Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)
Vazilito23
03.08.2010, 23:28
Weil er Nummer 1 bei der WM war und deshalb sicherlich noch mehr als zuvor im Fokus steht.
Das mag ja durchaus sein, jedoch sehe ich das nicht ganz so dramatisch, da auch schon während der WM (würde fast behaupten noch mehr) im Fokus stand.
Würde deswegen jetzt nicht direkt von einer neuen "Rolle" sprechen, weswegen ich auch nachfragte.
Just my 2 Cents..
Paulianer
04.08.2010, 08:02
Die WM kann man aber nicht mit der Bundesliga vergleichen. Die Bundesliga-Saison ist weitaus länger und erfordert deshalb viel mehr Konstanz. Die WM war das Highlight, nun kommt der Alltag...
Ich schreibe nicht umsonst "scheinbar"...für mich ist Neuer nicht Deutschlands bester Keeper.
Wer sich jetzt für den Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend" interessiert, darf gerne nachschlagen...:);)
Ich kann mir schon vorstellen, wer es Deiner Meinung nach ist, wenn Du Kahn als Bild hinterlegst ;)
Na ja, ich glaube, Neuer hat zumindest gezeigt, dass er ein Weltklassetorwart werden kann. Für mich hat er von allen drei Torhütern das größte Potenzial. Er hat ja auch gezeigt, dass er teils dramatisch mehr Potenzial im Mitspielen hat als Wiese und selbst Adler. Er hat aber auch gezeigt, wo er noch teils deutlich nachbessern muss. Er hat bis auf das Ding gegen England ein sehr gutes Turnier gespielt. Das ist erstmal der status quo.
Da Potenzial nicht gleich Klasse ist, bin ich gespannt, ob er in Teilbereichen seines Spiels diese Hürde auch noch nimmt. Davon hängt ab, ob Adler oder Neuer langfristig die Nr. 1 sein werden. Bei Wiese sehe ich neben der Schwäche im Mitspielen und trotz der Klasse auf der Linie und im 1gegen1 ein PR-Problem allererster Güte. Ob es darauf ankommen darf oder nicht, sei dahin gestellt. Ich behaupte, dass schon eine Menge bei Adler oder Neuer schief laufen müsste, dass Wiese eine ernsthafte Chance erhält. Das ist keine positive oder negative Wertung hinsichtlich seines Könnens, sondern m.E. der Stand der Dinge.
robinson
08.08.2010, 07:27
Gestern das erste gegentor,
was macht der Neuer da?
Dachte er ist ein moderner Torwart der Libero spielen muss.
Da pennt er ja total,
kommt viel zu spät aus seinem 16er.
Vielleicht ist er im Urlaub zu lang in der Sonne gelegen????
Gestern das erste gegentor,
was macht der Neuer da?
Dachte er ist ein moderner Torwart der Libero spielen muss.
Da pennt er ja total,
kommt viel zu spät aus seinem 16er.
Vielleicht ist er im Urlaub zu lang in der Sonne gelegen????
Locker bleiben.
Sicherlich kommt er dort etwas zu spät, jedoch ist es doch völlig normal, dass auch er seinen Rhythmus erst wieder finden muss. Ich denke in zwei Wochen klärt er solche Situationen wieder ganz locker, gestern ging es halt schief.
Gestern das erste gegentor,
was macht der Neuer da?
Dachte er ist ein moderner Torwart der Libero spielen muss.
Da pennt er ja total,
kommt viel zu spät aus seinem 16er.
Vielleicht ist er im Urlaub zu lang in der Sonne gelegen????
Naja, sicherlich kommt er zu spät, doch cool bleiben er ist noch nicht im Rhytmus.
Fehleranalyse ist ok, aber dein Beitrag wirkt übertrieben.
Believer
08.08.2010, 09:37
Richtig, Leute.
Aber man muss auch dazu sagen, dass er das ganze Spiel über, bis zu diesem Gegentreffer sehr souverän und selbstsicher wirkte.
H-Village
08.08.2010, 12:05
Als der Pass kam ist er beim Antritt weggerutscht und kam somit zu spät.
Ich find grad nicht die Zeitlupe die auch gestern gezeigt wurde. Vielleicht find ich noch was.
Edit:
Manuel Neuer: Wir haben unsere Chancen in der zweiten Halbzeit nicht genutzt, die Bayern hingegen wohl. Das Tor zum 1:0 wurmt mich. Ich musste heraus kommen und offensiv gegen Miroslav Klose verteidigen. Beim ersten Schritt bin ich leicht weggerutscht. Das war ärgerlich.
Quelle: http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/die-stimmen-zum-spiel-enttaeuschte-knappen-blicken-nach-vorn.html
nombro 1
10.08.2010, 09:16
Seine letzten beiden Trikots die er jeweils gegen Bayern trug sahen echt stark aus. Vor allem das Weiße. Scahde das es mal wieder ein Trikotsondermodell ist. Schalke sollte das als Torwarttrikot verkaufen oder das rote.
Ist das weiße Trikot nicht einfach ein Stangenmodell?
War am Samstag im Stadion in der Schalke-Kurve, und von dort aus, hat es sehr danach ausgesehen. Kann mich jetzt aber natürlich auch täuschen...
s04-Andy
11.08.2010, 21:59
Das rote Trikot sah echt super aus. Es würde mir gefallen, wenn er das regelmäßig tragen könnte.
Paulianer
20.08.2010, 09:28
Neuer ist nun übrigens Kapitän beim FC Schalke 04.
War zu erwarten und damit sollten auch die Schalker-Fans zufrieden sein;).
s04-Andy
23.08.2010, 01:37
Die starke Parade beim Schuss von RvN sticht sicherlich hervor. Den Schuss von Pitroipa hat er auch gut pariert. Ansonsten nicht allzu sehr geforder, aber er war wachsam, wenn nötig.
Admiraner
23.08.2010, 11:15
Seine neue Website <CITE>www.manuel-neuer.de/ (http://www.manuel-neuer.de/)</CITE> ist online!
Paulianer
23.08.2010, 11:23
Ist mir irgendwie zu verspielt. Ich möchte die Infos auf einen Blick haben und mich nicht erst durch unzählige Flash-Animationen klicken müssen.
Dan_the_man
23.08.2010, 12:35
Jau, 'n ziemliches Mäusekino...
Ist mir irgendwie zu verspielt. Ich möchte die Infos auf einen Blick haben und mich nicht erst durch unzählige Flash-Animationen klicken müssen.
Du hast zwar Recht, denn ich sehe es genauso, aber bedenke, dass wir nicht die Zielgruppe sind.
Die Homepage richtet sich an die jungen Kiddies, denn vor allem bei den Knirpsen ist Manu sehr beliebt und da kommt sowas "Verspieltes" besser an, als bei uns Beiden jetzt.
Ja, und seinen YouTube Kanal habe ich gleich mal abonniert ;)
Auch seine Facebook Seite habe ich mal betrachtet...
ilportier
25.08.2010, 11:34
Seh ich das richtig das Neuer hier Haftschaumschichteln trägt..?
http://img709.imageshack.us/i/e07e14c0b9.jpg/
Seh ich das richtig das Neuer hier Haftschaumschichteln trägt..?
http://img709.imageshack.us/i/e07e14c0b9.jpg/
Sieht auf jeden Fall so aus :)
Das sind definitiv Haftschaumschichteln!
Paulianer
25.08.2010, 12:29
Es sind definitiv KEINE Haftschaumschichtel. Ich habe das Bild in Original-Auflösung.
Ansonsten hättet ihr davon sicherlich bei Glove Spotting erfahren ;)
Believer
28.08.2010, 15:42
Da hat er sich gerade beim 2.Gegentor böse verladen lassen. Natürlich kein Patzer, aber es sieht schon etwas komisch aus. Gegen den Schuss dann hat er mit seiner Fehlentscheidung zu spekulieren dann natürlich keine Chance. Das sieht man bei Neuer aber häufiger. Er ist so ein "Intuitions-Torwart", was aber erstmal nicht negativ ist. Wer als Torwart eine gute Intuition bzw. eine gute Antizipation hat, der kommt weit. Nur manchmal geht es eben ins Auge...
Ja da hast du Recht. Ist zwar kein Patzer, aber wenn er stehen bleibt und versucht zu reagieren hat er ihn vielleicht. Nun gut, da haben wir wieder was zu diskutieren :)
Ansonsten solide Partie von ihm, wie er in der 89. Minute gegen Ya Konan klärt war allerdings überragend aus meiner Sicht.
Neuer tut mir im Moment richtig Leid, nicht nur weil ich Schalke Fan bin, sondern eher wegen dieser Abwehr. Da möchte glaub ich kein Torwart hinter stehen.
Tobias94
28.08.2010, 19:53
Ja, so sehe ich es ebenfalls, und gegen Ya Konan war es wirklich eine richtig starke Parade. Eine gute Partie, sehr sicher. Vorallem wenn man 15 Meter hinter ihm in der Nordkurve steht, sieht man wie abgeklärt er ist das bekommt man im Tv ja leider nicht mit. Und seine späte Parade sah von hinten enorm spektakulär und stark aus.
Neuer: Hannover hat Chancen clever genutzt
http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/neuer-hannover-hat-chancen-clever-genutzt.html
Paulianer
30.08.2010, 16:20
Torhüter: Löw gibt die Hierarchie bekannt
Neuers Anspruch: Zwei Spiele
Die Kapitänssituation ist der eine Brennpunkt für Joachim Löw, die künftige Torhüter-Hierarchie die zweite offene Frage. Auch sie wird vom Bundestrainer in dieser Woche geklärt, nachdem er sich vor knapp drei Wochen nach dem 2:2-Test in Dänemark öffentlich noch nicht festlegen wollte. Stattdessen hatte er den Konkurrenzkampf mit der Aussage geschürt: "Dass sich alle wieder neu bewähren müssen, ist klar. Die Leistung muss stimmen."
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/541755/artikel_Neuers-Anspruch_Zwei-Spiele.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Paulianer
01.09.2010, 12:58
„Lasst uns mal Zeit!“
Zoff auf Schalke: Jetzt schlägt Neuer Alarm
In der aktuellen Ausgabe von SPORT BILD bezieht Schalke-Torwart und -Kapitän Manuel Neuer Stellung zu Abwehrboss Christoph Metzelder, Trainer Felix Magath und dem schwelenden Fan-Zoff auf Schalke.
Weiterlesen (http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/fc-schalke-04/2010/09/01/zoff-auf-schalke-jetzt-schlaegt-neuer-alarm/lasst-uns-doch-mal-zeit.html)
Quelle: SportBILD (www.sportbild.de)
Paulianer
01.09.2010, 16:06
Ballack Kapitän - wenn er fit ist
Neuer bleibt die Nummer eins
Am Mittwoch bestätigte Bundestrainer Joachim Löw im Rahmen einer Pressekonferenz, was eigentlich schon bekannt war: Michael Ballack bleibt Kapitän der deutschen Nationalelf. Während seiner Abwesenheit wird ihn Philipp Lahm vertreten. Die Nummer eins im Tor bleibt der Schalker Manuel Neuer, Leverkusens René Adler und Tim Wiese (Werder Bremen) sind laut Löw gemeinsam die Nummer zwei.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/541831/artikel_Neuer-bleibt-die-Nummer-eins.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
soccer_girl
01.09.2010, 17:05
Ballack Kapitän - wenn er fit ist
Neuer bleibt die Nummer eins
Am Mittwoch bestätigte Bundestrainer Joachim Löw im Rahmen einer Pressekonferenz, was eigentlich schon bekannt war: Michael Ballack bleibt Kapitän der deutschen Nationalelf. Während seiner Abwesenheit wird ihn Philipp Lahm vertreten. Die Nummer eins im Tor bleibt der Schalker Manuel Neuer, Leverkusens René Adler und Tim Wiese (Werder Bremen) sind laut Löw gemeinsam die Nummer zwei.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/541831/artikel_Neuer-bleibt-die-Nummer-eins.html)
Quelle: kicker (http://www.kicker.de)
War ja leider abzusehen, das Milchbubi die Nummer 1 weiter "noch" ist. Hoffe ja das Adler wie Löw sagt wirklich noch seine Chance bekommt, un in Freundschaftspielen zum Einsatz kommt, Wiese hat ja sein Spiel gegen Dänemark bestritten, nun ist Adler wieder an der Reihe. Neuer hat auch kein überragendes Turnier gespielt eher ein gutes, aber überragend war der nie und nimmer, hatte Glück gehabt, ne Sattelfeste Abwehr vor sich zu haben. :rolleyes:
Wartet es ab, wenn Neuer schwächelt und keine gute Leistung bringt, steht Adler bereit.
So schnell wie Neuer im Tor ist, so schnell kann er auch wieder aus dem Tor sein, Adler braucht auch nur gute Leistungen in der Liga und international zu zeigen. Und wenn alles nichts hilft, wechselt er halt 2011 nach Man United.:p Auch wenn das für mich und einige anderen Leverkusen Fans schwer sein wird.
Und wieso bezeichnest du Neuer nun als Milchbubi ? Gott manchmal wünsche ich mir geradezu, dass hinter deinen Account irgendein "Troll" sitzt der hier bewusst Schwachsinn schreibt.
Und schön, dass sich die Hälfte deines Beitrags um Adler dreht - kannst du dich nicht irgendwie nur auf den Adler-Thread im Forum beschränken, mit deinen Lobeshymnen auf ihn ?
Paulianer
01.09.2010, 17:52
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Sorry, das kann man gar nicht ernst nehmen, weil das so unglaublich viel Unfug ist.
Hier geht es um Manuel Neuer, nicht um René Adler. Schade, dass man sich nur aufgrund solcher dummen Beiträge fast schon wünscht, dass Adler mal richtig patzt. Nur damit man sich so etwas nicht dauernd durchlesen muss.
Immerhin war es wohl seit langem ihr längster Beitrag :rolleyes:
Also ehrlich, mit Seriösität hat das wirklich längst nichts mehr zu tun...
Paulianer, dich muss man wohl leider enttäuschen, denn wenn Adler patzt redet soccer_girl nur davon, dass er sich wieder fangen werde und eigentlich sowieso viel stärker sei als alle seine Konkurrenten ;)
BTT: Dass Neuer erst mal die Nummer 1 bleibt war wohl zu erwarten, wie man über mir auch reichlich nachlesen kann. Ich halte diese Entscheidung ebenfalls für gut, da es zum einen das Vertrauen zu Neuer bestätigt (und wir alle wissen, wie wichtig Vertrauen sein kann) und zum anderen auch einfach keinen Grund gibt, Neuer in Pflichtspielen, wo es also um etwas geht, auszutauschen. Adler und Wiese müssen sich halt in den Freundschaftsspielen der Nationalmannschaft und in ihren Clubs beweisen.
Richtige Entscheidung.
Warum sollte Löw neue Diskussionsherde eröffnen und die Nummer 1 wechseln.
Auch seine Entscheidung zum Thema Nummer 2 finde ich gut.
Wir haben 3 Torhüter, die man jeder Zeit ins Tor stellen kann.
Lancelot
01.09.2010, 18:31
Mich persönlich hätte es wirklich sehr verwundert, falls Neuer nach seiner Vorstellung bei der WM nicht fürs erste weiterhin die Nummer 1 im deutschen Tor gewesen wäre.
Typisch für die Art von Löw finde ich hingegen wiederum, dass seiner Ansicht nach Adler und Wiese beide gemeinsam die Nummer 2 sind.
Wie soll das in der Praxis aussehen? Falls Neuer aus irgendwelchen Gründen ausfällt - wird er dann von Adler und Wiese jeweils zu gleichen Teilen vertreten?
Abgesehen davon werden doch bestimmt einige findige Köpfe ganz genau darauf achten, welche Trikotnummern für Adler bzw. Wiese vorgesehen sind und daraus dann ihre Rückschlüsse ziehen...
soccer_girl
01.09.2010, 18:46
Richtige Entscheidung.
Warum sollte Löw neue Diskussionsherde eröffnen und die Nummer 1 wechseln.
Auch seine Entscheidung zum Thema Nummer 2 finde ich gut.
Wir haben 3 Torhüter, die man jeder Zeit ins Tor stellen kann.
Es muss doch ein Konkurenzkampf im Tor herschen. Neuer soll sich nun mal nicht so sicher sein das er nun wig gesetzt ist, denn sonst wird er sich wieder schnell auf der bank wieder finden. Hängt wohl auch daran, wie Schalke und Leverkiusen die Saison spielen b.z.w abschneiden und wie Adler und Neuer sich präsentieren. Die EM ist ja erst 2012 und nicht 2011.
Es muss doch ein Konkurenzkampf im Tor herschen. Neuer soll sich nun mal nicht so sicher sein das er nun wig gesetzt ist, denn sonst wird er sich wieder schnell auf der bank wieder finden. Hängt wohl auch daran, wie Schalke und Leverkiusen die Saison spielen b.z.w abschneiden und wie Adler und Neuer sich präsentieren. Die EM ist ja erst 2012 und nicht 2011.
Klar muss ein Konkurrenzkampf auch auf dieser Position herrschen. Jedoch kann nur einer im Tor stehen und zur Zeit hat halt Neuer, zu Recht, die Nase vorn.
Wenn Neuer längere Zeit schlecht hält oder sich verletzt könnten die Karten neu gemischt werden und Wiese oder Adler ins Tor rutschen. Jedoch würde ich zur Zeit genauso entscheiden, da Neuer eine gute WM gespielt hat und es keinen Grund zum Wechsel gibt.
philippbcw
01.09.2010, 21:46
Klar muss ein Konkurrenzkampf auch auf dieser Position herrschen. Jedoch kann nur einer im Tor stehen und zur Zeit hat halt Neuer, zu Recht, die Nase vorn.
Wenn Neuer längere Zeit schlecht hält oder sich verletzt könnten die Karten neu gemischt werden und Wiese oder Neuer ins Tor rutschen. Jedoch würde ich zur Zeit genauso entscheiden, da Neuer eine gute WM gespielt hat und es keinen Grund zum Wechsel gibt.
Stimm ich dir komplett zu
mfg
Stimm ich dir komplett zu
P.S. du hast dich glaub verschrieben... ich denke das sollte heißen "...könnten die Karten neu gmischt werden und Wiese oder ADLER ins Tor rutschen ;)
mfg
Genau;).
Danke, habe es geändert.
pascal_s
02.09.2010, 10:36
Es ist die absolut richtige Entscheidung Neuer als Nr.1 zu belassen es gibt keinen Grund der dagegen spricht.
Man könnte jeden der 3 Torhüter ins Tor stellen, das würde keinen Unterschied machen da alle Top sind, da hat Deutschland wohl die wenigsten Probleme.
Und wieso sollte man auch neu verschieben, was mal wieder zu einer hitzigen Situation führen würde.
Und ich finde es hängt auch nicht von der Saison ab wie Schalke Leverkusen oder Bremen spielen (wie soccergirl meinte) denn zu einem Team gehören auf dem Platz immer 11 ist die Abwehr unkonstant kann der ein oder andere Torwart auch mal 6 dinger von MG reinbekommen und trotzdem kann der Torwart dann der beste Mann gewesen sein. Adler hatte seine Chance und hatte Pech, es kann ebenso Neuer passieren.
Deutschland hat halt ein Torwartluxusproblem, besser als nur ein Problem
soccer_girl
02.09.2010, 10:55
Ja aber was ist wenn z.b.s Schalke es nicht schafft sich für die internationalen Plätze zu qualifizieren aber Leverkusen schnappt sich ein CL oder EL Platz, einfach mal jetzt angenommen, was wäre dann ? Ich meine ja nur das bis zur EM 2012 noch viel Zeit ist, erst kommt die Frauen WM 2011 im eigenen Land, es kann noch viel passieren, Formschwankungen, Formkrisen, Verletzungen. Kann mir nicht vorstellen das wenn Neuer unter Formschwankungen leidet, oder in einer sagen wir mal kleinen Formkrise ist, und Adler zur Zeit vielleicht gute Leistungen in der Liga zeigt, dann werden auch die Kritiker wieder größer und würden Adler ins Tor fordern.
philippbcw
02.09.2010, 11:02
Hätte, wäre wenn. Da ist so viel wenn und aber drin, darüber muss man jetzt noch nicht Nachdenken. Denn sonst stehen hier bald Lauter so Nachrichten, was passiert, wenn der Verein schlecht Spielt und der Spieler in der Formkriese ist.....
pascal_s
02.09.2010, 11:23
Auch wenn Neuer in der jetzigen Saison ein Formkrise haben sollten, gäbe es immernoch keinen Grund ihn rauszunehmen ein gutes Beispiel hierfür ist sicher Klose ;)
soccer_girl
02.09.2010, 11:35
Auch wenn Neuer in der jetzigen Saison ein Formkrise haben sollten, gäbe es immernoch keinen Grund ihn rauszunehmen ein gutes Beispiel hierfür ist sicher Klose ;)
Ja aber Neuer ist noch kein Spieler der sagen wir mal 90 Länderspiele schon auf den Buckel hat, und Neuer ist noch kein verdienter Spieler mit einer emenz großen Erfahrung. Du kannst nicht Kloses Situation mit Neuers Situation dann vergleichen, das geht nicht.
