löw und köpke sind für mich diesbezüglich einfach nur schwächlinge und haben das leistungsprinzip, das sie immer so gelobt haben wohl schnellstmöglich vergessen.
Ich bin übrigens dafür sepp maier ins nationaltor zu stellen, ich habe mir sagen lassen der sei für sein alter auch noch sehr gut in form.....und er bringt bei den bayern allstars gute leistung und er spielt auch noch häufiger als lehmann daher wäre er wohl ein guter kandidat:D



PS ein Hoch auf die ironie

grüße oli

Einfach nur genial.:D

Flatterball
14.01.2008, 11:46
ach ja und nur um das nochmal zu erwähnen ...jens lehmann , "unsere" nr.1 schafft es nicht einen manuel almunia aus dem tor zu verdrängen....lasst euch dass einfach mal in aller ruhe auf der zunge zergehen...almunia ist kein nationaltorwart nicht mal nr.2 oder nr.3 er ist garnix außer nem bischen überdurchschnittlichen liga torwart.....und unsere nr.1 schafft es nicht so einen zu verdrängen..

Es stellt sich doch ganz klar die Frage warum Almunia spielt und Lehmann nicht.Ich bin der Meinung, dass hier NICHT die sportlichen Gründe ausschlaggebend sind. Ich glaube dass hier ganz klar eine charakterliche Schwäche seitens Lehmanns im Vordergrund steht. Was bringt mir ein guter Torwart, wenn er durch arrogantes Verhalten und vereinsinternen Intrigenspiele (das hat er früher schon in Dortmund gemacht) das ganze Team auseinanderdividiert?? Im Sinne eines guten Teamspirits muss der Trainer handeln und den 2. Mann einsetzen (es sei denn das Leistungsgefälle wäre nun doch enorm aber das ist bei Arsenal ja nicht so). Das gleich passierte damals bei Sch...04 und Rost bzw. Neuer. Das Credo: lieber einen Ersatztorwart einsetzen als einen "Star", der Unruhe ins Team bringt.

Paulianer
14.01.2008, 13:37
Sepp Maier
„Vielleicht kommt ja jetzt Lehmann“
Von KAI TRAEMANN
Sie reden beim FC Bayern über Jens Lehmann (38).

Gestern vor dem Abflug ins Trainingslager versuchte Torwarttrainer Sepp Maier (63) die neue Situation nach dem Klinsmann-Coup zu durchblicken: „Nummer 1 nach Oliver Kahn wird Michael Rensing. Aber vielleicht kommt jetzt ja der Lehmann – das kann auch sein.“

Holt Jürgen Klinsmann im Sommer seinen WM-Torwart zum FC Bayern? Lehmanns Vertrag bei Arsenal London läuft am 30. Juni aus.

Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff in BILD am SONNTAG: „Dass Klinsmann und Lehmann zusammenpassen, ist klar. Im Fußball ist einiges vorstellbar. Wer hätte vor drei Tagen gedacht, dass Jürgen Bayern-Trainer wird?“

Weiterlesen (http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2008/01/14/maier-lehmann/torwart-wechsel,geo=3472258.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Stetti
14.01.2008, 13:54
Das ist wirklich typisch Bild. Aber ich hab mich schon gefragt, wann dieses Gerücht aufkommt;-)

BlackEagLe
14.01.2008, 15:33
Wieso nicht? Ablösefrei zu Bayern auf die Bank hinter Rensing!

Das Banksitzen ist er bis dahin eh schon gewohnt, von daher hat er da schonmal gute Praxis gesammelt :)

Fliegenfänger01
14.01.2008, 15:53
Wieso nicht? Ablösefrei zu Bayern auf die Bank hinter Rensing!

Das Banksitzen ist er bis dahin eh schon gewohnt, von daher hat er da schonmal gute Praxis gesammelt :)

Weil dieser Mann nicht einfach auf der Bank sitzt und den Schnabel hält. Der hat doch zu jedem Mist was zu sagen. Er ist nicht wie Schober, der Neuer viel Glück wünscht und sich setzt, sondern er denkt doch immernoch er ist der beste der Welt.
Ich hoffe und bete jeden Abend, dass er die EM nicht spielen darf wenn er Ersatz bleibt.
Lassen die Verantwortlichen das zu, zeigt man Kahn und Maier was sie ihnen bedeuten. Dann werden Menschen, die immer nur mit der Klappe im Verein groß waren und nie mit dem Herz an einer Sache hingen mehr geschätzt als anderen, die sich einem Verein verbunden haben.

Bela.B
14.01.2008, 16:08
Dass vom Sepp war ironisch gemeint.
Er kann es nicht begreifen, dass Klinsi Trainer wird.
Er hat immer noch Groll gegen ihn.

Morgen schlägt er aus Sarkasmus Bierhoff als Hoeneß Nachfolger vor.

BlackEagLe
14.01.2008, 16:30
Das von mir war auch ironisch gemeint :)


Glaub mir, es wäre das Letzte, was ich sehen wollte, diesen Penner beim FCB!!

Zudem was willst du mit nem dann 39-jährigen Ersatzkeeper :P

Oli_kahn313
14.01.2008, 16:38
Wieso nicht? Ablösefrei zu Bayern auf die Bank hinter Rensing!

Das Banksitzen ist er bis dahin eh schon gewohnt, von daher hat er da schonmal gute Praxis gesammelt :)
sehr gut :) wie wahr.


Weil dieser Mann nicht einfach auf der Bank sitzt und den Schnabel hält. Der hat doch zu jedem Mist was zu sagen. Er ist nicht wie Schober, der Neuer viel Glück wünscht und sich setzt, sondern er denkt doch immernoch er ist der beste der Welt.
Ich hoffe und bete jeden Abend, dass er die EM nicht spielen darf wenn er Ersatz bleibt.
wenn die situation so bleibt, dass lehmman nur sporadisch zum einsatz kommt, bin ich ganz deiner meinung.




Lassen die Verantwortlichen das zu, zeigt man Kahn und Maier was sie ihnen bedeuten. Dann werden Menschen, die immer nur mit der Klappe im Verein groß waren und nie mit dem Herz an einer Sache hingen mehr geschätzt als anderen, die sich einem Verein verbunden haben.

seh ich auch so.....Lehmann bei FCB wäre für mich verrat an Kahn.

ich bin schon sehr gespannt darauf, was klinsi mit dem Fc bayern so anstellen wird....was ich klasse fände, wäre dass er rensing richtig pushed ( modernes torwartspiel und so ;) ) und ihn dadurch in die nationalelf bringt vll als nr.3 bei der WM.

Finsinga
15.01.2008, 12:06
Bin ja echt gespannt, was an dem Gerücht mit Lehmann zu den Bayern dran ist, weil er ja angeblich in Starnberg ein Haus gekauft hat und seine Kinder in die dortige Schule eingeschrieben hat. Aber irgendwie können die Bayern das auch nicht bringen, nachdem sie Lehmann oft genug kritisiert haben und mit den Personen Kahn und Maier...

Daniel1991
15.01.2008, 12:21
Bin ja echt gespannt, was an dem Gerücht mit Lehmann zu den Bayern dran ist, weil er ja angeblich in Starnberg ein Haus gekauft hat und seine Kinder in die dortige Schule eingeschrieben hat. Aber irgendwie können die Bayern das auch nicht bringen, nachdem sie Lehmann oft genug kritisiert haben und mit den Personen Kahn und Maier...

Das Lehmann mit seiner Familie nach München ziehen will ist schon sehr lange geplant.

Paulianer
15.01.2008, 12:22
Lehmann hat schon vor langem angekündigt, sich nach seiner Karriere in München niederzulassen. Von daher ist die Sachen halb so wild...

Edit: Da war Daniel schneller ;)

rakohli
15.01.2008, 15:55
Das Lehmann mit seiner Familie nach München ziehen will ist schon sehr lange geplant.

Mein Freund hat mir gesagt der Sohn ist schon angemeldet auf seiner Schule MAS Internationale Schule bisschen teuer :D

BlackEagLe
15.01.2008, 16:21
Wie wärs mit 1860 :D

rakohli
15.01.2008, 16:24
Wie wärs mit 1860 :D

lol die haben das geld doch gar nicht lol

übergreifer
15.01.2008, 22:40
Das ist wirklich typisch Bild. Aber ich hab mich schon gefragt, wann dieses Gerücht aufkommt;-)

Richtig. Das dürfte nur eine zynische Bemerkung von Sepp Maier, der immer noch stocksauer auf Klinsmann ist.

Finsinga
16.01.2008, 08:14
Aber warum will Lehmann seine Karriere von Haus aus in München beenden bzw nach seiner Karriere?? Ein echtes Münchner Kindl is er ja nicht und irgendwo in Bayern hat er ja auch nie einen Verein gehabt...

Paulianer
16.01.2008, 08:17
Dennoch ist es ihm wohl nicht zu verdenken, dass er München gerne mag. Ich finde die Stadt und die Gegend ehrlich gesagt auch nicht gerade schlecht...

Kleinlaut
16.01.2008, 08:53
Die Gegend am Starnberger See ist schon eine feine Geschichte. Vorallem werden die Kinder dann im Kreise von gleich reichen Kindern groß. Man bleibt ja auch gerne unter sich...was ich, wenn ich das Geld von Lehmann verdient hätte sicher auch wollen würde.

Darüberhinaus könnte ich mir vorstellen, dass J. Lehmann noch eine Saison als Torwart der Bayern spielt und danach dort Torwarttrainer wird. Immerhin kann er wohl am meisten vom modernen Torwartspiel vermitteln. Wie Joschka schon sagte, die Vorstellungskraft des Menschen läßt viel zu, aber ob es realisiert werden kann ist die andere Sache...

Paulianer
16.01.2008, 08:56
Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass sich Lehmann - die nötige Bezahlung natürlich vorausgesetzt - nach der EM ein Jahr hinter Rensing auf die Bank setzt. Im Notfall könnte er einspringen und schon während dieser Zeit ein wenig als Torwarttrainer arbeiten, bis er nach der Saison dann komplett das Torwarttraining übernimmt.

Bayern hätte dann genug Zeit sich nach einer Nummer 2 hinter Rensing umzuschauen oder jemanden aus den eigenen Reihen an diese Rolle heran zu führen. Kraft soll ja ein sehr großes Talent sein, ist aber sicherlich noch nicht weit genug um nach dieser Saison gleich Nummer 2 zu werden.

Kleinlaut
16.01.2008, 09:14
Ich weiß nicht, ob er dafür nicht zu stolz ist...als Nr. 2? Hinter einem 23-jährigen? Da könnte ich mir eher einen Koch, Jentzsch oder Hain als Nr. 2 vorstellen. Vielleicht holen die Bayern aber ja auch noch eine richtige Nr. 1 (was ja auch Lehmann wäre) und verprellen Rensing.

Die Bayern wollen nächstes Jahr sicher ein Wörtchen um die CL mitreden und können es sich eigentlich nicht erlauben, mit einem solch unerfahrenen Torwart in den Wettbewerb zu gehen...

TimWiese
16.01.2008, 10:02
Koch als Nummer zwei???
Das glaube ich nicht,dass Schorschi sich freiwillig auf die Bank setzt auch wenn das Geld stimmt

Kleinlaut
16.01.2008, 10:35
Der Koch ist auch nicht mehr der Jüngste. Und wenn er mittlerweile sogar über ein Angebot aus Liga 2 bei Jena nachdenkt, dann wird er sich für den richtigen Euro auch auf die Bank bei den Bayern setzen. Zumal er bei einer Verletzung Rensings theoretisch noch zu Einsätzen in der CL kommen könnte und bei einem Sieg sogar nochmal den Pokal hochhalten dürfte. Aussichten, die auch einen J. Klinsmann aus Florida an die Isar gelockt haben.

TimWiese
16.01.2008, 10:48
Bei Jena waere er aber Stammtorwart geworden.Ausserdem waere mit Koch dann noch eine Person da,die andauernd seinen Senf dazu gibt und ich glaube nicht,dass Bayern zu viele verschiedene Meinungen im Kader haben moechte,obwohl sie mit Lehmann ja auch so einen Kandidaten holen wuerden

Kleinlaut
16.01.2008, 11:08
Bei den Bayern hat jeder was zu sagen, deshalb würde das nicht weiter auffallen. Vorallem beim Ersatzkeeper.

Meister
16.01.2008, 11:56
Die Gegend am Starnberger See ist schon eine feine Geschichte. Vorallem werden die Kinder dann im Kreise von gleich reichen Kindern groß. Man bleibt ja auch gerne unter sich...was ich, wenn ich das Geld von Lehmann verdient hätte sicher auch wollen würde.

Darüberhinaus könnte ich mir vorstellen, dass J. Lehmann noch eine Saison als Torwart der Bayern spielt und danach dort Torwarttrainer wird. Immerhin kann er wohl am meisten vom modernen Torwartspiel vermitteln. Wie Joschka schon sagte, die Vorstellungskraft des Menschen läßt viel zu, aber ob es realisiert werden kann ist die andere Sache...
Ich glaube nie im Leben daran, dass Lehmann zum FC Bayern geht und erst recht nicht, dass er TW-Trainer wird.

Finsinga
16.01.2008, 12:08
Ich denke, dass Dreher schon TWT ist bzw dann wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Lehmann zu Bayern kommt. Dass sie nicht nur auf Rensing hoffen können, ok, aber bitte nicht mit Lehmann...

Meister
16.01.2008, 12:09
Ich denke, dass Dreher schon TWT ist bzw dann wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Lehmann zu Bayern kommt. Dass sie nicht nur auf Rensing hoffen können, ok, aber bitte nicht mit Lehmann...
So sehe ich das auch. Wenn man nicht auf Rensing baut, ist das eine Sache, aber wenn man Lehmann holt wird nichts besser, sondern eher schlechter.

Bela.B
16.01.2008, 16:53
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2008/01/16/kahn-bayern/kahn-lehmann,geo=3498538.html
Lehmanns Reservisten-Rolle

Kahn: „Das ist eine gefährliche Sache“

rakohli
16.01.2008, 17:38
Dennoch ist es ihm wohl nicht zu verdenken, dass er München gerne mag. Ich finde die Stadt und die Gegend ehrlich gesagt auch nicht gerade schlecht...

Ich wohne in City ist auch nicht schlecht . Wo die Bayern Stars wohnen ist es geil ( Grünwald ) :D

Dass ist der teuerste Ort Deutschlands !

Die Plätze sind da übel so gut wie von der Bayernjugend !

Daniel1991
16.01.2008, 17:41
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2008/01/16/kahn-bayern/kahn-lehmann,geo=3498538.html
Lehmanns Reservisten-Rolle

Kahn: „Das ist eine gefährliche Sache“

Diese Kahn-Aussage ist schon sehr alt.

Bela.B
16.01.2008, 18:35
Diese Kahn-Aussage ist schon sehr alt.

Kann sein.

Dann hat die Bild ne alte Geschichte als neue Schlagzeile verkauft.

Icewolf
17.01.2008, 08:16
Kann sein.

Dann hat die Bild ne alte Geschichte als neue Schlagzeile verkauft.Die BILD macht sowas doch nicht... :rolleyes:

Daniel1991
17.01.2008, 14:08
Hoeneß schließt eine Verpflichtung von Lehmann aus:

http://www.transfermarkt.de/de/news/18629/17012008_1321/news/anzeigen.html

Meister
17.01.2008, 19:51
Hoeneß schließt eine Verpflichtung von Lehmann aus:

http://www.transfermarkt.de/de/news/18629/17012008_1321/news/anzeigen.html
Das ist auch gut so...

Daniel1991
17.01.2008, 20:36
Das ist auch gut so...

Das sehe ich auch so.

-P-S-P-
17.01.2008, 20:44
Lehmann-Bayern passt überhaupt nicht zusammen.
Das ist wie Pfannkuchen mit Pommes...;)

Fliegenfänger01
18.01.2008, 08:35
Lehmann-Bayern passt überhaupt nicht zusammen.
Das ist wie Pfannkuchen mit Pommes...;)

naja das war bei Klinsmann und Bayern eigendlich auch so.
Aber ich hoffe bei Bayern auf die Führung. Die machen so nen Mist nicht.

BlackEagLe
18.01.2008, 15:43
Uli Hoeneß weiß genau, dass er den Schnösel nicht für ein Jahr holt um ihm nen Vertrag unterzujubeln, der ihm seine Rente finanziert ;)

Oli_kahn313
19.01.2008, 01:45
Lehmann kommt ins sportstudio

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,1872,7149247,00.html

ich bin sehr gespannt, ich hoffe das man lehmann mal richtig auf den zahn fühlt...

ich bin gespannt

grüße oli

-P-S-P-
19.01.2008, 11:25
Lehmann kommt ins sportstudio

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,1872,7149247,00.html

ich bin sehr gespannt, ich hoffe das man lehmann mal richtig auf den zahn fühlt...

ich bin gespannt

grüße oli

Mal sehen wie arrogant er rüberkommt...:rolleyes:

Stetti
19.01.2008, 11:52
Samstag, das ist ja ... heute!

Bin ziemlich gespannt auf seinen Auftritt, werde ich mir auf jeden Fall anschauen, da wird dann exakt um 23 Uhr von Schlag den Raab aufs ZDF umgeschaltet.

Aber ich denke mal, er wird dann wieder sagen, dass ihm seine Familie wichtiger ist, dass er wegen ihr in England bleibt und so.

