PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiese, Tim (Karriereende)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19

Campino
14.05.2012, 15:03
Dont feed the troll...

Zebra ist ja auch der Meinung, dass man die Saisonleistung eines Keepers an der Anzahl der Gegentore zu messen hat.

derwaechter
15.05.2012, 14:45
Wiese ist für mich auch überbewertet.

Er fährt noch mit zur EM und tritt danach aus der N11 zurück, um sich dann auf deinen neuen Job bei SAP zu konzentrieren.
Löw wird ihn nicht rasieren, wie er es mit anderen schon gemacht hat.

der Wächter

Paulianer
15.05.2012, 21:13
Mich würde es wundern, wenn er von sich aus zurücktritt. Das passt nicht zu Wiese. Es sei denn, Löw legt es ihm nahe, da er ihn ohnehin nicht mehr berücksichtigen würde.

Paulianer
21.05.2012, 12:34
Beck tritt zurück
Wiese neuer Kapitän?

Hoffenheim im Umbruch. „Alte Strukturen werden aufgebrochen, neue geschaffen“, so beschreibt Andreas Beck (25) die Situation bei 1899. Seine Konsequenz: Er tritt als Kapitän zurück, setzt darauf, dass andere mehr Verantwortung übernehmen.

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/neuer-kapitaen-gesucht-24236630.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Neuling
21.05.2012, 17:13
Finde ich total schwachsinning, wenn Wiese gleich Kapitän wird. Man kann nicht in einen neuen Verein kommen und dann gleich so ein Amt ausfüllen...

Manuel
21.05.2012, 17:43
Kommt ganz darauf an, wie ihn die anderen Spieler "aufnehmen", wenn die Vorbereitung startet.

Chilavert
21.05.2012, 18:26
Finde ich total schwachsinning, wenn Wiese gleich Kapitän wird. Man kann nicht in einen neuen Verein kommen und dann gleich so ein Amt ausfüllen...

Wieso den nicht, wenn du die nötige Erfahrung hast und die hat er dort, seh ich kein Problem für, wobei wie gesagt der wechsel mir immer noch nicht einleuchtet

Tobias 30
22.05.2012, 10:06
Gerade wenn Babbel den Kapitän bestimmen wird, kann es durchaus sein, dass Wiese dieses Amt gleich ausfüllen wird. Er gilt als aggressiver Typ und ich kann mir vorstellen, dass Babbel damit mehr Biss in die Mannschaft bringen möchte. Ich kann ihn mir durchaus als Mannschaftsführer vorstellen, denn es ist nicht zwingend wichtig, wie lange jemand in einem Verein ist, sondern ob er die Mannschaft führen und damit noch einmal im besonderen Maße helfen kann.

TW-MiK
22.05.2012, 10:12
Könnte ihn mir auch gut dafür vorstellen... nur ein TW als Käptain find ich persönlich nicht immer optimal.

Tobias 30
22.05.2012, 10:28
Könnte ihn mir auch gut dafür vorstellen... nur ein TW als Käptain find ich persönlich nicht immer optimal.

Inwiefern findest du das nicht optimal?

In meinen Augen ist es egal, wer die Mannschaft anspornt und vorantreibt, Hauptsache derjenige kann seine Mitspieler auch zu 100 % erreichen.

Stetti
22.05.2012, 11:42
Gerade wenn Babbel den Kapitän bestimmen wird, kann es durchaus sein, dass Wiese dieses Amt gleich ausfüllen wird. Er gilt als aggressiver Typ und ich kann mir vorstellen, dass Babbel damit mehr Biss in die Mannschaft bringen möchte. Ich kann ihn mir durchaus als Mannschaftsführer vorstellen, denn es ist nicht zwingend wichtig, wie lange jemand in einem Verein ist, sondern ob er die Mannschaft führen und damit noch einmal im besonderen Maße helfen kann.
Würde ich so zu 100% unterschreiben.

Babbel wollte Wiese ja mit aller Macht holen - gut möglich, dass er ihn auch direkt zum Kapitän macht.

HannSchuach
22.05.2012, 11:58
Das Einzige, das ich bei einem Torwart als Kapitän bedenklich finde, ist das Gespräch mit dem Schiedsrichter. Wenn der im anderen 16er steht, dann hat man als Keeper einen weiten Weg :p
Mit Gespräch meine ich, Diskussionen und Ansprechpartner für den Schiedsrichter.
Ansonsten als "Chef" der Mannschaft, steht einem Torwart als Kapitän nichts im Wege.

TW-MiK
22.05.2012, 12:03
Das Einzige, das ich bei einem Torwart als Kapitän bedenklich finde, ist das Gespräch mit dem Schiedsrichter. Wenn der im anderen 16er steht, dann hat man als Keeper einen weiten Weg :p
Mit Gespräch meine ich, Diskussionen und Ansprechpartner für den Schiedsrichter.
Ansonsten als "Chef" der Mannschaft, steht einem Torwart als Kapitän nichts im Wege.

@Tobis 30: genauso meinte ich das auch.

Paulianer
22.05.2012, 12:20
Das Einzige, das ich bei einem Torwart als Kapitän bedenklich finde, ist das Gespräch mit dem Schiedsrichter. Wenn der im anderen 16er steht, dann hat man als Keeper einen weiten Weg :p
Mit Gespräch meine ich, Diskussionen und Ansprechpartner für den Schiedsrichter.
Ansonsten als "Chef" der Mannschaft, steht einem Torwart als Kapitän nichts im Wege.

Der Kapitän genießt bei Diskussionen mit dem Schiedsrichter keinen besonderen Status, von daher sehe ich das Problem nicht wirklich. Und wenn der Schiedsrichter wirklich mal den Kapitän zu sich holt (z. B. um den Trainer zu beruhigen), dann ist das Spiel ohnehin unterbrochen.

HannSchuach
22.05.2012, 12:49
Der Kapitän genießt bei Diskussionen mit dem Schiedsrichter keinen besonderen Status, von daher sehe ich das Problem nicht wirklich. Und wenn der Schiedsrichter wirklich mal den Kapitän zu sich holt (z. B. um den Trainer zu beruhigen), dann ist das Spiel ohnehin unterbrochen.

Also was ich beobachten konnte ist, dass der Kapitän der erste Ansprechpartner ist und auch der, der sich mal erlauben kann, den Schiedsrichter zu kritisieren ohne eine gelbe Karten zu bekommen. Der schickt die anderen Spieler weg und spricht mit dem Schiedsrichter.

Auch ich war eine Zeit lang Kapitän bei meinem Ex-Verein. Und wenn es nötig war, sprintete ich in die gegnerische Hälfte, um meine Spieler zu beruhigen und mit dem Schiri zu sprechen. Da tut sich ein Feldspieler leichter, weil er schneller am Ort des Geschehens ist.

Das es funktioniert sieht man auch am Beispiel Real Madrid - Iker Casillas.

Jedoch schreckt meine oben angeführte Ausführung viele Trainer davon ab, den Keeper als Kapitän festzusetzen.

Stetti
22.05.2012, 13:05
Also was ich beobachten konnte ist, dass der Kapitän der erste Ansprechpartner ist und auch der, der sich mal erlauben kann, den Schiedsrichter zu kritisieren ohne eine gelbe Karten zu bekommen. Der schickt die anderen Spieler weg und spricht mit dem Schiedsrichter.
Das ist zwar eine weit verbreitete Meinung, aber wie Paulianer schon gesagt hat, darf sich der Kapitän nicht mehr erlauben, als jeder andere Spieler auf dem Feld. Steht auch so in den Regeln.

Der Kapitän ist, wie du sagst, nur Ansprechpartner für den Schiedsrichter.

HannSchuach
22.05.2012, 15:06
Vom Regelwerk ist es klar, da widerspreche ich keinem von euch. Aber es ist gängige Praxis, zumindest in den meisten Fällen, dass man sich als Kapitän "mehr erlauben" darf.

Natürlich macht auch der Ton die Musik :)

Tobias 30
22.05.2012, 19:51
Ich möchte es mal so ausdrücken. Viele Schiedsrichter erteilen dem Kapitän dann auch mal das Wort bzw. hören sich auch mal ein paar Sätze von ihm an, aber sobald die Ausdrucksweise etwas härter wird, wird auch der Kapitän dafür sanktioniert.

Oli_kahn313
25.05.2012, 14:26
Hey wenn ich es richtig verstanden habe, darf Tim gegen die Schweiz ran. Was auch dafür spricht, dass er die "Nr.2" hinter Neuer ist. Hoffentlich macht er sich nicht wieder alles kaputt. Der Kampf zwischen Zieler u ter Stegen scheint mir noch nicht entschieden....im Moment tippe ich das ter Stegen mitfährt

http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/569591/artikel_loew_wir-haben-die-feuerwehr-bestellt.html

MatzedieKatze
26.05.2012, 15:44
mal ehrlich, was will Wiese überhaupt. Er hat technische Defizite, insbesondere arbeitet er mit der Ferse anstatt mit dem Fussballen, Dadurch kann er oftmals nur mit unkontrolliert aber spektakulär aussehende Flugeinlagen zum Ball gehen. Meistens überdeckt er dadurch sein Defizit. Dies müsste man vorrangig abstellen, dann könnte man über die Nationalelf sprechen. Bin erlich gesagt überrascht, dass es einen Mann wie Andy Köpke nicht auffällt.

Flipper
26.05.2012, 16:23
mal ehrlich, was will Wiese überhaupt. Er hat technische Defizite, insbesondere arbeitet er mit der Ferse anstatt mit dem Fussballen, Dadurch kann er oftmals nur mit unkontrolliert aber spektakulär aussehende Flugeinlagen zum Ball gehen. Meistens überdeckt er dadurch sein Defizit. Dies müsste man vorrangig abstellen, dann könnte man über die Nationalelf sprechen. Bin erlich gesagt überrascht, dass es einen Mann wie Andy Köpke nicht auffällt.

ich bin wirklich kein Wiese-Fan...aber dein Beitrag klingt jetzt so, als ob er überhaupt nichts könnte. Ich bin auch der Meinung, dass er im Kreis der Nationalmannschaftskeeper nichts verloren hat, aber selbst technische Defizite können durch andere Sachen ausgeglichen werden. Er hat sein Showtorwart-Dasein in den letzten Jahren weitestgehend abgelegt und konzentriert sich mehr aufs wesentliche. Wo er wirklich Defizite hat, sind fussballerische Fähigkeiten, Mitspielen und Spieleröffnung. Diese drei sollten meiner Meinung nach ausreichen um andere Keeper vorzuziehen.

Dem ganzen gegenüber steht aber eben auch der Faktor der Erfahrung und vor allem eben auch langjähriger internationaler Erfahrung. Zur Nummer 1 wird er es in der N11 nicht mehr bringen, das steht denke ich fest. Wenn er aber seine Rolle als Nummer 2 oder 3 gut annimmt und dementsprechend interpretiert, kann sich der Erfahrungsfaktor schon positiv auf die andren beiden Keeper und auch auf den Rest der Mannschaft auswirken. Als Beispiel, wie man eine Ersatzkeeperrolle richtig interpretiert, kann man denke ich Kahn bei der WM2006 anbringen, als er Lehmann vorm Elfmeterschießen gegen Argentinien stark gemacht hat.

Icewolf
26.05.2012, 17:04
[...]Er hat sein Showtorwart-Dasein in den letzten Jahren weitestgehend abgelegt und konzentriert sich mehr aufs wesentliche. Wo er wirklich Defizite hat, sind fussballerische Fähigkeiten, Mitspielen und Spieleröffnung.[...]

Das sehe ich immer noch ein wenig anders. Ich finde seinen Flankenradius viel, viel bedenklicher.
Spieleröffnung ist meines Erachtens nicht das Problem. Da ist es Kopf- und Trainersache zu sagen:"Sobald der Torwart den Ball hat, laufen die Außenverteidiger Richtung Seitenlinie das Feld hinauf. Da dann den Ball hin zu bringen dürfte er beherrschen. Spitzenqualität wie Manuel Neuer haben in meinen Augen vielleicht vier, fünf Torhüter auf der ganzen Welt.
Um den Bogen zu schlagen: Wiese geht bei "Kann"-Flanken niemals raus. Und bei "Muss"-Flanken wartet die Abwehr manchmal vergebens auf Ihn oder er boxt sie in einer merkwürdigen Bewegung nur verlängernd ins Aus.

Und was den Show-Torwart angeht - mit dem Bogenflug zu flachen Bällen hinzugehen und mit dem ballfernen Bein abzuspringen und sie dann nur abzuwehren ist meines Erachtens indiskutabel.
Erfahrung - pfft. :rolleyes:

Flipper
26.05.2012, 17:20
Und was den Show-Torwart angeht - mit dem Bogenflug zu flachen Bällen hinzugehen und mit dem ballfernen Bein abzuspringen und sie dann nur abzuwehren ist meines Erachtens indiskutabel.
Erfahrung - pfft. :rolleyes:

Das würde ich eher in die technische Defizite-Ecke schieben. Unter Showtorwart versteh ich solche Aktionen wie gegen Juve damals, die einfach nur unnötig sind.

Torbinho
26.05.2012, 18:01
Sieht übrigens so aus, als müsste Wiese heute auf einen Einsatz verzichten... Zumindest wird er zur Pause nicht eingewechselt.

Oli_kahn313
26.05.2012, 19:34
mal ehrlich, was will Wiese überhaupt. Er hat technische Defizite, insbesondere arbeitet er mit der Ferse anstatt mit dem Fussballen, Dadurch kann er oftmals nur mit unkontrolliert aber spektakulär aussehende Flugeinlagen zum Ball gehen. Meistens überdeckt er dadurch sein Defizit. Dies müsste man vorrangig abstellen, dann könnte man über die Nationalelf sprechen. Bin erlich gesagt überrascht, dass es einen Mann wie Andy Köpke nicht auffällt.


Das sehe ich immer noch ein wenig anders. Ich finde seinen Flankenradius viel, viel bedenklicher.
Spieleröffnung ist meines Erachtens nicht das Problem. Da ist es Kopf- und Trainersache zu sagen:"Sobald der Torwart den Ball hat, laufen die Außenverteidiger Richtung Seitenlinie das Feld hinauf. Da dann den Ball hin zu bringen dürfte er beherrschen. Spitzenqualität wie Manuel Neuer haben in meinen Augen vielleicht vier, fünf Torhüter auf der ganzen Welt.
Um den Bogen zu schlagen: Wiese geht bei "Kann"-Flanken niemals raus. Und bei "Muss"-Flanken wartet die Abwehr manchmal vergebens auf Ihn oder er boxt sie in einer merkwürdigen Bewegung nur verlängernd ins Aus.

Und was den Show-Torwart angeht - mit dem Bogenflug zu flachen Bällen hinzugehen und mit dem ballfernen Bein abzuspringen und sie dann nur abzuwehren ist meines Erachtens indiskutabel.
Erfahrung - pfft. :rolleyes:

Glückwunsch zu diesen Beiträgen....Ihr habt natürlich beide völlig recht, Wiese sollte eigentlich Kreisliga spielen, und dass er überhaupt regelmäßig in der N11 dabei ist, liegt an einer Verschwörung innerhalb des DFB und an der Inkompetenz der Verantwortlichen, die sich alle gemeinsam vorgenommen haben, einen völlig unnützen und untauglichen Torhüter regelmäßig zur N11 einzuladen. Auch Andreas Köpke, der Bundestorwarttrainer und Welttorhüter hat eigentlich keine Ahnung, und hat die ganzen Defizite, die ihr so treffend aufgezeigt habt, völlig übersehen. Nochmals Glückwunsch zu diesen tiefreichenden Einsichten und der enormen Fachkompetenz! Immer weiter so...

Icewolf
27.05.2012, 01:07
Glückwunsch zu diesen Beiträgen....Ihr habt natürlich beide völlig recht, Wiese sollte eigentlich Kreisliga spielen, und dass er überhaupt regelmäßig in der N11 dabei ist, liegt an einer Verschwörung innerhalb des DFB und an der Inkompetenz der Verantwortlichen, die sich alle gemeinsam vorgenommen haben, einen völlig unnützen und untauglichen Torhüter regelmäßig zur N11 einzuladen. Auch Andreas Köpke, der Bundestorwarttrainer und Welttorhüter hat eigentlich keine Ahnung, und hat die ganzen Defizite, die ihr so treffend aufgezeigt habt, völlig übersehen. Nochmals Glückwunsch zu diesen tiefreichenden Einsichten und der enormen Fachkompetenz! Immer weiter so...

Dann bring doch mal ein stichhaltiges Gegenargument.
Oder nenne bitte Spiele, die er maßgeblich zum positiven beeingflusst hat.
Ich frage mich wirklich (ohne Ironie), was sich der gesamte Trainerstab der deutschen Nationalelf dabei denkt, ihn mitzunehmen. Weidenfeller ist nur ein Jahr älter und ihm in so vielen Dingen voraus.
Internationale Erfahrung - ist für mich genau wie:"Jeder Ball im Torraum ist jeder Ball Torwart-Ball."

Flipper
27.05.2012, 02:00
Dann bring doch mal ein stichhaltiges Gegenargument.
Oder nenne bitte Spiele, die er maßgeblich zum positiven beeingflusst hat.
Ich frage mich wirklich (ohne Ironie), was sich der gesamte Trainerstab der deutschen Nationalelf dabei denkt, ihn mitzunehmen. Weidenfeller ist nur ein Jahr älter und ihm in so vielen Dingen voraus.
Internationale Erfahrung - ist für mich genau wie:"Jeder Ball im Torraum ist jeder Ball Torwart-Ball."

Es ging mehr um die Art und Weise der Kritik, die ich auch viel zu hart finde. Es hat seine Gründe, warum Köpke und Löw ihn geeignet für die Nationalmannschaft halten. Ihm in gewissermaßen jegliches Können abzusprechen ist einfach übertrieben und eigentlich schon absurd.

