Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiese, Tim (Karriereende)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
[
15]
16
17
18
19
Geil...
Wiese hat im Vergleich zu anderen deutschen Torhütern nichts erreicht und er reißt öfter die Klappe ganz gewaltig auf, mehr als die meisten anderen Torhüter, die viel mehr als er erreicht haben = Tatsachenfeststellung. :D
Das ist einfach falsch. Er hat vielleicht nicht so viel erreicht wie ein Kahn oder Lehmann, aber zu schreiben "nichts" erreicht ist schlichtweg falsch. Fertig.
Ich rede von Wiese als Neueinsteiger. Was hat denn Wiese bitte mit Werders Erreichen der CL im Vorjahr zu tun? Genau, gar nichts. Und ja, er hat Werder rausgepatzt und seine gute Leistung in den Minuten davor mit dem Hintern wieder eingerissen. Der Patzer ist legendär, drollig von dir zu versuchen, das als was anderes inzustellen als es ist. Die ganzen tollen Paraden sind nichts wert, wenn man dann den entscheidenden Fehler macht. Und das war ja leider nicht das letzte mal.
Achso, Lehmann hat noch nie gepatzt... zb im CL-Finale als er nach ein paar Minuten die rote Karte gesehn hat. Klar ist der Patzer legendär, aber Patzer passieren jedem Keeper, auch den ganz großen. Dazu kommt das Wiese damals erst 24 Jahre alt war, und es sein zweites CL-Spiel war.
Absolut nicht, aber wo ist das bitte ein großartiger Erfolg? Besonders wenn man bedenkt, dass Werder nur durch die gradiose Offensive dahin kam, weil die es immer wieder geschafft hat, die Schiessbunde hinten auszugleichen. Anerkennend erwähnen würde ich sowas, wenn sich ein Torhüter in so einem Wettbewerb durch niedrige Gegentorquote ausgezeichnet hätte.
Das ist doch Käse. Gerade weil Werder eine so löchrige Abwehr hat ist es herauszuheben dass man so weit kommt. Und das NICHT nur durch die Offensive. Ich kann mich erinnern wie Wiese zb im UEFA-Cup 06/07 gegen Ajax im Rückspiel Werder fast alleine weitergebracht hat durch zahlreiche Paraden. An den Gegentoren hängt nicht nur der Keeper, aber das hast du ja damals schon nicht kapiert.
Famose Abwehr? Du meist die 40 - 50 Gegentore? Mannschaften, die in den Top 5 landen haben meist 10, manchmal sogar deutlich weniger kassiert. Wiederum der Verdienst der genialen Werder Offensive, die jede Saison 60 - 70 Tor macht. Man sieht ja, was diese Saison passiert, wo die Offensive mal schwächer drauf ist. Werder ist auf jeden Fall einer der letzten Topvereine der Bundesliga, bei dem man an stabile Defensive und wenig Gegentore denken würde.
Die "Famose Abwehr" war Ironie. Eben deshalb ist es hervorzuheben, was Wiese da zT geleistet hat, weil er von den meisten Torhütern im oberen Bereich der Tabelle auf die Ohren bekommt, und auch gehalten hat, und zT die Spiele allein gewinnt wie zb letztlich gegen Frankfurt.
Warum behauptest du dann einfach, Wiese wäre Nr. 2? Und wieso haben es die ganzen anderen Torhüter, die genau wie Wiese in ein paar unbedeutenden Spielen als Nr. 3 oder Nr. 2 zum Einsatz kamen trotzdem nicht so miese Bilanzen? Gegen Denmark hat er übrigens das remis mit seinem Patzer verschuldet. Reife Leistung, wenn man bedenkt dass selbst die Torhüter mit dutzenden Spielen äußert selten spielentscheidende Patzer machten.
Das ist für mich keine Diskussionsgrundlage. An Sieg oder Niederlage hängen noch 10 andere Spieler, deswegen ist so eine Bilanz überhaupt nicht vergleichbar.
Oh, keine Sorge. Sobald der Mann durch Leistungen und Erfolge besticht und mal seine große Klappe hält, kann er auch von mir Respekt erwarten.
Bis dahin muss man wohl entweder grandiose Selbstüberschätzung oder dicke Minderwertigkeitskomplexe bei ihm diagnostizieren, anders ist das nicht zu erklären.
Weitere Beleidigungen, die gemeldet wurden. Ausserdem besticht der Mann schon lange durch Leistung und Erfolge, er hat mehr Erfolge auf dem Konto als 80 Prozent aller anderen Torhüter in der Bundesliga, zb Adler, oder anderen hoch angesehenen Profiligen. Oder willst du das auch abstreiten... vielleicht hat ein Oliver Baumann oder ein Weidenfeller schon mehr erreicht, nicht wahr?
Paulianer
18.04.2011, 10:37
Man könnte ja glauben, dass man es hier mit erwachsenen Leuten zu tun hat. Bitte verhaltet euch doch mal entsprechend. Es kann doch nicht sein, dass ständig irgendwelche Beiträge gemeldet werden, nur weil hier jemand einen Angriff auf sein Idol wittert. Wir beobachten dieses Thema ganz genau, keine Sorge.
philippbcw
18.04.2011, 10:40
@Campino: Du hast es richtig erfasst.
Man könnte ja glauben, dass man es hier mit erwachsenen Leuten zu tun hat. Bitte verhaltet euch doch mal entsprechend. Es kann doch nicht sein, dass ständig irgendwelche Beiträge gemeldet werden, nur weil hier jemand einen Angriff auf sein Idol wittert. Wir beobachten dieses Thema ganz genau, keine Sorge.
Wie ich bereits schrieb... ich glaube dir aufs Wort, dass das Thema hier genau beobachtet wird. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass hier den unsachlichen Kritkern mehr erlaubt ist, als zb im Neuer-Thread oder anderen Threads.
Ist nur mein Gefühl.
Ich werd mich sowieso jetzt zwingen, auf die Beiträge des gestreiften Säugetiers nicht mehr einzugehen.
Paulianer
18.04.2011, 11:51
Unsachliche Kritik ist aber kein Grund für eine Verwarnung. Vor allem, weil so etwas immer subjektiv ist. Und einem Dritten Minderwertigkeitskomplexe oder dergleichen vorzuwerfen, ist für mich keine Beleidigung. Aber wir drehen uns im Kreis. Wann bzw. für was jemand verwarnt wird, liegt im Ermessen des torwart.de-Teams.
Paulianer
19.04.2011, 07:24
Neuer- Nachfolger
Schnappt sich Schalke Wiese?
Gerade ist das Trainer-Theater in der Liga beendet. Geht jetzt das wilde Wechselspiel der Torhüter los?
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/zu-verkaufen-17486846.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Nils1993
19.04.2011, 10:11
Kann ich nicht dran glauben zumal auch das mit Ron-Robert Zieler totaler Quatsch wäre da man ja Mielitz hat.
nordseekeeper
19.04.2011, 12:53
Ich finde dieses Gerücht auch quatsch. Schalke weiß, was für ein Torwart-Typ Wiese ist und er ist das genaue Gegenteil zu Neuer. Schalke wird sich einen Torwart holen der ähnlich wie Neuer mitspielt. Wiese hat seine Stärken klar auf der Linie. Und ich glaube auch, dass Bremen an Mielitz festhält.
Ok, dann kauf ich mir jetzt mal ganz viel Haargel, nächstes Jahr ist das in GE komplett ausverkauft.
Paulianer
20.04.2011, 07:19
Wechsel nach Schalke?
Wiese: „Der Wirbel lässt mich kalt!”
Steht Tim Wiese (29) ab der kommenden Saison bei Schalke 04 im Tor?
Weil Werder ohne Europapokal-Einnahmen sparen muss, ist ein Verkauf des Nationalkeepers ein Thema. Schalke braucht angesichts des höchstwahrscheinlichen Abgangs von Manuel Neuer zu den Bayern einen neuen Torwart. Wird es Wiese?
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/der-wirbel-laesst-mich-kalt-17504400.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Schnapper82
20.04.2011, 09:03
Was will Schalke mit Wiese?
Wenn man einen jungen, formbaren Keeper holt, kann ich das verstehen.
Es geht mir auch nicht darum, dass Wiese schlecht ist oder so, aber für Schalke macht es mehr Sinn einen Keeper wie Zieler, Kraft oder Baumann zu verpflichten, der sich noch weiter entwickelt und sicherlich günstiger zu haben ist.
philippbcw
20.04.2011, 14:49
Was will Schalke mit Wiese?
Wenn man einen jungen, formbaren Keeper holt, kann ich das verstehen.
Es geht mir auch nicht darum, dass Wiese schlecht ist oder so, aber für Schalke macht es mehr Sinn einen Keeper wie Zieler, Kraft oder Baumann zu verpflichten, der sich noch weiter entwickelt und sicherlich günstiger zu haben ist.
Sehe ich genau so, ich bin mir ziemlich sicher, dass es einer von dene 3 Keeper werden wird.
Zudem würde man mit Wiese auch nicht unbedingt Geld sparen, da er wohl ein ordentliches Gehalt hätte im Vergleich zu Kraft oder Baumann.
Zudem würde man mit Wiese auch nicht unbedingt Geld sparen, da er wohl ein ordentliches Gehalt hätte im Vergleich zu Kraft oder Baumann.
Nicht zu vergessen die Kosten für Haargel und Selbstbräuner :D
Wieses Verhalten beim Gegentor heute hat mir gar nicht gefallen. Da war er wieder viel zu früh am Boden, rutscht irgendwie Richtung Gegner und Ball und sieht letztgenannten dann relativ zentral über sich ins Tor fliegen. Bleibt er stehen, dann kann er den Ball locker fangen, denn das war sicher keine 100%ige Chance für Bartels.
Im 1 gegen 1 Duell gegen Asamoah hat Wiese es (endlich) mal richtig gemacht. Da ist er sehr lange stehen geblieben und hat den Ball abwehren können.
philippbcw
23.04.2011, 19:18
...
Im 1 gegen 1 Duell gegen Asamoah hat Wiese es (endlich) mal richtig gemacht. Da ist er sehr lange stehen geblieben und hat den Ball abwehren können.
Hab ich auch so gesehen. Endlich ist er nicht gleich nach hinten umgekippt oder in eine Ecke gehechtet, sondern hat gewartet und nachdem er den Winkel gut verkürzt hat, hat er es Asamoah sehr schwer gemacht und hat mit einem guten Reflex dann den Schuss abwehren können.
soccer_girl
23.04.2011, 20:33
Wieses Verhalten beim Gegentor heute hat mir gar nicht gefallen. Da war er wieder viel zu früh am Boden, rutscht irgendwie Richtung Gegner und Ball und sieht letztgenannten dann relativ zentral über sich ins Tor fliegen. Bleibt er stehen, dann kann er den Ball locker fangen, denn das war sicher keine 100%ige Chance für Bartels.
Wieses Problem ist es einfach das er sich immer und immer wieder sehr schnell auf den Boden fallen lässt, und dort wie ein Maikäfer mit dem Rücken liegt.
svschalding
24.04.2011, 15:32
Das wissn hier alle und wurde bestimmt auch schon 20 mal erwähnt. ;)
Paulianer
27.04.2011, 10:20
Werder-Torwart nach Schalke?
Die Wahrheit über den Wiese-Poker
Das Zittern hat ein Ende – jetzt kann endlich die neue Saison geplant werden...
Wochenlang lagen Vertragsgespräche auf Eis oder wurden gar nicht erst begonnen. Nach dem 3:1-Sieg auf Pauli kann Klaus Allofs durchstarten. Ganz oben auf der Liste steht Tim Wiese (29/Vertrag bis 2012). Heute findet das erste Vertragsgespräch zwischen Allofs und Wiese-Berater Roger Wittmann statt.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/wahrheit-ueber-den-vertragspoker-17590106.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Da steht jetzt nicht wirklich was neues drin... typisch BILD.
soccer_girl
27.04.2011, 13:22
Schalke war doch eh nie ernsthaft an Wiese interessiert. Wiese wird bei Werder zu 120 % bleiben.
s04-Andy
27.04.2011, 13:57
Woher willst du bitte wissen, an wem Schalke ernsthaft interessiert ist oder nicht? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass intern öfters der Name "Wiese" gefallen ist. Ob man sich nun darauf festgelegt hat oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber es wurde sicherlich mal angesprochen.
Affenbrei
29.04.2011, 21:26
Wiese sah für mich beim entscheidenden 0:1 durch Riether nicht gut aus. Den Schuss von Cicero kann er nur nach vorne abklatschen, sodass Riether keine Probleme mehr hat, das Tor zu machen.
Was soll er denn groß anders machen? Die Hereingabe kann er schon gar nicht anders klären, da 2 Mann aktiv zum Ball gehen und er als Dritter gar keine reelle Chance gehabt hätte, diesen besser zu klären. Beim Schuss dann ist es mehr als undankbar, wenn man allein die Entfernung zum Schützen betrachtet: Glaube kaum, dass der Ball sicher zu nehmen war.
Letztlich bleibt eine zu kurze Abwehr übrig, die zweifelsohne ziemlich strittig aussieht...
Paulianer
29.04.2011, 21:33
Ich finde, dass er den Ball festhalten muss.
Nils1993
29.04.2011, 22:00
Ich bin auch der Meinung dass er ihn festhalten muss, der Ball war einfach zu zentral , hätte er haben müssen.
Auch wenn er den Ball sicher haben muss kann man ihm finde ich nicht die volle Schuld am Tor geben. Was seine Abwehr da wieder leistet ist natürlich großartig. Riether stand so kurz vor dem Tor so frei das war einfach unglaublich.
Nils1993
30.04.2011, 11:53
Auch wenn er den Ball sicher haben muss kann man ihm finde ich nicht die volle Schuld am Tor geben. Was seine Abwehr da wieder leistet ist natürlich großartig. Riether stand so kurz vor dem Tor so frei das war einfach unglaublich.
Natürlich bekommt er nicht die volle Schuld , aber in so einer Situation hätte ich als Werder-Fan glaube ich lieber Mielitz im Tor gehabt , dieser hätte ihn denke ich gefangen oder mit dem Fuß rausbekommen.
Natürlich bekommt er nicht die volle Schuld , aber in so einer Situation hätte ich als Werder-Fan glaube ich lieber Mielitz im Tor gehabt , dieser hätte ihn denke ich gefangen oder mit dem Fuß rausbekommen.
Ich habe das Tor noch nicht gesehen, aber ob Mielitz es verhindert hätte, ist doch sehr spekulativ...
Natürlich bekommt er nicht die volle Schuld , aber in so einer Situation hätte ich als Werder-Fan glaube ich lieber Mielitz im Tor gehabt , dieser hätte ihn denke ich gefangen oder mit dem Fuß rausbekommen.
Klar, als Werder-Fan wünsche ich mir diese Saison auchn Hernn Bode als Mittelstürmer.. ;)
Ich finde, dass er den Ball festhalten muss.
Finde ich auch. Zudem ist es fraglich, warum sein Bein da gestreckt ist.
Er geht mit beiden Händen zum Ball, hat auch den Körper dahinter - das sind doch beste Voraussetzungen um einen Ball festzuhalten. War auch wenig platziert.
Ich habe das Tor noch nicht gesehen, aber ob Mielitz es verhindert hätte, ist doch sehr spekulativ...
Mittlerweile habe ich das Tor auch gesehen und schließe mich den meisten hier an: Den Ball muss Wiese festhalten.
Nils1993
01.05.2011, 09:44
Klar, als Werder-Fan wünsche ich mir diese Saison auchn Hernn Bode als Mittelstürmer.. ;)
Naja , Bode , hat auch nie wirklich viel mehr Tore in einer Saison gemacht als Piza jetzt ;)
Außerdem ist er kein Mittelstürmer :P
aber BTT
Paulianer
01.05.2011, 09:48
Interview nach der Pleite gegen Wolfsburg
Wiese: „Ich bin froh, wenn das vorbei ist“
BILD am SONNTAG: Werder hat nach dem 0:1 gegen Wolfsburg den Klassenerhalt noch immer nicht endgültig geschafft. Geht nun das Gezitter los?
Tim Wiese (29): Nein! 38 Punkte sollten reichen. Ich bin sicher, dass es nicht mehr brenzlig wird. Aber schöner wäre es gewesen, endlich durchatmen zu können.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/interview-nach-der-pleite-gegen-wolfsburg-17662478.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
philippbcw
01.05.2011, 10:41
Ich muss mich meinen Vorgängern anschließen, denn Ball muss er einfach festhalten.
Paulianer
06.06.2011, 09:44
Abreise von der Nationalmannschaft
Wiese: Angst um den Vater
Für Tim Wiese (29) ist die EM-Qualifikation plötzlich zur absoluten Nebensache geworden. Unser Nationaltorhüter Nummer 2 reiste gestern völlig überraschend aus dem Team-Hotel „Sofitel Vienna Stephansdom“ in Wien ab.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/abreise-angst-um-vater-18224942.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Na, dann mal alles Gute für Tims Vater...
Gibt halt doch Wichtigeres als diesen Sport...
Tobias 30
06.06.2011, 19:48
Ich finde, dass er hier vollkommen richtig agiert, denn die Familie bringt einem niemand wieder zurück, aber es wird noch andere Fußball- Spiele geben.
philippbcw
08.06.2011, 19:20
Find ich auch richtig von ihm und muss mich euch anschließen. Es gibt was wichtigeres wie Fußball, auch wenns der Beruf ist.
Wünsche seinem Vater alles gute.
MissionUnstopable1
30.06.2011, 15:17
Hier eine Fotomontage aus dem Internet der beiden neuen Trikots von Tim Wiese.
Klick! (http://img594.imageshack.us/img594/1985/svwkeeper1112.jpg)
Ich werde mit Nike nicht warm. Hatte Nike je ein schönes Torwarttrikot? Da passt einfach immer überhaupt nichts zusamme, weder Schnitt, noch Design noch Farbgebung.
Wird Zeit zu wechseln Tim, hab gehört Schalke und Wolfsburg spielen in Adidas ;)
goalie-1
02.07.2011, 11:45
Wiese und Marin bei Wolfsburg im Gespräch!
http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/magath-will-wiese-und-marin-18636694.bild.html
nur die 1
02.07.2011, 19:24
Wiese abzugeben wäre nur logisch aus Werder Sicht. Sein Vertrag läuft aus, er ist ein gross Verdiener bei Bremen und mit Mielitz haben die nen klasse Mann als backup.
übergreifer
03.07.2011, 08:51
Mielitz ist kein Klassemann, sondern nur eine Notlösung. Ob sein Können für die ganze Saison und weiter darüber hinaus reicht bin ich ganz skeptisch. Wiese abzugeben wäre würde ich persönlich begrüßen. Ich habe immer gesagt, dass ich ihn für überschätzt und damit automatisch überteuert halte. Imo erzielen sie dan eh einen Marktpreis welcher zu hoch ist. Man muss aber dann gleichzietig einen geeigneten Nachfolger finden, welchen sie mit der Ablöse wohl kriegen würden. Ich sehe den Verkauf von Tim Wiese keineswegs als große Schädigung der Mannschaft. Warum ich das so sehe braucht man sich nur an meine Beiträge von früher erinnern. Ich muss da nicht großartig rumerzählen. Jetzt ist die gute Gelegenheit ihn zu verkloppen und Wolfsburg hat ja auch das Geld. Ich fände einen Torwarttausch mit Wolfsburg gut. Und wenn Wolfsburg sogar noch Geld drauf legt, dann umso schöner für Bremen. Damit bekäme Bremen einen besseren und jüngeren Torwart und auch noch obendrauf Geld dafür. Jeder hat man so eine Seuchensaison wie Benaglio letztes Jahr. Das ist völlig normal, dass eine Karriere niemals steil veläuft.
Schnapper82
04.07.2011, 07:21
Diese Version würde ich auch begrüßen!
Benaglio in Bremen würde mir gut gefallen.
Mich würde mal interessieren, ob Magath Bengalio nicht mehr vertraut...
Der hat zwar wirklich keine tolle Saison gespielt, aber vom Können her finde ich ihn stärker als Wiese. Da kann ich mich nur Übergreifer anschließen, weil ich Wiese auch für überschätzt halte.
Aber warum Wolfsburg Wiese will - auch aufgrund des ausgerufenen Sparkurses, verstehe ich nicht...
Kommt eine Anfrage, müssen wir reden“ Wiese flirtet mit Wolfsburg
http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/wiese-wolfsburg-angebot-18683098.bild.html
Paulianer
05.07.2011, 12:28
Desinteresse klingt anders. Da sich bei Bremen derzeit allerdings erhebliche Mängel auftun - zumindest kann man derzeit kein wirklich konkurrenzfähiges Team stellen -, kann ich Wiese auch ein wenig verstehen. Bremen sollte einem Tausch allerdings auch nicht abgeneigt sein. Wenn man Benaglio und obendrein ein paar Millionen kriegen könnte, würde ich Wiese mit der Schubkarre nach Wolfsburg fahren. Benaglio halte ich nämlich für deutlich stärker. Eine schlechte Saison hat jeder mal.
Ich kann mich den Meinungen hier nur anschließen. Ich halte Benaglio in Normalform auch für stärker als Wiese in Normalform. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob man mit dem Transfer so viel an Gehalt einsparen würde. Wiese ist zwar einer der Topverdiener in Bremen, aber in Wolfsburg werden sicher auch keine geringen Gehälter gezahlt und Benaglio würde bei einem Wechsel sicher auch keine großen Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Warum sollte er auch?
Rensing10
05.07.2011, 13:51
Die Frage ist nur,was ist Benaglios normalform? Wo Wolfsburg meister geworden ist hatte er ja Topform,und danach hatte er aus meiner sicht her keine gute Normalform...sodass ich nicht sagen würde dass Benaglio ne bessere normalform hat als Wiese würde ich nicht sagen...