Das ist einfach nur lächerlich.
pascal_s
02.09.2010, 11:45
Adler ebenso;)
Ausserdem ist Neuer der erfahrenste Torwart der jetzigen Nationalmannschaft und er hat schonmal einen Titel gewonnen.
Und ich versteh nicht wieso gerade DU meinen Post als lächerlich betitelst ich bin nur auf deine Hypothese eingegangen.
Als lächerlich lass ich den post nur von jemand objektiven betiteln.
danke
Ja aber Neuer ist noch kein Spieler der sagen wir mal 90 Länderspiele schon auf den Buckel hat, und Neuer ist noch kein verdienter Spieler mit einer emenz großen Erfahrung. Du kannst nicht Kloses Situation mit Neuers Situation dann vergleichen, das geht nicht.
Das ist einfach nur lächerlich.
WM gesehen? Die lief ja gar nicht sooo schlecht für Neuer oder?;)
soccer_girl
02.09.2010, 12:16
WM gesehen? Die lief ja gar nicht sooo schlecht für Neuer oder?;)
Vedienter Spieler meine ich damit, das er noch keine 60 oder 90 Länderspiele hat und vieles schon für die NM geleistet hat, er hat gerade mal eine WM gespielt, und das nur weil Adler verletzt ausfiel.
Sorry aber dann kann ich mich mit deinen Relationen nicht auseinander setzen.
Er hat sich gerade bei dieser WM verdient gemacht, da er gut gespielt hat.
Ich hab Adler auch lieber als Neuer, da ich nicht gerade der S04-Sympathisant bin, aber das ist doch in der NM wie in der Kreisklasse, was gut funktioniert bleibt.
Ich wechsle bei meinem Auto auch ein Teil erst aus, wenn es nicht mehr richtig funktioniert, da ich bis zu diesem Zeitpunkt gut damit gefahren bin.
philippbcw
02.09.2010, 13:09
Vedienter Spieler meine ich damit, das er noch keine 60 oder 90 Länderspiele hat und vieles schon für die NM geleistet hat, er hat gerade mal eine WM gespielt, und das nur weil Adler verletzt ausfiel.
Was hat denn das damit zu tun? Wenn ein junger Spieler einfach gut spielt und besser als alle anderen auf der Position, wieso muss er 60 Länderspiele haben, damit er sich das verdient hat. Mann kann es sich auch schon nach dem 3 Länderspiel verdienen. Oder eben nach dem 85 es sich immer noch nicht "verdient" haben.
Das ist kompletter Schwachsinn was du hier schreibst, sry.
Vazilito23
02.09.2010, 13:24
Es muss doch ein Konkurenzkampf im Tor herschen. Neuer soll sich nun mal nicht so sicher sein das er nun wig gesetzt ist, denn sonst wird er sich wieder schnell auf der bank wieder finden. Hängt wohl auch daran, wie Schalke und Leverkiusen die Saison spielen b.z.w abschneiden und wie Adler und Neuer sich präsentieren. Die EM ist ja erst 2012 und nicht 2011.
Seh nur ich das so, oder würde sich dein Standpunkt bezüglich Konkurrenzkampf schlagartig ändern, wenn Adler die Nummer 1 wäre?
philippbcw
02.09.2010, 13:26
Seh nur ich das so, oder würde sich dein Standpunkt bezüglich Konkurrenzkampf schlagartig ändern, wenn Adler die Nummer 1 wäre?
Das siehst du schon richtig ;)
Was hat denn das damit zu tun? Wenn ein junger Spieler einfach gut spielt und besser als alle anderen auf der Position, wieso muss er 60 Länderspiele haben, damit er sich das verdient hat. Mann kann es sich auch schon nach dem 3 Länderspiel verdienen. Oder eben nach dem 85 es sich immer noch nicht "verdient" haben.
Das ist kompletter Schwachsinn was du hier schreibst, sry.
Sorry auch wenn ich Soccer_Girl nicht zustimmen kann, ist eine Meinung niemals kompletter Schwachsinn.
Diskutieren ja, aber wenn dann richtig!
philippbcw
02.09.2010, 13:30
Sorry auch wenn ich Soccer_Girl nicht zustimmen kann, ist eine Meinung niemals kompletter Schwachsinn.
Diskutieren ja, aber wenn dann richtig!
Vielleicht nicht komplett, aber Schwachsinn aufjeden fall. Es hat doch nichts mit den Anzahl der Spiele zum tun wie sehr sich ein Spieler einen Stammplatz verdient. Und es gibt ja nicht einmal in Deutschland einen Torwart, der wirklich eindeutig mehr Spiele hat als Neuer und noch in der DFB 11 Aktiv ist und dann ist das für Schwachsinn so etwas zubehaupten.
Und das mit dem Diskutieren wird einfach schwer, wenn andere keine Argumente bringen.... da kann man sich dann zu Tode diskutieren ;)
Paulianer
02.09.2010, 13:33
Wie wäre es, wenn ihr "soccer_girl" einfach ignoriert? Wir erreichen mit unseren Beiträgen doch eh nichts.
philippbcw
02.09.2010, 13:34
Wie wäre es, wenn ihr "soccer_girl" einfach ignoriert? Wir erreichen mit unseren Beiträgen doch eh nichts.
Ja Paulianer du hast recht, es wäre das beste, aber es fällt manchmal wirklich schwer.
Aber es wird das beste sein.
Vielleicht nicht komplett, aber Schwachsinn aufjeden fall. Es hat doch nichts mit den Anzahl der Spiele zum tun wie sehr sich ein Spieler einen Stammplatz verdient. Und es gibt ja nicht einmal in Deutschland einen Torwart, der wirklich eindeutig mehr Spiele hat als Neuer und noch in der DFB 11 Aktiv ist und dann ist das für Schwachsinn so etwas zubehaupten.
Und das mit dem Diskutieren wird einfach schwer, wenn andere keine Argumente bringen.... da kann man sich dann zu Tode diskutieren ;)
Dann lass es lieber, das ist besser als beleidigend zu werden.
Eine Meinung ist eine Meinung, das wird auch immer so bleiben.
Deinem Argument stimme ich jedoch voll zu.
philippbcw
02.09.2010, 13:36
Dann lass es lieber, das ist besser als beleidigend zu werden.
Eine Meinung ist eine Meinung, das wird auch immer so bleiben.
Deinem Argument stimme ich jedoch voll zu.
Naja du hast schon recht, aber ok gut... ich hör auf Pauli.
aber nun BtT
@Topic:
Hab mir gerade die HP von Neuer angesehen. Fand sie leider nicht so gut. Sie war ziemlich unübersichtlich und irgendwie kam sie mir ein bisschen selbstdarstellerisch vor.
Sie ist aber auch relativ neu und wird sicherlich noch besser.
edit: ich ignoriere soccergirl lieber und schließe mich damit dem Rest an und gieße nicht neues Öl ins Feuer
Believer
02.09.2010, 14:06
Chris, keep cool.
Du hast vollkommen Recht, keine Frage. Aber viele solcher Bemühungen waren vergeblich investierte Kraft, von daher: Manches kann man nicht ändern, wenn man auf taube Ohren stößt.
s04-Andy
03.09.2010, 21:36
Souveräne Leistung von Neuer. Er hat heute einen guten Eindruck hinterlassen. 1 mal ist ein Schuss leicht über die Fäuste gerutscht, aber ansonsten sehr souverän.
Paulianer
03.09.2010, 21:37
Vor allem bei hohen Bällen unglaublich sicher. Er wurde nicht viel gefordert, also eine Pflichtaufgabe.
Nicht wildes, gute, solide Leistung, aber eben jetzt nicht unbedingt herausragend.
Sicher bei den hohen Bällen, da entwickelt er sich richtig gut.
Ich fand ihn heute auch wieder sehr gut...insbesondere die Szene wo ihm der Ball leicht über die Fäuste rutscht, er sich aber den anschliessenden Eckball wie selbstverständlich runterpflückt.
Neuer genießt 90 Minuten ohne Gegentor
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2010/09/05/manuel-neuer/geniesst-90-minuten-ohne-gegentor.html
Paulianer
06.09.2010, 22:18
Löw setzt auf den Schalke-Star
Herr Neuer, bleiben Sie noch 10 Jahre die Nr. 1?
Er ist erst 24 Jahre alt, Schalke-Kapitän, hat eine starke WM gespielt und wurde von Joachim Löw jetzt offiziell zur deutschen Nummer 1 erklärt: An Manuel Neuer kommt keiner vorbei!
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2010/09/06/manuel-neuer/zehn-jahre-national-torwart.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Hm toll. ^^
Neuer entkräftigt einfach jede Frage/These. Hauptsache "irgendwas" geschrieben.
Sieht doch jeder wie schnell es geht. Adler die Nr. 1 verletzt sich und ist komplett raus aus der WM - wieso sollte es Neuer nicht anders ergehen ? So ein Interview kann man sich doch irgendwie sparen. :)
Paulianer
06.09.2010, 22:32
Die BILD legt halt mehr Wert auf Quantität als auf Qualität.
Wie soll man auf solche Fragen auch antworten?
Die Bild ist eigentlich nur mit Titeln auf Leserfang-.-
Paulianer
07.09.2010, 21:01
Haha, was macht denn Neuer da?! Warum faustet er nicht...
goalkeeper 22
07.09.2010, 21:02
Leicht dem style eines Beachvolleyballers.
Paulianer
07.09.2010, 21:04
Ein klassischer Block also?! :)
Wie nennt man die Figur beim Schautanz? :D
Bitte "soccer-girl" für einige Stunden entsperren ;)
eigenartige aktion...
sah irgendwie ein wenig so aus als dachte er, dass der gegnerische spieler den ball verlängern würde, wenn ihr versteht was ich meine..
goalkeeper 22
07.09.2010, 21:15
Ein klassischer Block also?! :)
Jap, aber hätte wohl auch nicht geklappt. :)
Gibt Neuer ja auch zu... daß war nichts... Er dachte, Spieler kommt an den Ball, er hin und hoch um den Kopfball zu blocken, doof gelaufen - Spieler kommt nicht dran - Tor...
Neuer doof... komischer Stil und Methode...
s04-Andy
07.09.2010, 21:56
Da sah er natürlich nicht besonders gut aus. Allerdings wurde er überhaupt nicht gefordert, von einem harmlosen Schuss aus der Distanz mal abgesehen. Außerdem haben wir 4:0 geführt.
Beim nächsten Mal muss er das einfach so wie gegen Belgien machen. Selbstbewusst in die Luft, mit beiden Fäusten voraus und fertig ;)
havanaheld
07.09.2010, 21:56
Das Ding geht eindeutig auf seine Kappe.^^
Mal anders gesehen: was macht der Spieler am 1. Pfosten? Meiner Meinung nach muss er ganz klar hoch zum Kopfballduell.
Gibt Neuer allerdings das "Torwart" Kommando, dann ist es sein Ding.
philippbcw
07.09.2010, 22:02
Mal anders gesehen: was macht der Spieler am 1. Pfosten? Meiner Meinung nach muss er ganz klar hoch zum Kopfballduell.
Gibt Neuer allerdings das "Torwart" Kommando, dann ist es sein Ding.
Ich seh bei dem Spieler am 1. Pfosten (Riehter) keine Schuld. Denn Neuer geht zum Ball, das heißt er hätte ihn eigentlich nur behindert, außerdem ist ja ein Gegenspieler vor ihm gestanden. Wenn Neuer aber konsequent rausgeht, hat er den Ball oder es ist ein Stürmerfoul.
So sehe ich das.
mfg
s04-Andy
07.09.2010, 22:04
Ist eigentlich auch völlig schnuppe. Da hat Neuer einfach etwas gepennt, Riether (?) oder wer da stand wohl auch ein wenig. Ist schwer zu sagen, ob da jemand was gerufen hat.
Ich schieb´s mal auf die mangelnde Konzentration, da Aserbaidschan kaum Gefahr ausstrahlte und das Schiff schon sicher im Hafen stand.
Gibt Neuer ja auch zu... daß war nichts... Er dachte, Spieler kommt an den Ball, er hin und hoch um den Kopfball zu blocken, doof gelaufen - Spieler kommt nicht dran - Tor...
Neuer doof... komischer Stil und Methode...
Dacht ich mir auch. Hat der nicht erst bei der WM ebenfalls so vollkommen motivationslos den Hampelmann gemacht beim Versuch eine Flanke zu bekommen?
philippbcw
07.09.2010, 22:14
Dacht ich mir auch. Hat der nicht erst bei der WM ebenfalls so vollkommen motivationslos den Hampelmann gemacht beim Versuch eine Flanke zu bekommen?
Ja, aber da ging´s gut. Ich hab mich damals schon gefragt, was das werden sollte?! Aber okay, solang er die Bälle hält, kann er ja fast alles machen;), doch dieses mal ging´s eben nicht gut.
s04-Andy
07.09.2010, 22:16
Ab und Zu kann man sich solche Experimente sicherlich leisten. Solange er in den absoluten wichtigen Spielen davon absieht, ist mir das gleich :D
Lieber beim 4:0 gegen Aserbaidschan, als gegen Belgien, Türkei oder sonst wen.
philipp1994
07.09.2010, 22:34
Natrülich sieht Neuer nicht besonders gut aus, aber steht Jadaov ganz alleine da. Ich sehe den Fehler bei den Mitspielern, denn einer muss Jadaov decken und kann den Aserbaidschaner stören bzw. klären.
Ja, aber da ging´s gut. Ich hab mich damals schon gefragt, was das werden sollte?! Aber okay, solang er die Bälle hält, kann er ja fast alles machen;), doch dieses mal ging´s eben nicht gut.
Damals gings auch schon nicht gut. War das 2:1 der Engländer http://www.youtube.com/watch?v=AQF0oTHr-3U Oder gibts da noch eine andere Aktion?
philippbcw
07.09.2010, 22:40
Damals gings auch schon nicht gut. War das 2:1 der Engländer http://www.youtube.com/watch?v=AQF0oTHr-3U Oder gibts da noch eine andere Aktion?
Also ich meine mich daran zu erinnern, das er so schon mal einen Ball gehalten hat bei der WM, kann mich aber auch täuschen.
Vazilito23
08.09.2010, 01:24
Sieht mMn auch ein wenig so aus, als wäre er leicht desorientiert und es kommt daher zu seiner "Notlösung". Klarer Fehler von Neuer. Sieht zwar doof aus, aber da wird in 2 Monaten kein Hahn mehr nach krähen.
Schnapper82
08.09.2010, 06:41
Damals gings auch schon nicht gut. War das 2:1 der Engländer http://www.youtube.com/watch?v=AQF0oTHr-3U Oder gibts da noch eine andere Aktion?
Genau diese Aktion war es.
Diese "Hampelmann" Figur macht Neuer des öfteren.
In der Szene gestern muss er zusehen, dass er eher an den Ball kommt als der Gegenspieler. Gut, er rechnet damit, dass der Ball verlängert wird, aber selbst dann sieht seine Aktion seltsam aus.
Bin mal gespannt, was die Bild draus macht xD
Ich sehe Schlagzeilen vorraus wie:"Kollateralschaden im deutschen Tor", "Jetzt ist wieder alles offen", "Neuer unsicher wie nie zuvor" xD
Für mich ist er momentan trotzdem die Nr.1.
Solche Sachen passieren halt, hoffentlich vergisst er das Ding genauso schnell wie ich meine Autoschlüssel.
Hat der nicht erst bei der WM ebenfalls so vollkommen motivationslos den Hampelmann gemacht beim Versuch eine Flanke zu bekommen?
Ja, hat er. Macht er auch in der Bundesliga. Und zwar immer dann, wenn er vor dem Stürmer nicht an den Ball kommt. Er scheint so zu versuchen, den Stürmer mit einer Art extremen Torverkleinerung am Einschuss hindern zu wollen. Die ist ähnlich einem Handballtorwart, und wer weiß, vielleicht funktioniert es ja..
In der obigen Szene und gestern nicht...
Fehler? Irgendwie ein klassisches "Ja, aber...". Denn ich würde die Schuldzuweisung zu 80 % auf die vorne eingeteilten Spielern verteilen. Dass ein Gegenspieler da vorne frei steht und der Ball auch noch in der Höhe bis zu ihm durchgeht, ist zumindest mal bis dahin kein Torwartfehler. Übrigens ist es auch kein Fehler von Riether. Ich selbst gebe meinen Leuten an den Pfosten immer klar zu verstehen, dass sie möglichst lange auf der Position bleiben sollen.
Was dann passiert, ist m.E. eine Frage des zeitlichen Ablaufes und ob Neuer eine realistische Chance hat, an den Ball zu kommen oder die Situation anders besser zu lösen. Da kann man jetzt sagen, dass er sich ideal auf der Linie positionieren muss, weil er ja nciht durch den Mann durchspringen kann. Richtig! Man könnte aber auch überlegen, ob diese Handball-artige Bewegung nicht in so einem Fall sogar die höchste Wahrscheinlichkeit beinhaltet, die Situation zu lösen. Könnte nicht auch das richtig sein? Zumindest sieht man z.B. in den den Einzelkritiken unterlegten Bildern auf sport1.de, wie der Gegenspieler den Kopf einzieht und dass Neuer in dem Moment noch ein Stück weit hinter dem Mann ist, sich also die Frage danach, ob er den Ball vor dem Spieler erreichen kann, gar nicht stellt.
Ich denke, dass Du hier als Torwart schon mal vorab der Gekniffene bist: Du hast keine Chance, vor dem Spieler an den Ball zu kommen, ohne extrem Gefahr zu laufen, dass es ein Foul ist. Du hast zwar die Möglichkeit, auf der Linie zu blieben, aber dann hast Du realistisch gesehen auch nur die Chance, angeköpft zu werden. Sowohl bei einem Kopfball auf das Tor als auch dabei, dass der Ball einen Meter vor der Linie durch den 5er durchrast, besteht null Chance auf eine Reaktion. Womöglich geht er sogar ohne irgendeine Berührung direkt ins Tor.
Neuer "gambled" in solchen Situationen, indem er spekuliert, wohin der Ball kommen könnte, wenn der Spieler ihn trifft. Dass es hier schief geht und er besser auf der Linie geblieben wäre, ist m.E. das Ergebnis der retrospektiven Betrachtung. Aber in der Situation selbst scheint sein Vorgehen gar nicht mal die schlechteste, sondern eine in dem Fall sogar recht erfolgversprechende Variante zu sein. Und wir müssen uns ja die Frage im Umkehrschluss stellen: wenn ein Torwart in der Situation auf der Linie bleibt, würden dann nicht ein großer Teil der kompetenten wie inkompetenten Beobachter ihm vorwerfen, dass er da hin muss, obwohl der realistisch nicht vor dem Spieler an den Ball kommen kann?
Was meinst Du Steffen? Wenn wir über den Tellerrand hinausgucken, dann ist diese Anleihe vom Handball in einer solchen Situation womöglich sogar am sinnvollsten. Über den Fehler gegen England brauchen wir ja nicht zu reden, schließlich ist Neuer da fünf Meter vor dem Tor. Und da macht so eine Aktion wohl weniger Sinn, es sei denn, ich spekuliere so, dass ich davon ausgehe, bei einem Kopfball keine Chance zu haben und eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit zu erreichen, wenn ich den Spieler irritiere und hoffe, den Ball wie ein Handballtorhüter zu blocken. Ich behaupte - und zwar ohne Schalke- oder Neuerbrille -, dass ein Torwart hier fast immer schlecht aussehen wird, egal ob er versucht, trotz Chancenlosigkeit und Elfergefahr vor den Mann zu kommen, den Ball zu blocken oder auf der Linie abzuwarten.