Ein schlechter Keeper ist er mit Sicherheit nicht. Internationale Erfahrung ist sehr wohl ein Argument! Das wird bei andren Spielern genauso benutzt, also muss man es auf Wiese fairerweise auch anwenden. Und das ist nun in seinem Falle ein großer Pluspunkt für ihn.


Wenn ich mit meiner persönlichen, doch etwas voreingenommenen Meinung zu Wiese hantieren würde, dann müsste er wohl morgen seine Karriere beenden, da mir wenige Keeper unsymphatischer sind als er. Ich versuche aber mal rational durchdachte Argumente zu finden...

Megachiller93
27.05.2012, 03:17
Löw wird wissen was er an Wiese hat. Er hat bis jetzt bei der Nationalelf noch nie Theater gemacht und sich immer kollegial verhalten. Warum sollte Löw nun einen Weidenfeller mitnehmen, der mit Wiese ungefähr auf einer Stufe steht, den kompletten Trainerstab und die Abläufe in der Nationalelf aber nicht kennt ?

LinusNr.1
27.05.2012, 20:49
Um den Bogen zu schlagen: Wiese geht bei "Kann"-Flanken niemals raus. Und bei "Muss"-Flanken wartet die Abwehr manchmal vergebens auf Ihn oder er boxt sie in einer merkwürdigen Bewegung nur verlängernd ins Aus.




Das ist schlicht und einfach falsch, wenn du viele Spiele von Wiese gesehn hast, müsstes du eigentlich gesehen haben, das er kaum noch Defizite bei Flanken oder Ecken hat, ich sehe Zieler oder ter Stegen da nicht souveräner, vor allem ter Stegen hat bei Standarts auch öfters mal Probleme.

Markus_D
27.05.2012, 21:42
Wiese hat sich damit abgefunden zumidest in der Nationalelf "nur" die Nummer 2 zu sein und ein schlechter ist er wirklich nicht, auser vielleicht in ein paar 1-gegen-1 Situationen. Die Erfahrung spielt auch eine tragende Rolle vorallem als Nummer 2 also warum sollte er den zuhause bleiben.
Ich mag zwar Wiese auch so gut wie gar nicht aber trotzdem muss man in solchen Situationen an das Team denken in welches er schon voll integriert ist, also für mich ist er zwar nicht unersetzbar aber mit ihm könnte es durchaus auch Vorteile bringen.

LinusNr.1
27.05.2012, 21:57
Eben, Wiese ist integriert in die Manschaft und Erfahrener, wenn ein Wiese mal eingewechselt wird oder zum Einstaz bei der EM kommt, wäre mir (wenn ich wirklich für Deutschland wäre, bin eigentlich kein Fan von "Uns" ) das lieber als wenn ein junger Zieler odetr eben ter Stegen zum Einsatz kommt, und dann sowas wie am Samstag passiert, einfach weil die meiner Meinung nach noch Zeit brauchen um auf dieses Niveau zu kommen.

Icewolf
29.05.2012, 09:33
Löw wird wissen was er an Wiese hat. Er hat bis jetzt bei der Nationalelf noch nie Theater gemacht und sich immer kollegial verhalten.[...]
Aber dann kann man doch keinem Spieler zu Gute halten. Das gehört sich so. Alles andere müsste einen Rausschmiss zur Konsequenz haben. Das ist die Nationalmannschaft!

Das ist schlicht und einfach falsch, wenn du viele Spiele von Wiese gesehn hast, müsstes du eigentlich gesehen haben, das er kaum noch Defizite bei Flanken oder Ecken hat, ich sehe Zieler oder ter Stegen da nicht souveräner, vor allem ter Stegen hat bei Standarts auch öfters mal Probleme.

Das hört sich für mich so an:
Sie sind in dem Bereich alle gleich schlecht.
Ich sage es mal anders: Wieses Flankenspiel ist extrem konservativ und defensiv. Die anderen beiden sind da "pro-aktiver" (Modewort ;) ).

Ich bin absichtlich etwas plakativ, weil ich wirklich gar kein Verständnis dafür habe, Tim Wiese in den N11-Kader zu packen.
Dinge wie "internationale Erfahrung", "hat sich kollegial verhalten" und "ist schon integriert" klingen für mich nach an den Haaren herbeigezogenen Pro-Argumenten. Für mich setzt er nur in Sachen Reflexe, auf der Linie und grauenhafteste Frisur Akzente.
Sicherlich - er spielt nicht umsonst Bundesliga und all das. Trotzdem gibt es für mich kein Indiz dafür, dass er zu den drei besten deutschen Torhütern gehört.

Nehmt's mir nicht krumm. ;)

Oli_kahn313
30.05.2012, 18:25
Aber dann kann man doch keinem Spieler zu Gute halten. Das gehört sich so. Alles andere müsste einen Rausschmiss zur Konsequenz haben. Das ist die Nationalmannschaft!


Das hört sich für mich so an:
Sie sind in dem Bereich alle gleich schlecht.
Ich sage es mal anders: Wieses Flankenspiel ist extrem konservativ und defensiv. Die anderen beiden sind da "pro-aktiver" (Modewort ;) ).

Ich bin absichtlich etwas plakativ, weil ich wirklich gar kein Verständnis dafür habe, Tim Wiese in den N11-Kader zu packen.
Dinge wie "internationale Erfahrung", "hat sich kollegial verhalten" und "ist schon integriert" klingen für mich nach an den Haaren herbeigezogenen Pro-Argumenten. Für mich setzt er nur in Sachen Reflexe, auf der Linie und grauenhafteste Frisur Akzente.
Sicherlich - er spielt nicht umsonst Bundesliga und all das. Trotzdem gibt es für mich kein Indiz dafür, dass er zu den drei besten deutschen Torhütern gehört.

Nehmt's mir nicht krumm. ;)

Mit dir diskutieren zu wollen hat ganz offensichtlich keinen Sinn, da du nun mal nicht bereit bist deine Scheuklappen abzulegen, aber das ist ja deine Sache. Ich persönlich erwarte von einem kritischen User etwas anderes, nämlich trotz aller persönlicher Abneigungen zumindest den Versuch zu unternehmen, einen Spieler objektiven zu betrachten. Wenn du das nicht kannst oder möchtest....ok. Was ich nicht leiden kann ist dieses Bashing....was soll das, du magst diesen Wiese nicht, ok, kann ich verstehen, geht vielen so. Aber warum befasst du dich so viel mit ihm, ignoriere ihn doch einfach. Und ja Wiese mag charakterlich, zumindest was uns die Medien davon präsentieren, nicht ganz zur N11 zu passen, auch sein Stil ist nicht der heutige, moderne, viel gepriesene. Nichts desto trotz ist Wiese im Moment mit dabei, man scheint irgendetwas an ihm und seinen Leistungen beim DFB gut zu finden. Aber sich so aufzuregen, macht doch keinen Sinn, er ist nur Nr.2, er wird nie spielen und auch sonst wenig in Erscheinung treten. Noch ist Wiese da, und irgendwann in den nächsten 2 Jahren ist er weg, er wird keinen der jungen Torhüter aufhalten können, sondern er füllt einfach die Lücke des erfahrenen Ersatzmanns aus.

Du hast gesagt "internationale Erfahrung" zählt für dich nix, ok.....hier mal ein aktuelles Interview mit einem der "pro-aktiven" Torhüter, in dem er ganz klar die Bedeutung der internationalen Erfahrung betont. Wie siehst du das, täuscht sich Zieler?

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_565315.html

Icewolf
30.05.2012, 21:08
Mit dir diskutieren zu wollen hat ganz offensichtlich keinen Sinn, da du nun mal nicht bereit bist deine Scheuklappen abzulegen, aber das ist ja deine Sache. Ich persönlich erwarte von einem kritischen User etwas anderes, nämlich trotz aller persönlicher Abneigungen zumindest den Versuch zu unternehmen, einen Spieler objektiven zu betrachten. Wenn du das nicht kannst oder möchtest....ok. Was ich nicht leiden kann ist dieses Bashing....was soll das, du magst diesen Wiese nicht, ok, kann ich verstehen, geht vielen so. Aber warum befasst du dich so viel mit ihm, ignoriere ihn doch einfach. Und ja Wiese mag charakterlich, zumindest was uns die Medien davon präsentieren, nicht ganz zur N11 zu passen, auch sein Stil ist nicht der heutige, moderne, viel gepriesene. Nichts desto trotz ist Wiese im Moment mit dabei, man scheint irgendetwas an ihm und seinen Leistungen beim DFB gut zu finden. Aber sich so aufzuregen, macht doch keinen Sinn, er ist nur Nr.2, er wird nie spielen und auch sonst wenig in Erscheinung treten. Noch ist Wiese da, und irgendwann in den nächsten 2 Jahren ist er weg, er wird keinen der jungen Torhüter aufhalten können, sondern er füllt einfach die Lücke des erfahrenen Ersatzmanns aus.

Du hast gesagt "internationale Erfahrung" zählt für dich nix, ok.....hier mal ein aktuelles Interview mit einem der "pro-aktiven" Torhüter, in dem er ganz klar die Bedeutung der internationalen Erfahrung betont. Wie siehst du das, täuscht sich Zieler?

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_565315.html

Sachlich diskutieren und Scheuklappen... :rolleyes:
Bitte mit Zitat unsachliche Äußerungen meinerseits anzeigen.

Du hast gerade Charakter und mediale Darstellung angebracht, die beiden Themen habe ich nicht im entferntesten tangiert. Sympathie auch nicht, ich habe ihn auch nicht herablassen oder beleidigend beschrieben. Bis auf die Sache mit der Frisur, es sei mir verziehen. Ich bashe auch nicht.
Ich betrachte Wiese so genau, eben weil ich der Meinung bin, dass er völlig zu unrecht im Nationalmannschafts-Kader steht. Meines Erachtens macht er viele elementare Dinge suboptimal, dazu muss man nicht mal ein ganzes Spiel von ihm live gesehen zu haben. Und ich wiederhole mich gerne: Ich kann nicht nachvollziehen, warum er in den Nationalmannschafts-Kader berufen wird.
Ich stelle einfach nur seine Leistung in Frage, abgesehen von seinen herausragenden Fähigkeiten auf der Linie und starken Reflexen.
Und warum verteidigst Du Wiese so vehement?

Zieler spricht von besonderen Drucksituationen, die gibt es im Abstiegskampf oder im Pokal-Halbfinale und -Finale auch.
"Diverse Drucksituationen erlebt und überwunden" wäre für mich viel treffender als "internationale Erfahrung".

Wen ich ignoriere und mit wem ich mich befasse, überlasse bitte mir. ;)

keeper don
04.06.2012, 20:52
Take off - und Titel als "i-Tüpfelchen" - DFB-Elf in Danzig

Schweinsteiger schmerzfrei - Wiese bricht ab

Vom Flughafen Frankfurt aus ist die deutsche Nationalmannschaft am Montagmittag in das Abenteuer Europameisterschaft gestartet, am Ende der "Mission 2012" soll der vierte Titel stehen. "Take-off for Glory" war bereits auf der Gangway des riesigen Jumbo-Jets 747-8 zu lesen, auf der die DFB-Stars trotz des anhaltenden Regens noch ein letztes Mal in die Kameras lächelten. Nach der Ankunft stand ein öffentliches Training auf dem Programm - mit Bastian Schweinsteiger.[...]


http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/570016/artikel_schweinsteiger-schmerzfrei---wiese-bricht-ab.html

Quelle: Kicker.de

Oli_kahn313
25.06.2012, 17:24
Nicht das ich hoffe würde dass Neuer etwas passiert, aber interessant zu wissen.

http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/571013/artikel_koepke_wiese-wuerde-neuer-vertreten.html

MatzedieKatze
26.06.2012, 22:01
Ich glaube, die Diskussion führt zu nichts. Meine Meinung ist, dass wir momentan mehrere bessere TW als Nr. 2 haben. Selbstverständlich kannst du (Icewolf) deine Meinung und Sympathie für Tim Wiese haben. Ich möchte dich auch gar nicht überzeugen. Hab nur versucht seine Defizite zu analysieren. Im übrigen haben die anderen auch welche. Nobody ist perfect.

25_Hart_25
27.06.2012, 17:16
Wusste gar nicht, dass Wiese beide Arme voll tätowiert hat :D

LinusNr.1
27.06.2012, 17:38
er spielt ja auch immer in langarm, meistens bekommst du seien Arme nur auf Urlaubsfotos zu sehen...

Markus_D
22.07.2012, 21:08
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1207/News/tim-wiese-will-mit-1899-hoffenheim-unter-die-top-sechs-der-bundesligaklubs-will-international-spielen.html

Stetti
23.07.2012, 13:31
Top 6 halte ich für zu optimistisch, auch wenn man sich ganz ordentlich verstärkt hat und mit Babbel auch einen Trainer hat, der mich immer mehr überzeugt, obwohl ich anfangs sehr skeptisch war, wie er sich als Trainer macht. Ich bin gespannt...

Markus_D
23.07.2012, 15:00
Sehe ich genauso denn da gibt es so einige Mannschaften die das Potenzial dazu haben und auch den anspruch International spielen zu wollen und da gibt es in Deutschland mehr als 6 Vereine die sich das zum Ziel setzen.

keeper don
23.07.2012, 20:12
Fußball - Bundesliga: Wiese trainiert erstmals mit Hoffenheim

Feldkirchen (dpa) - Fußball-Nationaltorwart Tim Wiese hat zum ersten Mal bei seinem neuen Club 1899 Hoffenheim trainiert.[...]

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1341043

Quelle: Süddeutsche.de

Paulianer
25.07.2012, 08:13
Hoffenheims neuer Torwart Wiese spricht Klartext
Kapitän? „Ich bin bereit!“

Die Familie von Tim Wiese (30) zog gestern von Bremen nach Rauenberg.

Er selbst machte im Hoffenheimer Trainingslager in Feldkirchen (Österreich) das, wofür er bekannt ist: Klartext reden.

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/bereit-fuer-kapitaensamt-25318366.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

LinusNr.1
28.07.2012, 05:08
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/wiese-uber-real-gesprache-einsatzchancen-lagen-bei-50-prozent_29527

Schiggy
28.07.2012, 09:20
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/wiese-uber-real-gesprache-einsatzchancen-lagen-bei-50-prozent_29527

hahaha, das meint der doch nicht ernst?!

Tobias 30
28.07.2012, 09:26
Durchaus möglich, dass er es ernst meinte, denn Casillas war beim Trainer in gewisser Weise in Ungnade gefallen, wodurch Mourinho schon nach einem Wiese gebuhlt hatte. Die Frage wäre dann nur gewesen, ob eine Ausbootung von Casillas überhaupt im Verein gebilligt worden wäre.

LinusNr.1
28.07.2012, 17:39
Glaube aber schon das Wiese dahin gehen konnte , nur weiss er selber natuerlich das er dort trozt Mourinhos abneigung gegen Casillas zu 99 % Nr. 2 waere, bei Hoffenheim ist die Perspektive da eine ganz andere. Und wenn das Gehalt stimmt, der Trainer ihn ueberzeugt hat und dann ist es fuer die Familie auch besser geht er natuerlich zu Hoffenheim.

Tobias 30
28.07.2012, 21:19
Das war ja der Kern meiner Aussage. Der Verein hätte Casillas als Real- Identifikationsfigur nicht ausbooten lassen, sodass auch Casillas als Nummer 2 nur äußerst schwer vorstellen war oder ist. Gleichzeitig wird Babbels Konzept letztendlich auch den Ausschlag gegeben haben, denn mit diesen Transfers will Hoffenheim schon nahezu selbstverständlich in den europäischen Wettbewerb und mit diesem Ziel hatte sich Bremen, warum auch immer, in den letzten beiden Jahren ja sehr schwer getan.

Paulianer
28.07.2012, 23:01
Hoffenheim: Torhüter als Hoffnungsträger
Wiese: "Babbel ist ein cooler Typ"

Er ist Hoffenheims prominentester Neuzugang: Nationalkeeper Tim Wiese (30) äußert sich im Interview über Ziele, seinen Ex-Klub Werder Bremen, seine weitere Karriere in der Nationalmannschaft und seinen Coach.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/572422/artikel_wiese_babbel-ist-ein-cooler-typ.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Druffeler
09.08.2012, 14:49
TORWART WIESE NICHT NOMINIERT



Torwarttrainer Andreas Köpke: „Hansi Flick und ich haben heute mit Tim in Hoffenheim ein ausführliches Gespräch geführt. Wir haben ihm mitgeteilt, dass wir bei unseren Planungen für die WM-Qualifikation zunächst mal stärker auf die jüngeren Torhüter setzen wollen, er aber nicht vollends abgeschrieben ist."

http://www.bild.de/sport/fussball/joachim-loew/holt-fuers-laenderspiel-gegen-argentinien-17-em-stars-25572108.bild.html

Icewolf
09.08.2012, 14:51
Klingt für mich nach "Du bist raus" durch die Blume.
Denn das bedeutet doch auch, dass wenn ein jüngerer überzeugt, Timmy Wizzle nicht wieder rein rückt.
Also nur, wenn alle jungen verka*ken, heißt es "Ach, Tim, Du darfst mit."

Das ist meine Interpretation.

JSG Titan
09.08.2012, 14:55
Wie schon vor einiger Zeit vermutet, scheint Wieses Zeit in der Nationalmannschaft abzulaufen. Köpke sagt zwar, Wiese sei "nicht vollends abgeschrieben" doch wie soll das nun gedeutet werden? Man nominiert die bisherige Nummer 3 Zieler als Ersatztorwart. Klarer gehts doch wohl nicht.

Paulianer
09.08.2012, 15:03
Klare Ansage:

Torwarttrainer Andreas Köpke: "Hansi Flick und ich haben heute mit Tim in Hoffenheim ein ausführliches Gespräch geführt. Wir haben ihm mitgeteilt, dass wir bei unseren Planungen für die WM-Qualifikation zunächst mal stärker auf die jüngeren Torhüter setzen wollen, er aber nicht vollends abgeschrieben ist."

