PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

Stetti
12.12.2010, 10:07
Sehr schade, solche Aktionen, aber ist ja auch nix unnormales ;)

Ich halte Neuer für den aktuell besten deutschen Torwart und auch für einen der besten Keeper weltweit, wenn man den Kreis mal nicht auf 5 Keeper beschränkt. So ein Mann muss eigentlich beim FC Bayern spielen. Es wäre eine Win-Win-Win-Situation, wenn Neuer im Sommer für eine Summe von 20-25 Mio. Euro nach München wechselt. Ich glaube auch, dass die Entscheidung auch nicht mehr völlig offen ist.

Auf der anderen Seite hat Kraft natürlich bisher gute Leistungen gezeigt und so einen Mann würde ich auch sehr ungern abgeben. Klar, dass er aber spielen will und auch muss. Geld könnte vielleicht ein Mittel sein, ihn zu halten, doch denke ich, dass man aus der Rensing-Geschichte gelernt hat. Eventuell könnte man mit Kraft verlängern und ihn ausleihen, doch ist der Sinn davon auch fraglich, denn man baut sich so vielleicht einen sehr guten Keeper auf, hat aber eben auch einen Neuer im Verein, der sicher noch ein Jahrzehnt spielen kann.

Ich bin gespant... :)

Schnapper82
12.12.2010, 11:10
Wer weiss, ob Kraft es schafft eine Saison oder dauerhaft konstant gut zu halten?
Die Bayern werden sich das nach dem Reinfall mit Rensing dreimal überlegen!

Torbinho
12.12.2010, 11:24
@Stetti: Wenn der FCB Neuer holt brauchen sie Kraft nicht ausleihen. Was wäre der Sinn? Angenommen, man leiht in 2 Jahre an einen anderen Bundesligisten aus. Und dann? Dann spielt Neuer immer noch, wahrscheinlich wird er dann auch immer noch besser sein als Kraft und man stünde vor dem selben Problem wie heute. Wäre Neuer heut schon 28 wär das ok, aber da die Beiden in etwa im selben Alter sind braucht man sich da über Ausleihen keinen Nachfolger aufbauen.

Paulianer
12.12.2010, 18:00
Hui. Neuer verursacht einen Elfmeter und hält ihn danach. War aber eh eine Schwalbe...

Dennoch: Wenn Kessler gestern Rot bekommt, muss Neuer hier auch vom Platz gehen. Er verfehlt den Ball weitaus deutlicher als sein Kollege. Da sieht man mal wieder die tolle Regelauslegung.

Tobias94
12.12.2010, 18:39
Naja, Neuer ist flach auf dem Boden und hätte er ihn erwischt dann an den Füssen. Kessler trifft Müller in der Magenregion mit dem Fuß deutlich und auch mittig vor dem Tor. Dort wäre dich Chance wesentlich größer noch ein Tor zu machen als in diesem Fall.

Meister
12.12.2010, 18:51
Hui. Neuer verursacht einen Elfmeter und hält ihn danach. War aber eh eine Schwalbe...

Dennoch: Wenn Kessler gestern Rot bekommt, muss Neuer hier auch vom Platz gehen. Er verfehlt den Ball weitaus deutlicher als sein Kollege. Da sieht man mal wieder die tolle Regelauslegung.

Stimme dir zu, war eine klare Schwalbe. Allerdings stand der Schiedsrichter etwas ungünstig.

Neuers Situation sah nicht ganz so wild aus, wie die von Kessler gestern. Trotzdem hätte ich beiden die gelbe Karte gegeben.

Stetti
12.12.2010, 19:57
@Stetti: Wenn der FCB Neuer holt brauchen sie Kraft nicht ausleihen. Was wäre der Sinn?

Geld. Wie ich schon geschrieben habe - und da stimme ich dir zu - macht es aus sportlicher Sicht nicht direkt einen Sinn, denn Neuer kann sicher noch ein Jahrzehnt spielen und daher würde Kraft nur die Ersatzbank bleiben. Kraft braucht aber unbedingt Spielpraxis. Auf der anderen Seite würde man Kraft sicher ungern abgeben. Eine Vertragsverlängerung in Verbindung mit einer Ausleihe wäre für den FC Bayern die beste Lösung. Denn Kraft wird seinen Marktwert in Zukunft sicher weiter steigern.

juvani
12.12.2010, 20:32
Manuel Neuer
"Meister mit Schalke wäre das Nonplusultra"

http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-schalke-04/article11553917/Meister-mit-Schalke-waere-das-Nonplusultra.html

Paulianer
13.12.2010, 09:31
Die klare Bekenntnis einiger Bayern-Fans gegen Neuer mindert meiner Meinung nach die Chancen, dass er zum FC Bayern München geht. Natürlich sollten Neuer diese Aussagen egal sein, aber ich schätze ihn als jemanden ein - und die Verbindung zu den Schalke-Fans gibt mir Recht -, der viel Wert auf den Umgang mit den Fans legt. Und Neuer wird wissen, dass es schwierig für ihn wird, wenn die Fans von Anfang an gegen ihn sind.

Stetti
13.12.2010, 12:06
Ich schätze das ähnlich ein, wie du, Yannick, aber ich glaube auch, dass Neuer weiß, dass ein Spruchband nicht heißt, dass alle Bayern-Fans gegen ihn sind. Da gibt es sicher sehr viele, die den besten deutschen Torwart auch gerne beim FC Bayern spielen sehen würden. Spätestens wenn relativ klar ist, dass der FC Schalke das internationale Geschäft wohl verpassen wird oder vielleicht auch dann, wenn man sich nur für die Europa League qualifiziert, wird ein Wechsel zum FC Bayern sehr konkret. Wenn Bayern in dieser Saison nicht Meister wird, dann wird da im Sommer ohnehin viel verändert und investiert, sodass die Chancen für Neuer auch sehr hoch sein werden, im nächsten Jahr dann erstmals Meister zu werden.

Torbinho
13.12.2010, 16:05
Zum Elfmeter: Ich würd schon sagen, dass es ein Elfer und keine Schwalbe war, auch wenn Szalai den Kontakt sucht.
ABER: Was ich in letzter Zeit immer wieder bemerke ist, dass Stürmer im 1:1 den Ball vom Tor weg viel zu weit vorlegen um sich dann vom Torwart fällen zu lassen. Der Keeper kann da gar nichts mehr machen, weil er normal zum Ball geht und normalerweise auch dran wäre. Der Stürmer legt den Ball stattdessen aber weit vor und lässt es so aussehen, als würde der Keeper viel zu spät kommen.
M.E. kommt Neuer nicht zu spät, sondern es hätte eben genau gepasst. So sieht es aus, als hätte Neuer eine klare Torchance per Foul vereitelt, obwihl Szalai die Chance vorher schon weggeschmissen hat um einen Elfer zu schinden.

Bela.B
13.12.2010, 16:13
Szalai hat es aber auch geschickt gemacht, sodass man im ersten moment doch tatsächlich von einem Foul ausgehen konnte.

Torbinho
13.12.2010, 16:19
Es war ja auch ein Foul: Kontakt, Ball ist weg, Spieler fällt => Foul
Was ich vielmehr meine ist die Art, wie Stürmer diese Situationen suchen. Sollte sich die pfeifende Kaste mal Gedanken drüber machen.

KauLee
13.12.2010, 16:32
Ok, kurz zur Elfmetersituation und der Bewertung durch die Schiedsrichter. Gelb und Elfmeter sind aus meiner Sicht in den meisten Fällen ausreichend. Rot würde ich nur bei ganz krassen vorsätzlichen Fouls geben. Für eine Mannschaft ist das eh eine doppelte Strafe wenn es Elfer gibt und auch noch der Torwart runter fliegt. Aus meiner Sicht ist das zu hart. Die Aufregungen und Diskussionen ergeben sich eh nur dadurch dass hier Schiedsrichter das unterschiedlich handhaben. Das hat aber m.E. nichts mit den Vereinen zu tun die "bevorzugt" werden. Das kann man absolut nicht behaupten. Selbst Bayern hatte schon oft durch falsche Schiedsrichterentscheidungen zu leiden (gg. Leverkusen - vermeintliches Abseitstor Schweinsteiger). Natürlich tun einem Team das unten steht solche Entscheidungen besonders weh, aber eine Benachteiligung kann ich nicht erkennen.

Die Spruchbänder zu Neuer sollte man nicht überbewerten. Ich erinnere mich an die Zeit als Kahn vom KSC kam, da war die Stimmung auch nicht so 100% für Ihn. Ich denke aber dass die meisten BayernFans schon froh wären wenn Neuer kommen würde. Spätestens wenn er für sie so ein Spiel wie gg Bayern hinlegt und dadurch ein Sieg zustande kommt, ist das Alles eh vergessen und er ist der Held für die Fans.
Kraft hat bis dato zwar eine sehr gute Leistung gezeigt, aber das hatte Rensing seinerzeits auch, wenn er mal Kahn vertreten durfte. Das muss sich auch erst mal über ne längere Zeit bestätigen. Zudem ist er fußballerisch bei Weitem nicht so stark wie Neuer. Und wenn man den aktuellen Nationaltorwart haben kann, dann sollte man auch zuschlagen, zumal Neuer ja in einem Alter ist wo er eine sehr lange Zeit noch spielen kann. Rein menschlich gesehen kann ich verstehen, dass Neuer mit Herz bei Schalke ist und am Liebsten dort bleiben würde, sportlich gesehen muss er bei seinen Ansprüchen wechseln. Und wenn er nicht ins Ausland wechselt kann die Adresse nur München sein. Dort ist es am Sichersten nahezu immer in der ChampionsLeague und um nationale Titel mitzuspielen. Auch wenn es momentan nach einem Durchhänger bei Bayern aussieht , so bin ich mir 100%ig sicher dass sie mind einen internationalen Platz erreichen, vermutlich sogar wieder CL. In der Rückrunde wenn die Verletzten wieder an Bord sind , geht's aufwärts ...

Paulianer
14.12.2010, 11:46
Magath hat Chancen im Vertragspoker
Neuer macht Schalke Hoffnung

Diese Vertrags-Verlängerung wäre für Schalke fast so viel wert wie der erste Meister-Titel seit 1958.

Seit Wochen ködern Bayern und ManU Nationaltorwart Manuel Neuer (24) mit Millionen-Angeboten.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/14/manuel-neuer/macht-schalke-hoffnung.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Paulianer
15.12.2010, 10:04
Diskussion um Schalke-Keeper
Neuer spaltet Bayern

Wechselt Manuel Neuer (24) zu den Bayern oder verlängert er auf Schalke?

Nach der Demo der Bayern-Fans („Mia brauchen koan NEUER Torwart. Mia ham scho Kraft!“) sind die Anhänger des Rekordmeisters gespalten: Muss Neuer kommen oder soll Ersatzkeeper Thomas Kraft (22) eine Chance erhalten?

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/15/manuel-neuer/schalke-keeper-spaltet-bayern-fans.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

nik1904
15.12.2010, 10:23
Seitdem Andreas Möller zu Schalke wechselte und alle Hasstiraden verstummen ließ bzw. zu Lobeshymnen wandelte, nehme ich so was nicht mehr allzu ernst. Dagegen wäre ein Neuer-Wechsel zu Bayern doch die reinste Kuschelhochzeit ;)

Bela.B
15.12.2010, 16:02
Ach, die Medien. Machen aus einem Spruchband einen Elefanten.
Das entspricht sicherlich nicht den Großteil der Bayernfans.

Und selbst wenn: Paar gute Spiele und alle halten sich an Adenauers Motto "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"!

juvani
15.12.2010, 20:15
Nerlinger: Neuer kein Thema
http://www.sport1.de/de/handball/newspage_323976.html

Stetti
15.12.2010, 21:01
Natürlich ist Manuel Neuer absolut kein Thema beim FC Bayern. - wer's glaubt... ;)

Klar, die werden jetzt nicht kurz vor Ende der Hinrunde ein Angebot vorlegen, sondern sollte da was gehen, dann wird das sicher im Frühjahr 2011 besprochen werden.

Paulianer
16.12.2010, 07:40
Ex-Bayern-Torwart
Bernd Dreher: Neuer muss auf Schalke bleiben

Die große Debatte um Nationaltorwart Manuel Neuer (24). Wechselt er zu den Bayern oder verlängert er auf Schalke? Eine Frage, für die Bernd Dreher (44) Top-Experte ist. Fast zwölf Jahre war er Ersatzkeeper und Torwart-Trainer in München. Jetzt arbeitet er die zweite Saison mit Neuer.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/16/ex-bayern-torwart-bernd-dreher/manuel-neuer-muss-auf-schalke-bleiben.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Kenji 101
16.12.2010, 09:22
Bernd Dreher leidet unter aktutem Realitätsverlust.

Mit 24 Stammspieler bei einer Weltmeisterschaft? Ja, das ist als Torwart sicherlich eine Leistung, bei Neuer war diese jedoch im Torwarttechnischenbereich über den gesamten Turnierverlauf eher äußerst schwankend. Gerade gegen England flatterten seine Nerven wie Absperrbänder im Nordseewind.

Die Fähigkeiten des "modernen Torwartspiels" hat er aber während des gesamten Turnierverlaufes perfekt verkörpert und umgesetzt. Beim Spiel mit dem Ball gehört er daher ausnahmslos zur Weltklasse. Leider ist das nur eine Komponente, die noch lange keinen 'Weltklassemann' aus ihm macht.

Liebe Grüße

Paulianer
16.12.2010, 09:54
Laut der heutigen Printausgabe (kein Online-Artikel) der SZ soll Neuer wechselwillig seinen Vertrag auf keinen Fall verlängern wollen. Dies habe er wohl den Verantwortlichen auch so kommuniziert. Man geht davon aus, dass das Geplänkel von Magath nur die Höhe der Ablöse bestimmen soll.

-

Bayern vor dem Umbau - Hummels kehrt zurück

[...] Auch in den anderen Mannschaftsteilen sind die Entscheidungen schon gefallen: Im Tor hat sich das Führungsgremium eindeutig für Manuel Neuer ausgesprochen. Der Nationalkeeper soll im Sommer kommen, bis dahin wird der Ablösepoker mit Schalke-Macher Felix Magath toben. Die angestrebte Verpflichtung Neuers war wohl auch ein gewichtiges Pfund bei der Vertragsverlängerung von Schweinsteiger. Thomas Kraft darf den Verein im Gegenzug verlassen.

Weiterlesen (http://www.sport.de/cms/fussball/bundesliga-1/news-liga1/bayern-spezial.html?&startid=568182)

Quelle: sport.de (www.sport.de)

nik1904
16.12.2010, 10:06
Bernd Dreher leidet unter aktutem Realitätsverlust.

Mit 24 Stammspieler bei einer Weltmeisterschaft? Ja, das ist als Torwart sicherlich eine Leistung, bei Neuer war diese jedoch im Torwarttechnischenbereich über den gesamten Turnierverlauf eher äußerst schwankend. Gerade gegen England flatterten seine Nerven wie Absperrbänder im Nordseewind.

Die Fähigkeiten des "modernen Torwartspiels" hat er aber während des gesamten Turnierverlaufes perfekt verkörpert und umgesetzt. Beim Spiel mit dem Ball gehört er daher ausnahmslos zur Weltklasse. Leider ist das nur eine Komponente, die noch lange keinen 'Weltklassemann' aus ihm macht.

Liebe Grüße

Hmmm... Auf das England-Spiel abzuheben, wäre jetzt nicht zielführend, da Du das ja auch exemplarisch angeführt hast. M.E. hat er dort ein sehr gutes Spiel gemacht, das er sich natürlich durch den Bock ein bisschen kaputt macht. Dafür bereitet er ein Tor vor und unsicher wirkte er auch nicht. Gegen Lampert verhindert er den frühen Rückstand, was immer viel zu wenig gewürdigt wurde. Es war also ein durchwachsenes Spiel. Aber Absperrbänder im Nordseewind?

Aber lieber zum Grundsätzlichen: So einfach ist das nämlich gar nicht, ihn einzuordnen! Natürlich sind wir uns einig, dass Neuer noch kein Weltklassekeeper ist. Dafür fehlt ihm die Konstanz und die Leistung über einen extrem langen Zeitraum. Das ist mit 24 als sich entwickelnder Torwart logischerweise kein Kriterium, das er erfüllen kann. Aber ist er in der Lage, sein Potenzial so auszunutzen, dass er zumindest über mittellange Zeiträume bereits jetzt Weltklasse verkörpern kann, womöglich sogar derzeit als (form-) bester Torwart der Welt gelten könnte? Ja, das würde ich so sehen und derzeit ist er in so einer Phase. Man muss halt wissen, dass er immer einen Schritt nach "hinten" macht, um wieder zwei nach vorn zu gehen. So war seine Entwicklung immer und so wird es auch in absehbarer Zeit wieder kommen.

Der Verweis auf Köppke ist durchaus richtig, auch wenn man sagen muss, dass beide Torhüter ansonsten überhaupt nicht miteinander zu vergleichen sind. Man muss nicht bei einem der führenden fünf, sechs Vereine spielen, um ein Weltklassetorhüter und N11-Torhüter zu sein. Die frage ist doch eher, ob Neuer auf dem absoluten Top-Niveau spielen will, weil er dort hinsichtlich Titeln und öffentlicher Wahrnehmung nach den Sternen greifen kann. Das entscheidet nur er und irgendwann wird er das machen. Wenn nicht im Sommer, dann in drei oder vier Jahren. Durchaus korrekt finde ich auch den Hinweis, dass Neuer mit 24 weiter ist als andere mit 28. Dazu muss man ihn vielleicht auch regelmäßig im Stadion sehen, um das zu beurteilen. Denn seine Ausstrahlung hat seit der WM geradezu einen Qunatensprung gemacht. Er verbreitet seit ein paar Monaten diese kaum zu erklärende Aura, die nur ganz wenige haben und hatten.

Das eine ist eine Frage der Leistung und Persönlichkeit, das andere eine Frage der Konkurrenz. Und dann stellt sich die Frage, wer überhaupt wirklich Weltklasse verkörpert und wer noch vor Neuer steht: Casillas, vdS, Cesar. Ich würde selbst Czech und Buffon hier derzeit nicht mehr einordnen. Die haben natürlich Weltklasse verkörpert, aber sind sie bei der Verletzungsgeschichte (Buffon) und den doch recht schwankenden Leistungen (Czech) noch stärker als Neuer? Da würde ich meine Zweifel äußern wollen. Also, wenn ich das so zusammenfasse, dann ist Neuer bereits die Nr. 4 der Welt. Maximal die Nr. 5, wenn man Reina noch vor ihm sieht, wofür man Argumente finden kann. Diplomatisch würde ich sagen, dass Neuer sich mit zwei, drei anderen gleichauf hinter dem genannten Dreigestirn befindet.

juvani
16.12.2010, 18:30
Magath bleibt im Fall Neuer gelassen
http://www.zeit.de/sport-newsticker/2010/12/16/262043xml

zero
16.12.2010, 18:42
Hmmm... Auf das England-Spiel abzuheben, wäre jetzt nicht zielführend, da Du das ja auch exemplarisch angeführt hast. M.E. hat er dort ein sehr gutes Spiel gemacht, das er sich natürlich durch den Bock ein bisschen kaputt macht. Dafür bereitet er ein Tor vor und unsicher wirkte er auch nicht. Gegen Lampert verhindert er den frühen Rückstand, was immer viel zu wenig gewürdigt wurde. Es war also ein durchwachsenes Spiel. Aber Absperrbänder im Nordseewind?

Aber lieber zum Grundsätzlichen: So einfach ist das nämlich gar nicht, ihn einzuordnen! Natürlich sind wir uns einig, dass Neuer noch kein Weltklassekeeper ist. Dafür fehlt ihm die Konstanz und die Leistung über einen extrem langen Zeitraum. Das ist mit 24 als sich entwickelnder Torwart logischerweise kein Kriterium, das er erfüllen kann. Aber ist er in der Lage, sein Potenzial so auszunutzen, dass er zumindest über mittellange Zeiträume bereits jetzt Weltklasse verkörpern kann, womöglich sogar derzeit als (form-) bester Torwart der Welt gelten könnte? Ja, das würde ich so sehen und derzeit ist er in so einer Phase. Man muss halt wissen, dass er immer einen Schritt nach "hinten" macht, um wieder zwei nach vorn zu gehen. So war seine Entwicklung immer und so wird es auch in absehbarer Zeit wieder kommen.

Der Verweis auf Köppke ist durchaus richtig, auch wenn man sagen muss, dass beide Torhüter ansonsten überhaupt nicht miteinander zu vergleichen sind. Man muss nicht bei einem der führenden fünf, sechs Vereine spielen, um ein Weltklassetorhüter und N11-Torhüter zu sein. Die frage ist doch eher, ob Neuer auf dem absoluten Top-Niveau spielen will, weil er dort hinsichtlich Titeln und öffentlicher Wahrnehmung nach den Sternen greifen kann. Das entscheidet nur er und irgendwann wird er das machen. Wenn nicht im Sommer, dann in drei oder vier Jahren. Durchaus korrekt finde ich auch den Hinweis, dass Neuer mit 24 weiter ist als andere mit 28. Dazu muss man ihn vielleicht auch regelmäßig im Stadion sehen, um das zu beurteilen. Denn seine Ausstrahlung hat seit der WM geradezu einen Qunatensprung gemacht. Er verbreitet seit ein paar Monaten diese kaum zu erklärende Aura, die nur ganz wenige haben und hatten.