Ich sehe nicht nur seine Leistung in der Meistersaison, sondern darüber hinaus u.a. auch das, was er in der Nationalelf gezeigt hat. Bei der WM war er meiner Meinung nach der beste Torhüter der Vorrunde.
Ich denke Wiese wird nur nach Wolfsburg gehen, wenn man dort einen Abnehmer für Benaglio findet. Allerdings weiß man bei Magath nie und deshalb möchte ich die Situation nicht so recht einschätzen.
Ich halte Benaglio auch für ein Stück stärker, jedoch muss er endlich wieder zu seiner Form finden.
Schnapper82
06.07.2011, 07:44
Wiese hatte auch kein gutes Jahr und vom Potenzial her ist ein Benaglio stärker als ein Wiese.
Es bleibt spannend.
Werder kann momentan (laut Bild) kein Angebot für eine Vertragsverlängerung abgeben, aus finanziellen Gründen.
http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/werder-kann-sein-vertrag-nicht-verlaengern-18701976.bild.html
Spricht für einen sofortigen Wechsel. Diesen Sommer bekommt man noch Geld oder einen guten Keeper im Tausch. Nächsten Sommer muss man Geld zahlen, um die Torhüterposition weiterhin gut zu besetzen.
Paulianer
07.07.2011, 15:52
Bremen: Derzeit kein Angebot für Wiese - Gespräche mit Mertesacker
Wie Allofs um zwei Stars pokert
Der eine ist auf Norderney dabei, der andere schuftet für sein Comeback in Donaustauf. Tim Wiese (29) und Per Mertesacker (26) - zwei Nationalspieler bei Werder Bremen mit unterschiedlichen Ausgangslagen. Zwei, über die auf der Nordsee-Insel, wo sich der Nord-Klub traditionsgemäß für die Saison fitmacht, geredet wird. Wiese und Mertesacker und die Frage nach ihrer Zukunft.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/554897/artikel_wie-allofs-um-zwei-stars-pokert.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Rensing10
08.07.2011, 03:11
also ich finde dennoch alles in allem nimmt sich Wiese und Benaglio nicht viel...höchstens dass Wiese mehr internationale Erfahrung hat durch CL El usw...aber es wäre Schade wenn Benaglio dadurch in die Versenkung gerät...
Paulianer
08.07.2011, 06:35
Da Benaglio deutlich mehr Länderspiele hat, haben beide Torhüter etwa die gleiche Anzahl von Spielen im internationalen Wettbewerb. Ich halte Benaglio ebenfalls für stärker. Bei ihm ist es wohl eine Kopfsache, da kann ein Tapetenwechsel Wunder bewirken.
„Es sieht danach aus, dass ich Werder (http://www.werder.de/) im nächsten Jahr verlassen werde!“
http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/wird-werder-wohl-verlassen-18763026.bild.html
LinusNr.1
09.07.2011, 23:52
Ich als werderaner finde es schade wenn wiese geht-er ist ein "großer teil" des vereines für uns und ein guter keeper.aber mit sebastian mielitz haben wir allerdings einen sehr guten und günstigeren ersatz.aber als großer wiese fan und bewunderer fände ich es schade ihn im trikot einer anderen bundesligamanschaft zu sehen.
.. nicht nur du fändest es schlecht wenn er das Wolfsburger Trikot tragen würde ;)
Hier in Wolfsburg ist er auch nicht unbedingt der Sppieler den man sich erhofft hatte, also Wieso wird hier nicht großartig gemocht.. am besten wäre es wenn Benaglio hier bleibt und Wiese bei euch :)
LinusNr.1
10.07.2011, 14:23
vorallem da wolfsburg mit benaglio einen toptorwart der liga hat der nur eine sehr schlechte saison gespielt hat und man dem denke ich mit vertrauen entgegenkommen sollte und ihn nicht auf die bank setzen sollte.ein schlechtes jahr-wie z.B. bei julio cesar auch-hat jeder topkeeper mal.
Paulianer
13.07.2011, 15:48
Schmerzensgeld-Klage
Wiese gegen Lehmann vor Gericht
Vor dem Landgericht II in München wird morgen die Klage von Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann (41) gegen Nationaltorwart Tim Wiese (29) verhandelt.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/jens-lehmann/gegen-tim-wiese-vor-gericht-18824180.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Paulianer
14.07.2011, 20:48
Bedenkzeit der Kontrahenten bis 28. Juli
Lehmann vs. Wiese: Richter will Vergleich
Wird der Streit zwischen den beiden Torhütern Jens Lehmann und Tim Wiese doch noch gütlich geeinigt? Zumindest hat der Richter am Landgericht München II bei der Verhandlung am Donnerstag den Anwälten der beiden Hauptbeteiligten einen Vergleichsvorschlag unterbreitet. Dies teilte eine Gerichtssprecherin mit. Details wurde allerdings nicht bekannt. Sofern die beiden Kontrahenten dem Verschlag bis zum 28. Juli zustimmen, wäre das Verfahren beendet.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/555198/artikel_lehmann-vs-wiese_richter-will-vergleich.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Lukas Kruse
14.07.2011, 21:06
Schmerzensgeld-Klage
Wiese gegen Lehmann vor Gericht
Vor dem Landgericht II in München wird morgen die Klage von Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann (41) gegen Nationaltorwart Tim Wiese (29) verhandelt.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/jens-lehmann/gegen-tim-wiese-vor-gericht-18824180.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Ich find das jetzt nen bisschen lächerlich. Natürlich hat Wiese etwas überreagiert(wenn das Zitat der Bild denn stimmt.), aber vor Gericht ziehen? Scheint fast als ob der Lehmann die Medienaufmerksamkeit braucht.
Paulianer
14.07.2011, 21:09
Ich denke, dass es Lehmann einfach ums Prinzip geht. Klar, er war auch kein Kind von Traurigkeit, aber gewisse Grenzen sollte man einhalten.
Lukas Kruse
14.07.2011, 21:13
Trotzdem finde ich das doch schon übertrieben. Vorallem wie du gesagt hast war , er hat ja auch mal gerne ausgeteilt. Naja sie können es sich ja leisten.
Profi müsste man sein, dann muss man nicht auf seine Handschuhe achten. :D
http://www.gettyimages.de/detail/119313085/Bongarts
Pepe Reina #25#
20.07.2011, 21:47
Profi müsste man sein, dann muss man nicht auf seine Handschuhe achten. :D
http://www.gettyimages.de/detail/119313085/Bongarts
Zu genial dieses Bild...:)
Man beachte zusätzlich die 2 Größen zu große Regenjacke und die Fussballschuhe am Lenker...
Ich schätze eher, dass er zu viel Geld für Handschuhe ausgibt und dafür kein Geld mehr für den Frisör hat :P
Airbus82
20.07.2011, 22:58
Profi müsste man sein, dann muss man nicht auf seine Handschuhe achten. :D
Gab auch vor x-Jahren mal ein Bild, wo man Klaus Thomforde mit seinen Handschuhen einen Tannenbaum beschneiden und aufstellen sieht.
philippbcw
31.07.2011, 13:10
Ich fand, dass Wiese beim 2:1 gegen Heidenheim keine gute Figur macht. Er kippt mal wieder nach hinten und hat so keine Chance mehr den Ball zu halten. Ich hab das Tor nicht mehr 100% im Kopf, aber ich glaube, dass wenn er stehen geblieben wäre, den Ball wahrscheinlich gehalten hätte, da dieser ziemlich zentral und halbhoch aufs Tor kam.
mfg
Tobias 30
31.07.2011, 15:23
Ein Mann wie Wiese kann diesen Ball an guten Tagen mit ein wenig mehr Glück vielleichta uch abwehren, das stimmt schon, aber von einem Fehler möchte ich hier auch nicht unbedingt sprechen. Er bewegt sich wie so oft zu dem Ball und führt recht früh eine Bewegung aus, bzw. leitet diese Bewegung schon recht früh ein, sodass er er dann einen Tick zu früh mit dem Körper und der Hand in Richtung Boden abtaucht und somit der Ball ihn, so wie ich es gesehen habe, genau oberhalb seiner linken Hand passiert.
Aber ich glaube, dass man diese Situation recht kontrovers auswerten kann.
Schnapper82
31.07.2011, 18:49
Zumal er es in einer späteren Szene besser macht, lange oben bleibt und das Ding hält.
Paulianer
09.08.2011, 07:43
Werder-Torwart
Wiese: „Torwart ist ein beschissener Job“
BILD: Herr Wiese, Manuel Neuer, Ihr Konkurrent in der Nationalelf, hat beim 0:1 gegen Gladbach schwer gepatzt. Haben Sie Mitleid?
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/wiese-torwart-ist-ein-scheiss-job-19289900.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
HannSchuach
09.08.2011, 08:30
Werder-Torwart
Wiese: „Torwart ist ein beschissener Job“
BILD: Herr Wiese, Manuel Neuer, Ihr Konkurrent in der Nationalelf, hat beim 0:1 gegen Gladbach schwer gepatzt. Haben Sie Mitleid?
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/wiese-torwart-ist-ein-scheiss-job-19289900.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Guter Artikel bzw. Interview und Wiese bringt es auf den Punkt! Als Tormann ist man nun mal der letzte Mann und fast jeder Fehler führt zu einem Tor!
Da geht es jedem Tormann von der untersten Liga bis zur BuLi gleich.
Wiese hat mir heute sehr gut gefallen. Hatte die ein und andere gute Flugszene und hat mir auch so in der Strafraumbeherschung gut gefallen. Bei hohen bällen wirkte er heute sehr sicher. Beim Tor konnte er meiner Meinung nach nichts machen.
tomtom14
14.08.2011, 19:12
Wiese hat mir heute sehr gut gefallen. Hatte die ein und andere gute Flugszene und hat mir auch so in der Strafraumbeherschung gut gefallen. Bei hohen bällen wirkte er heute sehr sicher. Beim Tor konnte er meiner Meinung nach nichts machen.
Schließe mich deiner Meinung an, bis auf eine Ecke wo er sich verschätzt hat gutes Spiel von Wiese!
Paulianer
14.08.2011, 19:29
Den Freistoß holt er echt klasse aus dem Winkel. Guter Auftritt!
Nils1993
15.08.2011, 00:06
Klasse Auftritt insgesamt.
Einmal bisschen Glück gehabt als er beim Kießling-Schuss sehr früh am Boden war und dann glücklicherweise angeschossen wurde.
Schnapper82
15.08.2011, 06:53
Den Freistoß holt er echt klasse aus dem Winkel. Guter Auftritt!
Wobei man sagen muss, dass er natürlich genau auf diese Auführung spekuliert hat. Er macht die Schritte ins Eck schon bevor der Ball getreten war. Kommt der in TW-Eck ist das Geschrei groß!
Anosnten ein souveräner Auftritt von ihm.
goalie-heiner
15.08.2011, 08:27
Der Geli hat gestern stark gehalten.
Paulianer
24.08.2011, 13:20
Wiese: Angst vor durchgeknallten Fans
„Wir Torhüter sind in Lebensgefahr“
Tim Wiese (29) hat die Erfahrung von 234 Bundesliga-Spielen.
Bremens Nationaltorhüter polarisiert. Die Werder-Fans lieben ihn, für gegnerische Wirrköpfe ist er häufig Bremens Reizfigur Nummert eins.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/angst-vor-generischen-fans-19569446.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Paulianer
04.09.2011, 16:49
Löw nominiert Lars Bender nach
Wiese, Mertesacker und Götze starten in Danzig
Während ein Leistungsträger-Trio vom Bundestrainer Schonung verordnet bekam, nominierte Joachim Löw nach dem 6:2 auf Schalke gegen Österreich und vor dem Test am Dienstagabend gegen EM-Gastgeber Polen erstmals den Leverkusener Mittelfeldspieler Lars Bender für sein Aufgebot. Ein Fragezeichen steht derweil noch hinter Abwehrspieler Benedikt Höwedes, der wegen seiner Adduktorenprobleme heute individuell im Hotel trainierte. Mit Tim Wiese, Per Mertesacker und Mario Götze rücken drei neue Akteure in die Startelf.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/557417/artikel_wiese-mertesacker-und-goetze-starten-in-danzig.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Druffeler
04.09.2011, 18:36
Also ich bin ja dafür das er eine Halbzeit Wiese und die andere Zieler spielen lässt. Den wie oft hat man es schon das die Nr.1 nciht spielt obwohl sie fit ist und so würde es sich für Zieler auch lohnen angereist zu sein.
mfg
Airbus82
04.09.2011, 20:43
Für einen Zieler lohnt dich die Teilnahme so oder so - denn er wird durch das Training von Köpke bzw. den allgemeinen Umgang bei der N11 mehr mitnehmen können, als durch das Spiel gegen Polen. Zumindest ist es meine Meinung.
TuS07_RB
06.09.2011, 20:20
Gerade beim Konter in der 26. Minute in meinen Augen wieder die typische Wiesegrätsche. Hat Glück das der Ball ans Außennetz geht.
Ich würd mri wünschen das Ron-Robert ne Halbzeit ran darf, aber wie eben gesagt wurde soll der Herr Wiese wohl durchspielen.
Oli_kahn313
06.09.2011, 20:32
Kleines Lob für Wiese.
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Werder/Profis/441340/Chance-und-Lob-fuer-Tim-Wiese.html
hoffentlich macht ers nicht noch kaputt, btw den ersten Konter pariert er ganz ordentlich
Jetzt grad eben (43./44.) hat er auch ziemliches Glück gehabt, dass er Ball bekommt mit seiner typischen Grätsche...
Tobias 30
06.09.2011, 20:37
Ja, das war auch eine typische Grätsche von Wiese, aber so wie ich es erkennen konnte, wäre Wiese an den Ball herangekommen, wäre dieser Ball dann tatsächlich auf das Tor gekommen. Gleichzeitig habe ich auch kein Problem damit, wenn Wiese durchspielt als momentane Nummer 2 der Nationalmannschaft, wobei man dabei ja bedenken muss, dass Adler ja noch etwas länger verletzt sein wird. Aber ich hätte auch das Gefühl, wenn man das Spiel zwischen beiden Torhütern aufgeteilt hätte, dass man dann die Position von Wiese in der Nationalmannschaft geschwächt hätte. Aber die große Zukunft wird Wiese in der Nationalmannschaft auch nicht mehr haben.
Auch jetzt wieder in der 44. Minute eine typische Wiese- Aktion, wobei er da auch ein wenig Glück hat, dass er da noch sauber den Ball trifft, aber diese Abwehr gibt ihm da gerade noch mal Recht, wenngleich man das auch ein wenig eleganter hätte lösen können.
Wiese springt mal wieder mit den Füßen voraus in den Mann. Ich frage mich echt, ob man ihm das bei Bremen oder im DFB inzwischen mal erläutert hat. Gerade das war mal eine Aktion, wo sich Peszko den Ball so weit vorlegt, dass man mit den Händen zum Ball gehen kann. Selbst wenn Peszko noch an den Ball kommt, hat er so ein hohes Tempo drauf, dass er den Ball da höchstens noch gegen den Körper von Wiese schießen kann, wenn der denn mal vernünftig zum Ball geht. Mit dieser blöden Grätsche geht er halt die Risiken ein, dass er Peszko trifft und einen Elfmeter verursacht - mal ganz davon abgesehen, dass er so nicht selten eine Verletzung verursacht - und dass Peszko ihm dem Ball einfach durch die Beine spitzeln kann, wenn er zu spät kommt. Und selbst wenn Wiese eher da ist, so kann er den Ball mit dieser Technik nicht immer sichern.
Und jetzt hat er die Rechnung kassiert.
Oli_kahn313
06.09.2011, 21:06
Ich finde Wiese macht BISHER (Stand Halbzeit) ein gutes Spiel, ich finde nicht das er bei den Aktion Glück hat sondern es, in seiner höchsten eigenen Manier, gut macht, und 2 Mal den Rückstand verhindert.
Wenn die Dinge so weiter laufen, wie es bisher aussieht, wird Wiese nicht die große Karriere in der N11 beschieden sein, dennoch kann ich mir vorstellen, dass er noch 2 Turniere dabei sein darf. Wenn ich auf den eben geposteten Artikel verweisen darf, scheint man mit ihm ganz zufrieden sein. Ich wüsste aber auch nicht wer Wiese derzeit berechtigt ersetzen sollte, jedenfalls keiner von den ganz jungen Wilden, das käme viel zu früh. Wenn dann vll. Adler, aber dessen vergangene Leistung waren maximal durchschnittlich. Er muss sich stabilisieren und sich seine Stellung in der N11 erst wieder erarbeiten. Die jungen Wilden, ich denke an Zieler u ter Stegen, wird man langsam heranführen, aber man muss erstmal abwarten, sie haben kaum Erfahrung, schon garkeine internationale. Auch wenn man schaut wie viele sehr talentierte Torhüter, denen man eine große Zukunft prognostiziert hat ( ich denke an Hildebrand(damals als er noch jung war), aber auch Enke (galt als junger Torwart als Ausnahmetalent wenn ich mich nicht irre), und auch Rensing, etc.), es nicht geschafft haben, diesen Ansprüchen zu genügen, muss man vorsichtig sein und abwarten. Aber man kann mit relativer Sicherheit sagen, dass Neuer früher oder später Konkurrenz bekommen wird, und das wahrscheinlich nicht von Wiese. Wenn man aber bedenkt, dass ein Lehmann erst mit 35Jahren Nummer eins wurde und das bis 39 blieb und ein Köpke erst mit 34 sein erstes Turnier als Nummer eins bestritt, dann kann man ja als Wiese Fan noch eine Weile hoffen :DD
Beste Grüße
Edit er vermasselt es doch :( MIST
Paulianer
06.09.2011, 21:06
So ein Geschenk an den Stürmer. Noch einfacher kann Wiese es den Polen nicht machen. Er liegt halt schon auf dem Hintern, bevor der Spieler den Ball überhaupt verarbeiten kann. Geht der Ball nicht ins Tor, gibt es sogar Elfmeter. Unglaublich dämliches Verhalten.
Tobias 30
06.09.2011, 21:10
Den Fehler von Wiese sehe ich allerdings darin, dass er den einen Schritt einfach zu spät und das kommt nur daher, weil zu weit im Tor steht bei dem Pass in die Schnittstelle der Abwehr.
Oli_kahn313
06.09.2011, 21:11
So ein Geschenk an den Stürmer. Noch einfacher kann Wiese es den Polen nicht machen. Er liegt halt schon auf dem Hintern, bevor der Spieler den Ball überhaupt verarbeiten kann. Geht der Ball nicht ins Tor, gibt es sogar Elfmeter. Unglaublich dämliches Verhalten.
Kleine Anmerkung, er sieht da nicht als einziger schlecht aus, aber generell gebe ich dir Recht, sehr sehr ungenügend gelöst, sollte man ihm doch mittlerweile gesagt haben, dass diese "Technik" ins Wrestling gehört
Paulianer
06.09.2011, 21:11
Das kommt hinzu, Tobias 30. Ein Torhüter, der offensiver spielt und damit den Stil der Nationalmannschaft verkörpert, hätte den Ball viel früher erreicht.
In einem 1-gegen-1 kann man nicht wirklich von einem Fehler sprechen, aber Wiese macht es dem Stürmer so leicht wie möglich. Wundert mich eh, dass das nicht viel häufiger in die Hose geht. Wäre ich irgendwo Trainer, wäre das das Erste, worauf ich meine Spieler hinweisen würde vor einem Spiel gegen Bremen. Wenn der Stürmer es richtig schlau anstellt, gibt es Elfmeter und Rot für Wiese.
Oli_kahn313
06.09.2011, 21:18
Die rote Karte hätte es allerdings geben!!!....und da liegt auch das eigentlich Problem, selbst wenn es kein Tor gibt, dann gibt es Elfer und rot, was für die Mannschaft merklich schlimmer ist, als nur ein Gegentor......warum macht er diese Technik denn immer noch??
Paulianer
06.09.2011, 21:20
Vielleicht wurde er noch nicht häufig genug dafür bestraft oder wird von seinem Torwarttrainer nicht darauf angesprochen?! Aber spätestens Köpke sollte da mal einschreiten. Wobei ich eh glaube, dass sich Wiese diesbezüglich nicht mehr ändert bzw. ändern kann. Dieser Bewegungsablauf ist total eingebrannt.
Tobias 30
06.09.2011, 21:21
Das stimmt, ein offensiv ausgerichteter Torhüter wird den Ball vorher ablaufen oder anderweitig abwehren können. Aber mit dieser Grätsche sieht er in dieser Aktion einfach ein wenig plump aus. Aber ich glaube, diesen Bewegungsablauf wird man aus Wiese nicht mehr herausbekommen.
Paulianer
06.09.2011, 21:30
Die Kommentare dazu im 11-Freunde-Liveticker sind echt klasse:
[...] Wiese muss im eigenen Strafraum deswegen einen langen Ball abfangen, schafft es trotz aller Mühe nicht, dabei noch Lewandowski umzugrätschen.
Tor! Für Polen. Kuba mit dem Pass in den Raum, Wiese sieht elf Ivica Olice auf sich zukommen, fliegt, grätscht, kickt, reklamiert selbst Elfmeter, nein, Vorteil, Lewandowski schiebt ein.
Auf der anderes Seite macht Tim Wiese gleichzeitig zwei Dinge, die er sehr gut kann: Bälle halten und Knochen brechen, grätscht den Ball lange vor Peszko weg, schafft es aber, sich dabei auf einen Kurs zu begeben, der ihn ohne Foul direkt in die Schienbeine des Angreifers führt. Gerry Ehrmann weint vor Glück.
Wenn es nicht so traurig wäre... ;) Leider gibt es nicht viele Journalisten, die so etwas wirklich erkennen.