Klar, das muss man aktzeptieren und respektieren. Aber trotzdem kann man ihn dann nicht ins Tor stellen, wenn er weiter Ersatz sein sollte.

r4v3n
19.01.2008, 13:13
Klar, das muss man aktzeptieren und respektieren. Aber trotzdem kann man ihn dann nicht ins Tor stellen, wenn er weiter Ersatz sein sollte.

Das sehe ich ähnlich, doch man sollte erstmal abwarten, mich würde es nicht wundern wenn wir Lehmann in der Rückrunde bei ManCity im Tor sieht. Und persönlich muss ich auch sagen, würde ich mir das wünschen.

-P-S-P-
19.01.2008, 14:37
Klar, ich denke das würden sich viele wünschen. Auch wenn ich Lehmann eigentlich nicht leiden kann, würde ich mir gern wünschen, dass er bald in eine Mannschaft kommt bei der er Stammtorhüter ist. Jedoch im momentanen Ausgangspunkt darf man es nicht zulassen, dass Lehmann als 1.Mann mit zur EM fährt.

+Gooner+
20.01.2008, 03:03
Klar, ich denke das würden sich viele wünschen. Auch wenn ich Lehmann eigentlich nicht leiden kann, würde ich mir gern wünschen, dass er bald in eine Mannschaft kommt bei der er Stammtorhüter ist. Jedoch im momentanen Ausgangspunkt darf man es nicht zulassen, dass Lehmann als 1.Mann mit zur EM fährt.

Und wieso nicht? Wenn Lehmann bis zur EM noch 6-10 oder mehr Spiele macht (hängt vom FA Cup ab), weiter gute Leistungen bringt und so gut mit der Verteidigung zusammen arbeitet, wieso kann man das dann nicht zulassen? Ernsthaft, ich frage mich, wo manche Leute die Argumente an den Haaren herbei ziehen.

- Die Mannschaft steht hinter ihm, unabhängig davon, ob er Ersatzkeeper im Verein ist oder nicht.

- Löw vertraut ihm und das Letze was der Mann will ist sicher, Timo ins Tor stellen zu müssen.

- Er hat bis jetzt auch ohne Spielpraxis gut gespielt.

- Ob Enke was für die Nationalmannschaft oder für große Tourniere mit Topspielern taugt weiß kein Mensch.

- Hildebrand hat immer wieder super im Verein gespielt (und nicht mal das ist im Moment der Fall) und trotzdem ..................e für die Nationalmannschaft gespielt. Er hat nach wie vor Probleme mit Flanken, Organisation der Abwehr und dem Lesen das Spiels. Niemand, der noch aller Tassen im Schrank hat sollte ihn ernsthaft im Tor sehen wollen. Zumindest nicht, wenn es wirklich um das Wohl der Mannschaft anstatt um irgendwelche verborten Prinzipien geht.

- Kahns Argument mit den großen Spielen macht nicht besonders viel Sinn, wenn man bedenkt, dass grade er auch in großen Spielen in Tournieren für die Nationalmannschaft mit ausreichend vorhandener Spielpraxis gepatzt hat.

Man fragt sich wirklich, ob hier einige tatsächlich den Torhüter im Tor haben wollen, der ab besten geeigent ist oder einfach nur aus Prinzip einen andere, egal ob das der Mannschaft schadet. :rolleyes:

Zum Thema Sportstudio. Ich fand ihn sehr sympatisch. Sogar auf Kahns Geseier hat er freundlich und diplomatisch reagiert und seine Gründe zum Verbleib in London finde ich nachvollziehbar. Wenigstens steckt da noch ein Mensch dahinter, der Rücksicht auf seine Familie nimmt.

Daniel1991
20.01.2008, 07:51
Und wieso nicht? Wenn Lehmann bis zur EM noch 6-10 oder mehr Spiele macht (hängt vom FA Cup ab), weiter gute Leistungen bringt und so gut mit der Verteidigung zusammen arbeitet, wieso kann man das dann nicht zulassen? Ernsthaft, ich frage mich, wo manche Leute die Argumente an den Haaren herbei ziehen.

- Die Mannschaft steht hinter ihm, unabhängig davon, ob er Ersatzkeeper im Verein ist oder nicht.

- Löw vertraut ihm und das Letze was der Mann will ist sicher, Timo ins Tor stellen zu müssen.

- Er hat bis jetzt auch ohne Spielpraxis gut gespielt.

- Ob Enke was für die Nationalmannschaft oder für große Tourniere mit Topspielern taugt weiß kein Mensch.

- Hildebrand hat immer wieder super im Verein gespielt (und nicht mal das ist im Moment der Fall) und trotzdem ..................e für die Nationalmannschaft gespielt. Er hat nach wie vor Probleme mit Flanken, Organisation der Abwehr und dem Lesen das Spiels. Niemand, der noch aller Tassen im Schrank hat sollte ihn ernsthaft im Tor sehen wollen. Zumindest nicht, wenn es wirklich um das Wohl der Mannschaft anstatt um irgendwelche verborten Prinzipien geht.

- Kahns Argument mit den großen Spielen macht nicht besonders viel Sinn, wenn man bedenkt, dass grade er auch in großen Spielen in Tournieren für die Nationalmannschaft mit ausreichend vorhandener Spielpraxis gepatzt hat.

Man fragt sich wirklich, ob hier einige tatsächlich den Torhüter im Tor haben wollen, der ab besten geeigent ist oder einfach nur aus Prinzip einen andere, egal ob das der Mannschaft schadet. :rolleyes:

Zum Thema Sportstudio. Ich fand ihn sehr sympatisch. Sogar auf Kahns Geseier hat er freundlich und diplomatisch reagiert und seine Gründe zum Verbleib in London finde ich nachvollziehbar. Wenigstens steckt da noch ein Mensch dahinter, der Rücksicht auf seine Familie nimmt.

Wie würdest du dich fühlen, wenn du jede Woche sehr gute Leistungen bringen würdest und dann trotzdem bei einem wichtigen Tunrier auf der Ersatzbank sitzt, weil der Trainer einen Torwart ins Tor stellt, der jeden Monat ein Spiel gegen eine sehr schwache Manschaft macht?
Versetze dich doch mal in die Situation von Hildebrand und Enke.

-P-S-P-
20.01.2008, 10:26
Und wieso nicht? Wenn Lehmann bis zur EM noch 6-10 oder mehr Spiele macht (hängt vom FA Cup ab), weiter gute Leistungen bringt und so gut mit der Verteidigung zusammen arbeitet, wieso kann man das dann nicht zulassen? Ernsthaft, ich frage mich, wo manche Leute die Argumente an den Haaren herbei ziehen.

- Die Mannschaft steht hinter ihm, unabhängig davon, ob er Ersatzkeeper im Verein ist oder nicht.

- Löw vertraut ihm und das Letze was der Mann will ist sicher, Timo ins Tor stellen zu müssen.

- Er hat bis jetzt auch ohne Spielpraxis gut gespielt.

- Ob Enke was für die Nationalmannschaft oder für große Tourniere mit Topspielern taugt weiß kein Mensch.

- Hildebrand hat immer wieder super im Verein gespielt (und nicht mal das ist im Moment der Fall) und trotzdem ..................e für die Nationalmannschaft gespielt. Er hat nach wie vor Probleme mit Flanken, Organisation der Abwehr und dem Lesen das Spiels. Niemand, der noch aller Tassen im Schrank hat sollte ihn ernsthaft im Tor sehen wollen. Zumindest nicht, wenn es wirklich um das Wohl der Mannschaft anstatt um irgendwelche verborten Prinzipien geht.

- Kahns Argument mit den großen Spielen macht nicht besonders viel Sinn, wenn man bedenkt, dass grade er auch in großen Spielen in Tournieren für die Nationalmannschaft mit ausreichend vorhandener Spielpraxis gepatzt hat.

Man fragt sich wirklich, ob hier einige tatsächlich den Torhüter im Tor haben wollen, der ab besten geeigent ist oder einfach nur aus Prinzip einen andere, egal ob das der Mannschaft schadet. :rolleyes:

Zum Thema Sportstudio. Ich fand ihn sehr sympatisch. Sogar auf Kahns Geseier hat er freundlich und diplomatisch reagiert und seine Gründe zum Verbleib in London finde ich nachvollziehbar. Wenigstens steckt da noch ein Mensch dahinter, der Rücksicht auf seine Familie nimmt.

Was ist dann mit Hildebrand, der jetzt auch noch weitere Spiele gegen große Gegner bestreitet, sich da beweisen kann und sich für die Em vorschlagen kann. Wenn man dann einen Reservisten, der nur wenig Spielpraxis gesammelt hat, vor Hildebrand stellt hat das für mich keinen Sinn.

1. Stellen wir uns mal vor Lehmann würde regelmäßig spielen, viell. auch gute Leistung bringt und trotzdem nur als Nr.2 oder Nr.3 gesetzt ist. Und als Nr.1 spielt ein Hildebrand der die ganze Zeit auf der Banke sitzt, viell. nicht in Topform ist und wahrscheinlich auch keine bzw. wenig Spielpraxis vor der Em bekommt. Dann würdest du auch aufschreien und sagen "Wieso spielt jetzt ein Hildebrand, wenn wir doch einen Lehmann in Topform mit sehr viel Spielpraxis haben?!"

2. Wenn Lehmann zur Em spielen sollte, wird die Moral von Hildebrand und Enke sowas von im Keller sein. Dann stellt man die beiden so hin, als wären diese nur Unsicherheitsfaktoren die niemals Nr.1 sein dürften. "Da stellen wir lieber einen Lehmann ins Tor, der keine Spielpraxis hat, aber sich gut mit der Abwehr versteht und noch den ein oder anderen Ball fangen kann."

Ich denke die Lehmannbrille sitzt bei dir ganz schön fest auf der Nase und es wäre sicherlich nützlich die Brille etwas zu lockern damit du das ganze mal etwas objektiver sehen kannst.;)

@Daniel1991:
du sprichst mir aus der Seele.

+Gooner+
20.01.2008, 11:31
Wie würdest du dich fühlen, wenn du jede Woche sehr gute Leistungen bringen würdest und dann trotzdem bei einem wichtigen Tunrier auf der Ersatzbank sitzt, weil der Trainer einen Torwart ins Tor stellt, der jeden Monat ein Spiel gegen eine sehr schwache Manschaft macht?
Versetze dich doch mal in die Situation von Hildebrand und Enke.

Wenn ich vor der WM 2006 in der Situation vom Lehmann gewesen wäre, hätte ich mich totgeärgert. Denn Lehmann und Kahn standen sich in internationaler Erfahrung kaum nach, hatten beiden jahrelang für die Nationalmannschaft gespielt, beide waren an die Mannschaft gewöhnt und Lehmann war in besserer Form und passte besser zum Stil der Mannschaft. Er war eindeutig die bessere Wahl und deswegen hätte ich mich an seiner Stelle zurecht ungerecht behandelt gefühlt, wenn ich nicht hätte spielen dürfen.

And Stelle von Hildebrand würde ich wohl leicht an Selbstüberschätzung leiden, wenn ich denken würde, meine durchwachsenen Leistungen für Valencia und meine unüberzeugenden bis schlechten Leistungen für die Nationalmannschaft und die ziemlich eindeutige Tatsache, dass die Abwehr kein Vertrauen in mich hat und ich auch nicht besonders gut mit der Organisation der Selben klar komme, würde es rechtfertigen, dass ich Lehmann als Nr. 1 ablöse und die EM spiele. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass die Mannschaft relativ klar gemacht hat, dass sie Lehmann im Tor haben wollen. Auch zum Wohle der Mannschaft.

An der Stelle von Enke würde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich gegen einen Torwart, dem ich in Punkto Erfahrung und besonders internationaler Erfahrung nicht im geringsten das Wasser reichen kann an stinken kann, obwohl ich keine Erfahrung mit großen Tournieren, und noch viel schlimmer, mit der Nationalmannschaft im Allgemeine habe. Ich würde mir, wenn ich etwas Vernatwortungsgefühl besäße, und da gehe ich bei Enke von aus, nicht einbilden, dass ich nach ein zwei Spielen optimal in den EM gehen und der Hintermannschaft Sicherheit vermitteln kann. Und weil es vor der WM so oft gebraucht wurde, würde ich mir auch überlegen, ob ich die nötige Ausstrahlung habe, um dem Gegner schon vorher zu vermitteln, hier kommst du nicht durch. Und dann würde ich mir wohl zuletzt noch überlegen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass Lehmann nicht spielt, wenn er gut hält in der Vorbereitung und wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass Löw aus rein diplomatischen Gründen mich statt Timo spielt. Und wie gering Löws Verlangen sein wird, Hildebrand spielen zu müssen.

Dass auch diese beiden Torhüter denken, sie seien die Besten ist klar, aber dass sie die besten für den Job sind in der jetztigen Situation finde ich ganz und gar nicht. Willst du, dass die armen Kleinen sich nicht auf die Zehen getreten fühlen, weil der Bessere grade nicht regelmäßig spielt, oder willst du den Besten für den Job im Tor haben? (und das ist wie mehrfach gesagt offen, sollte Lehmann in der Vorbereitung nicht überzeigen können, denn dann müsste man wohl wirklich mit einer der schlechteren Alternativen Vorlieb nehmen).

bw90g
20.01.2008, 11:38
Ich denke die Lehmannbrille sitzt bei dir ganz schön fest auf der Nase und es wäre sicherlich nützlich die Brille etwas zu lockern damit du das ganze mal etwas objektiver sehen kannst.;)
Wirklich objektiv ist hier kaum jemand, denn jede Meinung pro oder contra Lehmann ist subjektiv.
Ich stelle mich übrigens auf die Seite von +Gooner+, aber hier mitzudiskutieren ist viel zu stressig :rolleyes:.

+Gooner+
20.01.2008, 11:56
Was ist dann mit Hildebrand, der jetzt auch noch weitere Spiele gegen große Gegner bestreitet, sich da beweisen kann und sich für die Em vorschlagen kann. Wenn man dann einen Reservisten, der nur wenig Spielpraxis gesammelt hat, vor Hildebrand stellt hat das für mich keinen Sinn.

1. Stellen wir uns mal vor Lehmann würde regelmäßig spielen, viell. auch gute Leistung bringt und trotzdem nur als Nr.2 oder Nr.3 gesetzt ist. Und als Nr.1 spielt ein Hildebrand der die ganze Zeit auf der Banke sitzt, viell. nicht in Topform ist und wahrscheinlich auch keine bzw. wenig Spielpraxis vor der Em bekommt. Dann würdest du auch aufschreien und sagen "Wieso spielt jetzt ein Hildebrand, wenn wir doch einen Lehmann in Topform mit sehr viel Spielpraxis haben?!"

2. Wenn Lehmann zur Em spielen sollte, wird die Moral von Hildebrand und Enke sowas von im Keller sein. Dann stellt man die beiden so hin, als wären diese nur Unsicherheitsfaktoren die niemals Nr.1 sein dürften. "Da stellen wir lieber einen Lehmann ins Tor, der keine Spielpraxis hat, aber sich gut mit der Abwehr versteht und noch den ein oder anderen Ball fangen kann."

Ich denke die Lehmannbrille sitzt bei dir ganz schön fest auf der Nase und es wäre sicherlich nützlich die Brille etwas zu lockern damit du das ganze mal etwas objektiver sehen kannst.;)

@Daniel1991:
du sprichst mir aus der Seele.

Nein, da kann ich dir nicht zustimmen. Wenn die Situation mit Lehmann und Hildebrand die selbe wäre wie mit Lehmann und Kahn dann schon:

Sagen wir Lehmann und Hildebrand hätten ein ungefähr gleiches Maß an internationaler Erfahrung, inklusive Tourniererfahrung. Sagen wir, Hildebrand hätte eine ordentliche Anzahl von Spielen für die Nationalmannschaft gemacht und noch viel wichtiger, er hätte in diesen Spielen auch überzeugt, anstatt durchwachsene bis schlechte Leistungen zu bringen und sogar in "kleinen" EM-Qualispielen sehr nervös und unsicher zu wirken. Sagen wir die Abwehr würde mit Hildebrand im Tor so sicher aussehen wie mit Lehmann und Hildebrand hätte der Abwehr auch mal den Hintern gerettet. Sagen wir, er würde eine grandiose Saison mit Valencia spielen. Und im Gegenzug dazu Lehmanns Situation, da würde ich mir denken, Hildebrand ist die bessere Wahl, aber auch nur, wenn Lehmann, wie Kahn damals, eindeutig Schwächen zeigt, schlechter spielt und die Nerven verliert, nicht mehr in Form ist.

Wie du weißt trifft aber nur wenig von der oben genannten Theorie auf Hildebrand zu und deswegen will ich ihn auf keinen Fall im EM-Tor sehen. Es ist im Falle von Hildebrand offenbar unerheblich für seine Leistungen in der Nationalmannschaft und in Spielen, bei denen der Druck sehr hoch ist, wie gut er im Vereine spielt. Er hat immerhin letzte Saison meiner Meinung nach für Stuttgart sehr gut gehalten und trotzdem Mist für die Nationalmannschaft zusammen gespielt. Ich habe nach wie vor nicht den Eindruck, dass er die Nerven für solche Spiele hat. Wenn er schon gegen kleine Mannschaften und in Freudschaftsspielen den Kopf verliert, Null Kommunikation mit der Mannschaft zeigt (außer nach den Gegentoren rumzubrüllen) und eigentlich alles drin war, was aufs Tor geschossen wurde, wie soll das dann erst bei der EM aussehen? Ich will es ehrlich gesagt gar nicht erfahren.