Das eine ist eine Frage der Leistung und Persönlichkeit, das andere eine Frage der Konkurrenz. Und dann stellt sich die Frage, wer überhaupt wirklich Weltklasse verkörpert und wer noch vor Neuer steht: Casillas, vdS, Cesar. Ich würde selbst Czech und Buffon hier derzeit nicht mehr einordnen. Die haben natürlich Weltklasse verkörpert, aber sind sie bei der Verletzungsgeschichte (Buffon) und den doch recht schwankenden Leistungen (Czech) noch stärker als Neuer? Da würde ich meine Zweifel äußern wollen. Also, wenn ich das so zusammenfasse, dann ist Neuer bereits die Nr. 4 der Welt. Maximal die Nr. 5, wenn man Reina noch vor ihm sieht, wofür man Argumente finden kann. Diplomatisch würde ich sagen, dass Neuer sich mit zwei, drei anderen gleichauf hinter dem genannten Dreigestirn befindet.


Sehr schön ausgearbeitet, extraklasse. Würde jeden einzelnen deiner Punkte genauso unterschreiben.
Wenn er wechselt, dann nicht weil er es muss um die Nummer 1 in der N11 zu bleiben, sondern weil er es will. Und ehrlich: Klar kann er auf Schalke bleiben und da eine ewige Legende werden, aber er ist jetzt an dem Punkt an dem er alle Möglichkeiten hat um zu einem Verein zu gehen, der konstant auf der ganz großen Fussballbühne spielt, der das Champions League Finale 2012 als höchstes Vereinsziel ausgegeben hat und bei dem er (auch das ist nicht zu vernachlässigen) mit den absoluten Führungsspielern der Nationalelf zusammen spielen kann. Da geht es rein um seinen persönlichen Ehrgeiz. Wenn er jetzt wechselt, bei Bayern 4 Jahre in der Champions League auf allerhöchstem Niveau fängt (was wir alle hoffen) und in der N11 im Kasten bleibt, dann kann er mit 28 (!!!, da hat er immer noch 6 bis 12 Jahre im Kreuz, wenn er weitestgehend gesund bleibt) vielleicht sogar nochmal einen Schritt weiter gehen und im Ausland zu einem der allergrößten Vereine gehen und zu einem der allergrößten seiner Zunft werden.

Das wird einfach ungleich schwieriger, wenn er bei Schalke bleiben sollte, europäische Ambitionen bei S04 hin oder her.

Paulianer
19.12.2010, 09:53
Nachgehakt
Warum Neuer an Köpke und Lehmann denkt

Dortmund ist in der Bundesliga derart überlegen, dass sich die Fans bereits andere Themen zum Fachsimpeln suchen müssen. Zum Beispiel die Frage, ob Nationaltorhüter Manuel Neuer Ende der Saison den Verein wechselt, oder ob er doch auf Schalke bleibt.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2010/12/18/alfred-draxler/warum-neuer-an-koepke-und-lehmann-denkt.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

-

Schalke 04
„Es gibt zwei Manuel Neuer“

Gelsenkirchen. Manuel Neuer ist derzeit der wohl umworbenste Torhüter der Bundesliga. Im Interview spricht er über die Liebe zu Schalke, einen Wechsel nach München und seine zwei Persönlichkeiten.

Weiterlesen (http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/Es-gibt-zwei-Manuel-Neuer-id4073355.html)

Quelle: Der Westen (www.derwesten.de)

Bela.B
19.12.2010, 10:07
Zum Interview: Tolles Interview. Man soll zwar nichts überbewerten, aber die Zeichen stehen wohl eher auf Vertragsverlängerung. Das sah auch mal anders aus.
Ich stimme Neuer aber zu, dass man in das Bayernbanner nichts hereininterpretieren sollte

Interessant ist vllt. noch die Variabel Manchester United, aber da ist Stekelenburg eher der Favorit.

Zum Bild-Artikel: Hört sich zwar billig an, aber folgende Bewertung trifft den Nagel aufen Kopf.
Manuel Neuer ist Manuel Neuer.
Manuel Neuer ist nicht Andres Köpke.
Manuel Neuer ist nicht Jens Lehmann.
Also viel heiße Luft um Nichts.

s04-Andy
19.12.2010, 17:43
Darf ich fragen, wieso Du immer davon sprichst, das ManU den Stekelenburg favorisieren würde? Das habe ich jetzt schon einige Male von Dir gelesen.

Er stand mal zur Debatte, aber das war es auch schon.

In letzter Zeit hat man viel über de Gea gelesen, auch Pepe Reina wurde heiß diskutiert. Neuer steht "angeblich" nicht mehr im Fokus, da wenn überhaupt nur ein Wechsel zu den Bayern in Frage kommt.

Allerdings liest man immer mal wieder etwas anderes. Neulich gab es mal wieder einen englischen Artikel, dass de Gea aus dem Spiel sei und man nun gerne Neuer verpflichten würde.

Bela.B
19.12.2010, 18:37
Darf ich fragen, wieso Du immer davon sprichst, das ManU den Stekelenburg favorisieren würde? Das habe ich jetzt schon einige Male von Dir gelesen.

Er stand mal zur Debatte, aber das war es auch schon.

In letzter Zeit hat man viel über de Gea gelesen, auch Pepe Reina wurde heiß diskutiert. Neuer steht "angeblich" nicht mehr im Fokus, da wenn überhaupt nur ein Wechsel zu den Bayern in Frage kommt.

Allerdings liest man immer mal wieder etwas anderes. Neulich gab es mal wieder einen englischen Artikel, dass de Gea aus dem Spiel sei und man nun gerne Neuer verpflichten würde.

Also ich glaube, dass Lindeggard nur als Backup geholt wurde.
Stekelenburg befindet sich in der selben Lage wie Neuer.
Der Vertrag bei Ajax läuft 2012 aus. Ajax möchte, dass wenn er nicht verlängert, 2011 geht, um Ablöse zu kassieren.
VDS macht sich außerdem für ihn als seinen Nachfolger stark.
Sollte Neuer wechseln, dann hoffe ich es, dass er nach Manchester geht.
Das ist keine Anti-Bayern Einstellung, sondern ich seh es einfach gerne, wenn Deutsche sich in Europas Topligen versuchen zu etablieren.
Stekelenburg könte ich mir auch ganz gut bei Bayern vorstellen, da Bayerns Torwartrainer auch ein Förderer von VDS war.
Ich habe jedoch das Gefühl, dass Stekelenburg nach England geht.

Paulianer
20.12.2010, 13:07
Magath-Machtwort
Neuer im Sommer NICHT zu Bayern

Mit drei Siegen in Folge hat sich Schalke 04 ins Mittefeld der Bundesliga geballert.

Alle Siege feierte die Magath-Elf zu Null. Das ist vor allem ein Verdienst von Manuel Neuer (24). Das Nationaltorwart ist überragender Form.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/20/felix-magath/schalke-trainer-schliesst-neuer-verkauf-zu-bayern-aus.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

-

Wo spielt Manuel Neuer nächste Saison?
Neuer Weg?

Die Bayern-Fans haben sich längst entschieden: »Mia brauchn koan Neuer!« Doch was glauben die Fans deutschlandweit: Spielt der Torwart nächste Saison beim Rekordmeister, auf Schalke oder gar für Manchester United?

Weiterlesen (http://www.11freunde.de/newsticker/135054)

Quelle: 11 Freunde (www.11freunde.de)

Meister
20.12.2010, 17:06
Natürlich sagt Magath, dass er ihn vor 2012 nicht gehen lassen wird. Allerdings bezweifel ich das stark, falls Neuer seinen Vertrag nicht verlängert.

Bela.B
20.12.2010, 18:58
Magath will mit der Aussage im Fall der Fälle seine Verhandlungsposition stärken.
Oder er setzt alles daran nächstes Jahr Meister zu werden, dann brauch man Neuer.

Paulianer
20.12.2010, 22:02
Kommentar
Schalke-Torwart Neuer und der Verdacht

Essen. Alle reden über Schalkes umworbenen Torwart Manuel Neuer, jetzt auch - vermeintlich „unmissverständlich“ - Felix Magath. Nur der FC Bayern schweigt. Ein Kommentar.

Weiterlesen (http://www.derwesten.de/sport/kommentar/Schalke-Torwart-Neuer-und-der-Verdacht-id4082746.html)

Quelle: Der Westen (www.derwesten.de)

Manuel
21.12.2010, 00:03
Die Wahrheit über Neuer und Bayern

Wetten, dass Neuer zu den Bayern geht?!

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/21/torwart-manuel-neuer/wetten-dass-er-zu-bayern-geht.html

-> eher viel blabla um Nichts. :)

Paulianer
21.12.2010, 06:45
So schlecht ist die BILD meistens ja nicht informiert :)

Manuel
21.12.2010, 08:29
Ich meinte damit, dass es eigentlich nichts genaues in dem Artikel gibt, keine Fakten oder sowas in diese Richtung. :)

Paulianer
21.12.2010, 11:53
[...] Derweil bestätigte Magath, dass er mit dem FC Bayern wegen Torwart Manuel Neuer verhandelt - mehr wolle er aber dazu nicht sagen.

Video (http://www.kicker.de/news/video/1100075/video_Magath_Ein-Sieg-bringt-mehr-Urlaub.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

-

Neuer fast in München

Schalkes Trainer Felix Magath gibt sich zwar noch kämpferisch, dass Nationaltorwart Neuer bleibt. Aber die Bayern sind sich sicher: Manuel Neuer wechselt bald nach München.

Video (http://www.bild.de/BILD/video/clip/sport/bundesliga-news/2010/12/21/bulinews-211210.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

JSG Titan
21.12.2010, 12:26
So ganz verstehe ich die Rechnung von Magath nicht. Er geht davon aus 20-30 Millionen Gewinn zu machen - mit dem Erreichen der CL. Da es diese Saison nichts mehr wird, will er die Mannschaft nicht verändern und nächste Saison angreifen. 2012 könnte Neuer dann ablösefrei wechslen und sich mit CL - evtl Meisterschaft - gebührend verabschieden. Das sind mir viel zu viele Eventualitäten! Wer sagt denn, dass folgende Saison Schalke oben mitspielt? Dann wechselt Neuer ablösefrei und man hat zusätzlich keine Einnahmen. Da mann nur mit einem Transfer sichere Einnahmen garantiert, sollte Neuer nach dieser Saison wechseln! Und es gibt dann sicherlich gute Torhütr auf dem Markt, die Neuer ersetzen können.

philippbcw
21.12.2010, 13:59
Eben, ich denke, dass wenn Neuer für circa 15-20 Mio geht, kann sich Schalke für 5-10 Mio einen guten Torwart holen und wenn man dann vielleicht 10-15 Mio ausgibt, einen sehr guten Torwart holen. Und sie hätten immer noch etwas gewinn in der Tasche. Nachdem S04 momentan Geldsorgen hat wird das wohl das schlauerste sein, Neuer gleich teuer zu verkaufen und nicht dann ein Jahr später ablösefrei gehen zu lassen.
Aber ich kann mir vorstellen, dass Magath den Preis nach oben treiben will. Außerdem gibt es ja kaum Trainer, die vor einem unterzeichneten Vertrag bekannt geben, dass ein Spieler den Verein verlässt.

mfg

Puma1
21.12.2010, 14:04
Ich sehe die Sache so; entweder Neuer verlängert um ein Jahr oder wird im Sommer verkauft. Als möglicher nachfolger soll ja Hildebrand im gespräch sein...

Tomfon
21.12.2010, 20:35
Zitat Neuer: "Es gibt 2 Manuel Neuer; den Fan und den Profi..."
Insofern ich nicht zu viel reindeute klingt das für mich leider nach Abschied. Ich denke, dass sich alles mit dem Tabellenstand des FC Schalke 04 am Saisonende entscheidet, auch wenn der Kaiser das anders sieht^^

Paulianer
21.12.2010, 21:42
Manuel Neuers Antworten im Sky-Interview eben waren doch seeeehr verdächtig. Klar, dass er sich nicht heute direkt zu Schalke bekennt, aber wer ein wenig zwischen den Zeilen lesen kann, hat wohl mitbekommen, dass der Gedanke, zum FC Bayern München zu wechseln, sehr konkret ist. Es bleibt spannend.

Meister
21.12.2010, 21:53
Für mich ist der Wechsel zum FC Bayern schon klar, jedoch wird man dies erst später bekanntgeben.
Seine Äußerungen lassen immer viel Spielraum und ein klares ja zu Schalke hört man auch nicht. Zudem wird von Seiten der Bayern gar kein Kommentar mehr abgegeben, was schon ungewöhnlich ist.
Meiner Meinung nach, geht es eigentlich nur noch um die Höhe der Ablösesumme.

s04-Andy
22.12.2010, 11:23
Mal schauen, ob es in den nächsten Wochen neues zu dem Thema gibt. Magath will die Sache ja eigentlich bis zum Rückrunden-Start geklärt haben.

übergreifer
22.12.2010, 11:33
Ich habe aus sicheren Quelle erfahren, dass Neuer sogar in der Winterpause nach Bayern wechselt und habe sein erstes Bild im Bayerntrikot gerade zugeschickt bekommen:

http://img695.imageshack.us/img695/6945/bayern52111.jpg


LOLLOOLLOOLL

Paulianer
22.12.2010, 11:50
Hui, das ist eine überraschende Wendung. Angeblich zahlt Bayern sofort 40 Millionen Euro. Mit Butt ist man scheinbar absolut nicht mehr zufrieden.

Jetzt mal Spaß beiseite...

-

Neuer: Bayern-Wechsel schon im Sommer?
Schalke-Keeper schließt nichts mehr aus

Bleibt Manuel Neuer (24) bis zu seinem Vertragsende 2012 auf Schalke, oder wechselt er schon im nächsten Sommer zum Rekord-Meister Bayern?

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/22/manuel-neuer/bayern-wechsel-schon-im-sommer-2011.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

juvani
22.12.2010, 19:14
Wegen Neuer-Poker
Schalke-Boss geht auf Bayern los

=> http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/22/schalke-boss-toennies/geht-wegen-neuer-auf-bayern-los.html (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/22/schalke-boss-toennies/geht-wegen-neuer-auf-bayern-los.html)

Tomfon
22.12.2010, 19:21
Die letzte Frage: "Ist ein Wechsel im Sommer 2011 ausgeschlossen?" Antort: " Ich glaube nicht.".
Wieder ein Beleg für meine Lesart des letzten Zitates.
Zur Sommerpause wirds dann wohl; "Mia habn n Neuer" heißen.
Schade...

Paulianer
22.12.2010, 19:22
Na, jetzt macht sich Hoeneß bestimmt in die Hose... So etwas ist doch gängige Praxis. Es wird halt nie rauskommen, dass solch ein Vertrag schon viel früher geschlossen wurde. Neuer wäre ja blöd, wenn er dies öffentlich macht.

Paulianer
23.12.2010, 07:57
Wechsel zu Bayern
Neuer legt sich mit Magath an
…und Schalke-Boss Tönnies droht Uli Hoeneß

Bei Schalke klingeln nicht die Weihnachts-Glöckchen. Bei Schalke schrillen die Alarm-Glocken!

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/23/manuel-neuer/legt-sich-mit-trainer-magath-an.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

ksvbaunatal
23.12.2010, 10:01
Laut Statistik is Neuer besser als seine Vorgänger im Tor des DFB.Neuer kassiert nur alle 93 Minuten ein Gegentor,bei Kanhn waren es alle 91 Minuten und bei Jens Lehmann waren es alle 78 Minuten.
Neuer wehrte 76% aller Torschüsse ab,Kahn ebenso,Lehmann aber nur 75%.
Aber alle drei vereitelten 28% der Großchancen.
Und:
Neuer ist ein Mitspielender Torwart.Pro Spiel hat er durschschnittlich 35 Ballkontakte.Kahn und Lehmann aber nur 20.

So berichtete Sport Bild am 22. December 2010

Steffen
23.12.2010, 14:21
Und er fing 66 Hereingaben ab, sein direkter Nationalmannschaft Konkurrent nur 41, so daß er als Herr des Strafraums im Vergleich der Torleute der Bundesliga gilt.

ksvbaunatal
23.12.2010, 14:37
Ja,ist der beste deutsche Torwart seit 1950,der den Strafraum so gut beherscht.

Affenbrei
23.12.2010, 14:56
Ich glaube du verstehst Steffens Aussage nicht so richtig.;)

Tobias94
23.12.2010, 14:58
Stehen diese Daten im Sport Bild Magazin oder, auf der Internetseite? Würde ich mir auch gerne durchlesen und würde mich über einen Link freuen wenn die Sachen dort stehen ;).

Paulianer
23.12.2010, 18:02
„In München wäre er nur ein Angestellter“
Magath: Darum muss Neuer bei Schalke bleiben

Ob Manuel Neuer (24) seinem Trainer auch diesmal widerspricht...?

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2010/12/23/felix-magath/fuer-manuel-neuer-ist-schalke-besser-als-bayern-muenchen.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

übergreifer
24.12.2010, 11:59
Und er fing 66 Hereingaben ab, sein direkter Nationalmannschaft Konkurrent nur 41, so daß er als Herr des Strafraums im Vergleich der Torleute der Bundesliga gilt.

Nicht unbedingt. Den direkten Vergleich gewinnt er. Da hast du schon recht. Da sind aber einige Torhüter dabei die weniger Spiele als Neuer haben, oder gar nur eine Halbserie. Ein Torwart wie Heinz Müller hatte auch 2009 wesentlich mehr Flanken als Neuer weggepflückt. Seine Flankenspielweise ist an sich schon etwas agrresiver und unkonventioneller als bei Neuer. Mit lediglich Hälfte der Spiele liegt er 2010 immer noch auf Platz 4 mit 48 weggepflückten Flanken. Bailly (52) und Herrwagen (41) haben auch nicht allzuviel gespielt. Drobny (38) ebenso nicht. Andererseits haben gerade die letzten 3 genannten Herren auch mehr zu tun gehabt als Neuer. Daher sagt, dass immer noch nichts aus wie viele Pflanken in den Strafraum generell geschlagen wurden. Viele Flanken runter zu holen bringt auch nicht viel, so lange die Fangquote niedrig ist. Es ist daher recht schwierig solche Statistiken zu deuten.

Grob geschätzt kann man aber Neuer mit Adler, Weidenfeller, Mondragon, Fromlowitz, Schäfer etc. vergleichen, die er locker hinter sich gelassen hat. Sein Hauptkonkurrent und der aggressivste Flankenkeeper der Liga (Heinz Müller) hätte ihn dieses Jahr wahrscheinlich locker überholt. In diesem Jahr sind ausgerechnet jene Keeper die den Weg nach draußen suchen entweder abgestiegen, verletzt oder auf die Bank gesetzt worden. Daher ist diese Statistik mit Vorsicht zu genießen.

Stetti
24.12.2010, 12:47
Ich weiß nicht, ob ich Steffens Post jetzt falsch verstehe, aber ich lese da einige Ironie raus, mit der er sagen will, dass er die Statistiken, die ksvbaunatal gepostet hat für wenig aussagekräftig hält. Kann mich aber auch irren... ;)

Believer
24.12.2010, 12:51
Ich glaube nicht, dass du dich irrst, Stetti. ;)

Bela.B
24.12.2010, 13:06
Ihr habt natürlich Recht.
Auch mal schön zu sehen, dass ich auch Leute wie Übergreifer aufs Glatteis führen lassen.:p

Was Steffen ausdrücken zuversucht ist, dass es für jede gewollte These Belege und Statistiken gibt.

Nachwuchskeeper1993
24.12.2010, 15:46
Meint ihr, dass das Gerücht (verbunden mit Wechsel) Adler zu ManU, Neuer unter Druck setzt? Wenn Adler hinsichtlich Nationalmannschaft permanent auf höchstem Niveau, auch international, sollte dies Neuer eigentlich auch.
Doch ob dies bei Schalke auch der Fall ist..?

Bela.B
24.12.2010, 16:17
Ach, in den Medien steht soviel. Glaube nicht, dass Neuer diese Gerüchte allzu ernst nimmt.
Er feiert lieber Weihnachten mit der Familie, als sich mit solchen Gerüchten zu verfassen.

übergreifer
24.12.2010, 16:19
Ich weiß nicht, ob ich Steffens Post jetzt falsch verstehe, aber ich lese da einige Ironie raus, mit der er sagen will, dass er die Statistiken, die ksvbaunatal gepostet hat für wenig aussagekräftig hält. Kann mich aber auch irren... ;)

Natürlich. Steffen´s Ironie ist mir nicht entgangen. In meinem Post hätte ich aber darauf hinweisen müssen. Ich wollte nur erklären was diese Zahlen zu bedeuten haben. Nämlich wirklich nicht viel. Direkter Vergleich zu Adler könnte statistisch nur so in etwas stimmen. Ansonsten stand in meinem Post genug drin was darauf hindeutet, dass man diese Zahlen nicht für bare Münze nehmen kann.

Nachwuchskeeper1993
24.12.2010, 19:28
Ach, in den Medien steht soviel. Glaube nicht, dass Neuer diese Gerüchte allzu ernst nimmt.
Er feiert lieber Weihnachten mit der Familie, als sich mit solchen Gerüchten zu verfassen.