Edit: Wow, jetzt geht er mal mit der Hand zum Ball. Dann stimmt das Timing aber nicht und er haut den Stürmer um. Der Typ ist im Strafraum eine wandelnde Zeitbombe.
HannSchuach
06.09.2011, 21:40
Hihi wieder mal typisch Wiese!
Tobias 30
06.09.2011, 21:43
Gerade der Satz, dass Ehrmann vor Glück weint, ist klasse. Aber es stimmt, Wiese geht mitunter derart brachial in die Aktionen hinein, dass man schon fast mit dem Knacken der Knochen rechnet. Aber meist schafft er es dann doch, dass es noch gut ausgeht. Auf der Linie sieht das dann natürlich ein wenig anders aus, denn dort ist er meist mit dem Ball alleine. :D
Wieder bleibt Boateng stehen wie damals bei Neuer gegen Gladbach. Wenn er da seinen Körper reinstellt hat Wiese kein Problem aber naja.... Boateng schaltet dabei ab und Wiese sieht aus wie der Depp
Zum zweiten Gegentor: Für mich sah es in der Zeitlupe so, als wäre Wiese da wohl doch am Ball gewesen. Also ich würd sagen, dass man ihm da eigentlich keinen Vorwurf machen kann.
Zum zweiten Gegentor: Für mich sah es in der Zeitlupe so, als wäre Wiese da wohl doch am Ball gewesen. Also ich würd sagen, dass man ihm da eigentlich keinen Vorwurf machen kann.
De Facto kommen er knapp zu spät, von daher kann man ihm da schon einen Vorwurf machen.
Believer
06.09.2011, 23:33
Ich schließe mich da Vice an. Wenn eine Berührung da war, ist es zwar per Definition kein Foul, aber er lenkt dennoch nicht sichtbar den Ball ab. Deswegen kann man berechtigterweise sagen, dass Wieses Timing schlecht war und er hier zu spät kommt.
Zum Spiel an sich: Es ist Wahnsinn, wie der Mann mittlerweile in seine Stürmer reinfliegt. Dass man so eine Aktion vor dem Strafraum riskiert bzw. manchmal riskieren muss, kann ich nachvollziehen. Da bleibt einfach keine andere Wahl, als lange stehen zu bleiben und sich danach per Grätsche davor zu schmeißen. Das kann mitunter auch schlimm aussehen, auch wenn die Aktion nur den Ball anvisiert. Aber während andere Torhüter ihr Timing und ihre Strafraumbeherrschung perfektionieren, strebt er danach so flach wie möglich in den Gegner hinein zu fliegen. Man könnte einem Gegenspieler ja womöglich die Schussbahn verdecken... In der Szene, wo der Kommentator noch sagt "Wiese irritiert den Gegenspieler" konnte ich schon nicht mehr hingucken, weil er im Moment des Schusses fast wie ein Käfer auf dem Rücken lag. Man kann hier viel über den Stil eines Torwarts diskutieren. Scheinbar glaubt sein Torwarttrainer, dass er seinem Schützling diesen "Stil" zugestehen muss. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass sich diese Aktionen häufen. Denn lernfähig muss ein Nationalkeeper auf jeden Fall sein. Aber in jedem Fall: Mit Stil hat das gar nichts mehr zu tun.
So, genug gewettert. Als Nummer 3 wird er für Deutschland sowieso nicht mehr in Pflichtspielen auflaufen und bei Werder soll er meinetwegen solche Tiefflüge starten. Ich bete nur für alle Stürmer, die sich ihm künftig in den Weg stellen, und für deren Gesundheit. Für seine eigene übrigens auch.
@Yannick:
Der Ticker ist wirklich klasse. Kompetent und nebenbei ganz lässig unterhaltsam.
Ich warte noch auf eine App, damit ich unterwegs auch gelegentlich in diesen Genuss kommen kann. ;)
Skanatic
07.09.2011, 05:10
Also, nach dem Begutachten der Szenen in den Zusammenfassungen die mir verfügbar waren, muss ich sagen: Heute waren wieder mehr als genug Argumente die gegen Wiese in der Nationalmannschaft sprechen. Mit dem antizipieren von Situationen die in die Schnittstellen der Abwehr gespielt werden, kann Tim Wiese rein gar nichts anfangen.
In einer Perspektive einer Wiederholung des 1. Gegentores sieht man sehr gut, wie Tim Wiese lange Zeit den richtigen Abstand zur Abwehr hält und sein Stellungsspiel soweit eigentlich in Ordnung ist. Beim erahnen des Passes zeigt er dann aber Schwächen, das Erkennen der Situation dauert viel zu lange und bis Wiese sich dazu entschieden hat, offensiv gegen den Ball zu arbeiten ist es schon zu spät - das er dann zu allem Überfluss noch viel zu früh auf dem Hosenboden liegt und mit seiner Grätsche die ganze Situation noch mehr verschlimmert versinnbildlicht die Schwächen, die in Verbindung mit der aktuellen Spielweise der Nationalelf nicht mehr vereinbar sind. Ich hoffe auch der letzte Wiese-Fan begreift, dass der Torhüter auch taktische Vorgaben erfüllen muss, um sich nahtlos in eine Mannschaft einfügen zu können. Wiese hat mit Sicherheit auch herausragende Fähigkeiten und die Abwehr in Bremen weiß wie Wiese handelt und ist auch taktisch darauf eingestellt.
Aber seine Defizite in der Strafraumbeherrschung und der Antizipation disqualifizieren ihn für die Nummer 2 der Nationalelf.
PS. Der Ticker hat mir auch einige Schmunzler gebracht :)
HannSchuach
07.09.2011, 07:24
Der Ticker ist genial ;-) gefällt mir! "Keine" Spur von Ironie oder Sarkasmus ;-)
Skanatic wir beide laufen mit unseren Meinungen voll synchron! ;)
Von daher brauch ich meine garnicht mehr posten...
GER - POL: Torhüter im Blickpunkt
(http://www.torwart.de/index.php?id=6648) 2:2 lautet das Ergebnis im Spiel Deutschland gegen Polen. Die Neuauflage des Länderspiels der WM 2006 war geprägt von vielen Torchancen und Aktionen der beiden Nationaltorhüter, Tim Wiese (Deutschland) und Wojciech Szczęsny (Polen). Während Szczęsny seinen Status in der Nationalelf festigte, muss Wiese nach seiner Leistung um eine EM Teilnahme bangen. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=6648)
Boateng war ja mal beim Gegentor noch unbeweglicher als ich beim Beamtenmikado (Wer sich zuerst bewegt, der hat verloren")
Für mich war Wiese auch eher am Ball, Wiese mache ich da kein Vorwurf.
Ich sehe es etwas kritischer, ohne Wiese eine schlechte leistung unterstellen zu wollen. Er dafür verantwortlich, dass die Kirmesveranstaltung namens Abwehr mit einem "zu-Null" in die Halbzeit gehen durfte. Was sich da bei Kontern und immer nach dem Schema F abspielte, war wirklich dramatisch. So viel dazu.
Hinsichtlich seines Verhaltens im 1gegen1 bin ich etwas zurückhaltender, ihn freizusprechen. So, wie er beim 1:0 hingeht, ist das schon sehr riskant. Ohne den Nachschuss gibt es zwingend rot. Da kann man auch für einen Torwart fast nicht mehr nur gelb zeigen. Entweder er positioniert sich zum 1gegen1, oder er muss 100%ig sicher sein, den Ball wenigstens zu berühren. Zugegeben, das ist anspruchsvoll, aber es ist ja auch Nationalmannschaft.
Beim 2:1 sehe ich zunächst eine klare Berührung, womit der Elfer unkorrekt ist und Wiese keine Schuld triftt. Aber: Aus rein taktischen Gründen würde ich in der Szene keine Notwendigkeit sehen, so weit außen zu agieren. Bis der Stürmer den Ball kontrolliert hat und in Richtung Tor ziehen kann, MUSS der Torwart darauf vertrauen können, dass die Abwehrspieler wieder in Position kommen. Also: Kein Elfer, das Tor nicht "verschuldet", aber durchaus kritisch zu hinterfragen, ob der da hin muss. Denn er kann den Spieler da draußen kaum in eine erfolgversprechendes 1gegen1 zwingen. Als Folge muss er mit Tempo reingehen. Und so wie er reingeht, ist das Risiko ähnlich wie beim ersten Gegentor verflucht hoch, den Gegner vor dem Ball bzw. nur den Gegner zu treffen. Neuer hat z.B. auch diesen extrem aggressiven Ballangriff im Repertoire und da wandeln die Jungs auf einem schmalen Grad. Es ist ein letztes Mittel, um den Gegenspieler extrem unter Druck zu setzen. Aber das sollte man nicht zur Standardaktion machen...
Zum zweiten Gegentor: Für mich sah es in der Zeitlupe so, als wäre Wiese da wohl doch am Ball gewesen. Also ich würd sagen, dass man ihm da eigentlich keinen Vorwurf machen kann.
Also selbst wenn er den Ball gespielt und sonst alles richtig gemacht hätte, was nicht der Fall war, wie kann man bei so einer Szene sagen, man könne ihm keinen Vorwurf machen? Ich halte das langsam aber sicher für moralisch höchst fragwürdig, wenn solche brutalen, rücksichtslosen Aktionen - sowohl gegenüber dem Gegenspieler als auch der eigenen Mannschaft - als okay abgesegnet werden, sollte der Torwart den Ball noch grade eben gespielt haben.
Ansonsten wurde hier eigentlich schon alles zu Wiese gesagt. Er bringt sowas praktisch in jedem Spiel, diesmal sogar dreimal und lernt einfach nicht dazu. In der Liga wird lockerer gepfiffen, weil er sonst in jedem zweiten Spiel einen Elfer verschulden oder vom Platz fliegen müsste, aber im internationalen Fussball wird sowas nicht toleriert. Das hat er schon im Uefa Cup und der CL zu spühren bekommen und in der Nationalmannschaft nun auch.
Trotzdem lernt er nicht daraus und kann diese Aktionen anscheinend nicht abstellen. Er ist in der Hinsicht komplett unberechenbar und gefährdet nicht nur den Erfolg seiner eigenen Mannschaft, sondern auch die Gesundheit des Gegners. Sowas geht gar nicht und ich möchte nicht, das Wiese bei einem Turnier mein Land repräsentiert.
Tobias 30
07.09.2011, 17:23
Einen kleinen Moment bitte, Zebra. Soll ich das jetzt so verstehen, dass extra für bzw. Wiese in der Bundesliga das ein oder andere Auge bei solchen Aktionen zugedrückt wird?
Das geht man dann aber entschieden zu weit, denn solch ein Verhalten der Schiedsrichter würde ja einer Wettbewerbsverzerrung gleichkommen und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gleichzeitig sind die Bewegungsabläufe bei Wiese quasi fest gespeichert, sodass er diese Automatismen, ähnlich wie seinen kompletten Spielstil, nicht ohne weiteres ändern kann, sofern hier eine umfassende Änderung möglich sein sollte. Allerdings schätze ich Wiese mit seinen 29 Jahren auch nicht mehr so ein, dass man ihm zum total offensiven und modernen Keeper wie Neuer einfach so "umprogrammieren" kann.
Believer
07.09.2011, 21:34
Tobias, lass mal. So etwas kommt meistens dazu.
Ich denke, Wiese bringt solche Aktionen in der Bundesliga oft und dann werden sie manchmal bestraft, manchmal nicht. Im Länderspiel wurde die eine Aktion im 16er, wo er Ball und Gegenspieler abräumt eben nicht bestraft. Das gleiche Bild sehen wir auch in seinem normalen Arbeitstag.
Das interessante dabei ist allerdings, dass er scheinbar einfach nicht dazu lernt. Oder man kann sich noch eine andere Frage stellen - um mal hier etwas Diskussionsstoff in den Raum zu werfen:
Verleiten die Diskussionen um den modernen, mitspielenden Torhüter und der Hype um den offensiven, bisweilen spektakulären Manuel Neuer die Torhüter national aber auch international (dann mehr durch die reine Diskussion) dazu, sich zu halsbrecherischen Aktionen hinreißen zu lassen?
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass solche Aktionen vor ein, zwei Jahren noch nicht veranstaltet wurden. Und heute sieht man jeden zweiten Spieltag einen Torhüter im Nirgendwo jenseits des 16ers.
Ich merke es allerdings auch an meinem eigenen Spiel, wie mich dieser "Hype" beeinflusst.
Tobias 30
07.09.2011, 22:00
Man kann sich ja gerne auch bissig äußern, aber irgendwo sind dann auch Grenzen erreicht. Auch ich habe nicht immer Recht aber man sollte bei all den Kritiken die Kirche denn dann auch im Dorf lassen.
An dem Hype könnte durchaus etwas dran sein. Denn selbst ein Wiese hat diese Aktionen zumindest nicht in dieser Frequenz gezeigt. Gleichzeitig wurde er am Anfang auch gerügt, dass er einfach viel zu defensiv spielen würde. Als Wiese dann etwas an dieser Spielweise etwas in die modernere Richtung geändert hatte, hatte Köppke einmal verlauten lassen, dass es dem Bundestrainer gefallen würde, dass Wiese endlich ein wenig offensiver spielen würde.
Mittlerweile geht aber Wiese wohl etwas zu weit, denn das Timing hat die Entwicklung seiner neuen Spielweise nicht adäquat mithalten können. Das Ergebnis ist nun also, dass Wiese mitunter die gleichen Ausflüge wie ein Neuer darbietet, wobei das Timing von Neuer dabei um Längen besser ist.
Aber auch ich habe es bei mir selber beobachtet, dass ich mitunter ganz wilde Ausflüge unternehme, nur um den neuen Stil mehr oder minder gerecht zu werden. Klappt dieser Ausflug, dann würde ich mich am liebsten selbst beglückwünschen, doch wenn es nicht passt, dann könnte ich mich selbst fast steinigen. Das momentane Endergebnis bei mir ist eine für mich zumindest ganz wilde Mischung aus dem neuen Stil und der traditionellen Ausrichtung. So als wenn man quasi einen Säbelzahntiger mit einer Perser- Katze kreuzen würde. Es sieht recht skuril aus und niemand weiß so richtig, ob das tatsächlich sinnvoll ist.
Skanatic
07.09.2011, 22:13
Der Hype kann sicherlich auch dazugehören, aber es scheint vermessen es darauf zu schieben.
Auch ein Torhüter darf sich taktischen Vorgaben nicht verschließen, vor allem im Profi-Bereich. Dass es sehr schwer ist, eine grundlegende Änderung in seinem Spiel vorzunehmen, auch wenn man schon jahrelang im Geschäft ist und über ausreichend Erfahrung verfügt, zeigt uns ja das Beispiel Wiese.
Ich gebe Tobias sicherlich recht, Wiese versucht Neuer "Ausflüge" zu imitieren, dass Timing stimmt nicht. Dann fehlt aber das entscheidende Stück, welches ich in der Professionalität erwarte. Erstens muss man sich selbst ständig reflektieren, gerade auf dem Niveau, auf dem alle Spiele aufgezeichnet werden, sollte man sein eigenes Stellungsspiel analysieren können. Und ich denke nicht, dass ein Wiese dann alleine zuhause sitzt und sich seine Spiele anschaut, nein, ein ganzer Trainerstab steht zur Verfügung und vor allem hat er mit einem TW-Trainer eine ganz spezielle Person die ihn für solche Situationen bilden sollte.
Allerdings fällt diese Reflektion offenbar schon seit längerem Weg. Man kann nicht verlangen, dass sich Wiese den "Neuer'schen" Stil aneignet, sondern muss doch konkurrenzfähige Kompromisse im Laufe eines Trainingsalltags finden und bei so vielen Spielen die nötigen Schlüsse daraus ziehen.
Aber offensichtlich zählt es doch mehr, lieber nochmal ein paar Minuten über Meterhohe Hürden zu fliegen.
Ich habe auch gemerkt, dass man sich von diesem neuem Stil beeinflussen lässt. Aber es ist bei mir nicht so, dass ich als wir mit Libero gespielt haben, während schon die Diskussionen über Neuer, Adler und Co. liefen, ich mich meterweit vorm Kasten positionierte. Das alles hat sich einhergehend mit der Umstellung auf Viererkette und einem offensiveren Spielsystem ergeben. Man sollte also nicht mit aller Gewalt etwas kopieren, dass gerade Trend ist, sondern sich die Fähigkeiten aneignen und bei Bedarf anpassen.
Würden wir einem Hype nach dem anderen blindlings nachlaufen, bin ich mir sicher, dass nach dem Spiel FC Barcelona gg. Villareal einige wieder den Libero installieren würden :) Aber ich hoffe, dem ist nicht so ;)
Einen kleinen Moment bitte, Zebra. Soll ich das jetzt so verstehen, dass extra für bzw. Wiese in der Bundesliga das ein oder andere Auge bei solchen Aktionen zugedrückt wird?
Das geht man dann aber entschieden zu weit, denn solch ein Verhalten der Schiedsrichter würde ja einer Wettbewerbsverzerrung gleichkommen und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gleichzeitig sind die Bewegungsabläufe bei Wiese quasi fest gespeichert, sodass er diese Automatismen, ähnlich wie seinen kompletten Spielstil, nicht ohne weiteres ändern kann, sofern hier eine umfassende Änderung möglich sein sollte. Allerdings schätze ich Wiese mit seinen 29 Jahren auch nicht mehr so ein, dass man ihm zum total offensiven und modernen Keeper wie Neuer einfach so "umprogrammieren" kann.
Was heißt hier Wettbewerbsverzerrung. Du kannst dich sicher noch daran erinnern, wie Kahn ebenfalls regelmäßig mit Dingen davon kam, für die anderen sofort vom Platz geflogen wären, wenn sie sie einmal pro Saison gemacht hätten. Was sollen die Schiris denn machen? Würden sie absolut angemessen pfeiffen, dann müssten sie Wiese in der Tat öfter vom Platz stellen bzw. Elfmeter geben. Und dann heißt es, Werder wird benachteiligt. Stell dir vor, wie die Bayern sich aufgeregt hätten, wenn Kahn immer die faire Rechnung für seine Aktionen bekommen hätte.
Also ja, in gewisser Weise ist es Wettbewerbsverzerrung, aber mehr in der Art, wie man es manchmal bei Spielen beobachten kann, die so unfair sind, dass der Schiri entweder eine Karte nach der anderen zieht oder sich sehr zurückhält und mehr Unsportlichkeiten durchgehen lässt, weil er sonst die halbe Mannschaft vom Platz stellen müsste. Manche Schiris trauen sich das, andere nicht.
Rensing10
07.09.2011, 23:18
Ich glaube ich bin der einzigste,der glaubt dass das eine Flachglasklare Schwalbe war beim 1 Tor gegen Wiese?
http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/kung-fu-aktionen-wie-2008-gegen-olic-19815784.bild.html
Kung-Fu Wiese
Komisch, kommt das nur mir so vor, als käme Zebra nur noch hier ins Forum um a) über Kahn und Wiese herzuziehen oder b) Lehmann zu huldigen?
Der BILD-Artikel ist komplett am Thema vorbei, denn die Grätschen mit dem Foul an Olic zu vergleichen ist total hanebüchen.
Vor dem 0:1 liegt er sicher wieder zu früh am Boden, aber wie Rensing10 schon sagt, dass sieht für mich nicht so aus, als würde er den Spieler da berühren. Villeicht könnte sich noch jemand was dazu sagen...
Beim Elfmeter berührt er den Ball, kann ihn aber nicht festhalten. Dann greift er dem Stürmer an die Hacken... entweder rutscht er rein, oder er will verhindern dass der Stürmer den Ball noch erreicht... kann man geben, muss man aber nicht, ist Auslegungssache.
... kann man geben, muss man aber nicht, ist Auslegungssache.
Bitte?:confused:
Also, dieser Elfer ist völlig ohne Diskussion, kein wenn, kein aber - der war glasklar.
Es ist doof für den Torwart, klar, doch just DAS ist das Risiko in der 1 gg 1 Situation. Das Risiko, wie ich da rauskomme, OHNE einen Strafstoß zu verursachen. Hier gehen die Hände zum Ball, verfehlen aber dann den Ball und die Hände gehen danach zu den Beinen. Ob Tim Wiese nun wollte oder nicht wollte - andere Diskussion - doch allein der 'ungewollte' Versuch nach den Beinen des Stürmers zu greifen ist ein Vergehen. - Regel 12 der Fussballregeln
Direkter Freistoß
Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn ereines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht:
*...
* einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
Daher kann man diesen Strafstoß nicht geben, man muss es ja nahezu.
Der Torwart kommt aus dieser Prämisse nur heraus, wenn er
A vor dem gegnerischen Stürmer am Ball ist
B eindeutich den Ball mit den Händen spielt und damit die Kontrolle des Balles erlangt.
Tobias 30
10.09.2011, 22:20
Tim Wiese heute wieder mit einer seiner schon berüchtigten Grätschen im Zuge seiner für mich super Reaktion Mitte der zweiten Halbzeit. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er aufgrund seiner Automatismen gar nicht mehr anders kann, als dann die Grätsche anzusetzen.
LinusNr.1
10.09.2011, 22:24
Also ich fand Wiese heute klasse, in der 2ten halbzeit hat er mit einer klasse dopelaktion uns gerretet und bei flanken auch sehr gut.das spiel hat er auch schnell eröffnet.
Tobias 30
10.09.2011, 22:27
Und dennoch ist er in Sachen Spieleröffnung und Timing beim offensiven Abfangen weit von Neuer entfernt. Auf der Linie und im Bereich des Reaktionsvermögen gibt es wenige mit seinen Fähigkeiten, aber der Spielstil, den er verkörpert, ist mittlerweile veraltet, wodurch er Probleme bekommt. Er wird auch das offensive Spiel zu 100 % erlernen können. Den Gerry Ehrmann bekommt man aus Tim Wiese eben nicht mehr heraus.