Das war es dann wohl für Wiese. Für mich nicht traurig...

Tobias 30
09.08.2012, 15:19
Es hatte sich ja schon angedeutet, dass sich Wiese nicht mehr lange in der Nationalmannschaft halten wird. Allerdings bin ich dann doch einigermaßen überrascht, wie schnell es dann doch nach der Europameisterschaft soweit damit ist. Ich persönlich hatte vermutet, dass man ihn noch zu ein paar Länderspielen einlädt und ihn dann allmählig aus den Planungen nehmen wird.

Man kann das jetzt sehen, wie man möchte, aber ich glaube, dass Wiese selbst wohl am wenigsten damit gerechnet hat und sich mit seinem Wechsel nach Hoffenheim noch für die kommende ZEit einen Schub versprochen hat, wobei dieser Effekt jetzt wohl nicht eintreten wird.

Interessant finde ich natürlich, die Aussage von Köpke, dass Wiese nicht vollends abgeschrieben ist. Im Klartext wird man Wiese nicht mehr im Trikot der Nationalmannschaft bestaunen dürfen, da seine Zeit abgelaufen ist. Dennoch möchte man ihn nicht komplett vor den Kopf mit der Ausbootung vor den Kopf stoßen und sieht noch als eine weitere Option, die man aber im Normalfall nicht zeihen wird und wohl auch nicht ziehen möchte.

Shay Given
09.08.2012, 16:19
Ich wundere auch wie Tobias 30, dass Tim Wiese so schnell aus der Nationalmannschaft genommen wurde, auch wenn er noch eine kleine Chance hat, wieder reinzukommen. Aber nur eine reelle. Tim Wiese ist ein guter Torwart, vor allem auf der Linie, das bleibt fuer mich unumstritten. Aber sein Torwartspiel ist immernoch etwas altmodisch, auch wenn man erkennt, dass er mehr Flanken abfaengt, ein besseres Stellungsspiel als frueher hat...Aber er kann diese Luecke zu Neuer, Zieler, die ,,jungen Wilden" wie Ter Stegen oder Baumann einfach nicht mehr schliessen. Ich wuensche ihm trotzdem viel Spass, Glueck und Erfolg bei Hoffenheim, auch wenn ich nicht glaube, dass sie in die Champions League kommen weden, das ist einfach unrealistisch.

Manuel
09.08.2012, 17:58
Ich hab es ungefähr genau so erwartet (und glaube ich, auch mal irgendwann irgendwo angekündigt).

Gibt eig. auch keinen besseren Zeitpunkt, ein sauberer "cut" mit Blick auf die kommenden internationalen Spiele/Turniere.

Puma1
09.08.2012, 18:57
Bye bye Wiese im Nationalteam.Wurd auch Zeit!Neuer + the young generation!

Shay Given
09.08.2012, 19:04
Da stimme ich dir zu, Manuel. :DZuerst dachte ich,dass er schon nach der WM 2010 rausgeschmissen wird, aber als das nicht getan wurde, erwartete ich, dass er noch bis 1 Jahr nach der EM in Hinblick auf die naechste WM verwiesen wird, damit es ihm klar sein sollte, dass er bei der WM 2014 nicht im Kader stehen wird.

Puma1
09.08.2012, 19:06
Wird wohl immoment die Rangfolge Neuer,Zieler und ter Stegen sein.Ulle wäre gut und in nem Jahr vielleicht noch Leno.

Shay Given
09.08.2012, 19:13
Dieselbe Reihenfolge erwarte ich zurzeit auch. Deutschland hat viele talentierte Torhueter, das stimmt ;)

37
09.08.2012, 20:18
Aber man darf Baumann nicht vergessen. Er hat zwar bei Freiburg mit einer desaströsen Hintermannschaft gespielt und wurde deshalb zur Schießbude der Liga aber der Junge hat echt Talent.

Shay Given
09.08.2012, 20:49
Ja :)

Torbinho
09.08.2012, 20:51
@Tobias30: Wo wäre denn der Sinn eines solchen schleichenden Abschieds? Für mich macht, wie in allen sportlichen Karrieren (ob Nationalmannschaft oder Verein), nur ein radikaler Schnitt Sinn. Warum sollte man ihn jetzt noch 3-4 mal auf die Bank hinter Neuer setzen, ihm noch ein Spiel geben, um ihn dann nachher doch nicht zur WM14 mitzunehmen?

Wie gesagt, in 2 Jahren ist schon wieder WM. Um die Plätze hinter Neuer (oder sogar um die Nr.1, wer weiß, wie die Entwicklung läuft) streiten sich Zieler, ter Stegen, eventuell Ulreich und dann gibt es ja noch eine ehemalige "Nummer 1 für ein Jahrzehnt", der nach langer Verletzung zwar wieder bei Null anfängt, aber doch auch nicht unberechtigte Ambitionen haben dürfte. Egal, wen man mitnimmt, Neuer wird die meisten Spiele machen, die übrigen brauchen Spiele, die ja ohnehin rar sind, um sich beweisen zu können. Warum sollte man diese Testgelegenheiten also verschenken?

Shay Given
09.08.2012, 21:04
Ich haette einfach nur gedacht, damit Tim Wiese sich noch von allen Mitspielern verabschieden kann, den ,,cut" (wie Manuel das nennt) einfach zu verarbeiten und die neue Situation anzunehmen und realisieren, dass das frueher nie wieder Realitaet wird...Tut mir Leid, war schwachsinnig von mir, so zu denken.Sowas macht doch keinen Sinn ;)

Meister
09.08.2012, 21:10
Für mich nicht überraschend.
Wieses Zeit, in der Nationalmannschaft, war für mich schon vor einiger Zeit abgelaufen. Sein Torwartspiel passt einfach nicht zum Fußballstil der Mannschaft. Keeper wie ter Stegen, Leno und Co. passen da schon deutlich eher in das Konzept. Ein weiterer Aspekt ist, dass er deutlich älter ist als Neuer und wohl nie über den Status der Nr. 2 hinaus kommen würde.

JSG Titan
09.08.2012, 21:13
Sportlich finde ich Wiese's Reaktion: «Ich habe die Entscheidung des Trainerteams zur Kenntnis genommen und respektiere, dass die jüngeren Torhüter stärker eingebunden werden sollen. Wenn's brennt, stehe ich bereit», sagte der 30 Jahre alte Schlussmann nach dem Training seines neuen Vereins 1899 Hoffenheim.http://www.mv-online.de/Sport/Fussball/Nationalelf/Nationalmannschaft-Wiese-gefasst-Wenn-s-brennt-stehe-ich-bereit

Über die nachfolgenden Torhüter darf man spekulieren, vorallem sehe ich Zieler nicht automatisch als gesetzte Nummer 2 wie Wiese es war, schließlich ist er erst seit einiger Zeit dabei. Klar, Zieler ist gegenüber den anderen Talenten eine Nasenlänge vorraus, doch als neue Nummer 2 sehe ich ihn nicht.

Wiese kann sich jetzt auf seinen Verein Hoffenheim konzentrieren, wo er übrigens der neue Kapitän ist und ich hätte ihm im Nationalteam schon einen Sieg gegönnt ;-)

Shay Given
09.08.2012, 21:25
GENAU DESWEGEN wollte ich ihn nie im Nationalteam, spaetestens seit der WM 2010 nicht mehr, weil der Fussball immer schneller, offensiver, kreativer wird. Durch die offensivere Ausrichtung heutzutage unterstuetzt die Abwehr der Abteilung Angriff und Mittelfeld, indem sie hoeher steht und somit die Luecke zwischen Offensiv und Defensiv kleiner wird. Da muss der Torhueter reagieren und offensiver stehen, quasi als 11.Spieler agieren, Laufpaesse ablaufen, mehr Flanken abfangen, genaue und weite Abwuerfe/Abschlaege um einfach in das neue Konzept hineinzupassen, sodass die Mannschaft soviele Tore wie moeglich erzielt. Es werden durch das offensivere Stellungsspiel des Toehueters zwar mal ein Lupfer aus 60m oder so kassiert, oder durch die offensivere Position wenige Schuesse aus 30m kassiert.... Aber unter dem Strich werden auf diese Art weniger Gegentore kassiert, und das zaehlt !!!! Die Zeiten des Liberos sind vorbei, es wird vermehrt nach Torhueter, die ein modernes Torwartspiel beherrschen, verlangt, was auch durch die revolutionierte Spielweise einfach notwendig ist..

...man sollte aber auch nie vergessen,dass man, zwar dann weniger, aber immernoch ,Tore verhindern sollte, das ist ja trotzdem die wichtigste Aufgabe des Torspielers

übergreifer
10.08.2012, 09:53
Da ich eh immer der Meinung war, dass Tim Wiese sowieso nicht in die Nationalmannschaft gehört, begrüße ich diese längst überfällige Entscheidung. Und jetzt ist der Zeitpunkt optimal gewählt worden, da ihn schon einige Keeper überholt haben.

goalie-heiner
10.08.2012, 10:59
Zieler als Nummer 2 ist ein Witz.

übergreifer
10.08.2012, 11:36
Es ist sowieso nur die Frage der Zeit bis andere Torhüter nachrücken. Ter Stegen hat bärenstark gespielt in den letzten beiden Jahren, und ist normalerweise deutlich die Nr.2. Ihm ist nur zum Ende der letzten Saison die Puste ausgegangen. Man konnte nicht nur in den letzten paar Spielen, sondern auch in seinem N11-Debüt sehen, dass er seine eigentliche Form nicht mehr inne hat. Das passiert halt wenn man als junger Keeper so lange auf einem Toplevel spielt. Und das war wirklich ein sehr, sehr hohes Niveau. Da fehlte ihm ein wenig die Konzentration. Wenn er wieder seinen Fähigkeiten entsprechend spielt, dann wird er zwangsläufig recht schnell in den Kader rücken, weil er auch Zieler voraus ist. Vielleicht überwindet Adler seine Verletzung und findet zu seiner alten Stärke? Leno könnte auch noch nachlegen. Zieler sehe ich da nur als einen Platzhalter, der im Moment davon profitiert weil die anderen noch nicht so spielen wie sie es können.

Paulianer
10.08.2012, 12:18
Zieler als Nummer 2 ist ein Witz.

Mit dieser Begründung hast du mich auf jeden Fall überzeugt. Zieler raus!

goalie-heiner
10.08.2012, 12:49
Ich halte ihn für einen guten Torwart, bin aber der Meinung, dass in der Bundesliga mindestens drei vor ihm sind. Deswegen sage ich ist die Entscheidung ein Witz. Sorry lieber Andi Köpke. Ich halte auch Neuer nicht für die unangefochtene Nummer eins. Das wissen die meißten aber, dass das meine Meinung ist.

Paulianer
10.08.2012, 12:59
Das ist ja auch völlig in Ordnung. Von Zieler halte ich übrigens auch nicht so viel wie andere.

Shay Given
10.08.2012, 13:06
Zieler war in seiner ersten Saison etwa genauso stark wie Marc-Andr¨¦ ter Stegen. Auf jeden Fall bezueglich der gehaltenen Torschuesse. Da hat Zieler (80%) im Schnitt vier von fuenf Torschuessen abgewehrt, nur 1% weniger als Ter Stegen in der Saison 2011/2012.Ich denke, Koepke schaut eher auf die Performances von Ter Stegen in der neuen Saison, um sich fuer die Nummer zwei zu entscheiden. Letzte Saison kam er als ,,junger Wilder", diese Saison muss er sich als ,,alter Hase" (;)) beweisen, also sehen wir mal, wie er weiter spielt mit der Erfahrung aus der starken Vorsaison

Oli_kahn313
10.08.2012, 13:10
Die Entscheidung gegen Wiese ist nur folgerichtig, sie ist offen und ehrlich und zu einem guten Zeitpunkt getroffen worden, da gibt es wohl nichts dran zu meckern. Für Wiese ist es vermutlich bitter, aber er muss damit leben. Jetzt kann er sich in Ruhe auf sein "Projekt Hoffenheim" konzentrieren. Die junge Torhüter heranzuführen ist ein richtiger und wichtiger Schritt, wobei Zieler dabei nicht mein Favorit wäre, aber wir werden sehen. Ich hoffe sehr, dass man versuchen wird Ter Stegen längerfristig zu integrieren.

LinusNr.1
10.08.2012, 13:15
http://www.ftd.de/sport/fussball/1bundesliga/news/:torwart-wiese-neuer-kapitaen-von-1899-hoffenheim/70074760.html

goalie-heiner
10.08.2012, 13:32
Vielleicht packt ihn Puma ja auch noch. Er würde gut zur Marke passen.

LinusNr.1
10.08.2012, 13:34
Könnte ich mir kaum vorstellen er ist von Nike wohl sehr überzeugt, und zahlen werden sie auch nicht schlecht :D

Paulianer
10.08.2012, 13:40
Vielleicht packt ihn Puma ja auch noch. Er würde gut zur Marke passen.

Puma verbinde ich irgendwie mit jugendlichem Elan und Modernität. Nicht mit unsympathischen Auslaufmodellen, die ihre Karriere gemütlich ausklingen lassen. ;)

Shay Given
10.08.2012, 13:45
Das habe ich auch erwartet, dass Tim Wiese Kapitaen wird.Ich finde es auch gut so, weil jedes Team einen lautstarken Anfuehrer braucht, der ausserdem sehr viel Erfahrung hat, und auch eine gewisse Autoritaet..Aber manchmal sind seine Aussagen in den Interviews sehr ubertrieben, z.B. dass, wenn er nach Real Madrid ginge, eine ,,50:50 Situation" um den Kampf fuer die Nummer eins entstanden waere. Auch wenn fuer mich Casillas der vielleicht 6. oder siebtbeste Toehueter ist, ist er eine Real-Legende, fast sogar ein Gott fuer die Fans. Auch ohne so einem Ruf wuerde ich Casillas ins Madrider Tor stellen, weil er auf der Linie einer der besten, vielleicht sogar der beste auf der Welt ist. Ihm fehlt das Spielverstaendnis , die Uebersicht fuer die Spieleroeffnung und die Genauigkeit bei Abstoessen, aber Wiese ist dort auf jeden Fall nicht besser als er, auch wenn er sich in dem Bereich deutlich verbessert hat. Und in der Strafraumbeherrschung schaetze ich beide etwa gleich gut ein, dort sind sie eher durchschnittlich...

Oli_kahn313
10.08.2012, 18:16
Puma verbinde ich irgendwie mit jugendlichem Elan und Modernität. Nicht mit unsympathischen Auslaufmodellen, die ihre Karriere gemütlich ausklingen lassen. ;)

Qualifizierter Kommentar, bravo. Weißt was ich mit nem Moderator eines Forums verbinde: Respekt, Anerkennung für Leistungen, und ein gewisses Maß an Neutralität....

CrazyHorse
10.08.2012, 18:24
Qualifizierter Kommentar, bravo. Weißt was ich mit nem Moderator eines Forums verbinde: Respekt, Anerkennung für Leistungen, und ein gewisses Maß an Neutralität....

Kann ich so nur unterstreichen und für mich schon seit längerem der Punkt dieses Forum zumeist zu meiden. Unsympathisch, herablassend und durchsetzt von einem ''Klüngel'' , wie er in Köln nicht besser vorhanden sein könnte. Aber eine Krähe hackt der anderen bekanntlich kein Auge aus :)

keeperstar
10.08.2012, 19:47
Es war leider zu erwarten!

Steffen
10.08.2012, 20:10
Wow, welche qualifizierte Aussage.. ich frage mich, warum ein Moderator nicht auch eine persönliche Meinung haben darf und diese Kund tun darf... diese muss sich doch nicht wirklich mit der Meinung oder Haltung von Torwart.de insgesamt decken, oder?

Bela.B
11.08.2012, 00:45
Schreibt ein Moderator einen Beitrag ist es ein Beitrag eines ganz normalen Users. Er schreibt seine Meinung, begründet diese un dhält sich an die Forumregeln.
Er ist nix Besonderes.

Seine Rolle als Moderator wird nur genutzt, um für Ordnung zu sorgen, wenn an anderen Stellen gegen Forumstellen verstoßen wird.
Ihr könnt meinetwegen dagegen argumentieren und Kritik üben, anber bitte nur an Hand des Beitrages und nicht weil unter dem Usernamen "torwart.de" steht. Konzentriert euch nur auf den Beitrag, darum geht es ja.

Ich behandel Moderatoren nicht anders als andere User. Sie sind für mich nur dann Moderatoren, wen es um admistrative Fragen geht oder um Forumregeln zu schützen.

Shay Given
11.08.2012, 08:19
Ja, Bela.BHaetten diese User, die sich gerade ueber Paulianer beschweren, genauso hochqualitative Kommentare wie er, dann haette sich keiner ueber einen/wenige(jeder darf mal ein bisschen ,,Quatsch" schreiben, in Ermangelung eines besseren Wortes ;)) Kommentare solcher Art aufgeregt, da bin ich mir sicher :D

Icewolf
11.08.2012, 08:30
Und warum war das jetzt so wahnsinnig unqualifiziert?
Mit einem Augenzwinkern deutet er an, dass es nicht so dramatisch ernst genommen werden soll.
Und warum sollte ein Moderator über jeden Zweifel erhaben sein? Auch ein Moderator kann persönliche Ansichten haben oder sich mal irren oder mal für ein bestimmtes Thema besondere Passion zeigen.
Nur weil er ein "Moderator"-Tag hat, heißt das doch nicht, dass er zum Neutrum wird.

Wenn Pauli sagt, dass er mit Pumu jung und dynamisch verbindet, und er Wiese sich darunter eben nicht vorstellen kann, wo ist dann das Problem?
Er schreibt seine Meinung, dazu sind wir doch hier. Und wenn Meinungen nicht zusammen passen, wird es eigentlich erst interessant.
Ich glaube eher, dass der Konter daraus resultiert, dass sich jemand aus Sympathie zu Wiese persönlich angegriffen fühlt.