Wenn Lehmann mit dem Fussball aufhört, dann wird man denke ich ähnlich wie bei Lehmann und Kahn die Stelle "ausschreiben" müssen und wenn Hildebrand und Enke, und hoffentlich einer der Jungen wie Adler dann regelmäßige Spiele in der Nationalmannschaft bekommen, dann kann man sehen, wer letztendlich überzeugen kann.
Jetzt vier Spiele vor der EM zwei in meinen Augen Unsicherheitsfaktoren ins Tor zustellen und die aktuelle Nr. 1 abzusägen, die bis jetzt gut gespielt hat und der Mannschaft ein sicherer Rückhalt ist (wenn er das bis zur EM untermauern kann wie gesagt) weil dieser auf der Bank sitzt und theoretisch für manche langsam Probleme wegen mangelnder Spielpraxis bekommen müsste, finde ich nicht nur unnötig sondern gelinde schwachsinning. Andere Nationen wären froh, wenn sie eine gefestigte Nr. 1 im Tor stehen hätten. Schweden hat hat die gleiche Situation und keine Probleme, Griechenland hatte schon mal gar keine Problem (und der Vergleich hinkt nicht, weil wir auch keinen haben, der so gut oder eindeutig besser für den Job geeignet ist).

Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass es hier einigen bloß ums Prinzip und nicht um die optimale Mannschaft geht. Viele haben wohl in den letzten Wochen vor dem TV gesessen und vor sich hingemurmelt. Mann, jetzt muss es doch langsam mal durch komme, die mangelnde Spielpraxis. Menno, warum ist der Lehmann immer noch nicht rostig. ;)

-P-S-P-
20.01.2008, 12:25
Okay du hast mich fast schon überzeugt, dennoch denke ich das lehmann unbedingt Spielpraxis braucht.;)

Oli_kahn313
20.01.2008, 14:51
Nein, da kann ich dir nicht zustimmen. Wenn die Situation mit Lehmann und Hildebrand die selbe wäre wie mit Lehmann und Kahn dann schon:

Sagen wir Lehmann und Hildebrand hätten ein ungefähr gleiches Maß an internationaler Erfahrung, inklusive Tourniererfahrung. Sagen wir, Hildebrand hätte eine ordentliche Anzahl von Spielen für die Nationalmannschaft gemacht und noch viel wichtiger, er hätte in diesen Spielen auch überzeugt, anstatt durchwachsene bis schlechte Leistungen zu bringen und sogar in "kleinen" EM-Qualispielen sehr nervös und unsicher zu wirken. Sagen wir die Abwehr würde mit Hildebrand im Tor so sicher aussehen wie mit Lehmann und Hildebrand hätte der Abwehr auch mal den Hintern gerettet. Sagen wir, er würde eine grandiose Saison mit Valencia spielen. Und im Gegenzug dazu Lehmanns Situation, da würde ich mir denken, Hildebrand ist die bessere Wahl, aber auch nur, wenn Lehmann, wie Kahn damals, eindeutig Schwächen zeigt, schlechter spielt und die Nerven verliert, nicht mehr in Form ist.

Wie du weißt trifft aber nur wenig von der oben genannten Theorie auf Hildebrand zu und deswegen will ich ihn auf keinen Fall im EM-Tor sehen. Es ist im Falle von Hildebrand offenbar unerheblich für seine Leistungen in der Nationalmannschaft und in Spielen, bei denen der Druck sehr hoch ist, wie gut er im Vereine spielt. Er hat immerhin letzte Saison meiner Meinung nach für Stuttgart sehr gut gehalten und trotzdem Mist für die Nationalmannschaft zusammen gespielt. Ich habe nach wie vor nicht den Eindruck, dass er die Nerven für solche Spiele hat. Wenn er schon gegen kleine Mannschaften und in Freudschaftsspielen den Kopf verliert, Null Kommunikation mit der Mannschaft zeigt (außer nach den Gegentoren rumzubrüllen) und eigentlich alles drin war, was aufs Tor geschossen wurde, wie soll das dann erst bei der EM aussehen? Ich will es ehrlich gesagt gar nicht erfahren.

Wenn Lehmann mit dem Fussball aufhört, dann wird man denke ich ähnlich wie bei Lehmann und Kahn die Stelle "ausschreiben" müssen und wenn Hildebrand und Enke, und hoffentlich einer der Jungen wie Adler dann regelmäßige Spiele in der Nationalmannschaft bekommen, dann kann man sehen, wer letztendlich überzeugen kann.
Jetzt vier Spiele vor der EM zwei in meinen Augen Unsicherheitsfaktoren ins Tor zustellen und die aktuelle Nr. 1 abzusägen, die bis jetzt gut gespielt hat und der Mannschaft ein sicherer Rückhalt ist (wenn er das bis zur EM untermauern kann wie gesagt) weil dieser auf der Bank sitzt und theoretisch für manche langsam Probleme wegen mangelnder Spielpraxis bekommen müsste, finde ich nicht nur unnötig sondern gelinde schwachsinning. Andere Nationen wären froh, wenn sie eine gefestigte Nr. 1 im Tor stehen hätten. Schweden hat hat die gleiche Situation und keine Probleme, Griechenland hatte schon mal gar keine Problem (und der Vergleich hinkt nicht, weil wir auch keinen haben, der so gut oder eindeutig besser für den Job geeignet ist).

Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass es hier einigen bloß ums Prinzip und nicht um die optimale Mannschaft geht. Viele haben wohl in den letzten Wochen vor dem TV gesessen und vor sich hingemurmelt. Mann, jetzt muss es doch langsam mal durch komme, die mangelnde Spielpraxis. Menno, warum ist der Lehmann immer noch nicht rostig. ;)
hut ab vor deiner argumentation, am anfang dachte ich mir, dass ich da gleich deutlich widersprechen muss, aber ich habe mir dann alle beiträge durchgelesen und stimme dir in vielen punkten zu....es is völlig richtig dass die situation lehmann hildebrand in allen punkten eine ganz andere ist als die kahn lehmann situation vor der wm ....
an lehmanns internationale erfahrung reicht keiner der beiden anderen ran...keine frage
allerdings möchte ich daran erinnern wieviele spiele lehmann vor der era klinsmann gemacht hat und in wievielen er davon gut war...wenn ich mich recht entsinne waren es 18spiele auch nicht unbedingt viel oder? und hildebrand hat grade mal 7....worauf ich hinaus will ist,man braucht als spieler immer auch einen trainer, der an einen glaubt und der einem die chance gibt sich mehrfach zu beweisen, hat hildebrand diese chance erhalten? ich finde eher weniger. Und wenn man einem torhüter kein vertrauen schenkt, und ihn nur selten spielen lässt, ist es nur logisch dass er unsicher ist, siehe hildebrand, wie sollte er sich mit der abwehr einspielen wenn er so gut wie nie spielt...dass könnte meiner ansicht nach auch ein problem vor der EM werden...nämlich dass lehmann aus spielpraxis-gründen nahezu alle vorbereitungsspiele machen muss....was zur folge hat, dass hildebrand und enke kein bißchen auf die abewehr eingestimmt sind, ich finde dass etwas unangenehm, denn sollte sich lehmann verletzen, stehen wir dumm da und die abwehr läuft rum wie ein haufen aufgeschreckte hühner.

ich gebe dir auch recht was diese prinzipien geschichte angeht...ich bin zu jenen zu zählen, denen diese situation aus prinzip nicht passt...ich finde sie unfair gegenüber den spieler die regelmäßig spielen.
Ich muss jedoch einräumen dass lehmann in best/- oder normalform die anderen beiden noch überragt, ein punkt der sehr für lehmann spricht ist, dass die mannschaft hinter ihm steht und sich mit ihm sicher fühlt ...wie ich finde ein tolles kompliment für einen keeper
ABER dennoch entkräftet diese tatsache nicht dass argument dass lehmann nicht mehr der jüngste ist und dass er ein riskantes torwart spiel hat... welches spielpraxis erfordert....ich denke da solltes auch du zustimmen...ich räume ein, dass es sehr wohl möglich wäre dass lehmann mit 6-10 spielen vor der EM als nr.1 und in guter form zur EM fährt, aber es wäre mir deutlich lieber wenn er regelmäig spielen würde

Mein nächster punkt ist folgendes....ich finde was kahn gesagt hat war keineswegs geseier...sondern es waren tatsachen...die momentan situation im tor ist in der dt. fußballgesichte so noch nicht da gewesen, das ist einfach wahr, kahn bringt auch dass argument mit der unfairness gegenüber enke und hildeauch da ist was dran, dass argument mit den großen spielen ist tatsächlich ein wenig mist. am rande bemerkt kahn hat lehmann ein verstecktes kompliment gemacht als er gesagt hat lehmann hat zweifelsohne die klasse die nr.1 zu sein. ich finde was kahn gesagt hat war in ordnung...er hat lehmann nicht angegriffen, sondern seine meinung sachlich erläutert.aber sowas ist ja ansichtssache

Womit ich auch nicht ganz einverstanden bin, ist dass du hildebrand so schlecht redest, er ist bei weitem nicht so schlecht wie du ihn darstellen möchtest ABER er ist noch unkonstant und in entscheidenden situationen häufiger unkonzetriert, dies sind natürlich faktoren die noch gegen ihn sprechen...ich finde allerdings, dass er die letzten spiele in valencia abgesehen von dem patzer wirklich klasse gehalten hat, sollte er sich in valencia behaupten und noch fortschritt machen, wird er wohl nach der em um die nr.1 kämpfen ... hildebrand hat tolle reflexe ist sowohl im 1 zu1 als auch auf/vor der linie gut...was sich in letzter zeit jedoch deutlich zeigt sind die schwächen in der strafraumbeherrschung( die beiden letzten patzer die sich hilde beleistet hat waren beides flanken die ein torwart haben sollte) daran sollte er hart arbeiten, jedoch ist hildebrand selbstkritisch und gesteht sich patzer schnell ein.

ich komme also zu folgender konklusion: aus prinzip die nr.1 zu wechseln ist sicher falsch aber sie aus prinzip nicht zu wechseln sicherlich ebenso

grüße oli

Paulianer
20.01.2008, 15:36
Fehlende Spielpraxis ein Problem
Lehmann glaubt an sich

Mit dem "Nein" zum Angebot von Borussia Dortmund hat Jens Lehmann seinen Status als Nummer eins in der deutschen Nationalmannschaft vor der EM in Österreich und der Schweiz zwar nicht gerade gefestigt, der 38-Jährige glaubt aber, beim FC Arsenal genügend Spielpraxis für die EM-Endrunde sammeln zu können.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/374253/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Ottoka
20.01.2008, 15:42
Ich weiß gar nicht warum es eine Diskussion gibt... es wurde gesagt, dass der bessere spielt und das nur Stammspieler im Verein auch für die nationale spielen...
Soll Lehmann zusehen, dass er Nummer 1 wird und dann kann er speieln, sofern er sich empfiehlt in den anstehenden Partien... an Hildebrands oder Enke Stelle hätte ich einen mega Hals, ähnlich wie Wiese...

Stellt euch mal vor euer bspw. Kreisauswahltrainer macht sowas mit euch....

Ihr spielt in euerm Verein stamm, haltet stark spielt auch im Conti Cup (großer Cup in Niedersachsen) oder Oddset Pokal und habt somit eine Menge Spielpraxis auch gegen starke Gegner empfehlt euch demnach ständig und dann kommt ihr zur Kreisauswahl (jetzt Fall Hldebrand und Enke) und spielen tut jemand der in seinem Verein auf der Bank sitzt... da würd ich den Trainer mal anch ner anständigen Begründung fragen und wenn er mir dann ankommt er ist auch ohne Spielpraxis besser als ich würd ich ihm noch n schönen Tag wünschen.
Oder ihr haltet stark und werdet nicht mal eingeladen (Wiese). Ich finde das über die Maßen demotivierend was unser Bundestrainer da betreibt...


Also keine Diskussion, denn wenn man schon aufgrund von Prinzipien andere Spieler schasst, dann muss man sich auch im Nachhinein daran selber halten..

Mfg

Daniel1991
20.01.2008, 16:10
Ich weiß gar nicht warum es eine Diskussion gibt... es wurde gesagt, dass der bessere spielt und das nur Stammspieler im Verein auch für die nationale spielen...
Soll Lehmann zusehen, dass er Nummer 1 wird und dann kann er speieln, sofern er sich empfiehlt in den anstehenden Partien... an Hildebrands oder Enke Stelle hätte ich einen mega Hals, ähnlich wie Wiese...

Stellt euch mal vor euer bspw. Kreisauswahltrainer macht sowas mit euch....

Ihr spielt in euerm Verein stamm, haltet stark spielt auch im Conti Cup (großer Cup in Niedersachsen) oder Oddset Pokal und habt somit eine Menge Spielpraxis auch gegen starke Gegner empfehlt euch demnach ständig und dann kommt ihr zur Kreisauswahl (jetzt Fall Hldebrand und Enke) und spielen tut jemand der in seinem Verein auf der Bank sitzt... da würd ich den Trainer mal anch ner anständigen Begründung fragen und wenn er mir dann ankommt er ist auch ohne Spielpraxis besser als ich würd ich ihm noch n schönen Tag wünschen.
Oder ihr haltet stark und werdet nicht mal eingeladen (Wiese). Ich finde das über die Maßen demotivierend was unser Bundestrainer da betreibt...


Also keine Diskussion, denn wenn man schon aufgrund von Prinzipien andere Spieler schasst, dann muss man sich auch im Nachhinein daran selber halten..

Mfg

Wer sagt, dass Wiese "stark hält" bwz. gut ist, hat keine Ahnung vom Torwartspiel.
Wiese macht Show ohne Ende und kommt raus wie ein Anfänger.

Ottoka
20.01.2008, 16:21
Wer sagt, dass Wiese "stark hält" bwz. gut ist, hat keine Ahnung vom Torwartspiel.
Wiese macht Show ohne Ende und kommt raus wie ein Anfänger.

Wer das sagt hat keine Ahnung, wovon er redet, Wiese hat die gesamte letzte Saison über konstant gute Leistungen gebracht und durch seine Show keinen einzigen Fehler gemacht. Und über Show wurde hier schon vielfach diskutiert und so lange man die Bälle hält kann man sie auch so halten, dass es gut aussieht, denn die Zuschauer zahlen auch schließlich Eintritt und mir gefällt es besser, wenn ein Keeper einen Ball durch eine schöne Parade hält, als wenn er ihn locker eräauft, so lange er meinem Verein damit keine Schaden zufgt...

Wer jetzt mit Juve ankommt, dem kann ich gerne meine Telefonnummer geben, denn ich brauch noch n Ziviplatz und derjenige ist dann offenbar bedürftig....

also so einen quatsch hab ich lange nicht gehört, kommt raus wie eine Anfänger und hält schlecht.... Wenn du denken würdest, bevor du schreibst, hättest du wohl nicht so viel zu sagen, gel?

Oli_kahn313
20.01.2008, 16:32
na na dürfte ich vielleicht einen angemesseneren ton vorschlagen...wir sind ja nicht kahn und lehmann.....diskussion verläuft normalerweise mit argumenten nicht mit beleidigungen..zu deinem vorherigen beitrag ottoka...keine frage es ist unfair einen reservespieler einem stammspieler vorzuziehen....nur wird es schwierig jemanden der so stark gespielt hat wie lehmann durch jemanden zu ersetzen der gut aber nicht immer konstant oder jemanden der konstant und meist gut spielt aber kaum internationale erfahrung zu ersetzen und dass ein halbes jahr vor dem turnier.

wie du an meinem profil sehen kannst bin auch ich wiese fan...ich muss sagen dass mit dem rauslaufen ist da so eine sache....ich finde es sieht doch etwas unkonventionel aus aber ist teils sehr effektiv, jedoch sitz mir wiese manchmal zu schnell auf dem arsch.... naja.... und was seine saison leistungen betrifft, die fand ich dieses jahr wirklich nur durchschnitt( siehe kickerrangliste) ansonsten würde ich wiese in bestform durchaus als einen kandidaten für die n11 halten....

grüße oli

Ottoka
20.01.2008, 16:40
Hey,

klar hast du recht mit dem was du sagst aber mir nur weil ich das mit Wiese angemerkt habe mir jegliche Ahnung vom Torwartspiel abzusprechen geht mir deutlich zu weit;)
sehe das eig. ähnlich wie du, hab ja auch über die Saisonleistung vom letzten Jahr gesprochen, dieses Jahr ist er echt nicht so stark wie zuvor... aber bestimmt kein Anfänger.

mfg

Daniel1991
20.01.2008, 17:05
Hey,

klar hast du recht mit dem was du sagst aber mir nur weil ich das mit Wiese angemerkt habe mir jegliche Ahnung vom Torwartspiel abzusprechen geht mir deutlich zu weit;)
sehe das eig. ähnlich wie du, hab ja auch über die Saisonleistung vom letzten Jahr gesprochen, dieses Jahr ist er echt nicht so stark wie zuvor... aber bestimmt kein Anfänger.

mfg

So langsam solltet ihr mich hier im Forum kennen und wissen, dass ich das nicht so meine.;)

Ottoka
20.01.2008, 17:23
Hey,

is ja auch alles ok;) hab mal auf polemische Art und Weise dampf abgelassen :) Bin etwas genervt von unserem Herren Bundestrainer und das ewige Gelaber über Lehmann...und das hin und her und so weiter....

Wir sind immer noch Blumenfreunde;):D

mfg

Bela.B
20.01.2008, 17:29
zählen wir lehmann jetzt zur Weltklasse, frag ich mich was wir dann mit Buffon, Cech, Casillias ( vllt. noch Van der Saar) machen?