Tim Wiese heute wieder mit einer seiner schon berüchtigten Grätschen im Zuge seiner für mich super Reaktion Mitte der zweiten Halbzeit. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er aufgrund seiner Automatismen gar nicht mehr anders kann, als dann die Grätsche anzusetzen.
Hö? Wo bitte hat heute Wiese eine Grätsche gemacht? Im Gegenteil, gerade in der zweiten HZ gegen Jarolim(?) sehr lange stehen geblieben und toll pariert, danach noch mal gegen Petric. Dazu sicher in der Strafraumbeherrschung und schnelle Spieleröffnung.
Heute gibts an seiner Leistung nix zu meckern... endlich wieder zu Null gespielt.
Tobias 30
10.09.2011, 22:52
Ich meine bei der Aktion gegen Jarolim bei ihm wieder den Ansatz der Grätsche gesehen zu haben. Dass die Aktion dann als solches sehr stark und stimmig war, möchte ich ja gar nicht bestreiten.
Nils1993
10.09.2011, 23:16
Und dennoch ist er in Sachen Spieleröffnung und Timing beim offensiven Abfangen weit von Neuer entfernt. Auf der Linie und im Bereich des Reaktionsvermögen gibt es wenige mit seinen Fähigkeiten, aber der Spielstil, den er verkörpert, ist mittlerweile veraltet, wodurch er Probleme bekommt. Er wird auch das offensive Spiel zu 100 % erlernen können. Den Gerry Ehrmann bekommt man aus Tim Wiese eben nicht mehr heraus.
Die Frage ist aber auch wie lange ist der aktuell gewünschte Torwartstil gefragt ;) vllt meckern wir auch in 5-6 Jahren über Neuers Spielstil weil dieser eben nicht mehr gefragt ist.
Tobias 30
10.09.2011, 23:22
Da stelle ich mir dann aber gerade die Frage, in welche Richtung sich dann der Torwartstil entwickeln könnte. Aber ich stimme dir darin überein, dass der aktuelle Stil auch wieder verändert und auch weiterentwickelt werden könnte.
Die Frage ist aber auch wie lange ist der aktuell gewünschte Torwartstil gefragt ;) vllt meckern wir auch in 5-6 Jahren über Neuers Spielstil weil dieser eben nicht mehr gefragt ist.
Im Moment allerdings ist er das Maß der Dinge, und an ihm gilt es sich zu orientieren.....wenn sich jemand nun weiter entwickeln will, dann auf Neuer's Grundlagen, und das ist im Moment nunmal der Knackpunkt.....eine Entwicklung in Richtung Kahn wird im Moment von der Öffentlichkeit kaum noch wahrgenommen....modern ist jetzt nunmal Neuer's Spielstil, ob man will, oder nicht...andere Spielstile spielen aktuell nunmal eine Nebenrolle...
Im Moment allerdings ist er das Maß der Dinge, und an ihm gilt es sich zu orientieren.....wenn sich jemand nun weiter entwickeln will, dann auf Neuer's Grundlagen, und das ist im Moment nunmal der Knackpunkt.....eine Entwicklung in Richtung Kahn wird im Moment von der Öffentlichkeit kaum noch wahrgenommen....modern ist jetzt nunmal Neuer's Spielstil, ob man will, oder nicht...andere Spielstile spielen aktuell nunmal eine Nebenrolle...
Wobei ich finde, dass Neuer momentan (wohl weil sein Spiestil momentan in der Medienlandschaft, als "non-plus-ultra" gilt) eher gezwungen offensiv spielt, und sich damit vor allem letzte Rückrunde auch schon einige Eier ins Nest legen hat lassen, weil er eben zu offensiv agiert, und seinen Ruf als Libero zwanghaft untermauern will.
Den Gerry Ehrmann bekommt man aus Tim Wiese eben nicht mehr heraus.
Tobis, bitte lasse den Torwarttrainer da heraus.... nicht alles, was ein Torwart tut, kommt von seinem Tw-Trainer. Ich war und bin kein Freund der Grätsche, doch mein langjähriger Tw machte diese auch immer. Ich habe diese Form nie wirklich aus Ihm heraus bekommen.
Bevor man also immer Gerry Ehrmann anführt, sollte man vielleicht mal in Erfahrung bringen, welche Form des 1 gg 1 er seinen Torleuten antrainiert und vor allem wie. Denn ich glaube nicht, das Gerry Ehrmann Aktionen gegen den Mann definitiv trainiert oder unterstützt.
Vieles was Tim Wiese tut, dürfte er sich auch selbst angeeignet haben, aufgrund seiner Erfahrung aus und in den Spielen, sowie im Training
Tobias 30
11.09.2011, 14:50
Dann war ich wohl etwas übereifrig. Ich habe bisher eben ein paar Parallelen zwischen den Torhütern aus Kaiserslautern für mich erkennen können. Aber jetzt wo ich noch mal in mich gegangen bin, sehe ich diese Grätsche tatsächlich nur bei Wiese. Da habe ich bei meiner Aussage zu ungenau reflektiert.
Dann war ich wohl etwas übereifrig. Ich habe bisher eben ein paar Parallelen zwischen den Torhütern aus Kaiserslautern für mich erkennen können. Aber jetzt wo ich noch mal in mich gegangen bin, sehe ich diese Grätsche tatsächlich nur bei Wiese. Da habe ich bei meiner Aussage zu ungenau reflektiert.
Steffen hat Recht darin, dass wir etwas relativieren sollten. Es ist ja auch gerade in solch extremen Situationen einiges der Mentalität eines Spielers geschuldet. Etwas anders sehe ich es...
a) hinsichtlich der Strafraumbeherrschung: Trapp ist der erste, der hier hervorsticht und nicht nur mutig agiert, sondern auch effektiv. Weidenfeller musste sich erst verbessern, Sippel ist hier nie herausragend gewesen und auch Wiese gehört - bis auf positive Ausnahmen wie gegen den HSV - eher zur Sorte derer, die hier Defizite haben. Das ist dann schon eine Häufung bei einem Torwarttrainer. Andererseits: Womöglich hat er bei Trapp die entsprechenden Lehren für sich gezogen. Das würde wiederum für ihn sprechen.
b) im 1gegen1: Weidenfeller musste sich erstmal antrainieren, lange warten zu können auf die Aktion. Wiese fliegt förmlich in den Gegner hinein. Fromlowitz landet ständig auf dem Hintern und hat eine immense Schwäche, dass er Gefahr läuft, getunnelt zu werden. Auch hier eine gewisse Richtung. Aber auch hier - anscheinend - ein Lerneffekt bei Ehrmann, da Trapp und auch Sippel anders agieren.
Paulianer
12.09.2011, 14:05
Nach Derby-Sieg
Wiese: So stopft mir der HSV nicht das Maul
Große Klappe – große Leistung! Mit zwei tollen Paraden rettete Tim Wiese (29) Werder den 2:0-Sieg gegen den HSV...
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/so-stopft-ihm-der-hsv-nicht-das-maul-19898300.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Torbinho
12.09.2011, 15:51
Ich will dazu gar nicht viel mehr sagen, aber jedes Mal, wenn Tim Wiese ein Interview gibt, habe ich das Gefühl, als sei er auf einer Baustelle aufgewachsen.
Die Bild verschärft natürlich auch Aussagen und Sticheleinen sind vor einem Derby normal.
Paulianer
13.09.2011, 05:43
Wenn er den Worten Taten folgen lässt, finde ich das eigentlich gar nicht so schlimm. Und scheinbar kann Wiese mit solchen Situationen am besten umgehen. Vielleicht sollte er vor jedem Spiel derart provozieren ;)
Paulianer
17.09.2011, 14:48
Rot für Wiese. Da muss er gar nicht aus dem Tor kommen... Und dann verstolpert er den Ball.
Als es bei Sky "Rot in Nürnberg!" hieß und ich dann Wiese gesehen habe, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass er endlich einmal für dein halsbrecherisches Einsteigen mit den Beinen voraus bestraft wurde.
Hatte auch sofort wieder an eine Kung-Fu Einlage gedacht... ;)
Rot für Wiese. Da muss er gar nicht aus dem Tor kommen... Und dann verstolpert er den Ball.
Als es bei Sky "Rot in Nürnberg!" hieß und ich dann Wiese gesehen habe, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass er endlich einmal für dein halsbrecherisches Einsteigen mit den Beinen voraus bestraft wurde.
Wieses Spiel ist zum Kopfschütteln.
Paulianer
17.09.2011, 15:15
Den Freistoß hält er super, aber das macht er sich alles selbst kaputt. Dumm gelaufen.
Wenn er den Worten Taten folgen lässt, finde ich das eigentlich gar nicht so schlimm. Und scheinbar kann Wiese mit solchen Situationen am besten umgehen. Vielleicht sollte er vor jedem Spiel derart provozieren ;)
Mal abgesehen davon, dass auch vor einem Spiel eine große Klappe nicht sein muss bringt er sowas ja besonders gerne NACH einem Spiel wenn es gut ausging. Schlimmer und stilloser als ein schlechter Verlierer ist eigentlich nur der schlechte Sieger. Aber das kennt man ja von Wiese. :rolleyes:
Erfreulich, dass seine dummen Aktionen im 1:1 nun auch in der Bundesliga bestraft werden. Das wird auch an Köpke und Löw nicht unbemerkt vorbeigehen.
Believer
17.09.2011, 18:28
Aber nett war die Begründung im Interview bei der Sportschau zu dieser Aktion. Erst wird der Rasen angesprochen, bevor man dann eine "dumme Aktion" zugibt. Ganz ehrlich: Kann man nicht einfach mal sagen: "Okay, blöd gelaufen, war mein Ding", anstatt erstmal sich darüber äußern zu müssen, dass ja der Rasen sehr rutschig war (nein, ehrlich? Hat es etwa geregnet?) und dass ja der Ball so irgendwie unter dem Fuß durchgeflutscht wäre? Also wirklich.
Passt irgendwie zu ihm diese Aussage wie ich finde... Hoffe das Löw und Köpke das auch gesehen und gehört haben...
Das Interview war in ordnung. Er hat den Fehler nicht bestritten.
Dass es ein fehlöer war, wussten wir doch alle, er schließlich auch.
Es ging um die ursache, für den Verstolper.
Und das war der nasse Rasen, auch wenn jeden Kreisligatorhüter sowas nicht passieren darf.
Man muss hier zwischen Ursache und Schud unterscheiden.
Schuld: Wiese
Ursache. Wieses Unaufnerksamkeit und der nasse Rasen.
Troztdem einfach dumme Aktion, dass darf nie und nimmer passieren.
Ich will die Aktion nicht schönreden, und hatte auch direkt an Karate Kid VI gedacht, aber mir ging es um das Interview.
LinusNr.1
17.09.2011, 21:44
Also den freistoß hält er natürlich klasse , ich glaube das den fast niemand aus der bundesliga noch vorbeilenkt.
Die rote karte geht natürlich auf seine kappe wenn er rausgeht darf der ball nicht durchrutschen und dann muss er den stürmer umlegen,ich denke das hätte jeder hier genauso gemacht.Er wollte natürlich da zeigen das er auch offensiv spielen kann , er muss nicht aber er kann rauskommen, das es bei solchen aktionen ein risiko gibt und fehler passieren sieht man doch auch bei neuer,adler,zieler und sonstwem.Also eigentlich richtig rausgegangen nur dann muss er den ball halt besser verarbeiten,auch wenn das auf dem platz schwierig war.
Klar passieren auch mal Fehler, wenn man das so oft macht wie Neuer und Co., aber der Gewinn ist wesentlich größer, wenn es ein Torwart gut beherrscht. Wiese kennt für die Lösung solcher Situationen leider nur einen Weg und das ist den Gegner umzusensen. Am besten fliegt er dafür jedes Mal vom Platz, dann merkt er vielleicht endlich mal, dass er es entweder lassen muss, weil er es nicht drauf hat oder am Timing und vor allen Dingen an der Technik arbeiten muss. Es gibt da noch ein paar weniger rücksichtslose Varianten, zu denen die meisten anderen Torhter greifen und die selbst Psychos wie Kahn und Lehmann angewendet haben.
Schnapper82
18.09.2011, 17:45
Das ist halt der Hype um den mitspielenden Keeper. Wiese wird natürlich dadurch auch gewissermaßen unter Druck gesetzt!
Er probiert nun Dinge, die er halt nicht wirklich beherrscht. Wieses Stärken sind nun mal auf der Linie. Eine extreme Explosivität gepaart mit hervorragenden Reflexen. Nun probiert er mitzuspielen und Platz hin oder her, das Teil muss er ordentlich klären. Wieses Style wäre eher gewesen hinten zu bleiben und seinen Mitspieler klären zu lassen oder sich anspielen zu lassen. Er entscheidet sich für das Herausgehen und wird böse bestraft.
Skanatic
18.09.2011, 17:49
Da gebe ich Schnapper recht. Zumal er auch die Situation frühzeitig erkennen muss. Prödl läuft den Ball ab, ist als auch noch früh genug am Ball und steht nicht sonderlich unter Druck, auch wenn ein Nürnberger im Rücken kommt. Klüger wäre es gewesen, wenn Wiese sich als Anspielstation positioniert hätte und somit hätte man die Situation wesentlich eleganter lösen können.
Aber man merkt ihm dann schon an, das er teilweise "zwanghaft" rauskommt und somit auch dort die Stärke beweisen will. Geht halt das eine oder andere mal schief, wenn man nicht ausreichend darin geschult ist.
Da gebe ich Schnapper recht. Zumal er auch die Situation frühzeitig erkennen muss. Prödl läuft den Ball ab, ist als auch noch früh genug am Ball und steht nicht sonderlich unter Druck, auch wenn ein Nürnberger im Rücken kommt. Klüger wäre es gewesen, wenn Wiese sich als Anspielstation positioniert hätte und somit hätte man die Situation wesentlich eleganter lösen können.
....
Sehe ich genauso.
Der Abwehrspieler wäre deutlich vorher an den Ball gekommen und Wiese hatte eigentlich keinen Grund raus zu kommen.
@Zebra
Kann es sein dass du das Spiel gar nicht gesehn hast, oder warum verbreitest du hier schwachsinnige Lügen? Wiese hat überhaupt niemanden im 1gg1 umgesenst, sondern den Gegenspieler ungeschickt festgehalten, nachdem ihm der Ball versprungen ist.
Aber naja, Hass macht blind (wann wird der Kerl für seine unwahren Hetz-Beiträge endlich gesperrt?)
Paulianer
18.09.2011, 21:48
Er verstößt damit gegen keine Forumregeln. Jeder hat das Recht hier seine Meinung zu äußern. Und sollte diese nicht der Wahrheit entsprechen, kann man ihn gern darauf hinweisen.
3 Spiele Sperre für Wiese:
Strafen für Quintett stehen
Am 6. Spieltag der Bundesliga flogen gleich fünf Spieler mit glatt Rot vom Platz. Viel Arbeit also für das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Bayer Leverkusens Nationalspieler André Schürrle muss nach seinem Platzverweis in den kommenden beiden Spielen zusehen, noch eine Partie länger sind Artur Sobiech von Hannover 96, Marwin Hitz vom VfL Wolfsburg und Tim Wiese von Werder gesperrt. Mit einem Spiel Sperre kommt der Augsburger Sebastian Langkamp davon.
Quelle: kicker.de (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/558120/artikel_dfb-sperrt-schuerrle-sobiech-und-langkamp.html)
verwunderterBeobachter
19.09.2011, 17:39
Alles etwas kurzsichtig..Wiese hat bis zu diesem Fehler diese Saison ziemlich gut gespielt und jetzt ist das natürlich alles hinfällig.... (siehe auch Artikel) meine Güte. Wer sollen denn bitte die Alternativen sein? Jetzt bitte niemanden nennen, der weniger als 30 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat...bin auf Vorschläge gespannt.
Nur soviel:
Zieler (nur knapp 30 Spiele, wenn überhaupt)
Leno (dito)
ter Stegen (dito)
Trapp (dito)
Baumann (dito, z. Zt. in schwieriger Situation)
Kraft (dito, plus Bayernerfahrung)
Weidenfeller (ähnlicher Typ wie Wiese, Nr. 2 geeignet?)
Ulreich (wird in diesem Forum immer wieder in Frage gestellt)
Starke (unspektakulär, aber wohl kaum überragend)
Jentzsch (gerade aufgestiegen, Wolfsburgerfahrung)
Rensing (sollte sich erstmal über längere Zeit im Club beweisen)
Müller (auch nicht gerade überragend)
Schäfer (dito, verletzt)
Wer zum Teufel soll da besser als Wiese für die Nr. 2 oder 3 (!!!!) der Nationalelf geeignet sein?
er hat so verdammt recht! ;-)
wiese ist ein typ wie kahn, einige lieben ihn, die anderen hassen ihn, aber dennoch sollte man auch seine guten leistungen anerkennen und nicht immer blind kritisieren ;-)
JohTheKingInGoal
19.09.2011, 20:03
Alles etwas kurzsichtig..Wiese hat bis zu diesem Fehler diese Saison ziemlich gut gespielt und jetzt ist das natürlich alles hinfällig.... (siehe auch Artikel) meine Güte. Wer sollen denn bitte die Alternativen sein? Jetzt bitte niemanden nennen, der weniger als 30 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat...bin auf Vorschläge gespannt.
Nur soviel:
Zieler (nur knapp 30 Spiele, wenn überhaupt)
Leno (dito)
ter Stegen (dito)
Trapp (dito)
Baumann (dito, z. Zt. in schwieriger Situation)
Kraft (dito, plus Bayernerfahrung)
Weidenfeller (ähnlicher Typ wie Wiese, Nr. 2 geeignet?)
Ulreich (wird in diesem Forum immer wieder in Frage gestellt)
Starke (unspektakulär, aber wohl kaum überragend)
Jentzsch (gerade aufgestiegen, Wolfsburgerfahrung)
Rensing (sollte sich erstmal über längere Zeit im Club beweisen)
Müller (auch nicht gerade überragend)
Schäfer (dito, verletzt)
Wer zum Teufel soll da besser als Wiese für die Nr. 2 oder 3 (!!!!) der Nationalelf geeignet sein?
Ich finde das es total egal ist wie viel Spiele jemand hat. Wenn einer der nur 3 (Übertreibung!) Spiele hat besser ist als jemand mit 100 dann würde ich den mit nur 3 Spielen spielen lassen.
Paulianer
19.09.2011, 20:48
Drei Spiele finde ich aber ziemlich hart. Liegt wohl daran, dass er Wiederholungstäter ist.
Alles etwas kurzsichtig..Wiese hat bis zu diesem Fehler diese Saison ziemlich gut gespielt und jetzt ist das natürlich alles hinfällig.... (siehe auch Artikel) meine Güte. Wer sollen denn bitte die Alternativen sein? Jetzt bitte niemanden nennen, der weniger als 30 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat...bin auf Vorschläge gespannt.
Nur soviel:
Zieler (nur knapp 30 Spiele, wenn überhaupt)
Leno (dito)
ter Stegen (dito)
Trapp (dito)
Baumann (dito, z. Zt. in schwieriger Situation)
Kraft (dito, plus Bayernerfahrung)
Weidenfeller (ähnlicher Typ wie Wiese, Nr. 2 geeignet?)
Ulreich (wird in diesem Forum immer wieder in Frage gestellt)
Starke (unspektakulär, aber wohl kaum überragend)
Jentzsch (gerade aufgestiegen, Wolfsburgerfahrung)
Rensing (sollte sich erstmal über längere Zeit im Club beweisen)
Müller (auch nicht gerade überragend)
Schäfer (dito, verletzt)
Wer zum Teufel soll da besser als Wiese für die Nr. 2 oder 3 (!!!!) der Nationalelf geeignet sein?
Es gibt keine erfahrenen oder unerfahrenen Torhüter. Es gibt nur gute oder schlechte. Und da sehe ich in deiner Liste mindestens drei Torhüter, die besser zum Anforderungsprofil der Nationalmannschaft passen und deutlich eher Neuer ähneln als Wiese. Und genau darum geht es doch: In meinen Augen muss eine Nummer 2 ähnlich spielen wie die Nummer 1. Im Falle einer Verletzung der Nummer 1 darf es doch keine riesige Umstellung geben mit dem anderen Torhüter.
Derzeit ist weltweit einfach ein anderer Typ Torwart gefordert, als der, den Wiese verkörpert. Das mag ärgerlich für ihn sein. Zu Zeiten von Kahn wäre er wohl ganz weit oben dabei gewesen im internationalen Vergleich.
verwunderterBeobachter
19.09.2011, 21:04
"Es gibt keine erfahrenen oder unerfahrenen Torhüter. Es gibt nur gute oder schlechte."
Unterschreibe ich sofort. Aber woran sieht man, ob jemand gut oder schlecht ist?
M.E. an der Konstanz, die er aufweist und die kann man erst dann erkennen, wenn der betreffende auch schon mal gezeigt hat, wie er mit schwierigen Situationen, Fehlern, hohem Druck etc umgehen kann - und genau das ist bei einem Keeper der noch kein komplettes Jahr gespielt hat EXTREM SELTEN der Fall. Ich kenne verdammt viele Torhüter, die super spielen, wenn sie als Ersatzmann mal das ein oder andere Spiel machen müssen, aber dann Probleme bekommen, wenn sie kontinuierlich die Nr. 1 sind.
Andere Bspp. sind Bailly, aber auch Valdes und Casillas. Erstgenannter: Riesenvorschusslorbeeren nach ein paar Spielen - erste Krise - komplett daneben. Letztgenannte: Angeblich Fliegenfänger bzw. Schwachpunkte - längeres Vertrauen seitens Umfeld - Riesenleistungen.