Ich meine es allgemein so, dass falls Adler wirklich geht, er auch gehen solle um international dauerhaft vertreten zu sein.

Stetti
24.12.2010, 23:17
Ansonsten stand in meinem Post genug drin was darauf hindeutet, dass man diese Zahlen nicht für bare Münze nehmen kann.

Das habe ich auch herausgelesen. Es hört sich für mich nur so an, als ob du Steffen wiedersprechen wolltest ("Nicht unbedingt. (...) Da hast du schon recht. Da sind aber (...)", wobei Steffen ja auch nicht viel auf solche Statistiken gibt. Macht ja nix, letztendlich haben wir uns ja doch alle irgendwie richtig verstanden ;)

Bela.B
02.01.2011, 15:33
Ein Nationalkeeper bei nem Hallenturnier sieht man auch nicht alle Tage.
Sah beim zweiten Tor nicht gut aus-
Schätze aber, dass gleich Ungerstal loder Schobi spielen werden.

Alex Titan
02.01.2011, 18:50
bester keeper des turniers?
wohl ehr vom namen her bester keeper

Meister
02.01.2011, 18:56
Ist doch meistens so, dass die großen Namen die Auszeichnungen bekommen, auch wenn es bessere Spieler gab;).

CKA
02.01.2011, 19:29
Oh Gott unser Nationaltorwart hat ein Tor in der Halle verschuldet jetzt beginnt in der Bild gleich wieder die Torhüterposition haha

Ne Spaß beiseite schön das er wie letztes Jahr auch wieder dieses Jahr an einem Hallenturnier teilgenommen hat. Finde ich aber auch sehr gut von Magath das er fast mit der kompletten ersten Mannschaft gekommen ist.

sippel1988
02.01.2011, 21:09
Finde es schon zimlich übertrieben das Neuer wegen einem einzigen Spiel direkt zum Torwart des Turniers gewählt wird.

Ich fande den Torwart von Führt sehr gut und den Esser von Bochum.
Die hätten es verdient gehabt und nicht Neuer.
Aber wurde ja erwähnt, der Name machts.

philippbcw
02.01.2011, 21:19
Finde es schon zimlich übertrieben das Neuer wegen einem einzigen Spiel direkt zum Torwart des Turniers gewählt wird.

Ich fande den Torwart von Führt sehr gut und den Esser von Bochum.
Die hätten es verdient gehabt und nicht Neuer.
Aber wurde ja erwähnt, der Name machts.

Da hast du Recht, vorallem hatte er ja auch noch einen Patzer und sonst ja eigentlich nicht so schwere Dinger zu halten. Ein anderer Torwart hätte sich bestimmt auch mehr über so eine Auszeichnung gefreut, aber ok.

juvani
11.01.2011, 13:52
Neuer genervt vom Bayern-Theater

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2011/01/09/manuel-neuer/genervt-vom-bayern-theater.html

philippbcw
11.01.2011, 19:19
Kann ich gut verstehen, dass er genervt ist. Er möchte sich natürlich voll und ganz auf Schalke konzentrieren, da die Rückrunde für S04 nicht einfach werden wird. Allerdings gehört dies halt nunmal zum Profigeschäft dazu.

s04-Andy
15.01.2011, 18:18
Durchwachsene Leistung bisher. Eine gute Fußabwehr, aber bei den beiden Ecken war er im Niemandsland zu finden. Sah nicht sehr souverän aus, ist zum Glück jedoch nichts passiert.

Aufwachen!

Bela.B
15.01.2011, 20:30
Kreide ihn das Gegentor an.
Auch wenn die linke Abwehrseite nur eine Statistenrolle spielte, kann man von ihn eigentlich erwarten, diese Situation eleganter zu klären.

Das es eine schwierige Situation war, bestreite ich gar nicht.

Tobias94
15.01.2011, 20:58
Dein Lösungsvorschlag für diese Situation?

Hatte ausser der wirklich guten Fußabwehr keine guten Aktionen, bei 2 Ecken sehr schwach und allgemein war seine Strafraumbeherrschung nicht gut.

Seine Spieleröffnungen nicht wirklich schlecht aber aufjedenfall unter seinem normalen Niveau.

Das erste schwächere Spiel diese Saison, und auch die restliche Mannschaft war sehr enttäuschend aber bei dem Tor wüsste ich nicht was man da groß machen soll wenn man die Flanke nicht abfangen kann.

Bela.B
15.01.2011, 21:46
Muss es mir auch nochmal angucken,. War halt mein erster Eindruck aus dem Stream.
Er irrte etwas herum, ich muss nochmal gucken, iniwefern man es hätte verbessern könnte.
Der Bal war ja auch etwas in der Luft.
Ich spreche ja nicht von Fehler, glaube aber, dass Neuer solch eBälle schonmal entschärfen konnte.

philippbcw
15.01.2011, 22:25
Naja, das Gegentor, ich weiß nicht ob er da etwas machen konnte. Nur bei 2 Eckbällen wo ich in der Zusammenfassung gesehen habe hat er mir gar nicht gefallen, okay einmal wurde er geblockt, sah trotzdem nicht sehr glücklich aus. Ich würd sagen, das ist Neuers größte Schwäche. Hat man bei der WM gegen England auch gesehen, wo er wie so ein "Hampelmann" dem Ball entgegenspringt.

s04-Andy
16.01.2011, 05:31
Von einer Schwäche kann man nicht sprechen. Ich habe auch schon viele Spiele gesehen, wo der die Bälle allesamt und ohne Mühe wegfaustet oder fängt.

Ist manchmal komisch. Ich würde sagen, er hat sich heute dem Niveau der anderen angepasst :rolleyes:

Torbinho
16.01.2011, 10:33
Beim Gegentor sieht Neuer unglücklich aus, kann da aber auch nicht wirklich was für... Die Flanke wurde, wenn ich das richtig gesehen habe abgefälscht, so dass er da keinesfalls drankommen kann. Am langen Pfosten findet RvN dann natürlich genau die einzige freie Lücke...

Was den Hampelmann angeht: Es sieht lächerlich aus, aber ich vergleiche das immer gerne mit anderen Keepern: Neuer macht den ja nur, wenn er sieht, dass er nicht mehr drankommt. Andere Keeper finden sich dann damit ab (oder merken es gar nicht), Neuer versucht damit noch irgendwas zu retten... Das er sich verschätzt (und gleich 2x im Spiel) ist natürlich nicht positiv. Würde mich dem Urteil "durchwachsenes Spiel" anschließen.

rison
16.01.2011, 11:00
Würde seine Leistung gestern auch eher, v.a. für seine Verhältnisse, als "sehr durchwachsen" bis "schwach" bezeichnen. Kann mich natürlich nur auf die Zusammenfassung im ASS beziehen, in der man ihn bei zwei Ecken unsicher und bei einer Fußabwehr aber auch wirklich stark sah. Beim Gegentor würd ich die Schuld gleichmäßig unter den drei beteiligten Schalkern aufteilen. Dem, der die Flanke nicht verhindert hat, dem, der van Nistelrooy nicht entscheidend stören kann und Neuer. Denke, dass man Neuer bei solchen Situationen schon souveräner gesehen hat. Klar, die Flanke war abgefälscht und schwer zu berechnen, aber da lag ja auch schon Schnee drauf, so lang und hoch war die in der Luft. Von daher hätte Neuer meiner Meinung nach zumindest die Zeit gehabt, sich so zu positionieren, um die Lücke im kurzen Eck, von der Torbinho schon gesprochen hat, besser zu schließen.

Flipper
16.01.2011, 21:27
Ich will ihn jetzt keineswegs in Schutz nehmen. Aber ich habe bei den angesprochenen Flankensituationen mal genau hingesehen.

Bei der ersten Flanke schreit er, dass er ihn hat und kommt raus. Ein Abwehrspieler springt ihm dann aber genau ins Blickfeld, und er sieht den Ball plötzlich nicht mehr. Das mag zumindest der Grund sein, warum er da so schlecht ausgesehen hat. Kann man aber sicherlich trotzdem besser lösen.

Bei der anderen Flanke, die dann am Ende von der Linie geklärt wurde, war für mich eigentlich ein Foul an Neuer zu erkennen. Demel läuft Neuer absichtlich in der Weg und blockt ihn. Da das im Fünfmeterraum war, ist das für mich eigentlich ein Foul.
Hier sehe ich es aber so, dass Neuer sich energisch Platz verschaffen sollte, da ihm das als Torwart im 5er in gewissen Maßen erlaubt ist.

Nun zum Tor:
Die Flanke selbst war für ihn wirklich unerreichbar; das Tor war noch dazu eigentlich irregulär.
Wenn der Ball vom Kopf von van Nistelrooy nicht an seinen Arm springt, dann geht der Ball in Richtung Elfmeterpunkt, aber nicht ins Tor. NUR weil er den Ball unabsichtlich mit der Hand spielt, geht der Ball über die Linie. Soviel ich weiß, ist das ein Handspiel; ob absichtlich oder nicht ist in diesem Fall meines Wissens egal, weil er sich dadurch einen klaren Vorteil verschafft.

nik1904
17.01.2011, 09:51
Aktion 1: überragende Fußabwehr
Aktion 2: Klarer Fall von "hätte, wenn und aber". Im TV würde man annehmen müssen, dass es ein Fehler von Neuer war und der Laie wird das sofort und gemäß der gewollten Tendenz in der Berichterstattung tun (das Kraft/Neuer-Ding muss ja schön befeuert werden). Doch er muss davon ausgehen können, dass sein Mitspieler auf den "Call" reagiert. "Wenn er rauskommt..." ist hier unangebracht. Wie so oft! Die Physik setzt bekanntlich Grenzen, wenn ein Mensch durch einen anderen hindurchspringen müsste.
Aktion 3: Klares Foulspiel von Demel, der sich bewusst in den Laufweg von Neuer stellt. Das ist extrem oft bei Neuer der Fall, dass er sich mit solchen "Hindernissen" auseinandersetzen muss. Es fällt nur auf, wenn die Hereingaben so gut sind wie die der Hamburger gestern, denn sonst ist der Laufweg des "Störers" für die Katz und Neuer kann frei zum Ball gehen. Neuer muss sich darauf einstellen, als Kapitän darf er ruhig seine Stellung nutzen, schon vor dem Spiel die Schiedsrichter für dieses zu sensibilisieren. Man kann da kommunikativ vorbeugen.
Aktion 4/Gegentor: Kein Fehler, eher ein unglückliches Verhalten. Der ideale Laufweg ist, sich mit Sicht zum Spielfeld zu drehen und so zum langen Pfosten zu gehen. Da der Ball abgefälscht war und sich zunächst zum Tor dreht, ist der Laufweg von Neuer nachvollziehbar, auch wenn ihn das eine entscheidende 1/100 Sekunde kostet. Jetzt würde ich sagen, dass er ruhig mal nur das kurze Eck zumachen kann, anstatt darauf zu setzen, angeköpft zu werden. Gut, v.N. köpft sich selber an die Hand und dann ist in dubio pro reo zu sagen, dass Neuer den Kopfball an sich womöglich sogar gehalten hätte. Doch diese Handballtorwartnummer (genauso wie Reina gestern) ist nicht der Weisheit letzter Schluss - zumindest nicht immer. Von einem Fehler kann man - wie auch immer - wohl nicht sprechen.
Aktion 5 und im ASS unterschlagen: Neuer pflückt sich eine Flanke im Rückwärtslaufen und -fallen und behält dabei eine sensationelle Körperkontrolle. Ein Ding, zu dem außer Neuer und Müller keiner hingegegangen wäre. Er verhinderte damit eine Riesenchance der Hamburger.

Alles in allem: Unglückliche Vorstellung, aber keine bemerkenswert fehlerhafte.

Weshalb ich Neuer auch im Stadion als eher schlecht gesehen habe, ergibt sich nicht aus diesen im TV diskutierten Szenen, sondern aus einer seltsam hibbeligen Vorstellung. Er hat für seine Verhältnisse (!) schlechte lange Bälle gespielt. Das lag nicht zuletzt auch an der Schalker Offensive, die die Laufbereitschaft der Pilgergruppe gehbehinderter Katholiken bei der letzten Wallfahrt nach Lourdes an den Tag legte. Daher musste er mindestens zehn Mal den Versuch abbrechen, einen langen Abwurf zu machen. Aufgrund des eindimensionalen Schalker Spiels, hätte er als Torwart reagieren müssen und bewusst Ruhe ausstrahlen. Er wollte es zwingen, er wollte in einer Weise einwirken, wie Du es als Torwart realistisch nicht kannst. Das alles passte zu einem desaströsen Schalker Spiel.

Paulianer
17.01.2011, 12:32
Bayern-Torwart gewinnt 1. Fernduell
Macht Kraft Neuer nervös?

Manuel Neuer (24) sah gar nicht gut aus, als er am Samstagabend um 19.38 Uhr gegen den HSV das 0:1 von van Nistelrooy kassierte.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/01/17/bayern-towart-thomas-kraft/macht-er-neuer-nervoes.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

killa_keeper
17.01.2011, 12:59
Kein Kommentar ;)

Torbinho
17.01.2011, 13:06
@nik: Starke Analyse, habe leider nur die Highlights gesehen, deswegen kann ich das nicht so beurteilen, aber Neuers Passquote laut ARD Videotext lag um die 90%... Klar, das muss nichts heißen, mehr als das hab ich aber leider nicht gesehen. BTW: Rost hatte im Vergleich um die 40%...

verwunderterBeobachter
17.01.2011, 13:32
Die Sache mit der Passquote finde ich außerordentlich interessant und eigentlich eine eigene Diskussion wert... Fragen: Was bedeutet das bei einem TW? Wie wird das überhaupt gezählt? Ist z. B. ein Pass angekommen, wenn der TW den Ball nach vorne haut, der Stürmer mit dem Kopf dran ist, der Ball dann aber zum Gegner geht (sprich die berühmten zweiten Bälle also gerade verloren gehen); kann man es vergleichen, wenn der Keeper der überlegenen Mannschaft seine unbedrängten Verteidigern anspielt oder ihnen den Ball zurollt und ein anderer Torwart unter großem Druck, Bälle raus knallt bzw. gezwungen ist, immer lange Bälle zu spielen (oder sein Trainer das vielleicht sogar will...). Sprich: Belegt so eine Statistik wirklich, wer der besser mitspielende Keeper ist???? Ich habe da so meine Zweifel.

nik1904
17.01.2011, 13:32
(...) das Kraft/Neuer-Ding muss ja schön befeuert werden. (...)

Ja, unsere herzallerliebste BILD-Zeitung. Warum Analyse, wenn es um Auflage geht ;) Ich lobe mich ungern selber, aber angesichts der Schlagzeile möchte ich hinzufügen:

Ich kenne ja meine Pappenheimer von der Journallie.

@verwunderterbeobachter:

Nein, natürlich sagt das ganz und gar nichts aus. Ein Beispiel: Ein Weidenfeller hat auch solche Quoten, nimmt aber vor allem spieleröffnend eher mit Sicherheitspässen und in ganz anderer Weise als Neuer am Spiel teil. Bei Neuer ist ja so interessant, dass er solch hohe Quoten trotz der vielen langen Pässe und schnellen Spieleröffnungen hat. Die Quote von Samstag täuscht allerdings tatsächlich, denn die langen Dinger waren nahezu alle beim Gegner. Ergo: Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast ;)

Paulianer
20.01.2011, 07:52
Harte Auflagen von der DFL
Muss Magath Neuer verkaufen?
Dann wird ein Tausch mit Bayerns Kraft zum Thema

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2011/01/20/dfl-auflagen/muss-magath-neuer-verkaufen.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Puma1
20.01.2011, 12:57
Blödsinn. Magath wird eher zwei andere Spieler verkaufen, als das er Neuer abgibt wenn es denn nötig sein sollte.

nordseekeeper
20.01.2011, 13:22
Ich halte das auch für Stumpfsinn...Magath hat schon öfter betont, dass ihm die sportliche Zukunft und der damit verbundene finanzielle Aufschwung wichtiger ist als die kurzfristige finanzielle Entlastung und dafür aber die sportliche Zukunft auf Spiel zu setzen. Manuel Neuer bildet für Magath die Basis dafür.

seppmaier
20.01.2011, 13:30
Ich würde mir auch wünschen, dass Neuer bei Schalke bleibt und dann in 2 oder 3 Jahren ins Ausland wechselt und Erfahrungen sammelt. Niemals zu den Bayern. Da wäre er nur eine Nummer.

Paulianer
22.01.2011, 18:17
Neuer hat mir heute nicht so gut gefallen. Eine Parade war zwar richtig stark aber ansonsten hatte er einige Unsicherheiten drin und hat auf mich keinen guten Eindruck gemacht. Insgesamt ein Spiel mit dem Prädikat "in Ordnung", aber mehr nicht. Keine Ahnung, warum ihn die Journalisten nach dem Spiel so abgefeiert haben. Aber Neuer kann das wohl ganz gut einschätzen.

Bob
22.01.2011, 18:24
Also was ich in der Konferenz gesehn habe sah eigentlich ganz gut aus. Warn ein paar wichtig Saves dabei aber nichts herausragendes.

Paulianer
22.01.2011, 18:28
Ich habe das Spiel im Stadion gesehen, deshalb kann ich mir ein Gesamtbild machen :) In der Strafraumbeherrschung heute nur ausreichend und auch fußballerisch ausbaufähig. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Bob
22.01.2011, 18:48
Ja in der Koferenz waren auch 2-3 Flankensituationen zu sehen, die er auch schon besser gelöst hat. Wobei man sagen muss, dass er Situationen akzeptabel gelöst hat, aber man hat es auch schon besser von ihm gesehen.

Alex Titan
22.01.2011, 19:11
sehe ich genau so...
er hat sich schon richtig gemacht

Keeper12
22.01.2011, 19:27
Muss mich Paulianer anschließen. War ordentlich, aber auch nicht besser. Dieses "Abfeiern" geht mir auch ein bisschen auf die Nerven, aber damit muss man sich ja schon etwas länger abfinden.

Meister
22.01.2011, 22:50
Letzte Woche der Depp, heute der Held. Die Medien sollten mal einen gesunden Mittelweg finden...

Mir ist eben aufgefallen, dass er heute auch das neue Adidas Verschlusssystem getragen hat.

s04-Andy
23.01.2011, 00:34
Immer diese "unnötigen" Diskussionen hier..

Neuer hat seine Sache heute ordentlich gemacht, alles andere ist Quatsch. Selbst der gegnerische Trainer hat ihn hevorgehoben, gemeinsame Vergangenheit hin oder her. Von einer perfekten Leistung spricht schließlich niemand, von daher muss man da nicht immer groß rum diskutieren.

Das Medien manchmal zu Übertreibungen neigen, sollte mittlerweile so ziemlich jeder begriffen haben. Muss man nicht immer wieder durchkauen.

keeper111
23.01.2011, 08:35
Das seh ich genau so!

Paulianer
23.01.2011, 10:51
Ein Forum ist doch zum Diskutieren da. Und wenn du damit nicht klarkommst, musst du dich ja nicht an der Diskussion beteiligen :) Ich war gestern im Pressebereich und da kam von allen Seiten die Aussage, dass Manuel Neuer "absolute Weltklasse" ist und das gestern auch so gezeigt hat. Und das stimmt halt nicht, egal was du darüber denkst.

s04-Andy
23.01.2011, 12:23
Ein Forum ist zum diskutieren da? Sag bloß! Es gibt aber ein Unterschied zwischen "nötigen" und "unnötigen" Diskussionen.

Neuer hat gestern eine gute Leistung gezeigt, alle anderen Behauptungen sind nichts weiter als Unsinn. Ich habe die erste Halbzeit live auf Sky gesehen und den Rest dann später in der Zusammenfassung, weil ich zu unserem Tischtennis-Spiel musste. Was ich da gesehen habe, sah recht überzeugend aus. Er hat gegen Ya Konan 1 mal den Winkel gut verkürzt, 2-3 Hereingaben nach Ecke / Flanke souverän wegfausten können und 2 ordentliche Paraden gezeigt. Ich kann mich aber auch an einen Freistoß erinnern, an den er nicht rangekommen ist. Darf man dann unter dem Strich etwa nicht mehr von einer guten Leistung reden? Dafür gab es gestern nämlich genügend Szenen.

Bei deinen Bewertungen bin ich hin und wieder sowieso etwas vorsichtig. Von dir bekommt ein Adler schon mal ein "gut" augestellt, wenn er es nur schafft, 90 Minuten mehr oder weniger auf 2 Beinen zu stehen.

Und wie gesagt, dass die Medien die gesunde Mitte nicht kennen, sollte mittlerweile jedem klar sein. Letzte Woche war Neuer noch der Depp, gestern war er der Held. So ist das halt. Im Endeffekt war es letzte Woche eine wenig überzeugende Leistung und gestern eine überzeugende Vorstellung, nicht mehr und nicht weniger.