Absolute Weltklasse???

Lehmann zählt immer noch zu einen der besten Keepeern der Welt, aber zu den TOP 3 wirklich nicht mehr.

Daniel1991
20.01.2008, 19:39
zählen wir lehmann jetzt zur Weltklasse, frag ich mich was wir dann mit Buffon, Cech, Casillias ( vllt. noch Van der Saar) machen?

Absolute Weltklasse???

Lehmann zählt immer noch zu einen der besten Keepeern der Welt, aber zu den TOP 3 wirklich nicht mehr.

Ich denke, dass der Begriff "WELTKLASSE" nur sehr schwer zu definieren ist.
Wenn man von weltklasse spricht, dann heißt das normalerweise so viel wie der beste auf der ganzen Welt. Also nur eine Person!
Vielleicht irre ich mich auch, aber ich denke das wäre eine logische Auslegung.
Somit wäre Lehmann auch nicht weltklasse, sondern, zumindest laut der IFFHS, der 10-beste Torwart der Welt. Buffon wäre laut meiner Auslegung des Begriffes und laut der IFFHS, der beste Torwart der Welt. Natürlich kann man einen Torwart bzw. einen Menschen allgemein nicht objektiv beurteilen, deswegen gibt es eigentlich auch nicht den Begriff "weltklasse".

bw90g
20.01.2008, 19:41
Weltklasse würde ich anders definieren. Dazu gehört für mich auf sehr hohem Niveau wirklich konstant starke Leistungen zu bringen. Laut dieser Wahl ist Buffon der Beste unter den vermeintlich Weltbesten.

Daniel1991
20.01.2008, 19:52
Weltklasse würde ich anders definieren. Dazu gehört für mich auf sehr hohem Niveau wirklich konstant starke Leistungen zu bringen. Laut dieser Wahl ist Buffon der Beste unter den vermeintlich Weltbesten.

Dann hätte aber auch Adler Welttorhüter werden können, denn wie er im Jahr 2007 gespielt hat, ist unglaublich.
Aber wie schon gesagt denke ich der Begriff Weltklasse ist sehr schwer definierbar und deine Auslegung macht auch auf jeden Fall Sinn.;)

bw90g
20.01.2008, 19:56
Dann hätte aber auch Adler Welttorhüter werden können, denn wie er im Jahr 2007 gespielt hat, ist unglaublich.
Aber wie schon gesagt denke ich der Begriff Weltklasse ist sehr schwer definierbar und deine Auslegung macht auch auf jeden Fall Sinn.;)

Zum sehr hohen Niveau gehört für mich aber die Champions League und da hat Adler und auch Buffon nicht mitgespielt, weswegen ich seine Wahl in keinster Weise nachvollziehen kann.

Daniel1991
20.01.2008, 20:06
Zum sehr hohen Niveau gehört für mich aber die Champions League und da hat Adler und auch Buffon nicht mitgespielt, weswegen ich seine Wahl in keinster Weise nachvollziehen kann.

Die ganze Wahl ist nicht nachvollziehbar, aber das habe ich ja schon einmal ausführlichst erläutert.;)

incognito
21.01.2008, 09:13
Ich denke ein großer Unterschied zu 2006 ist auch dass sich Deutschland nicht die Qualifikation spielen musste, heißt es ging eigentlich die gesamte Vorbereitung lang nur darum sich einzuspielen, zu experimentieren usw. ist klar dass da auch mal öfters die Torhüter getauscht werden usw. folglich war es damals für Lehmann als Nr.2 einfacher plötzlich Nummer 1 zu sein... Ich denke nämlich wenn damals Quali gewesen wäre und Kahn hätte diese immer gepsielt und auch recht gut gehalten also quasi die Quali geschafft dann wäre wohl ein Torwartwechsel seeeeeeeeeehr schwieirig gewesen aber nach "nur" Freundschaftsspielen sieht das anders aus.

Diesmal ist es so das Deutschland mit Lehmann durch die Quali gekommen ist und sich mehr oder weniger souverän qualifiziert hat... Deshalb ist der Bonus für Lehmann größer wie der für Kahn damals denke ich...folglich wird es auch unwahrscheinlicher dass ein anderer die EM spielt.

zu Hildebrandt: ich denke er wird sicher nach der EM ( da im Herbst ja bereits WM Quali beginnt ) ein heißer Kandidat für die Nr.1 Position, einfach weil er durch Valencia internationale Erfahrung sammeln wird... klar er spielt noch nicht sehr konstant, aber lasst ihn sich halt mal ein bisschen ans Umfeld und Ausland gewöhnen, spätestens Ende Rückrunde wird er ein solider Torwart der Auslandserfahrung und und und aufweisen kann...

Fliegenfänger01
21.01.2008, 17:57
Also Lehmann überrascht mich immer wieder. Ich weiß noch nicht ganz so richtig was er nimmt, aber er sollte damit aufhören. Mit Sicherheit ist er einer der besten Ersatzkeeper der Welt und macht auch eine Weltklasse Figur auf der Bank, aber mehr wird es zumindest nicht bei Arsenal werden.
Glaubt dieser Mann wirklich er hat es noch "drauf"
Warum erkennt er nicht, dass die neuen schon da stehen und an seinem Stuhl sägen.
Der wird mal nen ganz traurigen und unauffälligen Abgang haben und wenn er wirklich die EM spielt ohne bei Arsenal Praxis zu haben, soll Löw bitte nach der EW Platz machen und mit Lehmann und Klinsmann zu Bayern gehen, denn dann hat er noch viel in Sachen Leistungsprinzip zu lernen.

jdk
21.01.2008, 19:34
von Fliegenfänger01:Also Lehmann überrascht mich immer wieder. Ich weiß noch nicht ganz so richtig was er nimmt, aber er sollte damit aufhören. Mit Sicherheit ist er einer der besten Ersatzkeeper der Welt und macht auch eine Weltklasse Figur auf der Bank, aber mehr wird es zumindest nicht bei Arsenal werden.
Glaubt dieser Mann wirklich er hat es noch "drauf"
Warum erkennt er nicht, dass die neuen schon da stehen und an seinem Stuhl sägen.
Der wird mal nen ganz traurigen und unauffälligen Abgang haben und wenn er wirklich die EM spielt ohne bei Arsenal Praxis zu haben, soll Löw bitte nach der EW Platz machen und mit Lehmann und Klinsmann zu Bayern gehen, denn dann hat er noch viel in Sachen Leistungsprinzip zu lernen.

Okay.Es ist in Ordnung Lehmann wegen seiner Haltung gegenüber seiner momentanen Rolle bei Arsenal London zu kritisieren.Doch so häufig immer wieder zu sagen dass Lehmann kein weltklasse Torhüter ist,und dass er irgendwelche fragwürdige Mittel nimmt,und anscheinend sich selbst schlecht einschätzt und er es nicht mehr drauf hat und und und,dafür fehlt mir das Verständnis.
Jens Lehmann hat seinen Teil dazu beigetragen dass die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 06 einen sehr guten dritten Platz belegt hat.Jens Lehmann hat in den vergangenden Spielzeiten überragende Leistungen abgeliefert,u.a. einen Rekord für die Ewigkeit mit den Gunners aufgestellt indem sie eine ganze Saison lang ohne Niederlage in der Premier League blieben.
Jens Lehmann hat trotz seiner Reservistenrolle bei den Londonern sehr gute Spiele für die DFB-Auswahl während der WM-Qualifikation zBs gegen Wales gezeigt.
Zeig mir bitte einen Torhüter der daran kommt.

Rene Adler hat erst eine Handvoll Uefa-Cup Spiele bestritten,und noch garnichts erreicht.Er ist ein talentierter Torhüter,doch er ist einfahc noch nicht soweit.

Robert Enke spielt mit Hannover 96 nicht international.So kann er auch nie wirklich auf absoluten Topniveau spielen.Er hat zudem erst einmal für die DFB-Auswahl gespielt.Er ist ein guter Torhüter,der sich jedoch mit der Reservistenrolle begrüngen muss.

Manuel Neuer zeigt in letzter Zeit immer wieder Schwächen,was bei seinem Alter verständlich ist,doch auch zeigt dass er noch nicht so weit ist.

Tim Wiese hat sich durch seine ungeduldige Art ins Aus befördert,und muss erstmal wieder mit guten Leistungen zeigen,dass er es wirklich verdient hat für Deutschland zu spielen.

Und zu guter letzt: Timo Hildebrand.
Hildebrand spielt momentan in vllt. der besten Liga der Welt.Doch bei Valencia geht diese Saison alles drunter und drüber.Mal spielte er,mal spielte er nicht.Jetzt spielt er derzeit als,ich nenne es mal vorsichtig,"Übergangs-Stammtorhüter".Denn seinen Platz hat er bei VCF unter diesem Trainer nie wirklich sicher.Zudem kommt dass Timo Hildebrand besonders im DFB-Dress nie wirklich gut gehalten hat,und somit keinen richtigen Rückhalt darstellte.

Wer sägt also nochmal an dem Stuhl von Lehmann?

Der einzige Mann der infrage kommt,die Position des Torhüters während der EM 2008 zu bekleiden ist Jens Lehmann.

penaltykiller
21.01.2008, 19:41
Okay.Robert Enke spielt mit Hannover 96 nicht international.So kann er auch nie wirklich auf absoluten Topniveau spielen.Er hat zudem erst einmal für die DFB-Auswahl gespielt.Er ist ein guter Torhüter,der sich jedoch mit der Reservistenrolle begrüngen muss.


Wer sägt also nochmal an dem Stuhl von Lehmann?

Der einzige Mann der infrage kommt,die Position des Torhüters während der EM 2008 zu bekleiden ist Jens Lehmann.


Lieber einen Stammtorwart der nicht international spielt, Leistung bringt und Spielpraxis hat (und auch seinen einzigen DFB Einsatz grandios gemeistert hat) als nen Reservekeeper der nur das Maul aufreißt und weder Leistung zeigen kann (eben wegen der Reservistenrolle) noch Spielpraxis hat.

Und Lehmann hat in einem Interview Kahn sogar zugestimmt dass es gefährlich ist einen TW ohne Spielpraxis in so ein Turnier zu schicken.

Somit kommt für MICH persönlich Jens Lehmann absolut NICHT in Frage

Oli_kahn313
21.01.2008, 20:50
Okay.Es ist in Ordnung Lehmann wegen seiner Haltung gegenüber seiner momentanen Rolle bei Arsenal London zu kritisieren.Doch so häufig immer wieder zu sagen dass Lehmann kein weltklasse Torhüter ist,und dass er irgendwelche fragwürdige Mittel nimmt,und anscheinend sich selbst schlecht einschätzt und er es nicht mehr drauf hat und und und,dafür fehlt mir das Verständnis.
Jens Lehmann hat seinen Teil dazu beigetragen dass die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 06 einen sehr guten dritten Platz belegt hat.Jens Lehmann hat in den vergangenden Spielzeiten überragende Leistungen abgeliefert,u.a. einen Rekord für die Ewigkeit mit den Gunners aufgestellt indem sie eine ganze Saison lang ohne Niederlage in der Premier League blieben.
Jens Lehmann hat trotz seiner Reservistenrolle bei den Londonern sehr gute Spiele für die DFB-Auswahl während der WM-Qualifikation zBs gegen Wales gezeigt.
Zeig mir bitte einen Torhüter der daran kommt.

Rene Adler hat erst eine Handvoll Uefa-Cup Spiele bestritten,und noch garnichts erreicht.Er ist ein talentierter Torhüter,doch er ist einfahc noch nicht soweit.

Robert Enke spielt mit Hannover 96 nicht international.So kann er auch nie wirklich auf absoluten Topniveau spielen.Er hat zudem erst einmal für die DFB-Auswahl gespielt.Er ist ein guter Torhüter,der sich jedoch mit der Reservistenrolle begrüngen muss.

Manuel Neuer zeigt in letzter Zeit immer wieder Schwächen,was bei seinem Alter verständlich ist,doch auch zeigt dass er noch nicht so weit ist.

Tim Wiese hat sich durch seine ungeduldige Art ins Aus befördert,und muss erstmal wieder mit guten Leistungen zeigen,dass er es wirklich verdient hat für Deutschland zu spielen.

Und zu guter letzt: Timo Hildebrand.
Hildebrand spielt momentan in vllt. der besten Liga der Welt.Doch bei Valencia geht diese Saison alles drunter und drüber.Mal spielte er,mal spielte er nicht.Jetzt spielt er derzeit als,ich nenne es mal vorsichtig,"Übergangs-Stammtorhüter".Denn seinen Platz hat er bei VCF unter diesem Trainer nie wirklich sicher.Zudem kommt dass Timo Hildebrand besonders im DFB-Dress nie wirklich gut gehalten hat,und somit keinen richtigen Rückhalt darstellte.

Wer sägt also nochmal an dem Stuhl von Lehmann?

Der einzige Mann der infrage kommt,die Position des Torhüters während der EM 2008 zu bekleiden ist Jens Lehmann.


Lieber einen Stammtorwart der nicht international spielt, Leistung bringt und Spielpraxis hat (und auch seinen einzigen DFB Einsatz grandios gemeistert hat) als nen Reservekeeper der nur das Maul aufreißt und weder Leistung zeigen kann (eben wegen der Reservistenrolle) noch Spielpraxis hat.

Und Lehmann hat in einem Interview Kahn sogar zugestimmt dass es gefährlich ist einen TW ohne Spielpraxis in so ein Turnier zu schicken.

Somit kommt für MICH persönlich Jens Lehmann absolut NICHT in Frage
so hier haben wir mal wieder zwei extreme standpunkte, mit extrem meine ich hier widersprüchlich

ich finde beide antworten beinhalten ein stück wahrheit....aber wie so häufig sollte man versuchen einen kompromis zu finden allerdings scheint mir der nicht besonders leicht zu finden

mein vorschlag wäre ein gesunder konkurrenzkampfzwischen lehmann und X ( ich bin mir nicht sicher ob nun hildbrand oder enke der bessere konkurrent wäre)...allerdings wird dass in dieser kurzen zeit vor dem turnier doch schwierig.

grüße oli

BlackEagLe
22.01.2008, 18:36
Ich krieg langsam Angstzustände...und meine Nächte werden auch immer unruhiger

-> "Jansen freut sich auf Lehmann

Laut Verteidiger Marcell Jansen scheint die Bundesliga-Rückkehr des Arsenal-Keepers konkreter zu werden. "Ich freue mich auf Lehmann", wird der Nationalspieler von "tz" zitiert:
"Ich kenne ihn und komme gut mit ihm aus. Er ist ein super Torwart, da kann man nichts falsch machen."
Unlängst hat sich Lehmann ein Haus am Starnberger See gekauft, Angebote aus Wolfsburg und Dortmund schlug er aus, obwohl er nur Reservist in London ist.
"Er könnte uns weiterhelfen. Zusammen mit Michael Rensing wäre das ein tolles Duo" legt Jansen nach."

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2149475.html

-P-S-P-
22.01.2008, 19:00
Das wäre sehr sehr bitter für Oli Kahn. Ich kann ihm nur wünschen das Lehmann nicht verpflichtet wird. Auch für Michael Rensing ist es nicht so toll, denn denkt ihr Bayern kauft so einen "Alten" um ihn auf die Bank zu setzen?

BlackEagLe
22.01.2008, 20:06
Sicher. Rensing ist unumstrittene Nummer 1 nächste Saison! Da wird sich nix ändern, außer der verletzt sich oder patzt ohne Ende.

Und ich denk eh nicht, dass Lehmann kommt.

- Bayern hätte nichts davon (zu alter Ersatz-TW)

- Lehmann hätte nichts davon (keine Spielpraxis bzgl. EM)

bw90g
22.01.2008, 20:15
- Lehmann hätte nichts davon (keine Spielpraxis bzgl. EM)

Die EM ist doch längst gespielt, wenn Lehmann bei Bayern spielen sollte ... oder hab ich da was falsch verstanden ?

Daniel1991
22.01.2008, 20:35
Lehmann sollte nach der EM aufhören, denn sonst könnte er sich seinen Abgang noch mehr zerstören als er es ohnehin schon ist.

penaltykiller
22.01.2008, 20:51
Die EM ist doch längst gespielt, wenn Lehmann bei Bayern spielen sollte ... oder hab ich da was falsch verstanden ?

jo eben, das meinte er ja ^^

Timmi
22.01.2008, 21:26
Wenn der Lehmann nach München kommt und nur ein Spiel macht wird es durch das rießen Pfeifkonzert niemand in der Arena aushalten. Außerdem müsste ich mein Wort halten und bei uns am Ort in den "Glubb" Stammtisch eintreten und das wäre der Supergau.

Undertaker
22.01.2008, 23:26
Wenn der Lehmann nach München kommt und nur ein Spiel macht wird es durch das rießen Pfeifkonzert niemand in der Arena aushalten.

Das wird sicher nicht passieren das ein eigener Spieler ausgepfiffen wird.
Hm aber wenn ich es mir richtig überlegen, bei den Sympathisanten des FCB ist alles möglich.



Außerdem müsste ich mein Wort halten und bei uns am Ort in den "Glubb" Stammtisch eintreten und das wäre der Supergau.

Da wärst Du wenigstens bei einem Verein der wahre Fans hat, und die mit dem Verein durch Dick und Dünn gehen.

Timmi
23.01.2008, 07:33
Aber ich hasse Erfolglosigkeit...

Fliegenfänger01
23.01.2008, 08:25
Das wird sicher nicht passieren das ein eigener Spieler ausgepfiffen wird.