Einfach nur zu sagen "Riesenbock" und "typische und falsche Neuer-Technik", ist zu wenig, genau so wie es falsch war bei Wieses "Fehler" gegen Dänemark nicht auch die Gesamtsituation zu beachten, die zu dem Gegentor führt.
hans_schwanz
08.09.2010, 09:15
Vielleicht trainiert der Felix Magath zuviele Hampelmänner? Aber war ein klarer Fehler, beim Tor muss er klar versuchen vorm Spieler an den Ball zu kommen. Aber wer wird nicht unkonzentrierter wenn die Mannschaft hoch führt und man kaum was zu tun hat.
Das ist ja gerade der falsche Ansatz! Entweder er kann vor dem Spieler an den Ball kommen oder nicht. Hier kann er es nicht, das sieht man deutlich. Also scheidet die Option aus. Das ist ja so, als würden wir bei einem abgefälschten Ball sagen, es sei ein Torwartfehler, denn er hätte optimalerweise schon in der anderen Ecke gestanden. Wir können ja nicht anders als retrospektiv das Thema behandeln, doch wir müssen dann die Situation danach beurteilen, wie sie sich für den Keeper und aus seiner Sicht dargestellt hat und nicht in der 2D-Ansicht des TVs.
Ich wäre für meinen Teil wohl auf der Linie geblieben, wenn ich erkenne, dass ich nicht bis zum Ball durchkomme. Aber womöglich bietet das noch weniger Erfolgschancen als Neuers Vorgehen, auch wenn es hier so dämlich aussieht. Doof auszusehen, ist aber noch kein Argument, dass die Aktion an sich doof gewesen wäre. Das ist doch die entscheidende Frage. Wir wollen uns schließlich als "Fachleute" von den Ahnungslosen unterscheiden, die als Journalisten und Forenschreiber dazu ihren Senf abgeben, ohne jemals abseits eines Thekenmannschaftsturniers im Tor gestanden zu haben.
Torbinho
08.09.2010, 10:12
Hmm ich wuerds schon als Fehler einordnen... Hat er ja auch selber getan, es bringt einfach nichts, staendig zu versuchen, sich von Fehlern freizusprechen, damit loest man nur noch mehr Diskussionen aus... Macht Neuer in dem Sinne also alles richtig wie ich finde.
Aber nik1904 hat schon auch ne wesentliche Frage aufgeworfen. So schnell da jeder der 80 Mio. Bundestrainer aufschreit "TORWARTFEHLER" bleibt die Frage, wie man die Situation ueberhaupt vernuenftig loest. Meiner Meinung nach hat Neuer 3Alternativen:
1. Er vertraut auf sein Reaktionsvermoegen, laesst den Spieler koepfen und versucht dann, den Ball zu erreichen nachdem er sieht (ahnt) wo der Ball hingeht
2. Er macht das, was er getan hat und versucht, den (erwarteten) Kopfball direkt nachdem er vom Kopf des Gegenspielers abprallt abzublocken.
3. Er geht mit den Faeusten zum Ball und versucht in rauszuboxen.
Zu 1: Ist wahrscheinlich die Variante, wo er am wenigsten schlecht bei aussehen kann. Bei einer Ecke auf den kurzen Pfosten sollte dann auch keiner schreien "Da muss er hin", das ist naemlich so gut wie aussichtslos. Allerdings sollte ein Nationaltorwart nicht in erster Linie darauf bedacht sein, moeglichst wenig dumm auszusehen. Die Erfolgschance dieser Variante schaetze ich am geringsten von allen Dreien ein.
Zu 2: Wurde ausreichend diskutiert. Ist halt die "Glanzparade oder Patzer"-Entscheidung. Ist in dem Fall halt schief gegangen, muesste man mal beobachten, ob er damit langfristig mehr Baelle abwehrt als Tore kassiert.
Zu 3: Waere moeglicherweise die beste Variante gewesen. Er versucht einfach zum Ball zu gehen und den wegzufausten. Wenn er's ganz clever machen will laesst er sich dabei vom Gegenspieler unterlaufen, laesst sich ueber ihn fallen und bekommt sogar nen Freistoss dafuer... Im Nachhinein waere es vllt. das beste gewesen.
Allerdings finde ich auch, wie vorher schon gesagt wurde, dass Riether am kurzen Pfosten da ebenfalls nicht gut aussieht. Er soll zwar nicht ins Kopfballduell gehen, da der Ball aber knapp neben ihm einschlaegt muss man sich schon fragen, warum er eigentlich da steht. Genau fuer solche Faelle decke ich doch den kurzen Pfosten...
Unterm Strich wuerd ich da aber keine allzu lange Debatte draus machen. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt schon "zu", davor und danach gabs keinerlei Unsicherheiten von Neuer...
Was hier noch keine Erwähnung gefunden hat: Neuer hat in dieser Situation sogar 3 Aktionen gemacht!
Als erstes kam von ihm der typische Schritt raus, um Flanken abfangen zu können. Nun sieht er aber, dass die Flanke an den ersten Pfosten kommt und somit erst mal sehr schlecht erreichbar ist, zumal er ja bereits den Schritt raus gemacht hatte. Folgerichtig stellt er sich also auf die Linie. Dann macht er aber folgende Beobachtung: Der Gegenspieler am 1. Pfosten ist ungedeckt und steht höchstens einen Meter vor dem Tor. Daraus erkennt er: Kommt dieser Spieler zum Kopfball, ist der Ball höchstwahrscheinlich drin, da es 1. fast unmöglich ist einen Kopfball aus dieser Distanz abzuwehren und er sich 2. mit Riether gegenseitig behindern würde. Also sucht er den letzen Ausweg: Auf zum Ball! Da es nun aber zu spät ist, den Ball vor dem Gegenspieler erreichen zu können, versucht er, ausgehend davon, dass der Spieler auch köpft, den Ball unmittelbar nach dem Kopfball abzufangen. Diese Methode kann effektiver sein, als sie sich zunächst anhört, da der Ball aufgrund der enormen Winkelverkürzung noch nicht wirklich eine Richtung angenommen hat.
Zu Neuers Pech aber erwischt der Spieler den Ball nicht und er prallt unglücklich ins Tor.
Ich möchte Neuer nicht ganz von Schuld freisprechen (zumal der Gegenspieler auch ungedeckt war), hoffe aber, dass man seine Aktion nun nachvollziehen kann. Zudem kann man wohl sagen, dass Neuer nach seinem ersten Schritt raus rationaler handelt, als wir es in so einer eher intuitiven Situation wahrscheinlich machen würden.
Schnapper82
08.09.2010, 11:51
Die Ecken in den Bereich auf einen Spieler am kurzen Pfosten sind ohnehin sehr undankbar für einen Torhüter.
Das nur am Rande. ;)
Was hier noch keine Erwähnung gefunden hat: Neuer hat in dieser Situation sogar 3 Aktionen gemacht!
Als erstes kam von ihm der typische Schritt raus, um Flanken abfangen zu können. Nun sieht er aber, dass die Flanke an den ersten Pfosten kommt und somit erst mal sehr schlecht erreichbar ist, zumal er ja bereits den Schritt raus gemacht hatte. Folgerichtig stellt er sich also auf die Linie. Dann macht er aber folgende Beobachtung: Der Gegenspieler am 1. Pfosten ist ungedeckt und steht höchstens einen Meter vor dem Tor. Daraus erkennt er: Kommt dieser Spieler zum Kopfball, ist der Ball höchstwahrscheinlich drin, da es 1. fast unmöglich ist einen Kopfball aus dieser Distanz abzuwehren und er sich 2. mit Riether gegenseitig behindern würde. Also sucht er den letzen Ausweg: Auf zum Ball! Da es nun aber zu spät ist, den Ball vor dem Gegenspieler erreichen zu können, versucht er, ausgehend davon, dass der Spieler auch köpft, den Ball unmittelbar nach dem Kopfball abzufangen. Diese Methode kann effektiver sein, als sie sich zunächst anhört, da der Ball aufgrund der enormen Winkelverkürzung noch nicht wirklich eine Richtung angenommen hat.
Zu Neuers Pech aber erwischt der Spieler den Ball nicht und er prallt unglücklich ins Tor.
Ich möchte Neuer nicht ganz von Schuld freisprechen (zumal der Gegenspieler auch ungedeckt war), hoffe aber, dass man seine Aktion nun nachvollziehen kann. Zudem kann man wohl sagen, dass Neuer nach seinem ersten Schritt raus rationaler handelt, als wir es in so einer eher intuitiven Situation wahrscheinlich machen würden.
Dass Neuer den Fehler zugibt, würde ich vor allem als Zugeständnis an die mediale Wahrnehmung und Kommentierung werten. Wäre ich sein PR-Berater, würde ich ihm auch raten, eher mal einen Fehler zu viel zuzugeben, als sich mit einer beim Torwartspiel vollkommen ahnungslosen Öffentlichkeit und medialen Bewertung auseinanderzusetzen.
Was vice und torbinho sagen, ist m.E. richtig. Das alles sollten wir allerdings unter der Voraussetzung sehen, dass Neuer nicht "Data" vom Raumschiff Enterprise ist und sich nicht zwischen drei, vier menschlich-rationalen Handlungen in zwei, drei zehntel Sekunden entscheiden kann ;) Er geht instinktiv und erlernt den einen Schritt nach vorn und dann einen zurück, weil der Ball kurz und zum Tor hin geschlagen wird. Und das ist wohl unbestritten richtig so. Deshalb kommt er nicht mehr zum Ball. In diesem Punkt würde ich Torbinho widersprechen, denn ich halte es fast für ausgeschlossen, dass man dann den Ball noch erreichen kann. Denn es ist nunmal der gelehrte und erlernte Ablauf, einen schnellen Schritt nach vorn zu machen, um in der Bewegung zum Ball zu sein und sich direkt auf die Linie zurückzuorientieren, wenn der Torwart merkt, dass er nicht zum Ball kommt. Und unter diesen Voraussetzungen kann der Torwart den Ball nicht mehr vor dem Spieler erreichen. Da reden wir nicht über einen Torwartfehler, sondern über ein Fehlverhalten im Mannschaftsverhalten bei einer Ecke. Wie gesagt, würde ich Riether aus der Gechichte rausnehmen, denn ich bevorzuge generell, dass sich der Spieler nicht zu früh vom Pfosten löst.
Und dann steht halt die Frage im Raum, was die erfolgversprechendste Variante ist. Wie gesagt, ich würde wohl stehen bleiben und den Ball erwarten. Allerdings mit allen Unbekannten, sprich ob der Spieler den Ball berührt, ob er ins lange oder kurze Eck verlängert wird, ob er parallel zur Linie durch den 5er geht etc.
Das ist eine 50/50-Entscheidung. Kommt der Spieler an den Ball und zieht nicht den Kopf ein, reden wir hier u.U. über die weltgenialste Variante, so eine Situation zu klären... Am erfolgversprechendsten hinsichtlich der öffentlichen Wahrnehmung ist auf jeden Fall mal gar nichts, denn bleibt er auf der Linie, heißt es, er hätte rauskommen müssen. Vice versa... Wie gesagt: doof aussehen, heißt nicht zwingend, doof gehandelt zu haben!
Was hier noch keine Erwähnung gefunden hat: Neuer hat in dieser Situation sogar 3 Aktionen gemacht!
Als erstes kam von ihm der typische Schritt raus, um Flanken abfangen zu können. Nun sieht er aber, dass die Flanke an den ersten Pfosten kommt und somit erst mal sehr schlecht erreichbar ist, zumal er ja bereits den Schritt raus gemacht hatte. Folgerichtig stellt er sich also auf die Linie. Dann macht er aber folgende Beobachtung: Der Gegenspieler am 1. Pfosten ist ungedeckt und steht höchstens einen Meter vor dem Tor. Daraus erkennt er: Kommt dieser Spieler zum Kopfball, ist der Ball höchstwahrscheinlich drin, da es 1. fast unmöglich ist einen Kopfball aus dieser Distanz abzuwehren und er sich 2. mit Riether gegenseitig behindern würde. Also sucht er den letzen Ausweg: Auf zum Ball! Da es nun aber zu spät ist, den Ball vor dem Gegenspieler erreichen zu können, versucht er, ausgehend davon, dass der Spieler auch köpft, den Ball unmittelbar nach dem Kopfball abzufangen. Diese Methode kann effektiver sein, als sie sich zunächst anhört, da der Ball aufgrund der enormen Winkelverkürzung noch nicht wirklich eine Richtung angenommen hat.
Zu Neuers Pech aber erwischt der Spieler den Ball nicht und er prallt unglücklich ins Tor.
Ich möchte Neuer nicht ganz von Schuld freisprechen (zumal der Gegenspieler auch ungedeckt war), hoffe aber, dass man seine Aktion nun nachvollziehen kann. Zudem kann man wohl sagen, dass Neuer nach seinem ersten Schritt raus rationaler handelt, als wir es in so einer eher intuitiven Situation wahrscheinlich machen würden.
Also das ist kein Schritt aus dem Tor, sondern ein typischer Hüpfer ala Wiese. Er ist überhaupt nicht fertig, als der Ball schon längst in der Luft ist. Dadurch ist er viel zu spät. Er wäre es aber auch bei jedem anderen Ball der in den 5er segelt zu spät gewesen.
Was er dann aus der Situation macht ist eine einzige Katastrophe. Weil so gut war der Ball auch wieder nicht geschlagen. Den hätte er mit einer Faust noch bekommen können. Anstatt aber zum Ball zu gehen, oder zumindest mal auf die Linie zu gehen und die Ecke zu zu machen, spielt er da Volleyball. Ne das geht gar nicht.
Ich meine, klar man sieht immer scheiße aus, wenn der Ball scharf auf den kurzen Pfosten gezogen wird und den dort jemand verlängert. Sei es nun bei einer Ecke oder bei einem Freistoß von außen. Aber wenn ich mich schon als Keeper komplett verspekuliere bei einer Flanke und diese deshalb nicht mehr bekommen kann, dann muß ich meinen Arsch wenigstens reaktions-bereit auf die Linie schwingen. An geköpft zu werden, sofern keine Reaktion mehr möglich ist, ist nämlich immer drin.
Das Deutschland bei Ecken scheinbar eine Raumdeckung spielt ist natürlich auch so eine Sache. Hat gegen Spanien schon nicht funktioniert und ist selbst gegen solch schwache Mannschaften immer wieder für ein Ding gut. Aber solche taktisch grundsätzlichen Dinge muß man wohl als Torhüter akzeptieren. Falls Neuer das allerdings so möchte oder der Trainerstab nicht langsam mal aufwacht... werden wir noch einige Gegentore nach Ecken sehen.
Falsch, Anadur! Ich sage nicht, dass es zwingend die beste Lösung war, wie es Neuer gemacht hat. Klar ist aber, dass er nicht zum Ball kommen kann. Und ich habe es mir gerade noch einmal angesehen: sein Verhalten mit dem Schritt nach vorn ist vollkommen normal. Dass er hätte Fausten können, können wir daher als Diskussionsgrundlage weglassen. Das theoretisch beste Verhalten, vor den Mann zu kommen, ist die Variante selbstredend! Doch hier hat er keine Chance.
Recht hast Du mit dem mannschaftstaktischen Verhalten, im Raum zu stehen. Das ist saugefährlich, zumal man dem Torwart noch die Laufwege zumacht, um zum Ball zu kommen.
Falsch, Anadur! Ich sage nicht, dass es zwingend die beste Lösung war, wie es Neuer gemacht hat. Klar ist aber, dass er nicht zum Ball kommen kann. Und ich habe es mir gerade noch einmal angesehen: sein Verhalten mit dem Schritt nach vorn ist vollkommen normal. Dass er hätte Fausten können, können wir daher als Diskussionsgrundlage weglassen. Das theoretisch beste Verhalten, vor den Mann zu kommen, ist die Variante selbstredend! Doch hier hat er keine Chance.
Klar kann er da zum Ball kommen. Dafür muß er nur diesen vollkommen unnötigen Hüpfer aus dem Tor heraus unterlassen. Nenns meinetwegen Schritt, aber normall ist das sicher nicht. Das ist reines spekulieren und sicher nicht hilfreich um eine Ecke zu bekommen. Und hier kostet ihn dieser "Schritt" genau den Meter um den Ball klären zu können.
Fausten ist die einzige Möglichkeit einen solchen Ball zu klären. Das ist in solchen Situationen weder schön noch lehrbuchreif, aber anders als mit einer Faust kommst du da nie hin. Vor einen Spieler bei so einer Ecke zu kommen ist absolut illusorisch. Da kommt man in den 1.5 Sekunden nie hin.
Torbinho
08.09.2010, 13:31
Anadur: Ich sehe das anders. Der Schritt den er macht, bringt ihn näher zum Ball und ist überhaupt die einzige Chance, den Ball zu erreichen. Der entscheidende Schritt, der ihm diesen Vorteil wieder nimmt, ist, dass er direkt nach dem Schritt wieder zur Linie zurückhüpft und dann doch wieder nach vorne geht.
Also Schrittweise:
1. Ecke kommt rein, Neuer macht den typischen Schritt nach vorne => Kann man sich drüber streiten, aber da er das immer macht, richtige Entscheidung
2. Er merkt, dass der Ball zum Spieler am kurzen Pfosten geht, macht also den Schritt zurück und ist so im Prinzip ein Dreieck gesprungen. Er spekuliert damit halt auf den Kopfball zum kurzen Eck => Auch eine richtige Handlung, wenn er jetzt stehen geblieben wäre, bekommt er den anschließenden Ball wahrscheinlich direkt auf den Mann.
3. Jetzt macht er doch wieder den Schritt nach vorne und geht zum Ball. => Weiß nicht, warum er das macht. Vllt. sieht er, dass der Spieler den Ball verlängern will oder möchte nicht das Risiko eingehen, den Ball an der Linie zu erwarten. Kommt der Spieler tatsächlich zum Kopfball macht er durch die extreme Winkelverkürzung (wie voher schon von jemandem erwähnt) wahrscheinlich alles richtig, so macht er alles falsch.
Den Vorwurf an Riether ziehe ich zurück, er sieht den Ball kaum und wird auch noch durch Neuer sowohl irritiert als auch im Bewegungsradius eingeschränkt.
Wenn ich mir die 3 Phasen anschaue kann man eigentlich nicht von einem Fehler sprechen, sondern nur von einer Fehleinschätzung. Alterativ könnte man sagen, dass er sich nicht konsequent verhält (Allerdings finde ich es positiv, wie schnell Neuer die sicht ständig verändernde Situation verarbeitet und darauf reagiert)
Anadur: Ich sehe das anders. Der Schritt den er macht, bringt ihn näher zum Ball und ist überhaupt die einzige Chance, den Ball zu erreichen. Der entscheidende Schritt, der ihm diesen Vorteil wieder nimmt, ist, dass er direkt nach dem Schritt wieder zur Linie zurückhüpft und dann doch wieder nach vorne geht.
ähh entweder habt ihr ein anderes Tor gesehen... verlink mal das Ding bitte. Weil Neuer macht eine Bewegung nach vorne ohne zu wissen, wohin der Ball überhaupt geht. Als er dann erkennt, dass der Ball doch anders kommt geht er gerade und auf dem kürzesten Weg zum kurzen Pfosten. Dort macht er dann den Hampelmann anstatt zum Ball zu gehen.
Also Schrittweise:
1. Ecke kommt rein, Neuer macht den typischen Schritt nach vorne => Kann man sich drüber streiten, aber da er das immer macht, richtige Entscheidung
Also wie jetzt, weil man etwas immer macht, ist es automatisch richtig? Da solltest du nochmals drüber nachdenken.
2. Er merkt, dass der Ball zum Spieler am kurzen Pfosten geht, macht also den Schritt zurück und ist so im Prinzip ein Dreieck gesprungen. Er spekuliert damit halt auf den Kopfball zum kurzen Eck => Auch eine richtige Handlung, wenn er jetzt stehen geblieben wäre, bekommt er den anschließenden Ball wahrscheinlich direkt auf den Mann.
3. Jetzt macht er doch wieder den Schritt nach vorne und geht zum Ball. => Weiß nicht, warum er das macht. Vllt. sieht er, dass der Spieler den Ball verlängern will oder möchte nicht das Risiko eingehen, den Ball an der Linie zu erwarten. Kommt der Spieler tatsächlich zum Kopfball macht er durch die extreme Winkelverkürzung (wie voher schon von jemandem erwähnt) wahrscheinlich alles richtig, so macht er alles falsch.
Wo macht er denn da einen Schritt zurück? Er springt nach vorne, sieht dann erst den Ball und versucht jetzt erst hinzugehen. Kommt aber aufgrund des Schrittes in die falsche Richtung verspätet hin. Wenn er jetzt zum Ball mit einer Faust hingeht, hat er immer noch die Chance das Ding zu klären. Er macht aber stattdessen diese Volleyballbewegung.