Da muss man sich dann nicht ewig drüber streiten, wie eine solche Leistung nun zu bewerten ist, sondern kann das Thema dann auch einfach mal schnell abhaken.

philippbcw
23.01.2011, 13:11
Schau, du stellst Neuers Leistung als einwandfrei, ja eigentlich als perfekt da. Aber das war sie nicht. Ist ja normal das nach einem Spiel ein paar Leute ihre Meinung zu einem Torwart hier rein schreiben und eine sagen eben, es war gut aber nicht mehr und nicht weniger, andere sagen so wie du z.B. er hat sehr gut gehalten. Schau doch, es hat niemand gesagt das Neuer schlecht gespielt hat und nur weil eben ein User erwähnt hat, das einige Medien erst Neuer zum "Deppen" machen und dann zum "Übermenschen" ist ja nicht weiter schlimm. Das ist ja nur eine kleine neben Info. Wenn es dich stört, das Torhüter in einem Forum über Leistungen anderer Torhüter ausführlich diskutieren, bist du vielleicht hier flasch. Denn mann kann auch mit so einer Analyse, sich selber verbessern und Tipps holen.
In dem Fall aber aber nur einige User ihre Meinung gesagt, eine fanden die Leistung durchschnittlich gut, die anderen nur durchschnittlich und wieder andere fanden diese Leistung gut bis sehr gut. Die User haben auch ihre Meinung zu ihrem empfinden erklärt und geschildert, deshalb frag ich mich wieso du dich aufregst. Wir begründen unsere Meinung doch und so kann man auch Diskutieren, oder findest du nicht? Streiten will und tut hier doch keiner, nur du vielleicht.
Du hast deine Meinung ja gesagt, okay, aber du kannst sie ja auch ausführlicher Begründen, außerdem musst du dich damit abfinden, das nicht jeder der selben Meinung wie du sein kann. Andere schreiben hier objektiv, andere hassen Neuer und machen ihn schlecht, andere mögen ihn sehr und machen ihn dann etwas besser.
Man kann nicht vermeiden, das einige eine subjektive Meinung schreiben, aber versuch sie doch mit Argumenten um zu stimmen, oder nimm es einfach so hin, aber da bringt doch das nörgeln nichts.

Außerdem sagst du, das Pauli´s Analysen nicht wirklich gut sind und der wahrheit Entsprechen. Naja ich finde, er schildert seine Meinung, objektiv, ausführlich und belegt seine These mit Fakten und Beispielen. Ich weiß nicht was daran auszusetzen ist. Und das er Adler als gut einstuft, wenn er 90 Minuten gerade stehen kann, stimmt mit sicherheit nicht.
Allerdings denk ich mir ( da du S04-Andy heißt) das du Neuer Fan bist und Adler womöglich aufgrund der DFB Torhüter entscheidung nicht ganz so magst, allerdings weiß ich das ja nicht.

Paulianer
23.01.2011, 13:20
Ein Forum ist zum diskutieren da? Sag bloß! Es gibt aber ein Unterschied zwischen "nötigen" und "unnötigen" Diskussionen.

Und du entscheidest, welche Diskussion nötig und welche unnötig ist? Das ist lächerlich.

Darüber hinaus habe ich nie gesagt, dass Neuers Leistung schlecht war. Sie war ordentlich, so wie man es von einem Nationaltorhüter erwarten kann, mehr aber nicht.


Bei deinen Bewertungen bin ich hin und wieder sowieso etwas vorsichtig. Von dir bekommt ein Adler schon mal ein "gut" augestellt, wenn er es nur schafft, 90 Minuten mehr oder weniger auf 2 Beinen zu stehen.

Solche Behauptungen sind ohne entsprechenden Beleg irgendwie nicht ernst zu nehmen, aber das weißt du auch selbst.

Sei es drum: Ich habe nirgends behauptet, dass meine Bewertungen das Maß aller Dinge sind. Das wäre auch vermessen.

Aber gut, belassen wir es dabei. Mit dir über Neuer zu diskutieren ist ungefähr so wie mit soccer_girl über Adler.

Launga
23.01.2011, 14:24
kurze Frage: Habe ich mich getäuscht oder trug Neuer gestern einen Rolled Fingers Handschuh? Denn der neue Adidas schwarz/weiß ist ja ein Rolled fingers .... und soeinen hatte er gestern an

s04-Andy
23.01.2011, 14:25
Schau, du stellst Neuers Leistung als einwandfrei, ja eigentlich als perfekt da. Aber das war sie nicht. I

Schau, weiter als hier brauche ich schon nicht mehr zu lesen, da du meine Beiträge scheinbar nicht gelesen hast.

Ich habe nämlich in keinster Weise von einer perfekten Leistung gesprochen, sondern von einer ingesamt guten, überzeugenden Leistung. Nicht mehr und nicht weniger. Dabei hatte ich sogar noch erwähnt, dass da vielleicht 1-2 Szenen waren, die nicht so prickelnd gewesen sind.

Lesen hilft ;)

@ Paulianer:

Mich mit Soccer-Girl zu vergleichen, ist schon sehr arm, weil´s überhaupt nicht zutrifft. Aber nun, wenn man nicht weiterkommt, sucht man sich halt mögliche Auswege.

Belege kann ich dir gerne liefen, insofern ich sie noch finden kann, aber im Endeffekt führt es ohnehin zu nichts. Zudem habe ich auch keine Lust auf Klein-Krieg.

colognegoali
23.01.2011, 14:26
Denke,es war wie immer das Design des Fingertip,jedoch mit Innennaht.Hatte er beim 09ér Modell ja auch so.

T. Haghjoo
23.01.2011, 14:30
kurze Frage: Habe ich mich getäuscht oder trug Neuer gestern einen Rolled Fingers Handschuh? Denn der neue Adidas schwarz/weiß ist ja ein Rolled fingers .... und soeinen hatte er gestern an

Er hat ein Sondermodell, das so aus sieht wie der Fingertip, aber mit Innennaht und noch so anderen Specials.

Edit: Da kam mir wohl colognegoali zuvor. ;)

Tobias94
23.01.2011, 14:31
@:colognegoali

Sein 09er Modell war aber noch eine Response Pro Sondermodell. Aber letzte Saison sowie diese sind es die aktuellen Fingertips als Sondermodell.

philippbcw
23.01.2011, 15:35
Schau, weiter als hier brauche ich schon nicht mehr zu lesen, da du meine Beiträge scheinbar nicht gelesen hast.

Ich habe nämlich in keinster Weise von einer perfekten Leistung gesprochen, sondern von einer ingesamt guten, überzeugenden Leistung. Nicht mehr und nicht weniger. Dabei hatte ich sogar noch erwähnt, dass da vielleicht 1-2 Szenen waren, die nicht so prickelnd gewesen sind.

Lesen hilft ;)

@ Paulianer:

Mich mit Soccer-Girl zu vergleichen, ist schon sehr arm, weil´s überhaupt nicht zutrifft. Aber nun, wenn man nicht weiterkommt, sucht man sich halt mögliche Auswege.

Belege kann ich dir gerne liefen, insofern ich sie noch finden kann, aber im Endeffekt führt es ohnehin zu nichts. Zudem habe ich auch keine Lust auf Klein-Krieg.

Du hast zwar geschrieben, das Neuers Leistung gut war, wieso aber kritisierst du die, die sagen, das Neuer gut gehalten hat, aber einen Wackler drin gehabt hat. Entweder du findest eben Neuers Leistung doch nahe zu perfekt oder du wiedersprichst einem, schreibst aber dann genau das selbe hin.

Die Belege möchte ich eigentlich schon gerne sehen, da ich mir nicht vorstellen kann das Pauli soetwas geschrieben hat, aber na gut.

s04-Andy
23.01.2011, 16:58
Exaxt so hat er das natürlich nicht geschrieben, aber es ging in die Richtung. Ich habe da natürlich etwas übertrieben, im Ausdruck ;)

Bela.B
23.01.2011, 19:26
Ich muss jetzt vorsichtig sein, was ich schreibe, da ich ja immer gejammert hatte, dass es zuwenig Diskussionen hier gibt und sollte eigentlich durch Zimmer springen, dass hier wieder was diskutiert wird.

Da hier ja etwas Schärfe drin ist, schlichte ich mal.
Die Grundlage für die Diskussion ist doch ganz leicht.
Jeder Beobachter, speziell wir, da wir selber Torhüter sind, stellt verschiedene Ansprüche an die Torhüter, speziell an Natinaltorhüter.

Paulis Anforderungen wurden nicht erfüllt, das hat er hier begründet, soweit so gut.
S04 Andy hat seine Meinung geschildert und geäußert, dass seine Erwartungen erfüllt wurden.
Wer hat Unrecht? Wer hat Recht? Niemand hat Unrecht, denn es kommt ja auf den Erwartungshorizont an, wenn Pauli mehr erwartet, ist es so. Wenn man Andy leichter zufrieden stellen kann, dann ist es auch so.
Ich bin mit Neuers gestrige Leistung eigentlich zufrieden, kann auch sein, dass ich gewisse Wackler übersehen hatte, da ich ja nicht im Stadion war, dennoch müsste ich eigentlich alles mitbekommen haben.
Da ich ja auch ein Schalker bin, sage ich eins vorab. Ich beurteile Neuer absolut objektiv, habe mehrfach das Hochgelobe in den Medien angeprangert und seine Leistung gegen den HSV kritisiert.
Neuer hat gestern solide gehalten.

Zu S04 Andy: Er hat geschildert, welche Eindrücke er hatte (Sky live und 2.HZ zusammenfassung). Er hat seine Szenen geschildert und doch nur gesagt, dass er gut bzw. solide gehalten hat.
Pauli ist genervt von den Übertreibungen der Journalisten und Slomka. Zustimmung!
S04 andy hat aber nicht übertrieben, er hat nichts von perfekt oder weltklasse geschrieben.
Er wird zu Unrecht in einem Topf mit den Journalisten gesteckt und seine Aussagen wurden etwas verdreht.
Teilweise habt ihr im die Fanbrille aufgesetzt.
Er hat doch auch nicht gesagt, dass alles perfekt war.
Den Vergleich mit soccer-girl halte ich ebenfalls für lächerlich und unangebracht, denn hier liegen Thesen vor.
Ich glaube hier liegt nur ein Missverständnis vor, denn soweit sind die Meinungen von Pauli und andy nicht entfernt.

Alles eine Frage der Erwartungen.

nik1904
24.01.2011, 11:35
Ich sage es mal so: Beide haben Recht! Es kommt auf die Bewertung an. Dass die Öffentlichkeit und die Medien sich bezüglich der Leistungen eines Torwarts keine qualifizierte Meinung bilden können, ist doch nichts Neues. Als „Fachmann“ und Im Stadion sieht man die Dinge dann auch noch immer anders als im Fernsehen und schon ganz anders als die Kommentaroren – sowohl die bezahlten als auch die hunderttausende von selbsternannten, die im Stadion oder in Foren und an Stammtischen zur Meinungsbildung beitragen. Insbesondere Ausstrahlung, Spieleinleitung, Strafraumbeherrschung sind vor Ort besser wahrzunehmen. Dieser Eindruck fehlt mir. Ich habe es auf Sky so gesehen, dass Neuer Luft nach oben hatte, aber in den entscheidenden Situationen herausragend war. Das ist die eine Seite.

<O:p</O:p
Auf der anderen Seite sehe ich Neuer derzeit generell ein wenig im Formtief und da liegt Pauli richtig. Er ist nicht so aus der Winterpause gekommen, wie er hineingegangen ist. Dieser Break hat ihm insoweit nicht gut getan. Ob das nun ein normales sportliches Tief ist oder die Verunsicherung über die persönliche Zukunft bzw. die des Vereins, sei mal dahingestellt. Der junge Mann ist 24, warum sollte es ihn vollkommen ungerührt lassen, dass in München eine Option flöten gehen könnte oder dass Schalke gerade sportlich und wirtschaftlich eine schwierige Phase durchmacht (was ihn ja sogar als Fan betroffen machen dürfte)?

</O:p
Was auch immer es ist, man sollte realistisch feststellen, dass Neuer derzeit Probleme zu haben scheint, über 90 Minuten die Konzentration so extrem hoch zu halten, wie es auf diesem Niveau und angesichts seiner Spielweise nötig ist. Er holt sich immer noch auf bemerkenswerte Art und Weise Flanken herunter und zeigt auf der Linie und im 1gegen1 sehr überzeugende Leistungen. Wie Paulianer schon schrieb, sind die weniger überzeugende Spieleinleitung und Strafraumbeherrschung eher auf hohem Niveau kritikwürdig, als dass Neuer richtig schlecht wäre. Ich würde es auch gar nicht am höchst unglücklich zustande gekommenen Gegentor letzte Woche festmachen oder daran, dass er derzeit irgendwie die Pest hat, dass die Schiris nicht pfeifen, wenn er bewusst geblockt wird oder dass sich eigene Spieler in den Weg stellen, wenn er zum Ball geht.

</O:p
Das alles ergibt jedoch ein Gesamtbild, in dem Neuer nicht bei 100 % ist. Ich habe es schon so oft geschrieben und wiederhole es aus Überzeugung: Diese Phasen, in denen Neuer nicht so überragend gespielt hat, gab es immer. Faszinierend waren dabei drei Dinge: Er schüttelte unglückliche Gegentore und Fehler (teils sogar schon während des Spiels!), schlechte Leistungen und beißende öffentliche Kritik bemerkenswert ab, ging öffentlich gut damit um bzw. verarbeitete sie positiv. Wenn es so läuft wie bislang, wird ihn auch die mentale Belastung, wie seine Zukunft aussieht, letztlich in seiner Entwicklung positiv beeinflussen. Er kam aus jeder dieser Phasen nicht nur auf sein vorheriges Level zurück, sondern erklomm gleich auch die nächste Leistungsstufe. Faszinierend ist, dass Neuer jetzt schon nicht mehr auf ein (relatives)katastrophales Niveau zurückfällt und Böcke in Serie schießt, sondern auch in einer sportlichen Talsohle zumindest noch ein sehr ordentliches Niveau halten kann. Ich sehe sein jetziges „suboptimales“ Spiel also als vollkommen normale Stufe in seiner Entwicklung an.

</O:p
Neuer hat während und nach der WM extreme Schritte nach vorn gemacht. Sportlich sowie in seiner Ausstrahlung und Persönlichkeit. Jetzt ist er nach dieser Entwicklung in einem kleinen Loch. Erfahrungsgemäß wird er dieses zeitnah überwinden, um dann wiederum einen Entwicklungssprung hinter sich zu bringen. Er zeigt sich bislang extrem lernfähig hinsichtlich der positiven Verarbeitung negativer Erfahrungen. Ich denke, dass das so bleibt und dass eine schwächere Phase wie die jetzige seinem Weg zu einem wirklichen Weltklassetorwart, der dieses Niveau über Jahre halten kann, zu Gute kommen wird.

Fakt ist aber und ich denke, dass Paulianer da richtig liegt: Neuer ist nicht so überzeugend wie vor der Winterpause.

s04-Andy
24.01.2011, 16:30
Das habe ich auch nie bestritten, nur war seine Leistung gegen Hannover halt alles andere als schlecht, wenn man mal den Vergleich zum Hamburg-Spiel zieht. Da ging er schon wieder um einiges konzentrierter zu Werke. Perfekt war es noch nicht, aber meiner Ansicht nach so, dass man es als gut bezeichnen kann, von 1-2 Aktionen mal abgesehen.

Seine beste Leistung hatte er sicherlich gegen die Bayern, da hat eigentlich so ziemlich alles gestimmt.

Nun, das nächste Spiel steht schon wieder vor der Tür, morgen gegen die Nürnberger.

Schauen wir mal, wie er sich da so schlägt ;)

nik1904
24.01.2011, 16:57
Ich schwanke noch, ob ich das Spiel im Stadion sehen will oder doch lieber trainiere. Trainer hat es mir freigestellt, und da bräuchte ich mir auch keine Sorgen zu machen, dass sich daraus ein Problem ergibt. Ich denke, ich gehe zum Training und schaue die zweite HZ in der Vereinsgaststätte. So schlage ich wenigstens 1 1/2 Fliegen mit einer Klappe. ;)

Im Ernst: Nach dem HSV-Spiel und jetzt Hannover wäre ich sehr gespannt, wie Neuer morgen agiert. Gewisse Dinge kann man halt nur im Stadion beurteilen bzw. erheblich schlechter via TV.

Bela.B
24.01.2011, 18:28
Im Ernst: Nach dem HSV-Spiel und jetzt Hannover wäre ich sehr gespannt, wie Neuer morgen agiert. Gewisse Dinge kann man halt nur im Stadion beurteilen bzw. erheblich schlechter via TV.

Ok, that's my turn.:cool:

Tobias94
24.01.2011, 19:35
And my, wobei ich noch überlege morgen 100% zu Supporten oder mir das Spiel mal wieder anzugucken. Gegen Hoffenheim am Wochenende habe ich leider nur nen Sitzer bekommen, dann werde ich mir wohl am Samstag sein Torwart Spiel genauer anschauen. Morgen eher nicht :-P.

Paulianer
25.01.2011, 19:36
Merkwürdiges Gegentor gerade. Täusche ich mich oder war das Ding haltbar? Es scheint so, als ob Neuer schon früh abgeschaltet hat. Die Hand ging ja auch sofort hoch. Aber ich muss mir das nochmal aus der Hintertor-Perspektive anschauen.

Edit: Wie Marcel Reif Neuer feiert ist ja ekelig. Ich mag Neuer auch, aber das geht zu weit.

Flipper
25.01.2011, 19:46
also ich denke, dass man bei einem Schuss aus ca 5 Metern allgemein wenig Chancen hat...er reagiert ja noch mit dem Fuß, aber der war ja noch dazu gegen die Laufrichtung...
aber mein erster Eindruck war der gleiche muss ich zugeben, allerdings bin ich nach den Wiederholungen andrer Meinung

Paulianer
25.01.2011, 19:48
Wie gesagt, das ist ja keine Feststellung oder gar ein Vorwurf von mir. Sah halt merkwürdig aus und deshalb kann man darüber sicherlich diskutieren. Und wenn dabei raus kommt, dass Neuer da nichts machen kann, habe ich damit auch kein Problem. Es geht mir hier ja nicht darum, bestimmte Torhüter schlecht zu machen. Zudem ich Neuer gerne mag. :)

Ich habe leider nur eine Zeitlupe gesehen und die war ziemlich unbrauchbar.

s04-Andy
25.01.2011, 20:22
Bei dem ersten Gegentor konnte er nichts machen, aber die Breitseite gegen Neuer muss schließlich weitergehen. Nein, Spaß bei Seite...

Er gefällt mir heute sehr gut, bei hohen Bällen bisher unglaublich sicher. 2 andere Bälle hatte er zwar erst im Nachfassen, aber ob man das gleich als Unsicherheit abtun kann, wie es Poschiv versucht hat, sei mal dahin gestellt. Sowas ist auch schon Torhütern mit guter Form passiert. Ansonsten er noch 2-3 mal ordentlich mitgespielt.

Am Besten war die Show-Einlage, wo er einen Rückpass ziemlich cool angenommen hat. Denke nicht, dass das zu 100 % so geplant war, sah aber sehr witzig aus :D

Paulianer
25.01.2011, 21:25
Habe nun in der Halbzeit noch ein paarmal die Zeitlupe angeschaut und muss meinen Anfangsverdacht revidieren. Da kann er nichts machen, es sei denn er wird angeschossen.

Ansonsten bisher vor allem in der Strafraumbeherrschung ein super Spiel von Neuer. Und der 60-Meter-Abwurf erst.. Eine Augenweide. Vielleicht wird er ja noch zum Matchwinner im Elfmeterschießen.

Manuel
25.01.2011, 21:31
Ja der Abwurf war super, in der ersten Halbzeit war eine Flanke dabei, die hat er weggefaustet, aber nicht sehr weit, kurz vor den 16er, der Kommentator hat ihn gelobt und gesagt, dass er das sehr gut gemacht hätte. Ich persönlich fand die Faustabwehr zu kurz. Wäre ein Gegner dort gestanden wäre es sehr gefährlich geworden.

Das Stoppen des Rückpasses in HZ 1 mit der Brust, auf Kniehöhe, war auch eine spaßige Einlage.

Aber alles in allem ein ordentliches Spiel denke ich, hat eine sehr scharf getretene Flanke abgefangen, bei der ich mir dachte, dass ich da in 100 Jahren nicht rausgekommen wäre. Naja wahrscheinlich spielt er deshalb in der BuLi und ich in der Kreisliga B. :D

Vice
25.01.2011, 21:46
Ja der Abwurf war super, in der ersten Halbzeit war eine Flanke dabei, die hat er weggefaustet, aber nicht sehr weit, kurz vor den 16er, der Kommentator hat ihn gelobt und gesagt, dass er das sehr gut gemacht hätte. Ich persönlich fand die Faustabwehr zu kurz. Wäre ein Gegner dort gestanden wäre es sehr gefährlich geworden.

Solange die Faustabwehr gezielt ist - und diesen Eindruck hatte ich hier - ist es noch vollkommen i.O. Man muss den Ball ja nicht immer weit weg fausten, manchmal ist es einfach effektiver, den Ball gezielt in den freien Raum zu fausten um so zu verhindern, dass ein Gegenspieler an den Ball kommt. In meinen Augen ist das völlig legitim.