Paulianer
11.08.2012, 08:59
Qualifizierter Kommentar, bravo. Weißt was ich mit nem Moderator eines Forums verbinde: Respekt, Anerkennung für Leistungen, und ein gewisses Maß an Neutralität....

Den Smiley hast du aber schon gesehen, oder? Ganz schön dünnhäutig. ;) Davon abgesehen, dass dieser Beitrag nicht ganz ernst gemeint war, lasse ich mir meine eigene Meinung nicht dadurch verbieten, dass ich hier Moderator bin. Die Aufgabe eines Moderators besteht auch nicht darin, stets neutrale Kommentare zu schreiben und die eigene Meinung außen vor zu lassen.

Hinzu kommt, dass ich nicht erkennen kann, was an meinem Beitrag unqualifiziert sein soll. Ich habe weder jemanden beleidigt noch angegriffen. Es ist ja wohl nicht verboten, dass ich Wiese unsympathisch finde. Und dass er seit seiner Ausbootung aus dem Nationalteam ein so genanntes "Auslaufmodell" ist, kann wohl keiner verleugnen. Aber so ist sie halt, die "Wiese-Fraktion".

goalie-heiner
11.08.2012, 09:23
So, jetzt ist mal wieder Schluß mit Dieter Bohlen Niveau.

Icewolf
11.08.2012, 09:51
So, jetzt ist mal wieder Schluß mit Dieter Bohlen Niveau.

So weit unten war hier noch keiner!!! :D :D :D

Es wird immer streitbare Charaktere geben. Wenn Tim Wiese uns Anlass zur Diskussion gibt, sollten wir uns eigentlich darüber freuen.

Oli_kahn313
11.08.2012, 18:45
Wie findet ihr Babbels Kritik an Löw?
http://www.handelsblatt.com/fussball-bundesliga-babbel-kritisiert-loew-wegen-wiese-ausbootung/6990230.html

Shay Given
11.08.2012, 20:48
Wenn ich Babbel waere, waere es mir egal, ob der 1.Trainer oder 2.Trainer meinem Schuetzling sagt, dass in Zukunft juengere Torhueter eingesetzt werden, das aendert ja diese Tatsache nicht.Sogar Tim Wiese reagierte ruhiger auf diese Nachricht, als ich erwartet habe (Guter Tim ;) :D).

Icewolf
12.08.2012, 09:37
Ich frage mich, was er damit bezwecken will.
Wenn ich in T.W.'s Situation wäre, würde ich lieber mit dem Torwart-Trainer so ein Gespräch führen.
Vielleicht will er seinen Spieler schützen.

Oli_kahn313
12.08.2012, 12:37
Ich frage mich, was er damit bezwecken will.
Wenn ich in T.W.'s Situation wäre, würde ich lieber mit dem Torwart-Trainer so ein Gespräch führen.
Vielleicht will er seinen Spieler schützen.

Ja genau das frage ich mich nämlich auch. Einerseits finde ich es toll, dass er sich so für den Spieler einsetzt, aber zur Ruhe im Verein trägt das ja nicht unbedingt bei. Naja schau mer mal wie Wiese und Hoffenheim zusammen passen. Btw. ich wohne in Heidelberg und hab Wiese da vor ner Woche oder so gesehen, war irgendwie witzig. War erstaunt wie groß der ist....naja kleine Anekdote am Rande. Ciao und schönen Sonntag

Paulianer
18.08.2012, 15:12
Was für ein Start für Wiese in Hoffenheim... ;)

Edit: Was für ein Fehler beim 4:0. Unglaublich.

LinusNr.1
18.08.2012, 16:24
Hab das Spiel nicht gesehen aber das Ergebnis spiegelt Wieses Erwartungen und Ziele die er für diese Saison hat ja wieder :D

Meister
18.08.2012, 16:46
Kein guter Einstand für Wiese.
Der Fehler zum 4:0 darf ihm so zwar nicht passieren, aber die Verteidiger drehen sich auch vom Ball weg und sehen gar nicht, dass Wieses langer Ball missglückt.

Schnapper82
18.08.2012, 17:35
Sowas kann immer mal passieren. Aber die Verteidiger schauen ja gar nicht, was Wiese macht! Bitter, bitter...

Tobias
18.08.2012, 18:15
Kein guter Einstand für Wiese.
Der Fehler zum 4:0 darf ihm so zwar nicht passieren, aber die Verteidiger drehen sich auch vom Ball weg und sehen gar nicht, dass Wieses langer Ball missglückt.

Wiese sieht sich ja bald in der Champions-League. Daher zählt der DFB Pokal doch nicht!

LinusNr.1
18.08.2012, 19:02
Klarer Fehler beim 4:0 aber er war trotzdem der beste Hoffenheimer muss man sagen, die Manschaft war sowas von einfach nur absolut peinlich Grottenschlecht, die wurden von einem 4 Ligisten sowas von vorgeführt, Berlin war ja auch noch die klar bessere Manschaft, das kann natührlich eigentlich nicht sein.

Schiggy
19.08.2012, 09:07
Champions-League will er also spielen..:D

DanielKrahl
19.08.2012, 09:57
Ich war gestern von Tim Wiese überrascht. Er wirkte sehr dynamisch, nachdem er in den letzten Jahren eher steif in seinen Bewegungen war (sicherlich ein subjektiver Eindruck). Pech hatte er sicherlich beim 3. Tor, mit etwas Glück geht er um den Pfosten. Worin er sich gesteigert hat, er bleibt bei 1 vs. 1 Situationen endlich mal ruhig auf den Beinen und kommt nicht mehr mit der Gerry Ehrmann Gedächtnisgrätsche angeflogen. Wobei man auch sagen muss, dass er beim zweiten Tor nach hinten fällt, sonst hätte er den gehabt! Bin auch der Meinung er ist in der Aktion nach hinten gelaufen, was natürlich als Torwart in dieser Situation tödlich ist, da du somit das Tor erst aufmachst. Er hatte wohl wie jeder mit dem Querpass gerechnet.

Das vierte Tor darf natürlich nicht passieren, aber passiert eben. Ich bin auf Hoffenheim in der Bundesliga gespannt.

Shay Given
19.08.2012, 10:13
Ich freue mich auch, dass er seinen 1 gegen 1 -Stil geaendert hat (fuer wie lange? ;))Ich denke, Hoffenheim kommt in der Bundesliga ins Tabellenmittelfeld.....Real hat auch vor zwei oder drei Jahren im spanischen Pokal gegen einen Dritt- oder Viertligisten in der ersten oder zweiten Runde verloren. Sowas passiert mal halt, so ein Ausrutscher. Wie sagt Jose Mourinho so schoen :,,Football is unpredictable.":)

HannSchuach
20.08.2012, 08:13
Tim Wiese: "Unter aller Sau!"

http://www.laola1.at/de/fussball/international/deutschland/dfb-pokal/news/tim-wiese-unter-aller-sau!/page/33730-520-66---609.html

Quelle: Laola1.at

Steffen
20.08.2012, 09:55
Herzlich Willkommen in der Realität des Fussballs... so ist das nun mal. Die einen sind bis in die Haarspitzen motiviert, die anderen satt und träge...
Erinnerungen an Oliver Kahn und den tollen Artikel der Welt dazu...

goalie-heiner
20.08.2012, 09:58
Ich glaube die Aussagen sind zu pauschal. Und letztlich hat Kahn auch große Turniere und Spiele verloren.

übergreifer
20.08.2012, 11:22
Ich war gestern von Tim Wiese überrascht. Er wirkte sehr dynamisch, nachdem er in den letzten Jahren eher steif in seinen Bewegungen war (sicherlich ein subjektiver Eindruck). Pech hatte er sicherlich beim 3. Tor, mit etwas Glück geht er um den Pfosten. Worin er sich gesteigert hat, er bleibt bei 1 vs. 1 Situationen endlich mal ruhig auf den Beinen und kommt nicht mehr mit der Gerry Ehrmann Gedächtnisgrätsche angeflogen. Wobei man auch sagen muss, dass er beim zweiten Tor nach hinten fällt, sonst hätte er den gehabt! Bin auch der Meinung er ist in der Aktion nach hinten gelaufen, was natürlich als Torwart in dieser Situation tödlich ist, da du somit das Tor erst aufmachst. Er hatte wohl wie jeder mit dem Querpass gerechnet.


Die Meinung kann ich ebenso teilen. Kehren wir einfach mal diese insgesamt keine gute Leistung beiseite, und betrachten wir das Ganze nicht auf dieses Spiel fixiert, sondern was sein Wechsel nach Hoffenheim bei seinem Spiel bewirken könnte. Er hat durch andere Torwartrainer ganz anderes Feedback bekommen, und wirkt flexibler in seiner Spielweise. Imo muss man beim ersten Treffer nicht so weit vom Tor stehen. Außer einer zufälligen Bogenlampe wird da nichts aufs Tor kommen. Geht diese in den Winkel, dann sage ich auch nichts, aber mittig ins Tor? Beim zweiten Treffer verhält er sich zu passiv, aber was hat er überhaupt für eine Chance gegen 2 Spieler? Wenn er gegen einen sowas macht, dann würde ich es kritisieren. Gegen 2 versucht er halt irgendwas. Da kannst du nie eine richtige Entscheidung treffen. Über den 4 Treffer muss man nicht reden. Aber im Großen und Ganzen hat mir sein Spiel (es geht um diesen einen beschissenen Tag, sondern was er langfristig damit erreichen kann) gar nicht mal so schlecht gefallen. Keine übertriebene Hüpfer aus kurzer Distanz. Sehr viel wert auf Reflexe, welche er wie kaum einer besitzt. Seine Aktionen auf der Linie wirken nun anders, und es ist genau diese Verbesserung eingetreten, welche ich schon seit langem fordere. Ich bin gespannt ob er sich verbessern wird. Die eingeschlagene Richtung gefällt mir aber sehr, weil er durch vielseitigere Techniken bei Schüssen aus kürzerer Distanz noch effektiver werden könnte. Ich vermute, dass ihm andere TWT einfach mal gesagt haben, dass z.B bei Schüssen/Kopfbällen aus kürzerer Distanz riesiger Hüpfer (bei welchem er sogar oft die Arme komplett hinter dem Körper hat) nichts bringt. Oder dass ein Torwart mit so starken Reflexen es nicht nötig hat diese Todesgrätsche bei Entferungen zum Gegenspieler von manchmal 3-5 Metern, oder gar aus spitzem Winkel, zu bringen. Mir gefällt es was er macht. Und diese eine unglückliche Leistung spielt keine Rolle, weil wenn er diesen Weg konsequent weiter macht, er langfrisitg effektiver wird.

Tobias
20.08.2012, 13:04
Wie wäre es mal eine Petition zu starten bei FB o.ä. zur Regeländerung in der Situation?

nik1904
20.08.2012, 13:18
Mir kam auch direkt die Erinnerung an so manch Aussage der letzten Wochen. Aber die hat nicht nur Wiese so getätigt, sondern auch sein Trainer. Insgesamt: So ein Ding kann passieren, denkt an Neuer in Gladbach letzte Saison.

Die Verbesserungen, die Übergreifer anspricht, sind durchaus vorhanden, und Wiese kann von dem Wechsel rein torwarttechnisch offenbar profitieren. Das Projekt mit Hoffenheim und Wiese ist eines der spannendsten der anstehenden Saison. Und ich finde, dass wir das ohne Hohn und Spott beobachten sollten. Ich bin kein Wiese-Fan, das ist klar. Und ein Fan der Hoffenheims oder Leipzigs schon gar nicht. Nur finde ich, dass Wiese in seinen Leistungen und hinsichtlich seiner Entwicklung im neuen Umfeld eine differenzierte Betrachtung verdient hat. So fand ich das Interview, das er gegeben hat und in dem er sich äußerst kollegial gegenüber Neuer verhielt, sehr reif. Das kennt man so nicht von ihm. Offenbar hat er in Hoffenheim auch kommunikativ eine gutes Umfeld.

Bela.B
20.08.2012, 21:49
Champions-League will er also spielen..:D

Wiese spielt Champions-League, auf PS 3, von 12 bis 8, die ganze Nacht:)

verwunderterBeobachter
21.08.2012, 09:28
Beruhen Eure Aussagen über die 'technischen' Veränderungen bei Wiese jetzt einzig und allein auf dem Spiel gegen Berlin und habt ihr es wenigstens in voller Länge gesehen? Wenn ja bzw. nein :-), wäre ich mit so weitgehenden Aussagen doch etwas vorsichtig. Es würde mich nämlich doch wundern, wenn es innerhalb von wenigen Wochen gelingen würde, Wieses Bewegungsabläufe komplett umzukrempeln.

übergreifer
22.08.2012, 15:24
Diese beruhen nur auf der Partie gegen Berlin, und nur auf die Szenen die man in der Zusammenfassung gesehen hat. Ob diese Veränderungen langfristiger Natur sind, können wir nicht beurteilen. Dass er aber an seinem Bewegungsablauf gearbeitet hat lässt sich ziemlich easy erkennen. Da brauche ich keine volle Partie, oder mir sein Training anzuschauen. Das Feilen an den Bewegungen sind schon sehr extrem zu erkennen gewesen. Da haben sie eindeutig was mit ihm gemacht.

Paulianer
22.08.2012, 15:34
Hoffenheim: Nationalmannschaft bleibt Thema
Wiese verspricht Tickets, Bus und Bier

Bei 1899 Hoffenheim haben sie nach dem 0:4-Erstrundendebakel im DFB-Pokal beim Viertligisten Berliner AK einige Tage gebraucht, um sich wieder zu ordnen. Denn in Zuzenhausen ist man mit großen Ambitionen in die neue Spielzeit gestartet, keiner hatte damit gerechnet, dermaßen aufzulaufen. Selbst ein Routinier wie Tim Wiese zeigte indiskutable Konzentrationsschwächen. Der Keeper verspricht Wiedergutmachung.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/573704/artikel_wiese-verspricht-tickets-bus-und-bier.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Meister
22.08.2012, 17:11
Naja, zumindest eine nette Geste für die Fans ;)...

Tobias
22.08.2012, 17:14
Naja, zumindest eine nette Geste für die Fans ;)...

Was wird das schon kosten?

3 x 500 Euro für den Bus. Plus 150 x 10 Euro für die Tickets, Bier gibt es vom Sponsor. Kommen sie mit 3.000 Euro aus der Sache raus.

Meister
22.08.2012, 20:19
Was wird das schon kosten?

3 x 500 Euro für den Bus. Plus 150 x 10 Euro für die Tickets, Bier gibt es vom Sponsor. Kommen sie mit 3.000 Euro aus der Sache raus.

Ja war auch nicht ganz ernst gemeint, da ja nicht all zu viele Fans entschädigt werden müssen...

Bela.B
22.08.2012, 22:05
Die wollen den Fans etwas wiedergeben?
Der Hopp hat doch schon so genug:)^^

oldschool87
22.08.2012, 22:54
Mal abgesehen von den (für ihn/Verein) geringen Kosten...

es is doch trotzdem eine nette Geste von ihm?

Bela.B
22.08.2012, 23:15
Selbstverständlich:)
Ist doch ärgerlich wenn man als Fan soweit fäht um sic bei der Hitze ein Spiel anzusehen, um dann so abgeschlachtet zu werdem.
Ich hatte ja überlegt hinzufahren, la aber irgendwie bei dem Wetter doch lieber am Wannsee.)

Schiggy
23.08.2012, 12:22
Hoffenheim hat Fans?

Torbinho
23.08.2012, 12:35
Ach kommt, Jungs... Der Joke ist jetzt plattgetreten... Back to Topic...

Paulianer
25.08.2012, 16:08
Was sagt ihr zum zweiten Gegentor? Wiese spekuliert auf die Mauerecke und muss den Ball dann im Torwarteck einschlagen lassen. Aus meiner Sicht ein Fehler.

RaphaelloBro #33
25.08.2012, 16:45
Das sehe ich auch so. Wiese sieht da zwar doof aus, aber schlecht geschossen war der auch nicht.

Paulianer
25.08.2012, 16:49
Natürlich war der gut geschossen, etwas anderes habe ich nicht behauptet. Dennoch sind Wiese Schritte in die Mauerecke diskussionswürdig...

Sina
25.08.2012, 17:38
Was sagt ihr zum zweiten Gegentor? Wiese spekuliert auf die Mauerecke und muss den Ball dann im Torwarteck einschlagen lassen. Aus meiner Sicht ein Fehler.

Sehe ich auch so. Der Reporter meinte erst unhaltbar, als die Wiederholugn eingespielt wurde, korrigierte er sich jedoch, da Wiese sich aus seiner Ecke entfernt. Ich sehe das genauso. Natürlich ist das ein super Freistoß, Fakt ist jedoch, das er an der Mauer vorbei in die Ecke vom Torwart geht.

Allgemein finde ich, das dieses Spekulieren Auswüchse angenommen hat, die zu weit gehen. Gerade bei solchen Freistößen...

RaphaelloBro #33
25.08.2012, 17:47
Ein Freistoß aus dieser kurzen Distanz ist fast wie ein Elfmeter, so wie Schützen Heut zu Tage schießen ist es eine 50 zu 50 Chance für den Torwart.

Paulianer
25.08.2012, 17:50
Sehe ich nicht so. Der Bereich, der von Wiese abgedeckt werden muss ist deutlich kleiner als bei einem Elfmeter - wohl nicht einmal halb so groß. Wenn der Ball über die Mauer in den Winkel geschlenzt wird, dann sagt niemand etwas. Solch ein Schuss ist aber auch deutlich schwerer als mit Wucht an der Mauer vorbei. Wieses Verhalten ist ein Geschenk für einen guten Freistoßschützen.

Im Interview nach dem Spiel war Wiese ziemlich dünnhäutig. Ich denke, dass er selbst weiß, dass dieses Gegentor zumindest teilweise seine Schuld ist.