Wenn ich mir die 3 Phasen anschaue kann man eigentlich nicht von einem Fehler sprechen, sondern nur von einer Fehleinschätzung. Alterativ könnte man sagen, dass er sich nicht konsequent verhält (Allerdings finde ich es positiv, wie schnell Neuer die sicht ständig verändernde Situation verarbeitet und darauf reagiert)
ähh eine fehlerhafte Einschätzung ist ein nur ein anderer Begriff für Fehler. Hallo? Selbst Neuer hat gesagt: Das war ein Fehler! Hier wird doch niemandem der Kopf abgerissen. Was soll denn dieser weichgespülte Unsinn. Wie soll man den irgendwas lernen, wenn man noch nicht mal einen einfachen und offensichtlichen Fehler zugibt?
Vazilito23
08.09.2010, 13:52
Klar ist aber, dass er nicht zum Ball kommen kann.
Wo ist das bitte klar? Ich habe mir die Szene jetzt nochmal mind. 5 mal in sämtlichen Zeitlupen angeguckt und komme zum gegenteiligen Schluss, weswegen es für mcih auch ein klarer Fehler von Neuer ist. Wie ich weiter oben schrieb, zögert Neuer danach auch noch, bevor er sich doch entscheidet, noch mit dieser Notlösung hinzugehen. Ohne das Zögern hat Neuer genug Zeit den Ball über dem Kopf des Gegenspielers aus der Gefahrenzone zu fausten.
Seppel Maier
08.09.2010, 13:53
Zu diesem Hampelmann: http://www.youtube.com/watch?v=32bK9BfxFMQ bei ziemlich genau 3:00. Hat da wohl jemand rübergeschielt? ;)
Torbinho
08.09.2010, 14:09
@Anadur:
Zum 1.) Neuer macht den für ihn obligatorischen Schritt nach vorne, geht dann nach hinten auf die Linie und dann wieder nach vorne zum Ball (diese 3 Schritte im zickzack) wo er dann den Hampelmann macht. Dass er vor dem Hampelmann noch nen Schritt nach vorn geht, ist jawohl unstrittig, oder? Sonst vergleichen wir gleich wirklich mal Videomaterial ;)
Zum 2.) Neuer macht diesen Schritt immer, also hat er damit wohl weitestgehend gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn er meint, damit die meisten Bälle erreichen zu können ist dieser Schritt richtig, zumindest liegt hier kein Fehler vor.
Zum 3.) Siehe oben, er macht wieder einen Schritt nach vorne und versucht - denke ich - den Ball zu erreichen. Er sieht aber, dass er zu spät kommt und will die Sache mit dem Hampelmann retten (wie schon beim 2:1 gg. England bei der WM - auch da merkt er im rauslaufen, dass er zu spät kommt und reagiert bestmöglich).
Zum 4.) Das mit dem Unsinn überlese ich wohlwollend... Gegenfrage: Wie soll man etwas lernen, wenn man eine Aktion unter die Kategorie Fehler einbucht ohne sie weiter zu analysieren. Was soll die Konsequenz daraus sein? "Ich habe etwas FALSCH gemacht, beim nächsten mal mach ich es lieber RICHTIG"? Was ich sagen will ist: Er hat sich in den Schritten 1 und 2 richtig verhalten, der Schritt 3 erfolgt dann aber aus einer Fehleinschätzung heraus. Konsequenz ist nun, dass man sagen kann, WO genau der Fehler entstanden ist. Daraus kann man dann etwas lernen.
PS: Mit der Faust hinzugehen ist nach Schritt 2 definitiv nicht mehr möglich... Ausser er wirft sich in den Gegenspieler und hofft drauf, dass der Schiri im den Freistoß wegen "Behindern des TWs im 5er" gibt...
Wo ist das bitte klar? Ich habe mir die Szene jetzt nochmal mind. 5 mal in sämtlichen Zeitlupen angeguckt und komme zum gegenteiligen Schluss, weswegen es für mcih auch ein klarer Fehler von Neuer ist. Wie ich weiter oben schrieb, zögert Neuer danach auch noch, bevor er sich doch entscheidet, noch mit dieser Notlösung hinzugehen. Ohne das Zögern hat Neuer genug Zeit den Ball über dem Kopf des Gegenspielers aus der Gefahrenzone zu fausten.
Ich sehe es anders, denn der Schritt nach vorn ist normal bei Torhütern, die eine wirklich gute Strafraumbeherrschung erreichen wollen. Ohne diesen Frühstart gibt es eine natürliche Grenze, die man erreichen kann. Ganz abgesehen davon, dass das Tempo hoch sein muss, um sich durchsetzen zu können. Und über welches Zögern reden wir? Schritt nach vorn, Schritt zurück, Zögern, Sprung nach vorn. Und das alles in der Zeit zwischen Ballkontakt und der Situation, die sich ihm final stellt.
Übrigens hast Du einen entscheidenden logischen Fehler in Deiner Argumetation: wenn er direkt zum Ball gegangen wäre, wie Du das forderst, dann wäre der Ball ja noch gar nicht beim Spieler angekommen. Neuer hätte den Mann dann nur über den Haufen rennen können, um zum Ball zu kommen. Das ist das gleiche Problem, wie bei den Argumentationen, eine Mannschaft hätte schon 3:0 oder so führen müssen oder ähnlich. Das ist doch vollkommener Unsinn, denn jede Ursache bewirkt wieder eine andere Wirkung.
Ich sage ja gar nicht, dass er es nicht hätte perfekter machen können. Ich frage nur, ob dieses Handeln nicht in der Form "am richtigsten" war, auch wenn er noch so doof dabei aussieht.
Vazilito23
08.09.2010, 15:23
Übrigens hast Du einen entscheidenden logischen Fehler in Deiner Argumetation: wenn er direkt zum Ball gegangen wäre, wie Du das forderst, dann wäre der Ball ja noch gar nicht beim Spieler angekommen. Neuer hätte den Mann dann nur über den Haufen rennen können, um zum Ball zu kommen. Das ist das gleiche Problem, wie bei den Argumentationen, eine Mannschaft hätte schon 3:0 oder so führen müssen oder ähnlich. Das ist doch vollkommener Unsinn, denn jede Ursache bewirkt wieder eine andere Wirkung.
Mit dem Zögern meine ich übrigens den Schritt nach hinten, bevor er doch zum Ball/Gegenspieler geht. Selbst mit dem Schritt nach vorn hätte er noch genug Zeit gehabt bzw. auch das richtige Timing den Ball rauszufausten. Er hätte mMn auch niemand über den Haufen rennen müssen, denn die Reichweiten-Vorteile hätten bei weitem ausgereicht den Ball wegzufausten, ohne jemanden Kamikaze-like weghauen zu müssen.
Klar kann man fragen, ob das handeln nich irgendwo noch vertretbar ist, vor allem, wenn man Neuer-Fan ist. Ich für mich komme eben zu einem anderen Schluss. Desweiteren tue ich mich schwer mit Formulierungen, wie "Klar ist, dass...xyz" bei solchen Aktionen.
Abgesehen davon, finde ich, dass jetzt genug über das Gegentor gesprochen wurde und wir wahrscheinlcih sowieso nicht mehr auf einen grünen Zweig kommen. Die einen wollen es so sehen, die anderen eben anders und wiederum Dritte kommen nach der 453. Zeitlupe zum Schluss, dass Neuer das Ding per Seitfallzieher in den gegnerischen Giebel hätte verwandeln müssen.
Nichts für ungut ;)
Es steckt wohl in jedem der Worte Wahrheit.
Neuer gab ja im Interview direkt nach dem Spiel zu, daß es nicht optimal gelaufen ist, und er erklärte auch, daß diese Aktion bewußt und klar von Ihm gewählt wurde.
Man muss jetzt mal beleuchten: Geht er an den ersten Pfosten, und kommt von hinten, angelt mit der Faust da irgendwo durch, und das geht dumm aus ist das mindestens gelb und Strafstoß wenn nicht glatt rot. Sorry, aber auch im 5 Meter Raum darf der Torwart nicht alles.
Neuer hatte, und das halten wir einfach mal fest, keine Chance eher an den Ball zu kommen, als der Gegenspieler. Ob das nun aufgrund seines Schrittfehlers, den man hier anführt, oder aufgrund anderer Ursachen so ist, in der Situation war es einfach so.
Der Gegner hatte die perfekte Position und es war niemand da.
Das rechtfertigt ein keinster Weise nun, daß Neuer im Torraum den Gegenspieler also abdrängt, Niederdrückt oder sonst wie auch nur irgendetwas tut, was auch nur nach Foul riecht. Das gibt logisch Karte und mindestens strafstoss = 98% Tor.
Also was macht er? Logisch, er versucht zu retten, was zu retten ist und entscheidet sich für etwas, was er scheinbar in solchen Situationen immer macht:
Er steigt hinter dem Gegenspieler auf und versucht, den Kopfball direkt nach dem Kopfball-spiel des Gegners zu blocken.
Sollen wir das als Fehler festhalten? Ich finde nicht, es ist mal was anderes, mal was völlig interessantes. Ich sehe es sogar so, daß es durchaus erfolgreich sein kann, vor allem wenn man körperlich größer ist, als viele Gegenspieler. Das ist nicht sicherer als eine verunglückte Faustabwehr, wo sein Vorgänger aufgrund der falschen Hand unterhakelte und damit auch den Ball nicht erreichte.
Doof halt hier, daß Neuer den Ball nicht kontrolliert, sondern sein Gegenspieler den Kopf einzieht und der Ball als Abpraller ins Tor trudelt...
Zum Schritt aus dem Tor sage ich nur: Damit waren Edwin van der Sar und Jens Lehmann sehr, sehr erfolgreich, auch wenn es oft ein höheres Risiko ist, aber ich glaube, damit lebt man im Spitzenfussball wesentlich öfter und mehr, als im Amateurbereich.
sind wir ehrlich, viele Trainer argumentieren in diesem Falle: Der Ball kommt in den Torraum, den muss ein Torwart haben. Ich als TwT sage dann immer zu meinem Trainer, wenn man gegen so einen Trainer spielt: Stell einen Pulk an den kurzen Pfosten und hinten zwei Abstauber. Alle Flanken hart flach auf den Pulk gespielt oder scharf im Bogen auf's Kurze Ecke gezogen, und dann wird es für den Torwart nicht nur schwer, es wird fast unmöglich.
Man müßte sich daher mal die komplette Situation nochmals aus mehr Perspektiven und in Zeitlupe ansehen, um hier wirklich das Taktische Verhalten und ggf. Fehler zu analysieren.
Sicher, Neuer hatte Pech und er hat damit auch aufgrund falscher Entscheidung das Tor mitverschuldet, aber ich möchte hier weder urteilen noch richten. Dafür ist der Bundes TwT da, und ich bin ehrlich: Genau dessen Meinung würde ich zu dem Tor gern mal hören, auch die Analyse der Situation dazu.
Gewohnt sachlich, Steffen!
Denn lassen wir mal die Frage des Zögerns etc. weg, dann ergibt sich für mich wirklich eine sehr interessante Alternative, zum Ball zu gehen. Dass Neuer auch im Kicker von heute eine "5" bekommt (samt entsprechender Bewertung), zeigt leider, dass nicht damit zu rechnen ist, dass bei Torhütern das unqualifizierte Bewerten nach s/w-Kriterien einmal ein Ende findet. Auch im sogenannten "Fachmagazin" nicht. Denn wenn Neuer eine fünf bekommt, dann müssten die vorne eingeteilten Spieler ein sechs bekommen.
Egal! Und vazilito hat Recht: wir können den Rest ohne neue Erkenntnisse 1000mal hin- und herdrehen, denn dazu ist alles gesagt.
Für mich ist Steffens Variante bei den offensiven Standards extrem sinnvoll. Das muss ich mal mit unserem Trainer diskutieren. Allerdings würde ich unseren besten Kopfballspieler noch mit den beiden Abstaubern zusammen am Elfer platzieren. Denn man kann ja auch überraschen, indem der Flankengeber zwischen der einen Variante und dem hohen Ball an den Fünfer wechseln kann.
übergreifer
09.09.2010, 21:37
Das entwickelt sich hier langsam zur Glaubensfrage: Rennt der Torwart automatisch ein bis zwei Schritte nach vorne oder wartet er bis die Flanke geschossen wird. Ich finde es aber trotzdem merkwürdig hier von einem klarem Torwartfehler abzusehen und irgendwelche Erklärungen zu suchen, denn der Treffer ist völlig unnötig und definitiv Manuel Neuer zuzuschreiben. Seinen Flankenradius kann man doch anders erweitern, anstatt stur nach draußen zu laufen bevor die Ecke getretten wurde, und damit jedes mal bei den Ecken in die beiden Todeszonen (vorderer und hinterer Bereich des 5-ers) aus dem Gleichgewicht zu kommen und seinen Bewegungablauf verändern zu müssen. Rennt man automatisch in die Mitte, dann verbessert man nur seine Chancen wenn der Ball mittig kommt und sabotiert die Flankenarbeit in den anderen Bereichen des Strafraums.
Nein, übergreifer, das war ja auch nicht Ziel dieser Diskussion - zumindest nicht in meinen Augen. Es ging darum, ob man hier per se und so wie es medial dargestellt wurde, von einem klaren Torwartfehler sprechen kann. Und da habe ich meine Einwände formuliert. Zudem empfand ich es als richtig und wichtig, mal zu besprechen, ob das Verhalten Neuers generell eine sinnvolle und innovative Alternative darstellt. Ich finde, dass das auf jeden Fall positiv beantwortet werden kann. Ob er den Ball erreichen kann oder nicht (ich halte das für unmöglich, denn er kommt auch dann nicht an seinem Gegenspieler vorbei, wenn er früher zum Ball geht), ist angesichts der vielen Meinungen hier nicht schlussendlich aufzuklären. Doch wie im "kicker" zu sagen, Neuer hätte nichts zu tun gehabt und trotzdem ein Tor bekommen (und das mit einer "5" zu bewerten) oder wie auf "Sport1.de" zu kommentieren, es sei ein slapstick-reife Einlage gewesen, wird der Frage nach der Verantwortung der Verteidiger, der Komplexität der Situation und der offenen Fragestellung, ob Neuer sich nicht sogar optimal verhalten haben könnte, nicht gerecht.
Nein, übergreifer, das war ja auch nicht Ziel dieser Diskussion - zumindest nicht in meinen Augen. Es ging darum, ob man hier per se und so wie es medial dargestellt wurde, von einem klaren Torwartfehler sprechen kann. Und da habe ich meine Einwände formuliert. Zudem empfand ich es als richtig und wichtig, mal zu besprechen, ob das Verhalten Neuers generell eine sinnvolle und innovative Alternative darstellt. Ich finde, dass das auf jeden Fall positiv beantwortet werden kann. Ob er den Ball erreichen kann oder nicht (ich halte das für unmöglich, denn er kommt auch dann nicht an seinem Gegenspieler vorbei, wenn er früher zum Ball geht), ist angesichts der vielen Meinungen hier nicht schlussendlich aufzuklären. Doch wie im "kicker" zu sagen, Neuer hätte nichts zu tun gehabt und trotzdem ein Tor bekommen (und das mit einer "5" zu bewerten) oder wie auf "Sport1.de" zu kommentieren, es sei ein slapstick-reife Einlage gewesen, wird der Frage nach der Verantwortung der Verteidiger, der Komplexität der Situation und der offenen Fragestellung, ob Neuer sich nicht sogar optimal verhalten haben könnte, nicht gerecht.
Natürlich ist das nicht ein Torwartfehler, sondern gleich zwei. Durch seine Bewegung nach vorne, nimmt er sich selber die Möglichkeit zum kurzen Pfosten rechtzeitig zu agieren. Übergreifer erklärt das sehr treffend. Der zweite Fehler ist seine Volleyballabwehr bzw. der Versuch. Mit dieser Abwehr kann er nur einen Ball abwehren. Das ist der Ball, den der Stürmer nach hinten und vor allem nach oben köpft. Den Ball zu bekommen ist allerdings vollkommener Unsinn, denn er würde zu 99% eh übers Tor gehen. Zumindest hat man mit einem guten Stellungsspiel auf der Linie keinerlei Probleme den aus der Luft zu pflücken. Viel schlimmer ist allerdings, dass er sich durch diese Bewegung selber komplett aus dem Spiel nimmt. An jeden anderen Ball (verlängert, nicht berührt, nur gestreift...) kann er so nicht mehr dran kommen. Darüber hinaus irritiert auch seine eigenen Abwehrspieler mit so einer Aktion.
Wir können ja gerne über das Stellungsspiel der anderen Abwehrspieler reden, weil das sicherlich nicht optimal ist. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass durch die beiden Fehler von Neuer das Tor erst möglich wird.
übergreifer
10.09.2010, 12:01
Auf die Gefahr hin, dass ich schon alles erzählte noch mal durchkaue und mehr oder weniger Anadurs Aussagen nur wiederhole, denn seine Posting zum Thema sind gut erläuter und absolut richtig, und das hat gar nicht damit zu tun, dass sich beide "Kritiker" wegen ihrer erbsenzählerischen Art einig sind, hihihi, sondern es ist pure Wahrheit. Daher antworte ich trotzdem zu deinem Post, auch mit vielen Bahauptungen, die hier schon stehen. Irgendwie muss ich dennoch meinen Senf abgeben.
Nein, übergreifer, das war ja auch nicht Ziel dieser Diskussion - zumindest nicht in meinen Augen. Es ging darum, ob man hier per se und so wie es medial dargestellt wurde, von einem klaren Torwartfehler sprechen kann. Und da habe ich meine Einwände formuliert. Zudem empfand ich es als richtig und wichtig, mal zu besprechen, ob das Verhalten Neuers generell eine sinnvolle und innovative Alternative darstellt. Ich finde, dass das auf jeden Fall positiv beantwortet werden kann. Ob er den Ball erreichen kann oder nicht (ich halte das für unmöglich, denn er kommt auch dann nicht an seinem Gegenspieler vorbei, wenn er früher zum Ball geht), ist angesichts der vielen Meinungen hier nicht schlussendlich aufzuklären.
Doch das kann man ganz klar beantworten, denn der Schlüssel zu diesem Tor und vielen anderen Toren überhaupt liegt in der Position (Stellungsspiel) und der Beinarbeit eines Torhüters. Position war OK. Die Beinarbeit ist leider als absolut mangelhaft zu bewerten. Wenn man von einem Torwart erwartet, dass er in der Lage ist seitlich zur Mitte 5 Meter zu laufen (was auf einmal selbstverstädlich ist), dann ist es auch nicht zu viel verlangt 4 Meter nach vorne zu laufen. Solche Treffer dürfen einfach nicht passieren. Der Torwart hat eine Position im Tor anzunehmen und muss seinem Stellungsspiel entsprechend handeln. Und in diesem Fall hat er genügend Zeit den Gegenspieler mit Körper zu bearbeiten und vor ihm den Ball wegzufausten. Knie anziehen wäre natürlich total bekloppt und in dieser Situation extrem schädlich. Sein Problem lag definitiv in der Beinarbeit, sowie in der mangelhafen Positionierung des gesamten Körpers vor dem Eckball. Ihr wißt doch alle wie ein Torwart bei Eckbällen zu stehen hat und dann könnt ihr euch vorstellen was er falsch gemacht hat.