Manuel
25.01.2011, 21:48
Wenn es so geplant war auf jedenfall, das ist richtig. Wenn ich mich richtig erinnere hatte er auch kontakt mit einem Gegner bei der Abwehr, da sah es für mich (ohne eine Zeitlupe gesehen zu haben) so aus, als ob der Ball ungewollt recht früh wieder auf dem Boden aufgeschlagen ist. Naja das wird wohl nur Neuer wissen, ob er den Ball dort haben wollte oder nicht.

edit: Schade, kein Elfmeterschießen, aber wird bestimmt ne schöne Nacht für den 17-Jährigen Torschützen. :)

JohTheKingInGoal
29.01.2011, 10:57
And mine, wobei ich noch überlege morgen 100% zu Supporten oder mir das Spiel mal wieder anzugucken. Gegen Hoffenheim am Wochenende habe ich leider nur nen Sitzer bekommen, dann werde ich mir wohl am Samstag sein Torwart Spiel genauer anschauen. Morgen eher nicht :-P.

tschuldigung nur kleine anmerkung hab in irland gewohnt :P...

Bela.B
29.01.2011, 15:26
Beim Gegentor darf man diskutieren.
Bei der Ecke geht er 2-3 Schritte raus und zögert und hat so keine Chance zu reagieren, auch wenn man nicht weiß, ob er sonst, das Tor hätte verhindern können.
So hat er sich aber jede Chance genommen, dasd Gegentor zu verhindern.
Jedoch war das Schalker Eckballverhalten gewohnt katastrophal.
Wahnsinn, wie ungeordnet die da immer stehen.

Sonst hat Neuer stark mitgespielt und mehrmals als Libero toll geklärt. Gut, wenn man so einen mitspielenden Torwart hat.
Glaube nicht, dass diese Szenen in den Highlights gezeigt werden, da es keine Großchancen waren, aber sind eben keine Großchancen geworden, weil Neuer immer rechtzeitig zur Stelle war, um den Ball außerhalb des Sechzehners vor den Hoffenheimern Stürmern wegzugrätschen.
Unfassbar, wie leicht man die Schalker Abwehr und das defensive Mittelfeld mit langen Bällen ausschalten kann.

Schnapper82
29.01.2011, 16:28
Die Ecke kam aber auch extrem gut, wie ich finde.
Da war schon ne Menge Betrieb vor Neuer. Klar, man kann diskutieren, aber eine schwere Situation war es ganz sicher!

s04-Andy
29.01.2011, 17:04
Die Situation bei der Ecke lässt sich sicher besser lösen, keine Frage. Allerdings hat Höwedes unglücklich verlängert und Farfan darf Vorsah auch nicht so ziehen lassen.

Ansonsten hat er 2-3 mal gut vor / gegen Babel geklärt. Wobei der gute Ryan 1 mal viel zu eigensinnig gehandelt hat, als Ibisevic links völlig frei war.

Schulnote 3 (-) für Manuel :D

Believer
29.01.2011, 18:08
Mal vom Tor abgesehen... (ich hab's verpasst ;))
Neuer hat auf der anderen Seite gezeigt, wie Timing und Entschlossenheit beim Rauslaufen aussieht. Nicht schlecht.

nik1904
31.01.2011, 10:42
Das Tor ist m.E. für den Torwart fast nicht zu verteidigen. Vor dem Kopfballduell am kurzen Pfosten an den Ball zu kommen, ist bei so einer Klasseecke so gut wie unmöglich. Bis da muss er auf der Linie bleiben. Er macht den kleinen Schritt raus und wieder zurück. Bis dahin ist das unschädlich. Auf die neue Situation zu reagieren und in dem dann noch verbleibenden Bruchtiel der Sekunde vor Vorsah an den Ball zu kommen, ist wiederum unmöglich. Der Kopfball ist dann unhaltbar.

Im Stadion hat es auch nicht anders ausgesehen. Als ich bei bild.de dann sofort im Ticker las, Neuer hätte schlecht ausgesehen, war ich einigermaßen überrascht und auf die Fernsehbilder gespannt. Von denen sehe ich mich bestätigt. Da ist gar nichts zu machen. Was er danach gespielt hat, war beeindruckend. Das Timing kann sicherlich nicht immer so gut sein, wie er das brauchte, als er gegen Babel einmal per Kopf und einmal per Grätsche in vollem Tempo klärte. Das war nur seiner extrem großen Schnelligkeit zu verdanken, aber da es funktioniert hat, lehne ich mich jetzt aus dem Fenster: Das war sogar eine Leistungsteigerung zum Bayern-Spiel, weil er derartig viele 1gegen1-Situationen nicht nur gelöst, sondern auch vor dem Entstehen verhindert hat. Ich gehe so weit zu sagen, dass das - nicht nur, aber ganz besonders - in dieser Hinsicht (!) die beste Leistung war, die ich je von einem Bundesligatorwart gesehen habe.
Interessant: In der einen Situation klärt er genau in der Weise, wie er es ab und an mit der Handballtorwarttechnik übertreibt. Da war es nämlich nicht nur angebracht, sondern auch erfolgreich.

Es mag in der Folge kontrovers diskutiert werden, weil es medial nicht so dargestellt wurde. Doch wenn Neuer nicht so eine unglaubliche Leistung abruft (und Hoffenheim sich nicht so überaus dämlich anstellt), hätte es die höchste Schalker Heimniederlage seit Bestehen der Bundesliga gesetzt. Es sah mitunter so aus, als hätten bis auf Neuer drei Ligen zwischen den Vereinen gelegen. Dramatisch! Da kann ich nur hoffen, dass sich die Demütigung nächsten Freitag in Grenzen hält. Auf mehr zu hoffen, ist angesichts der Defizite der Schalker im Vergleich mit den Stärken der Dortmunder so, als würde man glauben, mit einer Currywurst einen Kritiker der "Michelin" davon überzeugen zu können, eine Stern verliehen zu bekommen. Na ja, Wunder gibt es immer wieder...

nik1904
04.02.2011, 10:57
Ich bin extrem gespannt, wie sich Neuer heute Abend präsentiert. Er dürfte vor allem vor der Südkurve 45 Minuten lang ein wahres Spießrutenlaufen erleben. Ich befürchte auch, dass er mehr zu tun bekommen wird, als ihm lieb ist. Wenn es so läuft, wie ich es erwarte, kann ich mich ab Minute 60 in Ruhe auf die Torhüter konzentrieren und mich so vom gigantischen Spott ablenken, der kübelweise über uns ergossen wird. Wer weiß, der Fußball hat ja angeblich eigene Gesetzmäßigkeiten... Auch Weidenfeller wird im Fokus stehen, denn ohne Subotic ist eine wesentliche Stütze im Defensivverhalten und bei hohen Bällen abwesend. Und ich halte ihn nicht 1zu1 für ersetzbar. Irgendwie dürfte Weidenfeller allein schon beim Anblick von Christian Pander die Sorge vor einem Dejà vu in den Sinn kommen, auch wenn die Schalker Standardstärke seit dem Abgang nahezu aller kopfballstarker Spieler arg gelitten hat.

Tobias94
04.02.2011, 11:08
Je näher das Derby rückt desto mehr, habe ich das Gefühl das es gut für uns läuft. Ich denke auch das Neuer als Führungsperson in den letzten Tagen wichtig war, und den Spielern hoffenlich klar gemacht hat um was es vor alleme für die Fans geht, und hat sie so ordentlich heiss gemacht. Ich für meinen Teil werde mich dieses nicht auf Neuer konzentrieren, sondern Supporten. (Ausser es läuft wie du bereits sargtest wirklich arg schlecht und zur zweiten Halbzeit stehts 3:0 oder so, und die Mannschaft hat wie im Hinspiel aufgegeben.)

Paulianer
04.02.2011, 13:11
Wenn einer von den sensationellen Neuzugängen das Spiel entscheidet, lache ich mich tot :)

nik1904
04.02.2011, 13:23
Ich würde mir jubelberauscht die Seele aus dem Leib schreien.

Das wäre aber eigentlich nicht wirklich zum totlachen, sondern dramatisch. Denn damit würde eine wirklich bedenkliche Vereinspolitik, die berechtigterweise am Pranger steht, von Millionen Schalkern im Derbyrausch erstmal wieder für heilig erklärt, obwohl sie langfristig den Verein nicht weiterbringen wird. Frei nach dem Motto: Identifikation kaputt, historische Werte, Imagedimensionen, Alleinstellungsmerkmale und damit Wettbewerbsvorteile zerstört, wirtschaftlich zu Grunde gerichtet - aber Hautptsache irgendwann die vermaledeite achte Meisterschaft geholt. Der arme Magath muss mit so wenig Geld auskommen, dass er sich nur die beiden teuersten Transfers der Vereinsgeschichte leisten konnte und einen Raul bezahlen kann.

Erklär mal einem "normalen" Fan das Wort "Nachhaltigkeit"...

Na ja, geht in einem Neuer-Threas am Thema vorbei!

Meister
04.02.2011, 13:25
Wenn einer von den sensationellen Neuzugängen das Spiel entscheidet, lache ich mich tot :)

Ali Karimi wäre mein Favorit;).

Tobias94
04.02.2011, 13:28
Wenn einer von den sensationellen Neuzugängen das Spiel entscheidet, lache ich mich tot :)


Ausser vielleicht Annan, wirst du sie heute nochnicht mal auf der Bank sehen :D.

Bela.B
04.02.2011, 15:19
Ali Karimi wäre mein Favorit;).
Unsere Geheimwaffe.

http://www.youtube.com/watch?v=serIhid-pL4

Man munkelt Götze hat schon die Hosen voll.

CKA
04.02.2011, 19:55
Neuer wird bisher von seinen Kameraden ziemlich im Stich gelassen. Nach 20 Minuten musste Neuer schon öfters eingreifen und besonders seine Stärke im 1 gg 1 ausspielen. Ohne Neuer läge Schalke sicher schon mit 2 - 3 Toren zurück. Bin ich mal gespannt ob er diese Leistung das ganze Spiel über halten kann.

South-West Boy
04.02.2011, 19:58
Ich erlaube mir jetzt einfach mal kurzes, knappes Fazit nach 25 minütiger Demütigung aller Schalke-Fans:
Borussia Dortmund - Manuel Neuer, im moment ist Neuer noch der Gewinner!

übergreifer
04.02.2011, 20:42
In der ersten Halbzeit glänzt er auch mit guter Raumverteidigung. Mir gefällt die Leistung bisher.

CKA
04.02.2011, 21:11
Seine Rettungsaktion gerade eben war wohl die spektakulärste an diesem Abend. Er war bestimmt gute 35 - 40 m vor dem Tor und rettet gegen Lewandowski????

South-West Boy
04.02.2011, 21:16
Wollen mal nicht übertreiben ;-)
Waren eher 25 Meter.

CKA
04.02.2011, 21:20
Kann mich auch täuschen^^ Kam mir nur extrem weit vorm 16er vor.

Vazilito23
04.02.2011, 21:24
Seine Rettungsaktion gerade eben war wohl die spektakulärste an diesem Abend. Er war bestimmt gute 35 - 40 m vor dem Tor und rettet gegen Lewandowski????

joa 30 werdens gewesen sein. gut gemacht von Neuer, schlecht von Lewandowski. Da braucht der Dortmunder nur den Ball an Neuer vorbeilegen und ins leere Tor schieben, aber so macht Neuer dann alles richtig und sieht auch noch spektakulär aus.
Kann auch mal ins Auge gehen ;)

Bela.B
04.02.2011, 21:28
Die Rettungsaktion soweit vorm Tor war spitze.
Kenne nicht viele Torhüter, die soweit rauskommen und dann noch erfolgreich klären.
Gegen Hoffenheim war es ähnlich stark.
In HZ 1 gut gehalten, jedoch sollte man es nicht wie SKY mit den Lobeshymnen übertreiben, dennoch bester Schalker.

übergreifer
04.02.2011, 21:30
Was soll denn gut sein an dieser Aktion? Lupft Lewandowski drüber dann fragt sich jeder warum er überhaupt raus gekommen ist. Ansonten fand ich die Leistung sehr gut. Es tut schon in der Seele weh wenn ein so gut spielender Torwart in so einer erbärmlich Mannschaft spielen muss. Die Art und Weise wie Schalke gespielt hat kann man nicht als bundesligareif bezeichnen. Kaum Tempo, schlechtes Pressing und Fehler ohne Ende im Defensivverbund. Ich gehe mal davon aus, dass sie ohne Neuer den Abstiegplatz nie verlassen hätten.

Vazilito23
04.02.2011, 21:33
Was soll denn gut sein an dieser Aktion? Lupft Lewandowski drüber dann fragt sich jeder warum er überhaupt raus gekommen ist.

Lupfen noch nich mal.....wie gesagt, Neuer kommt im vollen Tempo raus, nur dran vorbeilegen und drin is die Kugel. Ansonsten bis auf 1-2 Abwürfe ein richtig starkes Spiel!

Bela.B
04.02.2011, 21:34
Da Lewandowski es aber nicht gemacht hat, war es gut.
Kommt er raus, muss er klären, das hat er gemacht.

Bob
04.02.2011, 21:45
Ich finde auch in der Situation wo er rauskommt hat er viel Glück das Lewandowski ihn so kläglich anschießt. Wenn da ein Stürmer mit etwas mehr Klasse steht dann fällt ziemlich sicher ein Tor.

Ansonsten aber eine Klasse Leistung von Neuer.

Schnapper82
04.02.2011, 22:03
Neuer hat stark gehalten und hatte das nötige Glück, dass die Dortmunder in den entscheidenen Momenten versagt haben.
Das herausrennen war nicht unbedingt nötig, aber er zieht halt durch und hat Glück, dass Lewandowski die schlechteste aller Möglichkeiten wählt. Mit etwas Pech bekommt er den Ball vor die Hand und ist raus.
Ansonsten bester Schalker.

übergreifer
05.02.2011, 00:39
Lupfen noch nich mal.....wie gesagt, Neuer kommt im vollen Tempo raus, nur dran vorbeilegen und drin is die Kugel.

Stimmt, vorbeilegen ginge auch. Am Körper vorbei schießen auch. Arme kann er nicht benutzen. Und wenn er ihn an den Arm anschießt dann heult ganz Gelsenkirchen.


Da Lewandowski es aber nicht gemacht hat, war es gut.
Kommt er raus, muss er klären, das hat er gemacht.

Ich finde solche Sichtweisen ziemlich komisch und kurzfristig gedacht. Man soll bestimmte Aktionen nicht nach momentanem Ergebnis, sondern generell nach Sinn und Zweck beurteilen. Bringt dieses rauslaufen langfristig wirklich etwas oder nicht? Das ist die Frage. Jeder Torwart der da nicht so viel Glück hatte wird wie eine wilde Sau durchs Dorf gejagt. Soll also ein Torwart 30 Meter vor dem Tor vor dem Stürmer auftauchen und ihn dabei noch nicht mal richtig unter Druck setzen können oder nicht? Nur darum geht es.

nordseekeeper
05.02.2011, 08:24
Meiner Meinung nach hat Neuer das einzig richtige getan. Bei der unsicheren Abwehr läuft er raus und hat glück angeschossen zu werden. er klärt denn Ball aber soweit, dass er Zeit hat ins Tor zurückzulaufen und den dann kommenden Ball abzufangen.
Schalke hätte aufgrund des Spiels verlieren müssen. Aber wenn man in solchen Spielen dann einen wie Manuel Neuer hinten im Tor hat und das Glück auf seiner Seite hat, dann geht so ein Spiel 0:0 aus.

ATSV
05.02.2011, 09:09
In der Situation würde ich es zumindest nicht "das Richtige" nennen. Mindestens ein Abwehrspieler war da noch in der Nähe und hätte entscheidend stören können. (Sofern man den Schalker Abwehrspielern díese Fähigkeit nicht vollkommen absprechen will, was nicht ganz unverständlich wäre :D)
Dass er die Situation dann letztendlich mit Glück und Können gemeistert hat steht allerdings außer Frage ebenso wie die Tatsache, dass er die Schalker vor einer unangenehmen Niederlage bewahrt hat.

Loker
05.02.2011, 09:17
Natürlich eine sehr gute Leistung von Neuer gestern und zweifellos der beste Mann auf dem Feld. Allerdings fällt mir kein Grund ein warum dieses Herauslaufen gut gewesen sein sollte. Wer sagt Neuer musste da rauskommen liegt mMn falsch, denn es war kein steil gespielter Pass den er hätte ablaufen können außerdem wurde Lewandowski noch von einem Schalker begleitet. Aber schon allein mit dem Verlassen seines Strafraums hat Neuer seine Handlungsmöglichkeiten so stark eingeschränkt, dass er sich auf ein 1-1 im Dribbling eingelassen hätte. Aber selbst bei der Abwehr an sich reagiert Neuer nicht wie es in einem Zweikampf üblich ist, er springt einfach in den Ball hinein und das bevor dieser so geschossen wurde Neuer wirft sich dem also entgegen.

Meister
05.02.2011, 10:03
Neuer hat stark gehalten und hatte das nötige Glück, dass die Dortmunder in den entscheidenen Momenten versagt haben.
Das herausrennen war nicht unbedingt nötig, aber er zieht halt durch und hat Glück, dass Lewandowski die schlechteste aller Möglichkeiten wählt. Mit etwas Pech bekommt er den Ball vor die Hand und ist raus.
Ansonsten bester Schalker.

Sehe ich eigentlich ähnlich.
Beim Herausrennen hatte er sicherlich Glück, jedoch hat er dieses auch erzwungen, indem er halt durchgezogen hat Viele Keeper wären auf halben Weg stehen geblieben und Lewandowski hätte leichtes Spiel gemacht. So lässt er ihm kaum eine andere Wahl. Sicherlich risikoreich, aber es zahlt sich beim anscheinend fast immer aus.

Schnapper82
05.02.2011, 10:09
Meiner Meinung nach hat Neuer das einzig richtige getan. Bei der unsicheren Abwehr läuft er raus und hat glück angeschossen zu werden. er klärt denn Ball aber soweit, dass er Zeit hat ins Tor zurückzulaufen und den dann kommenden Ball abzufangen.
Schalke hätte aufgrund des Spiels verlieren müssen. Aber wenn man in solchen Spielen dann einen wie Manuel Neuer hinten im Tor hat und das Glück auf seiner Seite hat, dann geht so ein Spiel 0:0 aus.

Naja...Lewandowski klärt den Ball. Neuer tut ja nichts aktives. Er springt hoch und betet.
Generell gesehen war es also falsch herauszulaufen. Das er das Glück erzwingt ist richtig. Das war das Glück des tüchtigen, aber wie Marcel Reif ihn abgefeiert hat war wieder herrlich! ;)

Torbinho
05.02.2011, 10:19
Ganz ehrlich: Ich bin der festen Ueberzeugung, dass wenn Neuer im Tor stehen geblieben waere, in dieser Szene das 1:0 gefallen waere. Selbst wenn ein Schalker in der Naehe gewesen ist: Der Ball kommt lang und Lewandowski hat ihn besser im Blick als die IV, zudem kommt er aus vollem Tempo, waehrend die Abwehrspieler gerade ueberspielt wurden und aus der Drehung erst Tempo aufnehmen muessen.
Klar hat Neuer Glueck, dass Lewandowski den Ball nicht an ihm vorbeibekommt, aber was waere gewesen, wenn er nicht rausgekommen waere? Meiner Meinung nach haette er dann noch mehr Glueck gebraucht um den Ball zu klaeren.
Dieser Punkt ist auch das, was mich an Neuer so fasziniert. Er ist einfach unglaublich gut im abwaegen seiner Moeglichkeiten und ihm ist es egal, wenn er mal bloed aussieht. Man sieht schon, wie z.B. in dieser Aktion, dass sich ein Torwart dort ueberlegt:
Alternative A: Ich bleibe drin und kassiere zu 90% ein Tor, keiner wird mir aber einen Fehler ankreiden.
Alternative B: Ich komme raus und habe so eine bessere Chance, das Tor zu verhindern. Hier sind vllt. 80% Wahrscheinlichkeit, dass ein Tor faellt, aber wenn es faellt, sehe ich unglaublich dumm aus.

Klar, er wird keine Prozentzahlen durch seinen Kopf wirbeln, aber ich denke schon, dass er intuitiv die Variante waehlt, mit der er sich die besten Chancen ausrechnet und eben nicht den Faktor "Wie dumm koennte ich dabei aussehen" beruecksichtigt. Das ist das, was ihn m.E. von vielen anderen Torhuetern abhebt.

Neben dieser Aktion fand ich auch, dass er ein Riesenspiel gemacht hat, da muss man nicht mal Marcel Reif dazu anhalten, die Leistung nicht allzu sehr zu bejubeln. Manuel hat den Dortmundern gestern schon waehrend der ersten 5 Minuten gezeigt: "An mir geht heut kein Ball vorbei" und das hat er eingehalten. Nimmt man dazu, was fuer eine Ruhe er in seinem Alter hat, wie lange er sich traut im 1gg1 stehen zu bleiben und eben nicht zu spekulieren (Wie es Weidenfeller in seinem 1gg1 mitte der 2. Hz getan hat und hier WIRKLICH Glueck hatte, dass Jurado den Ball nicht trifft). Fuer mich gibt es in diesem Spiel nichts, weswegen man in seiner Leistungsbewertung irgendwo ein "aber" anbringen muss.

Loker
05.02.2011, 11:34
http://www.youtube.com/watch?v=kCcWrFIosCw

Die ersten Sekunden des Videos zeigen ganz klar das keine Dringlichkeit bestand. Der Ball war nicht flach gespielt somit wäre eine saubere und schnelle Mitnahme schwer gewesen. Außerdem war der AV Uchida eindeutig in Ballnähe von daher war Lewandowski noch lange nicht durch.