Ich glaube, selbst die Bayernfans haben Gedächtnis und stehen zu den Spielern die sich immer für Bayern den A...... aufgerissen haben. Da es für Kahn und den Sepp ein Schlag ins Gesicht sein würde, hätte Lehmann da nix zu lachen. Auserdem kann der eh nicht ruhig auf der Bank sitzen und den jungen machen lassen.

Also können wir nur hoffen, dass Lehmann einmal in seinem Fußballerleben etwas richtig macht und sich zur Ruhe setzt.

Mucki
23.01.2008, 10:26
Also können wir nur hoffen, dass Lehmann einmal in seinem Fußballerleben etwas richtig macht und sich zur Ruhe setzt.

so ein dummes zeugs. als hätte lehmann in seinem fußballerleben alles falsch gemacht....

Undertaker
23.01.2008, 11:08
Aber ich hasse Erfolglosigkeit...

Und genau das kann einem Fan nicht passieren. Deswegen sind solche Leute auch Sympathisanten.

übergreifer
23.01.2008, 12:30
Lehmann nach Bayern und auch noch unter Klinsmann. Das finde ich gut, das ist FC Hollywood pur und die Journalisten können sich richtig austoben und wir schreiben uns dann die Finger wund hier im Forum, haahaahahaa. Wer ist der Nachfolger von Kahn? Natürlich wie auch in der N11: Jens Lehmann, wer sonst? Das riecht niemanden nach einer "erfahrenen Nr. 2" die Rensing den Rücken stärkt. Lehmann ist für mich ein Torwart von dem Rensing viel lernen kann und wäre sicherlich die Idealbesetzung für den Ersatztorwart, aber nur aus spielerischer Sicht und wenn er sich mit dieser Rolle zufrieden geben würde. Das macht er aber nie, er hat doch vor kurzem was von der WM 2010 gelabert. Mit Klinsmann hat FC Bayern ein absolut unberechenbaren Trainer geholt. Und wir kennen alle Klinsi ganz gut: Er macht das was er will, und die Bayern wollen das anscheinend so. Ich traue ihm daher zu dass Lehmann holt und Rensing auf die Bank setzt. Ob es passiert, glaube ich eher nicht, aber mal schauen.

Daniel1991
23.01.2008, 12:33
Hat der Lehmann wirklich etwas über die WM 2010 gesagt?
Da wäre er doch 40 Jahre alt.
Will er nun Dino Zoff kopieren?:rolleyes:

TimWiese
23.01.2008, 12:58
Ja,letztes Jahr irgendwann im Herbst.Er hat gesagt,als er wegen der WM 2010 gefragt wurde,dass man im Fussball nie weiss und wenn der Koerper mitmacht alles passieren kann.Er hat aber auch gesagt,dass es eher unwahrscheinlich waere.

@BlackEagLe: Bayern haette schon was davon:

1:einen erfahrenen TW,der einspringen kann,falls Rensing
mit dem Druck nicht klar kommt

2:einen TW der Rensing Druck machen kann

3:Einen TW der Rensing aber auch Druck nimmt,sodass
dieser sich in Ruhe entwickeln kann und wenn Lehmann
dann nach ein,zwei Jahren aufhoert imbesten TW-Alter ist
und sich dann wahrscheinlich in der BL etabliert hat

übergreifer
23.01.2008, 12:59
Ja, das hat er. Er hat in einigen Interviews deutlich verlautbaren lassen, dass er sich vorstellen kann 2010 die WM zu spielen. Soll sich jetzt jeder seine eigene Gedanken dazu machen, ich finde es vorsichtig formuliert etwas größenwahnsinnig.

Paulianer
23.01.2008, 13:08
Seine Leistungen werden nicht besser werden, deshalb wird er wohl keine Chance haben. Bei der WM 2006 war er ohne Frage in Topform, allerdings kann wohl niemand verleugnen, dass er diese Klasse nicht mehr erreichen wird.

Die WM 2010 ist noch knapp zweieinhalb Jahre entfernt, bis dahin werden wir wohl über ganz andere Namen diskutieren. Adler, Neuer oder Rensing? Abwarten.

übergreifer
23.01.2008, 13:14
Ja,letztes Jahr irgendwann im Herbst.Er hat gesagt,als er wegen der WM 2010 gefragt wurde,dass man im Fussball nie weiss und wenn der Koerper mitmacht alles passieren kann.Er hat aber auch gesagt,dass es eher unwahrscheinlich waere.

@BlackEagLe: Bayern haette schon was davon:

1:einen erfahrenen TW,der einspringen kann,falls Rensing
mit dem Druck nicht klar kommt

2:einen TW der Rensing Druck machen kann

3:Einen TW der Rensing aber auch Druck nimmt,sodass
dieser sich in Ruhe entwickeln kann und wenn Lehmann
dann nach ein,zwei Jahren aufhoert imbesten TW-Alter ist
und sich dann wahrscheinlich in der BL etabliert hat

Und vor allen Dingen einen Torwart der sein spielerischen Horizont erweitern könnte. Rensing ist zu sehr Olli Kahn und verkörpert alte nur auf Linie und Paraden bezogene Torwartschule. Lehmann könnte ihm helfen sein Stellungsspiel und Strafraumbeherrschung zu optimieren, sowie andere Ansichten und Spielweisen zu erlernen. Von ihm könnte Rensing auch lernen wie das Torwartspiel im Ausland funktioniert, vielleicht verschiedene Trainingsarten und und und. Er könnte ihm einige wichtige Tipps geben. Soweit die Theorie.

Nun kommen wir zur Realität: Mit Lehmann bekommt Rensing einen Torhüter der ihn nach Patzern in wichtigen spiele auslacht, der ihm vor dem wichtigen CL-Spielen die Handschuhe mit Vaseline einschmiert, ihm im Trainingslager die Abfuhrmittel ins Essen rein tut etc. Meine Beispiele sind da eher scherzhaft gemeint, aber ihr wisst schon, was ich damit ausdrücken will. Lehmann als ruhige und hilfsbereite Nr. 2, das kann ich mir beim besten willen niemals vorstellen.

TimWiese
23.01.2008, 13:18
Hey ich hab nie gesagt,dass es in der Realitaet alles so einfach waere.
Lehmann und seine sportliche Seite wuerden schon in das Konzept passen,nur Lehmanns Charakter macht dem Ganzen ein Strich durch die Rechnung

übergreifer
23.01.2008, 14:03
@Tim Wiese

Das hast du nicht gesagt, das weiß ich schon. Das war nicht negativ von mir gemeint, ganz im Gegenteil. Du hast paar wichtige Aspekte angesprochen die eine Verpflichtung von Lehmann mit sich bringen würden. Ich habe deinen Ansatz nur weiter fort geführt und etwas präzisiert. Ich bin im Endeffekt der gleichen Meinung, dass Lehmann eine Idealbesetzung für Nr. 2 wäre, gemessen an der Klasse und Spielweise. Auch die Tatsache dass er ziemlich schwieriger Typ ist, da sind wir uns auch einig.

robinson
23.01.2008, 14:10
Seine Leistungen werden nicht besser werden, deshalb wird er wohl keine Chance haben. Bei der WM 2006 war er ohne Frage in Topform, allerdings kann wohl niemand verleugnen, dass er diese Klasse nicht mehr erreichen wird.

Die WM 2010 ist noch knapp zweieinhalb Jahre entfernt, bis dahin werden wir wohl über ganz andere Namen diskutieren. Adler, Neuer oder Rensing? Abwarten.


naja,topform sieht für mich anders aus!
er hatte doch nichts zum halten ausser im elferschießen gegen die argentinier!

Daniel1991
23.01.2008, 14:36
naja,topform sieht für mich anders aus!
er hatte doch nichts zum halten ausser im elferschießen gegen die argentinier!

So sehe ich das auch.

Fliegenfänger01
23.01.2008, 14:38
naja,topform sieht für mich anders aus!
er hatte doch nichts zum halten ausser im elferschießen gegen die argentinier!
Naja zwei abgewehrte Torschüsse reichen ja wohl um als "Weltklasse" eingestuft zu werden. ;-)
Aber er spielt schön hinten mit, wenn man gleich mal ans Eröffungsspiel denkt. Keiner nimmt den Ball so elegant aus dem Netz wie er (bitte nicht gleich wieder so ernst nehmen)
Wenn Lehmann wirklich denkt, dass er mit 40!!!! noch in einer Nationalmannschaft spielen kann (England mal ausgenommen) sollten seine Berater mal ernsthaft mit ihm reden.
Irgendwie habe ihc den Eindruck, er verliert ab und an etwas den Bezug zum wirklichen Leben und haut Aussagen raus, das rollen sich die Fußnägel...
Wie war das vor ein paar Wochen? "Wenn man bei Almunia die gleichen Masstäbe ansetzt wie bei bei mir zum Saisonanfang müßte er schon längst raus aus dem Tor sein..." Das ist ja mal ne Aussage, wenn man zwei solche Gurken bekommen hat :-)

Dr.Piplica
23.01.2008, 17:39
naja,topform sieht für mich anders aus!
er hatte doch nichts zum halten ausser im elferschießen gegen die argentinier!

oh mann... der duselige kahn oda wat weiß ich wer hätt nich die hälfte der flanken gehabt und somit auch das eine oder andere tor mehr!

robinson
23.01.2008, 18:54
oh mann... der duselige kahn oda wat weiß ich wer hätt nich die hälfte der flanken gehabt und somit auch das eine oder andere tor mehr!


wer sich schon dr.piplica nett sollte mal lieber ruhig sein!!!!!

Daniel1991
23.01.2008, 19:08
oh mann... der duselige kahn oda wat weiß ich wer hätt nich die hälfte der flanken gehabt und somit auch das eine oder andere tor mehr!

Hast du das Spiel gegen Portugal gesehen???

Alex Titan
23.01.2008, 20:38
oh mann... der duselige kahn oda wat weiß ich wer hätt nich die hälfte der flanken gehabt und somit auch das eine oder andere tor mehr!
herr lehmann hatte gegen polen auch glcük alser unter derflanke kurz vor halbzeit drunter her war;)

Oli_kahn313
23.01.2008, 22:11
oh mann wie lang soll dass denn noch mit den vergleichen zwischen kahn und lehmann vergleichen witergehen...das bringt doch nix mehr

+Gooner+
23.01.2008, 22:48
Und vor allen Dingen einen Torwart der sein spielerischen Horizont erweitern könnte. Rensing ist zu sehr Olli Kahn und verkörpert alte nur auf Linie und Paraden bezogene Torwartschule. Lehmann könnte ihm helfen sein Stellungsspiel und Strafraumbeherrschung zu optimieren, sowie andere Ansichten und Spielweisen zu erlernen. Von ihm könnte Rensing auch lernen wie das Torwartspiel im Ausland funktioniert, vielleicht verschiedene Trainingsarten und und und. Er könnte ihm einige wichtige Tipps geben. Soweit die Theorie.

Nun kommen wir zur Realität: Mit Lehmann bekommt Rensing einen Torhüter der ihn nach Patzern in wichtigen spiele auslacht, der ihm vor dem wichtigen CL-Spielen die Handschuhe mit Vaseline einschmiert, ihm im Trainingslager die Abfuhrmittel ins Essen rein tut etc. Meine Beispiele sind da eher scherzhaft gemeint, aber ihr wisst schon, was ich damit ausdrücken will. Lehmann als ruhige und hilfsbereite Nr. 2, das kann ich mir beim besten willen niemals vorstellen.

Im Prinzip stimme ich Dir in beiden Punkten zu. Allerdings hat Lehmann in einem Interview vor ein paar Tagen gesagt, dass sich nach der EM die Situation für ihn ändertern würde. Wenn er dann in einen Verein mit einem jungen Torhüter mit Perspektive käme, würde er ihm Tipps geben.
Bei Lehmann legt sich wohl einfach ein Schalter um in dem Moment, in dem ein Torhüter für ihn zum direkten Konkurrenten wird. Dann geht gar nichts mehr. Es ist halt die Frage, mit welcher Einstellung und Erwartung er nach dem EM weitermachen würde. Es ist ja nicht so, dass er immer Probleme mit anderen Torhütern in seinen Vereinen hatte. Mit Rami Shaban war er gut befreundet (Shaban hat einmal gesagt, Ljungberg und Lehmann hätten ihm nach seiner Scheidung aus den Depressionen rausgeholfen), auch wenn der zeitweise Konkurrent war.

Also für Rensing wäre Lehmann als Torwarttrainer sicher großartig. Von wem könnte er modernes Torwartspiel besser lernen? Und vielleicht verrät ihm Lehmann ja auch das Geheimniss des Elfmeterhaltens. ;)
Aber so richtig kann ich es mir doch nicht vorstellen. Man wird sehen.


oh mann... der duselige kahn oda wat weiß ich wer hätt nich die hälfte der flanken gehabt und somit auch das eine oder andere tor mehr!

Hätte ich nicht besser sagen können. :D Die Bude wäre gegen Italien schon vor der Verlängerung voll gewesen.


Hast du das Spiel gegen Portugal gesehen???

Ein echtes "Weltklassespiel" war das. :p Kann man wirklich nicht gegen die Dauerstandardsituationen und die zahlreichen Chancen der Italiener vergleichen.

Daniel1991
24.01.2008, 11:37
@+Gooner+: Portugal hat auch sehr oft aufs Tor geschossen.
Ich wollte aber mit meinem Post mitteilen, dass Kahn gegen Portugal auch drei oder vier Flanken sehr schön abgefangen hat.
Desweiteren fand ich Lehmann bei der WM nicht weltklasse. Er hat in den Gruppenspielen zeitweise ziemlich unsicher gewirkt.

Paulianer
24.01.2008, 12:40
Einwurf von DFB-Sportdirektor Matthias Sammer

Bauchschmerzen bei Lehmann

[...]

Letztlich muss aber der Spieler für sich entscheiden. Und da gäbe es für mich nur einen Weg: Ich könnte es nicht akzeptieren, auf der Bank zu sitzen. Auch wenn dann andere sagen, ich sei gescheitert, wäre mir diese oberflächliche Betrachtung völlig egal. Ich würde hier an mich und meine Spielpraxis denken.

Deshalb plagen mich auch bei Jens Lehmann ein bisschen Bauchschmerzen, obwohl ich dessen familiäre Entscheidung nachvollziehen kann. Aber bei einer EM geht es um Kleinigkeiten - schon in der vorbereitenden Planung. Und gerade für einen Torwart sind regelmäßige Einsätze wichtig.

[...]

Alles lesen (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/artikel/172888/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Meister
24.01.2008, 12:55
Da hat Sammer meiner Meinung nach völlig recht und er lässt auch offen, ob Lehmann bei der EM im Tor stehen sollte.

Daniel1991
24.01.2008, 13:20
Da hat Sammer meiner Meinung nach völlig recht und er lässt auch offen, ob Lehmann bei der EM im Tor stehen sollte.

Am Ende entscheidet aber leider Löw.

Dr.Piplica
24.01.2008, 20:41
Im Prinzip stimme ich Dir in beiden Punkten zu. Allerdings hat Lehmann in einem Interview vor ein paar Tagen gesagt, dass sich nach der EM die Situation für ihn ändertern würde. Wenn er dann in einen Verein mit einem jungen Torhüter mit Perspektive käme, würde er ihm Tipps geben.
Bei Lehmann legt sich wohl einfach ein Schalter um in dem Moment, in dem ein Torhüter für ihn zum direkten Konkurrenten wird. Dann geht gar nichts mehr. Es ist halt die Frage, mit welcher Einstellung und Erwartung er nach dem EM weitermachen würde. Es ist ja nicht so, dass er immer Probleme mit anderen Torhütern in seinen Vereinen hatte. Mit Rami Shaban war er gut befreundet (Shaban hat einmal gesagt, Ljungberg und Lehmann hätten ihm nach seiner Scheidung aus den Depressionen rausgeholfen), auch wenn der zeitweise Konkurrent war.

Also für Rensing wäre Lehmann als Torwarttrainer sicher großartig. Von wem könnte er modernes Torwartspiel besser lernen? Und vielleicht verrät ihm Lehmann ja auch das Geheimniss des Elfmeterhaltens. ;)
Aber so richtig kann ich es mir doch nicht vorstellen. Man wird sehen.



Hätte ich nicht besser sagen können. :D Die Bude wäre gegen Italien schon vor der Verlängerung voll gewesen.



Ein echtes "Weltklassespiel" war das. :p Kann man wirklich nicht gegen die Dauerstandardsituationen und die zahlreichen Chancen der Italiener vergleichen.

einmal dankeschön^^ anscheinend sind hier echt nur lehmann-gegner in diesem thread aktiv. und wenn ich schon lese, dass man aufgrund des usernamens als mehr oder weniger inkompetent abgestempelt wird fällts mir ausm gesicht. dieser name ist bewusst mit etwas ironie bedacht aber solch eine rhetorik kennt ein großteil hier ja sowieso nicht, deshalb rege ich mich mal nicht weiter über leute auf, die hier u.a dadurch auffallen, dass sie sich mit irgendwelchen zwölfjährigen auf niedrigstem niveau über irgendwelche handschuhpreise streiten.
cheers und liebe grüße ;)

Meister
24.01.2008, 20:46
einmal dankeschön^^ anscheinend sind hier echt nur lehmann-gegner in diesem thread aktiv. und wenn ich schon lese, dass man aufgrund des usernamens als mehr oder weniger inkompetent abgestempelt wird fällts mir ausm gesicht. dieser name ist bewusst mit etwas ironie bedacht aber solch eine rhetorik kennt ein großteil hier ja sowieso nicht, deshalb rege ich mich mal nicht weiter über leute auf, die hier u.a dadurch auffallen, dass sie sich mit irgendwelchen zwölfjährigen auf niedrigstem niveau über irgendwelche handschuhpreise streiten.
cheers und liebe grüße ;)
BRAVO!!!:)

Oli_kahn313
26.01.2008, 16:33
hey leute
sagt mal war heute nicht FA Cup, dann müsste lehmann doch gespielt haben.....hat jemand das spiel gesehen....hat lehmann was zu halten gekriegt?

gße oli

Paulianer
26.01.2008, 17:44
Ich weiß nur, dass Lehmann heute auf jeden Fall gespielt hat. Arsenal hat 3:0 gegen Newcastle gewonnen.