'Typen' zu bewerten finde ich verdammt schwierig. Wichtig ist bei einem TW, dass er Sicherheit ausstrahlt, ich mich auf ihn verlassen kann und er keine Fehler macht. Folglich ist gerade bei einem TW nur über einen längeren Zeitraum zu erkennen, ob er gut ist oder nicht.
TheSentinel
20.09.2011, 09:24
"Es gibt keine erfahrenen oder unerfahrenen Torhüter. Es gibt nur gute oder schlechte."
Unterschreibe ich sofort. Aber woran sieht man, ob jemand gut oder schlecht ist?
M.E. an der Konstanz, die er aufweist und die kann man erst dann erkennen, wenn der betreffende auch schon mal gezeigt hat, wie er mit schwierigen Situationen, Fehlern, hohem Druck etc umgehen kann - und genau das ist bei einem Keeper der noch kein komplettes Jahr gespielt hat EXTREM SELTEN der Fall. Ich kenne verdammt viele Torhüter, die super spielen, wenn sie als Ersatzmann mal das ein oder andere Spiel machen müssen, aber dann Probleme bekommen, wenn sie kontinuierlich die Nr. 1 sind.
Andere Bspp. sind Bailly, aber auch Valdes und Casillas. Erstgenannter: Riesenvorschusslorbeeren nach ein paar Spielen - erste Krise - komplett daneben. Letztgenannte: Angeblich Fliegenfänger bzw. Schwachpunkte - längeres Vertrauen seitens Umfeld - Riesenleistungen.
'Typen' zu bewerten finde ich verdammt schwierig. Wichtig ist bei einem TW, dass er Sicherheit ausstrahlt, ich mich auf ihn verlassen kann und er keine Fehler macht. Folglich ist gerade bei einem TW nur über einen längeren Zeitraum zu erkennen, ob er gut ist oder nicht.
Wieso Valdes? Der ist doch Fliegenfänger geblieben :D
Skanatic
20.09.2011, 11:42
"Es gibt keine erfahrenen oder unerfahrenen Torhüter. Es gibt nur gute oder schlechte."
Unterschreibe ich sofort. Aber woran sieht man, ob jemand gut oder schlecht ist?
M.E. an der Konstanz, die er aufweist und die kann man erst dann erkennen, wenn der betreffende auch schon mal gezeigt hat, wie er mit schwierigen Situationen, Fehlern, hohem Druck etc umgehen kann - und genau das ist bei einem Keeper der noch kein komplettes Jahr gespielt hat EXTREM SELTEN der Fall. Ich kenne verdammt viele Torhüter, die super spielen, wenn sie als Ersatzmann mal das ein oder andere Spiel machen müssen, aber dann Probleme bekommen, wenn sie kontinuierlich die Nr. 1 sind.
Andere Bspp. sind Bailly, aber auch Valdes und Casillas. Erstgenannter: Riesenvorschusslorbeeren nach ein paar Spielen - erste Krise - komplett daneben. Letztgenannte: Angeblich Fliegenfänger bzw. Schwachpunkte - längeres Vertrauen seitens Umfeld - Riesenleistungen.
'Typen' zu bewerten finde ich verdammt schwierig. Wichtig ist bei einem TW, dass er Sicherheit ausstrahlt, ich mich auf ihn verlassen kann und er keine Fehler macht. Folglich ist gerade bei einem TW nur über einen längeren Zeitraum zu erkennen, ob er gut ist oder nicht.
Ich würde auch sagen, dass der bessere oder schlechtere Torhüter spielen darf. Und das derjenige in der Nationalelf hinter Neuer steht, der in das System reinpasst habe ich schon weiter oben beschrieben und das sollte auch Gang und Gäbe sein. Das Wiese eben nicht dieser Antizipationstorhüter ist, wie Neuer in darstellt hat man nicht nur im Spiel gegen Polen gesehen, sondern kann man im Regelfall jedes Wochenende bei Werder Bremen sehen. Und da ist nicht nur das eine Spiel gegen Nürnberg representativ.
Deswegen ist Wiese kein schlechter Torhüter, aber wie Paulianer gesagt hat: Ins Anforderungsprofil der Nationalmannschaft passt er momentan nicht.
Die Sache mit der Konstanz ist meines Erachtens kein ausschlaggebendes Kriterium. Es kann zu einem werden, wenn zwei Hüter in unmittelbarer Konkurrenz stehen. Aber z.B. hat ein ter Stegen und ein Zieler Saisonübergreifend starke Spiele abgeliefert, und obwohl es "erst" ca. 25 Spiele sind, haben sie konstanz auf extrem hohen Niveau halten können und sind von ihren Spielanlagen einem Manuel Neuer einfach ähnlich.
Wie sich die Torhüter entwickeln, wird man dann sehen. Aber von der aktuellen Formentwicklung profitiert in dem Moment sicherlich auch eine Nationalmannschaft.
Das die absolute Konstanz keine Rolle spielt, haben die Verantwortlichen wohl bei der WM 2010 gezeigt. Denn ging es danach, so hätte wohl eher Tim Wiese das Erbe von Rene Adler antreten müssen. Aber man hat sich für Neuer entschieden.
Wenn wir uns weiter entwickeön wollen, darf man sich nicht auf Konstanz versteifen, sondern muss denen Torhüter bzw. auch Spielern die Chance geben, die die gestellten Aufgaben der Nationalelf umsetzen können. Im Falle der Torhüter hat sich die komplette Ausrichtung in den letzten Jahren geändert, dass war sicherlich ein entscheidender Schritt mit dem Wechsel von Kahn auf Lehmann. Das dann hier gestandene und auch international starke Keeper eben aus dem Raster fallen, gehört zum normalen Usus. Das momentan nicht viele Torhüter mit den modernen Anlagen schon über langen Zeitraum in der Bundesliga aktiv sind, liegt allein daran, dass wir jetzt die Ernte einholen können, die wir in den Nachwuchsleistungszentren gesät haben. Sicherlich gibt es einige, die momentan eine gewissen Formkrise haben, so wie Baumann oder andere die noch nicht so viele Spiele auf den Buckel vorweisen können.
Aber folgende Hüter haben alle eins gemeinsam: Trapp, Baumann, ter Stegen, Zieler, Kraft, Ulreich und Leno. Sie sind alle verdammt jung, haben eine Menge Talent und könnten in das Anforderungsprofil passen. Allerdings hat jung sein oft auch einen entscheidenden "Nachteil", man hat nicht die Möglichkeit so viele Spiele wie ein älterer Torwart zu machen.
Dass dieses Profil besteht, zeigt eindeutig die Nominierung von Zieler anstatt Weidenfeller. Von dem her muss sich Wiese ja quasi noch glücklich schätzen, dass er weiterhin das Vertrauen als Nummer 2 bekommt.
Und wenn es schwer ist "Typen" zu bewerten und es dir wichtig ist, dass der Hüter Sicherheit ausstrahlt, dann will ich dazu eins sagen. Wenn Tim Wiese aktuell eine schwächer Formphase hat, dann wird er sicherlich auch weniger Sicherheit ausstrahlen. Sicherheit ist eine Sache des Auftretens in dem Moment seiner Form. Nehmen wir mal einen Zieler als Beispiel, dieser eben die Flanken abfängt und seine Spielweise einfach weiterhin umsetzt, ungeachtet dessen wie lange er schon aktiv in der BuLi spielt, dann strahlt er Sicherheit aus. Da muss man nicht erst 150 Spiele abwarten, dass ist und wird eine Momentaufnahme bleiben. Umso länger er dies halten kann, desto mehr spricht das für den Hüter! Aber auch ein Wiese hatte Phasen, in denen er nicht die bedingungslose Sicherheit ausgestrahlt hat. Aber das disqualifiziert ihn doch nicht gleich, oder?
PS. Ich denke dein Vergleich mit Iker Casillas hinkt ziemlich hinterher. Wer mit 24 als Kapitän mit seiner Nationalmannschaft Europameister wird, kann wohl nicht als Schwachpunkt ausgemacht werden. Und Casillas hatte sicherlich auch nicht in diesem Alter die unglaubliche Erfahrung und makellose Konstanz wie manch anderer.
Tobias 30
20.09.2011, 12:56
Ich glaube mich aber daran zu erinnern, dass Casillas schon zu Zeiten als Reals Nummer 2 als ein großes Talent galt.
Von Wiese kann man nun halten, was man will. Als klassischer Torhüter betrachtet, bringt er ja schon fast ideale Voraussetzung für die Nummer 1 der Nationalmannschaft mit. Allerdings müsste man dafür die ganze spielerische Ausrichtung auf Wiese abstimmen und somit das ganze Konzept von Löw grundlegend ändern. Der Aufwand wäre immens, während der Nutzen wohl eher gering ausfallen würde. Durch die Ausrichtung hin zu einem klassischen Torhüter würde man defensiver stehen und das taktische Korsett etwas enger schnüren müssen. Der Effekt wäre, dass dadurch im Offensiv- Spiel einige Varianten verloren gehen würden, was dann wieder die individuelle Klasse der einzelnen Spieler auf den Plan rufen würde. Da man aber nicht 20 deutsche potentielle Weltfußballer hat, muss man eine spielerisch starke Mannschaft formen, was wieder einen gewissen Varianten- Reichtum voraussetzt. Nicht umsonst wird doch immer wieder gefordert, dass jeder Spieler jeder Position spielen können sollte.
Mit Manuel Neuer kann man darüber hinaus die Varianten- Vielfalt noch einmal erhöhen, da über sensationelle Fähigkeiten in der Spieleröffnung verfügt. Dadurch ist die Nationalmannschaft offensiv noch einmal stärker, was gleichzeitig Löws Konzept entspricht.
Von daher ist Wiese nicht zwingend ein schlechter Keeper oder zu schlecht für die Nummer 1 der Nationalmannschaft. Er ist schlicht und ergreifend von der Spiel- Anlage her nicht die Ideal- Besetzung für den modernen Antizipations- Torhüter.
3 Spiele Sperre! Wiese explodiert
„Das ist der Wahnsinn. Die machen, was sie wollen. Ich habe dafür keine Worte mehr“
Quelle: bild.de (http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/werder-torwart-3-spiele-gesperrt-20044292.bild.html)
Paulianer
20.09.2011, 13:26
Wie schon gesagt, ist er ein Wiederholungstäter. Von daher geht das Urteil wohl in Ordnung, wenngleich ich es auch relativ hart finde. Vielleicht nutzt Wiese ja die Zeit und überdenkt ein Verhalten in 1-gegen-1-Situationen. Ich glaube zwar nicht dran, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Believer
20.09.2011, 13:41
"Es gibt keine erfahrenen oder unerfahrenen Torhüter. Es gibt nur gute oder schlechte."
Unterschreibe ich sofort. Aber woran sieht man, ob jemand gut oder schlecht ist?
M.E. an der Konstanz, die er aufweist und die kann man erst dann erkennen, wenn der betreffende auch schon mal gezeigt hat, wie er mit schwierigen Situationen, Fehlern, hohem Druck etc umgehen kann - und genau das ist bei einem Keeper der noch kein komplettes Jahr gespielt hat EXTREM SELTEN der Fall.
Zum Beispiel sieht man das daran, wenn ein Torwart so waghalsig spielt, dass er fast regelmäßig vom Platz fliegt. Zum Thema mit Druck umgehen: Tim Wiese spielt schon lange in der Bundesliga und hatte bei der Nationalmannschaft im Spiel gegen Polen schon einen gewissen Druck. Also mit dem, wenn es mir erlaubt ist das zu sagen, ist er ja wirklich vortrefflich umgegangen, als er die 1 1/2 Elfmeter verschuldet hat.
Zum Thema mit Druck umgehen: Tim Wiese spielt schon lange in der Bundesliga und hatte bei der Nationalmannschaft im Spiel gegen Polen schon einen gewissen Druck. Also mit dem, wenn es mir erlaubt ist das zu sagen, ist er ja wirklich vortrefflich umgegangen, als er die 1 1/2 Elfmeter verschuldet hat.
Und das wird jetzt an einem Spiel festgemacht?
Ich erinnere an seine Aussagen vor dem Halbfinale gegen Hamburg im DFB-Pokal... und da stand er auch unter immensem Druck. Das Ergebnis ist bekannt.
Believer
20.09.2011, 15:15
Ich wollte mit dem Beispiel nicht sagen, dass Wiese allgemein mit Druck nicht umgehen kann. Das war vielleicht nicht ganz so klar, wie ich das eigentlich ausdrücken wollte.
Mir geht es lediglich um diese Unterstellung, jüngere Torhüter könnten weniger mit dem Druck in der Nationalmannschaft umgehen. Denn dieses Spiel zeigt einfach mal, dass auch erfahrenere Torhüter, die schon mehrere Spiele für die N11 gemacht haben, unter diesem Druck ab und an Fehler machen. Und das hat Wiese einfach in diesem Spiel "eindrucksvoll" bewiesen.
Ich könnte jetzt sagen: Stellt Euch nicht so an, in der Kreisliga bist Du so oder so für vier Wochen weg vom Fenster. Im Wiederholungsfall während einer Saison für ein ähnliches Vergehen sechs Wochen.
Ganz nüchtern und bleiben wir beim Profi-Sport: Die Relativität der Sanktionen ist sehr schwierig, wenn einem Schiedsricher im Spiel nur zwei Möglichkeiten zur persönlichen Sanktion zur Verfügung stehen (gelbe und rote Karte) - und der Sportgerichtsbarkeit auch ein begrenztes Spektrum. Mittlerweile ist ja so, dass eine sehr umstrittene rote Karte mit einem Spiel und alles darüber hinaus mit zwei Spielen + x bestraft wird. Insoweit sind die drei Wochen logisch und konsequent.
Wenn ich weiß, dass ich hier schon auffällig geworden bin, weiß ich auch, dass ich kaum mit einer kleinen Strafe davonkomme. Die Frage ist, ob ich das in mein Spiel als Torwart mit all dem immanenten Risiko einfließen lassen kann. Ich denke wie Paulianer, dass ein Profi langfristig seine Spielweise anpassen muss, wenn er latent rot-gefährdet ist. Gewissermaßen sind wir das alle bei fast jeder 1gegen1-Situation. Aber es gibt doch Abstufungen und Wiese ist mit seiner Spielweise am oberen Treppenabsatz angekommen. Gegen Polen ist er zumindest mal arg gefährdet, rot zu bekommen, wenn das 1:0 nicht im Nachschuss fällt. Das ist eine Häufung von gefährlichen Aktionen, die sich eben ab und an in roten Karten und Elfmetern realisieren. Es wäre hilfreicher für seine Außendarstellung, wenn er mal (beinahe überraschend) ganz ruhig und demütig sagen würde, dass er sich hinterfragen müsse und er als Wiederholungstäter mit einer solchen Strafe gerechnet habe.
Das ist wieder so ein Fall, wo ein Spieler im wahrsten Sinne schlecht beraten ist, sich so zu äußern.
Nachtrag: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_457316.html
Hier hört sich das schon wieder etwas anders an. Dass er das Urteil zu hart findet, ist m.E. Quatsch. Er sollte wissen, dass es da keinen Spielraum bei ihm gibt. Ansonsten ein etwas "anderes" Wiese-Interview. Heute platziert und neben dem Bild-Artikel betrachtet, sieht es zwar nach lancierter PR aus. Aber davon abgesehen ist es sehr gemäßigt.
Ich kann ich mich mit einem Satz in Bezug auf das Oktoberfest zu 100 % identifizieren. "Karneval ist natürlich besser" ;)
Affenbrei
26.10.2011, 15:38
Wiese stellt Werder Bedingungen für neuen Vertrag
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/werder-bremen/article13681853/Wiese-stellt-Werder-Bedingungen-fuer-neuen-Vertrag.html
Paulianer
09.11.2011, 19:10
Klamme Bremer brauchen Kohle
Verkauft Werder im Winter Wiese?
Werder muss abspecken! 8,2 Mio Euro Gewinn hat Werder in der abgelaufenen Saison erwirtschaftet. Doch von dem Überschuss wird nichts übrig bleiben.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/wird-tim-wiese-im-winter-verkauft-20899028.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Lukas Kruse
09.11.2011, 19:42
Für wen würde er denn in Frage kommen bzw. wer sucht so dringend einen Keeper, dass er für Wiese viel Geld zur Winterpause ausgeben würde, vorallem wenn er danach ablösefrei wäre?
Tobias 30
09.11.2011, 20:01
Ich denke, dass manch italienischer oder englischer Verein schon gerne einen Wiese in seinen Reihen hätte, und wenn da noch 4 Euro in der Kaffee- Kasse vorhanden sind, dann könnte es da wirklich noch einmal zur Sache gehen. Ich bin da mal sehr gespannt.
Lukas Kruse
09.11.2011, 20:35
Aber in der winterpause für teures Geld einen neuen Torhüter zu verpflichten wäre äußerst ungewohnt. Welcher Top Verein hat denn Bedarf?
Laut transfermarkt.de beläuft sich sein Marktwert auf 9.000.000.
Ich weiß ja nicht wie groß Werders Geld Sorgen sind, aber wenn das akut wird und nur Angebote für Wiese vorliegen, könnte es ja sein, dass er für um die 8 mio zu haben wäre.
Gut und 8.000.000 ist z.B. in England jetzt nichts wirklich ungewöhnliches.
Da gebe ich dir Recht, das könnte interessant werden.
Wie gesagt ich frage mich nur, wer so dringend einen Keeper braucht, dass er nicht noch etwas warten kann bis er ablösefrei wäre.
LinusNr.1
09.11.2011, 20:51
Naja also im moment ist ja ein torwart zum probetraining ,ein 24 jähriger tscheche,Petr heißt der, denke aber mal das er nicht als nummer 1 geholt werden würde.
Naja also im moment ist ja ein torwart zum probetraining ,ein 24 jähriger tscheche,Petr heißt der, denke aber mal das er nicht als nummer 1 geholt werden würde.
Der ist schon wieder abgereist. Wenn Wiese wirklich geht, haben wir Mielitz.
Und Wiese hat nur noch ein halbes Jahr Vertrag, 8 Mio wird da keiner hinlegen. Gehe eher von 5 Mio aus, wenn überhaupt.
Chilavert
10.11.2011, 06:30
denke auch das dann Mielitz in die Fussstapfen tretten würde von Wiese...
Freakazoid
10.11.2011, 07:31
Meiner Meinung nach wär das ein großer Fehler.
Für mich ist Wiese der Inbegriff für Werder...und einfach ein knorke Typ.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Wiese bleibt für mich immer mein Vorbild vom gutem Torwartspiel mit einigen Macken, wir sind alle nur Menschen! :)
Wenn das für dich die Definition von einem knorke Typ mit gutem Torwartspiel ist, dann mache ich mir Sorgen um deine Zukunft..
Übrigens sehr erfreulich, dass Ziegler gegen Unkraine eine Chance bekommt. Wenn er bis zur Halbzeit nbesser spielt als Wiese, was nicht so schwer ist wenn man sich dessen Spiele für die Nationalmannschaft anschaut, dann bleibt er vielleicht sogar das ganze Spiel im Tor.
Airbus82
10.11.2011, 11:59
Wer ist Ziegler?
Ersatztorwart beim VfB Stuttgart :D
Chilavert
10.11.2011, 13:06
...Ziegler?
ähm hab ich was verpasst, von Nummer 2 zum Nationaltorhüter??? :D
Die Frage ist nun, was hat Ziegler mit dem Tim Wiese Thema zu tun? Ist der Mensch im DFB Aufgebot, wenn ja, warum?
Versteh ich auch nicht, was gemeint ist... :confused: vor allem, wie er sich sicher sein kann dass Wiese die zweite HZ spielen wird...
Und ich glaube auch nicht, dass Löw anhand einer HZ bewerten kann, dass die Nr 3 schon besser ist als Wiese.
Ach, Zebra hat den Beitrag geschrieben... :rolleyes: seh ich ja jetzt erst... dann wunderts mich nicht. :rolleyes:
Airbus82
10.11.2011, 15:32
Naja, Ziegler und Zieler kann man ja mal verwechseln ;) Könnte doch jedem von uns passieren.
Der eine jung und Stammspieler, der andere nicht mehr ganz so jung und Ersatz.
Naja, Ziegler und Zieler kann man ja mal verwechseln ;) Könnte doch jedem von uns passieren.
Der eine jung und Stammspieler, der andere nicht mehr ganz so jung und Ersatz.
Klar, aber jemand der nur ins Forum kommt um möglichst unsachlich und ohne Argumente gegen Wiese zu hetzen, muss mit etwas Gegenwind bei einem Verschreiber rechnen... und das finde ich gut =)
Airbus82
10.11.2011, 15:42
...vor allem, wie er sich sicher sein kann dass Wiese die zweite HZ spielen wird...
Laut Kicker steht Zieler in der Startelf - allerdings darf man auf solche vorraussichtlichen Aufstellungen nicht viel geben. Sollte Wiese nicht als derzeit etatmäßige Nummer 2 auflaufen, würde es mich wundern, warum er ihn mitgenommen hat. Denn dann könnte Joachim Löw ja auch Trapp, ter Stegen oder Baumann eine Chance geben, um sie zu Sichten.
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/fussball-nationalteams-freundschaftsspiele/2011/11/1246743/spielvorschau_ukraine_deutschland.html
Torbinho
10.11.2011, 17:09
Laut Kicker steht Zieler in der Startelf - allerdings darf man auf solche vorraussichtlichen Aufstellungen nicht viel geben. Sollte Wiese nicht als derzeit etatmäßige Nummer 2 auflaufen, würde es mich wundern, warum er ihn mitgenommen hat. Denn dann könnte Joachim Löw ja auch Trapp, ter Stegen oder Baumann eine Chance geben, um sie zu Sichten.