Bela.B
05.02.2011, 12:18
Ok, in der Wiederholung wird für mich deutlich, dass wohl nicht unbedingt Bedaf bestand.
Jedoch hat er sich entschieden durchzuziehen, auch wenn er möglicherweise zu spät kommen könnte, jedoch immerhin besser, als auf halben Wege stehen zu bleiben.
Eine unorthodoxer Lösungsansatz, dennoch erfolgreich.

Flipper
05.02.2011, 12:41
Was mit gestern nach dem Spiel noch aufgefallen ist...er hatte 65 (!!!) Ballkontakte. Ein Herr Metzelder z.B. hatte 43... auch diese simple statistische Sache sagt wohl schon einiges über die Abwehr aus -.-

Unglaublich, dass Schalke mit einer solchen Abwehr in den letzten 7 Ligaspielen nur 2 Gegentore bekommen hat. Aber wie hat es Magath eben gestern gesagt...das ist für ihn kein Glück, denn der Torhüter gehört ja auch zur Mannschaft :D

s04-Andy
05.02.2011, 14:43
Geht es gut, ist er der Held, klappt es nicht, dann wird er halt als Depp dargestellt. Neuer ist das allerding so ziemlich egal, er gibt einen Dreck auf sowas. Er hat oft den Mut, solche Dinge durchzuziehen und das rechne ich ihm besonders hoch an.

Ein sehr gutes Spiel von ihm und das vor den Augen von Joachim Löw :cool:

Vazilito23
05.02.2011, 15:12
Jeder andere Keeper wär wohl für dieses Verhalten in der Luft zerissen worden. Ich versteh nich, warum mittlerweile jeder Furz von Neuer als das Werk Gottes gefeiert wird. Selbst Neuer-Anhänger können doch nicht behaupten, dass die Aktion sinnvoll bzw. gut war?!?

Torbinho
05.02.2011, 15:26
@Vazilito: Was heisst Furz? Man kann sich sicher darueber streiten, ob ein Keeper da rauskommen muss oder besser drinbleiben sollte. Neuer hat sich fuer das rauskommen entschieden und die Aktion geklaert. Ob jetzt ein Verteidiger in der Naehe war und die Aktion vllt. selbst haette klaeren koennen ist Spekulation. Neuer HAT in dieser Szene geklaert, das ist Realitaet. In dieser Szene haette ein Tor entstehen koennen, das wurde durch Neuers riskantes Eingreifen verhindert. Und wenn ein Keeper ein Tor verhindert, hat er erstmal alles richtig gemacht.
Viele reden jetzt zwar ueber Glueck, am Ende ist es aber doch so, dass Neuer in solchen Szenen verdammt oft Glueck hat... Und da stellt sich die Frage: "Ist es die laengste Gluecksstraehne der Welt, oder vielleicht doch ein bisschen Koennen?"

übergreifer
05.02.2011, 15:56
Jeder andere Keeper wär wohl für dieses Verhalten in der Luft zerissen worden. Ich versteh nich, warum mittlerweile jeder Furz von Neuer als das Werk Gottes gefeiert wird. Selbst Neuer-Anhänger können doch nicht behaupten, dass die Aktion sinnvoll bzw. gut war?!?

Können sie und werden sie. Da ist stückweit Realität völlig abhanden gekommen. Macht so ein unsicherer Keeper wie Heimeroth das Gleiche, dann heißt es: "Guck mal, die Graupe läuft wieder sinnlos durch die Gegend und hat nur Glück gehabt!".


@Vazilito: Was heisst Furz? Man kann sich sicher darueber streiten, ob ein Keeper da rauskommen muss oder besser drinbleiben sollte. Neuer hat sich fuer das rauskommen entschieden und die Aktion geklaert. Ob jetzt ein Verteidiger in der Naehe war und die Aktion vllt. selbst haette klaeren koennen ist Spekulation. Neuer HAT in dieser Szene geklaert, das ist Realitaet. In dieser Szene haette ein Tor entstehen koennen, das wurde durch Neuers riskantes Eingreifen verhindert. Und wenn ein Keeper ein Tor verhindert, hat er erstmal alles richtig gemacht.

Eine extrem kurfristige Sichtweise und für ein "Fachforum" recht merkwürdig erscheinend. Neuer hätte den Ball deutlich verpasst und sein Mitspieler war ja auch noch da. Es ist noch nicht mal sicher, dass es zu einer 1:1 Situation gekommen wäre, geschweige denn, dass die automatisch zum Tor führen müsste. Viele lassen sich davon blenden, dass der Ball nicht im Tor gelandet ist. Was interessiert denn überhaupt eine Momentaufnahme? denn es geht letztendlich darum langrfristig eine vernünftige Aktion für solche Situationen zu haben. Es geht nicht um diese eine Aktion, sondern wie man generell solche Sachen lösen muss. Ist diese Aktion wirklich sinnvoll? Aus meiner Sicht ein klares Nein und bevor sich jetzt der Forenkindergarten ans Bein gepinkelt fühlt sage ich nur, dass Neuer mein Lieblingstorwart ist und dass ich am meisten S04 den Erfolg gönne, ohne aber dabei extremer Fan davon zu sein.

Kenji 101
05.02.2011, 16:04
Man darf nicht vergessen, dass der Schmetterlingseffekt eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielt, ohne nun selbst das Verhalten zu bewerten.

Liebe Grüße

Schnapper82
05.02.2011, 16:10
Ich denke Neuer weiss selber, dass er da den Papst in der Tasche hatte.
Die Aktion an sich ist natürlich nicht gut, denn es bestand absolut keine Not aus dem Tor zu eilen.
Ich mag Neuer auch sehr gerne, seinen Stil das Torwartspiel zu interpretieren, aber die Aktion war einfach nicht gut.

Torbinho
05.02.2011, 16:16
@uebergreifer: Irgendwo hast du Recht, Neuer ist nicht so schnell am Ball, wie er es vermutlich vorgesehen hat. Dennoch muss man den Hut davor ziehen, wie er diese Situation loest. Ein anderer Keeper waere einfach ins leere gelaufen, mit den Haenden zum Ball gegangen oder sonst etwas.
Zudem sprichst du an, dass nichteinmal sicher war, dass eine 1gg1 Situation entstanden waere. Natuerlich ist das nicht sicher, aber der Umkehrschluss muss doch genauso gelten. Kann er sich darauf verlassen, dass Uchida in seiner Form einen Zweikampf erzwingen, geschweige denn gewinnen kann? Er hat die Entscheidung getroffen, rauszugehen, das sind immer Millimeterentscheidungen. Neuer ist vom Typ halt eher so, dass er eine Aktion lieber vor dem 16er loest als im 16er. Die Gefahr, dass man mal zu spaet kommt, ist da. Was aber m.E. einen sehr, sehr guten Keeper von einem maessig-guten Keeper unterscheidet, sieht man, wenn man Neuers Reaktion auf das "Zu Spaet kommen" mit der Aktion von Tim Wiese vor einer Woche vergleicht...

übergreifer
05.02.2011, 16:39
Das ist alles richtig. Nur ist Neuer auch ein Torwart der trotz seiner riskanten Spielweise dennoch gutes Timing für solche Situationen entwickelt. Dieses Timing hat aber gestern abend in der Situtaion völlig gefehlt. Das kann passieren und im Angesicht dessen, dass er durch solche riskante Manöver einige Tore im Vorfeld verhindern könnte würde ich ihm noch nicht mal Vorwurf machen wenn der Ball ins Netz gegangen wäre.
Dafür hat er im Laufe der Saison so viele Tore durch gutes Antizipationsspiel verhindert, so dass so ein Bock zwischendurch immer noch nicht tragisch ist. Es ist genau diese vielseitige und riskante Spielweise, die ihn zu einem in allen Belangen kompletten Torwart allerersten Güte macht. Ich sehe aber einfach keinen Grund einen Torwart für fehlendes Timing und viel Glück zu loben. Ich hoffe, dass du hier keine "subtile" und "unterschwelige" Aussagen in meinem Post erkennst.

Paulianer
05.02.2011, 17:41
Wenn man sich die Szene im Video noch einmal anschaut, muss man sich doch fragen, warum Neuer da überhaupt den Strafraum verlässt. Er muss sich ja extrem verschätzt haben, wenn er ernsthaft dachte, dass er vor dem Stürmer an den Ball kommt. Da geht es nicht um Zentimeter, sondern um mehrere Meter.

philippbcw
05.02.2011, 19:09
Wenn man sich die Szene im Video noch einmal anschaut, muss man sich doch fragen, warum Neuer da überhaupt den Strafraum verlässt. Er muss sich ja extrem verschätzt haben, wenn er ernsthaft dachte, dass er vor dem Stürmer an den Ball kommt. Da geht es nicht um Zentimeter, sondern um mehrere Meter.

Richtig, das waren ja fast schon 5 Meter wo er zu spät kam. Er hat verdammt viel Glück, dass er da angeschossen wird und der Reporter von der Sportschau, hat zu dieser Szene gesagt, dass man daran erkennt, dass Neuer einer der beste oder sogar der beste mitspielende Torwart ist....
Wenn er drin bleibt, hat er genug Zeit sich richtig zu stellen und es waren ja auch ein oder zwei Verteidiger beim Angreifer. Also meiner Meinung nach muss Neuer da drin bleiben.
Aber ansonsten war das eine klasse Partie von ihm. Er hat Schalke den Punkt festgehalten und in dem Spiel hat man auch gesehen, dass Neuer mit Druck umgehen kann. Denn Schlake ist ja nicht gerade sehr weit oben in der Tabelle, steht unter Druck und dann noch ein Spiel gegen die überragenden Dortmunder.

nordseekeeper
05.02.2011, 19:50
Also Neuer selbst hat zu der Situation gesagt, dass er rausgeht um sich anschießen zu lassen. Ist sicherlich ziemliche Spekulation. Fakt ist aber, dass da keine 2 Verteidiger mehr beim Stürmer waren. Wenn er im Kasten bleibt, dann hat Lewandowski auch alle Zeit der Welt sich so hinzustellen, dass er den Ball einfach an Neuer vorbeischiebt/lupft oder wie auch immer.
Ich denke, dass es bei dieser Situation sehr auf Glück ankommt und das hatte Schalke ( <3 ) in diesem Spiel wohl gemietet.
Ansonsten saustarkes Spiel von Manuel Neuer!

philippbcw
05.02.2011, 20:48
Also Neuer selbst hat zu der Situation gesagt, dass er rausgeht um sich anschießen zu lassen. Ist sicherlich ziemliche Spekulation. Fakt ist aber, dass da keine 2 Verteidiger mehr beim Stürmer waren. Wenn er im Kasten bleibt, dann hat Lewandowski auch alle Zeit der Welt sich so hinzustellen, dass er den Ball einfach an Neuer vorbeischiebt/lupft oder wie auch immer.
Ich denke, dass es bei dieser Situation sehr auf Glück ankommt und das hatte Schalke ( <3 ) in diesem Spiel wohl gemietet.
Ansonsten saustarkes Spiel von Manuel Neuer!

Habs gerade noch mal gesehen. Ein Abwehrspieler war dabei und ist von der Seite zu Lewandowski gerannt und wäre wohl fast gleichzeitig mit dem Dortmunder am Ball gewesen und hinter den beiden circa 3-5 Meter, waren auch noch 2 Verteidiger, also hätte es Lewandwoski nicht ganz so einfach gehabt, da er erst mal den 1. Verteidiger ausspielen hät müssen und dann ziemlich schnell auf das Tor zu laufen hät müssen, damit er nicht eingeholt wird, außer er wäre vor dem 1. Verteidiger am Ball gewesen, oder hätte den Ball vorbeigeleget. Kann man im Nachhinein nicht sagen, allerdings raus zu kommen um sich anschießen zu lassen ist wohl riskanter, als ein 1 gegen 1 im 16er, denn außerhalb vom 16er darf er keine Hand nehmen und im Strafraum schon, desweiteren, wäre vielleicht ein Verteidiger dabei gewesen, außerdem wenn er schon sieht das er nicht vor dem Dortmunder am Ball ist, ist das schon sehr sehr Riskant. Naja er hatte Glück und es ging gut, deshalb kann man im Nachhinein sagen, Richtig entschieden, allerdings geht das wohl nicht sehr oft gut.

Dennoch ein wirklich starkes Spiel von ihm.

Hier nochmal die Aktion, falls ein paar User sie nicht mehr genau im Kopf haben: http://www.youtube.com/watch?v=4lpOaElo3Gw

mfg

JSG Titan
06.02.2011, 10:15
Also ich schließe mich erstmal den Lobeshymnen an und loe Manuel neuer für dieses tolle Spiel. Mich hat er vorallem mal wieder in Sachen Spieleröffnung (weite Abwürfe anstatt lange Abschläge) und Strafraumbeherrschung (6-8 abgefangene Flanken) überzeugt. Das Video von Loker zeigt, dass dieses heruasrennen nicht nötig war, er aber die Situation gut gelöst (und viel Glück) gelöst hat. Dass sind genau die Sachen, wo ich bei Neuer manchmal den Atem anhalte. ich verdeutliche das an einem Beispiel:

Guckt man das Video zu Ende sieht man wo der lange Ball der Schalker in Richtung Weindefeller kommt. In dieser Situation wartet Weidenfeller ab, dass der Ball einmal aufspringt und schon murrt das Stadion, warum er so lange wartet. Ich finde in dieser Szene macht er absolut alles richtig. Bei Manuel Neuer kann ich mir hingegen vorstellen(!) dass er den Ball schon vorher klären möchte. Und genau bei solchen Situationen bin ich bei Neuer sehr unsicher. Das heißt nicht, dass er Schwächen in der Luft hat. Sondern, dass er manchmal "zu viel" will. Ansonsten wiederhole ich mich: Super Spiel von Manuel Neuer. Freue mich auf ihn gegen Italien!

Admiraner
06.02.2011, 10:28
In einem Interview (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,743764,00.html) hat er sich zu der Aktion geäußert:

Frage: Ihre spektakulärste Tat war die Rettungsaktion außerhalb des Strafraums gegen Robert Lewandowski. Was haben Sie in der Situation gedacht?

Neuer: Das ist Instinkt. Ich bin rausgestürmt. Zum Glück lief ja gerade erst die Handball-WM im Fernsehen. Ich habe den Ball mit der Brust geblockt, das war ein schöner Körpertreffer. Ich bin 1,93 Meter groß und versuche, jeden Zentimeter und jedes Kilo reinzuwerfen, alles, was man hat, hinter den Ball zu bekommen.

sippel1988
06.02.2011, 13:34
Er kann froh sein das der Ball nicht an seine Hand gekommen ist, sonst wäre für ihn Ende gewesen in diesem Spiel

s04-Andy
06.02.2011, 15:37
Sag bloß! Dieses "Hätte, Hätte, Fahrradkette"-Gerede ist doch sinnlos.

Angeblich waren am Freitag ManU-Scouts im Stadion, um Neuer zu beobachten. Ich denke er steht bei SAF ganz oben auf der Liste.

Paulianer
06.02.2011, 15:50
SUPER-NEUER
Muss er Schalke jetzt auch finanziell retten?

Dieser Manuel Neuer (24) wird für Felix Magath (57) immer mehr zur Über-Lebensversicherung!

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2011/02/06/wie-lange/kann-neuer-magath-noch-retten.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

sippel1988
06.02.2011, 19:16
Sag bloß! Dieses "Hätte, Hätte, Fahrradkette"-Gerede ist doch sinnlos.

Angeblich waren am Freitag ManU-Scouts im Stadion, um Neuer zu beobachten. Ich denke er steht bei SAF ganz oben auf der Liste.

Entschuldige das ich nur sein riskantes Rauslaufen nochmal verdeutlicht habe...

Flipper
06.02.2011, 20:40
SUPER-NEUER
Muss er Schalke jetzt auch finanziell retten?

Dieser Manuel Neuer (24) wird für Felix Magath (57) immer mehr zur Über-Lebensversicherung!

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2011/02/06/wie-lange/kann-neuer-magath-noch-retten.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Das sind auch weiterhin alles Spekulationen -.- Dass selbst diese Zeitung nicht irgendwann müde wird, auf diesem Thema ergebnislos herumzuhacken...ob ein Wechsel stattfindet oder nicht, wird wohl eher kaum während dieser Saison in die Öffentlichkeit geraten, falls überhaupt schon irgendwelche klareren Tendenzen bei den Beteiligten da sind.

Zum Rest des Artikels...Die Frage an Magath war nicht "wer soll Schalke nach vorne bringen sollte", sondern "Herr Magath, haben sie weiterhin Lust Schalke wieder nach vorne zu bringen?", worauf er genantwortet hat "Natürlich...wer sonst?"
Das zeigt nur mal wieder wie herrlich hier der Sinn herumgedreht und durchgewurschtelt wurde...Magath macht einen kleinen Spaß, und hinterher wird es dargestellt, als ob er wieder Alleinherrscher-Allüren hätte...aber es geht ja hier nicht um Magath...ich wollte das jetzt nur mal loswerden^^

Paulianer
09.02.2011, 15:37
Bei einem Top-Angebot kassiert er automatisch mehr Schalke-Gehalt
Geheim-Klausel im Neuer-Vertrag

Schalke steht mit 26 Punkten im unteren Mittelfeld der Bundesliga. Vorsprung auf Relegationsplatz 16: nur noch 4 Punkte...

Alle sind sich einig: Ohne Super-Torwart Manuel Neuer (24/Vertrag bis 2012) würde Schalke noch schlechter in der Tabelle dastehen.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2011/02/09/manuel-neuer/geheim-klausel-im-schalke-vertrag.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

nik1904
09.02.2011, 16:00
Alle sind sich einig: Ohne Super-Torwart Manuel Neuer (24/Vertrag bis 2012) würde Schalke noch schlechter in der Tabelle dastehen.

Also, DAS ist zumindest mal eine Aussage mit 100 % Wahrheitsgehalt ;) Selbst wenn der Konjunktiv noch drin ist.

Übrigens: Ich habe im Blogbereich was zu Neuer geschrieben. Der Bericht war aber ursprünglich zu lang für die zulässige Zeichenzahl. Dank Pauli konnte ich jetzt den gekürzten Text durch den ungekürzten ersetzen. Das freut den technik-zensierten Autor ;) Wer es also noch mal in ganzer Länge lesen will...

Stetti
09.02.2011, 18:42
Von so einer Klausel habe ich noch nie gehört, bei/für Neuer macht sie aber durchaus Sinn. Ich wage mal die Prognose, dass Neuer ab Sommer definitiv mindestens 400.000€ mehr verdienen wird, sofern denn die Informationen der Bild stimmen. Wer hat den Vertrag eigentlich gemacht? War das etwa Andreas Müller? Man stelle sich nur mal vor, im Sommer bieten 5 Vereine für Neuer...

Tobias94
09.02.2011, 19:46
Habe eben erst zum Länderspiel eingeschalten, und habe gehört das es eben noch nicht klar war ob Neuer spielt, da er Probleme hatte? (wenn ich mich nicht verhört habe) Weiss einer näheres?

EDIT: Eben hats der Kommentator gesagt, beim Warmachen umgekickt, aber wenn er jetzt spielt wirds wohl nichts ernstes sein.

Schnapper82
09.02.2011, 19:51
Also, DAS ist zumindest mal eine Aussage mit 100 % Wahrheitsgehalt ;) Selbst wenn der Konjunktiv noch drin ist.


Es ist mit Sicherheit was dran, aber allgemein halte ich von solchen Aussagen nichts. Wer weiss, wie sich ein anderer Keeper präsentiert hätte.

killa_keeper
09.02.2011, 20:39
Fazit 1. Halbzeit:
Fußballerisch 1a, sonst kaum gefordert

Paulianer
09.02.2011, 20:41
Der lange Ball auf Klose war klasse. Quasi aus dem Stand bis zum anderen Strafraum.

Admiraner
09.02.2011, 20:51
Den langen Ball auf Klose fand ich auch klasse. Daneben auch die Faustabwehr in der 37 Minute. Einfach wegen der Art und Weise, wie er die Situation löst:

Der Schuss kommt leicht gegen die Laufrichtung von Neuer, der auf dem Weg Richtung Tormitte ist. Ist dazu wuchtig und fast ansatzlos volley geschossen.
Manuel Neuer gibt dem Ball sogar noch Richtung mit. Die richtige Weite war bei dem Geschoss wahrscheinlich weniger das Problem.
Vor allem bleibt er aber stehen und ist für die nächste Situation voll da.

Aschekind
09.02.2011, 20:54
Starker Pass gerade von ihm, der spielt besser Fussball als Mertesacker je wird. Das ist mal sicher.

Steffen
09.02.2011, 21:32
Jetzt wurde er leider überwunden. Hält den ersten klasse, beim Nachschuss den Tick zu spät - kein Fehler, aber schade.
Die Deutschen machen einfach zu wenig aus den Chancen, zu lässig im spielaufbau

Tobias94
09.02.2011, 21:48
Insgesamt wieder eine starke Leistung, die die 0 verdient hätte.

Stetti
09.02.2011, 21:48
Jetzt wurde er leider überwunden. Hält den ersten klasse, beim Nachschuss den Tick zu spät - kein Fehler, aber schade.