+Gooner+
26.01.2008, 18:10
Also am Anfang sehen wir ziemlich schlecht aus, aber in der zweiten Hälfte haben sich die Jungs gut gefangen. Zwei Tore von Ade bayor und ein Eigentor von Butt.

Lehmann hatte nicht viel zu tun. Eine gute Mischung aus Parade und Flanke abfangen, weiß nicht wie ich das nennen soll, zwei schwierige Eckbälle, ansonsten gute Abstösse/Einwürfe, die leider von gewissen Spielern immer wieder nicht genutzt wurden, aber man kann nicht alles haben. Beim letzten Spiel hatte er ja mal einen Ball beim Abstoß ins Aus geschossen, was ich untypisch fand. Diesmal waren die Dinger wieder präzise und bis weit über die Mittellinie.

Löw wird zufrieden sein. Er hatte vor der Spiel ja auch gesagt, dass er hofft, Arsenal kommt weit im FA Cup also hofft er sicher auf die Spielpraxis.

Positiv war auch, dass Lehmann trotz der kniffeligen Situation (FA Cup Aus heute = Katastrophe, würde ich sagen) sehr ruhig war und der Umgang mit den anderen Spielern zum ersten Mal wieder herzlich aussah. In den vergangenen Monaten sah das öfter so aus, als wenn er völlig isoliert wäre. Allerdings ist das ein Phänomen bei Arsenal, dass Spieler, die mit großer Wahrscheinlichkeit den Club verlassen irgendwie schon gar nicht mehr zu Team gehören. Jetzt wo das vom Tisch ist sieht's besser aus.

Daniel1991
27.01.2008, 10:02
Lehmann gibt Auskunft:

http://www.torwart.de/index.php?id=2119

JSG Titan
27.01.2008, 16:17
wenn sich almunia verletzten würde, würde dann eigentlich lehmann oder fabianski spielen?

Daniel1991
27.01.2008, 16:30
wenn sich almunia verletzten würde, würde dann eigentlich lehmann oder fabianski spielen?

Derzeit sitzt Lehmann in der Liga immer auf der Ersatzbank und deshalb gehe ich stark davon aus, dass er dann auch zum Einsatz kommen würde.

+Gooner+
27.01.2008, 17:36
wenn sich almunia verletzten würde, würde dann eigentlich lehmann oder fabianski spielen?
Natürlich Lehmann als Nr. 2. Wenger hat ja auch gesagt, wenn sich die Situation ändert und Almunia seinen Platz verliert, dann spielt ebene Lehmann wieder. Zumal Fabianski bislang noch Fehler macht und unsicher wirkt. Er hat sich noch nicht an die englische Liga gewöhnt. Wobei, wenn Lehmann nach Deutschland zurück geht und Fabianski sich eingewöhnt hat, dann kann Almunia sich warm anziehen. Er hat einen ähnlichen Stil wie Lehmann, beide haben bessere Strafraumbeherrschung und sind gut bei Flanken und Eckbällen und wenn der Junge seine Unsicherheiten los ist... Er hat in Polen ja auch sehr gut gehalten, wohl auch, weil er dort unheimliches Selbstbewusstsein hatte.

Allerdings weiß man nie. Wenger hat selten ein gutes Händchen bewiesen, was Torhüter angeht.

Interessant irgendwie, was die Darstellung der Presse ausmachen kann. Die hat ja in den letzten Wochen immer wieder ein Drama daraus gemacht, dass Lehmann nicht den Carling Cup spielt, dann hieß es gleich wieder, er sein die Nr. 3 oder gar auf der Tribüne obwohl es einfach nur so ist, dass Fabs den CCup spielt, weil er eben die Nr. 3 ist.

übergreifer
27.01.2008, 23:15
Wenger hat selten ein gutes Händchen bewiesen, was Torhüter angeht.

Wirklich? So weit ich weiß hat er Lehmann nach Arsenal geholt und ihn jahrelang als ersten Torwart aufgestellt. Ich glaube er hat da ein ganz gutes Händchen. Bei ihm gibt es keine Spielgarantie ohne Leistung, wie z.B. in diesem Jahr bei Dortmund, wo Weidenfeller der Stammplatz in den Darmtrakt geschoben wurde. Bei Wenger werden schlechte Leistungen bestraft. Lehmann hat einfach schlecht gehalten und Almunia hat die Chance genutzt. Das finde ich konsequent.

+Gooner+
28.01.2008, 00:02
Da kann ich nur bedingt zustimmen. Lehmann zu holen hat sich offensichtlich gelohnt, aber es gab eine Reihe von zweiten und dritten Torhütern, die allesamt bei Arsenal nicht "funktioniert" haben.
Und über die Lehmann/Almunia Sache kann man weiter streiten. Wenn er wirklich konsequent gewesen wäre, dann hätte er Lehmann nach seiner Verletzung eine Chance gegen müssen, weil Almunia in vielen Spielen wackelig war und auch gepatzt hat. Ob sich das Festhalten an Almunia nun als gute Entscheidung herausstellt oder ein Griff ins Klo wird sich noch zeigen.
Wenigstens ist es diesmal nicht so schief gegangen wie beim letzten Mal, wo er eindeutig kein gutes Händchen bewiesen hat. Bei Fabinanski bin ich mir da auch nicht so sicher. Ich weiß nicht woran es liegt, aber es gib so einige Spieler, die bei Arsenal einfach nie angekommen sind und prompt wechselns sie den Verein, blühen sie auf. Ich versuche immer zu verstehen warum, aber so ganz hat sich mir das noch nicht erschlossen. Vielleicht weil Wenger in den letzten Jahren eine unangenehme Drucksituation im Team geschaffen hat. Jeder weiß, wenn er mal einen Moment nicht aufpasst ist er weg vom Fenster, jeder weiß auch, wenn Wenger ein neues Spielzeug findet, kann er auch weg vom Fenster sein, wenn die Lestungen stimmen, man aber mal wegen einer Verletzung ausfällt oder bei einem anderen Wettbewerb ist.
Die Stimmung im Team hat sich in den letzten Jahren verschlechtert.

Ich finde einen gesunden Wettbewerb gut, aber so richtig fair läuft es nicht ab. Jeder hat permanent Angst, abgesägt zu werden, viele kommen vorzeitig von Verletzungen zurück. Wir haben mittlerweile einige dauer Krankenfälle, die immer wieder ausfallen, weil sie zu früh wieder ins Team wollen. Ich denke es sollte immer eine gute Mischung aus Konkurrenz und Garantien für etablierte Spieler geben. Die Stimmung und der Teamgeist war nicht umsonst so gut in der 2003/05 Mannschaft. Mittlerweile haben wird die unschöne Tendenz, dass alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, wenn es gut läuft, aber wenn was schief geht, von Teamgeist keine Spur mehr. Es gab in letzer Zeit einige Fälle, in denen sich Spieler, grade Konkurrenten für eine Position, wärend des Spiels in die Haare bekommen haben.

Wenger hat für so einiges kein gutes Händchen.

Anadur
28.01.2008, 00:06
Was Wenger so mit den Torhütern seit Jahren treibt... na ja der Erfolg gibt ihm Recht aber so ganz anfreunden kann ich mich mit der Geschichte als Torhüter nicht. Wäre Arsenal für Lehmann und Allmunia nicht das höchste der Gefühle (wenn nicht sogar zu hoch), wären beide sicherlich auch schon längst weggewechselt. So kann Wenger mit den beiden machen was er will.

@Weidenfeller: na ja die Presse hat da sicherlich mehr als übertrieben. Sicher er hat hin und wieder unglücklich ausgesehen und Ziegler hat gut gehalten. Aber deshalb serviert man noch lange nicht seine Nummer 1 ab.

Schnapper82
28.01.2008, 07:12
@Weidenfeller: na ja die Presse hat da sicherlich mehr als übertrieben. Sicher er hat hin und wieder unglücklich ausgesehen und Ziegler hat gut gehalten. Aber deshalb serviert man noch lange nicht seine Nummer 1 ab.

ab und an unglücklich ausgesehen?
Nach den Leistungen, die Weidenfeller in der Hinrunde gebracht hat, würde kaum noch ein Kreisliga Torwart seine Position als Nr. 1 halten können.
Wir reden hier immerhin von einem BuLi Keeper, der sich selbst in die Nationalmannschaft redet.
Er sah bei vielen Sachen unglücklich aus, das ist korrekt, aber noch mehr Dinger hat er kassiert und verbockt, wo man sich als Amateur nur noch an den Kopf greift. Und was mich viel mehr aufregt, ist diese Selbstherrlichkeit und kein bisschen Einsicht.
Immer sind die anderen Schuld, aber er sieht nie irgendwelche Fehler ein.
Sorry, aber das ist verdammt schwach!

Oli_kahn313
28.01.2008, 08:38
ab und an unglücklich ausgesehen?
Nach den Leistungen, die Weidenfeller in der Hinrunde gebracht hat, würde kaum noch ein Kreisliga Torwart seine Position als Nr. 1 halten können.
Wir reden hier immerhin von einem BuLi Keeper, der sich selbst in die Nationalmannschaft redet.
Er sah bei vielen Sachen unglücklich aus, das ist korrekt, aber noch mehr Dinger hat er kassiert und verbockt, wo man sich als Amateur nur noch an den Kopf greift. Und was mich viel mehr aufregt, ist diese Selbstherrlichkeit und kein bisschen Einsicht.
Immer sind die anderen Schuld, aber er sieht nie irgendwelche Fehler ein.
Sorry, aber das ist verdammt schwach!

bin ganz deiner meinung, die leistungen dieser saison waren einfach nur kläglich, keine anung wie der mann auf die ide kommt sich elbst mit der N11 in verbindung zu bringen, in topform vielleicht aber so auf garkeinen fall

der soll jetzt erstmal schön seine verletzung auskurieren und sich überlegen wie er zu alter form zurück findet, was meint ihr könnte da ein neuer torwarttrainer was dran ändern.

ein ähnlicher fall ist tim wiese, denn ich unabhängig von seinem charakter (und seinem rosa trikot ;) ) mag aber der hat auch nur große töne gespuckt und hat keine entsprechende leistung folgen lassen

übergreifer
28.01.2008, 11:58
Was Wenger so mit den Torhütern seit Jahren treibt... na ja der Erfolg gibt ihm Recht aber so ganz anfreunden kann ich mich mit der Geschichte als Torhüter nicht. Wäre Arsenal für Lehmann und Allmunia nicht das höchste der Gefühle (wenn nicht sogar zu hoch), wären beide sicherlich auch schon längst weggewechselt. So kann Wenger mit den beiden machen was er will.

Es gibt halt solche Trainer, die auf Leistung setzen. Da genießt auch kein Torhüter den Welpenschutz. Und wenn einer schwach spielt, dann kriegt der Kontrahent die Chance. Und er hat diese genutzt. Warum sollte man als Feldspieler auch nicht Böcke schießen können? Ein Feldspieler landet nach einem schwachen Spiel manchmal sofort auf der Bank. Warum soll man einen Torwart zu Nr. 1 erklären und immer aufstellen egal wie er spielt? Zählt bei uns Torhütern kein Leistungsprinzip? Ich bin auch der Meinung, dass man den Konkurrenzkampf zwischen den ihm und Almunia wieder aufnehmen muss. Kein Bonus für niemanden, sondern alle fangen bei Null an. Genauso wie Lehmann darf auch Almunia nicht seine Position als selbstverständlich ansehen.


@Weidenfeller: na ja die Presse hat da sicherlich mehr als übertrieben. Sicher er hat hin und wieder unglücklich ausgesehen und Ziegler hat gut gehalten. Aber deshalb serviert man noch lange nicht seine Nummer 1 ab.

Das ist gelinde gesagt falsch. Warum soll man als Ersatztorwart überhaupt irgendwo spielen, wenn die Nr.1 sowieso unabhängig von der Leistung aufgestellt wird? Und wer redet hier vom Abservieren? Pause geben oder etwas Zeit um wieder seine Form zu finden, ist wohl besser formuliert. Und wenn er die Klasse hat, wird er sich sowieso später durchsetzen können. Weidenfeller hat bis zu diesem Jahr gut bei Dortmund gespielt. Dieses Jahr hat bei ihm leider nichts geklappt. Dann muss im Sinne des Vereins gehandelt werden und dem zweiten, in diesem Fall wesentlich ruhigeren und sichereren Torwart ins Tor stellen. Und übertrieben hat die Presse keineswegs. Weidenfeller hat eine der schwächsten Torhüter-Halbserien abgeliefert die ich je in meinem Leben gesehen habe, waren sicherlich um die 10 klare Torwartpatzer dabei. Und das er trotzdem aufgestellt wurde ist gegenüber dem Mitkonkurrenten eine bodenlose Frechheit. Einer Nr.1 muss man auch mal schwache Leistung gönnen und immer den Rücken stärken, aber nicht doch in solch einem perversem Ausmaß.

Viele bewerten die Leistungen nur durch die Fanbrille. Diese ist oft beschlagen, bietet ein verzerrtes und rosa Bild. Man kann doch wenigstens in einem Torwartforum ein Mindestmaß an Objektivität und Realitätssinn erwarten. Und falls es jemanden interessiert bin ich ein großer Fan von Lehmanns Spielweise, obwohl er nach der WM nachgelassen hat, und ich finde auch Weidenfeller besser als Ziegler. Aber nüchternes Betrachten der Leistungen führt trotzdem zu dieser Beurteilung. Wie würde sich einer von euch fühlen, wenn euer Konkurrent Fehler am Fließband produziert und ihr sitzt auf der Bank? Schon mal darüber nachgedacht? Es zählt nicht was einer kann, sondern was er auf dem Platz bringt.

Schnapper82
28.01.2008, 13:02
Es zählt nicht was einer kann, sondern was er auf dem Platz bringt.

Genau so sollte es sein, allerdings ist es nicht immer so.
Und wenn ein Trainer nicht nur nach der momentan erbrachten Leistung geht in einer Schwächphase seiner Nr.1, dann schaut man als Nr.2 in die Röhre.
Das kenne ich noch aus meinem ersten Senioren Jahr. Unsere damalige Nr. blieb solange im Tor, bis der Trainer flog!

+Gooner+
28.01.2008, 17:17
:eek: Als nächstes geht's auswärts gegen Manchester United. Lehmann hat ja mal vor ein paar Wochen gesagt, was er jetzt brauchen würde wäre ein großes, agressives Spiel. Das ist genau die Art von Ding, bei dem er zu Höchstleistungen aufläuft.
Wenger wird natürlich eine schwächere Mannschaft aufstellen, weil vier Tage später CL ansteht, aber ManU hat seit einiger Zeit nicht mehr gegen uns gewonnen. Wird sicher ein klasse Spiel.

Leider befürchte ich, dass Wenger allzu bereit ist, das Spiel zu opfern, um sich auf die CL zu konzentrieren. Dumm nur, dass wir die eh nie gewinnen werden und letztes Mal nur im Finale standen, weil ein paar wenige Spieler absolut abgehoben waren, ohne die wir nicht mal ins Viertelfinale gekommen wären und er so die Chance auf das Double verspielt, das diese Saison durchaus in Reichweite liegt. Immer der gleiche Dreck.

JSG Titan
28.01.2008, 20:44
Jop, wenn Lehmann rausfliegt bekommt er noch weniger Spielpraxis als bisher. Ich glaub das wird eine fanz gefährliche Kiste. Vorallem ist es ja nicht nur bei Lehmann kritisch. Viele in der Nationalelf sind nicht im Tritt:

Lehmann (nur Ersatz) - Lahm (fit), Metzelder (verletzt, Ersatz), Mertesacker, Jansen (verletzt, Ersatz!?)) - Frings (vlertzt) - Schneider (kommt langsam zurück), Ballack (fit!?), Schweinsteiger (Ersatz) - Klose (fit), Kuranyi (verletzt)

auch wenn die verletzten wieder gesund werden, mit metze, lehmann, podolski, Schweinsteiger, Jansen gibt es viele, die spielpraxis bräuchten um ihre WM form zu erreichen. doch sie versauern auf der bank

Daniel1991
28.01.2008, 20:48
Wenger wird natürlich eine schwächere Mannschaft aufstellen, weil vier Tage später CL ansteht, aber ManU hat seit einiger Zeit nicht mehr gegen uns gewonnen. Wird sicher ein klasse Spiel.



Du spielst bei Arsenal???;) :)

Anadur
28.01.2008, 20:50
um Nummer 1 zu sein gehört zwar Leistung natürlich dazu, aber es ist eben nur ein Punkt unter vielen. Trainingsbeteiligung, Trainingsleistung, Akzeptanz innerhalb der Mannschaft, Einstellung zum Sport, übernommene Verantwortung.... halt eben mehr als die nackte Leistung in den 90 Minuten, gerade im Amateursport noch viel mehr als im Profigeschäft.