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/fussball-nationalteams-freundschaftsspiele/2011/11/1246743/spielvorschau_ukraine_deutschland.html
Ich nehme an, Wiese wird im attraktiveren Spiel gegen die Niederlande spielen und ist deshalb im Kader.
Ich nehme an, Wiese wird im attraktiveren Spiel gegen die Niederlande spielen und ist deshalb im Kader.
Meines Wissens kommt Neuer dann zum Kader um dieses Spiel zu absolvieren.
Paulianer
10.11.2011, 19:40
Richtig, gegen die Niederlande spielt Neuer. Laut Medienberichten spielt Zieler morgen über 90 Minuten. Wenn sich da mal nicht eine Wachablösung andeutet...
Torbinho
10.11.2011, 21:23
Wäre für mich weder eine Überraschung noch eine Enttäuschung... Muss ich leider klar so sagen. Dann kann man sich auch, bezogen auf die Torwartposition Länderspiele anschauen, in denen die Nummer 2 im Tor steht. Und sein wir mal ehrlich, es ist doch eh nur eine Frage der Zeit, bis Tim Wiese keine Rolle mehr spielen wird. Ich bin davon überzeugt, dass spätestens nach der EM2012 Schluss ist.
verwunderterBeobachter
11.11.2011, 01:03
...wieder einmal maßlos übertrieben. Hier wird so getan, als habe bereits ein anderer Torwart aus der '2. Reihe' jemals unter Beweis gestellt, dass auf ihn international Verlass ist. Wer soll das denn (außer Adler - der aber jawohl erstmal zurück kommen muss) bitte sein? Ich habe ja nichts gg. eine Wachablösung oder ähnliches, aber bevor die betreffenden Keeper auch nur EIN EINZIGES Länderspiel gemacht haben, finde ich es dann doch etwas zu früh, das Fell des Bären zu verteilen. Man hat bei der italienischen Mannschaft letztes Jahr ja gesehen, wohin es führt, wenn man einen komplett unerfahrenen, wenn auch talentierten TW als Backup für einen (vermeintlichen) Übertorwart bringt. Man mag mich ja schelten, aber als Nr. 2 hinter einem Keeper wie Neuer sind für mich z. Zt. nur Wiese und Weidenfeller vorstellbar, weil nur sie mit einem solchen Selbstvertrauen gesegnet sind, dass sie es sich ohne Weiteres zutrauen, einen Neuer gleichwertig zu ersetzen.
Davon abgesehen: Ich finde, wenn man ein Talent bringt, dann schon Ter Stegen. Zieler hat meiner Meinung nach Nachteile im athletischen Bereich. Außerdem gibt es da eine Sache, die mich sehr gestört hat: Letztes Jahr in Köln habe ich den Eindruck gehabt, er hat sich verletzt auswechseln lassen, weil er beim ersten Gegentreffer unglücklich aussah.....
Chilavert
11.11.2011, 06:51
Wäre für mich weder eine Überraschung noch eine Enttäuschung... Muss ich leider klar so sagen. Dann kann man sich auch, bezogen auf die Torwartposition Länderspiele anschauen, in denen die Nummer 2 im Tor steht. Und sein wir mal ehrlich, es ist doch eh nur eine Frage der Zeit, bis Tim Wiese keine Rolle mehr spielen wird. Ich bin davon überzeugt, dass spätestens nach der EM2012 Schluss ist.
so seh ich es auch, Spätestens dannach ist der weg
Freakazoid
11.11.2011, 08:18
Wenn das für dich die Definition von einem knorke Typ mit gutem Torwartspiel ist, dann mache ich mir Sorgen um deine Zukunft..
Übrigens sehr erfreulich, dass Ziegler gegen Unkraine eine Chance bekommt. Wenn er bis zur Halbzeit nbesser spielt als Wiese, was nicht so schwer ist wenn man sich dessen Spiele für die Nationalmannschaft anschaut, dann bleibt er vielleicht sogar das ganze Spiel im Tor.
Als Erstes:
Ich weiß nicht ob dir das Lesen schwer fällt!?
Ich schrieb eindeutig "mit einigen Macken" und diese Macken machen Wiese für mich sympathisch. Warum muss immer alles so Glattgestriegelt und perfekt sein wie bei Neuer...der super Junge den jeder mag, und der es jeden recht machen will.
Neuer ist auch nen starker Torwart, passt aber weniger zu MIR als Wiese.
Das ist der Unterschied...ich suche mir mein Vorbild nach MEINEM Maßstab, nicht nach deinem! ;)
zum Zweiten:
Wenn man gegen eine andere Person hetzt, dann sollte man Argumente anführen,
leider ist das bei dir gescheitert!
zum Dritten:
Ich bin zu alt, als das ich noch groß Zukunft als Profitorhüter habe.
Stell dir vor ich halte Bälle weils Spaß macht, so als Hobby.
Und ich glaube auch nicht das DU Tim Wiese je das Wasser reichen könntest!
zum Vierten:
http://www.youtube.com/watch?v=FmEILS7eR5U
Das dazu das Tim Wiese für Deutschland schlechte Spiele bestreitet.
Nur weil jemand viel Selbstvertrauen hat, ist diese Person keine arrogante Drecksau.
Aber das verstehen viele, der ganz großen Menschenkenner leider nicht.
Aschekind
11.11.2011, 12:25
Ich halte Zieler absolut für überschätzt. Ein Wiese ist mit seiner Erfahrung und seiner Klasse ein idealer Ersatz. Er ist aber aufgrund seines Profils keine Herausforderung für Neuer. Mittelfristig braucht man aber eine Herausforderung für Neuer. Ich sehe dort aber noch weitere junge Keeper auf Augenhöhe. Vor aus dem U21- Bereich.
Es wird auf jeden Fall interessant wie Zieler mit einem Konkurrenten wie Wiese umgeht. Da wird Zieler aber mal richtig unter Dampf gestellt.
Als Erstes:
Ich weiß nicht ob dir das Lesen schwer fällt!?
Ich schrieb eindeutig "mit einigen Macken" und diese Macken machen Wiese für mich sympathisch. Warum muss immer alles so Glattgestriegelt und perfekt sein wie bei Neuer...der super Junge den jeder mag, und der es jeden recht machen will.
Neuer ist auch nen starker Torwart, passt aber weniger zu MIR als Wiese.
Das ist der Unterschied...ich suche mir mein Vorbild nach MEINEM Maßstab, nicht nach deinem! ;)
zum Zweiten:
Wenn man gegen eine andere Person hetzt, dann sollte man Argumente anführen,
leider ist das bei dir gescheitert!
zum Dritten:
Ich bin zu alt, als das ich noch groß Zukunft als Profitorhüter habe.
Stell dir vor ich halte Bälle weils Spaß macht, so als Hobby.
Und ich glaube auch nicht das DU Tim Wiese je das Wasser reichen könntest!
zum Vierten:
http://www.youtube.com/watch?v=FmEILS7eR5U
Das dazu das Tim Wiese für Deutschland schlechte Spiele bestreitet.
Nur weil jemand viel Selbstvertrauen hat, ist diese Person keine arrogante Drecksau.
Aber das verstehen viele, der ganz großen Menschenkenner leider nicht.
Danke :)
Torbinho
11.11.2011, 13:18
@verwunderter Beobachter: Kann dir absolut nicht zustimmen. Du bringst Italien als mahnendes Beispiel in Sachen der Wahl des 2. Torwarts. Hat der Torwart, bzw. die Verletzung Buffons, denn maßgeblich zum Ausscheiden beigetragen? Ich denke nicht, vielmehr glaube ich, dass auch mit Buffon früh Schluss gewesen wäre, da die Probleme eher in einer schlecht zusammengestellten, ideenlosen Truppe lagen.
Worauf kommt es denn an, wenn sich die Nummer 1 verletzt? Klar, es soll ein möglichst guter Keeper im Tor stehen. Aber wenn ich mehrere Keeper auf einem Niveau habe, entscheidet für mich der nahtlose Übergang für die Mannschaft. Und bei Wiese müsste sich eine Hintermannschaft deutlich umstellen, falls Neuer ausfallen sollte, da er in deutlich geringerer Weise das moderne Torwartspiel ausübt, das Löw ja fordert. Ein Zieler ist in der Hinsicht deutlich näher dran an Neuer, wo m.E. auch der Grund liegt, dass er nominiert wurde. Dass du hier Wiese und Weidenfeller als "einzig mögliche" Vertreter nennst, schockiert mich. Selbstvertrauen, Erfahrung, etc. sind ja schön, aber wir sind darüber hinaus, das Spiel des Torwarts isoliert zu betrachten. Deshalb werden m.E. weder Wiese noch Weidenfeller über 2012 hinaus eine Rolle unter Löw spielen. Der Bruch nach einer Neuer-Verletzung vor einem großen Turnier wäre einfach zu groß und wir hätten eine Situation, in der das Torwartspiel nicht an das der übrigen Mannschaft angepasst ist. Für einen Turnierfavoriten eine Katastrophe!
Und was die "vorgespielte Verletzung" gegen Köln angeht: Da solltest du nochmal drüber nachdenken, mehr soll dazu nicht gesagt sein!
MissionUnstopable1
15.11.2011, 07:51
Wiese kritisiert Hype um Nachwuchs-Keeper
Tim Wiese ist vom Hype um die jungen Torwarttalente in Deutschland genervt. "Du wirst in Deutschland nach meiner Ansicht zu schnell hochgejubelt" sagte Wiese dem "Express".
"Ich sage: Du musst erst 200 Bundesligaspiele machen, um zu sehen, wo du wirklich stehst", sagte die derzeitige Nummer zwei der Nationalelf dem "Express".
"Die Zeiten haben sich anscheinend geändert. Vor zehn Jahren war das nicht der Fall. Aber das juckt mich nicht mehr. Ich bin seit vier Jahren bei der Nationalmannschaft. Und man muss etwas geleistet haben, um in diesen Kreis zu kommen."
Auch an Manuel Neuer richtete der Bremer eine erneute Kampfansage: "Manuel Neuer ist die Nummer eins. Aber natürlich will auch ich die Nummer eins im deutschen Tor werden. Sonst könnte ich ja direkt abreisen. Im Fußball, das habe ich gelernt, kann alles ganz schnell gehen."
Weiterlesen: Spox.com (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1111/News/tim-wiese-werder-bremen-spricht-ueber-hype-nachwuchskeepern-vertragsverlaengerung-manuel-neuer-rivale-nummer-eins.html)
Das war ja jetzt klar, daß er das nicht unkommentiert lassen konnte, der Hr. Wiese. Ich find's nicht schlimm, seine Einstellung ist wie immer kämpferisch und makellos auf das Ziel gerichtet...
Denn ich glaube, daß man Zieler ihm vorgezogen hat, ist ein Stachel im wunden Fleisch von Tim Wiese... schade eigentlich, denn im Moment reichen Worte weniger wie Taten.
Natürlich war das eine Reaktion auf die Nicht-Berücksichtigung.
Aber irgendwie kann ich ihn verstehen bzw. hat er recht, dass das alles ein bisschen schnell geht (ohne dass ich den jungen Keepern etwas absprechen will).
In der Arbeitswelt muss man sich auch beweisen und über einen bestimmten Zeitraum Leistung bringen. Das muss nicht bei 200 Buli-Spielen sein, aber eine komplette Saison sollte man schon auf dem Buckel haben, meiner Meinung nach.
Chilavert
15.11.2011, 08:25
ich mochte ihn als junger Torhüter sehr, sein Stil, die akrobatik wie er hielt, mittlerweile ist er zu ein Jens Lehmann( :) ) geworden, der einfach nicht durch seine Leistung, sondern nur durch sein mundwerk Taten sprechen lässt, sollte er lieber mal zeigen das er besser ist als R-R.Z
Paulianer
15.11.2011, 09:01
Vielleicht sollte Wiese einfach mal seinen Mund halten. Freunde macht er sich damit wohl nicht. Auch wenn ich ihm in den Ansätzen zustimme.
Oli_kahn313
15.11.2011, 09:52
Vielleicht sollte Wiese einfach mal seinen Mund halten. Freunde macht er sich damit wohl nicht. Auch wenn ich ihm in den Ansätzen zustimme.
Vielleicht will er sich schlicht und ergreifend keine Freunde machen, will bzw braucht ja nicht jeder in dem Business, er ist nicht der Typ des "Everybodys Darling"....kann man gut finden, muss man nicht mögen, sollte man zumindest akzeptieren. De Facto werden nur Worte ihm nicht helfen, stimmt die Leistung, wird es hoffentlich belohnt werden. Gut finde ich, dass er sich kämpferisch gibt...... es gab schon andere sehr talentierte Torhüter, die als große Hoffnungsträger galten....und wo sind die jetzt,, ein Hildebrand, ein Jentzsch (war auch mal NR.3), auch ein Rost (der als junger Torwart als großes Talent galt) ein Enke (galt als enorm talentiert galt, und brauchte sehr lange um in den Kreis der N11 zurückzukehren) aber auch ein Frommlowitz, ein Rensing (alles U- Nationaltorhüter). Auch ein Adler hat nach seinem anfänglichen Höhenflug nicht auf dem gleichen Niveau weitermachen können (auch wenn ihn Verletzungen zurückgeworfen haben, was ja auch jedem passieren kann) ich denke man muss die Kirche im Dorf lassen, sicher haben wir Torhüter, die sehr viel besser ins Anforderungsprofil passen und sehr talentiert sind, dennoch müssen sie sich noch beweisen, es müssen zwar nicht 200 Spiele sein, aber 30 sind für mich auch noch zu wenig......gerade Konstanz( über einen längeren Zeitraum, z.B. 2 Jahre) ist für eine Nr.2 von großer Bedeutung, weil die Nr.2 ja die verlässliche Alternative ist (man bemerke Wiese ist zwar konstant aber unberechenbar, was ihn vll. nur bedingt als Nr.2 quailifiziert!).
Lange Rede kurzer Sinn im Moment, heißt bis zum nächsten Turnier sehe ich keine erfahrene Alternative für Wiese, dannach kann und wird sich die Situation ändern. Ich denke man kann sagen, dass Wiese nicht zu unrecht in der N11 ist, aber andere werden ihm den Rang ablaufen, ist nur die Frage wann.
Paulianer
15.11.2011, 12:05
Vielleicht will er sich schlicht und ergreifend keine Freunde machen, will bzw braucht ja nicht jeder in dem Business, er ist nicht der Typ des "Everybodys Darling"...
Das mag durchaus sein, aber auch ein Wiese sollte - wenn er zumindest ein wenig geradeaus denken kann - mittlerweile festgestellt haben, dass das DFB-Trainerteam einen großen Wert darauf legt, dass die Nationalmannschaft auch vom Charakter her eine richtige Einheit darstellt. Verbale Alleingänge, die zumindest indirekt die Entscheidungen der Verantwortlichen kritisieren - was hier ohne Umschweife der Fall ist -, sind da nun einmal nicht gern gesehen. Und das wäre nicht das erste Mal, dass sich Wiese an seinen Worten verschluckt. Doch scheinbar ist er lernresistent.
Zum Thema Nummer 2 in der Nationalmannschaft habe ich persönlich die klare Ansicht, dass diese einen ähnlichen Stil verfolgen sollte wie Neuer. Denn was hat man davon, wenn sich die komplette Mannschaft im Falle eines Einsatzes der Nummer 2 grundlegend in ihrem taktischen Verhalten umstellen muss. Wiese passt in dieses Profil nicht hinein, da kann er noch so gut auf der Linie sein. Deshalb ist es für mich richtig und konsequent, dass Löw im Hintergrund daran arbeitet, Wiese zu ersetzen. Ob dafür Zieler die richtige Lösung ist, wage ich nicht zu beurteilen. Ich bin da etwas skeptisch und würde ter Stegen, der meiner Meinung nach deutlich mehr mitbringt, bevorzugen. Nichtsdestotrotz wird es meiner Ansicht nach so sein, dass Zieler und Wiese neben Neuer zur Europameisterschaft fahren. Es wird wohl keine klare Aussage darüber geben, wer die Nummer 2 ist. Und sollte sich Neuer nicht verletzten, werden wir darauf wohl auch keine Antwort kriegen. Nach der Europameisterschaft - da lege ich mich fest - wird Wiese dann keine Rolle mehr spielen. Wenn er schlau ist, wird er den Vorschlag des Trainerteams annehmen und von sich aus zurücktreten. Das traue ich ihm allerdings nicht so, weshalb es wohl auf eine klassische Ausbootung hinausläuft.
Zum Thema Nummer 2 in der Nationalmannschaft habe ich persönlich die klare Ansicht, dass diese einen ähnlichen Stil verfolgen sollte wie Neuer. Denn was hat man davon, wenn sich die komplette Mannschaft im Falle eines Einsatzes der Nummer 2 grundlegend in ihrem taktischen Verhalten umstellen muss. Wiese passt in dieses Profil nicht hinein, da kann er noch so gut auf der Linie sein.
Na ja du darfst nicht vergessen, dass Wiese jahrelang mit Mertesacker zusammen gespielt hat und ein Hummels mit Weidenfelder einen sehr ähnlichen Typ Torwart aus seinem Verein gewöhnt ist. Badstuber ist mit Kahn, Butt und Rensing groß geworden. Auch hier wäre eine Gewöhnung an Wiese sehr leicht machbar. Insofern wäre das gar nicht mal so ein schlimmer Bruch, wie man es vielleicht vermutet.
Deshalb ist es für mich richtig und konsequent, dass Löw im Hintergrund daran arbeitet, Wiese zu ersetzen. Ob dafür Zieler die richtige Lösung ist, wage ich nicht zu beurteilen. Ich bin da etwas skeptisch und würde ter Stegen, der meiner Meinung nach deutlich mehr mitbringt, bevorzugen. Nichtsdestotrotz wird es meiner Ansicht nach so sein, dass Zieler und Wiese neben Neuer zur Europameisterschaft fahren. Es wird wohl keine klare Aussage darüber geben, wer die Nummer 2 ist. Und sollte sich Neuer nicht verletzten, werden wir darauf wohl auch keine Antwort kriegen. Nach der Europameisterschaft - da lege ich mich fest - wird Wiese dann keine Rolle mehr spielen. Wenn er schlau ist, wird er den Vorschlag des Trainerteams annehmen und von sich aus zurücktreten. Das traue ich ihm allerdings nicht so, weshalb es wohl auf eine klassische Ausbootung hinausläuft.
Wie Löw die Leute abserviert... da sag ich jetzt lieber nichts dazu.
Torbinho
15.11.2011, 15:21
@Anadur: Was das "abservieren" angeht, muss man vorsichtig sein. Klar, durch die Personen Kahn, Ballack, Frings, vor der EM08 damals Hildebrand und immer mal wieder tagesaktuell Tim Wiese oder auch mal Weidenfeller ist die Auswahl Löws medienwirksam kritisiert worden.
Aber man muss sich auch fairerweise vor Augen halten, was denn eine Nationalmannschaft ist, und zwar die Elite eines Landes, was bei einem Fussballland wie Deutschland eine enorm hohe Leistungsklasse ist. In deren Kader stehen die (nach Ansicht des Bundestrainers) aktuell besten 22 (oder mehr) Spieler. Dazuzugehören ist also keine irgendwie geartete Selbstverständlichkeit sondern eine absolute Ehre. In meinen Augen ist der Bundestrainer nicht dafür verantwortlich, Leuten, die langsam aus diesem Kreis herausgefallen sind, dieses mitzuteilen.
Wiese selbst dürfte als ehemaliges Riesentalent gesehen haben, dass er von Jungspunden wie zunächst Adler und dann Neuer überholt wurde und sich selbst nicht mehr beträchtlich weiterentwickelt hat. Bei Ballack z.B. war es so, dass er bei Chelsea nicht mehr gebraucht wurde und anschließend (auch aufgrund von Verletzungen) selbst in Leverkusen teils erfolglos um einen Stammplatz kämpfen musste.
Dann kann ich nicht mehr automatisch den Anspruch stellen, nominiert zu werden, weil ich schon immer dazugehörte. Die Nationalmannschaft ist da etwas grundlegend anderes als die Vereinsmannschaft. Hier gehört es zu den Pflichten eines Trainers, dem Spieler mitzuteilen, falls man nicht mehr mit ihm plant, damit sich dieser ggf. umorientieren kann.
Bei der Nationalmannschaft ist das anders: Hier kann sich der Spieler nicht umorientieren. Zudem gehört es dazu, wenn man zu den besten (je nach Position max. 4-5) Spielern auf einer Position gehören will, dass man sich ständig hinterfragt, ob man die Anforderungen wirklich noch erfüllt.
Diese kritische Reflexion der eigenen Leistung bzw. momentanen Leistungsstärke würde einem Wiese und auch einem Weidenfeller und weiteren m.E. deutlich mehr weiterhelfen als seine eigene Position medial zu stärken bzw. die Leistung anderer zu verkennen und dem Bundestrainer zu unterstellen, auf der Hype-Welle mitzusurfen.
Vielleicht unterscheidet in Löws Augen auch genau das Typen wie Ballack, Frings, Wiese,... von den Leuten, auf die er aktuell setzt und wird damit auch zum (in meinen Augen nicht ungerechten) Auswahlkriterum...
verwunderterBeobachter
15.11.2011, 17:21
Worauf bezieht sich die Aufregung? Die paar Sätze im Express??? Kann ich nicht nachvollziehen. Da sagt er doch nichts anderes als z. B. ein Lehmann etc. in jedem zweiten Interview - und ganz falsch liegt er doch nicht....
Wenn man sich mal hier die Einträge zu Adler nochmal anschaut und dann kurz bei Leno nachschlägt, wird man feststellen, dass man dem kommenden Welttorhüter knapp 2 Jahre nach dem großen Hype nichtmal mehr zutraut, am dritten Keeper von Stuttgart vorbeizukommen (der zu allem Überfluss auch noch ein Drittel mehr Gegentore bekommen hat, als der Torwart, den er bei seiner Rückkehr nach Stuttgart NATÜRLICH ablösen würde).....