Und bevor jemand fragt: Wenn ich solch ein Gegentor bekomme, dann nehme ich das auf meine Kappe.

Tobias 30
25.08.2012, 18:49
Für mich kann man Wiese definitiv nicht frei von Schuld sprechen. Dieser Freistoß ist schon gut geschossen und auch per se nicht einfach zu halten, aber Wiese macht einfach die ein oder zwei Schritte in die Mauer- Ecke und entblößt somit die Torwart- Ecke. Das dürfte auf diesem Niveau zumindest nicht in dieser Deutlichkeit passieren.

Hierbei aber auch von einer Situation zu sprechen, die mit einem Elfmeter vergleichbar ist, ist meinen Augen total vermessen und mutet schon eher den modernen Stammtisch- Phrasen an. Ein Elfmeter ist nunmal ein Elfmeter mit der immer gleichen Ausgangssituation. Ein Freistoß ist dagegen immer mehr oder weniger variabel von der Ausgangsposition her.

Wir Keeper müssen uns auch an die aktuellen Erfordernisse anpassen und da können wir uns nicht damit herausreden, dass manche Freistöße schon fast wie Elfmeter von Erfolgsquote her sind.

LinusNr.1
25.08.2012, 18:51
Hab das Tor gerade gesehen, also er macht es dem Schützen da natührlich einfacher, ein Torwartfehler wenn auch kein großer, aber man muss sagen der Schuss passt genau, schlägt dierekt neben dem Pfosten ein, ich sehe sowas dann lieber als schönen Treffer als als Torwartfehler, egal wer im Kasten steht :D Hat aber was man auch sagen muss einen Aufsätzer klasse gehalten, solche Aufsetzer sind ne sehr schwere Sache für den Keeper, der Ball kann da leicht unter oder über die Hand springen.

Nochmal zum Freistoß : Einige haben im Spiel gg. die Berliner AK eine Veränderung seiner Spielweise gesehen, länger im 1gg. 1 stehen geblieben und so... Nun ist mir aufgefallen : Früher wurde (hier) oft kritisiert das Wiese bei direkten Freistößen sehr weit im Tw-Eck steht, einer , ich glaube Steffen, beschrieb es mit nicht ganz ernst gemeinter Übertreibung das Wiese den Pfosten fast umklammere, ins Tw-Eck ging da nix,also kein Schuß, durch seine Sprungkraft und Explosivität hat er oftmals im Mauereck spektakulär retten können, hier steht er "normal" und spekuliert auch noch mit einem Schritt ins Mauereck, den Ball aus der Distanz gg. die Laufrichtung zu halten ist unmöglich, da sollte er doch lieber am bewärten festhalten, finde ich. Passt für mich da ganz gut ins Bild, bei den kürzlich gefunden Veränderungen.

DanielKrahl
25.08.2012, 18:57
Wiese beschwert sich nach dem Spiel, dass man als Torwart kaum etwas sieht wenn 9 Mann vor ihm in der Mauer stehen. Da stellt sich die Frage wer die Mauer stellt. Wenn ich mich nicht verzählt haben standen 6 Hoffenheimer in der Mauer.
Ich habe in einem anderen Thread schon geschrieben, dass ich dies für unglücklich halte. Bei einem Freistoß aus dieser Distanz sollte man m.M.n. egoistisch denken und seine vorrangige Aufgabe erfüllen. Torwartecke zu! Wenn nun der Arango den Ball über die Mauer in den Winkel hebt muss ich es hinnehmen, war dann nicht zu verhindern aber mit einer Alibi-Bewegung in Richtung Mauereck das Torwarteck aufzumachen ist nicht gut. Klarer Torwartfehler.
Im Gegenzug muss man sagen hat er heute einen sehr guten Ball gehalten, unangenehmen Aufsetzer diagonal auf das Tor geschossen. Da war er schnell unten und hat den Ball gut geklärt. Trotzdem, heute hat er zwei Punkte gekostet.

verwunderterBeobachter
25.08.2012, 19:15
Sehe das ähnlich wie Linus, allerdings muss man natürlich, wie von ihm angedeutet, auch immer in Rechnung stellen, was mglw. vor dem Spiel mit den Trainern abgesprochen war. Könnte ja sein, dass vorher gesagt wurde, Arango schießt meistens über die Mauer etc.

Eine Veränderung kann ich übrigens noch nicht erkennen, da Wiese auch in Bremen schon öfters mal spekuliert hat (bzw. sich verspekuliert hat)-

Schnapper82
25.08.2012, 19:52
Wichtiger Faktor, die Informationen vor dem Spiel.
Dennoch ein Fehler. Den Schritt darf er einfach nicht machen. Somit natürlich eine Teilschuld für Wiese an dem Gegentor.

Torbinho
26.08.2012, 09:14
Hmm, ich finde es immer ein bisschen schwierig, aus dieser Freistoßposition von Torwartecke zu sprechen... Der Freistoß findet ja zentral vor dem Tor statt, sodass man sich nichtmal dann darauf einstellen kann, wohin der Ball wohl kommen mag, wenn man weiß, mit welchem Fuß der Spieler schießen könnte.
Von einer weiter versetzten Position würde ich ein übermäßiges Spekulieren auch anmäkeln, hier aber nur bedingt.
Klar, er spekuliert und verspekuliert sich. Aber ich finde dieses Torwarteck/Mauereck wie gesagt ein wenig undifferenziert aus diesem Winkel. Wenn er "seinen Job" macht und erstmal die Torwartecke sichert, ist er so gut wie machtlos, wenn er nicht schon früh einen Schritt macht (wir hatten die Diskussion schonmal bei de Gea) falls der Ball in die Mauerecke kommt. Für mich macht es keinen Unterschied, in welcher Ecke man ein Tor kassiert und ein Torwart, der sagt "Mauereck, da kann ich nix machen", macht es sich m.E. zu einfach. Wenn Wiese gute Gründe hatte, anzunehmen, dass der Ball ins Mauereck kommt, finde ich sein Spekulieren okay. Das es im Nachhinein dann anders läuft, ist blöd, sieht blöd aus, aber passiert halt zwangsläufig mal, wenn man beansprucht, auch Mauer-Eck-Bälle zu halten.

Icewolf
26.08.2012, 10:29
Ich sehe das etwas drastischer:
1. ist die Mauer zu groß, 2. steht er falsch, 3. bewegt er sich vor dem Schuss hinter die Mauer und 4. der - zwar gut geschossene - Freistoß geht halbhoch ins Torwart-Eck.

Meines Erachtens ein Ball, den ein Torwart mit Wieses Fähigkeiten und Ansprüchen halten muss.

Torbinho
26.08.2012, 11:17
Ja, ehrlich gesagt kann man den Ball wohl auch dann halten, wenn man schon einen Schritt ins Mauereck gemacht hat. Vielleicht war er hier zu instabil im Bewegungsablauf, sodass er dann die Balance verloren hat, was ja deutlich zu sehen war. Aber generell finde ich, dass man es sich zu einfach macht, hier klare Ecken zu definieren und "Zuständigkeiten zuzuweisen". Bei solchen Bällen ist spekulieren durchaus okay, wie ich finde. Man muss halt aufpassen, dass man sich dennoch beide Optionen offen hält und sich nicht zu sehr auf eine Ecke fixiert.

Icewolf
26.08.2012, 11:35
[...]Bei solchen Bällen ist spekulieren durchaus okay, wie ich finde. Man muss halt aufpassen, dass man sich dennoch beide Optionen offen hält und sich nicht zu sehr auf eine Ecke fixiert.

Das halte ich für sehr kompliziert, wenn nicht gar widersprüchlich.
Ist auch konzentrationsmäßig schwierig: "Ich geht ein bisschen in die Mitte, falls der Ball über die Mauer kommt, aber wenn nicht, dann geh ich wieder in die TW-Ecke." Eins von beiden wird immer leicht überwiegen und dann das Verderben des Torwarts sein (DRAMA! ;) ).

Shay Given
26.08.2012, 11:56
Ich finde das richtig, was Torbinho sagt. Wenn er irgendwelche Gruende findet, das Torwarteck zu verlassen, finde ich es auch OK. Vor allem aus der Distanz und Winkel. Aber er sollte wenigstens bei der Schussabgabe bereit sein. Damit er trotzdem eine gute Chance hat, den Ball zu halten. Viele machen BEIM SCHUSS einen Huepfer in die Mauerecke! Das ist erstens Zeitverlust , weil man nach der Schussabgabe sich noch in der Bewegung befindet, und keinen Bodenkontakt hat und bei einem Schuss in die entgegengesetzte Laufrichtung machtlos ist. So mindert man seine Chancen bei einem Schuss in die Torwartecke und auch ueber die Mauer, weil man keinen Blickkontakt mit dem Ball hat. So verliert man auch 9m zum Reagieren. Daher plaediere ich auf eine kleinere Mauer...

Torbinho
26.08.2012, 11:57
Ich sag ja nicht, dass man einen Schritt in die Mitte geht und dann mal guckt, was passiert.
Wenn man den Schritt macht, sollte man schon sicher sein, dass der Ball ins Mauereck kommt. Wichtig ist, dass man dabei nicht aus dem Gleichgewicht gerät, wie es Wiese passiert ist. Natürlich bist du, wenn du einen Schritt machst, nicht mehr in der Lage, einen Ball gegen die Laufrichtung einfach zu halten. Aber wenn du halt die Balance verlierst, hast du absolut gar keine Chance.

Shay Given
26.08.2012, 12:04
Ja, deswegen sollte man trotzdem ,,Rechtzeitig fertig" zur Aktion sein. Die Balance und der Bodenkontakt sind ja da, wenn man in der Grundstellung bereit ist, um den Schuss zu erwarten (sollte auf jeden Fall ;)).Edit: @ IcewolfWiese bewegt sich nicht vor dem Schuss hinter die Mauer, sondern waehrend des Schusses. In der Zeitlupe sieht man gut, dass er mit beiden Beinen Bodankontakt erst herstellt, als sich der Ball von Arango genau neben der Mauer befand, also 9m vor dem Tor. Erst 9m vor dem Tor konnte Wiese reagieren, weil er keine Sicht hatte. Man koennte doch bei solchen Situationen auch auf eine andere Art ,,spekulieren". Zuerst noch eine Sache: Man erkennt auch,dass zwei Hoffenheimer in der Mauer stehen, um den Schlenzer um die Mauer in das Mauereck verhindern sollten, der Rest zur Zielverteidigung...Jetzt aber zu dem ,,Spekulieren",was ich auch im Spiel (in der Freizeit wohlgemerkt ;)) mache: Wenn der Gegner einen Freistoss am 16er hat, gehe ich davon aus, dass zwei Mann vom gegenerischen Team sich zusaetzlich in die Mauer stellen, um den Torhueter die Sicht zu nehmen und ihn somit ,,ins Torwarteck zwingen". Warum stellt man dann nicht schon davor eine Mauer aus nur 3 oder 4 Mann, sodass man, wenn die zwei Gegner dazukommen, nicht die Sicht zum Ball verliert und trotzdem nicht zu weit in der Torwartecke stehen muss? Dann haette sich Wiese seinen Drittel (den er als Torwartecke beim Gladbachspiel ausgesucht hat) abgedeckt UND Sicht zum Ball gehabt. Dann kommt er nicht zum Spekulieren, dass er vor/beim Schuss, sich einfach in die Torwartecke bewegt.

Büffel
01.09.2012, 15:05
Wiese macht heute wieder kein gutes Spiel, kommt mir ziemlich unsicher vor.

Edit: Kaum zu glauben das Wiese bis vor wenigen Monaten, zweiter Torhüter in der DFB Elf war, katastrophale Leistung, heute mal wieder.

Paulianer
01.09.2012, 17:26
Nächstes Jahr dann also in der Champions League. Alles klar. :)

Bela.B
01.09.2012, 17:30
Barcelona, Barunschweig, ist doch alles Dasselbe:) Der Wechsel hat sich gelohnt.

Paulianer
01.09.2012, 17:31
Warte doch mal ab. Da entwickelt sich etwas Großes.

Bela.B
01.09.2012, 17:32
Der Titel "1. Trainerentlassung der Saison" zählt nicht oder?

Paulianer
01.09.2012, 17:36
Vielleicht holen sie ja den Pokal. Ach ne, doch nicht...

Campino
01.09.2012, 18:28
Kann manl jemand was zu Wieses Leistung, bzw den Toren sagen, statt über den Verein zu lästern? :rolleyes: Hab das Spiel leider nicht gesehen. Hier gehts doch um den Keeper Wiese, und nicht um den Verein Hoffenheim, oder?

Alex Titan
01.09.2012, 20:53
Vielleicht holen sie ja den Pokal. Ach ne, doch nicht...

Back to topic... solche abschweife vom paulianer... Traurig

Neuling
01.09.2012, 21:58
Kann mir jemand die Tore grob beschreiben? Hab das Spiel nicht gesehen, aber da mich Wiese bis jetzt in Hoffenheim nicht überzeugt hat, wundert mich die beschriebene schlechte Leistung nicht...

Campino
01.09.2012, 23:08
Habs grad gesehen.

Erster Schuss wird abgefälscht, als Wiese schon am Boden liegt... keine Chance.

0:2 eine Granate aus 25-30 Metern direkt unter die Latte. Wiese steht 7m vorm Kasten und wird überrascht. Finde das nicht unbedingt nen Fehler wo er da steht, allerdings traue ich ihm bei seiner Explosivität durchaus zu, das Ding zu halten, wenn er auf der Linie steht.

0:3 war ein Elfmeter, war in der richtigen Ecke, aber der war sehr gut geschossen.

0:4 war eine Flanke, Wiese irrt durch den Strafraum, Kopfball, Tor. Da sah er nicht gut aus.

Tobias
02.09.2012, 01:04
Vision-Wiese-Hoffenheim steht auf der Kippe (http://www.torwart.de/Hoffenheim-T-Wiese.7725.0.html) Das Projekt "Hoffenheim" wird schon länger hinterfragt. Nun gibt es dort eine zweite Diskussion: Ist auch das Projekt "Wiese" zum Scheitern verurteilt? Denn aktuell heißt es Abstiegskampf anstatt Champions-League für die Hoffenheimer. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/Hoffenheim-T-Wiese.7725.0.html)

verwunderterBeobachter
02.09.2012, 10:56
Wo ich schon mal dabei bin, frage ich das Gleiche wie bei Adler (auch wenn die Leistungen der beiden Keeper natürlich doch im Moment voneinander abweichen). Ist das eigentliche Problem nicht weniger Wieses Leistung (was in den letzten drei Spielen gelaufen ist, war sicher nicht optimal, aber eben auch nicht absolute Katastrophe), sondern die Tatsache, dass ein Club für viel Geld (zumindest was das Gehalt betreffen dürfte) einen neuen Keeper verpflichtet, eine solide Nr. 1 absägt und meint so einen Schritt nach vorne zu tun, statt die Mannschaft dort zu verstärken, wo es wirklich Not tut.

Ich meine - auch wenn ein solche Frage in einem Torwart-Forum vielleicht ketzerisch ist - was verspricht man sich eigentlich davon, wenn man einen guten Keeper für viel Geld durch einen vermeintilch noch besseren ersetzt? De facto ist es doch so, dass Mannschaften, die erfolgreich sind, eben sehr viel weniger zu lassen als der HSV oder Hoffenheim momentan und deshalb v.a. einen weitgehend fehlerlosen, zuverlässigen Torwart brauchen. Auch wenn in den konkreten Fällen nach zwei Spieltagen natürlich noch lange kein Urteil gesprochen werden darf: Welcher Verein hat in den letzten Jahren eigentlich wirklich davon profitiert, dass er für massig Geld einen solchen Wechsel vollzogen hat? Selbst zweifelsohne sinnvolle Wechsel wie Neuer gegen Butt haben sich sportlich noch nicht wirklich rentiert, der BVB hat mit einer erfahrenen, sehr soliden Nr. 1 in den letzten beiden Jahren die Liga dominiert, von der viele sagen, dass sie 'eigentlich' in vielen Bereichen schlechter sein müsste als andere Keeper. Gleiches gilt doch für Nürnberg: Schäfer wird hier massiv kritisiert, dabei war Nürnberg schon lange nicht mehr so gut wie mit ihm als Käpt'n.

Ich hoffe, mein Punkt wird klar, und hier meint jetzt niemand, ich wolle anregen, man müsse grundsätzlich schlechtere Keeper spielen lassen.

Shay Given
02.09.2012, 11:56
Ja, egal wie gut ein Torhueter auch ist, es gibt immer irgendwelche Wege, ihn zu schlagen, wenn die Abwehr nie mitmacht... Ein starker Torwart alleine kann nichts ausrichten, hoechstens ein Unetschieden.Erst wenn die gesamte Mannschaft mitkaempft... Fussball ist nicht umsonst ein Mannschaftssport. Hat man ja bei Neuer in Schlake in der Saison 2011/12 phasenweise, vor allem in der Bundesliga, gesehen gegen Hoffenheim oder Manchester United (Champions League)...

keeperstar
02.09.2012, 19:26
Aber mal ehrlich!!Es war doch so wie jetzt zu erwarten!!!

übergreifer
03.09.2012, 14:39
@verwunderter Beobachter

Hast du recht. Das ist immer die Preisfrage. Warum an den Baustellen rumwerkeln die es nicht gibt, dafür aber das Wichtige vernachlässigen. Klar muss man versuchen auf jeder Position nachzubessern, aber dann soll man da investieren wo es am Nötigsten ist.