Es geht hier noch nicht mal darum ob er im Vorfeld die Bewegung in die Mitte macht, sondern wie. Sogar wenn dieses Rauslaufen eine sinnvolle Alternative wäre, dann wäre diese als solche auch schwach umgesetzt worden. Er läuft nicht, sondern springt und kommt zu spät zum Bodenkontakt und danach läuft er auch nicht vernünftig durch, sondern springt durch die Gegend herum. Da ist ein unglaublicher Zeitverlust entstanden und zum Ball hat er trotzdem keinen halben Meter Abstand gehabt. Stellt euch mal vor er hätte sich richtig bewegt. Dann hätte er den Ball definitiv vor dem Gegner erreicht. Natürlich ist das auch nicht eine leichte Aufgabe, aber für einen BuLi-Torhüter (und eigentlich für jeden anderen auf seinem Level auch) absolute Pflicht. Wenn wir jetzt anfangen bei Flanken in die Höhe des ersten Pfostens beim Torwart nach irgendwelchen Entschuldigungen zu suchen, dann sind wir auch nicht viel besser als unsere Feldspieler, die für ihre Fehler bei uns die Schuld suchen. Das ist aber sowas von ein klarer Torwartfehler, und sonst nichts, denn seine Beinarbeit widerspricht völlig der Torwartlehre und hat mit "modernem" flankenbezogenem Torwartspiel überhaupt nichts zu tun. Und wenn man schon auf die Idee kommt im Vorfeld den Schritt in die Mitte zu machen (Ich bin persönlich kein Freund davon), dann hat man zu laufen bzw. förmlich zu "gleiten" und nicht herumzuspringen. Und noch was zum Mitspieler am Pfosten. Wenn bei mir da eine vergleichbare Flanke kommt, dann möchte ich nicht, dass er mir in die Quere kommt, sondern mir diese Aufgabe überlässt. Das Hineinlaufen des Mitspielers in den Flankenradius des Torhüters erschwert die Aufgabe und das ist keine Hilfe. Und dieser Ball gehört ganz klar zu den Aufgaben eines Torhüters und es ist 100%-ig seine Schuld wenn dieser reingeht.
Ob man ihm jetzt die Note "5" gibt ist mir auch egal, denn die mathematischen Bewertungen der Presse interessieren mich überhaupt nicht, aber wenn jemand von seinen wenigen Aufgaben die Wichtigste derartig vermasselt, dann kann ich die Note durchaus verstehen.
Ich verlinke mal den Treffer hier:
http://www.youtube.com/watch?v=LwvhZxWpOlY
Da sieht man sogar gut in HD was da falsch lief. Wer jetzt nur auf die Beine guckt und das auch entsprechend zu bewerten weiß, kann nur zu folgendem Schluss kommen: Glasklarer Torwartfehler und gut ist es.
Schnapper82
10.09.2010, 12:16
Sicherlich ist es nicht leich dort am kurzen Pfosten an den Ball zu kommen, aber ich stimme Übergreifer und Anadur zu, dass es möglich gewesen wäre. Neuer nimmt sich die Chance durch den Hüpfer oder Schritt nach vorne.
Riether darf da nich Weg vom Pfosten, denn sonst muss Neuer ihn umnageln.
Nils1993
10.09.2010, 12:17
Meiner Meinung nach auch deutlich ein Torwartfehler es heisst ja auch immer entweder ganz raus oder gar nicht
Paulianer
10.09.2010, 12:31
entweder ganz raus oder gar nicht
Und solch eine abgedroschene Phrase aus dem Munde eines Torhüters... Da steckt genauso viel Wahrheit drin wie in "Jeder Ball im Fünfmeterraum gehört dem Torwart" oder "Geht der Ball in die kurze Ecke, ist es ein Torwartfehler".
Nils1993
10.09.2010, 12:39
Naja ich nehm mal an wenn er den Schritt nach hinten nicht gemacht hätte hätte er den ball abwehren können
übergreifer
10.09.2010, 12:51
Aus meiner Sicht ist der Treffer auch nicht mal diskussionswürdig, denn es bieten sich überhaupt keine Gegenargumente für eine Nichtschuld des Torhüters. Schön aber trotzdem, dass wir uns hier über die Bewegungsabläufe interessieren. Das bringt uns alle weiter.
Aus meiner Sicht ist der Treffer auch nicht mal diskussionswürdig, denn es bieten sich überhaupt keine Gegenargumente für eine Nichtschuld des Torhüters.
Die Meinung hast Du zwar nicht exklusiv, doch wie das Meinungsbild hier zeigt, ist es offensichtlich doch diskussionswürdig. Undemokratische Sichtweise ;)
Auf das Inhaltliche gehe ich nicht mehr ein. Ich denke, dazu ist nun wirklich alles gesagt. Aber ich kann mich ja auch täuschen :)
Torbinho
10.09.2010, 15:24
Übergreifer: Stell dir doch mal folgendes vor: Der Stürmer kommt tatsächlich mit dem Kopf an den Ball macht Neuer möglicherweise alles richtig. Dass der sich aber so unorientiert anstellt (ich glaub nicht, dass das geplant war) kann Neuer nicht ahnen. Ist halt dumm gelaufen und so siehts extrem blöd aus.
Die Frage, die man sich doch stellen muss, wenn man über Fehler oder kein Fehler entscheiden will ist doch: Wie kann er es besser machen? Zum Ball hingehen (ob jetzt mit Schritt nach vorne oder ohne) ist m.E. nicht möglich, an so einen Ball an den kurzen Pfosten ist ganz schwer ranzukommen. Der Ball kommt auf Kopfhöhe des Gegners, das heißt, um den Ball zu bekommen kann er den Gegner nicht überspringen, sondern müsste vor den Gegner kommen (Ich glaub nicht, dass einer das ernsthaft fordert). Er muss sich also damit abfinden, dass der Gegner zuerst am Ball ist.
Also zurück auf die Linie und da das Beste draus machen. Dass das nun aus oben beschriebenen Gründen extrem doof aussieht ist Pech, bzw. Folge einer falschen Entscheidung (Kopfball aufs Tor abwarten oder Winkel verkürzen). Und bei einer falschen Entscheidung würde ich nur dann von einem Fehler sprechen, wenn er sich offensichtlich für die Möglichkeit mit der geringeren Erfolgswahrscheinlichkeit entscheidet... Das seh ich hier aber nicht.
übergreifer
10.09.2010, 16:14
Der Ball kommt auf Kopfhöhe des Gegners, das heißt, um den Ball zu bekommen kann er den Gegner nicht überspringen, sondern müsste vor den Gegner kommen (Ich glaub nicht, dass einer das ernsthaft fordert). Er muss sich also damit abfinden, dass der Gegner zuerst am Ball ist.
Warum denn? Ist Neuer Contergan-geschädigt und hat keine richtigen Arme, sondern nur Armstumpfe? Die Bälle vor dem Kopf des Gegners wegzufausten gehört zum Standardrüstzeug eines guten Flankenkeepers. Man muss seinen Körper einsetzen. Dieser geht dann folgerichtig mit dem Oberkörper voran in den Gegner (nicht mit angezogenem Knie, da dieses den Abstand zum Ball vergrößert) und mit seinen Armen kann er über die Schulter den Ball erreichen. Dieser wird bestimmt nicht supertoll weggefaustet, und landet oft ungünstig im Feld, aber der Gegner kriegt ihn bestimmt nicht geköpft, wenn der Torwart weiß was er tut. Solch passiv rumstehende Gegner müssen für einen guten Flankenkeeper kein großes Problem darstellen. Diese erschweren zwar die Arbeit, aber machen sie bestimmt nicht unmöglich.
Wenn ich also sage: Er kann den Ball vor dem Gegner erreichen, dann meine ich natürlich vor ihm wegfausten, wegklatschen, wegpatschen oder von mir aus manchmal sogar fangen. Denkt nicht, dass das hier sogar fangen unmöglich ist. Es ist sauschwer, klappt aber wenn man den Gegner mit dem Oberkörper gut wegdrückt. Das klappt aber selten. Fausten etc. muss dagegen bei einem großen Keeper wie Neuer bei solchen Bällen einfach sitzen. Ja, ich fordere in so einer Situation den Ball wegzufausten weil er ihn wenn er sich richtig bewegt auch locker erreicht hätte. Und wenn man bedenkt, dass Neuer zu Keepern die relativ groß sind und lange Arme haben gehören, dann wird die Aufgabe für ihn auch umso lösbarer.
Believer
10.09.2010, 17:32
Danke für das Verlinken, übergreifer. Jetzt konnte ich den Treffer auch begutachten und mir eine Meinung dazu bilden.
Ich stimme da übergreifer zu. Diesen Ball kann Manuel Neuer erreichen - den Anschein macht es. Eine Faustabwehr ist hier sicherlich die sicherste Variante, da das Fangen des Balles, wie schon angesprochen, in dieser Situation sehr schwer ist. Er muss mit viel Tempo zum Ball, um diesen zu erreichen, dieses Tempo und seinen Oberkörper nutzen, um den Gegner wegzudrängen. Es ist wirklich verdammt schwer mit dem Tempo, mit dem er zu diesem Ball geht, auch noch dem Tempo des Balles zu begegnen und es beim Fangen aus der Pille zu nehmen. Von daher wäre das wirklich eine Meisterleistung gewesen, die nicht unbedingt nötig ist. In solchen Situationen heißt es doch erst einmal: Raus mit der Pille aus der Gefahrenzone und das möglichst weit.
Der Ball ist ohne Zweifel schwer, natürlich, aber dennoch machbar für einen Keeper seines Formates.
Paulianer
10.09.2010, 21:22
Und das zweite Eigentor von Neuer innerhalb von vier Tagen. Diesmal möchte ich ihm allerdings nichts vorwerfen. Aber was macht der Spieler auf der Torlinie? Total gepennt...
Baumjohann steht irgendwo, aber nicht am Pfosten. Wenn er schon auf der Torlinie steht, dann sollte er die Ecke zumindest richtig zu machen.
Neuer kann man keinen Vorwurf machen. An den Freistoß kann er niemals kommen und, dass er dann den Ball unglücklich abbekommt ist einfach nur Pech.
Paulianer
10.09.2010, 21:28
Das Interview direkt nach dem Spiel ist super. Man muss ja als Torhüter nicht über jedes Gegentor ewig diskutieren. "Da kann man als Torwart nichts machen. Ich weiß gar nicht, was sie mit ihren Fragen bezwecken wollen."
Toller Freistoß von Sahilovic, da würde ich ihm nichts vorwerfen.
Baumjohann habe ich da auch nicht so verstanden.
Neuer wirkte grade im Interview sehr angepisst, weisst jede Schuld von sich und gibtden Schiri die Schuld, da Jones kein Foul gespielt haben soll.
Ansonsten gut gehalten.
Ein verkorkster bschlag war dabei, aber den bügelte er selbst wieder aus.
Paulianer
10.09.2010, 21:30
Dass Neuer Baumjohann auf die Linie beordert ist völlig in Ordnung und angesichts der Freistoßstärke von Salihovic sogar richtig. Und eigentlich muss Baumjohann den Ball klären, dann steht er dort goldrichtig.
Ein Foul von Jones war es aber in meinen Augen. Neuer scheint das ja anders zu sehen...
Dass Neuer Baumjohann auf die Linie beordert ist völlig in Ordnung und angesichts der Freistoßstärke von Salihovic sogar richtig. Und eigentlich muss Baumjohann den Ball klären, dann steht er dort goldrichtig.
Das meinte ich ja auch.
Für mich war das auch ein Freistoß.
s04-Andy
10.09.2010, 21:33
Dämlicher Patzer von Baumjohann.
Ansonsten ein sehr gutes Spiel von Neuer.
Paulianer
10.09.2010, 21:34
Abgesehen vom missglückten Abschlag (und danach starker Parade) hat Neuer heute aber sehr stark gespielt. Aber was bringt ein guter Torhüter, wenn der hochgelobte Sturm keine Tore macht?
Believer
10.09.2010, 21:35
Habt ihr eine Beschreibung für mich? Ich gucke mir die Bilder erst morgen in der Sportschau an. :)
Paulianer
10.09.2010, 21:36
Freistoß aus 17 Metern, zentrale Position. Salihovic schießt über die Mauer. Baumjohann steht in der Mauerecke, geht jedoch nicht zum Ball. Der Ball fliegt gegen den Innenpfosten und von dort gegen Neuers Brust und ins Tor.
Habt ihr eine Beschreibung für mich? Ich gucke mir die Bilder erst morgen in der Sportschau an. :)
Toller Freistoß von Sahilovic, der links (von Neuer aus) hoch gegen den Pfosten geht, Baumjohan stand genau in der Ecke am Pfosten, konnte aber nicht klären, Ball klatscht gegen Neuers Oberkörper und trudelt ins Tor.
http://www.youtube.com/watch?v=W9t0-hsAKW4 ist zwar Seitenverkehrt, aber man kann trotzdem alles gut erkennen.
Neuer wird so langsam zum zweiten Pannen-Olli *fg*
http://www.youtube.com/watch?v=W9t0-hsAKW4 ist zwar Seitenverkehrt, aber man kann trotzdem alles gut erkennen.
Neuer wird so langsam zum zweiten Pannen-Olli *fg*
Hier das Video in nicht seitenverkerhter Form.
http://www.youtube.com/watch?v=xK3wd2Oa17I&feature=related
Believer
11.09.2010, 11:03
Danke euch beiden. Also das ist ja wirklich ein kurioses Tor... Aber in so einer Situation hast du als Torwart dann echt die A-Karte.
der_Verbannte
11.09.2010, 11:10
So einen habe ich im letzten Spiel rausgeköpft...
Ist halt Pech, muss er mal hinfliegen.
übergreifer
12.09.2010, 09:24
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt wieder überkritisch daher komme, muss ich hier auch das Negative in seiner Aktion sehen. Er hat überhaupt keine Chance dem Ball auszuweichen, weil er einem perfekt getreten Ball überhaupt hinterher rennt. Nach einem Schritt kann man schon die Aktion abbrechen, da es da überhaupt nichts mehr zu holen gibt. Das ist ein Sahne-Freistoß gewesen. Und dann springt er noch hoch und wird an der Brust getroffen. Er kann daher gar nicht mehr den Körper wegziehen, weil er keinen Bodenkontakt mehr hat. Ich betone es noch mal deutlich: Das ist 0% Torwartfehler und einfach pures Pech. Nur manchmal haben andere halt weniger Pech wenn sie es nicht so machen. Wir reden jetzt vielleicht über eine Situation, die alle Jubeljahre mal vorkommt, aber wenn sie kommt, kann man immer noch diskutieren was ein Torwart da machen kann und was nicht.
Nur manchmal haben andere halt weniger Pech wenn sie es nicht so machen. Wir reden jetzt vielleicht über eine Situation, die alle Jubeljahre mal vorkommt, aber wenn sie kommt, kann man immer noch diskutieren was ein Torwart da machen kann und was nicht.
Sehe ich auch so, denn genau deshalb war ja auch die Diskussion um die Aktion gegen Aserbaidschan so klasse! Ich habe so ein Ding am Sonntag beim Einschießen kassiert, als mein Torwarttrainer das Ding aus 20 Metern an den Pfosten zimmert und der Ball von meiner Schulter aus reingeht. Null Chance! Und dabei sah ich den Ball wenigstens noch von Anfang an. Ich würde Neuer hier noch zu Gute halten, dass Baumjohann zur Irritation beiträgt,weil er den Blick auf den Ball verstellt. Zumal er einen halben Meter vom Pfosten weggeht. Wenn ich jemanden auf die Linie stelle und den kurzen Pfosten abdecken lasse und der dann noch so überrascht ist, wenn der Ball da auch hinfliegt, würde ich vermutlich nach dem Spiel den persönlichen Lautstärkeregler hochdrehen ;) War ein klasse Freistoß und Neuer hatte die A...karte gezogen. Fertig, aus!
Paulianer
19.09.2010, 10:41
Manuel Neuer
„Das Spiel kommt genau zur richtigen Zeit“
BILD am SONNTAG: Sie wurden in Gelsenkirchen geboren, sind Herzblut-Schalker. Haben Sie heute gegen Dortmund Derby-Fieber oder Derby-Angst?
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/09/19/manuel-neuer/das-spiel-kommt-genau-zur-richtigen-zeit.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Da die Dortmunder u.a. in Form von Watze wieder ziemlich ihr Mundwerk aufreißen, bin ich optimistish, dass Neue rund Schalke heute den ersten Dreier holen.
Wenn das Derby gewonnen wird, kann man den schwachen Saisonstart auf den ersten Blick verschmerzen, sollte es aber heute nicht gelingen, ja dann brennt der Baum endgültig.
Man muss auch sagen, dass seit Anfang der Saison,egal was war, immer nur aufs Derby geschielt wurde, jetzt muss da auch die Leistungsteigerung kommen.
Paulianer
19.09.2010, 17:50
Tja, war wohl nichts, Bela.B :(
Aber zumindest die B-Note ist gut:
http://img228.imageshack.us/img228/9922/schalke01.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/8683/schalke02.jpg
http://img408.imageshack.us/img408/8366/schalke03.jpg
Tobias94
19.09.2010, 21:03
So, wieder zuhause ausm Stadion.
Bin echt geschockt, und froh das wir bzw. Schalke ihn im Tor haben.
Hat eine wirklich gute Leistung gezeigt absolut sicher, kaum wackler oder sonst was.
Schade für ihn das er trotz einer solchen Leistung nicht belohnt wird.
s04-Andy
19.09.2010, 21:50
Neuer hat in der Tat ein gutes Spiel gemacht und eine höhere Niederlage verhindert.
In den Phasen, wo Dortmund stärker war hatte er zwar auch mal den ein oder anderen Wackler, aber wenn die gesamte Truppe derart verunsichert ist, würde ich das als normal ansehen. Das hat echt nichts mit Selbstbewusstsein zu tun, Verunsicherung pur.
Danke, Manuel, wenigstens auf Dich ist noch Verlass!!!
Neuer hat in der Tat ein gutes Spiel gemacht und eine höhere Niederlage verhindert.
In den Phasen, wo Dortmund stärker war...
Ach, es gab Phasen, in denen Schalke stärker war??? Sorry, aber ich habe am Ende nur noch gehofft, dass es nicht so schlimm werden würde, wie das der Spielverlauf eigentlich hätte bedeuten müssen.
Neuer ist der derzeit Ordensträger mit dem Titel "Ärmste Sau der Bundesliga". Ohne den hätte Schalke in jedem Spiel fünf Gegentore bekommen. Aber was rege ich mich auf.. Analytisch betrachtet war nicht anzunehmen, dass ein Metzelder kurz- oder mittelfristig einen Bordon ersetzen könnte. Auch der Verkauf von Westermann ist vor dem Hintergrund, dass er erfolgte, weil Magath Metzelder als gesetzt ansah, eine sehr fragwürdige Maßnahme. Klar musste das Gehaltsniveau runter und Transfereinnahmen mussten erzielt werden. Doch status quo und angesichts der Unterlegenheit gegen eine vergleichsweise preiswerte und jüngere Doofmunder Mannschaft ging das deftig nach hinten los. Na ja, es bleibt ja nichts anderes übrig als zu hoffen, dass ein derzeit nicht ersichtlicher Plan am Ende doch noch Früchte trägt... Sonst wird`s finster im Schacht und Neuer spielt beim FC Bayern
Paulianer
20.09.2010, 15:01
Schalke-Krise
Magath: Jetzt auch noch Krach mit Neuer
Das hat Schalke noch gefehlt...
Der schlechteste Start der Vereinsgeschichte (vier Bundesliga-Pleiten in Folge, Tabellen-Letzter), die Demontage im Derby gegen Dortmund (1:3) - und jetzt auch noch Wirbel um Kapitän und Fan-Liebling Manuel Neuer (24).
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/09/20/felix-magath-bei-schalke/jetzt-krach-mit-neuer.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Dritte Doppelstunde "Medienanalyse" im PR-Studium: wir haben hier ein klassisches Beispiel für die meinungsbildende Vermischung eines "Berichts" und wertender Textformen, die durch die Verbindung von Überschrift und Interpretation fälschlicherweise als objektiviert wahrgenommen werden...
Typisch Bild halt... ;)
Paulianer
20.09.2010, 15:32
Richtig. Aus dem Text wird kein "Krach" zwischen Magath und Neuer ersichtlich. Schmierfinken.
Believer
20.09.2010, 15:55
Schon fast wieder amüsant. In diesem Artikel wird der hetzerische, sensationsheischende Unterton sehr ersichtlich. Das könnte man fast für den Deutsch-Unterricht verwenden zum Thema "Vielseitigkeit im Zeitungsangebot". Zu Lehrzwecken wird dann z.B. eine Berliner Zeitung daneben gelegt. ;)
Völlig überbewertet, ein Karch ist das nicht
Natürlich hat Neuer aber mit seiner Aussage Recht.
Aber was bringen Debys, wenn kaum noch Spieler sich damit indentifizieren können.
Dass Neuer voll motiviert war, ist natürlich klar, er kennt un dlebt diese Rivalität wie kein Zweier, solche Leute brauch man.
Ganz Interesant was ich gerade gefunden habe:
Manuel Neuer hatte anscheinend, genauso wie Kevin Großkreutz ein Stadionverbot, welches nur durch einen Profivertrag ausgehebelt wurde:
http://mauertaktik.de/2010/02/26/ludenscheid-gegen-herne-west/
Paulianer
21.09.2010, 10:57
Da der ganze "Bericht" quasi nur aus ironischen Bausteinen besteht, glaube ich nicht, dass das stimmt.