Vorsicht Polemik! Aber drüber nachdenken darf man vielleicht dann doch mal.
P.S. Von abservieren würde ich überhaupt nicht sprechen. So lange es ihr Alter bzw. ihre Leistungsstärke erlaubt hat, haben sowohl Ballack als auch Frings etc. eine tragende Rolle bei Löw gespielt. Und was Kahn betrifft: Er ist 2006 abgelöst worden, aber da war er auch nicht mehr in der Form, die er Anfang des Jahrtausends hatte. Sprich: Ich bin mir sicher, auch Löw hätte zwischen 2000 und 2004 auf Kahn und nicht auf Lehmann gebaut (der ja in dieser Zeit in schöner Regelmäßigkeit zum Angriff geblasen, aber dann doch wieder gepatzt hat). Außerdem: Gerade auf der Torwartposition haben Klinsmann bzw. Löw ja sehr lange am Routinier Lehmann festgehalten und z. B. vor der EM 2008 keine Wachablösung vorgenommen, obwohl Lehmann bei Arsenal nicht mehr unumstritten war. Hier sehe ich ganz klar eine deutliche Wertschätzung der Erfahrung - zumal wenn man bedenkt, dass die starke Verjüngung auf der Torhüterposition möglicherweise vor allem deshalb gekommen ist, weil ein Enke Suizid begangen hat. Auch die Nominierung von Butt 2010 ist doch alles andere als 'Jugendwahn' gewesen...
Torbinho
15.11.2011, 17:47
@verwunderterBeobachter: Auf dein PS muss ich nochmal eingehen. Alle, die du nennst sind lange Jahre verdiente Spieler der Nationalelf gewesen, ja. Aber am Ende wurden sie, auch wenn ich diesen Ausdruck aus oben genanntem Grund nicht so sehr teile, abserviert.
Das kannst du ganz leicht daran erkennen, dass keiner derjenigen gesagt hat "Okay, ich bin vllt. über den Zenit, vllt. gibt es jüngere, die meinen Platz verdienen". Einzig Kahn hat sich öffentlich zurückgehalten, hatte aber auch mit der Abteilung "Attacke" des FCB (Hoeneß, Maier,...) ein ausreichend großes Sprachrohr. Letztlich waren alle von ihrer Ausbootung überrascht, zumindest aber nicht einverstanden. Sie selbst würden also, im Sinne von Anadur, sagen, sie seien "abserviert" worden.
Oli_kahn313
15.11.2011, 19:37
Das mag durchaus sein, aber auch ein Wiese sollte - wenn er zumindest ein wenig geradeaus denken kann - mittlerweile festgestellt haben, dass das DFB-Trainerteam einen großen Wert darauf legt, dass die Nationalmannschaft auch vom Charakter her eine richtige Einheit darstellt. Verbale Alleingänge, die zumindest indirekt die Entscheidungen der Verantwortlichen kritisieren - was hier ohne Umschweife der Fall ist -, sind da nun einmal nicht gern gesehen. Und das wäre nicht das erste Mal, dass sich Wiese an seinen Worten verschluckt. Doch scheinbar ist er lernresistent.
Zum Thema Nummer 2 in der Nationalmannschaft habe ich persönlich die klare Ansicht, dass diese einen ähnlichen Stil verfolgen sollte wie Neuer. Denn was hat man davon, wenn sich die komplette Mannschaft im Falle eines Einsatzes der Nummer 2 grundlegend in ihrem taktischen Verhalten umstellen muss. Wiese passt in dieses Profil nicht hinein, da kann er noch so gut auf der Linie sein. Deshalb ist es für mich richtig und konsequent, dass Löw im Hintergrund daran arbeitet, Wiese zu ersetzen. Ob dafür Zieler die richtige Lösung ist, wage ich nicht zu beurteilen. Ich bin da etwas skeptisch und würde ter Stegen, der meiner Meinung nach deutlich mehr mitbringt, bevorzugen. Nichtsdestotrotz wird es meiner Ansicht nach so sein, dass Zieler und Wiese neben Neuer zur Europameisterschaft fahren. Es wird wohl keine klare Aussage darüber geben, wer die Nummer 2 ist. Und sollte sich Neuer nicht verletzten, werden wir darauf wohl auch keine Antwort kriegen. Nach der Europameisterschaft - da lege ich mich fest - wird Wiese dann keine Rolle mehr spielen. Wenn er schlau ist, wird er den Vorschlag des Trainerteams annehmen und von sich aus zurücktreten. Das traue ich ihm allerdings nicht so, weshalb es wohl auf eine klassische Ausbootung hinausläuft.
@Paulianer
Zum ersten Abschnitt: ich finde du siehst die Äußerungen vll etwas zu kritisch. Klar ist das eine Kritik von Wiese, aber an niemandem bestimmten, es ist eine allgemein gehaltene Aussage, sie richtet sich weder an Löw, noch an Köpke und auch nicht an Zieler, keiner wird explizit genannt.....es könnte auch eine Kritik an den Medien und (pseudo) Experten sein. Ich finde die Aussage sogar ganz geschickt, jeder kann sie lesen wie er will.....und dass er eine Meinung zu dem Thema sagt, hat ist doch ok, solange die ordentlich präsentiert wird, sehe ich kein Problem.....und ich denke Wieses Zeiten in denen er mehr oder weniger sagte "Löw ist ein Idiot, weil er mich nicht aufstellt, sind eher vorbei"(man weiß ja nie.... ;) ). Ganz ehrlich ich glaube nicht, dass DFB ein Problem mit den Äußerungen hat, warum auch, gibt ja keinen Anlass. Und ja vielleicht ist Wiese lernresistent (beim 1 vs 1 auf jeden Fall), vielleicht ist er aber auch einfach ehrlich und will seinen Charakter nicht verbiegen und sich nicht zu etwas machen, was er nicht ist. Ehrlichkeit kann auch eine Tugend sein, letztlich muss er mit den Konsequenzen seiner Äußerungen leben, solang keine persönliche Kritik am Trainerstab oder an Mitspielern dabei ist, ist es doch egal wie er sich positionieren will.
Eine weitere Frage, an dich Paulianer, was sagt dir, dass Wiese nicht ein toller Mannschaftsspieler ist....also nicht das ich das belegen kann, aber kannst du das Gegenteil belegen. Du scheinst mir nämlich zumindest unterschwellig davon auszugehen, dass Wiese da nicht rein passt und vielleicht sogar fehl am Platz , oder ggf etwas "isoliert" ist. Ich sehe das etwas anders, ich denke man darf den Charakter nicht mit der Einstellung verwechseln. Wiese hat eine gewöhnungsbedürftigen Charakter, aber ich denke nicht, dass er eine schlechte oder unkollegiale Einstellung hat, im Gegenteil, sein Ehrgeiz ist für mich sehr professionell, ich finde jeder Profi sollte versuchen sein bestmögliches ( auch für sich!! persönlich!) zu erreichen, das ist gesunder Egoismus. Ich jedenfalls KANN mir vorstellen, dass Wiese trotz seines Charakters, dennoch ein guter Mannschaftsspieler ist. Und mal ehrlich was kann sich ein Trainer besseres wünschen, als einen ehrgeizigen und verlässlichen (teils!) Ersatzmann wünschen.
Außerdem muss es ja auch irgendeinen Grund dafür geben, dass Wiese derzeit regelmäßig dabei ist, aus Wohltätigkeit kann es nicht sein.....also entweder er passt doch irgendwie ins Konzept, oder es ist doch die Leistung, oder letztlich die Einstellung....Zufall wird es sicher nicht sein.
Nächste Frage an Paulianer, warum ist dir das PROFIL bzw. Konzept so wichtig? Würdest du einen überragenden Spieler (ich meine hier allgemein, nicht Wiese!) zu Hause lassen, weil er nicht ins Profil passt. Ein Profil ist meines Erachtens so etwas wie eine Ansammlung von Richtlinien, von denen eine bestimmte Anzahl erfüllt sein sollte, wird jedoch eine nicht erfüllt, eine andere dafür aber überdurchschnittlich gut, muss man das doch auch irgendwie berücksichtigt werden.
Noch eine weitere Frage zum Profil, ist dieses Profil für dich ein Leistungs/Anforderungsprofil, oder auch ein Charakterprofil. Wenn ja wie sollte der Charakter sein und warum?
--> Zwischen durch mal: Sorry für die vielen Nachfragen! hoffe du hast lust zu antworten!
Nächster Punkt ich stimme dir zu, das Löws Team daran "arbeiten, Wiese zu ersetzen", bzw weitere modernere Torhüter an die N11 heranzuführen....das wird auch passieren, wie schnell das gehen wird, werden wir sehen. Dennoch bitte ich zu bedenken: was haben diese jungen Torhüter, die viele schon in der Nationalmannschaft sehen, schon bewiesen. Hatten sie Verletzungen, Vereinswechsel, Konkurrenzsituation, persönliche Rückschläge, Krisen. Haben sie um Titel mitgespielt, entscheidende Fehler gemacht....Nein, noch nicht......ich bin mir sicher dass einige von Ihnen das Zeug dazu haben, aber dennoch wieviele Talente mit goldener Zukunft sind schon gescheitert.....vielleicht gesellt sich ja Adler dazu, nicht dass ich ihm das wünsche, auch einem Hildebrand habe ich es nicht gewünscht, aber so kanns halt gehen.
Ich finde VerwunderterBeobachter hat da einen Punkt: in der N11 hat man lange auf Routiniers gesetzt, auch, oder besonders bei Torhütern hat man, häufige einen erfahrenen (zu erfahrenen, sprich zu alten ) Torwart durch einen erfahrenen ersetzt....letztes Beispiel von Kahn zu Lehmann (kahn 36, Lehmann 35, beide enorm erfahren......und das ist grade mal 5 Jahre her) Lehmann wollte man eigentlich durch Enke ( damals 30 oder 31 ) ersetzen...Im Moment hat man auch bei den Feldspielern das Glück, dass die Routiniers selbst noch jung sind, weil sie sehr jung im Verein und der N11 begonnen haben (es hat sich also bewährt die Spieler jung heranzuführen)
Neuer ist im wahrsten Sinne eine "Neuerung" bzw ein Umbruch, der funktioniert hat, der aber auch nicht ohne Risiko war, so etwas kann aber muss nicht immer klappen. Der letzte junge (nach Neuer sogar der jüngste) Deutsche Nationaltorwart war glaube ich Illgner, davor waren die Torhüter auch meist erfahrener. Auch Köpke wurde erst spät Nationaltorwart und kann den Wert von Routine und Erfahrung durchaus realistisch einschätzen, man wird also sehe, wie schnell die Jugend siegt.
verwunderterBeobachter
15.11.2011, 19:40
Gut, über den Stil kann man streiten (da es auch an den notwendigen Insiderinfos fehlt) - aber doch wohl nicht darüber, dass Spieler wie Frings oder Ballack zum Zeitpunkt der - subjektiv möglicherweise als ungercht empfundenen - 'Ausbootung' auch im Club leistungsmäßig Probleme hatten und - objektiv - nicht mehr das non plus ultra waren. Bei Ballack kommt ja hinzu, dass sein Ausscheiden mehr oder weniger ein Zufall war. 2010 hat er gefehlt und wurde plötzlich nicht mehr vermisst - für wen sollte er z. Zt. auch spielen????
LinusNr.1
15.11.2011, 20:29
@Oli_Kahn313
Da stimme ich dir voll zu.Ein Keeper muss Erfahrungen sammeln und harte Zeiten durchleben.Wiese z.B. hat ja als er etwas jünger war gegen Juventus Turin oder die Glasgow Rangers auch sehr harte Zeiten durchlebt.Daraus lernt man und wird reifer.Ein Torwart sollte beweisen das er aus Formtiefen rauskommen kann und Konkurenzkämpfe gewinnen.Man sollte die jungen Keeper ihr Pontenzial (welches sie durchaus haben) erstmal so beweisen lassen.
Paulianer
15.11.2011, 21:53
Eine weitere Frage, an dich Paulianer, was sagt dir, dass Wiese nicht ein toller Mannschaftsspieler ist....
Nichts, denn das habe ich mit keinem Wort behauptet. Der Rest der Frage erübrigt sich entsprechend.
Du scheinst mir nämlich zumindest unterschwellig davon auszugehen, dass Wiese da nicht rein passt und vielleicht sogar fehl am Platz , oder ggf etwas "isoliert" ist.
Das ist deine Interpretation, mehr nicht. Und hier interpretierst du meine Worte falsch.
Nächste Frage an Paulianer, warum ist dir das PROFIL bzw. Konzept so wichtig?
Weil sich der Fußball - meiner Meinung nach - in den letzten Jahren immer mehr zum System- und Konzeptsport entwickelt hat. Überragende Einzelspieler rücken weniger in den Vordergrund, das Kollektiv tritt an die vorderste Stelle. Wie gesagt, das ist meine Einschätzung zu diesem Thema.
Würdest du einen überragenden Spieler (ich meine hier allgemein, nicht Wiese!) zu Hause lassen, weil er nicht ins Profil passt.
Das kommt drauf an, in welche Art von System der Spieler nicht passt. Ein Extrembeispiel: Wenn ein Spieler zur Verfügung steht, der auf der Libero-Position überragend ist, als Innenverteidiger oder als defensiver Mittelfeldspieler aber nicht zu gebrauchen ist, dann würde dieser natürlich zu Hause bleiben. Ein realistischeres Beispiel: Wenn man eine sehr offensive Grundauslegung vertritt, die davon lebt, dass der Spielaufbau beim Torhüter beginnt und der Torhüter offensiv mitspielt, dann passt ein klassischer Linien-Torhüter nicht in dieses Konzept. Wie gesagt, das ist erneut nur meine Einschätzung zu diesem Thema.
Noch eine weitere Frage zum Profil, ist dieses Profil für dich ein Leistungs/Anforderungsprofil, oder auch ein Charakterprofil. Wenn ja wie sollte der Charakter sein und warum?
Natürlich spielt auch der Charakter eines Spielers eine Rolle bei der Auswahl. Wie dieses Profil aussehen sollte, das ist Ermessenssache des Trainers. So wie ich in diesem Falle Löw einschätze, bevorzugt er eher zurückhaltende und realistische Spieler, die ihre eigenen Leistungen gut reflektieren können und keine unberechtigten Ansprüche stellen. Exzentrische Charaktere können (!) einer intakten Mannschaft spürbar schaden.
Im Prinzip hat er recht, dass junge Torhüter viel zu schnell hochgejubelt werden. Wie man es sagt ist eine andere Sache. Und Leistung bringt Tim Wiese in der BL momentan eher als ein Zieler, bei dem man in den letzten Spielen schon angemerkt hat, was es auslösen kann so schnell in die N11 berufen zu werden. Wenn dann mal die Tiefphase kommt, wie bei Adler, sind sie schnell abgeschrieben.
Tobias 30
16.11.2011, 18:13
Die Sache ist doch immer wieder das Wie. Sportlich schätze ich den Wiese wie jeden anderen Keeper und er hat in manchen Bereich noch bessere Attribute als ein Neuer beispielsweise, aber muss er dann denn sich immer so zu Wort melden. Aus meiner Sicht schießt es sich damit immer wieder in den Schatten und das hätte er doch gar nicht nötig, denn wenn er meint, dass seine Leistung für sich spricht, dann sollte er auch generell mit seinen Äußerungen etwas vorsichtiger sein...
Oli_kahn313
16.11.2011, 18:24
Die Sache ist doch immer wieder das Wie. Sportlich schätze ich den Wiese wie jeden anderen Keeper und er hat in manchen Bereich noch bessere Attribute als ein Neuer beispielsweise, aber muss er dann denn sich immer so zu Wort melden. Aus meiner Sicht schießt es sich damit immer wieder in den Schatten und das hätte er doch gar nicht nötig, denn wenn er meint, dass seine Leistung für sich spricht, dann sollte er auch generell mit seinen Äußerungen etwas vorsichtiger sein...
Ich gebe dir Recht, ab und zu wäre es sicher besser die für ihn die Klappe zu halten, aber die letzte Äußerung ist doch sowas von harmlos, und dazu noch ein Stück weit wahr. Eigentlich müsste man das gar nicht so doll diskutieren.....anyways
schönen Abend noch
Tobias 30
16.11.2011, 18:30
Aber es ist eben nicht das erste Mal, dass sich Wiese derart vehement zu Wort meldet und mittlerweile werden seine Aussagen generell sehr kritisch betrachtet. Von daher wäre es auch nicht die schlechteste Lösung, einfach mal ein wenig Ruhe einkehren zu lassen.
Freakazoid
17.11.2011, 08:48
Im Gegensatz zu damals ist Wiese doch sehr ruhig geworden.
Und meiner Meinung nach hat er recht. Löw stempelt Ihn irgendwie ab...seine Länderspiele waren meißt überragend.
Auch ein Wiese hat 2x einen Kreuzbandriss und hat sich zurück gekämpft.
Der Mann kann einfach beißen. Wenn wir auch ehrlich sind...alle Torhüter haben irgendwie eine Macke und sind meißt Einzelgänger, die jeden Fehler 100x vorgekaut bekommen...dass passiert bei einen Abwehrfehler nicht.
Von daher finde ich Tim Wiese würde, wenn er die Chance hätte, als 1. Torwart sogar eine mind. genauso gute Figur machen wie Neuer.
Nur leider bekommt er solange Löw als Trainer steht nie eine Chance...die sind sich einfach nicht Knusper.
Undabhängig davon find ich Löw...ein super Trainer...man sieht ja was er aus der deutschen Nationalmannschaft gemacht hat!
El Tchibo
17.11.2011, 09:42
In meinen Augen ist der Bundestrainer nicht dafür verantwortlich, Leuten, die langsam aus diesem Kreis herausgefallen sind, dieses mitzuteilen.
??? Und wer sollte dann verantwortlich sein, den Spielern zu sagen sie sind nicht mehr dabei?? Sollen es die Medien sein, soll es die eigene Einschätzung sein?
Sorry, der Trainer lädt ein, also ist er für eventuelle Ausladung auch verantwortlich und verantwortlich für "verdiente" Spieler, die länger dabei sind, auch mitzuteilen, daß er nicht mehr mit ihnen plant. Bei Jungspunden kann man noch geteilter Meinung sein, aber nicht bei Spielern wie Ballack, Frings, Hildebrand usw.. die schon länger in der Nationalelf dabei waren/sind.
By the way: habe das Interview von Wiese gelesen, WAS ist daran jetzt so verwerflich, ihn zu kritisieren? Hat weder Spieler noch Trainier persönlich angesprochen. Da hat er früher aber ganz anders losgepoltert. Und im Grunde hat er ja auch recht bzw. - nein - in einem hat er Unrecht: schon vor 10 Jahren reichte es paar Spiele zu machen um Nationalspieler zu werden. Er hätte sagen müsse "vor 20 Jahren".
Und im Grunde hat er wegen dem Hype - ich lasse mich da ja auch gerne anstecken, gebe ich zu - vollkommen recht.
Torbinho
17.11.2011, 10:02
??? Und wer sollte dann verantwortlich sein, den Spielern zu sagen sie sind nicht mehr dabei?? Sollen es die Medien sein, soll es die eigene Einschätzung sein?
Sorry, der Trainer lädt ein, also ist er für eventuelle Ausladung auch verantwortlich und verantwortlich für "verdiente" Spieler, die länger dabei sind, auch mitzuteilen, daß er nicht mehr mit ihnen plant. Bei Jungspunden kann man noch geteilter Meinung sein, aber nicht bei Spielern wie Ballack, Frings, Hildebrand usw.. die schon länger in der Nationalelf dabei waren/sind.
Wenn etwas de facto nicht stattfindet braucht es keinen, der dafür zuständig ist. In der Nationalmannschaft gibt es kein "nicht mehr dabei", sondern da geht es für jeden Spieler darum, zwischen zwei Länderspielen (bzw. den Nominierungen dafür) Leistung zu zeigen und sich zu empfehlen. Das ist m.E. die Definition einer Elite, einer Auswahl. Wenn ich eben nicht dabei bin, dann hat es nicht gereicht.
Da kann ich mich nur anschließen. Man wird nominiert, und damit ausgewählt.
Wird man nicht nominiert, ist man nicht dabei, etwas passte nicht. Und der Kreis in dem gesucht wird, ist ja nicht bloß die erste Bundesliga, nein, auch in der 2. Liga wird regelmä#ßig geschaut, ob es da jemand gibt, der diese Teams weiter bringen kann.
Empfiehlt sich jemand - wird er nominiert, also bekommt die begehrte Einladung... Bleibt diese aus, tja, dann sollte man mal nachdenken... Ist nicht so, daß wenn man einmal bei einer Auswahl dabei istz, man in irgendeinen 'Kader' gehört, der nahezu unveränderlich ist und man sozusagen wie bei einem Verein "Mitglied" ist, wo man nur einmal rein muss und dann immer dabei ist... Man schaue sich nur Marco Marin an... auch für den gab es bisher erst einmal keine weiteren Aufstellungen... Wenn ter Stegen so weiter machtr, wird die Luft auf den zwei Plätzen hinter Neuer verdammt eng... und die besetzt man nicht, weil man 20 Jahre Natio hinter sich hat, sondern die besetzt man, weil man zu den besten der Besten gehört... UND in das Konzept der Mannschaft passt.
Aber da ruft doch keiner an und sagt: "Sorry, Goofy, aber Du bist raus!" das ist umgekehrt, der Anruf kommt und: "Hallo Donald, ich bin's Mickey! Du bist dabei..."
Und so sehe ich das...