Steffen
04.09.2012, 06:03
Für mich gilt immer noch der uralte Spruch:

Der Sturm gewinnt die Spiele, aber die Abwehr holt die Meisterschaft

Der Wechsel von Tim Wiese nach Hoffenheim hat mich ein wenig verwundert. Ich habe mich gefragt, was es bringt. Er hätte ich in Bremen bleiben können, mit ungefähr gleichen Aussichten. Wahrscheinlich aber lockten Geld und eben vielleicht ein eher besseres Verhältnis zum Trainer und Vorstand - als wirklich sportliche Perspektive. Ich kann es Tim nicht verdenken. Es ist einfach so, daß man oft auch ein wenig auf Richtung "Ruhestand" hinarbeitet ;)
Aber Hoffenheim, und das war für mich klar, wird mit Tim Wiese nicht weniger Tore fangen, denn was nutzt es, die eine 1 gegen die andere 1 zu tauschen, denn man in der Abwehr eklatante Schwächen hat? Kein Torwart kann abfedern, wenn die 4er Kette nicht tut, was diese soll - kein torwart kann die Null halten, wenn eine offensive 3er Konstellation vor Ihm mehr Löcher hat als ein Badeschwamm.
Das ist nun, was Tim Wiese trifft. Er gibt vielleicht sein bestes, was aber nicht verhindern kann, daß er mehr Tore und mehr Gegentreffer bekommt - als mit Bremen, wo die Abwehr einfach ein Stück besser war.
Und hier zeigt sich wieder, daß der Torwart ein wenig überbewertet wird - gern auch im Amateur Bereich - es ist letztendlich die Abwehr, die es ausmacht.
Der BVB ist das beste Beispiel, denn einen Wiese kann man gut mit einem Weidenfeller vergleichen - kommen beide aus der gleichen Schule, haben die gleichen Wurzeln. Der eine spielt beim Meister der letzten beiden Saisons, der andere bei einem schillernden GlamourVerein ... der eine provitiert von der soliden Abwehr, der andere muss oft bis über seine Grenzen hinaus gehen, um seiner Abwehr den A.sch zu retten...
Was macht es aber aus? Logisch, die Abwehr...

Oli_kahn313
16.09.2012, 15:59
Für mich gilt immer noch der uralte Spruch:


Der Wechsel von Tim Wiese nach Hoffenheim hat mich ein wenig verwundert. Ich habe mich gefragt, was es bringt. Er hätte ich in Bremen bleiben können, mit ungefähr gleichen Aussichten. Wahrscheinlich aber lockten Geld und eben vielleicht ein eher besseres Verhältnis zum Trainer und Vorstand - als wirklich sportliche Perspektive. Ich kann es Tim nicht verdenken. Es ist einfach so, daß man oft auch ein wenig auf Richtung "Ruhestand" hinarbeitet ;)
Aber Hoffenheim, und das war für mich klar, wird mit Tim Wiese nicht weniger Tore fangen, denn was nutzt es, die eine 1 gegen die andere 1 zu tauschen, denn man in der Abwehr eklatante Schwächen hat? Kein Torwart kann abfedern, wenn die 4er Kette nicht tut, was diese soll - kein torwart kann die Null halten, wenn eine offensive 3er Konstellation vor Ihm mehr Löcher hat als ein Badeschwamm.
Das ist nun, was Tim Wiese trifft. Er gibt vielleicht sein bestes, was aber nicht verhindern kann, daß er mehr Tore und mehr Gegentreffer bekommt - als mit Bremen, wo die Abwehr einfach ein Stück besser war.
Und hier zeigt sich wieder, daß der Torwart ein wenig überbewertet wird - gern auch im Amateur Bereich - es ist letztendlich die Abwehr, die es ausmacht.
Der BVB ist das beste Beispiel, denn einen Wiese kann man gut mit einem Weidenfeller vergleichen - kommen beide aus der gleichen Schule, haben die gleichen Wurzeln. Der eine spielt beim Meister der letzten beiden Saisons, der andere bei einem schillernden GlamourVerein ... der eine provitiert von der soliden Abwehr, der andere muss oft bis über seine Grenzen hinaus gehen, um seiner Abwehr den A.sch zu retten...
Was macht es aber aus? Logisch, die Abwehr...

Bisher ist sein Wechsel ne Katastrophe, und eben wieder dieser Schnitzer zum 3:2, sonderlich wundern, dass er aus der N11 geflogen ist, muss er sich nicht. Wie konnte er nicht zu Inter oder zu AC wechseln, ich verstehs einfach nicht!!

Rossoneri
16.09.2012, 16:52
Hat heute 2 1/2 Tore verschuldet (bei Kruses Tor bin ich mir nicht sicher ob dass seine Schuld war) und somit meinem SC Freiburg den verdienten Sieg beschert.
Er ist quasi unter JEDER Flanke hindurchgesegelt und nach dieser Leistung würde es mich nicht wundern, wenn man ihn auf die Bank setzt. Die Mannschaft ist in der Krise und ein Torwartwechsel kann da durchaus mal frischen Wind reinbringen.
Hat Kaiserslautern letztes Jahr doch genau so gemacht, wobei es da nicht viel gebracht hat. :)

Paulianer
16.09.2012, 17:16
Bisher ist sein Wechsel ne Katastrophe, und eben wieder dieser Schnitzer zum 3:2, sonderlich wundern, dass er aus der N11 geflogen ist, muss er sich nicht. Wie konnte er nicht zu Inter oder zu AC wechseln, ich verstehs einfach nicht!!

Ich verstehe viel weniger, wie solche Vereine ernsthaft Interesse an ihm haben konnten - sofern es denn so war...

Tobias
16.09.2012, 17:36
Babbels Schicksal ist mit dem von Wiese verbunden. Daher kann er ihn nicht rausnehmen.

Paulianer
16.09.2012, 17:38
Richtig, Tobias. Wiese wurde auf Babbels ausdrücklichen Wunsch verpflichtet. Er hat ihn sogar zum Kapitän ernannt.

Ich könnte mir vorstellen, dass Starke die ganze Situation amüsiert verfolgt.

laserbanana
16.09.2012, 19:06
Ja das glaube ich auch Paulianer:D. Würde ich in seiner Situation auch tun:D:D.
Meiner Meinung nach hat sich der Wechsel absolut nicht rentiert. Das wurde ja auch schon lang und breit besprochen. Daher habe ich mal eine "neue" Frage was Tim Wiese angeht: "Ein homosexueller Spieler aus der BuLi soll sich ja geoutet haben, möchte aber noch unerkannt bleiben, weil er Angst vor möglichen Folgen etc. habe." Ich habe jetzt nichts spezielles gegen Tim Wiese oder Homosexualität, aber ich habe mir die Frage gestellt:
"Könnte es sich hierbei um Tim Wiese handeln???" Das soll jetzt nur mal einen Bemerkung sein, die mir so durch den Kopf gegangen ist...
Was haltet ihr davon? Oder wer könnte es sonst sein?

Noch zu meinem letzten Beitrag: Ich möchte keinen BuLi-Spieler öffentlich bloßstellen wegen seiner Homosexualität!!!!!

Betröger12
16.09.2012, 19:09
Bei Bremen fand ich ihn immer ziemlich gut. Auch wenn die Mannschaft da total versagt hat hat Wiese viel weggemacht. Bei Hoffenheim ist das anders, er ist nicht in Form und finden kaum zu guten Leistungen. Und man muss Rossoneri wirklich Recht geben, er ist an fast allen Flanken ziemlich weit Vorbeigesegelt, so dass er nicht einmal den Ball berühren konnte! Trotzdem bleibt er einer meiner Lieblingskeeper :D

Betröger12
16.09.2012, 19:14
Noch zu meinem letzten Beitrag: Ich möchte keinen BuLi-Spieler öffentlich bloßstellen wegen seiner Homosexualität!!!!!

Is wol n Witz oder? Man weis doch dass er´ne Tochter hat und dass seine Frau/Freundin Grit ist oder war. Aktuell hab ich keine Infos aber diese Bidler sollten es beweisen.

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/bu-12-strand-jpg_12565547_mbqf-1245159768-8712852/8,h%3D343.bild.jpeg


http://media1.weser-kurier.de/media/3193/87204344431186/show_rkduit2i_17.jpg

Nichts gegen dich, aber ich glaub man merkt schon dass Wiese kein Homo ist :P

laserbanana
16.09.2012, 19:15
Er hat super Reflexe, ganz klar und in Bremen war er such spitzenklasse, er war ja wohl auch nicht umsonst in der National11. Aber wie Betröger12 schon sagte, er ist total außer Form.

Naja ich hab lange überlegt, aber iwie find ich passt das und iwie eben auch nicht. Klar, er hat ne Tochter und so aber ... ich weiß nich, war son Bauchgefühl. Aber ich muss dir dann doch recht geben...:o

(Bist Wiese-Fan und kennst dich da voll aus, ne?:)(Ich beschäftige mich mehr mit in meinen Augen "interressanteren" TWs)).

Bela.B
16.09.2012, 19:22
Man sollte die Schwulen nicht diskreminieren. und mit tim Wiese vergleichen:D
Wer is eig. Ersatzkeepe? Cou..... aus Belgien?


Starke ist übrigends im Gegensatz zu Wiese noch ohne Gegentor:D
Wieses Wechsel ist nicht so schlimm zu sehen. Er wollte vllt. in Dland bleiben, hat aber ne neue Herausforderung und nen Tapetenwechsel und ein ordentliches Gehalt gesucht-

laserbanana
16.09.2012, 19:27
Starke hat auch noch kein Spiel gemacht:D
Des mit dem Wechsel kann schon sein...
Ersatzkeeper:
Nr.19: Jens Grahl
Nr30: Koen Casteels(der Belgier:))

@Bela B. : Bist auch nicht so der Wiese-Fan, gell?

Bela.B
16.09.2012, 19:32
Eigentlich habe ich mit Wiese Null-Problem. Wie gesagt, ich kann den Wechsel etwas verstehen. Aber wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht suchen.
Desto größer die Schnauze, so tiefer der Fall.

Tobias 30
16.09.2012, 19:48
Momentan passen Wieses Auftritte zu denen der ganzen Mannschaft. Man weiß oder sollte zumindest meinen, dass die Mannschaft schon eine Hausnummer in der Bundesliga sein könnte, aber da klappt aktuell absolut nichts zusammen. Die ganze Hintermannschaft wirkt desorientiert und vollkommen überfordert, obwohl man hier allesamt von gestandenen Bundesligaspielern spricht.

Wiese spielt momentan oft sehr unglücklich und trifft einfach auch die falschen Entscheidungen in den wichtigen Situationen...
Vielleicht verkrampft er auch mittlerweile schon irgendwie, wodurch es dann noch einmal ungleich schwerer wird, seine Topleistung abzurufen.

Und zu der anderen Geschichte möchte ich mich nicht äußern, denn unter normal Umständen sollte es absolut irrelevant sein, welche sexuellen Vorlieben er hat oder ob er sich eher zu Männern hingezogen fühlt. Es ist traurig genug, dass es nach wie vor ein Tabuthema ist. Aber dann noch darüber unken, wer es sein könnte, geht in meinen Augen in die falsche Richtung.

Man sollte die Profis für ihre Leistungen verehren oder deswegen über sie reden, aber nicht wegen irgendwelchen privaten Sachen. Auch sie haben ein Recht auf ihr Privatleben und wenn sie homosexuell sind, sind sie deswegen keine schlechteren Fußballer. Meinetwegen können die Spieler meines Lieblingsvereins homosexuell, heterosexuell oder gar asexuell sein, solange wie sie ein Teil der Mannschaft sind und sich in den Dienst der Mannschaft stellen, können sie machen was sie wollen. Sie sind alles Menschen wie wir selbst und jeder sollte seine Sexualität so ausleben dürfen, wie es ihnen beliebt.

Rein statistisch gesehen, sollte sich in jeder Fußballmannschaft mindestens ein Spieler befinden, der homosexuell sind. Ich mache mich aber nicht verrückt und unke, wer es sein könnte, weil es mir total egal ist. Sie sind ein Teil der Mannschaft und sie können gerne mit den Partner schlafen, mit denen sie wollen, denn sie sind meine Kameraden und denen sollte man nicht schaden oder sie gar wegen was auch immer diskriminieren.

Tobias
17.09.2012, 12:18
Ich finde, dass es durchaus legitim ist, sich auch mal über das Privatleben von Wiese auszutauschen. Jemand wie er, der sich gerne auch mal im eigenen Garten oder mit seiner Frau & Sportwagen für eine Homestory fotografieren lässt, bringt seine Privatleben durchaus in die Öffentlichkeit.

Was aber der Bezug von einer möglichen Homosexualität innerhalb der Leistungsdiskussion, die ja momentan stattfindet, zu tun, finde ich deplatziert und nicht würdig.

Schiggy
17.09.2012, 13:12
Ja das glaube ich auch Paulianer:D. Würde ich in seiner Situation auch tun:D:D.
Meiner Meinung nach hat sich der Wechsel absolut nicht rentiert. Das wurde ja auch schon lang und breit besprochen. Daher habe ich mal eine "neue" Frage was Tim Wiese angeht: "Ein homosexueller Spieler aus der BuLi soll sich ja geoutet haben, möchte aber noch unerkannt bleiben, weil er Angst vor möglichen Folgen etc. habe." Ich habe jetzt nichts spezielles gegen Tim Wiese oder Homosexualität, aber ich habe mir die Frage gestellt:
"Könnte es sich hierbei um Tim Wiese handeln???" Das soll jetzt nur mal einen Bemerkung sein, die mir so durch den Kopf gegangen ist...
Was haltet ihr davon? Oder wer könnte es sonst sein?

Noch zu meinem letzten Beitrag: Ich möchte keinen BuLi-Spieler öffentlich bloßstellen wegen seiner Homosexualität!!!!!

ne, das ist Mario Götze oder ein Pauli Spieler.

Pepe Reina #25#
17.09.2012, 13:23
ne, das ist Mario Götze oder ein Pauli Spieler.

Aha interessant und das ziehst du wo herraus?!

Bastian_83
17.09.2012, 13:31
Wir sollten ganz schnell wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen - Tim Wiese!
Also einige der letzten Kommentare sind echt lächerlich bis peinlich! Mehr möchte ich dazu gar nicht mehr schreiben!

Betröger12
17.09.2012, 13:53
Wir sollten ganz schnell wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen - Tim Wiese!
Also einige der letzten Kommentare sind echt lächerlich bis peinlich! Mehr möchte ich dazu gar nicht mehr schreiben!


ja, ich finde hier sollte wieder über tim gesprochen werden! und zweiten ist dass nicht nur n witz sondern unterste schublade dies von mario zu behaupten!

ne, das ist Mario Götze oder ein Pauli Spieler.

Pepe Reina #25#
17.09.2012, 13:57
Ich würde ja auch gerne wieder zum Topic zurück kommen. Aber so etwas unkommentiert und vorallem unbelegt zu äußern finde ich geht gar nicht.

laserbanana
17.09.2012, 15:44
Okay Leute, haken wir die Sache einfach ab, vergesst was ich geschrieben habe(falls ihr das könnt und verzeiht mir bitte diesen "Verdacht", sofern es denn einer war). Tut mir echt leid.

Aber wie gesagt sollten wir nun wieder zum egtl. Thema zurück.

HannSchuach
17.09.2012, 15:46
Bei allen hohen Bällen in diesem Spiel, die in den 5er kamen, sah Wiese wirklich nicht gut aus. Wird so wohl nix werden mit der Champions League. Aber die ganze Mannschaft von Hinten bis Vorne scheint nicht reif dafür zu sein.

Leider hat Wiese mit seinen Aussagen wie: "Was rührt mich der DFB Pokal, ich will CL spielen" etc. selbst gehörig unter Druck gebracht und scheint diesem nicht Stand zu halten.

laserbanana
17.09.2012, 15:49
Ein ein Zitat von Tobias30(konnte iwie nich professionell zitieren):

"Aber dann noch darüber unken, wer es sein könnte, geht in meinen Augen in die falsche Richtung.

Man sollte die Profis für ihre Leistungen verehren oder deswegen über sie reden, aber nicht wegen irgendwelchen privaten Sachen. Auch sie haben ein Recht auf ihr Privatleben und wenn sie homosexuell sind, sind sie deswegen keine schlechteren Fußballer. Meinetwegen können die Spieler meines Lieblingsvereins homosexuell, heterosexuell oder gar asexuell sein, solange wie sie ein Teil der Mannschaft sind und sich in den Dienst der Mannschaft stellen, können sie machen was sie wollen. Sie sind alles Menschen wie wir selbst und jeder sollte seine Sexualität so ausleben dürfen, wie es ihnen beliebt."


Kann ich mich jetzt inzwischen nur anschließen...

Außerdem: Soviel zu dem mit Götze oder nem Pauli-Spieler(wo Pauli doch eh in der 2. Liga spielt...)

goalie-heiner
18.09.2012, 08:34
Egal wer der homnosexuelle ist.
Wenn er weiter spielen will sollte er davon Abstand nehmen sich zu outen. Deutschland bzw. der Fussball (von Funktionären über Spieler bis Fans) sind nicht soweit damit umzugehen.

Glanzparade
18.09.2012, 13:19
Auszeit für Tim Wiese (Kicker.de)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/575006/artikel_auszeit-fuer-tim-wiese.html#omsmtwkicker

TW-MiK
18.09.2012, 14:12
Naja...die Verletzung kommt zum richtigen Zeitpunkt...

nik1904
18.09.2012, 14:48
Seele und Körper...

Wir unterschätzen zudem zu oft die sensible Gesamtlage, wenn ein Torhüter den Verein wechselt und sich in einem neuen Umfeld zurechtfinden muss. Neuer wirkt derzeit Vieles sicherer und selbstverständlicher als noch vor einem Jahr. Und bei Bayern haben wir es noch mal mit einer anderen Erwartungshaltung zu tun. Nur mal so: Bei Tottenham spielt immer noch Friedel statt Lloris. Und der gilt zurecht als einer der besten fünf Keeper der Welt.

Tobias
18.09.2012, 14:56
Naja...die Verletzung kommt zum richtigen Zeitpunkt...
Für Hoffenheim oder Wiese?

TW-MiK
18.09.2012, 14:59
Für Hoffenheim oder Wiese?