Ich würde Mertesacker auf jeden Fall eine Teilschuld an dem Tor geben. Fast schon eine Frechheit, wie der nebenher trabt. Zieht er durch, dann kann er den Abpraller vielleicht klären. So wird Neuer natürlich absolut alleine gelassen und hat so gut wie keine Chance.

Meister
09.02.2011, 22:04
Neuer hat sich mal wieder hervorragend präsentiert!
Super mitgespielt und war da, als er gebraucht wurde. Beim Gegentreffer etwas Pech, aber den ersten gut gehalten.

soccer_girl
09.02.2011, 23:59
Naja von einem NEUER erwarte ich schon, das er so einen Ball hällt. Gebe ihn eine Teildschuld am Tor. 30 % Schuld von neuer und 70 % von Mertesacker. ;)

Believer
10.02.2011, 05:30
Das ist ironisch gemeint oder?
Hier von Schuld zu sprechen, finde ich überzogen. Ich halte es da eher wie meine Vorredner. Wenn es optimal läuft, hat der den Nachschuss (wird er sich wohl auch gedacht haben), aber es gibt eben solche und solche Tage.
Ansonsten eine gute Vorstellung.

Florin
10.02.2011, 06:17
Ich war im Stadion...An dem Gegentor konnte er meiner Meinung nichts machen..Hat den ersten Schuß doch gut gehabt..Nur mit etwas Glück hätte er den Nachschuss haben können..Ansonsten gut mitgespielt und war immer zur Stelle..

s04-Andy
10.02.2011, 06:45
Da konnte er auch nichts machen. Er hat noch schnell reagiert und sich auf die andere Seite geworfen. Ich würde behaupten, dass man da nicht wirklich schneller reagieren kann. Hast du Glück, schießt dich der Gegenspieler an, ansonsten geht der Ball halt durch, wenn auch nur knapp.

Hier überhaupt auch nur ansatzweise von einem Fehler sprechen zu wollen, grenzt schon an starken Realitätsverlust. Da ist das dann wohl wieder dieses typische "Bei dem läuft es momentan so gut, da muss man sich doch trotzdem irgendetwas negatives zusammendrehen können" ;)

Schnapper82
10.02.2011, 07:15
Klarer Torwartfehler!:o

Jetzt mal im ernst. Es ist im Moment wirklich schön einen Neuer im Tor zu sehen.
Seine fussballerische Qualität ist wirklich beeindruckend. Des Weiteren war die Parade in Halbzeit zwei aus spitzen Winkel sehr gelungen. Er hat ein extrem gutes Stellungsspiel und ist schnell unten. Sicher, den muss er halten, aber bei anderen waren solche Teile schon drin.

Beim Tor hält er den ersten gut und beim zweiten hat er Pech, dass er nicht angeschossen wird.

Alles in allen ein ordentliches Spiel von Neuer.

Paulianer
10.02.2011, 07:55
Trotz irrer Vertrags-Klausel
Magath: Neuer bleibt bis 2012

Ein Fax der Bayern kann Schalke-Torwart Manuel Neuer (24) eine dicke Gehaltserhöhung bescheren...

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2011/02/10/manuel-neuer/und-sein-irrer-vertrag.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

nik1904
10.02.2011, 08:33
Es war ein Spiel, in dem Neuer zeigte, warum er die Nr. 1 ist. Allein der Umstand, wie oft und hemmungslos die deutschen Spieler Neuer auf diesem Acker immer wieder anspielen konnten, war beispielhaft, warum man Neuer fußballerisch als so was wie das Maß der Dinge ansehen kann. Die Volleyabnahme war dabei sogar weniger beeindruckend. Entscheidender war die Ballkontrolle. Dieser Torhüter hat sogar so was wie eine enge Ballführung. Davon kann ein fußballerisch eher weniger begabter Torwart wie ich nur von träumen. Und ich spiele auf Kunstrasen und nicht auf so einer Kuhwiese.

Ich schaue ja immer nach Dingen, die nicht so im Fokus stehen wie Paraden oder ähnliches. Ich empfand seine ruhige Körpersprache gestern als Beleg für seine immense Persönlichkeitsentwicklung. Der Eindruck, dass da ein hibbeliger Primaner steht, ist seit der WM einer bemerkenswerten Körpersprache gewichen.

Die Szene nach dem Spiel mit Buffon empfinde ich ebenfalls als besonders. Nun können wir uns totdiskutieren, was da wirklich gesagt wurde. Ich sehe es so wie Scholl: Da hat ein ganz Großer einem jungen Torwart zu verstehen gegeben, dass er seinen Werdegang beobachtet und in ihm einen sieht, der auf sein Niveau kommen kann. Wie soll ich sagen: Es sah sehr repektvoll aus und ging in Gestik und Mimik weit über das normale Gebahren zwischen Torhütern hinaus. Neuers Entwicklung wird also international bereits sehr stark wahrgenommen.

Ganz ohne Kritik oder zumindest kritische Analyse soll es nicht enden:

Beim Gegentor kann man als reine Technikkritik die Frage aufwerfen, ob Neuer mit der Hand zum Ball gehen kann. Ob sich etwas daran geändert hätte, dass der Gegenspieler die Kugel wieder vor den Fuß bekommt, ist natürlich blanke Spekulation. Und wenn selbst Steffen das in dieser Szene nicht negativ anspricht, der ja wie kaum ein Zweiter ein Verfechter davon ist, die Handabwehr der mit dem Fuß vorzuziehen, dann kann man wohl sagen, dass Neuer die Situation zunächst bestmöglich löst. Der Nachschuss ist reine Glückssache. Zunächst braucht der Stürmer das Glück, dass der Ball ihm wieder vor die Füße fällt. Macht der Stürmer das dann auch noch wie hier mit richtig Druck auf den Ball und konsequent, dann hat der Torwart selten eine Chance. Das Problem liegt einfach darin, dass eine chaotische Abwehr den ersten Schuss überhaupt zulässt (Hummels Querschläger, Mertesackers Begleitschutz als nur zwei von mindestens vier Böcken) und beim Nachschuss pennt (Mertesacker).

Es war ein Spiel, in dem Neuer relativ zu seinem Entwicklungsstand keine großen Dige vollbracht hat. Er hat einfach bereits dieses Niveau und muss sich selbstredend in Zukunft daran messen lassen.

Peter Pixel
10.02.2011, 08:41
Von so einer Klausel habe ich noch nie gehört, bei/für Neuer macht sie aber durchaus Sinn. Ich wage mal die Prognose, dass Neuer ab Sommer definitiv mindestens 400.000€ mehr verdienen wird, sofern denn die Informationen der Bild stimmen. Wer hat den Vertrag eigentlich gemacht? War das etwa Andreas Müller? Man stelle sich nur mal vor, im Sommer bieten 5 Vereine für Neuer...

Das wäre wirklich der Hammer! Letzlich kann man davon ausgehen, dass Bayern und Manchester evtl. auf jeden Fall ein schriftliches Angebot abgeben. Arsenal versucht es vll. auch und schon wären das 1,2 Mio. Euro mehr im Jahr! Davon ausgegangen es stimmt. Und 15 Mio. sind dann auch nicht gerade besonders viel finde ich. Könnte interessant werden. Wobei es natürlich bei Bayern mit dem ' Champions-League-Teilnehmer' eng werden könnte :rolleyes:

Vielleicht biete der BVB ja auch mal 15 Mio. könnte dann recht teuer für Klamme Schalker werden. Letztlich bin ich sicher, dass Neuer im Sommer geht. Das ist doch nur pokerei von Magath. Wenn Bayern und Manchster Ernst machen hat Schalke wohl keine Chance.


Beim Tor kann er nicht viel machen. Letzten Freitag hätte er den Nachschuß mit hoher Wahrscheinlichkeit noch gehalten. Oder er hätte den ersten Ball ein wenig besser abgewehrt. Sehe es wie Schnapper .. macht einfach Spaß ihm zu zuschauen. Bin zwar nicht sein größter Fan, aber die Leistungen sprechen für sich.

nik1904
10.02.2011, 09:29
Ich mag nicht so recht glauben, dass die Klausel kumulativ ausgelegt werden kann.

Andererseits: Bei Müller und dessen Vertragswerken wundert mich gar nichts mehr...

Aschekind
10.02.2011, 10:22
Ich kann auch nur sagen dass es echt Spass macht ihm zuzugucken. Primär wegen der Art seines Spiels. Ich hab mich dabei erwischt wie ich mich gefreut habe dass Mertesacker pennt und der Italiener im 1:1 vor Neuer auftaucht. Schade dass das Tor dann fällt. Was mir aufgefallen ist: -Tolles Stellungsspiel -Ungeheuer Antrittsstark -Fusballerisch 1A Er ist in einer wirklich sehr guten Verfassung. Es geht ja immer auf und ab in einer Entwicklung aber irgendwie sind die Abwärtskurven ziemlich gering und kurz.

Steffen
10.02.2011, 12:36
Mal was neues zu Manuel Neuer - Hier beim Torwarttraining.
Ich poste die Videos im Thema Torwarttraining bei Profivereinen (http://www.torwart.de/forum/showthread.php/58549-Torwarttraining-bei-Profivereinen/page6)...

Finde klasse, daß man einiges von Manuel sehen kann, gerade die 'Spektakulären' Dinge, also das Hechten.
Auffällig - Links Bogenflug, wobei er sich für meinen Geschmack etwas zu früh eindreht - Rechts dann 'Sägezahnparade', allerdings Probleme mit Übergreifen....
Man sieht es deutlich: Er ist rechts mühsamer damit die Dinger zu holen, links wirkt es runder, auch wenn er da weniger fängt, ist die Ballabwehr sicherer und meiner Meinung nach auch besser. Lieblingsseite könnte daher Rechts sein - weil er hier zupackt und mehr Sprungkraft scheinbar hat, aber links ist sein Potential höher.
Es ist schwer aufgrund der Perspektive...

Aber auffällig, wie oft er bei flachen Bällen, in die er mit Power und Schwung reingeht, dann doch auch 'überrollt'. Neuer galt immer als Vorzeigetorwart, weil er immer mit dem Gesicht zum Spielfeld liegt, doch das zweite Video zeigt deutlich: Diese Aussage trifft man zu früh, denn im Training, wo er an den Anschlag geht und gehen muss, macht er das gleiche wie Tim Wiese, Rouven Sattelmaier, Roman Weidenfeller oder die anderen. Viele wollen das vielleicht gar nicht sehen, doch hier zeigt es sich deutlich:
Der Schwung muss wohin und auch Manuel Neuer 'dreht dann durch, spricht rollt über die Schulter ab und liegt am Ende mit dem Kopf nicht mehr zum Spielfeld und Blick schon gar nicht.... Für mich: Bemerkenswert!
Denn er ist Vorbild Nummer 1 und Nationaltorwart Nummer 1...

Bela.B
10.02.2011, 12:51
Naja von einem NEUER erwarte ich schon, das er so einen Ball hällt. Gebe ihn eine Teildschuld am Tor. 30 % Schuld von neuer und 70 % von Mertesacker. ;)


Das ist ironisch gemeint oder?
Hier von Schuld zu sprechen, finde ich überzogen. Ich halte es da eher wie meine Vorredner. Wenn es optimal läuft, hat der den Nachschuss (wird er sich wohl auch gedacht haben), aber es gibt eben solche und solche Tage.
Ansonsten eine gute Vorstellung.

Einfach auf den Benutzername schauen.
Was anderes war von ihm nicht zu erwarten. Bei Adler wäre das eine Weltklasse Leistung gewesen und das Gegentor unhaltbar.
Ist schon bitter, wenn man was Kritisches sucht und nichts findet, dann muss sich zu solchen Aussagen hínreißen lassen.
Dennoch gebe ich ihn die Chnace mit Argumenten die "Teilschuld" Neuers zu beweisen. Viel spaß.^^

nik1904
10.02.2011, 12:52
Schöne Aufnahmen! ich habe ja schon merhfach gesagt, dass ich mich mit der These des "immer zum Spielfeld schauen" nicht anfreunden kann. Die Frage stellt Steffen doch: "Wohin mit dem Schwung?"

Wenn man vor Ort ist und ihn im Training aus drei, vier Metern Entfernung sieht, dann wird es noch deutlicher, dass Neuer links den Bogenflug und das Übergreifen viel sauberer hinbekommt. Rechts ist die Hüfte tiefer. Technisch ist das sicherlich zu bemängeln. Ein Minus in der Effektivität scheint es tatsächlich nicht zu sein. Ein kleiner Lichtblick für all jene (wie mich auch), die mit sich erfolglos ringen, beidseitig gleich sauber übergreifen zu können.

Stetti
10.02.2011, 14:22
Andererseits: Bei Müller und dessen Vertragswerken wundert mich gar nichts mehr...

Ich dachte auch zuerst, dass diese Klausel sicher Erfindung der Bild ist, aber wo ich mich dann daran erinnerte, dass ein Andreas Müller ja mal Manager auf Schalke war... ;)


Des Weiteren war die Parade in Halbzeit zwei aus spitzen Winkel sehr gelungen. Er hat ein extrem gutes Stellungsspiel und ist schnell unten. Sicher, den muss er halten, aber bei anderen waren solche Teile schon drin.

Ich habe direkt an Rensings Gegentreffer vom letzten Spieltag gedacht. Neuer zeigt hier, wie es geht!

Aschekind
10.02.2011, 15:01
Das sind tolle Videos Steffen. Leider etwas schwierig die rechte Seite beim Übergreifen genau zu sehen. Aber für mich wirkt er links auch stärker. Für mich allgemein schon sehr athletisch. Ich denke jeder kann das nachvollziehen wie viel Power das kostet aus dem Kniestand direkt in den Bogenflug zu gehen.

Leider hilft das Video gucken nicht bei der eigenen Technik bei hohen Bällen. Das Internet ist auch echt zu nichts zu gebrauchen ;)

zero
10.02.2011, 20:27
Hat mir im Stadion sehr sehr gut gefallen. Optimale, ruhige Ausstrahlung, die Abwehr im Griff, sicher bei Rückpässen und mit einer richtig guten Spieleröffnung per Fuß (beide Füße übrigens). Gibt den Pässen sogar "Botschaften" mit, also quasi dem Mitspieler schon per Schärfe und Richtung eine Vorgabe mit auf den Weg, wie der den Ball verarbeiten und weiterspielen soll, das können selbst einige Feldspieler da gestern auf dem Platz nicht. Die Bälle die kamen hat er stark pariert und beim Gegentor dann halt Pech. Bin mehr denn je der Meinung, dass der FC Bayern alles tun muss um diesen Keeper zu verpflichten, weil es sonst ein anderer "Großer" tut.

Stetti
10.02.2011, 21:42
Gibt den Pässen sogar "Botschaften" mit, also quasi dem Mitspieler schon per Schärfe und Richtung eine Vorgabe mit auf den Weg, wie der den Ball verarbeiten und weiterspielen soll, das können selbst einige Feldspieler da gestern auf dem Platz nicht.

Stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Da musste ich einmal schon die Luft anhalten, als er Aogo den Ball nicht in den Fuß, sondern in den Lauf gespielt hat, aber wirklich gut 5 Meter vor ihn. Dort war aber ein großer freier Raum und Aogo konnte direkt antreten und mit Tempo den Gegenangriff starten. War durchaus sinnvoll, diesen freien Raum direkt so zu nutzen. Sehr intelligent von Neuer, der da antizipiert hat, dass er jetzt das Spiel schnell machen kann.


Bin mehr denn je der Meinung, dass der FC Bayern alles tun muss um diesen Keeper zu verpflichten, weil es sonst ein anderer "Großer" tut.

Auf jeden Fall. Ich bin seit den letzten Wochen nun auch endgültig von Neuer überzeugt. Er hat viel Potenzial, ist von den Keepern in seinem Alter aber auch schon am weitesten und vor allem am komplettesten.

Paulianer
10.02.2011, 21:47
Ich sehe das auch so: Wenn sich die Bayern nicht ernsthaft um Neuer bemühen, dann ist das ein großer Fehler. Sollte Neuer dann von ManU überzeugter sein, kann man dagegen nichts machen, aber probieren muss man es auf jeden Fall. Und wenn sich van Gaal gegen diesen Wechsel wehrt - warum auch immer -, könnte dies zu einem erneuten Streitfall in der Führungsetage führen. Und viel Ärger darf sich der Tulpen-General nicht mehr erlauben.

zero
11.02.2011, 11:11
Klar, wenn ManUtd oder sonst wer kommt und er da hin will, dann kann man nichts machen. Aber zumindest bemühen muss man sich. Und wie du schon implizierst: Die Abwägung einen Trainer zufrieden stellen, der wohl nicht länger als bis 2012 bleiben wird und sowieso nicht mehr umumstritten ist, oder einen der besten Keeper der Welt zu holen, der diesen Job beim FC Bayern sicherlich 4 bis 5, wenn nicht gar 10 Jahre bekleiden kann, sollte klar und deutlich ausfallen. Dann lieber Van Gaal opfern als sich diese Gelegenheit entgehen zu lassen.

Leider würde das sicher auch bedeuten, dass Hoek den Verein verlässt. Hätte gern gesehen (oder würde gern sehen, man weiss ja nicht wie es ausgeht), was der noch aus Neuer rausholen kann.

@Stetti: Warst du im Stadion? Kann mir vorstellen, dass der Ball auf Aogo im TV etwas seltsam aussah auf den ersten Blick, da hat der Bildschirmausschnitt sicher wieder nicht gereicht. Aber war schon ein feines Pässchen, Aogo (der sonst gerne erst mal stoppt und guckt was passiert) so ins Tempo zu zwingen.

nik1904
11.02.2011, 12:01
Ich kann mir ziemlich gut vorstellen, dass Neuer zu Bayern geht. Wenn ich rein rational an die Sache herangehe, müsste ich ihm fast dazu raten. Ich gehe auch davon aus, dass sich in München die Vernunft durchsetzen wird. soll heißen: Man steigt in den Poker um Neuer ein. Mit "Vernunft" möchte nicht implizit Kraft disqualifizieren. Wie oft beschrieben, sind für einen Verein mit diesen Ansprüchen zu viele Risiken darin enthalten, einen so jungen Torwart dauerhaft zur Nr. 1 zu machen. Selbst wenn aus Kraft der Torwart werden sollte, wie man es ihm zutraut, gehören dazu viel zu viele Schwankungen, die er zwangsläufig haben wird. Die Zeit von vdG geht dem Ende zu - ob nun kurz- oder mittelfristig. Da muss sich der Vorstand mit seinen Interessen und Überzeugungen durchsetzen.

Die Seele des Schalker Fans in mir würde Neuer (abgesehen vom S04, versteht sich) am liebsten in Manchester sehen. Auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht macht das für den Verein Sinn: ManU dürfte wegen des Auslangswechsels und zumal in die CL das lukrativere Geschäft für Schalke werden. Ganz davon abgesehen, dass der Konkurrent Bayern (soll ja irgendwann mal wieder sein) nicht gestärkt würde.

Bislang hatte Neuer offenbar das Glück, dass ihn alle Trainer weitergebracht haben und für seine jeweilige Entwicklungsstufe die richtigen Maßnahmen ergriffen haben. Das gilt für Lothar Matuschak (Jugendtorwarttrainer auf Schalke), Reck und jetzt Dreher. Da sich Neuer in Zusammenarbeit mit Dreher hervorragend entwickelt, wäre womöglich denkbar, dass Dreher mit Neuer zurück zu Bayern ginge - WENN Neuer zu Bayern gehen sollte. Die neuen Impulse eines Frans Hoek wären andererseits eine tolle neue Erfahrung für Neuer. Und für Hoek wäre es vermutlich auch eine Herausfoderung, denn ohne z.B. Valdez zu nahe treten zu wollen, dürfte Neuer in seinem Potenzial höher zu bewerten und somit an dem eines vdS zu messen sein. Es muss doch einen wie Hoek kitzeln, mit diesem Torwart mal zusammenzuarbeiten.

Stetti
11.02.2011, 12:26
@Stetti: Warst du im Stadion? Kann mir vorstellen, dass der Ball auf Aogo im TV etwas seltsam aussah auf den ersten Blick, da hat der Bildschirmausschnitt sicher wieder nicht gereicht. Aber war schon ein feines Pässchen, Aogo (der sonst gerne erst mal stoppt und guckt was passiert) so ins Tempo zu zwingen.

Nein, ich habe das Spiel im TV gesehen. Wie gesagt, ich fand das Pässchen auch sehr fein :)

Paulianer
11.02.2011, 12:37
Vielleicht bleibt Hoek ja auch bei Bayern, wenn van Gaal gehen sollte? Die beiden sind schließlich nicht verheiratet, selbst wenn sie meistens zusammen gearbeitet haben. Ich schätze Hoek auf lange Sicht wertvoller als van Gaal für die Bayern einfach. Vielleicht sehen das die Bosse ja auch so. Gute Trainer gibt es viele, gute Torwarttrainer nicht unbedingt.

Steffen
11.02.2011, 12:39
Es muss doch einen wie Hoek kitzeln, mit diesem Torwart mal zusammenzuarbeiten.