Oli_kahn313
17.11.2011, 19:43
Wenn ter Stegen so weiter machtr, wird die Luft auf den zwei Plätzen hinter Neuer verdammt eng... und die besetzt man nicht, weil man 20 Jahre Natio hinter sich hat, sondern die besetzt man, weil man zu den besten der Besten gehört... UND in das Konzept der Mannschaft passt.
Aber da ruft doch keiner an und sagt: "Sorry, Goofy, aber Du bist raus!" das ist umgekehrt, der Anruf kommt und: "Hallo Donald, ich bin's Mickey! Du bist dabei..."
Und so sehe ich das...
Hi dürfte ich mal nach deiner Defintion für, die Besten, fragen. Wenn die Besten bedeutet, die Besten des letzten Halbenjahres bzw. der Halbrunde, dann ja, da gehört Ter Stegen sicher dazu, auch ein Leno.....aber hat ein Halbesjahr schon was mit den Besten zu tun.....für mich ganz klar Nein.....so ein Halbesjahr hat sicher viel mit Talent aber auch mit glücklichen Umständen zu tun. Auch einem Leno, einem Stegen Zieler, etc kann es ergehen wie Marin oder wie Odonkor. Ich finde um sich wirklich zu den Besten, den Stamm oder Faststammspieler der N11 zu zählen, muss man schon mindestens 2 Jahre was geleistet haben (meine Ansicht), gerade bei einer Position, wie der des Torwarts, scheint mir Konstanz und Verlässlichkeit wichtig. Und eine Runde sagt für mich einfach noch zu wenig aus....
Hier mal ein Artikel über einen, der auch so einen kometenhaften Aufstieg hatte, und bei dem man schauen muss wo der Weg überhaupt hinführt. http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_483437.html
Ich fände es gut, wenn man es machte wie bei der EM 2008, eine klare Nr.1 (lehmann), eine verlässliche Nr.2 (Enke) und einen aufstrebende Nr.3 (Adler), auch das Casting um die Nr.1 in 2009/2010 fand ich gut. Neuer ist sowieso gesetzt, für mich führt vor diesem(!) Turnier auch kaum ein Weg vorbei an Wiese, einfach wegen der Erfahrung (er ist jetzt seit 3 Jahren dabei), um Platz drei konkurrieren die genannten 3 jungen, nach der EM wird Wiese vermutlich akzeptieren müssen, dass die jungen ihn überflügeln, bzw ein anderes Konzept repräsentieren.
Vielleicht habe ich ja was falsch verstanden, aber Ter Stegen, Leno und Zieler schon zu den Besten zählen zu wollen, scheint mir doch verfrüht. Das wir einen von ihnen bei der EM sehen jedoch als wahrscheinlich u auch angemessen.
edit vll muss ja doch der Herr Wiese um seine Postion bangen
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/newspage_483770.html
Mich wundert, dass niemand moniert, wie er heute zwei Weitschüsse abgewehrt hat.
Direkt zurück in die Gefahrenzone.
Und die Szene gegen Hanke war zwar Abseits, aber den sollte er meines Erachtens sofort festhalten.
Ich finde nicht, dass er direkt Schuld an den Toren ist, da ist ja immer noch eine Abwehr, die sich bitte sehr auch an der Torverhinderung beteiligen darf. Da wir aber speziell die Torhüter im Auge haben, will ich das mal ansprechen.
Dem sei hinzugefügt, dass meine Eindrücke der Sportschau entstammen, ich habe nicht das ganze Spiel gesehen.
LinusNr.1
19.11.2011, 20:30
gut beim gegentor ist es natürlich unglücklich gewesen aber die abwehr pennt da natürlich auch gewaltig - wie im ganzen spiel. vom 2ten ball den er nach vorne abgewehr hat glaub ich das er gegen die laufrichtung war, wenn ich mich richtig erinnere. aber insgesamt konnte er einem heute einach nur leit tun...
Also ich habe auch nur die Sportschau gesehen und muss anmerken, dass es es gar nicht so aussah als hätte er irgendwie verucht den Bal ins Aus zu klären. Es war ne klassiche Wieseabwehr; Hauptsache erstmal weg mit dem Ball. Dennoch war er heute die ärmste Sau der Bremer.
Nochmal was zum Interview wegen Zieler:
Ich fands nichts besonders relevant. Wiese ist länger da und möchte die Nummer 2 bleiben, das ist sein Recht. Ist doch klar, dass er seinen Platz nicht freiwillig abgibt.
Torbinho
20.11.2011, 10:08
Hmm, bei den beiden Gegentoren nach Abpraller muss er schon irgendwie besser klären. Beim 4:0 mag es noch ein bisschen schwieriger sein, weil da ordentlich Pfeffer hinterm Ball war, das 5:0 wäre aber wohl relativ einfach besser zu klären gewesen. Allgemein wirkte Wiese auf mich nicht sehr souverän, auch beim 1:0 zögert er ein wenig, da kann er m.E. vor dem Gladbacher am Ball sein.
Loben muss ich ihn allerdings beim 2:0, auch wenn er ein Tor kassiert hat. Hier wartet er länger ab, als er es sonst tut und geht nicht mit vollem Tempo auf den Ball. Vielleicht setzt in diesen Szenen ja doch noch mal ein Umdenken ein.
Und eins noch: Da wir in dieser Woche so prächtig über das Übergreifen und techn. Fehler (bei Zieler im DFB-Trikot) diskutiert haben, muss doch das 5:0 auch nochmal unter die Lupe genommen werden, oder? In meinen Augen versucht er hier erst mit der unteren Hand zum Ball zu gehen und zieht (wie Steffen es in einigen Bildern bei anderen Keepern gezeigt hat) die obere Hand hinterher. Greift er direkt über müsste er, gemäß dem, was über Zieler gesagt wurde, den Ball sogar halten können.
Möchte das nur zur Diskussion stellen, ich selbst würde ihm da gar nicht den größten Vorwurf machen.
Sicherlich war Wiese die ärmste Sau auf dem Platz aber er hat sich auch nahtlos in die Leistung seiner Vorderleute eingereiht... insgesamt ein schwaches Spiel von ihm, wie von allen Bremern.
Ich finde sein Verhalten beim 0:1 noch "fehlerhafter" als die beiden abgeblockten Weitschüsse...
Believer
20.11.2011, 13:48
Ich kann mich dem angesprochenem nur anschließen. Wiese hat sich nahtlos in die Leistung der anderen Bremer eingereiht. Beim 0:1 agiert er zu passiv. Raus da, Beide Fäuste hinter den Ball und erstmal weg mit der Pille. In dem er auf der Linie bleibt, nimmt er sich jegliche Chance den Ball zu klären. Zu dem Zeitpunkt, an dem der Stürmer zum Ball kommt, ist er im Niemandsland. Bei den beiden Weitschüssen wie auch beim zu Recht gepfiffenem Abseitstor wehrt er den Ball schlecht ab. Jeder Torwart weiß natürlich, dass das eine schwierige Angelegenheit im Allgemeinen ist, aber von einem Keeper seines Formates muss man so etwas erwarten können. Beim Alleingang von Reus hat er natürlich keine Chance, denn der Ball wird präzise eingeschoben, aber es ist trotzdem wieder eine typische Haltung beim Eins gegen Eins. Es ist fast irre, wie er so auf dem Rücken liegt, dass er fast kopfüber dem Ball hinterher gucken kann ohne den Kopf zu drehen.
Torbinho
20.11.2011, 14:35
Beim Alleingang von Reus hat er natürlich keine Chance, denn der Ball wird präzise eingeschoben, aber es ist trotzdem wieder eine typische Haltung beim Eins gegen Eins. Es ist fast irre, wie er so auf dem Rücken liegt, dass er fast kopfüber dem Ball hinterher gucken kann ohne den Kopf zu drehen.
Hm, wie oben gesagt fand ich seine Haltung in dieser Szene nicht so schlimm wie sonst. Erstens rennt er nicht raus wie ein Ochse, zweitens bleibt er relativ lange stehen und versucht erst im letzten Moment zu agieren. Dass er in dieser Aktion dann nach hinten fällt ist natürlich weniger gut, aber Wiese hat sich im 1gg1 schonmal schlechter verhalten.
Beim Abseitstor von Hanke hatte ich den Eindruck, er hätte den Ball sogar absichtlich losgelassen (zumindest ist er ihm aber bewusst nicht nachgegangen) weil er gesehen hat, dass Hanke aus dem Abseits kam... Ob das jetzt vorbildlich ist möchte ich hier nicht diskutieren, aber von einem Fehler würd ich dann auch nicht sprechen.
Ich finde sein Verhalten beim 0:1 noch "fehlerhafter" als die beiden abgeblockten Weitschüsse...
Ich habe auch gedacht "er steht komisch", aber irgendwie fand ich, dass er in der Situation nicht viel Produktives tun kann.
Believer
20.11.2011, 16:32
Hm, wie oben gesagt fand ich seine Haltung in dieser Szene nicht so schlimm wie sonst. Erstens rennt er nicht raus wie ein Ochse, zweitens bleibt er relativ lange stehen und versucht erst im letzten Moment zu agieren. Dass er in dieser Aktion dann nach hinten fällt ist natürlich weniger gut, aber Wiese hat sich im 1gg1 schonmal schlechter verhalten.
Beim Abseitstor von Hanke hatte ich den Eindruck, er hätte den Ball sogar absichtlich losgelassen (zumindest ist er ihm aber bewusst nicht nachgegangen) weil er gesehen hat, dass Hanke aus dem Abseits kam... Ob das jetzt vorbildlich ist möchte ich hier nicht diskutieren, aber von einem Fehler würd ich dann auch nicht sprechen.
Ich gebe dir auf jeden Fall dahingehend Recht, dass er da tadellos agiert. Auf diesen Ball hatte er eh keine Chance. Dennoch ist mit der Oberkörper in dieser Situation sehr aufgefallen.
Er ist dem Ball zumindest nicht nachgegangen, ja, das war eindeutig. Aber absichtlich hat er den auf keinen Fall losgelassen. Er wollte ihn wohl festhalten, das ist ihm nicht ganz gelungen und dann hat er den Pfiff gehört und gesehen, dass Hanke im Abseits steht. Deswegen ist er da nicht nachgegangen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Torwart sich in so einer Situation sagt: Ach, ich klatsch den mal zur Sicherheit erstmal ab, gehe dann nach, denn der Stürmer neben mir steht ja eh im Abseits. Das wäre einfach nur fahrlässig, da man sich ja auch nicht immer auf den Schiedsrichter verlassen kann.
AndyKöpke
21.11.2011, 06:49
Hallo an alle,
für mich sah Wiese bei 3 Gegentoren richtig schlecht aus:
Beim 1:0 steht er im toten Raum, er hat wohl darauf spekuliert, dass der GLadbacher nicht an den Ball kommt. Wenn er einfach auf der Linie im kurzen, bedrohten Eck bleibt kann er ihn fangen.
Und die beiden Abwehren bei Fernschüssen in die Mitte sind eines Nationaltorwarts nicht würdig. Meiner Meinung nach hat Wiese ein grundsätzliches Problem bei solchen Bällen, er nimmt wenn er den Ball nicht festhalten will fast nie die offene Hand. Mit der offenen Hand kann man die Richtung des Balles besser kontrollieren und den Ball zur Seite entschärfen.
Generell muss aber auch gesagt sein, dass Wiese in dieser defensive nicht der schlechteste war. Die Abpraller in die Mitte passieren einfach mal, aber das da kein Abwehrspieler bein den Genger steht ..... naja
Paulianer
29.11.2011, 17:45
Bremen: Fritz bricht das Training ab
Wiese trauert um seinen Vater
Dass Werder im Zweifelsfall auch ohne Topstürmer Claudio Pizarro siegen kann, bewiesen die Bremer beim 2:0 gegen den VfB Stuttgart eindrucksvoll. Doch am Dienstag machte mit Mittelfeldspieler Clemens Fritz noch ein weiterer Akteur Sorgen. Zudem ist fraglich, wann Torhüter Tim Wiese nach dem Tod seines Vaters Frank wieder ins Training einsteigen wird.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/561321/artikel_wiese-trauert-um-seinen-vater.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
-
Nationaltorwart trauert
Vater von Tim Wiese gestorben
Werders Tim Wiese (29) trauert um seinen Vater.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/trauer-beim-werder-torwart-21283552.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Paulianer
30.11.2011, 14:19
Laut Kicker wird Wiese beim Topspiel gegen die Bayern fehlen.
Es macht ja auch keinen Sinn wenn er spielt, aber mit den Gedanken (verständlicher Weise) ganz woanders ist!
Und so wie Mielitz in seinen bisherigen Einsätzen gehalten hat, muss es nicht unbedingt eine Schwächung sein, auch wenn Mielitz kein Wiese ist...
Mich wundert, dass niemand das 1:4 von Wolfsburg moniert:
Schlechtes Timing bei der Auftaktbewegung (WMOÖGLICH EIN HÜPFER?! ;) ) und eine Bogenflug-artige Bewegung zu einem flachen Ball, der nicht besonders platziert geschossen wurde.
Natürlich ist das Gegentor Banane, weil Werder schon hoch geführt hat. Aber dass Wiese dieses Tor kassiert, hat mich sehr gewundert. Ist sonst eigentlich seine Stärke.
Hallo Iceowolf,
im Moment komme ich sehr wenig zum Fussball schauen. Daher habe ich das Tor nicht gesehen um mich an einer Diskussion zu beteiligen.
Entschuldige daher, wenn ich mich im Moment ein wenig zurück halte...
Tobias 30
13.12.2011, 13:45
Ja, die Vorbereitung war vielleicht nicht zu 100 % ideal, allerdings war dann eben ein Abwehren des Schusses nicht mehr möglich, selbst wenn er ohne eine bogenförmige Flugbahn zum Ball gegangen wäre.
Ein Hüpfer als solches war es in meinen Augen nicht im klassischen Sinne, sondern vielmehr war dieser Hüpfer eher noch mal ein Nachkorrigieren um die Position zum Ball zu verändern. Aus seiner Sicht bewegt er sich so noch einmal nach rechts, da der Stürmer aus halblinker Position zum Schuss kommt.Wiese macht in dieser Bewegung nur noch mehr die kurze Ecke zu, um eine möglichst große Fläche des Tores abzudecken. Hätte er diese Bewegung nicht gemacht, wäre die Kurze Ecke soweit offen gewesen, dass er hier auch nicht optimal hätte agieren können. Es lag aber nicht daran, dass er völlig falsch stand, sondern war es vielmehr ein Treffer, den der Keeper nur verhindern kann, wenn er offensichtlich nicht optimal steht.
Wie gesagt, für mich dieser Hüpfer eher eine Korrektur der eigenen Position, die als solches nicht falsch war in diesem Moment. Ich wag hier allerdings nicht zu sagen, dass er den Ball hätte abwehren können, wenn er diese Bewegung nicht gemacht hätte, denn selbst dann wäre es einfach sehr schwer gewesen.
Das ist zumindest meine Auffassung dieser Situation.
Nils1993
13.12.2011, 14:15
Also ich bin der Meinung dass er den schon hätte haben müssen der Hüpfer ist nicht allein wegen der Position das Problem sondern weil er erst wieder auf den Boden kommt als der Ball schon 5-8 Meter geflogen war und somit natürlich die Reaktionszeit verkürzt wird.
verwunderterBeobachter
13.12.2011, 14:43
Leute... ihr diskutiert, ob er das 1-4 hätte halten KÖNNEN... ist das nicht eigentlich Wurst?
nur die 1
13.12.2011, 15:08
Meine Rede ist doch ganz egal ob das Spiel 4:0 oder 4:1 ausgeht
Tobias 30
13.12.2011, 15:36
Hätte Manuel Neuer nun dieses Gegentor in der gleichen Situation bekommen, würde man sich wieder tagelang wund diskutieren. Von daher ist diese Diskussion doch vollkommen legitim.
Ich hab extra geschrieben, dass das Gegentor Banane ist... :(
On Topic:
Er leitet die Bewegung zum Ball relativ spät ein, von daher fand ich es einen interessanten Punkt, das zu beleuchten.
Nils1993
13.12.2011, 20:48
Natürlich ist das Gegentor an sich völlig wurscht, nur regt es mich als Werder-Fan auf in so einem sicheren zu-Null-Spiel doch noch das Gegentor bekommen zu haben.
Goal-Keeper
13.12.2011, 21:51
Vom Ergebnis und den Punkten her ist natürlich egal, ob nun zu null oder nicht.
Aber einerseits versucht man als Keeper immer zu null zu spielen (we eine Auszeichnung) und andererseits sollte man immer versuchen sein Bestes zu geben, egal ob hohe Führung oder knappes "Endspiel".
Ich meine wenn er das gleiche Gegentor kassiert hätte und er dadurch am Punktverlust beteiligt wäre, dann wär das Geschrei wieder groß...
Nils1993
13.12.2011, 22:02
Vom Ergebnis und den Punkten her ist natürlich egal, ob nun zu null oder nicht.
Aber einerseits versucht man als Keeper immer zu null zu spielen (we eine Auszeichnung) und andererseits sollte man immer versuchen sein Bestes zu geben, egal ob hohe Führung oder knappes "Endspiel".
Ich meine wenn er das gleiche Gegentor kassiert hätte und er dadurch am Punktverlust beteiligt wäre, dann wär das Geschrei wieder groß...
Sehe ich genauso hätte er meiner Meinung nach halten müssen
Torbinho
14.12.2011, 07:06
Hm, ich würde hier nicht über "halten müssen" diskutieren. Es sah natürlich schon nach einer komischen Flugkurve aus, aber manchmal ist der Ball halt auch einfach tierisch gut geschossen. Und ihm fehlt ja letztlich ein gutes Stück, ich glaube nicht, dass er das durch eine passendere Flugkurve beheben kann. Ich hab die Szene nicht mehr genau im Kopf, aber wenn er zum Zeitpunkt des Schusses keinen Bodenkontakt hatte, ist das natürlich schlecht. Sonst kann ich immer noch vllt. 1-2 Sidesteps machen und so eine größere Reichweite bekommen.
Davon unabhängig: Ich finde, jedes Tor muss diskutiert werden dürfen, egal ob das 0:1 in der 93., das 0:5 oder das 1:7. Gerade dann, wenn es um technische Fehler geht, wie es bei Wiese ist, wo einige den Hüpfer gesehen haben, den er ja wirklich oft macht. Fakt ist: Wiese hätte den Ball wohl gerne gehalten, wenn er das nicht tut, kann man über Fehler diskutieren, sobald es eine Grundlage dazu gibt. Was wäre denn, wenn man sagen würde: "Ach egal, ob 4:1 oder 4:0"? Dann würde man die Fehler übersehen, kann nicht daran arbeiten und zack: im nächsten Spiel passierts vllt. wieder, dann stehts aber 0:0...
Nils1993
14.12.2011, 08:05
Davon unabhängig: Ich finde, jedes Tor muss diskutiert werden dürfen, egal ob das 0:1 in der 93., das 0:5 oder das 1:7. Gerade dann, wenn es um technische Fehler geht, wie es bei Wiese ist, wo einige den Hüpfer gesehen haben, den er ja wirklich oft macht. Fakt ist: Wiese hätte den Ball wohl gerne gehalten, wenn er das nicht tut, kann man über Fehler diskutieren, sobald es eine Grundlage dazu gibt. Was wäre denn, wenn man sagen würde: "Ach egal, ob 4:1 oder 4:0"? Dann würde man die Fehler übersehen, kann nicht daran arbeiten und zack: im nächsten Spiel passierts vllt. wieder, dann stehts aber 0:0...
Seh ich genauso n Torwart kann sich ja auch nicht einfach bei ner 6:0 Führung noch 3 durch Fehler einschenken lassen ohne dass man drüber redet.
Mr.Frogger
14.12.2011, 08:34
Ich habe mir das Tor auch noch einmal angeschaut und finde das der wirklich sehr sehr schwer zu halten ist.
Wie Tobias 30 schon geschrieben hat macht Wiese in der Szene keinen "Hüpfer" sondern ist zu jeder Zeit mit beiden Füßen auf dem Boden, also reaktionsbereit.
Viel interessanter ist Icewolfs andere Aussage:
On Topic:
Er leitet die Bewegung zum Ball relativ spät ein, von daher fand ich es einen interessanten Punkt, das zu beleuchten.
Er reagiert wirklich relativ spät. Eine Erklärung hierfür könnte(!) sein, dass er den Ball erst ziemlich spät sieht. Es sieht so aus als wenn Prödl den Schuss noch verdeckt.
Zudem schlägt der Ball direkt neben dem Pfosten ein.
Ich habe mal ein Screenshot von dem Moment gemacht als Schäfer schießt, da sieht man recht gut wie Prödl anscheinend die Sicht verdeckt.
Auf dem 2. Screenshot sieht man wie knapp der Ball neben dem Pfosten einschlägt.
http://s7.directupload.net/images/111214/temp/o4whmyox.png (http://s7.directupload.net/file/d/2738/o4whmyox_png.htm)
http://s7.directupload.net/images/111214/temp/nf2jtb9r.png (http://s7.directupload.net/file/d/2738/nf2jtb9r_png.htm)
Also wie eingangs schon erwähnt, für mich sehr sehr schwer zu halten.
Nils1993
14.12.2011, 09:23
Ich habe mir das Tor auch noch einmal angeschaut und finde das der wirklich sehr sehr schwer zu halten ist.
Wie Tobias 30 schon geschrieben hat macht Wiese in der Szene keinen "Hüpfer" sondern ist zu jeder Zeit mit beiden Füßen auf dem Boden, also reaktionsbereit.
Tobias hat nicht gesagt dass der Hüpfer nicht da ist , sonder dass dieser zur Positionskorrektur Richtung kurze Ecke geht, dies ist aber wie man in deinen Fotos gut sieht ziemlich nutzlos, da die kurze Ecke durch die Verteidiger relativ zu ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.