Das kannste dir aussuchen ;)

@ Nik: Hast absolut recht. ABER wer im Vorfeld so laut tönt wie er muss auch mit der jetzigen Hähme klar kommen. Und ich denke das wird er auch... die gesamte Hoffenheimer-Truppe scheint sich ja noch nicht gefunden zu haben...

Steinhart93
18.09.2012, 15:03
Wusstet ihr dass Tim Wiese vor ein paar Jahren noch Amateur Bodybuilder war?
Hab einen guten Freund der bei der TSG Hoffenheim spielt und war letzte Woche 5 Tage dort.
Er soll mit 17 Jahren knapp über 110 Kilo gewogen haben.
Einfach so als Info :-)
Fand ich sehr interessant :-)

Er hat übrigens auch unglaublich arrogant gewirkt.
Sowohl als ich mit ihm geredet hab als auch seine ganze Art auf dem Trainingsplatz.
Und wie er dann in seinem CL 65 AMG davon fährt und als einziger nicht bei den
Fans stehen bleibt beziehungsweise nicht mal ein kurzes "Ciao" über die Lippen bringt
ist auf eine Art und Weise erbärmlich.

Meine Meinung von Wiese hat sich in diesen 5 Tagen deutlich verschlechtert!

Icewolf
18.09.2012, 15:08
Naja...die Verletzung kommt zum richtigen Zeitpunkt...

Ich vermute, dass es eine PR-Aktion sein könnte, um Wiese zu schützen.

TW-MiK
18.09.2012, 15:15
Ja das könnte man vermuten... aber so schätze ich Wiese (aus der Ferne beurteilt) nicht ein.
Aber vielleicht will es die TSG ja auch so?
Da kann man nur spekulieren...

Meister
18.09.2012, 19:05
Ich vermute, dass es eine PR-Aktion sein könnte, um Wiese zu schützen.

Das habe ich mir bei der Meldung auch gedacht...

Paulianer
18.09.2012, 21:57
Denkt ihr, dass es zu einer Wachablösung im Tor kommen könnte, wenn Casteels gut hält?

TW-MiK
19.09.2012, 06:43
Soll ja ein guter sein. Aber ich kann´s mir nicht vorstellen...

keeper don
19.09.2012, 11:48
Denkt ihr, dass es zu einer Wachablösung im Tor kommen könnte, wenn Casteels gut hält?

Also wird Koen Casteels Tim Wiese ersetzten und nicht Jens Grahl?

Tobias
19.09.2012, 11:56
Also wird Koen Casteels Tim Wiese ersetzten und nicht Jens Grahl?

Bisher noch offen. Auf jeden Fall erscheint mir die zweite Torwartposition als "kleine Baustelle" bei Hoffenheim - zumindest als Schwäche. Selbst Mainz hat da mit Müller mehr zu bieten.

Paulianer
19.09.2012, 13:25
Also wird Koen Casteels Tim Wiese ersetzten und nicht Jens Grahl?

Laut kicker.de ist dies der Fall.

Tobias 30
19.09.2012, 20:36
Ich gehe fest davon aus, dass Wiese nach überstandener Verletzung wieder in das Tor zurückkehren wird, da Babbel ihn unbedingt wollte und ihn dann auch noch zum Kapitän gemacht hat. Aber hatte Hoffenheim Casteels nicht auf lange Sicht als kommende Nummer 1 verpflichtet, weil er als sehr große Talent gilt?

TW-MiK
20.09.2012, 07:47
Werder-Manager Allofs: Darum wollten wir Wiese nicht mehr
Artikel (http://www.bild.de/sport/fussball/klaus-allofs/darum-wollten-wir-wiese-nicht-mehr-26280364.bild.html) (Quelle:Bild.de)

nik1904
20.09.2012, 09:18
Werder-Manager Allofs: Darum wollten wir Wiese nicht mehr
Artikel (http://www.bild.de/sport/fussball/klaus-allofs/darum-wollten-wir-wiese-nicht-mehr-26280364.bild.html) (Quelle:Bild.de)


Ein verständlicher Grund, aber ob das nicht doch ein bisschen von Allofs nachgetreten ist... Die inhaltliche Kritik muss Wiese sich gefallen lassen. Wenn ich sehe, was ein Weidenfeller (ebenfallls alte Ehrmann-Schule) aus sich gemacht hat hinsichtlich der Spieleröffnung, Strafraumbeherrschung oder im 1gegen1, dann ist Wiese entweder vollkommen talentfrei diesbezüglich oder lernresistent. Beides ist nicht eben positiv für einen Profisportler. Ja, ich habe schon geschrieben, dass ich bei Wiese im 1gegen1 den Versuch sehe, sich mehr zu positionieren und zu reagieren, statt den Gegner per Tiefflug beeindrucken zu wollen und sich damit vollkommen aus dem Spiel zu nehmen. Nur: Wenn ich sehe, wie Weidenfeller sich gegen Ajax extrem schnell nah vor dem Stürmer platziert, eine Position einnimmt und dann stumpf stehen bleibt und sich anschießen lässt, dann ist das ein Ausdruck harter Arbeit, die er auf sich genommen hat, um sich auch im fortgeschrittenen TW-Alter noch weiter zu entwickeln. Gut, so Ausflüge wie am Dienstag sind womöglich nicht ganz seine Welt ;) Doch das Beispiel zeigt, wie sehr man an sich arbeiten kann, obwohl rein technisch und systematisch die gleichen Voraussetzungen vorliegen.

Also: Das, was Allofs sagt, ist korrekt. Nur hätte er es anders formulieren können. Es hätte gereicht, wenn er gesagt hätte, dass man sich mit Mielitz in puncto Spieleröffnung verbessert habe. Zwischen den Zeilen kann man dann alles rauslesen, wenn man denn will, und Allofs setzt sich nicht dem Verdacht aus, Wiese einenn reinwürgen zu wollen.

Oli_kahn313
20.09.2012, 09:37
Ein verständlicher Grund, aber ob das nicht doch ein bisschen von Allofs nachgetreten ist... Die inhaltliche Kritik muss Wiese sich gefallen lassen. Wenn ich sehe, was ein Weidenfeller (ebenfallls alte Ehrmann-Schule) aus sich gemacht hat hinsichtlich der Spieleröffnung, Strafraumbeherrschung oder im 1gegen1, dann ist Wiese entweder vollkommen talentfrei diesbezüglich oder lernresistent. Beides ist nicht eben positiv für einen Profisportler. Ja, ich habe schon geschrieben, dass ich bei Wiese im 1gegen1 den Versuch sehe, sich mehr zu positionieren und zu reagieren, statt den Gegner per Tiefflug beeindrucken zu wollen und sich damit vollkommen aus dem Spiel zu nehmen. Nur: Wenn ich sehe, wie Weidenfeller sich gegen Ajax extrem schnell nah vor dem Stürmer platziert, eine Position einnimmt und dann stumpf stehen bleibt und sich anschießen lässt, dann ist das ein Ausdruck harter Arbeit, die er auf sich genommen hat, um sich auch im fortgeschrittenen TW-Alter noch weiter zu entwickeln. Gut, so Ausflüge wie am Dienstag sind womöglich nicht ganz seine Welt ;) Doch das Beispiel zeigt, wie sehr man an sich arbeiten kann, obwohl rein technisch und systematisch die gleichen Voraussetzungen vorliegen.

Also: Das, was Allofs sagt, ist korrekt. Nur hätte er es anders formulieren können. Es hätte gereicht, wenn er gesagt hätte, dass man sich mit Mielitz in puncto Spieleröffnung verbessert habe. Zwischen den Zeilen kann man dann alles rauslesen, wenn man denn will, und Allofs setzt sich nicht dem Verdacht aus, Wiese einenn reinwürgen zu wollen.

Die Kritik ist völlig berechtigt! Wiese hat zwar im LAufe der letzten 4 Jahre deutlich an sich und an seinem Stil gearbeitet, aber über einen gewissen Punkt wird er wohl nicht mehr hinauskommen, die Strafbeherrschung die er vergangenes WE an den Tag gelegt hat, war einfach nur abenteuerlich bzw. schockierend, Wiese muss ganz erheblich aufpassen, dass er sich mit dem Wechsel zu Hoff(nungslos)enheim nicht völlig seine Karriere versaut, ggf. sollte er zusehen bald ins Ausland zu wechseln um noch ein wenig international spielen zu dürfen, die Hoffnungen auf N11 sollte er endgültig begraben, da wird es kein zurück mehr geben. Dass Allofs jedoch in dieser Form nachtritt (für mich ist es ein ganz eindeutiges Nachtreten!!) geht auch nicht klar! Werder hat Wiese sehr vieles zu verdanken, dass muss man ganz klar so sehen...da sollte man etwas mehr Respekt wallten lassen. Was Mielitz kann, oder nicht kann, werden die nächsten beiden Jahre zeigen, vorher sollte man sich kein vorschnelles Urteil erlauben, es sind schon ganz andere Hochgelobte abgestürzt.

Icewolf
20.09.2012, 10:06
Es liegt tatsächlich an Formulierung:
Er sagt:
Aber in der Spieleröffnung liegen Welten zwischen Mielitz und Wiese. Da ist Mielitz der eindeutig Bessere. Auch wie er mitspielt und versucht, das Spiel schnell zu machen. Das ist sehr gut. Darum ist es kein Rückschritt, dass statt Wiese jetzt Mielitz im Tor steht., und da lässt sich schon ablesen, dass man von Wiese in dem Bereich - vorsichtig ausgedrückt - nicht beigeistert war.
Eine ganz andere Frage ist: Wie konnte Wiese so lange bei Werder spielen, ohne dass ihm die Einschätzung von Schaaf und Allofs mal zugretragen worden ist?
Und wenn sie ihm zugetragen worden ist, was hat er oder sein Torwart-Trainer in all den Jahren gemacht, damit sich das vielleicht mal ändert?
Das finde ich menschlich und arbeitsmoralisch (Wiese ist Profifußballer) bedenklich. Wenn ich über mehrere Jahre jeden Tag an etwas arbeiten kann, dann müsste spätestens nach einem Monat, allerspätestens nach zweien ein Ergebnis sichtbar werden (alle Leute, die beruflich in Projekten tätig sind, fliegen jetzt wahrscheinlich vom Stuhl... :D).

derwaechter
20.09.2012, 10:30
Jetzt muss er zeigen ob er Eier hat oder nicht. Sollte der Torwart ( egal wer )Hoffenheim gegen Hannover und Stuttgart gut spielen wird es eng für Ihn.
Hoffenheim muss sich jetzt natürlich fragen warum, die nicht Rensing geholt haben.

Wer von denen nüchtern an die CL geglaubt hat, glaubt wahrscheinlich auch das Michael Schumacher nächstes Jahr wieder Weltmeister in der Formel 1 wird.


der Wächter

verwunderterBeobachter
20.09.2012, 14:46
Die Äußerungen Allofs deuten eher darauf hin, dass
1. er versucht, den neuen TW stark zu reden.
2. es eben doch an Wieses überzogenen Forderungen (seinem vielleicht doch etwas derben Auftreten etc.) lag, und man ihn Bremen darüber verärgert ist.


Im übrigen möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass hier im Forum zu Beginn der Saison noch behauptet wurde, Wiese habe sich unter den Fittichen der neuen TWT extrem weiter entwickelt.....

Icewolf
21.09.2012, 08:40
Die Äußerungen Allofs deuten eher darauf hin, dass
1. er versucht, den neuen TW stark zu reden.
2. es eben doch an Wieses überzogenen Forderungen (seinem vielleicht doch etwas derben Auftreten etc.) lag, und man ihn Bremen darüber verärgert ist.Das würde unterstellen, dass der neue Torwart dieses "stark reden" nötig hat und dass Herr Allofs - sagen wir mal - kein sportlicher Gentleman ist.
Letzteres ist nicht mein Eindruck.

Im übrigen möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass hier im Forum zu Beginn der Saison noch behauptet wurde, Wiese habe sich unter den Fittichen der neuen TWT extrem weiter entwickelt.....Aus dem Umfeld oder von Benutzern hier?
Hier im Forum haben sich schon häufig User darüber geäußert, dass er in bestimmten Bereichen verbessert/weniger brachial zu Werke geht.
So richtig toll war er meines Erachtens bei Flanken und im Herauslaufen nie und wird es wohl auch nicht mehr werden, auch wenn es manchmal Lichtblicke gibt (auf hohem Nievau, versteht sich).

Paulianer
21.09.2012, 09:08
Bremen gegen Hoffenheim
Streitfall Wiese
Werder-Manager Allofs hatte Ex-Torwart kritisiert

BILD-Note 6 nach dem 3:5 in Freiburg – der letzte Tiefschlag für Tim Wiese (30) bei seinem Flop-Start mit Hoffenheim (sieglos Letzter) und die Kritik von Ex-Klub Bremen.

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/streitfall-wiese-26306520.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Tobias
21.09.2012, 10:47
Paulianer, an den Artikeln der BILD merkt man durchaus, dass sie dem Keeper wohl gesonnen sind. Wiese gibt / gab nur wenige Interviews, aber der BILD gab er immer paar Kommentare ab.

Könnte mir auch vorstellen, dass er der Nationalmannschaftsmaulwurf war.

verwunderterBeobachter
21.09.2012, 14:09
Könnte mir auch vorstellen, dass er der Nationalmannschaftsmaulwurf war.

Solche Spekulationen bringen m.E. wenig.

zu Deiner Frage: Hier im Forum wurde nach dem Spiel gegen den Berliner AK der deutlich verbesserte Wiese entdeckt.

zu Allofs: Nun, mein Eindruck kommt einfach daher, dass es doch wirklich nicht die feine englische Art ist, so im Nachhinein über einen alten, durchaus verdienten Spieler zu reden. Und ja, ich denke schon, dass Mielitz noch in einer Situation ist, in der er es nötig hat, stark geredet zu werden. Er hat sicherlich nicht schlecht gespielt, aber da die Mannschaft besser ist als erwartet, er neu und die Ergebnisse weniger gut als die spielerische Leistung, ist es - denke ich - wie überall: Der ein oder andere wird sagen, dass es mit einem anderen Torwart vielleicht anders gelaufen wäre (kennt man doch).

Zebra
23.09.2012, 00:01
Allofs kann jetzt halt endlich mal aussprechen, was er wirklich über Wiese denkt, auch in sportlicher Hinsicht. Was hätte er denn vorher sagen können, als Wiese noch unter Vertrag stand? Da redet doch keiner den eigenen Torhüter schlecht, schon gar nicht, wenn der bei Derbys immer groß aufdreht und deswegen bei vielen Fans beliebt war, die dann auch gerne über seine Mängel hinweg sahen.

Icewolf
11.10.2012, 17:30
Tim Wiese:"Von allen Seiten gab es Feuer." (http://www.fussball.de/tim-wiese-hoffenheim-torwart-wehrt-sich-gegen-kritik/id_60236806/index)

Quelle: fussball.de

Ist nicht ganz unberechtigt, was er da sagt.

chriskurz
11.10.2012, 23:26
Stimmt teilweise hat er völlig Recht, und riichtig auch, dass er sich wehrt...
Wobei ich denke dass er mehr wie 5 "Sch..."-Spiele hatte.
Genauso weiß er dass er nicht der Typ, "moderner Torwart" ist, will aber seine Schwäche nichtzugeben und schlägt sofort auf die Journalisten ein.
Auch wenn die Journalisten ziemlich viel Mist schreiben, hätte ich hier die Wahrheit bevorzugt, dafür aber im selben Satz nochmal meine Stärken hervorgehoben...
Aber das ist halt Wiese...

Schiggy
12.10.2012, 01:04
Jo, habe auch kein Mitleid mit diesem Unsympath! Kann gerne so weiter spielen, beim schlimmsten Verein.

Steffen
12.10.2012, 06:51
Sag mal Schiggy, geht es auch Konstruktiv und ohne Polemik? Drücke deine Meinung vielleicht etwas neutraler und umgänglicher aus, als dieses Hassgehabe.

übergreifer
12.10.2012, 11:32
Im übrigen möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass hier im Forum zu Beginn der Saison noch behauptet wurde, Wiese habe sich unter den Fittichen der neuen TWT extrem weiter entwickelt.....

Sah so aus. Im ersten Spiel hat er anderes Verhalten bei 1:1 Situationen gelegt. Und schon in seinem letzten bringt er einmal seine Idiotengrätsche und wird umkurvt. Habe mich auch täuschen lassen, muss aber zu meiner Fehlanalyse stehen und dir recht geben.

Zebra
13.10.2012, 13:09
Seine Einstellung ist da sicher ein großes Problem. Wie soll er sich weiterentwickeln, wenn er seine schwächen leugnet und immer nur die anderen Schuld sind?

chriskurz
13.10.2012, 20:13
Alles nur Spekulation, evtl. ist er selbst sein größter Kritiker, und arbeitet im Training stark an seinen Schwächen, nur nach außen gibt er den Makellosen...

derwaechter
22.10.2012, 15:22
Er knüpft natlos an seine Form vor seiner Verletztungspause an.


der Wächter

LinusNr.1
28.10.2012, 22:01
Laut Spanischen Medien will Mourinho ihn immer noch verpflichten um Casillas Druck zu machen...

Torwart1
28.10.2012, 22:07
Aufgrund der aktuellen Leistung von Wiese wird Casillas wohl schon am ganzen Körper zittern ...

LinusNr.1
28.10.2012, 22:10
Casillas war gegen Dortmund aber auch extrem schwach...

neuer Neuer
29.10.2012, 17:47
Aber er (Casillas) ist trotzdem 10mal stärker als Wiese :D

übergreifer
04.11.2012, 08:56
Es geht doch. Endlich erwischt er einen guten Tag, und bringt eine starke Leistung.

Paulianer
04.11.2012, 09:44
Das war nur eine Frage der Zeit. Wiese mag zwar nicht in den Augen aller ein Top-Torhüter sein, aber auf der Linie ist er es definitiv. Und bei solchen Spielen wie gestern kommt ihm das natürlich zu Gute.