Das ist ein Satiremagazin, wo die Spieler durch den Kakao gezogen werden.
Das mit den Stadionverboten entspricht keiner Realität.
Da steht ja auch "Mit seinen 14 Jahren wirkt Neuer schon relativ abgeklärt, ist es für ihn schließlich auch nicht das erste Derby"
Definitiv eine Leistung als eigentlicher C-Jugendlicher :-P
Affenbrei
22.09.2010, 14:21
Manuel Neuer: Neue Transfergerüchte
http://taeglich-fussball.de/2010/09/22/manuel-neuer-neue-transfergeruchte/298351/
Was nutzen nur all die Gerüchte... wobei: Frans Hoeck und Manuel Neuer sicherlich die optimale Kombination wären
Paulianer
22.09.2010, 15:06
Hmm, worauf bezieht sich denn dieses "Gerücht"? Da fehlt ja jegliche Basis. Einfach mal drauflos geschrieben.
Dennis1991
22.09.2010, 16:01
Was nutzen nur all die Gerüchte... wobei: Frans Hoeck und Manuel Neuer sicherlich die optimale Kombination wären
In der Tat! Frans hat mit van der Sar bereits ein prachtvolles Aushängeschild - was könnte er da wohl mit Neuer anstellen. Meiner Meinung nach ist Neuer im Vergleich zum jungen van der Sar der "mutigere" Torwart. Es wäre auf jeden Fall eine interessante Kombination.
Neuer renkt sich seinen Mittelfinger ein
Hier weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/09/27/manuel-neuer/schalke-torwart-renkt-sich-finger-ein.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Dennis1991
27.09.2010, 09:13
Neuer renkt sich seinen Mittelfinger ein
Hier weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/09/27/manuel-neuer/schalke-torwart-renkt-sich-finger-ein.html)
Quelle: BILD (http://www.bild.de)
Autsch! Kann ich da nur sagen und zwar aus eigener Erfahrung... Aber alle Achtung, so schmerzverzerrt sieht sein Gesicht gar nicht aus - trotzdem, das sollte man nicht alleine machen.
Habe mir auch vor drei Wochen den kleinen Finger ausgerenkt und danach zwei Wochen nicht im Tor gestanden...
soccer_girl
27.09.2010, 10:08
Das hätte Neuer lieber nicht alleine gemacht, und nun damit angeben das ja Keeper das selber machen, nun hat er erstmal ein dicken Verband um seine Hand. Mal sehn ob er ausfällt.
Lancelot
27.09.2010, 13:09
Mal sehn ob er ausfällt.
Und wer würde sich darüber wohl freuen?
Tobias94
27.09.2010, 13:18
Ich wüsste wer jetzt (wäre dieser vorfall bei Rene Adler gewesen) ihn bejubeln und als Held Titeln würde.
An sich würde ich sagen macht Bild wieder mal eine riesen Sache daraus.
Ich meine wenn man jeden Tag hart trainiert kann das denke ich mal passieren, und ein Neuer der immer hochmotiviert ist, versucht das lieber schnell hin zubekommen als sich auswechseln zu lassen.
Seppel Maier
27.09.2010, 13:41
Denk mal nicht, dass er mit so einer Lappalie ausfällt. Dafür haben die zu gute Ärzte zur Hand, also keine falschen Hoffnungen machen. (;
Tobias94
27.09.2010, 14:46
Ich für meinen Teil als Schalke Fan , mach mir keine Hoffnung :D, ich freue mich das es wohl nichts ernstes ist und er gg Benfica hoffentlich aufläuft.
Um mal Bezug zu nehmen auf den Tape-Thread: die Physios eines Bundesligisten wissen wenigstens, was sie da tun.
@soccer girl: Das liest sich wirklich, als wärest Du in freudiger Erwartung eines wochenlangen Ausfalls von Neuer. Am besten bis zur Länderspielpause, oder?!
torwartheld
28.09.2010, 15:43
Weiss einer ob Neuer Morgen Spielen kann?
Ich gehe davon aus, dass Neuer morgen spielen wird.
Also bei Facebook, bzw. seiner Homepage das es nichts so schlimm ist und er auch wohl spielen kann, so habe ich es in Errinerung!
Vazilito23
28.09.2010, 16:58
Ist an sich auch nix wildes. Klar, es gibt Gefahren, wie dass man sich die Sehne hätte einklemmem können. Deswegen ist es immer besser, das vom Physio machen zu lassen, aber nach dem einrenken kann man durchaus mit tape wieder spielen.
Manuel Neuer ab 20:45 Uhr bei "SAMSTAG LIVE" auf SKY zu sehen, wird mit sicherheit interressant!
übergreifer
03.10.2010, 08:27
Der zweite Treffer gestern geht klar in die Kategorie haltbar und vermeidbar. Wiederum kam eine der wenigen Schwächen von Manuel Neuer zur Geltung. Er ist unruhig in seiner Bewegung. Er springt in seinem 5-er herum und kommt ziemlich aus der Balance, und kann daher einen an sich ziemlich unpräzise geköpften Ball nicht abwehren. Hier sieht man wiederum wie essentiell wichtig die vernünftigen Beinarbeit ist und was man als Torwart in solchen Situationen niemals machen darf. Wer wissen möchte wie man es verkehrt macht kann sich den Bewegungsablauf bei diesem Treffer genau anschauen. Ich habe keine Ahnung was sich der Keeper in so einer Situation dabei denkt, und ob die TWT da wirklich ins Detail gehen und diese Schwächen so deutlich und klar kritisieren. Ich persönlich kenne solchen Bewegungsablauf nicht und würde als TWT so einen Fehler dem Torwart unter die Nase schmieren, und ihm die Alternativen aufzeigen wie man es richtig macht. Das ist doch Bundesliga, und ich frage mich oft was die da wirklich lernen. Da müsste man doch tiefer ins Detail gehen und Videos von allen Szenen hat man sowieso. Manche Torhüter haben trotzdem falsche Bewegungsabläufe und verbessern sowas im Laufe ihre Laufbahn nie. Manche Beobachter kommen sogar auf die Idee solche technischen Mängeln als Torwartstil zu bezeichnen.
Schwere Situation, aber dieses ungaublich viele Rumgehüpfe fällt bei Neuer, vor allem bei Standards schon extrem auf.
Ich würde es auch schon als seinen Stil bezeichnen, doch in manchen Situationen hat dieser auch seine Nachteile, ansonsten ist seine Strafraumbeherrschung aber spitze und er gehört in diesem Bereich zu den Besten der Liga.
Die Hauptschuld beim Gegentor ist natürlich bei der Abwehr zu suchen.
Paulianer
03.10.2010, 09:52
Habe mich auch gefragt, was er beim zweiten Tor macht. Völlig wild läuft er da im Fünfer rum.
Paulianer
04.10.2010, 07:33
Manuel Neuer
„So fühle ich mich auf Schalke nicht wohl!“
Bereitet er schon seinen Abgang vor?
Die Schalke-Krise. Der alarmierende Absturz des Vizemeisters macht jetzt auch Kapitän Manuel Neuer (24) sehr nachdenklich...
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/10/04/manuel-neuer/so-fuehle-ich-mich-nicht-wohl-auf-schalke.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
übergreifer
04.10.2010, 09:52
Schwere Situation, aber dieses ungaublich viele Rumgehüpfe fällt bei Neuer, vor allem bei Standards schon extrem auf.
Ich würde es auch schon als seinen Stil bezeichnen, doch in manchen Situationen hat dieser auch seine Nachteile
Ich würde es als schlechte Angewohnheit bezeichnen. Und das hat in allen Situationen nur Nachteile. Vorteile gibt es überhaupt keine, denn das bringt ihn weder schneller zum Ball wenn er rauskommen muss, noch verbessert es seine Position bei den Kopfbällen wenn man auf der Linie bleiben muss. Als Torwart springt man da nicht wie ein Känguruh durch die Gegend. Das bringt einen nur aus dem Gelichgewicht und es fehlt demzufolge jegliche Balance falls man den Kopfball abwehren muss. So einen Bewegungsablauf kenne ich nicht und dieser bringt auch gar keinen Sinn.
svschalding
04.10.2010, 14:41
Mir ist auch vorallem in letzter Zeit der Schritt ins kurze Eck bei Ecken aufgefallen !
Was will er damit bezwecken ?
Paulianer
04.10.2010, 14:54
Na ja, er gewinnt dadurch halt einen Zeitvorteil, wenn die Ecke auf den kurzen Pfosten gespielt wird. Da man dadurch aber für jede andere Variation sehr anfällig wird, halte ich dies als Allgemeinlösung eher für fahrlässig. Das kann man vielleicht machen, wenn zuvor schon fünf andere Eckbälle in diesem Spiel auf den kurzen Pfosten kamen. Aber sicherlich nicht generell...
Paulianer
06.10.2010, 07:43
Magath gesteht in TV-Sendung
Total-Umbau wegen Manuel Neuer
Nach dem Total-Umbau (15 Spieler weg, 14 neue Spieler) stürzte Schalke (Dienstag 7:1 im Test bei NRW-Ligist Erkenschwick) in die Krise.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/10/06/felix-magath/total-umbruch-auf-schalke-wegen-neuer.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Es ist in meinen Augen die logische Schlussfolgerung eines Torwarts, der ganz offensichtlich gut beraten wird. Er hat sich durch sein Verhalten, das seinerzeit als fehlendes Bekenntnis ausgelegt wurde, keine Türen zugeschlagen. Er ist aufgrund seiner Leistung derzeit unantastbar und aus dieser Position heraus kann er dezent Druck ausüben. Es ist ihm klar, dass er langfristig nur dann sein Potenzial ausschöpfen und die nächsten Stufen auf dem Weg zu einem Weltklassekeeper erreichen kann, wenn er international auf höchstem Level agiert. Er hat Schalke die Chance gegeben, sich dahin zu entwickeln.
Es sieht derzeit so aus, als müsse der S 04 damit rechnen, bis zum Schluss gegen den Abstieg zu spielen. Um Platz fünf oder vier, geschweige denn drei bis eins, zu erreichen, müssten inklusive der eigenen Leistungssteigerung so viele Unwahrscheinlichkeiten Wirklichkeit werden, dass allein das nahe der Unmöglichkeit ist. Und dann muss Neuer verkauft werden, um die kalkulierten Gelder aus einer Teilnahme an den internationalen Wettbewerben 2011/2012 zu ersetzen.
Er hat Vertrag bis 2012. Das bedeutet: Verlängerung oder Verkauf. Auf das Geld eines solchen Transfers kann der Verein nicht verzichten. Roulette zu spielen und Neuer ablösefrei gehen lassen zu müssen, ist derzeit betriebswirtschaftich ausgeschlossen. Eine Verlängerung muss aus Neuers Sicht und (leider) verständlicherweise auf der Prämisse beruhen, dass Schalke in drei von vier Jahren CL spielt. Damit ist die Tendenz doch klar. Da seine Freundin in München wohnt und Bayern nun einmal die - wenn auch von mir verachtete ;) - Top-Adresse in Deutschland ist, sollte man sich schon mal überlegen, was man bereit ist zu zahlen, um Manchester etc. auszustechen. Bei ManU steht wie bei Bayern der Generationswechsel auf der Position an.
Man muss die Dinge realistisch sehen und mit dem Auge des Spielers. Neuer traue ich zu, dass er wie Olaf Thon mit 30 wieder zum FC Schalke zurückkommen würde, wenn dort adäquate sportliche Voraussetzungen vorlägen. Ich halte viel von Tobias Sippel oder zwei, drei Zweitligakeepern, denen ich den Sprung zutraue. Kessler entwickelt sich in St. Pauli sehr gut. Benaglio ist - so weit ich weiß - im vorletzten Vertragsjahr. Das wäre dann Verhandlungssache. Die Schalker Torwartschule spuckt regelrecht Talente aus. Man kann Neuer schwerlich eins zu eins ersetzen, aber wenn es so kommen sollte, wird man beinahe adäquaten Ersatz bekommen.
Da ich auch ein Königsblauer bin, nehme ich mal Ausfürhlich Stellung zu deinem Beitrag.
Es ist in meinen Augen die logische Schlussfolgerung eines Torwarts, der ganz offensichtlich gut beraten wird. Er hat sich durch sein Verhalten, das seinerzeit als fehlendes Bekenntnis ausgelegt wurde, keine Türen zugeschlagen. Er ist aufgrund seiner Leistung derzeit unantastbar und aus dieser Position heraus kann er dezent Druck ausüben. Es ist ihm klar, dass er langfristig nur dann sein Potenzial ausschöpfen und die nächsten Stufen auf dem Weg zu einem Weltklassekeeper erreichen kann, wenn er international auf höchstem Level agiert. Er hat Schalke die Chance gegeben, sich dahin zu entwickeln.
Hier hast du meine volle Zustimmung. Neuer würde gerne bei Schalke bleiben, denn hier fühlt er sich auf jeden Fall wohl und ist für mich der einzig noch Echte Schalker auf Schalke.
Doch ein Torwart muss international spielen, deshalb würde ich ihn einen Wechsel überhaupt nicht übel nehmen, es wäre mehr als verstädnlich. Aus subjektiver Sicht würde ich ihn aber gern ein Manchester sehen und nicht in München. Es würde mir auch eine Freude bereiten zu sehen, wie Neuer sich in England schlägt.
Es sieht derzeit so aus, als müsse der S 04 damit rechnen, bis zum Schluss gegen den Abstieg zu spielen. Um Platz fünf oder vier, geschweige denn drei bis eins, zu erreichen, müssten inklusive der eigenen Leistungssteigerung so viele Unwahrscheinlichkeiten Wirklichkeit werden, dass allein das nahe der Unmöglichkeit ist. Und dann muss Neuer verkauft werden, um die kalkulierten Gelder aus einer Teilnahme an den internationalen Wettbewerben 2011/2012 zu ersetzen.
Mit den letzten Satz hast du Recht, ansonsten muss ich dir widersprechen.
Ich bertrachte beim Blick auf die Tabelle nicht nur den Tabellenplatz, sondern gucke, welches Team unser engster Gegner um diese Plätze ist.
Bei Teams wie Bremen, Wolfbsurg, Stuttgart und auch den Bayern läuft es ähnlich schlecht.
Teams wie Hannover, Freiburg und Pauli werden am Ende deutlich tiefer in der Tabelle zu finden sein.
Auch bei Maniz muss man abwarten.
An die meisterschaft oder an die Top 3 glaube ich auch nicht, bei einer erhbelichen Leistungsteigerung wären die Euro Plätze noch drin.
Es wird aber schwer.
Aber anscheinend müssen wir uns aber schonmal abfinden, dass unser sogeliebter östlicher Nachbar in der Tabelle vor uns stehen wird.
Spielen wir nicht international, ist es auch schwer, fast unmöglich, Neuer zu behalten.
Er hat Vertrag bis 2012. Das bedeutet: Verlängerung oder Verkauf. Auf das Geld eines solchen Transfers kann der Verein nicht verzichten. Roulette zu spielen und Neuer ablösefrei gehen lassen zu müssen, ist derzeit betriebswirtschaftich ausgeschlossen. Eine Verlängerung muss aus Neuers Sicht und (leider) verständlicherweise auf der Prämisse beruhen, dass Schalke in drei von vier Jahren CL spielt. Damit ist die Tendenz doch klar. Da seine Freundin in München wohnt und Bayern nun einmal die - wenn auch von mir verachtete ;) - Top-Adresse in Deutschland ist, sollte man sich schon mal überlegen, was man bereit ist zu zahlen, um Manchester etc. auszustechen. Bei ManU steht wie bei Bayern der Generationswechsel auf der Position an.
Nichts hinzuzufügen! Treffender kann man es kaum formulieren.
Hoffe man findet einen würdigen Nachfolger, der auch langfristig sich etabliert und lässt sich nicht aus München einfach nur den Butt hinterherschicken.
Du nanntest Benaglio: Sollte Schalke nicht international spielen, kommt er garantiert nicht.
Und durch die VW Millionen kann er in Wolfsburg mehr verdienen.
Außerdem sollte er sicher auch in der Premier League unterkommen.
Ja, Bela, das habe ich bewusst so deutlich gesagt. Ich sehe mir die Tabelle ganz nüchtern mit ähnlichen Schlussfolgerungen wie Du an. Nur zeigt die Geschichte unerwarteter "Schlechtstarter", dass es häufig genug lang oder bis zum Ende dauerte, bis sie tatsächlich erstmal den Abstand nach unten bzw. zu Platz 15 als Maßstab nahmen. Frag mal bei Hertha nach (ich weiß, dass wir mehr Potenzial haben), wie lange die noch geguckt haben, wie weit der Weg zu Platz fünf ist...
Als Negativbeispiel könnte man auch Leverkusen 2003 nenne, die nach 2 Endspielniederlagen und der Vizemisterscchaft auch fast abgestiegen werden.
Aber solange in der Bundesliga Teams wie Freuburg oben stehen und Woche für Woche ein Tuchel auf dem Fanzaun als Spitzenreiter feiert, kann man nur zum Abwarten appelieren, denn solange lässt die Bundesliga sich nur als "Bala bala" bezeichnen.
Als Negativbeispiel könnte man auch Leverkusen 2003 nenne, die nach 2 Endspielniederlagen und der Vizemisterscchaft auch fast abgestiegen werden.
Aber solange in der Bundesliga Teams wie Freuburg oben stehen und Woche für Woche ein Tuchel auf dem Fanzaun als Spitzenreiter feiert, kann man nur zum Abwarten appelieren, denn solange lässt die Bundesliga sich nur als "Bala bala" bezeichnen.
Wir können das hin und her drehen und wir sind grundsätzlich auf einer Wellenlänge. Fakt ist: Wir müssen langsam aus dem Arsch (sorry, aber so sagt man im Pott ;) ) kommen, sonst fliegt uns die Saison und damit noch das ein oder andere mehr um die Ohren!
Momentan würde ich sagen, dass kein deutscher Torwart Manuel Neuer das Wasser reichen kann.
Wenn man ausschnittsweise Tim Wiese betrachtet, ist er vielleicht in den Reflexen oder auf der Linie besser.
Aber in allen anderen Bereichen fällt mir kein Torwart ein, der irgendetwas signifikant besser beherrscht als MN.
soccer_girl
08.10.2010, 23:14
Momentan würde ich sagen, dass kein deutscher Torwart Manuel Neuer das Wasser reichen kann.
Wenn man ausschnittsweise Tim Wiese betrachtet, ist er vielleicht in den Reflexen oder auf der Linie besser.
Aber in allen anderen Bereichen fällt mir kein Torwart ein, der irgendetwas signifikant besser beherrscht als MN.
Du vergisst aber Adler. :rolleyes:
Du vergisst aber Adler. :rolleyes:Nein.
Auch unter Berücksichtigung Deines besonderen Blickwinkels.
Adler kommt seltener erfolgreich heraus, schlägt häufiger den Ball lang und steht grundsätzlich tiefer als Neuer.
All das wäre Schall und Rauch, wenn Neuer die Bälle nicht fangen/abfangen, sauber verarbeiten und richtig timen würde. Tut er aber nicht.
Sein Spiel enthält eigentlich viele Risiken, aber er spielt derart souverän, dass gar nicht auffällt wie hoch er steht, wie weit er herausläuft.
Das ist beachtlich.
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/fc-schalke-04/2010/10/10/torwart-manuel-neuer/manchester-united-will-ihn-als-van-der-sar-nachfolger.html
Neuer zu ManU?
Aufjedenfall gefällt mir das besser als Bayern.Aber 12 Mio. sind lächerlich.Neuer wird nicht unter 20 Mio. gehn.
torkralle
10.10.2010, 14:29
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/fc-schalke-04/2010/10/10/torwart-manuel-neuer/manchester-united-will-ihn-als-van-der-sar-nachfolger.html
Neuer zu ManU?
Aufjedenfall gefällt mir das besser als Bayern.Aber 12 Mio. sind lächerlich.Neuer wird nicht unter 20 Mio. gehn.
Wenn dann geht er zu Bayern, weil seine Freundin in Bayern wohnt^^;)
Affenbrei
10.10.2010, 14:32
Hoffentlich macht er bald endlich irgendetwas damit dieses leidige Wechselthema um Neuer endlich ein Ende hat :)
s04-Andy
10.10.2010, 21:51
Seine Freundin ist zu ihm nach GE gezogen, wenn ich das beim letzten Mal richtig mitbekommen habe.