Ich mag die Art und Weise der Gerri Ehrmann Torwartschule auch nicht sonderlich, zumindest nicht auf menschlicher Ebene und in der Außendarstellung, aber ein Weidenfeller wäre doch hier ein reines Bauernopfer gewesen für die schlechte Arbeit seiner Vorderleute.

Auf der anderen Seite jemanden sofort mit der Bank zu bestrafen, nur weil man mal in zwei Spielen einen Fehler macht ? Wie will man den da als Tormann auf Dauer eine gute Leistung zeigen. Dadurch macht man sich seelisch kaputt. Das macht man als Torwart doch eh schon von alleine, da braucht man nicht noch so einen Trainer der zusätzlich Druck aufbaut. Im Gegenteil, das ist sogar absolut kontraproduktiv.

Gerade als Torleute sollte man sowas verstehen und für gut empfinden.

+Gooner+
28.01.2008, 21:28
Du spielst bei Arsenal???;) :)

Mist, meine Deckung ist aufgeflogen! :eek:

Oli_kahn313
28.01.2008, 22:15
Mist, meine Deckung ist aufgeflogen! :eek:

habs mir doch schon immer gedacht;), daher auch die ganzen insider informationen :P

Oli_kahn313
28.01.2008, 22:22
:eek: Als nächstes geht's auswärts gegen Manchester United. Lehmann hat ja mal vor ein paar Wochen gesagt, was er jetzt brauchen würde wäre ein großes, agressives Spiel. Das ist genau die Art von Ding, bei dem er zu Höchstleistungen aufläuft.
Wenger wird natürlich eine schwächere Mannschaft aufstellen, weil vier Tage später CL ansteht, aber ManU hat seit einiger Zeit nicht mehr gegen uns gewonnen. Wird sicher ein klasse Spiel.

Leider befürchte ich, dass Wenger allzu bereit ist, das Spiel zu opfern, um sich auf die CL zu konzentrieren. Dumm nur, dass wir die eh nie gewinnen werden und letztes Mal nur im Finale standen, weil ein paar wenige Spieler absolut abgehoben waren, ohne die wir nicht mal ins Viertelfinale gekommen wären und er so die Chance auf das Double verspielt, das diese Saison durchaus in Reichweite liegt. Immer der gleiche Dreck.

bist ja ganz schön pessimistisch, ich wäre mir da nicht so sicher, könnte ein knappes ding werden....ist allerdings ein klasse spiel übrigens: weiß jemand ob es im free Tv übertragen wird z.b auf der wandelnden werbesendung DSF , naja werde wohl in den irish pub gehen ums zu gucken

wird auf jeden fall eine bewährungsprobe für lehmann, würde mich freuen wenn er mal wieder die chance hat sich richtig auszuzeichen.

frage an die runde: 1.sollte arsenal weiterkommen und lehmann richtig strak halten, wie würde ihr die chancen für lehmann sehen wieder die nr.1 zu sein, der druck von seitens des dfb wäre dann wohl vollkommen weg

2.lehmann hält nicht gut bzw schlecht, was meint ihr, wie die perspektiven dann im klub und in der n11 für ihn aussehen könnten

grüße oli

Oli_kahn313
28.01.2008, 22:54
so beitrag nummer 3 sozusagen ein hatrick

hier noch ein klasse video von jens lehmann auf youtube, die musil ist rockig, für den ein oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig, aber auf jeden fall ein gutes video

http://youtube.com/watch?v=8YEumF2miq4

+Gooner+
29.01.2008, 00:04
bist ja ganz schön pessimistisch, ich wäre mir da nicht so sicher, könnte ein knappes ding werden....ist allerdings ein klasse spiel übrigens: weiß jemand ob es im free Tv übertragen wird z.b auf der wandelnden werbesendung DSF , naja werde wohl in den irish pub gehen ums zu gucken

wird auf jeden fall eine bewährungsprobe für lehmann, würde mich freuen wenn er mal wieder die chance hat sich richtig auszuzeichen.

frage an die runde: 1.sollte arsenal weiterkommen und lehmann richtig strak halten, wie würde ihr die chancen für lehmann sehen wieder die nr.1 zu sein, der druck von seitens des dfb wäre dann wohl vollkommen weg

2.lehmann hält nicht gut bzw schlecht, was meint ihr, wie die perspektiven dann im klub und in der n11 für ihn aussehen könnten

grüße oli

Jetzt wo ich aufgeflogen bin kann ich ja verraten, dass mein Pessimismus daher stammt, dass mein alter Kumpel Arsène dazu neigt die Cup-Spiele in die Tonne zu kloppen angesichts der nahenden Cl-Spiel weil er von dem Gedanken besessen ist, das Ding noch bis zum Ende seiner Karriere zu gewinnen. Ich sage Dir, der hat sein ganzes Büro mit Zeitungsauschnitten über seine beiden verlohrenen CL-Finale tapeziert. :eek:

Aber im Ernst, er hat halt gsagt, er würde die zweite Garde spielen, wenn der Terminplan zu eng wird. Ob das aber dann auch für so ein Spitzenspiel gilt, ist die Frage. Ich denke, das zu verlieren würde der CL-Kampagne mehr schaden als helfen und es sind immerhin vier Tage zu erholen dazwischen. Arsenal vs. Mancs ist immer völlig unvorhersehbar, sollte Wenger nicht ein deutlich schwaches Team spielen.

Im Bezug auf Arsenal würde ich sagen, dass Lehmann spielen kann wie er will und Almunia auch, er wird seinen Platz nicht zurück bekommen. So schätze ich Wenger ein. Das ist alles Quark mit dem sportlichen Wettbewerb. Also gutes Spiel = egal für Situation bei Arsenal aber Löw wäre erfreut.

Schlechtes Spiel = auch egal für seine Situation bei Arsenal da sein Schicksal eh besiegelt ist und nur wirklich relevant für Löw, sollte er ein deutlich schlechtes Spiel haben und richtig patzen. Insgesamt macht mir das alles den Eindruck, dass man Lehmann unbedingt bei der EM im Tor haben will und das auch passieren wird, solange er gut hält, egal in welchen und wie vielen Spielen. Die Signale vom Trainer/DFB und den Mitspielern sind einfach eindeutig. Trotzdem hoffe ich, dass für Arsenal im FA Cup noch keine Endstation ist.

Und wenn Manu es nicht schaffen, Lehmann ordentlich zu testen dann habe sie ein Problem. Ich denke der leckt sich jetzt schon die Finger nach dem Spiel.

Paulianer
30.01.2008, 14:06
Arsenal auf Titel-Kurs - Lehmann will kämpfen
30.01.2008 11:42
London (dpa) - Nach dem abermaligen 3:0 (1:0)über Newcastle United bleibt der FC Arsenal in der englischen Fußball-Premier-League auf Titelkurs.

Die Londoner, bei denen Nationaltorhüter Jens Lehmann derzeit Edelreservist ist, leisteten weitere Wiedergutmachung für das blamable Ausscheiden im Halbfinale des englischen Ligapokals, wo die «Gunners» vor einer Woche dem kleinen Tottenham Hotspur 5:1 unterlegen waren.

Lehmann kündigte unterdessen an, sich in die erste Mannschaft zurückkämpfen zu wollen. «Wenn ich eine Chance sehe, zurückzukehren, warum sollte ich dann aufgeben? Ab jetzt wird der Druck groß, und ich weiß, dass Erfahrung sehr wertvoll sein kann», sagte Lehmann im vereinseigenen Online-TV-Kanal.

Weiterlesen (http://www.tor24.de/international/arsenal-titel-kurs-lehmann-kaempfen-17734.html)

Quelle: TOR24.de (www.tor24.de)

JSG Titan
30.01.2008, 17:53
Ein Kampf gegen Windmühlen oder wie das heißt

-P-S-P-
30.01.2008, 18:49
Immerhin besser als sich mit reiner Kritik am Trainer und an Alumina den Stammplatz zurückholen...:rolleyes:

incognito
31.01.2008, 09:14
Ich denke, der der im nächsten Länderspiel im Tor steht, wird auch die EM spielen, und das wird wahrscheinlich Lehmann sein..

Finde es nach wie vor eine schräge Situation, aber wenn man einen anderen Kandidaten spielen lassen möchte so sollte dieser auch im nächsten Landerspiel auflaufen.

Daniel1991
31.01.2008, 13:45
Ich denke, der der im nächsten Länderspiel im Tor steht, wird auch die EM spielen, und das wird wahrscheinlich Lehmann sein..



Du hast recht, dass Lehmann das nächste Länderspiel machen wird.
Er wird sogar die nächsten zwei machen, jedoch sagte Löw und auch Köpke, wenn er seine Form nicht bestätigen wird, dann werden sie sich mit Lehmann unterhalten müssen.

Oli_kahn313
31.01.2008, 14:06
hmmm ja sie unterhalten sich scheinbar sehr gern mit lehmann,ich glaube allgemein reden jogi und andi gern, vorallem reden sie gerne darüber dass sie mit spielern geredet haben oder noch reden werden.
wahrscheinlich kommen sie auf nen kaffee und n stück kuchen in london vorbei (und wenn der kuchen gut war darf jens die nr.1 bleiben :) )


grüße oli

Daniel1991
31.01.2008, 16:30
hmmm ja sie unterhalten sich scheinbar sehr gern mit lehmann,ich glaube allgemein reden jogi und andi gern, vorallem reden sie gerne darüber dass sie mit spielern geredet haben oder noch reden werden.
wahrscheinlich kommen sie auf nen kaffee und n stück kuchen in london vorbei (und wenn der kuchen gut war darf jens die nr.1 bleiben :) )


grüße oli

Sehr lustig...:rolleyes:

incognito
31.01.2008, 17:26
Ich denke halt recht lange sollten die Bundescoaches nicht mehr mit der Entscheidung der Nr.1 warten denn es sind nicht mehr viele Spiele bis zur EM auch in Anbetracht wer die Nr.2 wird... Ich glaube kaum dass jetzt wie wild rumroutiert wird und dann entschieden wer 1-2 und 3 wird, eher denke ich dass der der im nächsten SPiel spielt Nr.1 ist egal was kommt, und die vermeintliche Nr.2 dann noch irgendwann ne Halbzeit bekommt...

+Gooner+
31.01.2008, 22:49
Wenn Lehmann nicht auf einmal eine katastrophale Form zeigt, dann spielt er bei der EM. Trainer und Team haben doch klar genug gemacht, wen sie im Tor haben wollen und wem sie vertrauen. Lehmann kann es sich nur selbst versauen, aber bei der Drucksituation derzeit scheint mir das unwahrscheinlich. Bei der Abwehr gegen Österreich wird er sicher was zu tun bekommen, also um so besser.

Incognito, Lehmann ist die Nr. 1. Ob er das auch bleibt, wird erst drei Wochen vor der EM entschieden aber das wäre schon eine Extremmaßnahme, wenn sich etwas ändern würde. Wir gesagt, da müsste er schon verdammt schlecht spielen und bis jetzt hat er keinen Anlass gegeben, an seiner Form zu zweifeln.

Hat jemand den Beckenbauer Kommentar gelesen? Höhö, genau das gleiche hat der schon vor der WM 2006 gesagt. Super Argument. Als wenn Löw so wenig Rückgrad hätte und plötzlich einen Spieler fallen lassen würde, nur weil Franz meint, wenn Lehmann patzen würde, dann würden alle sagen es lag an der Spielpraxis. Ich finde diese Theorie ohnehin immer idiotischer. Hunderte von Torhütern patzen, obwohl sie genug Spielpraxis haben. Kahn hat die Spielpraxis auch nicht geschützt vor Patzern bei der EM und WM. Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Aber in Deutschland kämen wir ohne Torhüter Diskussion vor großen Turnieren gar nicht klar, also sollen sie halt ihren Spass haben.

+Gooner+
31.01.2008, 22:56
hmmm ja sie unterhalten sich scheinbar sehr gern mit lehmann,ich glaube allgemein reden jogi und andi gern, vorallem reden sie gerne darüber dass sie mit spielern geredet haben oder noch reden werden.
wahrscheinlich kommen sie auf nen kaffee und n stück kuchen in london vorbei (und wenn der kuchen gut war darf jens die nr.1 bleiben :) )


grüße oli

Ich habe gehört, dass Lehmann eine Schwäche für Schokoladenkuchen hat. Da wird sich der Jogi gefreut haben. ;) Obwohl ich ja eher auf Telefonkommunikation tippe.

incognito
01.02.2008, 08:47
Incognito, Lehmann ist die Nr. 1. Ob er das auch bleibt, wird erst drei Wochen vor der EM entschieden aber das wäre schon eine Extremmaßnahme, wenn sich etwas ändern würde. Wir gesagt, da müsste er schon verdammt schlecht spielen und bis jetzt hat er keinen Anlass gegeben, an seiner Form zu zweifeln.



Da geb ich dir Recht.

Vielleicht sollte man das ganze mal von der Seite betrachten: Vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht für Lehmann dass er auf der Bank sitzt. Stellen wir uns mal vor er hätte nach seinen beiden Patzern weiterhin gespielt im Arsenal Tor und hätte eine eher durchwachsene Saison hingelegt, dann wäre er noch mehr in die Kritik geraten.

Nun saß er allerdings auf der Bank, alles was er tun musste war jetzt noch die paar Länderspiele gut zu spielen und seine wenige Arsenal einsätze fehlerlos zu bestehen. natürlich musste er auch hoffen dass Hildebrand keine Megasaison hinlegt, und auch das ist eingetroffen.

Was ich meine ist: Es ist besser er sitzt jetzt auf der Bank und tastet sich langsam wieder heran als wenn er nach einer schwachen Hinrunde irgendwann im Dezember auf der bank gelandet wäre. Er hatte auch genug Zeit sich Gedanken zu machen und abzureagieren ( verbal ). Jetzt hat er anscheinend seine Situation akzeptiert.

Zum Zeitpunkt 1. Februar 2008 wird ihn deshalb sicher niemand aus dem Tor verdrängen werden!

Oli_kahn313
01.02.2008, 12:45
Sehr lustig...:rolleyes: das war ein spaß mensch, vielleicht nicht unbedingt mein bester gag aber so schlimm war der jetzt auch nicht


Ich habe gehört, dass Lehmann eine Schwäche für Schokoladenkuchen hat. Da wird sich der Jogi gefreut haben. ;) Obwohl ich ja eher auf Telefonkommunikation tippe.

gut immerhin einer hat es lustig gefunden, puh ;)

aber mal ernsthaft , dass einzige was ich damit ausdrücken wollte ist, dass ich diesen satz von seiten jogi löws und köpkes :" wir werden mit dem spieler sprechen und uns mit ihm über seine zufunft unterhalten und dann bla bla, " einfach nicht mehr hören kann. unabhängig jetzt von lehmann oder hildebrand, allgemein redet mir der löw in letzter zeit etwas zu viel, und wenn dann sollte man auch taten folgen lassen, wobei ich auch einräumen muss dass der erfolg ihm recht gibt.

Oli_kahn313
01.02.2008, 12:55
@+gooner+
ich denke du hast recht, löw und köpke haben deutlich gemacht wen sie bei der EM im tor haben wollen, und mittlerweile kann ich das auch nachvollziehen, ich habs ja schon ein paar mal gesagt vom prinzip her passt mir es ganz und garnicht das unsere nr.1 auf der bank sitzt, aber gut solang es sich nicht negativ auf die leistung auswirkt kann ich es akzeptieren....

und was noch dazu kommt, die kandidaten die in den startlöcher stehen, sind momentan nicht die besten.
Von daher kann es sich lehmann wirklich nur selbst versauen und zwar durch schlechte leistung.
Was ich natürlich etwas schwierig fände, wäre dass lehmann im FA cup klasse spielt sein team aber dennoch verliert, dann siehts mit der spielpraxis halt richtig mau aus, für mich keine sonderlich angenehme vorstellung.
es heißt also daumen drücken für arsenal


grüße oli

+Gooner+
01.02.2008, 18:39
Allerdings, wenn Arsenal gegen ManU rausfliegen, das wäre schon bitter. Besonders weil das Titelrennen absolut offen ist und mit der Champions League wird das eh nichts, also wäre der FA Cup eine gute Chance, mal wieder was zu gewinnen. Für Lehmann wäre das übel, aber wenigstens entsteht so eine Riesen Drucksituation für ihn und er muss sich die Seele aus dem Leib spielen. Nebenbei kann er auch mal ein paar Agressionen abbauen. ;)

Gegen Manchester City wird er übrigens morgen im Tor stehen. Almunia hat sich den Daumen verdreht oder so. :p
Bei Arsenal sind un so viele Spieler verletzt und beim African Cup, dass nur noch 14 Leute übrig sind. Mancity sind ja eine recht gute Mannschaft, also wird Lehmann hoffenlich ein bisschen warm geschossen werden. Soll mir Recht sein vor dem Österreich Spiel.