Oli_kahn313
04.11.2012, 12:30
Das war nur eine Frage der Zeit. Wiese mag zwar nicht in den Augen aller ein Top-Torhüter sein, aber auf der Linie ist er es definitiv. Und bei solchen Spielen wie gestern kommt ihm das natürlich zu Gute.

stimme zu. Gestern war mal richtig gut

Icewolf
05.11.2012, 08:00
stimme zu. Gestern war mal richtig gut

Nur eines trübt meine vollständige Zustimmung:
Die Wiese-Flug-Grätsche, hier wunderbar zu erkennen:
BILD: Wiese endlich wieder Riese (http://www.bild.de/sport/fussball/tim-wiese/endlich-wieder-hoffenheim-riese-27030696.bild.html)

Torbinho
05.11.2012, 09:04
Ist mir auch aufgefallen... Hat er mehrmals gemacht, allerdings diesmal stets erfolgreich.
Insgesamt ne starke Leistung, nur diese Macke wird er wohl nicht mehr rausbekommen.

neuer Neuer
10.11.2012, 14:37
Wiese braucht noch Winterreifen XD
''Zitat von Liga total Reporter''
Er will eine Flanke abfangen u. rutscht aus, die Flanke fliegt über ihn hinweg und der Ball ist im Tor. Da hat er sich vll bei den Stollen vertan. Aber dieses Jahr hängt ihm das Pech an den Händen.

Affenbrei
10.11.2012, 14:52
Er verschätzt sich erst und rutscht dann obendrein noch aus. Das Ding kann man nun wirklich nicht auf die Stollen schieben.

Icewolf
10.11.2012, 21:46
Meiner Meinung nach dokumentiert er in dieser Situation wieder seine völlige Gefühlslosigkeit für die offensive Torverteidigung:
Entweder 20cm über dem Boden mit der Beinschere oder eben der Versuch einer offensive Aktion, die er entweder vergeblich zu korrigieren versucht oder mit falschem Timing zum Ball bzw. am Ball vorbei versägt. Er vermittelt extremst den Eindurck, überhaupt kein Gefühl für den Raum zu haben.
Und Ausrutschen - ich bitte Euch!

Und auch widerspreche ich, dass der Freistoß in der zweiten Hälfte gut gehalten war.
Er wehrt den Ball schräg nach vorn, fast gerade vor das Tor ab. Für mich, bei seinen Fähigkeiten, eigentlich ein Kandidat zum Festhalten.

derwaechter
12.11.2012, 07:26
Er knüpft natlos an seine Form vor seiner Verletztungspause an.


der Wächter


Dem ist nichts hinbzuzüfügen.


der Wächter

Tobias
14.11.2012, 12:53
Wen die Causa Wiese interessiert:

http://www.sueddeutsche.de/sport/tsg-hoffenheim-ein-guter-freund-1.1522662

Tobias
19.11.2012, 11:43
Meinungen zum ersten Gegentor gestern?

übergreifer
19.11.2012, 12:02
Ja, ich habe eine. Schön gemacht von Wiese. Er versucht die Flanke vom Tor weg abzuwehren, kommt dran, und hat einfach Pech, dass dahinter jemand steht. Kann er nicht wissen, dass er mit den Fingerspitzen den Ball exakt auf den Kopf lenken wird. Man hat im Hinterkopf keine Augen. Imo nicht diskussionswürdig. Worüber man diskutieren könnte wäre eher der dritte Treffer. Wenn der Ball beim Freistoß nach innen gespielt wird, dann deckt die Mauer kein Tor mehr ab. Da hätte er vielleicht versuchen können 1-2 Schritte nach rechts und nach vorne zu gehen, und sich mehr mittig stellen können. Es ist aber schwer das vernünftig zu timen, weil man die Bewegung nach rechts rechtzeitig stoppen muss um nicht auf dem falschem Fuss erwischt zu werden. Das Verhalten der eigenen Spieler in der Mauer finde ich für so ein hohes Level mehr oder weniger erbärmlich. Jeder müsste eigentlich wissen, dass wenn der Ball nach innen gespielt wird Mauer als solche zwecklos wird, weil diese das Tor nicht mehr abdeckt. Da muss sich die Mauer sofort auflösen und wie Berserker auf Naldo zulaufen. Sie standen aber immer noch blöd rum. Das sieht man immer wieder in sämtlichen Ligen dieser Welt. Anscheinend wird bei vielen taktisch nicht akribisch genug versucht möglichst viele Gefahrenquellen auszumerzen.

Paulianer
19.11.2012, 12:09
Aus meiner Sicht kann man Wiese hier keinen Vorwurf machen. Ich finde die diesbezügliche Berichterstattung auch mehr als überzogen - bei anderen Torhütern wäre dieser Gegentreffer nicht einmal erwähnt worden. Wiese ist am Ball ja sogar noch leicht dran und häufig reicht diese minimale Richtungsänderung schon aus, um den Stürmer am Torabschluss zu hindern. Hier klappt es halt nicht; Pech gehabt.

Vice
19.11.2012, 16:21
Ich finde die Situation diskussionswürdig, in der er von Dost im 1gg1 überlupft wird, denn der Lupfer war nun wirklich nicht hoch. Hätten die Abwehrspieler nicht ausgepasst, hätten wir wohl eher über diese Situation diskutiert.

Beim ersten Gegentor hat er einfach Pech. Er versucht das "second goal" zu verteidigen, kommt aber leider nur mit den Fingerspitzen dran. Das passiert, ist aber im Grunde genommen eher löblich als ein Fehler, da die second-goal Verteidigung sicherlich sehr sinnvoll ist.

übergreifer
20.11.2012, 08:52
Absolut richtig Vice. Die Szene habe ich vergessen weil wir über die Treffer diskutiert haben. Seltenst dämlich gelöst von ihm, aber das macht er so gut wie immer. Ich kann solch ein Verhalten in 1:1 Situtation wirklich nicht mehr sehen. Irgendwann höre ich auf darüber zu dsikutieren, und lache mich nur noch kaputt über solche Möchtegern-Torwarttechnik.:D

Torbinho
25.11.2012, 12:21
Hoffenheim: Verletzung im Abschlusstraining zugezogen

Tim Wiese hat die Seuche - Bänderanriss im Knie

Das ist nicht die Saison von Tim Wiese. Der neue Torwart der Hoffenheimer muss wegen eines Teilabrisses der Bänder im rechten Knie voraussichtlich drei Wochen aussetzen.

weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/578229/artikel_tim-wiese-hat-die-seuche---baenderanriss-im-knie.html)
(www.kicker.de (http://www.kicker.de))

Tobias 30
25.11.2012, 14:12
Es ist irgendwie bezeichnend für Tim Wiese. Verletzungen wechseln sich mit unglücklichen Leistungen ab. Wenn das so weiter geht, werden wir nicht wieder einen Tim Wiese sehen, der teilweise wirklich klasse Aktionen von ihm sehen, denn die ganze Situation scheint ihn ja schon bis hier her ohnehin sehr verunsichert zu haben.

Ilovekeeper
25.11.2012, 18:59
Babbel hat gerade bei Sky 90 gesagt, dass er Wiese eh nicht eingesetzt hätte! Es ist also fraglich, ob Wiese überhaupt so bald wieder spielt. Könnte mir vorstellen, dass jetzt Casteels seine Chance bekommt sich festzusetzen, wenn er gute Leistungen bringt. Ganz schön bitter für Wiese. Denn bis jetzt hat der Wechsel ihm ja nichts Gutes gebracht.

Paulianer
25.11.2012, 19:03
Hat er das wirklich gesagt? Das heißt, dass Babbel heute einen fitten Wiese auf die Bank gesetzt hätte? Das ist ein starkes Stück, gerade weil Babbel Wiese unbedingt haben wollte. Und sollte das so stimmen, dann kann es das für Wiese bei Hoffenheim schon gewesen sein. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man sich Starke zurücksehnt. Kein Übertorwart, aber mehr als solide. Doch das Boot ist abgefahren. Sollte Wiese wirklich "abgesägt" werden, dann muss sich Hoffenheim meiner Meinung nach um einen neuen Torhüter bemühen.

Irgendwie kann ich es jedoch nicht glauben, dass Babbel seinen Wunschtorhüter - und gleichzeitig wohl einen der Spitzenverdiener im Verein - so demoniert.

Zebra
25.11.2012, 20:38
Die Frage ist, ob Babbel Wiese jemals wirklich haben wollte oder ob er der Vereinsführung nur nach dem Mund geredet hat. Als neuer Trainer kann man ja schlecht ankommen und sagen, so ein sich selbst überschätzendes Auslaufmodel mit diversen Schwächen will ich nicht.

Die Verletzung Wieses kommt jetzt aber schon zum zweiten mal diese Saison sehr zu einem verdächtigen Zeitpunkt, an dem alle sich einen Torwartwechsel herbeisehnten, sich aber dachten, das wir eh nicht passieren, weil Wiese ja der Kapitän und Bestverdiener ist. Vielleicht hat man die Verletzung nur vorgeschoben, damit es für Wiese nicht zu peinlich wird.

Ilovekeeper
25.11.2012, 21:19
Also die Aussage war eindeutig. Babbel hat gesagt, dass er eine Torwartrotation geplant hatte, die sich jedoch durch die Verletzung Wieses erledigt hat. Das Gerücht ging ja vorher schon rum, aber auf Gerüchte gebe ich nicht viel. Dass er es aber in dieser, doch recht viel beachteten Sportsendung so offen zugegeben hat, hat mich auch erstaunt. Ich hatte nämlich vor der Saison schon den Eindruck, dass er von dem Modell Neuaufbau mit Wiese überzeugt war. Immerhin hat er ihn ja auch zu Kapitän gemacht. Das ist ja auch nicht alltäglich, bei einem neuen Spieler.

Ilovekeeper
26.11.2012, 09:25
In diesem Artikel wird die Aussage von Babbel im ganzen zitiert: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_643983.html

axexl
26.11.2012, 10:05
Naja - ich sags mal so: Klar ich denke schon das er Wiese wollte, aber wennns scheiße laeuft laeufts scheiße, und da mus man eben seine Konsequenzen ziehen. Abgesehen davon habe ich keinen überragenden Wiese gesehen wenn ich mal ein SPiel verfolgt habe. Lediglich Bundesligadurchschnitt..

HannSchuach
26.11.2012, 10:10
wennns scheiße laeuft laeufts scheiße

Dieses Zitat erinnert mich an irgendwen?!?! :p

Zebra
26.11.2012, 12:31
Naja - ich sags mal so: Klar ich denke schon das er Wiese wollte, aber wennns scheiße laeuft laeufts scheiße, und da mus man eben seine Konsequenzen ziehen. Abgesehen davon habe ich keinen überragenden Wiese gesehen wenn ich mal ein SPiel verfolgt habe. Lediglich Bundesligadurchschnitt..

Wiese war mit Ausnahme gegen den HSV eigentlich immer Durchschnitt und bei allem im Strafraum noch weniger. Das bis jetzt bei Hoffenheim war allerdings bis jetzt ziemlich unterdurchschnittlich.

Tobias
26.11.2012, 13:36
In diesem Artikel wird die Aussage von Babbel im ganzen zitiert: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_643983.html

Schon sehr mutig! Wie wir schrieben: Im Grunde ein Eingeständnis von seiner eigenen Fehlplanung. Wiese war der reine! Wunsch Babbels.

Oli_kahn313
26.11.2012, 13:46
Also so wie ich das bisher beobachte, handelt es sich bei dem ganzen Wechsel von Wiese zu Hoppenheim um ein einziges großes Missverständnis, die Erwartungen die Hoffe an Wiese hat, die Wiese an Hoffe , die Erwartung die Babbel an Wiese und Wiese an Babbels Fähigkeiten als Trainer hatte, das ist bisher alles enttäuschend gelaufen. Wiese scheint, seit dem Aus aus der N11 auch der unbedingte Wille zu guter Leistung abhanden gekommen zu sein, er scheint mir das alles hinzunehmen, was für ihn bisher eher untypisch war. Die Degradierung ist nach den Leistungen der letzten Wochen und Monate für mich folgerichtig und sinnvoll, sogar zum Schutz des Spielers. Beide Seiten sollten sich überlegen ob man dieses Experiment Wiese in Hoffenheim nicht schnellst möglich wieder beendet. Gleiches gilt aber auch für das Experiment Babbel, beides läuft bisher enttäuschend. Wiese sollte sich, wenn er noch jemals irgendwie international um Titel mitspielen will, unbedingt einen anderen Verein suchen. Und Hoffe sollte sich einen Torwart suchen der zu ihnen passt, Starke hat man ja leider vom Hof(fe) ;) gejagt.

Vazilito23
26.11.2012, 14:50
Find ich ehrlich gesagt reichlich unnötig diese Aussage. Gerade wo doch die Verletzung Wieses "optimal" in die Planungen von Babbel spielen. Es gab doch nach dem Spiel keinen Grund den Wechsel zu begründen, da Wiese eh nicht hätte spielen können. Casteels hätte ja auch die nächsten Spiele mit der Sicherheit, auf jeden Fall zu spielen, bestreiten können. Damit demontiert man Wiese mMn nur.
Ich bin mal gespannt, wie sich das mit Wiese und Hoffenheim noch so entwickelt.

Torbinho
26.11.2012, 15:34
Ist es nicht viel wichtiger, dem aktuellen Keeper den Rücken zu stärken? Ihm zu zeigen, dass man seine Anstrengungen im Training, sein Talent etc. bemerkt hat und ihn nicht nur deswegen aufstellt, weil der Platzhirsch gerade verletzt ist?
Ich persönlich muss sagen, dass ich viel besser spiele, wenn ich weiß, dass der Trainer mit mir im Tor spielen will und mich nicht deshalb reinstellt, weil der andere gerade ausfällt. Gerade bei unerfahrenen Keepern in der BL dürfte das genauso sein.
Wiese wird damit umzugehen wissen. Zum Einen weiß er vmtl., dass seine bisherigen Leistungen nicht das Gelbe vom Ei sind, zum Anderen wird Babbel (hoffentlich) auch mit ihm sprechen. Ich finde Babbels Aussagen zur Zeit absolut korrekt.

Vazilito23
26.11.2012, 15:39
Hast du durchaus recht mit. Jedoch ist es das eine, dem Keeper das im Vertrauen zu sagen, das andere, es in die weite TV-Welt zu prusten. Ich gebe dir zu 100% Recht mit deiner Aussage. Gerade bei jungen Keepern. Aber das kann man auch eleganter kommunizieren, bzw. komplett intern.

chriskurz
26.11.2012, 16:28
Hast du durchaus recht mit. Jedoch ist es das eine, dem Keeper das im Vertrauen zu sagen, das andere, es in die weite TV-Welt zu prusten. Ich gebe dir zu 100% Recht mit deiner Aussage. Gerade bei jungen Keepern. Aber das kann man auch eleganter kommunizieren, bzw. komplett intern.
Völlig Richtig!

Paulianer
27.11.2012, 21:57
Hoffenheim: Manager stärkt Keeper den Rücken
Wiese wird nicht fallengelassen

Der Druck auf 1899 Hoffenheim vor dem Gastspiel beim 1. FC Nürnberg (Mittwoch, 20.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de) ist immens. Doch im Kraichgau geht es auch um Personalien. Trainer Markus Babbel steht genau wie der verletzte Keeper Tim Wiese zur Diskussion. Bei der Personalie Wiese wurde Manager Andreas Müller am Dienstag deutlich und schließt einen Abgang in der Winterpause nahezu aus.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/578359/artikel_wiese-wird-nicht-fallengelassen.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Steffen
28.11.2012, 06:39
Also, die Meldung ist ja mal raus, also ist da etwas dran.
Wobei ich hier sagen muss: Man kann Wiese mögen, man kann es nicht. Meist wird er nicht gemocht und wegen seiner Spielweise ist er auch nicht gerade unumstritten.
ABER er war Deutschlands Nummer drei - und daher sicherlich keine Luftpumpe, sonst hätte er sich in diesem Kreis nicht so lange gehalten.
Auch bei Werder war er eine Personalie, die wegen bestimmter Einzelverhalten technischer Natur in der Kritik stand, wie seine 1gg1 Aktionen...
Sicher kann man diskutieren, ob Tim Wiese dem modernen Leitbild des Torspielers entspricht oder nicht - doch diese Diskussion läßt sich auch auf den Torwart anwenden, der mit Dortmund 2 mal Meister wurde. Das Leitbild verhilft daher NULL zu Erfolgen oder ist ein Garant dafür, ich gehe inzwischen sogar vom Gegenteil aus.
Was mich hier stört, auch wenn ich Tim Wiese jetzt nicht sonderlich leiden kann, ist das man mal wieder die Misere an der Position Tw festmacht! Hoffenheim hat auch mit Tom Starke am vergangenen Spieltag alles andere als erquickend Fussball gespielt. Daher jetzt als Trainer den Torwart in Frager zu stellen, als wäre dieser allein an der Situation schuld, nur um mit einem anderen Torwart auf Besserung zu hoffen, sprich für mich nicht gerade für einen guten Trainerstil - vor allem wenn ich als Trainer noch diesen Torwart umworben und dann auch verpflichtet habe.
Und genau dieses amateurhafte Verhalten bummst mich tierisch an - und schon daher glaube ich auch dem Managment nicht unbedingt dieses Dementi..

Ich erwarte einen Tw Wechsel in solcher Situation von einem Kreisliga Trainer, der damit vielleicht hofft, ein Zeichen zu setzen und damit wieder Erfolge zu bekommen - weil er selbst nicht weiter weiß, oder weil er selbst nicht in der Lage ist, die Situation in Gänze zu analysieren und zu korrigieren.
Doch von einem Fussballlehrer und Bundesliga Trainer erwarte ich so etwas gerade NICHT