Nein, schlicht nein.
Vergleicht man einen Tw Trainer mit einem Bildhauer, so sind die Torleute mit den Staturen oder Denkmälern zu vergleichen, die der Bildhauer erschafft.
Zwar könnte man nun meinen, Neuer sei einem riesigen Diamanten gleich zu setzen, so daß allein der Wert den Meister reizen dürfte, doch das ist nicht so. Manuel Neuer ist geformt. Da wird sich in den Jahren nicht mehr viel ändern. Da wird vielleicht vorsichtig hier eine Kante abgeschliffen, oder dort eine Fläche noch poliert, doch die großen Dinge... da passiert nichts mehr. Man stelle sich vor, der Bildhauer ginge an so ein wertvolles Objekt mit dem großen Meißel und dem Schweren Hammer heran... es könnte platzen, oder einen irreparablen Riss bekommen. Nein, daß tut man nicht. Vielemehr sind kleine zarte Hammerschläge, vorsichtiges schleifen, begradigen und polieren gefragt. Denn das Stück ist durch viele Hände gegangen, wurde unzählige Male geformt und angepasst, so daß es nun eigentlich nicht mehr viel zu machen gibt...
Der Reiz aber, der liegt im unbehauenen Klotz. Dort wo man mit dem groben Werkzeugen beginnt, wo kräftige Schläge und der mächtige Meißel viel abtragen müssen, damit überhaupt sich etwas an Form ergibt. Der aussenstehende Betrachter, der weiß gar nicht, der sieht es nicht, denn die fertige Gestalt existiert nur im Kopf des Bildhauers, der scheinbar ziel und planlos den groben Klotz mit Schlägen und scheinbar zielloser Gewalt malträtiert... doch dann wird nach und nach eine Form sichtbar, man erkennt, wohin es geht, erahnt, was es werden soll. Die Schläge sind nun auch feiner, vorsichtiger geworden und was eben werden soll, ist zunächst noch grob, dann behauen und durch viele feine Schläge wird es dann immer besser, bis eine Form entstanden ist, die viele schon als Perfekt bezeichnen würden.
Doch dies ist dem wahren Meister nicht genug, viele würden dieses Stück nun bereits so mit Kusshand nehmen, doch der Meister ist nicht zufrieden und ebnet dort eine Fläche, zieht hier eine Furche nach, schlägt dort eine Rille ein, oder ebnet mit feinsten Schlägen bereits raue Flächen noch feiner... dann beginnt er zu schleifen, damit die rauen Flächen unvergleichlich werden, ja und damit Licht und Schatten zur Geltung kommen, aber auch feinste Nuancen sichtbar werden, poliert er die glatten Flächen hier und da, um ein fertiges Gesamtwerk zu schaffen, welches seines Gleichen sucht...
Dieses Stück kann er gut wo anders abgeben, und sich mit dieser Arbeit empfehlen - und man wird nur vorsichtig die einst glatten, und durch äussere Einflüsse zu rau gewordenen Stellen wieder vorsichtig glätten, oder polierte Stellen, die Stumpf und Matt geworden sind, wieder vorsichtig auf Hochglanz polieren... aber man wird nicht grob mit diesem Stück umgehen...

Paulianer
11.02.2011, 13:20
Ex-Bayern-Torwart rät
Pfaff: Holt Neuer!

Der Mann trägt die Bayern immer noch im Herzen. Jean-Marie Pfaff (57) spielte von 1982 bis 1988 beim FCB. Heute wohnt er wieder in Belgien, ist Star seiner eigenen Doku-Soap („De Pfaffs“). BILD traf ihn bei den Laureus-Awards in Abu Dhabi.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/02/11/ex-torwart-pfaff/holt-neuer.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Megachiller93
11.02.2011, 14:13
Neuer wechselt nicht zu Manu.
Quelle:http://www.sport.de/cms/fussball/international/news-international/news-uebersicht.html?&startid=631764&set_id=52494&&startid=

Das heißt ein wechsel zu Bayern wird immer wahrscheinlicher

Torbinho
11.02.2011, 14:36
Würde das auch noch nicht allzu hoch hängen... Bayern will auf Kraft setzen, ManU will lieber Stekelenburg haben...
Wenn man da überall absolute Ehrlichkeit unterstellt muss Neuer ja dankbar sein, noch ein Jahr Vertrag zu haben um nicht in die Arbeitslosigkeit zu rutschen.

Paulianer
11.02.2011, 14:57
Fußball ist so ein schnelllebiges Geschäft. Nächste Woche schwärmt Sir Alex dann wieder von Neuer...

philippbcw
11.02.2011, 14:59
Würde das auch noch nicht allzu hoch hängen... Bayern will auf Kraft setzen, ManU will lieber Stekelenburg haben...
Wenn man da überall absolute Ehrlichkeit unterstellt muss Neuer ja dankbar sein, noch ein Jahr Vertrag zu haben um nicht in die Arbeitslosigkeit zu rutschen.

Naja, ich denke, wenn Neuers Vertrag diese Saison auslaufen würde, würde er 1. eine Verlängerung von Schalke bekommen und 2. einen gute Klub finden, bei dem er spielen kann ;)

Ich bin immer noch der Meinung, dass Neuer zu Bayern wechselt, bzw. dass das beste für Bayern ist. Aber ob die Bayern Bosse das auch so sehen weiß ich nicht ;)

nik1904
11.02.2011, 16:20
Z schreibt, dass Y schreibt, dass X gesagt hat... Kann sein, muss aber nicht. Ich würde Stekelenburg für eine realistische Variante halten, zumal ich mir vorstellen könnte, dass er in vdS einen nicht unerheblichen Fürsprecher hat. Andererseits pfeifen die Spatzen von den Dächern, dass sich die Scouts bei Schalke die Klinke in die Hand geben, die von Vereinen kommen, die an nicht sehr vielen Schalker Spielern Interesse haben können.

soccer_girl
11.02.2011, 22:37
Fußball ist so ein schnelllebiges Geschäft. Nächste Woche schwärmt Sir Alex dann wieder von Neuer...
Ja. Oder von Adler. ;)

nik1904
12.02.2011, 09:54
Ja. Oder von Adler. ;)

Ist das nicht anstrengend, ständig hinterher zu sein, um Adler überall zu platzieren? ;)

soccer_girl
12.02.2011, 10:03
Ist das nicht anstrengend, ständig hinterher zu sein, um Adler überall zu platzieren? ;)
Nö ich mache es gerne. ;)

nik1904
12.02.2011, 10:04
Nein, schlicht nein.
Vergleicht man einen Tw Trainer mit einem Bildhauer, so sind die Torleute mit den Staturen oder Denkmälern zu vergleichen, die der Bildhauer erschafft.
Zwar könnte man nun meinen, Neuer sei einem riesigen Diamanten gleich zu setzen, so daß allein der Wert den Meister reizen dürfte, doch das ist nicht so. Manuel Neuer ist geformt. Da wird sich in den Jahren nicht mehr viel ändern. Da wird vielleicht vorsichtig hier eine Kante abgeschliffen, oder dort eine Fläche noch poliert, doch die großen Dinge... da passiert nichts mehr. Man stelle sich vor, der Bildhauer ginge an so ein wertvolles Objekt mit dem großen Meißel und dem Schweren Hammer heran... es könnte platzen, oder einen irreparablen Riss bekommen. Nein, daß tut man nicht. Vielemehr sind kleine zarte Hammerschläge, vorsichtiges schleifen, begradigen und polieren gefragt. Denn das Stück ist durch viele Hände gegangen, wurde unzählige Male geformt und angepasst, so daß es nun eigentlich nicht mehr viel zu machen gibt...
Der Reiz aber, der liegt im unbehauenen Klotz. Dort wo man mit dem groben Werkzeugen beginnt, wo kräftige Schläge und der mächtige Meißel viel abtragen müssen, damit überhaupt sich etwas an Form ergibt. Der aussenstehende Betrachter, der weiß gar nicht, der sieht es nicht, denn die fertige Gestalt existiert nur im Kopf des Bildhauers, der scheinbar ziel und planlos den groben Klotz mit Schlägen und scheinbar zielloser Gewalt malträtiert... doch dann wird nach und nach eine Form sichtbar, man erkennt, wohin es geht, erahnt, was es werden soll. Die Schläge sind nun auch feiner, vorsichtiger geworden und was eben werden soll, ist zunächst noch grob, dann behauen und durch viele feine Schläge wird es dann immer besser, bis eine Form entstanden ist, die viele schon als Perfekt bezeichnen würden.
Doch dies ist dem wahren Meister nicht genug, viele würden dieses Stück nun bereits so mit Kusshand nehmen, doch der Meister ist nicht zufrieden und ebnet dort eine Fläche, zieht hier eine Furche nach, schlägt dort eine Rille ein, oder ebnet mit feinsten Schlägen bereits raue Flächen noch feiner... dann beginnt er zu schleifen, damit die rauen Flächen unvergleichlich werden, ja und damit Licht und Schatten zur Geltung kommen, aber auch feinste Nuancen sichtbar werden, poliert er die glatten Flächen hier und da, um ein fertiges Gesamtwerk zu schaffen, welches seines Gleichen sucht...
Dieses Stück kann er gut wo anders abgeben, und sich mit dieser Arbeit empfehlen - und man wird nur vorsichtig die einst glatten, und durch äussere Einflüsse zu rau gewordenen Stellen wieder vorsichtig glätten, oder polierte Stellen, die Stumpf und Matt geworden sind, wieder vorsichtig auf Hochglanz polieren... aber man wird nicht grob mit diesem Stück umgehen...

Hmmm, so habe ich das noch nicht betrachtet. Da ist was dran. Andererseits ist es doch bestimmt auch eine Herausforderung, bei einem Neuer die letzten 5 % rauszuholen, die noch in ihm schlummern. ich könnte mir vorstellen, dass das ebenso viel Freude macht, wie in der bildenden Kunst einen "unbehauenen Klotz" zur Statue zu verwandeln. Aber Deine Einstellung und Deine Motivation ist absolut einleuchtend! Ich hoffe, wenn ich nach meiner aktiven Zeit komplett das Torwarttraining übernehme, habe ich das Glück, einen talentierten, aber unausgereiften Torwart in die Finger zu bekommen. Unseren jetzigen zweiten Torwart zu "perfektionieren" ist andererseits auch eine schöne Aufgabe.

nik1904
14.02.2011, 15:33
Ganz interessanter Beitrag zu Neuer von seinem Ex-Trainer, der ihn zur Nr. 1 gemacht hat:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_championsleague/artikel_351628.html

Die Geschichte mit der Spieleröffnung unterschreibe ich. Ich denke, dass Neuer hier noch nicht am LImit ist, sich aber schon von allen anderen abhebt. Mag übertrieben klingen oder zu sehr durch die S04-Brille, aber wer ist in der Spieleröffnung besser? Die Sache mit der Strafraumbeherrschung sehe ich (noch) nicht so positiv. Ich sehe ihn auf dem Weg dahin und die PL könnte mit der dortigen Härte im 16er ein Beschleuniger sein. Allerdings: Da kann ein junger Torwart wie er meiner Meinung nach auch nur bedingt die Erfahrung haben, immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wie ich heute schon bei Kraft schrieb, halte ich grundsätzlich einen Torwart, der immer wieder bei Flanken und Standards die Grenzen auslotet, für qualifizierter, um absolutes Top-Niveau zu erreichen. Auch wenn ich mich während eines Schalke-Spiels ab und an furchtbar aufrege... ;)

volknat
14.02.2011, 16:22
Das sehe ich alles sehr ähnlich...
In der Spieleröffnung sehe ich weltweit keine wirkliche Konkurenz für Neuer, allerdings auch noch Luft nach oben. Diese Luft wird es aber immer geben denke ich, denn wenn ein Torhüter die beste Spieleröffnung der Welt hätte, dann würde ihn der Trainer zwangsläufig als IV, 6er oder sogar 10er einsetzen müssen... ;) (interessantes Gedankenspiel, nicht wahr?)
Weiterhin glaube ich genau wie Slomka, dass er mit dem Mut mit dem er im Strafraum agiert auch sich selbst die Grundlage legt sich dort noch enorm zu Steigern. Auch wenn das bedeutet, dass er aktuell hier noch einige, na sagen wir suboptimale Szenen hat... Aber auch bei einem Lehmann und einem vdS, die meiner Meinung nach in der Strafraumbeherschung absolute Spitze waren/sind und dort noch immer die Maßstäbe setzen, hat man gesehen, dass deren Strafraumbeherschung auch erst im Alter RICHTIG spitze war. Bedingt, vor allem durch ihre Erfahrung und den gleichen Mut mit dem sie früher zur Sache gegangen sind mit dem auch jetzt Neuer agiert.
Am stärksten bei Neuer finde ich aber sein Antipizieren und das Ablaufen der steil auf den Stürmer gespielten Bälle (vor allem die Ruhe und Selbstverständlichkeit dabei). So viele 1-gegen-1-Szenen wie er damit verhindert, kann ein Torhüter gar nicht im 1-gegen-1 für sich entscheiden. Dieser Punkt fehlt mir ein wenig in dem Sport1-Interview...

Vazilito23
15.02.2011, 20:20
Neuer sieht beim 1:0 gerade ein wenig unglücklich aus, weil er mit einer flachen Hereingabe rechnet, der Stürmer von Valencia aber noch "dazwischenspritzt".
Allerdings nix weltbewegendes...

s04-Andy
15.02.2011, 20:37
Mal wieder das typische Schalke-Problem, auf den defensiven Außen ist man quasi nicht präsent und in der Mitte sieht das auch nicht immer gut aus.

Neuer muss sich halt für irgendwas entscheiden. Da hat er sich im Endeffekt ein wenig verzockt, aber keinen Vorwurf an ihn. Die gravierenden Fehler passieren vorher.

Schnapper82
15.02.2011, 20:47
Das ist die Gefahr des offensiven Spiels.
Bleibt er am kurzen Pfosten stehen, dann hält er den Ball.
Hier muss er halt noch etwas mehr Erfahrung sammeln und eventuell noch aktiver zum Ball gehen und das 2nd Goal verteidigen.
Einen Vorwurf mache ich ihm nicht wirklich, denn wie sich die Schalker vorher anstellen ist amateurhaft.

nik1904
16.02.2011, 08:48
Das ist die Gefahr des offensiven Spiels.
Bleibt er am kurzen Pfosten stehen, dann hält er den Ball.
Hier muss er halt noch etwas mehr Erfahrung sammeln und eventuell noch aktiver zum Ball gehen und das 2nd Goal verteidigen.
Einen Vorwurf mache ich ihm nicht wirklich, denn wie sich die Schalker vorher anstellen ist amateurhaft.

Ob Neuer den Abschluss halten kann, sei mal dahingestellt. Ich meine erkannt zu haben, dass Neuer die Finger auch noch am Ball hatte. Bei der Schärfe der Hereingabe war es eh eine Lotterie. Er hat m.E. nicht damit gerechnet, dass der Angreifer quer zum Fünfer durchzieht. Fakt ist slso, dass er die (schwierige) Situation falsch gelesen hat. So gesehen würde ich sogar von einem Fehler sprechen. Kein Bolzen, aber er hätte hier den Ball "verfolgen" müssen, anstatt ihn abfangen zu wollen.

Er hat durch diese aggressive Herangehensweise auch schon einiges weggeputzt, was sonst 100%ig zu Toren geführt hätte. So gesehen, könnte man auch argumentieren, dass er mehr Chancen hat, das Ding zu verhindern, wenn er bei so einer scharfen Hereingabe zum Ball geht, als auf den Abschluss zu warten... Ich bleibe trotzdem dabei: Das war hier die falsche Entscheidung, selbst wenn sehr fraglich ist, ob das Tor anders zu verhindern gewesen wäre.

H-Village
17.02.2011, 13:03
In der Klemme
Was passiert hier Neuer?

weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2011/02/17/manuel-neuer/was-passiert-hier-mit-unserem-nationaltorwart.html)

Paulianer
17.02.2011, 13:18
Und die Schiene trägt man dann während des Spiels? Kann mir nicht vorstellen, dass man damit noch gut kommunizieren kann.

Tobias94
17.02.2011, 13:51
Wie sieht denn eine solche Spange aus, und wie groß ist sie? Bei z.B Hummels ist mir noch nie aufgefallen das er eine solche Spange trägt. Und wie soll sowas die Leistung steigern?

Paulianer
17.02.2011, 13:58
Nun ja, die Fehlstellung bzw. -funktion des Kiefers kann ganz schön was ausmachen. Ich trage nicht umsonst nachts eine Aufbissschiene, weil ich ansonsten am nächsten Morgen total verspannt aufwache.

Tobias94
17.02.2011, 14:33
Ja, ich Trage auch Abends eine Unterkiefersspange (keine wegen einer Zahnfehlstellung oder Zähneknirschen sondern wegen was anderem ist ja egal) und weiss das diese gut was ausmachen können. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen das ein Leistungsanstieg erfolgt, ab dem Moment in dem man die Spange trägt. Und vorallem keinen deutlichen.

Steffen
17.02.2011, 14:38
Yannick,
eine aufbiss-Schiene ist etwas völlig anderes. Du hast das Problem, daß Du nachts unbewußt mit den Zähnen knischst, also die Kiefermusklen sich anspannen und damit die Zähne fest aufeinander gepresst werden und damit mahlende, knischende und zum Teil auch leise klappernde Geräusche entstehen.
Dies ist nicht gut für den Zahnschmelz und zudem: Es verspannt sich der gesamte Kiefer/Nackenbereich, was einem erholsamen Schlaf nicht gerade zuträglich ist, wenn man mit Kopfschmerzen und ggf. Genickschmerzen aufwacht.
Was die Dental-Power-Splint-Schiene bezwecken soll, verrät das Internet leider nicht. Vorstellbar ist, daß damit ein Zusammenschlagen der Zähne verhindert wird und sich der Sportler vielleicht nicht mehr so einfach auf die Zunge beißen kann, vielleicht optimiert es auch die Mundatmung... das müßte man aber sich jetzt von dem Experten erklären lassen.
Geben wir Bild ein paar Tage, dann gibt es sicherlich eine Erklärung und die dann wohl auch mit Bildern ;)

Paulianer
18.02.2011, 07:11
Zur Nr. 1 der Welt hochbeissen
Neuers Power-Spange nur teurer Hokuspokus?

Jetzt will er sich zur Nr. 1 der Welt hochbeißen!

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2011/02/18/manuel-neuer/ist-power-spange-nur-teurer-hokuspokus.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

nordseekeeper
18.02.2011, 07:17
Also ich hab mir den Artikel mal durchgelesen...ich weiß nicht was ich davon halten soll...ob es jetzt wissenschaftlich bewiesen ist, dass man mit dem Ding mehr Leistung bringt? Schwer zu sagen. Aber wenn es im Kopf klick macht und man überzeugt davon ist dann bringt es was!

Stetti
18.02.2011, 07:20
Ich bin da auch sehr skeptisch, dennoch hört man ja immer wieder auch von "Verletzungen" oder eher Beschwerden, die letztlich von einem Zahnproblem ausgelöst wurden. Ich habe da in Biologie zu wenig aufgepasst und bin auch kein Dental-Spezialist, aber soweit ich weiß, haben die Zähne und alles, was da so dranhängt und dazugehört, einen wirklich großen Einfluss auf den gesamten Körper.

Ist wohl so eine Sache wie mit dem Kinesio-Tape. Der eine schwört darauf, der andere hält es auch nur für normales Klebeband.

nordseekeeper
18.02.2011, 07:56
Das mit den Zähnen habe ich auch mal gehört...es sollen wohl schon Leute richtig krank geworden sein, weil sie nicht zum Zahnarzt gegangen sind.

back to topic

Ich kann mir irgendwie auch nciht wirklich vorstellen, wie diese Schiene die Kiefermuskulatur entspannen soll...aber nun ja...ist wahrscheinlich wirklich nur kopfsache

Reflex
20.02.2011, 16:43
muss das 1:1 gerade halten. der Ball fliegt zwar hart, aber genau auf Mann und Neuer springt neben/unter den Ball

Matze95
20.02.2011, 16:53
das 2:1 geht zu 100% auf seine kappe

Reflex
20.02.2011, 16:54
ja und jetzt beim 2:1 ein absolut unmotiviertes und schlechtes herauslaufen

s04-Andy
20.02.2011, 17:20
Beim 1:1 kann Neuer nichts machen. Andere Behauptungen sind Unsinn. War einfach ein hammer von Reus. Beim 2:1 sieht er blöd aus. Wie kann er nur ein so großes Vertrauen in Metzelder haben? Als ob der in seinem Leben nochmal ein Lauf-Duell / Zweikampf gewinnt :D

Von daher lieber im Kasten bleiben.

Ich komme nicht mehr klar auf Schalke...

Schnapper82
20.02.2011, 17:27
Beim 1:1 mache ich Neuer keinen Vorwurf. Das war schon ein Mordspfund von Reus und der passt auch gut, wie ich finde.
Das 2:1 geht natürlich komplett auf Neuers Kappe. Da geht er einfach zu optimistisch raus und kassiert das Ding, ähnlich wie im CL Spiel.

Pepe Reina #25#
20.02.2011, 19:10
Ich stimmte euch da zu, das Ding geht auf seine Kappe...Er rennt zu übermotiviert raus zumal Metzelder noch bei Idrissou dabei war...Allerdings ist das Verhalten von Metzelder nicht gerade sehr viel besser als das von Neuer. ;)