Paulianer
01.02.2008, 21:08
Almunia verletzt
Lehmann wieder im Arsenal-Tor

Jens Lehmann ist zurück im Arsenal-Tor: Der deutsche Nationalkeeper spielt erstmals seit dem 19. August wieder in der Premier League, weil sich sein Konkurrent Manuel Almunia im Training am Daumen verletzte.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2008/02/01/lehmann-arsenal/almunia-verletzung,geo=3658202.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

JSG Titan
01.02.2008, 21:19
naja wenn er gut hält denke ich nicht, dass er drinnen bleibt

+Gooner+
01.02.2008, 21:37
Denke ich auch nicht, aber über den verdrehten Daumen musste ich schon etwas schmunzeln. :D So weit ich weiß hat Lehmann sich in seiner Laufbahn so ziemlich jeden einzelnen Finger schon mal gebrochen. Das wird kaum immer in seinem Jahresurlaub passiert und auskuriert worden sein, also hat er öfter mit kaputten Fingern gespielt. Es drängt sich etwas der Verdacht auf, dass Wenger Lehmann etwas mehr Spielpraxis geben will, auch um den FA Cup nicht zu riskieren und durch etwas mehr Druck aus beiden Torhütern das Beste rauszuholen. Vielleicht hat er nach Fabianskis schlechten Spielen auch etwas Panik bekommen und ihm ist wieder eingefallen, dass es wohl keine so gute Idee ist Lehmann einrosten zu lassen, sollte Almunia sich länger verletzen oder in der CL nicht klar kommen.

Egal, etwas Spielpraxis kann ja nicht schaden.

Paulianer
01.02.2008, 21:50
Man muss ja nun nicht immer gleich die größten Verschwörungen glauben...

Wir wissen nichts über die Schwere der Verletzung und ich finde es ohnehin dem Sinne der Mannschaft entsprechend, wenn man im Falle nicht 100% fit zu sein auf ein Spiel verzichtet.

Fliegenfänger01
01.02.2008, 23:12
jeder der selbst zwischen den Pfosten steht, weiß man kann jeden Finger so fixieren, das man spielen kann. Aber wenn der Daumen schmerzt ist gar nichts mehr möglich. Beim Fangen eines balles kann man gut einen kleinen oder mittelfinger überbrücken, aber einen Daumen nicht.
Da reicht dann ne Prellung und nichts geht mehr.
Ich denke Lehmann wird das spiel halten und dann war es das auch wieder. Natürlich sagt das kein Trainer vorher aber am Ende wird es so kommen und Lehmann wieder auf der Bank platz nehmen.

+Gooner+
01.02.2008, 23:28
Natürlich wird er wieder auf der Bank landen. Um Almunia zu verdrengen müsste der schon so lange mit einer Verletzung ausfallen wie Lehmann. Dann hieße es auch wieder, Wenger wolle auf Konstanz setzten. Zumindest, wenn er konsequent wäre. Aber wegen dem Däumchen wird der sicher nicht lange ausfallen. Ist ja dann auch erst wieder in einer Woche ein Spiel.

Keeper81
01.02.2008, 23:45
Wahrscheinlich hatte Almunia seinen Daumen zu lange in Wengers Po. Und jetzt hat er sich das Ding verdreht. :)
Freut mich für Lehmann, dass er wieder zeigen darf was er kann. Allerdings so wie Arsenal momentan spielt, könnte sogar Paul Robinson zwischen den Pfosten stehen.

Oli_kahn313
02.02.2008, 00:25
freut mich für lehmann hoffe er bekommt gelegenheit sich auszuzeichnen

+Gooner+
02.02.2008, 14:54
3-1 für Arsenal. Gutes Spiel von Lehmann. Ein paar Standardparaden und immer schnell draußen an der Sechzehnerlinie und zwei 100% verhindert. Ist einmal mit Sagna zusammengerasselt und beide wurden kurz behandelt, aber sind wohl in Ordnung. Schade wegen dem Gegentor, das nach einem dämlichen Abwehrfehler von Clichy zustande kam. Allerdings macht der Junge nur sehr sehr selten Fehler, also muss das wohl mal passieren. :rolleyes:

Positiv ist besonders, dass Lehmann bei den Dingen, die durch mangelnde Spielpraxis beeinflusst werden könnten, der Theorie nach zumindest, ausgesprochen sicher und effektiv rüberkam. Also alles in Ordnung so weit, er sollte zufrieden sein.

JSG Titan
02.02.2008, 15:20
Schön das auf ihn Verlass ist. Vielleicht lässt Wenger ihn ja drinnen... Dann hätte Lehmann alles richtig gemacht.

+Gooner+
02.02.2008, 15:26
Glaube nicht, dass Wenger ihn drinlässt. Aber dem Matchprogramm des letzten FA Cup spiels zu entnehmen weiß Lehmann immer noch ganz gut, was er wert ist, also scheint er sich mit seiner Rolle auf der Bank arrangiert zu haben, ohne dass seine Selbstbewusstsein drunter leidet. Wenn so ein Wechsel erstmal vollzogen ist, grade wenn der Trainer so eindeutig den anderen Torwart unterstützt hat, dann kann es wohl nur wieder einen Wechsel geben, wenn Almunia sich länger verletzt oder ein paar dicke Fehler macht.

Jedenfalls hoffe ich auf ein gutes Spiel gegen Österreich und dann drücke ich Arsenal die Daumen, dass sie einen Sieg oder wenigstens ein Unentschieden im FA Cup gegen Manchester United schaffen. Ein Unentschieden wäre wohl gar nicht so dumm, da es noch ein zusätzliches Spiel zu Hause bedeuten würde. Andererseits erschöpft es auch und im Moment sind viele Spieler verletzt. Ich hoffe nur, dass sie nicht rausfliegen.

Icewolf
05.02.2008, 08:38
Evil Knievel:
Lehmann spielt wieder in der Liga, weil Almunia verletzt ist. :eek:
Ze Konkurrenzkampf goes on! :)

jdk
05.02.2008, 12:50
Laut einer Aussage von dem Kommentator während des Arsenal-Spiels gegen Newcastle ist aber Almunia bis zum nächsten Spiel wieder fit.Hat etwas mit der Hand/Daumen.

bw90g
05.02.2008, 13:07
Ja hatte sich eine Daumenverletzung zugezogen und gegen Blackburn soll er auch wieder zwischen den Pfosten stehen. Aber mal schauen, bei Wenger weiss man nie.

+Gooner+
05.02.2008, 18:21
Im Moment haben wir die Aussage von Wenger vom Freitag direkt nach dem Training, dass dich Almunia den Daumen verdreht oder gezerrt hat oder was auch immer und dass er wohl nur eine Woche draußen ist. Das wurde dann bei dem Spiel erwöhnt und wird dann auch von der offiziellen Arsenal Seite bei den Injury News übernommen, die wissen da auch nicht mehr als das, was wie von Wenger bei den Pressekonferenzen vor den Spielen gesagt bekommen. Die News sind vom 1. Feb.

Die andere Variant, die durch die engl. Medien geistert ist, dass Almunia sich das Gelenk im Daumen verletzt bzw. die Sehene grissen oder angerissen hat und mehrere Wochen ausfällt. Wie das herkommt, weiß ich allerdings nicht.

Ich denke das sind nur Gerüchte und Almunia wird wohl gegen Blackburn wieder um Tor stehen.
Wäre natürlich ideal für Lehmann, wenn er diesen Monat durchspielen könnte. Außerdem wäre es dann interessant zu sehen, ob Wenger zu seinen Prinzipien steht. D.h. wenn Lehmann gut spielt, sollte es ka um Kontinuität gehen und da er gesagt hatte, Lehmann würde um seinen Platz kämpfen, muss er ja auch ein reale Chance haben. Es sein denn, das sind alle nur leere Worte. Wäre ja nicht ungewöhnlich für Wenger. ;)

Aber wie gesagt, ich denke nicht, dass an den Gerüchten etwas dran ist.

Bela.B
06.02.2008, 14:49
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2008/02/06/lehmann-druck/nationalteam,geo=3687818.html

ehmann

„Der Druck ist groß“

Der lange Weg von Jens Lehmann (38) zur Nummer 1 von Deutschland begann im August 2004 in Wien. In seinem ersten Länderspiel als Bundestrainer ließ Jürgen Klinsmann jeweils eine Halbzeit Oliver Kahn und Jens Lehmann ran, eröffnete so beim 3:1 gegen Österreich den Torwartkampf.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2008/02/06/lehmann-druck/mfb-8484375-lehmann-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,height= 225.jpg (http://www.torwart.de/forum/) Jens Lehmann gestern beim Training. Der Arsenal-Keeper macht heute sein 52. Länderspiel
Foto: Fishing4
http://www.bild.de/BILD/System/Bilder/icon__lupe__multielement.gif (javascript:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2008/02/06/lehmann-druck/mel-foto,templateId=renderPopup,elementId=3688234.html ','BTOMehrfachBild3','width=760,height=591');)



Heute muss Lehmann in Wien beweisen, dass er auch ohne Arsenal-Stammplatz die unumstrittene Nummer 1 für die EM ist. Er sagt zu seiner Situation: „Der Druck ist natürlich etwas höher, da ich immer für ein nächstes Spiel spiele.“
Wie verkraftet er den Druck? Er weiß auch: Ein Patzer gegen die Ösis heizt die Spielpraxis-Diskussion erst richtig an. Gestern beim Abschlusstrainng ließ er sich von Nationalelf-Manager und Freund Oliver Bierhoff einschießen. Timo Hildebrand schlug die Flanken dazu.

Oli_kahn313
06.02.2008, 14:54
so hier auch noch ein artikel zum thema, aber kein sonderlich guter wie ich finde.
die presse versucht wieder auf biegen und brechen einen neuen torwart krieg herauf zu beschwören, den es garnicht geben wird

http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/nationalelf/euro_2008/dfb/529508

grüße oli

Schnapper82
06.02.2008, 14:57
Also mal ehrlich, bevor Hildebrand an dem Stammplatz von Jens Lehmann knabbert, wie es in dem Artikel der RP so schön geschrieben wurde, zieht eher Enke an Lehmann vorbei.

Hildebrand als Nr.1 in der N11 ist für mich persönlich ein absolutes NO GO.
Niemals, denn dazu ist er viel zu unkonstant.

Ausserdem wird Lehmann bei der EM spielen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Daniel1991
06.02.2008, 15:12
Also mal ehrlich, bevor Hildebrand an dem Stammplatz von Jens Lehmann knabbert, wie es in dem Artikel der RP so schön geschrieben wurde, zieht eher Enke an Lehmann vorbei.

Hildebrand als Nr.1 in der N11 ist für mich persönlich ein absolutes NO GO.
Niemals, denn dazu ist er viel zu unkonstant.

Ausserdem wird Lehmann bei der EM spielen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Lehmann wird mit Sicherheit bei der EM spielen. Das denke ich auch.

Die Unkonstanz von Hildebrand kann sich ja noch ändern.

Meister
06.02.2008, 17:22
...
Ausserdem wird Lehmann bei der EM spielen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Das denke ich leider auch...

Paulianer
06.02.2008, 20:00
Da hat sich Lehmann ja gerade total beim Rauslaufen verschätzt...

Edit: Und direkt danach springt er an der Flanke vorbei. Ein sicherer Torwart sieht anders aus.

Edit 2: Und gleich nochmal. Latte! Lehmann, aufwachen!

Bela.B
06.02.2008, 20:04
Pauli hat bestimmt ne Bibel neben denm TV und hofft dass Lehmann Fehler macht.

Und dass Enke zur EM fährt:D:D:D

Timmey
06.02.2008, 20:06
Eben noch im Fernseher gesehen und schon wird es hier geschrieben...
Das ist ja schneller als jeder Live-Ticker, Hut ab!
:D

Aber zu Lehmann, da sah er wirklich nicht gut aus und irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Presse die nächsten Tage voll von Diskussionen über die deutsche Nummer 1 sein wird, von wegen zu wenig Spielpraxis...

Heuschrecke
06.02.2008, 20:07
Vor allem was Lehmann da soweit draußen vor seinem Strafraum macht würde mich interessieren

Edit : lehmann hat gerade einen 1g1 Situation gewonnen allerdings aus spitzen Winkel

Paulianer
06.02.2008, 20:09
Pauli hat bestimmt ne Bibel neben denm TV und hofft dass Lehmann Fehler macht.

Und dass Enke zur EM fährt:D:D:D

1. Ich bin nicht gläubig.

2. Mir ist es egal wer zur EM fährt, mir geht es lediglich darum, dass ein guter Torwart im Tor steht, auf den Verlass ist und der dem deutschen Team hilft. Dabei ist es egal ob dieser Torwart Lehmann, Hildebrand, Enke, Adler, Neuer, Rensing oder Borger heißt.

3. Gerade hatte Lehmann doch eine gute Aktion. Hoffentlich gibt ihm das Sicherheit. Wenn Lehmann heute ein Gegentor verschuldet, wird die Torwartdiskussion erst richtig losgehen.

-P-S-P-
06.02.2008, 20:21
Lehmann hat bis jetzt keine Fehler oder sonstiges geamacht. Jedoch finde ich das Torwarttrikot total hässlich:D. Das ist doch ein 2007er Modell.

edit: Meinung geändert. Irgendwie hat der Newsticker nicht funktioniert. Hab mir grad mal die Halbzeitanalyse angeschaut. Also wenn Lehmann so weitermacht, gibts sehr sehr sehr seeeehr große Torwartdiskussionen in den nächsten Tagen.

Funky-Keeper
06.02.2008, 20:36
Ja ist es :D
Wenn du es genau wissen willst: Adidas Precio ^^
Aber das hat hier jetzt ncihts zu suchen...

Also in meinen Augen waren es Fehler!!
Es gab kein Grund so weit rauszulaufen, da Friedrich noch im Zweikampf war und es ihn nur behindert hat !!

1keeper
06.02.2008, 20:53
ganz stark von Lehmann das Spiel...

Dr.Piplica
06.02.2008, 20:56
ganz stark von Lehmann das Spiel...

*klatsch*

sehr intelligenter kommentar mhmh...

KielerKeeper
06.02.2008, 21:17
Lehmann das ein oder andere Mal unsicher vor allem bei Ecken und auch beim Schuss von Harnik??? (ca. 65 min) den er nach vorne Abprallen lässt.

Fliegenfänger01
06.02.2008, 21:20
Also ich denke man hat heute ganz klar gesehen, dass ein Keeper ohne Spielpraxis da hinten nix zu suchen hat.
Nach dem Spiel lege ich mich fest! 5 Monate bis zur EM und wir haben ein TW Problem. Das ist doch mal was. Gab es in Deutschland glaub auch noch nicht!
Zumindest hat er Glück und die Östereicher konnten nix mit Anfangen.
Nicht mal seine Paradedisziplin, das Flanken fangen klappt gar nicht.

Daniel1991
06.02.2008, 21:30
Lehmann heute sehr schwach... Lehmann wirkte extrem unsicher.
Da sieht man mal wie wichtig Spielpraxis ist.
Mit dieser Form hat er bei der EM nichts im Tor der deutschen Nationalmannschaft zu suchen. Ich bin gespannt, was Löw jetzt macht.

Undertaker
06.02.2008, 21:32
Nach dem Spiel lege ich mich fest! 5 Monate bis zur EM und wir haben ein TW Problem.

Ja ne is klar, wo hast Du diese Schlagzeile gelesen?

Stetti
06.02.2008, 21:48
Netzer scheint auch kein Lehmann-Fan zu sein^^

Anadur
06.02.2008, 21:59
Lehmann heute sehr schwach... Lehmann wirkte extrem unsicher.
Da sieht man mal wie wichtig Spielpraxis ist.
Mit dieser Form hat er bei der EM nichts im Tor der deutschen Nationalmannschaft zu suchen. Ich bin gespannt, was Löw jetzt macht.


Das Thema ist doch eh durch. Es wird keinen Wechsel mehr im Tor geben. Eine Abwehr muß sich einspielen. Das wiederum geht nur bei Spielen. Wieviele Spiele haben wir noch? Wir reden hier eben nicht um irgendeine Mittelfeldposition, wo man mal jemanden von links nach rechts schieben kann.
Das Thema ist durch, leider. Lehrmann hätte nach der WM aus dem Tor gehört und Enke ins Tor, oder meinetwegen auch Hildebrandt. Der hat sich in Valencia ja durchaus reingebissen.

Der spielt seit Jahren nahezu fehlerfrei nur im falschen Verein. Das hätte auch wunderbar bis 2010 gepasst. Dann wäre er mit 34 (32 beim Hildebrandt) im passenden Alter für die WM und um anschließend für einen der ganz jungen Platz zu machen.
So fahren wir mit einem Opa zur EM der nur auf der Bank sitzt und bringen zur nächsten WM2010 einen Torhüter der keinerlei Erfahrungen mit so einem Großevent als Nummer 1 hat.

+Gooner+
06.02.2008, 22:01
Das war so vorhersehbar, dass das nun auf die Spielpraxis geschoben wird. :rolleyes: Lehmann hat also mal ein schwaches Spiel gemacht. Oder was habt ihr bitte für eine Erklärung für die schlechten Spiele von anderen Torhütern, die regelmäßig spielen? Das sind dann einfach nur schlechte Spiele, oder was? Sehr fair.

Alles, was heute nicht geklappt hat, hat in den letzten drei Wochen bei Arsenal ausgezeichnet und sicher geklappt und war auch in der Nationalmannschaft kein Problem.

Es war ein schlechtes Spiel von ihm, aber das hat jeder Torhüter mal. Nur, dass er sich eigentich nie schlechte Spiele leisten kann.

Mich würde übrigens interessieren, ob Ihr es als Fehler betrachtet, wenn der Torwart rauskommt und von drei Spielern gleichzeitig angegriffen wird. Das Rauskommen zu Anfang war allerdings daneben, aber das hat er ja auch zugegeben.

Übrigens hat er grade den neuen zu Null-Rekord eines deutschen Nationaltorhüters aufgestellt, heute allerdings mal mit mehr Glück als guten Aktionen. Und damit übrigens seinen eigenen Rekord gebrochen.