Ich kann Manuel Neuer in dieser Hinsicht nicht wirklich gut einschätzen? Traut er sich zu, den großen Schritt ins Ausland zu machen, sich in bei einem Klub wie Arsenal oder ManU zu beweisen? Die Klasse dazu hat er jedenfals und wenn sich ein Özil in Madrid zurechtfindet, dann wird ein Neuer woanders ähnliches schaffen können.
Allerdings denke ich, dass es im Endeffekt auf die Bayern hinauslaufen wird. Es spricht einfach zu vieles dafür, diese ganzen Anzeichen, von wegen zufällige Treffen auf Sommerfesten, Berichte über angebliche Vorverträge, die Verkündung seitens Uli Hoeneß gegenüber der Fan-Runde, das Neuer definitiv zum FC Bayern kommt und so weiter.
Paulianer
11.10.2010, 13:29
Wiese und Adler kämpfen um den Bankplatz
Neuer: Ruhepause nicht erwünscht
Drei Spiele, ein Gegentor: Von seiner Saisonbilanz im Nationaltrikot kann Manuel Neuer (25) im Verein nur träumen. Während das Gegentor beim 6:1 gegen Aserbaidschan auf seine Kappe ging, hatte der Schalker freilich beim 3:0 über die Türkei maßgeblichen Anteil daran, dass er wie schon in Belgien ohne Gegentreffer blieb.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/543438/artikel_Neuer_Ruhepause-nicht-erwuenscht.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
s04-Andy
12.10.2010, 20:26
Solides Spiel von Neuer. Zwar nicht allzu oft stark gefordert, aber wenn, dann war er auch zur Stelle. Einmal sogar mit einem riskanten Ausflug, aber es hat den Gegenspieler dann wohl so verunsichert, das er nicht genau zielen konnte :p
Das ist eine glatte 3 und aktuell gibt´s keinen Grund, den Jungen aus dem Tor zu nehmen.
Unsere Nr. 1, für die nächsten Jahre :)
Solides Spiel von Neuer. Zwar nicht allzu oft stark gefordert, aber wenn, dann war er auch zur Stelle. Einmal sogar mit einem riskanten Ausflug, aber es hat den Gegenspieler dann wohl so verunsichert, das er nicht genau zielen konnte :p
Wer weiß aber was passiert wäre, wenn der Stürmer ein Villa, ein Forlan oder ein anderer Spieler dieses Kalibers gewesen wäre.
Ansonsten war er immer zur Stelle.
soccer_girl
13.10.2010, 12:52
Bin auch gespannt was passiert und wie Löw entscheidet wenn es mit Schalke weiterhin bergab geht, und Schalke sich nicht international für ein Wettbewerb qualifiziert.
Ich meine so sicher ist es ja dann auch nicht das die Bayern ( die ja auch gerade nur im Mittelmaß sind und gerade auch nicht gut drauf sind) Neuer holen. Oder ob Man United ihn holt, da sollte Neuer sich nicht so sicher sein. Man United ist ja auch an Adler sehr interessiert. Und für Adler muss United wohl auch nicht so viel Geld auf den Tisch dann legen als für Neuer.
Der Tabellenstand muss ja nicht unbedingt was mit Neuers Leistungen zu tun haben. Enke war auch die Nr.1 und Hannover war die Schießbude der Liga;)...
Wohin Neuer möglicherweiße im Sommer geht, weiß keiner. Jedoch schätze ich schon, dass es einige Interessenten gibt.
Neuers und Adlers Ablösesummen sollten sich nur um wenige Millionen unterscheiden;)...
soccer_girl
13.10.2010, 13:02
Der Tabellenstand muss ja nicht unbedingt was mit Neuers Leistungen zu tun haben. Enke war auch die Nr.1 und Hannover war die Schießbude der Liga;)...
Wohin Neuer möglicherweiße im Sommer geht, weiß keiner. Jedoch schätze ich schon, dass es einige Interessenten gibt.
Neuers und Adlers Ablösesummen sollten sich nur um wenige Millionen unterscheiden;)...
Neuer hat aber ein höheren Marktwert als Adler. Ich denke es wird so kommen das einer von beiden zu den Bayern geht und der andere zu Man United, umso mehr hoffe ich das Adler zu Man United geht. ;) Ich könnte es nicht ertragen wenn er zu den Bayern zu einem Konkurenten in der Liga wechseln würde, und Neuer würde auch viel besser zu den Bayern passen als Adler. ;)
Paulianer
13.10.2010, 13:02
So wie ich Sir Alex Fergusson kenne, wird er sich für den besseren Torhüter entscheiden, keine Sorge. Und ob Löw sich jetzt bereits Gedanken darüber macht, welche seiner Spieler in der kommenden Saison - die in etwa 10 Monaten (!) beginnt - Gedanken macht, wage ich zu bezweifeln. Vor allem hätte er dann ja echt ein Problem, wenn man sich die derzeitigen Tabellensituationen von Schalke, Stuttgart, Bremen und den Bayern anschaut. Ganz ehrlich, über einen souverän spielenden Torhüter würde er sich dann die wenigsten Gedanken machen.
Und bevor du hier wieder Neuer schlecht machst - zudem ohne ersichtlichen Grund -, solltest du dir vielleicht erst einmal Wiese vornehmen. Denn derzeit muss Adler ja erst einmal Nummer 2 werden.
Vielleicht holt ManU einfach einen anderen Keeper oder Butt macht beim FCB doch noch eine Saison weiter?!;)
Alles nur Spekulationen.
Paulianer
13.10.2010, 13:04
Neuer hat aber ein höheren Marktwert als Adler. Ich denke es wird so kommen das einer von beiden zu den Bayern geht und der andere zu Man United, umso mehr hoffe ich das Adler zu Man United geht. ;) Ich könnte es nicht ertragen wenn er zu den Bayern zu einem Konkurenten in der Liga wechseln würde, und Neuer würde auch viel besser zu den Bayern passen als Adler. ;)
Auf den Grund bin ich jetzt aber gespannt... Und zum Marktwert: Für Vereine wie Bayern München oder Manchester United sind 5 Millionen nun wirklich keine Hürde.
soccer_girl
13.10.2010, 13:12
So wie ich Sir Alex Fergusson kenne, wird er sich für den besseren Torhüter entscheiden, keine Sorge. Und ob Löw sich jetzt bereits Gedanken darüber macht, welche seiner Spieler in der kommenden Saison - die in etwa 10 Monaten (!) beginnt - Gedanken macht, wage ich zu bezweifeln. Vor allem hätte er dann ja echt ein Problem, wenn man sich die derzeitigen Tabellensituationen von Schalke, Stuttgart, Bremen und den Bayern anschaut. Ganz ehrlich, über einen souverän spielenden Torhüter würde er sich dann die wenigsten Gedanken machen.
Und bevor du hier wieder Neuer schlecht machst - zudem ohne ersichtlichen Grund -, solltest du dir vielleicht erst einmal Wiese vornehmen. Denn derzeit muss Adler ja erst einmal Nummer 2 werden.
Ich bitte dich, es wäre eine bodenlose Frechheit von Löw, wenn Wiese gerade Wiese vor Adler wäre, wir wissen doch alle das Wiese, Adler und Neuer total fussballerisch unterlegen ist. Löw sagte doch das beide Adler und Wiese die Nummer 2 wären, und es keine Nummer 3 gibt. Von Wiese halte ich eh nicht viel, hat nur ne verdammt große Klappe aber nichts dahinter, und legt sich mit fast jeden an.
Und Adlers Ablöse wären bestimmt 18 bis 20 Millionen und Neuers Ablöse wären 25 Millionen.
Paulianer
13.10.2010, 13:14
Habe ich etwas anderes behauptet? Ich habe nur gesagt, dass Adler nicht Nummer 2 - damit meine ich alleinige Nummer 2 - ist. Wäre der Leistungsunterschied so eklatant, wie du ihn siehst, wäre Adler wohl klar Nummer 2. Spannend würde es werden, wenn sich Neuer mal verletzt. Ob sich Löw dann für Adler oder für Wiese entscheidet, lässt sich derzeit absolut nicht voraussagen. So richtig überzeugend spielt ja keiner von den beiden in der Bundesliga. Aber Adler und Wiese sind nun Thema dieses Threads...
soccer_girl
13.10.2010, 13:17
Es ist wohl klar das Adler mit Leverkusen ne bessere Saison zur Zeit spielt als Wiese. ;) Und ist für dich Adler denn die Nummer 2, also die alleinige Nummer 2 ?
Paulianer
13.10.2010, 13:23
Das kann ich nicht beurteilen, da ich die beiden nicht im Training sehe. In der Bundesliga konnte keiner der beiden besonders hervorstechen. Beide hatten viele gute, aber auch viele schlechte Aktionen. Von daher finde ich Löws Regelung angemessen.
soccer_girl
13.10.2010, 13:51
Ich denke schön das für Löw Adler die Nummer 2 ist, nur es nicht verkündet, was denkst du was los wäre wenn Wiese erfahren würde, das er nur die Nummer 3 wäre.
Aber jedem sollte doch wohl klar sein das Adler Wiese total fussballerisch überlegen ist, hat man ja auch gesehen als Leverkusen gegen Bremen spielte, da achtete man ja auch auf beide Keeper wie die auftreten.
Ich bitte dich, es wäre eine bodenlose Frechheit von Löw, wenn Wiese gerade Wiese vor Adler wäre, wir wissen doch alle das Wiese, Adler und Neuer total fussballerisch unterlegen ist. Löw sagte doch das beide Adler und Wiese die Nummer 2 wären, und es keine Nummer 3 gibt. Von Wiese halte ich eh nicht viel, hat nur ne verdammt große Klappe aber nichts dahinter, und legt sich mit fast jeden an.
Und Adlers Ablöse wären bestimmt 18 bis 20 Millionen und Neuers Ablöse wären 25 Millionen.
Und wenn Du denkst, jemand könnte sich in seiner Pippi Langstrumpf-Welt, die nach dem Motto funktioniert "Drum male ich mir die Welt, wie sie mir gefällt.", nicht mehr niveaumäßig unterbieten, dann kommt soccer-girl und schafft selbst das...
Warum sollte Neuer besser zu Bayern passen? Als quasi geborener S04-Fan und Mitglied der "Buerschenschaft" passt er wahrlich perfekt in das Anforderungsprofil eines Menschen, der sich zu 100 % mit denen identifiziert. Und so ein Spruch von einem Leverkusen-Anhänger. Oder soll ich das so verstehen, dass Neuer leistungsmäßig zum (leider) erfolgreichsten deutschen Verein passt? Dann hast Du derzeit zweifellos recht!
Wie berechnest Du eigentlich den Marktwert eines Spielers? Wer soll denn derzeit 20 Millionen für Adler auf den Tisch legen, ohne dass es ein Wettbieten gibt? Und wer zahlt für einen Neuer, dessen Vertrag ein Jahr später endet, 25 Millionen, es sei denn, es würde auch hier ein Wettbieten stattfinden?
Man muss Wiese nicht mögen, aber so zu tun, als sei er eine Vollgurke, ist jenseits aller fachlichen und sachlichen Beurteilung. Adler ist m.E. in den letzten 12 Monaten (sicherlich auch wegen der Verletzung und auf hohem Niveau) in seiner Entwicklung eher stehen geblieben, während sich sowohl Neuer als auch Wiese erkennbar weiterentwickelt haben. Man muss doch zwischen dem Menschen (so weit wir den beurteilen können!) und dem trennen, was jemand rein sportlich zu leisten im Stande ist. Bei aller Wertschätzung für Adler (Leistung, Potenzial, Auftreten in der Öffentlichkeit, Fairness in seinen Aussagen etc.), mit der ich hier nie hinter dem Berg gehalten habe, kann man ihm z.B. auch vorwerfen, dass er immer eine gewisse Flug-Show veranstaltet, die absolut unnötig ist.
Ich habe von Dir noch nie ein einziges kritisches Wort über Adler gelesen. Selbst wenn ich Neuer sehr gewogen bin, muss ich mich doch trotzdem mit seinem Spiel kritisch auseinandersetzen. Zum Beispiel hatte er gestern richtig Glück, weil er dem Gegenspieler weit links im 16er-Eck die Gelegenheit gibt, ihn relativ leicht zu überlupfen, statt mit einem guten Winkel ins 1gegen1 zu gehen.
Bei Dir habe ich manchmal das Gefühl, Du würdest jemanden, der vor 2000 Jahren übers Wasser gelaufen ist, mit Rene Adler verwechseln!
Und wenn Du denkst, jemand könnte sich in seiner Pippi Langstrumpf-Welt, die nach dem Motto funktioniert "Drum male ich mir die Welt, wie sie mir gefällt.", nicht mehr niveaumäßig unterbieten, dann kommt soccer-girl und schafft selbst das...
Warum sollte Neuer besser zu Bayern passen? Als quasi geborener S04-Fan und Mitglied der "Buerschenschaft" passt er wahrlich perfekt in das Anforderungsprofil eines Menschen, der sich zu 100 % mit denen identifiziert. Und so ein Spruch von einem Leverkusen-Anhänger. Oder soll ich das so verstehen, dass Neuer leistungsmäßig zum (leider) erfolgreichsten deutschen Verein passt? Dann hast Du derzeit zweifellos recht!
Wie berechnest Du eigentlich den Marktwert eines Spielers? Wer soll denn derzeit 20 Millionen für Adler auf den Tisch legen, ohne dass es ein Wettbieten gibt? Und wer zahlt für einen Neuer, dessen Vertrag ein Jahr später endet, 25 Millionen, es sei denn, es würde auch hier ein Wettbieten stattfinden?
Man muss Wiese nicht mögen, aber so zu tun, als sei er eine Vollgurke, ist jenseits aller fachlichen und sachlichen Beurteilung. Adler ist m.E. in den letzten 12 Monaten (sicherlich auch wegen der Verletzung und auf hohem Niveau) in seiner Entwicklung eher stehen geblieben, während sich sowohl Neuer als auch Wiese erkennbar weiterentwickelt haben. Man muss doch zwischen dem Menschen (so weit wir den beurteilen können!) und dem trennen, was jemand rein sportlich zu leisten im Stande ist. Bei aller Wertschätzung für Adler (Leistung, Potenzial, Auftreten in der Öffentlichkeit, Fairness in seinen Aussagen etc.), mit der ich hier nie hinter dem Berg gehalten habe, kann man ihm z.B. auch vorwerfen, dass er immer eine gewisse Flug-Show veranstaltet, die absolut unnötig ist.
Ich habe von Dir noch nie ein einziges kritisches Wort über Adler gelesen. Selbst wenn ich Neuer sehr gewogen bin, muss ich mich doch trotzdem mit seinem Spiel kritisch auseinandersetzen. Zum Beispiel hatte er gestern richtig Glück, weil er dem Gegenspieler weit links im 16er-Eck die Gelegenheit gibt, ihn relativ leicht zu überlupfen, statt mit einem guten Winkel ins 1gegen1 zu gehen.
Bei Dir habe ich manchmal das Gefühl, Du würdest jemanden, der vor 2000 Jahren übers Wasser gelaufen ist, mit Rene Adler verwechseln!
Der unwiderrufliche Rene-Adler-Tunnelblick vom User Soccer_girl dürfte dir doch wohl mittlerweile bekannt sein oder?
Ich reagier gar nicht mehr drauf.
Peter Pixel
13.10.2010, 14:41
Das kann ich nicht beurteilen, da ich die beiden nicht im Training sehe. In der Bundesliga konnte keiner der beiden besonders hervorstechen. Beide hatten viele gute, aber auch viele schlechte Aktionen. Von daher finde ich Löws Regelung angemessen.
Findest du? Was ich in letzter Zeit von Adler gesehen habe überrascht mich echt positiv. Hatte den Eindruck, dass er wieder konstant gut hält.
Ich denke schön das für Löw Adler die Nummer 2 ist, nur es nicht verkündet, was denkst du was los wäre wenn Wiese erfahren würde, das er nur die Nummer 3 wäre.
Aber jedem sollte doch wohl klar sein das Adler Wiese total fussballerisch überlegen ist, hat man ja auch gesehen als Leverkusen gegen Bremen spielte, da achtete man ja auch auf beide Keeper wie die auftreten.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber waren bei den letzten Spielen nicht Adler und Wiese abwechselnd auf der Bank bzw Tribüne gesessen? Meiner Meinung nach ist das einzige was Löw damit demonstriert genau seine Aussage, dass er Wiese und Adler gemeinsam an zweiter Stelle sieht. Wenn er einen von beiden vorne sehen würde, dann würde derjenige nicht jedes zweite Spiel auf der Tribüne sitzen.
Und noch ein Kommentar zum fussballerischen: Da muss ich dir in sofern zustimmen, dass das wirklich nicht Wieses Stärke ist. Aber in dem Punkt wo du sagst Adler wäre in diesem Punkt signifikant besser, muss ich widersprechen. Das ist meiner Meinung nach einfach nicht so. Er mag vllt etwas mehr mit dem Ball am Fuß können, allerdings sehe ich da jetzt keinen so großen Unterschied. Löw sieht das wohl genauso, und kam auf die Doppel-Nummer 2-Lösung.
MissionUnstopable1
13.10.2010, 20:36
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber waren bei den letzten Spielen nicht Adler und Wiese abwechselnd auf der Bank bzw Tribüne gesessen?
Wiese ist momentan klare Nummer 2. Warum ich das behaupte?
Na weil er immer auf der Bank sitzt. Sowohl gegen Belgien (da war Adler nur auf der Tribüne) als auch gegen die Türkei (auch hier Adler nur auf der Tribüne). Bei den unwichtigen Spielen gegen Kasachstan und Aserbaidschan saßen beide, sowohl Wiese als auch Adler auf der Bank, dafür wurde ein zusätzlicher Feldspieler auf die Tribüne verbannt.
Daraus schließe ich, dass Wiese momentan die Nase vor Adler hat....was aber letztlich relativ bums ist, da Neuer ja unverletzbar ist...;-)
Wiese ist momentan klare Nummer 2. Warum ich das behaupte?
Na weil er immer auf der Bank sitzt. Sowohl gegen Belgien (da war Adler nur auf der Tribüne) als auch gegen die Türkei (auch hier Adler nur auf der Tribüne). Bei den unwichtigen Spielen gegen Kasachstan und Aserbaidschan saßen beide, sowohl Wiese als auch Adler auf der Bank, dafür wurde ein zusätzlicher Feldspieler auf die Tribüne verbannt.
Daraus schließe ich, dass Wiese momentan die Nase vor Adler hat....was aber letztlich relativ bums ist, da Neuer ja unverletzbar ist...;-)
Sicher, dass ein anderer fitter Spieler auf der Tribüne war?
Soviel ich weiß saß Wiese bei den Spielen gegen ASB und KAZ nur auf der Bank, weil das Kontigent nicht ausgeschöpft war.
Tobias94
13.10.2010, 21:05
Gegen Aserbaidschan saß Wiese zu 1000% auf der Tribüne. War im Stadion auf der Seite wo sich Neuer und Adler warmgemacht haben, hinterm Tor. Erstens hat Wiese sich nicht mit warmgemacht, zweitens saß er auch 100% nicht auf der Bank.
Das ist einfach nur Zufall wer wann auf bisher auf der Bank saß. Immer abwechselnd, jetzt gegen Kasachstan saßen beide auf der Bank weil so viele Spieler verletzt waren.
soccer_girl
14.10.2010, 12:47
Wiese wäre auch gegen Kasachstan auf der Tribüne gewesen wenn Boateng fit gewesen wäre. Löw kann ja beim Qualispiel nur 7 Ersatzspieler auf die Bank mitnehmen, aber da Boateng ja fehlte und Löw eh nur noch 18 Spieler hatte, und von denen 11 auf den Platz waren, waren es am Ende eh nur noch 7 Spieler die übrig geblieben wären. Und hätte sich Neuer verletzt gegen Kasachstan, hätte Adler auch gespielt.
Wiese wäre auch gegen Kasachstan auf der Tribüne gewesen wenn Boateng fit gewesen wäre. Löw kann ja beim Qualispiel nur 7 Ersatzspieler auf die Bank mitnehmen, aber da Boateng ja fehlte und Löw eh nur noch 18 Spieler hatte, und von denen 11 auf den Platz waren, waren es am Ende eh nur noch 7 Spieler die übrig geblieben wären. Und hätte sich Neuer verletzt gegen Kasachstan, hätte Adler auch gespielt.
Aha, und wieso bist du dir da so sicher? Hat dies Löw gesagt oder hast du es einfach nur geträumt? :)
soccer_girl
14.10.2010, 13:01
Aha, und wieso bist du dir da so sicher? Hat dies Löw gesagt oder hast du es einfach nur geträumt? :)
Nein ich bin mir da zu 100 % sicher, weil Wiese ja als Ersatzkeeper gegen die Türkei auf der Bank saß, und wäre Boateng da gewesen. säße Wiese auf der Tribüne. ;)
Schnapper82
14.10.2010, 13:37
Nein ich bin mir da zu 100 % sicher, weil Wiese ja als Ersatzkeeper gegen die Türkei auf der Bank saß, und wäre Boateng da gewesen. säße Wiese auf der Tribüne. ;)
...und hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen.
Mal im ernst, hör doch mal auf hier irgendwelche Mutmaßungen raus zu hauen, ohne, dass du diese belegen kannst.
Du musst das doch selber merken, dass du nur Quatsch schreibst.
soccer_girl
14.10.2010, 13:40
Das ist kein Quatsch. Alles andere wäre von Löw Quatsch gewesen, wenn Löw gegen Kasachstan Wiese eingewechselt hätte und nicht Adler. Adler hatte ein gelbes Leibchen wie jeder andere Spieler auf der Bank wie Gomez und Marin an, nur Wiese hatte keins an. Aber im Grunde sind Löw und die Nationalmannschaft mir egal.
Das ist kein Quatsch. Alles andere wäre von Löw Quatsch gewesen, wenn Löw gegen Kasachstan Wiese eingewechselt hätte und nicht Adler. Adler hatte ein gelbes Leibchen wie jeder andere Spieler auf der Bank wie Gomez und Marin an, nur Wiese hatte keins an. Aber im Grunde sind Löw und die Nationalmannschaft mir egal.
Ja, Adler hätte man gegen Kasachstan eingewechselt und auch gegen Aserbaidschan.
War so abgesprochen , Punkt, auch wenn es einfach so ist, dass es keine nummer 2 gibt, stelle ich jetzt ich eine Theorie extra nur für dich auf.
Sollte es dir als hier im Forum selbsternannter Rechtsvertreter von Adler nicht zu denken geben, dass Wiese bei den wichtigen Spielen gegen Belgien und Türkei auf der bank war, Adler dagegen nur gegen ASB und KAZ.
Denk mal drüber nach.^^
Im Ernst: Löw macht es richtig und legt sich nicht fest, warum auch.
Wenn Neuer sich verletzt, sollte man sich Gedanken machen, so ist es egal, selbst wenn einer im Spiel mal rein muss, sollten wir bedenken, dass wir mit Wiese und Adler 2 wirklich starke Torhüter hinter Neuer haben.
soccer_girl
14.10.2010, 21:56
Du verstehst mich einfach nicht. Naja bin gespannt wer nun gegen Schweden im November das ja nur ein Testspiel ist, im Tor steht, da sagte Löw ja das Adler und Wiese in den Freundschaftspielen ihre Chancen bekommen, da Wiese ja gegen Dänemark gespielt hat, wäre nun Adler an der Reihe gegen Schweden zu spielen.
Du verstehst mich einfach nicht.
Wie auch? Du sagst, alles andere, als Adler im Falle von einer Verletzung Neuers einzuwechseln wäre "Quatsch". Du sagst aber nicht, warum das "Quatsch" wäre. Wie sollen wir dich also verstehen? Führ doch bitte aus, was du meinst, und vor allen Dingen, warum du es so meinst. Auch Hintergründe, die bis jetzt noch nicht genannt wurden, können dafür hilfreich sein (vorausgesetzt, die Quellen sind seriös). Wir möchten einfach eine gewissen Seriösität wahren, wozu nunmal gehört, seine Meinung zu begründen.
Schnapper82
17.10.2010, 10:28
Wenn Adler schon analysiert wurde hier, dann mal zu Neuer.
Im Doppelpass wurde soeben das 2. Gegentor diskutiert.
Was sagt ihr dazu? Ich habe dazu ne klare Meinung, aber erstmal interessiert mich, was die Forengemeinde sagt!
Den muss er eigentlich haben. Natürlich war es nass und der ball war hart geschossen.
Aber einen Nationaltorhüter sollte so ein ball keine probleme machen.
Paulianer
17.10.2010, 10:34
Hmm, schwer zu sagen. Einerseits denke ich auch, dass Neuer da nicht gut aussieht, allerdings sehe ich es insgesamt so, dass man diesen Ball nicht unbedingt halten muss. Vom deutschen Nationaltorhüter erwarte ich es jedoch. Er taucht nicht optimal ab, das ist sicherlich verbesserungswürdig.
Habs im Stadion verfolgt.
Unglücklicher Ball.
Natürlichsieht es bescheuert aus und war jetzt aber auch kein 100%iger den man halten muss.
Dumm gelaufen, allerdings darf ein deutsvcher Nationalkeeper solche Dinger auch mal halten.
Jedoch sind da noch andere Dinge schief gelaufen, die man auch ankreiden muss, vor allem die Defensivarbeit vo Schmitz bei beiden Gegentoren.
War sicherlich ein unangenehmer Ball, da er recht nah am Körper war. Jedoch kann man von einen Nationaltorwart verlangen, dass er diesen Ball hält.
Ich denke auch, dass es kein MUSS Ball ist aber von nem Nationalkeeper doch zu halten sein sollte.
1 gegen 1 ist immer schwer, aber wenn er schon so gut reagiert kann er ihn auch haben.
Das Problem ist einfach das Harnik in dieser Situation 3 Möglichkeiten hat.
1. Er schießt ins kurze Eck
2. Er schießt ins lange Eck
3. Er schiebt ihn rüber zu Cacau
Klar sieht er da ganz unglücklich aus. Doch wer rechnet damit das Harnik so einen Schuss macht? Ich denke auch Neuer rechnet mehr mit einem Schuss ins lange Eck als damit. Vor einiger Zeit gab es hier ja mal einen Theard was in solch einer Situation besser wäre. Entweder das Abtauchen oder mit dem Fuß zum Ball gehen. Ich denke in diesem Fall wäre es besser gewessen mit dem Fuß zum Ball zu gehen. Nur wie gesagt hat Harnik hier so viele Optionen das es Neuer sehr schwer hatte.
s04-Andy
17.10.2010, 12:00
"Ja, war kein leichter Ball, den muss man nicht halten, aber wenn hier und wenn da und er als deutscher National-Keeper [...]"
Solche Analysen liebe ich :o
Es läuft halt nicht für Schalke, da fehlt an den ein oder anderen Enden auch nötige Glück. Wenn´s ingesamt gut läuft, dann hält er ihn, so "fälscht" er ihn nur unglücklich ab.
Wenn Adler schon analysiert wurde hier, dann mal zu Neuer.
Im Doppelpass wurde soeben das 2. Gegentor diskutiert.
Was sagt ihr dazu? Ich habe dazu ne klare Meinung, aber erstmal interessiert mich, was die Forengemeinde sagt!
Da gibts was zu diskutieren? Den Ball muss er halten. Dafür steht er hinten drin. Er macht da so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann. Es fängt damit an, dass er Harnik bis zum 5er laufen läßt. Er steht da wie ein Schulbub, der auf den Direktor wartet, der ihm einen Anschiss verpassen wird. Da muss er einfach raus und Druck machen auf Harnik. So ist es einfach für Harnik. Aber selbst das Schüßchen, was dann kommt, muss er einfach haben. Nicht unbedingt festhalten, aber zumindest so abwehren, dass der Ball nicht ins Tor trudelt.
Wenn Schalke unten raus kommen will, dann brauchen sie einen Torhüter, der solch einfache Gegentore verhindert.
s04-Andy
17.10.2010, 12:15
Wenn Schalke unten raus kommen will, dann brauchen sie einen Torhüter, der solch einfache Gegentore verhindert.
Du bist mir ein lustiger Vogel. Als ob es an Neuer liegen würde, das Schalke so schlecht darsteht. Er ist noch einer der Besten, welcher oft schlimmeres verhindert.
Aber hier scheinen sich manche so oder so für den Torwart schlechthin zu halten, obwohl sie es gerade mal zum SV Schieß mich tot in die Kreisklasse geschafft haben. Er hat da halt nicht ganz glücklich aussgesehen, sowas passiert durchaus mal. Kein Grund zu einer so dämlichen formulierten und teils an den Haaren herbeigezogenen Kritik zu greifen.
s04-Andy
17.10.2010, 12:34
Bevor das hier falsch verstanden wird: Ich habe kein Problem mit Kritik, in diesem Fall ist sie ein Stück weit auch berechtigt, aber die Art und Weise wie Kritik hier manchmal formuliert wird, ist schon traurig.
Neuer gehört über der Saison gesehen mit dem Hunter zu den besten Schalkern.
Bei den Gegentoren gestern muss man Schmitz die schuld anrechnen.
Es liegt an der Wackelverteidigung, vor allem alles was über Außen kommt.
Höwedes ist als Außenverteidiger ungeeignet und Uchida hat sich dem BL.Niveau noch nicht angepasst.
Zu Neuer wurde hier alles gesagt.
Du bist mir ein lustiger Vogel. Als ob es an Neuer liegen würde, das Schalke so schlecht darsteht. Er ist noch einer der Besten, welcher oft schlimmeres verhindert.
Aber hier scheinen sich manche so oder so für den Torwart schlechthin zu halten, obwohl sie es gerade mal zum SV Schieß mich tot in die Kreisklasse geschafft haben. Er hat da halt nicht ganz glücklich aussgesehen, sowas passiert durchaus mal. Kein Grund zu einer so dämlichen formulierten und teils an den Haaren herbeigezogenen Kritik zu greifen.
Wo hab ich denn geschrieben, dass Neuer an der Situation in Schalke Schuld ist? Wie wärs, wenn du mal weniger Fanboy und mehr sachlicher Betrachter bist. Den Rest von deinem Post ignorier ich mal.
Schalke hat Probleme in der Abwehr. Zur Abwehr gehören nicht nur die vier Deppen vor dem Torhüter und hinter dem Mittelfeld. Dazu gehört ebenso der Sturm, das Mittelfeld und natürlich auch der Torhüter. Wenns in der Abwehr nicht läuft, dann liegt das eben auch am Torhüter. Und da muß man auch feststellen, dass es Schalke zur Zeit dem Gegner sehr einfach macht Tore zu schießen. Das Tor gestern ist ein sehr einfaches gewesen für den Gegner. Da wird nicht richtig Druck im Mittelfeld gemacht, der AV steht nicht sauber im Raum und Neuer klebt auf der Linie bis es zu spät ist. Da muß er den Winkel verkürzen und hoffen, dass die Abwehr einen potentiellen Querpass zustellt. Auf der Linie zu bleiben, bis sich Harnik die Ecke aussuchen kann ist einfach ein Fehler.
Hinter der Schalker Abwehr der letzten Jahre konnte man problemlos jeden Torhüter stellen. Da hätte man kaum einen Unterschied gesehen. In diesem Jahr ist eben auch mal der Torhüter gefragt. Neuer muß jetzt seiner Mannschaft hinten raus die Sicherheit geben, dass er die Bälle hat. Dabei gehts nicht darum die Bälle aus dem Winkel zu kratzen, sondern die einfachen zu haben.
killa_keeper
17.10.2010, 20:19
Wo hab ich denn geschrieben, dass Neuer an der Situation in Schalke Schuld ist? Wie wärs, wenn du mal weniger Fanboy und mehr sachlicher Betrachter bist. Den Rest von deinem Post ignorier ich mal.
Schalke hat Probleme in der Abwehr. Zur Abwehr gehören nicht nur die vier Deppen vor dem Torhüter und hinter dem Mittelfeld. Dazu gehört ebenso der Sturm, das Mittelfeld und natürlich auch der Torhüter. Wenns in der Abwehr nicht läuft, dann liegt das eben auch am Torhüter. Und da muß man auch feststellen, dass es Schalke zur Zeit dem Gegner sehr einfach macht Tore zu schießen. Das Tor gestern ist ein sehr einfaches gewesen für den Gegner. Da wird nicht richtig Druck im Mittelfeld gemacht, der AV steht nicht sauber im Raum und Neuer klebt auf der Linie bis es zu spät ist. Da muß er den Winkel verkürzen und hoffen, dass die Abwehr einen potentiellen Querpass zustellt. Auf der Linie zu bleiben, bis sich Harnik die Ecke aussuchen kann ist einfach ein Fehler.
Hinter der Schalker Abwehr der letzten Jahre konnte man problemlos jeden Torhüter stellen. Da hätte man kaum einen Unterschied gesehen. In diesem Jahr ist eben auch mal der Torhüter gefragt. Neuer muß jetzt seiner Mannschaft hinten raus die Sicherheit geben, dass er die Bälle hat. Dabei gehts nicht darum die Bälle aus dem Winkel zu kratzen, sondern die einfachen zu haben.
du sprichts davon, dass Neuer auf der Linie klebt. Aber wenn man die Situation mal anderst Betrachtet: Was passiert wenn Neuer rauskommt? Dann braucht Harnik den Ball nur noch quer zu Cacau (war es glaube ich) rüberlegen und der braucht nur noch reinschieben. Also so einfach finde ich kann man das jetz nich sagen.
du sprichts davon, dass Neuer auf der Linie klebt. Aber wenn man die Situation mal anderst Betrachtet: Was passiert wenn Neuer rauskommt? Dann braucht Harnik den Ball nur noch quer zu Cacau (war es glaube ich) rüberlegen und der braucht nur noch reinschieben. Also so einfach finde ich kann man das jetz nich sagen.
Dann legt er ihn halt quer. Kein Grund nicht trotzdem das Richtige zu machen und das heißt raus kommen und den Winkel verkürzen, wenn jemand alleine auf dein Tor zu läuft. Und wer weiß schon, wie Harnik den Ball quer legt, wenn er unter Druck durch Neuer und dem Abwehrspieler gerät. Mal ganz davon abgesehen das Neuer auch nichts hätte machen können, wenn Harnik statt letztendlich zu schießen ihn ganz zum Schluss erst quer gelegt hätte. Im Gegenteil, er erlaubt dem Stürmer viel näher zum Tor zu kommen. Und das es einfacher ist das Tor aus 5 Metern zu treffen aus wie aus 10 Meter, müssen wir doch nicht diskutieren oder?
Schnapper82
18.10.2010, 09:27
Anadur, was das Druck machen angeht, gebe ich dir Recht. Ich selbst versuche es so, denn wenn dann ein Querpass kommt, muss dieser ersteinmal sauber gespielt, verarbeitet und abgeschlossen werden. Hier kann eventuell noch ein Mitspieler eingreifen und das Tor verhindern.
Also sehe ich es genau so wie du, dass er da Harnik entgegen gehen muss. Der Schuss an sich war haltbar. Hier stimmte die Technik des Tauchens einfach nicht. Wieso? Keine Ahnung, vielleicht hat Neuer spekuliert.
Ich finde allerdings schon, dass mal über solche Tore ruhig diskutieren kann, denn wie man sieht, gibt es einige Meinungen dazu!
Ich schließe mich da Anadur's Meinung an und will nicht über das richtige oder falsche Abtauchen diskutieren. Falls da ein Fehler bei der Technik des Abtauchens vorhanden war, ist der des verspäteten Rauskommens meiner Meinung nach tödlicher.
Trotzdem kann man das Tor nicht auf Neuers Bierdeckel schreiben. Da hat ja mal wieder nix funktioniert in der Schalker Defensive!
Ich sehe es so wie Anadur, Ferch und schnapper: Neuer hätte beherzt rauskommen müssen. Ob die Aktion selbst ein "Fehler" ist, da würde ich etwas defensiver argumentieren. Es war zumindest nicht die beste Entscheidung. Dass der Schuss haltbar ist, steht außer Frage, wenn ich auch zu bedenken gebe, dass Neuer sehr schnell unten ist. Soweit ist das ok! Und wenn er ihn hält, fragt auch keiner mehr danach, ob er hätte rauskommen müssen. Nur ist das ein Mittelding aus Tauchen und Hechten und deshalb schießt er wortwörtlich über das Ziel hinaus. Seine Hand ist ja ein Stück zu weit, weshalb er den Ball nach Innen lenkt. Das ist technisch unsauber und ich kenne das gerade in diesen Situationen beim ihm eigentlich nicht, weil er sehr gut abtauchen kann. Normalerweise neigt er ja auch eher dazu, offensiv im 1gegen1 zu agieren. Da passte es nicht zusammen!
Generell: NATÜRLICH reden wir kritisch über solche Dinge. Das ist doch gerade das Tolle hier in diesem Forum, dass sich Leute substanziell unterhalten und auch wissen, worüber sie reden. Weniger populistische Diskussion als sachliche Analyse. Ich finde es prima, dass viele zum Blick über den Fan-Tellerrand fähig sind!
Schnapper82
18.10.2010, 11:26
Klar, wenn er den Ball durchs schnelle tauchen einfach sichert, dann redet niemand drüber.
Ich persönlich finde diese Analysen gut, denn so sieht man, was man selber verbessern kann!
Zum Gegentreffer wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Er sieht hier sehr unglücklich aus und auch ich bin der Meinung, daß ein Keeper seines Niveaus so einen Ball durchaus halten darf.
Was mich aber mehr erschreckt ist die Tatsache, daß Neuer im Moment kaum einen Ball festhält. Selbst zentral auf Mann geschlagene Bälle faustet er oder lässt sie gar abklatschen. Das ist mir schon in der N11 aufgefallen, bei Schalke ist es aber noch extremer. Dieses Verhalten auf den Ball zu schieben halte ich für Kinderkram. Ich habe selbst schon meine Erfahrungen mit der Murmel gesammelt und - ja - er ist glitschig und tickt blöde, aber von einem BL-Keeper erwarte ich einfach das er damit fertig wird.
s04-Andy
18.10.2010, 19:22
Ich glaube, das Manuel Neuer ganz gut alleine entscheiden kann, welche Bälle er seiner Meinung nach lieber festhalten möchte, abklatschen lässt oder wegfaustet. Da gibt es überhaupt keinen Anlass zur Kritik und so alt ist die neue Saison noch gar nicht, als das man von einer solchen Entwicklung sprechen könnte.
Konkrete Beispiele und zwar so einige oder deine Aussagen sind für die Katz. Eigentlich ist es ohnehin egal, mal ganz davon abgesehen, ob Du nun einige Beispiele nennen kannst oder nicht.
Ich glaube, das Manuel Neuer ganz gut alleine entscheiden kann, welche Bälle er seiner Meinung nach lieber festhalten möchte, abklatschen lässt oder wegfaustet. Da gibt es überhaupt keinen Anlass zur Kritik und so alt ist die neue Saison noch gar nicht, als das man von einer solchen Entwicklung sprechen könnte.
Ei ei ei, wenn du mit soccer_girl verheiratet wärst möchte ich nicht unter oder ober euch wohnen...:D
Einen Ball festzuhalten ist immer besser als ihn klatschen zu lassen oder wegzufausten, ich glaube das muss man in einem Torwart-Forum nicht erklreän, dass das so ist und warum das so ist... oder muss man?
Paulianer
20.10.2010, 21:35
Neuer stolpert sich den Ball selbst ins Tor ;) Wieder etwas unglücklich.
Affenbrei
20.10.2010, 21:35
Das sah sehr...seltsam aus ;)
s04-Andy
20.10.2010, 21:43
Er hat sich gar nichts ins Tor gestolpert. Augen auf machen, würde ich sagen. Außerdem: 3:0, 93. Minute, wen juckt´s?
Sollten in Zukunft aber trotzdem alle bis zum Ende hellwach bleiben, auch Neuer. Da haben alle geschlagen.
Paulianer
20.10.2010, 21:48
Ach, bleib' doch mal locker. Wir haben doch nur gesagt, dass er da nicht gerade glücklich aussieht. Warum geht es nicht mit den Händen zum Ball? Hat ja keiner gesagt, dass das ein dicker Patzer oder dergleichen war. Ob es 3:0 oder 1:12 steht ist mir dabei egal. Wir analysieren hier die Torhüter, nicht das Endergebnis. Dass die Abwehr ebenfalls total gepennt hat, hat auch keiner bestritten.
s04-Andy
20.10.2010, 21:56
Dann lass doch das "Stolpert sich den Ball selbst ins Tor" weg und die Welt ist in Ordnung. Hat damit schließlich nichts zu tun.
Klar, kann man wieder kritisieren, aber wie gesagt. 3:0, 93 Minute, jeder hat geschlafen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.